Loh 8 im Infanterie⸗Regiment von Goeben (2. Rheinisches) x. .
Lohr, Landgerichts⸗Rath zu Zabern.
Lohstöter, Amtsgerichts⸗Rath zu Emden.
Loß, Föbribesiter, Domänenpächter und Kreis⸗Deputirter zu Wol⸗ mirstedt.
Dr. Ludewig, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Infanterie⸗Regiment Nr. 131.
von Lyncker, ajor z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehr⸗Bezirk Prenzlau. G
Märcker, .“ im 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 95.
Freiherr von Manteuffel, Rittmeister im 2. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiment Nr. 11. 3
von Martitz, Major im 2. Badischen Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm 1. Nr. 110. 1
von der Marwitz, Rittmeister im Braunschweigischen Husaren⸗ Regiment Nr. 17, commandirt als Adjutant beim General⸗Com⸗
mmando des IX. Armee⸗Corps.
Maschke, Majer im Westpreußischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 16.
Freiherr von Medem, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 145.
Dr. Meder, Sanitäts⸗Rath und Kreisphysikus zu Altenkirchen (Westerwald).
Meene, Kanzlei⸗Rath und Geheimer expedirender Secretär im Justiz⸗Ministerium.
Mehring, Steuer⸗Inspector Kreis Regenwalde.
von Meien, Major im Infanterie⸗Regiment von Voigts⸗Rhetz (3. Hannoversches) Nr. 79.
Dr. Mejer, Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath zu Hildesheim.
Mencke, Forstmeister zu Wasselnheim i. E...
Me. „Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuerdirection zu
osen. TE’ Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Königs⸗ 8 erg i. Menne, Thorn. b Menzel, Major im Infanterie⸗Regiment Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78.
Menzel, Rechnungs⸗Rath und Eisenbahn⸗Secretär im Bezirk der Eisenbahn⸗Direction Breslau, zu Breslau.
Merkelbach, katholischer Pfarrer zu Perscheid, Kreis St. Goar.
Metze, Major im 4. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 63.
Metzig, Secretär bei der E1113““ zu Breslau.
1 er, Intendantur⸗ und Baurath bei der Intendantur des Garde⸗
orps.
Michel, Amtsgerichts⸗Rath zu Zabern.
Mielitz, Forstmeister zu Burweiler i. E.
Mohrmann, Telegraphen⸗Director zu Dresden.
Graf von Moltke II., Corvetten⸗Capitän, commandirt zur Dienst⸗ leistung beim Stabe des Ober⸗Commandos der Marine.
Mühlmann, Hauptmann im Thüringischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 19, commandirt als Adjutant beim General⸗Commando des XI. Armee⸗Corps. -
Mühry, Heir à la suite des 1. Hessischen Infanterie⸗Regi⸗ ments Nr. 81, Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover.
Müllenhof, Domänen⸗Rath und Domänen⸗Inspector zu
rederik VII. Koog, Kreis Süderdithmarschen.
Müller, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 141.
Müller, Major im 2. Badischen⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 30.
Müller I., 11“ à la suite des Infanterie⸗Regiments Frei⸗ herr Hiller von Gaertringen (4. Posensches) Nr. 59 und vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabs.
Müller, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction zu Berlin, zur Ser Hilfsarbeiter im e““ 88
Müller 1I., Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Secretär im Kriegs⸗Ministerium. 8
Müller II., Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Seeretär
im Kriegs⸗Ministerium. 8
Müller, Karl August, Departements⸗Thierarzt und Veterinär⸗ Assessor beim Medizinal⸗Collegium zu Stettin. Müller, Königlicher Rentmeister zu Trier. Müller, August, Eisenbahn⸗Betriebs⸗Controleur beim Eisenbahn⸗ Betriebsamt (Breslau—Tarnowitz) zu Breslau. von Mutzenbecher, Legations⸗Rath und Erster Seeretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Rom.
Nastelski, Postdirector zu Köln (Rhein)⸗Deutz.
Nau 8 agn Major z. D., Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Bezirk
ockach. Na⸗ Hauptmann und Lehrer bei der Fuß⸗Artillerie⸗Schieß⸗ Zule.
von .“ Major im 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 47.
Neumann, im Infanterie⸗Regiment von Boyen (5. Ost⸗ preußisches) Nr. 41.
Niemeyer, Gutsbesitzer zu Gruczno, Kreis Schwetz. 5 1
Freiherr von Nordenflycht, Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 89.
Dr. Nowack, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelms⸗Univer⸗ sität zu Straßburg i. C. ““
Nowina von Axt 1., Hauptmann im Füsilier⸗Regiment von Gers⸗ dorff (Hessisches) Nr. 80.
Oehme, Postdirector zu Leipzig.
Ritter und Edler von Oetinger, Hauptmann à la suite des 3. Posenschen Infanterie⸗Regiments Nr. 58, Lehrer bei der Kriegs⸗
schule in Potsdam. “ von im 6. Thüringischen
llech, Major Nr. 95. .
Dr. Olshausen, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. E
von Olszewski, “ im Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 90. 1 8
von der Östen, Hauptmann im 5. Westfälischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 53. 1 — .
Osterroht, Major im Infanterie⸗Regiment General⸗ eldmarschall Prinz Friedri Carl von 8. Brandenburgisches) Nr. 64.
Oswieecimski, Amtsgerichts⸗ G “
Hverhamm, Gerichts⸗Assessor a. D., Ober⸗Inspector und Stell⸗ vertreter des Directors der Westfälischen Provinzial⸗Feuer⸗ societät zu Münster i. W.
Panse, Hauptmann à la suite des 1. Nassauischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 87, Platzmajor in Mainz. ““
Parzne⸗. Hauptmann und Vorstand des Festungs⸗Gefängnisses in
astatt.
Paß, Kaufmann und unbesoldeter Beigeordneter zu Remscheid.
von Pentz, Major z. D., Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Ruppin.
errin, Regierungs⸗Rath zu Bromberg. eck, Postrath zu Liegnitz. “ 8 Peschke, Steuer⸗Einnehmer 1. Klasse zu Lützen, Kreis Peeg. etersen, Propst und Haupt⸗Pastor zu Meldorf, Kreis Süder⸗ dithmarschen. 2 “
Dr. Peterssen, Gutsbesitzer zu Berun, Kreis Norden
Petry, Landgerichts⸗Director 18 Koblenz. “
Dfetilev. Hauptmann im Nassauischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment
. 27. fersdorff, Baurath und Kreis⸗Bauinspector zu Straßburg i. E.
Philipp, Landgerichts⸗Director zu Ratibor.
Ebb Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium des Innern. 1 8 F ““ und Regierungs⸗Secretär zu Königs⸗
erg i. Pr.
Dr. Fiehen. Ober⸗Stabsarzt 2. —
nfanterie⸗Regiment von Winterfeldt (2. Oberschlesisches)
Pieper, Bergwerks⸗Director zu Bochum. 1
lahn, Premier⸗Lieutenant a. D. und Strafanstalts⸗Director zu
Celle, Provinz Hannover. b 1 1 Plaschke, Pooin Fan⸗ im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
und Kataster⸗Controleur zu Labes,
p. Rechnungs⸗Rath und Garnison⸗Verwaltungs⸗Director zu
Infanterie⸗Regiment
Klasse und Regiments⸗Arzt beim r. 23.
Riedler, Professor an der Technischen “ zu Berlin.
—
du Plat, Hauptmann z. D., Mitglied des Bekleidungsamts des IX. Armee⸗Corps.
von Platen, Major z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehr⸗Bezirk rankfurt a. O. 8 hammer, ordentlicher Professer an der Universität zu Kiel. lnitz, Hauptmann im Garde⸗Füsilier⸗Regiment. land, Forstmeister zu Eupen. Dr. von Poschinger, Geheimer Regierungs⸗Rath im Reichsamt des Innern. 8 8 8 — Dr. Prochnow, Sanitäts⸗Rath und Kreisphysikus zu Labes. Pröbsting, evangelischer Pfarrer zu Camen, Kreis Bemm Prondzynski, Major z. D., Mitglied des Bekleidungsamts Prolscernen Ghseie im Infanterie⸗Regiment Graf Rirchbach rotscher, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Kirchba (1. Niederschlesisches) Nr. 46. (Schles⸗
Protzen, Major im Infanterie⸗Regiment von Manstein Major z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehr⸗Bezirk
von
wigsches) 4. Puchstein, Küstrin. b Hubohr⸗ eg.Eeühtnaas beim Artillerie⸗Depot zu Cuxhaven. ulch, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 99. uttkamer, Hauftmann à la suite des Infanterie⸗Regiments raf Kirchbach (1. Niederschlesisches) Nr. 46, Commandeur der Unteroffizier⸗Vorschule des Militär⸗Knabenerziehungs⸗Instituts in Annaburg. 8 .“ on Puttkamer, Kaiserlicher Commissar für das Togogebiet. Quentel, Landes⸗Rath beim Bezirksverbande des Regierungsbezirks Wiesbaden, zu Wiesbaden. 8 Rabert, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin. Rabius, Oekonomie⸗Commissions⸗Rath zu Dannenberg. Rätzke, Navigationslehrer zu Grabow a. O. Rank, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspector zu Landsberg a. W. von Redern, 118 im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm I. (2. fähre Nr. 3. — Reeker, Secretär bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direction zu Münster. Regenauer, Major im 5. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 113. Reichengn, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Bromberg.
von
Reichwald, Major im Grenadier⸗Regiment König Friedrich III. (1. Ostpreußisches) Nr. 1. 1“
Dr. Reimer, Archiv⸗Rath und Archivar 1. Klasse zu Marburg.
Reimerdes, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Cassel.
Reinckens, Kreis⸗Schulinspector zu Bonn.
Reinecke, Amtsgerichts⸗Rath zu Osnabrück. 1ö
von Renz, Major im 1. Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 2.
Retzlaff, Major im 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗Regi⸗ ment (Prinz Carl) Nr. 118. 1
Freiherr von Rheinbaben, Major im Leib⸗Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgisches) Nr. 8.
Riebes, Major im Grenadier⸗Regiment König Wilhelm I. (2. West⸗ preußisches) Nr. 7. 8
Riedel, Hauptmann im Magdeburgischen Pionier⸗Bataillon Nr. 4, commandirt als Adjutant bei der General⸗Inspection des In⸗ genieur⸗ und Pionier⸗Corps und der Festungen. “
Rietzsch, Hauptmann in der 3. Ingenieur⸗Inspection. —
von Risselmann, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium des Köriglichen- Hausgs
von Roöll, Ne ge. und Grenz⸗Commissar zu Eydtkuhnen, Kreis Stallupönen. “
Röther, Regierungs⸗Rath zu Liegnitz.
von Rohr, Rittmeister im Ulanen⸗Regiment Prinz August von Württemberg (Posensches) Nr. 10.
Roloff, Geheimer Registrator im Bureau des Staats⸗Ministeriums.
von Rostken, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 135.
Roth, Amtsgerichts⸗Rath zu Rennerod.
von Rothkirch Sund Panthen, Major à la suite des Husaren⸗ Regiments Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommersches) Nr. 5, Lehrer beim Militär⸗Reitinstitut.
von Rozauüski, Feuerwerks⸗Hauptmann Magdeburg.
Rüder, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment General⸗Feldzeugmeister (2. Brandenburgisches) Nr. 18.
Runde, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 97.
D. Ruperti, General⸗Superintendent zu Kiel.
Rusch, Zeug⸗Hauptmann beim Feuerwerks⸗Laboratorium.
Russell, Amtsgerichts⸗Rath zu Meppen. 1
von Rutkowski, Baurath und Kreis⸗Bauinspector zu berg i. M.
Sachs, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 136.
Sachsenröder, Regierungs⸗ und Forstrath zu Cassel.
Sackersdorff, Major in der 12. Gendarmerie⸗Brigade. .
Freiherr von Salmuth, Hauptmann im 2. Garde⸗Regiment z. F., commandirt als Adjutant bei der 1. Garde⸗Infanterie⸗ Division. —
Salowsky, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator beim Rechnungs⸗
Artillerie⸗Depot in
vom Artillerie⸗Depot in
Königs⸗
hofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.
Saltzgeber, Feuerwerks⸗Hauptmann beim Graudenz. ““ 1
Dr. Salzmann, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Regiment der Gardes du Corps.
Sasse, Major im Pfanterie Reginnt Herzog Karl von Mecklen⸗ burg⸗Strelitz (6. Ostpreußisches) Nr. 43.
Sasse, Geheimer Kanzlei⸗Vorsteher bei der Staatsschulden⸗Ver⸗ waltung zu Berlin. “
Dr. Sattler, Archiv⸗Rath und Geheimer Staats⸗Archivar zu Berlin.
Dr. Schäffer, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Infanterie⸗Regiment Nr. 98.
Schalck, Ober⸗Postkassen⸗Rendant zu Stettin.
Schalkhäuser, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam.
Schaltehn. Forstmeister zu Warnicken, Kreis Fischhausen.
Schallopp, Kanzlei⸗Rath und Vorsteher des Stenographischen Bureaus des Reichstags.
Schamberg, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 2. Garde⸗ Infantetfe⸗Divifson u“
Schaper, Major z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehr⸗Bezirk Königs⸗ berg.
von Sheerber Rittmeister der Reserve und Rittergutsbesitzer agf Kalkhof bei Wanfried, Kreis Eschwege.
von Scheele, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 138, comman⸗ dirt als Adjutant beim General⸗Commando des IV. Armee⸗
Corps. von Scheele, von Scheffer, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments
von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48 und vom Neben⸗
Etat des Großen Generalstabs. 1 b
cheffler, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Landwirthschaft,
Domänen und Forsten.
elck, Pfarrer zu Rosenthal, Kreis Niederbarnim.
eller, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im
Geheimen Civilcabinet. “
on Schenck, Landrath zu Witzenhausen 8 erer, Regierungs⸗Secretär zu 1“” j euver, Regierungs⸗Secretär bei der Direction für die Verwal⸗ tung der directen Steuern zu Berlin.
von Scheven, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 128.
Schick, Postdirector zu Charlottenburg. 8 8 sehir g Generalstab des
Major im Holsteinschen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment
—
von Schickfus und Neudorff, Major im
V. Armee⸗Corbs. 1 Schiffmann, Hofftaats⸗Secretär zu Berlin.. 8 Schilling, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗
Direction (re⸗ tsrheinische) zu Köln.
i 111 Major z. D. und Commandeur des Landwehr⸗Bezirks erborn.
b“ Major im 7. Rheinischen Infanterie⸗Regimer Schlumberger, Fabrikant zu Mülhausen i. C.
von ing, Rittmeister im 1. Hessischen Husaren⸗Regiment
Graf von Schmettow, Rittmeister a. D. und Majoratsbesitzer auf Dammitsch, Kreis Steinau. tn 88 Rittmeister im Magdeburgischen Schmidt, Major im Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches) Nr. 48. . 8 Schmidt, Hauptmann im 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ S.ees (Prinz Carl) Nr. 118. . Schmidt, Ernst, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗ Direction zu Magdeburg. Schmidt, Regierungs⸗ und Baurath, Meliorations⸗Baubeamter der Provinz Hessen⸗Nassau zu Cassel. Schmidt, Superintendent und Pfarrer zu Krefeld. Schmidt, 111“ zu Saargemünd. Schneider, Major im Magdeburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment
Nr. 4.
Schneider, Zahlmeister beim Infanterie⸗Regiment Nr. 130.
Dr. Schneider, Gymnasial⸗Director zu Duisburg.
Schneidt, Eisenbahn⸗Betriebs⸗Director zu Straßburg i. E. 8 Schöngarth, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. gcs. Commandeur der Unteroffizier⸗Vorschule in Ne⸗ Breisach.
chönherr, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 33.
önwald, Forstmeister zu Massin, Kreis Landsberg a.
oll, Hauptmann beim Cadettenhause in Oranienstein.
otte, Regierungs⸗Rath zu Köln. n, Rittmeister im 2. Rheinischen SS Nr. 9,
commandirt als Adjutant beim eneral⸗Commando des
XV. Armee⸗Corps. 8
Schreiber, Amtsgerichts⸗Rath zu Osnabrück. b
8 . 1eh. Rechnungs⸗Rath im Ministerium der öffentlichen
Arbeiten.
Schreyer, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspector zu Halberstadt.
Schröder, Amtsgerichts⸗Rath zu Dortmund.
Schröder, Superintendent und Pastor zu Wulsdorf,
Geestemünde.
Schröder, Rechnungs⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher bei der Direction der directen Steuern zu Straßburg i. E.
Schrötter, Landgerichts⸗Director zu “ E“
Schubert, Hauptmann à la suite des iederschlesischen Fuß⸗
Artillerie⸗Regiments Nr. 5, Lehrer an der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieurschule. 8
Dr. Schüler, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Leib⸗Cürassier⸗Regiment Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1.
Schütte, Königlicher Rentmeister zu Berlin. 8
Graf von der Schulenburg, Major im Ostpreußischen Dragoner⸗ Regiment Nr. 10.
Freiherr Schuler von Senden, Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiment Nr. 89, commandirt als Adjutant bei der 28. Division.
Schultz, Hermann, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗ Direction (rechtarheinische) zu Köln.
Schultze⸗Klosterfelde, Hauptmann im Nr. 99.
Dr. S2 Professor und Director des Gymnasiums zu Buchs⸗ weiler i. E.
Schulz, Gutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter zu Klein⸗Montau, Kreis Marienburg. 1 8
Schulze, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. An⸗ gelegenheiten. “
Schwartz, Rechnungs⸗Rath, Geheimer expedirender Secretär und Calculator bei der General⸗Ordens⸗Commission.
Schwarz, Major im 5. Rheinischen I Nr. 65.
Dr. Schweiger, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und⸗ Regiments⸗Arzt beim Litthauischen Ulanen⸗Regiment Nr. 12.
Schwendig, Hauptmann a. D. und Registratur⸗Verwalter bei der Artillerie⸗Prüfungs⸗Commission. 3
von Schwerin, Rittmeister im Cürassier⸗Regiment von Seodlitz (Magdeburgisches) Nr. 7, commandirt als Adjutant bei der 29. Division.
Scotti, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 128, commandirt als Adjutant bei der 7. Division. 1 8 G“
Freiherr von Seckendorff, Major im 6. Badischen Infanterie⸗ Regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114.
Freiherr von Seckendorff, Major z. D., Bezirks⸗Offizier vom Landwehr⸗Bezirk Samter. “
Seidel, Controleur bei der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse zu Berlin.
Senfft von Pilsach, Hauptmann und Platzmajor in Cassel.
Sentrup, Amtsgerichts⸗Rath zu Beckum. 11““
Seyler, Kanzlei⸗Rath, Bibliothekar und Lector im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Siegert, Landgerichts⸗Rath zu Breslau. 15
Simpson, Rentner und Kreis⸗Deputirter zu Heydekrug. .
von Sommerfeld, Hauptmann im 2. Nassauischen Infanterie“⸗ Regiment Nr. 88.
von Sommerlatt, Major z. D. und Commandeur des Landwehr⸗ Bezirks Molsheim. 8
Sonnenstuhl, Marine⸗Ober⸗Zahlmeister und Rendant der Stations⸗
kasse zu Kiel. .“ Freiherr Spiegel, von und zu Peckelsheim, Major im Nr. 109.
-1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regiment . Spörer, Eisenbahn⸗Director und Mitglied der Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische) zu Köln. 1 Spohr, Rechnungs⸗Rath und Eisenbahn⸗Secretär im Bezirk der Eisenbahn⸗Direction Köln (rechtsrheinische), zu Köln⸗Deutz. Sporberg, Ministerial⸗Secretär zu Straßburg i. CEC. Stahl, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80, commandirt als Adjutant bei der 31. Division. Stahl, Oberförster beim Landes⸗Hospital Heina zu Löhlbach, Kreis Frankenberg. von Stangen, Rittmeister à la suite des Ulanen⸗Regiments von Katzler (Schlesisches) Nr. 2, Lehrer beim Militär⸗Reitinstitut. Stein;, Major à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments von Hin⸗ dersin (Pommersches) Nr. 2, Artillerie⸗Offizier vom Platz in Graudenz. S. Steinau⸗Steinrück, Landrath des Lebuser Kreises, zu St Secema, g ster zu Itzeh einbrück, Bürgermeister zu Itzehoe. 1“ 3 Ste 188 hardt, Major im 1. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment . 7.
Stengel, Kanzlei⸗Rath und Vorsteher der Registratur des Comp⸗ toirs der Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere zu Berlin. 1 Stosch, Major, aggregirt dem Anhaltischen Infantern
Regiment Nr. 93. b 1
von Strantz, Major im Generalstabe der 2. Gard Division.
Straubinger, Kreis⸗Schulinspector zu Hechingen.
Dr. Streit, Segenneha er N. i. Pomm.
Streuber, Landgerichts⸗Rath zu Köslin⸗ des Köͤnigin Auprst
von Strubberg, “ à la suite nig Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 4, Adjutant des Directors
Militär⸗Oekonomie⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium. Strg. M im 3. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 50.
Major im Infanterie⸗Regiment von Grolma
Dragoner⸗Regiment
Kreis
Infanterie⸗Regiment
von
von Infanterie⸗
von Stwolinski, 1. Posensches) N.
Freiherr von immelmann, Hauptmann im Infanterie⸗Regi⸗ ment Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälisches) Nr. 5
Berlin, Sonntag, den 15. Januar
Surmann, Regierungs⸗Rath zu Arnsber Tagg, Ober Landesgerichts⸗Rath zu Kiel. 8 Tec 1 12 urg, Nesferungz. und Forstrath zu Colmar i. E. v Rümnen de im Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗ Tenner, er⸗Ingenieur bei der Artillerie⸗Werkstatt zu S Ingenieln erie⸗W zu Spandau. von Tettau, Major im 3. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 58 Tetzlaff, Ober.Regisseur der Königlichen Oper zu Berlin. Teuber, Landgerichts⸗Director zu Beuthen O.⸗S Theobald, Postmeister 7 Melsungen. Theremin, Landgerichts⸗Rath zu Schweidnitz. Thiel, Postdirector zu Freienwalde a. O. 8 16 zu Marienwerder. Th „Major im Infanterie⸗Regimen ens Bran⸗ idenbargisches) Nte. 20 giment von Alvensleben (6. Bran⸗ Phth den zu “ imm, Regierungs⸗Rath und Mitglie Eise Directi n dtfurz glied der Eisenbahn⸗Direction von Thümen, Major im 7. I 96. Tiedemann, Hauptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regi elsnt Giigderhlesichee 1.Feg 11“] Dr. Tietze, ehei anitäts⸗? drei ikus lns 2 eheimer Sanitäts⸗Rath und Kreisphysikus zu Frank⸗ Dr. von Tischendorf, Geheimer Regierungs⸗Rat 2 Riath im Reichs⸗ Ristgante g gs⸗Rath und vortragender 8 CCC1 I in Jerusalem. ögel, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Goeben (2 ei⸗ 8 nth.ch 1“ giment von Goeben (2. Rhei⸗ Tomforde, Postrath und commissarischer Ober⸗Postdirector zu Po Dr. Trendelenburg, Geheimer Medizinal⸗Rath und a gilen. vfchässar an “ zu Bonn. Trützschler von Falkenstein, Hauptmann im Leib⸗Grenadier⸗ Ferignent König Friedrich Wilhelm III. (1. Brandenburgisches) tr. 8. Tsch orn e b zu Wittenberge. von Tschudi, Hauptmann à la sulte der Luftschiffer⸗Abthei beauftragt mit der Führung derselben. 11g von Gee una ec Major im Infanterie⸗Regiment zog Friedrich Franz II. von Meckle S ri (4. Brandenburgisches) Nr. 24. M 11“ 1. 8. EEöö Nr. 129. nger, uptmann im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Holtz rff (1. Rheinisches) Nr. 8. 1“ Unger, Postrath zu Hannover. Vanselow, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 141. Varges, Consistorial⸗Rath zu Stettin. Versen, Major im Füsilier⸗Regiment Fürst Karl Anton von Hohen⸗ 8 zollern (Hohenzollernsches) Nr. 40. Vierhaus, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗ „Ministerium. Villain, Hauptmann im 1. Nr. 872. Vogt, Geheimer Registrator im Finanz⸗Ministerium. Voigt, evangelischer Divisions⸗Pfarrer bei der 6. Division. Voigts, Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin. Vollmer, katholischer Pfarrer zu Rüdershausen, Kreis Duderstadt. V üllers, Corvetten⸗Capitän, Artillerie⸗Offizier vom Platz und 8 efstand des Artägerie Hepote zu Wilhelmshaven. 8 Wachenfeld, Baurath, Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Inspector Mülhausen i. E. .““ von Wachter, Major im Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Re⸗ giment Nr. 3, commandirt als Adjutant heim General⸗Commando ndes VI. Armee⸗Corps. Freicee 9* Wachtmeister, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 143. Wadsack, Forstmeister zu Rehhof, Kreis Stuhm. Wagener, Major im Kriegs⸗Ministerium. von Waldow, Major z. D., Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Wohlau. “ von Wallenberg, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Breslau Walter, Postdirector zu Doberan in Mecklenburg. 8 Wasiak, Eisenbahn⸗Betriebs⸗Controleur im Bezirk der Eisenbahn⸗ Direction Elberfeld, zu Düsseldorf. von Wegerer, Major im Kolbergschen Grenadier⸗Regiment Graf Gneisenau (2. Pommersches) Nr. 9. von Wegerer, Hauptmann à la suite des Cadetten⸗Corps, Lehrer 8 an der Haupt⸗Cadetten⸗Anstalt. Wegner I., Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von der Marwitz
(8. Pommersches) Nr. 61. 8 n, Major im Schleswigschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment
Mr. 9.
Weicherte Erster Staatsanwalt zu Stargard i. Pomm.
Weise, Ober⸗Forstmeister und Director der Forst⸗Akademie zu Münden, Kreis Göttingen.
Weiße, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Eisenbahnamt.
Weizmann, Baurath und Kreis⸗Bauinspector zu Greifenhagen.
Weller, Rechnungs⸗Rath und Bureau⸗Vorsteher bei der Provinzial⸗ Steuer⸗Direction zu Berlin.
Dr. von Welling, Amtsgerichts⸗Rath zu Frankfurt a. M.
von Wenden I., Hauptmann im 2. Hanseatischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 76.
Wenderoth, Regierungs⸗ und Baurath, Mitglied des Eisenbahn⸗ Betriebsamts zu Weißenfels.
Wenzel, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt zu Trier.
Wenzel, Corps⸗Roßarzt beim XI. Armee⸗Corps.
Werner, Major im 8. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 70.
Werner, Packhofs⸗Vorsteher zu Breslau.
Werwach, Proviantmeister zu Spandau.
Weste, Major im 1. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Dr. Wichmann, Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Husaren⸗Regiment von Schill (1. Schlesisches) Nr. 4. Widdecke, Rechnungs⸗Rath beim Ober⸗Verwaltungsgericht zu Berlin. Wiedner⸗ Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 135.
Wiese, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Naugard.
Wilke, Major in der 2. Ingenieur⸗Inspection, Ingenieur⸗Offizier vom Platz in Magdeburg. 1 dilwehünger, Major z. D., Bezirks⸗Offizier im Landwehr⸗Bezirk Perleberg. von Wilmowski, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Peucker
. (Schlesisches) Nr. 6. ““ Winter, Major à la suite des Infanterie⸗Regiments Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich essisches) Nr. 116, Abtheilungs⸗
Wi Vorstand bei der Gewehr⸗Prüfungs⸗Commission. Wirtb⸗ Director der Realschule zu Markirch i. E. 3
itt, Rechnungs⸗Rath und Justiz⸗Hauptkassen⸗Rendant zu Wi karienwerder.
itt e. Hauptmann à la suite des Westpreußischen Feld⸗Artillerie⸗ Wit egiments Nr. 16, Lehrer bei der Kriegsschule in Anklam. Wittko, Hauptmann im Pommerschen Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Woßel! ajor im Infanterie⸗Regiment Nr. 138. Volk „ Enregistrements⸗Einnehmer zu Weißenburg i. E.
burg, Rechnungs⸗Rathüim Reichs⸗Postamt.
8
Thüringischen Infanterie⸗ Regiment
Nassauischen Infanterie⸗Regiment
Wollen haupt, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment v 8 — . ’ on Cour⸗ 8 Nr. 19. 8 8 on Wrochem, Major im Grenadier⸗Regiment Kronprinz Friedri „Wilhelm (2. Schlesisches) Nr. 11. 8 Wüst, Postdirector zu Friedberg (Hessen). von Wunsch, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 98. von Wyschetzki, Mechar im Infanterie⸗Regiment Graf Dönhoff (7. Ostpreußisches) Nr. 44. v Hauptmann im Pommerschen Füsilier⸗Regiment Zehler, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 136. von Ziegler, Hauptmann im Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ zi . Nr. 2 iegler, Hauptmann im 2. Badischen Grenadier⸗Regi Nüe cHohphmang üm schen Grenadier⸗Regiment Kaiser von Zimmermann, Hauptmann im 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ 31 Regiment. Zimmermann I., Hauptmann 8 9. vöö Nr. 22. r. Zinner, Director der Schwabe⸗Priesemuth'schen Waisen⸗ stiftung zu Goldberg. G sich w
Den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse mit Schwertern am Ringe:
von Bergmann, General⸗Lieutenant und Gouverneur von Straß⸗ burg i. E. Den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse: Graf von Alvensleben, Wirklicher Geheimer Rath und Kaiser⸗ licher Gesandter in Brüssel. Golz, General⸗Lieutenant und Chef des Ingenieur⸗ und Pionier⸗ Cordi⸗ .Eb111“ der Festungen. von Holleben, General⸗Lieutenant und Commandeur der 1. Garde⸗ Ighnnfanterie⸗Division. 8 K norr, Vice⸗Admiral und Chef der Marine⸗Station der Ostsee. von Rosenberg, General⸗Lieutenant und Inspecteur der 2. Cavallerie⸗ nspection. von Seebeck, General⸗Lieutenant und Commandeur der 16. Division.
Den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe: Boie, General⸗Major und Commandeur der 1. Infanterie⸗Brigade.
im Infanterie⸗Regiment Keith.
Iö — 2 ³△68 1 2 2 Den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Blecken von Schmeling, General⸗Major und Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade. von B oms d orff, General⸗Major und Commandeur der 25. In⸗ „. fanterie⸗Brigade. Köster, Vice⸗Admiral und Director des Marine⸗Departements des
Reichs⸗Marineamts. Vice⸗Ober⸗Schloß⸗
Graf von Perponcher
1 Sch
Dr. Freiherr von Schorlemer⸗Alst, Rittergutsbesitzer zu Haus Ant bei Horstmar, Kreis Steinfurt. 1“
Freiherr von Wilczeck General⸗Major 2. Infanterie⸗Brigade.
Den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern und mit Schwertern am Ringe:
Freiherr von Dörnberg, General⸗Lieutenant und Commandant von Altona.
Den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern:
L General⸗Major und Commandeur der 66. Infanterie⸗
Brigade.
Stieler von Heydekampf, General⸗Lieutenant und Comman⸗
dant von Rastatt. Vahlkampf,
Breslau.
von Wolff, Senats⸗Präsident beim Reichsgericht zu Leipzig.
Den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe:
Bothe, Oberst à la suite des 2. Hannoverschen Ulanen⸗Regime Nr. 14, Commandeur der 18. Cenboderscen ul⸗ 6“ von Carlowitz, General⸗Major und Commandant von Wesel. Cleinow, Oberst à la suite des Posenschen Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ ments Nr. 20, Commandeur der 5. Feld⸗Artillerie⸗Brigade. Ziegner, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Vogel von Falckenstein (7. Westfälisches) Nr. 56.
Den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse:
von Arentsschildt, Oberst und Commandeur des 6. ini Infanterie⸗Regiments Nr. 68. I Ase n Contre⸗Admiral und Inspecteur ver I. Marine⸗In⸗ ection. Freiherr von Bodenhausen, Capitän zur See und Ober⸗Werft⸗ Dirrecoor der Werft zu Wälhelmshaven. G 8 uch holsg vE“ Fe. Feüctst vanr Glatz. Büchsel, Capitän zur See und Vorstand der Militärischen i⸗ lung des Reichs⸗Marineamts. e Busse, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und Director der Reichs⸗ Oberft und C von Caprivi erst und Commandeur des Grenadier⸗Regiments König Wilhelm I. (2. Westpreußisches) Nr. 7. 8 Freiherr von Fircks, Oberst à la suite des 3. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 62, beauftragt mit der Führung der 21. Infanterie⸗Brigade. Dr. Fitting, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Halle a. S. von Flotow, Oberst à la suite des Infanterie⸗Regiments Groß⸗ herzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Bran⸗ 8 e- Nr. 24, Inspecteur der Gewehr⸗ und Munitions⸗ Fabriken. Fe vo 88 Freyberg⸗Eisenberg, Bezirks⸗Präsident zu Straß⸗ urg i. E. Fr888 Geheimer Ober⸗Postrath und Ober⸗Postdirector zu Berlin. von Hagen II., General⸗Major und Commandant von Küstrin. Dr. Hartmann, ordentlicher Professor an der Akademie zu Münster. Graf von Haugwitz, Capitän zur See und Ober⸗Werft⸗Director der Werft zu Danzig. von Heimburg, Dberst und Commandeur des Füsilier⸗Regiments Eeneral Zelent Graf Moltke (Schlesisches) Nr. 38. von Heineccius, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regi⸗ ments Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr. 14. Dr. von Jordan, Bezirks⸗Präsident zu Colmar i. E. von dem Knesebeck, e üm “ des isee
Sedlnitzky,
Wund Commandeur der
von General⸗Lieutenant und Commandant von
Regiments Fürst L burgisches Nrn 26. g sches)
Graf von Landsberg⸗Velen und Gemen, S F6 Gemen, Kreis Vorken.
Dr. Lentze, General⸗Arzt erster Klasse und Corps⸗Arzt beim VIII. Armee⸗Corps. .
Graf zu Lynar, Standesherr auf Lübbenau, Kreis Kalau.
von Möller, Regierungs⸗Rath a. D. und Rittergutsbesitzer auf Heiligenthal, Landkreis Lüneburg.
von Monbart, Oberst à la suite des 1. Badischen Leib⸗ Grenadier⸗Regiments Nr. 109, beauftragt mit der Führung der 54. Infanterie⸗Brigade (4. Königlich Württembergis e).
von Müller, Oberst à la suite des Schleswig⸗Holsteinschen Ulanen⸗Regiments Nr. 15, Commandeur der 26. Capvallerie⸗ Brigade (1. Königlich Württembergische).
von Pfuhlstein, Oberst und Commandeur des 1. Thüringischen
Ignfanterie⸗Regiments Nr. 31.
Graf Poninski, Rittergutsbesitzer auf Schloß Wreschen.
Sack, Capitän zur See, commandirt zur Dienstleistung beim Reichs⸗
G ldern⸗Ahlimb⸗N lde, O
raf von aldern⸗Ahlimb⸗Ringenwalde, berst z. D.,
Fri Hetthrt und Majoratsbesitzer auf RangeDböft Kreis Templin.
Fürst zu Salm⸗Salm, Wild⸗ und Rheingraf, Anholt, Kreis Borken.
Sauer, General⸗Major und Commandant von Diedenhofen.
Freiherr Schenck zu Schweinsberg, Erbschenk in Kurhessen, auf Schweinsberg, Kreis Kirchhain. Selchow, Geheimer Regierungs⸗Rath, Landrath a. D., Kreis⸗Deputirter und Landesältester auf Rudnik, Kreis Ratibor. von Stu ckrad, Oberst und Commandeur des 3. Niederschlesischen e Iehccterten e merte er. 50. Synold von S hüz, Oberst à la suite des Husaren⸗Regiments König Wilhelm 1. (1. Rheinisches) Nr. 16.“ der 4. Cavallerie⸗Brigade.
Tybusch, Ober⸗Postdirector zu Minden in Westfalen.
von Usedom, Oberst à la suite des Grenadier⸗Regiments König Wilhelm I. (2. Ostpreußisches) Nr. 3, Abtheilungs⸗
hej im Neben⸗Etat des Großen Generalstabs.
Dr. Vahlen, Geheimer Regierungs⸗Rath und ordentlicher Professor a8 85 Universität zu Berlin, Mitglied der Akademie der Wissen⸗ 1 en.
Den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe:
Bartels, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Ste izi 8 „Oberj 8 ger Stabsoffizier des In⸗ 3 sagterie segtmense von (1. Posensches) Nr. 18. von BVornstedt, Major a. D. und Gefängniß⸗Directo Berli enate fängniß ctor zu Berlin Dr. Havixbeck, ber⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt 3 i. “ EE111“ Nr. 142. F Freiherr von Liliencron, Rittmeister a. D. und Rittergutsbesi⸗ auf Sproitz, Kreis Rothenburg O.⸗L. Dr. Nüsse, Ober⸗Stabsarzt a. D. zu Potsdam. Paris, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des In⸗ fanterie⸗Re iments von Voigts⸗Rhetz (3. Hannoversches) Nr. 79. Dr. Peters, Zber⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments. Nast beim Husaren⸗Regiment König Wilhelm I. (1. Rheinisches) Nr. 7. von R odewald, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des 5. Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 113. gh rg 1.e und Comman⸗ es 2. Großherzoglich Mecklenburgische Regi⸗ 8 huns 8 8 g gischen Dragoner⸗Regi Winter, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des T König Friedrich II. (3. Ostpreubisches) Nr. 4. b
Den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse:
Behrenz, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßi izier Oberst ger Stabsoffizier des Infanterie⸗Regiments von der Marwitz (8. somataschelf he. 61. Biebrach, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des 1 3 Mesenschen Tülan s Nr. 58. on omberg, Oberst⸗Lieutenant z. D. und Co r des “ z Commandeur des von Blumenthal, Werner, Major z. D. und Ka rher Nieder⸗Lößnitz bei Dresden. Böhm, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des In⸗ fanterie⸗Regiments von Alvensleben (6. Brandenburgisches) Nr. 52. Böttcher, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des Infanterie⸗Regiments Graf Barfuß (4. Büestfälfsches) Nr. 17. Freiherr von Bothmar, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger “ des Infanterie⸗Regiments von Horn (3. Rheinisches) von Braun, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Dra . 1 C Freiherr “ (Rheinisches) Nr. 5. “ n Briesen, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur de schen 1 Fel. e. gtrs e Nr. 20. on der Brincken, Oberst⸗Lieutenant z. D. und C r des 8 Fendmehr⸗eürte, Magdeburg. on Brunn, Ober Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des TT König Wilhelm I. (2. Westpreuzisches) &ꝙ - 2₰ . . 8 Freiherr von Buddenbrock⸗Hettersdorf, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des Königin Au⸗ arde⸗ ö böeginefa 88 † Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗ von Bünau, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des FefentmiesUeegmzenis von Stülpnagel (5. “
r. 48. Bürkner, Geheimer Rechnungs⸗Rath bei der General⸗Directi 8 Frhandlungh. Sheietät zu Berlin. ““ on Chorus, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier de 4. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 51. W von Colmar, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des 2. Han noverschen Ulanen⸗Regiments Nr. 14. von Czettritz u nd Neuhaus, Oberst.Lieutenant und Commandeur Großherzog Friedrich von Baden (Rhei⸗
8) När. 7.
Damke, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des 2. Po — Held.Artillere Regimments Nr. 17. 1u“ on Damnitz, Major à la suite des Oldenburgischen Dragoner Regiments Nr. 19, Präses einer Remonte⸗Ankausscommifston. 8 Denhardt, Landgerichts⸗Director zu Limburg a. L. 1 Deu⸗ rer, Oberst⸗ ieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des
2. Hannoverschen Infanterie⸗Regiments Nr. 77.
Graf zu Dohna⸗Lauck, Kammerherr und Majoratsherr auf Lauck balene Vr. honaghe ühring, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier Fre 5. Rähänscg Zafemseiegis Seeeh a 8e. öu iherr von Eberstein, erst⸗Lieutenant und etatsmäßi Stabsoffizier des 5. Thüringischen Infanterie⸗Regi⸗ 8Ner 1t 8 Gaßtttos an Gachen 1 Kegiments Nr. 94 ngelhar uptmann a. D. und Rittergutsbesitzer 1 Weichau, Kreis Freystadt. whteeftger apf Hhen
Standesherr zu
von
Engelmann, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßi ui b 3 „2 Fenrengat. smäßiger Stabsoffizier des Niederrheinischen Füsilier⸗Regiments Nr. c ffizier des