Sohrau O.⸗ S. Erste Gläubigerversammlung und lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, der in dem Vergleichstermine vom 24. November Schlußtermins . Vollzug 8 Sclaßbetbelhn gleichzeitiger Prüfungstermimn den 27. Februar Zimmer Nr. 11, bestimmt. 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ heute aufgehoben worden. 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Frankfurt a. O., den 8 Januar 1893. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Tuttlingen, den 21. Januar 1893.
1I1“““ 1.““ Börsen⸗Beilage mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1893. Konkurs⸗ Kuschel hierdurch aufgehoben. N. 31./92. Gerichtsschreiber Geyer. 1 8 . G ge 8 2 . ruc- 93 1⸗ ] 2 . 2*„ 8 Uc 0. 28 Feverung in sind bis zum 20. Februar 1893 anzu⸗-⸗] Gerichtsschreiber des Könchlchen Amtsgerichts. 114 Kacfrnche G 64001 Konkursverfahren. — “ e. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Sohrau “ 23. Januar 1893. 16908- 8 E1“ 8b ”64108. Leer b * 8s Konkursverfahren über das Vermög 9 “ Hoffmann, In dem Kontursverfahren über das Vermögen ([6 onkursverfahren. es Bierbrauers Paul Wvoelfel in Do 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Hutfabrikanten Theodor Lehmann zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung der nachträglich 1hI Berlin, Donnerstag, den 26. Januar
164099. Pce 8 Eb1“ O. 28 Abnahme der “ 3ö 8 Polsterers Jean Fefe 1— SI auf Freitag, den 10. Februar — — — —
Bekanntmachung. rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den adbach wird eingestellt, indem sich ergeben 92 ormittags 11 Uhr, vor dem K 8 z 2 90
1 das Vermögen der Kaufmann Josef Öund 22. Februar 1893, ö“ 1 Uhr, vor hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, im SSieungssaade er ; Schweiz. Not. 81,15 bz Gg e 325, 50 bB Posen. Prov. vaau za9. Ber9—999908 B hi. I 8.bn0 8ö 192398
ranziska, geb. Meyer, Willamowski’schen dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist Kaiserlichen Amtsgerichts, anberaumt. 8 . kleine 325,00 b B PotsdamSt. A. 92,/4 1I 3,10 bz “ e“ 80 ½.
6 — baeaas ch 2 „.„ „ 4. „
heleute in Thorn ist am 24. Januar 1893, 53/54, Zimmer Nr. 11, M.⸗Gladbach, den 19. Januar 1893. 8 Vic a. Seille den 23. Januar 1893 8. ö1öö“ 8 — 8 1 Regensbg. St.⸗A. 3 8 . eüte am 1. 554, Zir . Januar 1893. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb 3 ½ u. 4 %. Rheinprov.⸗Oblig 4 1000 u. 5007—,— v“ .“ Amtlich festgestelte Curse. 1000 u.50098,75B . 3. versch. 3000 — 30 98,75 b;
“ 8 Uhr, das CC Frankfurt a. S. ene er Januar 1893. Königliches Amsgericht. III. Klatte, do. 3 1. Konkursverwalter Kaufmann E ustav Fehlauer in Kuschel. ““ Gerichtsschreiber 88 Kai serli en Amt 8 o. 1 U 1s 3 Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. 4. [64107] Konkursverfahren. serlichen Amtsgerichtg. Umrechnungs⸗Sätze. Fonds und Staats⸗Papiere. 8 do. do. 7 1005 822 88,39, 9 vgfesse 1 Brvas, n. 3924806
1000 — 100,— peagsoe ...4 1.4.10 3000 — 30 [102,80 bz
3 bruar 1893. Anmeldefrist bis zum 4. März 1893. Erste Das Konkursverfahren über das Vermögen des [64090] Konkursverfahren 8 1 Dollar — 4,26 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, eset⸗ = 90,80 Marf. Zf. B.⸗Tm. Stücke zu ℳ Rostocker St.⸗Anl. 3 ½1. äubi F [64097 8 — 8 Gulbd Kd = 2 T. ulben su d. Mährung — Anl. 4 1.4. Küg. hö s Gläubigerversammlung am 22. Februar 1893, [64097] Konkurgverfahren. Schlossermeisters Peter Adam Gerhards zu Das Konkursve rfahren über das Vermögen des 27 Mark. Feanea chn,vnn. 18 sien si Siemg sA „Anl. 4 31vac “ 100, 8e Schiced . — 8 1500 — 300 102,80 G 13 versch. 3000 — 30 98,80 bz 1000 — 300 102,50 B Rhede⸗ u. Wescäl. 4 11. 4. 10 3000 — 30 [103,60 bz 96,50 G do. 88 3 ½ versch. 3000 — 30 [98,80 bz
Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des M.⸗Gladbach wird, nachdem der in dem Ver⸗ Glasermeisters Dund Hausbesitzers einrich 1,50 Mark. 100 Nubel —⸗ 320 Mark. 1 R re Sterling —, 20 Mark Si ⸗ hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Präfungs⸗ Kaufmanns Paul Kramer (in Firma Richard gleichstermine vom 2. Dezember 1892 angenommene Hermann Knabe in Werdau 8 dase 8 d0. do. versch. 5000 — 200186 60 B Spand. St⸗A. 888 do. do. ult. Jan. 86,50 bz Stettin 8 89 3 . 1 . 801 3000 — 200 96,20 B Sächsische v- 1.4. 10/3000 — 30 [103,30 bz Sch efch. 4 11.4. 10 m 88
termin am 15. März 1893, Vormittags 8 8 M vangsve ichts 1 G 1 . G 8 19 Uor, daselöt. . ““ de cdat erk neh 1“““ “ dnngader Ebhuzenann L“ eehäne 8 Wechsel. denepe,, Preuß. Gonf. Anl. 4 versch. 5000 — 1590 107,3018G Eenn 1. asct. en 24. Januar 1893. Cööö Februar abg Hattgn iit lierdurch aufgehoben eschluf eaftigen Amfterdam... . 8 T.% 2½ s169,05 b; G do. do. do. 3 ½ 1.4. 10,5000 — 200100,70 bz G 8 2½ ormittae 11 Uhr, vor⸗ em König⸗ „ den Januar We hier urch aufgehoben. 8 5 in. Pm. p. 1 8 8 üe 86¾ 3000 — 150 — 000— 10280b— Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts. sihen Anis Sgerichte, bierselbst, Oderstraße 53791, e Ams “ Werdau, den 23. Januar 1893. 88 8 .27.12 89,79 ½ pS*,0. Nir, Lt ö vunt. 3090 950 193 299 sene gähehe besc — S 100,50 b; G Zimmer Nr. 1 8 7 163087 8 5 8 Königliches Amtsgericht. Skandin. Plätze. 1 102. 112,40 bz do. do. ult. Jan. 86,50 b: 1 3000 — 150 104,60 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,00 bz G (64120) Konkursverfahren. Frankfurt a. O., den 21. Januar 1893. . erfahren. 1 2 1“ Kopenhagen ... 100 Kr. 10 . 4 112,25 bz 7. Sts⸗Anl. 68 3000 — 1500102,25 G 3000 — 15099,20 b; Brem. A. 85,87.88 ,3 ½ 1.2. 3 5000 — 500 98,00 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kuschel, Gerichtsschreiber 8 A In 141 Konkursverfahren über das Vermögen der Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S. London — S8 1. 20,375 bz bo0 St. 8gn G 8. 3000 — 75 100, 10 G Lossfoha Central 10000 - 150 —,— do⸗ 15992 3ʃ versch. 5000 — 500 98,00 bz G Konrad Boß, Restaurateur in Aachen, wird des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. -ac-a Reerer C kiagn Wittwe des Zieglers do. 3 M. 20,305 bz Kurmärk. Schldv. 3 3000 — 150—,— do. 5000 — 150 98,00 bz Srßhhgl Lef. Ob. 4 83 11 2000 — 200—, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ] vaßlaß “ 8 Weier i. Thl.⸗ sowie den 8 Lissab. „ Hporto 1 Milreis 14 7. een 8 Fermset. 77. Obl 3 1. 3000 — 300,— 1 do. aufgehoben. [64112] Konkursverfahren. Nachlaß des letzteren, ist zur Prüfung der nach. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen doree 1 Milrels 3N., 14 —, E] Aachen, den 18. Januar 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Madrit v. Bare. 100 Pef. 14 . 68,60 G NAugsbg do. v. 1889,3 ¼ 1. 2000 — 100 96,60 G do., neugs. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. abwesenden Eierhändlers J. Malmet, richtig Samstag, den 4. Februar 1893, Vormittags der deutschen E isenbahnen. do. do. 100 Pes. 2 M. 67,60 bz Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500 96,50 bz G bö 8 Dilthev. Jacob Malamet, wird nach erfolgter Abhaltung 9 ⅜ Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hier⸗ Neweork. 100, vista, 5 417,50 b; I 5000 — 500 , Ostpreußische. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. selbst, im Stadthause, anberaumt. [64126] Pa dis .1100 Frcs. 8 T. 81,15 G Berl. Stadt. Obl. 15000 — 100 98,40b; Pommersche ... [64087] Konkursverfahren. Amtsgericht Hamburg, den 24. Januar 1893. Münster, den 23. Januar 1893. Am 1. Februar d. J. treten für den Versand von 8 100 Frcs. 2 M. 0,85 bz B Breslau St.⸗Anl. ”0 5000 — 200 102,80 B do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (L. 8) Kahl, Amtsgerichts⸗Secretär, Kies in Kagenfdusgen von 10000 kg bezw. bei Buya pest ö1I”0O —,— III 1 g en. 1 1 do. Lanbd.⸗Cr. Kaufmanns Salo Elias hier, Thurmstraße 74, . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Frachtzahlung für dieses Gewicht von Herms⸗ do. 100 1. —— Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 102,80 G do. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1641111 Konkursverfahren. 1 1 dorf i. d. M. nach den Berliner Bahnhöfen und Wien, öft Wabr. 100 fl. 8 T. 168,55 bz G do. do. 1889 5000 — 100 102,80 G Posensche. 16. Dezember 1892 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des [64156] Konkursverfahren. Ringbahnstationen ermäßigte Frachtsätze in Kraft. 339 100 IM 168, do. do 2000 — 100—,— do. 1“ durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Dezember Eugen Gottschalt, Juhabers eines Mäntel⸗ Das über das Vermögen des Ringofenziegel⸗ Nähere Aus skunft ertheilen die berheiligten Güter⸗ Schweiz. Plätze Fres. 10 T. Crefelder do. 5000 — 500 Sichsce, 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden. geschäfts, in Firma M. SeSdtisehalf. wird nach fabrikanten August Schauseil zu Obercassel abfertigungsste llen sowie das Auskunftsbureau hier⸗ Italien. Plätze. 10 ¼. 8 · Berlin, den 20. Januar 1893. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eröffnete Konkursverfahren wird eingestellt, weil eine selbst, Bahnhof Alexanderplatz. dy. do. 2M. Dessauer do.91 4 1u1u“ 11“ During, Gerichtsschreiber aufgehoben. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Berlin, den 18. Januar 1893. St. getereburg 100 R S. 3 8 Decsener, 1 1 908 — 9680 b G 92 landsch 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Amtsgericht Hamburg, den 24. Januar 1893. masse nicht vorhanden st. Königliche E Direction. do. 1100 R. S. 3 M. 7⁴½ 206,001 do. do. 1890 2000 — 500 96,90 G do. do. do. “ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Neuß, den 23. Januar 1893. — Warschau 100 R S. 8 T.] 4 ½ [207,40 b; Elberf St.⸗Obl. 3 5000 — 500 96,60 G do. Ibsch. Lt. A. [640982 Konkursverfahren. “ 1 Königliches Amtsgericht. 8 64127 B EssenSt.⸗Obl. IV. 2000⸗ 200eTTqqAqTEEEEqEqqEEEö1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (64113 Konkursverfahren. “ 16 288 tsbal erennenzrang It. verin Geld⸗Sort d Bankuot k 3000 — 200,— 8 do. do. L.. C. Pianoforte⸗ Händlers Samuel Stern hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [64339] Staatsbahn Verkehr erfe Berlin. elb⸗Sorten um anknoten. Palesch, St.⸗Anl. 1000 — 200—,— 1 dD do I1G
8 SSeEgS 88—
—
——Z 2 — —
ӀFe*E=EEgE S8 S.
Z“ — - -- 2 — 2 2
5
8
1. 28 8
10‿
5000 — 150 86,40 bz 6 St.Rnt. 3 4 1.2. 8 2000 — 500 98,10 G 3000 — 150 100,00 G do. Et. Anl. 868 1.5. 11 5000 — 500 [85,60 bz G 3000 — 150 [98,30 bz do. amort. 87 .11 5000 — 500 97,75 bꝛ 3000 — 150—,— do. do. 91
3
3
3000 — 75 97,00 bz B Meckl. Eisb Schld. 3 3
3
085,
cn
ee Fecerzcanl Eüren reererg e⸗
&
3000 — 75 98 50 B do. conl. Anl. 86 3000 — 75 103,00 B do. do. 1890 98,10 B 3000 — 75 —,— 898 Ld.⸗Spark. 4 5000 — 500 102,60 G
d0
8⁸
— 2008-
4½1.
4
11.
11. 98,10B 11.4.
4
3000 — 75 98,40 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 5000 — 100 99,75 G 3000 — 200 102 00 G Sächs. St.⸗A. 69 ,3½¼,1.1. 7 1500 — 75 —,— 97,25 bz G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 888 60 B 3000—75 —.— bo. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 2000 — 75 97,00 et. bz B 3000— 60 98,10 G be 8 1 2000 — 75 e 1B 3000 — 60 101,75 G Wald.⸗Pyrmont 3000 — 300 3000 — 15098,10G Württmb. 31— 834 versch 2000 — 200 1 3000 — 1501101,75 G Preuß. Pr.⸗A. 55 37 12 00 s184,50 bz G “ Kurhess. Pr⸗Sch. — p. St 120 105,50 B L Ansb.⸗Gunz. 7fl. . — p. Stck 3 43,90 bz 5000 — 8,10G Augsburger? fl. . — — p. 1 31,25 B
3000 — 100 101,75 G Bad. P 299 8 . 4 Bad. Pr. A. de 67 4 1. 141,20 B 5000— 100 9819 9, Bavper. Präm.-N. 4 1.6 143,90 8) I11X1X“X“ Braunschwg. Loose 104,60 bz 5000 — 209 103,00 5b; Töln⸗Md. Pr. Sch 134,10 bz 5000 — 20097,40G Sehe Me, hS 134,1 5000 1001106,20G “ 130,25 G
4000 — 100 Hamburg. Loose. Mein inger 7 fl.⸗L. — 2 28,70 B
—X
2—
8Aq 2 —
S88
8—
Danziger do. 2000 — 200— Schles. altl coass
☚
— - — —,—.—— Að
— —
„
8
8 —
—
822ö5ö28ö288ö2ö2ö2ö2ö8ö8Bö28ö822”2öSöööö.2.2-2-2.2-2 22
8 1 I“ Nit Gültigkeit vom 1. Februar 1893 tritt an s Kottbuser Straße 12, ist infolge Schlußvertheilung früheren Krämers Paul Friedrich Hermann In dem Konkurse über das Vermögen der Ge⸗ 2. 8 8 uka Eö.“ 95‧ arlsr &t.⸗M. 86 2000 — 200,— do. do. Lt. D. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Saggau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ werbe Bank F. W. Schröter 4. Genoisen “ “ Der⸗ Srnen hr. Sr 903 4G Bang. earehe 20 3806 do. 88 89 2009 — 209 ’“
1 1 8 Dezember 1889 ein neuer Tarif in Kraft. 2 . 1522 . - 2 Berlin, den 20. Januar 1893. termins hierdurch aufgehoben. hierselbst soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu llss enthält zahlreiche “ 8 einzelne 20 Fres.⸗St. 16,235 bz In 100F. 81,25 bz Kieler do. 89 3. See veoh,p Fhes Hlst L. Cr.
During, Gerichtsschreiber Amtsgericht Hamburg, den 24. Januar 1893. sind 14 168,69 ℳ verfügbar und nicht bevorrechtigte — 8 Gulr.⸗St. — ind. Not. 169,15 bz 8 Zb. do. 91 I. 8 do. 8 2 8 8 Hhöh oithe ätze. w Gult.⸗St. — 59, g8 9D U. 2 . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Forderungen zum Betrage von 274 056,04 ℳ zu be⸗ Ferinne rhen, Phas aeh Dollars p. St. 8 TZ ““ Sen b8,8. 2000—200 4 eshnn.
rücksichtigen. Das Schlußverzeichniß liegt auf der 5 nper. pr. St. Nordische Noten 1 12,35 bz Magde br St. 2. 5 * 35 [64114] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei II. des s hiesigen Königlichen Amts⸗ Frachtsäte noch bis zum 15. März 1893 in Wirk⸗ Sogf. Oest. 1ge 9100fl 168,75 B do. * 1891 5000 — 200 97,6 Wöor rittrsch.I.B 5000— 200G 97,25 b; Lübecker Loose. 5000 — 200—, do. SD. I 5000 — 200/[97,25 bz Oldenburg. Loose3 2 127,90 bz
.
SmSrPPesn
S=ZéêS
.
804— ꝙ8S
—I2gS=gS=IIIIIINISÖSI
SS
α09
e
1. 28 1. 88 1 1. 4. 1. 1. 1 18 28 8 1. 1. 1. 18 28 1. 1 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1 1 1 8 1 1.
28 1 88 8 1. 18 828G 1. 1.8 1 1 1. .2 1. 18 1 1 18 1. 1 1 1 1 1. 1 1 8 1 1
ö11“
8.—
— —
———OVVOS EEETEET”;
D“
00c0=2S
164359) Betanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermö “ 1 Das 8 Vermögen gerichts aus. d 1000 fl 168,75 B d d
In dem Konkurse über das 2 g 8 8 2 C 888 1 . Druckexemplare sind zum Preise von 1 ℳ dur do. neur.. 8 1o. 76 8 89 8 1 eulnb h. 1 b Kistenfabrikanten E. Streubel soll die Schluß⸗ Frisdecsse Loeeise dnge Se balte Nordhaufen, 24. Januar 1893. die dherhandastatonn zu üir Preif h Imp. p. 500 gn. Russ. do. p. 100 R 207,80 b Mainzer St.⸗A.. 2000 — 200 — 1 do. neuladsch. II. 5000 — 60 [97,25 bz Pappenhm. 7 fl.⸗*. — ts 30,40 bz vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der “ des Schlußtermins vierdurch H“ Der Verwalter: W. Schreiter. Berlin, im Januar 1893. Amerik. Noten ult. Jan. 207,75 bz do. do. 884 2000 — 200 775 Rentenbriefe. “ 8 5 “ Amtsgericht Hamburg, den 24 Januar 1893. “ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction, ult. Febr. 207,75 bz IT 58 8 1go. 9292 Go. 1161“ 103000—30 103,00B Obligationen Deutscher 2 n,leszalgefegseheften
mtsgerichts I. niedergelegten Verzeichnisse betragen 9 8 8 b 64089 . ““ ugleich namens der betheiligten Verwalt 8 1 195,90 G effen⸗Nassau 3. 8 — die zu Ferderungen 19 633 ℳ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 18898 ZE““ “ zugleich 8 d heiligten Ver unge . Errsh 167. E Prp.⸗O. 3½ 3000 — 100/G Hessen⸗Nassau. 4 1 4. nöS — 2- afr. Z.⸗O. 5 1. — — 36 ₰, für welche ein Massebestand von 2248 ℳ s641 SFrerveeegren Vermögen des Cigarrenfabrikanten elix [6425 1“ 8 ” ee Anl. pr. an. Jan. 12 6 be 27 ₰ vorhanden ist. Ueber den Termin der Aus⸗ b Konkursver 8 exsahren. Vermögen des Schimpf von Elgersweier ist zur Prü 8 8. 19428 . G 88” do. 1890 1000 — 500 £ “ do. do. IV. Em. 4 129 500 — 20 £ n zr
8 f fnah des zur Prüfung Main⸗Neckar Oberhessischer Verkehr — 25 Rbl
zahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Fondsspeculanten Wilhelm Franz (genannt nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Am 1. Februar 8. J. gelangt der Nachtrag I. do. do. 100 er 100 £ 78,70 bzz B do. cons. Eisenb. hese 4 vversch. 3125 Abl. 98à98,10 bz G sgehe 8— 1893. Julius) Wentzel wird mangels einer den Kosten Freitag, den 3. Februar 1893, Vormittags zum Tarif für die 2 Beförderung von Leichen, Bf. Z⸗LTm. 40 9 8 8 lt. e 1 8 15 5 8 184 versc. 125 Rül. 883089 erlin, den 24. Januar des Verfahrens entsprechenden Masfe hierdurch ein⸗ 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgeri ge den Thieren und Fahrzeugen im Main⸗Neckar⸗Ober⸗ Argenttnischebc/0chord⸗A— fr. 3Z. 1 ““ . . w e 8 8
Ꝙ ₰ —
e 44,00 b do. Staats⸗Eisb. „Dbl. 200 — 20 £ 66 „ 50 bz do. do. pr. ult. Jan. 8 98 700 b;
1000 — 100 ” 37,70 6. do. do. kleine 20 £ 67,25 bz do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. 1000 — 20 £ 36,60 bz Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. [64,00 bz kl. f. do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 u. 100 Rcbl. P. 66 30 b 20 £ 36,80 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L. 10 Fr. —,— do. do. pr. ult. Jan. 66,20 b; 100 Lire 48,00 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. –—,— do. do. Z 5 [1.5.1111000 z. 100 Rbl. P. 166,70 bz 2000 — 400 ℳ 96,40 bz G ö e Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 91,60 brkl. f. . do. pr. ult. Jan. 8 66,60 bz 400 ℳ 96,40 bz G do. taats⸗Anleihe 20400 — 204 ℳ s89,20 G *) * Nicolai⸗O ligget. 5.11 2500 Fr. E
Conradi,5 Verwalter der Masse. 12 hierselbst anberaumt ggestellt. iersel eraumt. efsische 8 Nähere Aus⸗ do. do. lleine 8 1“ Amtsgericht Hamburg, den 24. Januar 1893. Offenburg, den 21. Fanuar 1893. kesstschen, G Büteragerhnunzsstedener L do. 4 ½ % do. innere 89 “ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. C. Beller, Gießen, den 21. Januar 1893. do. 4 97% aͤußere v. 88 In Sachen Hugo Ihk Konkurs N. 78. 92 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gr. Direction der Sberhessischen Eisenbahnen. do. do. kleine hessisch senbah soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem [64110) Kcöonkursverfahren. — Barxietta Loose in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 64118. Bekanntmachung. . Buka Hgte Stadt⸗Anl. 84 gerichts I., Abtheilung 9 „niedergelegten Verzeichniß Geflügel⸗Händlers Carl Heinrich Adolph In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 1ö 8 Bat Ffan 1 902 8 f1 9 f.e. Jgde “ pürd, nac Abhaltung des Schluß⸗ manns Julius Blaue in Puttlitz werden die Zae csha⸗ zest gta ateeisengahnen, st ,“S Aeine rungen theil, wo and von 16102 Konkursglaäͤubig ger unter Verw 8 6n vorhanden stt Von dem Auszahlungstermin mache Amtsgericht damburg, den 24. Januar 1893. und 141 de. Feturts ungbenageitia 1ag ha “ “ 8* “ 5 % * es den 1 noch besondere Mittheilung. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. der vom Gläubigerausschuß genehmigten zweiten 8 88 1e.e b.“ “ 5 Maff [64093] Konkursverfah Vertheilung nicht bevorzugte Forderungen im Be⸗ gänzungen des Haupttarifs und die Aufnahme der do. 8 do. kleine “ Das “ Tber Vermögen des 1111“ 4400 bericnhtigen sind Station Gaggenau in den directen Verkehr enthält. Chilea. G Wold⸗Anl. 1889 [64335] Konkursverfahren. Zimmermeisters und Grundstücksbesitzers Panthlit, den 24. Januar 1893. eträg Hilselbe det ne,. tlich S8 sas W“ “ 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Hermann Schmidt in Leipzig⸗ Der Konkursverwalter: stellen, sowie von unserem Gütertarifbureau bezogen hinesische Staa n Kaufmanns Adolf Schlesinger zu Beuthen S „S. Gohlis wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ C. Heyl. werden. 1 u“ 8 Dän. Landmannsb.⸗Obl. wird nach Schlußvertheilung und Abhaltung des termins hierdurch Haufgehoben. 1“ 1 Karlsruhe, den 22. Januar 1893. FI1uu do. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 21. Januar 1893. 18 General⸗Direction. do. Staaͤts⸗Anl. v. 86 Beuthen O. S., den 23. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. [64123] Beschluß. 1. “ 1 8 do. Bodcredpfdbr. gar. ö“ Amtsgericht. Bekkh tt ECC“ “ 1“ fcheorg, E“ “ [64259] Dona⸗ Ren. 10ft. de. Bekannt gema urch: Be⸗ 8 b nfolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ inisch⸗ aäliich⸗Sü gypr . gar.. g 9 ) 8 vergleichs aufüehaben L stätigung Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher vAA“
[64161] gogrrseherfahren. 34993 üeür. Rogasen den 20. Januar 1893 verband. do. do. e Das Kon kureverfahren über das Vermögen des [64334] Konkursverfahren. ““ gasen, 8 1 Vom 1. Februar d. J. ab findet im Verkehr e Sa. kleine
JEE“ 3 8 88 nigliches Amts, gericht. bisch 1 2 . Kaufmanns Franz Gustav Rüger — in Firma Das Konkursverfahren über den Nachlaß des db 8 zwischen der Station Bullay des Eisenbah n⸗ Direc⸗ do. do. pr. ult. Jan. Franz Rüger — in Chemnitz wird auf Antrag Gerichtssecretärs Borgwardt in Loitz wird (64109] gantursberfabren. tionsbezirks Köln (linksrh.) einerseits und der Egvg⸗ Datra San⸗Anl.
erfo Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Station Benn der Eisenbahne Elsaß⸗ - des Gemeinschuldners, nachdem dieser die Zu nach erfolgter Abh 9 B 8 rch onkurs nnigen der Eisenbahnen in 8 1 p.⸗Ver.⸗A ach s e5 ö aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lothringen andererseits eine directe Güterabfertigung 1— lanb sne 88-Jes nl.
—2ög=2ͤI=2 A
G⸗⸗- . 29
1907 ,1% L⸗
2000 — 400 ℳ 96,50 G do. do. 1892 5000 — 500 103,60 G ; . 4 1 500 Fr. 400 ℳ 8 96,90 B Oest. Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 l. G. 98,20 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 8 500 — 100 Rbl. S. 95 50 5z 5000 — 500 ℳ 34,90 bz do. do. kleine 200 fl. G. 98,50 bz do. kleine 4 0 1000 — 500 ℳ 3 ,90 bz do. do. pr. ult. Jan. 1000 — 20 £ 52,60 bz do. Papier⸗Rente... 100 — 20 £ 52,60 b; do. do. 1000 200 £ 88,40 bz do. do. pr. ult. Jan. 20400 ℳ —,— do. do 1 1900 „ 105,00 bz G do. do. pr. ult. Jan. 2000 — 200 8 111, eer 89 2000 — 400 Kr. 91,202 . do. kleine 82,0 5000 — 200 Kr. 95,10 G do. do. 10001 u. 99 sc⸗ fl. [82,50 bz do. do. v. 1890 4 2000 — 200 Kr. [93,90 bz do. d 8 100 fl. 82, 8 Rtar. „Anl.. 100 fl. 114,00 G do. do. pr. ult. Jan. — b o. Loose.. 1000”0 sa % —,— do. Loose v. 1854. 250 fl. K.⸗M. . do. Hyp. “ v. 1879 1000 — 20 £ 91,75 G do. Cred.⸗Loose v. 58 o do. d v. 1878 1000 — 20 £ 98,60 bz G 8 e 8 1000, 500, 100 fl. 8₰ 00 u. 2 98,60 b 9. o. pr. u an. 28,60 à, 50 bz o. —,— 8 do. Loose 8 1864. 100 u. 50 fl. [335,00 B do. Städte⸗Pfdbr. 83 1000 —- 20 £᷑ [—.— do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— 8 SEeg Eidgen. rz. 98 4050 — 405 ℳ 95,25 bz Polnische Pfandbr. J—V 3000 — 100 Rbl. P. 66,20 bz mf. do. 1889 : 10 Thlr wn 30 ℳ 58,90 bz do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 —100 Rbl. S 86 10 bz Sechis se Gold⸗Pfandbr. 4050 — 405 ℳ —,— Port. v. 88 89 i. C. 1.10.92 8 30,00 bz G do. Rente v. 1884 4050 — 405 ℳ —,— d 8o. ex. C. 2* do. SKo. pr. ult. Jan. 5000 — 500 ℳ 8 00 b; do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 8 do. do. v. 1885 15 Fr. 35,25 G do. vbvo. ex. C. 8 29,10 bz G ds. do. pr. ult. Jan. 10000 - 50 fl. 82,00 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 1 (Sgpanische Schuld. 150 Lire — Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. . 103,90 bz3 dddo. do. pr. ult. Jan. 8 800 u. 188-. . 90,75 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 86,50 G EStrockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. . 60,75 bz G do. do. II.-VIII. Em. 83,20 b;z 8dm. d0. v. 188674 1.5.111 2000 — 200 Kr. 60,75 b. G Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,20 bz do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 45,90 bz do. do. mittel 102,50 bz do. St.⸗Anl. 1883 — 84 4 18.,2n 8000— 400 Kr. 45,90 bz do. do. kleine 102,50 G do. do. kleine 4 16.8.13 800 u. 400 Kr. 46,10 bz do. do. amort. 97,30 bz G do. do. neue v. 85 4 15.6. 8000 — 400 Kr. 5000 n. 2500 Fr. 55,50 b1 G do. do. kleine 4000 u. 400 ℳ (98,00 bz do. do. eine 4 186.,1 800 u. 400 Kr. 500 Fr. 55,70 bz do. 1892 4000 — 400 97,20 bz G do. do. ... .188 9000 — 900 Kr. 91,00 bz k 500 £ 53,00 G do. Sen 400 97,20 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.33. 1000 — 20 £ sc⸗ 100 £ 53,00 G 6 5000 L. G. 83,00 bz G do. do. B. 1 12 1000 — 20 £ 31,29 b G 20 £ 53,10 bz G 7. 1000 u. 500 L. G. 84 90 8,8G 6 8 .8 1 [1.3. 1000 — 20 £ 21 140 bt G 7 — 70 b 1 83,30 bz 3 o. pr. ult. Jan. 1 ö fl. [101,70 5b; 9 b 83,00 bz G 8 do. a 28 4 1000 — 20 £ 9 oseen f. 500 2 30 uss.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ 118,50 bz o. do. pr. ult. Jan. 1 21,15à, 10 bb 500 r ” 1 88 29 kleine 111 £ 119 50 hl do. Administt. 5 1 4000 u. 2000 ℳ 80 20 bz 500 Lire 97,00 bz do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 83,10 bz 1 do. do. kleine 5 1.5. 400 ℳ 9 90,20 bz G 20000 u. 10000 Fr. 91,60 bzz 2 do. cons. Anl. v. 80 5 er 625 Rbl. do. consol. Anl. 1890/ 4 1.3. 400 ℳ 74,00 bz 4000 — 100 Fr. [91,70 bz — do. do. ler 125 Rbl. 1 . do. privil 1890 4 400 ℳ —,—
= —Jv=BZS dddN
2 2 a2 d0
ee—.
150 u. 100 Rbl. S. 90,90 bz G 8 100 Rbl. 157,60 bz
41
21
—,— . Pr.⸗Anl. von 186478 7 1.3.9 100 Rbl. 148,30 bz
7
1000 n. 100 fl. [82,60 b. G 1 do. von 1866 5 1000 u. 100 G. —,— bo. 5. Anleihe “ —,— do. Boden⸗Credit. 1000 u. 100 fl. 185,00 B b 1 8 e .Cntr.⸗Bder.⸗ „v. 1 b 88 100 fl. [82,60 B Kurländ. Pfandbr. 5 82,60 B 1 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
101000 u. 500 Rbl. —,— KX 100 Rbl. M. 105,10et. bz G 1000 u. 100 Rbl. [99,90et. bz B 400 ℳ 87,50 bz 1000. 500. 100 Rbl. —,— 5000 — 500 ℳ 95,10 G 2 95,40 bz B 5000 — 1000 ℳ 88,00 B 10 Thlr. —,— 3000 — 300 ℳ 102,505b Gkl. f. 4500 — 3000 ℳ 101,50 bz 1500 ℳ 101,50 bz 600 u. 300 ℳ 101,50 bz 8 3000 — 300 ℳ [102,40 bz kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ —,— 400 ℳ 77,20 b:
400 ℳ HTIL0bG ] 24000— 1000 Pesf.
* I1u“ 8 SvEEEegeeSEg=SgS
EEEgE;e eeebse —6
— 0 — do é 80
1, —
811 5
80 ꝓ0bS0b 87532 8 Z“ 02ISsIIgög 1 —v2N= SS “
In
—
G 1
1 EEöö G&
S8SREES — —S
8‿g C "X N.
—9 —g —— &
—N.
— & —
erweraern
SS — —2— — 2* — SSr.
D
aller Gläubiger, welche Forderungen vangemeldet 9 1 992 andelsfrau Marie, ver 28 haben, “ hat und von Seiten der Konkurs⸗ Loitz, den 20. Januar 1893. 1 H erw. Krug, verw. gew. statt. Die Tarifentfernung für diese Verkehrsbeziehung do. St,. 2 Anl. 1882
E“ 1 Zipfel, geb. Broßmann, in Gößnitz ist zur gläubiger innerhalb der nach § 189 der Konk.⸗Ord. Königliches Amtsgericht Abnahme der Schlußrechnung des zur E“ Januar 1893. 88 88 v. 1886
mittels öffentlicher Bekanntmachung gesetzten Frist — rhebung von Einwendu 8 G do. ein Widerspruch nicht erhoben worden ist, hierdurch [64268] Erbebung der bei der Vertheang eenr nn shgca 9Iegnne der echellcgen Verwaltungen: reiburger 29. eingestellt. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur 888 ußfassung der Gläubiger b deassczebch ahn⸗Direction adliz. Propinations⸗Anl. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Kaufmanns Johann. Heinrich Wigger in über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der he “ Genua 150 Lire⸗L. den 24. Januar 1893. Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt Schlußtermin auf den 16. Februar 1893, Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. ““ Böhme. 8 ist, aufgehoben. Vormittags 10 Uhr, vor dem Perzoglichen Amts⸗ (64258] Geiechische Anl. 1881-84 Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. Lübeck, den 23. Januar 1893. gerichte hierselbst bestimmt. 8 Am 1. Februar d. J. tritt zu dem Tarif für den do. do. 500 er 1b Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Schmölln, den 23. Januar 1893. 8 8 directen Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Sta⸗ do. eons. Gold⸗Rente 1643 40] Konkursverfahren. Seifarth, A.⸗G.⸗Sccr., lttionen der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Elberfeld und do. do. 100 er Das Konkursverfahren über das Vermögen des [64100] Konkursverfahren. Gerichte sschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Köln (rechtsrh.) einerseits und Stationen der Olden⸗ do. do. kleine Johannes Schulz III. von Pfungstadt ist nach Nr. 3199. Das Konkursverfahren über das V 8 burgischen Staatseisenbahnen andererseits der Nach⸗ do. Monopol⸗Anl... Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß mögen des Bilderhändlers Anton Riedel 2 [64157 Konkursverfahren. trag I. in Kraft, welcher anderweite Beförderungs⸗ do. do. kleine vom Heutigen aufgehoben worden. Manunheim wurde durch Heschluß Gr. Amts⸗ In h Konkursverfahren über das Vermögen des bedingungen und Tarifsätze enthält. Das “ ift do. Gld. 90 (Pir. Lar.) Darmstadt, 24. Januar 1893. gerichts III. hierselbst vom 19. d. Mts. nach Ab⸗ Kaufmanns Fritz Pütz zu Solingen ist infolge in unserem Tarifbureau zu erfahren. do. do. mittel Schell, haltung des Schlußtermins aufgehoben. eines von dem Gemeinschul dner gemachten Vorschlags Köln, den 22. Januar 1893. do. do kleine Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. Mannheim, den 21. Januar 1893. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Namens der betheiligten Verwaltungen. Holländ. Staats⸗Anleihe Gerrichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . Februar 1893, 81 11 Uhr, vor Königliche Eisenbahn⸗Direction (rrh.). do. Comm.⸗Cred.⸗L. [64158] gonkursverfahren. .“ Galm. em Königlichen Amis, erichte hierselbst anberaumt. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ den, 23. anuar 1893. 1 6“ do. Nationalbk.⸗Pfdb. mnebaägferge Jeab. GeIg. 1e . Lauer, Actuar, 1] jgor do. do. mund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 8 “ 3 3 es Kö 2 ) “ 8 Feegen. do. gemachten Vorschlags zu einem BüBeegen. nesm Fentunwersabr über das Vermoögen des Gerichtsschreiber de 8Königlichen Amtsgerichts. III 8 bS. rieine Vergleichstermin auf den 11. Februar 1893, 2. eighaudrer, Faäen ee. in. soll o 41051 K. Amtsgerich Tuttlingen. 8 ““ ddo. do. pr. ult. Jan. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen die Schlußvertheilung erfolgen ie zu berück. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E . FFes per Herausgeber do. amort. III. IV. 8 i88 El-
ichtigenden Ford E . 4 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. sich gg 1 1Ser. eher 9ghches Hersher Christian Heiurich Dold, Zimmermauns in 8 1 v“ 1
Dortmund, den 14. Januar 1893. Tuttlingen, ist nach erfolgter, Abhaltung des at b o. o. Kautsch, fügbare, Massenbestand beträgt nach Abzug der Kosten Schlußtermins und T vr Se ih her. Ee Fateniburcai Berlinb Lifsab. St.⸗Anl. 56 1. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ℳ 1727,14. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Fetenie 168
8 1 heute aufgehoben worden. do. Meisten, den 22. Januar 1893. Tuttlingen, den 21. Januar 1893. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
164095] Konkursverfahren. Clemens Krahl, als Kontursverwalter. ichtsschreiber Geyer Maülaͤnder Hoose G In dem Konkursverfahren ahr das Vermögen des S “ “ 8 Redacteur: Dr. H. le be u eee Fisf;⸗ Max Fowe in Frank⸗ [64337 Konkursverfahren. [64104] K. Amts ericht Tuttlingen. “ Mezstanische Anleibe .. urt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurs verfaßren über vas Vermögen Verlag der Erpedition (Scholz). 1 do. do. 8 Verwalters der Schlußtermin auf den 22. Februar Zimmermeisters und Bauunternehmers Josef Albert Pfizer, früheren Pächters f Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk
1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗! Merck in Niedermorschweiler wird, nachdem! Hohentwiel, ist nach erfolgter Abhaltung des Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
— r* 80:
28SS
—2— 890 —
.
22q
nde —
8*
— — 8
F 0,—
200—
2ö=ÖSINNNS
888 SSSA;
—OOSeUSnSNISSSIISSIgEgSÖSSÖgS O Sbobdodo
ASFSEF ““
8—
8
— —
D
-I2222ö2 I22Iͤg=g — — —
D
☚
e 91,50 b do. do. pr. ult. Jan. 8 —, 8 do. Zoll⸗ Bbtigatibnen 6 5 1. 25000 — 500 Fr. —
500 Lire 88,00 — do. inn. Anl. v. 1887 0000 — 100 Rbl , 8 do. do. kleine 5 117 500 Fr. 92,50G
1800, 900, 300 ℳ [92,50 G do. do. pr. ult. Jan. — do. do. pr. ult. Jan.. —,— 2250, 900, 450 ℳ 100,70 bz B do. do. IV. 2000 ℳ 50,75 bz G do. Gold⸗Rente 1883 400 ℳ 50,75 bz G do. do. 1000 — 100 ℳ vSeeJs de. 89 v. 1884 45 Lire 42,00 bz o·. o. 19,40 b do. do. pr. ult. Jan. d do. mittel 4 “ £ 680, 106; do. St.⸗Anl. von 1889 3125 — 125 Rbl. G. do. dnee- 1.1.7 100 fl. 96,90 G
80,60 do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. do. pr. ult. Jan. 96,30 à, 40 B 19 808 do. do. 1890 II. Em. do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 1.1.7] 1000 u. 200 fl. G. 1101, 30 bz G
— D¼
92 —
do. Loose v8 fr. p. Stckt 400 Fr. 188,90 b; 8* do. do. pr. ult. Jan. 88,60 bz 2 do. (Egypt. Tribut.) 4. 10.4.10 1000 — 20 £ 97,40 bꝛ es do. do. kleine 4 ¼ 10.4.2 85 100 — 20 £ 97,40 bz 2. Ungar. Goldrente große 4 V 11 1000 — 100 fl. [96,40 G
1.1.7 500 fl. 8880 5
2 —
10000 — 125 Rbl. [103,80 G“* 105,50 B
S,gSSS
A☛
&
e=
— g—