1639083 G zum 28. Februar 1893. Erste Gläubi 3407 2 “ 1“ 28. 5 33. Erste Gläubigerversammlung [640700) Bekanntmachung. “ f 2 ““ * 1b Friedr 58. fan dam 3 rreen ö Sana. e 8 8 . 2 I1“ Pen 8 Vermögen der vac Frfolgt etwah bes Fehtath.. bierdurch 1 2„ ⸗
8 8 Em eö „ 2 ge einer 2 ngs ermin 18.] ürz „ tauffrau Wittwe Luise Jaeckel in Grei 8. 8 8 8 1 3 8 B B Krchen wird heute, am 23. Januar 1893, Vor. Bormittags 10 Uhr, Strelitzerstraßen Nr. 14. wald hat die Berne hnissneh die Einstellun 8 üüSS“ orsen⸗ eilage
mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eine Treppe hoch, anberaumt 1b f b “
gverw : Rechtsanme ba-ve E Konkursverfahrens beantragt, indem sie die Zustim⸗ 8 . 3
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klinger in Burg. Neustrelitz, den 21. Januar 1893. mung einzelner Gläubiger kefv. deren ge,3⸗ bei⸗ Veröffentlicht: Schnlb kan Gerichtsschreiber s⸗Anzeiger und Königlich Pre pis hen Staat 1 1“ 6 — ““ 1u“ E1 5
Konkursverfahren.
städt. Offe A eigefri üs bb 6 ßhe chos vrz 52 8 2 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ““ vefriedigt und für einen Theil derselben Sicherheit [63933] Bekanntmachung. . in d 23. 8 üg 1 b1“ bestellt hat. in de Ko kurs jpbo 1 Nc. 9 1 — 8 „ . 4 9 8 9 Uhr. 88 Hebrwar 1898, Vormittags [63926] 3 Der betreffende Antrag und die zustimmenden Er⸗ h. Ne⸗Neax⸗ — 6 3 ““ 8 Berlin, Mittwoch, den 25. Januar
Burgstädt, am 23. Januar 1893. Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters klärungen sind auf der Gerichtsschreiberei, Abth. IV., zu Weißenfels ist der Kaufmann Otto; — 2 u“.““ — Konigliches Amtsgericht. FZSohann Gottlieh Reinhardt in Eich ist heute, zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. hier definitiv zum Verwalter gewählt.
Bretschneider. s[am 21. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, das Widerspruch gegen den Antrag ist binnen einer mit Weißenfels, den 17. Januar 1893 8 . iner Bö 9 Schweiz. Not. 81,05 bz Russ. Zollcoup. 325,40 G Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1
1.“ Bekannt gemacht: T worden. Konkursverwalter: 22 8 KS beginnenden Frist Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 8 Berliner rse vom 25. Januar 1893. do. kleine 1325,00 G 92½ 88 5000 — 500 Lauenb 4 3000 — 30 102,80 b L. S.) Act. S 3 erichtsschrei ocalrichter Karl Friedrich M er in Treuen. von einer Woche zu erheben. 1““ 1G “ 4 6 egensbg. St.⸗A. —,— auenburger 4 I1. 102,80 bz G ) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber. Aameldangatfrmin⸗ bis 8 1. März 1893. Glan. Sc th. icen ash 1893. [63936] Konkursverfahren 8 Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel 3 %, Lomb 3 ½ u. 40 Sꝑ. Rheinprov⸗Dllit 3 28 1999 88 98,70 G Pommersch 8 3, 399—30 9919961 8 11 bigerversammlung: den 15. Februar 1893, nigliches Amtsgericht. Das Konkursverf über das Vermögen des 1 do. do. n. . . .. JZa üere 1 e 15. ar 3, i 2 s vir 8 llar =— 4,25 Mark. canc, Lira, ei, — 9,90 Mavk. . Z.⸗Tm. Stlcke zu ℳ Rostocker St.⸗Anl. b 95, 3000 — 30 [98, 3 ormittags 10 Uhr. Leygraff in Wesel wird, nachdem der in dem 1odsen gerr Häheunt — iaer galten sate Zlbeemg e. Ptsche chs⸗Anl * 11.10,8000-2260107,609 Schöneb. G.⸗A. 91 4, 1.4. 10/1000 — 100=5,— ... 14. 10,3000 — 30 102,80 bz do. do. 1 1 1
1. 7 5000 — 100/[96,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10/3000 — 30 [103,00 B .10 2000 — 200 102,70 B do. do. as versg. 3000 — 30 98,50 bz 8 -
Würtele, geb. Trautvetter, zu Eisenach ist Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 25. F In Sache ie Erö ee 1 Frautvetter, 8 O 2 3 st: bis 25. Fe⸗ n Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkurs⸗ Vergleichste 2 b 5. Nobembe ꝗ⸗ 4.1 8 Konkurs er “ Me⸗ 1 1 . 7 pf st genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1,50 Mark. 100 Rubel — 820 Mark. 1, 9 re Sterling ⸗ 20 Mark Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig Martin, Gerichtsschreiber Carl Wolter Jun. zu Güstrow, wird das Ver⸗ Beschluß von demselben Tage bestätigt ist 58 8 do. do. 3 versch. 5000 — 200 86,60 bz G Spand. St.⸗A. 91 4 [1.4.1 11.4. der Rentner Herr Hermann Wehmeyer zu Eisenach. d öniglichen Amtsgerichts Treuen. fahren eingestellt, da der Gemeinschuldner die Zu⸗ durch aufgehoben. S r Wechsel. do. do. ult. Jan. 86,60 bz Stettin do. 89/3 ½ 7 8 96,25 bz G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 98,60 bz Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis stimmung alle⸗ Gläubiger, welche angemeldet haben, Wesel, den 19. Januar 1893 ö“ bJPJLpreuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507107,40 G “” 85 . 14 103090—30 10230; 15. März 1893. Termin zur Wahl eines anderen [64068] 1“ zu seinem betreffenden Antrag nachgewiesen hat. Königliches Amts ericht 8 Amsterdam 100 fl. 8 T. 2 ½ do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 100,80 BMu Pfandbriefe 85 esische 4 14. 10 3000 — 30 [102,90 bz “ und eventuell Gläubigerausschusses den 9K Würit. Amtsgericht Waibli Güstrow, den 20. Januar 1893. Chsssds. 8g 2 ““ do. :. 100 fl. 2 M. do. do. do 3 1.4.1015000 — 200 86,60 bz C hFefe. Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 10/ 3000 — 30 103,00 M “ 10 Uhr, UHeber ” Eb Großherzogliches Amtsgericht. . Brösseln. Antwp. 100 Fres. 8 T. 28 do. do. ult. Jan. 86,60 bz 5 I1. 1. 7 3000 — 1501113,50 5; Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2001104,50 G — rüfungstermin den 25. März 1893, Vor⸗ u i des Christian Holpp, nat. Kis 4 Tari ⸗ 20 B k do. do. 100 Frcs. 2 M. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 2001 —,— 1 3000 — 300 108,60 bz do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200]100,50 bz G mittags 10 Uhr. e⸗ “ derzeit mit unbe⸗ [639300) Bekanntmachung. . ekanntma ungen Skandin. Plätze. . 10 . —. do. do. ult. Jan. 86,60 bz 4 3000 — 150/104,60 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 2000107,10G Eisenach, den . 1893. 6 Augfen 8 vu FPir “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen openh 8.. Kr. 10 T. 1 Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 1.1. 7 3000 — 1507102,30 B do. 3 3000 — 150 99,10 bz Brem. A. 385,87.38,3½ 1.2. 3 5000 50098,00 bz G Gerichtsschreiber Großh. üller, ““ 55 E1 der Gastwirthen Leonhard Jaußen zu Wyler ist . 8 1 3 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 75 Landschftl. Central 10000- 150 Frss do. 1892 31 versch 3000— 500 98,00 bz G Ver. Croß 3 5 Amtsgerichts, IV. M.. “ 42 ET 85 der zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ [64003] eh 18 . Kurmärk. Schldv.] 1.5. 11 3000 — 150 8 do. do. 5000 — 150 97,90 bz Vrsiygt.defj Ob. 4 182. 11 2000 — 200 ,— Abth g für Konkurssachen. d. Fs⸗ lestimmt der Hvahrh rütun 88 Februar rung und zur Abnahme der Schlußrechnung des Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirk Altona. 1 5 1 Milret 19r. Oßer⸗Deichb⸗ bl. 3 ½ 1. 1. 7 3000 — 300 JJHJ 5000 — 150 86,50 ‧z Hambrg. St.⸗Rnt. 3½ 1.2. 8 2000 — 500 98,00 bz G . Konkursverfahren. raumt worden. “ hr, anbe⸗ das Schlußverzeichnit der bei der Vertheilung zu be⸗ tarifs III. (Mauersteine, Dachsteine und der leichen) Madrid u. Barc. 100 Pes. 148. 8 Augsbg. do. v. 1889 3 ½ 1.4. 10 2000 — 100 96,60 G vHo. neu. 3000 — 150 98,30 bz do. amort. 87 3 11 5000 — 500 97,75 bz B Ueber das Vermögen des Spinnereibesitzers W G“ 1893 rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf von Havelberg nach den Behstein Bahnhöfen 8 do. 100 Pes. 2 M. Bacmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 - 500 96,50 Mu do. ... 3000 — 150 8586 10 5000 — 500 97,75 bz G Arno Kürzel in Pappendorf, alleinigen Inhabers C“ chtss 18 iber Röck SKienstag, den 7. Februar 1893, Vormittags Ringbahnstationen treten am 1. Februar EEE 11“ 8 8 1I1“ 1.4. 10 5000 — 500]102,60 G Ostpreußische. der Firma Kürzel & Co. ebendort, ist den tsschreiber Röcker. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ mäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft Näberr ris 100 Frcs. 8 . 1 Berl. Stadt. Obl. versch. 5000 — 10098,50 bz G Pommersche. 21. Januar 1893, Nachmittags ½4 Uhr, das Konkurs⸗ [63910] Konkurs sfeelbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Auskunft geben die betheiligten Güterabferti un 8. ..... 100 Frcs. 2 M. 1 Breglau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200 [102,90 G do. u“ Seebben eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Buer⸗ Ueber das “ Peter ““ Jenar 1a. S. “ do 109 8 2M. Eeßter 1 Ie 29,8 80. x aper in Oederan zum Konkursverwalter ernannt Krumm zu Hinter der Stadt Wi is ; Thebroth, Altona, den 21. Januar 1893 1 .... 100 fl. 2M. “ arlottb. St.⸗A. 4 1.1. 7 2000 — 1 8 do f 1 ilster ist heute, dniali ; beI. 2. Panue 93. „56. Waͤhr. .8 . 68,70 bz B 8— 5000 — 100 “ 68 e sind bis zum 5. März Nachmittags 12 hr, das 12 se Frut⸗ s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Königliche Eisenbahn⸗Dirertion, b öͤst Waäͤhr 89 . 8g 168,908 8 do. 8 5 I“ 8b “ 1 Geri zte anzumelden. Erste Gläu⸗ Verwalter Kaufmann Julius Hansen in Wilster. [63935] Beschluß zugleich namens derübrigen betheiligten Verwaltungen. Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 ½. 5 —-,— KCrefelder do. bersch. 5000 — 500 ,— Saͤchsische mittags 11 11 CE“ MWor⸗ “ E1 Der Konkurs über das des Kaufmanns (64000] 11X“ Fralien. Pläte. 100 Cire 108, 15 — Danziger do. 4 11.4. 10 2000 — 200=,— Schlef. altlandsch. 1893, Vormittags 10 Uhr. Fü Seös een E6 ihr. Moritz Lewy in Koschmin wird nach Abhaltun “ o. b. 100 Lire 2M. —,— (Dessauer do 91 I“ do. o. mit Anzeigefrist bis 228 5. Uihr .“ Arrest EEöö“ bis 15. Februar 1893. des Schlußtermins aufgehoben. 8 . Am 1. Februar d. J. treten für die Beförderung St. Petersburg. (100 R. S. 3 W. 14 207,75 b; Hüsseldorfer 1876,3 ⁄ 10000-200,— do. Landsch. neue . Königliches Amtsgericht zu Hainichen. .6 Köni liches A⸗ tZaen t Fanaar 88— has “ kbeeee dühceke .e 8 2 8. 8 T. 8g do. de. 18908 2000 — 50096,90 G. do. eröffentlicht: Act. Lotze, Gerichtsschreiber. Königliches Am gericht. Königliches Amtsgericht. swischen, Gramschütz und den Dresdener Bahnhöfen Warschau 100 R. S. s T.] 4 ½ [208,05 bz 8 Pen 88 S. 96,50 bz G 8 “ [63904] Konkursverfahren vö“ Eoeeeesnench Ueber die Hö ieser Frachtsätze 8 X““ I 85 3. ö A. * . 1 “ onkursverfahren. leber die Höhe dieser Frachtsätze geben die be⸗ 1 G do. do. 3000 — 200/[96,25 G [639233 Konkurseröffnung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren klas das Vermögen des theiligten Dienststellen nähere Auskunft. b Geld⸗Sorten und Banknoten. Cu“ St⸗Anl. IIö Ueber das Vermögen des bisherigen Bäcker⸗ E Moritz Falkenstein, in Firma Kaufmanns Carl Christian Gustav Nau⸗ Breslau, den 20. Januar 1893. Dukat. pr. St. —,— Belg. Noten 81,10 b; B s St.A. 86, 3 2000 — 200 9. ee ins n Halle a. S., Schlosser, Be. Farkenstein, Frantfurter Alles 163 (Wohnung: mann, Inhabers des Materialwaarengeschäfts Königliche Eisenbahn⸗Direction, Sovergs.p. St. 20,35 bz Engl Bkn. 19 20,37 bz do. do. 8978 2000 — 2008+ do. do. I.t.] 21 . 21998 Nach 4 ist am träglich Se. kerser. Ien ist zur Prüfung der nach⸗ unter der Firma C. C. Naumann hier, wird nach namens der betheiligten Verwaltungen. 20 Frcs.⸗St. 16,225 bz Frz Bkn 100F. 81,25 bz Kieler do. 897 2000 — 5007 Schlsw. Hlst. L. Cr. 82 1.e.va. , de2See 3 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 8 Tc a ngh 38c 8 Fedexungen Fr auf den erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ “ 8 Guld.⸗St. —,— Helad. Not. 168,95 bz Kgsb. do. 91 J.u.II. 2000 500710: do. 1 gren eröffnet worden. Verwalter: Inspector a. D. B: 8 3, ags 12 Uhr, vor dem gehoben. G [63937] Dollars p. St. —,— Ftalien. Noten 78,20 B Liegnitz do. 92. 1. 2090 —299 2,60 ‧ 8 Westfalisce 5000 — 200 5 Wstpr. rittrsch. I. B 5000 — 209110 b do. do. . 5000 — 20097,10 b1 G Oldenburg. Loose 3 1.2. V 120 [127,40 bz
2000 — 200 do. neulndfch.II. 2000 — 60 97,10 b G K.- a. — —2 1000 — 200 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
1000 — 200 SHannove she.. t st t 10/ 3000 — 30 [103,00 B 3000 — 10096,10 b G Hessen⸗Nassau 4 114. 10 3000 — 30 1103,00 B Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 [1.1. 7 11000 — 3501100,40 bz G
do. “ 21000 — 300 102,50 B Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000 — 30 [103,50 G
1 1 1 1 4 1
. . .
„
1 3000 — 75 96,90 G Mechkl. Eisb Schld. 3½ 1.1. 7 3000 — 600 98,10 bz G 3000 — 75 98 40B do. conl. Anl. 36 3¼ 1.1. 7 3000 — 100,— 3000 — 75 [103,00 B do. do. 1890 3 ½ 1.4. 10 3000 — 100 98,25 B 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1. 7 5000 — 500 102,60 G 3000 — 75 98,40 bz Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 99,75 G 3000 — 200 102,10 5z Sächf. St.⸗A. 69 3 1.1. 7 1500 — 75 —,— 5000 — 200 97,30 B Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 88,40 G 3000 — 75 —,— do. Sw. Pfb. u. Cr. 3 ¼ versch. 2000 — 75 96,90 bz 3000 — 60 98,10 G do. do. 4 versch. 2000 — 75 102,75 G 3000— 60 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 11.1. 7 3000 — 300,— 98,10 G Württmb. 81 — 83,/4 versch. 2000 — 2007 —,—
— 190 98/10 euß. Pr.⸗A. 55 3 1.4. 200 s184,25 G “ 8e - 29, t 120 406,50 B 3000 — 100 Augsburger?7 fl.⸗L. — p. Stck 8 31,50 B 5000 — 100 — Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 [144,25 B 5000— 200 103,00 b Braunschwg. Loose — p. Stck 60 [104,75 G 5000 —20097 40G” Cöln⸗Md. Pr. Sch 3½ 1.4. 10% 300 133,90 b G 4000 — 100 —— — Loose.3 11.3. 150 136,50 G 5000 — 200 97,20 b; G übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 130,00 bz
Ie. e. Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 (28,70 B
1.5. 8 1.4. J†1. 1. J1.1. ½ 1.4. 11. 1
—2 IIII1 28
—
205—
— 20—
3—
80—
*ES
80—
—=Vö2AS=gIIöIöNIöögn
==
„1* — 8
. Ed. Peusche zu Halle q. S., Ma 8f lder⸗ Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ Leipzi 21 20 8 3 5 1 0½ & : g S sche Mo⸗ 2,250 Mggpebro Et.⸗A. straße Nr. 51. Hfhaer Arrest mit Anzei efrist 8 straße 13, Hof, Flügel C., part, Saal 36 an⸗ ehaignrden Ar Zgericht 1872. 1 556 GI. Am 25. Januar d. J. tritt der Nach⸗ “ 1 Lorache Cn 1087 586 E Si09h , Frist zur Anmeldung der Konkurfordercn en bis beraumt. Lertegfricht. 1““ trag .. sum Taise für den directen Perjonen⸗ und .““ Dest en. p00 168739 do. do. einschließlich den 1. März 1893. Erste Gläubi er. Berlin, den 13. Januar 1893. 16 Bekannt 1 d c B. ck, G.⸗S Gepäckverkehr zwischen Stationen der Sächstschen . vp. 500g R üc 1009 208,40 b Mal- r 8: „A. versammlung den 22. Februar 1893 Vör. eske, Gerichtsschreiber . 8 bb 1“ Srantsesenabnen bede 1ee bEbb’ö. Nap. 1hsn. Aeetsgo.. 208à208 952bs 88 do. 898 mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin des dönigliche Amtsgerichts I. Abtheilung 83 [64071] “ Staatseisenbahnen in Geltung. Derselbe enthält 1000 F 111““ TT11ö1“ 35 11“ 2 sungs 9 — 1 8 jstert sühi⸗ 500 u. 500. à208,25 bwz Mannheim do. 88 1893, Vormittags 10 Uhr, [63902] Konkurs 5 Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. für 1enrn Lem glich T131“ do. ece 4,16 bz sult. Febr. 207,75 à208,25 bz do. do. 90 r. 31, kleine Steinstraße Nr. 7. 3 “ 88 irsverfahren. 8 8 Civilsachen, hat mit Beschluß vom 19. d. Mts. Königlichen Hauses und des Aeußeren enehmigt Am. Cp.z. N. B. 4,165 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 8 E“ 7 29 8* Ianuar 1893. ööö E“ das am 30. Mai 1892 über das Vermögen des Zusatzbestimmungen zur Verrebebethern⸗ be Mexik. Anl. pr. un. Jan. 79,90 à 80 à 79,90 bwz]/ Russ. St.⸗A. v. 90 III. Em./4 versch. 500 — 30 £ ,— gliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Ritterstraße 48, ist üfone 80 hier, Kaufmanns Franz Haagn, Inhaber der I Eisenbahnen Deutschlands. do. do. 1890 ersch.,] 1000 — 500 £ 78,30 bz3 do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— [63927] schuldner gemachten 11e“ 8 E1.— erofach⸗ - . 11“4“ Ausländische Fondos. 8 E 499 Fene ren 8 — 2 che M. ; 11“ 8- 8 E 2 n ier, C 1 2 80,50 ¹ 5 sch. 1 . ,2 Ueber das Vermögen Theresen Clementinen, Cö“ 8 82 ö als durch Zwangsvergleich beendigt 1. Januar 1893. Argentinischeb0 /%Gold⸗A. 5— . 1000 100 es. [43,60 bz 8 do. 98 ult. Feer 8 722069,20 b do. 8 ler4 ve. 125 Rbl. —,— 8 875 rgew geb. Hildebrand, früher in Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrich⸗ an,eünchen 21. J 1893 Königliche General⸗Direction 1 do. bdo. kleine 500 — 100 Pes. 44,50 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 66,50 bz do. do. pr. ult. Jan. 8 98,00 br G Kösen, Saalstr. 12. dermalen in Leipzig⸗Lindenau, straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an. Der nch Gerichtzschreiber. (1. 8.) Störrlei der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. 4 ½ % do. innere 1000 - 100 Pes. 37,90 bz: do. do. kleine 20 £ 67,75 bz2 . bo. 1II. 4 versch. 125 Rbl. Fanscherftr. 11 dauernd aufhältlich, ist heute, am beraumt. 1 gl. We reiber: (L. S.) Störrlein. zugleich Namens der Königl. Bayer. Staatseisenbahnen. do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 — 20 £ 36,90 brbz * Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. 64,50 bz kl.f. Orient⸗Anlethe II. 5 1.1.7] 1000 n. 100 Rbl. P. 66,25 b; G hnac aannuar 1893, Vormitta 6 11 ¾ Uhr, das Konkurs Berlin, den 16. Januar 1893. [64069] “ Fege do. do. kleine 20 £ 37,00 bwz ½ Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 22,50 bb . do. pr. ult. Jan. 8 66,20 bz erfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt During, Gerichtsschreiber Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München I., Abth. B 1e 00 h⸗ Feglig, vechede Barletta Loose 18g 6980G Rene vecger; ch⸗Agl. v. 8 lt “” v egghn 70 b Be Amts 2 „ Abth. B. un üringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. 5 t⸗Anl. 34 2000 -400 ℳ 96,40 b orwegische Hypbk.⸗Obl. 91,50 Gkl. f. 2 . do. pr. ult. Jan. 8 56,60 à, 75à, 8 - T“““ ,50 5; dee 20400 — 204 ℳ 8870B-) ieoiat⸗Obligat 4 1.541 2500 c.. ..
2222ͤ2ö2ö2Iͤö2IͤSIISISIIInIIIIIISIIIIIIIIIIIIIIN
SüSSGSnRSErEeESSESEöAEES SöPPPüüüPeeeeeeeehee—
b0
——V—V== Säeä 20020ögö2
A£g 220=2= .—
schcke hier. Wahltermin am 10. Feb 1892 Köniali 9 G ; E“ - Vormittags 11 Uhr. Arhre benrnar - gae26 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 22. If. Mts. Im Verkehre zwischen Eisenstein und Berlin do do. kleine 400 ℳ 96,50 bz G aats⸗Anleihe 7. Februar 1893. Prüfungstermin am 2. März [63916] no gtesgwersah das unterm 5. März 1892 erö nete Konkursverfahren (Anh. Dresd. Bhf.) ermäßigt sich vom 1. Februar do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 96,75 G do. do. 1892 5000 — 500 103,80 B 1 eine 4 1.5.11 500 Fr. —,— 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest. Das Konkursverfahrer nle Verms über das Vermögen der Handelsgeschäftsinhaberin d. Is. ab der bisherige Ausnahmefrachtsatz für un⸗ do. do. kleine 400 ℳ 97,00 B Oest. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. 98,30 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. S. 96,00 bz mit Anzeige flicht bis zum 23. Februar 1893. Ida verehel. Walther 8 Burgftädt wfed 18 Marie See hier, Preysingstr. 59, nachdem 1 Holzstoffpappe von 2,27 ℳ 1 2,06 ℳ Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 — 500 ;ℳ 34,80 bz G do. do. kleine 200 fl. G. 98,80 B 8 do. kleine 4 1 410 150 u. 100 Rbl. S. 90,90 B Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II , erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uüarnach zog tftge 28 5 Schlußvertheilung voll⸗ für 100 kg. Ferner kommen für die Beförderung do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 4,80 bz G do. do. pr. ult. Jan. —,— . Pr.⸗Anl. von 18645 den 23. Januar 1893. aufgehoben. Münch 8. vcsge Wn. von ungeleimter Holzstoffpackpvappe in Sendungen do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 52,50 bz G do. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. 2 . do. von 1866 5 Steinberger. “ Burgstädt, den 21. Ja 1893 [ München, den 23. Januar 1803. von 10 000 kg bezw. bei Frachtzahlung für dieses do do. kleine 100 — 20 £ 52,50 bz G do. d 1000 u. 100 Ff. 82,80 G . 5. Anleihe Stiegl. 5 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Königli ches Amtsgeri cht 8 Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigel, Secr. Gewicht vom 1. Februar d. Js. ab folgende Aus⸗ C ilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 - 200 £ 88,40 B do. —,— Boden⸗GCredit.. Bretschneider. [64073] 11“ he zesehg ge zur Erhebung 5 b o. e6““ 20400 ℳ 88 8 11, § 1“ 8 gnh. Bd pfek. 339: Bekann 8 1 8 8 on Eisenstein nach Blankenburg i./Th. S „Anl. 1000 104,40 bz o. o;. pr. ult. Jan. o. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. 8 das Vermögen des Kaufmanns Carl ("“ S.) Aect. 3chn1 e echtiöschreiber “ fie Enehhe des. mcsggicht 1 Fe. vee, e 158 2 sir 100 kg, Sres. d. ats Bnt 2000 2205 Kr. 111,80 b; kl. do. Süüber Rente do. Kurländ. Pfandbr.⸗ Paul Johannes Güthert, Inhaber *½ das unterm 27 “ 1Achoh on 28. 1. Eit. 8 Fhlen Pein mch. Pötneg 1stab; “ 8 9- 11-Sa;. 3 nn “ 8.18808 . * 63928 111“ * . 21892 erolnerte Konturs⸗ r. Staatsbahn u. Saalbahn). . Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. 95,10 bz o. o. o. do. . See; — s ö In Konkursverfahren über das Vermögen ö wef . deeebeen Erfurt, den 21. Januar 1893. ..“ 89 Feratss vfühesat 2000 — 200 Kr. (93,80 bz do. 1 le do. St.⸗Rent.⸗Anl. Friedrich Liststr. 4, und der Wachssiederei unter des Kaufmanns Gottfried Geitner in Castrop Schlußtermin, abgehalten n8 8. 9 11 b11““ Fene ien 002 — E“ bo. Seepfse.8 is78 der Firma Leipziger Wachs⸗Siederei Carl ist Termin zur Beschlußfassung über einen Vergleichs⸗ vollzogen worden c u öu“ als geschäftsführende Verwaltung. Egpptische Anleihe gar.ü 1 do. Fote Nt e . bs Sr .. ö“ 188 Güthert ebenda, ů8 beute, am 23. Januar 1893, vogschlag auf den 17. Februar 1893, Morgens München, den 23. Januar 1893. ““ do. priv. All . : Herr Rechtsanwalt Wabl. K. . er Vergleichsv. “ 3 ösisch⸗ do. kermin am 10. Febra 1 1899. E auf der Gerichtsschreiberei B. des gteschen chlag [63925. 8 ““ “ do. pr. ult. Jan. Uhr. Anmeldefrift bis zum 27. Februar 1893. 8 r, vee: niedergelegt. Nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird „Am 1. Februar d. J. tritt an Stelle des provi⸗ Laci vup⸗Ver⸗Anl⸗ Prüfungstermin am 7. März 1893, Nachmit. Castrop, den 20. Januar 1893. das Konkursverfahren über das Vermögen des sorischen Theils I. für die französisch⸗deutschen Güter⸗ “ lags 4 Uhr. Ofener Arreft mit Ameievfäche be Königliches Amtsgericht Kanfmanns Albert Hering in Osterode a. H. verkehre üiber Belgien vom 1. Januar d. J. ein benlanes cc Lüa. 1335 zum 23. Februar 1893. G [63914] 1een hierdurch aufgehoben. neuer Theil I., enthaltend ein vollständiges Reglement, 9. St. 88 3 1886 Iheasrnai 8- vepercht Leinzig, Abth. 11¹, Das EE“ Vermögen der ” den 88 e von den betheiligten Dienststell do bo. 8 23. 8 — be V ni n bethe 9. 1 Steinberger. 1 — Cravatten⸗ und Schirmgeschäfts⸗ 8 gen nttsgerücht. . zum Preise von 40 ₰ bezogen “ “ reiburger Loose Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S. “ ulie Henriette Margarethe [63907) Konkursverfahren. Köln, den 21. Januar 1893. Gali. hö “ ve nach erfolgter Ab⸗ —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: Genue g⸗ v.91 S A. [64072] r übiches 2 ve 125 auf üöben. Kanfmanns Gustav Radüchel zu Ketzin Königliche Eisenbahn⸗Dirertion Geiehische Anl 1881-84 — vegl. Amtsgericht München I., Abth. A. f. den N. Januar 18938⸗ er 11“ Abhaltung des Schlußtermins Uinksrheinische). do. do. 500 er „S., hat über das Vermögen des Mehlhändlers B h Ken nsg; 6 do. eons. Gold⸗Rente Joh. Bapt. Rothamm ier, 2 4 ge. 1 8 Potsdam, den 20. Januar 1893. [64004] ““ ““ G 8* dessen 2 eute, Faheeae. hrstenftr 89 ede e. ac⸗ “ S. LE“ “ t Feibeitung r. Pelkunch; Haverischer “ t 8 8 nar g — 8 gkeit vom 1. Februar d. Js. ab gelan 1 1 “ 1““ Rechtsanwalt [63915] Konkursverfahren. 8 63932] Konkursverfahren. im Verkehr von Eisenstein nach Harzburg eing Aug⸗ . Monopol-Anl.- r zer hier, Löwengrube 4/l. Offener Das Konkursverfahren über das V des f v 5 h 1 in S do kleine Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ S onkur 1 ermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nahmetarif für ungeleimte Holzstoffpappe in Sen⸗ „ do. 99 ½ s 88 ge ieser Rich⸗ Schankwirths Karl Lucha in Chemnitz wird am 5. Januar 1892 verstorbenen Kauf dungen von mindestens 10 000 kg in einem Wagen Gld. 90 (Pir.Lar.) 85,99 3 4 1000— 20 4 tung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hie irths ufmanns und in Pöhe 22 8 I. do. mittel 100 ℳ 53,20 bz 83,00 bz G do. do. B. 2 forderungen his zum 11. Februar Isotz einschlieglih auf Cbobers 3 ußtermins hierdurch asneirchs Louis Denecke su Flzenhagen 1. in Foöhe von 2,29 ℳ. für 100 kg zue Einführung. 8do. Kleine b. 16 20 ¾ 53,20 b; do 1000 u. 500 8. G. 88,00 b G H G. 1000—20 4 HL21,70B —— Beschlußfecn chlie lich 2 da iees 1 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Magdeburg, den 21. Januar 1893. 1 Hollind Staa 18.A leihe; 9. 12000—100 fl 101,80 ‧z rt .“ 83,30 bz G do. do. pr. ult. Jan. ess 8 die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellun mes wet Sbt. , whrschlahs eineng Zwangsverhee vN. d0. . Comm ⸗Cred ⸗9, 8 1b2. 100 ft. 106 79 b do. 1891 83,00 bz G EI111“ 100020 4£ 121,30 b9 G eines Gläubigerausschusses, dann über vie in 58 120 b1“ se teeants w, Fe ze neaZZAZ“ Iac. stareefeesrSsr. 4 19 500 Lr. 66,725 bz Grlf. .Anl. v. 1822 1036 u.518 8 —,— do. do. pr. ult. Jan. 31,208,98 . aeaa Konkursordnung bezeichneten Fragen Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S Fanteiichen Au zscepte ita abst rdühr, vor dem (64002] 8 1 do. Fatictabh Pfdb. 4 14. 500 Lire 95,50 G lleine 111 80 „ E . Adatniste * 4000 8 8 b 2 g—— [63912 3 — Springe, den 20. Januar 1893. Werrabahn⸗Bayerischer Güterverkehr. 8 20000 29 8989 Fr 61obig. 4 8 1089 Nnl 90,89 1009,8 Rbl. 97,0G 8 . Anl. 1890 400 ℳ 73,90 bz 11 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II. be⸗ 82919 Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mächsdeb2 Seeife ans gend 86 do. do 4900-100 Fr. 91,70 2, 8 do. do. . 18 125 Rbl. 97,00 G do. Beelige 88 21008,” 8ℳ Fr en ti t. F 2 1 8 b 6 v11A“ 7* tze 8 ’ X rifs⸗ olzpappe af 8 dC. b 914 88 8 do. ⸗* onen 21,7 e UIor — ekönigl. Gerichtsschreiber: ; 8 b 8 — — onkursverfahren über das Vermögen d ingen, den 17. Januar 1893. ““ 8 zobt⸗Anl! 8 92,60 G * . vdo. pr. ult. I do. pr. ult. Jan. Beneaee E t „aufgehoben. wird na Abhe 8 er Werra⸗Ei Ges „2 . 8 9, I, AF 8 1 383 88,75 n. 66 hetmold, den 20. amuar 1883, en. ierdurch klblgen. Abhaltung des Schlußtermins senbahn⸗Gesellschaft. isab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2990 ℳ 68e 8 an 1883 105,8 HRevüshärisgs 88,75 b; Wilhelm Warncke vauf der Füenere hien⸗ 1“ Te g “ Stettin, den 18. Januar 1893. Redacteur: Dr. H. Klee, Director ee St⸗ NW 100ℳ 1. ℳ w enae do. do. v. 1884 105,29 bz do. 8 10.420 100 — 20 £ renh, in an 21. Janug 1c, Bormittags Ausgefertigt B2420. en 30. Hanuar 1898. Köntoliches Amtsgericht. Abtheilung 1II. Berlin: “ Mailänder Loose .. 1 46 gire 8 do. do. 1 1 vh Feheras ,, een 11 r, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufma Secereta gs HerheFe sseee Feaßbeah 4 8 o. “ 8 10 Li 19,25 b do. do. pr. ult. Jan. —,— b o. mit, 81 — feaiss rea⸗ 482 v mit Aneig⸗ Gerich⸗ schteibe 8 ürhl. antecerichte 88e0 bb Vermögen des Druck “ 88 bas. an V Meitanische nleibe 8 1 8 199 8 8 bas Se. 8 . n 82 4 “ 8- 8. h 11.1.7 100 ri is zum 15. Februar 1893. is 8 “ 1 grbeac. 8 mo de or schen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 80,50 . o. eine 1 —— (6¶̊) —,— . do. pr. ult. Jan. 8S 8 Anmeldefrist Bis zus Hermaun Fritsch zu Weimar wird! Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. d. „ Arein G 89,50G d0. doe. 1890 11. Sm. 4 ver⸗ b58500 —20 8 bLs,70b) I do. Gold⸗IJavest⸗Anl. 5 11.1,*. 11000 u. 200 st. G..
— — — 802 0SS
1 7 100 Rbl. 158,00 bz 9 100 Rbl. 148,75 bz 10 1000 u. 500 Rbl. —,— 7 100 Rbl. M. (106,70 bz 7 1000 u. 100 Rbl. 99,75 G 7 400 ℳ 7,25 G 12 1000. 500, 100 Rbl. —,— 12 5000 — 500 ℳ 995,00 bz 4 95,50 bz 5000 — 1000 ℳ 88,20 G 10 Thlr. 95,75 G 3000 — 300 ℳ 102,50 G kl. f. 4500 — 3000 ℳ 101,30 bz 1500 ℳ 101,30 bz 600 u. 300 ℳ. —,— 3000 — 300 ℳ 102,80 bz kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 84,50 G
—
v *
eEE=E=28 gs Sesesss⸗
SüFPEEEEgE
—8 —öqö—N—
UE”n
E
S 2
. . . . . . .
—— c 256ꝙ— —,8h8 —S.
9
Anʒmwrn
—SISÖSöN=8 —
— 2 . . . . . . . . 8öEEE111. S8 8 8
21* S&. -9=INͤoeo do SS
Les
—
100 fl. Oe. W. do. do. v. 1878 1000, 500, 100 fl. [128,80 bz do. do. mittel 128,40 à, 60 bz do. do. kleine
100 u. 50 fIl. 335,90 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83
20000 — 200 ℳ 101,00 bz B. Schweiz. Eidgen. rz. 98 3000 — 100 Rbl. P. [66,50 bz Gkl. f. do. do. 1889 1000 — 100 Rbl. S. 64,10 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 84.5
2080 C69,109, do. Rene v. 1882 400 ℳ 76,75 bz G 4050 — 405 —,— do. do. ex. C. . 29,25 bz o. do. pr. ult. Jan. 5000 — 500 4 85,00 bz do. do. kl. 1E.v.1. 10.92 f 3830,10 G do. do. v. 1885 400 ℳ 76,75 bz G 15 Fr. 35,25 bz do. do. ex. C. B 1 ü ds. do. pr. ult. Jan. Bra, ve 10000 — 50 fl. [81,60 G — 4 ½ 1.4. woh g 1S. Merisce 8 nn, een, 24000 — 1000 Pes. [61,25 G 150 Lire 121,90 B aab⸗Grazer Präm.⸗Anl.4 16.4. — .S. 104,00 B 9. do. pr. ult. Jan.
800 u. 1600 Kr. [90,60 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I.4 14. 86,50 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 34,85,44 1.1.7/ 4000 — 200 xr. [102,70 B
5000 u. 2500 Fr. [61,00 bz B do. do. II.-VIII. Em. 4 14. 1 83,00 bz G do. do. v. 1886/4 1.5.11 2000 — 200 500 Fr. 61,00 b. B Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 3 o 102,40 bz do. do. v. 1887 1.3.9 2000 — 200 Kr. —.,— 500 4ℳ 45,90 bz do. do. mittel 5 102,40 bz do. St.⸗Anl. 1883. 8414 .38 8000 — 400 Kr. [101,25 b G 100 4 46,10 bz G“ kleine 5 102,40 G ddo. do. kleine 4 16818 800 u. 400 Kr.
20 £ 46,10 bz amort. 5 97,30 G do. do. neue v. 85/4 16.8132 8000 — 400 Kr.
5000 u. 2500 Fr. [55,60 G bö 8I0o. do. kleine ² 166,n 800 u. 400 Kr. 500 Fr. 55,80 bz 97,20 bz G do. do. ..Z 15.3.9 9000 — 900 Kr.
97,20 b G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 †
8802=
1000 — 20 £ 91,75 G do. Cred.⸗Loose v. 58 1000 — 20 £ 98,75 bz G do. 1860 er Loose ... 100 u. 20 £ 98,75 bz G do. do. pr. ult. Jan. 98,60 à99 à98,75 bz G do. Loose v. 1864 ..
1000 — 20 £ —.— do. Bodenecredit⸗Pfbrf. 4050 — 405 ℳ 95,25 bz Polnische Pfandbr. 1— V 10 MAhe — 30 ℳ [58,90 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 4050 — 405 ℳ —,— Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92
7
25 29
1
SS 8⸗
— — —9 — — —Z. NB. —
E ESSNnU 9⸗
—22qSSNS — S2*
e““
5.— 0 &
C 8
üeeEE=gAESS — Z⸗.
nn
8 —
d
O: —
— 2Z2— — 8*
—— — — S1odo
292—
— —,— —
2=Z2g=géö=éöINS SS88
2 .9.
SAEEEERE
FEen
8 —— — —
ge s8 sS8
S
— b —
SgS'SSS
108,80 G*
A
gEn
A
—,——— —öö 8
— F 2
8