ö trächtigen und die in Egypten durch Verträge festgestellte2 ““ “ 22 8 1 2* — 22 4 8 b 8 . 1 . „„Wie das „Dr. J.“ meldet, ist das Befinden Ihrer Kaiser⸗ zu alteriren. e meinde⸗Realsteuern 14 861 931 ℳ, die Staats⸗Einkommensteuer 8 8 lichen und Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich Der Senat begann gestern die Berathung der von dem Deutscher Reichstag 65 814152 ℳ, die Gemeinde, Einkommensteuer 75 709 535 ℳ, der ““ „Die gesftr diltbang hamt es August und des Prinzen Georg bisher ein ganz zu⸗ Zusti;Minister Bourgeois eingebrachten Novelle zum es Antheil der Ueberweisungen 7 049 260 ℳ Nach Abzug diese Summe, Tvrägliche Wagengestellung für Kohlen und Kols Scheheeel shige erste Auftährung von Henrik Ibsen s neuem friedenstellendes gewesen. Seine Königliche Hoheit der Prezgesetz. Goblet sprach sich gegen den Entwurf aus, sein Der Bericht über die 25. Sitzung vom 19. Januar be⸗ 89s bvZANTlöu 0 899 0238 4ℳ 7049 260 ℳ) ver. an der Ruhr und in Oberschlesien.“ sechewhel Aumeister Zelneße, fand ein zum theil wider⸗ Prinz Albert, jüngster Sohn Seiner Königlichen der unnütz sei. Der Berichterstatter der Commission Trarieur findet sich in der Ersten Beilage. bleiben 833 % Bei Verzicht des Staats auf diese Summe An der Ruhr sind 19. d. M Ult 10 523, ni 1 endes Publikum. Der Widerpruch wurde durch den herzbaften Hoheit des Prinzen G ist sei vertheidigte den E Iustia⸗ Mints 1A11“ Sre würde sich die Gemeinde⸗Einkommensteuer von 75 709 535 ℳ kei C E“ “ 1 8 18. c. ig e ven swnef. Der Beii Menister Bourgeois 26. Sitzung vom Freitag, 20. Januar, 1 Uhr. 23 409 833 ℳ auf 52 299 702 ℳ reduciren velte kece Wegen. folgenden Aufzuge. Der Grund dieses Mißerfolgs ist in der ge Mase erkrankt, machdem on einige Tage erklärte, der Entwurf berühre in keiner Weise die Preßfreiheit, Der Sinzung mo F“ . in er . esien sind am 18. d. M. gestellt 4509, nicht ringen Handlung und dem räthselhaften Di d. ge⸗ 1111 Eö““ he hebse Ein, Makderh 1 25. g wohnt der Staatssecretär Freiherr von rechtzeitig gestellt keine Wagen. ch Mebraht der Pes Hayer “ A. war nicht unbedeutend, aber der Krankheit entsprechend. halt thun. Der Senat beschloß mit großer Stimmenmehrheit, 8* Haus überweist zunächst den Bericht der Reichs⸗ ne. 16939 Nof besl Ke le dantthen, Pestteast, vae Rretealch oschen n. Zansace Uiet g En Shazaer lüchun qEEE118 Feckeem in die Berathung der einzeinen Artitht enzsnrnn eeh heir schuldenconzmission füͤr 1991 an 1. 9⸗ chnungscommissivn 85 v he 1 “ 19. Januar 1893.) Auf dem s er. rkt herrscht in fast allen unverständlich geblieben sein. Handlung existirt in dem Schauspiel normaler. der Deputirtenkammer abgelehnten Artikel, wonach Beschlag⸗ setzt darauf die erste Beratl bhee 85* 1 Statistik und Volkswirthschaft. Sorten lebhafte Nachfrage. Der Eisenmarkt ist fortgesetzt still kaum; seltsame Gemüthsbewegungen und befremdliche Dialogsprünge vg ae ee aaer absschlhcbe ehna one afeschlag set ee 1 12 3 EE“ ver 1 Zur Arbeiterbeweg 3 Pesechnung in Mark für 1000 kg und, wo nicht b 48 faft dänen sar Unerraieh,9 zu Tage tritt, füllen 8 . 2 2 1 f. 0 8 II hebung 8⸗S e örsen 1 2 bewegung. ab Werk.) Kohlen und Koks gel 1 ötir 8*8 ““ “ Das Ministerium des Kirchen⸗ und Schulwes e wurden angenommen. Heute findet die Fortsetzung der Be⸗ steuer) fort 1t sstand i 2 ech 19.1,80 hgferzlet Snagehcten ühg0- j “ 8 1 2 steuer) fort. Nachdem der A 4 “ 6. Erze: 1) Roh AEEEEEEbe — ötirung S “ — Schulwesens hat, rathung statt. Eb5 1166“ “ 8 der Ausstand im Saarrevier beendet ist, 96: ) Nohspath 7,30 — 7,80, 2) Gerösteter Spatheisenstein 10,50 — er, u espr ügen s sein ei angeordnet, daß der Tag des Geburtsfestes Seiner daß der De utirte Bark t g heilte der Präsident mit, bren⸗ Dbare ö die mittleren und wohlhabenderen Klasser Versammlung der abgelegten Bergleute stattfinden Unter d deatein mit Ea. 0 % Gisen §49 —5,80, 5) Rasenerze franro —†. — h Vn Ahr ttear Aüile gvint dinchin, ante Zameh ghes Majestät des Kaisers fortan an den öffentlichen Schulen Die K. Sereee Mandat niedergelegt habe. vefaßgr. In der Börsensteuercommission habe er immer die Empfindun etwa 4000 entlassenen Bergleuten befinden sich 1 he Roheisen: 1) Spiegeleisen 1a 10 —12 % Mangan —, 2) Weißstrah- 2. leisterin; ihr stärkerer Wille zwingt den seinen; auf ihren Antrieb des Landes allgemein als schulfreier Tag zu behandeln ist. ie Kammer begann darauf die Generaldebatte über das Ffhece⸗ daß die Regierung das Kapital schütze; man könne also kaun Bergmannsfreund“ 31 Knappschaftsältes en sich nach dem liges Qualitäts⸗Puddelroheisen: rhein⸗westf. Marken 47—48, Sieger⸗ ersteigt er, der ältere Mann, wie vor zehm. Jahren, eine Thurmspitze B“ Budget für das Jahr 1893. Diese wurde zu Ende geführt glauben, daß sie das mobile Kapital durch diese Vorlage erheblich ber Grubenausschüsse. Bon chaftsälteste und 80 Mitglieder länder 44, 3) Stahleisen 48, 4) Engl. Bessemereisen ab Ver. und stürzt diesmal zerschmettert in die Tiefe. — Was Hilde Wangel Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. und sodann die Berathung des Budgets des Aus⸗ schädigen werde. Das sei auch gar nicht der Fall. Die Petitionen 11131“““ den 31 Knappschaftsältesten sind schiffungshafen —,—, 5) Spanisches Bessemereisen Marke Muͤdela u, diesem Thun treibt, begreift man nicht. Sie drängt sich Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat sich gestern wärtigen begonnen. Der Deputirte Hubbard sprach für dfr Heischte enen Fendelatslge sind allerdings sehr kläglich, besonders drei nappschafts⸗Vorstandsmitglieder, For⸗Eppelborn, Mahler⸗ eif. Rokterdam —,—, 6) Deutsches do. —,—, 7) Thomaseisen francc Lines Tages ganz ngperantt e. in die trübselige und langweilige Ehe Nachmittag zum Besuch des Königlichen Hofes nach Dresden ein Amendement, wonach die Ausgaben für den Botschafter⸗ Redner 88 da. hane är ee so 8 ö erden Saaffennn dcn vunes 111“ — 95 b 88 Healraucestelh Noho⸗ 8 Hünheteen Lutzumh . Sualität) und eruscheserein derhekaggete Mehn 1 n be 8 begeben. Höchstderselbe wird nach der Th C.“ dort i posten beim Vatican gestrichen werden soll Der Mini -e-S. B Bo⸗ r ie Emissions entlo Kn. haftsältesten gehören als Mitglieder dem 37,20, 9) Engl. Roheisen Nr. III ab Ruhrort 57 —58, 10) Lurem⸗ fpmn⸗ 6 erafss. “ Ab S. 2h. E. zwei e:he g g ) werden sollen. er Minister thätigkeit geschädigt habe; er bestreitet ferner, daß die kach Rechtsschutzverein an, 26 sind Vertr zma NS 1 burger Gießereieisen Nr. III 45 Deutsches Gießereieif Prochen, sie zur Prinzessin zu machen und ihr ein Königreich zu kaufe Tage verweilen und dann zu den Vermählungsfeierlichkeiten des Auswärtigen Develle bekämpfte den Antrag, der hierauf wirkungen der Börsensteuer noch ni 8 19 Rechts „26 sind Vertrauensmänner oder Vorstands⸗ 91 Gießereieisen Nr. 45,00, 11) Deutsches Gießereieisen Genau am Berfallsioer de Tanne E“ 1 . 8 1 b b 4 215 — f 2 — 8 2 5 nicht ganz eingetre 2 2 94 talieber 8 (S ,s Nr. I 62, 12) do. Nr 13 er 5. v. Hämatit 62 Geuau am Verfallstage des Versprechens tri ” nach Berlin reisen. Die Rückkehr nach Weimar wird ggegen mit 317 gegen 91 Stimmen abgelehnt wurde. Das Bud 88 Die Depression ist nicht eine Folge der Börsensteuet⸗ “ Ii 18 gf 15) Sprnüches semaßt vherrc dge ner1120, “ —.,eeee. Nee üsene Benehme ün nian ineimench de Pae den 30. Januar erfolgen. Ihré Königlichen Hoheiten der des Auswaͤrtigen wurde sodann angenommen. Die nächste Ausschreitungen der letzten Jahre; das mobile Kapital müss Fa vereenehce zren bof t 5 8— Bestimmtheit dem Rechts⸗ Stabeisen: Gewöhnl. Stabeifen 117,50 — 120. — Bleche: 1) Ge. meister in ihren Augen der allmächtigste Mann und selbst jenes Erbgroßherzog und die Erbgroßherzogin reisen am Sitzung findet heute statt. erst wieder neue Spannkraft gewinnen. Alle Prophezeiungen e g 9 1 ssche 5 ist dies zweifelhaft. 19 von den wöhnliche Bleche 135 — 145, 2) Kesselbleche 150 165, 9) Feinbleche Neich ist, nach dem ihr Verlangen steht. Die unge⸗ Sonnabend nach Berlin. 1 Der Graf d’'Haussonville hat an Herné, den der, Freisinnigen seien nicht eingetroffn. Die Steuer 71 abgelegten Rechtsschutzvereinsmitgliedern und Gruben⸗ 125—140. “ zähmte Sucht nach Selbstbefriedigung der ungeheuerlichsten Director des „Soleil“, ein längeres Schreiben gerichtet, worin lellts . bloß auf dem Papier stehen, niemand werde sie ausschüssen sind Vertrauensmänner des Vereins. , St. Petersburg, 19. Januar. (W. T. B.) Die für die Ldensce, rhoat Iesen mit Vorliebe geschildert, so in q— die Grundzüge des Programms einer orleanistischen Dee Arbitrale solle vernehtet darben, s atracg aögewerfen, Im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund betrug die Reform der Reichsbank eingesetzte Commission wird am Montag uer Nebefta in „Rosmersholm“ und in seiner „Hedrg Gabler⸗ 8 Die in Nr. 16 des „R.⸗ u. St⸗⸗A.“ erwähnten dringlichen Partei entworfen werden. In dem Schreiben wird EbTöö“ Sv“ sie ist aber bestehen geblie en. Zahl der Ausständigen vom Mittag des 18. bis zum Mittag unter dem Vorsitz des Finanz⸗Ministers Witte ihre Berathungen b1“ hervor, aber seltsamer und räthselhafter heahe Eansang ö11131 “ ch öG e böbööö“ 1 18 ’“ 18 1 Nagggr Vac gesmninnt 5365 Si 2289 weniger als am 1gg. ha EE1““ seknde Fune 1 Erleichterung und Belbin iheen 8s “ K für die Filtrirwerke ist von der Bürgerschaft in ihrer vor⸗ Umständen ohnmächtig. Die Monarchisten müf “ 86 5b. Vortage. Eine Versammlung von Bergleuten, die gestern i Intwicklung des der Industrie zu gewährenden Credits, Erleichterung Unmögliche zu versus wes “ ien, San I. S 2 3 g. 89 onarchisten müßten die kleinen ste mehr die Staatspapiere kaufen, als fremde Anleihen 1 stattf äA 3 gest in des Wechseldisconts, Bestimmung des Zinsfußes für Einlagen in Abhänaig, Unmaögliche 88 bersuchen, und weshalb sie bei seinem schrecklichen Fall gestrigen Sitzung angenommen worden. Leitung der. Bewegung der öffentlichen Meinung über⸗ und sonstige Werthpapiere. Ueber die Höhe des Emissionsstempels denr he eattence ar W“ besucht, keit von den ünsigengengen eigöegfürgalagenäm bhändh “ Sühlehran 1 nehmen und sich an deren Spitze stellen. Man könnte man sich in der Commission unterhalten. Die Regierung sei des,D. B. H.“ mittheilt, nicht aefas de, debie; ein Telegramm Inhaber lautenden Reichsbankbillets, event. der Reichsbank zu er⸗ 1chauspiel; — ausbeicht müsse eine Liga der öffentlichen Ehrlichkeit und der viel zuu nachgiebig gegenüber der haute finance; sie müsse endlich zur 21 8 8 erhenn „nicht gefaßt. In den nächsten Tagen soll theilende Erlaubniß zur Emittirung langterminlicher Schuldscheine in bolis is ist versucht worden, die Handlung des Schauspiels som⸗ Vertheidigung der gesellschaftlichen Ordnung bilden, da die Reform der Börse schreiten, wenn nicht schließlich eine Revolutkon. eine Versammlungfür die arbeitslosen Bergleute einberufenwerden, Verbindung mit ihren langterminlichen Darlehen, Verhältniß der vbolisch aufzufassen und auf diesem Wege spitzfindig zu erklären, Oesterreich⸗Ungarn 8 Regierung durch die Sorge um die Vertheidigung der Re⸗ v11“ . “ . 8ö der Arbeitslosigkeit ju berathen. ege zur Berwaltung des Geldes der Staatsreutei, Ber⸗ 8 8 nüscheint ör nancfinelich b “ nb8 1 S ’ 8 8 8382 v1A114X Nach der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ kann auch der Bergarbeiter⸗ mehrung der Filialen, Veränderung in der Organisation der Reichs⸗ Soeutet werden müßte. Die mystischen Andeutungen nehmen in dem Dem gestrigen glänzend verlaufenen Ballfest der E“ Sergar güün “ Die Abgg. Prinz Czartoryski, Dr. von Dziembowski⸗ Ausstand in Westfalen als beendet ö WG“ bankperwaltung. 8 g 8 Cisetjon ger Reiche döfan g Ende; Unholde und hilfreiche Geister in gutem und Stadt Wien wohnten die Erzherzoge Carl Ludwig, 5 1. 5 libe ö A. ianzen WE““ Janta⸗Polezoüski haben mit Unterstützung der übrigen gestern nicht angefahrenen Bergleute als entlassen zu be⸗ özß⸗ Rom, 19. Janugr. (W. T. B.) Die „Agenzia Stefani“ ver⸗ küftelten eros lich geheimmißvoll durch den oft klug ausge⸗ udwig Victor, Ferdinand, Stio, W ilhelm und (d' Haussonville Seech. Uhh 88 Er itd b bö Er der asnischen bm Reichstage den Antrag 1 trachten seien. 1 A . tehar Mittheilung: Nachdem alle erforderlichen Schritte Seen⸗ E Fahüben auf himmlische 9 ½ af e Kai er ein, wurde von dem ürgermeister va ; zuz 1611 8 ECE11“ 8 5 2 s 3 eines Gesetzes, betreffend die Einfü 1 heso oro 8s 2 Uuss an Sge iet vor. — m ana wahrneh Sb . *8 9 8 . 1 8 8 Sgr 324 aumei ter den Verlust seiner Kinder: 8 a v j x. 8 2 und dem Vice⸗Bürgermeister begrüßt und betrat mit der vor den 111ö11“ legen, welchrnach Angfagze der Gewibegerichte denesen Ber Stedn wrsElgn d. Ruhr, 20 Januar. Der „nhein⸗Westsst Itg“ Loge per Keheente ieser hehhi sindetenn usn vociem die er den Wendepunkt n seinese Gküas, , den die Fageh Gemahlin ddes Vürgermeisers, EE1“ man sich für ben Watttane; erfe n 18 9 z ischen müͤsse keiten zwischen den ländlichen Arbeitern und deren Arbeitgebern in zufolge sind heute auf sieben Zechen 1626 Mann ausständig. Voll dem Ergebniß der von der Regierung bei der Banca herbeiführen joll; „die Jugend ist die Wiedervergeltung, sie klo 8 Lac 1 de Kaife⸗ “ sämmtliche ö sean eafe vdel “ 9 78. hers Fehfan u einer schnellen, billigen und einfachen Weise zu entscheiden.“ 8 dngefäcrng stn. die Belegschaften der Zechen „Glückauf“, „Tiefbau“ Ferhane vorgenommenen Revision der zuständigen Gerichtsbehörde schen 8 diesen Seee wird in der That an di 8 en diplomatischen Vertreter durch Ansprachen aus und unter⸗ EA ereiten, W1 vere Krisis unver⸗ “ “ und ß Littheilung gemacht worden. Daraufhin sind heute Vormittag der hur getlopft und Hilde, sein Verhängniß, tritt ein. — Ibsen hat es hielt sich namentlich längere Zeit 1 dem französischen Bot⸗ “ Is “ das Land der Republik überdrüssig sei G “ 8 88 vrdn 1,ng8gemnan hah. .. Hh 62 leber Versammlungen von Arbeitslosen liegen Gouverneur dieser Bank Tanlo ngg seutt Ber “ dügr, allen früheren Stücken verstanden, auf die angedeutet schafter Decrais, reichte dann der Gemahlin des letzteren und nach etwas Anderem verlange, so werde die monarchistische Aegecrdacten diehen beantragt beim Plenum: zu ertläͤren, daß die wieder aus verschiedenen Orten Nachrichten vor, von denen verhaftet worden. Die Verhaftung verurfachte keinerlei Beunruhigung, mina ben e haurige, goheimnißvolle Stimmung zu erzeugen, es geling baste drctass, nicte zafg der Henunii des lheen senct gevasne ang n dir Gche der Bfsenten ehecche dih vere Fandgerichs⸗ Prisidente. Günth er Fi Forisch und folgende bemerkenswerth erscheinen: 8 dge hüs ECE1“ der Bank durch die Nationalbank slcher⸗ simmlicher 2 1] P Sn die ee: in r2 Kreis über 85 . 72 — erthg en. G Sausfonbilke weih te , 49 “ durch Ernen g zu Geheimen Ober⸗Justiz⸗Räthen Si 3 859 s 8 3 9 gestellt ist. Auch die Börse war bei Beginn fest. In den W 282* 1 er Erregung dauernd zu bannen. Hilde’s sehr kräftige und ben Aam den Festfaal, wo er von zu vertheidigen braf d Haussonville weist ferner die Anschuldt⸗ P. purch die nnung zu Geheimen. 1 t Aus Dortmund schreibt 11I Ztg.“ 1 9) Börse war bei Beginn fest. In den Wohnungen 1 EIII“ 8 kraftige i rausendem Jubel empfangen wurde. Der Kaiser verweilte gung wegen monarchistischer Conspirationen zurück. Er fregt, und Stimme im Hause der Abgeordneten nicht verloren haben. dem 16, d. M.: Die hietigen Co11134““ 8 ööö“ und des Kassirers der Bank fanden bLbEE’“ Rögewenzangene,⸗ 1“ F Ciee b. TA““ Haussuchungen statt. — Wie verschiedene Blätter wissen wollen, hätte gelzus 8 men 1 gitationsmittel die angebliche Fürsorge für die Arbeits⸗ die Untersuchung gegen den Gouverneur der 1““ Si 8“ Schauspiels ist der des Unklaven. Ursache, Folge und Ziel der Vorgänge entbehren der Logik. Man
folgendermaßen zusammenfassen: Baumeister Solneß, dem ein leb⸗
etwa eine Stunde auf dem Fest. Verschwör di ie Erei Anläßlich der V ü s Herzogs 2 — wozu Verschwörungen dienen sollten, da doch die Ereignisse — Die Budgetcommission des Hauses der Abge⸗ 8p 8 von Aalalich 1 o mwäh ung 988 Herzogs Albrecht sich selbst zu Gunsten seiner Partei zuspitzten und deren beste ordneten ist für die Berathung des Etats der Eifenbahn⸗ lefen gewihng) Ie einer Persammnlung von Frbetelosen, zu den Kassirer e b on Württemberg ist, wie „W. T. B.“ berichtet, eine aus Helfer seien. Auch noch ei indere Empfindl !e verwaltung um folgende sieben Abgeordnete st rkr. der etwa 300 Personen erschienen waren, redeten nicht Arbeits⸗ den Kassirer ein negatives Refultat ergeben. Die „Banca Romana“ veiß nich 1 folle mr elf württembergischen Offizieren bestehende Deputation in Wien in Frankreich zu Tage “ iee durc, Nie geiateele Bockelberg, von Quast, Wäüsten, Schoeller; Ve⸗ 1“ lose, sondern socialdemokratische Agitoren, und suchten die Letee hatte einen Rotenumlauf von 78 Millionen angekündigt, während 1“ Fagent, mas gie e. eingetroffen. Frankreich zu Tage, nämlich die durch die Ereignisse Scamfedfge won „Tuast., Wüsten, Schoeller, Dr. Hammacher, 144“ stest. Ne, Se er wirkliche Notenumlauf 135 Millionen betrug; es sind daher de seinem Uohen lnere ent eehe, ie der Rae getroff von Carmaux hervorgerufene wirthschaftliche Beunruhigung. Schmieding, von Grand⸗Ryv. dewvählhs Pie 8 öö Pdechtelcnenhen ettglalen 82 Millionen mehr in Umlauf gesetzt gewesen, als oeetttc dza Pitinger d 1 n “ “ cw d dem Star A Ufnig wat⸗ 1 ang jener Vikinger, die da raubten und 8 werden soll. Ober⸗Bürgermeister Schmieding hat die Abordnung tödteten und schändeten, und dann „fröhlich wie die Kinde., eim kehrten an den heimischen Herd. Gewiß ist, daß die Spannkraft de
gesetzten 1.“ des ö — 8. Jeder, der an irgend einem industriellen Unternehmen mehr “ 3 1 g 2 oder 1 betheiligt sei, werde jene Zeit des Interregnums Zur Steuerref . empfangen und ihr mitgetheilt, daß nach den Ermittelungen der Be⸗ Verkehrs⸗Anstal hügs erkehrs⸗Anstalten. Juschaue “ ;5 ; 8 Zuschauer unter dieser problematischen Dichtung erlahmte.
K 8 Innern Hieronymi, daß, um die Einwanderung russischer “ b ; -“A. Der Fi znis 1. „ — 1 vuo.. v aedurng suus scher de sen. F b eeeeeFang den Ausständigen gän Fängn. vge hat ven Peuse der Nhgsefcceteh als Er⸗ hörde neg in Dortmund nicht bestehe. Es seien Entlassungen 18 2 * ss hi . 1 eben habe. Die Panama⸗Enthüllungen würden den gänzung zu den communal⸗finanzstatistischen Tabellen, die in den An⸗ auf den Werken nur in geringem Umfange erfolgt, die Entlassene e rstelle — ungarischem Gebiet zu verhinder 1 ETEEEI — gthullunge zhürden den b ·n Stellsbhe 9* bellen, die in den An⸗ 7 geringem Umfange erfolgt, die Entlassenen P kete Varbab. zzs⸗ Find: Unter den Darstellern verdient Herr J als 2 ei ö“ See. Dir EEö11“ Fe und C.“ neue Massen in dem furchtbaren Steueh 111“ I sinn 88 nchwegung batte fnf 1ä Werege hhsh feis ung Eaten Soweit dies nicht⸗ “ Vefarderlach ““ (Britisch⸗Westindien) Solneß uneingeschränktes Lob er schälte e könne nicht durch Gewaltmaßregeln, sondern nur durch die di g n. Die Regierung sehe steuern in Co Peer b14“ — b Inzwit Irege gung vorarters,sorgfältig heraus und erklärte dadurch zum theil die 99 5 die diesen Vorgängen thätig 3 dulde SvI euern in Communalsteuern unter Berücksichtigung des Wegfalls der vbeschäftigt. — Inzwischen sind Blättermeldun gen zufolge neue Ver⸗ Bre 90ö 1 S s nervöse Ueberreizthei⸗ ürliche Angst 1 — Aufklärung des Volks hintangehalten werden ven Vorgängen unthätig zu und dulde sogar unverhüllte Ueberweisungen aus dem Ertrage der A fts; 5. samml TEEEE Bremen, 20. Januar. (W. T. B.) Norddeutscher vöse Ueberreiztheit und natürliche Angst des Baumeisters vor etwas 3 ; er. Aufreizungen zum Bürgerkrieg, z Plündern Mor. teberweisungen aus dem Ertrage der landwirthschaftlichen Zölle be⸗ sammlungen von Arbeitslosen durch die Socialdemokraten einberufen Lloyd. Der Schnelldampfer „Fulda“ ist am 18. J Abends Unfaßbarem, Unheilbringendem. Man las in seiner Se 1 Bei den Gemeindewahlen Prager S. 1 g z Bürgerkrieg, zum P ündern und Morden, züglich der Stadtkreise wirken wird. Wir theile 1““ 11“ worden b. . 0. „ ! a“ ist am 18. Januar Abends 52] 9. Man las in seiner Seele den un 8 - Vorstadt wälh rend sie 5 die dFeri 82. “ 2 1 g ’1 S rei⸗ 1 en wird. Wir theilen daraus die Zahlen. der ’. — von Genuaä viga Gibraltar nach New⸗York b 8, 9 „ Es.⸗ gemessenen Ehrgeiz die öde Lan seweile b 4 A blick de Fro Karolinenthal haben vorgestern die Altezechen den Sie 9 sie gegen die geringste Uebertretung, deren sich ein für die wichtigeren Gemeinden mit. In Cassel fand der „Mgdb. Ztg.“ zufolge eine Vers⸗ dampfer „Gera“ h 11““” leidenden Frau, den K. er rW 1 b 2 Sieg armer 2 n Fegg; ; 89 Iver . 1 CE “ 8 8 vCCCCE1öö6A“ »„Mgdb. Ztg. zufolge eine Versammlung — dampfer „Gera“ hat am 19. Januar Mittags die Reise von; „ leidenden Frau, den Kummer über sein kinderleeres Ha 4 vill⸗ mer Dorfpfarrer auf der Kanzel schuldig mache, mit Berlin bringt einen Sollbetrag an directen Staats⸗Realsteuern 1 gh Arbeitslosen statt, . die beschlo 3, beim Magistrat vorstellig zu werpen nach Bremen fortgesetzt. Der Reichs⸗Postdampfer. “ kürliche wachsende Antheilnahme an der wilden Hilde die een. ’ 3 verden, damit dieser durch Inangriffnahme öffentlicher Arbeiten ihnen von Ost⸗Asien kommend, ist am 19. Januar Nachm. in Colo mbo nach schrecklicher Spannung sucht, und die reifende irdische
davon getragen. 2 4 WE es — 9 g äußerster Strenge vorgehe. Die Kapitalbesitzer hätten vor der- von 11 329 530 ℳ, an Gemeinde⸗Realsteuern 5 700 000 ℳ = Neigung zu ihr. Fräulein Meyer als Frau Solneß war das Bild
Großbritannien und Irland. drohenden Gefahr eine unbestimmte Furcht, die immer mehr 50810,0 i. ag Stzats Einkommensteuer 22 798 198 0, an Gemeinde⸗ demer gte delschafe. daius ehosdnung, ener Bersommüung is on angerommen. Her Schellramrfer. m de,am. Jammarvon Fem Pork
Sj 1 8 5 ; 5 9171. r L. opl 9 5 socij F 1 ni 4 „ . 8 euer 5 32 98 — 37,32 0 oerwei 95 18 S ertret ver⸗Bü jstors 8r† M6 p 31643 3 5 4 8 b “ r2 Se 8 2¶h 9 nPtoyr A42. 2 2 2— zur Kön igin nach Osborne berufen worden. Er wird c aie8 1“ 1 1 von 30 Millionen Marl) 2 524 980 ℳ Zieht man die feretere “ Wunsche nach Maglichkeit meeegein Eim⸗ Tbenn 88 vw. 5 b1b Feroenmen. Der Reches Hoftdampfer „Darmstadt“ hat am 19. Januar “ 1e lbaft⸗ Hilde Wangel, die aber durch die Darstellung am Sonntag über Paris und Madrid nach Gibraltar abreisen Wie der „Eclair“ meldet, hat Dr. Brouardel jetzt den Summe von den Staats⸗Realsteuern (11 329 530 so erbi Net. bereits mit dem Hinwegrä den SchneeingTheih der Ceute wurde Machmittags die Reise von Southampton nach Antwerpen fort⸗ nicht natürlicher wurde; kalt und scharf klang ihre Stimme, herrisch 5 8 4 Bh.9. 19 Obd Frsg. 1“ “ — ne aats⸗Realsteuern (11 329 530 ℳ) ab, so verbleiben 8 em Hinwegräumen der Schneemassen beschäftigt. gesetzt. Der Postdampfer „Ohio“, von3 8 waren ihre Bewegu besonders w verhaßten? 8
und sich von dort auf einem englischen Kriegsschiff nach Tanger 8 vten beneh der Leiche Reinach's der Be⸗ 8804 550 ℳ Wenn nun nach dem Gesetz über Aufhebung directer Aus Amsterdam meldet ein Wolff'sches Feeera Nachdem 19 Januar Vorn 6889 * 9 8s he 99 hät gnt Pflicht“ sprach 8 zenach ihrer Ans⸗ hrsch 6 n bn vere begeben “ örde eingereicht. Das Ergebniß der verschiedenen Prüfungen Staats⸗Realsteuern diese letztere S f 9 cho i d 8 “ EEEEETTT““ ve Januar Vormittags Fas Palmas passirt. Der Postdampfer —„SPflsch „„das nach ihrer Ansicht schon dem Klange nach spitzig und 89 1 1 LEEWö — 2 staats⸗Rec in diese letztere Summe den Gemeinden zufällt, dann schon in den letzten Tagen größere Trupps von beschäfti ungslosen Salier“ am 19. J Vormittaas die Reis I schneidend ist und sti em Baumeister negenüber irat bi⸗ . Gestern hat in London eine Versammlung von Mit⸗ soll ein völlig negatives sein. — Der „Figaro“ bringt Mit⸗ würde sich die Geme inde⸗Einkommensteuer von 15 320 980 ℳ 8 Arbeitern und Ebchaläfga sich 8 den hehee Faen thampto n 1““ 6““ Bhenneradatt E“ deKescberte 11 8 gliedern des Unterhauses stattgefunden, in der ein⸗ L Tfger die Unterredung eines Berichterstatters mit 85 1 auf 6 516 430 ℳ, also von 67,32 % auf 28,63 % se 1 ein gegen 800 Mann zählender Trupp vor die Börse, Hamburg, 19. Januar ( T. B.) Hamburg⸗Ameri Der Darstellerin fehlte das Gehe nentg ece das de ihrer Perfonlich⸗ .
stimmig der Beschluß gefaßt wurde, alle Mitglieder des Unter⸗ ornelius Herz, worin dieser gegen die Beschuldigung, ein Für “ “ nehcggber — wanane einer E““ Polizisten kanische Packetfahrt . Actien⸗ Gesellschaft. Der Post⸗ keit ausstrahlen muß, um die Vorgän e auch nur einigermaßen EeEeT rothe Fahna die vli Socialisten entfa teten hierauf eine dampfer „Steinhoeft“ ist, von Hamburg kommend, gestern Nach⸗ glaublich zu machen. Die Besetzung der kleineren Rollen bietet keinen
Fahne, e Polizei ging mit der blanken Waffe mittag in⸗New⸗York eingetroffen. 1 Anlaß zu besonderen Bemerkungen. Die Darsteller fanden lebhafte
hauses aufzufordern, einem Gesetze ihre 3 Agent Englands oder des Dreibundes gewesen zu se⸗ vSIIT“ 6 hübe welchen die 4 C 1 8 an gewesen zu sein, pro⸗ Realsteuern 1797000 ℳ, Gemeinde⸗Realsteuern 621 450 = 34,58 %, G 8 or und bemächtigte sich der Fahne. Bei dem Handgemenge wurde London, 19. Januar. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer Fer enngug. und vor allen wurde Herr Reicher für ge 8 v keistung ausgezeichnet. u“
testirt und versichert, sich niemals einer Bestechung schuldig s 8 Ses4 2 1 ge;. 2 8 G Staats⸗Einkommensteuer 3 017 706 „% Gemeinde⸗Ein länder in England verhindert wird. Der Deputirte I gemacht zu haben. Er habe Reinach gedroht eil dieser si s 3 283 116 *evFbvxöö t ng . Der Deputirte James gemacht zu haben.é Er h gedroht, weil dieser sich steuer 3 283 116 ℳ = 108,80 %.“ Anthei den Ueber⸗ ein Polizist a e schwer verwundet. Der Traͤger der F 1 Ser ee auf der Heimreise die C Lowther erklärte, er werde gegebenenfalls zur Antwort⸗Adresse Heeefles habe, seine Schuld von zwei Millionen Francs zu weisungen 426 990 ℳ Nach Abzug bb ena ae “ Emen vürwundet. Reer,eer de sähae ee e1b 2n gie tPer v hee veee nae “ auf die Thronrede bei Eröffnung des Parlaments ein bezüg⸗ heßah h und weil Reinach ihn (Herz) habe vergiften wollen. Staats⸗Realsteuern (1 797000 ℳ — 426 990 ℳ) bleiben 1 370 010 ℳ Zusammenstößen zwischen der Polizei und Socialisten, die sich zn auf der Heizrreise von Madeira dbgenangen “ liches Amendement beantragen. S ve a9. 8 Abschluß der Untersuchung in der Pa⸗ Bei,Verzicht des Staates auf diese Summe würde sich die Gemeinde⸗ sanmta c. und in verschiedenen Bäckereien Brot verlangten. — 20. Janugr. (W. T. B.) Nach einer Meldung des „Standard in Scene, welcher die Dper „Bajazzi“ in der bekannten Bese folgt. Eine in Belfast am 17. d. M. abgehaltene Versammlung Pamha⸗ ngelegenheit sich verzögert, bestätigt sich.D Finfe mmensteuer von 3 283 116 % — 1 370 010 ℳ auf 1 913 106 ℳ, den vns Bristol wird telegraphisch gemeldet: Der bekannte Führer aus Teheran sind die weiteren Arbeiten an der Eisenbahn, von Den Schluß macht das Tanzbild Slavische eeebe 1 von Unionisten hat der „A. C.“ zufolge einstimmig die Balhaut hat einen motivirten Antrag gestellt, in welchem d.s h. 8. 108,80 % auf 63,36 % der Staats⸗Einkommensteuer Dockark beiterp artei Ben Tillet ist unter der Anklage, eine die welcher die 30 Werst lange Strecke Teheran- Koom fertiggestellt war, welchem Fräulein Dell' Era nach Ablauf ihres contractlichen Ulanss im vergangenen Sommer von der Convention abgegebene Er⸗ er verlangt, vor den Obersten Gerichtshof gestellt zu redueiren Fome..F . “ 18 3 es Ftüs von Bristol zum Aufruhr aufreizende Rede gehalten zu aufgegeben worden. — Die Eisenbahn⸗Bau gesellschaft hat zum ersten Male wieder auftritt. klärung bestätigt, die in den Worten „Wir wollen keine Home⸗ werden. . 68;3 9 Staats⸗Realsteuern 1 563 396 ℳ, GemeindeRealsteuern even, heute von dem Gerichte vor die Assisen verwiesen worden. auf die ertheilte Concession verzichtet. Frau Moran⸗Olden verabschiedet sich am Sonntag im Kroll schen L 83 986 ℳ = 43,75 %. Staats⸗Einkommensteuer 3 352 342 ℳ, Ge⸗ „„Sofia, 20. Januar. (W. T. B.) Der Eisenbahnverkehr Theater für einige Wochen, um den zahlreichen Gastspielofferten zwischen Zaribrod und Sona ist eingestellt worden. nachzukommen, welche an sie herantreten. An diesem Abend geht „Mala Vita“ zum ersten Male mit heimischen Kräften wiederholt in
Am Sonntag geht im Königlichen Opernhauf
8
11 ; 9 „*† M . 6 2 „ 8 82 . . 2 8 rule . ihren Ausdruck fand. „Was auch immer die Natur 11““ Italien. “ meinde⸗Einkommensteuer 4 627 414 ℳ = 138,04 %. Antheil an den sC;e5 1 der Homerule⸗Vorla e, die der Premier⸗Minister Gladstone Das auf gestern angesetzte öffentliche Consistorium Ueberweisungen 367 480 ℳ Nach Abzug dieser Summe von den Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ dem Parlament vorlegen wird, sein mag, die Männer von hat dem „W. T. B.“ zufolge unter überaus zahlreicher Be⸗ Staats⸗Realsteuern (1 563 396 ℳ — 367 480 ℳ) bleiben 1 195 916 ℳ Maßregeln. 1 vns Scene und dazu wird das „Loreley⸗Finale“ gegeben, bek⸗ Ulster“, sagte der Vorsitzende der Versammlung, der Marquis theiligung in der herkömmlichen Weise stattgefunden. Das Bei Verzicht des Staats auf diese Summe würde sich die Gemeinde⸗ 1 88 Theater und Musik. binterlassenes Chorwerk mit einer Soloparkie 2n. Fenntlih ein 1 von Londonderry, ‚„wollen nichts damit zu thun haben“. Befinden des Papstes war ein sehr gutes. Einkommensteuer von 4 627 414 ℳ —1 195 916 % auf 3431 498 ℳ. 1M““ EEEE “ Berliner The Letztere wird von Frau Moran⸗Olden gesungen. 1 Das radicale Mitglied des Parlaments Labouchere hat Spani . 8 h. von 138,04 % auf 102,36 % der Staats⸗Einkommensteuer sind Halle a. S., 19. Januar. In der Irrenanstalt zu Nietleben 8 1 Theater. “ in seinem Blatt „Truth“ drei Forderungen in Bezug auf “ panien. 1““ W“ 18 können. n8 “ fest F „Halle schen Zeitung“ zufolge heute siebzehn weitere Erkrankungen —.. Das Schauspiel„Schlimme Saat“, von Otto Vischer, Hof⸗Kapellmeister Vincenz Lachner in Karlsruhe ist, laut 5 e. gestelit Danach möß die Vorlage ; 9 89 Die Königin⸗Regentin hat dem „W. T. B. 4 Magdeburg. Staats⸗Realsteuern 99? 077 ℳ, Gemeinde⸗Real⸗ 8 ges ellt worden. Bei einem in Lettin angeblichan Cholera Erkrankten das im Februar v. J. bei seiner ersten Aufführung so großes Aufsehen Meldung des „W. T. B.“ vvm gestrigen Tage vom Schlagfluß 1 ¹ 8 1 49 1 868 P rets zum Gesandten in Stock 1 8 steuern 335 716 lU. = 33,67 % Staats⸗Einkommensteuer 2 304 000 ℳ, wut e einfacher Durchfall festgestellt. Derselben Zeitung zufolge ist machte wegen seiner realistischen Naturtreue, seiner erschütternden getroffen worden; sein Zustand i Fr Fos as 21ℳ h x gfluß hmb 8 G 1 z s ckholm ernannt 2 8 g. zufolge is — G üstand ist b rreg⸗ nerpeh ar 1 machen, erstens eine endgültige Lösung der Frage 8 Gemeinde⸗Einkommensteuer 3 212 701 ℳ = 139,44 %. Antheil an ver. Geheime Medizinal⸗Rath Professor Dr. Koch mit mehreren Lebenswahrheit und seiner echt dramatischen Handlung, ging gester 8 .““ ger eiführen; m muß sie als eine solche Lösung der b Belgien. den Ueberweisungen 234 079 ℳ Nach Abzug dieser Summe von den Assistenzärzten im Auftrage des Cultus⸗Ministers Dr. Bosse zur Vor⸗ Abend neu eingeübt in Scene und hatte wieder einen durch⸗ 3 1““ 8 Frage von der irischen Nationalistenpartei angenommen werden, Ihn einer gestern abgehaltenen Versammlung der Bürger⸗ Staats Realsteuern (997 077 ℳ — 234 070 ℳ) bleiben 763 007 ℳ nahme von Untersuchungen wegen der in Nietleben aufgetretenen schlagenden Erfolg. Die Besetzung war in allen Rollen die “ Mannigfaltiges. “ und drittens muß sie das Reichs⸗Parlament von dem Incubus meister und Delegirten der sieben Vorstädte Brüssels Bei⸗Verzicht des Staats auf diese Summe wrde sich die Gemeinde⸗ kigetereeseidenie hier ellgefroffen und mird so lange bier Bleihen, selbh, wist sint vortgen, Jahre. lau Baumeister cab die In der gestrigen Situng der Stadtverordneten⸗Verf irischer Debatten befreien. 8 wurde, wie „W. T. B.“ meldet, der A ntrag, über die 88 B “ ℳ — 763 - ℳ auf ege. ℳ, lesae felttehe 9 sdie Epidemie auf die Irrenanstalt in Nietleben zuech. Eeteftit Feblegdete 11 Frau Hartwig, die lung erstattete, wie wir der N. A 3 8 8eetee 518. 8 8 h 1“ „ 1 g, Frag h. von 139,44 % auf 106,32 % der Staats⸗Einkommensteuer hränkt geblieben ist. sich über die Begabung ihrer Kinder derart täuscht, daß sie aus Horwitz Bericht über den Antrag der Se v 98 (☛ . 3 2 8 8 „ 7 1 89 . 1 8 21 9 zu g 4 8 ;: ½ . 24 e aus Vorwitz Beri⸗ t übe d 2 412389 er; 2 oraman 6 Frankreich. 8 8 24 1““ Stimmrechts ein Nefer en dum statt⸗ reduciren können. 1““ .“ Vom 20. wird dem „W. T. B.“ gemeldet, daß drei weitere einem einfachen Schlosser einen Techniker, aus einem Musterzeichner einen und GGeerich vetressend “ Sistrehe Horgmann Der Ministerrath beschäftigte sich em „W. T. B.“ finden zu assen, einstimmi angenommen. Der Bürger⸗ Fran kfurt a. M. Staats⸗Realsteuern 1416 167 ℳ, Ge⸗ des ae vorgekommen sind, und zwar einer im Laufe der Nacht, Fssts e. und aus einer Näherin (ihrer Pflegetochter) eine Bühnen⸗ Arbeiter. Der Antrag des Ausschuffss ehbt . bi enss. der zufolge in seiner gestrigen Sitzung mit der auswärtigen Lage . vns “ sich gegen den Antrag ablehnend LEE“ Staats⸗Einkommensteuer 5 001 807 ℳ, Ge⸗ ö1 früh. Bei einer neu erkrankten Person ist die “ ducs. vaß geßhle Unheil über sich der Belsec alenn dehsese in .. 8 ; 1 ;5 dI verhält, L i meinde⸗Einkommensteuer 4 773 877 ℳ = 95,44 0%. * il der Slagnose auf Chole 148 S. en sind bis htze er.] und ihre Familie bringt. Herr Sta en verlot schließli energisch in Angriff 3 b f Tö1 5 “ ““ et She Me Ueberweisungen 305 240 18 Rach Abm zosen E.“*“ 5* sonen der Cbidenate . 11666“ Dieb und Selbsängrder bern erg ro n enee e isnns Kert Ine⸗ ö u“ Frher un ermäcen, ob emn Imache nennung von Ri 5 ge scen hehi⸗ . 2 mit, daß die Er⸗ 8 6“ Bulgarien. 4 Staats⸗Realsteuern (1 416 167 ℳ — 305 240 ℳ.) bleiben 1 110 927 ℳ Mainz, 20. Januar. Die Zeichner des Garantiefonds für das gang Hartwig, Herr Stockhausen den edelmüthigen, aber über seine Arbeiterpersonal nicht vesmehes eA.s PaSs. 8 Fenehee en hae- ;- ng 1 2 Feias as 5 zum? Linister⸗Präsidenten der Aus⸗ Der Prinz Ferdinand von Sachsen⸗Cobu rg be⸗ Bei Verzicht des Staats auf diese Summe würde sich die Gemeinde⸗ ni che Fn ndesschießen haben einstimmig den Beschluß gefaßt, Fähigkeiten getäuschten Maler Bruno Hartwig und Frau Sorma erklärte, daß er nur den Theil e Aussch 8 t Meubtinck druck eines zwischen den Cabineten von Frankreich und England absichtigt, wie „W. T. B.“ meldet, nach den getroffenen Einkommensteuer von 4 773 877 ℳ — 1 110 927 ℳ auf 3 662 950 ℳ. fist. Nücksicht auf die noch immer vereinzelt vorkommenden Cholera⸗ die dem reichen Fabrikanten rücksichtslos überlieferte Pflegetochter sprechen werde welcher sich auf die D lchede “ Die von dem Minister des Auswärtigen Develle in der zunächst nach Wien zu begeben wc Ir zwei Tage 2- S “ können. sich ei 3 1 E. 1;J Niß eilem hge e Mann die 1esglchket findet, sich ziehe. Es seien zur Zeit 2000 Hilfsarbeiter Aeschäfcist waßsr vorgestrigen Sitzung der Deputirtenkammer abgegebene Er⸗ gedenke. Sein Reiseziel sei München. Im Gef In Hannover würde sich eine Reduction der Gemeinde⸗Ein⸗ u Nachstellungen zu schützen. Sie alle stellten durch ihr ständigen Corps von 800 M. Die Frage Ane Verben 21 — pu 1 8 2 8 iseziel sei München. Im Gefolge des ko e. keesc g 25,02 † S89 52 0, Stre ta, Eint 8 „ N Portugal. lebensvolles Spiel so charakteristische 2 e; 48 ips von 800 Mann. Die Frage, ob eine Vermehrun klärung, daß er den französischen Botschafter in London gor 2 teises M “ lg ommensteuer von 125,02 auf 89 52 % der Staats⸗Einkommensteuer, Durch eine im „Diari gal. 6 “ 2 — charakteristische Gestalten dar, daß sie in] der Hilfsarbeiter st ttfinden könne 889 G 44 2 ung 4 49n Hot rinzen würden sich nur Hofwürde 3 in Königs 204,37 auf 149,89 %, in Düss fee zurch eine im „Diario do Governo“ vom 14. Januar 1893 ver⸗ höchstem kaße re irf ine Anerke 1e.-L g I stattinden könne. müsse theoretisch bejaht werden. beauftragt habe, von der britischen Regierung Aufkläͤrungen 7 Hof nträger und Adjutanten 1.. 88 92 ½ 19 Tö 9. 4 8 4 180 82* Nr . Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des in 1 ganz ö EI1““ es tbanie sich aber höchstens um 3 bis 400 Mann eias Nee sei über die Vorgänge in Egypten zu erbitten (s. die gestrige Amerika Elberfeld von 250,66 auf 215,89 %, in Danzig von 205,47 auf difen füperden 8— g. alle an dem gleichnamigen Golf gelegenen Butze ausgesprochen werden muß für 1 ihre derbe 88 nesse seat te e Seee ein größeres Aufsichtspersonak — 44 1 . 8 3 ge 5 berf 1 n 2 ,6 215, /0, 205, Hafe „re Thole 2 S. * b 1 8 4427 8 2 1 as 460 93 90ο . z0 : 8 1 Nummer des „R.⸗ u. St.⸗A.“), wird durch ein Telegramm des Nach einer Meldung des „New⸗York Herald“ aus Val⸗ 149,33 %, in Stettin von 140 aus 39,06 %, in Barmen von 1 mn i Cholera e Schwiegermutter gegenüber stets demüthige Frau des Schlossers— Theil davon zum Vertheüike 89 8 88 heehneilehe „Reuter schen Bureaus“ aus London von gestern bestätigt. Da⸗ paraiso igte die chilenische Kammer i ; 243,22 auf 206,33 %, in Krefeld von 289,29 auf 255,92 %, in Aus Anl. LEEE 1 8,. Hartwig, die aber mit v rnichtender Schärfe ihr entgegentritt, als sie zu ihrer A e hed en des Marken an den Abfübefteslen und 6 nus 1 n. b gt. pa genehmigte ie chi enische Kammer in geheimer 55 „5⸗ “ on 289,29 255, Gn 1 Anlaß des Wiederauftretens der Cholera in Hamburg ihren Mann durch den unseli Einfl 8 gegentritt, als sie zu ihrer Abnahme und der Controle an den Abladestellen ver⸗ 1 8 1 15 französische Botschafter Waddington vorgestern Sitzung das zwischen Chile und Peru vereinbarte Proto⸗ F. bes auf 99,38 % und in Halle a. S. von 89,25 d. der tunesische Gesundheitsrath Herkünfte des genannten Hafens Auch die übrigen Rollen Ere bie 8 Fee- süht wendet würde. Der Magistrat habe, auch ohne den Antrag, in Aus ord Roseberry eine Note überreicht, worin erklärt werde, koll uüber die Regelu Anin.⸗. b 8 auf 63,82 % ergeben. 1 von neuem der unbedingten Verpfli 8 85 en Damen Storm und sicht genomn eine Vermehr g.*h es h enen. . t e wean bseb Note eicht, z 1 ng der Ansprüche der peruanischen 8 sinp dis No⸗ zrtnzste. . ; für 14 s u der unbedingten Verpflichtung zur Vorlegung von Ge⸗ Ewers, sowie den Herren Suske, Krauß r. imen, eine Vermehrung der Arbeiter vorzunehmnen, aber daß Frankreich nicht gleichgültig bleiben könne bei einem Act, C Im ganzen sind die Verhältnisse in der Nachweisung für 145 undheitspässen unterworfen. N 1 ärztli ’ usle; Kraußneck und Vieweg gan; es habe sich gezeigt, daß di it kei weck habe 8 g91 - Act, orporation. Stadtgemeinden berechnet wo 'ö 8. de„Ie vesg. ü eerworfen. Neben einer ärztlichen Untersuchung vortrefflich gegeben, sodaß die Auffü h Fses f Ss se Lezeigt, daß dies zur Zeit keinen Zweck habe — 1 E1“ 18 t worden. Hiernach betragen in diesen sämmt verde 3 1 ut 1- „egeben, sodaß die Aufführung wieder als eine äuße 8 sthig gewefen, einen hemn. “ tte, die Unabhängigkeit des K. eeddiv zu beein⸗ - lichen Gemennden die — boegs 005 ℳ, die Ge⸗ infieirt außerdem schmutzige Wäsche und Gebrauchsgegenstände des⸗ ehrenvolle für die Regie dieser bewährten Kunststätte e.e de lastege sogar csi Se einen Theil von ihnen wieder zu ent⸗ 8g 9 S G 2 “ . 3 den muß. gesehen e ber . denn ndie Au räumungsarbeiten des letzten Schneefalls seien eendet, und bei dem heftigen Frost sei nichts mehr von dem Dam
*
elbst zu ersuchen, alle bisher von der Versammlung genehmigten Ardbeiten