8 CCC1“ [658151 Konkursverfahren. “ [658141, Konkursverfahren.. “ ier E Sache Afcerrersahest üen das Vermögen Nr. 3043. Das Konkursverfahren über das Ver. Nr. 3731. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ B örsen⸗Beilage 8 derte Besriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ des Händlers Gerhard Zurloh zu Neuen⸗ mögen des Bäckers Adam Weißenburger hier mögen des Fabrikanten Karl Friedrich Heuchele b 8 1.“
i 2 1 i ist Abnahme der Schlußrechnung des wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von Hohenwarth wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ “ “ * 8 ö11““ 8 Vechete n 8 Erpeahn von G gegen und Vollzug der Schlußvertheilung mit Beschluß gerichts hier vom 28. d. Mts. nach ahaknn des 1 8⸗An ei l und K b61 lich — 1 Königliches Amtsgericht zu Völklingen. das hhsnean n 8 bei 16 Vertheiclunn hn 2. S hierselbst vom 20. ds. Mts. auf⸗ ee. I“ he . zum en en el q₰ z g 2* lig 1 8 rt U en acl 8, Amtsrichter. ücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gehoben. 3 ““ 2 3 mnraeric. “ (ge.) “ 8 beflas he gcssang gr über die nicht verwerthbaren Ver. Karlsruhe, den 31. Januar 1893. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich 1 Berli D st den 2. F br . Ballof, Actuar, als Gerichtsschreiber. mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Februar 1 1 Wirth, 1“ 1““ “ No 29. 1 erlin, Donner ag, den 2. Fe ruar “ 8 8 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. 1 Se e“ 8 Mös — Eäe chs u“ 1u“ “ . lichen Amtsgerichte hierselbst (Sitzungssaal) be⸗ — “ 9 Bekanntmachung. . ·—“ [658300) Bekanntmachung. stimmt. [65724] Konkursverfahren. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Schweiz. Not. 81,00 G †Russ. Zollcoup. 326,10 bG Posen. Prov.⸗Anl. Das Kgl. Amtsgericht Weißenhorn hat auf Burgsteinfurt, den 28. Januar 1893. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Vermögen des Kanfmanns Otto Gassert zu 1..“ do. kleine 325,25 bz PotsdamSt. A. 92 Antrag des Rechtsanwalts Dr. Hirsch in Ulm, Schlingschroeder in Gütern getrennten Ehefrau Heinrich Lubwig Rathenow, Inhaber der Firma Berger & Co. 1 3 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb 3 ½ u. 4 %. Regensbg. St.⸗A. namens der Firma Gebrüder Bauland, Viehhändler Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Therese, geborene Grübel, zu Koblenz wird, zu Rathenow, wird für den auf den 11. Fe⸗ Amtlich festgestellte Curse. “ 88 Rheinprov.⸗Oblig a Um. ung der Firme 1“ “ “ 88 12 in dem EI“ .“ EX“ 11 8sn 16 Fonds und EEö 8 8 mittags 10 Uhr beschlossen . „Es sei über das Ver⸗ [65597] Konkursverfahren. 8 recstskräftigen Heschtus vom 12. See. 1893 be⸗ zur Beschlußfasfung über den Por Gemeins huldner BZ1““ “ I“ bes⸗ 88 Lei, ““ Dtsche nchs⸗Anl ae b. 16 5000 —200 107,70 RostocerSt. Anl. mögen des Bauern Joseph Selzle in Wullen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermö stätigt ist, hierdurch aufgehoben. wiederholten Antrag auf Gewährung einer Unter⸗ ¹ Gulden österr. Währung — 2 Mark. 7 Gulben südd. Sährung — do. 9. 3 ½ 5000 — 200 100,75 bz G Schöneb. G.⸗A. 91
1.4. 10 2 . versch. 8 1A1414“*““ ult. Febr. 86,90 bz Spand. St.⸗A. 91
genanntes Gericht als Konkursverwalter den Bürger⸗ Cöthen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. athenow, den 31. Januar 1893. 1— 4
stetten ernannt, zur Beschlußfassung über die Wahl Vergleichstermin auf den 22. Februar 1893, [65583] Konkursverfahren. — Bant⸗Dise do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 101,00 G Westyr Pro 3 3000 — 200 96,25 G Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 103,30 b, eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Vormittags 10 ¾ Uhr, und für den Fall, daß der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des (65575] Konkursverfahren. Amsterdam. 100 fl. 8 T. 169,20 bz do. do. do 3 II. 4. 10/5000 — 200 87,10 bz 1““ Scschlesische.4 14 10 3000 — 30 [103 20 b G eines Gläubigerausschusses und über die in §§. 120 Vorschlag nicht angenommen wird, zur Beschluß⸗ Cigarrenhändlers Max Seydel wird nach er⸗ In dem Konkursverfahren über das vevech des 6 ds. . 100 fl. 2 M. 168,75 bz do. do. ult. Febr. 86,90 bz SSchlew.⸗Holstein. 4 1.4. 10/3090 — 30 s103,20 bz G und 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen Termin auf fassung üͤber einen Antrag des Verwalters, ihn zum folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schneidermeisters Christian Julius Striegnitz Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. — 81,05 G Pr. n. D. R. g. St. 3 versch. /5000 — 200⁄—,— liner — 3000 — 1501113,60 G⸗G Badische Eisb.⸗A. 4 versch 2500 2001041 75b G Dienstag, 7. März 18923, Vorm. 9 Uhr, freihändigen Verkauf des Waarenlagers im ganzen gehoben. “ in Schmölln ist infolge eines von dem Gemein⸗ “ do. 100 Frcs. 2 M. 80,85 bz do. do. ult. Febr. 86,90 b; 3000 — 300 108,80 bz do. Anl. 1892 88 en. 11 200 100,500 verordnet, als Endtermin für die Anmeldungen den zu einem festzustellenden Mindestpreise zu ermächtigen, Königsberg, den 30. Januar 1893. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,30 bz Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 150⁄102,30 B 3000 — 150104,70 bz Bayerische Anl. 4 822 200 0107 21. Februar 1893, und als Prüfungstermin den Termin auf den 22. Februar 1893, Vor⸗ 8 Königliches Amtsgericht. VIIa. vergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den Kopenhagen . 100 Kr. 8 112,30 bz do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 [100,10 G do. 3 3000 — 150 99,60 bz Beber 85 8738,3 23. März 1893, Vorm. 9 Uhr, bestimmt, mittags 11 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgerichte 8 Hilbert. 23. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, 1 1 4£ 12 ½ [20,40 bz Kurmärk. Schldv. 3000 — 150—,— Landschftl. Central 10000 -150,— C endlich den offenen Arrest erlassen und damit allen hierselbst anberaumt. “ 1 Vsbor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst an- “ 1 £ . 20,34 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300 100,00 G do. do. 5000 — 150 98,00 bz rßhzgl⸗Hefs. Ob. 4 Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache Cöthen, den 28. Fanuar 1893. [65819] Konkursverfahren. beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen 1 Milreis . Alt. St.⸗A. 87u. 88 7 5000 — 500 96,50 G do. do. 5000 — 150186,70 bz e St.⸗Rnt. 3 ½ 1.,2., 8 2000 — 500 98,25 b in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, (L. S.) Jgenicke, Bureau⸗Assistent, b In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei 11 1 Milreis 1 Augsbg. do. v. 1889 2000 — 100 97,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 99,50 bz do. St.⸗Anl. 86 3* 1.5. 11 5000 — 500 85 270 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab: Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichtt. Wiitwe Hedwig Niesel, geborenen Tolde, zu niedergelegt. Erscheinen in Person oder durch Be⸗ 100 Pes. 69,00 bz Barmer St.⸗Anl. 5000 — 5009,— do. neue... 3000 — 150 98,50 bz do. amort. 87 ,3½ 1.5. 11 5000 — 500 08,00 G folgen oder zu leisten, auch ihnen die Pflicht auf⸗ I“ Königshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vollmächtigte ist nothwendig, da nur die im Termin 1 8 . 100 Pes. qe do. do. 5000 — 500 103,00 bz E1“ 3000 — 1509,— do. do. 91 31 14. 8“
erlegt, vom Besitze der Sache und von den For⸗ [65576] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das abgegebenen Stimmen zählen. 82 .1191“ 418,25 bz Berl. Stadt. Obl. .5000 — 100/98,40 bz Ostpreußische... 3000 — 75 97,25 bz G Meckl. Eisb Schld. 3 1.1. 11. 1.4. 15
5000 — 100/ 96,00 bz B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 ¹ 103,20 bz G 2000 — 200 103,00 B do. do. 1 99,00 G 5000 — 500 85,80 G Lauenburger.. 11. 103,20 bz G 1000 u. 500 —-,— Pommersche .. 4. 103 20 bz G 1000 u. 500 98,75 G do. ...3 versch. 99,00 G
1000 u. 500 88,50 G Posensche 4 1.4.10 103,20 bz G 3000 — 200 [96,10 G do. 33 versch. 30 [99,00 G
1000 — 1007,— Preußische . 4 14. 10 103,20 b; G 1500 — 300 103,00 G do. .3 versch. 99,00 G 1000 — 300]102,75 bz G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 103,60 bz
=2 8ꝙ S
—,-2⸗=2ö2ͤöq— 8
— D
* —
öü —22ö2g2
8.8
—
—₰½
2 2*
—. 8 ETET E11“
288- Fg5g —
—— —₰
8 8 2
derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück Schmölln, den 26. Januar 1893. 8 100 Fres. 81,25 b; do. do. 1892 98,40 bz Pommersche.. 3000 — 75 98,75 bz L'8 in “ 1u“ Hncurse gö Heinrich Mengers zu sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Seifarth, A.⸗G. Seer., 1 1 “ 278 ges. 80,95 b; Breglau St. Anl. d do. conl. Anl. 36 verwalter bis zum 21. Februar 1893 einschließli Nordenham wird nach erfolgter Abhaltung des Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. RfuVU5 Mꝓ] -100 fl. 6 Caffel Ctadt⸗Anl. Anzeige zu 8 31. S 1893 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stücke der Schlußtermin auf den 20. Februa . e“ 100 fl. 3 X 168,656b Charlottb. St.⸗A. Weißenhorn, den 31. Januar 1893. Ellwürden, den 26. Januar 1893. 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ (65719) Konkursverfahren. 1 16““ 2 9% 8. e 1888 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weißenhorn. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen, Abth. II. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be. In dem Konkursverfahren über das Privatvermögen 11““ “ ne do. do. . Der Kgl. Gerichtsschreiber: (gez.) Huber. 8 stimmt. des Kaufmanns Carl Eduard Eicken junior 1 „Plätze 100 Fres. 10 T. 81,05 G Crefelder do.
(L. S.) Gschrey, K. Secretär. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber⸗Geh. Königshütte, den 26. Januar 1893. in Gevelsberg ist infolge eines von dem Gemein. Plätze. 88 8 82 sC Danziger do. 3— Barysch, Eerane vceschtag int ineis Zgeeder. St — 100 R S. 3 W. 208,40 1z Hessener 3 de 3 richtsschrei Königli ichts. Vergleichstermi 2 . Fe 1 St. . S. 3 W. 184 üsseldo 76'4 1 he. Vermögen des [65589ö) Beschlußt. “ “ “ 1138 Voe an un iihr d dem König⸗ 1] ,d 100 R. S. 3 M. 207,25 bz 1n b8 1880 Schnhmachers Karl Arndt in Aschersleben Das Konkursverfahren über den Nachlaß des (65820] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an⸗ Varse .. 100 R*. S.s T. 208,60 bz Elberf. St.⸗Obl.)⸗ .8 889 8 olgter Abhaltung des Schlußtermins Tischlermeisterss Emil Grempler zu Gerbstedt Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. -aö“ Essen St.⸗Obl. IV. aucgehoben wisd ac erfolgter Abhaltung des Schlußtermins S Josef 1 zu Shnihe bntte Schwelm, den 12panve 189 Geld⸗Gorten und Banknoten. .- Sen 8 8 1 21. r 189: . . wird nach erfolgter Abhaltung des ußtermins denzel, v“ allesche St.⸗Anl. 33 ersleb Sh dcnchen Nannar. 33 Gerbstedt, den 28. Januar 1893. hirh nach frfhh en. 3 1 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Dukat. pr. St. 9,67 B Belg. Noten 81,10 e. bö B Karlsr Pt.⸗A. 8627 Seag. 8 Königliches Amtsgericht. b Königshütte, den 26. Januar 189b799. 8 8 b Sovergs.p. St. Engl. Bkn. 1 20,41 bz do. do. 8973 M Sn Königliches Amtsgericht. [656361 Beschlusß. 8 2o Frces.⸗St. —, 5e Bku 1007f. 81,40 bz Lielerx do. 89
[65571] Konkursverfahren. 8b 8 ““ NDas Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Guld.⸗St. olländ. Not. (169,15b G Kgsb. do. 91 1, .II. (65816]2 Bekanntmachung. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [65608] Konkursverfahren. Kaufmanns Paul Lachmann zu Haselbach wird Dollars p. St. Italien Noten 78,252 Liegnitz do. 92. I. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß verstorbenen Stadtsecretärs Karl Hellmann von In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter 1 mper. pr. St. 1ee e Noten 112,25 G Magbevrg. St.⸗A. vom 30. Januar lf. Is. das unterm 23. Dezember hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Kaufmanns Reinhold Bradke zu Liegnitz, Sc lußvertheilung hiermit aufgehoben. 1 vpr. Oest. 2 n J1008 168,80 B do. o. 1891 1892 über das Vermögen des Glasermeisters varning hierdurch aufgehoben. Frauenstraße Nr. 16, ist infolge eines von dem Ge⸗; Steinach, den 26. Januar 1893. 181 do. neue — do. 1000 fl 168,80 B do. do. Johann Huber dahier eröffnete Konkursverfahren Grottkau, den 26. Januar 1893. meinschuldner gemachten V deele gs zu einem Zwangs⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. 1 p. 500 gn. Russ. do. p. 100 R 209,00 bz Mainzer St.⸗A..
1
1 mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ “ . 2b 9 ichstermin auf den 1. März 1893, Höfling. 1— Amerik. Noten —, tlt. Febr. 208,25 à 209 bz do. do. 88 3411. sr enden Konkursmasse gemäß § 190 der Konk.⸗ Königliches ““ LeeeIe bee 1000 u. 5009 ult. März 208,25à 209 bz Mannheim do. 88 1 1
3000 — 75 [103,00 B do. do. 1890
3000 — 75 —,— 2 3000 — 75 98,75 bz er 1
5000 — 200 103,25 G o. .1 3000 — 200(-,— do. Land.⸗Cr. 2000 — 100 103,30 G do. do. 5000 — 100 [103,30 G VPosensche 2000 — 100 8 do. .5000 — 500 8 Sächsische .... 2000 — 200—-,— 8 es. 4
— 5 o. o. 10000-200 96,80 G do. landsch. neue 2000 — 500 96,80 G do. do. do. 5000 — 500 do. Idsch. Lt. A. 3000 — 200—, do. do. Lt. A. 3000 — 200 95,90. do. do. Lt. C. 7 1000 — 200 ¼ do. do. Lt. C. 2000 — 200 do. do. Lt. D.: 2000 — 200—,— do. do. Lt. D. 2000 — 500 96,50 G Schlsw. Hlst. L. Gr. 2000 500 [102,90 B do. do. 2000 — 200]102,80 G Westfälische 5000 — 200 [97,75 G do. II“ 5000 — 200 —,— Wstpr. rittrsch. J. B 5000 — 200—,— do. do. II. 2000 — 200 102,70 G do. neulndsch. II. 2000 — 200 96,25 G Rentenbriefe
11“u“
3000 — 2000102, 20 bz G w 3000 — 75 103,00 G do. Sdw. Pfb. u. Cr. 3000 — 60 98,50 B do. do. versch. 2000 — 75 3000 — 60 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 7 3000 — 300,— . 98,40 bz G Württmb. 81 — 83 versch. 2000 — 200 106,10 bz G 5000 — 10098 30 6G Pr⸗A. 55 32 1.4. 300 184,50 G — 050 100- zurhess. Pr.⸗Sch. 120 405,25 G 5000 — 10098,30 G Ansb.⸗Gunz. 1 . 144,90 bz 65 Augsburger? fl.⸗L VV,75 5 5000 — 100 Bayer. Präm.⸗A. 300 144,00 bz 5000 97 n⸗Md. Pr. S 134, 5 2008 Dessau. St. Pr. A. 300 —,— 150 [137,10 bz 150 130,25 bz
1.1.7 1500 — 75 —, versch. 5000 — 500 8 t versch. 2000 — 75 0
. 22
8 bE8
— — —
2ͤ22ͤ2ö2ö2ͤ2ö2ö2ͤöSöIISIöISISIISIS
8 8₰
SC d x e — SE
cne 8 or
—
-—
bs
EESSIIII1“ 22ͤ2ö2ͤ2ͤö2ͤö2ö2ͤöSSIͤSIͤISISISNI
öö —
898
-Béööh=IIINSͤIÖ
EüPPsenPPPE — AS88 —,— B
—,—O—————O— —O— — —B — . —
5gg A
S8. E EAEFEEEEESg 2 *½
EETSISISISISIIITDII“ SFFEEPEFEEgS bGrnSen
d8˙
I
8
en. . amburg. Loose. 5000 — 20097 übecker Loose.. 5000 — 200 Meininger 7 fl.⸗L. 12 28,75 B 5000 — 60 9775 b, G Oldenburg. Loose 120 [129,50 bz ““ Pappenhm. 7fl.⸗L2. — p. . 80,30 B 1000 — 200097,40 G 1000 — 200 103,10 G Hannoversche. 4 14.10/3000 — 30 1103,20 à G Obligatianen Deutscher Kolomtalgesellschaften. 3000 — 100136,25 G Lessen⸗Nassau 4 [1.4.10 3000 — 30 1103,20 bz G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 1000 — 3500101,70b; G
rdn. wieder aufgehoben 1 Woxnnitzags 0 Uhr, veg. “ 4 do. kleine do do. 90 1 5568 1 1 1 —. 29, anberaumt. 358. 1 kle “ .8 Gasegbarge den. 8 ennar 1e92 ts grichts Ihsg E1.“ erer., Vermögen des 98889o e.Fanta 1853. Tarif⸗ A. . 7 Ostpreuß. Prv.⸗O. 8
8 2 3 vn b Kaufmanns Gottlob Anton Angermann I Lindner, 1 s Mexik. Anl. pr. ult. Febr. 80,60 b Russ. St.⸗A. v. 90 III. Em. 4 versch. 500 — 30 £
Per E. Seeretär: (Uinterschrift.) W“ gedSekazsectetaar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeria der deutschen Eisen ahnen. 8 1 ök“ de. ntt 2396 versch. 1000 — 500 £ 79,50 b B IV. Em. 4 2298 500 — 20 £ 1n traße Nr. 26, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 8 189810] Main⸗Neckar Bahn. Ausländische Fondo. do. 100 er6 versch. 100 £ 79,70 B do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch, 3125 Nbl. [65584] Beschluß. PVerwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen “ 1 1X“ Im Main⸗Neckar⸗Bahn-— Frankfurter Güterverkehr v gexn Staca “ bo. 20 er6 versch. 20 £ [81,40 bz do. do. 5 er4 versch. 625 Rbl.
In der Edmund Konkiel schen Konkurssache wird das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden mit Wirkung vom 1. Februar l. Js. ver. Argentinische5 % Solb⸗A. — fr. Z. 1000 — 100 Pe) 13,60 bz do. do. pr. ult. Febr. 79,10 bz do. do. 1 er 4 . zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Gastwirths Johann Georg Wogel zn Marburg schiedene Düngemittel zu den Frachtsätzen des Aus. do. do. kleine 500 — 100 Pes. 44,00 b; do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 67,10 bz do. do. pr. ult Febr. rung ein besonderer Prüfungstermin auf den 21. Fe⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren wird, nachdem der Zwangsvergleich am 17. De⸗ nahmetarifs Nr. 8 für Erde ꝛc. abgefertigt. Näheres do. 4 ½ % do. innere 1000 — 100 Pes 37,80 B* ₰ do. do. kleine 20 £ 68,50 bz do. do. III. 4 versch. “ brnar 18982, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Fe⸗ zember v. Js. bestätigt und vom Konkursverwalter bei den Güterabfertigungsstellen. 8 gho. 4 ½† % äußere v. 88 1000 —20 £ 836,50 bz 2. Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. s65,00 bz G do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7] 1000 a. 100 Fcbl. P. 66,70 bz
Bentschen, den 24. Januar 1893. bruar 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Schlußrechnung abgelegt ist, nach § 175 der Kon⸗ Darmstadt, den 26. Januar 1893. do. do. kleine 36,50 bz Neufchatel 10 Fr.⸗2A.. 22,90 bz B doo. pr. ult Febr. 66,50 bz
Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße kurzordnung hiermit aufgehoben. Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn. Barietta Loose 48,50 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl 123,00 B ’S III. 5 1.5.11] 1000 . 100 Rbl. P. 167,00 bz v“ G Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. 8 Marburg, den 30. Januar 1893. 8 8 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 97,50 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 92,25 bz k. f. * . do. pr. ult. Febr. 66,60 à, 75 bz [65569] Konkursverfahren. Halle a. S., den 28. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (65723] 400 ℳ 98,00 B do. Staats⸗Anleibe 20400 — 204 ℳ 89,20 bz“) Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11, 2500 * ——
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Grosse, Seeretär, Gerichtsschreiber. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Heft 1 do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 97,60 G do. do. 1892 5000 — 500 103,50 G † öa eine 4 1.5.11 500 Fr. —,— Commandit.Gesellschaft H. Rosenberg & Co es Königlichen Amtsgerichts. Abth. VII. 11“ 39 a. 1968 D. Mit Gültigkeit vom 1. Fe do. do. kleine 400 ℳ 98,00 B Oest. Gold⸗Rente.... 1000 u. 200 fl. G. 98,60 B .Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. S. (95,70 bz hier, Invalidenstraße 14, ist zur Abnahme der “ —— 8 1. Amtsgericht Müͤnchen I, Abth. A. für Snce4 308 treten 2e S Fstachisäbe für Bier in Buenoz Aires 5 % Pr.⸗A. — 5000 — 500 ℳ 34,90 b do. 200 fl. G. 98,60 G 1 do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 92,00 B S des Verwalters und zur Erhebung [65567 Konkursverfahren. Cibilfe * 1 8 ger vühe Ha d. Mts. Wagenladungen zwischen München und Görlitz d kleine 1000 — 500 ℳ 834,90 bz do. Pr.⸗Anl. von 18645 100 Rbl. 157,00 bz
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 8 2 z 8 9 ¹ 1 25 9 sHdo. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 53,60 b do. 1000 n. 100 fl. [83,25 bz G do. von 1866 5 1.3.9 100 Rbl. 148,25 b 1- gen geg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das am 26. September 1892 über das Vermögen (Sächs. u. Preuß. St. B.) und Zittau (Sächs. St. B. 8 d -9.. 100——20 2 83,60 82 8 1000 n. 100 f. 8510 8 do. 5. Anleibe Stiegl.5 73508
bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 82 8 F 2 ber 1 me ( es ET¹ vns i. der Schlußtermin auf den 11. Februar 1893, EE“ Stc Ergbent 9. Helee, e. des Uhrmachers Friedrich Barth hier eröffnete 8 Nshag aee gen Hecen der Sätze er Chilen. Gold⸗Anl. 1839 1000 200 4 88,20 bb 88S .See rss er 105,209 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ a. ber — zur Erhebung von Ein⸗ Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich be⸗ theil E14“ . o. 1“ 20400 ℳ “ 1000 u. 100 fl. 185,50 bz ar. 4 14.7 2*2 100,30G gerichte I. tierseh Neue Friedrichstraße 13, Hof, ö egen das Schlußverzeichniß der bei der endigt, aufgehoben. D EEE“ Chinesische Staats⸗Anl.] 1000 ℳ —,— . do. pr. ult. Febr. —,— b Emtr⸗Bder Pf 1 7 80,50 b; Flügel B., part., Saal 32, Verthei 8 1 berücksichtigenden Forderungen und München, 30. Januar 1893. . der Sächsischen Staatseisenbahnen 8 Daän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. [112,00 bz Silber⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. [82,80 bz do. Kurländ. Pfandbr. 8 —.,— zeimert, Gerichtsschreiber nea Nung dersh6 der Schlußtermin auf 8 8 “ 1 do. F . 5000 — 200 Kr. 95,60 G 1000 u. 100 fl. 82,70 b; do. v. 1890 3 ¼ 1 96.25 bz des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. den 28, Februar 1893, Mittags 12 Uhr, 1[65818] do. Boderedpfdbr. gar. 2000 — 200 Kr. 94,30 G . 100 fl. —,— . St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1.2. 8 88,00 G EMn. K vor dem Fezniglichen Amtsgerichte hierselöst, kleine. BDas Kal. B. Amtsgericht München 1, Abth. B. 6561¹0 eetkälisch Niederländischer. Sonan, Ne. 10ohl .. 1 1 S a do. pr. ult. Febr. s- do. Soose t . 165592] Konkursverfahren. . Steinstraße 7, Zimmer Nr.⸗31, bestimmt. für C.⸗S. hat mit Beschluß vom 30. lf. Mts. das Rheinisch⸗Westfäl 19.7 g. erländischer⸗ Egvptische Anleihe gar. 1000 — 100 8 —,— .Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 128,10 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 103,00b Bkl. . Fegeheizelters irsg weermemn hner, Salege. S., den d dagtar i:. Aäüern Reza 2e Lceig a Wereneen Lüevte.egertegh, ahe drenton 6“ 1009—29 8 33,108 Cee gagsen. 5e 1808, 8 ich isg1 2, d. .. a1868 101. 8. iegeleibe „ S z 11“ 5 8 ⸗ S Marie⸗ 4 4. 5r . . .v . . . g 9,20 8 er Loose.. 1 1 . [128, 8 ’1 0bkö 2 e, Secretär, Gerichtsschreiber deen, as en 1ö1ö1ö16.6.“ 6. lleine 100 n. 20 999,30 bz do. do. pr. ult. Febr. 128,10 b; do. do. lleine 101,70 bz 100 u. 50 fl. [335,00 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 102,30 G kl. f. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 —,— 3000 — 100 Rbl. P. 66,40 G kl.f. d do. 1889
2I0OS-N
.
☛ 0
+ρ2g2 8 —
22
S2G8.
do. do. kleine
SÚR — —O - +
8 „; SEgbEgg
—,—— —O+ S8 S
* 1I11“”“ & R
&̊G!
. „ —2Z —
SqgC 89 22 — 00 8 —
2.
7f59,—
—,— 22
IESE 2—
8’Sgn 02Sg 2ö
△ 2„ —,— —,—2
8‿—
1 — z*
90.
-9. Z.
2 Gro Lehrterstraße 48c, fs zim Abnahme der Schluß. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII eschäftsinhaberin Katharina Mosl in . Ser b — des Verwalters und zur Beschlußfassung E“ 8 Wei . directen Frachtsätzen in den Verkehr einbezogen, do. pr. ult. Febr. —,— do. Loose v. 1864. — rechnung 5 Hrünchen, Weißenburgerstr. 150, als durch worüber 8. Nähere bei der Güterabfertigungsstelle Fgyht. Dairra San⸗Anl. 1000 — 20 £ do “ 5
7
—
.SEESG
— 9 —-
über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses “ 88 f ledigt aufgehoben. 4 Sjran. 8 zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den [65566] n eie 929 . Venn‚ 8ee lenigt aufgehohe Marienheide zu 1893 — Fnnland, ae Peeüveeah *%ℳ 95,75 G kl.f. Polnische Pfandbr. —V 1. Fehruar 189a. Mittags, 1—r. Uhr, In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Der Kal. Gerichtsschreider: (i⸗ S.) Weigel, Secr. Elberfeld, den 28. Januar 1893, — 2 ves. aal⸗ 1832 4050 28% 1 pon⸗ 8 “
fr
0 —
o. —
1000 — 100 Rbl. S. f64,20 G Serbische Gold⸗Pfandbr 88 00 bz B
2030 ℳ 28,90 bz do. Rente v. 1884 78,20 bz G 27,70 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,— 28,90 bz do. do. v. 1885 1.5. 78,00 bz G 27,70 bz G de. do. pr. ult. Febr. 67,00 brbb .-n⸗ Schuld.. 97,25 bz 9. do. pr. ult. Febr. —,— Stockhlim. Pfdbr. — 11.1.7,/ 4000 — 200 Ke. 83,80 bz G do. v. 1886 1
IEII“ 1 8 —
ÜüESgSgEEEZg
vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Malermeisters Julius Hummel zu Halle a. S., Königliche Eisenbahn⸗Direction, “ vor dec nigr10 Hof, Flägel B., part., Saal 32, Forsterstraße Nr. 30, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1“ namens der becheltiate Verwaltungen. 1 do. v. 1886 4050 — 405 ℳ do. do. bestimmt. rechnung des “ zur ehea von Ein⸗ [65817] 1— — 2 gen do.
— — 2
— 20,— Ꝙ
—,— ex. C.
5000 -500 ℳ 85,70 bz G do. do. kl. i. C. v. 1. 10.92 15 Fr. 35,00 9 do. do. ex. C. eer fl. [82,00 B 8 Pes. Mereeen e vgqgdm aab⸗Grazer Präm.⸗Anl.
800 u. 1600 Kr. 91,00 G Röm. Stadt⸗Anleihe I.
Q2 8
in, den 27. Januar 1893. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Das Kgl. B. Amtsgericht München I., Abth. B. [65609 1 reiburger Loose.... dar peh Hoyer, Gerichtsschreiber Vertheikung 5 berücksichtigenden Forderungen und für C.⸗S. hat mit Beschluß vom 30. l. M. das — .axheie Uephabenr Eisenbahn. 11“ oliz. Propinations⸗Anl. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. zur Vchtüse ung der Gläubiger über die nicht unterm 26. Juli 1892 eröffnete Konkursverfahren über Bekanntmachung. C1 8 Genua 150 Lire⸗L. .. — — FLpverwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf das Vermögen der Krämerei⸗ &. Weißwaaren⸗ Infolge der am 1, Januar d. Is. erfolgten Ein⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. [65602] Konkursverfahren. “ den 28. Februar 1893, Mittags 12 Uhr, geschäftsinhaberin Marie Nicklas in München führung der Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Griechische Anl. 1881-84 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. Deutschlands haben wir wegen der dadurch ein-. b d . 800 er Weinhändlers A. Valentini Christiani zu Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. München, den 31. Januar 1893. 8 fretenden Aenderung einzelner Bestimmungeif in den do. cons. Gold⸗Rente Berlin, Oranienburgerstraße 12, Privatwohnung Halle a. S., den 29. Januar 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigel, Secr. für den diesfeitigen Binnenverkehr bestehenden 1..“ do. 100er Kleine Präsidentenstraße 1 III., zur Zeit in Grosse, Secretär, Gerichtsschreiber ] — Tarifen für die Beförderung von Personen und do. EE Italien unbekannten Aufenthalts, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 65725] 8 Beschluß. 8 1 Gepäck, sowie Gütern T heil 11., Leichen, lebenden Monopol⸗Anl... vom heutigen Tage eingestellt worden, weil sich er⸗ Ufseece heere radsse Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Thieren und Fahrzeugen Theil 11., neue Tarife do. do. kleine eben hat, daß eine den Kosten des kerfahrens ent⸗ 65585] Konkursverfahren manns Oscar Fiegen hier ist eingestellt, da sich herausgegeben, welche bei unsern Stationen, sowie bei do. Gld. 90 (Pir⸗ Lar.) sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. d In Kontkursverfahren über das Vermö gen des 11“ daß hen, VE’ her untere en LW1“ ebEeg von 8 do. 88. r „ den 28. Januar 1893. “ 1Esses et oh, s, entsprechende Konkursmasse n. vorhanden ist. 50 bezw. 30 ℳ und 20 ₰ zu ben o. 0 eine “ e „Gerichtsschreiber SeeheZeeneite, naga e Münster, den 82 Januar 1. “ . Prrisäͤnderungen finden durch die Neuausgabe der Holländ. Staats⸗Anleihe FaSxese Vergleichstermin auf den 18. Februar 3, [65574 eurs ” 3 Betriebs⸗Direction. 8 nalbk⸗Pfob. Fö goebcveresesten er za⸗ Vermögen des dencse82 8, . „2. 8n 8⸗ v. e. ., eeeaeen Vernagen 1 Die Betriebs⸗Direction LE 1 paigs Phdb. f isters Albert e bue. gerichte vierselbst, zmmer Ar. J., auberaumt. Kaufmanns Nicolai Wüthelm Vornholdt in — . E wee de Fen schcner Hermsdorf u. gvn 92 Januar 18903. Neumünster wird nach erfolgter Fürabhon des Anzeigen. kleine 4. am 23. Januar 1893 die Aufhebung des Konkuts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 25 do. do. pr. ult. Febr. 92,00 G, à92,10 b; do. do, pr. ult. Febr. versehrens beantragt. 8 8 b EFüssvhsa ee, eae n ä El Herausgeber „do. amort. III. IV. b. 1.1. 500 Lire 88,29 G do. inn. Anl. v. 1887 Berlin, den 26. Januar 1893. EE“ Königliches Amtgericht. . 7 Kürmtk RUelssg er Patent⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ¼ 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ 92,60 G do. do. pr. ult. Febr. Kretschmer, Gerichtsschreiber 65634] Konkursverfahren. ““ Inreverfehen..nd Markeu⸗ o. do. 1893]¼4 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ [100,75 b uö“ IV. es Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 165572] Konkursverfahren. hZau Eteontbureaußersinl zeitung. Kissb. Et⸗. 86 † II. 1 85 8 85 198 a8 Gold⸗Rente 1883 8 de 1Ax.14R.Tan- 0 eine 1 51,10 bz G o. do. do. do. v. 1884 105,20 bz 8 kleine 4 ¼9104. 30
— Kaufmanns August Würth von hier, wurde Das Konkursverfahren über das Vermögen des o. 1
1 — folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Drogisten Mathias Heuseler in Copitz wird weg v„e*- Luxemb. Staats⸗Anl. v. 3221¼4 1.4. 1000 — 100 ℳ —,— 185891] eeereversahrern EEEE111— 9 vom n nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Mailänder Loose — p. 45 Lire 43,00 B do. do. . Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 10 Lire 19,90 bz . do. pr. ult. Febr. - EE— mittel 4 1.1.7
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselb 3125 — 125 Rbl. G. † 8 do. Ulei 1.1.7
8 s opelka zu Lipine wird aufgehoben. s(„s„ourch aufgehoben. 5 8 Berlin: do. be“ 3 eb
neens ne Pelthng- aen ach Atzinng des Karloruhe, den 24. Jenuar 1803. vaeerkne ge . Verlag der Expedition (Scholz). Mexikanische Anleihe.. † 1000—500 £ 81,00 bz St.⸗Anl. von 1889 1 *
Schlußterming hierdurch aufgehoben. ö dätitett 2Ier habis JDrugck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ ö6 29 1 se 11 2 ö 4.S.s 11nr 1d 8. 0 n G. 188,89208, euthen O.⸗S 51 S. — 1893. Gerichtsschreiber des Großherzog öffentlicht: Ben Anstalt, Bertin SV., Wilhelmstraße Nr. 33, sc. 20 £& 185,40 b; do. do. 1890 II. Em. 4 . Üattiat
— —
— —
“ — — DS
do. 1.5.111 2000 — 200 Ker. 102,80 bz G do. do v. 1887 1.3.9 2000 — 200 Kr. 102,80 bz G do. St.⸗Anl. 1883 — 84 16.8.12 8000 — 400 Kr. 103,00 bz do. do. kleine 800 u. 400 Kr. 98,40 bz do. do. neue v. 85 8000 — 400 Kr. 98,70 G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. 97,90 bz G do. do. “ . 9000 — 900 Kr. 97,90 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 84,00 bz G do. do. B. . [84,00 bz G do. do. C. 1. 84,30 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,— 1 84,00 bz G do. do. . 121.40 bB kLf. 1036 u. 18 ⁸ —,— do. do. pr. ult. Febr. 21,3 à, 40 b 111 £ —,— do. Admintstr. ... 1 90,80 bz 1000 u. 100 £ 83,80 G do. do. UNeine 5 1 — 625 Rbl. 97,10 àq, 20 bz do. consol. Anl. 1890 4 1. 125 Rbl. 97,10à, 20 bz do. privileg. 1890]4 1.3. —,— do. ₰ Ügationen 5 1.1.7 10000 — 100 Rbl ..,— do. sleine 5. 1.1. 104,00 bz B do. (Egppt. Tribut.) 8 18.4.12 do. do0
2ZN0
500 Fr.
I
62,10 b. G Rum. Staats⸗Obl. fund. 46,60 bz G do. do. mittel 46,60 bz G do. do. kleine 46,60 bz G 68 amort. 56,50 bz G ö kleine 56,50 bz G Hp 18925
53,75 bz G CI11 kleine 5
53,75 bz G . do. 1889,4 53,75 bz G G6b kleine 4
101,80 bz “ 18904
fl. 105,90 bz do. do. 1891 4
500 Lire 67,50 G kl.f. Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225
500 Lire 95,60 bz do. do. kleine 5
500 Lire 96,80 G do. do. von 1859 3
20000 u. 10000 Fr. 92,50 G’* do. cons. Anl. v. 80 b er 4 4000 — 100 Fr. [92,60 G 8 do. do. l er
SDSS SStetete
4 ½ 4 5000 u. 2500 Fr. gzihng do. do. II.-VIII. Em. 4 5 5 5 5 5
EEESSE='
00222222gg=géögSSg
Smn
.
CEFEFESESSSSSY=VYVSSASS b E1“
Æ 82 — —,—
2. — —,—,—
— S
2 —,— x .-
“
o*e2
.
2
31
2