Küchenstreifen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 299, 298, 297, 300, 314, 37, 36, 62, 191, 192, 195, 19, 20, 128, 34, 35, . 30, 32, 33, 40, 37, 36, 41, 38, 39, 469, 458, 456, 437, 446, 452, 450, 457. 464, 468, 466, 438, 445, 447, 451, 463, 453, 703, 706, 1195, 1197, 1186, 1182, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.
Nr. 12 486. Fabrikant Richard Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Handspiegel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 151, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten.
Bei Nr. 10 410. Firma Wild & Wessel in Berlin, hat bezüglich der laut Anmeldung vom 13. Januar 1890 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ getragenen Modelle für Lampen, Fabriknummern 2128, 2144, 2183, 2203, 2212, 2214, 2216, am 13. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre ange⸗ meldet.
Nr. 12 487. Firma Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt vormals A. & C. Kaufmann n Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen und Abbil⸗ dungen von 40 Modellen resp. Mustern für ein⸗ und mehrfarbigen Druck auf Papier, Carton, Stoffen und Metallen jeder Art, versieg lt, Fabriknummern a. 20879 —20888, 20890 — 20894. 20896, 20900, r20901, 20905, 20907, 20909, 20913, 20915, 20917, 20919, 20921, 20923 — 20927, 20929, 20931, b. 20889, 20895, 20897, 20900 a, 20902, 20906,
0908, 20910, 20914, 20916, 20918, 20920, 20922, 20928, 20932, zu a Muster für plastische Erzeug⸗
isse, zu b. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Januar 1893, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten. Nr. 12 488. Firma Ehrich & Graetz in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Oefen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗
isse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.
Nr. 12 489. Firma Th. Schmidt & Herken⸗
ath in Berlin, 1 Umschlag mit 17 Modellen für
itterbleche, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 132 — 135, 181 — 185, 193 a,
194 — 197, 420, 506, 507, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Januar 1893, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.
Nr. 12 490. Fabrikant H. Zimmer in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Denkmünzen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 12 491. Firma Wilhelm Gronau’s Buch⸗ druckerei und Schriftgießerei in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Erzeug⸗ nisse der Schriftschneidekunst (1 Garnitur „Japonais“, 1 Garnitur „Reklame Cursiv*, 1 Sortiment „Linien⸗ schmuck“, 1 Sortiment „Vignetten“), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 222 — 225, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1893, Nach⸗ mittags 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 12 492. Firma J. Aberle & Co in Berlin, 1 Packet mit 21 Mustern für Plakate und Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 842, 990, 1006, 1104, 1132, 1138, 1142, 1143, 1148, 1155, 1158, 1169, 1173, 1176, 1182, 830 v, 832 v, 835 v, 836 v, 841 v, 844 v, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Januar 1893, Nachmiktags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 12 493. Fabrikant Engen Falkson in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Zinkgußwaaren (Vasen, Leuchter, Jardinieren, Thermometer dc. und einzelne Theile zu derartigen Artikeln), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1130, 1132, 1134, 1135, 1135 a, 1128 a-—-d, 1128, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1893, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten.
Nr. 12 494. Fabrikant Emil Winkler in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Broncecandelaber, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 185, 186, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 12 495. Firma Gebrüder von Streit Nachfolger in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell⸗ für Seidel aus h Glase mit Schild (Muster: Hopfen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 178, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.
Nr. 12496. Fabrikant R. Schirrmeister in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für Schreibtische mit Schreibplatte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.
Nr. 12 497. Fabrikant Paul Lietzow in Verlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mustern für Erkennungszeichen ehemaliger Soldaten, versiegelt, Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummern 1—9, 8 ist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 12 493. Firma Müller & Hennert in Berlin, 1 Packet mit 14 Modellen für Metall⸗ beschläge zu Stöcken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7012, 7019, 7037— 7039, 7048, 7049, 7050, 7060, 7064, 7065, 7119, 7120, 7122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1893, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.
Nr. 12 499. Firma Carl Legel, Bronce⸗ waarenfabrik & Metallgießerei in Berlin, 1. Packet mit 1 Modell für Geldschrankschlüssel⸗ schilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 286, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1893, Nachmittags 12 Uhr 21 Mi⸗ nuten.
Nr. 12 500. Firma E. D. Benas in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für zusammenlegbare Car⸗ t1ons, eigenartig bedruckt, versiegelt, Fla muster,
Fabriknummer 1893, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1893, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.
Nr. 12 501. Firma A. Werkmeister in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Politurleisten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2057, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten.
Nr. 12 502. Firma J. E. Pfaff in Berliu, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Möbel in eigenthümlicher Form (Damens reibtische und Buffets), versiegelt, Muster für plaslische Er⸗
— EIThen 22 541, I wtzfrist 3 Jahre, bet am 20. Januar
Nachmittags 12 ute 17 Minuten.
züglich des laut Anmeldung vom mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ abriknummer 8955, as 12 Uhr 10 Mi⸗
in Berlin hat be 25. Januar 1890 getragenen Musters für Tapeten, F am 25. Januar 1893, Nachmittags 12 U nuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 12 522.
Nr. 12 503. Firma Thepdor Herb in Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen für Schreib⸗ und Feuer⸗ zeuge, Briefbeschwerer, 3 1 . Cigarrenabschneider ꝛc., versiegelt, Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Fabriknummern 834 — 836, 839, 848, 853, 854, 860, 862 — 866, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1893, 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 12 504.
Thermometer,
Fabrikant M. Hauschild in Berlin, mit Abbildungen von 3 Modellen für Uund Stangenschieber, Muster für plastische Erzeugnisse, 1125 — 1127, Schutzfrist 3 Jahre, an 28. Januar 1893, Vormittags 8—9 U Firma S. Salomon Soehne in Modell für Pressung von Münzen⸗Prägung, lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld 1893, Vormittags 11 Uhr 37 Fabrikant Hermann Föcking jr. 1 Packet mit 5 Modellen füͤr Amoretten Muster für
angemeldet am 12 Uhr 49 Minuten. Alex Hoenig in Berlin, i für Placate und Etiquettes, Fabriknummern 3297, 3298, 73393, 3402, 3418, 1426, 1427, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ nuar 1893, Nachmittags 1 Uhr 23 Minuten.
Fabrikant B. Simon in Berlin, mit 8 Modellen für Metall⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugn 1425, 26 — 30, 30. Januar 1893, Vor⸗
Nachmittags
L. Gehrs & Co Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Beleuchtungs⸗ gegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1—9, Sch angemeldet am 21. Januar 1893,
Fabriknummern am
üutzfrist 3 Jahre, r.
Vormittags 11 Uhr
1 Firma Carl Mellin in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Beläge zu Goldleisten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 28, 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
47 Minuten. Nr. 12506. 8 Berlin, 1 Umsch
Nr. 12 523. 21 Minuten. 1 Packet mit 1 Seifenstücken Muster für p Fabriknummer 175,
et am 28. Januar
Nr. 12 524. in Berlin, und Photographierahmen, plastische Erzeugnisse, 176, Schutzfrist 28. Januar 1893, Nachmittags
1 Packet mit 11 Muster versiegelt, Flächenmuster 3303, 3332, 3353, 3380
Vormittags
irma E. Lewy & Soehne in lag mit Abbildungen von 8 Mo⸗ dellen für Rauchlampen, Dintenfässer und Metall⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknuummern 1982 — 1987, 1, 2, 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 18 mittags 1 Uhr 40 Minuten.
Nr. 12 507. Berlin, 1 P
Fabriknummern
gravirungen, ver
Firma Siegfried Nawratzki in acket mit 2 Modellen für Federbesätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 100001 — 100002, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Januar 1893, 13 Minuten. Nr. 12 508. 1 Packet mit 3 Modellen fü und Räucherlampen, versie
Vormittags 11 Uhr Berzierungen, isse, Fabrik⸗ Luckhardt in Berlin, r Aufsätze zu Zerstäubern gelt, Muster für plastische Fabriknummern 8, 8 ¼, 13, Schutzfrist ar 1893, Nach⸗
3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 12 527. Verlin, 1 Ums
28193, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Ja⸗ nugar 1893, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten.
2 Fabrikant Carl Hantschick in 1 Packet mit 50 Mustern für Zimmer⸗ Zeichnungen), versiegelt, Flächen⸗
Fabrikant Arthur Scholem in hlag mit 1 Muster für Reelame⸗ Flächenmuster,
Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 24. Janu mittags 12 Uhr 2 Minuten.
Fabrikant Felix Rade in Berlin, t Abhildungen von 14 Modellen für iegelt, Muster für Fabriknummern
Fabriknummer Nr. 12 509.
1 Umschlag mi ß. und Pressung (Rahmen), vers Erzeugnisse, 350 — 355, Schutzfrist 3 Jahre, 25. Januar 1893, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten. Theinhardt Schrift⸗ chlag mit Abdruck von
angemeldet decorationsmalerei ( angemeldet am 31. Januar 189 mittags 10 Uhr 16 Minuten.
F. Paatz ter für Stoffe der Weberei Flächenmuster, Jahre, angemeldet am
Nr. 12 510. Firma Ferd. gießerei in Berlin, 1 Ums 1 Serie Aceidenz⸗Ornamente, muster, Fabriknummer 10, Schutz 1 Packet mit 1 Mus und Druckerei, s nummer 1492, Schutzfrist;
30. Januar 1893, Nachmittags 3 Uhr 1 Minute.
frist 3 Jahre, an⸗ Januar 1893, Nachmittags 12 Uhr
Gust. Grohe in Berlin, llen und Abbildungen von 15 asen, Lampen, Figuren, Leuchter, Feuerzeuge, Löscher, Papeterien, Tintenfaßbeschläge, versiegelt, Muster Fabriknummern 2765 — 2767, 2750, 2789, 2790, 2783, 2784, 2764, 2786, 2788, 2779, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Januar 1893 41 Minuten.
Berlin, 1 Packet mit 9. theile, Leuchtert für plastische
1139a — d, 1133, 1133a, 1140, 3 Jahre, angemeldet am 24. mittags 1 Uhr 35 Minuten.
Firma S. A. Loevy in Ver 1 Packet mit 9 Modellen und Abbild Modellen für Thürdrücker, Verzierungsplatten mit K. Muster für plastische
gemeldet am 24. 6 Minuten. Nr. 12 511. 1a 1 Packet mit 3 Mode Modellen für Schreibzeuge, Rahmen und für plastische
Bonbonnihren,
Auf Antrag der Firma Gebr. Detmold ist zu den am meldeten und unter Nr. 140 eingetragenen Mustern 4787, 4788, 4789, 47 4808 und 4809 die beantragte Ve Schutzfrist um sieben Jahre heute ber
Detmold, 28. Januar 1893.
Fürstliches “ II.
Klingenberg zu 6. Februar 1890 ange⸗ unseres Musterregisters Nr. 4783, 4784, 4785, 4786, 90, 4797, 4798, 4799, 4800, rlängerung der
Erzeugnisse,
„Nachmittags 12 Uhr
Eugen Falkson in Modellen für Spiegel⸗ gelt, Muster Fabriknummern 1139 1140a, Schutzfrist Januar 1893, Nach⸗
heile und Figuren, versie Erzeugnisse,
Freiburg i. B. 1 8
In das Musterregister ist eingetragen: rma Mez & Söhne in Frei⸗ rreppstoff zu Hemden und Schappeseide, rarbeitet wird, Flächenerzeugniß, Schutz⸗ 24. Januar 1893,
Nr. 12 513. ungen von 2 Schloßschilder, zu Klingel⸗ Erzeugnisse, 1042 — 1045, am 25. Ja⸗ 12 Uhr 27 Minuten.
arl Legel Broncewgaren⸗ eßerei in Berlin, Thürdrücker, Thürschilde Fensteroliven und Nachtriegel, plastische Erzeugnisse, 288, 288a, Schutzfrist 3 5. Januar 1893, Nachmi
Firma F. Butzke & Co Aktien⸗ für Metall⸗Industrie in Berlin, mit Abbildungen von 4 Modellen und Brausearme und Toiletten⸗ versiegelt, Muster für plastische Erze ummern 1382, 1399, 1494, 1769, S 3 Jahre, angemeldet am 26. mittags 10 Uhr 35 Minuten. Fabrikant Ale in Berlin, 1 Packet mit 4 rationen, Knallbonbons, Auf nagen, versiegelt, Mu⸗ abriknummern III. rist 3 Jahre, angemeldet am 26. Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten. Firma Moritz Marx in Berlin, uftspitzen (Stickerei⸗ Fabriknummern Jahre, angemeldet
burg i. B Unterkleidern, Baumwolle, W Fabriknummer 700, offen, frist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr. Freiburg, den 24. Januar 1893. Großherzogliches Amtsg Reich
welcher aus 1 21 olle und Chinagras ve zügen, versiegelt, Fabriknummern 1023 H, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nugr 1893, Nachmitta Nr. 12 514. Firma fabrik & Metallgi mit 4 Modellen für Vorhängel, Muster für 287, 287 a, meldet am 23 58 Minuten. Nr. 12515. gesellschaft 1 Umschlag Wandschilder, Wand⸗
angemeldet am
8- raäfenthal. Fabriknummern Grg SeSn Man Jahre, ange⸗ b 6
ttags 12 Uhr
sterregister ist eingetragen: GM Carl Schneider’s Erben in Gräfenthal, 1 verschlossenes Kistchen, sel aus Porzellan, Ge Muster für plastische Erzeugnisse, 13. Januar
schäftsnummer 4426, Schutzfrist 3 J Nachmittags
ssenes Kistchen, mit Decor, 2, Muster für Flächenerzeugnif Jahre, angemeldet am 13.
angemeldet
Nr. 76. Dieselbe Firma, verschlo enthaltend 1 Porzellangegenstand schäftsnummer 122, Schußfrist 3 1893, Nachmittags 2 Uhr.
Gräfenthal, den 13. Januar 1893.
HKeerzogliches Amtsgericht.
Januar 1893, Nr. 12 516. xander Steinmetz Modellen für Deco⸗ lagen, Orden, Carton⸗ ster für plastische Erzeugnisse, 1855. III. C. III. D., Januar 1893,
1 Abtheilung I.
Langenselbold.
In das Muüsterregister ist einge Firma Heinr. u. Aug. Brüning M. als Rechtsnachfolgerin der Firma Sohn zu Langendiebach h am 24. Januar 1890, Vormittags 10 ½ meldeten Flächenmuster Nr. 1501, 1511, 1527, 1528, 1537, 1539, 1546, 1548, 1565, die Verlängerung der Schutzfrist auf drei 4. Januar 1893, Nachmittags
Nr. 12 517.
1 Umschlag mit
Zu Nr. 54. zu Hanau a.
4 Mustern für L J. Brüning u.
versiegelt, Flächenmust 4403—4405, 4405/2, Schutzfrist 3 ar 1893, Nachmittags 12 Uhr 27 Mi⸗
Firma D. Nadel & Co 1 Umschlag mit 12 Modellen für K. siegelt, Muster für p nummern 2792 — 2799, angemeldet am 26. mittags 12 Uhr 28 Minuten.
Nr. 12 519. Firma Ernst Dobler & Gebr. 9 Modellen für Schmuck⸗ und Zellhorn dergl. mehr), versiegelt, Muster für zeugnisse, Fabriknummern 01364 — 01367, 6781-—6784, 6786, Schutzfrist 3 Jahre, am 27. Januar 1893,
am 26. Janu 1517, 1519,
Nr. 12 518. in Berlin, leiderbesätze, ver⸗ lastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 2813, 14, 16, 23, Januar 1893,
Jahre angemeldet am 2
bold, am 26. Januar 1893 Königliches Amtsgericht. Spindler.
Langensel
in Berlin, 1 Packet mit sachen aus Hartgummi Ohrringe u. plastische Er
8 eingetragen: Boekhoff & Co. mit angeblichen Ab⸗ Kochofens Figur 302,
In das Musterregister ist
ein versiegeltes Packet
bildungen des Regulir⸗Circulir⸗H
des Regulir⸗Cicculir⸗
Säulen⸗Ofens Figur
Schutzfrist 4 Jahre,
1893, Nachmittags 4 ¾ Uhr.
Leer, den 30. Januar 1893.
Ksönigliches Amtsgericht. I.
angemeldet
N 8 as r 9 ⸗ 2 . s 8 Vormittags 10 Uhr 58 Mi Ofens Figur 303, des Regulir⸗
Nr. 12 520. Erzeugnisse, Broncewaarei⸗ 28. Januar 1 Umschlag mit Abbildun Thürdrücker, Thürschilder, reiber, versiegelt, Fabriknummern 2 gemeldet am 27. Januar 189
Firma Stimming & Ve 1 Packet mit 6 Model träger, Krampen für Kummetbü und Karabinerhaken, nisse, Fabriknummern 46 , hre, angemeldet am Nachmittags 1 Uhr 1 Minute.
Bei Nr. 10 446. Firma Franz Lieck & Heider
Firma Kunst⸗Metallgießerei und A. Friedrich in Berlin, gen von 9 Modellen für
Fensteroliven Muster für plastische Erzeugnisse, 250, Schutzfrist 3
1 So† en Fabrik gemeldet am
Jahre, an⸗ 8 3, Vormittags 11 Uhr ladbach. s 8 In das Musterregister des Königlichen Amts⸗ gerichts ist eingetragen:
Firma Heintzenberg & Cie., nische Weberei in M.⸗Gladbach, 11 Mustern für baumwollene Unterrock⸗ und Decken⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, [0283, 9790, 9754, 9780, 9776, Schutzfrist 3 am 5. Januar 1893, Mittags 12
48 Minuten.
Nr, 12 521. len für Scheerbaum⸗ gel zum Aushaken uster für plastische 49, 57, 58, Schutz⸗ 27. Januar 18953,
1 Packet mit
versiegelt, M Fabriknummern 10282, 10280, 10281, Jahre, angemeldet
Nr. 745. Firma Gebrüder Peltzer, Mecha⸗ nische Weberei in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 50 Mustern für Baumwollgewebe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 3000 bis einschl. 3049, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1893, Mittags 12 Uhr.
Nr. 746 Firma Gebrüder Peltzer, Mecha⸗ nische Weberei in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 50 Mustern für Baumwollgewebe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 3050 bis incl. 3099, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1893, Mittags 12 Uhr.
Nr. 747. Firma Gebrüder Peltzer, Mecha⸗ nische Weberei in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 35 Mustern für Baumwollgewebe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 3100 bis incl. 3134, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1893, Mittags 12 Uhr.
Nr. 748. Firma Eduard Richartz in M.⸗Glad⸗ bach, 1 Packet mit 1 Muster für bedruckte baum⸗ wollene Unterrockstoffe, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummer 322, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 14. Januar 1893, Mittags 12 Uhr.
Nr. 749. Firma Martin Essers, Mechan. Baumwoll⸗Spinnerei u. Weberei in M.⸗Glad⸗ bach, 1 Packet mit 2 Druckmustern für baum⸗ wollene Unterrockstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1003 und 2043, Schutzfrist 3 Ja pe, angemeldet am 30. Januar 1893, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 750. Firma Gebr. Schultze & Ruscher in M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 49 Druckmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 50, 50 ½, 90, 107, 152, 169 18 182 ½, 194, 194 ½, 200, 256, 263, 263 ½, 279, 295, 295 ½, 314, 325, 362, 362 ½, 367, 370, 370 ½, 372, 422, 422 ½¼, 442. 503, 503 ½ 511, 556, 627, 627 ½, 813, 813 ⅛, 817, 819, 821, 852, 862, 912, 920, 965, 965 ½, 979, 982, 991, 991 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1893, Nachmittags 3 Uhr.
M.⸗Gladbach, den 31. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Oberstein. [66078] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 210 eingetragen:
Firma Gottlieb & Wagner. Gegenstand: ein verschlossenes Packet, enthaltend angeblich 1 Muster eines Damenkettengliedes, Geschäftsnummer 1124 ½, und ein Muster eines Damen⸗Berloques, Geschäfts⸗ nummer 284, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr.
Oberstein, den 25. Januar 1893. b“
Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff. Pegau. [66328]
In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 26. Firma Clemens Keitel in Pegan, ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern in Emallle⸗ Malereien an Lichthalter und Verzierungen für Weihnachtsbäume, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 619, 620, 621, 622, 623, 1215, 1216, 1217, 1218,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar
1893, Nachmittags 44 Uhr. Pegau, am 23. Januar 1893. LE1“ Königliches Amtsgericht daselbst. (Unterschrift.) 8 Rheydt. [67071] In unser Musterregister Fst eingetrag Bei Nr. 86: Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknommern 11 130, 657 H, eingetragenen Muster für Cigar renkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet. 1 Bei Nr. 88: Firma Hermauin Schött in Rheydt hat für die unter den Fabriknumnnern 2735 F, 2803 E, eingetragenen Muster für Etiquzetten die Verlänge⸗ 1G der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet. Bei Nr. 191: Firma Herisnann Schött in Rheydt hat für die unter deen Fabriknummern 12 875 a, 12 879 a, 12 857 a, 43,3 C, 8483 F, ein⸗ getragenen Muster für Cigarrenkzisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist sbis auf 2 Jahre angemeldet. * Bei Nr. 192: Firma Hermeaunn Schött in Rheydt hat für die unter den a Fabriknummern 8540 F, 8567 F, 8571 F, eingetrageneen Muster für
Cigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verflängerung der
Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldett. Rheydt, den 31. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilumg 1. Riesa. 8 [66072] In das Musterregister ist eingetragen: „ Nr. 162. Firma Lauchhammer, voereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke, ein ver⸗ siegeltes Packet mit 10 Mustern, und zwar.: Schale Fabr.⸗Nr. 3074. Schale, Fabr.⸗Nr. 3075. i Rococo⸗ Fonsol, Fabr.⸗Nr. 3223. Rococo⸗Consol, Fecbr.⸗Nr. 3224. Handtuchhalter, Fabr.⸗Nr. 3276. „Wein⸗ kühlerständer, Fabr.⸗Nr. 3444. Trinkhorn, ge Fabr.⸗ Nr. 3515. Vorsetzer, Fabr.⸗Nr. 1117. Rnococo⸗ Camineinsatz, Fabr.⸗Nr. 239. Rococo⸗Camineicinsatz, Fabr.⸗Nr. 240, Muster für plastische Erzeuesgnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar [11893, Nachmittags 4 Uhr. Königl. Amtsgericht Riesa, am 16. Januar 1893. J.⸗A.: Ass. Oehm, H.⸗R. Riesa. [6629973] In das Musterregister ist eingetragen: Bei laufender Nr. 135. Firma Lauchhammller, vereinigte, vormals Gräfl. Einsiedelsetche Werke in Riesa hat für die unter Nr. 135 en etragenen Muster: Schreibzeug, Fabr.⸗Nr. 232 98, Feuenerg mit ge. Fabr.⸗Nr. 2727, Schtasf l⸗ chrank, Fabr.⸗Nr.
abr.⸗Nr. 3278, Rauchtisch, Fabr.⸗Nr. 344. Etagsrentisch, Fabr.-Nr. 3446, Nachtlampe, Fabr. Nr. 3620, Geräthständer, Fabr.⸗Nr. 1673, Rococr Ofen, Fabr.⸗Nr. 58, die Verlängerung der Schutz frist auf weitere fünf Jahre beantragt.
Königliches Amtsgericht Riesa, am 18. Januar 1893 J. A.: Ass. Oehm, H.⸗R Saargemünd. 8 [66068
In das Musterregister ist eingetragen:
Unter Nr. 134. Firma Utzschneider & Cp. z Saargemünd, ein versiegeltes Couvert, enthalte 1 Stück Lichtdruckzeichuung von einem Sockelo
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen und Wirths Heinrich Glod wird heute, am 31. Januar 1893, onkursverfahren eröffnet und der Der Kaufmann Theodo rd zum Konkursverwalte
Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung den
Vormittags 9 Uhr. 3. März 1893, Vor em unterzeichneten Gerichte,
Strassburg i. Els. Kaiserliches Landgericht Straßbur In das Musterregister ist eingetragen: Firma E. Wolffs, Nachfolger in Neudorf, offen, eine Bonbondose mit Erzeugnisse, Schutz⸗ 26. Januar 1893,
[66101] Gerichte, Schweidnitzer Stadt
Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1893. Breslau, den 30. Januar 1893.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
el KK & LI., 1 Stäck von einem Kachel D D, tr. 44, Kachel G. G, 1 Stück von einem Fußofen P 1, 1 Stück von einem Fuß⸗ vom. Weeee zu Centralheizung Nr. 1, 1 Stück von einem Vorsetzer Censesgresfche Nr. 3, 1 Stück von einem Per setzer zu Centralheizung Nr. 4, 1 Stück von einem Vorsetzer zu Centralheizung Nr. 7, eingetragen in das Geschaͤftsbuch Nr. 355 — 363, für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗ nuar 1893, Nachmittags 4 Uhr. Saargemünd, den 31. Januar 1893. Der Ober⸗Secretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.
Nr. 33, Ka
einem Sockelofen
Bauunternehmer in Sablon bei Me⸗ Vormittag
Arrest mit
11 Uhr, das K offene Arrest erl Großwendt zu Metz wi
4. März 1893. 27. Februar 1893, Prüfungstermin den 1 mittags 9 Uhr, vor d Zimmer 18.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz
Konkursverfahren. 111““ ermögen der Johanne Henriette, geb. Lang, in Reichenbach, der unter der Firma F. R. n RNeichenbach betriebenen genhandlung, ist heute, am 1. Februar 1893, nittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Erste Gläubigerversammlung am 27. bruar 1893, Vormittags 10 Uhr. meldefrist bis zum 2. März 1893. am 11. März 1893, Vor⸗ Offener Arre
2, von einem ¹ er uster für plastische frist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 4 Uhr.
Straßburg, den 31. Januar 1893.
Der Landgerichts⸗Secretär:
zu Centralheizun
gen des Schneiders Jo n, Schnorrstr. 52, wird
Vormittags 9 ¼ Uhr, das Kon⸗ ren eröffnet. Herr Rathsauctionator Canzler ße 21, wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bi Gerichte anzumelden. allgemeiner 11. März 1893, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist
Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1 b. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. des verstorbenen Februar 1893, nkursverfahren eröffnet Ackermann Heinrich Coors zu Almke onkursverwalter ernannt.
Ueber das Vermö Raida in Dresde “ am 2. Febrnar 1893,
In das M
Nr. 1252 und 1253. gießer in Stuttgart, ompejanischen
kr. 1253 ein Mu
usterregister wurde einge g Otto Weisert, Schrift⸗ Nr. 1252 ein Muster eines Fabr.⸗Nrn. 1—115,
n, Landhausstra verwalter ernannt.
Ornaments, ster eines gothischen L abr.⸗-Nr. 1—49, beide je in verschlossen vert, Muster für Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, miteinander angemeldet am 1893, Nachmittags 4 ½ Uhr. Stuttgart, den 23. Januar 1893. K. Amtsgericht Stadt. Landgerichts⸗Rath Pfizer. 8
Zweibrücken. K. Landgericht Zweibrücken. In das Musterregister des Kgl. Landgerichts Zwei⸗ brücken ist eingetragen: Mechanische Buntweberei Oberschernau Runck, Süßdorf und Leppla, mit dem Sitze zu Oberschernau, zwei versiegelte Packete, Packet A. Geschäftsnummern 21001 — 210. angeblich Muster zu Hemdenzeugen, und Packet B. Geschäftsnummern 22001 — 22030, angeblich Muster zu Hosenzeugen enthaltend, alle Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr. Zweibrücken, den 26. Januar 1893. K. Laudgerichts schreiberei. Merckel, K. Ober⸗Secretär.
Konkurse.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mareus Verschleißer in Altona, Grund 2, wird heute, am 2. Februar 1893, Nachmittags 2,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tetens in Altona ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. April 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 16. Februnar 1893, Vormittags 11 Uhr. den 27. April 1893, Anzeigen über den Besitz von Befriedigung
Erste Gläubigerversammlung“ Prüfungstermin: den mittags 9 Uhr.
bis zum 27. Februar
Ueber das V verehel. Köhl. alleiniger Inhaberin Köhler & Co.
In das Musterregister ist eingetragen: 1 8 Eulten Rein ard Escher in Schönfeld, Modell eines Einlegekästchens für Zwirn und Nadeln, offen, Fabriknummer 2, Muster für plastische Er⸗ gfrist 3 Jahre, angemeldet am 16.2 nnar 1893, Nachmittags 1. Uhr. 1 Sayda, am 30. Januar 1893. Das Kergeali .
Schutzfrist je 18. Januar
zeugnisse, Schut
f 9 2 Ueber den Nachlaß 1 Allgemeiner
Karl Goedecke zu Almke ist am 1.
Nachmittags 4 ½ Uhr, das Ko
Amtsgericht daselbst hod Prüfungstermin
mittags 11 Uh
frist bis zum 18. Februar 1893.
Königliches Amts
Der Gerichtsschrei
st mit Anzei 89
gericht Reichenbach. Actuar Nagler.
Schoprfheim. 1 Offener Arrest
Februar 1893 einschließlich. ammlung 7.
ist zum K mit Anmeldefrist bis 28. 1m rmin und Gläubigervers 1893, Nachmittags 3 Uhr.
Fallersleben, 1. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
Musterregister O.⸗Z. 37 eingetragen:
Firma Neflin & Rupp in Wehr, ein ver⸗ schlossenes Packet, 1 Stück Flächenmuster für Möbel⸗ stoffe, Divansitz P. Nr. 98, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 7. Januar 1893, Na
Schopfheim, 7. Januar 1893. e Amtsgericht.
Prüfungste Beschluß. das Vermögen des meisters Josef Heisi heute am 1. Februar 1893, Konkursverfahren eröffnet. rich Weise zu Schweidnitz verwalter ernannt. Konkursforder 15. März 1893 bei dem Gerichte a zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Bestellung eines Gläubiger⸗ über die in § 120 Gegenstände auf . Februar 1893, Vor⸗ unde zur Prüfung der an⸗ Mittwoch, Uhr, vor dem
Handschuhmacher⸗ von Schweidnitz Vormittags 9 Uhr, das
Der Kaufmann Hein⸗ zum Konturs⸗ ungen sind bis zum nzumelden. Es wird
chm. 3 ½ Uhr.
2 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Koch in Freudenstadt ist gerichte heute, Nachmittags
Kaufmann vom hiesigen Amts⸗ 3 Uhr, der Konkurs er⸗ Konkursverwalter Rechtsanwalt lche eine zur Besitze haben oder sind, wird auf⸗ Gemeinschuldner zu ver⸗ uch die Verpflichtung auf⸗ der Sache und von den sie aus der Sache abge⸗ nehmen, dem spätestens bis zum 25 Die Konkursforderungen gleichen Tag beim Gerichte Gerichtsschreibers er die Wahl eines Gläubigeraus⸗ ahl derselben und eintretenden s über die in §§ 120, 122 der Konkur zeichneten Gegenstände ist Termin den 27. Februar 18938, zur Prüfung der Samstag, den 11. März 9 Uhr, je im Local des Freudenstadt, den 1. F Gerichtsschreiber Maylaender.
Solingen. In das Musterre
Packet mit 1
walters, sowie über die ausschusses und eintreten der Konkursordnung bezeichneten Donnerstag, den 23 mittags 11 Uhr, Forderungen 29. März 1893, Vormittags 10 unterzeichneten Gerichte, im Zimmer N anberaumt. Allen Personen, welche eine; masse gehörige Sache in Be kursmasse etwas schuldig
nichts an den Gemeinschuldner zu verab zu leisten, auch die Ver dem Besitze der Sache für welche sie
hier ernannt worden. Konkursmasse gehörige Sache im sse etwas schuldig
gister ist eingetragen: Firma Paul Höffgen in Modell für Scheeren einem der Augen, in allen Größen Metallen, versiegelt, abriknummer 6, Schutzfrist am 31. Dezember 1892,
mit Haken an „Facons und Muster für plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr. Fabrikant Peter Daniel Hoppe in Umschlag mit 1 Modell für Spring⸗ Schaaleneinrichtung zum Oeffnen in verschiedenen Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, 893, Nachmittags 5 Uhr. Firma Gebrüder Bald in scheid, Packet mit 1 Modell für gerippte voorlagen, versiegelt, Muster für pla nisse, Fabriknummer gemeldet am 30 Minuten.
zur Konkursma nichts an den
bfolgen oder zu leisten, a erlegt, von dem Bes Forderungen, für wel⸗ sonderte Befriedigung in Konkursverwalter 1893 Anzeige zu machen. sind spätestens bis zum schriftlich oder
ur Konkurs⸗ sitz haben oder zur Kon⸗ sind, wird
Solingen, nkorkzieher mit und Schließen Schaalen und Größen, offen, Erzeugnisse, Fabriknummer 925, angemeldet am 5. Januar 1
aufgegeben, 1 folgen oder pflichtung auferlegt, von und von den F „aus der Sache abgesonderte Be⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ bis zum 15. Februar 1893 An den 1. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
Korkziehers zum Protokoll des anzumelden. Zur Beschlußfassung üb anderen Konkursverwalters und eines
Prüfungstermin schusses, event. zur W
mittags 11 Uhr.
beansprucht wird, bis zum 5. April 1893. Königliches Amtsgericht. V. zu Altona. Veröffentlicht: Voigt, als Gerichtsschreiber.
sordnung be⸗ auf Montag, Vormittags 9 Uhr, Forderungen 1893, Vormittags Amtsgerichts anberaumt. ebruar 1893.
stische Erzeug⸗ 1159, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 7. Januar 1893, Vormittags 8 Uhr
abgesonderte zeige zu machen.
angemeldeten Firma Jul. Hammesfahr in
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen
schaft Gebr. Blumenfeld zu s Kaufleute Eduard
Mangenberg, 4 Modellen für Scheeren
ierungen, mit geperltem un i verschiedenen Formen,
plastische Erzeugnisse, 1302 und 1303, 7. Januar 1893,
in Merscheid, messer mit und o jeder Beschaalung rzeugnisse, Fabriknummer 15, angemeldet am 7. Januar 1893 Firma Abraham acket mit 4 Modellen für Kasten zu len Größen
Handelsgesell⸗ Striegan, Gesell⸗ Hugo Blumen⸗ ist heute, am 1. Februar cr., das Verwalter: Erste Gläubigerver⸗
mit eingegossenen Ver⸗
8 5 88 Bekann 8 d mit geführtem Rücken, ekanutmachung
Das Kgl. Amtsgericht Annweiler Nachmittag 5 Uhr über das Vermögen der Emma Krämerin, in Gütern getrennte Ehe⸗ Max Bär, beisan schlettenbach wohnhaft, den Konkurs eröffnet, Wil⸗ helm Scheidenberger, Rechtsagent, in Annweiler wohnhaft, als Konkursverwalter ernannt, offenen s anberaumt zur 24. Februar 1893, zeigefrist bis 13. Februar nächsthin, die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis l. J., den Pruͤfungstermin auf 24. und bestimmt, 24. Februar 1893 und 24. März l. saale hier, Vormittags 9 ½,
Annweiler, den 1. Februar 1893. Die Kgl. Gerichtsschreiberei. Hitzelberger, Kgl. Secretär
feld hierselbst, Konkursverfahren eröffnet. Emil Steiner in Striegau. sammlung am 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 24. Vorm. 9 ½ Uhr, im Zimmer 14 des 2 t Anzeigepflicht bis 4. März er. ung der Konkurs⸗
Fabriknummern 1300, 1301, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr.
rikant Hugo Eickenberg junior acket mit 2 Modellen hne Glasschneider, in je ‚versiegelt,
Kullmann,
frau von Ueber das Vermögen des Schiffbauers
in Ober⸗ selbst ist heute, am 1.
Februar 1893, kursverfahren eröffnet. ers hierselbst ist zum walter ernannt. Konkursforderungen sind .Februar 1893 anzumelden. Beschlußfassung über die Wahl eines a und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ rungen Montag, den 27. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr. Fürstenberg, den 1. Februar 1893. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht.
Brehmer hier Vormittags 11 ½ Uhr, das K. für Taschen⸗ Der Zimmermeister Ernst Pet März er., jeder Größe und Umtsgerichts Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, „Nachmittags 3 Uhr.
Konkursverrn Offener Arrest mi rist zur Anmeld forderungen bis inel. den 14. Mä Striegau, den 1. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
Termin zur
Gläubigerversammlung auf “ Der⸗
einschließlich.
März 1893 die Termine vom J. im Gerichts⸗ abgehalten werden.
Solingen, P Taschenmesser mit verdeckten Federn, in al aus Celluloid und Metall, epreßten Backen aus einem Stück, ver⸗ ür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ tfrist 3 Jahre, angemeldet am 3, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 17. Firma Abraham Wundes in So⸗ „Packet mit 4 Modellen für Eisen⸗ und Mes mit glatten und bunten Backen,. mit aufgelegtem Metal in allen Größen und lastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 11. 3 Uhr 30 Minuten. Fabrikant Friedrich Hartkopf in
Konkursverfahren. In dem über das Vermögen hreureich Kämpfe in Geising eröffneten Schlußrechnun Einwendungen
mit daran g ““ siegelt, M des Lohgerbers nummer 3651,
11. Januar 189 Ueber das Vermögen des Kaufmanns S
Levi in Hannover, Inhabers noversche Kleiderfabrik Goldschmidt & Levi“ zu Hannover, Schillerstraße 30, wohnh 3 Februar 1893, Mittags Königlichen Amtsgericht Hannover, Abth. IV., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Freudenstein in Han⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist bis zum 10. März gerversammlung Mittwoch, 1. März 1893, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 126. Prüfungstermin daselbst Sonnabend 1893, Vormittags 10 Uhr. Hannover, 2. Februar 1893. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.
des Verwalters, zur Erhebung von gegen das Schlußverzeichniß theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hie Altenberg, am 1. Februar 1893
Pesch Gerichtsschreiber des Köni
der Firma „Han⸗ abrikanten C. R. aft Löwen⸗ Wenske in Berlin, Geschäftslocal, Mariannen⸗ Wohnung Prinzenstraße 78, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlich das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Gläubigerversammlung Mittags 12 Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. April 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1893. Prüfungstermin am 25. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr, gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Ho part., Saal 3. Berlin, den 31. Januar 1893. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
8 aus einem ermögen des F.
I (gelöthet oder ge⸗ Formen, versiegelt,
Januar 1893,
straße Nr. 12 Uhr, vom gericht Berlin 1. rselbst bestimmt
N ittags dochätitöa9 20. Februar 1893.
5 1 . glichen Amtsgerichts. Snane
Schlagbaum, 24. Februar
Schließmesser mit eigenartig con⸗ Schluß, in jedem Material, ein⸗ und offen, Muster für plastische nummer 505, Schu 13. Januar 18
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Verm Kistenfabrikauten E. Streubel hier, Große Frankfurterstraße 80/81, Geschäftslocal: Markus⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von E das Schlußverzeichniß der bei der theilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über di des Gläubiger⸗Ausschusses Schlußterm 27. Febrnar 1893, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. 8 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32,
Allgemeiner
mehrklingig, „ 25. März
Erzeugnisse, tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 93, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Franz Birkendahl in t 1 Modell für Korkzieher
Holz, Nickelblech, mit und ohne plastische Erzeugnisse, angemeldet
im Gerichts⸗ f. Flügel B.,
Abtheilung IV. inwendungen
Solingen, Umschlag mi ammenschlagen
Horn, Knochen, e Vergütung
t Ludwigshafen a. Rh. hat 8 kachmittags 3 Uhr, über das gen des in Ludmigshafen a. Rh. wohn⸗ ktaufmanns Friedrich Pfleger den Konkurs Konkursverwalter Ludwigshafen a. Rh. mit Anzeigefrist bis 15. Februar c. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderun 1893. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ s die in § 120 K.⸗O. vorgesehenen Ange⸗ dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 2. März 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale genannten
Das K. Amtsgeri
Muster für 1. Februar 1893,
r 1, Schutzfrist Januar 1893,
Nr. 1220. Firma Packet mit 2 ungarischem W Hefte mit dem
FaH 8
Fabriknumme Ueber das Vermögen des Kanfmauns Alfred Alexander Blankenstein, Inhabers der
tragenen Firma A. Blankenstein hier, Jerusalen Be 13, Privatwohnung, hier, Sophienstraße 22 a, Nachmittags Königlichen Amtsgericht Berlin I. das Konkurs⸗ ff Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ decker hier, Alte Schönhauserstr. 5. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Februar 1893, mittags 11 ½ Uhr. pflicht bis 20. März 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. April 1893. fungstermin am 18. April 1893, Vormi im Gerichtsgebäude,
Vormittags 9 Uhr. Albert Roettge für Federmesser, appen und ungarischer dem Brusthild des § garischer Schrift, ngen, versiegelt, „Fabriknummern 7 5 Jahre, angemeldet mittags 10 cr. irma Her Schutzfrist für das 11 Uhr 20 Minuten 1 Modell für T. Patrone M. 89 und ähnli Muster für plastis Schutzfrist 3 Jahre,
M
in Solinge Rechtsanw
nin Solingen, Recht önwalt,
s Verlin, den 30. Januar 1893. During, Gerichtsschreiber
des Köni lichen Amtsgerichts I. Abth lu
Schrift, und Nönigs von Ungarn in allen Formen und allen Muster für plastische Er⸗ 921 und 7922, Schutzfrist am 20. Januar 1893, Vor⸗
gen bis 23. Februar verfahren eröffnet.
Konkursverfahren. nkursverfahren über da Commanditgesellschaft Oscar Gurth & Co Sebastianstr. 20 (Fabriklokal Reichenberger⸗ str. 113 a.), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 14. Februar 1893, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Köni hierselbst, Neue Friedrich Flügel C., part., Zimmer 36, bestimmt. Berlin, den 31. Januar 1893. Peske, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I.
rrest mit Anzeige⸗ legenheiten,
mann Bierhoff in Ohligs, am 2. Mai 1890, Vormittags kodell, Umschlag in Form einer ige, Steere, Handschuh⸗ Instrumenten, s zeugnisse, Fabrik⸗Nr. 3 ist auf weitere; angemeldet am 20. Januar 1 Uhr 30 Minuten.
Fabrikant Hermaun Kier Umschlag mit 1 Modell
angemeldete M Ludwigshafen a. Rh., den 1. Februar 1893. a chenmesser Der Gerichtsschreiber: Merk, K. Secretär.
mit Klinge,
Neue Friedrich⸗
11 Uhr, part., Saal 32.
straße 13, Hof, Flügel B., pa Berlin, den 2. ö 1893.
Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I.
lichen Amts⸗
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Leopold Heinrich Kaatz, in Firma Heinr. Kaatz in Memel, ist heute, am 31. Januar 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kauf⸗ mann Hugo Scharffenorth in Memel. bis zum 5. März 1893. Erste Gläubigerversammlung den 25. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, den 15. März 1893, 2 Königlichen Offener Arrest mit
818, Photographieständer, Fabr⸗.
Nr. 2946, Huthaken, Fabr.⸗Nr. 3277, Huthaken ⸗ “
“ 3 93, Nach⸗
“ Konkursverfahren. Vermögen des Dumont zu Breslau, am Neumarkt 20, in ein⸗ g Geschäftslocal Ultbüßerstraße 13, ist heute, am 30. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Hermann Hatscher Sadowastraße
Kaufmanns Anmeldefrist
Das Konkursverfahren über das Getreide und Kramwaarenhändlers Ivachim Engelke Sanders, in Firma E. Sanders hier⸗ ist vach erfolgter Abhaltun termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heut aufgehoben.
Bremen, den
Solingen, scheeren mit Knebel un allen Gröößen und Qu jedem Material, eeugnisse, Fabrikn gemeldet am 2 0 Minuten.
olingen, den 1. Februar 1893. Königliches Amtsger
b für Dolch⸗ id eingelegten Hälmen, in die Einlagen aus plastische Er⸗
Prüfungstermin irz mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Zimmer Nr. 1. Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1893. Memel, den 31. Januar 1893.
8 Harder, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
öffen, Muster füt ummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1. Januar 1893, Vormittags 10
Amtsgerichte, des Schluß⸗ Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 27. Februar 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin den 20. März 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten
2. Februar 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede.
ht. Abtheilung V.