Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung [630190) Konkursverfahren. f090844 “ 11““ ) über die Verwerthung des zur Konku
. ines e. lters, 1 1 . 1 über die Verwerthung des zur Konkursma eines Gläubigerausschusses, eintretenden Falls über In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des In Pacen betreffend das Konkursverfahren über gehörigen Weee und ehngmasse die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Kaufmanns August Junck aus Eberswalde ist das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Baum-: Nr. 255 an der großen Straße zu Witten⸗ stende eezen efen der henxdtan ees zur der “ des ve vee; ard in Nörten, wird, da der Konkursverwalter im burg; — ist Termin auf Freitag, 17. Februar 18 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ heutigen Prüfungstermine nicht erschienen ist, neuer 2) über eine weitere der Familie des Gemein⸗ Nachmittags 32¼ Uhr, bestimm 1 1 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Prüfungstermin auf Freitag, 3. Febrnar 1893, schuldners zu Hervill genge ne e5z, 9n
Waldkirch, 14. Januar 1893. “ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Morgens 10 Uhr, anberaumt. 1.“ Wittenburg, den 18. Januar 1893.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Northeim, den 19. Januar 1893. 1 Großherzogliches Amtsgericht. (L. S.) Klotz. 1 m8. “ 888 den 18. “ ge es Königliches Amtsgericht. 8 “ 8
8 — ittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — b 63015 “ vli 21. J [63054] Konkursverfahren. sgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. [63045] Bekanntmachung. 1“ esell⸗ ““; Berlin, Sonnabend, den 21. Januar
Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Eberswalde, den 17. Januar 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen der schaft Pollack und Karliner wird die 8 Sen b — — — — Seanh Bornschein auf dem Waldhause bei Fümmelse EKLausmann 1 Uhrmachers⸗ und Goldarbeiterseheleute Max 30. Januar c. einberufene Gläubigerversammlu 8 5 8 t ist durch Beschluß des Herzoglichen Amits erichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Mina Zweifaß dahier, ersterer Allein⸗ insbesondere auch darüber zu beschließen haben 0 E 100 1b [Fagss Zeen 5½, Posen. Se es “ “ “ eng⸗ 16077] 8 8 büestccn be ubaber de Füma Max Zweifaß daselbst, wird dem Antrage des Taivhalten üh kea haf.n do. kleine 325,00 b B 115 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ [63077] onkursverfahren. infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich nach . Handelsgefellschaft im (Samien F ““ Zinsfr Reichsband sel 3 . egensbg. C1. 9. 88n Wilhelm 8 ist “ 888 Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme 8 Schlabre e als” auf⸗ E“ 1e“*“ 111X1““ Rhetaprov.⸗Hblig⸗ alter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum igarrenhändlers Carl Merker zu Eisenach gehoben. 1 8ehg 3. & 1 892 8 9. o. 3⁄ 9. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nürnberg, den 16. Januar 1893. 3 Zabrze, A. bee A. 3 FmtechnnngeEze. “ des Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ““ N. 88 86 Hagnan⸗ 4 nenen, en. nesat ” sche X E“ Iehre et ba. t anderen Verwalters, sowie uüͤber die Bestellung eines Eisenach, den 17. Januar 1893. (L. S.) Dietz. ““ — [ men egehen Hoe äheung . 178hen, üd9. mcgrang — Dtsche 1.4,10 5000 — 2001107.50 G Schöneb. G.⸗A. 91 4 Gläubigerausschusses und zur Prüfung über die an⸗ Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Zur Beglaubigung: ’ 1,50 Mark. 100 Rubel — 330 Mark. 1 Awre Sterling — 20 Rark 80. 29 5 5000 — 200100,30 b; G Schldv. JBrl Kfm. 44 gemeldoten Forderungen ist auf den 17. Februar IV. Abtheilung für Konkurssachen. Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Tarif⸗ 16 Bekanntmachungen . ee o 900— erme 8 1 Uhr, vor dem unter⸗ (Unterschrift.) (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Secretär. d d t 2 8 Wechsel. „ne . 11“ 5000 — 15 19599* Srettin 90. 237,3 ⁄ — 9,90 89 6 veca 3c 39 27937 ncS8,- 19 en n 1 4½ 2 1 euß. Cons.⸗ 5000 — 907,25 bz Westy ’ 3000 — 200⁄96,: Sächsi 3000 — 30 [103,00 5 ee SFerieht anberaum er en schen Eisenbahnen. . Amfterdam ... 100 ft. 8 X. 1n. g 150]ʃ107,25 bz G Westyr. Proy⸗Anls3 ½ 0[3000 — 200[96,20 G Sächsische.. 1.4. 10/ 3000 — 30 [103,00 bz G
Wolfenbüttel, 17. Januar 1c9. [63006] Konkursverfahren. [63079] Konkursverfa ren. 5000 — 200 100,80 bz , G Schlesische 4 [14. 10 3000 — 30 [102 80 G berzesfehcs hags eih Nr. 454. Das Kontursverfahren über das Nachlaß⸗ In dem Konkursverfahren — das Vermögen des [63059) Brüsenn Anuwp. 169 rrs 88 bo. do. do 5000 — 200ʃ86,70 B Pfa dbriefe. Schlestscg,sein 1.4. 10/ 3000 — 30 [103,00 5bz CEö“ Rein beck. Vermögen der Daniel Emig Ehefrau, Inhaberin Müllers und Getreidehändlers Hermann Steinkohlenverkehr von Rheinland, Wesglen do. do. 190 ke6. 3. b 1S E! vennascasegegbechs er⸗ wernthen der, Benel Emig Ehesree. Pisterig Pehersdcn, Eereidehe hlersngeesenn nach Stationen der Dänischen Staatseisen⸗ Skandin Plätze 100 Kr. 10 T. Pr. u. D. R. g. St 3 versch. 5000 — 200⁄—,— 1I1“ 3 886 do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11,2000 — 200]100,40 bz b 36 150 [104,70 bz Bayerische Anl. 4 0059.
als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu eine bahnen im Dentsch⸗Dänischen Verbande 00 do. do. ult. Jan 86,60 b;z do 4 versch. 2000 — 200 107 hen Amte 3 9 9 irch d S z achten T hlags zu einem 3; 97, 8 8 N .“ er. 2,2 8 8 1 90. 1u16“ versch. 2000 — 200 107,00 bz E — aufgehoben. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Fe⸗ Mit Geltung vom 1. Februar d. Js. ab wird die 8 *† 19720: Pr. Sts ⸗Anl. 88 8geo.IS2e. 10000-150909062, Brem. J. 35,87,83,3, 1.2,9 5000— 500 1919910 86 9 do. 1892 3 ⅔
8 8 do. 33019 1 . 192 02 S jon Apfiößi ꝑ†᷑ K 9„ a 2 „ „ „ „ 20,38 bz (Schhp 8 * [63012] Konkursverfahren. Ettlingen, den 16. Januar 1893. bruar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Station Nykjöbing auf Falster der Dänischen Staats⸗ London Fveeg Ndo. St.⸗Schdsch 3000 — 75 [100.10 G Landschftl Lentral versch. 5000 — 500 98,10 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Großherzogliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte bücgfelbft b eisenbahnen in den Ausnahme⸗Tarif vom 15. August 8 Hporto 1Th 8 Aurmäark. Schldv. 3000 — 150[99,90 G do. do. 5000 — 150 98,00 bz B Grßhzgl. Hess. Ob./4 8 2000 — 200 Hhe Moritz Berthel, Inhabers der Firma C. M. (L. S.) Moschberger, Gerichtsschreiber. Oberhausen, den 18. Januar 18903. 189. ses den obenbezeichneten Berlehr aufgenommen. öä-. hg 3 1 Milreis —,ZI2 SHOßder⸗eichb⸗Obl 3000 — 300⸗—,— do. do. 5000 — 150 86,50 bz Hamdrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 98,10 bz G Verthel in Zwickau, ist heute, am 18. Januar, e11“¹ Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ M Hrib 1 Barec. 100 Pes 68,/40 b Alt. St. ⸗A. 87u. 88% 5000 — 500] 96,10 G Kur⸗ u. Neumäaͤrk. 3000 — 150 99,50 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 85,50 G Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet [63051] Konkursverfahren. 161“ abfertigungsstellen. 8. d9. . 8 . 100 8 egs 9 8 Augsbg. do.v. 1889 2000 — 100 96,50 G do. nenune 3000 — 150 98,10 G do. amort. 87 5000 — 50097,70 G worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto in— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [63049] Konkursverfahren. 8 Altona, den 18. Januar 1893. 8 New⸗Pork. ... 100 417,251 Barmer St.⸗Anl :5000 — 500 96,50 B W16“ 3000 — 150 ,— * 8 0 5000 — 500]97,70 b G Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum Gutsbesitzers Christian Gotthelf Schindler in. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen 1 er- .. 100 Fres 81 15 b; 18 do. 4 sl. 5000 500ʃ102,40 B Ostpreußische... 3000 — 75 [96,75 G Meckl. Eisb Schld. 3000 —60097,75 b G klf. 20. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Burkersdorf ist infolge eines von dem Gemein⸗ Fabrikbesitzers Karl Moritz Müller in Mylau Königliche Eisenbahn⸗Direction. ....100 Frcs. 2 M. 80,851 Berl. Stadt. Obl. 5000 — 10098,10 B Pommersche 3000 — 75 98,50 B do. conl. Anl. 36 3000 — 100 —,— Prüfungstermin: 4. März 1893, Vormittags schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ apest ... 100 fl. 8 T. 1 Breslau St.⸗Anl 4.10 5000 — 2001102,90 b; G do. 3000 — 75 —,— do. do. 1890 3000 — 100 98,20 B 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Februar hierdurch aufgehoben. 8 [63056] 8 1 88 8 e ““ 8 3g Cassel Stadt⸗Anl 3000 — 200,— do. Land.⸗Cr. 3000 —75 —,— Reuß, Ld.⸗Spark. 5000 — 500 102,40 G 20. Februar 1893. 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Reichenbach, den 18. Januar 1893. MNumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Wien, 56. Bahr, 100 t. 8.7. “ 2000 — 100103,00G do. do. 3000 — 75 98,50 b; Sachs⸗Alt Tb⸗Ob. 5000 — 100 99,75 G Zwickau, den 18. Januar 1893. lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Königliches Amtsgericht. 1 Mit dem 1. Februar I. J. gelangen neue directe, 8 II1“ do. do. 1888 5000 — 100,— Posensche.. 3000 — 200101,90G Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Frauenstein, den 18. Januar 1893. Geyker. 1 28 theil ereß tits Frachtsätze des Ausnahmetarifs Schwenn 2 litze 1100 Fres 10 ⅞ d 5000 — 200[97, 25 bz Sächs. St.⸗Rent. chönherr. 8 8 Oehme, Verroffentlicht: Actuar Negler, G.S. Fär Uh fs Fettolenm raffntrtes I e sowie “ . 100 düen. 999 1“ 1“ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ur Meineraltheer in Mengen von 10 000 kg zur 1.“ Uüre 2 M. 163014] Konkursverfahren. 8 ““ b 1ö“ 111“ Einführung, welche bei den betheiligten Verband⸗ St, pet ;es 3 148 Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers (63037] Konkursverfahren. [63007] “ h stationen und bei den Verband⸗Verwaltungen zu er⸗ H. 8.,100 R. S8 3 M. Ferdinand Gustav Hoppe in Mosel, Inhabers Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sahren sind. S vies 100 S8 T der Firma Werner & Hoppe daselbst, ist heute, Materialwaarenhändlers Heinrich Richard Kanfmanns E. Riechert zu Schwerin ist durch Die bisherigen Sätze des Ausnahmetarifs Nr. 11 Warschau 100 N S. 8 T. am 19. Jannar 1893, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Arnold in Glauchaun wird ne eetol ler Rb⸗ Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts bis zu treten. mit dem gedachten Zeitpunkte außer Wirk⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der am 8. Februar d. J. stattfindenden ersten samkeit. 8 1““ Geld⸗Sorten und Banknoten. „do. do. Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Nathusius in Zwickau. Glauchau, den 19. Januar 1893 3 Gläubigerversammlung ein Gläubigerausschuß bestellt, Breslau, den 16. Januar 1893. 8 Hallesche St.⸗Anl. 1000 — 200—, do. do. Lt. C. bruar 1893. Erste Gläubigerversammlung: 11. Fe⸗ Strauß. 1) dem Vertreter des Gläubigers, Kaufmann namens der Verband⸗Verwaltungen. G Sovergs.p. St. 20,33 G (Engl. Bkn. 1 4 20,35 G do. do. 89 2000 — 200,— do. do. Lt. D. bruar 1893, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner v““ 18 C. Harder zu Berlin, Rechtsanwalt O. Faull 88 1 8 20 Frcs. ⸗St. 16,21 bz G Frz Bkn 100F. 81,25 bz Kieler do. 89¾ 2000 — 500 96,10 G Schlsw. Plst. L. Gr. Prüfungstermin: 4. März 1893, Vormittags [630100) Konkursverfahren. hieselbst, „ 163058] Guld.⸗St. — Lolländ. Not. 168,90 bz Kgsb⸗ do. 91 1. .II. 2000 500 102,80 B do. bo. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum]/ Der Konkurs über das Vermögen des Cigarren⸗ 2) dem Gläubigervertreter, Rechtsanwalt A. L. Sächsisch⸗Thüringischer Verband Dollars p. St. 4,1825 G Ftalten Noten 78,20 bwz Liegnitz do. 92. J. 2000 — 200 102,40 G Westfälische 20. Februar 1893. fabrikanten Arthur Etzoldt in Greiz ist durch — Mexyer hieselbst. 1— Am 1. Februar 1893 kommen für Braunkohlen, Imper. vr. St. Nordis e Noten 112,25 G Magdeteg. Sr.⸗N. 34 5000 — 20097,50 G d Zywickau, den 19. Januar 1893. Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben Schmwerin, den 17. Januar 1893. Braunkohlenkokes und Braunkohlenbrikets in La⸗ do. pr. 500 g f. — Oest. Vkn. 100 168,60 bz do. 0. 1891131 Der Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts: Preiz., d 428 89: I1I1“ E. Tiede, Amtsgerichts⸗Actuar. S“ 6 1118a8b““ do. neue. do. 1000 fl 168,60 bz do. do. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Greiz, den 14. Januar 1893. G dungen zu 10 000 kg von Zeitz preuß. Stbhf. nach 208,7 Schönherr. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. (63032 B T“ Weida⸗Altstadt ein Ausnahmetarif von 0,17 ℳ und Fhnß 8* 9. TTT “ u“ vesazaegsesrrge Scheibe. 8 168032) „Bekauntmachung. Nereasog, von Meuselwitz nach Weida preuß. Stbhf. ein Aus 16009.5065 208,75 bz Mannheim do. 88,3 — 163039] Konkursversahren. — dem Konkursverfahren über das Vermögen nahmetarif von 0,18 ℳ für 100 kg zur Einführung 1 unr 1 5 4,155 1 alt. Febr. 208,252 75à,50 b; “ 88 90 Ueber das Vermögen des Gastwirths und 163267] Konkursverfahren. 1 des Sattlermeisters Paul Walter zu Schwiebus Erfurt, den 18. Januar 1893. 1 P’I Heine . 8 5bz sult. Febr. 208,25 à, 75 à, 50 bz 0. .do. Landwirths Johaunnes Schmidt zu Staffel ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist an Stelle des Spediteurs Robert Reiche der Namens der betheiligten Verwaltungen: An..Cp. .N. J. 4,1660 Ostpreuß. Pro⸗O. b Kaufmann Ferdinand Krumbholz Schwiebus 3 anze t 8 Kaufme Ferdinand Krumbholz zu W zum Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 6 Me⸗
—
.
5000 — 100 96,00 B Kur⸗ u. Neumärk.4 14. 10/3000 — 30 [102,80 G 2000 — 200 103,00 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 98,70 bz 5000 — 500-,— Lauenburger 4 [1.1. 7 3000 — 30 +.,—
1000 u. 500 ,— Pommersche 4 1.4 10 3000 — 30 [102, 80 G 1000 u. 500 98,752 do. .3 ⅛ versch. 3000 — 30 98,60 b; 1000 u. 500/ 88,50 G Posensche.. 4 11.4. 10 3000 — 30 [102,30 G 3000 — 200 [95,80 G do. 3 i versch. 3000 — 30 98,60 bz 1000 — 100,— Preußische... 1.4. 10 3000 — 30 102,80 G 1500 — 300 102,90 B do. .3 ⅞ versch. 3000 — 30 98,60 G 1000 — 300/102,50 B Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000 — 30 [103,25 G
5xkÆᷣEg S.= S8= S
—
—2 —=Iö2ö8
— —
SD
——— — — — e —— 2—
SöSEgsen
— —
888
**8
— — 8
b7,—
— 2+ X
SSEIöES=8SSE
8
38
8
üESSSSESS=SSS=
020 —22 S.
— “
— . 8
=Sges
2=2
—
— SS q ., 0,— 28—— 8—
152 8
üENEIeͤͤͤCͤZCͤͤͤͤ311ö11b5öee.“ S
8—’ög’Ee
— —— — —-—9——
S8E
2—e . ½ ₰2.
2028
81“ — ——,——— — ———
.5000 — 500 88,60 G 2000 - 75 [96,75 G 2000 — 75 [102 75 bz G 3000 — 300—,— 2000 — 200 106,25 G 300 —,— 120 408,50 bz 1 42,75 bz j 81168 141 50 G 143,90 bz 104,75 bz 133,75 bz G
2. 136,00 B 130,00 G 28,70 G
52 180 b; Danziger do. 2000 — 200—,— Stchssche . 77,50 b; 8 Dessauer do. 91/4 1 — do. vo. 398,90% b Düsseldorfer 18767 10000 -200 ,— do. landsch. neue 797,25 b; do. da. 1890 2000 — 500]97,00 G do. do. do. 208,35 bb Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 500 96,50 bz G do. lpsch. Lt. A. 3000 — 200-,— do. do. Lt. A.
8 3000 — 200 96,40 G do. do. Lt. C.
82 —
2 f. 8
3000 — 75 [102,80 bz Fr. 3000 — 60 98,00G Luuöu 3000 — 60 —,— Wald.⸗Pyrmont 8000 —180b8 000 Baln 31 — 83 5000 — 100 98,00G reng, Pg.Ag2⸗ E1“ dächessh he2 4. 3000 — 100 98,00 G Augsburger7 ⸗2. 5000 — 100 98,00 G Heh. 1 198 9 Braunschwg. Loose 5000 — 200 103,00 bz Cöln⸗Md.? r. Sch
5000 — 200 97,40 G 5000 — 1007103,10B Heclee.
4000 — 100,98,35 B 5000 — 200 97,10 G Rbecher Loose 8
5000 — 200ʃ[97,10 G 2 :7 3000 60 97,10 G Oldenburg. Loose 127,40 bz
1g g brief Pappenhm. 7 fl.⸗L. 30,40 B 1000 — 20097,75 B entenbriefe. . 1000 — 200 103,10 G Heßnogelse. 4 1,4.10/3000 — 30 [103,00G Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 3000 — 100 96,00 G Hessen⸗Nassau 4 s[1.4. 10/ 3000 — 30 102,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1. 7 11000 — 3507100,25 bz G
k. Anl. pr. ult. Jan. 79,10à 79,25 bz]/ Russ. St.⸗A. v. 90 III. Em. 4 versch. 500 — 30 £ b do. 1890 1000 — 500 £ 177,90 bz do. do. IV. Em. 4 de8. 500 — 20 £ 97,00 bz
20,—
EESE
5 —
&h G † 0 p 82
—
28—
9
FEESSIISSUSm‚ngnöengönönönsnöneöne
——— 20.— —
24
2q—
8— 8 5 3 8 68 2 2
*
HGë.
8 S8
1E S
— ‿”S 2020
eᷓ⸗eec 58—8.S8.S8.8.2Z82ö2
S 2— g
8 ö— D
1“ —=öIgIöSgEgöIöSIöög
2 *
S gS *
— —
2—V—6-I SE==SgWEEgS=PEgEEE 8
88
o·. “ 5000 — 200 97,50 G Wstpr. rittrsch. I. B 5000 — 200 103,25 bz do. do. II. 2000 — 200 102,60 B do. neulndsch. II. 3 ½,¹ 2000 — 200—-
8α
&, 1— RER
2
8SÖSSSEEE
— — — — — —— — —O —————— —— —— —— . 2. . — . „ 2
200=80,—-
am 17. Januar 1893, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Johann Wilhelm ö6r Fuhrmann zu Fussingen Kang
Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: wird nach erfolgter Abhaltung des Schkutzterrniens Konkursverwalter ernannt. “ “ * 8 Fettam tzhehfe we 88 18' Zwingenberg. hierdurch aufgehoben. Schwiebns, den “ W 63057] Ausländische Fonds. 1 do. 100 er 100 £ 78,20 829 vpo. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 ver 3125 Nbj. 97,80 G Offener Arrest mit Anzeigefrist: 10. SSe 1893. Hadamar, den 16. Januar 1893. “ EG Hannover⸗Oberhessischer Güterverkehr 8f. Z⸗Tm Stllcke do. 20 er 20 4 79,90 B do. do 5 er 4 verse 625 Rbl. 98à98,10 bz G 8 2 8 r 8 p 5 8 8 88 98 8 ’ elh 8 A.n 8 8 8 8 — 8 . . 1 2 . 0, 88
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ssisch 8 1000 — 100 Pef. [44,00 bz G do. do. pr. ult. Jan. “ 77,70 bz do. do. l er 4 versch. 125 Rbl. 93498,10 bz G
4
5
£☛ 2 S. 1
8 ——
8 .
S 8 8 1
Q
8
7
2
Anmeldefrist: 7. Februar 1893. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. III Am 20. d. M. gelangt der Nachtrag I1. 5 Argentinischeb0 /% Gold⸗A Zor üf 8 ö1Sns 8 1111A“ Nachtrag . zun 1 8 10 Be* F, Drn Ias'9 8 592 ö““ ee’ 16028 EEö — Hannover⸗Hberhessischen Gütertarf zur Eenführäng. . dn. 1 8 8 ej. 88”gb Sn 8 VEö“ q 86,69 9, 8 do. pr. ult. S 1 97,70à,80 bz tags 10 ½ Uhr, im Amntsgerichtsgebäude “ CEEECö““ Auskunft über dessen Inhalt ertheilen die Güter⸗ 8. 89 Aüßere n. 88 1900.199 P2ll 37,50 b,2 G Moskauer Stadt⸗Anleibe „Reel. P. 64,60G do. Orient⸗Anleihe II. Lelg. 1000 2292 bnh 6 309, E“ ud 393 Sn Kon⸗ 8 hren über das eeg. des Zum einf wei igen Verwalter der Bertha abfertigungen. “ . 1 do. 0 ere v. ger 6g- 8v1* “ I. rient⸗Anleihe II. 1. R. P. b Zwingenberg (Hessen), 17. Januar 1893. Bäckermeisters Johann Friedrich August Haltner, in Firma A. Lagill schen Konkursmasse Gießen, den 16. Januar 1893. do. do. kleine 20 £ 37,50 bz G Neufchatel 10 r. L. . do. do. pr. ult. Jan. 3 668266,20 b;z Veröffentlicht: Köth, ö“ Riegel allhier, Dösener Weg 9/11, wird nach ist an Stelle des bisherigen einstweiligen Verwalters Großh. Direction Barleita L“ „100 Lire 48,00 bz S] RNew⸗Yorker Gold⸗Aul. 1 do. do. III. 5 1.5.11/ 1000 „. 100 Rbl. P. 166,90 b; “ 8 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Kaufmanns Eduard Streichert hierselbst, welcher der Oberhessischen Eisenbahnen. Bukarester Stadt⸗Anl. 8 ö 48 86,8 5 E11“ öe sgesh 8 ee Feen d. 11 2500 pFr. “ 0 bz 1 96,0 8 „Anleihe — 88,7 Ni 2 . 1 26 8 97,8 0 11 19 500 — 100 Rbl. S. [95,20 bz 1
.——. — ,—
02282
1000—1
Ien G — A.⸗
&
8. * x.
vor⸗
502=
2—q—SN.
— — —- —6
zu einer Abschlagsvertheilung, die jetzt erfolgen Leipzig, den 17. Januar 1893 1 Grunowski hierselbst ernannt [63087] Bekanunt do do. v. 1888 5 2 8b 4 4 ga. 9 8 85 88 4 829* ₰ 1 90. 8 4 22 UiDL 9 1 8 99976 utma un *. 8 8 g. soll, ℳℳ verfügbar. Zu berücksichtigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II1 Tilsit, den 17. Januar 1893. Vom 15. d. M. an sind 18 ationen Bockhorn, do. do. kleine 81 192 940,45 A h“ Forderungen. 8 Steinberg er. 1 Königliches Amtsgericht. III. Borgstede und Bramloge der Großherzoglich olden⸗ Buenos Aires 5 % Pr.⸗A.
“ 18. “ 1893. zekannt gemacht durch: Beck, G⸗S. 1““ üölurgischen Eisenbahnen für den Versand von Güter do. do. kleine
S. 8 rsterwalter: 9 “ f630501 Konkursverfahren. sdsdsdes Specialtarifs III. in die Staatsbahnverkehre Han- do. 48 % Gold⸗Anl. 88 Rechtsanwalt Dr. Höfer. [63031] 1 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nover —Altona und Erfurt — Oldenburg einbezogen do. do. kleine See ee ehe t bees 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Reinheimer, Ackerer in Wallhalben, worden. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 “ Konkursverfahren. Buchdruckereibesitzers Eduard Schmidt zu wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Wald⸗ Hannover, den 17. Januar 1893. 8 vbx 8 Konkursverfahre n über das Vermögen des Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des fischbach vom 18. Januar 1893 nach Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direction, che Staats⸗Anl. Eisengießereibesitzers Robert Müller, in Firma Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung zugleich namens der betheiligten Verwaltungen Din. Landmanngb.⸗Obl. „Nobert Müller &., Co.“ in Auerbach wird, Magdeburg, den 16. Januar 1893. aufgehoben. 1 — do. do. ve. 19 dem “ .2 442e, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Waldsischbach, den 18. Januar 1893. [63086] 1* f Htaats, Anle 86 ber 1892 angenommene Zwangsvergleich dur — K. Amtsgerichtsschreiberei. Klippel, K. Secretär. Myeinisch⸗Westästerreight o. Bodcredpfdbr. gar. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ [62196] Bekanntmachung. 88 gerich “ Iö“ “ Reheinisch estosereeichisch. Ungarischer Donau⸗Reg 100 fl.⸗.. gr 8 hierdur V e „Das Konkursverfahren über das Vermögen des [63035])) Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 1 Fere hs. werden die Cigptische Anleche gar.
Auerbach, den 19. Januar 1893. Kaufmanns Emil Adeler in Mainz wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Statisnen Eschweiler⸗Thal des Eisenbahn⸗Directions⸗ 8 do. priv. Anl
I 25 Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Buchhändlers Gustav Starck (in 8 bezirks Köln (linksrhein.] in den Ausnahmetarif ah. bg. kleine
Wo 8 8 gehoben. Starck's Sortiment und Antiquariat) in Wies⸗ für Thon, sowie Holoubkau und Zbirow der Böhmid .“ b 11“ Mainz, den 13. Januar 1893. baden betreffend. Nachdem der von den Gläubiger e ere,ene eneet ieh,. do. do. pr. ult. Fan.
1] 1 Jan . 1 1 end. Nach 8 gern 2 Vestbe d Ausna 9 Ge⸗ — Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht Mainz. angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestatigt 8 asn n ä ist 8 S. 8 C 1e. San⸗Anl. 6 das Kon rsverfahren über das Vermögen des IA38“ .worden ist, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahren 8 8 dsNin oeeg.FFög Georg Haase, Ferusalemerftr. 66 Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschr. rechnung auf Samstag, den 11. Februar Köln, den 19. Januar 1893. 86 5 ändische Loose⸗ 89 L Wohnung Lindenstr. 34) ist, nachdem der in dem 8 — 1893, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh.) 1 88 diigi-ee Bergleichstermine vom 3. Dezember 1892 ange⸗ [632690 Bekanntmachung. Marktstraße Nr. 1/3, Zimmer 21, anberaumt. 1 cS hsea 9 g6 “ “
nommene Zwangsvergleich durch vechtstraftigen Be⸗ „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wiesbaden, den 10. Januar 1893. [63060] 8f 8 9
la., ö Dezember 1892 bestätigt ist, auf⸗ EE1 Fes. Ken Der “ des Könglichen Amtsgerichts, Oeltransporte von Genf transit nach Prag Fereeger Forse; Anl worden. v in Bretzenheim wird nach erfolgter Abtbhebing UöiL ir S sbr 7s “
Verlin, den 88. 188. 8 I des Schlußtermins hiermit aufgehoben. — 1 1 Für Pahehe e nzberg nnd. 1 Fen von Feman 889 ““ A.
“ ven ga e krh Mainz, ben 18. Fanuar 1893.ü (63034] Konkursverfahren. 9 Marseille herstammen, werden bis zur tarifmäßigen Griechische Anl. 1881-84 niglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Großherzogliches Amtsgericht Mainz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durchführung, längstens bis 31. Dezember 1893, nach⸗ do do. 500 er Veröffentlicht: B er ess 8* 8 Specereihändlers Heinrich Jahn zu Wies⸗ stehende Frachtsätze im Kartirungswege berechnet: do. cons. Gold⸗Rente Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber. baden nhfed nach erfol 2 Abhaltung des Schluß⸗ bei Frachtzahlung für do. 100 er
Das Konkursverfahren über das Vermögen der ra⸗ Feczaasöeva he termins hierdurch aufgehoben. Imi 8 Z“ üev- Put⸗. [63046] Konkursverfahren. Wiesbaden, den 11. Januar 1893. Genf kaansit g 5000 ““ 000 kg Mond0⸗ 88 waaren⸗Geschäfts, Gottfried Dahm Wittw Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ Der Gerichts chreiber des Königl. Amtsgericht 8 „1 Scbtbricf “ Henriette, geb. Rebentisch, hierselbst it nach machermeisters Gottlieb Jordan zu Samotschim—— Arthelmz 11 desn,ges bäs be Gld 89 pierbar Fölgter Tübaltung des 11 2 Be⸗ EE beendet und w 8 1 8 Innsbruck K. K. österr. do. mittel
uß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. augge 1 1ggs 6304 St.⸗B. . . 30,40 do. 7
Bremen, den 19. Januar 1893. BMtargonin, den 16. Januar 1893. 189gg i “ dolländ. Staats⸗Ankethe
5 1 3. Köniali ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Salzburg K. K. österr. Der Gerichtsschreiber: Stede. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Magx Polack hieselbst ae5* nach und K. bayer. St.⸗B. 41,70 Comm.⸗Cred.⸗L.
o. Seg. aas. etnnn 63023 1eCemgia mse 8 fecchtskräftiger Bestätigung des vom Gemeinschuldner Prag K. F. J. B., Prag Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. [63078] Konkursverfahren. In öT das Vermögen vorgeschlagenen und in der Gläubigerversmmmlung B. W. B., Prag 0 69 astacsen.he In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Johaun August Lippmann vom 9. d. M. angenommenen Zwangsvergleichs (Bubna, Sandthor, 54,10 8 8. do. do. des Kanfmanns Robert Schmidt jun. in in Ottendorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. S G bo. 1u1.“ Briesen ist nne. eines von dem Gemeinschuldner rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Wismar, den 17. Januar 1893. 8 Buschtehr. Fiseub. 1 1 3 do. d 5 ec. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Großherzogliches Amtsgericht. Eesen. Eel.os.1. 3 18. 8 8* lt Jen. sowie zur eventl. Prüfung der nachträglich angemel⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und EXHSvelae er e “ Kopenhagene Snrrnr deten Forderungen und Beschlußfassung über das zur Be chlußfafsung der Gläubiger über die nicht [63268] Beschluß. der bsterreichtschen K-esneee “ 8 3 bc 1 Sparkassenguthaben von 2322 ℳ Termin auf den verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über ö11 Lissab. St A 1' 86 10. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor auf den 17. Februar 1893, Vormittags das Vermögen „des Kaufmanns Carl Wendt zu b 1u“ bo. lenr. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Wittenburg, ist auf Antrag des Konkursverwalters Redacteur: Dr. H. Klee, Direcorr. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Nr. 2, anberaumt. selbst bestimmt. ““ Termin zu einer Gläubigerversammlung vom unter⸗ — Mailänder Loose Briesen, den 12. 8.77 42 Mittweida, den 18. Fepua 1893 zeichneten Konkursgericht auf den 13, Februar Rests. lag ver Cwpattion (Scholg) Tho. 6““ Eb“ allasch, 1 Act. Jähnig, u 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, in “ exikanische Anleihe.. Gerichtsschreiber des Königlichen Am Gerichtsschreiber des Königlichen sgeri welcher von den Glänbigern Beschluß gefaßt werden Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. n 16 —-0 soll: Anstal Berli SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 do. do. kleine
8
882
EES=SIS
[63048] Beyerlein’s Konkurs. gehoben. E“ wele 8 beed gehs⸗ gele „der Kaufmann Leopold 2000 400 ℳ 96,60 bz do. 1892 30002500 104,00 b; 18 S⸗. 959J0 5r 150 u. 100 Rbl. S. [90,90 B
SSS
do.
400 ℳ 96,90 G Oest. Gold⸗Rente .... 5000 — 500 ℳ 836,00 bz G do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 36,20 bz G do. do. pr. ult. Jan. 1000 — 20 £ 54,00 bz do. Papier⸗Rente ..
100 — 20 f 54,00 bz M. SH.
1000 200 £( 88,25 bz G do. do. pr. ult. Jan. 20400 ℳ —,— 1“ 4000 104,50 G do. do. pr. ult. Jan.
2000 —200 Ar. —,— do. Silber⸗Rente ... 2000 — 400 Kr. do. do. kleine
11 N
1000 u. 200 fl. G. 98,20 G &£ Poln. Schatz⸗Obl. 200 fl. G. 98,40 bz 2 . do. kleine —,— . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 157,50 G 1000 u. 100 fl. [82,40 bz 88 . do. von 1866 100 Rbl. 147,50 bz 1000 u. 100 ff. . 5. Anleihe Stiegl. 0 1000 u. 500 Rbl. [73,00 bz 9 Boden⸗Gredit. 100 Rbl. M. 106,75 G 1000 u. 100 Rbl. 100,00 G 400 ℳ 87,00 bz
1000 u. 100 . —-,— öGp ar. vese do. “ 68 1000 u. 100 fl. [82,70 G Kurländ. Pfandbr. a2 1000, 500, 100 Rbl. 66,50 bz 2 M5000 - 500 ℳ 95,00 b;
do. —,— 100 f6 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 200 Kr. (95,10 bz vo. 1000 u. 100 fl. [82,60 bz do. do. v. 1890 8 2000 — 200 Kr. (93,75 bz do. do. kleine 100 fl. —, do. St.⸗Rent.⸗Anl.. 5000 — 1000 ℳ 87,90 bz B— 100 19 114,50 bz do. do. pr. ult. Jan. 2d —,— do. Loggesg 10 Thlr. —,— 1000 — 100 & —,— do. Loose v. 1854 ... 4. 250 fl. K.⸗M. 127,50 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 102,50 B kl. f. 1000 — 20 £ 92,40 bz do. Cred.⸗Loose v. 58 — p. St 100 fl. Oe. W. —,— 8 do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 101,10 G 1000 — 20 £ —,— do. 1860 er Loose ..5 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [128,90 b: do. do. mittel 1500 ℳ 101,10 G 100 u. 20 £f 99,60 bz do. do. pr. ult. Jan. 28,50 et. 2,60 bz do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 101,10 G —,— do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 334,00 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 102,70 G kl. f. 1000 — 20 8 —.— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 8 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. 4050 — 405 ℳ 95,25 bz kl. f. Polnische Pfandbr. — V5 1. 3000 — 100 Rbl. P. 66,70 bz kl.f. do. do. 1889 10 Thlxr * 30 ℳ 59,00 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. 64,30 bz kl. f. Serbische Gold⸗Pfandbr. 4050 — 405 ℳ —,— Port. v. 38/89 i.C. 1.10.92fr.. 2030 ℳ 30,90 G do. Rente v. 1884 400 ℳ 77,30 bz G 4050 — 405 ℳ —,— do. do. ex. C. . 29,75 bz G . do. pr. ult. Jan. grs 84,90 bz do. do. kl. i. C.v. 1. 10.92 fr. . 30,90 dZdo. do. p. 1885 5 1.5.11] 400 ℳ 177,25 bz G 35,00 bz do. do. ex. C. 29,75 bz G ds. do. pr. ult. Jan. cgea2e 81,60 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4. 69,30 bz Eprntse. Schulld 4 *¶ . ß24000 — 1000 Pes. [61,00 G kl.f. 120,75 bz Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 103,75 bz 0. do. pr. ult. Jan. —,— 8 90,40 b; Röm. Stadt⸗Anleihe I. 86,60 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. [102,70 B kl. f. 5000 u. 2500 Fr. 61,90 bz do. do. II.-VIII. Em. 83,00 bz G do. do. v. 188674 1.5.111 2000 — 200 Kr. —,— 500 Fr. 61,90 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,50 bz G do. do. v. 1887⸗4 1.3.9 2000 — 200 Kr. —.— 500 £ 45,75 G do. do. mittel 102,50 bz G do. St.⸗Anl. 1883 — 84 4 15.3.18 8000 — 400 Kr. 100 £ 46,00 G do. do. kleine 102,50 G do. do. kleine 4 16.318 800 u. 400 Kr. 20 £ 46,25 bz do. do. amort. 97,30 bz do. do. nene v. 85/4 15.8.12 8000 — 400 Kr. 5000 n. 2500 Fr. [55,90 bz do. do. kleine 4000 u. 400 ℳ 98,10 bz G do. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr. 500 Fr. 55,90 bz I“ 1892 4000 — 400 S97.20 bz G do. do. . 33%1 15.3.9 9000— 900 Kr. 500 *ℳ 53,70 B I1 kleine 400 97,20 b G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ 100 £ 53,70 bz 19 1889 5000 L. G. 83,00 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ 20 £ 53,75 bz 1“ kleine 1000 u. 500 L. G. 83,00 bz G do. do. C. 1000 — 20 £ 12000 — 100 fl. [101,80 bz 2 1890 8 83,25 bz G do. do. pr. ult. Jan. ESng 100 fl. 106,50 G do. 1891 ““ 83,00 bz do. do. D. 1000 — 20 £ [21,25 G 500 Lire 67,40 bz kl. f. Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. Jan. 21,30 à, 25 bz 500 Lire 95,40 B⸗ do. do. kleine 111 £ 117,80 G do. Administr. .... 4000 u. 2000 ℳ 90,25 bz G 500 Lire 97,00 bz do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 83,20 b; do. do. kleine 400 ℳ 90,40 bz 20000 u. 10000 Fr. 91,70 bz’' 2 do. cons. Anl. v. 80 5 er 625 Rbl. 96,80à, 90 bz do. consol. Anl. 1890 400 ℳ 74,25 bz 4000 — 100 Fr. 91,75 bz 8 do. do. 1 er 125 Rbl. 96,80 ⁄à,90 bbz „ do. Peeng. 1890 400 ℳ ds vgaqg 91,50 bz G S do. do. pr. ult. Jan. “ 96,80 bz do. Zoll⸗Obligationen 25000 — 500 TFr. —,— 500 Lire 88,50 B ₰. do. inn. Anl. v. 1887 0 10000 — 100 Rbl. [62,10 bz 24 8 1 -e; 500 Fr. 93,25 G 8 o. do. pr. ult. Jan. —,— do. Loose vollg.. . . .fr. p. Stck 400 Fr. [88,80 G
1800, 900, 300 ℳ 92,75 B . do. pr. ult. Jan. 2250, 900, 450 ℳ [100,50 bz G po. 1V. ;. 2000 ℳ Arsgi Gold⸗Rente 1883 10000 — 125 Rbl. do. do. pr. ult. Jan. 89,00 bz 400 ℳ 51,80 bz G . do. 5000 Rbl. . do. (Egypt. Lrübnt; 9 10,41b0 1000 — 20 £& [—,— 1000 — 100 ℳ —,— 1 v. 1884 1000 — 125 Rbl. do. do. kleine 4 ¼ 10.4.,10 100 — 20 £ —,— 45 Lire 42,00 b C6“ 125 Rbl. Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 1000 — 100 fl. [96,60 B 10 Lire 19,50 bvbb . do., pr. ult. Jan. . do. do. mittel 4 1.1.7. 500 97,00 B 1000 — 500 £ (79,40 bvbb= . St.⸗Anl. von 1889 3125 — 125 Rbl. G. do. kleines4 1.1.7 100 ff. ““ b 625 — 125 Rbl. G. 8 do. pr. ult. Jan. 96,60à,50 bz G
100 £ 79,60 G kleine v11“ do. Gold⸗Inwest⸗Anl. 5 1.1.7] 1000 u. 200 f1. G. 1108,00 br B
8* O;
A—ASEEERENR
vo 8ESPhgE ————OVVV
2
*
—
8—0 b SGRœEEÖEÖ=EÖg — ———
—,— JD—-
24.
— —2 22
.1
1 7 9 1 . 7 1
1 — 8eSA
22—80—
8285
Qb
—— ISI‚agEI SSNB.
*
—6 2
—=éö2I2 A
SDS
van
—
OESBVBV 80 20—
5E S98 8 — —
”
— 8
g
—
— 2222q—
2—8öSEe
10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 84 20 G
SCSggöIA
SPPSgSEgS
qêEE
=qsS 0698gSe & )
8 — 22=Bö=nüIINSUEI=IgSS
I“
[63076]
—2 OVV
882 SeePPSPEEPEEEESBSS;
mmracoce—††*
928-2g9e
——OOO
222222gE=göSgSgS
20— 80*
EEPEPeeeeCmaEsSrere*GRe”
— ——
dHU ae occo
22
4 4 4 1 4 3 1 1 1 1 5 5 1 4 5 5
- sSSÖSSN — — — SPESbegeg
. O. 20 F£ 83,50 B do. 1890 II. Em.
EESASnEnE=Fö’S
1“ “ “ v11“6“ “