1893 / 25 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Termin zur Eröffnung der eingehenden Angebote ist auf: .“ Freitag, den 17. Februar d. Js.,

8 Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Materialienverwalters anberaumt; die Ertheilung des Zuschlages erfolgt spätestens bis zum 4. März, Abends 6 Uhr. Bewerber wollen ihre Angebote verschlossen, frei und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zu dem obengenannten Termine an unsere Materialien⸗ verwaltung einreichen. Die Bewerbungs⸗ und allge⸗ meinen bezw. besonderen Vertragsbedingungen können bei der Unterzeichneten eingesehen, oder gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1 Selbstkosten bezogen werden. Die Bewerbungs⸗ und allgemeinen Vertrags⸗ bedingungen sind in Nr. 17 des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Trier vom 28. April 1892 veröffentlicht worden. Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, 21. Januar 1893. Königliche Berginspection VIII.

[64657] Bekanntmachung. Der Bedarf an Butter für die beiden Militär⸗ Waisenhaus⸗Anstalten zu Potsdam und Schloß Pretzsch für die Zeit vom 1. April d. J. bis Ende März 1894, bestehend in ungefähr: für Potsdam 1200 kg Tischbutter, 3420 Kochbutter, Pretzsch 600 „Kochbutter, oll im Wege der Submission beschafft w Offerten hierauf werden bis zum 11. Febrnar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der erschienenen Submittenten geöffnet. 1 Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben oder in den Offerten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen. Ppotsdam, den 24. Januar 1893. Königliches großes Militär⸗Waisenhans.

[64658] Bekanntmachung. Der Bedarf an Fleisch ꝛc. für die unterzeichnete Anstalt für die Zeit vom 1. April d. J. bis Ende Närz 1894, bestehend in ungefähr: .“ 7 600 kg Rindfleisch, 10 500 Schweinefleisch, 2 300 Hammelfleisch, 350 Kalbfleisch, 420 Pökel⸗Schweinefleisch, 3 400 Schweineschmalz, 1 850 fettem geräucherten Speck, 1 080 durchwachsenem Speck, 2 160 Blutwurst, 1 050 Leberwurst, soll im Wege der Submission beschafft werden.

Offerten hierauf werden bis zum 11. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der erschienenen Submittenten geöffnet.

Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von letzteren zu unterschreiben oder in den Offerten aus⸗ drücklich als maßgebend anzuerkennen.

Potsdam, den 24. Januar 1893.

Rönigliches großes Militär⸗Waisenhaus.

1““

[63781] Verdingung von Eisenbahnarbeiten. Die Ausführung des Bahnkörpers der Neubau⸗ linie Triptis —Blankenstein und zwar Loos I. von Station 0 bis Station 75,22, enthaltend rund 120 000 chm Abtragsmassen, 1 600 chm Mauerwerk, . 8 000 chm Bettungsmaterial, und Loos IIa. von Station 75,22 bis 139,5, ent⸗ haltend rund 86 000 cbm⸗Abtragsmassen, 2 000 chm Mauerwerk, 7 600 chm Bettungsmaterial soll einschließlich Lieferung der Mauermaterialien vergeben werden. ie Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 30. Januar dieses Jahres ab im Bureau der Bau⸗ abtheilung zu Triptis (Sachsen⸗Weimar) zur Ein⸗ sichtnahme aus. Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 3 für das Stück vom 30. Januar dieses Jahres ab von der genannten Bau⸗Abtheilung bezogen werden. Angebote sind versiegelt unter der Auf⸗ schrift: „Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers Loos I. bezw. Loos II a. der Neubaulinie Triptis Blankenstein“ bis zum 19. Februar 1893, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der⸗ selben erfolgen wird, an die Bauabtheilung zu Triptis porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden. Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermine über ihre Leistungsfähigkeit genügend ausgewiesen haben. Zu⸗ schlagsfrist 4 Wochen. Erfurt, den 20. Januar 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction

164132] 8 Verding von Eisenbahn⸗Arbceiten.

Die Ausführung des Bahnkörpers zwischen Singen und Ober⸗Rottenbach der Neubaulinie Arnstadt Saalfeld und zwar: Loos V. von Station 208 bis Station 255, enthaltend bin.

rund 360 000 cbm Abtragsmassen, rund 3 550 chm Mauerwerk,

und Loos VI. von Station 255 bis Station 296, enthaltend

rund 298 (00 chm Abtragsmassen, 8 rund 7 600 cbm Mauerwerk, soll einschließlich Lieferung der Materialien vergeben werden. Die Angebote können sowohl für beide Loose zusammen, als auch für jedes Loos einzeln abgegeben werden. Die Bedingungen und Zeich⸗ nungen liegen im Bureau der Bauabtheilung zu Blankenburg i. Th. zur Einsicht aus. Abdrücke der Bedingungen können auch gegen porto⸗ und bestell⸗ geldfreie Einsendung von 2 für das Loos in baar, nicht in Briefmarken, von dort bezogen werden. An⸗ gebote sind öeen Wund mit der Aufschrift: 82V auf Ausführung des Bahnkörpers der Neubaulinie Arnstadt —Saalfeld“ bis zum 21. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die vorbezeichnete Bauabtheilung porto⸗ und bestellgeld⸗ frei einzusenden. Zu r-.. Wochen.

Behufs Verdingung der Lieferung von

60 Stück Radreifen zu Schnell⸗ und Personen⸗ zug⸗Lokomotiven aus Tiegelflußstahl, 1211 Stück Radreifen zu Güterzug⸗Lokomotiven. Tendern und Wagen aus Flußstahl und

160 Stück Achswellen aus Flußstahl ist Termin am 10. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, im Materialien⸗Bureau hierselbst, Löber⸗ straße 32, angesetzt. Der Verdingung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 sowie die allgemeinen und besonderen Be⸗ dingungen zu Grunde; die letzteren beiden mit zu⸗ ehörigen Zeichnungen können im genannten Bureau, immer Nr. 19, eingesehen oder auch gegen portofreie Einsendung von 25 für die allgemeinen Bedingun⸗ gen und den Angebotbogen, je 5 für die beson⸗ deren Bedingungen für Flußstahl⸗Radreifen und Achswellen, 25 für die besonderen Bedingungen für Tiegelflußstahl⸗Radreifen und je 40 für die Zeichnungen der Radreifen und Achswellen in baarem Gelde (nicht in Briefmarken) von daher bezogen

werden. Zuschlagsfrist: 4 Wochen.

Erfurt, den 25. Januar 1893.

Materialien⸗Bureau

der Königlichen Eisenbahn⸗Diree

[648511 Bekanntmachung.

Die Lieserung der bei dem Garnison⸗Lazareth in Magdeburg in der Zeit vom 1. April 1893 bis 31. März 1894 erforderlichen Verpflegungsgegenstände soll am 10. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden. Im Anschluß hieran sollen auch die vorkommenden Küchenabgänge, Kommißbrodreste und Knochen für die gleiche Zeit meistbietend ver⸗ pachtet werden.

Unternehmer, welche sich an der Verdingung zu betheiligen gedenken, wollen von den im diesseitigen Geschäftszimmer ausgelegten Bedingungen vor dem obigen Termine Kenntniß nehmen und ihre Angebote, mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zu der ge⸗ nannten Zeit einreichen.

Magdeburg, den 22. Januar 1893.

Königliches Garnison⸗Lazareth.

[64662] Verdingung.

Montag, den 20. Februar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet im Geschäftslocal der Unterzeichneten Termin statt zur Vergebung des Bedarfs der Königlichen Centralschmiede pro 1893/94 an:

gewalztem Quadrat⸗, Rund⸗ und Flacheisen,

Eisenblechen,

gelochten Eisen⸗, Zink⸗ und Kupferblechen und Förderwagenrädern aus Gußstahl.

Bewerber wollen versiegelte Offerten Aufschrift:

„Angebot auf Betriebsmaterialien“ vor dem Termin einreichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche von jedem Be⸗ werber anzuerkennen sind, liegen in unserer Registra⸗ tur zur Einsicht aus, können auch gegen frankirte Einsendung von 50 in Briefmarken abschriftlich bezogen werden.

Klausthal, den 26. Januar 1893.

Die Verwaltung der Königl. Centralschmiede.

8

mit der

[64009] Bekanntmachung. 1 In der Königlichen Strafanstalt zu Siegburg sollen die Arbeitskräfte von circa 60 Gefangenen, welche bisher mit Kleben von Düten ꝛc. beschäftigt waren, zu demselben oder einem anderen Beschäf⸗ tigungszweige, mit Ausnahme der Korbflechterei, Schlosserei, Taschentuchsäumerei, Bürstenmacherei oder Schuhmacherei, zum 15. Mai 1893 auf drei Jahre vergeben werden. Die Höhe der zur Sicher⸗ stellung des Unternehmens zu stellenden Caution be⸗ trägt 30 pro Kopf der zu beschäftigenden Ge⸗ fangenen. Die Bedingungen können hier eingesehen, auch gegen vorherige Einsendung von 1,00 Co⸗ pialien bezogen werden. Bewerber wollen ihre schriftlichen Angebote frankirt und versiegelt mit der Aufschrift „Angebot auf Arbeitskräfte“ bis zum 14. April 1893, Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen An⸗ gebote stattfinden wird, einreichen.

Siegburg, den 20. Januar 1893.

Der Strafanstalts⸗Director. u“

IKxIExNNA HvesENIMAxLN AeMSLEEF mnreren

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[3547 9] baeFeezer vn

Bei der n stattgefundenen Ausloosung der 3 ʃ4 % Auleihescheine der Stadt Landsberg a. W. sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 77 120 193 245 über je 1000 Litt. B. Nr. 40 210 219 276 280 505 510 565 über je 500 Litt. C. Nr. 1 25 65 145 245 279 327 391 427 481 493 502 über je 200

Wir kündigen die vorbezeichneten Stadtanleihe⸗ scheine den Irhabern hiermit zum 1. April 1893, indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen Zinsscheinbogen vom 1. April 1893 ab bei der hiesigen Kämmereikasse ausgezahlt werden. Die Verzinsung der ausgeloosten Stadtanleihe⸗ scheine hört mit dem 1. April 1893 auf. Landsberg a. W., den 15. September 1892.

Der Magistrat. Ancker.

[34597] 1

Am 26. Juli d. Js. sind folgende Anleihescheine der Stadt Bocholt ausgeloost worden: Buchstabe B. Nr. 103 zu 1000 ℳ,

Buchstabe C. Nr. 101 97 91 und 55 zu je Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am 31. März 1893 bei der 251 en Kämmerei⸗ kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine, der An⸗ weisungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Bocholt, den 10. September 1892.

Der Bürgermeister: Degener.

[35200] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Aerbschsten Privilegiums vom 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihescheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Til⸗ gungsplanes zur Einziehung im Jahre 1892 auns⸗ geloost worden:

a. von dem Buchstaben C. über je 500 die Nummern 17 153 173 212 279, b. von dem Buchstaben D. über je 200 die Nummern 12 136 244. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zins⸗ scheinanweisungen vom 1. April 1893 ab an unsere Kämmerei Kasse einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. April 1893 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Zossen, den 14. September 1892.

Der Magistrat. Regener. [35062] Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Aus⸗ loosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Dezember 1889 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu 5000 Nr. 13 56 149 177 198.

Litt. B. zu 2000 Nr. 261 416 486 508

525 527 571 580 601 642 688 689.

Litt. C. zu 1000 Nr. 750 845 879 917 18 1127 1160 1188 1200 1221 1228 1236 242.

Litt. D. zu 500 Nr. 1333 1334 1381 1448 1491 1511 1539 1551 1595 1609 1750 1878

1886 1891 1913 1919 1954 1974.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der durch dieselben verbrieften Kapitalbeträge erfolgt vom 1. April 1893 ab bei der Stadt⸗ Hauptkasse hierselbst.

Mit dem 1. April 1893 hört die Verzinsung der zu diesem Termine hierdurch aufgekündigten vor⸗ bezeichneten Anleihescheine auf und sind daher die Zinscoupons ab 1. April 1893 bei Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern, andernfalls werden die Beträge der fehlenden Zinscoupons von dem Kapitalbetrage gekürzt werden.

Aus der früheren Verloosung ist der Anleiheschein D. Nr. 1499 über 500 noch rückständig und wird derselbe zur sofortigen Baarzahlung wiederholt hierdutch aufgerufen, ebenso die diesseitigen älteren Anleihescheine Ser. I. Nr. 686 1290 und 1291 und Ser. II. Nr. 86 263 und 660 je à 300

Kottbus, den 14. September 1892.

Der Magistrat. Matzdorff. 31918] Bekanntmachung. 8

Bei der heutigen siebenten Verloosung behufs Tilgung der 4 % igen Langenschwalbacher Stadtanleihe vom 30. März 1887 sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

1) Litt. D. à 1000 ℳ% Nr. 15 23 75 127 28

328 340.

2) Litt. E. à 500 Nr. 104 113 173 293 329.

3) Litt. F. à 200 Nr. 36 52.

Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ zahlung auf den 30. Mäürz 1893 gekündigt und findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt.

Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt⸗ kasse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisins & Co in Berlin oder deren Commandite in Frankfurt a. M.

Lang⸗ schwalbach, den 24. August 1892

Der Bürgermeister.

Höhn.

[34271] Auf Grund der unter dem 25. November 1880 und 14. August 1882 der Stadtgemeinde Langen⸗ salza Allerhöchst ertheilten Privilegien zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Anleihescheinen im Betrage von 750 000 werden den Inhabern von Langensalza’er Stadt⸗Anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistratssitzung heute ausgelooste Stadt⸗Anleihescheine zur Rückzahlung durch unsere Stadt⸗Hauptkasse auf den 1. April 1893 gekündigt:

über 1000 Buchstabe A. Nr. 96 106,

über 500 Buchstabe B. Nr. 628 846 1016

1062 1063 1066, über 200 Buchstabe C. Nr. 1310 1322 1346 1500.

Die Verzinsung Stücke dem 1. April 1893 auf.

Langensalza, den 6. September 1892. 84 Der oagiltent.

Wiebeck.

dieser hört mit

[64844] Bekanntmachung. 88 In der diesseitigen Bekanntmachung vom 9. De⸗ zember 1892, betreffend die zum 1. Juli 1893 ge⸗ kündigten Anleihescheine des hiesigen Kreises, ist in⸗ sofern ein Versehen entbalten, als der Anleiheschein Litt. A. Nr. 20 über 1000 als ausgeloost und gekündigt bezeichnet worden ist. Zur Berichtigung dieses Versehens wird hiermit bekannt gemacht, daß bei der Loosung am 9. Dezember v. Is. von den Anleihescheinen Litt. A. nicht Nr. 20, sondern Nr. 57 gezogen worden ist.

Der Anleiheschein Litt. A. Nr. 57 über 1000 wird daher zum 1. Juli d. Jo. mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Ver⸗ zinsung desselben aufhört, und daß die nicht zurück⸗ gegebenen Zinsscheine bei der Rückzahlung des Kapi⸗ tals werden in Abzug gebracht werden. Sensburg, den 20. Januar 1893.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Seusburg.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[64862] 3 Unter Hinweis auf Art. 12 unseres Statuts fordern wir hierdurch den Inhaber der Autheile

4

die auf diese Antheile rückständigen Einzahlun mit je Mark 125 zuzüglich 5 % 3 6. Januar d. J. ab bis zum Zablungstage zu

leisten. 8 Berlin, den 28. Januar 1893.

8 Astrolabe Compagnie.

Hansemann. Lent.

64015] 8 8 eneralversammlung der Commanditisten der

Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Co

Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Commanditisten der Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich & Co. wird Sonntag, den 12. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Herrn Hallensleben im „Dom’ hierselbst

durch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusses vom Jahre 1892 und Erstattung des Rechenschafts⸗ berichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths. 18.) Beschluß über die Gewinn⸗Vertheilung. (§§ 18 und 23.) 8 Dechargirung a. der persönlich haftenden Gesellschafter, b. des Aufsichtsraths. 18.) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths auf 3 Jahre an Stelle der statutgemäß nach Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden zwei Mitglieder. (§§ 16 und 18.) In Gemäßheit des § 19 des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, deren Actienbesitz spätestens 8 Tage vor der Generaloersammlung in das Actien⸗ buch eingetragen ist.

Der Besitz jeder Aetie gewährt eine Stimme. 8.) Eine Vertretung auf Grund einer schrift⸗ lichen Vollmacht durch ein anderes Mitglied der Gesellschaft ist zulässig. 8.) 1b

Eine Deponirung der Commandit⸗Antheile ist nicht erforderlich. Die Legitimation der Mitglieder wird aus dem Actienbuche geführt.

Nordhausen, den 21. Januar 1893.

Der Aufsichtsrath der Nordhäuser Bank

von Moritz, Heinrich & Co.

Der Vorsitzende: Rud. Schulze.

[64859] Admiralsgarten⸗Bad.

Die Herren Actionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Februar cr., Nachmittags 6 Uhr, ö e 8, Eingang Badeanstalt, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: . 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und des Geschäftsberichts pro 1892. 2) Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Decharge.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Actionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien

mernverzeichniß bis Mittwoch, den 15. Februar er., Nachmittags 6 Uhr, bei Herren Gebr. Schindler, Mohrenstr. 33 I1., zu deponiren. Im übrigen verweisen wir auf § 27 der Statuten. Berlin, den 27. Januar 1893. Der Aufsichtsrath vom Admiralsgarten⸗Bad.

88

J. Schindler, Vorsitzender.

[64554] 1“ Domland⸗Gesellschaft in Bremen. Einladung zu der am Montag, den 13. F

bruar 1893, Nachmittags 4 Uhr, im Bank⸗ gebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Doms⸗

sammlung.

Tagesordnung: Entgegennahme der Rechnung und des Berichts für das verflossene Geschäftsjahr.

B n, 28. Januar 1893. 18 Der Vorstand.

[64901] Dortmunder Verkaufs-Verein für

Ziegelei⸗Fabrikate, Actien-⸗Gesellschaft. Wir laden die Herren Actionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 13. Februar dss. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale, Prinzenstraße Nr. 13, Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 18 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Ertheilung der Entlastung. Festsetzung der Dividende. Wahl des Aufsichtsraths. 3 Wahl der Rechnungsprüfer pr. 1893. Abänderung des § 7 des Lieferungsvertrages vom 17. März 1891. 1“ Festsetzung der Production und des Minimal⸗ preises pr. 1893. Dortmund, den 27. Januar 1893. Der Aufsichtsrath. 8 Jnls Brand.

8

[64905] . Siegener Verzinkerei Actien⸗Gesellschast

Geisweid, Kreis Siegen. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 28. Februar d. Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in das Local der Gesellschaft Erholung in Siegen ergebenst ein⸗ geladen. b.- ae . 1 1 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Vorlage bezw. Genehmigung der Bilanz pro 1892 und Ertheilung der Pecharge. 8 3) Abänderung des § 14 des Gesellschaftz⸗Statuts⸗ 4) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgli

Erfurt, den 22. Januar 1893. Königlich 3

1 8

Nr. 4693, 4694, 4695, 4696, 4697, 4698, 4699 und o auf, bis spategeng ven 2. Marz d. J.

Geisweid, den 28. Januar 1893. D chts

stattfinden, wozu die Herren Commanditisten hier⸗

oder Reichsbank⸗Depotscheine nebst doppelten Num⸗

hof 30, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

Gewerbebank Goch.

Generalversammlung am Montag, den 6. März cr., Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftslocale. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage über das Geschäftsjahr 1892. Bilanz. 2) Be⸗ richt der Revisions⸗Commission und Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahl des Aufsichts⸗ raths an Stelle der nach dem Turnus ausfallenden Herren F. Bercker und P. Mühlhoff, und des ver⸗ storbenen Herrn M. Derks. 8

Goch, den 28. Januar 1893. Der Aufsichtsrath.

[64143]

b [64790] Bekanntmachung. 1

Von den durch Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers vom 7. Juni 1889 zur baaren Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1890 gekündigten 4 %igen Prioritäts⸗Obligationen der Rheini⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft —sog. Serie I. (Privilegien vom 2. August 1858 und 26. November 1860) und Serie II. (Privilegien vom 30. De⸗ zember 1861 und 29. Februar 1864) sind folgende noch nicht zur Einlösung gebracht worden:

a. Von 1858/60 (sog. Serie I.).

Nr. 4300 9441 9838 17511 18611 18615 18672 36429 und 44235 über 600 Nr. 24702 und 25407 über 300

b. II. Serie von 1861/64. b

Nr. 47334 55329 55424 55425 55427 55428 55545 55547 55548 und 67878 über 600

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach dem Einlösungstermine fällig ge⸗ wordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Hanserehe hierselbst (Domhof 48) zu erheben. Bei Einlösung der Obligationen Serie II. werden für die Zeit vom 1. Oktober bis Ern 2 1889 Stückzinsen vergütet.

Köln, den 23. Januar 1893.

Küönigliche Eisenbahn⸗Dirertion (rechtsrheinische).

[64903] 3 8 Westdeutscher Jünglingsbund (Aktien⸗Gesellschaft). Einladung zu der 1. ordentlichen General⸗ versammlung Dienstag, den 14. Februar, Nachm. 3 Uhr, im Juünglingsvereinshaus Elber⸗ feld, Bergstraße 50. Tagesordnung: 1) Berichterstattung. 2) Rechnungsvorlage. ““ 3) Verwendung des Reingewinns 18). 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes 11 Elberfeld, den 27. Januar 1893. Der Vorstand. 1 H. Helbing. L. Leithäuser.

[64904] Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 17. Februar ecr., Vormittags 10 ½ Uhr, in Bochum, Neubauer'’s

Hotel, ergebenst ein. 8.

Tagesordunung:

1) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

2) Abänderung des Statuts § 1 bis 30. Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien ohne Dividendenscheine gemäß § 19. des Statuts während der Geschäftsstunden hierselbst im Geschäftslocale der Gesellschaft oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Bank in Berlin W., Jäger⸗ straße Nr. 24, zu deponiren. ö“ Das Duplicat des einzureichenden Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionärs persehen, zurückgegeben und dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung. Weitmar bei Bochum, den 28. Januar 1893.

Der Aufsichtsrath.

[64902] Actien⸗Gesellschaft . „Vereinigte Hötels 5. Schandau“. Zu der Montag, den 20. Februar d. J., Mittags 1 Uhr, in Schandau, Villa Quisisana, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden unsere Actionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Geneh⸗ migung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Velust⸗Contos auf das Geschäftsjahr 1891/92 sowie Festsetzung der zu vertheilenden Dividende. 2) Ertheilung von Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 1 8 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Actien, oder der über deren Niederlegun bei der Gesell⸗ schaftskasse, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei der Firma Günther & Rudolph in Dresden ausgestellten Depositenscheinen. I Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto können vom 3. Februar l. J. ab in unserem hiesigen Geschäftslocale und bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden in Empfang genommen me h. d den 27. Januar 1893 Schaudan, den 27. 2 93. sr Actien⸗Gesellschaft 8 „Vercinigte Hôtels Sendig⸗Schandau Der Vorstand. Rudolf Sendig.

San Jorge Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

Geueralversammlung der Actiouäre Donnerstag, den 23. Februar, 1 Uhr Nachmittags, 8 im Comptoir der Gesellschaft Dovenhof 61. Tagesordnung; 8 1) Erstattung des Jahresberschts und der Ab⸗

2) Taanc. Auffichterathe. Den Aufsichtsrath

[64971]

4. ordentliche Generalversammlung d. Actionäre im Gesellschaftshause am 15. Febr. 93, Nachm.

pfangnahme der Stimmkarten am 11., 13., 14. Febr.

& Co, großer Burstah 51 II. in den Vormittags⸗ stunden von 10—12 einzureichen.

vormals A. Giesel werden durch den unterzeichneten Aufsichtsrath zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 15. Februar ecr., Nachmittags 3 Uhr, in Form’s Hotel zu Oppeln

schlüssen der Generalversammlung ist durch § 21 der

Statuten geregelt. e bruar zu hinterlegenden Actien können

Restaurant⸗ & Hotel⸗Gesellschaft in Hamburg.

2 ½ Uhr. *Ebu 1 1) Vorlage der Bilanz und Decharge⸗Ertheilung. 2) Beschluß über Aenderung der Geschäftsführung. 3) Neuwahl eines Eeheö. 4) Beschlußfassung über die Bekanntmachungen der Gesellschaft. Die Actien sind behufs Abstempelung und Em⸗

ei Herrn C. E. L. Kappelhoff, in Firma Wendt

Der Vorstand.

34797] 8 8 Portland Cementfabrik vormals A. Giesel.

Die Herren Actionäre der Portland⸗Cementfabrik

hiermit eingeladen. Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1892.

2) Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und die Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes nach § 12 der Statuten.

Die Berechtigung zur Theilnahme an den Be⸗

Die bis spätestens den 12. Fe⸗ außer der Gesellschaftskasse in Oppeln auch bei den Bank⸗ firmen Schlesischer Bank⸗Verein in Breslau und Georg Fromberg & Co. in Berlin zu diesem Zweck deponirt werden.

Der Aufsichtsrath der Portland Cementfabrik vormals A. Giesel. C. Fromberg, Vorsitzender.

[64885] G Heinsberger Volksbank. Die Actionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Samstag, den 11. Februar, Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei Herrn H. pätgens (Keller⸗ zimmer) stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

S 8 . 1) Entgegennahme des Berichts über das Ge⸗

chäftsjahr 1892. wafte Bilanz, Beschluß über

2) Genehmigung der die Gewinnvertheilung und Feststellung der

Dividende. 1 1

3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder

des Aufsichtsraths.

4) Genehmigung von Actienübertragungen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslocal zur Einsicht der Actionäre bereit. 3 A““ Heinsberg, den 25. Januar 1893.

Der Vorstand. C. Breuer, Director. Vict. Birgelen. Heinr. von den Driesch.

fas9. 1 gh.

Leipziger Credit⸗Bank. Zur unserer diesjährigen Sonntag, den 26. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, im großen Saale der Centralhalle hier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Actionäre hiermit ergebenst ein. Der Saal wird um 9 ½ Uhr geöffnet und Punkt

10 ½ Uhr ge er 8 Bun eeclassen berechtigt sind nur diejenigen Ackionäre, welche ihre Actien fünf Tage vor der Generalversammlung, spätestens also bis zum 20. Februar a. c., Abends 6 Uhr, bei uns einreichen und bis zum Tage nach der General⸗ versammlung in unserer Verwahrung belassen. Ueber die eingereichten Actien werden den Actio⸗ nären Hinterlegungsscheine und Karten aus efertigt, wovon die letzteren zum Eintritt in die General⸗ versammlung und zur Stimmenabgabe in derselben berechtigen. Vorläufige Tagesordnung: Geschäftliche er 2) Bericht des Aufsichtsrat rechnung.

Jahre 1892 erzielten Reingewinnes. 4) Antrag des Aufsichtsrathes wegen tragung von Actien.

5) en. 8

Leipzig, den 26. Januar 1893.

Leipziger Credit⸗Bank. er Vorstand.

Rudolph Madack,

[64886]

lung der Actionäre Donnerstag, den 16. Februar cr., Nachmit⸗

tags 5 Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft, vor dem Bardowickerthor 43, statt.

hes über die Jahres⸗

3) Beschlufassung über die Vertheilung des im Ueber⸗

Portland -Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder rctien-Gesellschast in Lüneburg.

Die dieslährige ordentliche Generalversamm⸗ obiger Gesellschaft findet

Tagesordnung: 3

1) Berichterstattung des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1892.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Feststellung der Dividende, sowie Entlastung des Vorstandes. 1

Die Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Actien spätestens bis zum 15. Februar, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse vorzeigen. Lüneburg, den 27. Januar 1893. 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: L. Heinr. Heyn.

[64557] . 3 Märkische Maschinenbau⸗Anstalt vormals Kamp & Cie. 8 Nachdem in der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1892 beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 2 400 000,— auf 2 000 000,— durch 8ee erab⸗ usetzen, fordern wir gemäß Artikel 243 esetzes ben Juli 1884 unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. ee Wetter a. d. Ruhr, den 25. Januar 1893. Der Vorstand.

s 64884] 1 1 Mannheimer Gummi⸗, Gutta⸗

Percha⸗ K Asbest⸗Fabrik. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordeutlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 17. Februar 1893, Vormittags 11 ÜUhr, im Locale der Ge⸗ sellschaft, Schwetzingerstraße Nr. 87/97, hier ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1892. . 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. 8 und Aufsichts⸗

3) Entlastung des Vorstandes

rathes. 153 1W111“ 4) Neuwahl für die statutengemäß ausscheidenden

Mitglieder des Aufsichtsrathes. Diejenigen Herren Actionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, mit Unterschrift versehene Verzeichnisse ihrer Actien mit Nummernangabe spätestens bis zum 14. Februar gegen Empfangnahme der Eintritts⸗ karten auf dem Bureau der Gesellschaft einzureichen, woselbst auch die laut Art. 239 d. D. H.⸗G. vor⸗ geschriebenen Vorlagen zur Einsichtnahme der Herren Actionäre aufliegen. Mannheim, 26. Januar 1893.

Mannheimer 8 Gummi⸗, Gutta⸗Percha⸗ & Asbest Fabrik. Der Aufsichtsrath.

c“

Actien⸗Gesellschaft Hötel Bellevue.

Die geehrten Actionäre werden hierdurch zu der

Dieustag, den 28. Februar d. J., Vor⸗

mittags 10 Uhr, im Hötel Bellevue allhier ab⸗

zuhaltenden einundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet.

Tagesordnung: 5

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie

Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der

Jahresrechnung, der Bilanz und über die

Vorschläge zur Gewinn⸗Vertheilung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗

nungsabschlusses und Verwendung des Rein⸗

ewinns, sowie über Entlastung des Vor⸗

tandes und des Aufsichtsraths. 4

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle

des verstorbenen Justiz⸗Rat

Lehmann.

Bestimmungen und

Statuts. Exemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz, sowie der Entwurf zu den neuen Statuten sind vom

18. Februar d. J. ab im Comptoir der Ge⸗

zu entnehmen. Diejenigen Actionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

Generalversammlung bei der

auf Mittwoch, den 22. tags 10 ½ Uhr, im Rococcosaale des Centralhotels 85 (Eingang von der Friedrichstraße) ein⸗ geladen.

versammlung theilzunehmen be

Actien oder Depotscheine der eichsbank über Actien spätestens 3 Tage vor der

Dr. Gustav

Beschlußfassung über Abänderung statutarischer Festsetzung eines neuen

sellschaft, sowie bei der Dresduer Bauk allhier 8

haben ihre Actien spätestens acht Tage vor der aben i ctie L.e nn Gesellschaft zu

(64967] Bauverein Weißensee.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch

zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm lung mit der

Tagesordunng:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos, sowie des Aufsichtsraths,

2) Bericht des Revisors, 1

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende,

4) Wahl eines Revisors pro 1893 1

Februar cr., Vormit⸗

Diejenigen Actionäre, welche an dieser General⸗ ichtigen, wollen ihre

amm⸗ lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet 9 des Statutgs), bei den Herren Schlieper & Co., hierselbst. Mittelstraße 3, gegen eine ihnen zu ertheilende Be⸗ scheinigung hinterlegen. Berlin, den 28. Januar 1893. Der Aufsichtsrath. Ludwig Voldt, Vorsitzender

[64968] Bauverein Weißensee.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Gen amm lung auf Mittwoch, den 22. Febr. cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Rococcosaale des Central⸗ hotels hierselbst (Eingang von der Friedrichstraße)

eingeladen. Tagesordnung: 1) 8 lußfassung über Liquidation der Ge⸗ sellschaft. Festsetzung der Modalitäten, unter welchen die Liquidation stattzusimden 3) Wahl von Liquidatoren. ) Wahl des Aufsichtsraths. 5) Wahl eines Revisors. Diejenigen Actionäre, welche an dieser aufßer⸗ ordentlichen Generalversammlung theilzunehmen be⸗ absichtigen, wollen ihre Actien oder Deputscheine der Reichsbank über ihre Actien spätestens 3 Tage vor dieser Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet 9 des Statuts), bei den Herren Schlieper & Co., hierselbst. Mittelstraße 3, gegen eine ihnen zu ertheilende Bescheinigung hinterlegen. Berlin, den 28. Januar 1893. 8. Der Aufsichtsrath. .

Ludwig Voldt, Versitzender.

in Minden. Bilanz am 30. Sepxtember 18982.

Activa. Länderei⸗Gontv . . . . .. ... Grundstück⸗ und Gebäude Conto Grundstück Stolzenau. . Grundstück⸗Conts II. . . . . Grundstück „Tonhalle’“ .. . Maschinen⸗Contw . . . . . . Eismaschinen⸗Conto . . . .. Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Contu. Transportgefäß-Conto... Pferde⸗Ganto . . . . .. Fuhrpark⸗CGonta . . .. Eisenbahn⸗Waggon⸗Conto Wasserleitungs⸗Conto . Brauerei⸗Inventar⸗Conto Inventar⸗Couto II. . Vorausgez. Steuern und Verf Pöeö Vorräthe an Bier und Rohstoffen. Wechsel⸗ und Kassa⸗Bestand Debiütoerem .. . ... 92 655,92 Hypotheken⸗ und Bankgut⸗

50 000

371 96678

5 361,02

5 960/88

35 739191

74 847, 84

45 1225

53 186168

38 036102

§8 340 26

8 789/16 3913*2

93483

21 724,82

1614“ 2'83535

erungs⸗

1422—

120 878184

16217204

89,86.892 8

1 030 78 16

Passiva. Actüem⸗Kagpital . . . . . . . . .. IA“ Cont 2.000 Ausgelooste, noch nicht ausgezahlte 8 Priovitaäts⸗ Obligatiunen . . . . 140007,— Frdothekem⸗ Fontu .. 2 cepten⸗Conta 8 2 ˙602ʃ2 e., wrce heahe 164 112139 7092,31

Ereditoren . . . 4 0 Drübende . . . . . . . . . . (1 a.

Dede4. 6

allhier, oder im Bureau der deponiren. Dresden, am 26. Januar 1893. 1 Der Aufsichtsrath. Die Direction.

Gustav Fritzsche,

Vorsitzender. Director.

Robert Thode. Emil Kayser.

Materialian Conto . 225 03 Handlungs⸗Unkosten, Contn . 49 61977 Feurags⸗ Gonto . . . . . .. 26

EIöö“ 1 98 160,46

11“

[64970]

Oberschlesische

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaf bruar 1893, Nachmittags 3 Uhr, in dem

hinterlegt und dagegen einen Depotschein, welche Empfang genommen haben.

stand und den Aufsichtsrath.

Oppeln, den 20. Januar 1893.

zur Zeit nur aus 4 rsonen bestehen zu⸗

Tagesurdnung: 1) Feschättsvfra üher das Jahr 1892 unter Vorl 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und

Portland⸗Cement⸗Fabrik.

t werden hierdurch zu der am Montag den 20. 7 Geschäftslocale unserer Gesellschaft in Oppeln

findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. e9 der- Zur Theilnahme an der Versammlung sind lt. § 29 unserer Statuten nun dieienigen Actienäre

berechtigt, welche bis spätestens den 18. Februar a. cr.- Abends 6 Uhr, ihre Actien

in Oppeln bei der Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank,

n Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, W.

r als Einlaßkarte zur

8

ug der Bilanz. 1“ . der Decharge aa den V

3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern nach Vorschrift des § 18 der Statmten. 4) Wahl von zwei Revisoren und von zwei Ersatz⸗Revisoren für das Jahr 1893.

Der en 8 gemeut⸗

der Oberschlesischen Portland⸗ Julius Schottlaender, Vorsitzender.

Fabrik.

Französischestr. 33 d.

Generalversammlung dient, in

177,094[07 ——öö

Gewinn auf Vier⸗ und Waaren⸗ Grundstück Tonhalle 1.1“ 49828 6“ ENb9 Abschreibunchhk .. . .. ... 37 499 40 ho garetziichen Reservefond. 1092.80 4 % Pritebike. . . . . . . . 1609—h. Spesi Reservefond

Minden, den l. Oktober 1899. 1 DBrekkholg.

eeenernnes

8

111—““