1893 / 32 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Bankactien fester; die speculativen Devisen wie/—, Wechsel auf deutsche Plätze 122 9⁄6, do. auf Februar⸗März —, per April⸗Mai 18,5 bez., per Mai⸗ Disconto⸗Commandit⸗, Berliner Fbeh, Denis e; London k. 25 09 ½, Cheq. auf London 25,11, Wechsel Juni 18,6 bez., * Juni⸗Juli 18,7 bez.

Antbeile, Actien der Deutschen und Dresdner Bank zu Amsterdam k. 206,12, do. Wien k. 205,62, do. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Höher. Gek. etwas anziehenden Notirungen lebhafter. Madrid k. 425,00, Portug. 20,43, 3 % Ruff. 78,50, Ctr. Kündigungspr. Loco mit Faß —, Inländische Eisenbahnactien wenig verändert und Privatdiscont 2 ⁄. ohne Faß —, per diesen Monat 52,6 ℳ, per April⸗ ruhig; Lübeck⸗Büchen anfangs schwach. Paris, 3. Februar. (W. T. B.) Boulevard⸗ Maji 52,5 52,7 52,5 52,7 bez., per Mai⸗Junj

Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Montan⸗ verkehr. 3 % Rente 97,83, Italiener 91,22, ℳ, per September⸗Oktober 52,4 52,7 bez. werthe im Laufe des Verkehrs befestigt, aber nur 4 % ungar. Goldrente —, Türken 21,92, Türkenloose Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per vereinzelt, besonders Kohlenwerthe mehr gehandelt. 91,70, Spanier 61 ⅛, Egypter —,—, Bangque ottom. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗

eKicheiaütfeseech 8 582,00, Rio Tinto 396,20, 3 % Portugiesen 20 ⅝, mine —. Gek. kg. Kündigungspreis

Frankfurta. M., 3. Februar. (W.T. B.) (Schluß⸗ Tabackactien —,—. Behauptet. Loco —, per diesen Monat —.

Curse.) Londoner Wechsel 20,405, Pariser do. 81,233, Amsterdam, 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 Wiener do. 168,60 4 % Reichs⸗Anl. 107,70 Hestr. Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ½,à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd.

Silberrente 82,90, do. 4 % Papierrente 83,20, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ⅜, April⸗ Kündigungspreis Locv ohne Faß 53,7 bez. 9 4. 9 b ö 5 9§. 59,25 G do. 4 % Goldrente 98,50, 1860 er Loose 127,90, Okt. verzl. —, do. Goldrente —, 4 % ungar. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 b A 1 à4

—yN—ö——

fcr

gxk Par Was.⸗ Lindener Brauer

Lothring. Eisenm

I α2

99,25 4 4 % ung. Golbrente 96,40, Italiener 92,20, 1880 er Goldrente —, —. gr. Eisenb. 123 ⅛, uss. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

ge. Russen 97,30. 3. Orientanl. 67,00, 4 % Spanier 2. Ortentanl. 63 ⅜, Conv. Türken 21 ⅛, 3 ½ % holl. 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 34— 280,50 G 61,30, Unif. Egypter 99,70 compt., Conv. Türk. 21,65, Anl. 102 ½ 5 % gar. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗ 34,3 34 bez.

cv. 40,40 G 4 % türk. Anl. —,—, 3 % port. Anleihe 20,80, Wiener 106 ⅛, Marknoten 59,05, Russ. Zollcoup. 192 ⅛⅞. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 - ““ G —,— 5 % serb. Rente 78,40 Serb. Tabackrente 78,40 Wechsel auf London 12,04 ½. à. 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 8 In 3 “““ ““ . 94,25 G 5 %, amort. Rum. 98,40, 6 % cons. Mex. 79 30, St. Petersburg, 3. Februar. (W. T. B.) 1. Kündigungspreis Loco mit Faß b l G 86 Göe;eexgen . H-ereeeen Fäerer Böhm. Westbahn 305 ¾, Böhm. Nordbahn 28 Wechsel London (3 Monate) 97,50, do. Berlin do. per diesen Monat —. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 3 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Mittelmeerb. 105 50, Galiz. 186, Gotthardb. 152,30, 47,80, do. Amsterdam do. 80,75, do. Paris do. 38,72 th, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Behauptet. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; u Ihnserate nimmt an: die Königliche Expedition 68,00 G Mainzer 110,70 Lombarden 80, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 4⸗Impôrials 785, Russ. 4 % 1889 Consols 151, Gek. 20 000 l. Kdgpr. 32,8 Loco mit Faß —, für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers WI 12. 8 W“ 816 8 a.e Ree. 2 0g- e hE“ Ldi0o. per diesen Sr 18 bez., 2 I SW., Wilhelmstraße Nr. 32. unnd Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 200 55,60 bz armstädter 131,90, eld. Credit 97,00, Reichs⸗ do. von 1 gest. „do. 2. Orientanleihe 102 ½, —, per rz⸗April —, per April⸗Mai 33,8 1 28 8 &EN. 8 32 29/1000 —,— bank 150,30 Dtsconto⸗Comm. 181,70, Dresdner do. 3. Orientanleihe 103 ½, do. 4 % innere Anleihe —, 33,7 34 —33,8 bez., per Mai⸗Juni 34,1 34— ahg1. asah e A.AA. beee r IaETe,—“

300 [49,50 bz G Bank 739,50, Bochumer Gußstahl 120,20 Dortm. do. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 154, Große Russ. 34,4 34,2 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ v 2.b

600 [30,00 G Union 57,20, Harpener Hergw. 130,20 Hibernia Eisenbahnen 250, Russ. Südwestbahn⸗Actien 114 ¼ August —, per August⸗September 35,5 35,4 35,7 1. 1 8

300 80,00 G 110,80, Westeregeln 118,90. Privatdiscont 1 ½ %- St. Petersburger Discontobank 485, do. Internat. 35,6 bez. L 9 8 8 8 g T Uclr, Abends. 1899/2 81,00 G Berliner Handelsgesellschaft 138,00, Kronenrente Handelsbank 440, do. Privat⸗Handelsbank 375, Russ. Weizenmehl Nr. 00 22,50 20,50 bez., Nr. 0 Ee lage 300 [69,75 G 88,89 EEE“ 8 u w. f. e . öö 11 83 ge h.her 1 1 . F.gs 800/1000⁄41,00 G raukfurt a. M., 3 Februar W. T. B.) ew⸗York, 3. Februar. . T. B.) (Schluß⸗ oggenmehl Nr. 0 u. 1 18,5 50 bez., do feine 1 ; . G 300 (93,60 bz Effecten⸗Societät. (Eehrugh Oesterreichische Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¼, Cable Marken Nr. 0 u. 1 19,50 19,50 bez. Nr. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhht Miinisterium des Innern. lichen Fehler, welche die Aushebung zum activen Dienst bei

86,00 G Creditactien 270 ¼, Franzosen —, Lombarden 79v½⅛, Trangfers 4,87 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Nath, Professor Dr. Hinz⸗ Dem Landrath Spendelin ist das L andrathsamt im Bedarf bisher schon nicht ausschlossen. Ung. Crchesnt⸗ 86 40, Gotthardbahn 151,50, Dis⸗ Wechfel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅝, Canadian Stettin, 3. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ peter zu Bielefeld die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗ Kreise Schrimm worden. u““ Geringe körperliche Fehler. 1 conto⸗Commandit 181,40, Dresdner Bank 139,60, Pacifie Actien 86 ⅜, Central Pacisie Actien markt. Weizen loco fester, 145 152, Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Hienu gehören, außer allen leicht beilbaren i 1u 1 Uebeln bmee9 da.

—₰

.

Möbeltrges. neue MNöll u. Hlb. Stet Münch. Braubh. c. do. do. Vorz Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗ n2. Ind. Rostock. Schiffb. 82c. Gußsthlf. Sächs. Nähsd. Fb. Schles. DpfePrf. 8 Schriftgieß. Hu Stobwasser V. A Strl Spielk StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St. Pr Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weisbier (Ger.) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Beragwf.

Zeitzer Maschinen

—-— 1 éV—6öq—-ögö=

———————

—,— DD

Seessan7

III

EbEEGNAEEE=gS

—,— Bochumer Gußstahl 120,00, Dortmunder Union 28, Chicago, Milwaukee und St. Paul per April⸗Mai 156,00, pr. Mai⸗Juni 156,75. 3 hen. Sae- I 1 8 142,50 G —,—, Gelsenkirchen 139,70, Harpener 129,90, Actien 80 ¾, Illinois Central Actien 102 ¾, Lake Roggen loco unverändert 126 —131, pr. Avpril⸗ dem 8 der EE1. Gesellschaft und Finanz⸗Ministerium. besonders: ¹ 8 8 2 47,750 Hibernia 110,00, Laurahütte 94,20, 3 % Port. Shore Michigan South Actien 130, Louisville Mai 136,00, per Mai⸗Juni 137,00, Pommerscher Director des Naturwissenschaftlichen Museums du Danzig, Die Ziel der 2. Klasse 188, Könioli 868 oberflächliche, vermöge ihres Sitzes nicht hinderliche 20,50, Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer und Nashville Actien 75 ½, N.⸗PY Lake Erie und Hafer loco 133 138. Rüböl loco höber⸗ Professor Dr. Conwentz, dem Gymnasial⸗Oberlehrer, Pro⸗ ie Zie hung der 2. Klasse 75 5 niglich preußischer 8 arben von erlittenen ; 2 8 116,0 G Centralbahn 114,30, Schweizer Nordostb. 103,90, Western Actien 25 ½, N.⸗P. Cent und Hudson Riper per Aprll⸗Mai 51,50, ver Septbr.⸗Oktbr. 51,50. fesor Momber zu Danzig, den Gymnastal⸗Oberlehrern a. D, Klassen⸗Lotterie wird am 14. d. M., Morgens 8 Uhr, eichte von äußeren Ursachen entstandene Geschmüre, die 100,10 G Schweizer Union 70,10, Italien. Meridionaux —,—, Actien 110 ⅛, Northern Pacisic Preferred Actien Sviritus loco unverändert, mit 70 Consumsteuer Professor Dr. phil. Freydan ck zu Magdeburg und Professor im Ziehungs⸗Saale des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang . den unteren Ertremitäten vorkommen, und darmaih 62,00 G Schweizer Simplonbahn 49,50, Ungar. Kronenrente 48 ¾, Norfolt Western Preferred 37 ½, Atchison Topefa 32,00, pr. April⸗Mai 32,30, pr. Aug.⸗Sept. 34,30. Steinmetz zu Gleiwitz, dem Kreis⸗Communal⸗Baumeister nehmen. zurückgebliebene, nicht mit Krampfadern umgebene 104,50 G 93,20. Behauptet. und Santa Actien 34 ⅛, Union Pacific Actien Petroleum loco 10,25. Court zu Siegbur den Eisenbahn⸗Secretären a. D Die Erneuerungsloose sowie die Freiloose zu dieser Klasse derbe Narben; 1 1000 210,00 B Hamburg, 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 41, Denver und Rio Grande Preferred 56, Silber Posen, 3. Februar. (W. T. B.) Sptiritus loco 1 5* 269 8, ßedde im sind nach den §§ 5, 6 und 13 des Lotteri er Vor⸗ g. gut geheilte Knochenbrüͤche Curse.) Pr 4 Consols 107,20, Silberrente 82 60 Büllion 831 ötb 8 2 - vh Faß (50er) 50,40 do. SJ Faß (70 ) Winckler zu Breslau und K ügelgen zu Heddesdorf im sind nach den §88 5, 6 und 13 des Lotte eplans, unter Vor⸗ cd. kleine Geschwülste von gukartigem Charakter. die - bS Oesterr Goldrente 98,20, 4 % ungar Goldrente Geld leicht für Regierungsbonds 2, für andere 30. 90. Höher 1 Üöars 8 Kreise Neuwied und dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher erster legung der bezüglichen Loose aus der 1. Klasse, bis zum woeder das Tragen noch der Waffe verhindern⸗ 300 [13,75 G 96,70, 1860 er Loose 129,00, Italiener 95,60, Eredit⸗ Sicherheiten à % . Bremen, 3. Februar. (W. T. B.) (Börsen⸗ Klasse a. D. Krechel zu Betzdorf im Kreise Altenkirchen den 10. d. M., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts ein⸗ o. nicht umfangreiche Kno benauswüchse an Stellen, an 300 35,50G actien 270,25 Franzosen —,—, Lombarden 192,50, SSchlußberichtv.) Raffinirtes Petroleum. (Hffietelle Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, 8 zulösen. s ““ welchen sie nicht gedrückt werden und die Bewegang mälst 600 [113,00 G 1880er Russen 95,30, 1883er Russen 101,85, Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. dem Director der Naturforschenden Gesellschaft zu Danzig, Berlin, den 4. Februar 1893. hindern; 1 500 46,50 G 2. Orient⸗Anleihe 64,70, 3. Orient⸗Anleihe 65,10, Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 31. Januar.*) Ruhig. Loco 5,40 Br. Baumwolle. Ruhig. Gymnasial⸗Oberlehrer, Professor Dr. Bail den Königlichen Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. f. Schielen geringeren Grades (Anlage 2 b); 500 [96,25 G Deutsche Bank 155,00, Disconto⸗Commandit 181,40, Notenumlauf. .439 986 000 + 1 239 000 Fl. Upland middl., loco 49 ¾˖ ₰, Upland, Basis middl., b Kronen⸗Orden dritter Klasse, g. Kurzsichtigkeit mit grogerem Ferapunktsabstande 70,00 G Berliner esellschaft 137,70, Dresdner Bank Silbercourant. 169 018 000 4 000 nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, dem Hauptlehrer a. D. Brischke zu Langfuhr im Land⸗ Ministerium für Landwirth schaft, D omaän 8 . als in Anlage 4 angegeben, wenn due Schschürfe mein als 1000 63,40 B 139,70, Nationalbank für Deutschland 113,50 ꝑGoldbarren. . 103 608 000 + 136 000 . pr. Febr. 49 ₰, pr. März 49 ½ ₰, pr. April kreise Danzig den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse 8 d Forst 9 1 8 Hälfte der normalen Fg. ö 2 1 600 [13,00 G Hamburger Commerzbank 106,20, Norddeutsche Bank In Gold zhlb. Wechsel 16 606 000 87 000 49 ¾ ₰, pr. Mai 50 ₰, pr. Juni 50 ¼ ₰, vpr. Juli hemn ber⸗Mädchenlel rer. und Organisten und Forsten. 1 Herabsetzung der Se 5 chärfe, so Lange fir mechr uüs dür 300 [233,00 bz G 135,40, Lübeck.Büchener Eisenbahn 138,50, Marien⸗ Portefeuille . . . 142 787 000 3 058 000 50 ½ ₰. Wolle. Umsatz 196 Ballen. Schmalz. . Krol B büttel] Krei Süderditt hen und den Bekanntmachung. Hälfte der normalen beträgt⸗ 8s burg⸗Mlawka 59,70, Ostpreußische Südbahn 70,25, Lombard . . . . 20 566 000 637 000 Matt. Shafer ₰, Wilcox 56 ½ ₰, Choice Krohn zu Brunsbüttel im Kreise Süderdi hmarschen 1 . M 3 b i. seitliche Hornhautflecke, wenn sie das Sehvermügen Laurahütte 93,70, Rofbgren e Jute⸗Spinnerei Hypotheken⸗Darlehne 122 378 000 + 413 000 Grocery 56 ½ ₰, Armour 56 ½ ₰, schwimm. ₰, emeritirten Lehrern 28 zu Thesdorf im Kreise Pinneberg Die Herren Forst⸗ Referenda re, welche in diesem nicht beeinträchtigen; 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. 89,00. A.⸗C. Guano⸗Werke 150,00, Hamburger Pfandbriefe imlmlauf 118 238 000 + 482 000 . Rohe u. Brofhers (pure) ₰, Fairbanks ₰. 1 und Schlüter zu Gribbohm im Kreise Rendsburg, früher zu Frühjahr das forstliche Staatsexamen abzulegen wünschen, E geringes Stammeln oder nicht anffallend fröhleraste ELurz und Dividende = pr. Stc.. Lretfaset Ketzeng, dschaft 87,75, Dynamit⸗Trust. Steuerfreie Notenresf. 55 614 000 + 41 751 000 Cudahy 56 ½. Speck. Ruhig. Short clear middl. Bendorf desselben Kreises, den Adler der Inhaber des König⸗ haben 8 die vorschriftsmäßige Meldung bis spätestens zum k⸗ Krü 8 Rad b Dividende pro 18911892 ctiengesellschaft 129,25, Privatdiscont 1 ½ *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom (schwimm.) 49, Januar⸗Februar⸗Abladung short . - lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie 1. März d. J. einzureichen. kier 8 1““ ber. * 8 bF. E 983 in Barren pr. Kilogramm 2788 Br., 23. Januar. 1 1 smiddl. 2 I“ 86 Taback. 7177 ief vesherigen Gemeingeersehe Ta 80gs zu bone8 ni den Frber 28. 1 h eies 2 Zustande as auffa eg de Schicfheit des ö1“*“ Silber 23 v“ E“ iimm Kreise Hirschberg, dem köllmischen Grundbesitzer und Ge⸗ önigliche Forst⸗Ober⸗Examinations⸗ etite; z vxnx veee. 150 HPacb ain 1“*“ Producten⸗ und Waaren⸗Börse kt. bvoijeinsge⸗ A einde Wosse her Wolff zu im Kreife Ragnit, dem 8 Donner. rl. Feuervs.⸗. 3 8 11,00 Op. 8 8 . . 5 1 8 ijnzial⸗ ¹ 8 - 2 . F * b zso. 1 . 1 8 8 Fets Fancf 20⸗/b 1000 Rc⸗ 0 Wechselnotirungen: London lang 20,35 ½ Br., Berlin, 3. Februar.é Marktpreise nach Ermitte⸗ loco neuer 156 158. Roggen loco fuhig, 1 8 ö“ eee; 8 18 keine verunsacst. W“ 1g TLebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tir 181 des 20,30 ½ Gd., London kurz 20,42 Br., 20,37 Gd., lung des Königlichen Polizei⸗Präaͤsidiums. mecklenburgischer loco neuer 138 —140, russischer 11 92n Schuldiener a. D. 2 schert zu Anklam, Eringe im beltelreten Srstart nächt uuf nllen de Sr⸗ Cöln Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 ℳ. 0 352 B London Sicht 20,43 Br., 20,40 Gd., Amsterdam Söchste Iacdriante loco ruhig, transito 110., Hafer ruhig. Gerste dem Gerichtsdiener Fieweger zu Frankfurt a. O., dem G“ 8 öhung der einen Schalter ader Püftae.. Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 2 45 82 lg. 168,10 Br., 167,80 G Wien lg. 168,00 Br., Höch 8 rigste ruhig. Rüböl (unv.) behauptet, loco 51. Spiritus Schreinermeister Cohnen zu Düren, dem Krempelmeister rkräppelung der Nagelglieder der Fümger mät Colgnia, Feuerv. 20 % v. 1000 1.ℳ 400 166,00 Gd., Paris lg. 80,85 Br., 80,55 Gd., St⸗ Preise loco fester, pr. Februar 23 Br., pr. Februar⸗ Jahn zu Schwiebus im Kreise Züllichau, dem Hofverwalter t 1 .. ese Fe Conkordia, Lebv. 20 % v. 1000 45 1200 B Herse enko Ig. 210,00 Br., 208,00 Gd., New⸗ Per 100 kg für: 3 März 23 Br., pr. April 22½ Br., pr. f Dame zu Beesdau im Kreise Luckau und dem Salzsieder 8 mn Aang der kleimem Fimger üm hmezten uher Ukütten t Feuers. Berl. 20 % v. 1000 ., 96 1650 B ork kurz 4,20 Gd., 4,14 Br., do. 60 Tage Sicht g; Mai⸗Juni 23 Br. Kaffee fest. Umsatz Sack. Wilhelm Luft zu Neuwerk bei Werl im Kreise S das 8 1 8 w' des Fingers um erften t. Feuer⸗ Fr.n/ 4,15 Br., 4,09 Gd 3o 70 4 15 Petroleum loco ruhig, Stand white loco 5,20 Br. 9 en zu 1 ei Werl im Kreise Soest das 1““ 8 da- Hamburg e 6 8 8 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Preußen. Berlin, 6. Februar. wich eines oder beider Hoden im Umterlricb. t ju große Ausdehnungen der Blatndern um nerend (varscoceleh:

D

Dr. Aloyd Berlin 20 % v. 1000 Rhc. eum loc

Sr. ceh Perlin⸗ 2 99 v. 1000 fl. 120 Hamburg, 3, Februar. (W. T. B.) Abend⸗ u 11““ 80 5 pr. März 5,05 Br. 1 La Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 32 1200 bz b e 1 1“ s Sresheg gelbe⸗ 11 . I1“ Sgmnburg, 8. Febtugs. T. B.) 1 ffee . Seine Majestät der Kaiser und Köni g empfingen 95 w 1 8 . 3295 B Russ. Noten ,00, Sconto⸗Commandit 181,40, Speise. en, 1“ 11“ achmittagsbericht. ood average Santos pr. 1 8 1 3 8 f Fivi ine 8 3

Sei ea.⸗P.19 %1 1999 R2 290) 0 Huss nete 210 009 Sbeante. Süsen . . . 80 29 Ns 826. dr. Man 8, opr Sehiember 3, Seine Mafestͤt der König haben Allergnäbigst geruht: ben tomemandlebadan emederence Senehe des, ollegbineis, orelne Platsders 2⸗ den Beimen, ühme autns.

Germania Lebnsv. 20 %⅓ lber 30, de 3 er Ker Rende ane à Ia suite . J erie⸗ 8 5 2 . welche die militärische nik behindern

Germanin Lebnsv. 20 %0v.500 . 45 1 101,80, do. Silberr. 98,30, do. Goldr. 117,00, 4 % von der Keule 1 kg . 20 I. Produet Basis 88 % Rendement neue Usance, Eisenbahn⸗Linien⸗E EE“ 582 1 1 S

Sr 18 b 1 . Goldr. 114,65, 5 % do. Pap. 102,05, 1860er Bauchfleisch 1 kg 90 frei an Bord Hamburg pr. Februar 14,30, pr. elisenbahn⸗Linien⸗Commissar in Lu wigshafen, un em 1 u. Breitfüßigkeit; 1

Lesen. duervr 20 ½ 199921, 7290 000 . Analodast. va, Länderbant Schweine 1 1 Eg 3) Mör,”14 3719 denxhn 1452¼, pr. Seplemket aiserlich⸗Königlich österreichischen Bezirts⸗Hauptmann dee. Manshese e ee

Magdeb⸗ Feuerv. 20 % v. 1000 T3 202 237,75, Creditact. 322,75, Unionbank 247,50, Ungar. Kalbfleisch 1 kg... 90 14,40. Ruhig. Joseph Ritter von Grimm zu Trautenau den König⸗ Seine Majestät der Kaiser und König haben d Einige andere derartige Febler verhindem mar gemmfir bri wing vder er. 90 Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen⸗ Maal Seses ves Allerhochste DBanscschaneen emn mehreren Waffengatwungen enerertiche Damsnärrichtimgen, möbra

89 . 6 Magistrat zu Berlin folgendes Allerhöchste Dankschreiben zu⸗ sie die Tauglichkeit nicht allgemein * 40 w. 20

bSUo SeEE!00⸗—. 0S=e2;

2

““

Püeeesaseeneenss

229 —x—2n

9

Ph

2—aAab⸗

vünPegg

908/1250

SSSSm2 EET1““ 22-8S8S

2

11=IS

80 40 40 80 80

40 40

Tredit 372,75 82 Hammelfleisch 1 kg Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 M.. 0 485 B Credit 372,75, Wien. Bk.⸗V. 119,75, Böhm. Westb. Hammelfleis 8 n 1 markt. Weizen pr. Fruͤhjahr 7,64 Gd., 7,66 Br., 1 gehen lassen: Verunstaltungen des Schlüsselbeins ermprben Uder

8 36: . Butter 1 kg

Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 l., 25 420 B 362,00, Böhm. Nordb. 189,50, Busch. Eisb. 462,00, 89 1“ . 1 3 ea. 244 r 22 Fier 60 Stück . Herbst 7,82 Gd., 7,84 Br. Roggen

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Shum. 45 897 B Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 232,00, Galizier 220,00, Eier pr. Her . 6 1. ez. pr agn 8 anges ben. e S des nürn veneg⸗

9138 f 45 8 De Neiner He 8 Re 8 angeboren), wenn sie das Ty des Tomnisterk Hindern uber

6,71 Gd., 6,73 Br., pr. Mai⸗Juni „Dem Magistrat Meiner Haupt⸗ und Residenzstadt spreche Ich die Bewegung E B— macher untauglich

M * 4 8 k Riederrh. Güt.⸗A. 10 % b.500 ., 70 995 B Ferd. Nordb. 2880,00, Franz. 298,15, Lemb. Czern. Karpfen 1 kg . Nam b 96 256,50, Lombarden 93,10 Nordwestb. 214,50, Par⸗ Aale d., Br. Mais per Mai⸗Juni 5,07 Gd., Deutsches Rei ch. für die herzlichen Glückwünsche zu Meinem Geburtstage Meinen für Truppen, die den Tornister tragon müssen

Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Slr 65 1520G dubitzer 194,00, Alv.⸗Montan. 53,10, Taback⸗Aet. Wöö 40 700B 172,50, Amsterdam 100,25, Dtsch. Plätze 59,22 ⅛,

208,Sg. Hel be. Srnlae ,89 G. e1 Se. . Bek 1 1 wärmsten Dank aus. Wenn derselbe in der Mir gewidmeten Adresse x. etwas nach innen gebogene Kniecc [sogemanncte RWBrineo) . eranntmachung... zu Meiner Freude des Bandes der Treue zwischen Fürst und Volk inn dem Grade, daß sie das Marschiren nicht hindern, gestatten

70 seisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 45 sh. 8 82 . * . 1 3 d. , geschäftslos. (Schluß.) Migxe b Der dem Nikolaus Zeyen aus Bracht diesseits unterm vertrauensvoll Erwähnung thut, so gebe ern zu erkennen, wie den Dienst zu Fußz, machen aber für den Dianft zu Wfere un. 3 d. nom., geschäftslos. (Schluß.) M. xed numbers 8 3 9 sG e ähnung th. so gebe Ich g. zu e geeignet: 9 1. erschweren stärkerr hBeime mehr den Drenft

70 warrants 45 sh. 8 d. Käufer, 45 sh. 8 d. Ver⸗ 8 Oktober 1889 Nr. 5928 ertheilte Erlaubnißschein zum Ge⸗ auch Ich in diesem Bande die sicherste Bürgschaft für eine glückliche et; da G ufo 1 8 8 6 2 3 9 . 8 8. 5 8 8 8 2 ls 8 Pf d . E1 5 e VYork! vch zu Bracht gehörigen, am Brachter Wege gelegenen Berlin, den 30. Januar 1893. z. stärker gekrümmte oder sich zurm tcheil deckemnde

—-—

reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 S 45 8310 Lond. Wechs. 120,90, Pariser do. 48,17 ½, Napoleons rov v 8* 1000 fl. 45 9 9,62 ½, Marknoten 59,22 ½, Russ. Bankn. 1,24 ½, Silber⸗ 2“ hHein.⸗Wst, Lld. 10 % v. 1000 ., 45 575 G scoup. 100,00, Bulgarische Anleihe 112,90. 8 rebfe 60 Stüch Rhein.⸗Westf. Rckv. 10 % v, 400 h., 24 300 G Wien, 4. Februar. (W. T. B.) Ungarische Krebse 6 ück’. 11 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 Rlr 75 875 G Seeee; 1—— 1 F Amt lich riefest 21 Schls. „G. 20 % v. 500 TRlr. [1685 9 *„Oesterr. Creditactien 322,75, Franzosen 298,25, Lom⸗ lung von Getreide, Mehl, De „Petroleum bericht. aumwolle in ’—⸗ ⅛, in 1 Steinbru ijermit für unaülti ärt. ö IeM . it Esan Zsa ,, 3699199091129 949 9 Lrser e⸗ Galizier —,—, Elbethalbahn 232,00, und Spiritus.) New⸗Orleans 9 %⁄6. Raff. Petroleum Stand. white LEEE1“ ] Wilhelm K. Zeßhen gestatten in der Regel nicht den Dianst zn Fuß Tra at. 21q 90 1295 B Oest. Papierrente 98,62 ½, Oest. Goldrente —,—, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per in „New⸗York 5,30, do. Standard white in eiR;ʒ Der Königli che L andratf 8 . 1 8 8 Uni elverf. 20 % v. 500 hr. 15 475 B 5 % ung. Papierrente 101,85, 4 % ung. Goldrente 1000 kg. Loco unbelebt. Termine wenig verändert. Philadelphia 5,25 Gd. Rohes Petroleum in Wallr i h. 8 1 8 sctorig, Verlin 20 % v. 1000 21ℳ 165 3950 B 114,55, Marknoten 59,22 ½, Napoleons 9,61 ½, Gek. t. Kündigungspreis ℳ% Loco 140— New⸗York 5,35, do. Pipe line Certificates pr. allraf. 8 Das „M arine⸗Verordnungsblatt“ veröffentlicht folgende Wstd ch. B „B. 20 % v. 1000 7h.. 54 1175 B Bankverein 119,60, Tabackactien 172,50, Länder⸗ 158 nach Qual. Lieferungsqual. 153 ℳ, per März 54 ½. Stetig. Schmalz loco 12,05 do. Allerhöoö chste füͤr dar Marine⸗a Seine Königliche Pohrit der Erbcreihcherheen dehn Wiibrlche sagbeb Allg. 100 2., 30 713 G bank 237,60. diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ (Rohe & Brothers) 12,30. Zucker (Fair refining gi ) g M Baden, Generefeses ge 8 2—2 5 hers be8 SaxReb n London, 3. Februgr. (W. T. B.) (Schluß⸗ Mai 157,25 157 bez. per Mai⸗Juni 158,5 Muscovados) 31 ⁄⁄183. Mais (New) pr. Februar 8 sch nenperso nal: Isöntehn Lan 8,eseberent ver h. Gee 1 Curse.) Engl. 2 % Cons. 987⁄16, Preuß. 4 % Cons. 158,25 bez, per Juni⸗Juli 160 159,25 bez., per 54 , pr. März 53 ½, pr. Mai 53 ½. Rother Königreich Preußen. Ich habe mit Befriedigung aus den Berichten des comman. Infanterie⸗Brigade, ist von Urlaud hiorher zurüückgekehet 1 Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 105, Italseni 2*8 5 % Rente 90 ⅛, Lombarden Juli⸗August —. Winterweizen loco 80 . Kaffee Rio Nr. 7 8g 1 direnden Admirals 8 bei den vorjährigen Herbstühungen Der commandirende Genrral des X. Avwmee⸗Cyryt General⸗ Berlin, 4. Februar. Die heutige Börse eröffnete 3 ⅛, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 983, Roggen per 1000 kg. Loco ruhig. Termine 18. Mehl (Spring clears) 2,90 Getreidefracht 1 ¼. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Flotte das Maschinenpersonal sich durch hervorragend tüchtige Lieutenant von Scedeck hat Borein derlassn und verlief im wesentlichen in fester Haltung; die Conv. Türken 21 ¼, Oest. Silberr. 81, do. Gold⸗ behauptet. Gekündigt t. Kündigungspreis ℳ%ℳ Kupfer 12,00 2 12,25. Rother Weizen pr. Februar dem bei dem Staats⸗Ministerium angestellten Geheimen Leistungen ausgezeichnet hat. Ich nehme hieraus gerne Veranlassung. L. Sceoeck hat WBevemn worlrtssen. Curse fetzten zunächst wenig verändert, zum theil rente 98, 4 % ung. Goldrente 95 ¼, 4 % Spanier Loco 125 138 nach Qual. Lieferungsqualität 78 ⅞, pr. März 79 6, pr. Mai 81 8, pr. Juli 9 Kanzlei⸗Director Thomas den Charakter als Kanzlei⸗Ratl dem Maschinenpersonal Meiner Marine Meine besondere Anerkennung Der Commandrur der 9 Dinisinn, Greneral⸗Lieutenant etwas höher ein und konnten weiterhin unter kleinen 61 ¼, 3 ½ % Egypt. 93 , 4 % unif. Egypt. 98 ½, 135 ℳ, inländ. guter 135 136,5 ℳ, per 82 ⅛. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. März 17,40, 1 1d leih Sgrarter als KoehseMäth auszusprechen, und lasse dem Ober⸗Commando der Marine als von Leipziger hat nach beondetem Urmub Werlin wisder Schwankungen noch etwas anziehen. 4b % egyptische Tributanleihe 97, 6 % con⸗ diesen Monat —, per März⸗April —, per April⸗ per Mai 16/75. àn verleihen. 18 Ausdruck Meiner Zufriedenheit die in der Anlage bezeichneten verlassen. . 8 Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden solidirte Mexikaner 80 ½, Ottomanbank 13 ¼, Mai 141—140,5 bez., per Mai⸗Juni 142 - 141,5 Chicagv, 3. Februar. (W. T. B.) Weizen pr. 1 Gnadenbeweise zugehen. . 8g. den 27. Januar 1893. Wilhelm. 8 8 öö Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstiger, boten Canada Pacific 89½, De Beers Actien bez., per Juni⸗Juli 142,5 —142 bez. Februar 74, pr. Mai 77 ½. Mais pr. Februar 44. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: An das Ober⸗Commando der Marine. 8 Niachdem der bisherige Sbmaglich sponische eefe efen 1 aber besondere geschäftliche Aardaung nicht dar. neue 18, Rio Tinto 15 ¾, 4 % Rupees 64 ½, Gerste per 1000 kg. Mehr Kauflust. Große Speck short elcar —. Pork pr. Februar 19,20. dem Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Die Allerhöchsten Gnadenbeweise haben in den in Nr. 2 hiesigen Mllerhoöͤchsten Hofe Graf Sansruelpt Seiner 9 asefät Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen 6 % fundirte Argentinische Anleihe 62 ½, 5 % und kleine 138 175, Futtergerste 115 135 n. B. p 8 1 Altona, Regi g 929 Ke rgerme 1 8 55 des „Marine⸗Verordnungsblatts“ veröffentlichten Personale dem Kaiser und Kömd sein Nuberufungsschreiden überrkächt rubig und gewann nur zeitweise für einige Ultimo⸗ Argentinische Goldanl. von 1886 63 ½, Argent. Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner „Regierungs⸗Rath a. D. R Sishas den Charakter veränderungen Aufnahme gefunden at, ist die Leitung Königlich spanischen Votschaft Dem S4, 8 größeren Der Börsenschluß 4 ½ % 6 Goldanl. 37, Neue 3 % Reichs⸗Anl. matt. Gekündigt t. Kündigungspreis Loco Schlachtviehmarkt vom 3. Februar 1893. 1“ Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen, rsten Botschafts⸗Seoretär Herrn NMiomadv n Köe 18 blieb fest. 86, Griechische Anl. v. 1881 64 ½, Griechische 135 158 n. Qual. Lieferungsqualität 140 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht den Regierungs⸗Assessor Spendelin in Schrimm zum 8 8 3 interimistischem Gescheftsträ— Fr Ub. nn * Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ Monopol⸗Anl. v. 1887 562, er; cche Anleihe 7eez. mittel bis guter 137 142 bez., feiner mit dJenahn 85 171 ars welche nach Lebend⸗ Landrath, und 9. pür beeshen. he e. eeehfa hhe th nas peaas ce chch ds he en ehhe hc -ee Finer 13 vias de, sähneiste. ae ifr dis altes hlcs gehn eNapesch i8 Etnc. Puaczschnütts⸗ v1“ 1h de eresgstar van e eanem . Im der Ersien und Zweten Bellage zur beutigen Rummen 8n. K n e. . . ee dirte Anleihen waren gut behauptet und ruhig, nur Paris, 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 138 143 bez., feiner 144 149 bez., per diesen preis für 100 kg.) I. Qual. —X,— ℳ, I1. Hual. 1 owie Dof 3 G’b reises Schlawe zu ernennen, es „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird der Entwurf * Geeehbe ee Der Fee cbean 8 8 3,ee, Fraegfbesc abgeschwncht Lerse.) 9” ö E 2779 Melcl ze⸗ 9 Fehruar⸗Mär ZG“ 64— 70 III. Qual. 76—88 ℳ, IV. Hual. dem Commerzien⸗Rath Julius August Wegeler zu gefah Feee 9 8 8se’ irn Dr. sar. Dulhener mus Schleswitg B er eeeshe 9 6 5 1.,b ; 75 2 3 84— 2 1 1 87 2 2 - 1 efüj . 5 Kr. 8 2 88 1 18 1 5 48 SWicg r. Kalfchen Fremde, festen Zins tragende Papiere verkehrten Italienische 5 % Rente 91,25, % ungarische Mai 140,75 bez., per Mai⸗Juni 141,75 ℳ, per Juni Stück. (Purch⸗ Koblenz den Charakter als Gehejmer Commerzien⸗Rath, und IFeimhenti che r rankheiten, 8g Seaes 88 he äenang zu Osnadrnek zur dienstlichen eeee ne wer⸗ ö“ woöorden. Der Rogterunpe Affestor Limeke zu Steirin

ι SSdnOOdbedSd——OO

8

iemlich fester ig; Itali 3 5,68 III. Orient⸗Anleihe 67,50, Juli 142,75 bez. Schweine. Auftrieb 2015 8 5— 1 2 beö. 884 haregae,7138 b 2b 1 18 sanscawe fir degf bg.) Mecklenburger 116 ℳ, 8 dein Fabrikanten Georg Weuchelt zu Gründerg i. Schl

Anleihen und Ungarische Goldrente behauptet; Rubel⸗ 4 % Russen 1889 97,50, 4 % unificirte Egypter Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. noten fester, Mexicaner etwas besser. Ungarische 99,60, 4 % span. äußere Anl. 61 ¾, Conv. Türken Gek. t. Kündigungspreis ℳ%ℳ Loco 125 1 1 11X““ 4 % Kronen⸗Rente 93,25 93 ⅛. 21,85, Türk. Loose 91,00, 4 % Prior. Türk. Obl. 136 g. Qual., per diesen Monat —, per 104 110 bei 20 % Tara. Leichte Ungarn Mit Bezug auf den in Nr. 30 d. R.⸗ u. St⸗A entha worden. e 8

Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt. 412,00, Franzosen 631,25, Lombarden 215,00 Lomb. April⸗Mai 113 ℳ, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗ Bakony 116 bel 39,5 725 kg. Targ pro Stüsck. Hinweis, daß die durch die Militärvorla ge bedingte; Noögierunos⸗Neferendate r. zur eitster ames Sehlbs

Auf internationalem Gebiet gingen Lche Prioritäten —,—, B. ottomane 581,00, Banque Juli —, per Sept.⸗Okt. —. Kälber. Auftrieb 873 Stück. (Durchschnittg⸗ Des Königs Maj estät habe Alteranädig , de 1 stelluna vo Neer 8 8 solche Militä chte g, Dehne Aus Cuffel Freihern Hebe von Drersburg Ereditactien zu etwas höherer Notiz ziemlich le sch⸗ de Paris 627,00, Banque d'Gscompte 140,00, Frle per 1000 kg. Kochwaare 160 205 preis für 1 kg.) I. Qual, 1,12 —1,20 ℳ, II. Qual. Ur ee 99 b 14 4 ag en Allergnaädigf g uht, den einstellung von Recruten nur aus solchen Milit vöstechicgen Se ECuhd Kus Wissboden, von Whorivere v8 umn Lombarden und andere österreichische Bahnen Credit foncier 993,00, Crédit mobilier 128,00, nach Qual, tterwgare 135 148 nach Qual. 1,00 —1,10 ℳ, III. Hual. 0,68 —0,96 36 Hein hic andtag der Proyinz Prandenburg zum Deckung finden wird, welche schon nach den Igteeer⸗ vnd Gereknch virs Beösere g Poöhrn h 8 fest aber ruhig; Gotthardbahn und andere Schweize⸗ Meridional⸗Anleihe —,—, Rio Tinto 395,00, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Schafe. Auftrieb 321 Stück. (Durchschnitts⸗ 3. Fe rar d. J. nach der Siadt Be rlin, und mungen vom Minimalmaß abgesehen ihre Eim 1 85 g ve“ dekie rische Eisenbahnen nach schwacher Eröffnung be⸗ Suez⸗Actien 2645, Credit Lyonn. 765,00, B. de Sack. Termine behauptet. Gek. Sack. Kündi⸗ preis für 1 88 1. Qual. —,— ℳ, II1. Hual. dden Provinzia l⸗Landtag der Provin Seewig in den getiven Friedensdienst zu gewärtigen hatten, wird ch E efteng für den höheren Verwospermehee vdiens. Hoftnden festigt. France 3902, Tab. Ottom. 366,25, 2 ¼, % engl. Cons. gungspreis ℳ, per di Nonat 18,35 ℳ, per 1 —,— ℳ, III. Sual. ℳ. Holstein zum 5. März d. J. nach der Stadt chleswig zu siehend die Anlage 1 der eeen vom 2. November 18.

9 b 3 3 b 18 berufen, zum Abdruck gebracht. Gie enthält diefenigen geringen orper⸗

Landschweine: a. gute 112 —114 ℳ, b. geringere den Charakter als Commerzien⸗Rath zu verleihen.