1893 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[64349] Oeffentliche Zustellung. Der Magistat zu Elbing, als Vertreter des unter der Verwaltung und Aufsicht desselben stehenden heiligen Geisthospitals in Elbing, klagt gegen die eingetragenen Eigenthümer des Grundstücks Elbing I. Nr. 259 nämlich: 1) die verwittwete Frau Amalie Klose, geb. Knopf, in Elbing, Fischerstr. 34, 2) die Frau Zahnarzt Emma Ernstine Leman, geb. Klose, in Elbing, Schmiedestr. 10, 3) Hans Sigismund Klose, unbekannten Aufenthalts, 4) den seeewaser Carl August Klose in Aschaffenburg, Steingasse 27, 1 5) den Kaufmann Ernst Adolf Klose in Berlin SW., Schönebergerstraße 15, 3 wegen der rückständigen Zinsen à 4 ½ % für die Zeit vom 2. April bis 2. Oktober 1892 mit 270 von dem auf dem Grundstücke der Schuldner Elbing I. Nr. 259, Spieringstraße Nr. 20 Abtheilung III. Nr. 2 für die Kasse des heiligen Geisthospitals in Elbing eingetragenen Kapitale von 12 000 ℳ, mit dem Antrage auf Zahlung von 270 und Tragung der Kosten des Rechtsstreites sowie Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten ad 3 Hans Sigismund Klose zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ ericht zu Elbing auf den 27. März 1893, ormittags 10 Uhr, Zimmer 7. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Elbing, den 17. Januar 1893. Wagner,— 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [64302] Oeffentliche Zustellung.

Die Sparkasse der Stadt Geseke, vertreten durch den Rendant Tönnies und Controleur Lenze zu Geseke, Prozeßbevollmächtigter Justizrath Harse⸗ winkel in Wiedenbrück, klagt gegen den Oeconom Heinrich Diers, unbekannten Aufenthalts, wegen rückständiger Zinsen zu 4 % der im Grundbuch von Bokel Bd. I. Bl. 14 Abthlg. III. Nr. 3a, 3b, 4—7 incl. und 16 eingetragenen 123 000 für die Zeit vom 31. Dezember 1891 bis 31. Dezember 1892, mit dem Antrage, Beklagten zur Zahlung von 4920 zu verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherstellung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Bielefeld auf den 19. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Volkening,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[64309] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Emil Scholle in Neu⸗Ruppin, vertreten durch den Rechtsanwalt Paelegrimm eben⸗ da, klagt gegen den Färbermeister Hermann Cochoy, zuletzt in Neu⸗Ruppin wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen

1) einer Forderung an rückständiger Wohnungs⸗ miethe für die Zeit vom 1. Oktober 1892 bis 1. Januar 1893 im Betrage ö1122,-50 nebst 5 % Zinsen seit dem

1. Januar 1893, wegen der in dem Arrestverfahren d. 42. 92. ihm entstandenen Kosten im Betrage von 53 auf welche in Abzug ge⸗

bracht werden. .39 Ini eh mit dem Antrage auf Zahlung von L˙ö˙öö12268-. nebst 5 % Zinsen von 112,50 seit dem 1. Ja⸗ nuar 1893 und von 14 seit dem Tage der Klage⸗ zustellung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neu⸗Ruppin auf den 14. April 1893, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Neu⸗Ruppin, den 21. Januar 1893. Wiechel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

14,00

[64303)

Die durch Rechtsanwalt Dr. Berthold vertretene Auguste Fuhrmann zu Kronenfeld b. Kronenberg, Ehefrau des Bohrschmieds Wilhelm Opfer daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 13. März 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Storck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[64304)

Die durch Rechtsanwalt Schmitz vertretene Henriette Gontenberg zu Elberfeld, Ehefrau des Kaufmanns Carl Heinrich Krüger daselbst, hat gegen den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 13. März 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Storck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [64298] Bekanntmachnng.

Katharina Goetz, ohne Gewerbe, Ehefrau von Johann Baptist Gillet, beide zu Bühl wohnend, erstere zum Armenrechte zugelassen und vertreten durch Rechtsanwalt Ronner, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann mit dem Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der I. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar i. Els. ist Termin auf den 10. März 1893, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Der Landgerichts⸗Secretär: Jansen.

[63895] Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom

Jakob Braun, Steinhauer zu Stolberg, und Catharina Kloubert daselbst, bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Güter⸗ trennung ausgesprochen worden und werden Par⸗ teien zur Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Doehmens zu Stolberg verwiesen. 8

8

Aachen, den 14. Januar 1893. 4 Rubusch, Actuar, 11“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[63891]

Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts I. Civilkammer zu Düsseldorf vom 20. Dezember 1892 ist zwischen den Eheleuten Schreiber Johann Junker und Hubertine, geb. Detré, zu Düsseldorf die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung seit 11. November 1892 ausgesprochen. 8

Düsseldorf, den 13. Januar 1893.

Bartsch, 1

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[63889]

Durch Urtheil der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 5. Dezember 1892 ist die zwischen den Eheleuten Barbier Peter Worbertz zu Elberfeld und der Friederike, geb. Richter, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter⸗

emeinschaft mit Wirkung seit dem 19. Oktober 1892 ür aufgelöst erklärt worden. 8 . Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[63890] „Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 5. Dezember 1892 ist die zwischen den Eheleuten Anstreicher⸗ meister Eberhard Reuter zu Elberfeld und der Ida, geb. Hochdahl, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 19. Oktober 1892 für aufgelöst erklärt worden.

ünninger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[63888]

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 14. Dezember 1892 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Tagelöhner Heinrich Pütz und Christine, geborene Porschen, zu Köln, Luxemburger⸗ straße 23, wohnend, aufgelöst worden.

Köln, den 18. Januar 1893. Der Gerichtsschreiber: Küppers.

[63887] Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 3. De⸗ zember 1892 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Klempner Eduard Schiller und dessen Ehefrau, beide zu Niederseßmar, aufgelöst worden. Köln, den 19. Januar 1893.

Der Gerichtsschreiber:

EEEE [63886] Durch rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 20. Dezember 1892 wurde zwischen den zu Kronthal wohnenden Eheleuten riedrich Fritschmann, Ackerer, und Magdalena Sitz die Gütertrennung ausgesprochen. Zabern, den 17. Januar 1893. Der Landgerichts⸗Secretär: Berger.

[63885] Durch rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 20. Dezember 1892 wurde zwischen den zu Alberschweiler wohnenden Eheleuten Johann Geiger, Unternehmer, und Karoline Toussaint die Gütertrennung ausgesprochen. Zabern, den 17. Januar 1893.

Der Landgerichts⸗Secretär: Berger.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ec. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[64008]08 * Ausschreibung. 8* Die Lieferung von 500 t Portland⸗Cement soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Termin den 14. Februar c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude. Die besonderen Lieferungsbedingungen nebst Normen für einheitliche Lieferung und Prüfung von Portland⸗ Cement liegen daselbst zur Einsicht aus und können auch gegen portofreie Einsendung von 60 durch unseren Bureau⸗Vorsteher bezogen werden. Angebote mit entsprechender Aufschrift sind bis zum oben⸗ genannten Termine postfrei an uns einzusenden. Zuschlagsfrist 14 Tage. Halberstadt, den 17. Januar 1893. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

[63781]

Verdingung von Sreeeen; Die Ausführung des Bahnkörpers der Neubau⸗ linie Triptis —Blankenstein und zwar Loos I. von Station 0 bis Station 75,22, enthaltend rund

120 000 cbm Abtragsmassen,

1 600 cbm Mauerwerk, 8 000 chm Bettungsmaterial,

und Loos II a. von Station 75,22 bis 139,5, ent⸗ haltend rund 86 000 chm Abtragsmassen, 2 000 cbm Mauerwerk, 7 600 cbm Bettungsmaterial soll einschließlich Lieferung der Mauermaterialien vergeben werden. 13

TDie Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 30. Januar dieses Jahres ab im Bureau der Bau⸗ abtheilung zu Triptis (Sachsen⸗Weimar) zur Ein⸗ sichtnahme aus. Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 3 für das Stück vom 30. Januar dieses Jahres ab von der genannten Bau⸗Abtheilung bezogen werden. Angebote sind versiegelt unter der Auf⸗

Loos I. bezw. Loos II a. der Neubaulinie Triptis Blankenstein“ bis zum 19. Februar 1893, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der⸗ selben erfolgen wird, an die Bauabtheilung zu Triptis be. und bestellgeldfrei einzusenden. Der Zrschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermine über ihre e sfähigkeit genügend ausgewiesen haben. Zu⸗ schlagsfrist 4 Wochen Erfurt, den 20. Januar 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[64132] Verding von Eisenbahn⸗Arbeiten.

Die Ausführung des Bahnkörpers zwischen Singen und Ober⸗Rottenbach der Neubaulinie Arnstadt Saalfeld und zwar: Loos V. von Station 208 bis Station 255 enthaltend

rund 360 000 chm Abtragsmassen, rund 3 500 cbm Mauerwerk, vns. Süh VI. von Station 255 bis Station 296 enthalten nas. Exae e rund 298 000 chm Abtragsmassen, l☚ rund 7 600 chm Mauerwerk, soll einschließlich Lieferung der Materialien vergeben werden. Die Angebote können sowohl für beide Loose zusammen, als als auch für jedes Loos einzeln abgegeben werden. Die Bedingungen und Zeich⸗ nungen liegen im Bureau der Bauabtheilung zu Blankenburg i. Th. zur Einsicht aus. Abdrücke der Bedingungen können auch gegen porto⸗ und bestell⸗ geldfreie Einsendung von 2 für das Loos in baar, nicht in Briefmarken, von dort bezogen werden. An⸗ gebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers der Neubaulinie Arnstadt —Saalfeld“ bis zum 21. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die vorbezeichnete Bauabtheilung porto⸗ und bestellgeld⸗ frei einzusenden. Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Erfurt, den 22. Januar 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

2) Wahl zweier Vorstandsmitglieder für die nach dem Turnus ausscheidenden Herren P. Davidsen und H. Raben.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths

ausscheidenden

für den nach dem Turnus rrn N. Nicolaisen.

Eintrittskarten wie auch Geschäftsberichte sind 8 Tage vorher, spätestens bis 12 Uhr Mittags, am Tage der Generalversammlung im Contor der Brauerei gegen Vorzeigung der Actien abzuholen. Nach Eröffnung der Generalversammlung werden keine Eintrittskarten ausgegeben.

Apenrade, den 24. Januar 1893.

Apenrader Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

P. Davidsen. H. Raben.

[64436] Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bauk. Die Herren Actionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. Februar ecr., Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Geschäftslocal der Bank, Schloßstraße Nr. 4, II. Etage, hierselbst ergebenst eingeladen. IS.n. der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht pro 1892.

sowie Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Diejenigen Actionäre, welche an dieser General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben laut § 63 der „Statuten ihre Actien nebst einem doppelten Nummer⸗Verzeichniß oder Bescheinigungen der Reichsbank über die bei ihr erfolgte Niederlegung der Actien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, bei der Kasse der Bank, Schloß⸗ straße 4, gegen Empfang der Legitimationskarten zu deponiren. Breslau, den 25. Januar 1893. Der Anfsichtsrath ““ der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Heinrich Heimann.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. [64133]

Bei der diesjährigen Ausloosung von Schuld⸗

briefen der Coburgischen Staatsanleihe vom

ahre 1881 sind die nachstehend verzeichneten

Nummern gezogen worden:

Serie A. Nr. 76 87 94 201 238 247 475.

Serie B. Nr. 248 249 361 451 475 511 526

568 602 611 618 657 883 920 1012 1121 1125. Serie C. Nr. 33 53 101 169 185 187 211 240

332 366 437 487 607 931 1034 1166 1170 1255

1356 1443 1523 1698 1710 1741 1811 1821 1829. Serie D. Nr. 162 168 211 315 318 416 468

472 519 637 675 709 719 744 777 798 804 853

894 1000 1101 1105 1109 1271 1424 1511 1558

1593 1609 1631 1633 1691 1748 1826 2026 2143

2238 2423 2478 2551 2651 2676 2902 2940 2966

3327 3390 3411 3469 3544 3559 3666 3811 3817. Serie E. Nr. 41 112 235 257 294 308 344

382 445 467 470 499 686 691 704 762 768 780 790 844 846 868 1022 1112 1334 1378 1458 1640 1666 1722 1724 1797 2071 2203 2217 2351 2354 2510 2532 2550 2598. Die Einlösung dieser Schuldbriefe erfolgt zum Nennwerth bei der Herzoglichen Staats⸗ und Domänenkasse dahier am 1. Juli 1893, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört. Nach Ab⸗ lauf des achten Jahres am 1. Juli 1901 ver⸗ lieren dieselben ihre Gültigkeit und die bis dahin zur Abzahlung nicht eingegangenen Schuldbriefe werden alsdann für erloschen erklärt werden.

Die zur Rückzahlung gekündigten Schuld⸗

briefe aus der Verloosung:

a. vom Jahre 1889: Serie D. Nr. 2515,

vom Jahre 1891: Serie D. Nr. 2362, Serie E. Nr. 1587,

2. vom Jahre 1892: Serie B. Nr. 1105, Serie C. Nr. 448 780 1603 1899, Serie D. Nr. 234 299 342 485 833 2269 2416 2991, 1 E. Nr. 98 1009 1196 1330 1489 2117,

sowie die nach der Ministerial⸗Bekanntmachung vom

27. Januar 1890 zur Rückzahlung auf 1. Juli

1890 gekündigten 4 % igen Schuldbriefe Serie D.

Nr. 2516, Serie E. Nr. 606 und 1744 sind zur

Zahlung noch nicht eingereicht worden, weshalb die

Inhaber derselben an die Vorlegung erinnert werden.

Coburg, den 19. Januar 1893. Herzoglich S. Staats⸗Minister

von Wittken.

[64260] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen, auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15 Januar 1866 erfolgten Aus⸗ loosung der im Jahre 1893 zu amortisirenden Guesen’'er Kreisobligationen sind nachstehende Nummern gezogen: Litt. A. Nr. 2 8 32. Litt. B. Nr. 1 19 51 76 117 138 157 172 191. Litt. C. Nr. 20 54. Litt. D. Litt. E. Nr. 79. Vorstehende Obligationen werden hiermit gekün⸗ digt und wird der Nominalbetrag derselben vom 1. Oktober d. Js. an gegen Einreichung der Obligationen und der dazu gehörigen Anweisungen und Zinsscheine bei der hiesigen Kreis⸗Com⸗ munalkasse ausgezahlt. Gnesen, den 13. Januar 1893. Im Anstrage der Finanz⸗Commission des Kreises Gnesen: Der Landrath: Nollau, Geheimer Regierungs⸗Rath.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[64434] Generalversammlung der Actionäre der Apen⸗ rader Actien Brauerei Gesellschaft in Apenrade am Mittwoch, den 15. Februar 1893, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel Apenrade.

Tagesordnung:

[64440]

Die Actionäre der Chemnitzer Viehmarktsbank werden hiermit zu der im Gasthofe des Schlacht⸗ und Viehhofs, 1. Etage, Gesellschaftszimmer, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 14. Februar c., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, eingeladen mit der Bitte, pünktlich und vollzählig zu erscheinen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 28. Jan. d. J. ab an unserer Kasse zur Einsicht der Actionäre bereit. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfungsergebnisse. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 18 Antrag des Aufsichtsrathes auf Ertheilung der Decharge für den Vorstand auf das Ge⸗ schäftsjahr 1892.

4) Beschlußfassung über Uebertragung von Actien. 5) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Actionären.

Chemnitz, den 27. Januar 1893. Der Vorstand

der Chemnitzer Viehmarktsbank.

O. Krüger.

2) 3)

[64439] 2 Bayerische Landesbank.

Wir laden hiermit die Herren Actionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Samstag, den 25. Februar, Vormittags 11 ½ Uhr, im Saal des Café Luitpold, Eingang Salbvatorstraße, statt findenden zwölften ordentlichen Generalversamm lung theilzunehmen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Erstattung des Ge⸗ schäftsberichtes pro 1892.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rathes. Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft, über die Modalitäten des Vollzuges Wahl des Liquidators und Bestimmung seiner Befugnisse. Beschlußfassung über Umgangnahme vom Vollzug des vorigjährigen Beschlusses der Herabsetzung des Actienkapitals. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt, welcher gemäß § 12 der Statuten seine Actien bis spätestens den 19. Fe⸗ bruar d. J., Abends 6 Uhr, in der Wechsel⸗ stube der Gesellschaft (Schäfflerstraße 16/0) deponirt hat. 8 München, am 24. Januar 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Dr. Dürck.

2)

[644332 Consolidirte Redenhütte zu Zabrze O/S.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 16. Fe⸗ bruar a. c., Vormittags 10 Uhr, im Ver⸗ sammlungssaale der Börse in Berlin, Eingang Wolfgangstraße, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Diejenigen Herren Actionäre, welche an derfelben theil zu nehmen wünschen, werden ersucht, ihre Actien, laut § 27 der Statuten, bis zum Montag, den 13. Februar cr., Abends 6 Uhr, bei: den Herren Georg Fromberg & Co. in Berlin W., Mohrenstraße 36, der Commandite der Breslauer Disconto⸗ bank zu Gleiwitz O.S., der Gesellschaftskasse zu Zabrze O.⸗S. gegen Aushändigung eines Depositionsscheines und der Einlaßkarte zu hinterlegen. Tagesorduung: Wahlen zum Aufsichtsrathe. 1 Feststellung der Rechte für diejenigen Actien, auf welche die Zuzahlung nicht geleistet wird, und welche im Verhältniß von 5 zusammengelegt werden. Zabrze O.⸗S., den 24. Januar 1897 Der Vorstand.

28. Oktober 18 ist die zwischen den Eheleuten

.“

schrift: 8s 8

„Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers 11“ ““

1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1892.

Pastor.

2) Feststellung der Bilanz und der Dividende,

[64332]

Große Ber

Gesellschaft

8

Actien⸗Gesellschaft. Bei der am 18. d. Mts. durch einen Notar er⸗

folgten Ausloosung von öligationen I. und II. Ausgabe unserer

sind

Rückzahlung am 1.

11 33

29

32 Stück zu 2000 48 75 88 114 136 193 251 252 263. 281 286 378 379 404 416 443 447 457

nachbezeichnete

4 %

liner Pferde⸗Eisenbahn⸗

Prioritäts⸗

ummern

zur

uli d. Js. gezogen worden: I. Ausgabe.

510

564 636 696 777 849 881 938 968 995. 115 Stück zu 1000

1010 1211

1339

1808 2105 2288 2 2508 2 2690 2 3022 3237 3 3591 3989

4517

4952 5389 5714 5974 6230 6583 6783 76 7 7 7 8212 8513 8752 9104 9404 9560 9833

8693 8936 9345 9530 9755 10114 10309 10489 10632 10797 10992 11168

1018 1042 1219 1256 1498 1519 1818 193 2111 292 514 704 3023 912

2142 2324 2573 2736 3098 3358 3616 3669 3992 4073 4293 4382 4394 4424 4425

1265

1971

2186 2439 2583 2757

121 3390 3758 4148

1129

2196 2444 2621 2896 3130 3 3480 3858

1993

3469 3815 4151 4

1155 1279 1282 1542 1567 1614 2021 2224 2465 2628 2918

223

176

203

2480 2631 2925 3181 3490 3930 4231 4431 4435 4499.

1167 1187 1291 1710 1752 2041

1313

2055 2250 2498 2660 2950 3191 3532 3940 4232

231 Stück zu 500

4518 4520 4540 4560 4609 4810 4851 5146 5488 5910 6109 6446 6766 6930 7260 7509 7780 8110 8391 8627 8870 9334 9461

162 400 669 859

10117 10319 10530 10633 10819 10993 11233

4734 4739 4766 4970 5396 5817 5989 6341 6619 6839 7195 7428 7671 7907 8246 8514 8761 9126 9441 9599 9853

5055 5407 5833 6001 6342 6659 6848 7196 7431 7712 7922 8281 8531 8762 9209 9446 9600 9949 10173 10339 1053 10655 10834 11036 11251

11452 11473 11477. 134 Stück zu 11514 11556 11680

11807 11907 12053 12602 12812 12977 13086 13296 13593 13804 13924 14118 14256 14424 14602 14761 15068 15300 15495.

15666 15868 15951 16132 16341

16440 16735 16998 17300 17453

175 17759 17948 18206 18573 18705 18783 18945 19099 19263

19518 19521

19813 19907 20173 20420 20579 20745 20855 21038 21229 21364 21532 21675 21893 22314

22514

22682 22863 23113 23436 23538 23625 23930 24000 24281 24441 24547 24778 24907 25002

11823 11922 12063 12613 12817 12999 13144 13369 13601 13817 13926 14126 14291

14436 14632 14771

15111

15318

73 Stück zu 100 15510 15543

15707 15871 15959 16190 16348 16496 16764 17034 17343 17456

17762 18062 18255 18608 18730 18790 18975 19123 19275

11842 11932 12151 12616 12886 13008 13165 13392 13651

13818 13931

14140 14309 14500 14653 14774 15160 15328

15558 15749

15872

16050 16235 16355

16544 16769 17039 17380 17488.

4797

5058 5093 5425 5447 5844 5860

6069 6 6366 6698 6875 7221 7487 7743 7948 8294 8586 8769

9448 9685

6433 6725 6882 7251 7504 7757 7977 8354 8622 8846 9280 9313 9452 9700 9701

3103.

4624 4912 5151

5557 5941

6120 6523 6772 6947 121b 7518 7789 8123 8415 8652 8932 9335 9475 9734

266 560

1191 1337 1757 2090 2270 2504 2687 3021 3210 3571 3958 4253

4637 4934 5270 5645 5961 6144 6546 6775 6961 7325 7523 7804 8169 8441 8667 8933 9338 9507 9737

9951 9952 9968 9976 10022 10244 10257

10188 10354 10570 10686 10852 11099 11292

11695 11854 11977 12234 12715 12898 13009 13167 13430 13668 13868 14023 14141 14312 14557 14658 14780 15171 15337

15624 15787 15875 16073 16250 16375 16559 16791 17074 17385

10215 10374 10575 10707 10864 11115 11408

10444 10577 10732 10876 11129 11410

200

11701

11859 12036 12240 12767 12907 13029 13202 13437 13708 13879 14057 14161 14317 14576 14691

14877 15188 15340

15635 15803 15885 16075 16280 16388 16634 16888 17158 17400

II. Ausgabe. 67 Stück zu 2000

36 17584 17631

17819 18080 18351 18618 18747 18829 19037 19152

19301

17649

17834 18090 18366 18629 18759 18873 19041 19191 19303.

17835 18096 18501 18636 18764 18894 19062 19219

100 Stück zu 1000

19854

19927 20190 20422 20580 20767 20874 21081

21239 21366 21559 21677 21952 22342.

19544 19861 20096 20226 20436 20596 20792 20900 21103 21275 21386 21593 21699 22163

19608 19865 20107 20240 20450 20599 20808 20919 21106 21296 21601 21736 22228

19749 19882 20125 20249 20479 20626 20815 20940 21119 21329 21462 21626 21808 22257

11726 11879 12041 12329 12774 12949 13054 13204 14

14

13893 14111 14241 14336 14585 14736 14932 15283 15341

15657

15820 15906 16111

16319 16424 16669 16890 17236 17436

17654 17663

17894 18109 1853

18672 18767 18926 19087 19253

197

19890 20143 20394 20484 20677 20837 20965 21192 21350 21478 21639 21847 22304

157 Stück zu 500

22719 22876 23206 23448 23552 23703 23944 24044 24312 24453 24558 24797 24922 25029

22623

22774 22941

29222

29222 23467 23559 23730 23955 2410]

24316 24460 24614 24806 24942 25070

8

22625

2264 22816 22962 23227 23494 23561 23786 23963 24123 24332 24469 24660 24820 24949

25128

8 22658

22845 23040 23236 23497

927 23572

23860 23964 24161 24351 24495 24717 24853 24957 25160

22668 22847 23045

929907 23397

23500 23595 23872 23971 24163 24388 24512 24727 24877 24964 25194

10473

110612

10788 10969 11150 11447

11792 11893 12051 12573 12790 12971 13071

3216 13571 13754 13901 14114 14246 14407 14589 14760 15022 15292 15455

15659 15837 15948 16122 16337 16431 16679 16898 17264 17452

17687 17917 18123 18548 18700 18772 18942 19098

260

19801

19896 20144 20405 20493 20689 20847 20977 21220 21356 21518 21658 21862 22310

——90

22681 22851 23054 23404 23525 23602 23905 23976 24271 24424 24544 24762 24894 24986 25214

25390 25405 25698 25750 25997 26044 26224 26242 26419 26424 26583 26605 26754 26834

25248 25488 25755 26086 26255

25367 25691 25933 26203 26377

25284 25502 25761 26098 26323 26454

25348

25619

25801

26176

26363 26470 26546

26652 26690 26708 26720 26901.

26855

84 Stück zu 200 27206 27215 27222 27224 27236 27264 27321 27369 27476 27486 27592 27611 27638 27738 27740 27790 27797 27817 27844 27861 27915 28001 28017 28097 28118 28176 28231 28237 28300 28303 28467 28498 28514 28527 28528 28604 28611 28664 28666 28767 28912 28917 28956 28965 28980 29058 29075 29146 29178 29247 29248 29283 29295 29338 29363 29384 29396 29426 29436 29442 29466 29476 29482 29539 29568 29594.

51 Stück zu 100 29722 29753 29843 29882 29897 29921 29944 29945 29947 29955 29958 29983 29992 30018 30060 30127 30132 30190 30331 30339 30341 30387 30410 30424 30426 30457 30473 30510 30546 30579 30621 30623 30625 30635 30747 30764 30776 30783 30785 30817 30838 30903 30920 30966 31012 31064 31071 31092 31116 31117 34180.

Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Prioritäts⸗Obligationen von zusammen 663 000.00 werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit 100 % gegen Einlieferung derselben und der über den bezeichneten Termin hinaus lautenden Zins⸗ scheine durch die Gesellschafts⸗Hauptkasse hier, Friedrichstraße Nr. 218, die Herren Feig & Pinkuß hier, Unter den Linden Nr. 78, und die Kasse der Dresdner Bank hier, Behrenstraße Nr. 38/39, wochentäglich in den Stunden von 10 bis 1 Uhr eingelöst. eHeses bna90 Verzeichniß der aus den voraufgegangenen Ausloosungen noch nicht eingelösten 4 %

Prioritäts⸗Obligationen. I. Ausgabe. Ausgeloost am 23. Jannar 1885.

12888 12933. Ausgeloost am 11. Januar 1886. Januar 1887.

5145 10646 15550. Ausgeloost am 17.

1585 1727 6184 11831 15843 16937 17420. Ausgeloost am 19. Januar 1888.

1210 5144 5863 5915 6623 7767 9134 13595 14117 14535 15100 15102 15566 15706 15987.

Ausgeloost am 28. Januar 1889.

623 2593 4584 4960 6223 6524 7281 7964 8414 8971 11815 12139 12508 12571 13270 13374 14333 14839 15785 15860 16405 17391.

Ausgeloost am 10. Januar 1890.

3171 5027 5839 8128 9247 9672 9673 12075 12521 13914 15519 15584 15813 15947 16101 16331 16902 16978.

Ausgeloost am 17. Januar 1891.

1306 1760 2395 3495 3843 4925 5351 6310 6843 7486 8092 8320 8367 8413 10245 11470 11576 11648 13555 15044 16321.

Ausgeloost am 15. Januar 1892.

35 1040 1152 1387 1959 2732 2884 3455 3498 3500 3772 4011 4069 5163 5164 5175 5865 5880 5889 5907 6154 7082 7606 7983 8365 8682 9455 9490 9637 10033 10124 10194 10922 10949 11832 11925 12101 12374 12617 12965 13267 13288 13320 13386 13591 13609 13789 14019 14165 14604 14628 14704 14895 14918 14937 14940 15042 15498 15684 15763 15904 16020 16219 16494 16502 16989 17019 17298 17349 17421.

II. Ausgabe. Ausgeloost am 10. Januar 1890.

18024 20076 22844 22855 23123 27703 27705 27733 27763 27970 30038.

Ausgelovost am 17. Jannar 1891.

19869 25600 28037 22%82 29731 30275.

Ausgeloost am . Januar 1892.

17560 18020 19258 19742 19794 19870 20514 20566 20686 20827 20829 20833 20861 20862 20894 21068 22593 22850 22860 23080 23987 24160 24270 24464 25066 25343 25716 26142 26145 26167 26312 27487 27714 27730 27756 27791 28003 28156 28177 29319 29745 30041 30288 30476 30498 30541 30702 30732 30777 30819.

Berlin, den 24. Januar 1893.

Die Direction.

25346 25585 25783 26125 26343 26469

27252 27257 27494 27568 27742 27786 27884 27896 28153 28164 28338 28379 28572 28576 28826 28879 29017 29054

5864 10138

16251

[64437] 2. 9 2 Langkat-Besitang Maatschappij. Generalversammlung Montag, den 13. Fe⸗ bruar 1893, 2 ¾ Uhr Nachmittags, im Conferenz⸗ saale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗ burg, Eingang „Alte Börse“ Nr. 2. Tagesordnung: Vorlage eines ergänzenden Jahresberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1890/91. 8 Ertheilung der Decharge an den Aufsichts⸗ rath und Vorstand. Die Actionäre werden gebeten, die Interimsscheine ihrer Actien behufs Erhebung der als Legitimation dienenden Stimmkarten spätestens am 13. Februar d. J. im Geschäftslorale der Gesellschaft vor⸗ zeigen zu lassen. Hamburg, den 25. Januar 1893. Der Aufsichtsrath. 8

[64441] 1 1 Die Herren Aetionäre der Actiengesellschaft

Germanischer Lloyd in Berlin

werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 11. Februar d. J., Vorm. 11 Uhr, in das Geschäftslocal der Gesell⸗ schaft zu Berlin, Markgrafenstraße 52, ganz ergebenst eingeladen. ““ Tagesordnung: Jahresbericht und Rechnungslegung Bericht der Rechnungs⸗Revisoren.

[64427]

Aktien

Generalversammlung 1893, Abends 8 Uhr, brücker Volksgartens.

(Eingetretener Hindernisse wegen konnte dieselbe

am 20. Januar nicht stattfinden.) Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht. 2) 3)

Kttgftuusm des Vorstandes. 4) Neuwahl

Bade & Wasch⸗Anstalt.

am 10. Februar im Saale des Saar⸗

eststellung und Vertheilung des Gewinnes. es Aufsichtsrathes.

5) Neuwahl der Prüfungscommission.

6) Mittheilungen. er Vorstand.

[64438 Dülkener Gewerbebank.

Montag, den 6. Februar cr., Nachmittags 3 Uhr, im Locale der Frau Wwe. Jak. Aengeneyndt hier, VI. ordentliche Generalversammlung

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1892. 2) Ertheilung der Decharge. 5 3) Festsetzung der zu vertheilenden Dividende. 4) Uebertragung von Actien. 1 5) Wahl des Aufsichtsrathes. 6) Wahl der Revisoren pro 1893. Dülken, den 23. Januar 1893. Der Aufsichtsrath. Felix Tonnar, Veorsitzender.

[64265]

Activa.

Phosphatmühlen, Aet. Ges.,

Bilanz per 31. Oktober 1892.

Amoeneburg⸗Biebrich a. Rh.

Passiva.

Immobilien; Grundstücke .. . Gebäude... Mobilien: 8 Transmissionen u. Kassa . Effecten Debitoren Bestände.

588186 öö1ö“

Soll.

An Versicherungen Steuern. Sinseen8 Amortisationen. c128 sich vertheilend, wie folgt: SIbeeeöäöö. Dispositionsfonds . . . .. eee“ Dividende 60,— pro Actie o8o“ Vortrag f. d. Jahr 1892/93.

Dampfmaschinen, Kessel, Kugelmühlen, iemen⸗Utensilien

109 000 134 000

112 500 2 391

9 250 207 359 43 114 43

617 615 91 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

8

Actien⸗Kapital 600 000,—, da⸗ von eingezahlt 65 % ) ..

o““

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

3₰

390 000— 175 897 42

617 615/91

.

12 2 82

51 718,49

bbIA 1 422 76 2 694 77 7722 94 44 552 19 51 71849

Per Fabrikations⸗Conto

108 I

31. Oktober 1892.

Der

E. Cahn.

Amöneburg⸗Biebrich a. Rh., 33. Januar 1893. Vorstand.

O. v. Horstig.

51 718,49

[64267]

Activa.

Coesliner Papier⸗Fabrik. Vermögens-Bilanz am 30. Juni 1892.

Grundstücks⸗Conto: Grundstück, Wasserkraft, Umzäunung ... Gebäude⸗Conto: Gebäude, Kanäle Schornsteine 354 216.63 2 % Abschreib. 7 084.32

8

V

347 132 31

Iugangg. Maschinen⸗Conto: Maschinen und Apparate 514 473.26 5 % Abschreib. 25 723.65

7521 85

1

488 749/61

Iugang...

Gasanstalts⸗Conto: Gasanstalt 10 % Abschreibung . . . .. Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto: Eisen⸗ bahn⸗Anlage 11 717.92 10 % Abschreib. 1 171.79

21 235/ 68 7 759/80 775 90

10 54671

Zugang . . . .. Werkstätten⸗Conto: Handwerks zeuge, Geräthe, Modelle . .. 10 % Abschreibung... ..

silien, Laboratorium, Feuerspritze 10 % Abschreibung. Fuhrwerks⸗Conto: Pferde, Wagen unbd“ 20 % Abschreibung . . . .. Assecuranz⸗Conto: vorausbezahlte Betriebs⸗Utensilien⸗Conto: Be⸗ 10 % Abschreibung . . . . . Allgemeines Betriebs⸗Unkosten⸗ Conto: Bestände . . . . .. Kohlen⸗Conto: Bestände . . . . Papierfabrikations⸗Conto: Roh⸗ materialien, fertige und halb⸗ semos Fabeikhte. . . . . .. Cellulosefabrikations⸗Conto: Roh⸗ materialien, in Arbeit befindliche und fertige Fabrikate. . Fonds⸗Conto: Bestand. Wechsel⸗Conto: Bestand Kassa⸗Conto: Bestand . Außenstände Niedermühlen⸗Conto: Gebäude Grundstücke. Maschinen und Apparate .

Mobilien⸗Conto: Comptoiruten⸗

3 1 675/71

20 662 22 2 066 20

2 288, 47 228 80

7 791 46 1⸗5

558 20

23 199/˙23

5 % Abschreib. a. Maschinen

2 % Abschreib. a. Gebäude .„ 1 687.94

2 812.70

Papierfabrik in Gollenberg: Ma⸗ schinen u. Apparate 13 919.30 5 % Abschreib. 695.95

4 500 64 8.

Utensilien: Bestaͤnde 2 301.83 10 % Abschreib. 230.10

Bestände an Rohmaterial, Fike, Seh“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Beschlußfassung über Entlastung des Vo standes und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über den Reingewinn. 5) Wahlen für den Aufsichtsrath⸗ Berlin, den 25. Januar 1893. Der Vorstand.

Ulrich. Middendorf.

r⸗

Köslin, 30. Juni 1892. Coesliuer Papier⸗Fabrik. Otto Marx. A. Tucholsky

n a.

222 339 39]

5 217 838775

8 Die

1 989 165 14 Uehersinfeacfaag mit den ordnungsmäßig gef

Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefonds⸗Conto Hypotheken⸗Conto . . .. Buchschulden 848 823.61. noch zu zah⸗ lende

Frachten 10 636.90

509 985/29

6 983 90

2 059 67

6 233 26

3 865/97

20 879 33

21 984 60 11 136—

234 324 35

4 214 80 27 785,48 7 933 43 141 330/31

88 27 092 28

236 989/43

Papier⸗Fabrik bescheinigt 1 Köslin, 15. November 1892.

Max Feige, gerichtlicher Bücherrevisor.

1 989 165/14 der vorstehenden Vermögens⸗Bilanz hrten Geschäftsbüchern der Coesliner

8