Buenos⸗Aires, 3. Februar. Im hiesigen Hafen ind, laut und Vornehmheit anzueignen versteht. Herr Brandt spielte den gl cklichen ¹ Im F riedrich⸗ Wilhelmstädtischen Theater wird bis 8 “ 8 8 .“ Meldung des „W. T. 8*5 nashas eHeeseaff E Liebhaber und gewandten Journalisten sehr verständig. In der Rolle einschließlich Sonnabend, 11. Februar, „Der Garde⸗Husar“ gegeben. 8 X“ b 8 Fieber vorgekommen. jeines stets zerstreuten Professors, den die Haimonslinder mehr inter⸗ Im Wallner⸗Theater ist der Spielplan der Woche fo gender .p ““ 8 E T st E E i 1 N. g8 E 8 essiren als seine eigenen, that sich Herr Waldow durch eine kräftige moßen festgestellt: Montag „Der Probepfeil“, Dienstag und Mittwoch
Theater und Musik. DHosis Humor hervor. Die Figur des prächtigen alten Redacteurs „Die große Glocke“, Donnerstag „Der Probepfeil“, Freitag „Die f - ⸗ 22. 2 3,12 2 . Lessing⸗Theater. Findeisen fand in einen stimmungsgerechten Holmetschr, Großstadtluft“, Sonnabend „Die große Glocke“ Sonntag „Der 1 en Rei 8⸗An ei er und Köni si reu en Staats⸗An 41 erx
Ein jugendlicher Dichter, Richard Skowronnekb, trat vorgestern der die Mischung von Grämlichkeit und Gutherzigkeit, die das Ge⸗-8 robepfeil’. — Neu vorbereitet wird „Der Fall Clémenceau“ mit zum l 8 2 2 8 b
Abend mit einem Lustspiel, das den geheimnißvollen 899 „ 2* ⸗ müth des Mannes birgt, in charakteristischer Färbung wiedergab. enny in 8. der Na. 8 8 8 v“ “ alast⸗Revolution“ führt, vor das Publikum. Die Palast⸗ E“ Im Neuen Theater wir ardou's „Tosca“ mit Fräulein S . 8
Ralastinn entpuppt sich bei näherer Vesihe gung als eine ziemlich „In der Vorstellung der Oper „Die Hexe, am Montag im Barkany am Sonnabend, 11. Februar, zum ersten Male aufgeführt. 2 31. Berl in, Sonnabend, den 4. Februar v1““ v 893. harmlos ins Werk gesetzte Empörung eines verliebten jungen Mädchens Kö niglichen Opern hause sind die Damen Pierson, Dietrich und Der Billetverkauf zu den ersten drei Tosca⸗Vorstellungen findet von 8 — und eines lernunlustigen jungen Juristen gegen die bis dahin unan etastete Deppe. die Herren Rothmühl, Sylva, Moͤdlinger und Krasa beschäftigt. morgen ab statt. 88 8 “ 1 Autorität der Mutter; um das Herz der Gestrengen den Wünschen Am Dienstag ist das Opernhaus geschlossen. Am Mittwoch findet der Der Spielplan des Kroll'’schen Th eaters für die laufende Deutscher Reichstag. Bestreben, die Herrschaft der kleinen Feudalherren zu brechen und an die Conservativen heute nicht mehr anerkennen. Wird nicht die der Kinder willfährig zu machen, werden der gelehrte Papa und Subscriptionsball, am Donnerstag das siebente Symphonie⸗Concert BWoche ist in folgender Weise zusammengestellt: Sonntag „Mireille“ deren Stelle die großen Centralstaaten zu setzen, ist dem materiellen Verstaatlichung des Grund und Bodens von den Bodenbesitz⸗
der Jugendfreund der Mama zur Unterstützung herangezogen; der Königlichen Kapelle statt. Wegen Unpäßlichkeit der Frau Pierson (erstes Gastspiel der französischen Operngesellschafr), Montag „Die 35. Sitzung vom Freitag, 3. Februar, 1 ¼ Uhr. Interesse unserer Bourgeoisie zu verdanken. Sie bedurfte eines mäch⸗ reformern verlangt? Wenn wir erst den Boden expropritren, tigen Schutzes, um auf dem Weltmarkte einen Absatz für ihre Producte dann machen wir vor den Fabriken nicht Halt. Je schneller die
Jugenderinnerungen wandeln endlich den festen Willen der Wider⸗ hat für heute Abend eine Umbesetzung der „Walküre: bestimmt werden Nachtwandlerin“ (Amine: Fräulein Heymann als Gast), vorher: 8 u strebenden in beglückende sh pent Zur Unterhaltung und müssen. Frau Sucher singt die Sieglinde, Frau Götze die Brunhilde „Der Schwur“, Dienstag „Mireille“, Mittwoch „Die Zauberflöte“ Ueber den Beginn der Verhandlung haben wir bereits in zu finden. Die jeweilige Staatsgewalt ist also der Ausdruck der Zeiten der Prosperität und der Krisen sich auf einander folgen, desto Erheiterung während einiger Abendstunden reicht dieser Stof aus und Fräulein Rothauser die Fricka. “ (Königin der Nacht: Kammersängerin Mering als Gast), Donnerstag der Freitag⸗Nummer berichtet. „ Interessengemeinschaft der herrschenden Klassen. Auch mir hat mehr werden sich die Menschen von der Nothwendigkeit der socialen und erfüllte auch in diesem Fall seinen Zweck, da der Verfasser Spielplan der Königlichen Oper für die Zeit vom „Die Favoritin“ (Gastspiel der französischern Operngesellschaft: ls zweiter Gegenstand steht auf der Tagesordnung die es früher nicht eingeleuchtet, daß der Staat eines Tages aufhören Reform überzeugen. Die pgar Unternehmer können diesen Lauf der Dialog und Scenenfolge geschickt zu gestalten wußte; nebenbei ging 5, bis 11. Februar lautet: Sonntag: „Bastien und Bastienne“. Leonore, Fräulein Consuelo Domeneck, Primadonna der Großen Oper Fortsetzung der zweiten Berathung des Reichshaushalts⸗ könne. Ich erblickte mit Lassalle im Staat den Schutzherrn des Dinge nicht aufhalten. Dfe nationalökonomische Wissenschaft geht von der Arbeit ein leiser Hauch froher Natürlichkeit aus, der die „Bajazzi“. „Die Puppenfee“. Montag: „Die Hexe“. Dienstag: zu Paris), Freitag „Mireille“, Sonnabend bleibt das Theater einer 5 für 1893/94: Etat des Reichsamts des Innern Rechts. Wir sehen aber, wie der Staat der Gleichberechtigung mehr und mehr zu soeialistischen Anschauungen über. Sogar das Stimmung der Zuschauer merkbar günstig beeinflußte. Noch mischen Geschlossen. Mittwoch: Subseriptions⸗Ball. Donnerstag: 7. Sym⸗ Privatfestlichkeit wegen geschlossen. 1 Gehalt des St 8 ꝛtssecretärs g Aller entgegenstrebt. Das allgemeine Stimmrecht wurde auch nur officiöse Organ des Papstes hat den Socialismus als die Parole sich bei dem jungen Dichter in das Neue und Selbsterdachte Er⸗ phonie der Königlichen Kapelle. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: „Djamileh“. Im Thomas⸗Theater werden die Wiener Gäste unter Gehalt des Staa Is Nobe 8 unter dem Zwange äußerer Verhältnisse gegeben, und man wäre heute der Zukunft bezeichnet. Alles arbeitet der Socialdemokratie in die G junge 1 Bajgzai* 11u“ .“ . b gwede . Ueber den ersten Theil der Rede des Abg. Bebel, der dem Iwange äuß sse gegeben, 9 2 jeich innerungen an ältere studirte und bewunderte Muster, aber „Bajazzi“. Sonnabend: „Die Hexe“. Slavische Brautwerbung“. Director Graselli dem ihm ausgedrückten Wunsche nach einem Nestroy 8 NUeber den 1 b bööd eitag⸗ sehr froh, wenn man es wieder abschaffen könnte, denn das all⸗ Hände. Daß die Bourgeoisie ihre eigenen Kinder nicht mehr in es machen sich manche Anzeichen eines frischen Talents bemerkbar. „Vasantasenat, das von Emil Pohl bearbeitete altindische Cpklus entsprechen. Der Nestroy⸗Cyklus wird bereits am Dienstag b b puncch das Wort. hatte, haben wir gleichfa 8 8-. Freitag⸗ gemeine Stimmrecht als demokratische Anerkennung der Gleichheit den Beamtenstellen, als Lehrer, als Aerzte u. s. w. unterbringen kann, Mit Bedacht geht der Verfasser ausgeklügelten Wortwitzen Wund Drama, soll am Sonnabend im Königlichen Schauspielhause mit „Lumpacivagabundus“ beginnen und deshalb morgen die letzte 1 Nummer schon berichtet. Wir fahren in der Berichterstattung aller Staatsbürger ohne Unterschied des Besitzes, Standes und der daß überall ein großes Ueberangebot herrscht, beweist, daß die Pro⸗ erzwungenen Antithesen aus dem Wege und sucht den Humor in der über die Bretter gehen. Am Sonntag findet die erste Wiederholung Sonntagsvorstellung des „Distanzritt“ stattfinden. 8 ort, indem wir nachstehend über den Schluß der Rede des⸗ religiösen Auffassung steht allerdings im directen Gegensatz mit un⸗ ductionskräfte der Fesellschaft über den Kopf wachsen, odaß freien, ungekünstelten Entfaltung einer Gemüthsstimmung; dieses dieses Schauspiels statt. Mittwoch bringt das Schauspielhaus Fräulein Jettka Finkenstein wird an ihrem letzten populären faben Abgeordneten berichten. seren ungleichen Besitzverhältnissen. Eine Gestaltung, die auf dem sie untergehen muß. Wenn es dahin kommt, daß Sie mit Ihrer Streben nach Einfachheit und Natürlichkeit unterscheidet die Arbeit einen Molière⸗Abend, indem es die bisher getrennt ge⸗ Liederabend im Saal Bechstein am Dienstag, Abends 7 ½ Uhr, 2 Abg. Bebel (Soc.): Die Arbeiter begreifen nicht nur unsere Klassengegensatz beruht, kann eine allgemeine Rechtsgleichheit und äußeren Politik über kurz oder lang in einen euro äischen vortheilhaft von anderen Novitäten der gleichen Gattung aus lecge ebenen Lustspiele „Die gelehrten Frauen“ und „Der eingebildete wiederum eine Reihe neuer Lieder neben alten und klassischen vor 1 Bestrebungen sondern vergleichen auch wischen dem, was wir erreicht ein “ Stimmrecht nicht gut gewähren, und damit Krieg verwickelt werden, wenn Millionen von Menschen Zeit. Die moderne Schule scheint namentlich auf die Ge⸗ Kranke“ vereinigt. Dienstag erscheint „Romeo und Julia“ nach tragen. Das Programm bringt von fremdländischen Compositionen 1 haben, und was Sie kraft Ihrer Macht im Reichstage durchgeführt ist ein Moment gegeben, welches auf die eigene Zerstörung ins Nichts geschleudert werden, Massenbankerotte entstehen, wenn staltung der weiblichen Charaktere nicht ohne Einfluß gewesen zu längerer Pause wieder auf dem Spielplan. „Grillparzer scheint mit eine Arie aus Rossini's „Semiramis’, Tosti’'s „Lungi, Lungi“ haben. Der Abg. Dr. Bachem meint, wir könnten den socialigtischen hinweist, auf die Demokratisirung des Staats und die Um⸗ durch Hindernisse der Zufuhr eine furchtbare Theuerung der Lebens⸗ sein; die Frauen gehen insgesammt mit großer Energie vor und Hero und Leander“ dieselbe Anziehungskraft auf das und Chopin's „Coqugtte“. Der Kartenverkauf (3, 2, 1 ℳ) ist bei Staat nicht aufrecht erhalten, weil wir nicht einmal die socialistische gestaltung der socialen Verhältnisse. Ich sage das ganz offen, auf mittel eintritt, wenn auf Schlachtfeldern ein Massenschlachten das nöthigen den Männern ihre Leitung auf. Die beiden ersten Acte ent⸗ Publikum auszuüben wie mit der Argonautentrilogie. „Des Bote und Bock eröffnet. — Für das zweite Concert von Frau 1 Bäckereigenossenschaft richtig leiten könnten. Die Bäckereigenossenschaft, die Gefahr hin, daß aus diesen Ausführungen nächstens bei einem BEntsetzen von ganz Europa hervorrufen wird: dann haben Sie etwas wickelten sich glatt und im leichten Flusse angenehmer Unterhaltung; Meeres und der Liebe Wellen“ fehlen auch diesmal — Lieban⸗Globig und Herrn Ernst Wolff in der Sing⸗Akademie war keine socialistische Genossenschaft. Eine solche kann heute garnicht Antrag auf Aufhebung des allgemeinen Stimmrechts Kapital ge⸗ Je. 2 was den Untergang der bürgerlichen Gesellschaft nach si etwas stockender geriethen die beiden Schlußacte, die der Verfasser nicht auf dem Spielplan, das Trauerspiel ist auf Donnerstag am 7. d. M., Abends 8 Uhr, hat Herr Julius Lieban von der König⸗ existiren. Die Genossenschaften innerhalb unserer Partei stehen alle auf schlagen wird. Nicht wir Socialdemokraten, sondern die Vertreter zieht. Die bürgerliche Gesellschaft erzeugt aus dem Ueberfluß die Noth durch manche abgenutzte Lustspieleffecte — wie die jenensischen Jugend⸗ festgesett. Montag findet eine Wiederholung „Der bezähmten lichen Hofoper seine Mitwir ung zugesagt. dem Boden der Schulze⸗Delitzsch'schen Selbsthilfe. Wir unterstützen sie der bürgerlichen Gesellschaft haben sich Bilder von dem Zukunfts⸗ und den Mangel. Das ist unser Programm. Die Zukunft gehört uns. erinnerungen zweier alter Herren und die irrthümlichen Annäherungen Widerspenstigen“ in der Bearbeitung von Kohlrausch statt, Freitag von Partei wegen nicht, und der letzte Parteitag hat dafür keine Mittel ver⸗ staat gemacht. Ich will gar nicht von Plato reden. Denken Sie nur Sie werden bei den nächsten Wahlen eine noch größere Zahl auf einer verliebten alten Jungfer mit dem Taschentuch als Erkennungs⸗ wird „Donna Diana“ gegeben. Morgen ist Schiller's kürzlich neu swenden wollen. Wir können productive Genossenschaften nur gut an Männer wie Thomas Morus, Campanella, Saint⸗Simon, Fourier, unserer Seite sehen als bisher. 1 zeichen in der Hand — zu ecsee suchte. “ einstudirter „Fiesco“ in der bekannten Besetzung. 8 8 heißen, wenn sie soclalistische Literatur herstellen, um sie zu ver⸗ Owen, Cabet. Sie alle haben prächtige Staats⸗ und Gesellschafts⸗ Abg. Freiherr von Stumm (Rp.): Der Abg. Bebel hat heute 8 Als aufrührerisches Pro essorstöchterlein trat Fräulein Wagen Im Deutschen Theater findet morgen die erste Wiederholung Nach Schluß der Redaction eingegangene breiten, oder wenn sie gemaßregelte Arbeiter dadurch unterstützen, gemälde gemacht bis in das Einzelne, und mir scheint, daß Sie auf die Frage, wie er sich den Zukunftsstaat denkt in den bekannten auf; ihr zierliches und anmuthiges Wesen zeigt mehr Kindlichkeit als des dramatischen Märchens „Der Talisman“ von Ludwig Fulda statt. Depeschen 1 daß sie ihnen Arbeit liesern⸗ Lassalle ist in schärfster Weise gegen etwas von diesen Staats⸗ und Gesellschaftsgemälden haben Redewendungen geantwortet, die wir seit Jahren gewohnt sind wahre erblühende Mädchenhaftigkeit; aber an dieser Stelle als Dieselbe Vorstellung wird außerdem noch am Dienstag, Donnerstag 2819 alle solche productiven Genossenschaften als Palliativmittelchen auf, läuten hören, sie sogar gelesen haben, und daß Sie von ihm zu hören. Er hat uns eine Vorlesung aus seinem Buche energischer, nicht übermäßig empfindsamer Backfisch kam ihre Art sich und Sonnabend gegeben. Am Montag, Mittwoch und Freitag bleibt London, 4. Februar. Das Reuter'sche Bureau“ meldet getreten, und hat deshalb die Fortschrittspartei und Schulze⸗Delitzsch annehmen, daß wir es genau so wie jene großen Die Frau“ gehalten und kein Wort Neues gebracht. Die Aus⸗ zu geben zu ihrem Recht. Mit vollendeter Liebenswürdigkeit und der Schwank „Zwei glückliche Tage“ auf dem Spielplan. aus Alerxanbria von heute: D er Transportd öfer H. a⸗ angegriffen, die sich als Beschützer des Arbeiterstandes aufspielten. Utopisten machen müssen; das ist aber nicht der Fall. rede: wir werden schon wissen, was wir zu thun haben, wenn wir frohlicher Schelmerei gab Fräulein. Groß eine junge, gar Im Berliner Theater werden zwei Neuheiten„Der Tugend⸗ ' da“ ist; it ei 2- Bat dü- des vttiß “ „Him 2 1 Ein Mittel zur Besserung der socialen Lage der Arbeiter sind solche Die bürgerliche Gesellschaft ist nicht entstanden, weil man von der so weit sind, — ist sehr schwach. Wie denkt sich der Abg. Bebel nicht schüchterne Amerikanerin; die Darstellerin hat schon held“, ein dreigctiger Schwank von Ludwig Stein, und das einactige 888b ist Met einem atg an es schottischen Regiments Black Genossenschaften nicht. Aus der Bäckereigenossenschaft können Sie Nothwendigkeit und Gerechtigkeit derselben überzeugt war, sondern denn die Regulirung der Production und Consumtion⸗ Darüber hat früher bewiesen, daß sie reizend mit fremdländischem Lustspiel von Theodor Heyl „Der Flüchtling“ am Donnerstag zum Watch außerhalb des hiesigen Hafens eingetroffen. Morgen nicht auf die Gewandtheit der Socialdemokraten in solchen Dingen weil die ökonomische Entwickelung der Gesellschaft diejenige Staats⸗ er kein Wort geäutzert, wie die Ernährung der fünfzig Millionen Accent zu plaudern versteht, und diese Eigenart kam ersten Male gegeben und am Freitag (24. Abonnements⸗Vorstellung) früh wird das Bataillon ausgeschifft werden und direct 8 überhaupt schließen. Dutzende von Genossenschaften in unserer Partei] und Gesellschaftsordnung nothwendig machte, welche wer egenwärtig Menschen später möglich sein soll, wenn die Ueberproduction ihr hier wieder sehr zu statten. Frau Walther⸗Trost befand sich wiederholt. Am Dienstag kommt das Freytag'sche Lustspiel „Die nach Kairo abgehen. Ein Eisenbahnzug wird zu seiner Auf werden ausgezeichnet geleitet. Die Hamburger Bäckereigenossenschaft, haben. Die bürgerliche Gesellschaft ist die beste aller bishesfhen Ge⸗ an das Ausland nicht mehr abgewälzt werden kann. Wenn als Berliner Zimmervermietherin in ihrem Element und erzielte be- BJournalisten“ zur Darstellung und morgen Abend, am Montag, nahme am Quai bereitstehen. In der Stadt herrscht Ruhe, schickt in zwölf bespannten Wagen ihre Waare jeden Morgen in die sellschaftsordnungen; sie ist aber auch die letzte. Hinter ihr kommt man bheute die Werthe der Gesammtproduction gleichmässig vertheilen sondere Anerkennung. Herr Sauer spielte den jungen Juristen mit Mittwoch und am Sonnabend wird Paul Lindau's Schauspiel „Der wiewohl in dem Viertel der Eingeborenen eine gewisse Er⸗ Stadt. Dann haben wir Schuhmacher⸗, Cigarrenarbeiter⸗Genossen⸗ eine neue Gesellschaft. Die bürgerliche Gesellschaft ist ein verhält⸗ würde, so würde dadurch dem Mangel nicht abgeholfen werden. Der der ihm zukommenden Eleganz; er gestand mit nachlässiger Gut⸗ Komödiant“ aufgeführt. Agnes Sorma, Ludwig Barnay und Ernst regung wahrzunehmen ist 8 4 schaften u. a., die vorzüglich prosperiren. Wir stehen ihnen aber als nißmäßig neues Product, sie stammt bei uns aus der ersten Hälfte Abg. Bebel betrachtet den Großbetrieb als eine Vorstufe für die müthigkeit, daß er zum Studium zu bequem sei und eigentlich den Formes werden auch ferner die Darsteller der Hauptrollen sein. Das Reuter'sche Bureau“ meldet ferner aus Kairo⸗ Partei gerade so neutral und gleichgültig gegenüber, wie den Consum⸗ dieses Jahrhunderts, in Frankreich aus dem vorigen, in Eng⸗ socialistische Betriebsform. Eine Genossenschaft, die sich über das Beruf zum Lieutenant in sich fühle; mit geduldiger, beinahe rührender Morgen Nachmittag geht Shakespeare's „Kaufmann von Venedig“ Do Kl 29 8a. 9 te Morgen i . d 8 M sst b vereinen. Auf die Gehaltsfrage des Abg. Liebknecht einzugehen, ist land aus dem 17. Jahrhundert. Wir bekämpfen sie nur in ganze Reich erstrecken soll, das ist ein Unding; eine solche Genossen⸗ Niedergeschlagenheit, ohne jede Spur von Bitterkeit ließ er das Urtheil in Scene. gg. S 1818s 9 geute Morgen in Begleitung der T. mir widerlich. Aber nachdem man diese Sache vor das Forum des ihren Auswüchsen, um zu zeigen, daß an ihre Stelle eine bessere schaft würde sich nicht leiten lassen. Wir können uns nur an das über sich ergehen, daß er zum Journalisten nicht das Zeug habe, Im Lessing⸗Theater wird morgen, am Dienstag, Mittwoch, nach Assiut abgereist. Reichstags gebracht hat, muß ich es thun. Nicht 10 000, sondern Gesellschaft treten muß. Die heutige Gesellschaft ist die ausgezeichnetste, die halten, was Bellamy uns vorgeführt hat; aber Bellamy's Staat ist — wie denn dieser Künstler überhaupt mit bemerkenswerther Feinheit Freitag und Sonnabend „Heimath“, am Montag und Donnerstag 18 “ 88½ 7200 ℳ hat der Parteivorstand dem Abg. Liebknecht bewilligt, nach⸗ je bestanden hat. Denn sie hat eine so vollständige revolutio⸗ aufgebaut auf einem idealen Gebiet der Zufriedenheit, während die den schwächlichen und lächerlichen Seiten eines Charakters Empfindung „Eine Palast⸗Revolution“ zur Aufführung gelangen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) dem er ein ganzes Menschenalter in der Partei gestanden und zu näre Umgestaltung der alten Zustände herbeigeführt, wie vorher keine Sovialdemokraten die Zufriedenheit als ein Laster betrachten; aus geringem Lohn gearbeitet hatte. Dieses Gehalt ist das niedrie ste, andere Gesellschaft. Dies haben auch Karl Marx und Friedrich lauter unzufriedenen Menschen kann aber ein dauerhafter Staat nicht 1Sawenns narma- 8 111“*“*“ MRmx Ma-xvHk rnxxmewxn ASdͤas einem Ersten Redacteur in Berlin gezahlt worden. Abg. Dr. Bachem Engels in ihrem bekannten Manifest vom Jahre 1848 bestätigt. gegründet werden. Mit Unrecht hat der Vorredner das Mißglücken 1ö1 hat nach nserer Autoritäten gefragt. 1 ist eben vunser ungeheurer dt vürgerche elelschaft Ear 1* nac dc Frdacbeesese ö Sen Nö. die Genossen⸗ . M, . 8 „SS. 1“ 3 . ; var 8 . Fa ee 1 Vorzug, daß wir keine Autoritäten haben. Wenn eine Autorität bei uns „und die socialistische Gesellschaft ist erst möglich nach der ürgerlichen schaften nicht identisch mit em Zukunftsstaat. Aber wenn ein paar und Gaul. Musik ’“ Bayer. In gente hfe 8n Vorbereitung: Das Geständnißz C'aven) Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. . besteht so ist es die selbsterworbene Autorität der einzelnen Person auf Gesellschaft. Nun begreifen Sie wohl auch, daß wir den Entwicke⸗ Hundert Menschen nicht einmal in Ordnung gehalten und geleitet vom Balletmeister Emil Graeb. Dirigent: Musik. Drama in 1 Act von Sarah Bernhardt. Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnh b 1 die sfelbster “ zelnen Perso 1 1.2. 9 . 1 . 8„ 2 EW““ 8. l director Hertel. Anfang 7 Uhr. 8 b imn Landes⸗ Fvs. b nis⸗ a ehrter Bahnhof). Grund ihrer Fähigkeit, ihrer L Opferwilligkeit, Hingabe lungsprozeß nicht künstlich beschleunigen können und nicht künstlich werden können, so ist Pdas ein Beweis dafür, daß Ihnen ü8 36 Nors ; 3 Kroll's Theat S e6““ Geöffnet von ör. “ an unsere Sache. Solchen Männern übertragen unsere Genossen beschleunigen wollen. Daß es vor hundert Jahren noch keine Social⸗ die Kräfte fehlen zur Organisation. Sie wollen die Unter⸗ Schauspielhaus. 36. Vorstellung. Fiesco, oder: Io 2 hea er. onntag: Ensemble⸗ Ge Vertrauensstellungen; wie wenig diese Stellung aber von Bedeutung demokratie gab, liegt daran, daß damals noch keine Existenzbedin⸗ nehmer sämmtlich auf Schiffe packen und nach Afrika schicken. Die Verschwörung zu Genua. Ein republi⸗ Gastspiel der französischen Operngesellschaft. Zum Concerte. 17 ist, sehen Sie auf jedem Parteitag. Da müssen wir es uns gefallen gungen für sie bestanden, die moderne bürgerliche Gesellschaft noch nicht. Dann müßten ja die meisten speialdemokratischen Abgeordneten mit, “ in 5 Aufzügen . Friedrich 1. Male: Mireille. Oper in 3 Acten von Gounod. 8 3 v lassen, von dem letzten unserer Genossen in einer Weise vorgenommen vorhanden war. Ohne die heutige bürgerliche Gesellschaft aufzuheben, denn darunter sind achtzehn Unternehmer und Fabrikanten, zwölf von Schiller. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Anfang 7 ½ Uhr. Philharmonie. Montag: Anfang 7 ½ Uhr präc. zuuw werden, wie es in keiner anderen Partei annähernd vorkommt. können Sie wiederum auch nicht die Socialdemokratie aus der Schriftsteller und Redacteure und nur ganze zwei Arbeiter, und das
Max Grube. Anfang 7 Uhr. 1 Montag: Auf vielseitiges Verlangen noch ein⸗ vII. Philharmonischen Concert. ir empfinden das nicht einmal unangenehm, wir finden es ganz in Welt schaffen. Wir haben weiter nichts zu thun, als dafür zu sind wohl auch keine Arbeiter im gewöhnlichen Sinne. Selbst in Mullaghmore 764 WSW 2 Regen Montag: Opernhaus. 34. Vorstellung. Die maliges Gastspiel von Fräulein Louise Heymann. Dir.: Dr. Hans Richter aus Wien. Sol.: der Ordnung. Sie sprechen uns die Autorität ab und sprechen doch sorgen, daß die Massen über das Wesen der bürgerlichen Gesellschaft Ihrer Partei kommt der Egoismus weiter als der Colleetivismus. Aberdeen . 768 S 4 bedeckt Hexe. Oper in 3 Aecten von August Enna. Die Nachtwandlerin. (Amine: Fräulein Louise Jean Gérardy (Cello) aus Brüssel. immer von der Tyrannei, die wir in der Partei ausüben. Wir sollten aufgeklärt werden, ihnen klar zu machen, daß sie darben und in un- Sie können unter den Arbeitern gar nichts erreichen ohne einen Christiansund 769 S Awolkig Text nach Arthur Fitger's Drama „Die Hexe“, Heymann.) Vorher: Der Schwur. Anfang 7 Uhr. 18 es uns nur einmal beikommen lassen, eine solche Tyrannei auszuüben! gerechter Weise ausgebeutet werden, während die Besitzenden den kolossalen Terrorismus, und Sie haben auch bisher ohne denselben Kopenhagen. 781 SNO 1 wolkig übersetzt von Mary von Borch. In Scene gesetzt Dienstag: Mireille. 1u“ 1 8 Nirgends wird iin energischerer gegen solche Bestrebungen Rutzen aus ihrer Arbeit ziehen und sich als die Herren der Welt niemals etwas erreicht. Sie haben jn selbst zugegeben, daß die Dis⸗ Stockholm . 779 still wolkenlos vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ 1 1 Concert-Haus, Leipzigerstraße 43. Sonntag: aufgetreten, wie gerade in der Socialdemokratie, die ihrer aufspielen. Was nun das Verlangen betrifft, da wir unser Programm ciplin auch bei Ihnen nothwendig und nützlich ist. Die „Jungen“ aparanda . 778 still heiter . meister Dr. Muck. Anfang 7 Uhr. Victoria-Theuter. Belle⸗Alliancestraße 7/8. Karl Meyder⸗Concert. Anfang 6 Uhr. ganzen Natur nach eine durchaus demokratische Partei sein muß. entwickeln sollen, so verweise ich auf Professor Delbrück in den nur unterwerfen sich Ihrem Terrorismus nicht. Ihre Bopcottirung t Petersburg 776 WNW I wolkenlos Schauspielhaus. 37. Vorstellung. Der Wider⸗ Sonntag: Mit neuer Ausstattung: Die Reise um III. Beethoven⸗Abend. Hätte der Abg. Dr. Bachem wirklich die socialistische Literatur studirt, „Preußischen Jahrbüchern“ welcher sagt: Man sei vollständig im von Hunderten von Localen steht in keinem Verhältniß zu den Moskau... 70 NR 1 wolkenlos spenstigen Zähmung. Lustspiel in 4 Aufzügen die Welt in achtzig Tagen. Großes Aus. Montag: Karl Meyder⸗Concert. Anfang Uhr b so hätte er die Frage nach dem Zukunftsstaat gar nicht stellen können, Irrthum, wenn man meine, es ließe sich von vornherein ein bestimmtes Boycottirungen der Arbeiter durch die Arbeitgeber. Welcher Terroris⸗ Fork H von William Shakespeare, nach der Uebersetzung stattungsstück mit Praig. in 5 Acten (15 Bildern) asn 14. Feb senacht). 1 ind zwar aus dem ungeheuer einfachen Grunde, weil wir überhaupt Programm aufftellen. Was hatten denn diejenigen, die zuerst die Auf⸗ mus wird nicht in Amerika. England, Frankreich von den strikenden e“ 765 S . von Wolf Graf Baudissin (Schlegel⸗Tieck), für die von A. d'Ennery und Jules Verne. Ballet arran⸗ Dienstag, „Februar (Fas nacht): einen socialistischen Zukunftsstaat gar nicht wollen. Vor etwa richtung des deutschnationalen Staats ins Auge faßten, für ein Arbeitern gegen die nichtstrikenden geübt! Eine wirklich klare Vorstellung 117685 Sb 5 wolr. deutsche Bühne bearbeitet von Robert Kohlrausch. girt vom Balletmeister C. Severinit Musik von as Letztes Familien⸗ Ball⸗Feft. 15 Jahren wäre eine solche Frage verständlich gewesen, weil die Programm? Niemand von jenen Enthuftasten wosse Aufklärung über von Ihrem Zukunftsstaat haben Sie entweder nicht, oder Sie wagen 115758 889 1sset In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Gruße. Debillemont und C. A. Raida Anfang 7 ½ Uhr Billets à 3 ℳ im Bureau des Hauses. . Socialdemokratie damals in ihrer theoretischen Entwickelung noch einen gangbaren Weg zur Errichtung des deutsehen Kaiserthuens zu sie nicht vorzurragen, weil Ihr Staat sich als eine Spielerei erweisen 8 — dIa. ve.z. Anfang 7 ubr⸗ Montag und folgende Tage: Die Reise um die 8E111““ weit hinter dem heutigen Standpunkt zurückstand. Wir sind nicht geben. Praktisch ausführbare Programme bedürfen die Parteien und würde, die jedem zeigen würde, daß sie vollständig undurchführbar Sylt.. O wolkenlos 1 8 b.-, „ g es 81ee. ge: 9 . I“ “ nur eine revolutionäre Partei, wir sind auch eine vorwärts strebende Staatsmänner erst in dem Augenblick, wenn sie an die thatsächliche wäre. Sie wollen den Arbeitern nur Sand in die Augen streuen, und mburg.. 779 9SO 3 4 Dienstag: Opernhaus. 8 Keine Vorstellung. Welt in achtzig Tagen. 1 Saal Bechstein, Linkstraße 42. Sonntag, Partei, die beständig lernt. Die Staatswerkstätten Lassalle’s haben Verwirklichung ihrer Ideen herantreten. Sind Sie denn etwa in der das ist Ihnen bis jetzt auch sehr gut gelungen. Ihr Zutunftsstaat Fufapmünge 2 88 Schauspielhaus. 388 Vorstellung. Romeo und . . Anfang 7½ Uhr: II. (letzte) Soirée des Wiener annähernd x20 Jahre in dem socialdemokratischen Programm ge⸗ Lage, zu wissen, was Sie in den nächsten fünf Jahren thun werden? ist einfach ein großes Zuchthaus, weiter nichts. Der Zukunftsstaat emnere er 780 Sd Julia. „Trauerspiel g— 5 Aufzügen von Shake⸗ Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4/5). Streichguartetts Arnold Rosé. Herren Arnold standen, sind dann aber beseitigt, nachbem verschiedene fort⸗ Nein! Weil Sie nicht wissen, was für Verhältnisse eintreten] des Abg. Richter gefällt mir aber auch nicht. Das Buch von emel . 1 wolkenlos 8. speare, übersetzt von Aug. Wilb. von Schlegel. Sonntag: Baronin Nuth. Schauspiel in Rosé, August Siebert, Siegmund Bachrich, Rein⸗ geschrittene Mitglieder der Partei wie Marx und Engels seit werden. Wir haben ein Programm, das die Grundzüge dessen enthält, Gregorvvius „Das Himmelreich auf Erden“ hat die Consequenzen ge⸗ aris... 771 O wolkenlos Iyn. Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. 4 Acten von Robert Misch. — Kleine Hände. hold Hummer. langem über diese Dinge hinausgegangen waren. In seinem was wir wollen. Wir erstreben die Umwandlung des kapitalistischen zogen und schildert den Zukunftstaat am besten. Die Kathedersoctalisten 7775 S wolkenlos 3 Anfang 7 Uhr. Lustspiel in 3 Aufzügen von Labiche. Deutsch von Briefe an Rodbertus hat Lassalle übrigens eingestanden, daß es ihm Privateigenthums an Grund und Boden, Werkzeugen, Maschinen, haben allerdings mit daßu beigetragen, in gewissen Kreisen Stimmung Karlsruhe . 773 NO halb bed. „„ Frranz von Schönthan. Anfang 7 Uhr. Circus Renz (Carlstraße.) Sonntag: 2 große nur darum zu thun war, einen praktisch möglich erscheinenden Vor⸗ Verkehrsmitteln in gesellschaftliches Eigenthum. Das wird die für die Soctaldemotkratie zu machen. Die Thaten, welche die Sozial⸗ Wiesbaden 775 bedeckt Deutsches Theater. Sonntag: Zum —Montag: Durch die Intendanz. Preislustspiel t⸗Vorstell Nachmittags 4 Uhr lein Ki chlag zu machen, um die Massen zu gewinnen. 1868 entwarf die Ertragsfähigkeit erhöhen. Die Expropriation der Arbeitsmittel demokraten für die Arbeiter verrichtet haben wollen, sind nicht vorhanden. München. Eö“ 1 Fest⸗Vorstellungen. Nachmittag r (ein Kind Arbeitervereinigung, an deren Spitze ich stand, ein neues Programm. wird vor sich gehen im Augenblicke, wo die Soctialdemokratie Sie haben bei den Wohlfahrtsgesetzen Anträge eingebracht, aber
Schnee 8 2. Male: li ti 8 in 5 2 7 3 le. Hi . 9 18. ET11““ 8
Chemnitz. 780 ONO 1 Nebel in e. 1.ehe. dtgen von C. Henle. Hieräuf: Nleine unter 10 Jahren frei); Große Komiker⸗ Vorstellung 1869 erschien das Programm der socialdemokratischen Arbeiterpartei im die Macht dazu hat. Es ist sehr leicht, die großen Betriebe, schließlich immer gegen die ganzen Gesetze gestimmt; ganz naturgemäß, Berlin. 41780 9 wolkenl.¹) Montag: Zwei glückl che Tage. Sonnabend: Zum 1. Male. Tosca von Victori Erth den dea ee ihn Ferharigis. er Reichstage. 1875 bekamen wir wieder ein neues Programm, als sich wie Krupp, Stumm u. s. w., zu expropritren. Je mehr denn sie wollen ja keine Wohlfahrt, sondern die Unzufriedenheit. Jede Wien .. 776 NNW 4 wolkenlos — Dienstag: Der Talisman. Sardou. L Fuhb: ie lustig 9. erger. Abends die Lassalleaner und Eisenacher in Gotha vereinigten, und 1891 hat die großen Geschäfte in die Hände der Actionäre, der Nichtarbeiter, Wohlfahrtseinrichtung wird ja als eine Schandthat, als eine neue Breslau. 779 SO 2 wolkenlos 1 t 1 99— Ein Künstlerfest. u den “ gänzlich neue Preeee für die Gesammtpartei diejenige übergehen, desto leichter ist das Expropriationsgeschäft, und daher“ Fessel für die Arbeiter bezeichnet; sogar in die Wohnungen, die der au Fe ;⸗ o. „ 888 8 1“ SE . 8 8 Egt. 1 8 7 affe j0 vprefij 1 . je s † ene 1 * isse „ G 2 8 G 8 8 ste 90 2- rberftgebe z Ve M 7 llt, lIp 9 2 bett cht einai en, Triest 767 O 3 wolkenlos 3 2 Uhr: Der Kaufmann von Venedig. Abends 22. Male: L de Erb Operette j meister A. Siems. Mit überraschenden Licht, und den Zukunftsstaat verwirft, ist vorhanden, der Abg. D)r. Bachem weil wir im egebenen Augenblick diese Staatsbetriebe mit größter in Wahrheit aber, weil sir dadurch zufriedener werden. Sie “ 8 7 % Uhr: Der Komödiant. Zum „Male: Lachende Erben. Operette in Wassereffecten und auf das Fragtenaste inscenirt kennt sie nur nicht. Ich verweise ihn auf ein kleines Leichtigkeit in sorlalistische Betriebe umwandeln können, ohne die wollen der Arbeitölosigkeit steuern durch Vornahme ffentlicher ¹) Reif, Vormittags Schnee Montag: Der Komödiant. Anfang 7 Uhr. ZAcken von Horst und Stein. Musit von Carl vom Director Franz Renz. Großer Blumencorso. Broschürchen von Friedrich Engels „Die Entwickelung des Einzelnen expropritren zu müssen. Je mehr sich die bürgerliche Arbeiten, Sie haben aber noch keinen Gesetzentwurf eingebracht, der
) Reif, Vormittags Schne. Dienstag: Die Journalisten. . Weinberger. Iunscenirt durch den artist. Leiter Ed. Costume, Reguisiten, Wagen vollständig neu. Unter Soztalt 88n „Wissenschaft “* Ges⸗ Si ee“ Se She. vorbern. Wenn — D g: Die J aliste 5 82 bb“ w . „ „ Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft. Engels Gesellschaft in diesem Sinn entwickelt, desto leichter ist die Frpro⸗ die Regierung dazu auffordert. Wenn die Regierung Arbeitsgele⸗ Uebersicht der Witterung. 111“ Binder. Dirigent: Kapellmeister A. Ferron. Die Mitwirkung des gesammten Personals. Ballet von bekämpft dort die Vorstellung eines sozialistischen Volksstaats, priation Ihre Techniker und Ingenieure stellen wir alle an. Um genheit schufft, wie 3. B. bei der Corvette „K“, so. stinztenten Ein Hochdruckgebiet über 780 mm liegt über dem Le ing-Theater Sonntag: Heimath. An⸗ vilitgr. Evolutionen zim 3. Act arrangirt von L. 100 Damen. — Außerdem in beiden Vorstellungen: indem er auseinandersetzt daß es sich in letzter Entwickelung für den diese Schritte durchführen zu können, müssen wir auch die politische Sie dagegen. Ebenso sst es bei der Militarvorkage. Es lüdlichen Ostseegebiet, während Depressionen unter fang 7½ Ühr 8 Sh. ülständig g. &r 259 Auftreten der Künstlerspecialitäten ersten Ranges, Socialismus nicht mehr um den Staat, sondern die Aufhebung des Macht haben. Wir fordern eine ganze Reihe von Freiheiten: das ist nicht wahr, daß ich ein persönliches Intereise an demm 760 mm über Süd⸗ und Nordwest⸗Europa lagern. Montag: Eine Pal luti 7 8 ll vr n2, Lvon u. üe,Sirenen, u, a.: Mr. James Fillis mit dem Schuspferde Staats handele, um eine Gesellschaftsorganifation, die von dem, was allgemeine gleiche, directe geheime Wahlrecht vom zwanzigsten Jahre Zustandekommen der Militärvorlage habe; 8 würde durch In Mittel⸗Europa hat die Bewölkung abgenommen Peonlag: Eine Aoftrevolution. Iusel, 9 1 8 S. Regel. Musik „Germinal“ c. 8 eute den Staat ausmacht, nichts ihr eigen nennt. Ich verweise an für Männer und Frauen, directe Gesetzgebung durch das Volk, die Ablehnung derselben nicht einen rothen Fuchs einbüßen. Wenn und ist meistens ruhiges, sonniges Wetter eingetreten T1ͤ “ I. Prde. Da von⸗h 5. peil don el. Haß⸗ Montag, Atends 7 ¼ Uhr:; (Große Vorstellung erner auf den ersten Band des „Kapitals“ von Marr und auf eine Erziehung zur allgemeinen Wehrhaftigkeit durch Schaffung eines der Abg. Bebel z. B Moormelivrativnen vorgeschlagen dätte, darüber wobei überall starke Abkühlung stattgefunden hat 88 8 * Giter, E12 Sn Fen .. mit neuem Programm und Ein Künstlerfest. 1877 erschienene Schrift von Engels „Herrn Eugen ühring's Um⸗ Volksheeres, Abschaffung aller Gesetze, welche die freie — ließe sich reden, aber nichts dergleichen haben die Socialdemokraten und die Frostgrenze westwärts bis nach Westfrank⸗ Wallner Theater. Sonntag: Die Groß⸗— Gundlach. ( e e rfolg.) Anfang 7 Uhr⸗ 111“— wälzung der “ und andere Schriften, darunter auch äußerung und das Versammlungsre t unterdrücken, Erklärung der gethan. Daß durch die Abkürzung der Arbeitszeit mehr Arbeiten reich vorgedrungen ist. An der westdeutschen Grenze stadtluft. Anfang 7 ½ Uhr. 2 1 8 8s, 9 1 mein Buch „Die rau“. In allen diesen Schriften ist enthalten, Religion als Privatsache, Abschaffung aller Aufwendungen für kirch⸗ beschäftigt werden könnten, ist ein großer Irrthum. Die Arbeits⸗ herrscht leichter Frost, dessen Zunahme wahrscheinlich Montag: Der Probepfeil. 3 8 Adolph Ernst⸗-Theater. Sonntag: Zum Familien⸗Nachrichten. daß es sich bei der Lösung des socialistischen Problems nicht mehr liche und religiöse Zwecke, unentzeltlichen Unterricht in öffentlichen losigkeit ist doch hauptfächlich dadurch entstanden, daß unser Export ist, in Ostdeutschland, wo vielfach etwas Schnee ge. Dienstag: Die große Glocke. 143. Male: Modernes Babylon. Gesangsposse in 9n ger a2 9 1 C um den soecialiftischen Zukunftsstaat handelt, sondern um etwas ganz Volksschulen, kostenlosen Rechtsbeistand u. s. w. Stimmen Sie dem zuruckgenangen Ur, weil wir zu theuer arbeiten. Die Arbeitszeit von fallen ist, strenge Kälte; Breslau meldet 15, Königs⸗ 8 Gegeaas 3 Acten von Ed. Jacobson und W. Mannstädt. T 1 Ce. e FFhech ge Hrn. Frders 8 „Zukunftsbilder“ des Abg. Richter waren gegen bei? Nein! Nicht einer einzigen Forderung. Also warum darüber acht Stunden bei gleichem Lohn würde die Arbest noch mehr ver⸗ 4 939 5 . . . 2 . 2 ; 4 — 2 Ke 90— Soe emokratie ‚schriebe * 2* f js re Mi on * ßrege der Erpropriatio eh er die Soei 2 Frate ünsch Sie. 28 . sis agen giraags Käae sent ant e a an, Friedrich⸗muheimnaansges Cheater. geagih deuaehe der &. Hans, Busen, es hernsug n gen gngah eharasgoh. 0, 6“ füdwärts ausgebreitet. 8 8 8. 1] v. 82. 8n Anfang 7½ Ubr. “ Morgen (a. gurt ba vies Galber⸗ keiner verhindert, der Socialdemokratie näher zu treten, eher das wir das allgemeine Bildungsniveau der Massen auf eine Höhe erhoben nicht Üüber Arbeitsnoth geklagt. Heben wit die Zolle auf, s0 wird die eutsche Seewarte Sonntag: Zum 2. Male er Garde⸗Husar. Montag: Dieselbe Vorstellun estorben: Hr. Lieut, Curt von Zastrow (Halber Gegentheil. Seit Plato und Aristoteles hat man sich ohne Erfolg haben, von der wir heute noch keine Ahnung haben, dann wollen Arbeitslosigkeit nicht vermindert, sondern noch vermehrt wenden. KEenn; Operette in 3 Acten von Oscar Walther. Musik g hn stadt). — Verw. Fr. General⸗Lieut, Hermine von bemüht, Begriff und Wesen des Staats festzustellen Erst seitdem wir einmal sehen, was ein Volk mit einer solchen Masse. Die Versuche der Soeialdemolraten, die Lage der Arbeiter zu 2 vevve. vesnae . zer. Marx Gabriel. In Scene gesetzt vom Regisseur 111“ Loos, geb. Ehrenberg (Berlin), man dazu übergtng die Gesellschaft in ihrer socialen und ökonomischen von Bildung auch in Bezug auf die Besserstellung seiner verbessern, sind vollkommen ichtig, sie, haben den Arbeitern 3 Teseein, ieioent: Herr Kapellmeister Federmann. Thomas⸗-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. 2 1,1 zu sladiren, hat man erkannt, was der Staat ist und materiellen Lage schaffen kann. Das ist ja der Vorzug der bürger⸗ nur falsche Vorsteslungen gemacht über die Zustände und über die Theater⸗ Anzeigen. Mogt⸗ 1 5 Garde⸗ Ssonntag: Gesammt⸗Gastspiel des Wiener En⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. bedeutet. Der Staat entstand in dem Momente, wo die alte lichen Gesellschaft⸗ daß dieselbe mit ihrer großartigen Entwichelung Hilfe, die ihnen gebracht werden kann. Bei und in Saarbrücken giebt
sst lic Sch siñ 1z ontag: Der Garde Husar. 8 semble unter Leitung des Pirectors Fran Josef Berlin: communistische Ungesellsckaßt sich zur Bildung von Privateigenthum der technischen Anwendung der Wissenschaft die Gesellschaft in einen 08 60 000 Arbeiter, davon 30 000 in der vdatn 30 000 Ber
nigliche auspiele. Sonntag: Opern⸗
“ 1 128 FpI, Feee . W1 entwickelte, wo die Interessengegensätze, der Streit um Mein Stand gebracht hat, wo sie, wenn sie einmal nur mag und will, leute. Die ersteren werden nach meinem Prineid behandelt, d. h.
haus. 33. Vorstellung. B Residenz-Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ E 10. 9 F. Novität! Per zistauz Verlag der Expedition Scholg). und Dein zum Vorschein kamen. Als die gentes sich das die Comsumartikel in einer Masse und Vollkommenheit erzeugen kann, streng, aber mit warmem Herzen, und diese wollen von den Social-⸗
s g aftien und Bastienne. 9 ritt. Nopität! Original⸗Gesangsposse in 5 Bildern Druck der Nor ai Wiczeruckene Berl⸗ 6 telgentk 2 8 ” 8 3 5 4 8 8
Singspiel in 1 Act pon Wolfgang Amadeus burg. S. onntag: Gläubiger. Tragikomödie in von Carl Costa va. Franz Müller. 1. Bild: Im ru er Norddeutschen B horuckerei ung Verlags Pfuus eigenthum angemaßt hatten, benutzten sie die gewonnene daß alle 8 zu leben haben. Heute leiden wir von der Ueber⸗ demokraten nichts wissen. Alle Hetzereien haben dort n is genützt.
Mozart. Dirigent: Kapellmeister Sucher. — 1 Act von August Strindberg. Regie: Pims Meery. Offiziers⸗Casino. 2. Bild: Unterwegs. 3. Bild⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 1 Kacht, ihre sociale Hritiang zu befestigen, und diesem Zwecke diente production. Auf der einen Seite alle Läden voll aufgestapelter Die Aeußerung des Staatssecpetärs Freiheren, von Maltahn in der
Baja i (Pagsliacct). Oper in 2 Acten und Hierauf: um 45. Male; Familie Pont⸗ Fiaker und Droschkenkurscher., 4. Bild: Am Ziele. Sechs Beilagen “ 1 denn g sofort die Priesterschaft. Mit der Entwickelung des Acker. Waaren, auf der anderen Seite große üere. die in Milttäxeommisston über den Tiespunlt der wirthschaftlichen Verhält-
orspiel. Musik und Dichtung von R. Leon⸗ iquet. Schwank in 3 Acten von Alexandre Iegut. 5. Bild: Germania und Auftria. Anfang 7½ Uhr. dl) 4 1 88 baues un der Viehzucht, des Handwerks und des Handels wurden Elend dahin leben, die bereit wären, mit dem größtten Vergnügen nisse ist hier ganz falich eitirt worden. Er hat gesagt: der Tiespunkt
avallo, deutsch von Ludwig Hartmann. In Scene Deutsch von Max Schönau. In Scene gesetzt von Montag: Dieselbe Vorstellung.⸗ 9 8 seinschließlich Börsen⸗Beilage), 1 natürlich die Functionen des Staats, immer vielgestaltiger, sie he-] zu arbeiten, aber nicht arbeiten dürfen und konnen. Sollte es nicht sei noch nicht erreicht, natürlich koönne niemand hen oß der Pief⸗
gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Sigmund Vre, Anfang 7 Uhr. Dienstag⸗ 1. Vorstellung im Nestrotw, Cyelus, sowie das Sachregister des Peutschen Reichs Faees sich dn 89 dedgatalger üen Fcuße der Be- eine Gesellschaft geben können, 2wo seder theilnimunt n der Pro. punft hente schon erreicht sei ater er gfguhe nich das er sches EE „. 2. Diveris et 812 „een n“ Hierauf: Familie 8¾ b. Niane Der böse Gei t Lumpac nzeigere nag ö Ztaats⸗ den, g e güle 8g zen - 88 ch die bürgerliche Gesell⸗ duection und auch jeder seinen Antheil an Producten zum Lebens⸗ erreicht sei⸗ Fanatismus, Neid und Basheit sind die ganze
. 5 8 2 12 2 2 „ 1“ 1“ 111““ 8 “ 7 8 1
2 1 8 . * 1““ 8 “ 8 8 “
ꝓε τρμαρρακαάρmσσ⁷ʒBQvae.
eressp. s
ius 4 ° R.
Stationen.
Temperatur V in 0 Cel
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Me
red. in Millim.
5 °C.
C SanacechSölgg
H
4
E“*“”
——
“
G bfeder staatsgewalt ändern. Das I unterhalt erhält? Rodbertus hat viele Forderungen verireten, welche 1der Socialdemokratie, darum bekämpfen wir sie auch nicht mit ge es