8
Wweite Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 26. Januar 1—
2ögöqI. 15. AN E“ a41241474Xp——] 141412126 77 88 88. 27 Demnach betrug „ Die definitive Ein⸗ Für 1892,938 1 1 1 Länge - die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Seagg betrug die ahme des Vorjahres 1 88g. 88 88 ve. In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft 8 8 Hierzu “ 1 Einnahme für diesen stellte sich gegen di Verwendetes sind z. Ver⸗ 2 sind zur Theil⸗ Jahren sind an Dividenden 8e Kapital ür da M Ze stellte sich gegen die mige 82 concessionirtes Anlage⸗Kapita im Monat die Verkehrs⸗Einnahme Hierzu Zeitraum damalige provisorische 2 zinsung u. nahme an etwaiger bezw. Zinsen “ nlage⸗ End kamen aus Dezember 8 aus sämmtlichen n Ehnnunhmne ) Anlage⸗Kapital Amortisat. Dividende bezw. Ve- gezahlt ü. H. auf 8 kapital inde des aus dem 18 aus sämmtli amen aus Einnahmequellen 1 nan bs der Prior.⸗⸗ zinsung berechtigt vevon ir Sp. 34) Monats Personen⸗ und Geüusrdemn, zusammen sonstigen (Ei 1 8 85. “ aus dem 8— 8 sonstigen 1 8ö1 Oblig. und 88 . 8 18 herzu⸗ Dezembe Gepäckverkehr. 8 . “ Gepäckverkehr Güterverkehr zusagtwen bei der bei der Faist. Nar⸗ Prio⸗ Stamm⸗ Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ Priotitäts⸗ shslar. Feirg t s 5 . “ 8 812 1 QOuelle S“ 8 lehen aus Stamm⸗ LS 8 S Actien Stamm⸗ 2 den über⸗ auf über⸗ auf über⸗ Quellen auf Verkehrs⸗ Gesammt⸗ überhaupt auf Betriebs⸗ Stam ritäts⸗ Actien Stamm⸗Actien F;S Stamm⸗ Obli⸗ Bahn⸗ V Stamm⸗ 1891/92,1890/91 1891/92 ,1890/91 Actien Aetien gationen strecken
II.
Im Monat Dezember betru 8 1 Betriebs⸗ 1 8 b Bezeichnu NSe die Verkehrs⸗Einnahme
auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ au überhaupt “ 8 haupt (1 km. haupt 1 km. haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 8b 1 -. 3 1 Ln Cnnah m. Acctien 2 d1 21890 91121890b-† V . ℳ ℳ: 1891 1890 1891 1890 ℳ b ℳ V ℳ
ℳ ℳ ℳ. ℳ E. ℳ E. EEE1— E. ℳ M 8 . “ 1 44 400 000 400 000
Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . .[1892/93 25 1 783 216 4 699 570 6 482 786 180 8
. 1 ⸗ 3 5 6 662 808 23 004 2 32 4 8 32 27 3 77 762 9 426 252 318]21 32 6 36 . Eisern⸗Siegener Eisenbahn. ... 1899793 “ 38 442 — 53 698— 2189 23 500 81* *188— 221 + 1382 77 381— 156 9 u“ .“ 3,98 B 111““ 792 1 1066 27 140 2 225 27 990] 2 294 1 500% y29 490 2 417 932 212 700 17 43 219 840 18 020 13 500 233 340 19 126 4 120 1 481 302 121 418 5 600 000 404 500% 5 1 450 000 600 000 200 000
Hoyaer Eisenbahn . . . . 3 1 1 1892/93 — 8 1 1 E V 1 1 5 144 421 18 226 11 800 59 15 480 + 1 269 + 9 15 480 +1269 8 1 . 8 gegen 1891/92. “ 350 + 509 35 56 CF ö“ 1 941 26 597 40 011 5790 2 608 42 619 6 168 198 92] 360 000 52 09, 130 000 130 00 8 260 000 130 3 102 5 400 000 68 5425 54 000% 2 100 000 2 100 000 5 400 000 2 100 000 1 200 000 1 442 000
7 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. 18. 88 924 866 19 399 246 44 265 2413 46 678 593 3 500 190 34272 2 466 129 5917 19 772 485 901 6 1681 + 2 448 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn —. 1892/93 t 1“ 227+ 1629 ℳ 181 1448 + 19 † 37 9 913 — 125 . 6 922 — 88 417 6 505 — 82 1 8 gegen 1891 /92 8 E1öö“ 1 11 ö6“ 6 064 20 167 . 191 774 6776 5 646 197 420 6 977 — 513 1 442 000 1 442 000 1 442 000 Neuhaldensleber Eisenbahn ..1892/93 330 99 719 7. 88. C 1161“ 677 + 22 3 149 + 111 759 2 390 + 86 gegen 189. 893 4 11A444“ 2 158 00 4983 197 625 6 233 9 598 207 223] 6 535 . 2 927 088] 92 308 2 375 000 2 875 0000 2 375 000 Neustrelitz⸗Wesenb.⸗MirowerEisenb. 1892/93 18S 6 198—†. 195 9 6108 + 193 27+ 53 1 633 1 3 360 451 3 811 + 120 “ eer (1891 /928 v v 35 120 15 054 621 41 089 1814 18 42 260 1 888 993 586] 43 867 641 740 961 740 641 740 Osterwieck⸗Wasserlebener iesbahn 1897/96 8 990 1 3 692 7138 40642 200 4³**† 4- . 8 8 8 2 88 “ “ 4 1lüg S be 289 065 55 804 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn 1 1892/93 811 1 2 185 888 365 S .“ 84. 163 91 888 „341+ M .50 86 + 18 b egen [1891/92 r0☛ 22 + 337 56 315 9 291— . 1 . 23 8 ' 898 I 31 89 8 8 — 2779 5 85 1 6 8 S 43. 850 000 850 000 1 700 000 850 000 850 000 28,08 . e 8n 82
— 1
Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1892//93 0 037 5 25 24 7989 S S, — — veger 3918 10 298,† 349*† 14 93 791. 24 667,9. 883 1141 101 147 99 574 3 5466 200 721 9 945 210 666 7 502 912 1 700 000 60 541 28 3 686 + 132 3 984 4 067 + 145— 3 066 4 8 257 + 5 191 1 345 + 6 536 +9 232 8 1 he 3 998 2 709 584 60 307 1 350 000 1 350 000 2 2 700 000 1 350 000 1 350 000 44,93 + 8
Prignitzer Eisenbahhn... 1892/93 5 872 12 959 288 8 ;G 9 2299 2 959 2887 18 831 19 731 4238 66 274 28 4 8 92 77 1n “ 3 180— 4☛ 2149 + 48 1 9699 + 44 8 1 969 + 44— 52— 3893 1 193 197 7830 207 15; 8 102 +
gegen [1891/92 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1892/93 gegen [1891/92 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn . . . 1892/93 8 gegen 1891/92 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1892/93
754 785 42 073 — 1 000 000 46 598 500 000 500 000
2 823 227 2 7 5 2222 4507 28 79899 7100 28 735 1 602 39 354 96 88 089 . 450 68 539] 3 820 —+2 1 031 5 b 507 28 729 22 751 + 42 1 299 + 72 1 411 8 5 9b 68,— 116““ 116 1“ 3 974 25 462 1 204 11 749 * 1 1 2 100 39 311 1 8327 4B ““ 1115— 52 1053- 50 731 — 375 784 — 83 882 902 — 42 1“ 8 gegen 1891/92 1 33— 95 + 17 2 22 8 7 2 1. 9 928 1 683 11 801 2 000 1729 3 683 562 22 291 3 778 Stargard⸗Cüstriner C1.“ 1892/93 9) b. 1999 148° 48 495 417] 65 756 56 50% 68 2059¼ 88 220 554 8 9 1. 1 1. 27 8 295 8 224 8 292 1 “ SSe 3 203 — 28 3 39⸗ 29 91 1 8 I“” 895 01 124 3 447 2 22 0 343 728 5 5327+ 2692 Stendal⸗Tangermünder W 292 fa 1g 2 165 180⁰% 30 233 2 8 33 129 12 212 1555 33 282 n 522 21 39 4 1061 122 9 892 8 359 14 119 1r 058 289 5, L 152J+ 12+ 22 090 + 1679 +2n22 242 + 1691 22 247 ₰ 169: uS . ö “ 8 EE ein⸗Lip 9 298 9 2 3 8 98— 2227 2 6 22 24 1692 6 3 592 92 8 5 20 11..““ 1 v oeeehee ee eeee be ne-eee ae „* 16 239 † 1995 48 3959 1588 —153 579 *9409 154 605 ⁸5598 1ig 21923999—à. 4000 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1892/93 10,54 3 300 8 361 5 18 1 9 * 8 88 1 5 — 2 090—- 68 8 810 . 190 G . 6 891/92 08C 11“] 8 39 430 374 60 150% 5 707 99 580 9448 101 880 9 666 160 2 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn “ 8892/99 10 99 80” 28* 815 . 1u“ 065 — 101 388 235 3 965 + r376 4 331 + 182 4 381 + 416 gegen 11891/92 ö1““ 9 765 12 790 33 12 853 1 176 27 321 2 500 40 098 3 668 67 419 6168 67 950 6 217 1851 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1892/93]†5 2 1“ 608 867 900 + 82— 898 — 82 210— 20 1109 1 266 — 116 “ Fersegen 1891,92 ⁸. 2016 29½2* öö“ 17115 849 17 382 862 143 569] 7122 160 951 7981 162 504 8 0611+ 6214 h. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar. “ 1085 1 085 + 54 900 + 45 22 268 + 1 105 23 168 + 1 150 23 0911† 1146 Arnstadt⸗Ichtershausener iehas 19 5,17 882 JC 11114“*“ 18 1 166 10 279 2008 29 840 5 828 40 119 7836 40 995 8 007— 350 000 68 359 “ 1892 457% 179 405 4514 1756 19 171—8898 11 8799—514 “ 138 400 53 852 r ees 8 ,G schmoig; r; 86 575 Fegs 55 Sa 1 2 92 8 92 30 5 . 598 86 “ . 745 79]‧ 8 F11.““ C 1s91. 11 395 “ 11113“ 52 680 143 819, *1 29 401 570 4+ 1393 548 781 * 686 75 826 621 61197 61 7 300 000 88 938 164 500 3 300 000 3 650 000 4 650 000% 82,08 204 500 I“ 181 11 292 20; 81* 2 1272 1“ 80G 119 46380 2701 204 58 †1—3697 394 89 —6 398 82 *94 317 3721e, 5399 378] 8 554 248 154 576 6 210 8 760 000 4 005 000 750 000% y55,34] 41 250 “ gegen 1891 6999 888 1689 7 675, 798 5 100 1 328 113 765 11 826 25 313 t 2 122 181 218 ni 233 2¹ 825 15 108 ül 539 1 044 094 108 534 1 1 014 800% 514 800 200 000% 9,62 11 000 1 96 + 20 160 356 + 37 — 3966+ 3610 — 375 9 578 + 996 “ 9 622 + 1 000 2741 6 881 +† 715 1 1 65 13 50699 b1 297 + 2 464 1 548 000 148 418 88 962 1 548 000 780 000 768 000% 10,43] 38 962 16 457] 7 502 145 136 2058 170 906 7 865 000 3 400 000 4 465 000]% 55,08 192 407
500 000
555 201 549 34 161⁵)
6 043] 6 950 000 59 728 47 750 3 000 000 3 000 0000 2 1 ½ 1 200 000]/ 116,36 garc EFr s 13,15
274 834 940 63 4929 785 000 — — 7 310 1 837 854 59 5106 750 000 750 000 2 “ 4
30,88
952 505 879 47 996*⁷)
1 870% 641 305 58 674-) 2 6 179 1 100 000 54 563⁄50ü 888
—
†EI
4
—
80 8
SS2S —
90 ‿ =.
Grl ¹
SSSegS
1ö1892 3 32 318 7742 71 7
189 3²2 3921 318 7 750 u733 11071 1981 900% 11 971] 1 148 46 966 4 504 83 099 7 966 130 065 12 470 10 800 140 865 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1892 55,08 8 550 b 856 54 916 6 62 129 128 12 200 71 125 1 198 181 865 8 62 19r11 116 1,9 11 86 92 9392 888 899 1 181 8* 86 157 720 96 3 270 1148122 75 470 137 3 304 614 5000 11156 796 460 1446 92 030 888 490 16 13
Hohenebra⸗Ebelebener Eisenba 4 8 1892 8,7 6 v 90 24% 7260† 8 38401 88 200† 3 760 4. 69 1 710 4 81 237 700 + 684 139 410 + 2 + 94709 † 48 880 + 888 8. 1897 7 8 776 8840 1 016 90% 8 930 1026 14 415 1 657 59 375 6 825 73 790 8482 1157 11“*“
Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb.] 1892 19,25 2665 11 3680 ö“ 90— 330— 38 1 022 — 118 10 151 + 1 167 9 129 + 1049 8 G“ C“ “ 6 680 349 9345 488 210 95555 499 41 512 2170 88 649, 463 130 161 6 804 4“”
Kirchheimer Eisenbahn 1892 12,62 3 747 —929; 440 + 23 AöI“ 30,— 95 5 2 547 — 133 5 158— 269, 5 795 — 402 4 88 gegen 1891 . 747 297] 4740 376 8487 673 2069 10 556 836 41 198 3 264 60 837 4 8211 102 035 8085 114“
Mecklenburgische Südbahn .. 1892 640 † 13 225 + 18-. 980—. 1185 4931 3746 — 297 490 +4 38 308 — 24 182 4 1 318—9 726 Sübbahn. *. 1892 ł11649 18 268 19 379 1665 32637 2 0000% y34 637 2929 176 359]0 15149 237 497 20309 413 355 3588 bbee 32 316—. 8172 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1892 25,63 2 715 ⁸ 1989 — 878 88 7S 9 2,9 9 973 + 85 27 592 + 237 37 565 + 322 88 “ dercffeb. 188 3 5 1 75112 400% 7911 309 39 028 1 523 64 1666 2 50+9 103 194 4026 108 710 4 242 1268 Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn . 1892 8 1808 7991 gegen 1891 Ruhlaer Eisenbahn.... 8
269 — 9 178—V 5 8 74 . 8 49 9 2178 — 88 2447 0%h- 2447 — 95 425— 16 9+ 10 4 0 415 — 16 196 863 7 557, + 3 024 3 7550+ 9 7,29 1715 238 1 685 231 3 400 466 60 3 460 475 31 793 4361 24 552 3 368 56 345 — 7 920 — 1086
—* —D¼
4 198 515 611 59 265 3 162 1 142 840 59 741] 9 017 719 163 114 882 393 200 10 948. 5 937 049 50 979 1180 000 3 500 000
600 000 600 000 6,26 6 000 000 2 500 000 3 500 000 116,46 1 507 000 760 000 747 000 25,63
1 166 1 508 373 58 852 253 000 747 000 690 000 690 000 26,05
413 000 360 000 3 000 7,29
8 660 1 293 445 49 652 690 000 559 419 335 2. 240 000
26,05 6169 22 8 702 33 14 871 800 156 — 7 1
0 35 328 + 32 A 5 671 602 79 491 3 052 109 4168⸗ 4 200 188 907 7 252 35“ 188† 287 99 † 438 u11 100—, 38. 9742 +4 3747920f. 8 735 4 336 12 709 + 488 7729 2 56 927 7 809 642
111.““
—mMq———ꝑ2ʒ;;êꝑE;
gegen 1891 Eeeeeen;] 10 30 — 17 = xier1818 t. L t . 152— 1eEeͤ L681s een eeee bees 7 929 — 1087 G“ 189 /93 8 1897 8* 581,35 8 115 830 60667 353 964] 1 800189 669 414 2 390] 5 883 542105 552 955 2577sa) 215722 672 7275 889 163 7 2D82 837 2171 N8o8 815 25 797† 2150562 Tr128067 gen 1891/92 bezw. 18. 861,97— 110 830— 13† 3132453+ 57-3021623 4+ 44— 122 793* 3144416 + 45= 2078 987 — 182 — 2762 218 — 301 — 9 641 988 — 24 473 bb1“ 3 “ V V b) 63 282 658 9121]/ 118 204 572 16 869, 181 487 230 25 882 1.u..“ - 134 715 — 83— 2064 306— 414 2199 021 — 496 1“
1 Bemer kungen. 1“ 8 gemein -mer Hayi —Algri 4,45 1892/93: am 1. 0 Ober⸗] brun⸗ Z114“*“ g5, vrn S “ am 1. Juli Schönberg—Hirschbe 9,94 km); am No⸗] das Eigenthumsrecht des Bankhauses an die Jever⸗Carolinensieler Allgemeine Bemerkungen. und Hayingen gringen (4,45 km). 8 : am 1. Juni Ober⸗ brunn-— Petersdorf (8,03 km); 8 “ 5,35 km). Infolge Längenberichtigung sind der Länge der Strecke am 1. Juli Schönberg-Hirschberg 8 m); am 1. No as Eigenthun 8. : I. In obiger Zusammenstell d 8. 91 8 ; bammer⸗ Vallerreibal-2 reibrunnen (9,42 km). 8 (16,43 Pe 1892/93: am w) c ant 1. Strecke veueäinithe Herbh 8 C .en) hSnf. usch 91 km zugesetzt; am 1. Dezember Meinerz⸗ vember Taubenheim—Dürrhennersdorf (12,04 km); am 15. November BEisenb n⸗Gesellschaft übergegangen. ““ 1 GSGega en en egang, siad die bagerise — 8. auf 7. 85 in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich Wilmersdorf⸗Friedenau (1,57 km) und Dillenburg Straßebersbach agen —Marienheide (9,10 km); am 19. Dezember Georgenthal=-Tam⸗ Fsrectt „enhenberg 1198 8 81 “ B 8 8 üs. üt. 8 — vegys. rveas deine⸗J , w ,03 . 1G (15,88 km); am 15. i Wei ; 177 68 85 Pbach (6,08 km); 20. Dezember Wriezen —Jädickendorf (33,93 kmn). Wolfsgefärth nebst der Verbindungscurve hbei Pforten 6,23 Km. 22,88 km) in den Pachtbesitz reußischen 2 . . Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht ent⸗ P 12 Eröffnet wurden 1891/92: am 1. April Schöneberg — 16. Mai vppsche. Malt deihurg “ (22. ab m 9 792* am 1. Jali Müh B. 8 1 Ratingen 8) Die Angabe bezieht sich auf 2540,42 km. 18 20) Die Angabe bezieht sich auf 122,27 km. II V ½ * ; - 8 Fän⸗ — Bahnhof Berlin (2,27 km), ein Geleis für den — Meseritz (35,86 km), Düren — Kreuzau (7 32 km) und Märbsbach. (1,19 km) und Düsseldorf B. M. — Gerresheim (5,98 km); am 9) Am 20. Oktober 1892 ist die Strecke eeae. 21) Ausschließlich 89 400 ℳ für Betriebsmittel und Werkstatts⸗ als h “ werden einzelne Strecken Rütsrverzehr echn den (Eercbeuß 88 Eheftrim .. h Kohlscheid (5,92 km); am 15. Juni Tondern Hoyer (Schleuse 6. September der Längenunterschied zwischen den neu eröffneten “ See ee l 1 n einrichtung, die dem Betriebspächter gedören. 1“ — 5 m) und, Elberfeld —-Kronenberg (13,34 km), Memel-—Collaten (972 8 9 Strecken Köln Gereon- Nippes und Ehrenfeld (1,30 km) und den an die Zentralverwaltung für Secundärbahnen (H. Bachstein in Be⸗ 2 3 ha⸗ ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht ““ ußer Betrieb gesetzten früheren Verbindungen (1,85 km) = 0,49 km. gegen die Verpflichtung zur Unterhaltung der Bahnanlagen verpachtet. a. Das Anlagekapital ist von der S 1 e fgebrach
III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils (40,60 km); am 1. Juni Kletkamp-— Schmiedendorf (5,42 km), (5,70 km); am 1 li Oberbrü A8 . 8 12 R bach — . ves. (, 770 km); am 1. Juli Oberbrügge — Meinerzhagen (12,60 km); am esetzten fr 2 1 G ung sur ken EeF eichenbach Oberlanendulnn (6,14 km), Tilsit —Heinrichswalde 15. Juli Gollnow- Wollin (45,94 km) und 2Wietftock 8 1892/93: am 15. Juni der Längenunterschied zwischen den neuen oa) Die Angabe bezieht sch auf 1428,89 km. *) Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn⸗Konsortium (Darm⸗
auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 — nur insoweit provisorische Angaben, als die frühere forifchen] (20,09 km) und Hilders — Tann (9,94 km); am 1. Juli Hirschberg - (16,62 k f 9 †½ 29, 84 22 b 8 11e4“; ℳ0) Die Angabe bezieht sich auf 95,06 km. 2 2) N gefsts gsenhahn.Kon Vagaben nicht durch Fratitelang ler grereiber itlorhchen Farhben (,2n 2, Len granpas — v. 29 89); g8ig2,e), EE“ It e h nind debagen Betg P G 1) Die Angabe 5g; sih auf . “ en Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. Zerichtigung gefunden haben. „Jult Alsvorf — Herzogenrath (6,67 km); am 1. August Heinrichs⸗ am 16. Juli sind i ändiger Er 1g “ 11“n JLE““ zn „ poelzuft 8 3) Die Angabe bezieht sich auf 689,02 km. “ Wie zu 23. IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ e e de--⸗ bS. 9 8 8 n.- ae az⸗ sorf Weizwaf 8 ninfolge ne he ees. Ese dng Ftreg an 2 E in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 2u) mhe Anc Htebhe 1h a 6d, Sne:e Pößnec—Oppurg * II C halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. Rh.)— Hengstei (5,50 m); Merchweiler Gtelb 8u 5 —2 kasolge segbffän 11“ Sean bö5 1 Fröffnet wurden: am. 29. Densben. 1891 die sehmnalseüeie 8 1öe. am 1. Juli 1892 Coburg —Rodach (17,68 km). zinem Unternehmen verschmolzenen Eisenbahn von Glasow nach b Besondere Bemerkungen. “ üchow (15,89 km); am 15. Oktober Brügge Oberbrügge tober Biederitz —Loburg (26,51 km) Unfeburg.. örderstedt C10 vm Cse von Nagold nach FöG ö1 1 S Sirober 1892 ¹5) Die Angabe bezieht sich auf 198,95 xm. — Berlinchen 988% . 1 Frz 5 91 /90⸗ 1 21 . 88 v⸗ 8 7⸗ . . ei urg — seilmünster 9— km); — † 3 orf— Lütj 2 8 — 7 E 8 1 8 4 7; 2. 4 8 ) as An age api al i von der G emein 6 1 das2 m - Eröffnet wurden 1891/92: am 1. Juni ist die vom Reich an⸗ 88 19. hi vember Iehenestehe harge gelinsgnf (4 C4006 2* 25 cc9h mi dendorf Lüͤtjenbung 1663 cr 19. Oftober Töu.. die Seras “ Oöennelhau (2,¹ 8 em); am 9. Ottober 8 5 aget dtal st, vone 0s deeh e 8) b.28. “ 8 “ 99,55 km); am 1. Dezember Freystadt— 1—L Con Vnd . 1,35 8 ( h0 . ehh 1892 die Strecke Schiltach Schramberg (8,75 km). 15b. Juni bis Ende September jedes Jahres für den Personenverkehr ³*) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Cüten eb.esesen v en Zajohren (11,35 km), Tilsit Räsgnit 3 6) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 km. im Betriebe. (Darmstäͤdter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. 8 Rechnung des Bankhauses Erlanger u.
8,99; N— ve. Eeeu. Pfelehurg „ km) übernommen BEtgersleben —Unseburg ( 8 ober Weilerthal —Weiler U. E. (9,39 km); am Povppschütz (15,30 km) und Hoff sthal — 5 6 — b Eb fhe⸗ Popps i8 1 Hoffnun stha Immekeppel (5,70 km); (13,17 km), Stallupönen — Pillkallen (17,69 km), Ohrdruf —Gräfen⸗ 8 8 1“ Fuli bis de Dezember 1890 18 Jens 21,92 1 2 (8,92 † 15. Dezember Grottkau⸗Glambach (26,85 km) und Schmalkalden — 59 2,6 ksänderungen bei Nicdobscht 1 h 88 w hennber 1809, ehe, hehhe 70 ngAnsfue —) Ve Nache iseZähen ercnesde Naßen. da Alftrch Pfirt (21,97 km), Saarburg Alberschweiler (16,27 km) Steinbach⸗Hallenberg (10,64 km); am 20. Dezember 158 ““ 11,02 1“ “ 5 km); Söhne in Frankfurt a. M. erbaut, nach Eröffnung des Betriebes ist 80 8 Bahnen sind Eigenthum der H. Bachstein, Berlin.
8