18,20 G 68,75 G
111,50 G 181,00 G 107,25 bz 119,50 G
—₰½
- 00 8&
Frankf Gelsenk Gufsthl. Glückaus.. 8 Seeen GHummi B.⸗ 8 Gumf. Schwaniz gen. Gußst. er einrichshall efs.⸗Rhein. Bw Karlsr. Drl. Pfb König Wilh. Bw Königsb. Masch Kgesb. Pf. Vrz.⸗A Langens. Tuchf. er Levt.⸗Josthl⸗ Pat Lichterfeld. Gas⸗ Wass.⸗ u. T.⸗G Lindener Brauer Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg Mckl. Masch. Vz 8do. 11 Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb. Stet Münch. Braub. e do. do. Vorz Act. Niederl. Kohlnw Nienburg. Eisen.
0̊SOCO SE 80—
,
85,90 G 55,00 G
de*
*
—,———Nq; N —Q——— —————-‚—— 7
bnöSSn
281,00 bz cv. 39,50 G 94,25 G
2
— .
500 300 300 300 300 1000 120⁰0 590/1000
—q—8hAhNS
50,00 G 20,00 bz· B 55,25 G
47,90G
5
— .
—
S
— —2
Nürnbg. Brauer Oranienb Chem. do. do. Ht. Pr Pemaege. Fb.
9000. —
—OBgBSé==Vg 2— —
otsd. Straßenb.
do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffb. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. Fb. Schles. DpfePrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gf Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A Strl Spielk StP Subenb. Masch. Südd Imm 40 % Tapetenf Nordb. Tarnowitz St. Pr
do. Lt. A. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weisbier (Ger.)
do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwf.
Zeitzer Maschinen
£ . Segge —-ö—
809,— —,—O— -—
O 22Nbd0SD
2 1
1
8 E — E=E=EEE=SISnR”EB—
ASen
SSrSESS2 —B———
12909/80
8900/1 200
600 300
300 06 1000 300 600 1000 150 300 600 10090) 1000 600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500
99 62 10 20 35 11 47 96 70 1000 [62 600 [13 300 23
30,50 G 81,00 bz G 84,00 bz G 70,40 bz G 40,00 G 93,25 bz G 86,00 G
90,00G 142,00 B 46,50 G 116,00 G
50 bz G ,00 G 4,75 G 8,00 B
7
7
50 bz 3,00 bz G 50 bz G /75 G /75 G 50 G 50 bz G 3,90 bz
Versicherungs⸗Gesellschaften.
Turz und Dividende =⸗ ℳ
Dividende pro 1891 460 120 Brl. und.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 Slr 888
0 181
Aach.⸗M. Feuery. 20 % v. 1000 Acl Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 c.
Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 bcr. Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Flhbr Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Alr. Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 Rlr. Cöln. Rückyrs.⸗G. 20 %1 v. 500 Thls.
olonig, Feuerv. 20 %0 v. 1000 Thür Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thl. Dt. Feuerv. Berl, 20 % v. 1000 Thlr Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 Nhl. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ ⁄ v. 2400 ℳ Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 TRhlr.
ermania, Lebnsv. 20 % . 500 Aln Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Jzur Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 TAlr,7 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thlr agdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Ftr. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thzcr. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Salhr. Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 TShl. Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % v. 500 Thlr reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Alr reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rhlr rovidentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Thlr⸗ Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Shlr. Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 TFlr. Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Fhln. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 TShhr. Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 ℳ Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Rhlr. Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Thlr. Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Shw. Wilhelma Maadeb.⸗Allg. 100 Caur
45 400 45 96 200 120
300 Düsfld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nlr 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Mℳs. 270 -vegee A. V. 20 % v. 1000 Thlr. 200
202
25 45 70 96 65 40 45 45 45 24 75 100 240 90 15 165 54 30
pr. Stck. 1892
0
32
45 30 20
0
1650 B
1200 bz
3295 B 6100B
1100B 800 B
461 G 3828 995 B
1685 B 3910 G 1295 B 485 B
3950 B 1175 B
713 G
Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Berlin, 31. Januar. Die heutige Börse eröffnete
in schwächerer Haltung und mit zumeist
etwas
niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be⸗ sondere geschäftliche Anregung nicht dar. Hier entwickelte sich das Geschäft denn auch an⸗
fangs ruhig bei
vorherschender Steigung zu Rea⸗
lisirungen, später befestigte sich die Haltung und der Verkehr seham etwas an Regsamkeit; der Börsen⸗
schluß erschien ziemlich fest.
„Der Kapitalsmarkt wies unverändert feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel;
Reichs⸗ und
Preußische consolidirte
hafter und besonders 3 % ige höher.
Fremde, festen Zins
tragende
Pavie
Anleihen leb⸗
re hatten
in fester Gesammthaltung mäßige Umsätze für sich;
Italiener, Russische Anleihen 1
und
oten fester;
Ungarische 4 % Kronen⸗Rente 93,70 — 93,60.
s er Privatdiscont wurde mit 1 ½˖ % notirt. Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische ECreditactien zu etwas “ Notiz mäßig
lebhast um; Lombarden fe Bahnen behauptet, Schweizerische Bahnen weni
und
t, andere Oesterreichische Gotthardbahn verändert.
andere
Inländische Eisenbahnactien etwas abgeschwächt und ruhig, namentlich Lübeck⸗Büchen und Marien⸗
burg⸗Mlawka.
Bankactien ruhig; die speculativen Devisen nach schwächerer Eröffnung befestigt, und in Disconto⸗
Commandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheilen, Actien der Deutschen und Dresdner Bank etwas lebhafter.
Industriepapiere ziemlich fest und nur vereinzelt lebhafter; Montanwerthe schwächer und ruhiger.
Frankfurt a. M., 30. Januar. (W.T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,38, Pariser do. 81,225, Wiener do. 168,67, 4 % Reichs⸗Anl. 107,40, Oestr. Silberrente 82,90, do. 4 ½ % Papierrente 83,10, do. 4 % Goldrente 98,40 1860 er Loose 128,90, 4 % ung. Goldrente 96,50, Italiener 92,10, 1880 er Russen 97,10, 3. Orientanl. 66,80, 4 % Spanier 61,40, Unif. Egvpter 99,00, Conv. Türk. 21 35, 4 % türk. Anl. 86,10 3 % port. Anleihe 22,00, 5 % serb. Rente 77,30. Serb. Tabackrente 77,20 5 % amort Rum. 97,80, 6 % cons. Mex. 80,10 compt., Böhm. Westhahn 305 ⅛, Böhm. Nordbahn 159 ⅛, Mittelmeerb. 100,50, Galtz. 185 ⅛8, Gotthardb. 152,40, Mainzer 111,20, Lombarden 80 ⅞, Lüb.⸗Büch. Eisenb 140,40, Norbwestbahn 181 ¼, EFreditactien 272, Darmstädter 133,60, Mitteld. Credit 96,50, Reichs⸗ hank 148,50 Dizconto⸗Comm. 184,10, Dresdner Bank 140,70, Bochumer Gußstahl 121,00, Dortm. Union 57,50, Harpener Bergw. 129 20. Hibernia 109,50, Westeregeln 115,00. Privatdiscont 1 ⅜ % ö Handelsgesellschaft 139,00, Kronenrente
Frankfurt a. M., 30. Januar. Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreichi Creditactien 272 ⅛, Franzosen —, Lombarden d Ung. Goldrente 96,50, Gotthardbahn 152,30, J. conto⸗Commandit 84,50, Dresdner Bank 141, Bochumer Gußstahl 121,20, Dortmunder Un 58,70, Gelsenkirchen 157,80, Harpener 129, Hibernia 109,70, Laurahütte 97,00, 3 % P. 21,40, Italien. Mittelmeerbahn 100,70, Schwe Centralbahn 115,00, Schweizer Nordostb. 104 Sehweter Union 69,80, Italien. Meridionaux 126. Schweizer Simplonbahn 49,20, Ungar. Kronenre 93,40, Mainzer 111,70. Fest.
Hamburg, 30. Januar. (W. T. B.) (Schl Curse.) Pr. 4 % Consols 107,50, Silberrente 82 Oesterr. Goldrente 98,30, 4 % ungar. Goldr 96,90, 1860er Loose 128,80, Italiener 92,20, Cre aetien 272,50, Franzosen —,—, Lombarden 193 1880er Russen 95,20, 1883er Russen 101 2. Orient⸗Anleihe 64,20, 3. Orient⸗Anleihe 65 Deutsche Bank 156,60, Disconto⸗Commandit 184 Berliner Handelsgesellschaft 140,00, Dresdner B 140,50, Nationalbank für Deutschland 113 Hamburger Commerzbank 104,40, 1“ 133,50, Lüseck⸗Büchener Eisenbahn 140,00, Mar burg⸗Mlawka 60 00, Ostpreußische Südbahn 7 Laurahütte 96,70, Norddeutsche 89,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 150,00, Hambu Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 89,00), Dynamit⸗Tr Actiengesellschaft 128,65, Privatdiscont 1 ½
Hamburg, 30. Januar (W. T. B.) Abe börse. Creditactien 272 25, Lombarden 194 Russ. Noten 209,50, Disconto⸗Commandit 184 Packetfahrt 89,40, Laurahütte 96,60, Dortmun 58,60. Still.
Wien, 30. Januar. (W. T. B.) (Sch. Curse.) Destr. 4 ⅛6 % Pap. 98,90, do. 5 % 102,00, do. Silberr. 98,50, do. Goldr. 116,60,⸗ ung. Goldr. 114,75, 5 % do. Pap. 102,00, 18 Loose 148,50, Anglo⸗Aust. 153,25, Länder! 238,40, Creditact. 324,25, Unionbank 249,00, Un Credit 371,00, Wien. Bk.⸗V. 118,60, Böhm. We 363,50, Böhm. Nordb. —,—, Busch. Eisb. 465 Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 232,60, Galizier 220 Ferd. Nordb. 2865,00, Franz. 297,50, Lemb. Cz 255,50, Lombarden 94,00, Nordwestb. 214,50, 4 dubitzer 194,00, Alvp.⸗Montan. 53,25, Taback⸗ 168,50, Amsterdam 100,25, Dtsch. Plä Lond. Wechs. 120,90, Pariser do. 48,17 ½,¹ 9,62 ½, Marknoten 59,27 ½, Russ. Bankn. 1,23 ½, Si eoup. 100,00, Bulgarische Anleihe 112,75. 3
Wien, 31 Januar. (W. T. B.) Reservirt. U Creditactien 371,25, Oesterr. Creditactien 324, Franzosen 297,60, Lombarden 94,10, Gal 221,00, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 233, Oest. Papiercente 98,95, Oest. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 102,25, 4 % ung. Goldre 114,75, Marknoten 59,25, Navpoleons Bankverein 119,90, Tabackactien 169,00, Länt
bank 238,25. Lonvon, 30. Januar. (W. T. B.) (Schl.
Curse.) Engl. 2 ¼ % Cons. 98 ⅜, Preuß. 4 % Cr 105, Italienische 5 % Rente 90 ¾, Lombar 8 ¼, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) Conv. Türken 21 ¾, Oest. Silberr. 81, do. Gh rente 98, 4 % ung. Goldrente 95, 4 % Spar 61 ⅜, 3 ½ % Egypt. 93 ¼, 4 % unif. Egypt. 9 4 ¼ % egyptische Tributanleihe 97,
solidirte Mexikaner 80 ¼,
Canada Pacific 89 ½, Beers Ac neue 17 ⅛, Rio Tinto 15 ¼, 4 % Rupees 6 6 % fundirte Argentinische Anleihe 64 ¾, 5 Argentinische Goldanl. von 1886 65 ¾, Arge 4 ½ % äußere Goldanl. 37, Neue 3 % Reichs⸗A 86, Griechische Anl. v. 1881 63, Griechis Monopol⸗Anl. v. 1887 55 ½, Brasilianische Anle v. 1889 66 ¼, Platzdiscont 1 ½⅛, Silber 387/16.
Aus der Bank flossen 8000 Pfd. Sterl.
Paris, 30. Januar. (W. T. B.) (Schlußs⸗ Curse.) 3 % amort. Rente 97,60, 3 % Rente 96,95, Italienische 5 % Rente 91,15, 4 % ungarische Goldrente 95,43, III. Orient⸗Anleihe 67,20, 4 % Russen 1889 97,50, 4 % unificirte Egypter 99,20, 4 % span. äußere Anl. 61 ⅛, Conv. Türken 21,45, Türk, Loose 87,60, 4 % Prior. Türk. Obl. 440,00, Franzosen 630,00, Lombarden 220,00, Lomb. Prioritäten —,—, B. ottomane 573,00, Banque de Paris 628,00, Banque d'Escompte 140,00, Credit foncier 987,00, Crédit mobilier 128,00, Meridional⸗Anleihe 618,00, Rio Tinto 383,75, Suez⸗Actien 2602, Credit Lyonn. 753,75, B. de France 3860, Tab. Ottom. 358,00, 2 ¼ % engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ½, do. auf London k. 25 09, Cheg. auf London 25,10 ½, Wechsel Amsterdam k. 206,12, do. Wien k. 205,50, do. Madrid k. 424,00, Portug. 21,18, 3 % Russ. 78,50, Privatdiscont —.
Paris, 30. Januar. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3 % Rente 96,77 ½, Italiener 91,15, 4 % ungar. Goldrente 95 ½, Türken 21,42 ½, Türkenloose 87,50, Spanier 61 ⅛, Egypter —,—, Banque ottom. 574,00, Rio Tinto 382,50, 3 % Portugiesen 21,21, Tabackactien —,—. Ruhig.
Amsterdam, 30. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ⅛, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ½, April⸗ Okt. verzl. —, do. Goldrente —, 4 % ungar.
Transfers 4,87 ½, Wechsel auf Paris
Goldrente 95, Russ. gr. Eisenb. 123 ½, Russ. 2. Orientanl. 63, Conv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 102 ⅞, 5 % gar. Transv.⸗Eis. —, arschau⸗ Wiener 107 ½, Marknoten 59,10, Russ. Zollcoup. 192 ½. Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 98,00.
St. Petersburg, 30. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 97,80, Russ. II. Orient⸗Anl. 102 ½, do. III. Orient⸗Anl. 103 ½, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 283 ½, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 494, St. “ internat. Bank 444, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 154 ¾, Große Ruff Eisenbahn 251, Russ. Südwestbahn⸗Actien 114 ½.
Sh . 30. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¾, Cable (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅜, Canadian Paeific Actien 86 ½, Central Pacific Aetien 29, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 80 ¼, Illinois Central Actien 102 ⅞, Lake Shore Michigan South Actien 130, Loutsville und Nashville Artien 74 ¾, N.⸗P Lake „Erie und Western Aetien 25 ½, N.⸗V. Cent und Hudson River Aectien 110 ¼, Northern Pacisic Preferred Actien 47 ⅜, Norfolk Western Preferred 38 ¼, Atchison Topefa und Santa Fé Actien 34 ½, Unton Pacific Actien 40 %8, Denver und Rio Grande Preferred 55, Silber Bullion 34
Geld leicht, für Regierungsbonds 2,
für andere
à 100 %
à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 52,7 bez. „Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 33,1 bez. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 do. = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —
ven. diesen Monat —. piritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Still. Gek. 30 000 1. Kdgpr. 32 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat 32 bez., Durchschnittspreis 32 ℳ, per Januar⸗Februar 32 bez., per März⸗April —, 8 “ 33,2 1 S 33,5 bez. er Juni⸗Juli —, per Juli⸗August 34,6 bez., 8 August⸗September 35,1 bez. vuf Weizenmehl Nr. 00 22,50 — 20,50 bez., Nr. 0 20,25 — 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. „Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,25 — 17,50 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 19,25 — 18,25 bez., Nr. 0 1,50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Stettin, 30. Januar. (W. T. B.) Getrerde⸗ markt. „Weizen loco flau, 145 — 152, per April⸗Mai 155,75, pr. Mai⸗Juni 157,00. Roggen loco flau, 126 — 131, pr. April⸗ Mai 135,50, per Mai⸗Juni 137,00. Pommerscher Hafer loco 129 — 137. Rüböl loco behauptet, per April⸗Mai 50,50, per Mai⸗Juni 51,00.
Sicherheiton 2 0 %
(W. T. B.]
Mconar 142 ℳ, bruar⸗März —, per April⸗Mai 139,75 bez., per Mai⸗ Juni 140 75 ℳ, per Juni⸗Juli 141,75 ℳ
Mais per 1000 kg. Loco ruhig. Gek. 400 t. 136 ℳ nach Qual., per diesen Monat 125 bez., Durchschnittspreis 125 . Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Sept.⸗ Okt. —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 205 ℳ nach Qual., Futterwaare 135 — 148 ℳ nach Qual.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine matter. Gek. — Sack. Kündiaungs⸗ preis — ℳ, per diesen Monat 18,15 ℳ, Durch⸗ schnittspreis 18,15 ℳ, per Jan.⸗Febr. 18,15 bez., per Februar⸗März —, per April⸗Mai 18,3 bez., per Mai⸗Juni 18,35 bez.
88 pr. 100 kg mit Faß. Ruhig. — Ctr. ohne Faß —, per diesen Monat 50,6 ℳ, schnittspreis 50,6 ℳ, per April⸗Mai 50,5— 50,6 bez., per Mai⸗Juni 50,7 ℳ, per September⸗Oktober 50,7 ℳ
Petroleum.
Loco —, per diesen Monat 23 ℳ, Durchschnitts⸗ preis 23 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001
Spiritus loco behauptet, mit 70
ℳ Consumsteuer
1 2 =
kwliierma und Sitz Tiiggskrenden Gesellshaft
8
bhA11
der Bekanntmachung
Nr.
des und
Datum
Reichs⸗ Staats⸗
Anzeigers
Phosphatmühlen, Act. Ges. — Amöneburg⸗Biebrich a. Rh. .. Portland⸗Cementfabrik vormals A. Giesel — Oppeln ... Portland⸗Cementfabrik vormals Heyn Gebrüder Actiengesellschaft
““ 8 11“ Potsdamer Credit Bank — Potsdam Potsdamer Straßenbahn⸗Gesellschaft
Restaurant & Hotel Gesellschaft in Hainburg
Potsdam
2 4 89 8 9 Rheinische Bierbrauerei in Mainz . . . ..
Rheinische Creditbank — Mannheim . .. Rheinische Eisenhahn⸗Ceselschaft K Riesaer Straßenbahn Gesellschaft — Riesa
San Jorge Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg . . . . . . u““ Schiff⸗ und Maschinenbau⸗Aectiengesellschaft „Germania“ — Berlin Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank — Breslau . . . . . . Schtech Hans Verein Breslau. .. 668 Siegener Verzinkerei Actiengesellschaft — Geisweid, Kreis Siegen Spar⸗ & Vorschußverein zu Dahlenrn. . . 1 Steingutfabrik Kaiserslautern in Liquidation — Kaiserslautern .
Terrain Gesellschaft Südende — Südende bei Berlin .. . .. Thiergarten⸗Reitbahn Actiengesellschaft — Berli. . . .
Unterelbe'sche Bierbrauerei Actiengesellschaft in Buxtehude . . .
Vereinigte Brauereien Ehemann⸗Bräu-Kitzingen Hirsch⸗Bräu — Rottendorf. — Aectiengesellschaft — Kitzingen . . .. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken — Fulda . Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen .. . . .. Vereinsbrauerei Apolda Actiengesellschaft — Apolda . . . 4141“
Westdeutscher Jünglingsbund (Actiengesellschaft) — Elberfeld Westfälischer Gruben⸗Verein — Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen Wicküler Brauerei⸗Actiengesellschaft — Elberfeld . . . . . . Würzburger Volksbank — Würzbupg.. Wurzener Ebö1öu.“ und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch
ö1“*“
Fogleßischer Garten — Berlin ..
111““ .
Coupo
Gen 8
uckerfabrik Teter G. — Tetero 8 “ 8 “
ongogr Gener
Bilanz
Bilanz
Verloosung Generalversammlung Bilanz, Dividende
Bilanz
eralversammlung
“
Generalversammlung
Verloosung, Restanten, nsbogen⸗Ausgabe Nicht eingelöste Obligat. alversammlung
ung
Generalversammlung
Generalversammlung
Verloosung, Restanten Bilanz, Dividende Generalversammlung
Verloosung, Restanten
23 25
25 22 24
72 12*5b
22 20 25 21
23 22 24 23 25 24
99
20
23 20
24
26./1. 93 28./1. 93
28./1. 93 25./1. 93 711. 93
25./1. 99 28./1. 93
25./1. 93 23./1. 93 28./1. 93 24./1. 93
28./1. 93 26./1. 93 25./1. 93 26./1. 93 27./1. 95 26./1. 93 28./1. 9. 27./1. 93 26./1. 92
26./1. 99
27./1. 93
S
‧2
d0 b0 0 do0 0 1“
— —,— — — O8SSS
“
do do o do
900S 0 —- — —B ⁸—
0 S 1—
d0 —2 c . 8 58 088S8S
— — .
1d 1
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei
Durchschmttspr. 142 ℳ, per Fe⸗
9 hig. Termine still. Kündigungspreis 125 ℳ Loco 126—
Chicago, 30. Januar. Januar 72 ¾, pr. Mai 77. Speck short clear —.
Verlag der Expedition und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wi
(W. T.
Scholz).
) helmstr. Nr. 32.
11“
B.) Weizen pr.
Mais pr. Januar 44 ½
Pork pr. Januar 19,80.
ℳ, per April⸗Mai 112,75 ℳ,
mit Ausnahme der
— 20 ℳ Schweine. :10 Gekündigt Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß —, Durch⸗
. Kälber. (Raffinirtes Standard white) per preis für 1 kg.) in Posten von 100 Ctr. Ter⸗
kg. Kündigungspreis — ℳ
g mit Fa Fet mitz 4 0,96 ℳ Schafe.
ℳ preis für 1 kg.)
gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 4325
Auftrieb
1,
Galizier
(Durchschnitts⸗ Hercsch ℳ, lität 0,68 bis
(Durchschnitts⸗
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner
Schlachtviehmarkt vom 30. Januar 1893. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewi t Schweine, welche nach Lebend⸗
b4 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) I. Qualität 108 — 116 ℳ, II. Qualität 92 — 104 ℳ, III. Qualität 76 —88 ℳ, IV. Qualität 64
9977 Stück. 5. breis für 100 kg.) Mecklenburger 118 ℳ, Landschweine: a. gute 114 — 116 ℳ, b. geringere 104 — 112 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Tara, Bakony 116 ℳ Serben — ℳ,
bei 20 — 25 kg Tara pro Stück.
Auftrieb 1659 Stück. I. Qualität II. Qualität 1,00 — 1,10 ℳ, III. Qua
Auftrieb 8718 Stück.
I. Qualität 0,78 —0,88
II. Qualität 0,68 — 0,76 ℳ% III. Qualität — ℳ
(Durch⸗
4.,