1893 / 28 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

GbEE11“

3 Konkursverfahren. T65476] Bekanntmachung. 65397 Bekanntmachung. brugr 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem [653601 d f 8 1 80 das Veradgen der EEEE“ Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich. Das Konkursverfahren über R. 8 8 nge . Ce⸗ ““ 5 eheleute Christof und Doris Braun in Neu. straße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer 2, 1“ Abhaltung des Zum Tarif fuͤr den direrten Gätewerkehr voon 8 8 8 or en⸗ el age Eöe b Ebö“ n Zernnn. den 27. Januar 1893. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. deutschen Stationen nach a. Alexandrowo, b. Tborn, vJI““ 1“ 11u.“ 23.,12 2 1 eclger. K Gerichtsvollzieher Osterchrist in Schwa⸗ von Quooß, Gerichtsschreiber Halle a. S., den 28. n ng um Deut en Rei 8⸗ An ll er und Köni li reu 1 bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Fe⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. berg. 8 Feran e 1 .

bruar 1893. Allgemeines Veräußerungsverbot an die 5385 er chau⸗Wi enbo in,

89 5548 1G Sv 8 65385 Konkursverfahren. der Warschau Wiener Eisenbahn bezw. der Weichsel⸗

ee-u58 1e v ee ö e Vee de 1 Konkursverfahren über das Vermögen des bahn und deren Hinterbahnen, gültig vom 1. Januar 2 28. Berlin, Mittwoch, den 1. Februar

Miiwoch den 22. Mär 189 8, Vorm. gaufmanns Paul Rge Fürchtegott noll, frtcheren fens seesec geh E5 des. vom 1. Februar 1893 der 8 öC“ 3 8 2 af. 8* Besch eit geisteskrank, bis Anfangs 1891 Hollmann⸗ früheren Mitinhaber PEE 14“ E11“ I b

e G cenaladg ace de 8ehree sans senßs ancehttent decsar dahe enens eiderhene abenn en,⸗ Berliner Auͤrse vom 1. Februar 1893. cpen gat.81coh desg hehen g99 , pesen dgr eg

125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 13. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich I. Ergänzung der Frachtsätze für Stationen der 3 G 9 die Befugnisse des Gläubigerausschusses. Termin Berlin, den 27. Januar 1893. durch rechtskräftigen Be chluß vom selben Tage be⸗ Pfälzischen Eisenbahnen, Zinsfuß der Reichsbank Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. Regensbg. St.⸗A.

zur Wahl des definitiven Verwalters und eines von Quooß, Gerichtsschreiber stätigt ist, hierdurch aufgeho IZ 8 Ahatlich seftgestellte Curfe. Fonde und Staats⸗Papiere.

1“ 8 . zniali erichts I. theilung 84. Amtsgericht Hamburg, den 30. Januar 1893. der Reichseisenba . 6 3 ½ EEEEb“ 8 8 ee Zun Ber⸗ aubigung: Holste, Gerichtsschreiber. III. Aufnahme der Stationen Mannheim und 1 8 1 Umrechnungs⸗Sätze. Z1. Z.⸗Tm. Stücke o,. do. do. 3 ee 88 8 88 8 3 B [65549] Bekanntmachung. „Neckarvorstadt der Hessischen 8 8 1 Sonae⸗ 8mar 2en, 2r.esch n Dßha⸗ Eie-Anl. 8 a- 10 w. 10970 bec Sestass Etig 38 Set, rseen.; mtsgerichts. K über das Vermögen des Kaufmanns [65366 Bekanntmachung. Ludwigsbahn, 8 1 Seenn E das I8. 8 ’. 9. 4 279 Ei ,60 bz neb. G.⸗A. ö1 8 5 ““ Amtsgerichts ee 1* bisher 18 Firma Gutmann Pe :Konkurs über das Vermögen des Fabrik⸗ IV. Ergänzungen zu „C. Nebengebührentarif“, ee. 100 an hat gFhaanaes 1ene eheen 20 29,8 do. do. 3 sversch./ 5000 200787,10 bz G Schldv. d Brl Kfm. 4 ½ (L. 8.) A1ö—“ K. Hunsänger, wird der auf den 23. Februar besitzers Carl Siegert, Inhaber der Firma V. Berichtigungen. 1 6 do. do. ult Febr. 86,80à,90 bb Spand. St.⸗A. 91 4 1893, Nachmittags 12 ½ Uhr, anberaumte Schluß⸗ Gilardi in Allersberg. Einzelne Abdrücke dieses Nachtrages sind bei den 11 Wechsel. Preuß. Cons. Anl./4 versch. 5000 1507107,60 B Stettin do. 89/3 ½ b 96,80 G o. do. [65407] Konkursverfahren. 8 „stermin aufgehoben. 8 In der Gläubigerversammlung vom Gestrigen betheiligten diesseitigen Dienststellen sowie bei der 1 100 8 Prrvtse. . do. do. do. 3 ¼11.4. 10 5000 200 101,00 bz G Westpr. Pre „Anl82 3000 200 96,25 G Sächsische ... Ueber das Vermögen der SFefrar Heeschen Berlin, den 28. Januar 1893. wurde beschlossen, daß die Fortsetzung derselben am unterzeichneten Direction kostenlos zu haben. B Amsterdam... 100 8 38—s do. do. do 3 1. 4. 1075000 200 87,10 bz G 1 Sch füc. ““ meisters Wilhelm Vaaßen, Srlest. 882 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 83. Mittwoch, den 3. Mai 1853, Vormittags Bromberg, den 24. Januar 1893. CT1T1I Fsteln Aniwp. 100 Frcg. 8 F. do. do. ult. Febr. 86,80 à,90 bz 8 8 Schlew.⸗Holstein Münstermann, zu Schwerte, alleinigen Sb8 9 9 Uhr, im Sitzungssaale des unterfertigten Gerichts Königliche Eisenbahn⸗Direction. Brüsse g; 27 100 Frecs. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. /5000 200 5,— .“ 3000 1501113,60 bz Badische Gisb.⸗A der Firma F. E“ ö (SSe [65406] 8 stattzufinden 65 Gegenstände der Berathung sind: 8 eüs plate 100 Fer 8 3 do. do. ult. Febr. h 86,80à, 90 bz 3000 300 108,70 bz G do. Anl. 1892 r 1n 1ggacgkennwaht Back. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1I. Beschluß zu fassen, ob das auf 1 [65480] E 100 Kr. 1 88 S bf6s 3 1.1. 7 1. 104,80 bz Bayerische Anl hausen zu Schwerte wird zum Konkursverwalter er⸗ cheheps. Irieden öö Gee 11“ funtenben See Verr⸗ Dhni emicdesländischer Cisendahn⸗Verhand. Lond 1 g 12, Kurmärk. Schldv. 3 3000 - 1509,— Lanbschftl Zentrai 10000.150 en S ff it Anzeigefri 2 Vergleichs 8 2* 1 . 5 M 1 1. Febru⸗ .J. werden die Station 1 1““ 8* 8 Obl. * Rc. , 28 88 150108, . 92 neneg 1ee1s9s rsht nit eingeigefri bis sum 10. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich werthung und Vertheilung der Masse geschritten Brieg dg Birzetionsbezirid ö I 21—0t. n. Bporto 1 Milreis 1 Fee 8 3% 88 8 öeoe do. bo. 5000 150 98,00 bpb Grßh gi geßf Ob. 1893 Erst Glzubi erv ersammlun am 24 Fe⸗ durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage werden soll, 1 8 8— beck des Directionsbezirks Magdeburg, letztere jedoch 1 8 o. 1 Milreis A zsbcb 8 16858% 2000 200 9960 do. do. 5000 150 86,50 G Hambrg. St.⸗Rnt. brnar 1898 Vormittags 108uhr und al⸗ 22 it. hdhrch heutigen Beschluß des Amtz⸗ VIschdgh b Tntsgi serheteaslenee pre Fhecschen nur für die Abfertigung von Gütern des Ausnahme⸗ adrid u. Barc. 100 es. 14 T. ,—B— Sr Anl 84 5000 —500 1S . 8 ““ 18e.—50-2998 do. Et⸗Aat 86 a 4, rmi 48 1 age über gütliche Beilegung und Erl tarifs R. (für Düngemittel, Erde Kartoffeln und 11 d 100 Pes. b. 8 500◻— 3 emeiner Prüfungstermin am 7. März 1893, gerichts aufgeho 82 85 S. “““ die St r ür Düng „Erde, Ko 8 es. 3 do. do. 5000 500[,— 8 8 ; emen, den 28. Januar 1893. 8 der Konkurssache machen werde, um die Stimmung 18 vr Fega. 59 ze 8 8 1 18 g. „8EE“ vrneeze gliches Anzsgericht zu Schwerte Der Gerichisschreiber: der Gläubiger über Annahme eines später allenfalls 1eh nit, dirrtien Fractchäßen in den oben⸗ Per . 8 1 r. 8 ö 5000 100 69 10 %: Hetpreagische. 8 hae ekig as 8 zu machenden Zwangsvergleichsvorschlags kennen zu Elberfeld, den 26. Januar 1893. I . 100 Frcs. 2 . 1 Breölan St. Ank 5000 —200 109125 b, den che Land.⸗Cr. 4,

5000 100 96,00B 2000 200 103,00 B do. do. . Iv Feeee.

u. 1 ommersche.. 1000 u. 500 do 8

0G LPosensche.... 96,10 G 2 1500 300 103,00 b; B. 1000 300 102,60 B I u. Westfäl.

=2 8”=

99,00 B 103,00 G 103,00 G 99,00 B 103,00 G 98,90 G 103,00 G 98,90 G 4. 103,60 bz versch.;. 98,90 G 1.4. 10 3000 30 [103,30 bz 1.4. 10 3000 30 [103 00 G 4. 10/3090 30 [103,00 G 2000 200]105,00 G 2000 200 100,50 G 2000 2

2

IW 8——'

SegEEgSEgEns

2—

*IAEG*EE

2= S N

N

SEE8

8—

+VBOBPBVBBVSVSE —-,— 8 1

8

8..

0—-

EsESE8*EE

8

5E SE SgSE

8

—2ö2Ig=

=

8EE111““ ]

EII 2öööIIIIIöIIINIIISIINISIöSISIöISIIê

S

D

qSCgSsSEsg

3000 150 98,50 b; B EööX““ 3000 5 98,70 6bb Meal Gisb Schl 3000 55 100,20 G 3000 200 102,20 Säch. St. 31 1.1. 7 1500 5 [100,75 kz ;; 619629 71 St. Rent. 75000 500 89,00 bz

—72 193,99 do. Ldw. Pfb. u. Er. 3 ½ versch. 5 97,30 bz G 099= 1599850 b BZeri mn 1en4 1 78 8000 339

90— 100 98/50 Preuß. Pr.⸗A. 55821.4. 300 184,50 9 ga⸗ Kurhess. 8* Stc⸗ 405,00 G

2990— 199 98,50 B Ansb.⸗Gunz. 7

O 00 80-8—

WEb

2”

8

—½

65404 lernen, u önialz 8 Directiomn. . d 8 88 F * [65399] Konkursverfahren. V Konkursverfahren über das Vermögen des III. wird über die bisher nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbahn⸗Direction E“ 188 M. Cassel Stavt⸗Anl. 103,20 »b G

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Johann Bernhard Hildebrandt Forderungen abgestimmt ge v 1““ Charlottb. St.⸗A. Schulz zu Strasburg i. U. ist am 30. Januar Frifefs 8 heutigen Veschluß des Amts⸗ Ieilpoltstein, den 26. Januar 1893. [654790) 1 18 1 o. do. 1889 5000 100 1893, Nachmittags 3 ¾ Uhr, das Konkursverfahren gerichts auf Grund § 190 K.⸗O. eingestellt. Königliches Amtsgericht. 8 Am 1. Februar d. J. tritt der XIV. Nachtrag 8 S 9. iz la 100 Frch do. do. 2000 100- hCC1117“' gröffnet. Konkursverwalter ist der Sachwalter Louis Bremen, 28. Januar 1893. (L. S.) (geg.) Zillenbihler, K. O.A.⸗R. zum Gütertarif Elberfeld⸗Erfurt und anschließende * 2 9 he. 100 kergr 5 Crefelder do. 5000 500„- Sächsischa 4 aarmann zu Strasburg i. U. Konkursforderungen Der Gerichtsschreiber: Stede. Für die Richtigkeit: Privateisenbahnen in Kraft. Ihan en. te 100 vire 85 8 Danziger do. 2000 200 Schlef. altlandsch. pas bis zum 31. März 1893 bei dem Gerichte an⸗ Hilpoltstein, den 27. Januar 1893. Derselbe enthält u. A. Entfernungen für die in S1“ 1 22 100 8 ne . 208 00 b Dessauer do.91 1“ do. do. zumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet [65390] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber am Königlichen Amtsgericht: den Verkehr neu einbezogenen Stationen Benshausen, 1 gö” Hetersburg 100 R. . 207,00 b; Düsseldorfer 1876 10000-200 do. landsch. neue am 14. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Hierholzer, Kgl. Secretär. Mehlis und Viernau der Neubaustrecke Steinbach⸗ 1 9. 100 N. 8. 8 209ℳ45 b; do. dos. 1890 2000 500 do. do. do. 4 und der Prüfungstermin am 12. April 1893, Baunnternehmers August Ochsler zu Eisleben . Hallenberg Zella St. Blasii des Eisenbahn⸗Direc⸗ 8 . . . S. 8 T. /45 b; Elberf. St.⸗Obl. 5000 500 do. Idsch. Lt. A. Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle hier statt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [65393] Konkursverfahren. tionsbezirks Erfurt, und Entfernungen für die Station w 8 b EssenSt.⸗Obl.IV. 3000 200 1— do. do. Lt. A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Fe⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tambach desselben Directionsbezirks, sowie veränderte 6 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. ruar 1893Z. . Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Handelsmanns Eduard Engel zu Köpenick Entfernungen für die Stationen Floh⸗Seligenthal, Dur. 4 u“ allesche St.⸗Anl. Strasburg i. U., den 30. Januar 1893. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Könitz (Thüringen), „Krölpa Ranis, Neustadt Dakat. pr. St. —,— Bel Noten 31,0060 arler St.⸗A. 86 6 Bühl, ; Glläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ und stattgehabter Schlußvertheilung der Masse hier⸗ a. d. Orla, Niederpöllnitz, Oberhof (Thüringen), S; Sopergs.p. St. Engl. Bkn. 1KC 59. bp. 89 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stücke der Schlußtermin auf den 25. Februar durch aufgehoben. Pößneck (preuß. Staatsbahn), Schmalkalden, Suhl, 20 Fres. e“ Ben 100F. Kieler dp. 39 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Köpenick, den 26. Januar 1893. KETdriptis, Unterwellenborn und Zella-—St. Blasti des 1 SH St. —₰ 9 nd. Not. 2 bz Kgsb. do. 91 Jeu.II. [65550] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, be⸗ Rode, als Gerichtsschreiber ggenannten Directionsbezirks. Ferner wird durch den ollarg p. St. 4,185 G (Ftalien. Moten Liegnitz do. 92. I. 8

SPEEERSheg’S' doZ

8”

2.,-IS. ꝙ8 N. SSSScschehmn. 8 Es

8

—,— 888S

8

—2

+Sö”n

5,—.

7 8 1 2* 3000 200,— FSsdo. Ir. 0. 1000 200 —,— 686. 2000 200,— do. Lt. D. 2000 200„ -,— 1Wö1 2000 —500 96,50 bz G Schlsew. Hlst L. Gr. 2000 500 102,80 G do. do.

102,80 G Westfälische.. 5000 200 [97,75 G do. GII 5000 200 [97,75 G Wstpr rittrsch. I. B

69 100 98,50 Augsburger7 f.⸗2 p. . 98 7509 Bad. Pr.⸗A. de 67 4 e. 888 i8 na Bayer m.⸗A. 4 ..2E; . Braunschwg Loose, p. E A0a b,. Erbasseng Legse.⸗ o. 2009,10g Dessau. St Pr.A 3 4000 10097,80 bz G Eeharc, hose 73,

a

134,50 bz G

18239 878 3050 bb 5900 200 97,50 2. 189 5000 200 do. do. II 5000 20097,508 eee ee 12738 9b

—,.—

EETETTTETIT

eber das Vermögen des Bäckermeisters Martin si⸗ 1 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. III. erwähnten Nachtrag die Station Hoppecke des Eisen Imper. pr. St. —,— Nordt che Noten 35 bz Magbebrg. St.⸗A. Fesehes zu Wiegbaden⸗ Adlerstraße Nr. 27, ist . den 28. Januar 1893. 1 bahn⸗Directionsbezirks Elberfeld in den Verkehr neu 1 ün. pr. 500 g f. —r,— Benah 8 p„ 100 l168,70 bz do. do. 1891 am 25. Janunar 1893, Vormittags 11 Uhr, das Eichner, v“ [65408] Konkursverfahren. einbezogen, sowie die Station Marienheide desselben o. nen. 1“ do. 1000 168,70 bz do. do. Se 97,3 Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Directionsbezirks in den Ausnahmetarif 3 für Eisen Imp. 5,500n. Rufs. do 100 R 208,80 5; Mainzer St.⸗A. 4 2 2000 200 1 02,70 G do. neulndsch. II. 5000 60 [97 50 B Pappenhm. 71⸗2. p. C 30,40 5z v. Eck zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter er⸗ Buchhändlers Richard Kuschy von hier, in und Stahl des Specialtarifs II. und die Station 2G als. Febr.208,75à809à 08,756 Inbo.“ do. 88 /3 ,1.3. 9 2000 200 96,25 G Reutenbriefe. nom. 1 8 V nannt. Offener Arrest mit h“ A 9 Firma A. W. Sachtleben Nachfolger, wird, Altmarschen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Erfurt 8 ult. März 208,75209à Mannheim do. 88 3 ½ 1.1. 1969 —209 97,40 G . 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. meldefrist von Konkursforderungen bis zum 16. Fe⸗ [65391] 8 Konkursverfahren. Nrz nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Ja⸗ in den Ausnahmetarif 7 für Staubkalk (Kalkasche) A G. R ne4, 88 208,75 bz do. . 90 4 .8 1000 200 103,10 G Hannoversche 4 1.4. 10 3000 30 103,00 G G b bruar 1893. Erste Gläubigerversammlung sowie Das v üün das . des nuar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch zum Düngen aufgenommen. in. Cp. z. N. J. 4,1725 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1. 1. 7 3000— 10096,00 G Hessen⸗Nassau 4 11.4. 10/3000 30 [103,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 1000 350¼,— Prüfungstermin Samstag, den 25. Februar . Sn e- Möhalann rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar 1893 be⸗ Elberfeld, den 30. Januar 18903. 1 Merxik. Anl. pr. ult. Febr. 81,30 à, 10 b: Russ. St.⸗A. v. 90 III. Em. 4 ch 8 des Schlußtermins und nach erfolgter Vertheilung stätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 3/92. Königliche Eisenbahn⸗Direetio 8 ““ do. do. 1890 1000 500 £ 79,75et. bz B. do. do. IV. Em. 4 2 1 ö1116“ der Mahe hierdurch aufgehoben. Keln, den a3, Zfchrs . a als geschäftsführende Verwaltung. Ausländtsche Fondo. d. go. 109er 109 ,390 83 do. conf. Etsenb.⸗Anl.4 rersc 1 erhe him, e. kenl H.H 8 Kddoönigliches Amtsgericht. v Zl. Z⸗Tm Stiice ö“ do. o. er 20 £ 81,50 B do. do. er4 versch. 1e— Fanssger he ö. ö v Argentinisches⸗/ccBold. A. = 1000—100 P. s.2 802 de. do. pr. ult. Febr⸗ a9,295o, Zo. da⸗ 1an. vesch, e Ner 1u 1 (Unterschrift.) [65368388 8 Binnenverkehr für den Directions⸗Bezirk do. 4 8 kleine 7.e” es 44,7 89 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 67,20 bz do. do. p ult. Febr. II 164591] 4 Bekanntmachung. 8* L“ Beglaubigt: Günther, G.⸗S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M. 88 b 60 Aoj gg 1009.” ei 37,90 B do. do. kleine 20 £ 68,50 bz do. do. 11“ 779 125 Rbl. ·— In dem Zimmermeister Felix Gladow'schen 8 Schlossermeisters und Hausbesitzers Carl Am 1. Februar d. J. tritt für den Binnen⸗ 88 28% p. 20 £ 37,10 b; Noskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. 64,75 G kl.f. do. Drient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 ]1000 u. 109 Robl. P. 166,75 bz Konkursverfahren soll eine Abschlagsvertheilung b [65392] Konkursverfahren Wilhelm Kießling in Meißen ist nach erfolgter verkehr der unterzeichneten Direction einschließlich Bag tta Lodf⸗ 15 8 1 37,50 bz Neufchatel 10 Fr.⸗ A.. 10 Fr. do. do. pr. ult Febr. 66,40 8,50 b; folgen. Dazu sind 4432 45 3 verfügbar. 88 ach Das Konkursversahren Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des des Verkehrs mit der Hohenebra⸗ Ebeleber Eisen⸗ 8 Bakaeester Eeer 184 8 2009. ] E’ö New⸗Yorker Golh⸗Anl. 1000 u. 500 G. 123,00 bz G 89 III. 5 1.5.11] 1000 a. 100 Rbl. P 167,00 bz dem auf der Gerichtsschreiberei des „hiesigen König⸗ Gutsbesitzers Julius Franke zu Frankfurt Königl. Amtsgerichks hier vom heutigen Tage auf⸗ bahn an Stelle des Localtarifs für die Beförderung 1“ hlei 140 bz G Nearwegtsc Hypbt⸗Obl. 4500 450 92,00 b Gt.fS . do. pr. ult Febr. 66,703,80à, 75 bz lichen Amtsgerichts niedergelegten Verzeichniß sind 3. O. 8 nachdem der in dem Vergleichstermine gehoben worden. von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, Eh 2008 38 97,80 bz G do. taats⸗Anleibe 20400 204 89,00 B*) .Nicolai⸗Obligat. 5. 2500 Fr. 98,00 EG dabei 44 328 89. nicht bevorrechtigte Forde⸗ vom 11 8 1893 0 Z Zvergleich Meißen, den 28. Januar 1893. Theil II., vom 1. Juli 1888, ein neuer Tarif für . o. 1 —400 (97,40 bz G do. do. 1892 103,60 bz kleine 500 Fr. „PS 2nn. 11. Jonngr 1893 angenommene Zwangsvergleich 9 do kleine 400 „ℳ 97,80 bz G Oest. Gold⸗Rente.. 98,50 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 95,50 G 5000 500 84,75 b; do. do. kleine 98,50 G S . do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 92,00 G 1000 500 84,90 b; do. do. pr. ult. Febr. —,— Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. s157,25 B

rungen zu berücksichtigen. btskräftigen Beschluß 3 erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und 1468 Vahn⸗ 9EEEE-. dunct vechte raftigen “] G 8 Fahrzeugen, Theil II., in Kraft, durch welchen die Buenos Nires 50 % 88

1000 —-20 £ 53,80 bz do. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. 83,30et. bz; G . do. von 1866 100 Rbl. s148,00 b;

100 20 £ 53,80 bz SvHV 1000 u. 100 ff. 83,20 bz .5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl.

““ estätigt ist, hierdurch aufgehoben. BPörschel. 98 1 8 3 Ernst Uecker, e. g 89 8 1893. 1 1“ infolge der neuen Verkehrsordnung erforderlichen I 4 ½ % Gh.. 38 1000 200 £ s88,10 G do. do. pr. ult Febr. —,— Boden⸗Gredit.. 100 Rbl. M. 105,60 bz 20400 —,— do. do 1000 n. 100 fl. [85,70 bz G do. bo. yßr 100,30 bz 88

Kuschel. Aenderungen der Tarifbestimmungen durchgeführt 8. kleine [65384] Konkursverfahren. 1 Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des werden. Näheres ist be EE1““ Hüenst. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —; Grundstücksbesitzers Friedrich August Rentsch stellen, Abdrücke des Tarifs käuflich —2 1161“” 5 3 Kaufmanns Georg Leß hier, Niederwallstraße 10, [65398] Beschluß. in Meißen ist zur Adnahme der Schlußrechnung u 88 sind, zu * 888 30. Januar 1893 S che Staats⸗Anl. 4900 105,00 G do. do. pr. ult. Febr. vee. Cntr.⸗Bder.⸗ 89,005 5 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Ja⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Fran furt a. M., den 30. 1A““ Dän. Landmannsb.⸗Ohl. l“ do. Silber⸗Rente 1000 u. 100 fl. 83,00 G to Kurländ. Pfandbr 1000. 500, 100 Rbl. —,— nuar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch Kaufmanns Abraham Heidingsfeld in Fürth gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. do. 91,25 G kl. f. do. do. kleine 100 fl. 8 83,00 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 rechtskräftigen Beschluß vom 2. Januar 1893 be⸗ wird aufgehoben in der Erwägung, daß der am theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur do. Stgats⸗Anl. v. 36 95,40 bz G C 1“ 1000 u. 100 fl. 82,90 b G do. do. v. 1890 Ie en stäätigt ist, aufgehoben worden. 12. Dezember 1892 diesgerichtlich bestätigte Zwangs⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ do. Boderedpfdbr. gar. 93,90 bz do. do. lleine 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl.. 5000 1000 88,00 G Berlin, den 24. Januar 1893. vergleich die Rechtskraft beschritten hat und heute werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [65481)2) Bekanntmachung. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... 114,90 b) do. do. pr. ult. Febr. —,— So. Soost 10 Thlr. 92,50 G During, Gerichtsschreiber Schlußtermin abgehalten worden ist. den 27. Februar 1893, Vormittags 110 Uhr, Die zwischen den Stationen Vechelde und Braun⸗ Egyptische Rlet e gar. do. 5 v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 128,00 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 102,80 b Gkl. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Fürth, am 25. Januar 1893. 18 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. schweig gelegenen, bislang nur für den denen. ööö 1000 20 £ 92,10 bz do. Cred.⸗Loose v. 58 1 334,20 bz G do. do. v. 1878 4500 3000 [101,30 G ] Königliches Amtsgericht. Meißen, den 28. Januar 1893. und Gepäckverkehr eingerichtete Haltestelle Groß⸗ do. do. 1000 20 £ 99,00 bz G do. 1860 er Loose.. 5. .[128,40 bz B do. do. mittel 1500 —, 65383] Konkursverfahren. (gez.) Lehnerer. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts erichts. Gleidingen ist jetzt auch zur Güterhaltestelle aus⸗ do. do. kleine 100 n. 20 £ 99,00 bz G do. do. pr. ult. Febr. 128,20 bz do. do. kleine 600 u. 300 —— u.“ do. Loose v. 1864 88 334,75 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 102,40 bz kf. 1000 —-20 . 8 do. Bodencredit⸗Pfbrf. ℳ% —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 4050 405 % —,— .“ Polnische Pfandbr. V 3000 100 Rbl. P. 66,40 bz kl.. do. do. 1889 10 r. 30 (59,00 bn. d. Z. do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 100 Rbl. S. 64,00 G Serbische Gold⸗Pfandbr.

Has KSo 8 7 1 5 Zur; bi (L. S.) Hellerich, Kgl. S ür Pörschel. 188 ebaut und wird am 15. Februar d. J. für den do. do. pr. ult. Febr. Das Konkursversahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: 9H 1114““ 8 8 4 1 Eülgut. und für lebende Thiere und Egppt. Dakra San⸗Anl. 4050 405 —,— Port. v. 88/89 ij. C. 1.10.92 28,70 G do. Rente v. 1884 78,10 bz G 4050 405 do 28,00 bz B do. Lo. pr. ult. Febr.

Is

—22ö2ö2ͤ2IöIͤIͤIͤIIIIII

EESEIEEE SFSZ —2—2

900——20,—

£ . .

do

EEE6

90628 L.

SSISSE. II

u 2 * 28 SA=ggSE

2SgS=SSE U mU AEeE†

1S

S

+————

Anwgn Rarch

neünEne,

022S I2I=g 8”

ah.

bn

88’ 58q

—sxnme —ö-—

SSSESESSUSS —,—

9 2

8

5 —g— —qS

2 2

de 22

Fabrikanten Eduard Alexander von Steindel⸗ 1“ (Eilgut 2 n Firma C. Koch & Co hier, Elisabethufer 42, [65389] (65396] Konkursverfahren. für leichtere Fahrzeuge eröffnet werden. ö Fanlgad hn Ver 8

11“ Fe. 2 8 Das Konkursverfah ü das Vermö 8 8 . 8 e werden in Ermangelung einer festen 8 st infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Das r. LS-Pr. epes S In dem Konkursverfahren über das Vermögen der v“ 88— fes 8 do. S9G. Aall 1852 Schlußtermins aufgehoben worden. offenen Handelsgesellscha F. Steinert & helichten Catharina Buschhoff zu Wefel zur Beförderung; z 1 s Berlin, den 25. Januar 1893 Ce⸗ hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Unverehelichten Catharin 6 8 Gleichzeitig mit der Eröffnung dieser Haltestelle do. do. v. 1886 erlin, den 25. J chtsschreib termins durch Gerichtsbeschluß 1ss Se auf hob ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wird auch eine directe Abfertigung von Eil⸗ und do. do. During, Gerichtsschreiber ermins d E1““ Feute aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ w lebenen Thi d leichten Fahr⸗ V reiburger Loose des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Gera, den 27. Januar 1893. ichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti Frachtgütern, lebenden Thieren un leichten Fahr⸗ 1i b v“ Teich, Secr. verzeichniz der bei . zeugen von und nach derselben außer im diesseitigen aliz. Propinations⸗Anl. Gerichtsschreiber des Fürftlichen Amtsgerichts genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Localverkehr auch im directen Verkehr nach und von Genua 150 Lire⸗A.. 65381] Konkursverfahren. 1 8 Seae teee erres Ae . Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Stationen der übrigen Preußischen Staatsbahnen in Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 . stücke der Schlußtermin auf den 25. ebruar 1898. Wirksamkeit treten. Die dafür in Anwendung ko-⸗ Griechische Anl. 1881-.84 Fränleins Hedwig Hoenig hier, Rügenerstr. 40, 1653641 buns meSg e Vermõ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ menden Frachtsätze sind demnächst bei den betreffenden 8 do. do. 500 er welche mit ihrer Schwester Alwine Hoenig unter Das Kon ursverfahren über das Vermögen des gericht hierselbst bestimmt. Güterabfertigungsstellen zu 8-e. . do. cons. Gold⸗Rente der nicht eingetragenen Firma „Geschwister Hoenig“ vormaligen 8237 - In99, Manmann Wesel, den 26. Januar 1893. Hannover, den 28. Januar 1893. - do. do. 100er ier, Putbuserstr. 24, ein Posamentiergeschäft vou Bders gach 8 wa⸗ ö Hahv. Königliche Eisenbahn⸗Direction, L“ do. kleine eibt, ist in infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugleich auch namens der übrigen Königlich preußischen . Monopol⸗Anl.

3 epae. Grimma, den 28. Januar 1893. r 1.18,8. 81 8 .9 1“ Easse Königliches Amtsgericht. Eisenbahn⸗Directionen. kleine

do. esren Gherictsschrejber Seeet,g.. ETarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen hb6ê6öb öööG

znials 8 9 ; Veröffentlicht: Lippert, G.⸗S. 5 22 65247 do. d r 141“¹*¹ I11“ 1““ der deutschen Eisenbahnen. hüc; nr. Ma0n 3, vid des herzyexun. Holländ. Staats⸗Urleihe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. Februar d. J. ab wird der im diesseitigen öbe „Ke. (logenanntes Gellergarn) b 8 . . 2 Fränlcins Alwine Hoenig hier, Rügenerstr. 40, Kaufmanns Friedrich Louis Eduard chulze Gütertarif für den Binnenverkehr bestehende Aus⸗ 18 nen Kbnigsberg i⸗ Pr. und o. Na 65 Br. Pfbb. welche mit ihrer Schwester Hedwig Hoenig unter in Firma Friedr. Schulze zu Halle a. S. wird nahmetarif 20 a für Braunkohlenbriketts von 20 t 8ee Fisenbahn⸗Direclionsehirkes UKalg, 2 o. 2 8 der nicht eingetragenen Firma „Geschwister Hoenig“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nach den Hafen⸗ und Binnenstationen der Strecke verg b. s und belgischen sowie französischen 2 bier, Putbuserstr. 24, ein Posamentierwaaren⸗ durch aufgehoben. Stettin Stralsund-— Rostock nebst Seitenlinsen ꝛc⸗ Stationen andererseits vom 13. Januar 1885 d lt. Feb 1. geischaft betreibt, ist infolge Schlußvertheilung nach Halle a. S., den 28. Januar 1893. auf die diesseitige Station Petershain als Versand⸗ aufgehoben 8 sg⸗ b1 1“ 27 n . 3 92,40 b;

bhaltung des Schlußtermins aufgehoben 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. station ausgedehnt. Von dem gleichen Tage ab ge⸗ Sö1. Februar 1893. - Kopenha 8 dt. Anl. 5[1.1. 500 Lire 88,25 b; B

Berlin, 8r en ee 1893. —— langen für Braunto hlen⸗Sendungen in Mengen von Köni gliche Eisenbahn⸗Directio 5 g 1 805 48 1. 1899 5 85 99,60 G W“ 8, Gerichtsschreibeer [65361] Konkursverfahren. 10 t von Petershain nach Kolbitzow, Tantow, Kase⸗ (linkorheinische), Lisgab. St.⸗Anl 66 1 192 4 111. „900, 450 [100,75 B

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen des komw, Seehausen 1. d. U.⸗M.,, Treptow a, d. T. und 8 8 . ““ S8 v.Il. 1. 2000 51,00 bz G

4 2 Kaufmanns Wilhelm Friedrich Bullert in Neddemin ermäßigte Frachtsaͤtze zur Einführung. 1 bee Staach⸗Anl ern 88 51,00 bz G 185546) Konkursverf Firma Wilh. Fr. Bullert zu Halle a. S. Nähere Auskunft ertheilen die Äwö Güter⸗ Rebdacteur: Dr. H. Klee, Director. . Malkander Cagse .v.824 14 100

In dem Konkursverfahren s. * das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins abfert ungestellen, sowie das Auskunftsbureau hier, Berlin: 8 E-,. 8 8 . 28 e B 222 , . Sch gter 1993, Verlag der Expedition (Scholz).. Meikanisce ünleihe. 6 versch. 1000 —506 0,199 dem Gemeinschuldner gemachten 2 u einem Königliches icht. Abtheilung VII. Königliche Eisenbahn⸗Tirection. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ d. 2 .. chh. 100 ½ 68009 EE J gSg ü vv111AA“A“ 1b

89,00 b; G

,

Iu n⸗ E FnAn

28,70G do. do. v. 1885 5 1.5.1 F77,90 b G 28,00 bz B do. do. pr. ult. Febr. —,— 67,00 bz Spantsche Schuld . .4 h. ·. 240001000 Pes. 60,75 b, G

—,— do. ex. C. 5000 500 85,50 bz G do. do. kl. i. C. p. 1.10.95 15 Fr. 35,00 bz do. do. ex. C. 10000 50 fl. 82,25 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 8 150 Lire 121,90 bz Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 100 h. = 150 fl. S. 102,70 bz B do. do. pr. ult. Febr. —,— 800 n. 1600 Kr. [90,90 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4. 500 Lire 88,50 G Stockhlm. Psdbr. r. 4 ½ 1.1.7 . 1102,30 bz kl.f 5000 u. 2500 Fr. 61,60 bz G do. do. I 4. 500 Lire 83,70 bz G do. do. v. 188 1.5.11 99,25G k. 5 5

92— 8 8

113“

ESG

500 Fr. 61,60 b. G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,80 G do. do v. 4 1.3.9

500 £ 46,10 bz G do. mittel 2000 102,80 G do. St.⸗Anl. 1883 84 4 19.9,18

100 £ 46,10 bz G 8 kleine .6. 400 102,90 bz do. do. kleine 4 16.8.12

20 £ 46,30 G 8 8 amort. 5 1.4. 16000 400 98,25 bz B do. do. neue v. 85 / 4 18.0,18

5000 n. 2500 Fr. 56,30 bz G 3 1 kleine 4. 4000 u. 400 98,75 bz do. do. kleine 4 18.8.12 500 Fr. 56,30 bz G 8 8 1892 4000 400 97,90 bz G do. do. .3] 15.5.9 500 £ 53,25 bz G 1 . kleine 400 97,90 bz G Ir Anleihe v. 65 A. cv. 4 0. 8 1 .9 9

EEEE=FEé=gESgE SEEEFPEEPF

5

5

0

100 8 S83 25 b; G 1 1889,4 5000 L. G. s83,90 bz G do. B 20 53,50 bz G 8 kleine4

12000 100 ft. [101,80 bz IG 18904

5

5

3

4

4

v11 1 0—

2

802 8 ’”8⸗

1000 u. 500 L2. G. [83,90 bz G do. do. C. 8 84,30 bz G do. do. pr. ult. Febr.

8 83,90 bz G do. do. D. 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. Febr. 111 £ —,— do. Administr. . ... 1000 u. 100 £ s83,75 bz do. do. kleine 625 Rbl. 97à, 10 bz do. consol. Anl. 1890 125 Rbl. 97à, 10 bz do. veng. 1890 do. Zoll⸗ bligationen

do

8 kleine . do. pr. ult. Febr. Loose 8 . do. pr. ult. Febr. (Egypt. Tribut.). 1 do. do. kleine 125 Rbl. Ungar. Goldrente große 1 do. do. mittel

3125 125 Rbl. 8

82b

100 fl. —,— 1 500 Lire —,— 8 Anl. v. 1822 500 Lire v Fde. kleine 500 Lire 96,90 bz 8 do. von 1859

do. E“ 5 er do.

b

ScE

EPE

20000 u. 10000 Fr. 92,70 B* 4000 100 Fr. [92,75 b, B

1 er

8

3 1 1 1 1 5 5 4 4 5 5

2 do. do. kleine 825—125 Rbl. G. (99,00et. bz B do. do. pr. ult. Febr. 900—20 £

8,60 bz do. Gold⸗Invest.

gEZZZZSIZgZgs

ö 1.“ 6“