Frankf. Brauerei “ lückaus..
do. conv. Gummi B.⸗Frkf. gen. Gußsft. er Senak. Rhein. Bw Harlsr. Drl. Pfb Koͤnig Wilh. Bw Königsb. Masch Langens. Tuchf. cr Leyt.⸗Josthl. Par Lichterfeld. Gas⸗ Wass.⸗ u. T.⸗G Lindener Brauer Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bhg Mckl. Masch. Vz do. do. I1. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb. Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb Chem. do. do. St.⸗Pr. Home ech.h. otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffb. Sächs. Gußsthlf. Sächs Nähfd.Fb. Schles. DpfePrf. Schl aee10 riftgieß. Hu Sehuikticße Pns Strl Spielk St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordb. Tarnowitz St. P. do. Tt. X. Union, Bauges. Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
500 [18,50 G lativen Disconto⸗Commandit⸗Antheile erschienen etwas Paris, 2. Februar. (W. T. B.) Boulevard⸗ 138 —143 bez., fei — 1
1000 88298 niedriger, auch Berliner Hende . ec as icbse verkehr. 3 % Rente 97,95, Italiener 91,42 ½, Monat 14209 gü 8 8 vesen —,— Actien der Deutschen und Darmstädter Bank schwächer. 4 % ungar. Goldrente —, Türken 21,95, Türkenloose Mai 140,5 — 141 bez., per Mai⸗Juni — per Juni⸗ ö1u“ öö1 ög ö”” 2. den en wenig “ hven 61,27, Egypter —, Banque ottom. Juli —.
3 verändert; Montanwerthe anfangs zu etwas höheren 583,00, Rio Tinto 395,00, 3 % Portugiesen 20,50, Mais per 1000 kg. verä ine 180 00 G Notirungen ziemlich lebhaft, später zumeist etwas Tabackactien 366,00. Beh ts. 8 matt. Ger.-2 t. ö“ FSerhe 106,50 G abgeschwächt. “ 1 Amsterdam, 2. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ — 136 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per 120,00 bz G Curse um 2 ½ Uhr Ziemlich fest. 3 % Reichs⸗ und Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ½, April⸗Mai 112,75 bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗ 6,00 G Staats⸗Anleihe 86,90, Creditactien 173,87, Berl. Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ⅜, April⸗ Juli —, per Sept.⸗Okt. “ 1
76,00 B aandelsgesellschaft 141,90, Darmstädter Bank] Okt. verzl. —, do. Goldrente —, 4 % ungar. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 205 ℳ 1 35,00, Deutsche Bank 158,87, Disconto⸗Com⸗ Goldrente 94 ¾, Russ. gr. Eisenb. 123 ⅛, Russ. nach Qual., Futterwaare 135 — 148 ℳ nach Qual. 13,50 G mandit 185,37, Dresdner Bank 143,75, Nutional⸗ 2. Orientanl. 63, Conv. Türken 21 ¼, 3 ½ % holl. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel 40 00 B Bank 116,00 Canada Pacific —,—, Duxer 220,00, Anl. 102 ½ 5 % gar. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗ Sack. Termine höher. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ (66 00 bz G Elbethal 101 99, Franzosen —,—, Galizier 93,00, Wiener 106 ⅜, Marknoten 59,10, Russ. Zollcoup. 192 ⅛. preis — ℳ6, per diesen Monat — per Februar⸗ [59,00 G Gotthardb. 156,25, Lombarden 43,50, Dortm. Gronau Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 98,00. März —, per April⸗Mai 18,4 — 18,5 bez., per Mai⸗ 103,50, Lübeck⸗Büchener 142,75, Mainzer 114,87, St. Petersburg, 2. Februar. (W. T. B.) Juni 18,5 — 18,6 bez., per Juni⸗Juli 18,6— 18,7 bez LS.n. Marienburger 63,75, Ostpr. 74,10, Mittelmeer 99 25, Wechsel auf London 97,55, Russ. II. Orient⸗Anl. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Steigend Gek. 280,00 bz rince Henry 68,50, Schweizer Nordost 108,37, 1028, do. III. Orient⸗Anl. 103 ½, do. Bank für aus. — Ctr. Kündigungspr. — ℳ Loco mit Faß en cv. 40,40 G Sehreher Schweizer Union 74,25, wärt. Handel 283 ½, St. Petersburger Disconto⸗ ohne Faß —, per diesen Monat 52,1 ℳ, per April⸗ — 8 1
94,25G Herseg der 59725 Ceatenrneh ne 9 120,0 Bacne Bederer; hePfacphelese z4 chebt Rus. Mai 51,8 — 52,2 bez., per Mai⸗Juni — ℳ, per ger Lezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 .. A 86 Frdon Eng Hütte 129,62, Consolidation 160,25, Dannenbaum Eisenbahn 250, di 1- TEee e
2
200
——Sösqö-SI2I 80 e
,8,ℳ
1433I1I11
vboccho SrUon SoconSn S nü’eü’ümeüeeegEEERERENER“”
1
4 4 4 X 1 4 4 4 1 1 8 8 4 4 f
—¼½
.2——
. September⸗Oktober 51,9 — 52 bez. 3 1e 30 le 12 Südwestbahn⸗Actien 1142. 9 1 Fais 9. 1 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 N. 8 ser 1 Eeen. 89 ₰. “ 88,75, Hibernia 114,00, Laurahütte 94,25, Hamburg New⸗York, 2. Februar. sc. be⸗ B.)“ (S diug. 108 “ Ee“ 8 er⸗ 1 für Berlin außer den Post-Anstalten auch dis Expedition 7 A- d Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 69,60 G Am. Pack. 92,00, Nordd. Llovd 99,25, Dynamite Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ½, Cable mine —. Gek. — kg. Kündigungspreis — ℳ . “ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. NVVINV 8 Ee- Bentschen. Nh68ge 19,25 G Trust 136,25, Italiener 92,20, Merxikaner 81,00. Transfers 4,87 ½. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, Loco —, per diesen Monat —. Einzelne NRummern kosten 25 ₰ V ü I 1nd amah 8“ 55,50 bz G do. neue 79,40, Russ. Orient III. 67 00, do. Con⸗ Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅛, Canadian Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 ¹ 8 V EE Berlin g., Wilhelmstraße Nr. 32. 500/1000 sols 98,10, Russ. Noten 210,00, Oesterr. 18502r Pacifie Actien 86 ¼, Central Parißie Actien à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. — - 1 vüier. —
Mâ 31.
4 4 4 4 4
—,—
SgSSEg
—
—,— SS
——uuOOOqOAngA=
0SSSS 8
300 49,00 ; G vwoose 128,25, Ungarische 4 % Goldrente 96,37] 28 t, Cbicago, Milwautee und St. Paul Ftürdigngsprns Faß 53,
49,0 2 1 S8t, Chicago, . ;. gungspreis — ℳ Loco, ohne Faß 53,2 bez. 500 2950 b;⸗ G Türtenloofe 6225 Actien 81 ¼, Jütnsis Central Actien 102 1, Lake Spfritub mit 70 ℳ Beobohnhenegeen ä, 1001 300 81,00 0, 3 (Shore Michigan South Actien 130, Louisville à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 926 866 gEfeh gerhecn Le. Fferzorhd Perh⸗ 3⸗ ee Pir⸗ Perjen, 8. 8 1“ 88 1. Kündigungspreis — Loco ohne Faß 33,6 bez.
800 69,506 zburse.) Londoner Wecysel 20, .81,25, Western Aetien 25¼, N.⸗Y. Cent und Hudson Riper Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Seine Majestät der König ha 8 Justiz⸗Ministeri ““ -28s. 8890 REB HSüheranz. .9985, do e s üpilene 86. masoh, herehegredaess, Neie düih, 1.00 18 — 100000h0 nach Fralles. ektndigs 1 1.“ 8 11“ “ 600 1 do. 4 % Goldrente 98,70, 1860 er Loose 127,80,] und Santa Fé Actien 348, Union Pacifte Actien per diesen 1“ Nikolaus Alexandrowitsch Großfürsten und Thron⸗ und 1““ Jh Königlich Preußische Armee
Fester. folger von Rußland die Kette zum hohen Orden vom ist die nachgefchte M. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛ Abschieds 7 “ bewilligungen. Im activen Heere. Berlin, 2. .
— —B½
0—
“
1000 —, 4 % ung. Goldrente 96,50, Italiener 92,20, 1880 er· 41 ⅛, Deuver und Rio Granbe Preferreb 56, Silber Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsar 8 I 3 9) 3 2 9 25 1“ 388 3 8 e 6 abgabe. S 150 89,00 BMu ne 97,50 compt. 3. Orientanl. 67,00, 4 % Spanier Bullion 83 ½ . 1 Gek. 20 000 1. Kdgpr. 32,3 ℳ Loco mit Faß —“ Schwarzen Adler zu verleihen. “ Ve ind: 8 F 300 - ,90 Unif. Egypter 99,55 compt., Conp. Türk. 21,35, Geld leicht, für Reglerungsbonds 2, für andere per diesen Monat 32,3— 32,6 b Mä Versetzt sind: der Amtsrichter Felden in Pr. Eylau als M. r . 2. Februar. 600 142,50 G 4 % türt. Anl. 86,60 3 % port. Anleihe 20,60,] ÜSicherheiten 32 % 8 w8i 8c, Marg⸗April 9 E11.“ “ FEandrichter an das Landgericht in “ ver N honheh 1l S1 t 8 geg Ynf. Regt. von Winterfeldt (2. Oberschles.) 1000 47,60 b,; G 5 % serb. Rente 78,20 Serb. Tabackrente 78,10 Rio de Faneiro, 1. Februar. (W. T. B.) 33,9 bez., per Mai⸗Juni 33,8 — 34,2 bez., per Juni⸗ “ 88 B “ Dittrich in Beuthen O.⸗Schl. als Landrichter an das L 9 d⸗ 6 Rhein 88 Pt) et. 88 Abschied. bewilligt. Fonck, Sec. Lt. vom 199 116,50 G “ vecn, 838 eogg Ner. 1800 b 888 . b Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗September Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gericht daselbst, der Amtsrichter Goldfeld in Katscher. truppe für Veutsch Ostafrfts, saie⸗ “ Seis 9 Fiaean W 9m. Nordbahn 159 ⅛, neuos Aires, 1. Februar. (W. T. B.) 35,2 — 35,6 bez. dem ordentlichen Professor in der medizinischen Facultät Amtsgericht in Ratibor, der Amtsrichter E in Miet n 9. 8 “ eI SFeee ) 7 . 4 85 8 68 . 2 5 . 21 „ 227 4 7 16 4 28. eere aus. v. Be „ g. L Ddvo 2. 9 ke 9 0 600 10050 9 19,00, Nordwestbahn 1818 Creditacter d70t2. Lonvon, 2. Februar. 229 18,00 98 Marken über Notiz bezahlt. Irrenansta aselbst, Geheimen 2 edizinal⸗Rath Dr. Meyer ublinitz an das Amtsgericht in Breslau und der Amtsrichter XIII. (Königli i isches ses Datmstädter 131.90, Miktelr Gerbe, 96, 10 Nn0n. . Fe S S . 1 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,50 —-17,50 bez., do. feine den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Schmieding in Petershagen an das Amtsgericht in Watbe. Offi 8 re „ ges. stt — - 1 „ . he . m I.,
4 1 4 5 4 4 4 4
6 4
1 8 „ Marken Nr. 0 u. 1 19,50 - 18,50 bez., Nr. 0 1,50 ℳ Superi — ü ichts
“ bant 50,70 Disconko⸗Gomm. 18290, eretcher Totalreserwe 17005080 369 000 Pfb. Sterl. 2Bdrt nn Frn h 1. 19, 9 80 dem Superintendenten und Oberpfarrer Dr. Stürze⸗ Dem Amtsgerichts⸗Rath Freiherrn von Schü 32 Bef 5 58 48 1 300 Fa ls Bank 139,80, Bochumer Gußstahl 119,50, Dortm. Notenumlauf 25 377 000 507 000 Pfd. S do Pericht B. stündigen “ ii 1 bein zu Nauen im Kreise Osthavelland, den Superintendenten hausen in Wiesbaden ist die nachgesuchte Dienshenlasen, aes 39. “ Gnd ,. g m aetiven Heere. 300 1350G ünion 57,10, Harpener Bergw. 129 50 Hibernic Baarvorrath, 26 022 000 238 000 . handel von Berlin. Rormale Eier se nach Oualität g. D. und emeritirten Pfarrern Strauß zu Schweidnitz, Pension ertheilt 1““ 1““ Gen. Majot à la gnits 300 35,75 bz G 109,10, Westeregeln 117,80. Privatdiscont 1 ½ % Portefeuille . 24 880 000 428 000 “ EEEöö’“ 21 bisher zu Mühlwitz im Kreise Oels, und Walter zu Der Staatsanwalt Kindler i Oels ist i (4 Königl. Wärktenber . eesn „Inf. Brig. 600 [113,00 G Berliner Handelsgesellschaft 138,20, Kronenrente Guthaben der 1 Waare je nach Q lität 3,85 11ö. Gramzow im Kreise A ünde, den ttirten Pfarres Eigenschaft das Landgeri “ Schuler v. S eosniat vreut Dberst c a agits es . 3,30, Raabe 96,5 e gn. 2 Wagre 1 it 3, . 3 1 8es. . 8 G keu⸗ in ver 1 88 1 8 erlteEr 8. la suith
889 668 289o, 8”s. 86 99 Poen gestern 7 % niedriger. Privaten 30 089 000 — 1 159 000 „ Kalkeier u. ualität ; 9 Soc Raabe zu Weinegsen im Landken se 1“ fin eachime t 8 cht Inf. Regts. bas 18 Ceelg. Eeg p, nren Fenen “ mit 8- 7250 Frankfurt a. M., 2. Februar. (W. T. H.) do. des Staats 4 931 000 — 423 000 Tendenz: Sehr knapp 1 Langenhagen im Landkreise H. 11“ lt, Justiz⸗Rath Mas dit der Rechts⸗ Funetionen des etatsmäß. Stabsofftziers des Inf. Regts. König W. 809/1900 170,50 G eeeee ee err (Schluß.) Oesterreichische Notenreserve 15 675 000 — 245 000 „ „ Ffetlin, Nee genhager Landkreise Hannover, Hoffmann zu anwalt, Justiz⸗Rath Masche bei dem Landgericht in Stettin 1 1 8 tabsoffiziers des Inf. Regts. König Wil⸗ 6 bee 2 8 . „2. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Breslau, bisher zu Pawellau im Kreise Trebnitz,2 und der Rechtsanwalt Zenker bei Amtsgericht in Pr helm I. Nr. 124, zum etatsmäß, Stabsoffisier., — ernaunt. Frht.
8 “ Eö3““ Regherunge⸗ 1“ 8 Erd. . Mat .“ loco Pflills 145 3.— zu Stargard i. P. hs bisher zu s, ge Pnite In 88 Liste EE sem C in Sae 8. S ests e e. v. . Regt. Königin Olga Nr. 119, 8 das 300 [233,75 bz G vzonto Commandit 181,70, Dresdner Bank 139,75 Procentverhältni der Reserve zu den Passiben NRoggen loco fester, 1265*. 131, Axril- 18 und Severin 18 Völschom im Kreise Demmin, dem bis⸗ Staatsanwalt a. D. Martins bei dem Landgericht i6 hesselben veneßt unb maah Ustun⸗ Bo vhans Gutag 120,40, * Portmunder nims 88 gegen 471 in der Vorwohe Ma136,00, per Mai⸗Juni 19700. Ppmmerscher 1b herigen Kreis⸗S hulinspector, katholischen Stadtpfarrer Löwe Breslau, der Rechtsanwalt Max Lehmann, bisher bei dem beim 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74. Rauth Pr Lt Ing
he 2720, Ge senkirchen 140,60, Harpener 129,6), Clearinghouse⸗Umsatz 148 Millionen, gegen die ent⸗ Pafer loco“ 133 198 Rüböl, oco fester — zu Hirschberg i. Schl., dem Pfarrer Hoffmann zu Friedeburg Landgericht II in Berlin, und der Rechtsanwalt Ebstei Regt. Kaiser Friedrich König von Preußen Nr. 125, à la suite des Versicherungs⸗Gesellschaften. Hibernia 110,00, Laurahütte 94,40, 3 % Port. sprechende Woche des vorigen Jahres — 5 Mill April⸗Mai 51,00 Septb ; 51,90. im Mansfelder Seekreise d d P 8 Di 8 Guben bei dem L. 2 24* 8s stein aus Regtz. gestel ʒch Preuße Ben 2er. 12. . 8 E““ EE11“ 70. Port 131“ prigen Jahre 5 Mill. per April⸗Mat 51,00, per Septbr.⸗Oktbr. 51,00. Seekreise und dem Pfarrer und Diakonus uben bei dem Landgericht I in Berlin, der Rechtsanwalt Jeg s. gestellt und nach Preußen commandirt zur Dienstleistung beim Dividende pros189111892 Centralbahn 119310, Schweizer Nordöstb. 104,70, “ 11“ 5 v. ee115252 G ann zu Alt⸗Salze im Kreise Kalbe den Rothen Adler⸗ Leopold Levin, bisher bei dem Landgericht I in Berlin, Juf. Regt. Nr. 129. v“
Aach-M. Fenrem 22ende een 1891 89 Fereserreen 11.,ho Fentßes Rerhöihc.81,. Paacrgorne ei s. 82, pr. pril⸗Mai 32,50, pr. Aug.⸗Sept. 34 50. rden vierter Klasse, 3 bei dem Landgericht II in Berlin, der Rechtsanwalt Wittels⸗ Kaiserliche Marine. 8 S x —,—, rvorrath in Petroleum loco 10,25. dem Zeug⸗Premier⸗Lieutenant a. D. Jeratsch Br hoͤef Pr h K 68 izi “ 8
Aach Röüc⸗ S 8 „D. Jeratsch zu Breslau, hoefer aus Prenzlau bei dem Kammergericht und der Ge⸗ Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und
4 4 4 6 4 4 * 4 9 4 4 4 3 4 4 4 4 4 1
2—22=qxnnggUöInnöSenenööön
—2g DS
1 1 SSESESS IEESSSöBbbSe, SSUS* 0œ CO —₰ 1 ] 2, 8 b
4 4 4 4 4 4
8
rs.⸗G. 20 %0 v. 400 c 120 Schweizer Simplonbahn 50,00, Ungar. Kronenrente Gold . . . 1 571 347 000 31 734 000 Fr. 8 2. Feb (W. T. B.) (Börfen⸗ f illeri is r 1 1 1
Lahche- gse 29 %1 3031 120 1 süaad,Gänge “ 11“ + 000 Fr eArerrert. Fea (e. .. Sbrien. S 88 FL11131“ in Danzig, dem emeritirten richts⸗Assessor Julius Contze bei dem Amtsgericht und dem Versetzungen. Berlin, 30. Januar. v. Arnoldi, Corv⸗ eh ee 18 G,emburg, —— 109 8 1 1 „ 1““ 1 256 063 000 + 5 602 000 „ Nlenc der Jö1 Petroleum⸗Börse.) G aßzfr. mMrerstitzen 11““ 1 E““ in Elberfeld und der Kammer für Handelssachen in der Felung 78 der Schiffsprüfungscommission A.G. - . 1 ,70, berren 82,90, ortef. d. 1 hig. Br. 1 e. Kuhic 8 3 8. 6 he So 5 8 1 . 8 „ bite b S eitglied Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 h 181 Oesterr. Goldrente 98,20, 4 % ungar. Goldrente u. d. Fll. . . 666 838 000 + 36 317 000 „ Uplens. mivvl 1eS 49½ 3₰ vüieummale, e. Kronen⸗Orden vierter Klasse, öniglichen Der Rechtsanwalt, Geheime 9 sti Nath Fr 8 Schiffsprüfungsrommissidn, Aperr, Sr. “ der Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 09. 500 Rℳ 352 B8 H6,30, 1860er Loose 129,10, Italiener 92,20, Credit. Notenumlauf. . 3 378 949 000 + 67 181 000 . nichts unter low middiing, auf Termin Lieferceen dem Verlagsbuchhändler Arnold Hirt zu 2 Köln ist gestoben.. .veune Zufttzgkach Franz Götz in] Mijutanten bei dem Comim ncsäation der Nardscz, e Cöln. Rückvrs⸗G. 20 % v. 500 Rh.] 45 S aetien 269,75, Franzosen —,—, Lombarden 191,50, Lfd. Rechnung d. syr Febr. 49 ¼ 4, pr. Mha 191 n Heefexhanan Leipzig das Kreuz der Ritter des Königlichen za 8ö u ö
Colonia Feverv 20 19.1000 R — 1880er Russen 95,20, 1863er Russen 101,00, „Priv. .. . 489 906 000 + 22 844 000 „ 49 ¾ 3, pr. Mai 90 8, pr. Jun 50¼ —4, pr. Jult von Hohenzollern ö1111“ Nbschiedsbewilliqungen. Berlin 30. Ianust. von Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Ahlr 1187 G 2. Orient⸗Anleihe 64,50, 3. Orient⸗Anleihe 64,80, Guthab d. Staats⸗ 50 ½ 3. Wolle. Umsatz 164 Ballen. Schmalz dem Lehrer, O iste küster b“ Finanz⸗Ministerium. Leve lan g Gapitän zur See ,—. Hafen⸗Gapitän von Kiel, mit Dt. Feuers Berl. 201v. 1000 hhr 1650 B DHeutsche Bank 154,60, Disconto⸗Commandit 181,6, schatzes .. . 76 313 000 — 29 680 000 „ — — Shafer — J, Wilcor 58 iee 1 ; fetenih in 8 der hisher bezogenen Pension mebst Aussicht auf A in Ciui eeeee 65 Berliner Handelsgesellschatt“ Preedner vhent SGlfnbet —Vor⸗ 2 Glgerry 574 dfe N. 189 8 888 svesh Choice meier zu Stolzenhagen im Kreise Angermünde und dene Die Verwaltung der durch Versetzung ihres bisherigen dienst und der Erlaubniß zum sht an me Seu er ph 8 Fpier ghon 4 1 Nation⸗ ent fir Degtschlans 11220, Sschüsse. . . 314014 000 — 98 679 000, e “ 3 8888ß c⸗ hee GMcnster hae e Nere hh Gülde Üeee⸗ LI — WI Rentmeisters der den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Nöschied bewiligt Drsd Allg Trep. 10 0 b. 1000 Rℳ 3295 B 135,10, Tabec⸗Büchener Eisenbahn seeesche Hent Erträgn. .. 2551 000 + 434 000 „ Ceesnh 492 Seruar Fehrunr i larn hie er dorf im Kreise Neustadt O.⸗Schl. 898 e“ “ Brofeszu Köslin Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 r — burg⸗Mlawka 58,70, Hüchreush che Südbahn 69,00, Verhaͤltniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb elear middl. 49, long elear middl. 48. Taback. den Adler der Inhaber desselben Ordens, sowie Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Rh. 6100 B 11“ “ Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 83,67. 30 Fässer Kentuckyv, 103 Seronen Ambalema, dem emeritirten Lehrer Filter zu Lasbek im Kreise Ministeri 1 irths 5 v
100, A.⸗C. Guano⸗Werke 150,10, Hamburger 325 Packen Brasil, 547 Seronen Carmen. 11⸗ Stormarn, dem Küster Bransch zu Büsbach im . .5 üett. Domänen
Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Tr⸗ — Lebns v. 20 % v. 500 Rlr 1100 B Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 87,50, Dynamit⸗Trust⸗ Producten⸗ und Waaren⸗Börse Mannheim, 2. Februar. (W. T. B.) Pro Landkreise Aachen, d ies 6 9 4 hegsn ,90, 8r „ . 1, 2. 2 . W. T. B. ⸗ an 2 hen, den mtsvorstehern Giese u 9 Gües Faerneecses ocie 800 bz G Rrtenefälscht 129,00, Privatdigcont 1 ½. Berlin, 2. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ ductenmarkt. Weizen pr. März 16,90, pr. Mai Kreise Landsberg und Thiemann zu Hhee dchseldan höw sim Dem Vorsteher des Laboratoriums der Versuchsstation des Deutsches Reich.
ando der Marinestation der Nordsee, —
i. 6 1 . a b 9 2 F „ 9 . z 8 2 8 9 2 znt † 8 - 8 3 8 2 8 2 „ . . 5 Pepnig E b frn 62 11 5 “ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 16,82, pr I Roggen 8 März 14,60, dem Bürgermeister a. D, Landwirth Brehm zu Dankerode Vereins der Spiritus⸗Fabrikanten in Deutschland Privat⸗ v1“ b 6 775, 191,50, Höchste IMRebrigste pr., 2 60, pr. J 285 afer pr. März im Kreise Notenburg a. F., dem Gemeinde⸗Vorsteher und docenten Dr. Hayduck zu Berlin und dem Docenten an der Preußen. Berlin, 4. Februar. r
Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Rlr. 485 bz B Russ. Noten 209,25, Disconto⸗Commandit 181,75, 14,50, pr. Mai 14,60, pr. Juli 14,90. Mais pr. 8 . 8136 Kgs Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rhr. 6978 Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Fest. Ungar. Per 100 kg für: ℳ Hamburg, 2. Februar. (W. T. .) dem Gemeinde⸗Vorsteher Bräse zu Sackwitz Fl Kreise Rechnungs⸗Rath, Ingenieur Schotte 8 Berlin üc das früh 12 Uhr 20 “ 8 Niederrh. Güt.⸗A. 10 0 v. 500 Mr — 995 B Creditactien 371,75, Oesterr. Creditactien 322,65, 8 treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer Wittenberg und dem pensionirten Strafanstalts⸗Aufseher Prädicat Professor beigelegt worden. . Berlin ein 8 “ x Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nlr — Franzosen 298,10, Lombarden 93,40, Galizier Richtstrh. . . — — loco neuer 156 — 158. — Roggen loco ruhig Lippert zu Hameln das Allgemeine Chrenzeichen zu ver⸗ Allerhöchstde lben hörten heute im L 8 Vormi Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Flr. 1515 G —,—, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 232,50, Hauau — mecklenburgischer loco neuer 138— 140, russischer leihen. 8 ini öffentli die B rngehbes oten de Gennezgats def 8 ..86 6 88 ö“ 88 Se 5 FNFhmxsens 888 S ge vMhai- Erbliat⸗ ffah öö b 30 loco ruhig, transito 110. Hafer ruhig. Gerste 1 8 v144A*“*“ Ch esb dägh des Send , 18 9 „ ¹ . ierre . Spe 8 ““ bi Rübt grg hes — EE6 ; ; —: 8 28 2 f s Len hedat.c0d- 40099. 8 dis. g c . äh... .“ w eibibe Der hiaher hei dem Wiederherstellungsbau der Pantaleons⸗ mlitärische Meldungen eutgunn.n um 1 Uhr Mätags hein.⸗Wfstf Lld. 10 % v. 1000 Thcr. 575 G Bankverein 120,00, Tabackactien 172,25, Länder⸗ Kartoffeln. 1114“*“ März 128% a. April *92vr8 “ Sei jestät der K önig haben Allergnädigst geruht: vech 8 1n deschefeägs a Hhänhe (tur He s ss sa Rhein.⸗Wstf Rckv. 10 %1. 400 Fhc 300 G bank 237,90. Rindfleisch Mai⸗Juni 22 ¾ Br. Kaffee sest. Umsatz 1500 Sack. dem Königlich sächsischen Archiv⸗Rath Dr. Ermisch zu ne vvesg und mit der Leitung der Abtheilung fr Saͤ s. Rüͤckv.⸗Ges. 5,% v. 500 Rhℳ Kronenrente 95,10, Ungar. Kronenrente 81 5 Ffale 8 kg Petroleum loco behauptet, Stand. white loco 5,20 Dresden den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. 9.n ausachen ꝛc. im technischen Bureau der Bauabtheilung 8 8 “ Sch Feuerv. G.20 0 v. 500 Rhc. 16859 10. 1 1 8 auchf keis 1 8 Br., pr. März 5,05 Br. es Ministeriums der öffentlichen Arbeiten betraut worden. Ueber die Theirn cb 8 Transatlant. Güt. 20 v. 1500, ℳ — 12 erse. gl. 2¼ % Cons. 98 ½, Preuß. 4 % Cons. K 1- kg. . Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. 8 Ministeri istliche 1“ Unton, Ha eivers. 20 v.500 R 15 — 475 B 105, „Italienische 5 % Rente 91 ⅛, Lombarden Fö 1 kg 90 Urach 8289 * 1haj 80¼ 85r. D8 8 3 8 Mintsettz ber gfs ö Unterrichts⸗ und storbenen Herzog von Katibor in Fefeier. fne vin. von Victoria, erlin 20 % v. 1000 She 165 — 3950 B 8 8%, 4 % onsol. Russen 1889 (2. Serie) 98 ¼, 81b Ges. “ 80 pr. Dezember 80. Behauptet. “ eutsches Reich. izinal⸗Angelegenheiten. „Schlesische Zeitung“: Wftdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 e., 54 — [1175 B Conv. Türken 21 ⅛, Oest. Silberr. 81, do. Gold⸗ Eier 1288 40 Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 1 Seine Majestät der Kaiser haben 2 ädigst 2 Wilhelma Magdeb.Allg. 100 30 / — 713 G Füt 4 % bar. “ veis⸗ 4 % “ “ 1 kg. 20 1. Product Basis 88 %˖ Rendement neue Usance, “ le er Kaiser haben Allergnädigst ger 8, % Egypt. 93 ¼, 4 % unif. Egypt. 98 ⅞,2 . — frei an Bord Hamburg pr. Februar 14,30, pr. 0 nlei 5 2 and — Ma 37 ½ 52 Fonds⸗ und Actien⸗Börse. dihete eseehe Sr bagaslxihe Siho mankant 13⁄, hets⸗ 5 Eoia, 1Zcthig r ue.e.“ Rath zu verleihen Berlin, 3. Februgr. Die heutige Börse eröffnete Canada Pacific 89 k, De Beers Acetien 8 70 Giasgow, 2. Februar. (W. T. B.) Roh⸗ “ eisen. (Anfang.) Migxed numbers warrants 45 sh. 1 “
ene 128 he ?; 8 Gebiet. ie von 6 % fundirte Argentinische Anleihe 5 J9vo 8 v 3 d. nom., geschäftslos. (Schluß.) Mixed numbers Seine Majestä P ; „ 1 5 3 ti — 8 89 3 6 — ine Majestät der Kai v . 88 S 8 1 den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz Pn a. Goldanl. von 1886 64 ½, Argent. Krebse 60 Stück . 45 fh. 2 d. Käufer, 45 sh. 4 ½ d. Ver⸗ Reichs an Stelle des auf seinen 8“ Subhe⸗ don am 8. d. M.. im Königlichen Opernhause stattfindenden ö mnet H.S. Commandeur Obersten von Papen, 1 Lr. Cobb den Agenten der Falkland⸗Islands⸗Company Andrew asenip Anfahrt “ 1s des t Rberfen “ 1— She eeie Shh Nn v ge⸗ b — . Infanterie⸗
meldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten % äußere Goldanl. 37, Neue 3 % Reichs⸗Anl. Berlin, 3. Februar. (A mtl aber geschäftliche Anregung nicht dar. 86, Griechische Anl. v. 1881 63 ½, Griechische lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum Antwerpen, 2. Februar. (W. T. B.) Petro⸗ E. Baillon zum Konsul in Port Stanley (Falkland⸗Inseln) stattet, und R 8 3 attet, und zwar: Regiments Nr. 62; die Landräthe der umliegenden Kreise, der
Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs auf Monopol⸗Anl. v. 1887 55 ½, Brasiltanische Anleihe und Spiritus.) leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type we einigen Gebieten etwas lebhafter, gestaltete sich aber v. 1889 66 ½, Platzdiscont 1 ⅛, Silber 38 . Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per loco 12 88 hn Pee⸗ 88 Fesffin 12 ½⅜ zu ernennen geruht. am Haupteingange (Thür Nr. 1) Iniversität gege Obver⸗Bürgermeister Zleiwi e In 18 — weiterhin wieder ruhiger, doch blieb die Gesammt. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,53, Wien 1000 kg. Loco still. Termine fest und höher. Gek. März⸗April 12 ½ Br., pr. September⸗Dezember ö über, und e“ N 88 zürgermeister s Gleiwitz und die Bürgermeister von haltung unter kleinen Schwankungen ziemlich fest. 12,21, Paris 25,30, St. Petersburg 24 ½. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 140 — 158 ℳ 12 ⅞ Br. Ruhig. an der Thür Nr. 3 (am Opernplatz) Ratibor und Rybnik; Vertreter der Lehrerschaft, die Geistlich⸗ 5 * Kapttalenmacet 5 ahrte feste Gesammt⸗ Paris, 2. Februar. (W. T. B.) (Schluß- nach Qual. be el. 153 ℳ, per diesen New⸗York, 2. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ Dem zum Königlich großbritannischen Konsul für das 2) Die Abfahrt findet statt: 8 keit der sämmtlichen Kirchen Herzoglichen Patronats; Abord⸗ baltung. für heimische. 8 Fhccäer bei 2 Curse.) 3 % Port. eas 98,49% 3 % Rente 98,00, Monat —, per März⸗April —, per April⸗Mai 156 bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ⁄6, do. in Großherzogthum Baden mit dem Amtssitze in Mannheim er⸗ a. vom Haupteingang Nr.! nach der Schloßbrücke und Wungen mit den Fahnen zahlreicher Krieger⸗ Feuerwehr⸗ A. eiche, 2 Fsers lge ehesn 8 F 7 8 e sen Ateihr oarssch “ 16“” 15ehögec. C“ 1 ae oRuu whi 8.Fe⸗ bisherigen Vice⸗Konsul Ferdinand Ladenburg ist bach den “ Gel⸗ Wagen haben sich vor dem Opern⸗ Feheb s . 8 Oberschlesiens, denen der Notiz lebhafter. 4 % Russen 1889 97,60, 4 % unificirte Egypter Roggen per 1000, bg. Loco mehr Kauftuft. EEEE11“ das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden. -SHII a . die Priazen Heinrich XVNi, um Ben e eeeee.
8 8 d ,60, 3 j Rog 5f g. oco mehr Kauflust. Philadelphia 5,25 Gd. Rohes roleum in New⸗ b. von der Thür Nr. 3 2 8 8 die Prinzen Heinr . Reuß- als B.
“ 4 2 89, . 00, 0 . . [137,5 oco 125 — 138 ℳ na ugl. Lieferungs⸗ bruar 55 ⅛. etig. Schr 5 “ j Behr ße hi fzuste b .Ggn. . . 8 ’ 8
Roten steigend und lebhafter, auch Italiener fester; 442,00, Franzosen 631,25, Lombarden 218,75, Lomb. qualität 135 ℳ, inländ. 1 135 - 136,5 9 (Rohe & Brorhera⸗ 19788 EEEEEE1.““ 88 8 Die Cis hun2 8 eütrc vhn apfustegen. ein früheres A Wolfferh Z Weneral Mior von Schrabisch, ferner 9 zrisce. 48 ““ 93,40 —93,20. Prioritäten —,—, B. ottomane 581,00, Banque per diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ Muscovados) 3 9⁄16. Mais fahren der Wagen würde zwecklos sein. u8““ Fürst Stolberg, Fürst Carl Auersperg, Fürst Lichnowsky, 9 8,2 r. o notirt. de Paris 635,00. Banque d'Escompte 135,00, Mai 139,25 — 140,5 bez., per Mai⸗Juni 140,25 — 54 ½, pr. März 53 ⅛, pr. 8 S 88 I“ “ „Die Wagen⸗Inhaber werden ersucht, die Anweisung wegen des Fürst zu Putbus, Fürst Hatzfeldt⸗Trachenberg, Fürst Carolath⸗ Cehrfo tternationalem Gebiet gingen Hesterweichische Credit foneier 992,00, Creédit mobilser 127,00, 141,25 besz, ver Juni⸗Juli 140,75 —142 bez. Winterweizen loco 80 ⅛., Kaffee Rio 1 eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wiederabholens,ꝛc. ihren Kutschern schon vor der Anfahet ee Beuthen, als Vertreier des Fürsten Pleß dessen zweiter 1an,v Elbeth lc h er 8. een Cursen ruhig um; Meridional⸗Anleihe —,—, Rio Tinto 390,60, Gerste per 1000 ü; Ruhiges Geschäft. Große 18. Mehl (Spring clears) 2,90. Getreidefracht 1 ½. 8 den Regierungs⸗Assessor von Harlem in Ottweiler zu dhsen damit die Vorfahrt der folgenden Wagen dadurch nicht 8 Sohn Graf Conrad Hochberg, der commandirende General .. 1ee. Chenlbahngfester; 11““ b;0 888 Frn 788,00- ehe und E EEE111“ sätsser 129051233, pr. Fe s Landrath zu ernennen. 1 1 zum b 88 e-ge wird. G 88 VI. Armee⸗Corps, General der Artillerie von Lewinski, der 8 5 „Tab. 1 „ 2 ¼ % engl. r 1000 kg. Loco wenig belebt. Termine 78 ⅛, pr. Mär⸗ r. Mai 81 ¾, pr. Juli 1 1. “ 8 1 en 3. Feb “ Ober⸗Präsident D. von Seydewi “weedeween. e. Sn, gece verändert. -(—, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ½, do. auf hen Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 82. vaqaffes Nkr. 71og ord. vr. Mhäns 1510, Se 88 4 1 Der Polier Proident Dr ecgäent 1 ö e gn vrttsch. Eisenbahnaectien fest und eebig; London k. 25 09 ½, Cheg. auf London 25,11, Wechfel 135 — 158 ℳ n. Qual. Lieferungsqualität 140 ℳ per Mai 16,60. “ Miunisterium des inern. 1 Freiherr von Richthofe 8 von Kunon 9öki, der 8 ühsd 8 88 der⸗Landesgerichis. Präsident hgenbute lantt und Jstpeeuzische ätdbacn nstefdam 1. 30003, do., Wien 7. 306 655 de. pommerscher mitel bi auter 191Dlag eh; feiser — Chieagg, 2. Ffbrug, 1g. T. B) Pehen r. Dem Landrath W m Laufe des Verkehrs etwas anziehend. Madrid k. 424,00, Portug. 20,56, 3 % Rufs. 78,50, 143 — 148 bez., preußischer mittel bis guter 136 — 142, Februar 73 ⅝, pr. Mai 77 8½. Mais pr. Februar 43 Kreise ndrath von Harlem ist das Land kranold, der Landeshauptmann von Flibing. der Vorsitzende sankactien in den Kassawerthen ruhig; die specu⸗] Privatdiscont 22⁄. “ “ lfeiner 143 — 148 bez., schlesischer mittel bis guter/ Speck sbort clear —. Pork pr. Februar 18,75. Ott iler übertragen worden. 6 des Provinzialausschusses Graf Stosch, Graf und Gräfin 66 68 6 3 Wilhelm Hohenau; als Abordnung des Herrenhauses Freiherr
0 ☛
b Am Schullehrer⸗Seminar zu Waldau ist der Schulamte Seine Majestät war um 11 Uhr in R 1 uht: Candidat St r zu; au ist der Schulamts⸗ 2 111, 8 um 11 Uhr in Rauden einge⸗ Majestät der Kais m ernkopf zu Königsberg i. Pr. als Hilfslehrer troffen, um 11 ½ Uhr nahm die Trauerfeier ihren Anfa ö öu“ 8 1 Gesamnüschaft 9 Rio de angestellt worden. b1“*“ Um 10 Uhr füllte sich die Kirche, wo der 8g des ens lafenhe
Luꝛ g der al ais Lega . “ bX ferrzogs. aufgebahrt war, mit den von Nah und Fern er⸗ hienenen Leidtragenden. Es waren zugegen die Herzoglichen
1 1 8 Beamten und Pächter, Vertreter des oberschlesis 1 Beamten 1b 1 s oberschlesischen Adels Bekanntmachung. die Offiziercorcs des Ulanen⸗Regiments von Katzler ( Schle⸗
. 2„
+, —SOOnennSde————
—
S