[63441] 1 8 Bilanz der Wicküler
Elberfeld pro
Passiva.
31.
Activa. 1) Grundstücke⸗Conto, Saldo am 1. No⸗ 4* 2) Gebäude⸗Conto, Saldo am 1. No⸗ . vember 1891 .... “ Zugang: Neuanlagen Maschinen, und Brauerei⸗Utensilien⸗ Conto, Saldo am 1. November 1891 Zugang: Neuanschaffungen .. 4) Lager⸗Fastage⸗Conto, Saldo am 1. November 1891 .„ . . .. Zugang: Neuanschaffungen 5) Transport⸗Fastage⸗Conto, Saldo am 166 18383 Zugang: Neuanschaffungen 6) Pferde⸗ und Wagen⸗Conto, Saldo am 1. Novemher 1891. 8 Zugang: Neuanschaffungen
297 702 6 924
165 965
Abgang: durch Verkauf .. . 7) Mobilar⸗Cto., Saldo am 1. Nov. 1891 Zugang: Neuanschaffungen .
30070 1 585—
8 978 2 467 3
Abgang: durch Verkauf . . . 2 156 8) Eisenbahn⸗Wagen⸗Conto, Saldo am Ebbbbö11ö6“; Zugang: Neuanschaffung .. .
9) Brunnen⸗Anlage⸗Conto, Saldo am No
10) Kassa⸗ und Wechsel⸗Conto Bestand am 31. Oktober 1892 “
11) Debitoren: a. Hypotheken⸗Darlehen 265 404 b. Conto⸗Corrent⸗Conto’ 199 361
12) Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen ꝛc..
7 660
Der Vorsitzende des Anfsichtsraths der Actien⸗Gesellschaft: Dr. Jordan.
Soll.
1258
i. 30
57
Brauerei-Artien⸗-Gesellschaft
1) Actien⸗Kapital⸗Conto 137 086 Saldo am 1. November 1891 2) Reservefonds⸗Conto
782 310 3) LEX Reserve⸗Conto aldo am 1. November 1891 Abgang für Abschreibungen 4) Creditoren⸗Conto Saldo am 31. Oktober 1892 5) Dividenden⸗Conto Saldo am 31. Oktober 1892 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Vortrag aus 1890/91 . . Gewinn pro 1891/92 . .. Abschreibungen: 1) Grundstücke⸗Conto.. . 2) Gebäude⸗Conto 20% 3) Masch.⸗ u. Utensilien⸗Cto. 10 %. “ Lagerfastage⸗Conto. 5 % 30 085,15 Transportfastage⸗Conto .20 % 8 Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto 20 % ) Mobilar⸗Conto .25 % Brunnen⸗Anlage⸗Conto 10 %. Eisenbahnwagen⸗Conto 10 %. Rein⸗Gewinn⸗Vertheilung: 5 % gesetzliche Reserve..
304 627
181 507]8
34 4645
9 289
12 274
27
4 % Dividende
. Außerordentliche Reserve ... 15 439/91 5 % Super⸗Dividende... 464 765 18
255 747 40 Wicküler Brauerei
Gewinn. und Verlust-Conta der Wicküler Brauerei-Artien-Gesellschaft Elberfeld pra 31. Oktober 1892. Haben.
Saldo am 1. November 1891 .
1 % von 137 086.01 =
6 % Tantièôme für den Aufsichtsrath
Statut⸗ u. vertragsmäßige Tantiome .. . „
Der Vorstand der Wicküler⸗Brauerei
ℳ ₰ 1 500 000 — 41 983,32
16 292 96 1006,85¹*⁄ 15 286,11 “ 426 907 25
360—
02
ℳ 1 370.86 782 310.49 = 15 646.20 304 627.40 = 30 462.74 181 507.37 = 9 075.37 34 464.58 = 6 892.92 30 085.15 = 6 017.03 9 289,08 = 2 322.27 8 613.86 = 861.39 12 274,27
1 227.43
ℳ
ℳ 8 324.12 „ 9 988.95 . 60 000.— 6 612.70 6 000. 75 000. 11 872.04
177 79781 ST877055 21575
Actien⸗Gesellschaft.
.
F. Wicküler.
Verbrauch an Malz, H opfen, Brausteuer, Kohlen, Salaire, Löhne und Reisespesen . . . . . ..
ℳ ₰ ℳ 565 308 48 137 764 69
23 368 09
₰
Wasser
BCh Träber⸗Conto v Gewinn⸗Vortrag aus 1890/91
1 038 056/ 59
44 301 /15
[63651)
In Gemäßheit der §§ 26 und 28 unseres Statuts laden wir unsere Actionäre zu der am 1. März d. J. um 6 Uhr Nachm. im Geschäftslocale des Vereins, Neustädtische Kirchstraße Nr. 3, statt⸗ findenden 16. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Zur Theilnahme an der General⸗ versammlung sind laut § 23 unseres Statuts nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche wenigstens 7 Tage vor derselben ihre Actien oder einen be⸗ züglichen Depotschein der Reichsbank hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Actien, denen ein Nummern⸗ verzeichniß beizufügen ist, hat im Bureau des Vereins zu erfolgen und werden dagegen die Legitimations⸗ karten zur Generalversammlung ausgehändigt.
Tagesordnung:
a. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Gewinnvertheilung.
b. Ertheilung der Entlastung für die Direction und den Aufsichtsrath.
c. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Der Geschäftsbericht wird zwei Wochen vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslocale zur Einsicht ausgelegt sein. 8
Berlin, den 21. Januar 1893.
Berliner Makler⸗Verein.
L. Steinthal. Alexander.
[63540] Buntweberei vormals Hermann Wünsche in Ebersbach.
In der hentigen Generalversammlung unserer oben⸗ 88 Aetiengesellschaft sind folgende Beschlüsse gefaßt:
8.
Die Aectiengesellschaft „Buntweberei vormals Her⸗ mann Wünsche in Ebersbach“ wird zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst; es wird deshalb zugleich für die neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung der in der Anlage zum Protokoll niedergeschriebene Gesellschafts
vertrag festgesetzt. 9
Den Aetionären der jetzigen Actiengesellschaft wird
freigestellt, an der neuen Gesellschaft mit beschränkte
Haftung nach Maßgabe des soeben festgesetzten Ge⸗
ocomotivfabrik Krauß & Comp. Actien⸗Gesellschaft, München.
Bei der heute gemäß Artikel IV. der Bestim⸗ mungen unseres S uld⸗ und Hypothekenbriefes vom I. Dezember 1887 über ein Anlehen von ℳℳ1 760 000.—, eingetheilt in 880 Stück Schuldverschreibungen zu e ℳ 2000.—, durch Herrn Kgl. Justiz⸗Rath Dr. Hausmann vorgenommenen Verloosung wurden die Nummern 250 403 444 578 684 744 801 827
[62658]
daß die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 14. d. M. 8 schlossen hat und fordern auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Oscar Schmidt.
Gemäß Art. 243 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt,
die Liquidation be⸗
[63428] Oberlaenders Bierbrauerei Aetiengesellschaft, Frankfurt a. Bilanz per 30. September 1892.
Soll.
Haben.
hiermit die Gläubiger
Offenburg, den 16. Januar 1893. Malzfabrik Offenburg in Liquidation.
Schneider. F. Behrle.
828 838 sehogen, was wir hiemit zur Kenntniß der Schuldverschreibungs⸗Inhaber bringen. — schluß hieran kündigen wir das zur Rückzahlung bestimmte Kapital von ℳ 20 000.— mit dem Hin⸗ weis darauf, daß die einberufenen Obligationen nach Umfluß von drei Monaten ab heute außer Ver⸗ zinsung treten. 1
Die Kapitalsheimzahlung geschieht bei der Bayerischen Vereinsbank, hier, oder bei unserer Gesellschaftskasse.
Münuchen, 19. Januar 1893.
Die Direction.
6680041 Aetiengesellschaft Maschinentorffabrik Varel
in Liquid. zu Varel.
Die Liquidation obiger Gesellschaft ist beendigt, was hierdurch gemäß Artikel 245 des Handelsgesetz⸗ buches bekannt gemacht wird.
Varel, den 18. Januar 1893.
Der Liquidator: R. J. Ruschmann.
Im An⸗ 163642]
Freitag, den 24. Februar 1893, tags 2 ½ Uhr, im Hamburger Hof.
Höôtel Aetien⸗Gesellschaft Hamburger Hof.
Zwölfte ordentliche Generalversammlung Nachmit⸗
— Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz per 31. Dezember 1892; Bericht des Aufsichtsraths und Decharge⸗ Ertheilung. Antrag des Aufsichtsrathes, die Zahl seiner Mitglieder auf 6 zu erhöhen und Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des stcfetenm g austretenden Herrn General⸗ Konsul Ed. Behrens jr., eventuell Wahl eines „weiteren Mitgliedes des Aufsichtsrathes. „Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Be⸗ richt liegen für die Herren Actionäre im Bureau der Gesellschaft offen.
Der Vorstand.
[63640]
25.
Sonnabend, den in dem Sitzungszimmer der einzuladen.
9 Gegenstände der Tages 1) Berathung und Beschlußfassung über 2) Berathung und Besch s 38 inel.
Die Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden gebeten,
Nürnberger Aetien⸗Bierbrauerei vormals Heinr. Henninger. Wir beehren uns, die Herren Actionäre unter Hinweis auf § 25 der Statuten Februar c., Vormittags 10 Uhr, 1 Brauerei stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst
lußfassung über den Antrag auf Aenderung der Statuten §§ 1 bis
Immobilien⸗Conto .. Inventarien⸗Conto ... Maschinen⸗Conto . . . .
Pferde⸗ und Wagen⸗Cont Lagerfastage⸗Conto. .. Transportfastage⸗Conto ... eeee¹“ Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto Vorräthe .. Vorausbezahlte Kassa, Wechsel, Effecten...... Außenstände und Darlehen. 3
Assecuranzen ꝛc.
92 29
Fraunkfurt a. M., den 20. J
8 Oberlaenders Bierbrauerei Aectiengesellschaft.
1480 939,42 316 624 78
705 123/28
ℳ ₰ Actien⸗Kapital⸗Conto Hypotheken. .. Delcredere⸗Conto .. Reserve⸗Conto .. “” Abschreibungs⸗Conto Creditoren...
71 592 43 52 929 62 60 131/80 51 989 62 142 325/41 17 309/21 271 886,08 2 48287 23 911 54
197 246 06 anuar 1893.
Oberlaender.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
ℳ ₰
1 200 000 — 871 732 29 8 666 40
9 334/ 26
12 41517 64 72261 932 334 48 98 040/ 85
[62318]
Fruchtwein und Konservenfabrik A. G.
in Sonderburg in Liquidation
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Ge⸗ und werden die Gläubiger aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden.
Activa.
Bilanz.
8
8
sellschaft aufgelöst
Passiva.
zu der am
ordnung werden sein: den Antrag auf Herabsetzung des Actienkapitals und
Gebäude⸗Conto . . Maschinen⸗Conto . “ Garten⸗Inventar⸗Conto . . .. co“ Etiketten, Kapseln, Chemicalien u. s. Waauiu“ 11“ M““ 88
.1“ 36 341 12 12 738 64 3 000,00 400 00
3 500/00 1000 00
8 345 60 373 30 275 00 00 00
Actien⸗Kapital.... “ Diverse Creditoren
ℳ ₰ 100 000 00 14 700 00 1 000 00
8
spätestens zwei Tage vor derselben ihre Actien (ohne Couponsbogen) hier bei der Direction der Gesell⸗ schaft oder in Berlin bei Herrn Julius Samelson, Nr. 33 Unter den Linden, oder in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu hinterlegen oder sich nach § 20 der Statuten über die
11 256 29
V Feuerungs⸗ u. Beleuchtungs⸗Lager. 59 09 “
Flaschen⸗Lager .. . Blechdosen⸗Lager
200 00 200 00
aä11181616.“ 3 ) G.. Haftung gabe de S 12 497 99 4) Eingang sellschaftsvertrages für diese neue Gesellschaft sich zu betheiligen, und zwar dies dadurch zu thun, daß si
auf abgeschriebene 9 604 18 G
w1öööö11““; “ 8
ä8 Leeee—“; lektrische Beleuchtungs⸗Unkosten . . . .
Handlungs⸗Unkosten, Steuern, Assecuranzen, Zinsen
1I181“ Der Vorsitzend
8
Dr. Jor dan.
29 937 01 1 464 46 62 054 20
841 999 10 251 674 02 09 6735 2
Forderungen
1 093 673
1003 675 15
Wicküler⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft
F. Wicküler. 8
[83442] Wicküler-⸗Brauerei Artien-⸗Gesellschaft. Elberfeld.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1891/92 auf 9 % gleich ℳ 90. für jede Actie festgesetzt und erfolgt die Auszahlung derselben gegen Einliefe⸗ rung des Dividendenscheines Nr. 6 vom Samstag,
den 21. dss. Mts. an:
in Elberfeld an der Kasse der Gesellschaft,
in Elberfeld, Düsseldorf und Aachen bei der . Bergisch⸗Märkischen Bank,
in M.⸗Gladbach bei der Depositenkasse der
Bergisch⸗Märkischen Bank und in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land.
Elberfeld, den 20. Januar 1893.
Der Vorstand. F. Wicküler.
Wbaie
[53648]1 Actien⸗Bauverein „Passage“.
Die Actionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Februar 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, im Passage⸗Panopticum, Aufgang „Unter den Linden“ Nr. 22/23 stattfindenden 22. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichtes, sowie der Bilanz und des Gewinn“⸗ und Verlust⸗Contos pro 1892.
Bericht der Revisoren.
Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.
Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern. Wahl von Revisoren.
6) Abänderung der §§ 5 und 12 des Statuts.
Gemäß § 28 des Statuts werden die Actionäre der Gesellschaft, welche sich an der Generalversamm⸗ h
5)
ung betheiligen wollen, ersucht, ihre Actien ohne Dividendenbogen mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnisse bis Mittwoch, den 22. Februar 1893, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei Herrn Leopold Friedmann, Behrenstr. 20, zu deponiren. Berlin, den 20. Januar 1893. Der Aufsichtsrath Leopold Friedmann.
——
d 8 8g . 1, I 8 Frankfurter Waldbahn⸗Gesellschaft.
Gemäß § 30 des Statuts werden die Herren Actionäre zu der am Samstag, den 11. Februar 1893, Vorm. 9 ½ Uhr, im Bankgebäude der Mitteldeutschen Creditbank, Neue Mainzerstraße 32, zu Frankfurt a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
. Tagesordnung: . 1) Genehmigung der von der Direction mit dem
Prüfungsberichte des Aufsichtsrathes vor⸗
gelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Verwendung des Reingewinnes.
2) Entlastung der Direction.
Jeder Actionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen will, hat spätestens am 8. Februar 1898 seine Actien bei der Mitteldentschen Credit⸗ bank hierselbst gegen Aushändigung einer Eintritts⸗ karte zu hinterlegen.
Direction.
163721] Dreiundzwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Vorschußbank zu Freiberg.
Die lt. § 28 der Statuten abzuhaltende General⸗ versammlung ist auf 8 Mittwoch, den 8. Februar d. J., Abds. 6 Uhr,
Bank,
Einlaß 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Fischer⸗ straße 7, parterre, anberaumt worden.
Die Actionäre haben sich als solche durch Vor⸗ zeigung ihrer Actien, ohne Zinsleiste und Gewinn⸗ antheilschein, auszuweisen, oder falls dieselben vorher bei unserer Kasse niedergelegt worden, den Empfangs⸗ schein vorzuzeigen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des von den Beauftragten geprüften Rechenschaftsberichts, sowie Antrag auf Richtig⸗ ehesg desselben. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Rentier Friedrich May, Landtagsabgeordneter Franz Müller und Ober⸗Turnlehrer Anton är. Die drei statutengemäß Ausscheidenden sind wieder wählbar.
Der Rechenschaftsbericht für 1892 liegt vom 23. Januar d. J. an zur Einsicht und vom 31. Ja⸗ nuar d. J. zur Abholung an unserer Kassenstelle
Freiberg, den 19. Januar 1893. 8
Der Aufsichtsrath 8
der Vorschußbank zu Freiberg.
Robert Näcke, Vorsitzender.
[63646]
38 H m.. 12 . ö Bank des Berliner Kassen Vereins.
Die Herren Actionäre der Bank des Berliner Kassen Vereins werden hierdurch in Gemäßheit des § 47 der Gesellschaftsstatuten zu der auf Mittwoch, den 22. Februar d. J., Abends 6 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude, Hinter der katholischen Kirche Nr. 2, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1892 und
der an die Actionäre zu zahlenden Dividende.
2) Decharge⸗Ertheilung.
Der Geschäftsbericht pro 1892 wird zwei Wochen vor der Generalversammlung in dem Geschäftslocale der Bank zur Einsicht der Actionäre ausliegen; auch können letztere Druckexemplare ve von genanntem Zeitpunkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen.
3) Wahl von Mitgliedern usschuß der
Actionäre.
Statutmäßig werden nur diejenigen Actionäre zu den Generalversammlungen zugelassen werden, welche als solche im Actienbuche verzeichnet sind. Dieselben haben sich vor der Generalversammlung über ihren jortdauernden Actienbesitz durch Hinterlegung ihrer Actien oder in sonst genügender Weise zu legitimiren.
Zur Umschreibung der Actien in dem Actienbuche ist das Bureau der Bank an den Geschäftstagen von 9 bis 5 Uhr geöffnet. Auch ist die Bank bereit, die Actien, welche in der 56 ver⸗ treten werden sollen, vorher kostenfrei in Verwahrung zu nehmen.
Berlin, den 21. Januar 1893.
Der Verwaltungsrath der hens. en ver; Kassen Vereins.
zum
[63638] 2 . 9 2 2
Oldenburger Genossenschafts⸗Bank.
Die Herren Aetionäre unserer Bank werden hier⸗ mit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 16. Febr. d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Fischer’'s Hotel hier höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vor⸗ lage des Jahresberichtes über das veslrsene Jahr, Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes. 2) Vertheilung des Reingewinnes. 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Actionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Actien bis zum 13. Februar d. J. beim Vorstand oder bei einer vom Vorstand als genägend erachteten Stelle niederzulegen. Oldenburg, den 21. Januar 1893.
Der Aufsichtsrath der Oldenburger Genossenschafts⸗Bank. B. Fortmann, Vorsitzender.
[63643] Fischindustrie Actien Gesellschaft (vormals Walkhoff) Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre am Mittwoch, den 15. Februar 1893, Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Dr. juris Julius Scharlach, Hamburg, Dovenhof 62. “
Tagesordnung: 1) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.
2) Wahl der Liquidatoren.
Eintritts und Stimmkarten sind vom 11. bis 14. Februar bei dem Notar Herrn Dr. juris Stock⸗ fleth, Hamburg, große Bäckerstraße 13, gegen Vor⸗ zeigung der Actien entgegen zu nehmen.
Hamburg, 23. Januar 1893.
Der Vorstand.
[63297] Die Mitglieder der Beeskower Credit⸗Gesell⸗ schaft Koppe, Haase & Co. werden zu einer auf Donnerstag, den 2. Febrnar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Kassenlocale zu Beeskow. anberaumten Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Abänderung des Gesellschaftsvertrages infolge Ausscheidens der bisherigen persönkich haften⸗ den Gesellschafter Kaufmann Otto Koppe und Ober⸗Amtmann Karl Redlich. Bericht über die Vermögenslage der Ge⸗ sellschaft und Ertheilung der Decharge der Jahresrechnung pro 1892. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Beeskow, den 20. Januar 1893. Der Aufsichtsrath
der Beeskower Credit⸗Gesellschaft Koppe, Haase & C.
A. Lentz, Vorsitzender.
2)
[62666]
In der Generalversammlung unserer Actionäre vom 17. Dezember 1892 ist die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen worden.
Demzufolge fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 17. Januar 1893.
Berliner Bock⸗Brauerei Artien 1
g
bis mit längstens den 9. Februar 1893 be der Aectiengesellschaft „Buntweberei vormals Her mann Wünsche in Ebersbach“ ihre Actien nebst Di
videndenleisten und Dividendenscheinen auf die Zeit
vom 1. Oktober 1892 ab einreichen und dabei auch den für die neue Gesellschaft mit beschränkter Haf tung festgesetzten Gesellschaftsvertrag entweder eigen händig oder durch gerichtlich d Bevollmächtigte in gerichtlicher oder notarieller Form unterzeichnet überreichen. .*
Von allen Actionären, die das innerhalb der fest gesetzten Frist nicht thun, wird angenommen, daß si der neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung nich
beitreten wollen; sie bleiben zum Beitritte zu dieser
neuen Gesellschaft ausgeschlossen. 4
Der Abfindung dieser der neuen Gesellschaft nicht beitretenden Actionäre wird die auf den 30. Sep⸗ tember 1892 gezogene
daß sie, zugleich unter Berücksichtigung des seit dem 1. Oktober 1892 erzielten Geschäftsgewinnes auf jede Actie, deren Nennbetrag nebst einem Zuschlage von Zwanzig Procent und ei - 8 ½ Procent des Nennwerthes aufs Jahr vom 1. Ok⸗
tober 1892 bis zu dem vom Aufsichtsrathe der Actien⸗
gesellschaft festzusetzenden Tage der Auszahlung, welche letztere längstens 14 Tage nach Eintragung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu erfolgen hat, ausgezahlt erhalten.
In Gemäßheit dieser Beschlüsse fordern wir die Actionäre dieser Actiengesellschaft hierdurch auf, bei der neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des heute festgesetzten Gesellschaftsvertrags für diese neue Gesellschaft nach Höhe ihres Actien⸗ besitzes sich zu betheiligen, deshalb bis mit längstens den 9. Februar 1893 bei der Actiengesellschaft „Bunt⸗ weberei vormals Hermann Wünsche in Ebersbach“ ihre Actien nebst Dividendenleisten und Dividenden⸗ scheinen auf die Zeit vom 1. Oktober 1892 ab einzu⸗ reichen und dabei auch den für die neue Gesellschaft mit beschränkter Haftung festgesetzten Gesellschafts⸗ vertrag entweder eigenhändig oder durch gerichtlich oder notariell beglaubigte Bevollmächtigte in gericht⸗ licher oder notarieller Form unterzeichnet zu über⸗ reichen. Actionäre, welche dies innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist, also bis längstens den 9. Februar 1893 nicht thun, bleiben vom Beitritte zur neuen Gesellschaft ausgeschlossen und erhalten auf ihre Actien diejenige Abfindung, welche ihnen nach Maßgabe des oben unter 4 gedachten Beschlusses zukommt. 1
Druckexremplare des neuen Gesellschaftsvertrags so⸗ wie der behufs dessen Anerkennung abzugebenden Er⸗ klärung sind vom 25. Januar 1893 ab, bei der Actien⸗ gesells ah Buntweberei vormals Hermann Wünsche in Ebersbach, sowie bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig zu erhalten.
Ebersbach, am 20. Januar 1893.
Der Aufsichtsrathh—
der Aktiengesellschaft Buntweberei vor
Hermann Wünsche in Ebersbach. Alwin Freude, Vorsitzender.
168647) Bremer Bank. Die A Actionäre der Bremer Bank werden hierdurch zur sechsunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Februar d. J., 4 Uhr Nachmittags, nach dem Geschäftslocal der Bank eingeladen. Tagesordnuung: ö“ 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Bericht⸗ erstattung über das letzte Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Neuwahl von zwei Mitgliedern des Verwal⸗ tungsraths. Bremen, den 21. Januar 1893. Der Verwaltung srath. H. H. Meier, Vorsitzer. ] Einlaßkarten zur Generalversammlung können 1 den Berechtigten (§ 26 des Statuts) von Montag, 20. Februar c. ab am Comptoir be Bank in Empfang genommen werd
2)
3)
oder notariell beglaubigte
Bilanz zu Grunde gelegt, so⸗
einer Zinsvergütung von
anderwärts erfolgte Hinterlegung auszuweisen. Nürnberg, den 20. Januar 1893.
Der Aufsichtsrath der Nürnberger Actien⸗Bierbrauerei vormals Heinr. Henninger. 3 Justiz⸗Rath von Praun, Vorsitzender.
[62665]
Passiva.
September 1892.
Activa.
Bilanz-Conto pro 30.
₰
8 ℳ An Immobilien⸗Conto Buchwerth am 1. Oktober 1891 Hus 1 — 1 ½ % Abschreib. Maschinen⸗Conto Buchwerth am 1. Oktober 1891 183 843 7 Zuoga 10 1091 10 % Abschreib. V Utensilien⸗Conto Buchwerth am 1. Oktober 1891 43 022 58 Zugang. 6 96752 — 20 % Abschreib. Mobilien⸗Conto Buchwerth am 1. Oktober 1891 Fgaexxxeö. — 20 % Abschreib. Fuhrwerks⸗Conto Buchwerth am 1. Oktober 1891 12 984380636 Sügaa 11 503488 24 388 09 4 877 62
613 473,37 11 994 18 625 467
9 382 01
9 29 71 193 952 90
—19 395 29
49 990,10 9 99802
3 527 V 5 280 8 807 13
176142
20 % Abschreib. Lagerfaß⸗Conto Buchwerth am 1. Oktober 1891 5 % Abschreib. Transportfaß⸗Conto Buchwerth am 1. Oktober 1891 mngang. — 20 % Abschreib. Vorrithe Kassa⸗Conto ... Wechsel⸗Conto .. diverse Debitoren. Kapital⸗Conto
70 665,16
1. 16 927 1 962
18 89016 3272803
210 682 21 101 400 —
8 Activa.
1 390 509 34 Gewinn- und Verlust-Conto
.“ bC“ Per Actien⸗Kapital⸗Cto.] 1 000 000 —- „ Hypotheken⸗Conto 200 000 — „ diverse Ereditoren ℳ 133 306.29 Accept⸗ Conto „Divi⸗ denden-⸗ 8 Conto per 1890/ 1891. Reserve⸗ fonds⸗ Conto „ 5 737.66 Special⸗ G Reserve⸗ fonds⸗ Conto „
Reingewinn
12 369.20
520.—
158 433 32 076
Emballagen⸗Lager .. Diverse Debitoren Kasfen“ Saldo Unterbilanz ...
800 00 345, 00 37000 38 671 34
17. Dezember 1892. 8
Die Direction.
P. Petersen.
H. Lassen. Jörg Jensen.
[63550]
Brauerei Essighaus vorm. Fritz Eurich Frankfurt a./ M.
Passiva.
Activa.
Brauerei⸗Immobilien⸗Conto . .. Wirthschafts⸗Immobilien⸗Conto . Lagerscs Transportfaß⸗Conto. . . . Mobilien Conto .. Maschinen⸗Gonta Fuhrwesen⸗Conto... Brauereigeräthe⸗Conto. . ... Conto für elektrische Beleuchtung. Versicherungs⸗Prämien⸗Conto . . Effecten⸗Conto. Wechsel⸗Conto
Kassa⸗Conto ..
Debitoren⸗Conto
Vorralu
Der Aufsichtsrath. Louis Klein.
Fraukfurt a. M., im Dezember 180
Soll.
215 853/88 3 297 404 85
1 119 713 06 946 872 38 93 105 32 919 12 62 625/83 209 347 07 59 445 (64
53 028 52
Actien⸗Kapital⸗Conto
Hypotheken⸗Conto. Reservefond⸗Conto Creditoren .
Bilanz-Conto per 30. September 1892.
Partial⸗Obligationen⸗Conto
., 9
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ℳ 108 320.57
74 404.71
7 3
ℳ 1 600 000 490 000 804 753 1 407 367 328
4₰ 02 24 76
84
ab Abschreibungen. 13 719 12 3 501/ 68 6 934 65 305 5 014 22 475 019/68
Der Vorstand. A. Schoeffler.
8 und richtig befunden.
Wefege Conto mit den
Gewinn- und Verlust-Conto per 30. September 1892.
33 915
85
3 297 404
Büchern verglichen
Lahnstein.
Haben.
125 976 75 11 606/74 1 408 20
312 082 21
1 390 509 pro 30. September 1892. Passiva.
29
Malz⸗Verbrauch .. . . . .. 23 Hopfen⸗Verbrauch .. ... 2 12, eee“; . 1 eeee“] . Fütterungsmaterial . 1 114A4X“*“ Bierflaschen⸗ und Kohlensäure⸗Verbrauch Generalunkosten 1“* V3J* Reingewinn: 5 % zum Reservefonds. ℳ 1 603.80 3 % für die Actionäre. „ 30 000.— Vortrag auf neue Rechnung. 472.39 3
An
1686
ℳ
8 ℳ 6 419 10 3 220 05 9 589 44] „ 4 186/17 0 564 55 4 83878 7 359 10 0 053/18 2 725 65
V
2026,19
439/99 548 093ʃ53 22 498/69
Per Gewinn⸗Vortrag aus 1890/91. 8
Bier⸗Conto..
Treber⸗Conto
57
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. diescs ist die Dividende pro 1891/1892 auf
1“ 2 % festgesetzt.
furt a. Dreißi eingelöst. V 9 Duisburg, 12. Januar 1893.
Duisburger Brauerei⸗Actienges
Wilhelm Böllert.
Dividendeuschein Nr. 4 unserer Actien wird durch die M. sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Duisburg mit
Der Vorstand.
1032 21 571 032 21
sche Union⸗Bank Frank⸗
Mark
ellschaft vorm.
Mathias Böllert.
An Gerste⸗Conto, Verbrauch.
pro Actie festgesetzt. erhoben werden:
1) bei unserer Kasse in Frankfurt a. M.,
2) bei den Herren Klein & Heimann, Frankfurt a.
Fecent Verbrauch Malz⸗Conto, Verbrauch .. Fourage⸗Conto, Verbrauch. Brennmaterialien⸗Cto., Verbrauch Eis⸗Conto, Verbrauch . . . .. Pech⸗Conto, Verbrauch . . . . WE1“ Verbrauch Unkosten⸗Conto, Verbrauch. . . Bau⸗ und Reparaturen⸗Conto Arbeiterlohn⸗Conto . . . Salair⸗Conto
Zinsen⸗Conto. . Miethen⸗Conto . . . Beleuchtungs⸗Conto. Wasser⸗Conto Steuer⸗Conto .. . .. Brausteuer⸗Conto .. . .. Arbeiterversicherungs⸗Conto. Abschreibungen . . . 8 Gewinn . 8
Der Aufsichtsrath. Louis Klein.
Frankfurt n. Laut Beschluß der a Ger
M., im Dezember 1892.
jeralversammlung wurde die Dividende au Gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr.
GI 196 15651 47 511 93 115 821 10 25 337 99 42 385 52 10 202 25 2 663 17 1791744 34 869 22 38 722 19 76 793 50 50 145 ,34 61 273/40 41 41858 3 145711 16 660/65 6 701 93 45 600 4 020 54 74 404 73 33 915,84
929 540/94
Vorstehendes und richtig befunden.
M.,
3) bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden. Frankfurt a. M., 19. Januar 1893.
D
er Aufsichtsrath. Louis Klein.
Der Vorstand. Schoeffler Conto mit den Büchern verglichen
Per Bier und Brauerei⸗Abfälle⸗Conto
16“ 929 540, 94
929 540 94
Lahnstein.
e auf 1 ½ % gleich ℳ 15.— 6 kann dieser Betrag von heute ab 1