500 [18,00 G andere Oesterreichische Bahnen wenig verändert und]/ 6 % fundirte Argentinische Anleihe 63 ¾¼, 5 % Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 205 ℳ 1000 [68,25 G ruhig; Schweizerische Bahnen behauptet, Warschau⸗ Ar entinische Goldanl. von 1886 64 ¼, Argent. nach Qual., Futterwaare 134 — 146 ℳ nach Qual.
600 —-,— Wien matter. 4 ½ % äußere Goldanl. 37, Neue 3 % Reichs⸗Anl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl.
300 -,— Inländische Eisenbahnactien ziemlich fest; Lübeck⸗ 86, Griechische Anl. v. 1881 63 ½¼, Griechische Sack. Termine ruhig. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ 1000 [111,50 G Büchen, Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗ Monopol⸗Anl. v. 1887 55 ½ Brasilianische Anleihe preis — ℳ, per diesen Monat und per Jan.⸗Februar
500 168, 00 bzz G Mlawka im Laufe des Verkehrs etwas anziehend. v. 1889 66 ½, Platzdiscont 1 ¼, Silber 38 ½. 18,15 bez., per Februar⸗März —, per April⸗Mai
500 [107,25 bz B Bankactien ziemlich fest und ruhig; die speculativen In die Bank flossen 25000 Pfd. Sterl. 18,35 bez. 3
300 —,— Devisen nach fester Eröffnung etwas abgeschwächt. Paris, 21. Januar. (W. T. B.) (Schlun⸗ Rüböl pr. 100 kg mitl Faß. Still. Gekündigt 300 6,00 B Industriepapiere zumeist behauptet bei unbedeutenden FEch 3 % amort. Rente 97,37 ½, 3 % Rente 96,47 ½ — Ctr Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß —, 500 [73,00 G Umsätzen; Montanwerthe behauptet, zum theil etwas Italienische 5 % Rente 90,65, 4 % ungarische ohne Faß —, per diesen Monat — ℳ, per April⸗
600 —,— höher aber ruhig. Goldrente 95,43, III. Orient⸗Anleihe 67,00, Mai 49,6 ℳ, per Mai⸗Juni 49,7 ℳ 1 1 “ ö v14“ I“ 1000 —,— Curse um 2 ½ Uhr Schwach. 3 % Reichs⸗ und 4 % Russen 1889 97,00, 4 % unificirte Egypter Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 500 40,00 B Staats⸗Anleihe 86,60, Creoitactien 173,70, Berl. —,—, 4 % span. äußere Anl. 60 ¾, Conv. Türken 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 150 —,— Handelsgesellschaft 140,50, Darmstädter Bank 21,47 ½, Türk. Loose 87,60, 4 % Prior. Türk. Obl. mine —. Gek. — kg. Kündigungspreis — ℳ 200 fl. 60,40 B 136 50, Deutsche Bank 158 50, Disconto⸗Com⸗ 438,00, Franzosen —,—, Lombarden 218,75, Lomb. Loco —, per diesen Monat — ℳ mandit 185,00, Dresdner Bank 142,25, National⸗ Prioritäten —,—. B. ottomane 575,00, Banque Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 1000 —,— Bank 116,75, Canada Pacific —,—, Duxer 219 80, de Paris 626,00, Banque d'Escompte 145,00, à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — 1500 —,— Elbethal 100,75, Franzosen —,—, Galizier 92,40, Credit foncier 987,00. Crédit mobilier 126 00, Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 52 bez. 1 8 500 scv. 39,50 G Gotthardb. 155,10, Lombarden 44,50 Dortm. Gronau Meridional⸗Anleihe 617,00, Rio Tinte 395,00 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] . j 7esg⸗ en —— 300 —,— 103,25, Lübeck⸗Büchener 142,40, Mainzer 114,00, Suez⸗Actien 2602, Credit Lyvonn. 748,75, B. de à 100 % = 10 000 %, nach Tralles. Gekündigt er ezugapreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. ö 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 300 [94,00 B Marienburger 62,50, Ostpr. 72,50, Mittelmeer 99,87, France 3862, Tab. Ottom. 356,00, 2 ½ % engl. Cons. — 1 Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 325,5 bez. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; ZT11“ Inserate nimmt an: die Köni gliche Expedition 300 —,— rince Henry 67,50, Schweizer Nordost 106,25, —, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⁄16. dr. auf Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe * 1001 für Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Expedition 86 E den Veutschen Neichs⸗Anzeigern 909 chweizer Central 117,60, Schwetze Union 71,25, London k. 25,10 ½. Cheg. auf London 25,12, Wechsel à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. FUZ und Königlich Preußisch He-h.-nr, e 1000 72,50 bz G Warschau⸗Wiener 194,00, Bochumer Guß 116,50, Amsterdam k. 206,06, do. Wien k. 205,50, do. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß — Einzelne Uummern kosten 25 ₰ 1“ NAEIII 2 1116“ 900 Dortmunder 55,75, Gelsenkirchen 135,87, Madrid k. 422,50, Portug. 22 ⅛, 3 % Russ. 78,35, per diesen Monat —. 1 8 “ 1“] III” Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1200 [51,00 bz G Hütte 125,25, Consolidation 149,00, Dannenbaum Privatdiscont 2 ¼. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Still. “ 85 8 v. ½— — “ 600/ 1000 83,00 G 83,25, 109,7 . 6“ “ “ 5 SB 5 eeaeaaee. 885 8 J. “ — ℳ Loco . sher 8— v Be sj di st b 24 8 9 300 [46,75 bz G Am. Pack. 91,60, Nordd. Lloyd 9. 75, ynamite verkehr. 3 % Rente 65, Italiener 90,57 ⅛, diesen Monat 31,7 bez., per Januar⸗Februar 31,7 bez., 8 8 0 600 28,50 bz G Ln. Hc.,3 Egypter 4 % —,—, Italiener 91,50, 4 % ungar. Goldrente —, Türken 21,53, Türken⸗ per März April —, per April⸗Maz 32,6 — 32,7 — 32,6 8 1 r in, ien lig, en 8 Januar, l ends 300 [80,25 9 Mexikaner 80,72. do. neue 78,75, Russ. Orient 1I. loose 87,70, Spanier 61,06, Tabackact. —, Banque bez. ver Mai⸗Juni 33 be, per Juni⸗Juli —, per — ““ 8 7 9 0 F7 7 M; A. 5 2 2 3 x, „½ 1“ 8 3 8 1[11669 7. t 8
1101 /26 85,50 b G 66 70, do. Confols 97,80. Russ. Noten 208,25, ottom. 576,00, Rio Tinto 398,10, 3 % Portugiesen Juli⸗August —, per August⸗September 34,6 — 34,7 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 7) dem Krankenunterstützungs⸗ und Begräbhnißkassen⸗ Für den Empfang Seiner Kaiserlichen Hoheit des
300 [63,25 G Oesterr. 1860er Loose 128,75, Ungarische 4 % 22 ½. Fest. 8 .7ß34,6 bez. b 1 92 1 vem 1 209,1000 [38,00 B Goldrente 96,50, Türkenloose 89,10. Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Weizenmehl Nr. 00 22,50 — 20,50 bez., Nr. 0 den Aquarellmaler Ludwig Passini zu Venedig 88 Verein für Dobitschen und Umgegend (E. H.) in Großfürsten⸗Thronfolgers von Rußland war bestimmt 8 1
300 91,00 bz G Lö Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81, 20,25 — 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. ausländischen Ritter des Ordens pour le mérite für Wissen⸗ Dobitschen, worden, daß sich der Ehrendi Li 132 85,75 bz G 89 Pnugr⸗ 88 8 8 2, (Schlnß. “ verz. 8 88 “ 1 11 schaften und Künste zu ernennen. - 8) der Allgemeinen Kranken⸗ und Sterbekasse der ““ Genf Cgreng a hn urse). N. 3 % Reichsanl. 86,85, 0 8 . verzl. „ do. Goldr 11X“* gar. Marken Nr. 0 u. 9,50 — 18, . Nr. 0 1.50 2 E1“ 1“ st⸗ m -dcen “ 1 . 3 150 90,00 bz Furse) 98,15, Consol. Türken 21,40, Türk. Loose Goldrente 95 ½. Russ. gr. Cisenb. 124 ⅛¼, Russ. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br incl. Sack “ Se,g und deren Berufsgenossen (E. H.) S und ber Oberst Freiherr von Bü lom, Commandeur 300 +. 89,75, 4 % ung. Goldr. 97,00, Bresl. Discb. 96,25, 2. Orientanl. 63 ⅛. Conv. Türken 21 ⅛. 3 ½ % hol.. Bericht der ständigen Deputation für den Eier. “ . 8 9) d LEise 9* .“ 8 es Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1, 600 [142,00 G Bresl. Wechslerb. 96,10, Creditact. 174,10, Schles. Anl. 102 ½ 5 % gar. Transv.⸗Eis. 100 ½, Warschau⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 1“ 9) der Eisenarbeiter⸗Krankenkasse (E. H.) zu Bremer⸗ beim Eintreffen Seiner Kaiserlichen Hoheit in Endt⸗ 1000 [44,00 bz G Bankv. 110,75, Donnersmarck 83,25, Kattowitz. 114,00, Wiener 112 ¼, Marknoten 59.15, Russ. Zollcoup. 192. von 4,55 — 4,65 ℳ per Schock. Aussortirte kleine Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: haven, 8 8 “ kuhnen heute am 24. d. M., Vormittags 8 Uhr, meldete. Auf 1900 — Oberschl. Eisenb. 47,25, Oberschl. P.⸗C. 70,00, St. Petersburg, 21. Januar. (W. T. B.) Waare je nach Qualität 3,30 ℳ per Scheck. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ 10) der Unterstützungskasse des Lippischen Ziegler⸗ dem Bahnhofe daselbst war eine Compagnie des Füsilier⸗ 600 115,50 G Schles. Cement 117,00, Opp. Cement 88,75. Wechsel auf London 97,35, Russ. II. Orient⸗Anl. Kalkeier je nach Qualität 4,40 ℳ per⸗ Schock. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ Vereins II (E. H.) zu Lage Regiments Graf Roon (Ostpreußisches) Nr. 93 mit der Fahne 1000 [99,75 B Framsta 130,00, Schl. Zink 171,50, Laurahütte 94,90, 102, do. III. Orient⸗Anl. 103, do. Bank für aus⸗ Tendenz: Sehr fest, frostfreie Waare ist nicht theilen, und zwar: 1 die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der des betreffenden Bataillons und der Regimentsmusik als Ehren⸗
600 [105,25 G Russ. Bankn. 208,75, Giesel Cem. (1,00. ank 481, St. Petersb. internat. T. „ Nuss. Stettin, 21. Januar, T. B.) Gekreide⸗ es Großcomthurkreuz Köniagli s rankenversi Sgesetzes ü 8 8 Die Rei 8f 11 12 3 I1. 1000 [205,75 G Frankfurt a. M., 21. Januar. (W. C. B.) (Schluß⸗ 4 ½ % Bodeneredit⸗Pfandbriefe 153, Große Russ. markt. — Weizen loco matt. 145 — 153, b vhn heeedhessdgssdrbg. o1 8 ““ uunft 1 8 1— 59 1 1b 1 Koffnges, de h 600 —,— Curse.) Londoner Wechfel ö do. 81,125, Eisenbahn 251, Russ. Südwestbahn⸗Actien 114 ½. per April⸗Mai 156,50, pr. Mai⸗Juni 158,00. d Gene al⸗Pie 1 v Reichskar d1 C111“ jierselbst heute Abend um 9 ½ Uhr Bahnhof 300 [116,00 bz G Wiener do. 168,40, 4 % Reichs⸗Anl. 107,70, Oestr. New⸗York, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Roggen loco matt. 126 — 133, pr. April⸗ em eneral⸗Lieutenant von Spitz, Director des r 98 anzler. Friedrichstraße. 8 Seine Kaiserliche Hoheit werden durch 300 12,50 bz Silberrente 82 60, do. 4 16 % Papierrente 82,90, Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable Mai 136,50, per Mai⸗Juni 137,50, Pommerscher Departements für das Invalidenwesen im Kriegs⸗Ministerium, In Vertretung: Seine Majestät den Kaiser und König empfangen
loco stil. dem General⸗Lieutenant von Hoffbauer, Inspecteur von Boetticher. werden. Außerdem versammeln sich zum Empfang: Die
300 [34,75 bz do. 4 % Goldrente 98,60, 1860 er Loose 128,70, Transfers 4,88 ¼ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 v⅜, doser loco 127 — 134. Rüböl lo Ge 600 [114,00 G 4 % ung. Goldrente 96,60, Italiener 91 50, 1880 er Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 8, Canadian per April ⸗Mai 48,50, per Mai⸗Juni 49,00. der Feld⸗Artillerie, 1 Prinzen des Königlichen Hauses mit Ihren Abju⸗ 500 47,00 bz G Russen 96,70 3. Orientanl. 67 compt., 4 % Spanier Paeifie Actien 87 ½, Central Pacisie Actien Sviritus loco niedriger, mit 70 ℳ Consumsteuer dem General⸗Stabsarzt der Armee mit dem Range eines “ tanten, die in Berlin und Potsdam garnisonirenden Prinzen 500 95,50 b G 60,90, Unif. Egypter 99,70, Conv. Türk. 2115, 29. Chicago, Milwautee und St. Paul 30,40, pr. Januar 29,80, pr. April⸗Mai 31,80. General⸗Lieutenants Dr. von Coler, Chef des Sanitäts⸗ Die im Jahre 1869 in Maitland, Nova Scotia, aus aus regierenden deutschen Häusern, das Allerhöchste H v 800 /180270,00 G 4 % türk. Anleihe 86,30, 3 % port. Anleihe 21 90 Actien 82 ¾ Illinois Central Actien 103 ⅛, Lake Petroleum loco 10,25. Vör d der Medizinal⸗Abtheil 16“ ““ letzt . Scotia, 8 . bien r Haäusern, U Haupt⸗ 1000 63,75 G 3 % serb. Rente 76 60 Serb. Tabackrente 77,0) Sbore Michigan South Actien 131 ½, Louisville, Posen, 21. Januar, (W. T. B.) Spiritus loc⸗ “ d r Medizinal⸗Abtheilung im Kriegs⸗Mini⸗ Vn aute, zuletzt unter britischer Flagge gefahrene Bark quartier, die hier anwesenden General⸗Adjutanten, Wissen. Bergwf 600 12,50G 5 % mort. Rumän. 97.10, 6 % cons. Mer. 77,90, und Nashpille Actien 77 ½, N.⸗P Lake Erie und ohne Faß (50 er) 49,40, do. loco ohne Faß (70e) sterium, “ “ v „M. u. E. Cor“ von 1184,67 britischen Register⸗Tons Netto⸗ Generale à la suite und Flügel⸗Adjutanten Seiner iter Naschinen 300 23900bz G Böhm. Westbabn 305 ½¼, Böbm. Nordbahn 159 8, Western Actien 25 ¼3, N.⸗Y. Cent und Hudson Riper] 29,90. Still. V dem General⸗Major Freiherrn von Funck, Director des Raumgehalt hat durch be e unter dem Namen Majestät, der Gouverneur, der Commandant, sowie eae kesäselr üss — Mitttelmeerb. 100 10, Gatiz. 184 ⅞, Gotthardb. 151,50, Hiüte TT“ G Hiesfim I vssten eh. 8 8 B.) Lg. Militär⸗Oekonomie⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium: “ hori s gat Sh,u Eigenthum des deutschen 1 li da 1 9 Admirale der Garnison . . . Mainzer 110 20 Lombarden 79 ¾, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 49 ¾, Norfolk Western Preferred 38 Q Atchison Lo eka Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offcciele . d Reichsangehörigen Carl Johann Frahm aus Apenrade das erlin. Auf dem Bahnsteig wird eine renwache in eeee ereexegrhen. M. 1 Bücgge Nordwestbahn ngb Frhe aach. r770 ⅛, u Barfa F6 Actien 36 ¼, Union Pacifie Actien Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßtt. des Comthurkreuzes desselben Ordens: Necht zur Füchrung der deutschen dötacde enanht Dem der Stärke einer Conrpagnis dvom 3 dacde segimene z. 8 Divit d 189111892 Darmstädter 32,80, Mitteld. Credit 96 00, Reichs⸗ 41 ⅜, Denver und Rio Grande Preferred 56 ½, Silber Fest. Loco 5,40 Br. — Baumwolle. Fest dem General⸗Major Schwarz, Präses der Artillerie⸗ Schiffe, für welches der Eigenthümer Apenrade zum Heimaths⸗ mit der Fahne des betreffenden Bataillons und der Regiments⸗ 2 5”. Fee 88 bank 148 30, Disconto⸗Comm. 181,90, Dresdner Bullion 84 ¼. Upland middl., loco 50 ₰, Upland, Basis middl. 1 Prüfungscommission, hafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat zu musik aufgestellt; die directen Vorgesetzten sind dabei zugege Aach.nn. Fener 290,* 90030. 120 8n 1 S Gußstahl 80. “ Regierungsbonds 2 ½⅛, für andere “ e — * Kri venh 132”* Paulus, Abtheilungs⸗Chef im Liverpool unter dem 5. Januar d. 3. ein Flaggenbitsn Vor dem Bahnhofe steht eine Escadron des Garde Crafster⸗ Brl.Lnd.“ u. Wssv. 20 % 7.500 8c 120 nion 55,50, Harpener “ di e“ 9 8 21. Januar. (.. r. N. 80 re prik 50½ ₰, pr. Mai 50¼ J, 8 Inn riegs⸗Ministerium, und ertheilt worden (Regiments als Escorte aufgestellt, welche zur Hälfte vor bezw. Brl.Feuervs.⸗G 20 % . 1000 Rℳr 100 1.00, Wesgerehenn 10c, 0; tcrcdecnt 1¾ %. Wemnser 8 “ 13 ⁄. 8 51 1“ Wolle 100,2 Schuh “ dem Obersten Becker, à la suite des Westfalzschen 1 hhinter dem Wagen Seiner Kaiserlichen Bohent reitet. Der Br Psgel. A. G 20 0* 10009 180 Frankfurt a. M., 21. Januar. (W. T. B.) Sehr fest. Shafer — ₰. Wilcox — 3, Choiee ll 1““ Nr. 7 und Director der Artillerie⸗ - Regiments⸗Commandeur und Escadrons⸗Chef reiten neben dem Brf. ebensv.⸗Go 20,8 v. 100091, 180 Fffecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreichische Frocery 53 ₰, Armouür 53 Z. schwim. — . Werkstatt zu Spandau; .“ über ie Südseite der Straße Unter den Linden Folonig, Femerv 20 b. 100088 00 145 to⸗Commandit 181,90, Dresdner Bank 138,60 dem Hauptmann Bottlinger, à la suite des Fuß⸗ Seine Majestä weite Chren Kais ge2 8 59 „(. m 181,90, 138,60, - 4 11141A“ 8 8 28 5 3 -24 II1 3 8 :; . 2 — 9 ädias 8 . wache 8 2 2 8 2. — “ en iosst. . 1145 G Bochumer Gußstabl 116,60, Dortmunder Union lung des Königlichen Politei⸗Präsidiums. — pong Flbar misdi. 47. abad. 63 Seranen dr , 1“ (Magdeburgisches) Nr. 4 und Unter⸗ g “ hahen e “ Regiment Nr. “ Ser 9 Berlin 200) 3 1 00 92 —,—, Gelsenkirchen 131,70, Harpener 125,00, Höchste [Niedrigste vannah. w. iuhth irector der Geschützgießerei zu Spandau; 18 er⸗ 8 en DI. S ein un Broja zu Halle mächern Seiner Kaiserlichen obeit 42 ee
Vea Prnat 968:Act 19 8 Ebb1““ 3 S bin. Preise 1 Ree be ehe. Elheinüge⸗ ddes Königlich bayerischen Verdienst⸗Ordens vom szwie den Charakter als Geheimer Bergrath zu verleihen, Höchsidessen 1. Webütscen “ “ Dtich Trnsp.⸗V. 26 % v2400 ℳ 32 1200 bz Centralbahn 114,00, Schweizer Nordostb. 10240, Per 100 kg für: ℳ 3]²ℳ ₰ loco neuer 158 — 160. — Roggen loco rubig, heiligen Michael vierter Klasse: der Wahl des Oberlehrers, Professors Dr. Moritz wendet; abwechselnd mit diesen stehen Unteroffiziere des Kaiser Drsd.Allg Trep. 10 %°v. 1000 R. 869 99 Schweizer Union 67,30, Italien. Meridionaux —,—, Richtst h 5 — 4 30 mecklenburgischer loco neuer 140 —148 russische . dem Geheimen Kanzlei⸗Rath und Geheimen Registrator Böttger am Gymnasium zu Königsberg N.⸗M. zum Director Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1. Vor der Düsslb .ece. .10 %v. 1000g— 299 100 B Schwehher Simplonbahn 49,50. Ruhig. eZ8ZA8Aq11116“ loco ruhig, trans. 110 — 114 nom. Haferruhig. Gerst BZecker im Kriegs⸗Ministerium; 1 dieser Anstalt die Allerhöchfte Bestätigung zu ertheil russischen Botschaft wird ein Gemeinen⸗Ehrenposten vom Kaiser
Elberf. Feuervrs. 20 %0v.1000 G0. 270 81 urg, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Heu. . vbe zum Kochen.. 2 ruhig Rüböl (unv.) behauptet, loco 51. Spiritus “ 8 8 gung z “ Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1 gestellt.
e 2 Hamburg, 21. J ( 1 ib Kochen 40 5 b g gestellt
ortuna, A. B. 209,0 v. 1000 0 200 1100B Curse.) Pr. 4 % Consols 107,10, Silberrente 83,10, Erbsfegohn v “ 20 loco sehr still, pr. Januar 22 ¾ Br., pr. Janum⸗ des Großcomthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ 1 v v 8
30
4
ankf. Brauere Gelsenk. Gußsthl Glückauf ... sDs9 eond
—ö2SggöSSISAdoeoe
4—2
ocoSOSOurüSOUoESES *q8ng=
„Josthl. Par
8
— ——
E 0 8S
— —έ½
S ——
Möll. u. Hlb. Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer Oranienb Chem do. do. St.⸗Pr omm. Msch. Fb otsd. Straßenb⸗ do. do. conv Rath. Opt. Fabr Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffb. Sa 8 Gußsthlf. Sächs. Näbfd. Fl. Schles. DpfePrf. Schl catslgag riftgieß. Hu Stobwasser V. A Strl Spielk StH Sudenb. Masch Südd Im. 40 % Tapetenf, Nordb. Tarnowitz St P⸗ do. SSe Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weisbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb
0
—9,—2⸗ 88*
—
2—
OS 0Oo — —
80— —
SSE d8052—sögAS
22285—
800
ANeEFEE Ens
099⸗0
8 aunERSSNNSSS
—
2,—ö2A--IöAggSSAn
— —,—n —9——O'O'qnAAAnnUng —,——2——8qg
=qWg=AqE=EEgggÖ .“ 22-q8S8S
SSSSESSL
Föin.Hagelv⸗G. 20 0r.50091 ,0 — editactien 270 %, Franzosen — Rohe u. Broshers (pure) — 3. Fairbants 46 3. 23.. b u“ 111““ g Zred 270 ⅛,. Franzosen —, Lombarden 81, 8 aaren⸗Börse. Rohe u. Brothers (pure) ₰ airbanks 46 4. 1 des Ritterkreuzes zweiter Klasse d „ Königrei N r. 1 die CCX“ e. 11“ h “ zum Kaiserlich russischen Botschaftshotel, woselbst
Speck. Höher. Short eclear middl (schwimm.) 48,
Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 1 45 oldrente 96,60, Gotthardbahn 151,50, Dis Ung. Goldrente 96,60, Gotthardbat 14 Berlin, 21. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ Januar⸗Februar⸗Abladung short clear middl. 4,
ermania, Lebnsv. 200 % .500 45 8 982 8 11““ ebruar 22 ¾ Br., pr. April⸗Mat 22 ½ Br, n. burgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Krone: Gladb. 1“ beee 800 B Fescrr. hen devie 89820, Seeun9ee 90, Breni⸗ Fngee.. 111“ r . seat Jun 22½ — fe Umfat 5 dem “ 8 Armee mit 88 Nange eines Sein e Malestät der König haben Allergnädigst geruht: Magdeh. Feuerv. 20 % v. 1000 ⸗ 3710 G sactien 270,75, Franzosen —, —, W1 19 8. Rindfleisch Perolfum lgeestig, ecsr “ General⸗Lieutenants Dr. von Coler, Chef des Sanitäts⸗ infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Dem Kaiserlichen G dhei . Magdeb Hacelb. 33 1 /%b. 500 Rlr 460 G 8798. 81 Rasscn. 888 von der Keule 1 kg 16 69 82 215 Fanaüer 1 (W. T. B.) Kaffe⸗ Corps und der Medizinal⸗Abtheilung im Kriegs⸗Ministerium; Berlin getroffenen Wahl den Rechtsanwalt und otar 24 Januar E1““ C . — 8 6 2. 88 00, 8 8 1G 50, 88 A 1 2 22. . . DaI KKl 8 8 d er 2 8 . 3 8 2. 8 1 V 8
Magdeb. Lebensv. 202 % v. 500 hlr. 430 B Deutsche Bank 154 50, Disconto⸗Commandit 181,50, 11“ 50 Nachmittagsbericht.) „Good average Sants des Comthurkreuzes mit dem Stern des Groß⸗ Feits für eie geflätzces Fanataer e 8 S. Regierungs E1“ In Nietleben (Saal⸗ 1t 8 Januar 82 ¾. vr. März 82, pr. Mai 79 ¾, . vherzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit bestätigen 8 zwölf Jahren zu 5 bis einschließlich 22. d. M. insgesammt Böelehen senaah
gen. und 31 Todesfälle.
Nordstern, Lebvg. 20 % . 1000 A 7 b Commerzbank 103,40, Norddeutsche Bant b — 4 1 Oldenb. Vers.⸗Gf. 20 % v. 500 Rh. 1510 G 1. urger 1n - Eisenbahn 137,70, Marien⸗ Butter 1 k .. 8 I. Product Basis 88 % Rendement neue Ulsanc, dem Geheimen Ober⸗Baurath, Professor Adler, vor⸗ 1 8 “ 3 Cb6 8 Se. oer zhab. Srg- 1an, ghsanbfe⸗ 8c stzragic Sühbahn 8829. “ 1 40 F 8 . nr. 1“ In Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten; 14“ din gki Se,nlt und Kreises Pinneberg 1 Erkrankung. 11 — SnS. Laurahütte 93,70, Norddeutsche ute⸗Spinner ens ärz 14.27 ½⅞, r. 2 140, pr. Ser ; es Fürstli 8 er Linie E 4 8 eägeste . G vovidentia, 10 % von 1000 fl. 89 20, A.⸗C. Guano⸗Werke 150,00, Hamburger J 40 14,30. Stetig. 1 1 1I18“ 11““ ltelref e. inie Ehrenkreuzes An der Präparanden⸗Anstalt zu Massow ist der bisherige 80 Wien, 21. Januar (W. T. B.) Getrei 8 1 Seminar⸗Hilfslehrer Medrow zu Franzburg als Zweiter 80 8 1z
hein⸗Wst, Lld,10 ,0p. 1000 R „oPL“ ümburger eEee“ Hechte markt. Weizen pr. Frühjahr 7,67 Gd., 7,70 Br, dem Baurath von Zychlinski, Garnison⸗Bauinspector Lehrer angestellt worden. 0 ö Der Königli — 4 rühjahr 6,72 Gd., 6,75 Br., pr. Mai⸗Jum Mieiht. denliche Resen r an hrohgerogch 8e ehe h.
EETEE“ G Varsche pr. Herbst 7,82 Gd., 7,85 Br. Roggen ir zu Wittenberg; sowie Der Königliche Gesandte am Großherzoglich badischen Hofe ä. 20 % 39106 1 . b b LE1 5,05 6 des Fürstli jü rer Linie E . Wirklic eim Thuringic, P.⸗G. 29 0. 100096 240 — 391062 Russ. Noten 208,50, Disconto⸗Commandit 181,85, Krebse 60 Stück 2 ²9 8e e Ie. Man her Nha., Jan e, . . Feesplich reußischen üngererginte Ghrenkreuzes Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten. Vietorig, Berlin 20 % v. 1000 Aℳ. 165 4000 B Curse.) Oestr. 4 1 % Pap. 98,62 ½, do. 5 % do. lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum wolle. Umsatz 4000 B., davon für Srerulath⸗ MWieeißenfels. Im Anschluß die diesseitige Anzei 11. Jul Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 11. Juli v. J.
1g222Seeelne
— do— Odo ddbdo—h—— — —
— n u 2 X
Saͤchs. Rückv.⸗Gesf. 5 % v. 500 Shlr — nen 2. ae,ü 3 v g, 21 Januar (W. T. B.) Abend⸗ Scplei SchlI. Feuerv.⸗G. 20 %0vo,50023ℳ 100 1700B b49fe Creditackien 270,25, Lombarden 195,00, Seelete “
acketfahrt 86,25. Geschäftslos. 1 8 r. Hafer pr. Frü jahr ,88 , 5,9 1 “ 1 8 1 grer ten. vnben. Hagelaerl, 29 68000.⸗. 85 Pärgien 21. Iemuar 8a. T. B.) (Schluß. Berlin, 23. Januar. (Amtliche Preisfeststel⸗ Liverpool, 21. Januar. (W. T. B.) Biug d‚˖ddem Zahlmeister Seedorf von der Unteroffizierschule in 111X“ 11“”“ Min seriat ealh achtigt klie Bhn ir Pat 1 8 88 3 U 8 Heller ist in Berlin eingetroffen.
Wst isch Vf⸗B. 20 %0„. 1000 Rℳ. 54 — 11803 100,75, do. Silberr. 98 35, do. Goldr. 116,75, 4 % und Spiritus.) und Export — B. Fest. Middl. amerikon. Lrf⸗ Wilhelma? kagdeb Allg. 100 Rcs 30 712B 110, ne 8 65, 5 %¾ do. Pap. 100,95, 1860Oer Weioen mit Aussehluß von Rauhweizen) per rungen: Januar⸗Februar 5 82 Käuferpreis, Februn “ wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter: Berichtigung. (Nichtamtliche Curse.) Vor⸗ Loose 147,75, Anglo⸗Aust. 154,60, Länderbank 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine still. Gek. März b’ n do, März⸗April 5 18 do., na Sn ͤd v ter Brect 7. Brauerei Wiesener 11,26bvz. 237,40, Creditact. 322,75, Unionbank 249,50, Ungar. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 143 — 160 ℳ nach 51%4 do., Mai⸗Juni 51584 do., Juni⸗Juli 8 38. Allenburg, gestern: Breslauer Brauerei Wiesen 20bz. Credit 369,25, Wien. Bk.⸗V. 119,00, Böhm. Westb. Qual. Lieferungsqual. 153 ℳ, per diesen Monat —, Verkäuferpreis, Juli⸗August 5 %2 Käuferpreis, Aug. XX“ 1“ I116A6“
2r. 125, 2² 1 ,00, Bö⸗ 2 8 1 1 April⸗Mai 157,75 — 157,25 S 59 24 8 8 1 S (rz. „Schwalbe“, Commandant Corvetten⸗ 1 t 363,50, Böhm. Nordb. 190,00, Busch. Eisb. 465,00, per März⸗April —, ver April⸗Mai 157, 57,25 September 5 ⁄2 d. do. Ze Deutsches Reich. 0. Neusohl, (Capitän Oelrichs, ist am 21. Januar in Sansibar ange⸗ 1A4“ Dux⸗Bodenb. -. Elbethalb. 228,79, Galizier 219,50, ber, per Mai, Zuns 169, 1999 Juni⸗ Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.)r b 6 Iüsch, sdtommen, und S. M. Krz. „Möwe“, Commandant Capitcr Berlin, 23. Januar. Die heutige Börse eröffnete Ferd. Nordb. 2865,00, Franz. 297,15, Lemb. Czern. Juli 161 — 160,25 bez., per Juli⸗Auguß treidemarkt, Weizen pr. März 177, pr. Mai If. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 99 Züdenburg V “ 82 dwe zuo nandant,6 1 n ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig 254,50, Lombarden 93,50, Nordwestb. 212,50, Par. Roggen per 1000 kg. Loco Angebot schwach. Roggen pr. März 131, pr. Mai 129. 8 RKeichs Allergnädigst geruht: 1 694. Villach v“ 8 “ . 5. J ansibar nach ünderten, zum theil etwas besseren Cursen auf dubitzer 194,25, Alv.⸗Montan. 54,25 Taback⸗Act. Termine matt. Gek. 50, t. Kündigungspreis 136,5 ℳ 21. Ja W. T. B.) (Schlas. den Königli ischen Ober⸗Land 1 8* “ 716. Mt. Blanc “X“ 8 2 y in See gegangen. S. M. Kanonenboot „Hyäne“, speculativem Gebset. ... . debeger a9422 211Se zen eZtsch Pläße 89,87:;; Loco 126--187, ℳ. nach Dual. Lieferungsaualität znucher rühig, 8s n 9 3850. Weize C1116““ preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath durch die Kartographische Abtheilung veröffentlicht worden sind. Commandant CapttetLtentgumt g 1166 J385 swcir ibon den fee lã liegenden Lond. Wechs. 121,00, Pariser do 48 20, Napoleons 135 ℳ, inländischer guter 135 — 135,5 bez, etwas Rohzucker ruhig, o loco 88,20——5 Ime Freytag in Naumburg a. S. zum Reichsgerichts⸗Rath zu Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von nuar in Quittah eingetroffen und am 23. Januar von dort Die von den frenden Börsenpläben voeliegenden Lond, Mechs. 121,00, Pariser de. 18. 20 1peleans 3n ner 1 ee abgel, Anmeldev. 19,8., 13525 Zucher behzubtet, Ar,, vr. März Jimi 1ℳ. ernennen. R. Essenschmidt hierselbst, Neustadtische Kirchstraße Nr. 4 nach Kamerun in See gega Tendenzmeldungen lauteten nicht unighnstite 1 ee 59,, Rüst Hente⸗ er⸗ döhf 8 diefen Monat 136,75 136,25 bez., 40,75, pr. Februar 41,00, pr. März⸗Juni 4 s I““ Fn. 3 8 See gegangen. aber geschäftli e negeng Eh schäft im ee “ 23 Jannar, —(g. T. 8.) Fest. Ungar. per Jan.-⸗Februar —, per März⸗April —, per April⸗ pr. Mai⸗August 42,12 ½. b b . Verkin, de 21. Jandar 1893. ba ruhig, nur vereinzelt hatten Ultimowerthe bei Ge⸗ Creditactien 369,00, Oesterr. Creditaclien 323,00, Mai 139 —138,5 — 138,75 bez., per Mai⸗Juni Lahassb b S- 21. Tesnc. . 39 9 ⅛, do. Auf Grund des § 75 des Krankenversicherungsgesetzes .“ Töö A heilung. enheit einiger Schwankungen etwas belangreichere Franzosen 296,50, Lombarden 94,75, Galizier 139,25 bez., per Juni⸗Juli 140,5 — 140,25 bez. ericht. FumH Stand. vbr. in de G 1 10. Apri 92 von Usedom, Aöfchlüsse für sich g b 219,50, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 229,00 Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine dern een 1b Perglern ss⸗ 3 Gesetzbl Fosung, 268 lege 7189 18 Anr 1892 (Reichs⸗ Oberst und Abtheilungs⸗Chef. — 1 klei schwã Hest. P 7½, L —, 138 —17 erger — 135 O. . 5,30, do. Standa In Ner⸗ Sbl. S. 7 ist folgenden Krankenkassen⸗ 8 ETIX.X“ 9 bschw t wieder Oest. jerrente 98,67 ½, Hest. Goldrente —,—, 138 —170, Futtergerste 115 — 135 ℳ Jo. n New⸗York 5 in Ne⸗ . 8 ““ “ “ nSech, fneph 1113 293 Pavierrente 16i 00, 8. % ung. Goldrent’ Hafer per 1000 kg. Loco wenig Geschäft. Ter⸗ nüebehbe 629 Gd. . 25 vr. F 1) dem Krankenunterstützungs⸗ und Begräbnißkassen⸗ 8 Das „Dr. Z“ veröffentlicht nachstehenden Allerhöchsten das Geschäaft größeren Umfang erreichte, und der 114,65, Marknoten 59,37 ½, Napoleons 9,63, mine fest. Gek. — t. Kündigungspreis⸗ ℳ Loco York 5,35, 7Jg, Pipe Sch ir Noco 11,N. 8* Verein für Leesen und Umgegend (E. H.) in Leesen, 8 1 an keserlaß: Börsenschluß blieb schwach. Bankverein 119,50, Tabackactien 168,25, Länder⸗ 135 — 158 ℳ n. Qual. Lieferungsqualität 140 ℳ vtc. 2 Brotßtic 1,55 n3 ter (Fair refruns 2) der Allgemeinen Kranken⸗ und Sterbekasse für land icht 8 Die vielfachen Beweise treuer Liebe und Anhänglichkeit, die Mir Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung bank 238,30. Pommerscher mittel bis guter 137 — 142 bez., feiner Rohe & rothers) — 1 r 19) pr. aran und forstwirthschaftliche Arbeiter sowie andere gewerb⸗ Nich amtliches. DNhWund Meinem Hause aus Anlaß der Geburt Meines Großneffen des uf für heimische solide Anlagen bei mäßigen Um⸗ London, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 143—148 bez., preußischer mittel bis guter 136 — 142, 2 uscovados) 3 16 Mais Mai 153¾. Nctia liche Arbeiter (. H.) in Friemar L JFeinzen Ceotg bon Hehöeben deh ür Peuntsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte Curse.) Engl. 3¼ % Cons. 98 16, Preuß. 4 % Cons. feiner 143 -148 bez, schlesischer mittel bis guter 53 , pr. Februar 53 ½, pr. Ir Ri N. 3 CbE8 g, Sglt , Dentsches Reich. aus allen Ständen Meines Volkes zugegangen sind, haben Mich Aütei en “ Fralienische 5 % Rente 90, Lombarden 138— 143 bez., feiner 144 — 149 bez., per hesen WMüntegheffen 808 1 1 g idefracht! ) E.“ Arbeiter⸗Krankenkasse „Hülfe“ (E. H.) 8 8 wehrhaft Lefrent und heinen landesväterlichen Herzen überaus wohl⸗ f ins iere ziemli 4 konfol, 8 97¼, t 142 ℳ, per Januar⸗Februar —, per April⸗ n, 1900 12,29 v2r Wei Januar 73⸗ Hanedt, 8 . h reußen. Berlin, 24. Januar. s(qcethan. Ich fühle Mich daher gedrungen, dies öffentli . AE. fenegn, Z nge if “ Felch T 3e ehafoz 9e asge le.be 815 enia) galt Nan⸗0979 g he, Terg 1-109 kes, per CEEC’’“ Rothe., deig2;—⸗ pr. I⸗ 49) Fr hheehten. und W11““ Dachdecker Seine Begsags der Kaiser 1 9 dee ung Weah. 8 L2 und Meinem⸗ Neen 3— F „ . 1 21¼, . „ 0. „ 2,75 bez. r. ebruar 9 G,, 16 4 166 eu ands „ binigkeit“ 8in erlin, 8 1 . K öni nahmen er reude ihte Tbeiras ne beeia d. 08 Ie 11AA““ vene 98 7 1et Snn rent⸗ d , 6 8 eb gag⸗ eg.rh.1 ehe. Loco fest. Termine fest. 844. e. 8. 7 low ord. pr. Februar 5) der Ruhlaer; Cinigteite ensbs. (E. H.) in Ruhla, EE“ 18b 10 Uhr an den Vortrag des Chefs des Han saghn. K haben, dafür Meinen herzlichsten Privatdi it 1 ¾ % irt. 4† % eavptische Tributanleihe 97 ½, 6 % con⸗ Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 128 — ver Kpel 18,40. Her F. se Lucka itarcabineis entgegen. .„Möge Gott den dargebrachten Wünschen und den ausgesprochenen b ve mcgde n 82 1eaetirte scge nt.echce 78 ½, 1 Ottomanbank 12 ⅞. 136 ℳ nach Qual., per diesen Monat 125 ℳ, per Chicago, 21. Janugr 1 8 und Umgegend (E. H.) in Lucka 9 1 G Hoffnungen Seinen Segen verleihen! gablachen zu ehwas deen. Rote mit unwesent⸗ Canada Pacific 92 ½ De. Beers Actien April⸗Mai 112,5 ℳ, per Mai⸗Juni 11 112,25 Januar 731, vr. Mai 78 ¾ S2. 8 ce 1 - Dresden, am 22. Januar 1803.
lichen Schwankungen ruhig um; Lombarden fester, neue 17 , Rio T 68 Speck short clear —. Pork pr. 8 8
6) der Allgemeinen Krankenunterstützungskaf
87
into 15 ¾, 4 % Rupees 64 ⅛,1 — 112,5 bez., per Juni⸗Juli —.