1893 / 24 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Passiva. eEe111111X*““ Reserwefondd Special⸗Reservefondsd. Ealrufende, Roten. .

onstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiken . 1 88: An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva...

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln C“ 44 Braunschweig, den 23. Januar 1893. Die Direction.

Bewig. Tebbenjohanns.

[64594] Wochen⸗Uebersicht

Bayerischen Notenbauk II’ Bekanntmachungen, Activa. betreffend die zur Veröffentlichung

[64556] Nachstehende zur baaren Rückzahlung ge⸗ kündigte Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen

sind noch nicht zur Einlösung gelangt: 1) Gekündigt zum 2. Januar 1887. I. 4 % Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗ Obligationen von 1851

(abzuliefern mit Anweisung). Nr. 4614. 2) Gekündigt zum 2. Januar 1890. I. 4 % Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗ DObligationen von 1865 (abzuliefern mit Anweisung und Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 9 bis 20).

à 1500 Nr. 1050 2003. à 300 Nr. 4166 4167 4168 4249 4250 4636 4637 6294 6445 7582 7738 8232 8693 9327 9329 9775 9813 9814 9815 9876 9877 10010 10319 11864 11865 13546 13548 14505 14511 15210 16355 16497 17345 17496 18790 18958 19222 19582 20182 20193 20513 20992 21016 21017 21391 21413 21478 21628 22279 22954 23392 23626 23798 24759 24916 25100 25102 26626 26627 26931 27198 28919 29718 29737 29738 29784 29785 29786 30423 32086 32922 33449

[64605] Actiengesellschaft z. wilden Mann

vorm. J. G. Seitz in Schwetzingen. Samstag, den 18. Februar 1893, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, findet im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Schwetzingen die ordentliche Generalversammlung statt mit folgender Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der Rechnungsablage über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Baütastans des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

3) Statutengemäße Wahl (Neuwahl) des Auf⸗

sichtsrathes und der Revisoren.

Hierzu werden die Actionäre eingeladen mit dem Bemerken, daß jeder, der an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen will, sich spätestens 2 Werk⸗ tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. über seinen Actienbesitz durch Vorweisung der Actien zu legiti⸗ miren hat.

Anzeiger. 1893.

a

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen

1 Berlin, Freitag, den 27. Januaan Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, ůüber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 1 Blatt unter 5 Titel 8 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 208.

i ü d . ster 1 eint in der Regel tägl ich. Der Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ersch as Berlin auch durch die Königliche Fegister fe des Deutschen Reiche. und Königlich Post; Uafte Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. (Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰. 1b Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 24 A. und 24 B. ausgegeben. 64464 Der Musikverleger Adolph Fürstner zu Berlin einbringt und während derselben auf irgend eine Barmen. Unter Nr. 1297 des Gesellschasts. hat für sein hierselbst unter der e Weise erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen e soll.

b 8 f Verfügun 6. Dezember registers wurde heute zu der Firma Carl Strunk Adolph Fürstner Eingetragen zufolge Verfüguꝛ g vom 8 e daß 8. Kaufmann Carl Strunk aus der bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister Nr. 7094) 1892 am 9. Dezember 1892. 8

loasog b Herr iesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ ung der

Oberschlesischen Actien Gesellschaft für Fabrication von Lignose,

welche hiermit auf Montag, den 27. Februar cr., Mittags 12 Uhr, in Beuthen O.⸗S. in Krügers Hotel anberaumt wird, werden die Herren Actionäre in Gemäßheit von §§ 26 und 27 des Gesellschafts⸗ statuts eingeladen. Auf der Tagesordnung steht:

1) Berichterstattung für das Jahr 1892.

2) Genehmigung des Abschlusses pro 1892 und

der Verwendung des erzielten Gewinnes.

3) Ertheilung der Decharge.

Behufs ] zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Actionäre ihre Actien nebst doppelt ausgefertigtem Nummern⸗ verzeichniß derselben spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung entweder

a. bei dem Schlesischen Bank⸗Verein zu

Breslau oder b. bei der Commandite des Schlesischen

10 500 000. —-, 204 487. 70. 399 440. 10.

2 840 000.

4 116 678.

Metallbestand. 34 806 000

Bank⸗Verein in Beuthen O.⸗S.

zu deponiren und das abgestempelte Exemplar des

Nummernverzeichnisses beim Eintritt in die General⸗ versammlung vorzulegen. Kruppamühle den 25. Januar 1893. 8 Der Aufsichtsrath. Scherbening.

[64442] Hannoversche Zeitungsgesellschaft, Artiengesellschaft in Liquidation.

Die früheren Herren Actionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 17. Februar 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Geschäftslocale der Hannoverschen Zeitungsgesellschaft Hoyermann & Körting, Georgstraße Nr. 32, Han⸗ n ergebenst ein. 8

agesordnung: Vorlegung der Schlußrechnung. Hannover, den 27. Januar 1893. “] Die Liquidatoren: W. Walter. F. Ludowieg.

34455 34881 36474 36768 37820 37840 37998 39772 39894 39895 39917 40140 40274 40396 41497 42553 42636. II. 4 % Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. neue Emission (abzuliefern mit 8 Reihe V. r. 8 12). Nr. 943 944 945 8261 10573 12497 15609 46465 68171. Die Einlösung dieser Werthpapiere erfolgt durch die Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen in Magdeburg und in Berlin (Abtheilung für Werthpapiere, Leipzigerplatz 17). Gleichzeitig fordern wir die Inhaber derjenigen Magdeburg⸗Halberstädter und Berlin⸗Pots⸗ dam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, welche entweder gegen Staatsschuld⸗ verschreibungen umgetauscht oder auf den er⸗ mäßigten Zinsfuß von 4 % abgestempelt werden müssen, hierdurch auf, diese Obligationen zum Umtausch bezw. zur Abstempelung an die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Magde⸗ burg einzureichen. Magdeburg, den 23. Januar 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[64272]

Der Dividendenschein Nr. 3 unserer unserer Kasse, sowie bei der Allgemeinen Deuts Leipzig, 25. Januar 1893.

Abrechnungskasse für Kammzuggeschäfte.

Actien gelangt mit 115.— von heute ab an chen Creditanstalt hier zur Auszahlung.

1645320 Acetienbrauer

Activa.

Bilanz am 30. September 1892.

ei Karlsburg.

Immobilien⸗Conto. 474 155,80 Abschreibungen 2 568,34 Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto⸗M 170 802,90 Abschreibungen . 4 627,53 1 Electrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ ˙˙ö 93,57 Abschreibungen 271,20 Inventar⸗Conto 17278,92 Abschreibungen 1 403,91 Lagerfässer⸗ und Bottiche⸗Conto 75 907,95 Abschreibungen 1 644,56 Transportfässer⸗Conto 22 073,85 Abschreibungen 1 076,86 Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto .Nℳ. 17 008,05 Abschreibungen 616,79 VNNF15889,85 Abschreibungen 439,90 Flaschen⸗ und Kasten⸗Conto. .Mℳ. 15 702,70 Abschreibungen 916,00 1115 325* Wbe. (Conto . Bestände: Pech⸗Conto.... Kohlen⸗Conto... Materialien⸗Conto Malz⸗Conto Hopfen⸗Conto.. . Fourage⸗Conto Waaren⸗Conto ... Kohlensäure⸗Conto Bier⸗Conto . Treber⸗Conto.

Bremerhaven, im Dezember 1892. Der Aufsichtsrath. Bremerhaven, Halle a. S. H. F. Sprickerhoff. Herm. Steinke.

Debet.

und

471 587 46

24 177 57 29 330

16 879 50%

123 008 00

1019 48170

Fr. Kraas.

Actien⸗Kapital⸗Conto. 500 000 00 Creditoren⸗Conto .. .. 220 481 83 HendfefteneGsogte 200 000/00 ccepten⸗Conto .. . .. 98 744 80 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Cto. 19/50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Cto., auf Reservefond⸗ 0 8

66 235

57

74 258 40

23 8568

13 481 26

14 642

14 786 1 299

1 634 60 27000 6 944 33

6 37350—0 56 8

60877

3 82000

8 Der Vorstand. DOswald Kroker.

1

Hamburg

Credit.

An Malz⸗Conto .. 113 035 31

3

Per Bier⸗Conto. 156 597 22

Der Rechenschaftsbericht liegt bei der Direction der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre auf. Schwetzingen, den 25. Januar 1893. C. Eswein, Vorsitzender.

[64621] Bergmännische Bank zu Freiberg i./S. Montag, den 13. Februar ecr., Abends 6 Uhr, 3. ordentliche Generalversammlung im Restaurant „Stadt Dresden“, wozu die Actionäre unserer Gesellschaft hierdurch dazu eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts aufs Jahr 1892, Richtigsprechung desselben, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

ewinns. Festsetzung der Remuneration des Aufsichts⸗ raths für das Jahr 1893. Uebertragung von Namensactien. Abänderung der Statuten. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der statutarisch ausscheidenden Herren Mark⸗ scheider Choulant, Rentier Kämpfe und Kauf⸗ mann Richter, sowie zweier Ersatzmänner an Stelle der Herren Fleischermeister W. Rümmler und Bäckerobermeister Fuchs. Die ausscheidenden Herren wählbar. Freiberg, den 25. Januar 199b9. Der Aufsichtsrattmh der O Bank zu Freiberg. .G. Mey, Vorsitzender.

UriabekRFxMSsrFxsETamsexhasrrxxmmürew NEEewIEaeg enMmskn

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ CGernossenschaften.

Keine

sind wieder

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [64405]

v“

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht und Landgericht zu Elberfeld zugelassene Rechtsanwalt Contze ist heute in die Liste der Rechtsanwälte bei der Königlichen Kammer für Handelssachen zu Barmen eingetragen worden. Barmen, den 21. Januar 1893.

Königl. Kammer für Handelssachen.

[64407] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Leopold Levin zu Berlin, Andreasstraße 32, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht II. hierselbst zugelassen und am 21. Januar 1893 in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts II. eingetragen worden. Berlin, den 21. Januar 1893. Königliches Landgericht. II.

[64406] In die Liste der bei hiesigem Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Max Wilhelm Louis Julius Emil Richter in Chemnitz. Chemnitz, am 24. Januar 1893. 8 Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Beyer.

9) Bank⸗Ausweise. [64403] Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. Januar 1893. Activa. Mrtallbestan . 871 889. Reichskassenscheine ... 23 000. Noten anderer Banken 195 500. Wechsel⸗Bestand . 8 115 856.

Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken be Lombard⸗Forderungen 11X1.“ sonstigen Activen...

Passiva.

Das Grunzs apitul.

Der Reserhefends; .. 6

Der Betrag der umlaufenden Noten

Die sonstigen

bindlichkeiten..

Verbinplichketten . . . .. Die sonstigen Passiva . . . . Verbindlich

zahlbaren Wechseln . . . ..

München, den 25. Januar 1893.

Die Direction.

[64404] Stand

täglich fälligen Ver⸗

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

keiten aus weiterbegebenen, im

8s Bayerische Notenbank.

151 000

4 002 000 40 932 000 1 794 000 84 000

1 072 000

—.7 500 000 —. 1 629 000 . 62 244 000 8 213 000

3 255 000 Inlande 576 203,89.

EE“

der Württembergischen Notenbank

am 23. Januar 1893.

Activa.

Metallbestand.. . Reichskassenscheine.. .

Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen. Jo111“

Sonstige Activa.. .

Passiva.

X“*“ Reserhesonds Ued Noten ..... eece feändaee Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten....

11 294 191 81 230 085,—

1 061 300— 19 381 561 42 1 024 300 8 430 30

825 135/,53

9 000 000

718 640 22 406 000 1 072 537

15 600

Sonstige Passiva .. .

im Inlande zahlbaren Wechseln 99. [62 9. Stand

Activa.

612 226

Eventuelle aus weiterbegebenen,

8 646.63.

8 der Badischen Vank

g am 23. Januar 1893.

Metallbestand . . . 1 Reichskassenscheine. b

Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombard⸗Forderungen

Effecte

5 457 150/41 24 420 158 800,— 19 431 181 99 1 530 550,— 100 938 54

1 797 109 93

2S 500 150 87

Passiva.

Grundkapital ..

I

Umlaufende Noten . . . .. Fäaglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Be bnegchtehe 1“ ä1111““

9 000 000 —- 1 629 309 36 14 860 100 2 375 355 16

635 386 35

Nℳ 28 500 150 87

Wechsel betragen 2 781 190.07.

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

machungen.

werden gebunden zu kaufen gesucht. O

10) Verschiedene Bekannt-

Die Gesetzblätter des Norddeutschen Bundes sowie die Reichsgesetzblätter bis einschließlich 1892

erten nimmt [64255]

der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

1764517] Bieber. Es wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß die Eintragungen in das Handelsregister und Genassenschaftsregl er im Jahre 1893 durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger sowie das Geln⸗ hausener Kreisblatt veröffentlicht werden. Bieb den 23. Januar 1893. 18 Königliches Amtsgericht. [64518] Greifenberg i. Pomm. Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen aus unserem Genossenschafts⸗ register bezüglich der kleineren Genossenschaften wer⸗ den für das Jahr 1893 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das hiesige Kreisblatt er⸗ folgen. reifenberg i. Pomm., den 17. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

[64519] Gröningen. Unsere Bekanntmachung vom 10. Dezember 1892 wird dahin ergänzt, daß in Genossenschaftssachen die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften außer durch die Gröninger Zeitung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Gröningen, den 20. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. 8 [64520] Kkrossen a. 0. Die Bekanntmachung vom 15. Dezember 1892, betreffend die Geschäfte der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Wasser⸗ enossenschaftsregister, wird dahin ergänzt, daß für leinere Genossenschaften die Veröffentlichung nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und das Crossen'er Wochenblatt erfolgen wird. Krossen a. O., den 23. Januar 1893 8 Königliches Amtsgericht. [64521] Küstrin. Die Bekanntmachung vom 9. Dezember 1892 wird dahin abgeändert, daß die Bekannt⸗ machungen für sämmtliche kleinere Genossenschaften des Amtsgerichtsbezirks außer im Reichs⸗Anzeiger nur im ,Bürgerfreund“ zu Küstrin erfolgen sollen, und daß zu diesen kleineren Genossenschaften auch der Vorschußverein zu Fürstenfelde gehört. Küstrin, den 23. Januar 1893. 1 Königliches Amtsgericht.

[64581] Pinne. Die Bekanntmachung vom 5. Januar 1893, betreffend die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in unser Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register für das Jahr 1893, wird dahin berichtigt, daß für alle kleineren Genossenschaften die Ein⸗ tragungen nur durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger und das Posener Tageblatt bekannt gemacht werden.

Pinne, den 23. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Treffurt. Bekanntmachung. 1 [64522] Im Kalenderjahr 1893 werden die Eintragungen und Löschungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger in der Mühlhäuser Zeitung und in der Eichsfeldia, die den Hildebrandshäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, betreffenden Eintragungen und Löschungen edoch auged im Reichs⸗Anzeiger ausschließlich in der Eichsfeldia veröffentlicht werden. Für im Laufe dieses Jahres in unserem Bezirke neu entstehende kleinere Genossenschaften ist die Mühlhäuser Zeitung außer dem Reichs⸗Anzeiger als alleiniges Publicationsorgan bestimmt worden. Treffurt, am 19. Janugr 1893. Königliches Amtsgericht.

————

8

L ausgeschieden und daß der Kauf⸗ mann Johannes Strunk am 1. Oktober 1892 als Handelsgesellschafter eingetreten ist.

Sodann wurde unter Nr. 1260 des Proecuren⸗ registers die dem Johannes Strunk Eerbäitte prenn gelöscht und unter Nr. 1294 desselben Registers die dem Kaufmann Carl Strunk seitens der vorgenannten Firma ertheilte Procura eingetragen.

Barmen, den 20. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht

Berlin. Handelsregister 16864655 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. Januar 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 265, woselbst die aufgelöste Aectiengesellschaft in Firma: Königstädtische Baugesellschaft vermerkt steht, eingetragen: . Der Liquidator Kaufmann Heinrich Philippson ist berstatben 1 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Januar 1893 wird die Liquidation durch den Kaufmann Rudolf Triebel zu Berlin weitergeführt. Berlin, den 25. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Berlin. Handelsregister [64656] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 25. Januar 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 784, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Frey & Sening mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: .

Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ gegeben und deshalb die Firma hier gelöscht. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 776, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

S. Fränkel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8

Die Firma ist

geändert. 1

Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Cohn & Preuß eercsidnen bEEE1114““ (Geschäftslocal: Große Hamburgerstr. 20) sind:

der Kaufmann Berthold Cohn und

der Kaufmann Isidor Preuß, beide zu Berlin, von denen Jeder sür sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt st. Dies ist ü Nr. 13,890 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Hermann Cohn zu Neustadt bei Pinne ist für die vorgenannte Gesellschaft Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9745 des Procuren⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 625, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: L. May mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: . 1

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

den Kaufmann Richard Julius Fritz Klotzsch

zu Charlottenburg übergegangen, welcher das⸗

selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 24 236.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 24 236 die Handlung in Firma:

L. May mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Julius Fritz Klotzsch zu Char⸗ lottenburg eingetragen worden. 1

In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 795, woselbst die Handlung in Firma:

A. Ory 1tn 8 mit dem Sitze zu Posen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist aufgegeben und deshalb die Firma hier gelöscht. In unser Firmenregister sind je mit dem

in S. Fränkel & Söhne

Sitze

dem Louis Emil Otto Maaß zu Schöneberg bei Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9743 des Procurenregisters eingetragen worden. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Nielbock & Hees (Gesellschaftsregister Nr. 4586) hat dem Wilhelm Kugland zu Berlin Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 9744 des Procurenregisters

8

getragen worden. Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 12 155 vie Firma: 8 Müller. Berlin, den 25. Januar 189939.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

6 Dr. Philippi.

[64465]

Brandenburg a. H. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 226 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Gesellschaft in Firma „Julius List“ ist vermerkt, daß die Zweigniederlassungen in Berlin und Brandenburg a. H. aufgehoben sind. Ferner ist bei Nr. 40, 100 und 111 unseres Pro⸗ curenregisters vermerkt, daß die Zweigniederlassungen der Firma „Julius List“ in Berlin und Branden⸗ burg a. H. aufgehoben sind und deshalb die für dieselbe daselbst eingetragenen Procuren der Ehefrau Louise List, geb. Tannenbaum, bezw. der Kaufleute Ernst Schreiber und Otto Vohl, bezw. des Kauf⸗ manns August Eduard Hintze hier, gelöscht sind. Brandenburg a. H., den 21. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen: den 17. Januar 1893:

Hermann Schöner, Bremen: Die an Julius Meister ertheilte Procura ist am 1. Oktober 1892 erloschen.

Heinr. Th. Töbelmann, Bremen: An Wil⸗ helm Nollmann ist am 16. Januar 1893 Pro⸗ cura ertheilt.

Willig & Ebert, Bremen: Mit dem am 31. Dezember 1892 erfolgten Austritt des Theil⸗ habers Bernhard Christian Ebert ist die Han⸗ delsgesellschaft . worden. Die Activa und Passiva derselben sind von dem Theilhaber Christian Willig übernommen, welcher seit 1. Januar 1893 das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fortführt. An Carl Heinrich Richard Caesar ist am 1. Ja⸗ nuar 1893 Procura ertheilt.

Wohlthätigkeits-Verlag, R. Fuhr- mann & Co., Bremen: Commandit⸗ gesellschaft, errichtet am 16. Januar 1893. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der in Ham⸗ burg wohnhafte Buchhändler Heinrich Reinhold Ferdinand Fuhrmann. Dem Geschäft ist ein Commanditist beigetreten. Am 16. Januar 1893 ist an Johann Christoph Friedrich Heinrich Heins Prvcura ertheilt.

den 20. Januar 1893: ö“

Eggers & Stallforth, Bremen: Die in Bremen wohnhaften Kaufleute Friedrich Franz Susemihl und Ernst August Lohrengel sind am 1. Januar 1893 als Theilhaber eingetreten, unter gleichzeitigem Erlöschen der denselben er⸗ theilten Procuren. Seitdem offene Handels⸗ und Commanditgesellschaft. Die Firma und die Betheiligung des Commanditisten sind unver⸗ ändert geblieben. 8

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer

Handelssachen, den 20. Januar 1893. 1 C. H. Thulesius Dr. Breslau. Bekanntmachung. [64468]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2722

die von

1) dem Kaufmann Erich Dyrenfurth zu Breslau,

2) dem Kaufmann Siegmar Dyrenfurth zu Breslau,

am 20. Januar 1893 hier unter der Firma Gebr. Dyrenfurth errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslaun, den 21. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Bütow, den 9. Dezember 1892. Khönigliches Amtsgericht.

charlottenburg. Bei der in unserem Gesell⸗

schaftsregister unter Nr. 151 eingetragenen Handels⸗

gesellschaft in Firma Berliner Asphalt⸗Gesell⸗

schaft Kopp & Cie ist heute vermerkt worden,

daß die Zweigniederlassung in Leipzig erloschen ist.

Charlottenburg, den 24. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Dessau. 5 [64470] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 863 des hiesigen Handelsregisters ist bezüglich der Firma L. F. Kretzmann auf dem Elbzollhanse folgender Vermerk:

Das Geschäft und die Firma sind am 1. Ja⸗ nuar 1893 auf den Kaufmann Hugo Schultz auf dem Elbzollhause bei Roßlau übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber weiter führt, eingetragen worden.

Dessau, den 21. Januar 1893.

Heerrzoglich s Amtsgericht.

a st.

[64602] Donaueschingen. Nr. 921. Unterm Heutigen wurde eingetragen: ““ 1) Zu O.⸗Z. 29 des diesseitigen Gesellschafts⸗ registers: Firma Engeßer und Frey in Donau⸗ eschingen. Der Gesellschafter Albert Engeßer ist ausgetreten. Das Geschäft wird unter der bisherigen nn von dem Kaufmann Albert Frey dahier weiter vetrieben. 18 1 8

2) Zu O.⸗Z. 223 des diesseitigen Firmenregisters: Firma Eugeßer und Frey in Donaneschingen. Inhaber der Firma ist Kaufmann Albert Frey in Donaueschingen.

Donaueschingen, den 23. Januar 1893.

Großh. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Düsseldorr. Bekanntmachung. 164471

In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 3224 eingetragen die Firma „Erust Angust Steinberg“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Hamburg und einer niederlassung in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Steinberg zu Hamburg⸗St. Pauli.

Unter Nr. 1067 des Procurenregisters wurde heute eingetragen die von obiger Firma für ihr Handels⸗ geschäft dem Kaufmann Joseph Steinberg hier er⸗ theilte Procura.

Düsseldorf, den 19. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Essen. Handelsregister [64184] des Königlichen Amtsgerichts zu Esseun. Der Kaufmann Heinrich Sorgenicht zu Essen hat

für seine zu Essen bestehende, unter der Nr. 856

des Firmenregisters mit der Firma H. Sorgenicht

eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann

Friedrich Sorgenicht zu Essen als Procuristen bestellt,

was am 18. Januar 1893 unter Nr. 277 des Pro⸗

curenregisters vermerkt ist.

2 (64188]

Frankrurt a. M. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: b 10 571. „Carl F. Autenrieth & Co.“. Die Procura des Kaufmanns Valentin Fink dabier ist

erloschen.

10 572. Actiengesellschaft „Frankfurter Hupo⸗ thekenbank“. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. Januar 1893 ist beschlossen worden: 8

1) Das Actienkapital von bisher 9 000 000 (Neun Millionen Mark) wird auf 12 000 000 (Zwölf Millionen Mark) durch Ausgabe weiterer Dreitausend auf den Inhaber lautender Actien zu 1000 (eintausend Mark), welche voll einzuzahlen sind, erhöht. 3 1

2) Die Actien sind längstens innerhalb der auf Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister g. vier Monate auszugeben.

ent gge rbach i. O., 23. Januar 1893.

Gräflich Erbach⸗Erbach und Wartenberg⸗ Rothische Rentkammer.

[64467] 3) Der Mindestbetrag, für welchen diese Actien ausgegeben sind, wird auf einhundert neunundzwanzig einhalb Procent (129 ½ %0) festgesetzt und haben die

Breslau. Bekanntmachung. 67 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1533 die durch den Tod des Gefellschafters Buchhändlers

1 958 410. 90 253. 8 170 473. 95.

Lombard⸗Forderungen. Effecten⸗Bestand.... Sonstige Activa

19 271 65 3 531 22]

49 803/07

Hopfen⸗Conto . . . . . 18* Pech⸗Conto .. Bestand

Lohn⸗ und Gehälter⸗Conto 1

123 008 00 Treber⸗Conto . 7 299 95 Bestand 3 820

zu Berlin unter Nr. 24 237 die Firma: L. Messer

Handels⸗Register.

Materialien⸗Conto ...

Fourage⸗Conto. . ...

Kohlen⸗Conto .. EEee . Organisations⸗Conto .. v4““ Steuer⸗ und Abgaben⸗Conto . Wasserverbrauch⸗Conto Brausteuer⸗Conto... Reparaturen⸗Conto .. General⸗Unkosten⸗Conto “*“

6 992 16 3058,33 16 969 38862 8 rxcige 4 458 62 1771 5 8 61 8700 14 091 30 3742 44 22 38767 13 750/66

290 837/79]

Geprüft, mit den Büchern und B legg 8 und richti

beeidigter Bücherrevisor.

Bremerhaven, im Dezember 1892.

Der Aufsichtsrath. Bremerhaven, Halle a. S. und H. F. Sprickerhoff. Herm. Steinke.

2

Hamburg Fr. Kraas.

Dünger⸗Conto .. 1 93 Waaren⸗Conto .. 1“

5 290 837 79

4 1“ 14₰ “*“ e“ 210 Der Vorstand.

Oswald Kroker.

[61366 *—

Schutzmarka

werden fortgesetzt unter Neu! S. Roeder’'s Steilsch

Berlin S., Ritterstraße 123. 8

8

S. Roeder’'s

Weltberühmte

derselben Bezeichnung und in gleicher Verpackung

in geringerer Qualität nachgeahmt; man achte daher auf Namen und Schntz⸗

marke, da nur diese die bisherige gute Qualität gewährleisten.

Mu 2 .

riftfedern b

Durch alle Schreibwaarenhaundlungen zu beziehen.

Königl. oflieferant.

Roeder,

etallschreibfedern⸗ u. Federhalter⸗Fabrik.

u“

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Jommandftgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sa, en, dem Königreich Würtitemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Letps ig resp. Stuttgart und Darmstadt verö entl ch, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, bie letzteren monatlich. [64463] Ahrensböck. In das hiesige Handelsregister ist Seite 52 unter Nr. 41 Firma A. H. Möller, Sitz Gleschendorf, eingetragen: 2) Die Firma ist gelsscht. Ahrensböck, 1893, Januar 19. roßherzoglich glp sufe sche Amtsgericht. Zang.

(Geschäftslocal: Neue Königstr. 71) und als deren Inhaber der Mützenfabrikant Louis Messer zu Berlin, unter Nr. 24 238 die Firma: Emil Bellert (Geschäftslocal: Oranienstr. 156) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolph Emil Bellert zu Berlin unter Nr. 24 239 die Firma: H. Salomonsky (Geschäftslocal: Landsbergerstr. 89) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Salo⸗ monseh 9 Saeen b ““ unter Nr. 24 240 die Firma:M. 8 Gustav Megiag. 4 (Geschäftslocal: Landsbergerstr. 82) und als deren Inhaber der Kaufm Hustap Rudolf Ernst Ziegler zu Berliik,—

½

Wilhelm Störmer erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Zimmer & Störmer hier ein⸗ getragen worden. Breslau, den 21. Januar 1893. 6 Königliches Amtsgericht. Bütow. Bekanntmachung. 162834] In unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder waspetang, der ehelichen Gütergemeinschaft is olgendes eingetragen: g GSe 18 en Nr. 21. Colonne 2. Bezeichnung des Ehemannes: Der Kaufmann Ewald Gueudel zu Bütow. 1 Colonne 3. Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: Hat für die Dauer seiner mit Emma, geb. Noß⸗ einzugehenden Ehe durch Vertrag d. d. Treptow a. R., den 4. November 1892 die Gemeinschaft des Vermögens und des Erwerbes ausgeschlossen mit der

Zeichner der Actien den Actienstempel mit o zu ihren Lasten zu übernehmen. 1

4) Den jetzigen Actionären ist ein Vorrecht auf den Bezug in der Weise einzuräumen, daß auf je drei Actien eine neue bezogen werden kann.

5) Alles übrige beschließt, unbeschadet der in den Paragraphen vier bis sechs der Statuten enthaltenen Bestimmungen, der Aufsichtsrath. .

10573. „Hermann Fränkel. Unter dieser Firma hat der Kaufmann Hermann Fränkel, dabter wohnhaft, ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann dahier errichtet. 1

10 574. „Ceutral⸗Zreitungs⸗Tpeditivn 8 von Sch. Heymann“. Die Firma ist erloschen.

10575. „Gumprich & Ftrauff’. (Zweig. niederlassung.) Mit dem 31. Nugust 189 sind die Gesellschafter Hans Georg ng Hoppenstedt und

ft

eingetragen worden.

Maßgabe, daß Alles, was die Chefrau

8

in die Ehe

es führt von da ah der verhleibende

Carl Strauß aus der Gesells getreten, und 8 nae Bsene