[35481] Bekauntma ug.
Von den auf Grund der Allerhoͤchsten Privilegien vom 20. August 1885 und 11. Juli 1891 ausge⸗ fertigten und auf den Inhaber lautenden Stadt⸗ anleihescheinen der Stadt Tangermünde sind am 19. v. M. folgende Stadtanleihescheine:
a. aus der Anleihe vom Jahre 1885: Litt. A. Nr. 57 60 61 64 99 à 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 87 185 186 à 500 ℳ,
gitt. C. Nr. 8 154 158 208 209 299 300
à 200 ℳ,
b. aus der Anleihe vom Jahre 1891:
Litt. A. Nr. 262 über 1000 ℳ,
Litt. B. Nr. 324 357 à 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 301 349 350 371 376 à 200 ℳ ausgeloost worden.
Die ausgeloosten Stadtanleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen nebst Anweisungen am 1. April 1893 behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kämmereikasse hierselbst zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgeloosten Stadtanleihe⸗ scheine hört mit dem 1. April 1893 auf.
Von den im Jahre 1891 ausgeloosten Stücken der vorgedachten Anleihe vom Jahre 1885 sind die Stadtanleihescheine Litt. C. Nr. 2 und 210 à 200 ℳ uoch rückständig. 1
Die Einlösung dieser Stadtanleihescheine wird in Erinnerung gebracht.
Tangermünde, den 17. September 1892.
Der Magistrat. bbX““
371 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 12. Dezember 1881 ausgegebenen 2 ½ % usterburger Stadt⸗Anleihescheinen IV. Emis⸗ ion sind in der Magistratssitzung am 22. Sep⸗ tember 1892 folgende Nummern zur Einlösung ge⸗ zogen worden: 62 165 285 354 367 472 477 515 655 717 750, überhaupt 11 Stück zu 500 ℳ = 5500 ℳ. Diese Kapitalbeträge werden den Inhabern der Anleihescheine hierdurch mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, dieselben gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons am 1. April 1893 bei unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen, indem mit dem 31. März 1893 die Ver⸗ zinsung aufhört. Die in früheren Jahren gezogenen Stücke sind sämmtlich eingelöst. Insterburg, den 22. September 1892. Der Magistrat. Dr. Kirchhoff.
135596] Bei der am 13. d. M. erfolgten IV. Aus⸗ loosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 27. Juli 1887 ausgegebenen Stadt⸗ (beine sind folgende Nummern gezogen vorden: 1) vom Buchstaben A. die Nummer 35 = 2 000 ℳ 2) vom Buchstaben B. die Nummern 133 151 204 379 436 527 u. 553, 7 Stck. vom Buchstaben C. die Nummern 300 336 374 u. 399, 4 Stck. à 500 ℳ = 2 000 8 vom Buchstaben D. die Nummer 91 = 200 „ 1 Summa 11 200 ℳ Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben mit der Aufforderung gekündigt, die Beträge derselben vom 1. April 1893 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den Zinsscheinen der II. Reihe Nr. 2 bis 10 und den Zinsschein⸗Anweisungen auf unserer Stadt⸗Hauptkasse, oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisins & Comp. in Berlin, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin abzuheben. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Ka⸗ pital bei dessen Zahlung abgezogen. Mit dem 1. April 1893 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem Termine gekündigten Anleihescheine auf. Greifswald, den 16. September 1892. Der Magistrat.
7 000 „
[34272] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 7. Juli 1880 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen des Kreises Niederung im Gesammt⸗ betrage von 430 000 ℳ sind nach dem Amortisations⸗ plan am 1. April 1893 12 200 ℳ und von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1887 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Niederung im von 70 000 ℳ sind nach dem Amortisationsplan am 1. April 1893 800 ℳ zu tilgen.
Bei der vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der zu tilgenden Anleihescheine sind nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar:
A. Der ersten Anleihe:
Litt. A. Nr. 15 65 68 86 à 1000 ℳ 4 000 ℳ Litt. B. Nr. 29 99 117 158 159 bb˙˙-9099900
Litt. C. Nr. 133 148 149 162 210 8
211 231 232 245 253 255 262 294 934 868 411 491 460 583538 — v1““ Summa 12 200 ℳ
B. Der zweiten Anleihe:
Litt. C. Nr. 16 32 76 117 à 200 ℳ 800 ℳ Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus⸗
[37275] Bekanntmachung.
Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, exeeg⸗ A., Allerhöchstes Privilegium vom 14. Februar 1881, sind heute ausgelvost zum 31. März 1893 zu 500 ℳ: Nr. 7 20 21 46 78 105 132 135 277 283 322 341 349 350 377 413 454 532 564 671 684 698 710 722 727 751 754 889 932 982 1021 1040 1055 1105 1148 1297 1399 1445 1481 1573 1651 1679 1688 1840 1890 1953 2018 2130 2156 2158 2208 2215, zu 200 ℳ: Nr. 2319 2398 2422 2459 2519 2545 2549 2577 2594 2619 2668 2727 2762 2794.
Rückzahlung vom 31. März 1893 ab bei unserer Kämmereikasse. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. — Aus der Verloosung vom 18. September 1891, gekündigt zur Zurückzahlung zum 31. März 1892, sind noch rückständig: Nr. 971 972 984 1932 und 1942 = 5 Stück zu je 500 ℳ, abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 2 bis 10 und An⸗ weisung.
Bielefeld, den 13. September 1892.
Der Magistrat.
“
[65267]
Bei der die igen Ausloosung der Kreis⸗ obligationen des Kreises Gumbinnen sind folgende Nummern gezogen worden:
I. Von der ersten Emission vom Jahre 1864. Litt. A. Nr. 2 und 30
über 500 Thaler gleich 3000 ℳ Litt. B. Nr. 16 über 200 „ 8 900 Litt. C. Nr. 16 17 38.
44 92 95 136 154 195
221 228 294 310 über 100 Litt. D. Nr. 72 93
v“ 18
zusammen II. Von der zweiten Emission vom Jahre 1865. 1 Litt. A. Nr. 2 und 33 1u
über . . .. .. 500 Thaler gleich 3000 ℳ Litt. B. Nr. 24 über 200 „ 600 Litt. C. Nr. 11 29 72
98 138 174 176 178
187 207 273 285 364
111“ Litt. D. Nr. 6 14 50
an 135 lher 0. 4 9o
zusammen 8250 ℳ
Diese Kreisobligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus⸗ geloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab bei der hiesigen Kreis⸗ Commnunal⸗Kasse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli d. J. fälligen Zinscoupons nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.
Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreisobligationen auf.
Von den bereits früher ausgeloosten, zum 1. Juli 1892 gekündigten Kreisobligationen sind noch nicht eingelöst:
I. Ser. Buchstabe C. Nr. 78 über 100 Thaler,
II. Ser. Buchstabe D. Nr. 63 und 95 über
50 Thaler.
Die Einlösung derselben wird hiermit in Er⸗
innerung gebracht. Gumbinnen, den 26. Januar 1893. Der Kreis⸗Ausschuß der Kreises Gumbinnen.
s2l Kursk⸗Kiew Eisenbahn 4 % Prioritäts⸗Anleihe.
Die am 1. Februar d. J. fälligen Zins⸗
coupons sowie die verloosten Obligationen
obiger Anleihe werden vom Verfalltage ab
wefscäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den
Kassen
der Herren Robert Warschauer & Co.
der Herren Mendelssohn & Co.
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ sscaft
der Herren M. A. von Rothschild & Söhne
in Frankfurt a. M.
3900 „
600 „
3900 „
in Berlin
ausgezahlt. Mosco, im Januar 1893.
Dirertion der Kursk-Kiemwm Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. Kursk⸗Kiew Eisenbahn Actien. „Wir sind beauftragt, die am 1. Februar d. J. fälligen Coupons oben genannter Actien sowie die zur Amortisation geloosten Actien vom Ver⸗ falltage ab werktäglich in den Vormittags von 9 bis 12 Uhr einzulösen. Berlin, im Januar 1893.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Deutsce
[65341]
ꝙ + „ *£ „ Industrie Actien Gesellschaft in Liqu.
Die Vertheilung der II. Quote von 5 % des Nominalbetrages auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft gelangt vom 31. Januar a. c.
mit je ℳ 50 auf die Stamm⸗Prioritäts⸗Actie von ℳ 1000, mit je ℳ 25 auf die von ℳ 500 bei den Herren Carl Beer & Co. hier, Brücken⸗ straße 15 b/16, in der Zeit von 9½ — 12 Uhr Vormittags gegen Abstempelung zur Auszahlung.
Die Stücke sind mit doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichniß und Quittung über den zur Auszahlung kommenden Betrag bei oben ge⸗ nannter Firma einzureichen. S
Berlin, den 30. Januar 1893.
Der Liquidator: B. Cohn.
[65273] Bekanntmachung.
Bei der am 16. Januar d. J. vorgenommenen Ausloosung von zusammen 7600 ℳ der 4 % Prioritäts Obligationen der Weimar Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft sind gezogen worden 10 Stück zu 50 ℳ Nr. 0015, 0284, 0540, 1023, 1032. 1091, 1105, 1629, 1901, 1962, — 21 Stück zu 100 ℳ Nr. 2281, 2294, 2378, 2457, 2632, 2908, 2932, 2967, 3121, 3717, 3801, 3823, 3904, 4142, 4351, 4368, 4497, 4778, 5172, 5231, 5985, — 10 Stück zu 500 ℳ Nr. 6088, 6097, 6253, 6456, 6457, 6711, 6796, 7269, 7841, 7999.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf.
Weimar, am 28. Januar 1893.
Die Direction der Weimar⸗Geraer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ernst Kohl.
[65272] Bekanntmachung.
Von den infolge der Bekanntmachungen des Herrn Finanz⸗Ministers vom 19. Juni 1886 und 7. Juni 1889 zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1887 bezw. 2. Januar 1890 gekündigten 4 % igen Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen II. und V. Emission sind folgende noch nicht zur Einlösung gebracht worden:
a. 4 % ige II. Emission, gekündigt zum 2. Januar 1887.
Kr. 21538 über 300 ℳ
b. 4 % ige V. Emission, gekündigt zum 2. Januar 1890.
Nr. 3712 über 1500 ℳ
Nr. 7871 9067 9632 9633 9634 96362 9639 9641 9642 13885 16894 16895 17318 17319 17320 17321 18403 19439 und 19940 über 300 ℳ
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerth gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach den Einlösungsterminen fällig werdenden Zinsscheine und Talons bei unserer Hauptkasse hier⸗ selbst (Domhof 48) zu erheben. 8
Köln, den 25. Januar 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).
Stamm⸗Prioritäts⸗Actie
[65338] Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Sonnabend, den 18. Februar, Abends 8 Uhr, in dem kleinen Saal der Tonhalle zur ordentlichen und außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1) Jahresbericht. 2) Genehmigung der Bilanz u. Entlastung 3) Gewinn⸗Vertheilung. 4) Statutenmäßige Ergänzungswahl Aufsichtsrathsmitglieder. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 5) Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ 6) Durch Punkt 5 bedingte Aenderung des § 3 der Statuten.
Actionäre, welche an der Abstimmung theilnehmen wollen, haben ihre Actien ohne Dividendenbogen spätestens am 17. Februar, 6 Uhr, Nachm. an unserer Kasse zu deponiren.
Minden, den 26. Januar 1893.
Der Aufsichtsrath
des Mindener Bankvereins. Wilh. v. d. Heyde, Vorsitzender.
[65374] 2 9 —43,y v. 2₰ . Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.
Die Herren Actionäre werden hiermit zur siebenten ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 22. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, in dem großen Saale der Dresdner Fonds⸗ börse in Dresden ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1891/92. Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinnes. 3 Decharge⸗Ertheilung.
5) Aufsichtsrathswahlen.
zweier
[65377] 1
Einladung zu der am Samstag, den 25. Fe⸗ bruar d. J., Nachmittags 4 ÜUhr, im eigenen Geschäftslocale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung des
Creditverein Neviges zu Neviges.
Tagesordnung:
a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichts und des Berichts der Revisions⸗Commission,
„Beschluß über die dem Vorstande zu erthei⸗ lende Decharge,
z. Beschluß über die zu vertheilende Dividende,
„Ersatzwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths,
. Wahl einer Commission von 3 Mitgliedern und 3 Stellvertretern, behufs Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres,
f. etwaige Anträge.
Den Bestimmungen des Statuts gemäß haben die⸗ jenigen Actionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, ihre Actien (oder falls dieselben bei uns deponirt sind, den darüber er⸗ theilten Depotschein) und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstigen Legitimationsurkunden ihres Vertreters, mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachbenannten Stellen:
in Elberfeld bei Herren D. Peters & Co.,
in Velbert bei Herrn Gust. Jahn,
in Wülfrath bei Herrn F. W. Frickenhaus,
in Neviges bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft zu deponiren; wogegen ihnen eine vom Vorstande 1 ausgestellte Legitimationskarte mit Angabe der
Actien⸗ und Stimmenzahl ausgehändigt werden wird.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 10. Februar ab in unserm Geschäftslocal für die Actionäre zur Empfangnahme bereit.
Neviges, 30. Januar 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Arn. Korff.
[63920]
2 1 — 2 8 Niesaer Straßenbahn Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 20. Februar, Nachmittags 5 Uhr, in A. Bret⸗ schneider's „Elbterasse“ zu Riesa statt. Zu derselben werden die Herren Actionäre unter Hinweis auf § 27 Absatz 2 der Statuten ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes uͤber die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des Ausgeschiedenen. 1 Erledigung etwa eingehender Anträge.
Vertreter von Actionären müssen gerichtlich oder
notariell anerkannte Vollmachten aufweisen. Riesa, den 23. Januar 1893. Riesaer Straßenbahn Gesellschaft. Der Aufsichtsrath Der Vorstand. C. Braune, Emil Gaschütz, Vorsitzender. Director.
[65373]
Die Actionäre werden hierdurch eingeladen zu der am Mittwoch, den 15. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, im Continental⸗Hotel zu Hannover statt⸗ findenden ordentlichen Geueralversammlung.
Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle eines ausgeschiedenen Mitgliedes.
Berechtigt zur Theilnahme sind diejenigen Actio⸗ näre, welche ihre Actien bei der Gesellschaft oder bei der Tramways Company of Germany, limited, in Dresden hinterlegt haben oder vor Beginn der Verhandlung dem protokollführenden Notar vorlegen.
Hannover, 30. Januar 1893.
Straßenbahn Hannover. Der Aufsichtsrath.
Aug. Basse.
[65339]
6 9 9 2₰ 8 Nordische Dampfschifffahrts⸗ Aetien⸗Gesellschaft in Rostock.
Sechste ordentliche Geueralversammlung am 89 Februar, Nachmittags 4 Uhr, im Rath⸗ hause.
Tagesordnung:
1) Der Bericht des Vorstandes über die Lage der Gesellschaft.
2) Der Berichts des Aufsichtsraths über die Re⸗ vision der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.
4) Die Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den MRecgelg gen Herrn Commerzien⸗Rath Scheel.
Actionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des § 28 des Statuts spätestens bis zum 18. Fe⸗ bruar ihre Actien beim Vorstande der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.
Rostock, den 28. Januar 1893.
Der Aufsichtsrath.
8 1
Reichs⸗An
1“
No. 27.
Dritte
Berlin, Dienstag,
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
den 31. Januar
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
DOeffentlicher Anzeiger.
9. Bank
6. Kommandit.Geselsgten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 7. Erwerbs⸗ und 8. eseeeüsen ꝛc. von
“
1893.
irthschafts⸗Genossenschaften. 8 echtsanwälten. Auswe
e. 10. Verschiedene “
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Ges ellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[65371] . Sachsenburger Actien⸗Maschinenfabrik
und Eisengießerei, Sachsenburg a. Unstrut. Generalversammlung Sonntag, den 19. Februar a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gasthofe „Zu den drei Schwänen“ in Sachsenburg. Tagesordnung: Aenderung der Statuten. 3 Vorlegung des Geschäftsberichtes und Rech⸗ nungsabschlusses pr. 1892, sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung. 8) Bericht des Aufsichtsrathes. 8 ) Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗
rathes. 8 Der Aufsichtsrath. A. Struß, Vorsitzender.
[65375] 1 Bergisch⸗Märkische Stein⸗Industrie. Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 24. Februar, Nachmittags 3 Uhr, in Krommenohl bei Rönsahl ergebenst ei 8 geladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz, Beschlußfassung über die Entlastung, 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Köln, den 30. Januar 1893. Der Vorstand. E. Hundhausen.
[64795] ; ö 8 3 2 Actien⸗Gesellschaft Hôtel Bellevue. Die geehrten Actionäre werden hierdurch zu der Dienstag, den 28. Februar d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hötel Bellevue allhier ab⸗ zuhaltenden einundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet. Tagesordnung: “ 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinn⸗Vertheilung. 8 Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Verwendung des Rein⸗ gewinns, sowie über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. 1 ) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Justiz⸗Raths Dr. Gustav Lehmann. Bhmnngaffung über Abänderung statutarischer Bestimmungen und Festsetzung eines neuen “ “ Evrxemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz, sowie der Entwurf zu den neuen Statuten sind vom 18. Februar d. J. ab im Comptvir der Ge⸗ sellschaft, sowie bei der Dresdner Bank allhier zu entnehmen. Diejenigen Actionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Actien spätestens acht Tage vor der Geueralversammlung bei der Dresduer Bank
allhier, oder im Bureau der Gesellschaft zu deponiren. 1 Dresden, am 26. Januar 1893. 8 1 Der Aufsichtsrath. Die Direction.
Robert Thode. Emil Kayser.
[61457] 1 Auf Grund des Artikels 236 des Gesetzes, be⸗ treffend die Actiengesellschaften vom 18. Juli 1884, berufe ich die Herren Aectionäre der 1 Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirower Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu eineraußerordentlichen Generalversammlung, die am Dienstag, den 7. Februar d. Is., Mittags 1 ½ Uhr, im Junkerschen Hotel in Wesenberg stattfindet. Unter Hinweis auf die §§ 21 und 22 des Statuts bemerke ich, daß bei der Vereinsbank zu Wesenberg und bei dem Vorschußverein zu Mirow die Deponi⸗ rung der Actien geschehen kann. Tagesordnung: 1 1) Beschlußfassung über die Fusion der Gesell⸗ chaft mit der Blankensee⸗Woldegk⸗Stras⸗ burger Eisenbahngesellschaft. Beschlußfassung über den Weiterbau der Bahn von Mirow bis zur Landesgrenze auf Witt⸗ stock zu und Aufnahme einer Anleihe von 400 000 ℳ zu diesem Zweck. Potestivirung des Vorstandes zum Abschluß des Bauvertrags wegen der Strecke Mirow— Landesgrenze. Beschlußfassung über eine Anleihe von 100 000. ℳ zur Vermehrung der Betriebsmittel. Statutenänderungen, nämlich: a. Festsetzung der Zahl der Aufsichtsraths⸗ mitglieder von 5 auf 7. b. Wahl anderer Gesellschaftsblätter und c. Bestimmung, daß nur in einer mecklen⸗ burgischen Stadt die Generalversamm⸗ lungen stattfinden dürfen. G Entfernung der Herren Amtszimmermeister Hustaedt und Schloßbrauereipächter Bercke, beide in Mirow, aus ihren Aemtern als Auf⸗ sichtsrathsmitglieder. 1 7) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der Entlassenen und zur Ergänzung des Aufsichtsraths. Nach Schluß dieser außerordentlichen General⸗ versammlung wird eine Generalversammlung der Inhaber der Prioritäts⸗Stammactien, nach Schluß derfelben eine “ der Actionäre Litt. A. und nach Schluß der letzteren eine. 3 Generalversammlung der Actionäre Litt. B. stattfinden und wird in den letztgenannten 3 General⸗ versammlungen über die Punkte 1 bis 5 inel. obiger Tagesordnung in statutenmäßiger Weise beschlossen werden. .“ Wesenberg, den 10. Januar 1893. Der Vorstand 1 8
der Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirower Eisenbahn⸗Gesellschaft.
B. er g.
65372 Die “ Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf § 33 des Gesellschafts⸗ statuts zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 24. Februar 1893, 10 Uhr Formittags, 86 8 Tagesordnung: 8
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz,
2) Ertheilung der Decharge,
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern,
4) Wahl der Revisoren, in unserem Gesellschaftsbureau, Nr. 49 1II., ergebenst eingeladen.
Berlin, den 30. Januar 1893.
Grundrenten⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Arthur Booth, Vorsitzender.
terlltenburger Spielkartenfabrik Altenburg S. A.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 9. Januar 1893 tion eren Gesellschaft beschlossen. Den gesetzlichen Vor schriften entsprechend fordern wir die Gläubige unserer Gesellschaft auf, sich bei ung zu melden.
Altenburg, den 25. Januar 1893,
Altenburger Spielkartenfabrik in Liqu.
hat die Liquidation unserer
Generalversammlung
[65376] 1 Howaldtswerke, im Geschäftsbureau.
Tagesordnung:
. 1) Genehmigung der Jahresrechnung und Fest r stellung des Reingewinns.
2) Ertheilung der Entlastung. Kiel, den 30. Januar 1893.
Der Vorstand.
Rich. Luckner. Carl Schneider.
Georg Howaldt. Herm. Howaldt.
[64553]
Rathenowerstraße
den 24. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr,
Zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der
Oberschlesischen Actien Gesellschaft für Fabrication von Lignose,
belche hiermit auf Montag⸗ den 27. Februar cr., Mittags 12 Uhr,
in Beuthen O.⸗S. in Krügers Hotel. anberaumt wird, werden die Herren Aectionäre in Gemäßheit von §§ 26 und 27 des Gesellschafts⸗ statuts eingeladen.
18 Auf der Tagesordnung steht:
1) Berichterstattung für das Jahr 1892.
2) Genehmigung des Abschlusses bro 1892 und
der Verwendung des erzielten Gewinnes.
3) Ertheilung der Decharge.
Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalyersammlung haben die Herren Actionäre ihre Actien nebst doppelt ausgefertigtem Nummern⸗ verzeichniß derselben spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung entweder 1 1
a. bei dem Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslau oder 68 b. bei der Commandite des Schlesischen Bank⸗Verein in Beuthen O.⸗ S. u deponiren und das abgestempelte Exemplar des Nummernverzeichnisses beim Eintritt in die General⸗ versammlung vorzulegen. 1 Kruppamühle den 25. Januar 1893. Der Aufsichtsrath. Scherbening.
[65269]
den hiesigen Börsensaal einberufen. Vorlegung des Ges
über diese Vorlage. Festsetzung der Aufsichtsrath. 1 3) Abänderung der §§ 16, 17, 21 und
Magdeburg⸗Sudenburg, Breiteweg 53, sor “ C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin zur E Die Anmeldungen zum B
Koch, hier, sowie
Abends 6 Uhr, zu erfolgen.
Magdeburg, den 28. Januar 1893.
Louis
Dividende und Ertheilung
Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Geueralversammlung unserer zesell 1 24 unseres Statuts hierdurch auf Freitag, den 3. März 1893, Nachmittags 4 Uhr, in
Gesellschaft wird in Gemäßheit
Tagesordnung: 8 chäftsberichtes des Vorstandes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Geschäftsjahr, nebst dem Berichte des Aufsichtsrathes
der Entlastung an den Vorstand und
33 des Statuts.
4) Ergänzungswahl für die statutgemäß ausscheidenden Mitglisder des Aufsichtsrathes.
ureau unserer Gesellschaft in
8 — v,0 . . . 5 . 8 Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 17. Februar ab in dem B uns 1 8 8 sowie im Comtoir der Herren Ziegler & Koch, hier, und der
insicht aus.
zesuche der Generalversammlung haben bei Deponirung der Aect
eichnisse derselben bei den Herren Ziegler &
Beifügung zweier nach der Reihe geordneter Nummerverze b bei den Herren C. Schlesinger
Trier & Co. in Berlin bis zum 1. März,
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.
Schieß.
Activa.
1652771 E. Metzner’'sche Brauereigesellschaft Frankenthal.
Bilanz⸗Conto pro 30. September 1892.
Passiva.
ℳ6 *
. 567 504.97 3 166.66 564 338.31
1 410.85
Immobilien⸗Conto: Buchwerth vom 1./10. 91. Abgang 1891/92. 8
1 % Abschreibung
Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Conto:
Buchwerth vom 1./10. 91 Zugang 1891/92.
66 151.08 657.98
66 809.06 296.56 —yö — 66 512.50
6 651.25
Abgang 1891/92
10 % Abschreibung
Fuhrpark⸗Conto:
Buchwerth vom 1./10. 91. Zugang 1891/92.
2 726.08 7 519.97 10 246.05 1 855.90 8 390.15 1 678.03
Abgang 1891 „92.
20 % Abschreibung.
Faß⸗Conto:
Buchwerth vom 1.710. 91. Zugang 1891/92. . ..
28 179.39 1 863.25
30 042.64
10 % Abschreibung. 3 004.26
Mobilien⸗Conto:
Buchwerth vom 1./10. 92. Zugang 1891/92.
8 495.30
2 002.58
10 497.88
6“ 143.83 10 I
2 070.81
Abgang 1891/92.
20 % Abschreibung . . Vorräthe: Bier. Malz Hopfen... “
b “ Fis⸗ u. Eisfabrikations⸗Conto. ““ Kohlen⸗ u. Beleuchtungs⸗Conto . . . Verbrauchsmaterialien . . . . . . .
Hassen⸗Westane .. ... .. . 1
Mieth⸗Conto, vorausbezahlte Miethen . ...
Steuer⸗ und Assecuranz⸗Conto, vorausbezahlte
11““
. .
E111ö15
[64800] Altenburger
Activa.
Spielkartenfabrik in Altenburg S. A.
Bilanz vom 9. Januar 1893.
w
189 86802
Aeti Font 390 b 8 9 — ) 909 8 8 9†Actienkapital⸗Conto . . . . 28 090
Passiva.
Vrimeht ... . ..16 Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitoren:
Guthaben bei Kunden . . . . . Banken . .
58 141.32 30 312.16
2 92 Cautions⸗Conto . . . . .. 3 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto . Abschreibungen
29 458.19 14 815.20
2 ₰ 600 000— 255 636 25
4 000 —
9 715198
Actien⸗Kapital⸗Conto . . . Hypotheken⸗Conto . Deleredere⸗Conto . . . . Conto⸗Corrent⸗Conto, Cre⸗ Aüwowraca
27 720 — 12 150 4 676 80 6 217 83 81 40 50 246 50 300 34 573 40 1 653,74 12 183/82
436 58 5 512 50
Iö1a
x. 8) 869 352 23
Immobilien⸗Conto . Maschinen⸗Conto abrikinventar⸗Conto .. Steine⸗ und Platten⸗Conto Galvano⸗Conto.. Waaren⸗Conto. . Material⸗Conto ... Debitoren⸗Conto Conto zweifelhafter Schuldner
139 713, 20% Pppotheken⸗Conto baes sn K e üets 802 8 097 921Hauptsteueramts⸗Conto N8g90 Gewinu⸗ u. Berlust⸗ Couto vro 30. September 18948. 3 Nan 41 548 20 „Eall. s “
392 921 48 Bank⸗Conto 9 32 921ʃ4 ank⸗Cont⸗ 19 774 52 ge .. 101 024 40 Kreher⸗ Conto. .
17 616 39 Creditoren Conto 58 353 27]% Accept⸗Gonto - n S C6“ 20 529 23 Lohnreserve⸗Gonto 8(2gCSe Löhne, Zinsen, Unkosten, 1““ 28 168 4 C n M n . 8 8— 84 942 2901 Malzkeimen u. Abfälle⸗Cento 28 808 30 Reparaturen u. Malzaufschlag . 8½942788 dalzeei 1 36 Verlust vom 1890 5 8eeh v 8 Chs ätühs hs; burenecec Ma. “ V Verlust . . . . schinen, Mobilien, Fuhrpark und—
Effecten⸗Conto.. . 13 . Se . . . . .......
Bezüglich der Legitimatlion wird auf § 9 der Statuten verwiesen. Vorherige Anmeldungen können bei unseren Bureaux in Dresden, Mainz
geloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. April 1893 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Communalkasse und bei der Östpreußischen landschaftlichen Darlehuskasse zu Königsberg in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April 1893 fälligen Zinsscheinen nebst den Anweisungen baar in Empfang zu nehmen sind.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. 8
Vom 1. April 1893 ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Anleihescheine auf.
Heinrichswalde, den 8. September 1892.
Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Niederung. Schickert...
[65271]
Bei der am 28. Januar c. stattgehabten gericht⸗
lichen Ausloosung unserer 4 ½8 % Partial⸗
Obligationen sind nachstehende Nummern:
Litt. A. Nr. 31 32 99 104 188 189 à ℳ 1000,
Litt. B. Nr. 93 237 265 408 416 427 439 440 442 à ℳ 500
gezogen worden und sind solche vom 1. Juni c.
ab, mit welchem Tage die Verzinsung der aus⸗
geloosten Stücke aufhört, mit Zinsbogen und Talon
an Herrn H. Oppenheimer in Hannover oder
an unsere Kasse behufs Einlösung einzuliefern.
Offenbach a. M., 28. Januar 1893.
Offenbacher Portland⸗Cement⸗ fabrik A. G.
““
[65275] Bilanz pro 30. Juni 1892. Ales Meb 224 470,68 J ili G ielles? iliar ℳ 224 470,6 und Hirschberg i. Schles., sowie bei den Herren eegairten 1 5 — 12 880,— Günther & Rudolph und der Dresdner Bank Debitoren . . . . . . . . . . . . 14 234,80 in Dresden erfolgen und ist solchen ein doppeltes 8 2 T585 28 Verzeichniß beizufügen, aus welchen die Nummern, SSe —— sowie Stückzahl der Actien ersichtlich sind. „Passiva. — Ein Verzeichniß bleibt bei den Actien, das Actien⸗Kapital .. . . ℳ 120 000,— Duplicat muß dagegen von der Hinterlegungsstelle, Creditoren . . . . . . . —131 585,48 mit Quittung versehen, zurückgegeben werden und ℳ 251 585,48 dient als Legitimation zur Generalversammlung. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Auch den in der Generalversammlung vorgezeigten Soll. Actien muß ein solches Verzeichniß beigefügt sein. Uebertrag diverser Conti ℳ 152 487,12 Bericht, sowie Bilanz liegen auf unsenens Bureau Haben. ts Seere 2 Figsich der Actionäre offen. Uebertrag diverser Contii ℳ 152 487,12 resden, den 30. Januar 1893. ; ; 93 Der Aufsichtsrath. Spinnerei & Weberei Wildenstein. F. von Löhr, Vorsitzender Paul Kullmann.
—
09 SS97 2510½10 274110
14 517[29
14 27389
202 Bier⸗Co “ 202 Verbrauchs⸗Coutt.. Bier⸗Gonto . .
250 327
Wechsel⸗Conto .. 1ss S . 8 9 18 Asfsecuranz⸗Conto „ „ . 27750 — und Verlust⸗Conto 10 004 99 534 21819
Altenburger Spielkärtenfahrit in viäau. Rich, Lucknen . Schyeiden
zaukenthal, den 28. Januar 1893. 1 üas h Der Vorstand. 8. Handel.
——— —
534 213, 19