1893 / 13 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 15 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Hubert, O

Freiherr von Broich, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vor⸗ tragender Rath im Staats⸗Ministerium.

Dr. Christoffel, ordentlicher Profefsor an der Kaiser Wilhelms⸗ Universität zu Straßburg i. E.

Cormann, Landgerichts⸗Präsident zu Saarbrücken.

Freiherr von Cramer, Oberst und Commandeur des Grenadier⸗ Regiments König Friedrich III. (1. Ostpreußisches) Nr. 1.

Cramer, Landgerichts⸗Präsident zu Limburg.

D. Cremer, Consistorial⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Greifswald.

von Derschau, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments

Nr. 138. Geheimer Regierungs⸗Rath und

von Dötinchem de. Rande, Landrath zu Sangerhausen.

Drescher. Erster Staatsanwalt beim Landgericht 1 zu Berlin.

Eckardt, Oberst à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments von Linger (Ostpreußisches) Nr. 1, Inspicient des Fuß⸗Artillerie⸗Materials.

von Einem, Oberst und Commandeur des 8. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 70. 8

Emmel, Landgerichts⸗Präsident zu Allenstein.

Erdtmann, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium.

Fähndrich, Landgerichts⸗Präsident zu Glogau.

Förster, Ober⸗Regierungs⸗Rath und Abtheilungs⸗Dirigent bei der Eisenbahn⸗Direction zu Bromberg.

Oberst und Commandeur der Haupt⸗Cadetten⸗

nstalt.

Gabriel, Oberst und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments

vpoon Holtzendorff (1. Rheinisches) Nr. 8.

Gäbel, Director im Reichs⸗Versicherungsamt.

von Garnier, Oberst und Commandeur des 1. Hanseatischen Infanterie⸗Regiments Nr. 75. 1

von Gaudy, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments von Winterfeldt (2. Oberschlesisches) Nr. 23.

Gerlach, Geheimer Ober-⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Gissot, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Graf Werder (4. Rheinisches) Nr. 30.

von Gössel, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreußisches) Nr. 43.

von Gößnitz, Oberst⸗Lieutenant und A theilungs⸗Chef im Kriegs⸗ Ministerium. 1

Gotzhein, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments von der Marwitz (8. Pommersches) Nr. 61.

von Graba, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments von Boyen (5. Ostpreußisches) Nr. 41.

Gräfe, Ober⸗Postdirector zu Braunschweig. 8

Granier, Oberst und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Prinz August von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1.

Hahn, Oberst und Commandeur des Westpreußischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 16.

von Hanstein, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments

Herzog von Holstein (Holsteinsches) Nr. 85.

von Hartmann, Regierungs⸗Präsident zu Aachen.

Haupt, Geheimer Regierungs⸗ und Schulrath zu Merseburg.

Heinrich, Ober⸗ und Corps⸗Auditeur beim III. Armee⸗Corps.

Dr. Heinzel, General⸗Arzt 2. Klasse und Corpsarzt beim XV. Armee⸗Corps.

Hering, Geheimer Regierungs⸗Rath und Mitglied der General⸗ Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, zu Straß⸗ burg i. E.

Heusler, Geheimer Bergrath zu Bonn.

von Hirschfeld, Oberst und Commandeur des Füsilier⸗Regiments von (Westfälggchen Nr. 37.

Dr. Föpfhesr⸗ Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.

Hoffmann⸗Scholtz, Oberst⸗Lieutenant à la suite des 1. Leib⸗ Husaren⸗Regiments Nr. 1, Remonte⸗Inspecteur. 8

von Holwede, Oberst und Commandeur des 5. Badischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 113.

Hormuth, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im öö

8Gah und Mitglied des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths zu Berlin. Dr. Jahr, Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin. Kamlah, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 98.

von Kamptz, Oberst und Commandeur des Grenadier⸗Regiments

König Friedrich II. (3. Ostpreußisches) Nr. 4. b

von Kleist, Oberst von der 2. Ingenieur⸗Inspection, Inspecteur der 4. 7 ö

Klemm, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und Militär⸗Intendant beim XI. Armee⸗Corps. Graf von Klinckowstroem, Oberst und Commandeur des Dra⸗ goner⸗Regiments von Arnim (2. Brandenburgisches) Nr. 12. von Klingspor, Oberst und Commandeur des 1. Nassauischen Infanterie⸗Regiments Nr. 87.

Dr. Krech, Geheimer Regierungs⸗Rath Heimathwesen zu Berlin.

von Krosigk, Oberst und Commandeur des Leib⸗Grenadier⸗Regi⸗ ments König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgisches) Nr. 8.

von Krosigk, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Garde⸗ Füsilier⸗Regiments. 8

Krüger, Landgerichts⸗Director zu Straßburg i. E.

Langenmayr, Oberst und Commandeur des 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiments (Prinz Carl) Nr. 118.

Leoni, Ministerial⸗Rath im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, zu Straßburg i. E. K.

Leydhecker, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Straßburg i. E.

Lichtenberg, Oberst und Commandeur des 2. Rheinischen Feld⸗ Artillerie⸗Regiments Nr. 23.

Lichtenfels, ee Ober⸗Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗Postamt. 1 1

von L'oeillot de Mars, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ Regiments Nr. 131.

Lölhöffel von Löwensprung, Oberst und Commandeur des Großherzoglich Mecklenbuvzilcheg Füsilier Regiments Nr. 90.

Dr. Lucas, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗Ministerium. 3 I“ 1

Meinardus, Oberst und Commandeur des Niederschlesischen Fuß⸗ Artillerie⸗Regiments Nr. 5.

im Bundesamt für das

Meske, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments von

Borcke (4. Pommersches) Nr. 21.

Metz, General⸗Commissions⸗Präsident zu Frankfurt a. O.

Metzner, Ober⸗Regierungs⸗Rath und Abtheilungs⸗Dirigent bei der Eisenbahn⸗Direction zu Frankfurt a. M. b on Meyer, Oberst à la suite des Dragoner⸗Regiments Prinz

Albrecht von Preußen (Litthauisches) Nr. 1, Commandeur der 31. Cavallerie Brigade. von Mühlenfels, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium. von Mützschefahl, Oberst à ja suite des 1. See⸗Bataillons, Inspecteur der Marine⸗Infanterie. . Nau, Oberst z. D., Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Köln. Neumann, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Schatzamt. 1“ Neumann, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Cürassier⸗Regiment Graf Geßler (Rheinisches) Nr. 8, be⸗ auftragt mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen Functionen bei der 15. Division. 8 Nöldeke, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ Universität zu Straßburg i. E. 88 4 on Perbandt, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef im Großen eralstab. Dr. Petersen, Reichsgerichts⸗Rath zu Leivzig. Pever, Gesandter in Guatemala.

C11““ 8

von Pfister, Oberst und Commandeur des Fuß⸗Artillerie⸗Regi⸗ ments von Dieskau (Schlesisches) Nr. 6.

Pochhammer, Oberst und Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ ments General⸗Feldzeugmeister (2. Brandenburgisches) Nr. 18.

Polte, Geheimer Regierungs⸗ und Provinzial⸗Schulrath zu Posen.

von Poser und Groß⸗Nädlitz, Oberst und Commandeur des 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 47.

Graf von Pourtalèés, Wirklicher Legations⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt.

von Prittwitz und Gaffron, Oberst und Commandeur des 2. Hanseatischen Infanterie⸗Regiments Nr. 76,

von Prittwitz und Gaffron, Capitän zur See, Commandant Seiner Majestät Panzerschiffs „König Wilhelm“.

Puhlmann, Geheimer Rechnungs⸗Rath und Vorsteher des Central⸗ Bureaus im Ministerium zu Straßburg i. C.

von Rabe, Oberst und Commandeur des Magdeburgischen Dragoner⸗ Regiments Nr. 6. 8

1ea Oberst und Commandeur der Fuß⸗Artillerie⸗Schieß⸗ schule.

Rauschning, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Schatzamt. ,

Freiherr von Rechenberg, Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef im Großen Generalstab.

Freiherr von der Reck, Erbmarschall im Fürstenthum Minden und Rittergutsbesitzer auf Obernfelde, Kreis Lübbecke. 1

von Reichenau, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗ Ministerium.

von Renthe gen. Fink, Oberst und Chef des Generalstabs des V. Armee⸗Corps.

Feehen⸗ von Richthofen, Ober⸗ und Corps⸗Auditeur beim Garde⸗

NI Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath und Kammergerichts⸗Rath zu Berlin.

Rittmeyer, Capitän zur See und Lehrer an der Marine⸗Akademie.

Freiherr von Sauerma, Oberst à la suite des Husaren⸗Regiments Graf Götzen (2. Schlesisches) Nr. 6, beauftragt mit der Führung der 22. Cavallerie⸗Brigade. 1 3

von Schäffer, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälisches) Nr. 57.

Freiherr Schilling von Canstatt, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments von Lützow (1. Rheinisches) Nr. 25.

Schmidt, Verwaltungsgerichts⸗Director zu Frankfurt a. O.

Schmidt, Richard, Geheimer Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direction zu Breslau.

Stöckel, Ober⸗Landesculturgerichts⸗Rath zu Berlin.

Strödel, Oberst und Commandeur des 4. Oberschlesischen Infan⸗ terie⸗Regiments Nr. 63. .

von Treskow, Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer auf Rado⸗ jewo, Kreis Posen⸗Ost. 8n

Veit, Erster Staatsanwalt zu Straßburg i. E.

von Viebahn, Ober⸗Präsidial⸗Rath zu Münster.

Vogel, Bank⸗Director und Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗ stelle zu Koblenz.

Vogeler, Geheimer Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Marineamt. ““

von Wagenhoff, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Graf Dönhoff (7. Ostpreußisches) Nr. 44.

von Warendorff, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ Regiments Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 13.

Wendorff, Landgerichts⸗Präsident zu Stendal.

von Westhoven, Consistorial⸗Präsident zu Münster.

Wiedeburg, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam.

Graf von Wilamowitz⸗Möllendorff, Majoratsherr auf Schloß Gadow, Kreis ö

von Wilden bruch, Oberst und Commandeur des Anhaltischen Infanterie⸗Regiments Nr. 93. 8 1

von Wildenbruch, Oberst⸗Lieutenant à la suite des Generalstabs der Armee, Directions⸗Mitglied der Kriegs⸗Akademie.

Freiherr von Wilmowski, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 3

von Winterfeld, Oberst und Commandeur des 3. Infanterie⸗Regiments Nr. 71.

Dr. Wolff, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt beim 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 63, beauftragt mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen Functionen bei der 12. Division.

von Zepelin, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 129.

Dr. e uschner, Regierungs⸗ und Geheimer Medizinal⸗Rath zu

Thüringischen

anzig. Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: von Bayer⸗Ehrenberg, Oberst à la suite des Ulanen⸗Regi⸗ ments König Karl (1. Königlich Württembergisches) Nr. 19, Com⸗ mandeur des Westfälischen Ulanen⸗Regiments Nr. 5. Stohrer, Oberst⸗Lieutenant à la suite des Königlich Württem⸗ bergischen Generalstabs, Chef des Generalstabs II. Armee⸗Corps.

Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit der Königlichen Krone: Sucher, Königlicher Kapellmeister zu Berlin.

Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:

Ackermann, Major im Infanterie⸗Regiment von Grolman (1. Posen⸗ sches) Nr. 18, commandirt als Adjutant beim General⸗Commando des XI. Armee⸗Corps. 6

Ackermann, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspeetor zu Lüneburg.

von Adelebsen, Landgerichts⸗Director zu Wiesbaden.

Dr. Albers, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Holtzendorff (1. Rheinisches) Nr. 8.

Alberti, Major im Dragoner⸗Regiment von Arnim (2. Branden⸗ burgisches) Nr. 12.

von Alten, Major im Ulanen⸗Regiment Kaiser Alexander II. von Rußland (1. Brandenburgisches) Nr. 3, commandirt als Adjutant beim General⸗Commando des III. Armee⸗Corps.

Freiherr von Amelunxen, Hauptmann im 4. Garde⸗Regiment z. F.

Freiherr von Amstetter⸗Zwerbach und Grabeneck, Major im 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 14.

Anderson, Regierungs⸗ und Schulrath zu Koblenz.

Andreä, Bekonomie⸗Rath und Rittergutsbesitzer zu Rürleben, Kreis

Grafschaft Hohenstein.

(Dr. jur. Arndt, Ober⸗Bergrath zu Halle a.

S. Aulike, Major und Commandeur des Schleswig⸗Holsteinschen Train⸗Bataillons Nr. 9. 1 Bachmann, Postdirector zu Frankfurt a. M. Bahr, Registrator bei der General⸗Lotterie⸗Direction zu Berlin. Bajohr, Eisenbahn⸗Betriebskassen⸗Rendant zu Schneidemühl. von Bamberg, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälisches) Nr. 55. Baring, Consistorial⸗Rath und General⸗Superintendent zu Aurich. Bartholdy, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin. de Bary, Vär ermeister und Großindustrieller zu Gebweiler. Bauch, Kreis⸗Schulinspector zu Molsheim i. E. Bauer, Major z. D., Mitglied des Bekleidungsamts VIII. Armee⸗ Corps. Bauer, Regierungs⸗ und Baurath, Director des Eisenbahn⸗Be⸗ triebsamts Oppell. Bauer, Hofrath im Auswärtigen Amt. Baumann, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31.

Baumbach, Major und Commandeur des Train⸗Bataillons Nr. 15. teuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspector zu Potsdam.

Baumgarten, ) . s ts Baumüller, katholischer Pfarrer zu Wingersheim, Landkreis Straß⸗

burg i.

Bauszug, Forstmeister zu Steinspring, Kreis Friedeberg i. . Bayer, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direction zu

urt.

Dr. Becker, Landgerichts⸗Rath zu i. E.

Dr. Becker, Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath zu Hannover.

Becker, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 28. Division.

Becker, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Justizamt.

. im Infanterie⸗Regiment von Lützow (1. Rheinisches)

Nr. 8

Bee, Major im Infanterie⸗Regiment Fürst Leopold von Anhalt.

Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26.

von Beneckendorff und von Hindenburg, Meajer im Dra⸗ goner⸗Regiment König Friedrich III. (2. Schlesi 89 Nr. 8,

Loommandirt als Adjutant bei der 2. Cavallerie⸗Inspection.

Berberich, katholischer Divisions⸗Pfarrer bei der 28. Division.

Dr. Berclo, Superintendent und Pfarrer zu Ortelsburg.

Bernhard, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herzog von Hol⸗

stein (Holsteinsches) Nr. 85. 8

Bern 1gnet Ober⸗Postrath und ständiger Hilfsarbeiter im Reichs⸗

ostamt.

Besserer, Geheimer Regierungs⸗Rath im Reichs⸗Versicherungsamt.

Beutner, Hauptmann im 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment.

Beyer, Superintendent und Pfarrer zu Buchholz, Kreis Lebus.

Bielfeld, Steuer⸗Rath und Kataster⸗Inspector zu Schleswig.

von Blanckenburg, Rittergutsbesitzer auf Strachmin, Kreis Köslin

Max, Kammerherr auf Jahmen, Kreis Rothen⸗

urg O.⸗L.

.“ aggregirt dem Magdeburgischen Jäger⸗Bataillon

Nr. 4.

e. Meazer im Infanterie⸗Regiment Graf Werder (4. Rheinisches) Nr. 30.

Dr. Böttcher, Realgymnasial⸗Director zu Königsberg i. Pr.

Böttger, Ober⸗Bergrath, Mitglied der Bergwerks⸗Direction zu Saarbrücken.

Böttger, Ludwig, Regierungs⸗ und Baurath zu Berlin.

Bogge, Rechnungs⸗Rath und Ober⸗Buchhalter bei der Regierungs⸗

Hauptkasse zu Potsdam.

von öö Rittmeister im 2. Westfälischen Husaren⸗Regiment

Nr. 11.

von Bose, Major im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wil⸗ helm II. (1. Schlesisches) Nr. 10. 8

von Bose, Major im Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiment.

Bottler, Bürgermeister zu Wittlich.

Bottlinger, Hauptmann à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Erce (Magdeburgisches) Nr. 4, Unter⸗Director der Geschütz⸗ Gießerei.

von Brandt, Major z. D., zuletzt Mitglied des Bekleidunge des Garde⸗Corps.

Brandt, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 140.

Braun, Landgerichts⸗Rath zu Berlin. 8

von Brause, Major im 1. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ (Leib⸗Garde⸗) Regiment Nr. 115.

Brecher, Forstmeister zu Grünewalde, Kreis Jerichow I1.

von Bredow, Major im Ulanen⸗Regiment Großherzog Friedrich von Baden (Rheinisches) Nr. 7, commandirt als Adjutant beim General⸗Commando des XVI. Armee⸗Corps.

von Bredow, Rittergutsbesitzer auf Senzke, Kreis Westhavelland.

Freiherr 1 Brenken, Rittmeister im Westfälischen Ulanen⸗Regi⸗ ment Nr. 5.

Brinkmann, Major à la suite des 3. Oberschlesischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 62, Lehrer bei der Kriegsschule in Potsdam.

Brisken, Landgerichts⸗Rath zu Arnsberg.

von Brixen, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12.

Bruck, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 129.

Dr. Brunhoff, Marine⸗Stabsarzt auf Seiner Majestät Kreuzer⸗ Fregatte „Leipzig“.

Buchmann, Amtsgerichts⸗Rath zu Jüterbog.

Major im Braunschweigischen Infanterie⸗Regiment

Buek, Hauptmann im Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

von Bülow, Major im Großen Generalstab.

Bunsen, Landgerichts⸗Director zu Marburg. 3

Burkart, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.

Freiherr von dem Bussche⸗JIppenburg, Major im 7. Rhei⸗ nischen Infanterie⸗Regiment Nr. 69.

Busse, Geheimer expedirender Secretär und Calculator im Finanz⸗ Ministerium.

Bußler, Major z. D., Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Bezirk Aachen.

von Chappuis, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.

Clauß, Landgerichts⸗Director zu Stolp.

Clemens, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Holtzendorff (1. Rheinisches) Nr. 8. 1

CEg. ajor z. D., Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Bezirk Bonn.

Collmann, Major in der 7. Gendarmerie⸗Brigade.

Dr. Conrady, Geheimer Sanitäts⸗Rath und Leibarzt Ihrer König⸗ Hoheit der Frau Prinzessin Luise von Preußen, zu Wies⸗

aden. von Corbiere, Major im Infanterie⸗Regiment Priuz Friedrich

jutant beim General⸗Commando des VII. Armee⸗Corps. 5 von Cordier, Hauptmann im Eisenbahn⸗Regiment Nr. B2. Cramer, Amtsgerichts⸗Rath zu Lingen. 8 Cretius, Major im 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment.

Crome, Landgerichts⸗Director zu Posen. Crotogino, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 144. Crüsemann, Hauptmann im 4. Magdeburgischen Infanterie⸗Regi⸗

ment Nr. 67. 3 Dr. Curtius, Kreisdirector zu Thann i. E.

ge, Kanzlei Rath im Ministerium der geistlichen: eiten. Dalitz, Hauptmann im 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment

Nr. 47.

Dallmer, Major im 6. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 44. Dangler, Pfarrer und Consistorial⸗Präsident zu Pfaffenhofen. Dannenberg, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Wil⸗

helm I. (2. Westpreußisches) Nr. 7.

Dannenberg, Postdirector zu Pyrmont. S1“ 8 Deim, Ober⸗Buchhalter bei der dandes Hauptrasse zu Straßburg i. E. Demnitz, Regierungs⸗ und Baurath zu Bromberg. 1 von Derschau, Major im 3. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗

Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117. 1 Dr. Dettmer, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim

Infanterie⸗Regiment Nr. 129. von Dewitz, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Werder

(4. Rheinisches) Nr. 30.

Deyl, Ober⸗Postdirector zu Bromberg. Dieckhoff, Oberförster 8 Schwenow in der Königlichen Haus⸗

fideikommißherrschaft Wusterhausen. 1 . Diederichs, Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer, Landesältester

und Kreis⸗Deputirter auf Schmellwitz, Kreis Neumarkt. Dr. Diehl, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Frankfurt a. M

eiherr von Dincklage, Landgerichts⸗Director zu Cassel.

Angelegen⸗

Marienwerder. von Dobschütz, Major im Infanterie⸗Regiment Vogel von Falckenstein (7. Westfälisches) Nr. 55.. b Doblin, Ober⸗Consistorial⸗Rath und Mitglied des Evangelischen

d zu Beslan. baus öbner, Postdirector zu Hildburghausen. 8 Dombois, Geheimer Fmanz⸗Rath und vortragender Rath ir

Finanz⸗Ministerium.

1

der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15, commandirt als Ad⸗

Fr 1 Dirkfen, Hofbesitzer und Deichhauptmann zu Klein⸗Fa kenau, Kreis

Dougué, Rentner und Beigeordneter zu Koblenz.

oxie, uptmann im 6. Badischen J ie⸗ b js D 4 b dl. 8 114. ischen Infanterie⸗Regiment Kaiser Dreher, Rittmeister im Litthauischen Ulanen⸗Regi n 6 R c „Regiment Nr. 12.

in Major im 4. B J d Dresginge Fic1or12 adischen Infanterie⸗Regiment Prinz

D reh es, Major a. D., Gestüts⸗Director zu Leubus, Kreis Neu⸗

m. b Düesberg, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Dyckerhoff, Hauptmann à la suite des W hahehum .

Föuu. Nr. 7, Artillerie⸗Offizier vom Platz in Gbeli 8 s)Alerz im Infanterie⸗Regiment von Borcke (4. Pom⸗ L5 Feeene⸗ zu Siegburg.

Freiherr von Eberstein, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment GC 2

Feldmarschall Graf Moltke (Schlesisches) Nr. 39% e von Eckartsberg, Major à la suite des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗

Regiments, Erster Artillerie⸗Offizier vom Platz in Spandau. on Eckenbrecher, Hauptmann im Garde⸗Füsilier⸗Regiment. eck, Postrath zu Feipzig. J 5 zu Halle a. S. ick, Major in der 2. Ingenieur⸗Inspection, Ingenieur⸗Offizier Hlaß n Spandau. spection Ingenieur⸗Offizier vom S Frssevertar e i. E. Graf von Einsiedel, Rittmeister im Garde⸗Cürassier⸗Regi FlgLehess E“ zu Berlin. ““ von Engelbrechten, Hauptmann im Anhalti Infanterie⸗Re⸗ nec Re 8 haltischen Infanterie⸗Re⸗ Engels, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Potsdam Erdmann, Rittmeister im 3. i . 8 iment Vri Er 8 e 1“ im 3. Badischen Dragoner⸗Regiment Prinz von Ernest, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 97. Eh. ö. im Generalstab der 4. Division. Ftz ath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direction zu Fnenn’. Re 1““ Freiherr von Eynatten, uptmann im Infanterie⸗Regi

von Göben (2. Rheinssches) Nr. 28. Imfanterie⸗Regiment

Dr. Federath, Landrath zu Brilon. FeI dSns . ag r. und Erea.Jfeslar zu Münster. ell, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments Markgraf

Karl (7. Brandenburgisches) Nr. 60, Adjutant des Dkertore ge⸗

Eüee 88 Kriegs⸗Ministerium. von Festenberg⸗Packisch, Hauptmann im 5. Rheinis In⸗

fanterie⸗Regiment Nr. 65. Cö“ Fetschrien, Amtsgerichts⸗Rath zu Königsberg i. Pr. öö Major im 2. Rheinischen Feld⸗õ rtillerie⸗Regiment 8“ Kanzlei⸗Rath und Gerichtsschreiber beim Kammergericht zu

Berlin. . Fischer, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 98.

Dr. 7 en. Sanitäts⸗Rath und Königlicher Theater⸗Arzt zu

Hannover.

Flemming, Major im Thüringischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 19 För ster, Rittergutsbesitzer auf schen Fend. Kreis Scctenet Fran ck, Hauptmann a. D., Aichungs⸗Inspector zu Köln.

Dr. Francke, Hauptmann a. D. und außerordentliches Mitglied des 2 Kecheise en St.e 77a. zu Berlin.

Francke, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender R

E“ der öffentlichen Arbeiten. 11“ von Frankenberg und Ludwigsdorf, Major im Infanterie⸗ b Regimene von Wittich (3. Hessisches) Nr. 89 W.“ Frauen, Secretär bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction zu Altona. höec⸗ Fa. 11“ 8. Liegnitz.

on Freyhold, Major im Grenadier⸗Regiment König Friedrich I. 8 (4. Ostpreußisches) Nr. 5. 8 F 1 Freytag, Major im Grenadier⸗Regiment König (1. Ostpreußisches) Nr. 1. sitebel, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 131. riedberg, Major im 4. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 67, commandirt als Adjutant bei der 5. Division. Frielinghaus, I“ u Münster i. W. Friese, Major im 3. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiment 1 (Leib⸗Regiment) Nr. 19b friese, Amtsgerichts⸗Rath zu Magdeburg. r. Fürst, Geheimer und vortragender Rath im

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dr. Fürstenberg, Director der Landwirthschaftsschule zu Kleve.

Gabriel, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Winterfeldt

(2. Oberschlesisches) Nr. 23. Gäde, Major im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Dr. Sarfg ordentlicher Professor an der Universität zu Königs⸗ erg i. Pr. yr. Gasser, ordentlicher Professor an der Universität zu Marburg. Beigkr, Criminal⸗Polizei⸗Inspector zu Berlin. Geißler, Hauptmann in der 3. Ingenieur⸗Inspection, commandirt als Adjutant beim Präses des Ingenieur⸗Comités. Gelinsky, Königlicher Rentmeister zu Pr. Stargardt. hr. Geller, Oberlehrer am Lyceum zu Straßburg i. E. rgii, Rechnungs⸗Rath, Bureaubeamter 1. Klasse bei der Ober⸗ Geo Rechnungs⸗Rath, B beamter 1. Klasse bei der Ob Postdirection zu Erfurt. 8 Gerke, Postrath zu Erfurt. 8 b Gerlach, Forstmeister zu Hameln. ermer, Regierungs⸗ und Baurath zu Münster.

von Gerstein⸗Hohenstein, Hauptmann im Königin Augusta

Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4.

Gesterdin g, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 144.

Geysmer, Major in der 3. Ingenieur⸗Inspection, Ingenieur⸗Offizier vom Platz in Diedenhofen.

Giesche, Mäͤjor im Füsilier⸗Regiment von Steinmetz (Westfälisches)

1 4 *

Major im Füsilier⸗Regiment Graf Roon (Ostpreußisches) E’ 88 Freiherr von und zu Gilsa, Hauptmann im 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen). Gittermann, Postmeister zu Müncheberg i. Mark. 180 88, Oberlehrer am Lehrerinnen⸗Seminar zu Schlett⸗ adt i. Gnügge, Hauptmann a. D. und Strafanstalts⸗Director zu Diez Ga im Unterlahnkreise. Göbel, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Schwerin (3. Pom⸗ mersches) Nr. 14. ben Göben, Amtsgerichts⸗Rath zu Reinhausen. oring, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Breslau. Hößmann, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 35. vhlke, Feuerwerks Hauptmann vom Fuß⸗Artillerie⸗Regiment r

Coldschmidt, Regierungs⸗Rath zu Königsberg i. Pr. 1 Freiherr von der Goltz, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15, commandirt Go als Adfütont bei der ehe sherwlich Hessischen (25.) Division. k, Major im Feld Artillerieü⸗9 egiment General⸗Feldzeug⸗ Grämei ter (1. Fandenereri e r. 9. Faße Hauptmann im 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 68. Graß, Amtsgerichts⸗Rath zu Sigmaringen. Gre mang, Rittergutsbesitzer auf Koninko, Kreis Schrimm. Grfgor, Amtsgerichts⸗Rath zu Posen. Gran 5 89 Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 130. Gru 8 Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 15. Frund mann, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Oppeln. gcir, uptmann im Füsilier⸗Regiment Fürst Karl Anton von Gruhohenzo ern -vFA g e. Nr. 40. ow, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Landwirthschaft, omänen und Forsten.

v E E E

Friedrich III.

Gühler, Major à la suite des J f 1 ler, a Suite Infanterie⸗Regiments Markgraf de 7. Frandenburgisches) Nr. 60, Eisenbahn⸗Linien⸗Commissar eld. Pßgeben. Hauptmann im 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Guse, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 34. Gutmann, Regierungs⸗ und Baurath, Director des Eisenbahn⸗ Betriebsamts zu Glogau. 8 695 ö zu Dresden. onz von Rekowski, Major im Infanterie⸗Regiment Herwarth von Bittenfeld (1. Westfälisches) Nr. 138. 0ent Herwartz Gynz von Rekowski, Major im 4. Badischen Infanterie⸗Regi⸗ 8 ment Prinz Wilhelm Nr. 112. Haack, Major in der 3. Gendarmerie⸗Brigade. Haack, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Reichenbach i. Schl. Hällmigk, Leib⸗Stallmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und 1 Nentstn e Potsdam. Händler, Professor und Historienmaler, Lehrer an der 1 er, der Kunstschule Haghe Mter, Hauptmann im 1. Thüringischen Infanterie⸗Regiment von Haßen Major z. D., zuletzt im Ostpreußischen Dragoner - 2., 6 f Dragoner⸗ egiment Nr. 10, im Landwehr⸗Bezirk Weimar. 8 Haller, Kanzlei⸗Rath 8 Ministerium. Hamm, Hauptmann à la suite des Hessischen Feld⸗Artillerie⸗ (Riegiments Nr. 11, Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗Commission. . im Sesse eftch der 15. Division. Hammerdörfer, Hofrath und Erster Botschafts⸗Kanzli i der Kaiserlichen Votse aft in Paris. . Hampel, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Schatzamt. Ferh e g . es-Räg zu Neuwied. Hantelmann, Major z. D., Bezirks⸗Offizier vom 8 Haies II Breslau. 1““ Harlfinger, Hauptmann im 7. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 142 8 Ae. 8 ‿r 8. 8 et . 149. Harte, Regierungs⸗Rath zu Magdeburg. 8 S n, 8 im Generalstab der 14. Division. artmann⸗Krey, Hauptmann im Braunschweigischen In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 92. CTCECöö88“ Dr. Hartmann, Sanitäts⸗Rath zu Lintorf, Kreis Wittlage. 1 8 Neheumge Raßt im Ministerium des Innern. enpatt, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator i iegs⸗ 3 ergKehan. gistrator im Kriegs br. Hasse, Geheimer Medizinal⸗Rath und ordentlicher Pr. IG Universität zu Breslau. Hassel, Forstmeister zu Mottgers, Kreis Schlüchtern. S 8s im e wenh Nr. 132. Heinrich, Major im Füsilier⸗Regiment Prinz Heinrich von Preuße 1 Nr. 35. Prins C »von Heinz, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Graf Barfu dda. Westfärisches) Nr. 17. S 9; ees verce ftastgtkernecten zu Metz. Hellhoff, Corvetten⸗Capitän und Commandeur der 1. Abtheilun 1I1 Matrosen⸗Division. g H ellm ar, Major, aggregirt dem 3. Thüringischen Infanterie RFeetent Nr. 11 Hellwe g, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direction u Magdeburg. Henning, Provinzial⸗Schulrath zu Koblenz. Henrici, Professor an der Technischen Hehe il. zu Aachen. Herrmann, Corpetten⸗Capitän und Commandeur der 2. Abthei lung der II. Matrosen⸗Division. Herrmann, Landgerichts⸗Director zu Erfurt. Heusch, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 140. Heusch, Director der Bezirks⸗Armen⸗ und Krankenanstalt zu Bisch⸗ bdlen. F Pagenau. von Heyden, Major im Grenadier⸗Regiment König Friedrich II. 63. Ostpreußisches) Nr. 4. 1 Hildebrandt, Corvetten⸗Capitän z. D., Sections⸗Vorstand beim 8 Fyprographischen Amt des Reichs⸗Marineamts. Hirschberger, Major z. D., zugetheilt dem General⸗Commando ddes IV. Armee⸗Corps. Hochmuth, Kassirer bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse und Buch⸗ halter im Staatsschuldbuch⸗Bureau zu Berlin. Höchst, Bergrath, Bergrevierbeamter zu Weilburg. Höckner, Major im 2. Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 17. von Höwel, Hauptmann z. D., Bezirks⸗Offizier vom Landwehr Bezirk Thorn. Dr. Hoff, Gymnasial⸗Director zu Coesfeld. D. Hoffmann, evangelischer Pfarrer zu Halle a. S. Hofgmngen n, katholischer Pfarrer zu Polnisch⸗Schweinitz, Kreis eumarkt. Hoffmann, Seminar⸗Director zu Neu⸗Ruppin. Dr. Hoffmann, Königlicher Theater⸗Arzt zu Wiesbaden. rff, Major im 2. Thüringischen Infanterie⸗Regiment von Holy⸗PonigLcitz, Major im Husaren⸗Regiment Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn (Schleswig⸗K ll. ssteinsches) Nr. 16. g ( 188 Hommelsheim, Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath bei der Sbet Mesunsgak ha zu Potsdam. von Horn, Major im Füsilier⸗Regiment Königin (Schleswig⸗Hol⸗ nsteinscheb) Rr. 80 ö“ Humann, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment General⸗Feldzeug⸗ maeister (2. Brandenburgisches) Nr. 18. Se Sifg H unger, Hüupernann und Platzmajor in Metz. Jacobi, Privat⸗Baumeister zu Homburg vor der Höhe. EE1“ und Pächter der Domäne Hohenberg, Kreis Wirsitz. Jacoby, Professor und technischer Beirath für die artistisch „kationen der Königlichen Museen zu Berlin. Jäckel, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 130. Jäger, Postmeister zu Pillkallen. Jaite, Telegraphen⸗Director zu Berlin. Jobst, Major im Infanterie⸗Regiment Prinz Moritz von Anhalt⸗ Fealr (5. Pertn gn⸗ Nr. 42. von Jonquiéres, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Riath im Reichsamt des Innern. 6 Jordan, Hauptmann im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Regierungs⸗

Nr. 63. und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗ Direction zu Breslau. - se

Jordan,

Isemann, Landgerichts⸗Rath zu Colmar i. E.

Jung, Militär⸗Intendantur⸗Rath beim XVI. Armee⸗Corps.

Ju 1g 2. Polizei⸗Assessor, Amtsanwalt und Amtsvorsteher zu Frank⸗ urt a. O.

von Kalckreuth, Hauptmann im Lauenburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 9, commandirt als Adjutant beim General⸗Commando des 1. Armee⸗Corps.

Ketgeh r, Hauptmann im Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Dr. Kannenberg, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Infanterie⸗Regiment von Boyen (5. Ostpreußisches) Nr. 41. Karnasch, Major in der 1. Ingenieur⸗Inspection, Ingenieur⸗ Offizier vom Platz in Pillau.

Kese Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Jablonowo, Kreis Kolmar i. P.

Kern, Gymnasial⸗Director zu Füavehbet a. O. Keßler, Polizei⸗Präsident zu Magdeburg.

Kettembeil, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 34. Kimmel, Decan und evangelischer Pfarrer zu Holzhausen a. d. Haide, Kreis St. Goarshausen.

Kirchgeßner, Major im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment General⸗Feld⸗

und Geheimer Registrator im Kriegs⸗

Landwehr⸗

““

zeugmeister (Brandenburgisches) Nr. 3. Kläber, Major im Posenschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 20.

1“ 8—

Klamroth. Mafor im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11. Klein, Steuer⸗Rath und Kataster⸗Inspector zu Stettin. 8. e Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Greifenberg Pomm. Freiherr von Kleist, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Secretär im Kriegs⸗Ministerium. von Klinckowström, Hauptmann beim Cadettenhause in Köslin. Kloht, Ma or à la suite des Infanterie⸗Regiments Herzog Karl don Fü. 8a ssee .Seherei h Nr. 43 und Eisen⸗ n⸗Commissar, commandirt bei der Eise Abthei 28 8 Gbe Gencaffcha senbahn⸗Abtheilung des uge, Superintendentur⸗Verweser und 2 9 Groß⸗Barge Rreis Mitttscheechenbeerne Iütet in e66 Knappe, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Potsdam. von Knebel⸗Döberitz, Geheimer Regierungs⸗Rath und vor⸗ rtragender Rath im Ministerium des Innern. Knecht, Hauptmann im 4. Badischen Infanterie⸗Regiment Prinz

Wilhelm Nr. 112. Thüringischen

von Knobelsdorff, 8 öö“ b c. Knoke, ordentlicher Professor und Zweiter Universitäts⸗ ige an der Universität eglece en. P1“ Dr. K norz, Hauptmann der Reserve und Landes⸗Rath beim Bezirks . Fe ana. 8 1e e. Cases zu Cassel. Knothe, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment Köni iedri 58 egiment König Friedrich II. von Fe Major im Oldenburgischen Infanterie⸗Regiment Koch, Amtsgerichts⸗Rath zu Leer. Koch, Postdirector zu Pforzheim. Koch, Königlicher Rentmeister zu Köln. Köhler, Hauptmann im Fefsischen Pionier⸗Bataillon Nr. 11, com⸗ mandirt als Adjutant bei der 2. Pionier⸗Inspection. Köndgen, Rechnungs⸗Rath und Kataster⸗Controleur zu Duisburg. Kohlbach, Hauptmann à la suite des Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regi⸗ ments, Vorstand des Artillerie⸗Depots in Berlin. Dr. Kohlrausch, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhe Universität zu Straßburg i. E. Kolbe, Rittergutsbesitzer auf Blesewitz, Kreis Anklam. Koldewey, Admiralitäts⸗Ratd und Abtheilungs⸗Vorsteher bei K 1“ 8 Hamburg. olewe, Hauptmann à la suite der Marine, c andi Dienstleistung beim Reichs⸗Marineamt. Vine, Eemeantt,.. Kon opacki, Hauptmann à la suite des Lauenburgischen Jäger⸗ Haätaillong Nr. 9 und vom Neben⸗Etat des Großen General 42 b8 Kophamel, Major im Infanterie⸗Regiment von Borcke 8 828 or Infanterie⸗Regiment von Borcke (4. Pom⸗ von 5 opp, Major im Infanterie⸗Regiment Keith (1. Oberschlesisches) Mr. 22. von Kossecki, Rittmeister im Husaren⸗Regiment König Wilhelm I. (1. Rheinisches) Nr. 7. t von Krafft, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 144. 8b s Krane, Major im 7. Badischen Infanterie⸗Regiment 2 Kragepüßl, Rechnungs⸗Rath und Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Hanau. 6 von Krencki, Konsul in Hiogo⸗Osaka (Japan). Kreymer, Director des Lehrerinnen⸗Seminars und der höheren Mädchenschule zu Trier. Dr. Keel⸗ Regierungs⸗ und Schulrath beim Bezirks⸗Präsidium zu Metz. Krieger, Ober⸗Buchhalter bei der Regierungs⸗ Hauptkasse zu Hannover. . Kroll, Postrath zu Konstantinopel. von Js elm, Major im Rheinischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiment r. 8. Krug, DPer gendelgertene Feath zu Breslau. Krull, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspector zu Kreuznach. Krumhauer, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 15. ehSln Hauptmann im 2. Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment (r. 23.

Kühne, Major im Infanterie⸗Regi Kaiser Wilhe . ne, M 1 Regiment Kaiser Wilhelm (2. Groß⸗ Se. Hessisches) Nr. 116. 8 Kühne, Major z. D, Fezates ffier im Landwehr⸗Bezirk Guben. hne, Rittmeister im Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6. Kühns, Pastor und Zweiter Domprediger in Verden, beauftragt mit 81 der-Seb e daselbst. Küntzel, Major im Infanterie⸗Regiment Markgraf Karl (7. Bran⸗ denburgisches) Nr. 60. 8 1““ K umbier, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Kunicke, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction zu Fentgeberg i. Pr. Kunke, Ober⸗Vermessungs⸗Inspector im Ministerium für Landwirt schaft, Domänen und Forsten. 8 Kuntze, Major im Kriegs⸗Ministerium. von Lag orström, Kanzlei⸗Rath im Ministerium des Innern. von 1“ ncken, Major im 1. Nassauischen Infanterie⸗Regiment Lang, LA1 Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 14 commandirt als jutant bei der Großherzoglich Hessise OIT“ Lange, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Bülow von Dennewi (6. Westfälisches) Nr. 55. 18 Lategahn, Amtsgerichts⸗Rath zu Mülheim a. R. 21 Rechnungs⸗Rath und Rendant der Polizei⸗Hauptkasse Berlin. 8 Lau, Major im Infanterie⸗Regiment Freiherr Hiller von Gaertri or im Infce 1 Gaertr 8 (4. Posensches) Nr. 59. 1 6 8r— Laue, Hauptmann im 8. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 70. Lefévre, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Leiwhan n, Meo im 25 dessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 82. Lehmann, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath i 1 8 Lehmann, Bank⸗Director und Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗ bankstelle zu Graudenz. 1 dees FvSx erichts⸗Rath zu Berlin. von Leipziger, Major in der 1. Ingenieur⸗Inspection, Ingenieur⸗ 56 Offizier vom Platz in Friedrichsort. 11“ 38 ü. Harpfgnen der und Hof⸗Buchhändler zu Berlin. Freiherr von Lersner, Rittmeister im Cürassier⸗Regiment Geßler (Rheinisches) Nr. 8. 8 Sen. Major im Posenschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Lessel, Majer, aggregirt dem Infanterie⸗Regiment Pri 4 8 2„¼ in Louis Ferdinand von Freuben (2. Magdeburgisches) Nr. 979 von Leupoldt, Hauptmann im Grenadier⸗Regimenk Graf Kleist 8 von Nollendorf (1. Pesterasgegh Nr. 6. Lichtenberg, Major im Hhensce iment Herzog Ferdinand

Major im 1. Infanterie⸗

J11““

2

von Braunschweig (8. Westfälisches) Nr. 57.

von Liebe, Fereger bsee zu Leipzig.

Limburg, Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspector im Bezirk der Eisen⸗ bahn⸗Direction Köln (rechtsrheinische), zu Oberhausen.

88 12,85 . in der 8 nbnieur.IFalzeetioa.

r. Lindig, Geheimer Regierungs⸗Rath und vort Mür ssterzum des Innern. 8 gi 78 E Ae önigsberg i. Pr.

Liske, Bank⸗Director und Erster Vorstandsbea Rei . sens nr 58 inter der Reichsbank von Löbbecke, Rittmeister der Landwehr⸗Cavallerie itterguts 2 11zLne Kreis Lauban. vöbel, Eisenbahn⸗Gütererpeditions⸗Vorsteher im Bezirk der Eisen⸗

bahn⸗Direction Erfurt, zu Berlin, Anhalter Bahn ünr .““

von Löbell, Major im Infanterie⸗Regiment Fürst? Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgisches) r. 26. 1X““