5
161926] 1t Gegenstände der Tagesord ind: 7* u der am Dienstag, den 7. Februar d. J., 1) Geschlftsbericht. *ednung sind: I1970Dv siehe, Pelannimaa ö11A1614“] 1 Fecheatfe 4 8 E111 2) Feststellung der Dividende pro 1892. Ludwigs Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hierdurch laden wir die — 2 si 2 1 e“ ng hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ 3) Vorlegung der Bilanz pro 1892 und Es wird hiermit bekannt gegeben, daß die dies⸗ Zeichnung von Actien zur Gründung der Güh durch 8 . 3 ““ “ 11u““ jährige ordentliche Generalversammlung der Na el K ssellscheft 8 F 12 2 s 1 E B E 1 1 A 9g C
ee. laden wir unsere Herren Actionäre Decharge⸗Ertheilung. u“ 2* s dieselben ergebenst, 1 4) Aenderung der §§ 11, 13, 21 des Statuts. Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft am Donnerstag, 8 “ 8 d e 18 ihre Actien nebst laufenden 5) Geschäftliches. den 2. Februar ds. Irs., Vormittags 10 Uhr, Bierbrauerei Glauchau 1 G . 8 8 82 on Vün 11“ fünf Tage vor der Der von dem Vorstande an den Aufsichtsrath er⸗ im Saale des hiesigen Stationsgebäudes stattfindet. Commanditgesellschaft auf Aetien en el 8⸗An l 1 8 8 1 — 8 Ss 88* 82 ei einer Reichsbankstelle goder der stattete Bericht mit den Bemerkungen des letzteren, Die geehrten Herren Actionäre werden hiezu gemäß verpflichtet haben, ein, sich 1“ * un 1 nig 1 re 82 9 * esereeghefeiihe e1 eTpheab. eder dem Vorstande Frrse die Hilam und Ae p an⸗ und Vergs⸗ Aiden esdcß Feafaiten unterr pem Präjudiz ein⸗ 8“ 24. Jannar 1893 8 Uzel tl — Rechnung liegen vom 23. d. Mts. ab in dem Ge⸗ geladen, daß die Ausbleibenden sich dem unterwerfen Nachmittags 5 Uhr, zur “ PBerli 1 — 1 1 ““ 8 “ Von diesen Stellen werden uͤber die Hinterlegung schäftslocal der Gesellschaft, Kafernenstraße 3, au 8 di i Erschi zmäßig 5 t ’ rli M b a Von d 8 ng 8 ell . ze 3, aus. was die Mehrheit der Erschienenen verfassungsmäßi 1 —— 1 1 onta Bescheinigungen nach Maßgabe des § 18 ertheilt Bromberg, den 14. Januar 1893. beschließt, und wird hiebei Fienenemne viaflungemäßis 8 2. Genera versammlung Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bofagge — 2 den 16. deue2s “ 1893 Der Aufsichtsrath der die Betriebsrechnung und 4 v emr aungen sowie im Hötel „Stadt Leipzig hier, einzufinden. Bekanntmachungen der deutschen Eisenb cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossensch fts Zeichen Muster. . — — k — — 1 Tagesorduung: Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt öö“ Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrpl — 1 m 8 7 8 ind Fahrplang
werden, welche als Einlaßkarten zur Versammlung dienen. ; M der Geschäftsbericht pro 1892 von 8 8— 22 . 92 i/ 18. 8 2 8 .“ . Stomharbscheine der Reichsbank, der Seehandlungs⸗ B romberger Schleppschifffahrt d. Is. ab im Bureau der Gesellschaft zur iiha 1) Erklärung des Aufsichtsrathes über die G-. 9 98 1a.g Sparkassen stehen solchen Aktiengesellschaft 8 für e bereit liegen. Ferner wird bekannt 2) Pöbnise E1ö11“ der chründumg “ 1271 2 atnt — 77 9 gleich. 7 g. , he „daß seitens der Generalversammlung übe 2) Beschlußfassung über die Errichtung . . 8 E Braesicke, Vorsitzender. 8egegsi 8 ; 8 g Aben Ges ll 8 1 B ilanz und die bezeichneten 5 Rechnungen sowie Gesellschaft. Das Central⸗Handels⸗Reaist et 13. * 71 z 9 „ : . 8 7 . 2 J 9 “] . * Len ral Ha ĩd ls * 2g . ür Deuts ReicJh . 1 7 über den Etat pro 1893 bezw. über die zu diesen 8 wie 8 2 See Se . Berlin auch durch die Köngliche Tetfen 0 8 . Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für D 8 * r. 1 3.) Vorlagen von den Verwaltungskörpern gestellten 8* Na 8 8288. Hebeen: p Anzeigers SW. Wilbelmstraße 32, beiogen we hHeutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Feingan ens ECEE1 für M Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. — D H. J. Nagel. Geo 1 ————— 8 J E““ ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N eri 1“ Insertionspreis füͤr den Raum diner Dduckzer inzelne Nummern kosten 20 . — ——— . zeile 30 ₰. 8
Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Schramberg. dl cg; PFlchbussa süng In erfolgen hat und die statutenmäßige Ersatzwahl für die austretenden Mit⸗ Vom „Central⸗Handels.heait. . — 4 Dandels Register für das Deutsche Reich“ 1 — 1 werden heut die Nru. 1 ¾, 14 A. und 14 B. aus “ ea⸗ 8 4 B. gegeben.
Activa. Bilanz per 30. Juni 1892. . — “ u — KN s. — Eassiva. glieder des irectoriums und Gesellschaftsausschusses [61982] Wilhelm Rauchsuß 8 1H vorzunehmen ist. 1 auch - 3 8 1 9 Klasse Gebände und Liegenschaften 1437 849 68] Actien⸗Kapital . . . . . . . . .. 2 Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vor⸗ Brauereien Halle u. Giebichenstein . “ Patente. 22. G. 0 721. Verfahren zue KKlasse. K Maschinen, Werkzeuge, Utensilien und R 9 zeigung der Originalactien ist Termin auf Dienstag, ellsi u echter rotboer .rahren zur Herstellung wasch, 53. L. 77 Arxrat lasse. nei ge, 88I 11e1.A“ V Segn. Ihe 88. Irs 8 8 — rtiengesellschaft zu Halle (Saale) 8 1 b echter rothe Zeichenstifte und Farbe 8 7780. Apparat zum Temperiren von 57. H. 12 449. Visi „Eeesr. 8 Mobilienn . . 335 432 90 Delcredere und Special⸗Reserven .. 75 912,71 . 5 “ 8. Irs.; angesetzt, und zwar: Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu Anmeldungen. e“ Genzsch und K. Klimosch i E— Flüssigkeiten; Zusatz zum Patente Nr. 66 076.— an photogr bisch isir⸗ und Verschlußvorrichtung Materialien und Waaren . . . .. 423 356, 38]0 Hypothek auf Annuitäten . . .. . 52 036,48 Vormittags von 8—12 Uhr im Kassenzimmer 31 erden zu der E—“ u“ Richard Lüders in Görsi sch in Wien; Vertreter: W. Lefeldt & Lentsch in Schönt 13. Se. an photographischen Cameras. Vom 13. Ok⸗ a13 888,9 Srpothe an eetntt ’ zu Fürth, am . Jannar d. J. Nachmittags 3 ½ Uhr, Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 1891 ers in Görlitz, Mühlweg 14. 18. April zember 1892 chöningen. 13. De ktobel 1892. Kassenbestand 11“ 8 561 46 Amortisations⸗Contoo— “ Nachmittags von 2—4 Uhr im Saale des in unserem Geschäftslocale stattfindenden außer⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheil 24. E 20. Sr 1 541. H. 12 106. Maschine zur Herstell Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmach T 882189 Aangrtfat ons onto: B“ ordentlichen Generalversammlung hierdurfer eines Patentes nachgefucht. Des Geeechehe ung 24. E. 3620. Ofen zum Verbrennen von Müll mit Drahthenkel ve aschine zur Herstellung von der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger Bekanntmachung 1141“ 3 457 57] ☛ Abschreibungen auf Gebäude, Ma⸗ Hiebei wird dar v t doß die gebenst eingeladen. 1 Anmeldung ist einstweil 2 1 und dergleichen. — Hermann Eggert in Blecke mit Drahthenkel versehenen Pappbehältern. — des einstweiligen Schutzes gelten als niche . üungen 40 240 — schinen, Werkzeuge, Utensilien u. in V driage u Eee Samer anh 8 h Tagesordnung: geschützt. eilen gegen unbefugte Benutzung dorf bei Egeln. 15. Oktober 1892] .“ ed l W. Hutt in Toronto, Hansington Ave 88 Sutes gelten als nicht eingetreten. Sgr, Vorlage z enden Vollmachten nicht nur g 8 4 1 1 gg 25. . 186 “ und Arthur J. Philli “ 3) V 1eee hs v4X“ 18 88835 unterschrieben, sondern auch gemäß Art. V. der ¹) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Klasse. 8 1 .“ 2 86. Lambsche Strickmaschine mit of Bay and 1 n Voroiete, Ceh n. 3) Versagungen. V Feiehteage .“ Statuten gesiegelt sein müssen, und schließlich noch 2) Beschlußfassung in Gemäßheit § 28 ad Nr. 8 1. J. 2826. Waschvorrichtung für Sand, Kies Emüren em Minderapparat. — The Wilcomb Hugo Pataky und Wilhelm Hat LELEEE11“ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger 88 v “ 6 660 mitgetheilt, daß der Zeitpunkt, von welchem ab die bezw. § 20 ad Nr. 3 des Gesellschaftsstatutz. oder dergl. — Nathan Jewett in Chicago Jersey “ Machine Company in New Luisenstr. 25. 19. März 1893 y in Berlin NW., an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 1289 850 99 durch die Generalversammlung festzusetzenee Divi⸗ Halle a. S., den 14. Januar 1893. Ccook, Ilinois, B. St. A. Vertꝛeter . Fehlert⸗ in Berlin Iih. Luhenntees. 1e. Patakgb M. 5891. Briefkarte mit Antwortkarte; dis Leursheneilgee eatent versagt. Die Wirkungen .““ 8 ZE1“ 8 Der Aufsichtsrath. und G. Loubier in Berlin NX. 7 EEöII“ nNXW. Luisenstr. 25. 17. Juni 1889. Z1A“ ntwortkarte; des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Der Aufsichtsrath. derfelben durch öffentliches Ausschreiben bekannt ge⸗ Theodor Walter, stellv. Vorsitzender. „ rafge 32. 14. Jun; 1892. 28. B. 18 076. Herstellung von künstlicem M. Merridew in Boulcgne sue Mer ran Llasse; 8 8 Wilhelm Deurer, Vorsitzender. geben werden wird. 6 2. C. 1308. Walzeneinstellvorrichtung für “ 8 Friedr. Boegel in Partenstein, Unter⸗ reich. 60 Rue Victor H ge LEö Frank⸗ 417. G. 6174. Gasdruckregler mit Drosselu dolph Bieling. A. Steffens. W. Dinter. Nürnberg, am 14. Januar 1893. —,3 ᷓ— 8o11 8 “ Misch⸗ nns 88 111 Fel Schöning in Verlin 8 Pfeicsenttr. ser;s 189 . Hohleylinder und Kegel. Vom 12. Februar 4 8 Das Directorium X“ ₰ 8 . 4 6 1 inen⸗Fal rik Werner & Pfleiderer .“ 8 . Zurichtemaschine für Felle. — zembe 1892 1“” 16 5 891. . 8 3 1 25 889 FJohn H. S 16 1“ 44 5 er 1892. [61689] Netto 1 Bilanz Ley. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ L “ 1 Oktober 1892. “ 1 Fatard 64. M. 8363. Pneumatischer Flaschenverschluß 8. ehs Ne zum Ausheben des . — A. 3274. ühlapparat, insbesondere für ind Mifb Brooklyn: Vertreter Hugo Pataky Max Mechni (in Berlin J11““ Waschgutes aus Waschvorrichtungen für Rüben, . — 8 Condenswasser. — G. 2 F. 1öö1uö“ und Wilhelm Pataky in Berlin N W.., Luisenstr. 25 S g in Berlin, Alexandrinenstr. 98. Kartoffel de V 8. X 8 er Thüringer Actien Brauerei zu Naumburg a. S. — Kösen (61928 Genossenschaften Condenswasser. — G. Anderßen in Wolters⸗ 1. Jahehenn Berlin NW. Luifenstr. 25. 10. September 1891 Kartoffeln u. dergl. Vom 18. Januar 1802 g a. S. — en 161928] 8 9“ dorf bei Königsborn. 18. November 1809 a0 Zuli 1892. 65. S. 6572. Dure si 82 EG b 88 Debet. per 30. September 1892. credit. Trotha-Sennemwitzer⸗Artien-Ziegeleien FKeine. — s. E. 3669. 1“ von 02 Sch. 808 8. Künftlicher Fuß. — Herm. v Faich Nencnasher 14) Ertheilungen. —.— — mh Gesellschaft d Fennewit h E Maßtheilungen auf Pavier⸗ Gevebe ober dergl. “ 8. Juni 1892. zeuge. Horace See in Re hcn iche Fahr: 8 888 die hierunter angegebenen Gegenstände ist den An Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Conto . 305 857 35 / Per Actien⸗Kapital⸗Conto Die Actionä s zes — ,, J. H. Ermbter in Neuß. 10. Dezember 1892. stellbarer Schlaazta närztlicher Hammer mit ver⸗ Eduard Frante in Berlin SW., Friedrichstr. 49 ¶ Ta⸗ Vgenannten ein Patent von dem bezeichneten qöe Gehzicd: ü Coötgere Vesne⸗ Die Aetionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 8 — „ F. 6227. Plättmaschine. — Hermann Franch stellbarer Schlagstärke. — Jean Weber und 11. April 1892 8W., Friedrichstr. 43. Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ en veam nur b eeegh LO V durch x 8) Niederlassung zc. von EEb“ 20. 17. nngnß 1892 Te.—2 Henchhe; 8 Berlin, Invalidenstr. 38. 67. N. 2741. Krempelbeschlag⸗Schleifmaschine rolle 16“ i im Grundbuch mit Vermerk des Auf- “ 8 188 Se⸗ . F r., 11“ 88 8 hasae S. 6368. Verfahren zum Bleichen mittels 31. B. 13 779 William Noton in Windsor, Roa R. Nr. 67 126 bis 67 273 8₰ 1 T 2 S 9 8 77⁷ 8 8 8 “ ] Dlelch mittels * 8* 8 5 2 1 8 “ 158 1 W ndsor, bad ho 2 6 &☚ „. lassungsrechts notirt.) 4 im Wezic schen hiensfenan Smngrcit stattfind Rechtsanwälten. Fanes che. Chlorkalks. — Firma Sie⸗ Hessren 18 “ Enrne Stehendgießen von England; Vertreter: R. Deißler und F. Mabham, e. 67 195. YVerft DI . . b 1b den ordentlich G 3 1b vitz k2 b1“ 8 “ Haiske in Berlin, Markgrafenstr. 94, Westf. 4. Oltob 81892 erg in Eveting i. in Berlin C., Alexanderstr. 38. 14. Oktober 1892. 6.“ 2195. Verstellbarer Cylinderputzer. Lagerfässer⸗ u. Gährbottiche⸗Conto. 8 elnd en Generalversammlung ein⸗ (61715) und Otto Keferstein sen. und Otto Kefer⸗ 42. S. 692 7 . 1272. 1 70. L. 7521. Federspalten⸗Reiniger. — Firma straße Hoeninghaus in Berlin SW., Gneisenau⸗ Transportfässer⸗Cont — 8 atn ns a je Li gr pSr; i; stein jun. in Greiffenberg i. Schles. 24. De⸗ Glase 7. Verfahren zur Herstellung von Lingner & EZEE11“ straße 28. Vom 13. Juli 1892 ab. portf 4““ In die Liste der beim Ober⸗Land h d- 8 g es. 24. De Gl — 2 in Da Auer & Kraft in Dresd EE“ Pbhs, Tagesordnung: ö er beim Ober⸗Landesgericht in Cile zember 1891 . 5 asstangen. — Paul Sievert in Döhlen bei 71. D. 5: Oin Dresden. 23. Juli 1892. F. Nr. 67 269. Vorrich inst EEEbu1u“.“ 1u“ b 3 . 1) Geschäftsbericht pro 1892. zugelassegeg, Rechtsanwälte ist heute eingetraga S. 6289. Verfahren zum Bleich tttel Dresden, Dresdenerstr. 104. 31. Oktober 1892. 11.. ö“ 8 zur Imprägnirung von von an konischen Seiltrommein da Efgstinen “ N SUre en Kechtsan Dr. jur. 89 9* * eanftl; 8 zum Bleichen mittels 33. v““ Schuhwerk. — Gg. Dienst in Bockenhei 8 eln hangenden Förder⸗ Fuhrpark⸗Conto . . . . .. 2) EI Bilanz, der Gewinn⸗ und haft vü. Sa r. jur. Hans Naumann, wohn⸗ ““ Ozons und Chlorkalks: Zusatz zu EEEEöö getheiltem Deckel. Nathan Gutmann in “ E“ S e mittelst hydraulisch 2 L t 4 88 6 99 8 b 1 v str 1 C, * 8 8 S. 3 88. 11“ ; g. 15 1 h — Cuarde er n Eibau i. ( 3 2 ¹ 9 „2 21. 1. ₰ 28 2 8 2 848 1“ 9e 92 r Scha 9 5 † 8 TSc 7 . .ö. 1 22 34723899 5. Sehe tren⸗ vr. ev bende geh 1821 Celle, den 9. Januar 1893. Se ““ “ & Halske in vember 1892. 8ö 21. Ne “ Flegenheimer in Frankfurt a. M. & Lueg 1 G Firma Hauiel Biersteuer⸗Conto . .. 442 988 C weitung der Dechar vir Gefchz Der Präsident des Königlichen Ober⸗Landesgerichts eeFe e e Otto Kefer. . 3..188 8. Stocls h⸗ Ferdinand Zi 83. t. ö 19. eh Kassa⸗ u. Wechsel⸗Bestand 2 759 291 1 rtheilung der echarge an die Geschäfts⸗ Schönstedt Lc gerichts. 16 und Otto Keferstein jun. in Firma ling in 3 bke⸗ C“ “ Zipper⸗ 72. A. 29714 Beim Vorlauf selbstthätig sich 6 gh 18 1 ab. whi 8 . . ziss- 9,2 1 organe. . reiffenberger Bleich⸗ r eshis. dee Sevneg g in Zehlendorf, Kreis Teltow. 13. Juni 1892 öffnender Verschluß für Schnellfkeneraensehüt 3. Nr. 67 196. Entschaler für Mais Beütteren “ “““ 42 888 2¹ 5) Etwaige Anträge. [61691] Bekanntme chur Greiffenberg i. Sdih ünb b“ 88 22. Stuhl mit verstellbarkr Rü802. üiss, es e ne. s, Scshelseaerg. üt. i . Hampel in D 18 ddgenfügo w S “ “ 8 Wahl eines Rechnungs⸗Revisors ckanntmachung. 2. C. 4197. Verfahren zur stellu ehne. Zusatz zum Patent Nr. 66 828. — Otto munition “ ““ vF e a “ — — Sze ö“ 85 Der Rechtsanwalt Paul Alexander Bif „. 1197. Verfahren zur Darstellung von sev nzete zn ge Ar ards ga,, e=8, wen der bn munition Company Limited in Lon⸗ Nr. 672 b 163 977 58 183 9775 88 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Der Pe Alexander ischoff ist 5 Naphtolcarbonat. — Chemis br; 2 8 n Laubegast. 17. September 1892. don Svw. Virtorie Manstans 39 Nietae ar „ Nr. 67 200. Malzdarre. — J. Bayer i Gewi d; st⸗C 8 7758] In Gemäßheit des § 27 des Statuts hat bis zur auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Kong Aktien (vorm. E Schhen 2- †& e ver. n K. 9128. Ausziehbare Gardinenstange. — Vertrente Bictoria Marsions, 32 Bictoria Strert; München. Vom 4. August 1891 ad ö“ han⸗ und vheefüst⸗Conzo. 11“ A öT 2 in Berlin N., Frans Karwiese und Julius Frase in Thor Kön 85 cön 9 Schmidt in Berlin SW., „ Nr. 67 201 Versahren zur fra Hiontrt ¹ d 8 2 8 85 b Mul 8. 1 “ 1892. Iss, er 1 ¹ vn 2 rmn, 8 aigg ätze 73 4 Jos9 80 “ 8ee . —₰ rwactio † 8 entweder bei der Gesellschaft oder bei der Reichs⸗ anwälte heute gelöscht worden. F. 5990. Verfahren zur Darstellung von: Bäckerstr. 18. 15. Oktober 1891. S 6803 “ Condensation der Spiritusdämpfe bei d . Ausgaben für Malz, Gerste, Hopfen, Pech Per Brutto⸗Gewi bank, oder bei d lleschen Bank⸗Verei Berlin, den 11. Januar 1893. Salieylessigfäure. — Farbmerkend. ig von 38. K. 9932. Kopirmaschine zum Graviren u S3err, Aiderung für Hinterlade⸗Geschütze. tification bezw. Destillati 8 ö b alz, te, Hol ,2* r Brutto ewinn 28 der bei dem Ha e chen Bank⸗Verein von 8 LEE“ 1 8 b alieylessigfäaure. Farbwerke vorm Meiste Proß; 8 — zum Graviren und — Samuel Seabury, Lieuten Ihe 1 ezw. estillation. O. Perrier in Brausteuer, Betriebsmaterial, Eis . . .. 52 353 37 Bier⸗Verkaufs⸗Conto. Kulisch, Kämpf & Co. in Halle a. S. zu erfolgen. Königliches Landgericht I. 8 Lueius & Brüning in Höchst a. M. 11. Aprit Profil iren. — James Keeves in Boundry der Vereinigten “ der Marine Paris, Nr. 23 Boulevard de Strasbourg; Ver⸗ Wee u „8”8S “ Sennewitz, den 10. Januar 1893 Der Präsident: Angern. 1892. 8 6 Eipee beeditch und Thomas Auty, nue D, Baxonne, Grafschaft Hudsont Rüem. 88 8 Hech & Co. in Frankfurt a. M. Vom uhrpark⸗Unkosten⸗Conto. “ 2 7271 iersteuer⸗Gu Der A Fesehs „ F. 6298. Verfahren zur Darste “ rove, Edmonton, England; Ver⸗ eZIZoIZ11I1A1“” September 1891 ab. “ Vetriebs⸗Unkosten⸗Conto . . . . . . . . 2161 44 “ Brfsichterath 6616900 Bekanntmachung. ophewelitheie fahren zur arstellung von reter. Arthur Baermann in Verlin XN.n; fuartc. Me vnd br ishmes vhüthn deen deank. Neaci Thl. öpangt aan Aüetzusch vo Salair⸗ und Lohn⸗Conto . . .. 1 14 341 14 Inventar⸗Conto d. 2 Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Rosenfeld II. it Meister Lucius & Brüning in Höchst a M. Lutsenstr. 43/44. 4. August 1892. Luifenstr. 14 25. Ar uft 18920 “ 1u“ Wärme zwischen Flüssigkeiten und Gasen. — Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . . . . . .. 3 548 66 685* [61929] gestorben und in der Liste der bei dem Königliche 11. Oktober 1892. “ R. 7421. Vorrichtung zum Zusammen⸗ T. 3514 G. it einem Ab fü Schüchtermann & Kremer in Dortmund Reparaturen⸗Gonto .. . . . . . . . . 67697 vVVIböeö Fapierstoff-Fabrik, Acti g, Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte H. 11 658. Auslaugeverfahren. — Fir spannen von Bilder⸗ und Spiegelrahmen. — zwei Läufe. — EE1 Abzug für Vom 2. Juni 1892 ab. 8 1s Provisionen, Spesen, Disconten u. Hypo⸗ V Papierstoff- Fabrik, Actien Gesellschaft] beute gelöscht. C. Heckmann in Berlin 80., Görlitzer Ufer 9⸗ Friedrich Ottomar Eli Richter in Chemnit, milch in Suhl. 4. Mat 18928 Schlegel⸗ 1n d0),68 212. Zerstäuber. — C. G. Hauford A eeeönth AA“ 5 698 Alt-Damm b. Stettin. ..“ E1 1893. 14. Juli 1892. v“ Ar. “ W. 8475. Hinterladegewehr mit einem j M. Medford, Grafschaft Middleser, Staat n b E 8 V 8 Wir laden hierdurch die Actionäre unserer Gesell⸗ “ 8 defüd ö “ 1 3. G. 77 18. Beim Rohrbruch selbstthätig Platten bestehende zubben 8 seinamderliegenden der Längsrichtung des Gewehres sich bewegenden un assachusettz, 8. St. A. Vertreter: C. Pieper Prumpftü “ 1 %8 1“ schaft zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ HOer Praäsident: Angern. 8 schließendes Ventil für Dampfleitungen; Zu⸗ G““ en Goßli⸗ 8,9 5 8. aus zwei gelenkig mit einander verbundenen straße 3 Springmann in Berlin X W., Hindersin⸗ aschinen⸗Conto 720 %. 3 862 5 1 “ ammlung zum 88 satz zum Patente Nr. 67 012. — H. Gro 11““ 6. 14. September 1892. Theilen bestehenden Vers ck ick Fe 5„ Bom 5. Juni 1892 ab.
22 2 „ 8 4 8 5 0 8 8. —5 288 . 8 1. 1“ g' * poörrich 9 2 Ber 81 Uric kr 7 2 M s. g — Lagerfässer⸗ u. Gährbottiche⸗Cto. 5 %. . 628Ie s ünc 11““ 161905] Bekanntmachung. 1“ 12. 8. 3603. Abhebevorrichtung an Phono⸗ Summer West in ö“ N. ö.“ Nr. 67 219. Ventilschraube für Lagerbier Transportfässer⸗Conto . . . . 10 %. 750— “ 1 .r 8 „ Der Rechtsanwalt Franz Arthur Schlegel in tober 1892. graphen für die an gemeinschaftlicher Membran Pertrete; I “ fässer. J. Burghauser und J. Herr
IZJuventar 10 %, Mobiliar 15 0" ,ö 7Nachmittags 4 Uhr, DDdrresden ist perstorben und in der Anwaltslit 15. F. 5922. Entwerthungsf u“ angeordneten Schreib⸗ und Sprechwerkzeuge Kö treter: Robert R. Schmidt in Berlin S. W. in Regensburg. Vom 12. Juli 1852 S Feer 81 3 9- 28 1 1522 89 8 b “ in der Börse zu “ ergebenst ein. “ gelöscht .e 2 8 Bral “ Edison United Phonogra ph Fwas 3 43. Juli 1892. Nr. 67 221 Bierklärspahn, 8 e 1
1 8. “ . 2 b 8 agesordnung: 3 3 “ 3 U. rgl. ard Frank in Berlin Schöne⸗ Pany in New⸗YA 8. S. d-.ee ö. 273. S. 4 8 Seilmaschine mit für schnelle CAr. . . 2 2 ahne aus Aluminium⸗
56 — ¹ — 2 2 2 . 2 864b 8 —* 189 eraer 29 onmorneb ½ IM 8 2 New⸗YDor — celer: 2 opo 5. 9½ 84 schnellen bl. . — er K. B. N
82 95 407 58 88 1 95 407 58 Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz für 1892, Feszenam 52 en “ erichtz: EEI I., Quergebäude. 10. März 1892. und Heinrich 11“ Arbeitsgang bestimmter Spulenanordnung, — Juli in Kehl, Baden. Vom
Eine Vertheilung von Dividende konnte nicht st Ertheilung der Decharge. ö111“ 98. Zeitstempel. — Oscar Paul Hindersinstraße 3. 8. September 18901l. William Henry Harrison Sisum, Courtland Nr. 67 157. Verf 2
as G unte nicht stattfinden. 1. Beschlußfass je vorges Whaas Degner. Lochmann in Gohlis⸗Leipzig. 2. Dezember 1892 FE ltraße 3. 8. September 1891. Street nahe Joralemon Belleville, Gre sser E 15 7. Verfahren zum Aetzen vo
Naumburg a. d. Saale, den 1. Dezember 1892 “ 2 Felustastung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ eac eacs gaü 1 18. B. 13 929 erogig. 2. Dezember 1892. H. 12 954. Geheimschrift-Apparat. — New⸗Je ä8 “ elleville, Grafsch. Esser, Azoroth auf Alizarinblau, Alizarinschwarz .
nae den. emb 892. 1 CP6“ . B. 929. Beschickungsvorrichtung für August Perlet in Berlin Ion (lßbeaees⸗ New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: Arthur Baer⸗ Nii“
Max H 2 eprüft und richtig befunden. Die Direction. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes W “ Bekanntmachung Herd⸗ u. dergl. Oefen. — James Buchanau jumn II erlin SW., Großbeerenstr. 57a, mann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 28. Juni Altzaringrün; Zusatz zum Patente Nr. 55 779.
Max Heyne. Otto Naumann, vereidigter Bücherrevisor. Th. Wunicke. R. Bernau. Wahl der Revisoren. “ d den Fectsecen h Anton Johannesson 8. 8 Brasenose Road, Liverpool, Grafsch. Lancaster, M. 9124. Clr h⸗ Vorricht 1888 h“ 28 ö ag lbers ““ SDah! oren. er Liste der bei 13963 8 3 . F ssenen ““ EEE111* . M. 214. ektrische Vorrichtung ; 9 2N2 ““ 8 28. Mai 1892 ab. 8 8
1618411 Aeti 8 Anträge von Actionären. 8 Ben hile vcnet Nöshh esigen Amtsgericht zugelaf “ Amaliertsir⸗ “ “ Knooy in zeigen der hess. bestimmehr aghechamndün⸗ 1AA6“ Eine für Schaustellungen be⸗ Nr. 67 288. Maschine zum Entwirren und
8 etien⸗Bierbrauerei in Hamburg. dE- 1““] d 8. v ag. cr., Skaisgirren, den 11. Januar 1893. 20. D. 547: Beten keedeng e keiten bei Geschwindigkeitsmessern mit Schwimmer. ö 111““ e Ablegen bezw. Aufwickeln von Bändern band
8 8 z . I rae 8 8 . 11“ 1 z⸗ — 6( Müble 1 6,75 2 4 ℳ X un ald 2 8 eldor rtige Vaare — . 8E“
ittags 2 Uhr, im Comptoir der Herren Königliches Amtsgericht. tuj Emil Mühlen in Rheydt b. Düsseldorf, Wehrhahn 28a. 5. November 1899 WIöAö antigen Waaren, Garn und dergl. in Strähnen
89 (Abziehmaschinen). — H. Kikuth in der Oede,
Bilanz ultimo September 1892. Taetz & Co. Nachf., Stettin, ausgegeben. b “ Zusatz zum Patente Victoriastr. 39. 13. August 1892 8 Lsesee 89. —— — emnene ltdamm, den 14. Januar 1893. ““ “ 2 Epaass . Zulius Dunkel in Breslau, Ohlauer P. 5749. Additionsmaschine: “ 8ö 1728 686 Se8 Selbstanzeigende Schießscheibe. Gemeinde Langerfeld b. Barme N Se. b 2₰ Der Aufsichtsrath. . einn Se 1 vSene 1., und Robert Dunkel Patente Nr. 65 597 Heinrich Fraznabeem Finb Seitz IG Obere Piekheimerstr. 1892 ab Langerfeld b. Barmen. Vom 8. Juni Bau⸗Conto 540 000 — Per Kapital⸗Conto 4 8 6“ Danzig. 3. Dezember 1892. Berlin, Weißenburgers⸗ i 18 ö1“ Nr. 67 22 Reini Kl — 158 527 690% . Reserve Conto .426 12686 (61975] 9) Bank⸗Ausweise. 8 B “ V. 1908. orrichtung “ IG Fixma —u. dergl. mit Benzig uns ecträner en aftefe uventar⸗Conto .. 2 336 17 inh Conto 5 8* 975 b an Locomotiven. — Fran ugen sti on Gefäßen. — Georg Völlner in b erk in Magdeburg⸗Buckan. 10. No w. anderen ertierett. 1— 8 3 . 2 336,17 Dividenden⸗Conto 5 1 V Feime. Kinsman v13 85* stimmung von Gefäßen. Georg Völlner in vember 1891. 8 g ickan. 10. No bezw. anderen zerkleinerten Gesteinsarten. — sdeas vEee.-2 1 * ückständige 2 C ℳ 75 000 asanstalt aiserslautern. br V. St. A.; Vertreter: Arthur Gerson 8BE1“X“ 29 und Feodor Lehmann „W. 8686. Schachtofen zum Brennen von 9. Bornemann in München, Knöbelstr. 3 2 8 5 83 5 202 2 ; 2 : . 8 — b 2 ⸗ Eö11 8 8— eeeweasetenifehe 48 Ber 3 91S er 23. Mopo hg c8 vE. 7 2 5 Bre⸗ 2 9 Vo Q 8 89: 8 1 8 L1“ Baber. und Ge 2 21260 müaständige an 8 1 die düs, eergsis. I“ E me Gustav Sachse in Berlin Swe. Friedrichser 253. e“ in, Potsdamerstr. 103 a. 23. November Cement, Kalk u. dergl. in ununterbrochenem Sn Vom 10. Juni 1892 ab. — b Se Ess Pch Athrz s h T. h.x 12 582928 elcredere⸗Conto . . . .. . 0— instellung der gekuppelten Achsen beim Befahre E“ geschützten Reibflächen. —8 83. R. 7189. Gradbohrmaschine. — Rober Aloofarbstosfe aus Naphtolsulfosäuren; Zusatz Conto für kleine Gebinde . . . .. 18 283 73 Finsen⸗Unalare EE g der gekuppelten Achsen beim Befahren Paul Lorenz in Berlin SW.., Bellealliancestr. 12 Ri CECEEA11“ Nohert zum Patente Nr. 66 838 BZesellschaft fül Ftnj engeschäits⸗Inventar Goönio.. 2 825,151b* “ 46 höflichst 8 “*“ 8 8 jancestr. 12. Riedmann, in München, Schellingstraße 103 11I. chemische Industrie in Baset Snschaft bEEb1öb15“ * 75 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 34 65 1) Betriebsbericht und Vorlage der Bilanz pro [6190602) 8 stroß üffe F F. AAb— 1892. Die Kreisthierarztstelle des Kreises raße 24 1. bezw. Aeußere Dresdenerstr. 58 10. August 189: 1 8 elle de reise eh 8 5 Bere resdenerstr. 58. 6. 2 892 Sües, e EETb1.“] ““ 2) Brrsct der Rexisionseomwisson und Vecharge⸗ mil dem Vohnsiße H Cöeftturg, mit waggk as 1Iö aee 10 18.2g g. pemaschme Zaltzum petente .sc 188 Lscer s!e cin Se, Wecft. Csg2 a Fonts de Ceoraschine.. 55 498,14 11ö „erxtheilung. “ Jahresgehalt von 600 ℳ verbunden ist, soll bese CEEEEqE und Stationsanzeiger. Nr. 61 252. Jean Baptiste Cour PS 11AA1“ 8 Nr. 67 241. Strähnche er. —. Gn Bee enenle e b fr 1. eaK““ 1“ 3) Verwendung des Reingewinns. werden. 1 8 B Max Manuel in Wien II., Taborstr. 85. Romans, Drôme, Frankreich. veet. ’8 häc- .n 292. Maisch „Vorrichtung für die mann & Co. in Peelchenhalger v ee. 4099— 8 43 Merwahl von 3 Auf ichtsrätben uy vot Geeignete Bewerber werden aufgefordert, mir ihre Vertreter:; Arthur Gerson und Gustav Sachse in Lüders in Görlitz. 26. Oktober 1892 ichar Zuckerfüllmasse an Vacuum⸗Kochapparaten. — Vom 28. Juni 1892 ab irch⸗Gutach, Baden. 8 11“ 90 h t Nop;s; He. e s g. F. F cf 5 1 „ 2 . 22. 8u 59 4 8 0 78 Fn ö, ., r5 F ga 24989 2 . . 2. 22 . . . b . 24 1 f Ute 0 e “ 16 638 49 EE“ rr Fveee. Der Rerjerungs Peasden⸗ “ Eeee E“ Anilin⸗ 1892. 1“] E1 Anmeldungen sind vom Patent⸗ in Barnen. ertrernch hh nde bre e Men aeee öö“ 4 8 Lom.⸗Rath C. Kar Vorsitzender. J. V.: v. Nickisch⸗Rosenegk. ind Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen a. Rh. W. 8682. 2* *“ Ser genommen. in Berlin W., Friedrichftr. 28 d T Fiolset Heleeenee. 118 18,89 , om.⸗Rat Karcher, Vorsitzen 18 J b ) Pr. 23. April 18⸗ W. 2. Bohrfutter mit ercentrisch zum Kl in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vo Ke⸗ Malz, 1 60 1 8 88 u Hauptkörper gelagerter, drehbarer K. er 5 ] 8 bruar 1892 ab. Sie Sonto. “ “ 220 968 1 2 i929) b S8 8 8 111. hr Hecst luns 2 Aufnahme Seeh e E1ö1 1g 1I Straßenpflaster. Vom Nr. 67251. Soupliren im Stück zu färben n Feeeenh— 31925] 8 88 8 Hrundstoffes für Lacke und Anstriche. — Marx Wesselmann in Hamburg, Mittelweg 85/87. 47. H. 12 056 IFrncemt 9 der ganz⸗ oder halbseidener Stückwaans . e .“ ö““ Zur Feier meines siebzigjährigen Geburtstages sind mir in Berlin, Alte Jacobstr. 17. 25. Juni 931Okober 1852 11““ 1zeber 1“ S 1 A. Kötigen in Ke. .o e e. nelss⸗ 8 ee . „ 4t. m hs S eee Nah und Fern so zahlreiche Beweise der Liebe, Freundschaft und 88 16] gah 13 521. Verfahren zur Darstellung von 8 Creaser in 1“ duöch. G 16“ ““ Blatt⸗ C; ei en. EV . “ 1 9 5 gr G“ — — 8 1 7 Fa offen e 8 Wagr dees 9 jdo vee Ve 8 aüem 8 men; 6 stp 1 erbunden ist: 8 Patonts NM., S “ N 3 Paämbur ͤ88ZI1I1I11A.“*“ ätsitass erkennung zugegangen, daß ich außer Stande bin, sie alle entsprechen hagaen Zufade zua eece Fer 9ö. . Aertgacszerse, 11. 19 Me ne8e. ee , eagieh, Vom lI. Jut kästs zun Prerte ücsc aig 1 Bemd 1ae Zent 1a8 Räe e E Zichervß as 1““ zu beantworten. Ich sehe mich deshalb genöthigt, auf diesem Weg S “ Soda.Fabrik in Lud 53. G. 7862. Vorrichtung zum selbstthätigen erteschtenden Gcgzgölung de 1hhh Ftühne 9 und Warmhalten von Leim, fowie zum Erüden * meinen tiefgefühlten Dank auszusprechen allen Denen, die mich an §. 82„0. Versahrdn zu Harsteluns por, Uade d asberamer ene heüengen ven cholt. al. hrücgenommen. “” V 8 “ 161 2. „ ¹ 2 . Ve hreꝛ r Darf g. b und 3, 7 us⸗ zum atente Klasse. Wi riiemberg. Vom 22. 8. i 1892 % No. 8 Süeee. vV1“ 1N257 125,49 diesem Tage durch Briefe, Zuschriften oder Telegramme erfreut haben⸗ “ eemnaphtohm esen Däsulfosäuge; Zusatz Nr. 65 608. — Paul Gusrin in Paris, 95 Bͤd. 8 12 216. Teigtheilmaschine; Nr. 67 2½10. Berfahsen und Mhabe 8, Hamburg, den 9. Dezember 1892 öhes, a. Kiel, den 10. Januar 1893 5 atent⸗Anmeldung F. 5600, Klasse 22. Beaumarchais. Vertreter: Carl Pieper und Hein⸗ Patente Nr. 64 518 gtheilmaschine; Zusatz zum Binden von Büchern. Ch. W. Lo⸗ K’ m 1 Die Actien⸗Bierbranerei in Hamburg. 11“ “ s . 8 Ree vorm. Friedr. Bayer & Co. rich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3, 20. A. 3011 Breraap seeszen Ftssen 1892. A. Bredenberg in 142 Worth Se und 8 4 8 1 3 erfeld. Sop 8 5 jhsh 92 295 “ 1u“ 1 . . . 5. He — g9 Mapp M — u“ 7 8 8 8 rstand. Der Auffi en Friedrich von Esmarch. b 8 v 8. Desember 1898. v“ oder Vorlegeklötze. Vom 13. Behabeeanlhube York., V. St. A.; Vertreter: G. N.. New⸗
[61840]
E111“X“*“
1.“
66
Debet. — — —
b. 1b EW 1 8. „ 8. Director der Königl. Sächs. Staats⸗Eisenbahnen, 4 96¹ lbstschließ 8. und Robert Lindner in Chemnitz, Wilhelm⸗ v 1ne. 85. O. 1 788. Heber⸗Spülvorrichtung mit offe Rath, und L. Glaser, R B ist Aie. ahnh. 8 ötsdam. nem Schwimmer; Zusatz zum Patente Nr. 55 212 e * L. Glaser, Reg. Baumeister in r Zusatz Patente Nr. 55 215. Berlin SW Lindenstr. 8. 8 zuni P 2 SW., Lindenstr. 80. Vom 21. Jun ch 1 21. Juni