I
zaefrift bi 28. 3. ichniß der bei der Vertheilung zu] [66581] Bekanntmachung. 1667991 Bekanntmachung. “ a. 1— B 1 B herea et nrzeägefes 58 Pn 28. Füne Bes EEEbö und zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ — 2 vr en eilage Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Weinhändlers David Hornstein von Wasser⸗ Kaufmanns Robert Lippke zu Tilsit, Freiheit
5 naft er Schluß h Mä 2 der Wittwe Josesine Nr. 38, wird hiermit nach Ausschüttung der Masse
kermin 1. März 189:, Vormittags 10 Uhr, mogenestüche der Schlustermin auf den 3. März] burg und über das Vermugen 61w, ’ nU ijcüli ll 1i G 2 erzeichneten 2 eri f 10 Uhr, vor dem Fürst⸗ Hornstein von dort wurde durch Beschluß vom aufgehoben. “
v“ ZAI g8 8 nach Abhaltung des Schlußtermins gemäß Tilsit, den 28. Januar 1893. 1“
ellerfeld, den 2. Februar 1893. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 5 28. 8 2 Königliches Amtsgericht. Ebeleben, den 31. Januar 1893. (§ 151 R.⸗K.⸗O. aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. IV. Berlin, Dienstag, den 7. Februar
Secretär Messing, 8 Lindau, 3. Februar 1893. b ““ 1 . Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [166582] Bekanntmachung.
Kur⸗ u. Neumärk. 4 11.4. 10/3000 — 30 do. do. 3½1 versch. 3000 — 30
R LLauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 1000 u. 500+,— Pommersche 4 1.4. 10 3000 — 30 1000 u. 500/ 99,00 b do. 3 ⅓ versch. 3000 — 30 1000 u. 500 88,50 G Posensche 4 1.4. 10 3000 — 30 1. 7 3000 — 200 [96,50 B do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 :10 1000 — 10098.,— Preußische „4 1.4 10 3000 — 30 1500 — 300 [101,50 G do. .3.3 1 versch. 3000 — 30 1000 — 300 102,75 G Rhein. u. Westfäl- 4 11.4. 10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30
81 88 Der K. Secretär: Huber. In der Otto Meyer'’schen Konkurssache soll mit 8 S. 1 manns Franz Ludwig Hieronymus Pöbel 1[66597 Koöoukursverfahren. 8 Seen ghas des a Pentsgfrichts. IV. die Schweiz. Not. —, aSen 5 b SEr be von Alsbach iit heute am 3. Februar 1893, Nach „Das Konkursverfahren über das Vermögen des [666272) Konkursverfahren. 6“ e erfolgen. Dazu sind 545,04 ℳ befah ben beächsbentk 8 II“ SEr.A mittags 5 ÜUhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Schlachters Peter Schinkel in Elmshorn wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei 8 Amtlich festgestellte Curse Zi gfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Rhef — Don.
8 .. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ früheren Gutspächters Bade in Schlemmin, niedergelegten Verzeichniß sind dabei 20 477,37 ℳ 8 * 3 Fonds und Staats⸗Papiere üvüeen * 9
walter: Agent Valentin Abt in Zwingenberg. früheren E G min Se.S 3 Offener Arreft mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefri durch aufgehoben. jetzt in Güstrow, wird, nachdem der in dem Ver⸗ zu berücksichtigen. Umrechnungs⸗Sätze. 8 d
. 1 5I.n Elmshorn, den 31. Januar 1893. gleichstermine vom 24. Septbr. 1892 angenommene Tilsit, den 1. Februar 1893. 1 1“] 8 —n. Stnc⸗ do. do. dheriea,Fäeessieg neenen, 8. Kar 0=e aäes Uatas. VBstge h s e. sssain ücs e„s . dsce es, aee W“” 290 8 Vormitta⸗ 8 10 Uhr 8 “ 8 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — — 12² Mark. 1 Gulden holl. Mährung — 1,70 Mark. 1 MRark Banco ⸗— do. 88. 3 a 87 30 B S chldd Brl Afm Großherzogl. Hessüsches Amtsgericht Zwingenberg. [66615] Beschluß. Lübz, den 1. Februar 1893. 1111““ Konkursverfahren. bgo Mast. 169 Peaget — 559 Sfsst. 1 Nloes T.ne5— 2 Sen do. do, ult. Febr. 86,90 b; Spand. St.⸗A 91 vhrrzeaah he (ÜUnterschrift), Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wechsel Preuß. Cons. Aar versch. 5000 — 1507107,60 B Stettin do. 89 —,— S ches eizis Mitzces offenen Handelsgesellschaft Mohn & Bacehrens v“ des Kaufmanns Jep Johannsen Petersen in Bant⸗Dize. do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 101,10G Westyr. Prov⸗Anl 3000 — 200 96,90 bz sche 4 1.4. 10 3000 — 30
[66797] Konkursverfahren. zu Essen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [66591] Bekanntmachung. Tingleff ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . 1109 8 8 2 1169,25 bz do. do. do 3 [1.4. 105000 — 200 87,20 B . 1 1 Sch 62 .41 14 10 3000 — 30 Das Konkursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche do. 100 W“ 168,80 bz do. do. ult. Febr. 86,90 b; Pf riefe. Schlew.⸗Holstein. 4 1.4. 10 3000 — 30 Hubertine Kox, Kleinhändlerin in Aachen, wird, Essen, den 1. Februar 1893. Kaufmanns Julius Marcus, früher zu Mittel⸗ Vergleichstermin auf Freitag, den 3. März Brüsseln. Annop. 100 Frcs. 3 T. 2¹ 81,10 bz Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 2005,— Berliner. 11. 7 3000 — 1501113,50 G Badische neZ ena29 8
[66621] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des verstorbenen Kauf⸗
.,0 22 22
0—
58 er in dem Vergleichstermine vom 19. Januar Königliches Amtsgericht. walde — jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 8 100 Frcs. 2 M. 80,85 G do. do. ult. Febr. 86,90 b: 1. 7 3000 — 300 108,90 b 232 1,5. 11 2000 — olich'80. ge. “ “ durch eh v1A4“X“ erfolgter Schhußpertheilung und nach Abhaltung des Amtsgerichte, Abtheilung I1., hierselbst anberaumt. 100 Kr. 10 T. 5 112,25 G Pr. Sts.⸗Anl. 68,4 1.1. 7 3000 — 1507102,30 B 3000 — 150 10300b,” Büoen EECE11“ 19970 8 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, [66809) Konkursverfahren. 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8— 8 Veröffentlicht; X“ 18 22 10 T. 8— do. St.⸗Schdsch. 3 ¼ 1.1. 7 3000 — 75 s100,40 bz 1“ 3000 — 150 99,80 bz G Brem. A. 85,87.88 ,3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 98,20 bz
Aachen, den 1. Februar 1893. Kaufmanns Bernhard Goldschmidt hier ist Königliches Amtsgericht. 8 Radlach, Actuar, 1 Mifreis ,345 B Ober⸗Deichb⸗ bl. 3000 — 300,— do. do. 5000 — 150ʃ98, Grßhzgl. Hefs. Ob. 4 18.3. 11 2000 — 200 IFesn.⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ als Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 15⁷ Hkreis 8 Alt. St.⸗A. 87u. 88 8 5000 — 500 —,— do. do. 5000 — 150187 Sambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 8 2000 — 500 98,25 B Dilthey. gehoben worden. “ . “ 1“ 1 M 8 Augsbg. do. v. 188914 2000 — 100/ 97,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150[99,50 bz do. Et.⸗Irl e 3. 1.5.11 5000 — 500186,00G 11“ Frankfurt a. M., den 28. Januar 1893. Ss e. ünch Abth ür [66808 100 Pes. Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 96,60 G do. neue.. 3000 — 150 98,90 bz d 73 ½ 97,80 G 8. 8 Der Gerichtsschreiber 88. neeget hüg chen 1 12 “ [666 2 1““ do. . 100 Pef d 8 5000 —500 103,10G 8- 3000 — 150 89 “ 3⁄ 87398 66604 ekanntmachung. “ eerh. 8 Civilsachen hat mit Beschluß vom 31. Januar 1892 . ürtt. Amtsgeri übingen. 1 1 3 5 3, 1““ vFes en o. do. 1 97,80 In Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV. das am 14. Oktober 1892 über das Vermögen der Das Konkursverfahren Se. das des P“ 1n * ds üg, “ 98908 —8 399.—28 99 20 b0 Meckl. Eisb Schld. 3111.1. Breslau Ser 8 3000 — 75 —,— ZB 15863 4.
GN8
— — — 2
₰
90) * 2— Seeeäne G⅛Ꝙr ö
—
PFPFPFPPFPPPPEF 8 EE1114“*“
— 22 —2ö22ͤ2ͤö2ö2ͤöͤ22I2öInnnnnnnneneeeene
g EB— —+½
. 1 —6 8SN
98—
—PS —— D
rs
— — —
äali elle des Kauf 8 2 [66617] Konkursverfahren. ier eröffnere Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ heute, nachdem der in dem Vergleichetnneen l Budapest..
Allenburg zum Konkursverwalker ernannt. des Fräuleins Olga Krug zu Frankfurt a. D. München, 3. Februar 1893. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Wien, öst. Währ. 100 fl. Allenburg, den 3. Februar 1893. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. bestätigt worden ist, und nach Abnahme der Schluß⸗ ͤ1I1“ fl. 2M 2Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 8. März 1893, Vor⸗ vihn rafhsne ha rechnung im heutigen Termin aufgehoben. Schweiz. Plätze 100 Frcs 10 C — . Füttaße 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte [66609] Bekanntmachung. Den 3. Februar 1893. 1 Schee⸗ z. Mhige 19 1n. [66603] Konkursverfahren. 9 . biersel st, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 8 be⸗ In dem Konkurs über das Vermögen der Han⸗ Gerichtsschreiber Maier. 8 8 do. do. 8 100 Lire 2 M. 77,45 bz Dessauer d0.91 onkursverfahren über das Vermögen des ranbt en 3. Febr .“ delsgesellschaft Gebrüder Albrecht und das d 8 Ftn. 1100 R. S. 3 W. 209,50 b Düsseldorfer 1876 n.nnedenn Fancherwersah Moser Allenstein ist “ 8 .“ “ Pracrruche der beiden Gejelsgsce Fritz und 88691] 1“ Tuttlingen. ö 8 S “ 1⁰⁰ K 8 3 207,25 62 1878 5 m ee g des Verwalters “ Laynn, 8 1 Louis Albrecht von hier ist zur Prüf ehrerer — Das Konkursverfahren über das Vermögen des sch . 100 N. S. 8 T.] 4 ½ 209, erf- S. 3 dur Cehehang dan Ettastehmens den ecehets, Gerichssceiber des Rönglihen Antsgericts.1v. ö1111““ Kohler, Bäckers und Mehlhändlers Wars “ ReeS verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger „ag Fexns den 23. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, von Tuttlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des 8. 164“
über die nicht verwerthbaren Forderungen der [66616] K ö“ 3,Sen. Vermögen des — Zimmer Nr. 5 — anberaumt. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Geld⸗Sorten und Banknoten. cllesche St. Anl. Schlußtermin auf den 27. Februar 1893, Vor⸗ In dem Kon ursverfahren siher das Vermogen des Neuhaldensleben, den 3. Februar 1893. durch Gerichtsbeschluß heute aufgehoben worden. Dukat. pr. St. —,— Belg. Not 81,10 b 8 Lir. St.⸗A 86
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ CEö“ Fer Eicgla 1u“ Königliches Amtsgericht. Tuttlingen, den 2. Februar 1893. Se r. W“ Bal.2 8. 1n; . et. 8 88 . . 4 2 9½ . . Sch d 8 reiber (og Ror ⸗ 8 92 — 8 2 8 7 8 288 I bCb“ — Zimmer Nr. 15 — bestimmt. des Bermeitere zar Exbebung von Einwendungen F 3 8 8 Gerichtsschreiber Geyer. Hö 2eie24 b vn2. 120g. See FE g 1 N. Nr. I „ egen das Schlußverzeichni er bei der Ver⸗ 3606 onkursverfahren. . 2n —F:78 25 “ 27, Januar 1893. “ zu ehachFcskfichuh Forderungen und zur „ Das Konkursversahren über den Nachlaß des ver⸗ v kalien, Neen 18356z8 Aiegnit do. 92. 1,4 Gerichtsschreib dP dsagsc Amtsgerichts Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. storbenen Bauunternehmers Otto Kreuseler Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Imper. pr. St. —,— 1S Roten 112,30 bz Mugdeorg. St. A. erichtsschrei er des Königlichen Amtsgerichts. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf aus Meinsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des d 1 . do. pr. 500 g f. —,— Oest. Bkn. „ 100 fl 168,80 bz do. do. 1891
er deutschen Eisenbahnen. V
Kaufmanns Inlius Merkisch aus Allenburg 8; Putzgeschäftsinhaberin Rosa Andelshauser Händlers Tobias Löffler in Gönningen wurde 100 Frcs. 5000 — 200 103,00 G do 1n do. Cont. An. 86 Cafsel Stadt⸗ 2 3000 — 75 Reuß. Ld.⸗Spark. 4
2 8 18
.3000 — 200 —,— do. Land.⸗Cr. 2000 — 100 103,90 B do. do. 5000 — 100 103,90 B Posensche..
2000 — 100—,— do. “
.5000 — 500—- Sirhisch
2000 — 200-,— 8 ef. altlandsch.
2 D. do. .11 10000 -200 do. landsch. neue .7 2000 — 500 do. do. do.
.7 5000 — 500—,— do. Idsch. Lt. A. .7 3000 — 200 do. do. Lt. A. .7 3000 — 200 P“ .10 1000 — 200, do. do. Lt. C.
e2., 58 6
3000 — 75 99,00 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 3000 — 200 102,30 G 88 . v 5000 — 200 98,20 bz G Sächs. St.⸗Rent. 3 3000 — 75 103,10 G ho, Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ 3000 — 60 98,50 G Jo. do. 4 versch. 2000 — 75 [102,90 G 3000 — 60 Wald.⸗Pyrmont 4 11. 1. 7 3000 — 300—-,— Württmb. 81 — 83,/4 versch. 2000 — 200 “ 8 70e. reuß. Pr.⸗A. 55,37 1.4. 00 s182,00 5; v nn-Z2 Pr.⸗Sch. —b S 120 405,00 G
„ Charlottb. St.⸗A.
168,65 bz do. do. 1889 168,00 bz vo. do. 81,10 bz B Crefelder do. 77,80 B8 Danziger do.
’ g
—, — — — —— SDXS
0
v“
CG G £ & od n
S IEFES
oxe
0.
121¹
3000 — 100⁄,— 1 . Arnsb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 45,00 B e Augsburger fl. N., — p. Stch) 11,40 B 1 Bad. Pr.⸗A. de 67 1 300 141,50 bz G
5000 — 100 [98,50 G B 5 . Bayer. Präm.⸗A. 300 [144,50 bz 5000 — 100—,— 60 105,50 G
1 Braunschwg. Loose 5000 — 200 103,00 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 2 134,50 B 3
5000 — 200 98,00 G SPorfara eg.
000 1 Dessau. St. Pr. A. —,—
8 Wees 150 136,90 bz 150 [130,40 B
000 95 Hamburg. Loose. “ een 8. 99 25 8,G Hhmb Loose..
p. * 11.“ 129 Meininger 7 fl.⸗L. 3 12 (8,90 G 1. Se 2eee vo. neulnbfch.11,3411 1.7 2909 —20 98 25 R2 G Oldenbarg. Lwoses 12. 120 129 40—) 9 2000 — 200 06,35 G “ 8 g Pappenhm. 781⸗L. — p. Stce⸗- 80,40 B
7 1000 — 200 97,40 G ““ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
— —
2
ð Se —
— — 98 d0
28
G —2 SORU.
2900-—200 pe D. 2000 — 200–—,— . do. Lt. D. 4 2000 — 500 96,80 bz 6G Schlsw. Hlst. 2. Gr. 4 2000 500 102,90 B do. do. 3 0, 2000 — 200 102,80 G Westfältsch
sch. 5000 — 200 o. 1-. 7 5000 — 200 Wstpr. rittrsch. I. B 3 do. do. II. 3
+
—
—O'BVBBBBOB —
S ¶¶☛00 9Oo
Aes 8 .
22ͤö2
1 8 den 8. März 1893, Vormittags 11 Uhr, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. neure —,— do. 1000fl 168,70 G do. do. 1 [66622] Konkursverfahreu. vor dem Kön hlichen Amtsgerichte hicrselbst, Oher⸗ Roßlan, den 30. Januar 1893. Imp. .500 gn. —,— Rufs. do. p. 1007 210, 50 bz Mainzer St.⸗A. .
0
00—.52., 5 —,———-—O — — —
8SEEEEö111 8—753 ö11“*“
1 1 1 1 4 5 5 1 4 4 1. 8 2.
er Nr. 2060. In dem Konkursverfahren über das straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. 8 Herzogliches Amtsgericht. G [66816] Amerik. Noten —,— ult Febr. 210,75 à 211 bz dce. do. 88 8 Vermögen. 84 Kaufmauns und Malers Emil Frankfurt a. O., den 3. Februar 1893. Richter. Gr. Badische Staatseisenbahnen. .“ 1000 u.5007 ult. März 210,25 à,50 bz Mannheim do. 88 1 1 Oberle in Baden⸗Baden ist zur Prüfung der Haynn, 3 Mit Wirkung vom 1. Februar J. J. werden die do. kleine4,1675b G do. do. 90]4 1.2. 8 1000 — 200]103,10 G Hermoheasce. .4 1.4. 10 3000 — 30 [103,40 G ö“ 1“ ags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. [665890) Konkursverfahren. iim Heft. h der belgisch üdwestdeutschen Güͤtertarife Am. Cp.z.N. J. 4,1775 G Oftpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1.7 3000 — 10096, Hessen⸗Nassau 4 I1.4. 10 3000 — 30 [103,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 1000 — 3501102,30 G 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte 66584 Konk Das Konkursverfahren über das Vermögen des kohr Fsie 114“ 1 1un 8 8 Merxik. Anl. pr. ult Febr. 81,40 à, 50 bz Russ. St.⸗A. v. 90 III. Em. 4 versch. 500 — 30 £ 98,50 G hierselbst anberaumt. b 16eh 4 Seehn “ Vermögen Drechslers Frauz Emil Jentzsch in Roßwein Bafel Bad. Bahn 1bep warberesdin E11“ “ 8 8 do. do. 1890 1000 -500 £ 80,40 bz do. do. IV. Em. 4 ver . 500 —20 £ 98,00 G Baden, den 1. Februar 1893. den Gutsbesiters Jiatne Bbern e ermögen wird nach erfolgter Abhaltag des Schlußternüins der bezüglichen Sätze für Basel lransit ermaͤßigt.” AInsländische Fondd. 1 do. do. 100er 100 £ 80,50 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 Nbl. 98,60 G (Unterschrift), 4 858 Eee; 8. Fanlins Franke zu Frank⸗ hierdurch aufgehoben. 8 Karlsruhe den95 Februar 1893 u“ 8 u11up“p 2n Stücle do. do. 20 er 1 20 £ [82,00 bz 5 er 4 versch. 625 Rbl. 98,90 G Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. furt a. O. (Rothevorwerk) ist zur Abnahme der— Roftwein, den 1. Februar 1893. H LbEbE1““ 1 Argentinischeb0 /%old⸗A./ — fr. Z. 1000 — 100 Pesf. 43,60 bz do. do. pr. ult. Febr. 79,90 % 75 à, 80 bz “ l er 4 versch. 125 Rbl. 9,00 G 8 3 L hieeians Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Königliches Amtsgericht. eneral⸗Direction. do. kleine — 500 — 100 Pes. 45,00 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1. 200 — 20 £ 67,70 bz . do. pr. ult Febr. 98,40 à,50 bz ; 1000 — 100 pes 37,75 bz G*33 do do. kleine 19 20 £ 69,00 bz do III. 4 1 125 Rbl. —,— .7
86G KMFech Zhäp⸗ auf den 8. März 1893, Vormittags 11 Uhr, 1“ — v ah 1 6586 kursverfahren. zniali b 18 “” Dr. Kaden. “ “ do. do. innere — — 8 8 1 lochos gonnersenhnre rfehe, ben Wermäcen der Rrage 38/81 ügnchen Iautzgerichte Hiesellst, Sder. Bersffentlicht Nülter, Gecichtsschreiber. 6681380 . 1b 8 1000 — 20 2 687,30 91z 2 Moskauer Stadt⸗Anleibe — 102RbI. p. 65,50B Orient⸗Anleihe 11. 5 1.1.7 1000 n. 100 nebl. p. 7,50 b; straße 53/54, — Am 1. März 1893 tritt zu dem Tarif für die do. 20 £ 37,50 B Neufchatel 10 Fr.⸗A. — 10 Fr. [22,90 rb ‚ . do. pr. ult. Febr. 67,30 b;
100 Lire 48,90 bz 8 New⸗Yorker Gold⸗Aul. 6 1000 u. 500 † G. ‧+—,15 EI III. 5 [1.5.11]/ 100) . 100 Rbl. P. 168,10 bz 8
8 1113““ r Nr. 11, bestimmt. “ verwittweten Frau Sophie Krüger, geb. Bern⸗ 1“ 8 . 8 Fes en 9 * 8 . Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Frankfurt a. O., den 3. Februar 1893. [66613]32 Konkursverfahren. Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen Barlettg Loose 2000 — 400 ℳ 97,60 G Norwegische Hypbk⸗Obl. 3½ 4500 — 40 ℳ — do. pr. ult Febr 67,70 à, 80 b 400 ℳ 98,00 B veat ce. ach,Hde.⸗ 88 89,10 G*) Nicolai-Obligat. 4 1.5. 2500 Fr. (98,20 b G 0
Krüger zu Berlin, Bernauerstraße Nr. 96, Gerichtsschreiber des Fernpichen Amtsgerichts. IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Elberfeld Bukarester Stadt⸗Anl. 845 2₰ 2000 — 400 ℳ 97,00 bz G do. do. 4. , 103,80 bz G S Vö leine 4 1.5. 500 Fr. —,— 400 ℳ 98,00 B Oest. Gold⸗Renie.. 3 000 u. G. [98,75 bz G = .Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. S. [96,00 G
EE“
—ꝙ
vsa. 38 verthpi 5 „ ₰ . d Kö rechtsrhein.) einerseits ʒSStati or d kleine 5
ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Putzmacherin Ida Gerlach zu Schloppe wird und Köln (rechtsrhein.) einerseits und Stationen der do. 9.
Schlußtermins aufgehoben worden. [666200) Konkursverfahren nach erfolgter Adhaltung des Sahlugteraias hierdurch Brölthaler Eisenbahn andererseits des Nachtrag J. do. v. Berlin, den 30. Januar 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. in Kraft, welcher anderweite Beförderung sbedingungen do. kleine 5
2 Fichtsschreil 1 8 1 S 95 . enthält. Das Nähere ist i erem Tarif⸗Burec os Aires 5 % Pr.⸗A. von Quooß, Gerichtsschreiber Peter Netscher zu Friedberg ist auf Grund Schloppe, den 25. Januar 18923. e as Nähere ist in unserem Tarif⸗Burcau 8. /0 g-2
GCau..: : 9 gae . 8 5 2 N „31 1 1 zn; 4 848 . 8 8 2 9„ hren. 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Echtskraftig bestäigten Zwangsvergleichs vom “ Königliches Amtsgericht. 2. geba 1849. 8 4 % Gold⸗Anl. 88 66587 Konkursverfahren. Parhen augehoben worden. 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: o. do. kleine 89971 Konkursverfahren süber das Vermögen des “ 8,8 11 oßh. Amtsgericht [66595] “ B Königliche Eisenbahn⸗Dirertion Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Fräulein Marie Klemm, Inhaberin eines Po⸗ (Unterschrift), Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. In dem Kaufmann Christian Naeder'schen Lrechtsrheinische). “ do. o„ᷓ . . samentierwaarengeschäfts zu Berlin, Geschäfts⸗ 66618 Konkursverf, Konkurse ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ . Chinesische Staats⸗Anl. local: Adalbertstraße 93, Privatwohnung: Koppen⸗ G d 6 onkursverfahren. deten Forderungen sowie zut Verhandlung über den [668144 Dän. Landmannsb.⸗Obl. straße 93, ist infdlge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des von den Erben des verstorbenen Kaufmanns Christian Die St E“ ““ iesk do. do. haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Putzhändlers Felix Sens zu Hildesheim wird Raecder aus Eydtkuhnen in Vorschlag gebrachten Lützschem 8 d ehersw Par hen, Buckau, Dies au, do. Staats⸗Anl. v. 36 Berlin, den 30. Januar 1893. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Zwangsvergleich Termin auf den 2. März 1893, bble eng und ahren werden vom 20. Februar d. J. do. Boderedpfdbr. gar. von Quooß Gerichtsschreiber durch aufgehoben. “ Vorm. 11 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle an⸗ 5 jauch 8S 119 Gepäckverkehr nach und von den⸗ Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L2.. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84 Hildesheim, den 1. Februar 1893. beraumt, zu welchem die Betheiligten hierdurch vor⸗ „ denach mit welchen für dieselben eine Egyptische Anleihe gar.. 1“ 8 Königliches Amtsgericht. 8G geladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die direc e Personena fertigung besteht, eröffnet werden. do. priv. Anl [66912] Bekanntmachung. 8 S.Sagesch cr. Erklärung des Konkursverwalters über die Annehm⸗ .“ F den 18 Februar 1893. 1 LL111““ In dem Konkurse über das Vermögen des 1[66802] Oeffentliche Bekanntmachung. barkeit desselben sind in der Gerichtsschreiberei III. Rönigliche Eisenbahn⸗Direction. 8 do. do. kleine Möbelfabrikanten Ludwig Weinzweig in Firma „ G † Konkursverfahre n8; ; niedergelegt und können daselbst während der Dienst⸗ — do. do. pr. ult. Febr. H. Roggensack Nachf. beabsichtige ich die Schluß⸗ Durch Zeschluß des K. Amtsgerichts hier von stunden eingesehen werden. 8 [66817] Egopt. Dalra San⸗Anl. vertheilung der Masse vorzunehmen. Nach dem auf heute — am 30. Januar 1 über das Stallupönen, den 3. Februar 1893. 8 Magdeburg⸗Bayerischer Güterverkehr⸗ Fen sen vp.⸗Ver.⸗Anl. der Gerichtsschreiberei 84 des Königlichen Amts⸗ Vermögen des in evsseesternn wohnhaften Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Mit sofortiger Gültigkeit gelangen für die Beför⸗ ianländische Loose. gerichts I. niedergelegten Verzeichnisse betragen die “ “ einer . — — derung von Schleifholz in Wagenladungen zwischen do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 zu berücksichtigenden Forderungen 43 086 ℳ 04 ₰, K. 8. F2 vr “ eene [66602] Konkursverfahren. Halle a. S. und Hörlkofen, Neumarkt g. d. Rott do. do. v. 1886 für welche ein Massebestand von 6631 ℳ 84 ₰ vor⸗ gehegr Eetr 8 stätiqias — fe⸗ 1.“ Fvn- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Soyen Ausnahmefrachtsätze zur Einführung, do. do. V handen ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde 1e Rüegaf 88 9* Schl ch be s und Bäckermeisters Heinrich Gäbler in Rostersdorf über deren Höhe die betheiligten Abfertigungsstellen Fheen er Loose 1 ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht zu⸗ L-gℳ te. 3. vebe Men. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie das Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ altz. Propinations⸗Anl. gehen lassen. faiser an 5 va ts ö dugfr g zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ waltung Auskunft ertheilen. 8 Genua 150 Lire⸗L. Berlin, den 4 Februar 1893. hgg Amtsgerich sschreiberei. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen- Magdeburg, den 3. Februar 1893. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. b Conradi, Verwalter der Masse. 86803] Oeffentlich B Ebos 9 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Rongiglche Eisenbahn⸗Direction, “ Griechische Anl. 1881-84 1 [66803] Sev he Bekanntmachung. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 500 er 166614] Beschluß. “ “ öͤgen der stücke der Schlußtermin auf den 25. Februar 8 1“ do. eons. Gold⸗Rente „ Das Konkursverfahren über das Vermögen der n 2 . e 89 1enee Wechselassch der 18923, ver.2, 28 Uhr, vor dem Königlichen [66815] do. do. 100 er Wittwe Withelm Majert zu Bochum wird Firma F. Möser, Bank, und Wechselges häft enetagferichte hiersel kleine mmt
—,— — DdbddSgR
10 G 5000 — 500 ℳ 834,25 bz G do. do. eine 4 1.4.10 G. 98,80 b G S ö. do. kleine 4 93,00 B 1000 — 500 ℳ 34,25 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1.7 100 Rbl. 158,00 B 1000 — 20 £ 3,30 bz G do. Papier⸗Rente... 1000 n. 100 fl. [83,20 bz . do. von 1866 .3.9 100 Rbl. 149,70 B 100 — 20 £ 53,30 bz G do. do. 1000 u. 100 g. 83,10 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 4.10 1000 u. 500 Rbl. —,— 1000 -200 £ s88,25 B do. do. pr. ult Febr. 1114“ 4 100 Rbl. M. [106,50 B 20400 ℳ] “ 3 1000 u. 100 fl. 85,60 G do. do. gar. 1.7 1000 u. 100 Rbl. [100,80 bz 1000 ℳ. 106,40 bz G . do. pr. ult. Febr. —,— do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. 8 , 400 ℳ 88,70 B 2000 — 200 Kr. [112,00 bz Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [82,90 bz vo. Kurländ. Pfandbr. .6.1a2 1000, 500, 100 Rbl. —,— 2000 — 400 Kr. ,— 7. 100 6b 82,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886: .6. 5000 — 500 ℳ 96,90 bz G 5000 — 200 Kr. (95,80 bz I 1000 u. 100 fl. 82,80 bz G do. do. v. 1890/ 3 † 1.3.9 1 97,00 bz 2000 — 200 Kr. —,— 1“ 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1.2. 5000 — 1000 ℳ 88,10 bz G 100 fl. 114,40 bz . do. pr. ult. Febr. —,— A““ .Stck 10 Thlr. 93,00 G 1000 — 100 £ —,— .Loose v. 1854 ... 250 fl. K.⸗M. Il127,70 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4.10 3000 — 300 ℳA —,— 1000 — 20 £ 92,60 bz .Cred.⸗Loose v. 58 100 fl. He. W. 335,00 G do. do. 3 4500 — 3000 ℳ 101,60 bz 1000 — 20 £ 99,80 bz G .1860 er Loose.. 1000, 500, 100 fl. [127,90 bz 4 1.1. 1500 ℳ 101,60 bz 100 n. 20 £ 99,80 bz G . do. pr. ult. Febr. 127,80et. bz B 8“ 1 600 u. 300 ℳ 101,60 bz —,— . Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 336,00 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 102,80 G kl. 1000 — 20 £ 98,00 bz G do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 Fr. —,— 4050 — 405 ℳ —,— Polnische Pfandbr. I— V 3000 — 100 Rbl. P. 67,00 bz Bkl. f. do. do. 1889 1 Fr. 104,00 G 10 Nhcr =— 30 ℳ 58,90 bz do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. 64,75 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 8 — ℳ 87,30 G 4050 — 405 ℳ 97,00 G Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 2030 ℳ 29,00 G do. Rente v. 1884 79,40 bz G 4050 — 405 ℳ 97,00 G do. do. ex. C. . 28,10 bz G do. vo. pr. ult. Febr. —,— 5000 — 500 ℳ 87,00 bz G do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 fr. 29,00 G do. do. 179,10 5bG 15 Fr. 34,50 bz do. do. ex. C. 28,10 bz G ds. do. pr. ult. Febr. v1“ 10000 — 50 fl. 81,80 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.100 67,30 bz G Spanische Schuld 4 1 24000 — 1000 Pes. [62,00 bz kl. 150 Lire A. Raab⸗Grazer Präͤm.⸗Anl. 4 100 Mar. 150 f . S. 95,50 bz B do. do. pr. ult. Febr. ectxg 800 u. 1600 Kr. [91,40 G Röm. Stadt⸗Anleihe I./4 1.4.10 500 Lire 88,25 bz G Stockhlm. Pfdbhr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7]/ 4000 — 200 Kr. 102,75 B 5000 u. 2500 Fr. 62,90 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 1. 500 Lire 84,50 bz G do. do. v. 1886 4 1.5.11 2000 — 200 Kr. 99,50 bz 500 Fr. 62,90 b. G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 ℳ 103,10 bz G do. do v. 1887/ 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. (99,50 b 8 47,60 bz G 8 6 mittel 5 1.6.12 2000 ℳ 103,10 bz G do. St.⸗Anl. 1883 — 84 4 13.8.12 8000 — 400 Kr. 8 47,60 bz G kleine 5 1.6. 400 ℳ 103,20 bz kleine 4 18.8.12 47,60 G . amort. 5 1.4. 16000 — 400 ℳ 98,75 bz . do. neue v. 85 4 56,60 G 0. kleine 5 1.4. 4000 u. 400 ℳ 99,00 bz “” kleine 4 56,60 G b 18925 1.1. 4000 — 400 97,90 bz G ECö J1u“ 54,30 G 8 I1I1“ 400 97,90 b G .Anleihe v. 65 A. cv. 1 54,30 G C“ — 5000 L. G. 84,25 bz G 1 N112 . —,— 54,40 G 8 h 1000 u. 500 L. G. s84,25 bz G de. 0. 8 1000 — 20 £ 22,15 bz 102,50 G 3 I1 1 84,75 bz . do. pr. ult. Febr. —,— ꝗD 105,50 bz do. 1891 84,25 bz G 8“ 1000 — 20 £ [21,80 B 67,50 G kl.f. Rufsf.⸗Engl. Anl. v. 1822 —,— do. do. pr. ult. Febr. 21,75 bz 95,60 bz do. do. kleine 111 £ 120,00 bz dêe. Administr .. 4000 u. 2000 ℳ [91,40 bz vehe do. do. von 1859 1000 u. 100 £ —,— do. do. kleine II“ 6891,60 bn 20000 u. 10000 Fr. 92,30 bz*· . do. cons. Anl. v. 80 b er 625 Rbl. 97,50,90 bG do. consol. Anl. 1890 4 1.3. (75 ,60 bz 4000 — 100 Fr. 92,40 bz 8 do. do. 1 er 125 Rbl. 97,50 à, 40 b G do. privile 18904 1. ℳ 6887,60 G
8 8 8 12
III IES 2 22gFSö2Z”
g*
———
—2 . . . . 5 —- O ——
ᷓe’ esS- S⸗ 2 —9 OE—8OgZ ;— E 2 — F! g
1— . emg 8
Ae=
1G
Q8*8
zEgEE SSE
—
r.
E ☛ 82
0— ,—
.9888
1Ice
EEEEEEEh
a F. p — lbst, Terminszimmer Nr. 12, be⸗ Im Local d W Säraer do. do. f Abl Schrußte⸗,an in Kaiserslautern, vertreten durch ihren allein 8 Im Local. und Wechsel Güter⸗Verkehr der Prig⸗ ’ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Inhaber Jakob Möser, Cöten du in Faeletnigen Stei O., den 31 189: nuitzer und Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn scheidet 8 Fe ö durch aufgehoben. 1 Lahnheft afndet am Frectag, der z4. sebrua⸗ ennan a. D., Sene Senuar 1666. Neam 1. April d. —, ger Artitek we leeiniehe do. Glb. 90 (Pir Lar.) Bochum, den 1. Februgr 1893 8 1893, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Gericht . chmi lich ] 1 aus dem Ausnahme⸗Tarif für bestimmte gering⸗ . 1u“ Koönigliches Amtsgericht. K. Amtsgerichts hier neuer Schlußtermin statt. erichtsschreiber des oöniglichen Amtsgerichts. werthige Massenartikel (Düngemittel, Erde, Kar... do. kleine
7 —-·
Kücsdchchtt eeet cc⸗ 1 do 1.“ 8 Kaiserslautern, 3. Februar 1893. 366 55 toffeln, Rüben u. s. w.) aus. Holländ. Staats⸗Anleih 666244) Konkursverfahren. 1 “ [66607] Konkursverfahren. 2. e. 9 Holländ. Staats⸗Anleihe s vür Far P. Sermrsvee eev Ibes das Ver⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Perleberg, den 2. Februar 1893. do. Comm.⸗Cred.⸗L.
3 veaeae ’ 1 ie Direction mögen der Anton Di Eheleute von Ober⸗ he i Hausbesitzers und Strumpfwirkers Christian 11 91 4 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. ee e wurde -6 9 erfolgter Abhaltung des [66593] Konkursverfahren. Traugott Viehweger in Mitteldorf 89 8 der e. 9ters n enbae,esenschaft⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 8 W aufgehoben. bee Na. Nr. 68s. 7 298 5 felche; Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 8 nuar 1893. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: mögen des Gasthofbesitzers Christian Rt aufgehoben. 98 FWespes 8 8 do. (L. S.) Weiser. See tssch dahier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ tollberg, den 1. Februar 1893. 1“ 887182, h Kfereees i en ghhgp besteht 1 do. 8 termins mit Beschluß Großh. Amtsgerichts hier⸗ Königliches Amtsgericht. bine Verkehrsbesch ränkung derart daß die An⸗ und do. do. pr. ult. Febr. 166623] Konkursverfahren. selbst vom Heutigen aufgehoben. 8 Dr. Würcker. Auslieferung fol 2— F S. EE do. amort. III. IV. 3 Mr. 1310. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Karlsruhe, den 4. Februar 1893. zerö icht: Ja G.⸗ üt t Wch 1. 1 1 6 jtentk pelche in ül r. Kopenbagener Stadt⸗Anl.“ mögen des Gutsbesitzers Camill Siefert von irth, 1 8 — 1“ faden⸗ beehe hohe ausgeschlosfen Aften nj do. do. 1892 Rothhaus, Gemeinde Oberrimsingen, wurde nach Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. [66608] Konkursverfahren. Weimar, den 3. Februar 1893 8 1 ssab. St.⸗Anl. 86 I. II. 3 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Brei⸗ — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 Die Dirertion. 8 8 1 do do. kleine 400 ℳ 50,10 bz B do. do. 1. 1 92 sach, den 28. Januar 1893. Gr. Amtsgericht. [66801] Konkursverfahren. Materialwaarenhändlers Paul Fleischer in 8 remb Staats⸗Anl. v. 82 8 1000— 100 ℳ (—.— do. do. v. 1884 1000. 125 Rbl. —1, o. do. lle nes4t 10.30 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Weiser. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oelsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 .“ Mailänder Loose .... 45 Lire . do. do. 71. 125 Rbl. Ungar. Goldrente große 4 1 696 7bet. bz L — Bierbrauers Heinrich Theodor Lucas in termins hierdurch aufgehoben. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. do. do. .““ . 10 Lire do. do. pr. ult. Febr. 8 Vee 1 do. do. mittel 4 1.1.7 fl 148 998 665850 Konkursverfahren. Krefeld ist der HReshieacha Dr. Simon hierselbst! Stollberg, den 1. Februar 1893. FGerrin “ sche Anleihe .. 1 1 do. St.⸗Anl. von 1889 . 3125 — 125 Rbl. G. IF do. do. 8 17 86 80 In oem Konkursverfahren über das Vermögen zum Konkursverwalter ernannt worden. Königliches Amtsgericht. Verlag der Expedition (Scholl) b . do. . . 6 versch. 3 2. do. do. kleine . 625 — 125 Rbl. G. 99,40 b; do. do. pr. ult. Fe br. 660 5 des Viehhändlers Carl Cotte in Kleinbrüchter Krefeld, 3. Februar 1893. Dr. Würgker. ag der Expedition 01. 1 do. kleine 5 C 0 do. do. 1890 II. Em. sch. 500 — 20 £ 98,50 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1.1.7]) 1000 u. 200 fl. G. 1102,10 ist zur Abnahme der Schlußzrechnung des Ver Königliches Amtsgericht. I1 Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S. Druck der Nechdeutschen Buchdruckerei und Pphtese walters, zur Erhebung pon Einwendungen gegen —— Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
11 —
SE .27,—
1036 u. 518 £
— ESSE
&
91,90 G do. do. pr. ult. Febr. 97,25 à, 30 bz do. Zoll⸗Böligatiomen s 8 — 10000 - 100 Rbl 62,00 bz do. do. kleine 5 1.1. 93,90 bz G —,— do. do. pr. ult. Febr. —,— 1 —,— do. Loose voll 192,60 et. bz G 10000 — 125 Rbl. [104et. bG Ir f. do. do. pr. ult. Febr. 8 92,90 à, 75 et. à93à92,90 bz 5000 Rbl. Z (Egypt. eeil-- 4 ½¼ 10.4.10 000 — 20 % 97,50 bz G
500 Lire 88,30 G 2 do. inn. Anl. v. 1887 1800, 900, 300 ℳ 92,80 G do. do. pr. ult. Febr. 2250, 900, 450 ℳ 101,10 G do. o;. I.
2000 ℳ 50,10 bz B do. Gold⸗Rente 1883
222222Sͤg=ö
—
AISSS AS