Die durch Rechtsanwalt Schnaas vertretene Johanna Knecht zu Solingen, Ehefrau des Erl⸗ schneiders Albert Stamm daselbst, hat gegen den letzteren beim Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 24. März 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
EE1I111I1““ als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
[66892]% 1 ““
Die durch Rechtsanwalt Reichmann vertretene Caroline Schäfer zu Elberfeld, Ehefrau des Kutschers Heinrich Steioff daselbst, hat gegen den letzteren beim Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung ist Termin auf den 27. März 1893, Vormittags 9 Uhr im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königs. Landgerichts zu Elber⸗ feld anberaumt.
Storck,
als Gerichtsschreiber des Königl. L
[6689355. ““ Die Ehefrau des Schreiners Johann Josef Münch, Adelheid, geb. Winzen, in Köln, Zülpicherstraße 28, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Paul Esser in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ trennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 29. März 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, II. Civil⸗ kammer. Köln, den 30. Januar 1893. Der Gerichtsschreiber:
3) Unfall⸗und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
Küpp ers.
4) Verkäufe, Verpachtungen 8 Verdingungen ꝛc. [66823]
Eisenbahn⸗Directionsbezirk Bromberg.
„Oeffentlicher Verkauf von etwa 125 000 kg Gas⸗ öltheer und 7600 kg Kohlenwasserstoff, welche Mengen im Rechnungsjahre 1893/94 in den Fettgas⸗ Neustettin, Dirschau, Osterode, Insterburg und Ponarth voraussichtlich werden gewonnen werden. Termin zur Einreichung und Eröffnung der Angebote am 27. Februar d. Js., Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote müssen bis zu diesem Termin mit der Aufschrift: „Angebot auf Ankauf von Gasöltheer bezw. Kohlenwasserstoff“ und der Adresse: „Materialien⸗Bureau der Königlichen
Eisenbahn⸗Direction Bromberg“ verschlossen, kosten⸗ frei eingereicht sein. Die Bedingungen liegen im unterzeichneten Bureau aus und werden von dem⸗ selben gegen Einsendung von 0,60 ℳ kostenfrei über⸗ sandt. Bromberg, den 2. Februar 1893.
Materialien⸗Bureau. [65265] Ausschreibung.
Die Lieferung von rund 40 chm kief. Balken, 58,50 cbm kief. Bohlen und Bretter sowie 7,50 cbm. eichenen Bohlen soll im Wege der öffentlichen Aus⸗ schreibung vergeben werden. Termin 16. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude. Massenberechnung und Lieferungs⸗ bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus und können auch gegen portofreie Einsendung von 60 ₰ durch unseren Bureau⸗Vorsteher bezogen werden. Angebote mit entsprechender Aufschrift sind bis zum obengenannten Termine postfrei an uns einzusenden. Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Halberstadt, im Januar 1893.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.
[66860] Bekanntmachung.
Zur Verdingung der Lieferung des Fouragebedarfs für die “ in Wohlau, Sohrau O.⸗S. und Pleß während des Zeitraums vom 1. April 1893 bis 31. März 1894 haben wir und zwar:
für Wohlau am 20. Februar d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude, Breslau, Kirchstraße 29, Geschäftszimmer der 2. Abtheilung, für Pleß am 21. Februar d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, auf dem Rathhause in Pleß und für Sohrau O.⸗S. am 22. Februar d. Js., Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhause in Sohrau O.⸗S. Submissions⸗ bezw. Licitations⸗Termine anberaumt.
Lieferungs⸗Angebote zu diesen Terminen sind mit der Aufschrift: 88
„Submissions⸗Angebot wegen Fourage⸗Lieferung“ bis zur festgesetzten Terminsstunde und zwar für Wohlau in unserem Bureau, für Pleß und Sohrau O.⸗S. an unseren Deputirten oder auf den Magistrats⸗Bureaus in Pleß und Sohrau O.⸗S. abzugeben.
Die Lieferungs⸗Bedingungen können in den Magistrats⸗Bureaus zu Wohlau, Pleß, Sohrau O.⸗S. und Gleiwitz, sowie bei den Provlant⸗Aemtern in Kosel, Ratibor, Leobschütz, Neiße, Breslau und in unserem Bureau eingesehen werden.
Intendantur VI. Armee⸗Corps.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 1
[669100 Bekanntmachung. 8 “ In⸗Gemäßheit des § 2 des Reichsgesetzes vom 27. Januar 1875 (R.⸗G.⸗Bl. S. 18), des § 6 des Bundesgesetzes vom 9. November 1867 (B. G.⸗Bl. S. 157) und der darauf verweisenden späteren Reichs⸗ anleihegesetze, sowie des § 6 der Preußischen Ver⸗ ordnung vom 16. Juni 1819 (G.⸗S. S. 157) wird bekannt gemacht, daß dem Kaufmann S. Braun in Worms, Schlossergasse 3 wohnhaft, die Schuld⸗ verschreibungen der 3 %igen Reichsanleihe von 1890
Litt. D. Nr. 36 499 über 500 ℳ “ Litt. E. Nr. 55 661 bis 55 664 über je 200 ℳ 38
angeblich am 19. Januar 1893 in Zweibrücken ver⸗ brannt sind. 8 G
Es werden diejenigen, welche sich im Besiss dieser Urkunden befinden, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Controle der Staatspapiere oder dem Kaufmann Braun anzuzeigen, widrigenfalls das ge⸗ richtliche Aufgebotsverfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunden beantragt werden wird.
Berlin, den 3. Februar 1893.
Königlich Preußische Controle der Staats⸗
papiere.
C1“ 8
[668552 Bekanntmachung.
Bei der heutestattgehabten Verloosung städtischer Obligationen de 1877 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Litt. A. Nr. 31 70 80 81 112 125 175 185.
Litt. B. Nr. 38 72 172 174 183.
Litt. C. Nr. 5 21 70 123 128 134 145.
Die Auszahlung der Valuta erfolgt gegen Rück⸗ gabe der ausgeloosten Obligationen, und der noch nicht verfallenen Zinscouvons am 1. Juli d. Irs. durch die Kämmereikasse während der gewöhnlichen Dienststunden.
Paderborn, 30. Januar 1893.
Der Magistrat.
[669111 Bekanntmachung. Das Bankgeschäft von Breest & Gelpcke hier, Behrenstraße Nr. 47, hat auf Umschreibung der Schuldverschreibung der consolidirten 4 procen⸗ tigen Staats⸗Anleihe von 1882 Litt. D. Nr. 240 160 über 500 ℳ angetragen, weil von derselben die rechte obere Ecke abgerissen ist. In Gemäßheit des § 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Ges.⸗S. S. 177) wird deshalb jeder, der an diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, auf⸗ gefordert, dasselbe binnen 6 Monaten und spätestens am 12. August d. J. uns anzuzeigen, widrigenfalls das Papier cassirt und dem genannten Bankgeschäft ein neues cursfähiges ausgehändigt werden wird. Verlin, den 3. Februar 1893. Hauptverwaltung der Staatsschulden. v. Hoffmann.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[66663]
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 1892 ist der Aufsichtsrath und Vorstand ermächtigt, bis 30 Actien der Gesellschaft zurückzukanfen. Wir fordern daher unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden.“
Könnern, den 3. Februar 1893.
Vorschuß⸗Verein von Thorwest, Letz & Co. ppa. J. Horlboge. Letz.
[66833] 1“ Dampfschiff⸗Nhederei Hansa. Nachdem in der Generalversammlung der Aectio⸗
näre vom 4. Februar d. J. die Auflösung der
Gesellschaft beschlossen worden ist, werden die
Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich
bei derselben zu melden,
Hamburg, den 5. Februar 1893. Dampfschiff⸗Rhederei Hausa. Laeisz.
[66957] Berliner Oddfellow⸗Hallen⸗ Ban⸗Verein, Aet. Ges.
Auf Grund unseres Statuts laden wir die Actio⸗ näre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung, Sonnabend, den 4. März 1893, Abends 8 Uhr, nach dem Restaurant „Odd⸗Fellow⸗ haus“, Alte Jacobstr. 128, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Bilanz und Geschäftsbericht für 1892. 2) Festsetzung der Dividende für 1892. 3) Wahl des Vorstandes. 4) Wahl des Aufsichts⸗ rathes. 5) Geschäftliches.
Bilanz und Geschäftsbericht werden jedem Aectionär per Post übermittelt, können aber auch bei unserem Vorstandsmitgliede Herrn Ed. Peters, hier SW., Waterloo⸗Ufer 8, eingesehen oder bezogen werden; der Geschäftsbericht ist außerdem in der am 15. Fe⸗ bruar cr. erscheinenden Nummer des „Odd Fellow“ abgedruckt.
Berlin, den 6. Februar 1893.
Der Aufsichtsrath.
Hermann Seelmeyer, II. Vorsitzender.
[66992] Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dieustag, den 28. Februar 1893, Vormittags 9 ½ Uhr, in den Germania⸗ Sälen, Chausseestraße 103/103 a., stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung behufs Genehmigung des An⸗ kaufs einer Abtheilung für Fein⸗Mechanik und Elektrotechnik. 1 2) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1892. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ertheilung der Decharge. Antrag eines Actionärs auf Liquidation der Gesellschaft, Beschlußfassung über diesen An⸗ trag und ev. Festsetzung der Modalitäten für ddie Ligquidation. 5) Ev. Wahl eines oder mehrerer Liquidatoren. 6) Aufsichtsrathswahl. 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche bis zum 25. Februar er., Abends 6 Uhr, ihre Aetien bei der Gesellschaftskasse deponirt haben. Berlin, den 6. Februar 1893.
Actien Gesellschaft für
electrische Glühlampen Patent Seel. R. Schreib, Vorsitzender.
V
[669911 Am Sonnabend, den 25. Februar er., Nachmittags 6 Uhr, findet im Hotel Sanssouci, Lintstraße Nr. 37 hierselbst, eine außerordentliche Generalversammlung unserer Actionäre mit fol⸗ gender Tagesordnung statt: 1) Antrag auf Liqui⸗ dation der Gesellschaft; 2) im Falle der Annahme des Antrages ad 1: Wahl der Liquidatoren und Feststellung der Liquidationsmodalitäten. — Betreffs der Legitimation zur stimmberechtigten Theilnahme an dieser Generalversammlung verweisen wir auf § 10 des Gesellschaftsstatuts. Verlin, 6. Februar 1893. Märkische Bank. - Dr. B. Mertelmeyer.
[66995] Landw. Credit-Anstalt in Regensburg. Generalversammlung Sonntag, den 5. März 1893, Vormittags 10 Uhr, im Neuen Hause hier, Gartenbauzimmer zur ebenen Erde. “ Rechnungsablage, Vertheilung der Erträgnisse, Entlastung des Aufsichtsraths und Directoriums, Ergänzungswahl des Aufsichtsraths und Wahl des Revisionsausschusses. Regensburg, den 3. Februar 1893.
[66853] Weseler Spar⸗ Vorschuß⸗
Gesellschaft, Wesel.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ergebenst eingeladen zu der 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 24. Februar a. c., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der Gesellschaft Vereinigung hier⸗ selbst stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage der Bilance. G
2) Berichterstattung des Aufsichtsrathes und Fest⸗ stellung der an die Actionäre zu vertheilenden Dividende.
Ertheilung der Decharge.
Neuwahl des Vorstandes.
Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das
laufende Geschäftsjahr.
Legitimationskarten zur Theilnahme an der Generalversammlung sind bis zum 22. cr. an unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Wesel, 4. Februar 1893.
Der Vorstand.
De Luyken. M. Westermann. [66843] 8 8 Darlehnsverein zu Freiberg.
Wir laden hiermit unsere Actionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 10. März 1893, im Saale des Gewerbehauses ergebenst ein. Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und um 6 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts, An⸗ trag auf Richtigsprechung desselben und Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes.
Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinns.
Feststellung der nach § 19 des Statuts dem
Aufsichtsrath sür das Jahr 1893 zu ge⸗
währenden Remuneration.
Uebertragung von Namenzsactien.
Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle
der ausscheidenden, aber sofort wieder wähl⸗
baren Herren Rentier Wirthgen und Kauf⸗ 5 mann Husader in Freiberg, sowie Ersatzwahl an Stelle des verstorbenen Herrn Stadtrath
Klemm.
Der Zutritt in die Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung der Actien gestattet und der ge⸗ druckte Geschäftsbericht kann vom 4. März a. c. an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrath. Paul Heinicke, Vorsitzender.
[66838] Dresdner Malzfabrik vorm. Paul Köünig.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 3. Februar 1893 beschlossen hat, die Actionäre aufzufordern, binnen einer vom Aufsichtsrath zu be⸗ stimmenden Frist auf ihre Actien 30 % des Nenn⸗ werthes zuzuzahlen, gegen welche Zuzahlung die be⸗ treffenden Actien als Vorzugsactien abgestempelt werden sollen, wird dies hierdurch mit dem Bemerken öffentlich bekannt gemacht, daß die Frist für diese 30 %ige Zuzahlung auf die Zeit von heute bis mit 28. Februar dieses Jahres festgesetzt worden ist. Die Zuzahlung ist an der Kasse der Dresdner Bank in Dresden zu leisten, und es sind zugleich diejenigen Actien, auf welche die Zuzahlung erfolgt, sammt Talons und Dividendenscheinen bei der Dresdner Bank einzureichen, woselbst Anmelde⸗ formulare in Empfang genommen werden können.
Diejenigen Actien, auf welche die Zuzahlung er⸗ folgt (die Vorzugsactien), erhalten in Gemäßheit von § 28 Abs. 4 der Statuten aus dem jährlichen Reingewinne, soweit derfelbe reicht, bis zu 6 % Vorzugsdividende. Nach Vertheilung dieser Vorzugs⸗ dividende erhalten diejenigen Actien, auf welche keine Zuzahlung erfolgt ist, bis zu 3 % Dividende. Der Rest des Reingewinns wird auf das gesammte Actien⸗ kapital gleichmäßig vertheilt.
Die bei der Dresdner Bank hinterlegten Actien bleiben daselbst bis auf weiteres liegen und werden 5 8G Dresdner Bank dagegen Depotscheine aus⸗ gestellt.
Die Rückgabe der bei der Dresdner Bank hinter⸗ legten Actien mit dem Stempel als Vorzugsactien 8n erst nach handelsgerichtlichem Eintrag der Beschlüsse einer demnächst einzuberufenden zweiten Generalversammlung, welche festzustellen hat, auf wie viele Actien Zuzahlung geleistet ist, und welche die dadurch bedingten Statutenänderungen zu be⸗ schließen hat. Zugleich mit der Rückgabe der Actien erfolgt die Ausgabe neuer Dividendenbogen.
Dresden, am 6. Februar 1893.
Der Aufsichtsrath Dr. Thürmer.
Bekanntmachung.
JZZ““ “ Generalversammlung der Deutschen Spiegel⸗ glas⸗Actien⸗Gesellschaft Freitag, den 24. Fe. bruar d. J., Vormittags 10 Uhr, im General⸗ versammlungs⸗Saale der Börse zu Berlin, Eingang von der St. Wolfgangstraße. 3 Tagesordnung: Erledigung der in Artikel 14, 31 bis 36 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, namentlich: 1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1892. 2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Wahl der Revisoren für 1893. Die Actionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren Filiale in Bremen zu deponiren. Die Bescheinigung der Deposition dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung. In Betreff der Zulässigkeit von Vertretungen wird auf Artikel 26 des Statuts hingewiesen. Freden, den 6. Februar 1893.
Deutsche Spiegelglas⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Th. Heyser. C. Mundt.
[66959]
Die ordentliche Generalversammlung der chemischen Zündmaarenfabrik auf Aktien
vorm. Gebr. Pohl u. Groß in Zunow
in Liquid. findet am 4. März 1893, Abends 17 Uhr, in Berlin, Leipzigerstraße 33, 2 Treppen, statt. Tagesordnung:
1) Jahresbericht über die Geschäftslage. 2,) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 23) Genehmigung der Bilanz.
Deposition der Actien erfolgt bei dem Unter⸗ zeichneten.
Berlin, den 4. Februar 1893.
Dr. M. Mechelsohn, Nechtsanwalt, “
als Liquidator der chem. Zündwaarenfabrik auf Aktien vorm. Gebr. Pohl u. Groß in Zanow in Liquidation.
[66844] Actiengesellschaft „Mainkette“
in Mainz.
Gemäß Beschluß des Aufsichtsraths hat eine Ein⸗
zahlung von 10 % auf die Actien der Serie A. II. zu erfolgen.
Wir ersuchen daher die Herren Actionäre, den Betrag von ℳ 50,— pro Actie zuzüglich 75 ₰. für 4 % Zinsen vom 1. Januar bis 15. Mai, zu⸗ sammen also
ℳ 50,75 am 15. Mai d. J. bei einer der Zeichnungsstellen: 1“ Herren Bamberger & Co. in Mainz,
“
Herrn Philipp Elimeyer in Dresden,
Herrn S. Merzbach in Offenbach a. M. Aschaffenburger Volksbank, Aschaffenburg, einzubezahlen.
Die Empfangsbestätigung erfolgt auf dem Interims⸗ scheine. Für verspätete Einzahlungen gelten die Be⸗ stimmungen des § 6 der Statuten.—
Mainz, den 4. Februar 1893.
Direetion der Actien⸗Gesellschaft „Mainkette“.
[66960]. 6, Seevr Vereinsbank zu Mülsen St. Jacob. Montag, den 27. Februar a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet im Gasthof des Herrn E. Pitschel zu Mülsen St. Jacob die 2. ordent⸗ liche Generalversammlung statt, zu welcher die Actionäre hierdurch eingeladen werden. Dieselben haben sich vor der Eröffnung der Berathung durch Vorzeigen ihrer Actien oder Depositenscheine über bei dem Vereins⸗Directorium oder bei öffentlichen Behörden hinterlegte Actien zu legitimiren. Tagesordnung: 1) a. Vorlegung der Jahresrechnung pro 1892, b. Bericht der Revisoren event. Richtig⸗ sprechung der Rechnung, sowie c. Entlastung ddees Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrath vorgeschlagene Dividende von 12 ℳ pro Actie. 3) Neuwahl resp. Wiederwahl der drei durch das Loos ausscheidenden Aufsichtsrathsmit⸗ glieder nach § 23 der Statuten. Mülsen St. Jacob, den 6. Februar 1893. Der Vorstand. 8 A. Wolf, Director. Hf. Georgi, Kassirer.
[66835]
Vereinsbank in Apenrade.
In Gemäßheit der §§ 27 und 29 des Statuts werden die Actionäre zu der am Sonnabend, den 25. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale des Bahnhofshotels hierselbst statt⸗ findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.
99G 2 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1892, Genehmigung der Gewinn⸗Ver⸗ theilung pro 1892, sowie Ertheilung der
echarge.
2) Wahl geines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn J. C. Hoffgaard hier. “
3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des statutengemäß ausgeschiedenen Herrn J. Hinrichsen, Osterterp, und Wah eines Ersatzmannes des Aufsichtsrathes a Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn N. Nicolaisen hier.
Betreffs der Erlangung der Eintrittskarten und
betreffs der Vertretung von Actionären wird auf die §§ 24, 26 und 32 des Statuts aufmerksan gemacht. Apenrade, den 4. Februar 1893. J.G.Hoffgagen —s. Lafsses. R.g C. Hoffgaard. J. Callsen. R. Für F. Thiesen. H. Offersen.
stenau⸗
No. 33.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8
Berlin, Dienstag, den 7. Februar
. Kommandit⸗Gesell . Erwerbs⸗ und
V Oeffentlicher Anzeiger.
—q——
aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellse irthschafts⸗Genossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[65092]
Zur ordentlichen Generalversammlung des Heidelberger Riesenstein lade ich die Herren Actionäre ein auf den 25. Februar 1893, Abends 8 ½ Uhr, nach dem vormals Olbrich'schen Locale, Friedrichstraße 83 I. zu Berlin. Tages⸗ ordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths und Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, welche nebst Geschäftsbericht ausliegen hier, Eichhornstr. 4 1., im Geschäftslocale der Gesellschaft. Berlin, den 26. Januar 1893. sichtsraths: von Levetzow.
[67044] 88 Traven Dampfschiffahrts esellschaft. Generalversammlung der Actionäre am Frei⸗ tag, den 24. Februar 1893, Mittags 12 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft. Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrathes. “ 2) des Rechnungsabschlusses und der ilanz. 3) Quittirung des Vorstandes für das verflossene Geschäftsjahr. 3 8 4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Lübeck, den 6. Februar 1893. 8 Der Aufsichtsrath. “
[66022]
St. Pauli Credit Bank
in Hamburg. Generalversammlung am Freitag, den 24. Februar 1893, Abends 8 Uhr, im Concerthause der Herren Gebr. Ludwig. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abrechnung. 1 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des verstorbenen Herrn F. A. F. Rinck. 4) Wahl der Revisions⸗Commission. Die Herren Actionäre können vom 20. Febr. an gegen Vorzeigung der Actien Einlaßkarten im Bank⸗ Bureau in Empfang nehmen.
[66236] Elbe. & Saale⸗ b Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft Alsleben a. S.
Die neunte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 18. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Zum deutschen Hause“ in Alsleben a. S. statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths.
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und “ für das Jahr 1892, Decharge⸗ Ertheilung.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinnes aus 1892. Bösgügfasen über die zur Vermehrung des Schiffsparks erforderliche Geldbeschaffung. Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder vählbaren
G Herren August Schwarz, Alsleben a. S.,
August Höppner, Nienburg a. S.
„Die Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und der Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths liegen vom 4. Fe⸗ bruar cr. ab in den Geschäftslocalen der Gesellschaft in Alsleben a. S. und Hamburg zur Einsicht der Actionäre aus.
Alsleben a. S., 2. Februar 1893. 8 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Kurt Schmidt, Schütze. Zimmermann. z. Zt. Vorsitzender.
(6696101 8 Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bagypreuth.
Die Hexren Actionäre der Neuen Baumwollen⸗ Spinnerei werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 9. März 1893, Nachmittags 3 Uhr, in das Comptoir der Fabrik eingeladen.
8 Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung ddarüber. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths nach § 12
3 Abs. 3 der Statuten. t
Bayreuth, 4. Februar 1893.
Der Aufsichtsrath. Otto Rose, VPorsitzender.
[66839]
Den Nordslesvigske Folkebank holder Onsdagen d. 22. Februarn d. A., Eftermiddag Kl. 1 sin 21 de aarlige Generalrorsamling paa Höôtel „Danmark“ med fölgende Dagsorden:
Fremläggelse af Regnskabet pro 1892 til.
Godkjendelse.
Valg af Medlemmer til Bank- og Pilsyns- raadet. Aabenraa, d. 4. Februar 1893.
Der Vorsitzende des Auf⸗
[66243]
manditgesellschaft a. A., welche bisher die Ein⸗ zahlung von 50 % auf die von ihnen gezeichneten Actien nicht geleistet haben, bis zum 1. Juni 1893 gewährt. Erfolgt bis dahin die Einzahlung nicht, werden die säumigen Actionäre mit ihren Antheilsrechten ausgeschlossen (Art. 184 a. des Gesetzes vom 18. Juli
Pyritz, den 2. Februar 1893.
8 Rechtsanwalt Aulig Konkursverwalter der Pyritzer Vank, Ka. A.
[66645] Einladung zur Generalversammlung des Westpreußischen Kreditvereins auf Donnerstag, den 23. Februar cr., Abends 6 Uhr, in Hezner's Hotel (Herm. Koepke) hier. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren Bielecki, Jahn und Würtz auf drei Jahre. Marienwerder, 2. Februar 1893. Der Aufsichtsrath. Würtz, Vorsitzender.
[66376] Zuckerfabrik Güstrow, Aetien⸗Gesellsch.
Dienstag, den 21. Februar 1893, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet in Güstrow, Hotel de Russie, eine außerordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die Herren Actionäre statutenmäßig eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Antrag des Vorstandes, betreffend Anlage A. des Statuts Nr. 7 Abs. 4. 2) Statuten⸗Aenderungen: a. Abänderung des §5 .Zusatz zu § 12. “ 8 .Aenderung des § 34 Absatz 1. .Abänderungen der Anlage A. zu den Statuten (Rübenbau⸗ und Abnahme⸗ bedingungen). 3) Antrag auf Uebertragung von Actien. Güstrow, den 3. Februar 1893. Der Aufsichtsrath. P. Ehlermann, Vorsitzender
[66658] Concordin Spinnerei und Weberei in Burglehn (bei Bunzlau u. Marklissa).
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung Donnerstag, den 2. März 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem Gehaftoloele der Bank für Handel & Industrie in Berlin W., Schinkelplatz 1, 2, 1 Treppe, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direction nebst Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1892 und Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Bilanz. .
2) Vorlegung und Gerehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1892 und Beschlußfassung über die Anträge des Vorstandes und Aufsichtsrathes, betreffend die Verwendung des Reingewinnes.
3) Ertheilung der Decharge für die Mitglieder des E und für die Direction.
4) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsraths⸗ mitglied.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist derjenige Actionär berechtigt, welcher sich als felcges durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Actien bei einer zur Annahme von Depositen be⸗ rechtigten Behörde, oder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau, oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel & Industrie in Berlin, Darmstadt und Frank⸗ furt a. M. bis spätestens er 27. Februar 1893 bei dem Vorstande der Gesellschaft legitimirt. Der Vorstand.
S. Woller.
65561] Crailsheimer Gasgesellschaft
in Liquidation. Gesetzlicher Vorschrift gemäß bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß die bis 1. April d. J. bestandene Aectiengesellschaft „Crailsheimer Gasgesellschaft“ infolge Verkaufs der Gasfabrik an die Stadt⸗ gemeinde Crailsheim sich aufgelöst hat. „Hierauf bezugnehmend werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Crailsheim, den 15. Dezember 1892.
Die Liquidatoren: C. Merz. C. Scheef.
[66641] 8
Hufnägel⸗ & Stollen⸗Fabrik
(Patent Carstens) in Fleusburg in Liquidation.
Außerordentliche Generalversammlung am
Mittwoch, den 22. Februar 1893, Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Bahnhofs⸗Hötel.
Tagesordnung:
1) der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ raths.
2) Beschlußfassung über das Ergebniß der Auction und der eventuellen Nachgebote.
Fleusburg, den 4. Februar 1893.
Den Actionären der Pyritzer Bank, Kom⸗
wird eine Nachfrist
verweisen wir auf § 30 des Statuts.
[66640]
Flensburger Spritfabrik A. G.
9. ordentliche Generalversammlung
Nachm. 4 Uhr. Tagesordnung:
2) Vorlage Bilanz.
des Ersatzmannes.
des ausscheidenden Herrn O. N. C. Thomsen.
Die Legitimationsscheine zum Eintritt in die
Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der
Interimsscheine vom 23. bis 25. Febr. im
Comptoir der Gesellschaft, Augustastr. 5, ver⸗ abfolgt.
Der Verwaltungsrath.
J. T. Ewers. Carst. Christiansen. W. Danielsen.
[66965] Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte in Osnabrück.
Die zweite ordeutliche Generalversammlung findet am Freitag, den 24. Februar 1893, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalt und Notar Wellenkamp zu Gsna⸗
brück statt. b Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. Ertheilung der Decharge. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. Osnabrück, 6. Februar 1893. Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte A. Gröne.
[66962] 1 Pommerscher Industrie⸗Verein auf Actien zu Stettin.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Dieustag, den 28. Fe⸗ bruar cr., Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindet, eingeladen. „Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz pro 1892. Bericht der Revisoren und Antrag auf Er⸗ theilung der Decharge. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Ersatzwahl für die nach § 13 der Statuten ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 5) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren und eines Stellvertreters. Stimmkarten sind nach Vorschrift des § 21 unserer Statuten am 25. und 27. d. Mts. während der Geschäftsstunden in unserem Comptoir in Empfang zu nehmen. Stettin, den 6. Februar 1893. „Der Aufsichtsrath. Johs. Quistorp, Vorsitzender.
“
der Actionäre im Flensburger Hof am 27. Februar,
1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1892. des Rechnungsabschlusses und der
3) Wahl eines Directionsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn W. Danielsen und
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle
[66963]
Wechslerbank in Hamburg.
Einundzwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionäre am Dienstag, den 14. März 1893, Nachmittags 2 ½ Uhr, in der Börsen⸗ halle, Saal 14.
1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung zur Genehmigung.
und zweier Revisoren.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Actien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow am 10., 11. und 13. März zur Entgegennahme der Eintrittskarten und Stimmzettel vorzuzeigen.
Hamburg, den 6. Februar 1893.
[66847]
Generalversammlung der Commerz⸗Bank in Lübecke⸗ am 24. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, im,. Casino zu Lübeck.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Jahresberichts, Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Verluft⸗Rechnung. der Bilanz und der Gewinn⸗Vertheilung; Entlastung für das Geschäftsjahr 1892.
2) Antrag des Aufsichtsrathes, betreffend Ver⸗ wendung des Special⸗Reserve⸗Fonds zu event. Aufbesserung der Dividende.
3) sce Einlösung verfallener Bank⸗ noten.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. „Die Actionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten im Bureau der Bank am 21. Februar cr., Vormittags zwischen 10 und 1 Uhr, gegen Vorzeigung ihrer Actien die auf Namen lautenden, und die Sebasece Stimmen⸗ zahl angebenden Legitimationskarten, welche beim Eintritt in die Generalversammlung abzugeben sind.⸗ Lübeck, den 7. Februar 1893.
Der Aufsichtsrath
der Commerz⸗Bank in Lübeck.
Krafft Tesdorpf, Vorsitzender.
[66909]
Kreuznacher Glashütte. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hie durch zur ordentlichen Generalversammlung am 24. Februar d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslocale in Kreuznach ergebenst eingeladen.
ETagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1892,
EFntlastung.
2) Feststennung der zu vertheilenden Dividende. 3) Ersatzwahl eines nach dem Turnus ausschei⸗
„denden Aufsichtsrathsmitgliedes.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 18 des Statuts verwiesen. Kreuzuach, 5. Februar 1893.
Der Vorstand.
C. J. Brückmann. 16683412 4 “ Panoptikum Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1892.
sowie Ertheilung der
[66832] Fischindustrie⸗Actien⸗Gesellschaft (vorm. Walkhoff) Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre am Mittwoch, den 15. Februar 1893, Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Dr. jur. Julius Scharlach, Hamburg, Dovenhof 62. Auf Grund der §§ 13 und 15 der Statuten sind von Actionären noch folgende Anträge gestellt worden: 3) Amendement zu Antrag 1: Die Liquidation wird mit der Beschränkung beschlossen, daß dieselbe am 10. März 1893 in Kraft tritt, falls bis dahin das Geschäft nicht verkauft sein sollte. Für den Fall der Liquidation werden die Liquidatoren ermächtigt, unter Zustimmung des Aufsichtsraths der Gesellschaft gehörige Im⸗ mobilien ganz oder theilweise nicht durch öffentliche Versteigerung, sondern freihändig zu veräußern. Hamburg, 4. Februar 1893. Der Vorstand.
[66846]
Neuwieder Bankverein. Die Herren Aectionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 24. Februar 1893, Nachmittags 5 Ühr, in unserem Geschäftslocale eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes pro 1892 und
Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren. 2) Genehmigung der Jahresbilanz nebst der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung und die Verthei⸗
Activa. ℳ ₰ Kassa⸗Conto . . .. 4 689,54 Bank Genig. . .... 136,32 Inventar⸗Conto .. .. 154 500 00 St. Pauli Credit⸗Bank . “ 9 881 71 Afscenranz Coato . . . . .. . 915 50 Elektrische Licht⸗Anlage . . .. 11 762,94 Effecten⸗Conto und Reservefonds 1 976775 Conto pro Diverfe . . . . .. 480 00 184 342/76 Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Conto . Reservefonds⸗Conto . Tantidme⸗Conto Dividenden⸗Conto . . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .
180 00009 2 08952 204,10
Hamburg, 31. Januar 1893. Die Direction.
[66849]
Vereinsbank in Hamburg.
Generalversammlung am Mittwoch, den 1. März 1893, MNachmittags 2 ½ Uhr., im Saal Nr. 14 der Börsenhalle. Tagesordnung: Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung zur Genehmigung. 2) Antrag des Vorstandes auf § 12 der Statuten. 3) Wahl von drei Mitgliedern raths. 4) Wahl zweier Revisoren. Der Vorstand.
Aenderung des
3 Verwaltungs⸗
lung des Reingewinns.
3) Ersatzwahl für ein nach dem Turnus aus⸗ scheidendes Mitglied des Aufsichtsraths.
4) Wahl der aus 2 Mitgliedern bestehenden ee Gemnanits as für das Geschäftsjahr 893.
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung
Nenwied, den 4. Februar 1893.
Bankrandet.
Die Liquidatoren.
Verlust⸗-Rechnung und Jahresbericht 14. Februar dss. J
näre im Local der Bank auf; Abdrücke derselben können von
werden.
[66850]
* 2 . Vereinsbank in Hamburg. Die Bilanz von ultimo 1892 nebst Gewinn⸗ und hres liegt vom 8. an zur Einsicht der Herren Actio⸗
demselben Tage an daselbst abgefordert
Der Vorstand.
2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths