2
— * 8 be Brauer: 136 — 142 bez., feiner 143— 148 bez., preußischer elsenk. Gußfthl. Glückauf ... do. zonv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwaniz Hagen. Gußst. ev. e Maschinfb heinrichshall. „Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb König Wilh. Bw. Königsb. Masch K 8b. Pf. Vrz.⸗A Langens. Tuchf. cv. Leyk.⸗Josthl. Pap Gas⸗
22Vęg
500 [18,30 G 1 Fnländische Eisenbahnactien gingen in festerer Paris, 12. Januar. (W. T. B.) Boulevard⸗] 13 — ltung lebhafter um; namentlich waren Lübeck⸗ verkehr. 3 % Rente 95,17 ½, Italiener 90,32 ½, mittel bis guter 136 — 142, feiner 143 — 147 bez.,
1000 68,00 G a 1G 600 —,— Helzun Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗ 4 % ungar. Goldrente —, Türken 21,17 ½, Türken⸗ schlesischer mittel bis guter 137 — 143 bez., feiner 8 „ loose 87,00, Spanier 59,68, Egypter —,—, Banque 144 — 149 bez., per diesen Monat 142 ℳ, per 8 . 3 ei g er
ab deo;
300 —,— Mlawka etwas höher und ziemlich belebt. — 1 1000 [111,50 G Bankactien nach schwächerer Eröffnung fester und ottom. 569,00, Rio Tinto 388,10, Tabackactien Januar⸗Februar —, per April⸗Mai 141,25—
500 [167,00 B in den speculativen Devisen, namentlich Disconto⸗ 355,00, 3 % Portugiesen 22,12. Fest. 140,5 bez.,« per Mai⸗Juni 141,75 — 141 bez., 500 107,25 bz G Commandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheilen Amsterdam, 12. Januar. (W. X. B.) (Schluß⸗ per Juni⸗Juli — “ 600 246,80 bz G und Actien der Deutschen Bank belebt; Actien der Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ½, Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine 8 1 300 —,— Darmstädter Bank schwach. Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ⅜, April⸗ niedriger. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 88 8 8 1 300 [5,80 G Industriepapiere ziemlich fest; Montanwerthe Okt. verzl. —, do. Goldrente —, 4 % ungar. 23 — 134 ℳ nach Qual., per diesen Monat 122 ℳ 500 [73,00 G anfangs schwächer, später fester und lebhafter, Goldrente 95 ½. Sr. gr. Eisenb. 124 ⅛, Russ. per April⸗Mai 111,75 — 111,5 bez., per Mai⸗Juni onv. Türken 21 ½, 3½ % holl. 111,75 bez., per Juni⸗Juli 112 — 111,75 bez.
600 —,— namentlich Kohlenwerthe. 2. Orientanl. 60 ¾, 14,00 bz G —— Ank. 102 ½, 5 % gar. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗ Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 205 ℳ
1000 —
500 40,00 B Frankfurt a. M., 12. Januar. (W. T. B.) (Schlus⸗ Wiener 114 ⅞, Marknoten 59,25, Russ. Zollcoup. 193, nach Qual., Futterwaare 132 — 154 ℳ nach Qual.
150 [65,25 G Curse.) Londoner Wechsel 20,357, Pariser do. 81,083, Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 98,00. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl.
200 fl. 60,75 G Wiener do. 168,65, 4 % Reichs⸗Anl. 107,35, Oeftr. St. Petersburg, 12. Januar. (W. T. B.) Sack. Termine niedriger. Gek. — Sack. Kündi⸗
Silberrente 82,50, do. 4 6 % Papierrente 82,80, Wechsel auf London —,—, Ruff. II. Orient⸗Anl. gungspreis — ℳ, per diesen Monat und per
1000 —,— do. 4 % Goldrente 98,20, 1860 er Loose 128,10, 102 ¼, do. III. Orient⸗Anl. 103, do. Bank für aus⸗ Jan.⸗Februar 18,2 bez., ver Februar⸗März —, per
1500 —,— 4 % ung. Goldrente 96,10, Italiener 91,10, 1880 er wärt. Handel 286, St. Petersburger Disconto⸗ Avpril Mai 18,5 — 18,45 bez. —
500 Russen 95,60, 3. Orientanl. 65,40, 4 % Spanier Bank 492 ½, St. Petersb. internat. Bank 457, Russ. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Ruhig. Gekündigt ahes — ““ Loco mit Faß — Der Bezngspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰
300 — 660,10, Unif. Egypter 99,50, Conv. Türk. 20 75, 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 156 ¼, Große Russ. — Ctr. Kündigungspr. — ℳ. 300 1p40 % türk. Anleite 84,60, 3 % port. Anleihe 21,60, Eisenbahn 257 ½, Russ. Südwestbahn⸗Aectien 114. ohne Faß —, per diesen Monat 50,4 ℳ, per April⸗ 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; Insertionsprris für den Raum einer Druckzeilr 30 ; 8 ruckzeile 30 ₰.
300 -ba7c türt. Rente 77,00. Serb. Tabackrente 79670 New⸗Vork. 12. Januar. (E. X. B.) (Schluß⸗ Mai 50,4 bez., per Mai⸗Juni 50,5 ℳ öbö11“ sion ’ AM de cs 300 —, 5 % amort. Rumän. 97.10, 5 % cons. Mer. 7710, Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 8 8 oö ” Eö 1 v1A 1900 7250 b;G Böhm. Westbahn 302, Böhm. Nordbahn 160 ¼, Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Einzelue Rumn aß r. 32. 1 1 n. “ des Heutschen Reichs⸗Anzeigers 8 300 [14,75 bz Mittelmeerb. 100,50, Galiz. 184 ⁄¼, Gotthardb. 152,80, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¾¼., Canadian mine —. Gek. — kg. Kündigungspreis — ℳ “ . nern kosten 25 ₰. . 8 be Preußischen Staats-Anzeigers
— G 2I erlin „ Wilhelmstraste Nr. 32.
1200 50,50 G Mainzer 110,20, Lombarden 798, Lüb.⸗Büch. Eisenb. Pacific Actien 88 , Central Pacisic Actien Loco —, per diesen Monat — ℳ 1— 8 “ 1 8 S nit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 v“ 8 “ 8
300,1000 [83,00 G 138,40, Nordwestbahn 179 ½, Creditactien 266 ⅜, 28 ¾, Chicago, Milwaukee und St. Paul Spiritus n. ,
300 48,60 G Darmstädter 134,60, Mitteld. Eredit 96,10, Reichs⸗ Actien 78 ¼, Ihllinois Central Actien 100 ¾ Lake à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — 8 B 8 li 1
600 [28,00 bz 58 14289 Segeonto gomner 18690 b I ” 8 E“ “ b 1“ Faß 2 u“ G erlin, Sonnabend, den 14. Januar Abends
300 80,00 G ank 138,40, Bochumer Gußsta 50, Dortm. und Nashville Actien 73 v⅞, N.⸗ Lake Erie und Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per. 1616““ beenenr / ’
JvcC0/2 0% 8,— Union 56 00, Harpener Bergw. 126 20. Hibernia Western Actien 24, N.⸗P. Cent und Hadson River à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Wegen der Feier de 5 8 hües —
300 63,25 G kl.f. 106 00, Westeregeln 105,20. Hrivatdiscont 2 ¼ %̃. Actien 108½, Northern Pacific Preferred Actien —1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 33,2 bez. 3 Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes erscheint die nächste Nummer des „Reichs⸗ 2 “
108 /2900 37,00 bz G Berliner Handelsgesellschaft 136,20. 47, Norfolt Western Preferred 37, Atchison Topeka Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 — 1 „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ morgen.
300 [93,00 b G Fraukfurt a. M., 12. Januar. (W. T. B.) und Santa Fé Actien 35 ½, Union Pacific Actien à 100 %. = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Seine M 8 “ 1 — ß e Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
600 86,10 G u 1“ (Schlu.) Sestepench st E1“ und Rio Grande Preferred 53 ¾, Silber — 8 ““ — ℳ Loco mit Faß — d Kaiserlich ifolg er dach der e. 3 1000 —,— reditactien 266 ½, Franzosen —, Lombarden 79 ⅜, ullion 83 ½. 18 per diesen Monat —. “ . dem Kaiserlich und Königli österreichisch⸗ 1I1““ n der Stadtverordneten⸗Versamn 1. Juni 1892 86 ; 8 150 90,00 bz Ung. Goldrente 96,20, Gotthardbahn 152,70, Dis⸗ Geld leicht, für Regterungsbonds 2 ½¼, für andere Spiritus mit 70 ℳ Verbrauhsabgabe. Matt Obersten P 11“ Lhe ennisbät⸗ öböböböechen Schneidemühl getroffenen Wahl den Stantfacrenan ugg dn 9 ö ab eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ 300 —.,— conto⸗Commandit 181,00, Dresdner Bank 138,50, Sicherheiten 2 ½ %. und niedriger. Gek. — l. Kdgpr. — ℳ Loco Hrden zweiter Klasse Corps den Rothen Adler⸗ Nedwig zu Göttingen als besoldeten Beigeordneten (Zweite s- hulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach 600 [142,00 G Bochumer Gußstahl 117,30, Dortmunder Union Rio de Janeiro, 11. Januar. (W. T. B.) mit Faß —, per diesen Monat 32,4 — 32,1 bez. 1— dem Kaiserlich und Königlich österreichis 1 Bürgermeister) der Stadt Schneidemühl für di Gu“ erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli 1893 ab 10 45,25 G —,—, Gelsenkirchen 133,00, Harpener 126,80, Wechsel auf London 13 ¼. per Januar⸗Februar 32,4 — 32,1 bez., per März⸗Avri Ober⸗Lieutenant Ritt ind öniglich österreichisch⸗ungarischen Amtsdauer von zwölf Jahren, sowie 1 ie gesetzliche bewirkt. — 89 1000 —,— Hibernia 166,80, Laurahütte 95,80, 3 % Port. Buenos Aires, 11. Januar. (W. T. B.) 33,1 — 32,9 bez., per April⸗Mat 33,6 — 33,3 — 33,4bz. X. tilleri R imn Miller Höfer von Feldsturm vom Corps⸗ infolge der von der Stadtverordneten⸗Vers Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wi 600 [116,25 G —,—, Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Goldagio 191,50. per Mai⸗Junt 34 — 33,6 — 33,7 bez., per Juni⸗Juli 8 8 erie⸗Regiment Nr. 3 den Rothen Adler⸗Orden vierter Glatz getroffenen Wahl 8n adtverordneten⸗Versammlung zu Kapitale zurückbehalten Zinsscheine mert . 1000 [100,10 G Centralbahn 114,70, Schweizer Nordostb. 102,70, “ 6 I1“ Juli⸗August 35 — 34,8 bez., per August 8 Klasse, sowie geordneten Feser Stadt en bisherigen unbesoldeten Bei⸗ Vom 1. Juli 1893 ab hö 500 s66 00 G Schweizer Union 67,90, Italien. Meridionaux — —, London, 12. Januar. (W T B) September 35,4 —35,2 bez. dem Director der Mannheimer Dampsschleppschiff⸗Gesell⸗ infolge de adt, praktischen Arzt Dr. Weigmann, und verloosten Actien 8 1 hört die Verzinsung der 6 105,00 B Schweizer Simplonbahn 49,00, 1860 er Loose 128,90. Bankausweis. 1“ Weizenmehl Nr. 00 22,25 — 20,25 bez., Nr 0 schaft Johann Keßler zu Mannheim den Kö 1j li “ folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu . “ “
205,00 bz G Behauptet. Totalreserve . 15 560 000 + 636 000 Pfd. N(20,00 - 17,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihe Königlichen Neuß getroffenen Wiederwahl den bisherigen unbesoldeten Bei⸗ 5 Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch rück⸗ 600 —,— Hamburg, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Notenumlauf 25 629 000 — 269 000 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,25 — 17,25 bez., do fein t FI . geordnelen, Gutsbesitzer und Stadtverordneten Theodor ständigen Actien: — 8 G 115,00 bz B Curse.) Pr. 4 % Consols 107,20, Silberrente 82,40, Baarvorrath 24 739 000 + 366 000 Marken Nr. 0 u. 1 19,00 — 18,25 bez., Nr. 0 1,50 ℳ i Teesss Melchers daselbst, in gleicher Eigenschaft für eine ferner Aus der Kündigung z 1. Juli 1890 —,— Oesterr. Goldrente 98,20, 4 % ungar. Goldrente Portefeuille . 25 288 000 — 4 907 000 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Sei 8 . dAumtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen eine fernere Abzuliefern mit Zinssch 9ö“ uli 1890. 35,00 bz G 96,40, 1860er Loose 129,00, Italiener 90,00, Credit⸗ Guthaben der Stettin, 12. Januar. (W. T. B.) Getreide eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 10 und Anweist 8 89 “ Reihe III Nr. 2 bis 112,00 G actien 266,50, Franzosen —,—, Lombarden 190,00, Privaten . 32 030 000 — 1 989 000 markt. — Weizen loco steigend, 145 — 156, den nachbenannten Personen die Erlaubniß ur Anl 3 1 unter Ver üt 6 zur Abhebun g. der Reihe 1159088 6 1880er RNussen, 93,50, 1868er Russen 100,75, do, des Staats 4 776 000 — 3 401 000 per April⸗-Mai 159,50, pr. Mai⸗Juni 160,00. er ihnen verliehenen nichtoreußischen Insignien zu erthalen, Justiz⸗-Ministerium. Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 92,10 bz 2. Orient⸗Anleihe 62,70, 3. Orient⸗Anleihe 63,20, Notenreserve 14 193 000 + 589 000 Roggen loco steigend loco. 126 — 136, pr. April⸗ nd zwar: Insignien zu ertheilen, Versetzt sind: die Amtsgeri . 9 41. Januar bis 30. Juni 1890. e“ 200 /1200 70,00 G Deutsche Bank 154,80 Disconto⸗Commandit 181,00. Regierungs⸗ 1 Mai 139,50, per Mai⸗Juni 140,00. Pommersch Stepha 5 8 Berli 88 Amtsgerichts⸗Räthe Boisly und Nr. 16 231.
- . 14 056 000 — 1 000 000 Hafer loco 127 — 134. Rübölz loco unverändert, es Comthurkreuzes mit dem Stern des Groß⸗ gericht daselbst der A. 11“ an das Land⸗ Aus der Kündigung zum 1. Juli 1891 - mtsrichter Busch in Berlin und der Land Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe III Nr. 3
Wilhelmj Weinb 1000 65,00et. bz G. Berliner Handelsgese schaft 137,20, Dresdner Bank icherheit 144 8 8 Mai⸗Juni 1 ich sächsisch O W 600 [12,25 G 138 50, Nationalbank für Heutschland 112,75 rocentverhältniß der Reserve zu den Passiven ver April⸗Mai 49,50, pex Mai⸗Juni 50,00. herzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit richter Tackmann in Brandenburg als Landricht bis 10 R Passi Ap Tack mg als Landrichter an das Land⸗ is und Anweisungen zur Abhebun Rei 1 V g der Reihe IX
Wissen. Bergwl. — per 2 16 1 1 Zeitzer Maschinen 20 7] 300 (232,50 bz G Hambur er Commerzbank 103,50, Norddeutsche Bank 42 gegen 35 ¼ in der Vorwoche. Spiritus loco fest, mit 70 ℳ Consumsteuer oder vo 8 1 8- 1 — 8 133,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 139,50, Marien. Clearinghoufe⸗Umsatz 119 Millionen, gegen die ent⸗ 31,20, pr. Januar 30,50, pr. April⸗Mai 32,50, dem dienstthuend 8 weißen 9 alken: gericht! zu Berlin, der Amtsrichter Dr. Lüttichin Ermsleben als unter Vergütung der Stückzins . Versicherungs⸗Gesellschaften. burg⸗Mlawka 57,70, Ostpreußische Südbahn 69,00, sprechende Woche des vorigen Jahres + 9 Mill. Petroleum loco 9,90 1 1 Skeit Re huend en Kammerherrn Ihrer Königlichen Landrichter an das Fandgericht in Halle a der Landrichte Berg 1 39 er Stü⸗ ckzin sen für die Zeit vom
T. B.) (W. T. B.) Spiritus loco Hoheit der Frau Prinzessin Albrecht von Preußen, Ceremonien⸗ Ditzen in Beuthen Oberschl. an das Landgericht in Fichts⸗ Nr. 3883 10892. ufg ghi8 “ 8
gurs und Dividende =— ℳ or. Stck. Laurahütte 94,60, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Paris, 12. Januar. 18 1“ ohne Faß (50 er) 49,70, do. loco ohne Faß (70 er) Grafen von Keller; wald, der Amtsrichter Schreiner in Spremberg an das Amts⸗ Aus der Kündi 7 1 Amts⸗ 2 Kündigung zum 1. Juli 1892.
Dividende pro 1891 1892 38 -g. Rhacnf Fafgtss W Hemhurger . f Bankauswe i 8. h 90 Sa c Aach.⸗M. 20 % v. 1000 9½ 460 — Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 88,10, Dvnamit⸗Trust⸗ Baarvorrath in 30,20. Höher. 8 3 eri Fvb. 8 in Sp. 2 Nach R daec29091 2002e 120 Netjenfesellschaf 19750, Privatdiscont 2, Gold . . . 1 701 242 000 — 3 200 000 Fr. Bremen, 12. Januar. (W. T. B.) (Börsen⸗ “ urkreuzes desselben Ordens: Frich.,1 8 “ Amtsrichter Dr. Schleger in Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe (W. T. B.) Abend⸗ Baarvorrath in Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Ofstcielle dem Königlichen Kammerherrn, Hof⸗Marschall Seiner Amtsrichter vaen in . feicht 8- Pheinbert. und der bis 10 und A nweisungen Hor Aphrd he d01h. . 5. dotin 1 8 8 L n das Amtsgericht in Düren. unter Vergi⸗ 8eX, : ng der Reihe Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 ., 0 Russische Noten 204,50, Disconto⸗Comm. 181,00, Portef. d. Hauptb. Ruhig. Loco 5,45 Br. — Baumwolle. Weichend, herrn von Buddenbrock, und Acti 1 “ 8 “ 888 Sfdgzinsen für bie Zett vog Brl. Lebensv.⸗G. 20 %v. 1000 .7 181 8 Lübeck⸗Büchen 139,90, Laurahütte 95,05, Packet⸗ u. d. Fil. 670 320 000 + 13 688 000 Upland middl., loco 50 ½ ₰, Upland, Basis middl., dem dienstthuenden Kammerherrn Ih Majestä Actiengesellschaeft Jacob Dannenbaum in Berlin ist zum Nr. 18701 Januar bis 30. Juni 1892. Cölan. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 Mr. 0] )y— 837 fahrt 88,00. Still. Notenumlauf. 3 473 292 000 + 34 158 000 „ nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, Kaiserin und Königi riedrich d rer Majestät der Handelsrichter bei dem Landgericht I daselb zum Nr. 18 701. 18 743 bis 18 745. 18 754 bis 18 756 dla Hegelos. G.20.⸗ 9.500 Jlr, 45 Wien, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Lfd. Rechnung d. pr. Januar 50 3, pr. Febr. 50 ₰, pr. März önigin Friedrich Edgard von Wedel; Brauereibesitzer Julius Hugge “ 18 758. 18 791. 18 792. 18 800 .“ Colonia, Feuerv 50 %9 1000 400 — Curfe.) Oestr. 4 5 % Pap. 98,32 ½, do. 85 do He.. . 471 764 000 † 4 093 000 50 ½ 2, pr. April 50 ¾ 4, pr. Mai 51 ₰, pr. Juni “ des Verdienstkreuzes desselben Ordens: tretenden Handelsrichter bei⸗ 8g 2 8 Posen zum stellver⸗ wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen daß deren V Slanis, Fenn 29 8- 1 Curse.) estre r 97, 90, do Golbr. 116,75,,4 % Guthobd.Staats⸗ 52 ½⅝ 9, Pr Wolle. Umsas 187 Ballen. Schmalt 11“ desf. Or Dem Fustit⸗h . em Landgericht daselbst ernannt. zinsung mit den Kündigungsterminen a hör 31 eren Ver⸗ Dt.F vrrBerl. 20/0b 1000 R 6— ung. Goldr. 114,15, 5 % do. Pap. 100,80 186cer, schatzes .. . 139 947 000 — 42 780 000 Sehr fest. Shafer — ₰, Wilcox — J, Choice Albrecht von Pr ener Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen gesuchte E A stiz⸗-Rath Matthaei in Rawitsch ist die nach⸗ Die Staatsschulden⸗Tilgungsk tecehaet Fet⸗ if Dt. Nopd Beelin 20 % v. 1000 he 200 Loose 148,50, Anglo⸗Aust. 151,00, Länderbant Gesammt ⸗Vor⸗ Grocery 53 ₰, Armour 53 , schwim. †. —, Albrecht von Preußen Julius Ferdinand: ü In v. X“ dem Amt als Notar ertheilt. wechsel mit den a abern⸗ 85 8e h sc “ Schrift⸗ Deutsche Phoönix 20 % v. 1000 fl. 120 230,70, Creditact. 317,00, Unionbank 244,00, Ungar. schüsse .. 321 396 000 — 16 220 000 „ Rohe u. Brothers (vure) — ₰, Fairbanks 46 . der Commandeur⸗Insignien erster Kl. de At 2 er Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht; der Rechts⸗ leistung nicht einlass r Actien über die Zahlungs⸗ tsch Trnsp 126 ⁄ % v 2400, ℳ 32 — [1175 G Credit 365,00, Wien. Bk.⸗V. 116,75, Böhm. Westb. Zins⸗ u. Discont⸗ Speck. Sehr fest. Short elear middl. (schwimm.) 47, derzoglich anhaltischen Haus⸗Ord 4 asst 8 8 anwalt Arendt bei dem Amtsgericht in Wormditt und der I1 88 Sn; Drd Aa. Trep. 10 5b 1900 92c 3800 — 3300G 397,90, Böhm. Nordb. 189,00, Busch. Eif r457,50. Erträgn. .. 1437 000 + 330 000 „ Januar⸗Februar⸗Abladung short elear middl. 47, 599 E1.“ ens Albrech Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Kempner bei dem Landgericht in bezeichneten K Quittungen werden von den oben⸗ Düfsld.Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 55 — — Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 227,00, Galizier 218,75, Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb song clear middl. 46. Taback. 2553 Packen Brasil, 8 1 Bromberg. B ten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Uerf Feuerorf 20 %v. 1000 Rh 270 6200 B erd. Nordb. 2825,00, Franz. 293,35, Lemb. Czern. 85,18. 91 Seronen Carmen, 186 Seronen Havannah. dem Ceremonienmeister von Veltheim: sowie In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der E“ Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thtr 200 — 49,50, Lombarden 91,50, Nordwestb. 213,00, Par⸗ Hamburg, 12. Sanuar. (W. T. B.) Ge⸗ Commandeur⸗Insignien zweiter Klass Rechtsanwalt Arendt aus Wormditt bei dem Amt “ Sauptverwaltung der Staatsschulden. “ Lebnsv. 20 %.500 Sc⸗] 45 82 dubitzer 194 00, Alp. Montan. 593,25, Taback⸗Aect. 1 treidemarkt. Wezen loco fest, holsteinischer 1 1X““ “ en Guttstadt, der Rechtsanwalt 3 chk 1“ von Hoffmann Gladb euervr⸗ 20 % v. 1000 Th 30 166,00, Amsterdam 99,90, Dtsch. Plätze 59,20, Producten⸗ und Waaren⸗Börse. loco neuer 155 — 158. — Roggen loco fest, 8 8 Ordens. Amts gericht E“ ven hke aus Glatz bei dem Leipzig. euervrf. 60 / v. 1000 7.ℳ 720 — „— Lond. Wechs. 120,65, Pariser do. 48,05, Napoleons Berlin, 12. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ mecklenburgischer loco neuer 136—140 russischer dem Kammerherrn Edgard von Wedel. stadt bei dem Fandgeeicht “ Porsch aus Gutt⸗ 8 . 68 2 25. 2 8 eeit. öl (unv.) ruhig, ;00. G ritu 8 8 See. L gerich in Berlin, eij 8 1 agelv. 33 ½1 % b. 500 Shher 0 490 B coup. 100,00, Bulgarische Anleibe v Sex⸗ [Niedrigste loco fest, pr. “ 22 ⅞ Br., pr. Januar⸗ 1 Fenpeericht II daselbst, der Gerichts⸗Assessor Wessel bei 8 8 “ Bekanntmachung. mtsgericht in Ziegenhain, der Gerichts⸗Assessor Dr. Jaro⸗ Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum Deutschen
SSon =SS 22—
— —
ᷣSSES;qR
·——j.‚2*- EEö“
——OhqOA
— edlee
Wass.⸗ u. T.⸗G Lindener Brauer Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg Mckl. Masch. Vz.
do. do. II Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb. Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem.
do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb.
do. do. conv. Ratd. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗ estf. Ind. Eela,gn⸗ 1 Gu Sch ehnsfähn. Schles. DpfePrf.
Schl. Gas⸗A.⸗G Schriftgieß. Hu Stobwasser B. A. StrlSpielk StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St Pr do. LIb. . Union, Bauges. Vulcan Baw. ev. Weisbier (Ger.) do. (Bolle)
¹
—
— SS
[.sS81S=E —2—
— — —,———A— 2
— 2
oEE 0CoO;;
0
0 222 bSS . e8 —₰½
S n* nn ZIu
222-B=
veePeüüöüüüeüäüöü-üüüeäöreüreeese
n DS
OESESS;2
qäacqq˙‧˙˙˙˙
—vSBZ 22—
BrlLnd.⸗ u. Wfsv. 20 % *. 500 73ℳ2 120 Hamburg, 12. Januar 8 1.“ 1 n Brl. Feuervs.⸗ 20,/b. 1000 100 börse. Greditackien 266 60, Lombarden —,— Silber . . 1 257 463 000 — 6 782 000 „ Nolirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Hoheit des Herzogs Ernst Günther zu Schleswig⸗Holstein Frei⸗ Der Dir N; p. . 8 t g⸗L 3 er Director der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗
7
Magdeb. Lebensv. 20 ⁄%0 v. 500 Th. 25 430 bz G Wien, 13 Januar. (W. X. B.) Fest. 1 Mandeb. 100 Thl., 45 897, Creditactien 365,00, Oesterr. Creditactien 317,35, Pretle Febpunr 22 ½ Br., pr. April⸗Mat 22 Br., pr. 8 8 1 85. pe: 1 v Reich gehöri S Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Rhr 70 995 B Franzosen 293,25. Lombarden 91,75, Galizier Per 100 kg für: 6 Z6 Mai⸗Juni 23 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 8090 Sacl Deutsches Reich. czy nski bei dem Landgericht ] in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Reich gehörigen Staaten heimathsberechtigt und Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 96 b88 218,75, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 227,25, Re htstroh 88 Petrolcum ruhig, Stand. white locb 5,20 Br., ö Hems bei dem Amtsgericht in Rendsburg und der Gerichts⸗ 1) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich 31. De⸗ Olvenb. Vers.⸗Cs. 20 %v.500 hr. 65 1510G Oest. Papierrente 98,32 ½, Hest. Goldrente —,—, 6 ““ v pr. Gües 5,15 Br. bö 1e Ma⸗ jestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Assessor Heucke bei dem Ober⸗Landesgericht in Naumburg 2) “ geboren UImnd 1 Preuß Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 , 40 685 G 5 % ung. Papierrente 100,75, 4 % ung. Goldrente Frbsen, gelbe, zum Kochen .. 40 FöSmhieee 1“ “ gnädigst geruht: „Der Amtsgerichts⸗Rath Ewald in Birstein und der 2) deesesgsaeee cc reuß Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 hl., 45 820 G 114,30, Marknoten 59,20, Napoleons 9,59 ½, Speisel 8 “ ““ achmittags ericht.) Good avetage Sanras vr. Allerhöchstihren General⸗Adjut L11I111“ „Aumtsrichter Heck in Pöli d ge „ einer Ersatzbehörde zur Musterung gestellt, rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 — Bankperein 117,00, Tabackactien 166,50, Länder⸗ “ weiße . . .. g. 20 IT 8 d. Sees 8 pr. Mai 76 ¾, pr. von Werder 8 1e- vafrcntet Eäcltranst säftateit itz sind gestorben. 6. 3) sich sr estect⸗ über ihr Militärverhältniß aber noch keine in.⸗W d. 100 9. 1000 Shc. Eö1“ bank 232,00. “ Linsen v1“ Septem er 76 ¼¾. Behauptet. 8 . -n; .“ 8 e des rde⸗Füsilier⸗Regiments, zu b endgültige Entscheidung erhalten haben 9 Khen⸗Best Rern10)99 4009 ⸗ E“ London, 12. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Frtoffat, 1“ Fuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohubte dAerhöchsihtem außerorgemaüches und bevollmächtigten Bot⸗ Ministerium für Landwirths haft Domänen nnd gegenech innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz sich auf⸗ Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 00 1 75 * F Fngh. 2i9e Cons. 8 86 v“ 8 der Kcule 1 kg 111““ Mfen r. Kaiserlich russischen Hofe zu ernennen. und Forsten. diesem E““ wicht 8 Fer versglichen Gestellung in Schli. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 100 — [1710 bz ,00. Italienische 5 % Rente 85 ½, Lombaoden fleis 8 Unhgg 2 hreh Fe Fer . S, nd, hierdurch auf Grund des § 25 Sehl Feuesn. Gh 232 9—100010 240 — 3910 B 8 ½, 4 % consol. Russen 13889 (2. Serie) 96 ½, SSauffisch 1 Mäürz 1437,, pr. Mai 14,52 ⅛, pr. September 8 1 Dem Gärtnereibesitzer Max Buntzel zu Nieder⸗Schön⸗ Deutschen Wehzordnung vom 22. November 1888 angewiesen: 5 der nion, Hagelvers. 20 % v.. — — — rente 98, 4 % ung. Goldrente 944. 4 ,0 er Hammelfleisch 1 kg Wein „ve. 7 64 7,67 Br A1“ Een b bei dem Königli 15. Januar bis 1. Februar d. J. Victoric lin 20⁰ 00 TFlr. — 40500 59 ⅜,[ 3 ½ % Egypt. 93 ⅛, 4 % untij. Egypt. 98 8, Hamme fleis 8 markt. Weizen pr. Frühjahr 7,64 Gd., 7,67 Br., Die Postdampfschifffahrten auf der Linie Kiel — 5 “ bei dem Königlichen Polizei⸗Lieutenant ihrer Reviers per⸗ Victoria, Berlin 20 % v. 1000 h 165 4050 G ½, 3 ½ % 8 Ranstelbe 97 81 988, Butter 1 kg... hifffe f de ie Kiel —Korsör fänlich zu melben und . . ce Ade
Wftvtsch. Vf.⸗B. 20 /%/ v. 1000 , 54 — 118B 4 ¼ % egyptis 1u “ V Wstptsch. Vs.⸗B. 20 0p. 8 z Mexikaner 77 ¼ Ottomanbank 12 ½ Eier 60 Stück.. und die etwaigen sonstigen Atteste, welche bereits ergangene
pr. Herbst 7,78 Gd., 7,81 Br. Roggen pr. ind wegen Eises bis auf weiteres eingeste
M. „Herbst — . Söe 8 L s. 8 gestellt worden. Wil Allg. 100 Rhh. — 71260. solidirte 3 1 Frühjahr 6,70 Gd., 6/73 Br., pr. Mai⸗Juni. OBerlin W., den 13. Ja 93 Hauptverwaltung der Sta 1 schei über ihr Milita
Wilbelma Magdeb. Allg. 10 30 G Llnade Paeific 90t, De, Beers Actien Karxpfen 1 kg. . Januar 1893. g atsschulden. Entscheidungen über ihr Militärverhältniß enthalten, mit Fonds⸗ und Actien⸗Börse. neue 17 ve Rio Tinto 15 ⅜, 4 % Rupees 63 ½, Fhene
Gd., — Br. Mais per Mai⸗Juni 5,02 Gd., e; 5,05 Br. Hafer pr. Frühiahr 5,87 Gde “ Postewe, r. Abtheil G 18 Bekanntmachung. Sn Ffur ectoh be Berlin, 13. Januar. Die heutige Börse eröffnete 60 undirte Argentinische Anleihe 64b, 5 % Glasgow, 12. Januar. (W. T. B.) Roh⸗ Sawse. 1 Bei der heute öffentlich in Gegen “ Militärpflichtigen, welche zur Zeit ab⸗ in schwacher Farh 88 8e dage dihifche Golbanl. 88 1886 64 ¼, Ar ent. echte eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 8 11““ wirkten Verloosung der Ac hien 8g Wu6“ be⸗ . sind (auf der Reise begriffene Cie s genz dise r 88 5 Schluß gegenüber durchschnittlich niedrigeren 4 ½ % iese. F. 36 ½, 15 8s 12 Unl. Dansche 10 4 ½ d. fest. (Schluß) 42 sh. 9 d. — bergesch en Eisenbahn⸗Gesellsch aft jebt 8 2 1““ eene Vormünder Lehr., Prot⸗ Curse - 8 gvr⸗ Heschäft 85, jechi p. 8 riechische Schleie 2 g⸗ etrt Br Cealtie sich 1 ectättn Sas eschaft 8 Nn Eeh zülce 1887 55 ½, Brasilianische vün 114“ 40 treidemarkt. Weizen höher, pr. Mäͤrz 180, pr. Halberstädte. „Wer die vorgese stimmten Art zu bewirken. ““ 3 3 3,½. S . Krebse 60 Stück. 1 o Mai 181. Roggen höher, pr. Märg138. pr. Mai 138. Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes siem bis 5287. 5289 bis 52 “ bom I. Fhrt 1Se gett t eine Befestigung der Stimmung geltend, die auf die ein⸗ In die Bank flossen 26 000. Pf ee der b 274. 5275. 5277 bis 5287. 5289 bis 5300. 5302 bis 8 ö“ 1,h zu 3 Tagen bestraft. treffenden günstigeren Tendenzmeldungen. der fremden Aus der Bank flossen 142 000 Pfd. Sterl. nach lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes 2 88 S. 379) ist der am 22. November 1802 als eingeschriebene bis 5333. 5335 bis 5351. 5353 E1“ der Aushebung d (Wetrige auf Zurückstellung bezw. Befreiung von Börsenplätze und andere in demfelben Sinne wirkende Rußland. und Spiritus.) lore 13, Mar he. Fece e ng Schember Hilfskasse. ferner zugelassenen „Kranken⸗U nterstützungs⸗ 53861 dbis Söhhg. Lö 5355. 5357 bis 5359. § 32 2 a-g 1 Den Fraeeschtigung bürgerlicher Verhältnisse — Pemärtige Feachr e 8r 12,20, Paris 25,31, St. Petersburg 23 ½ 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. Gek. — t G 9 H ese 19¹ und Lehgais ge der Gemeinde 5386. 5888 bis 5391 15393 bis 6 103 8880 bis 5988. 6889, Mttas .. Cinsätrgotehwilhgend veö E“ zoket fü 2 1“] 2*. Sir reis 2 al. . 2 Ebendorf“ die Bescheinigung ertheilt worden, daß si I11““ “ Muste⸗ . ve E Schluh⸗ Kündigungspreis — ℳ Loco 144 — 162 ℳ na Qual. New⸗York, 12. Januar. (W. T. B.) Waaren — 1 gung „ ie, vor 9 Spög her je⸗ 8 1 8 eschäst, Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für- Paris Janugr. (W 390 b 68 88” “ 155 ℳ, per Resen J per bericht. Baumwolle in Nes. * ö behelh k. Eohe des b.“ den Anforderungen zusammeg 112 Stüch iher 5. Eee Shne = 22 400 Thaler nach der Musterung angebrachte Reclamationen werden nur dann be⸗ . 1 oleum Stand. b Zesetzes genügt. .“ 200 ℳ 8 n B 1” des Musterungsgeschäfts entstanden ist.
40 80 40 80 80
——O-Sn’nndbeo———,—
Amsterdam, 12. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ “ 8. 8 1t 84 Fabrikhe . 1 Bekannitim ahuuu tädter 3 procentigen Rentenpapiere, sind folgende Num⸗ Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird nach § 33
bald machte sich bei zurückhaltendem Angebot allgemein v. 1889 66 ½, Platzdiscont 1 ⅛, Silber 38 . 1“ ” 8 “ 1 C 1 8
En. 8 d. Sterl. Berlin, 13. Januar. (Amtliche Preisfeststel⸗ Antwerpen, 12. Januar. (W. T. B.) Petro in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. 5305. 5307 bis 5309. 5312 bis 5325. 5327 bis 532 8 . 2505. 52 5309. 5312 bis 5325. 5327 bis 5329. 5331 ückgeführt wurde. Der Wech elnotirungen: Deutsche Plätze 20,50, Wien Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Egor 4
3 ½ Br. Fest. rungsgeschäft, spätestens aber im Musterungstermine anzubringen; 7
5 3 8 3 o Mo rücksichtigt, wenn die Veranlassung zu denselben erst nach Beendigung
ö““ Anlagen “ thesch Segeeeaeat Cuns hüsch 1 eSe 4 % u garische März April per April⸗Mai 160 — 160,25 — 159 New⸗Orleans 99,316. Raff. Petr ätzen. Deutsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte Ftaltent e % Rente 90, ungarische 3 —, per Avyril⸗Ma — 160,25 - 159 „Orleans 9 16. Raff. 75 sete dgt. — 8 8 Anleihen stellten sich bei etwas lebhafterem Geschäft Goldrente 95,58, III. rient⸗Anleihe 65,60, bez., per Mai⸗Juni 161,5 160,5 bez., per Juni⸗Juli in New⸗ Vork. 5 30, dc. Fn 8 5 in New⸗ 8 “ den⸗ 8 Januar 1893. v“ Nif esshen werden den Besitzern zum 1. Juli 1893 mit der Berlin, den 10. Januar 1893 ausnahmslos etwas höher. 4 % Russen 1889 95,70, 4 % unificirte Egypter 165,75 162 bez. 1 Philadelphia 5,25 Gd. Rohes. Petro ag pr. Fe⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe. -öüfforderung gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern Die Köntglichen E Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten 99,10, 4 % span. äußere Anl. 59 ⅜, Conp. Türken Roggen per 1000 kg. Loco niedriger bei kleinem Vork 5,35, do. Pipe 5 1eS. 11Nr; In Vertretung: ver bhriebenen Kapktglbetr age E 8 Felichen Irlepsragegsiene ihren Werthstand durchschnittlich gut behaupten und 21,07 ½, Türk. Loofe 86,25, 4 % Prior. Türk. Obl. Geschäft. Termine schließen flau. Gekünd. — t. bruar “ 8. hmalg vegat’eefining E1““ 8 firschtiekenen na i gnnrar g0 30 nt 1808 genen Bhene LEe“ gingen theilweise zu etwas höherer Notiz lebhafter 428,50, Franzosen 621,25, Lombarden 212,50, Lomb. Kündigungspreis — Loco 128 — 138 ℳ nach (Rohe & T hherch ac. 8 68 Feit Zannar “ ’“ gen dur um; namentlich gilt dies von Russischen Anleihen, Prioritäten —,—, B. ottomane 566,00, Banque Qual. Lieferungsqualität 135 ℳ, inländischer guter Mnceodad 9,. 1. ais Per i. 88 ““ büng und eegege V nn und Noten, Italiener sotten etwas 5 15 80698 Hes. eg 188 89 “ g. vese diesgn Momet de her oh 8 ber 8 89. 1” Uine sahlbas eeenen ne G “ Abschwã re oncier 927,00, Cr mobilier 120,00, ruar —, per März⸗April —, per April⸗ W. : o9 81 2½7. 8 3. “ 893 5 4 — — Rei om 1. 2 erson 8 sch chung Meridional⸗Anleihe —,—, Rio Tinto 383,75, 142 — 142,25 — 140 —140,25 bez., per Mai⸗Juni 143 16 . Mehl (Spring clears) 3,00. Getresdefracht.. 8 6 Königreich Preußen. 1 88 Smatsschutet.T anasgase n Fan Sae. 8 8 b 8 veränderungen. Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mi Sefit er k1 niglich Preußische Armee. “ - . gs, mit Ausschluß der Offiziere, Portepee⸗Fähnrich 1 b e ꝛc. Ernennungen,
eesser ein und schlossen nach einer Kupfer 12,25 à 12,50. Rother Weizen pr. Januar? 1
wieder fester. Ungarische Goldrente behauptet, . „bez., pe 2 1 gentinier fest. Suez⸗Aetien 2570, Credit Lyonn. 732,00, B. de — 141 bez., per Juni⸗Juli 143,25 — 142 bez.. vHupseebruar 80 Mar 83 ¾, pr. Ju Sei Der Privatdiscont wurde mit 1 ¾ % notirt. France 3800, Tab. Ottom. 353,00, 2 ¼ % engl. Cons. „Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine pr. Februar 80 27 hr. 2 e 9r Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sonn⸗ und Festt b pvr 2 8 4 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische —, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ½, do. auf 138 — 170, Futtergerste 115 — 138 ℳ n. O. 85. Abae ferg0 r. ow ord. pr. 8— infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu qMonats Festtage und der letzten drei Geschäftstage jeden Beförderungen und Versetzungen. Im activen H ECreditactien in festerer Haltung ziemlich lebhaft um; London k. 25,09, Cheg. auf London 25,10 ½, Wechsel Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Ter⸗ per Apri 59 W. T. B.) Weiten pr. Anklam getroffenen Wahl den derzeit Bür ermeister 1. Die Einlö 8 Berli n, 5. Januar. Kauffmann, Major und Con 8 Eh Sn Oesterreichische Bahnen fest aber ruhig; Gotthard⸗ Amsterdam k. 206,00, do. Wien †. 206,00, do. mine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungehreie egt. I - Miais pr. Januar 41°. Stadt gabfeheffe Albrecht al * 9* E 88 Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Haupt⸗ Inpalidenhause zu Berlin, zum Chef der Gren Loma dieses mn bahn etwas anziehend, andere Schweizerische Bahnen Madrid k. 421,00, Portug. 22 ½, 3 % Rufs. 77,15, — ℳ Loco 136 — 160 ℳ n. Qual. Liefe⸗ Januar 75 ½, pr. Mai 81. 179 8 Fanuar 18,30. Stadt Anklam, und ht als besoldeten Beigeordneten der kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem validenhauses ernannt. Cramer, Hauptm. bom Famnsei efe In⸗
rungsqualität 110 ℳ Pommerscher mittel bis guter] Speck short el2ar —. Pork pr. 3 Zwecke können die Effecten einer dieser Kassen schon vom de le afen, anter ersetang zum Invalidenhause zu Berlin dnne nn
rledigte Comp. Chefstelle, Schulz, Sec. Lt. a. D 1 „Sec. Lt. a. D., zuletzt
ziemlich behauptet Privatdiscont —. 8 8 8 “ Z1“ 1 8 5 1 1 “
1