1893 / 33 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

18,75 G Handelsgesellschaft 143,50, Darmstädter Bank London k. 25,10 ½, Cheq. auf London 25,12, Wechsel/ Loco mit Faß ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen 68,30 G 136,50, Deutsche Bank 160,75, Disconto⸗Com⸗ Amsterdam k. 206,18, do. Wien k. 205,62, do. Monat 52,2 ℳ, per April⸗Mai 52,3 52 52,3 bez. —,— mandit 186,75, Dresdner Bank 144,75, National. Madrid k. 425,00, Portug. 20 ⅛½, 3 % Russ. 78,37 ½, per Mai⸗Juni 52,2 52 52,2 bez., per September⸗ —,— Bank 116,37, Canada Pacific —X,—, Du rer 220,25, Privatdiscont 2 ½. Oktober 52 51,9 52,2 bez. 111,50 G Elbethal 102,40, Franzosen —,—, Galizier 92,80, Paris, 6. Februar. (W. T. B.) Boulevard⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per [175 00 B Gotthardb. 156,00, Lombarden 43,75, Dortm. Gronau verkehr. 3 % Rente 97,91, Italiener 91,10, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 107,50 bz G 105,87, Lübeck⸗Büchener 142,87, Mainzer 115,20, 4 % ungar. Goldrente 95 ¾, Türken 21,95, Türkenloose mine —. Gek. kg. Kündigungspreis 119,50 G Marienburger 64,00, Ostpr. 74,00, Mittelmeer 98 60, 91,70, Spanier 61,40, Egypter —, Banque ottom. Loco 20,3 bez., per diesen Monat —. 6,25 bz G Prince Henry 71,12, Schweizer Nordost 107,50, 583,00, Rio Tinto 385,62, 3 % Portugiesen —,—, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 75,00 B Schweizer Central 118,25, Schweizer Union 74,00, Tabackactien —,—. Behauptet. à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Warschau⸗Wiener 189,00, Bochumer Guß 123,37, Amsterdam, 6. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kündigungspreis Loco ohne Faß 53,4 bez. Dortmunder 59,00, Gelsenkirchen 146,25, Harpener Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 91 ⅛, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 Hütte 133,50, Consolidation 163,50, Dannenbaum Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ⅜, April⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

.

Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz ev. nrichshall. arlsr. Drl. Pfb Ksönig Wilh. Königsb. Masch.

Ko sb. Pf. Vrz.⸗A —,— 33,50, 1 Langens. Tuchf. cv 150 66 80 bz G 92,50, Hibernia 117 00, Laurahütte 96,25, Hamburg Okt. verzl. —, do. Goldrente —, 4 % ungar. 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 33,8 bez. Le 8 Josthl. Pap 11 200 fl. 59,00 G Am. Pack. 92,25, Nordd. Lloyd 101,37, Dynamite Goldrente 95, Russ. gr. Eisenb. 123 ⅛, Rufs. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Lichterfeld. Gas⸗ Trust 136,12, Italiener 92,00, Mexikaner 81,50, 2. Orientanl. 63 ⅝, Conv. Türken 22, 3 ½ % holl. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Wafs.⸗ u. T.⸗C 1000 —. do. neue 79,80, Russ. Orient III. 67,70, do. Con⸗ Anl. 102 ½ 5 % gar. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗ 1. Kündigungspreis Loco mit Faß Lindener Brauer 1500 [279,75 G sols 98,50. Russ. Noten 211,00, Oesterr. 1860er Wiener 107 ⅞, Marknoten 59,05. Russ. Zollcoup. 192 ½. per diesen Monat —. Lothring. Eisenw. 500 scv. 41,20 b G Loose 127,75, Ungarische 4 % Goldrente 96,62, Hamburger Wechsel 58,90, Wiener Wechsel 97,75. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Behaupte Masch. Anh. Bbg 300 —,— 4 % Ungar. Kronen⸗Anl. 92,87, Türkenloose —,—. St. Petersburg, 6. Februar. (W. T. B.) Gek. 1. Kündigungspr. Loco mit Faß . Mckl. Masch. Vz. 300 [94,25 G Wechsel auf London 97,10, Rufs. II. Orient⸗Anl. per diesen Monat 32,3 32,5 bez., per Februar⸗Mär⸗ 1 3 do. do. II. 300 —,— Frankfurt a. M., 6. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 102 ¼, do. III. Orient⸗Anl. 104, do. Bank für aus⸗ —, per März⸗April —, per April⸗Mai 33,3 vv* 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Moöͤbeltrges. neue 300 -,— Curse.) Londoner Wechsel 20,407, Pariser do. 81,233, wärt. Handel 283, St. Petersburger Disconto⸗ 33,2 33,5 bez., per Mai⸗Juni 33,7 33,9 38,8 bez., 9 9* 3 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Möll. u. Hlb. Stet 1000 [68,00 bz G Wiener do. 168,65, 3 % Reichs⸗Anl. 87,15, Unif. Bank 485, St. Petersb. internat. Bank 440, Ruß. er Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, pe 1“ 1 8 7 En 6 des Neutschen Neichs⸗Anzeigers Münch. Brauh. c. 300 [18,50 B Egypter 99,80, Italiener 92 10, 6 % cons. Mex. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 154, Große Russ. August⸗September 35,1 35,2 bez. qNE 1 und igli St e v Eesseh do. do. Vorz. Act. 1200 [57,50 bz G —,—, Oestr. Silberrente 82,70, do. 4 % Papier⸗ Eisenbahn 250, Russ. Südwestbahn⸗Actien 115 ¼. Weizenmehl Nr. 00 22,50 20,50 bez., Nr. 0 3 29 B vtnteh 9- eußilchen Ltnat 8 Ses Niederl. Kohlnw. 500/1000%,— rente 83,00, do. 4 % Goldrente 98,70, do. 1860 er New⸗PYork, 6. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 20,25 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt C— erlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Nienburg, Eisen. 300 51,10 bz 6 Loose 127,60. 3 % vort. Anleihe 20.80, 5 % amort. Curse.) Wechtel auf London (60 Tage) 4,85 ¼, Cable Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,50 17,50 bez., do. fein 8 Nürnbg. Brauer. 600 [30,50 G Rumän. 98 70, 4 % russ. Cons. 97,50, 3. Orient⸗ Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, Marken Nr. 0 u. 1 19,25 18,50 bez., Nr. 0 1,50 Dranienb Chem. 1 300 [80,25 G anleihe 67,50, 4 % Spanier 61,90, 5 % serb. Rente Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, Canddian höher als Nr. 0 u. 1 ·pr. 100 kg br. incl. Sack. do. do. St.⸗Pr. 1wa/20, [82,00 bz G 79,00. Serb. Tabackrente 78,90, Conv. Türken Parisic- Actien 86 ¾, Central Pacisic Actien Stettin, 6. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ omm. Msch. Fb. 300 [71,50 bz G 21,80, 4 % ung. Goldrente 96,50, 4 % ung. Kronen 28 Chicago, Milwaukee und St. Paul markt. Weizen loco matt, 145 otsd. Straßenb. n0/2000 41,00 G 93,30, Böhm. Nordbahn 161 ¼, Böhm. Westbahn Actien 80 ½, Illinois Central Actien 102 ⅛, Lake per April⸗Mai 155,50, pr. Mai⸗Juni 156,50. 116“ 1 v11“ 3 8 do. do. conv. 300 (94,50 bz 306, Gotthardb. 152,30, Lüb.⸗Buͤch. EEisenb. 138,50, Shore Michigan South Actien 129 ½, Louisville Roggen loco matt, 126 —-132, pr. April⸗ s Reich. Regierungsbezirk Schleswig. Rath. Opt. Fabr. 600 [85,25 G Mainzer 111.00 Mittelmeerb. 98 60, Lombarden und Nashville Actien 75 ½,. N.⸗P Lake Erie und Mait 136,00, per Mai⸗Juni 137,00. Pommerscher 1 8 krankungen. 8 1 Rauchw. Walter 1000 —-,— 80 x⅛⅜, Berl. Handelsgesellschaft 139,30, Darmstädter Western Actien 25, N.⸗P. Cent und Hudson River Hafer loco 133 138. Rüböl loco geschäftslos 8 s8 Krankenversicherungsgesetzes 1 Rh.⸗Westf. Ind. 150 87,50 B 132,49. Disconto. Comm. 183,40, Drezdner Bank Actien 1101, Northern Pacifie Preserred Actien per April⸗Mai 52,50, per Septbr. Okäbe, 52, 3 0. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. 8 8 Rostock. Schiffb. 300 1140,50. Mitteld. Credit 97,5“, Oesterr. Creditactien 49 ½, Norfolk Western Preferred 37 ¼, Atchison Topeka Spiritus loco behauptet, mit 70 Consumsteuer kassen: Der Regierungs⸗Assessor a. D. Dr. Henry Meyer ist Saͤ Gußst 28 600 [145,00 G 272,00, Reichsbank 149 60, Bochumer Gußstahl und Santa Actien 34 ½, Union Pacific Actien 32,00, pr. April⸗Mai 92,50 pr. Aug.⸗Sept. 34,50. . Unterstützungskasse Schötmar in der Ei enschaft als R 98-Assessor 1. ied 8 die allge⸗ Sächs Nähfd. Fb. 1000 48,00 b G 122,00 Dortm. Union 58,50, Harpener Bergnerk 40 Q⅝, Denver und Rio Grande Preferrer 54 ½, Silber Petroleum loco 10,30. 68 1 1 Stg 1 1 8 Regierungs⸗ ssessor wieder in die allge⸗ les. Dpfe Prf. 1000 [70,00 bz G 132,90, Hibernia 111,90, Laurahütte 95,90, Wester⸗ Bullion 83 ½ . Posen, 6 Februar. (W. T. B.) Spiritus loen bes Lippischen Zieglervereins meine S aa sverwa tung übernommen und bis auf weiteres l. Gas⸗A.⸗Gf 600 —,— egeln 116,00, Privatdiscont 1 ½ %. „Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere ohne Faß (50 er) 50,70, do. loco ohne Faß (70 er) 8 3 8e t 5 Zieg 8 dem Landrath des Kreises Weißenfels, Regierungsbezirk S ec ,dg 1000 100,10 G Fraukfurt a. M., 6. Februar. (W. T. B.) Sicherheiten 2 %⅝. 31,20. Höher. täbnißkafse Merseburg, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften Stobwasser V. A. 500 [62,00 G Effecten⸗Soctetät. (Schluß.) Oesterreichische Bremen, 6. Februar. (W. T. B.) Börsen⸗ Een nißkasse des Verbandes zugetheilt worden. . 8 Strl SpielkSt 600 [106,00 G Creditactten 271, Franzosen —, Lombarden 80 ½, St. Petersburg, 6. Februar. (W. T. B.) Aus⸗ Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. ( gicielle = . lfen (E. H.) in Leinzig Sudenb. Masch. 1000 209,00 G .„ Ung. Goldrente 96,50, Gotthardbahn 152,20, Dis⸗ weis der Reichsbank vom 6. Februar n. St. *) Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Fehene i, daß sie, vorbehaltlich der ö Südd Imm. 40 % 600 —, conto⸗Commandit 182,20, Dresdner Bank 140,20, Kassenbestand. Rbl. 191 857 000 + 22 220 000 Ruhig. Loco 5,40 Br. Baumwolle. Schwach. 8 Unforderungen des § 75 des S. M. S. „Arcona“, Commandant Corvetten⸗Capitän Tapetenf. Nordh. 300. —,— Bochumer Gußstahl 12 [,80, Dortmunder Unton Discontirte Wechsel 16 704 000 98 000 Upland middl., loco 49½ ₰, Upland, Basis middl., 8 Inhaltsangabe zu Nr. 6 gen. Hofmeier, ist am 6 Februar in Sansibar angekommen Tarnowitz St. P. 889 19gb g n. vebe. .aen,, 133,9 eesh fiuf I 8 8 85 Küßeränchess. Se Bees middling, auf Termin⸗Lieferung, b 3. 1 8 do. Lt. A. 37,25 bz ibernia 90, Laurahütte 95,40, 0o. Port. o. a. öffentl. Fonds 565 pr. Febr. 48 1 r. März 49 , pr. 1 8 8 . 1 Union, Bauges. v“ 1“ 8,90,n Schceher des auf Actien u. 8 49 * 3, pr. NMa19 Sr dr. Zun 497,3, T. Vlt Commanditgesellschasten auf Actien und Actiengesellschasten) Pcer Vulec 5 00 46 Centralbahn .30, Schweizer Nordostb. 3,90, Obligati 1ö“ 32 50 J. 31 * 5 1 8 Aung. 8 nesen 500 46,10 bz G 5 f igationen 10 632 000 10 000 50 Wolle. Umsatz 31 Ballen. Schmalz. 1 für die Woche vom 30. Januar bis 4. Februar 1893. ticher. Oldenburg. o. Wilhelmj

500 [96,50 G Schweizer Union 70,10, Italien. Meridionaux 124,30, Contocorrent des Sehr fest. Shafer ₰, Wilcox 58 ½ 4, Cholce -Meäahes (H.) Der Landtag ist gestern durch den Staats⸗ Wissea. Bergwl. 300 [233,00 G Oesterr. Goldrente 99,00, 4 % ungar. Goldrente *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Taback 69 Kisten Seedleaf, 534 Seronen Carmen, 1 8 des Reichs⸗ 1“ 8 . 122 1 3 . 8 Preußen. Von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog bin ich

200/1200 70,00 G Schweizer Simplonbahn 49,40. Ruhig. inanz⸗Ministeriums. 63 114 000 2 344 000 Grocery 58 ½ ₰, Armour 58 ½ Z, schwimm. 3, = . 1000 [63,40 G Hamburg, 6. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ onst. Contocorrenten 97 856 000 + 1 368 000 Rohe u. Brothers (pure) ₰, Fairbanks ₰. 8 G“ v“ Nr. Minister Jansen mit folgender Rede eröffnet worden: Cereee en 96,80, 1860er Loose 128,50, Italiener 92,30, Credit⸗ 30. Januar. 53 Seronen Havannah. in serirenden Gesellschaft der;⸗ S Bersicherungs⸗Gesellschaften. actien 271,25, Franzosen —,—, Lombarden 193,00, Hamburg, 6. Februar. (W. T. 2 18 tse Sff retrüäche E 766 Sie bei Ihrem Zusammentritt freundlich willkommen jen, Unterrichts⸗ und 8 ahianserone Zusammenberufung des Landtags ist durch

OSUOESS0O.SnS

—2-— -VG-IgIdöggSöoene

ESn vX eEEEEE üFPrrrrüPümfm

g 58842

8 ¹ 2

.

E”emes

2 * * H. 8 —1.

S

* F.

—y

OOœo SSS80Se; gaceceeasseeeee

6190,— 9.—

200—

8

O22SSeo SoenE†.;

840

EI I1

„a nEEwmFEEvroEESEEnEE 4b— I 2

uu““

DEreESm;“S[2

—,—

600 [14,00 bz G Curse.) Pr. 4 % Consols 107,50, Silberrente 32 60, Verzinsliche Depots 20 529 000 442 000 Cudahy 58 ½. Speck. Loco Short clear middl. 4. 9 Firma und Si 8 b Meine 68c Herren! c 1,25, . B.) Ge⸗ Curs und Divibende ⸗⸗ pr. Stch. 1880er Russen 96,00, 1883er Russen 101,75, treidemarkt. Weizen loco fest, holsteinischer

Dividende pros1891 1892 2. Orient⸗Anleihe 65,00, 3. Orient⸗Anleihe 65,50, Producten⸗ und Waaren⸗Börse. loco neuer 156 160. Roggen loco fest, ES 1 elegenheiten b Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 1ℳ 460 Deutsche Bank 156,20, Disconto⸗Commandit 182 60, Berlin, 6. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ mecklenburgischer loco neuer 138 142, rnh Aachener Bank für Handel und Gewerbe Aachen .. . .. Generalversammlung 29 2./2. 93 “] 1 unvorhergesehene Bedürfnisse der Eisenbahnverwaltung veranlaßt, Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 f⸗5ℳ 120 Berliner Handelsgesellschoft 139,00, Dresdner Bank lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. loco fest, transito 110. Hafer ruhig. Gerste Aachener Disconto Gesellschft Aachen .. . .. .. 31 4./2. 93 ihlenbach in Lüben ist zum welche im wesentlichen in der seit dem Jahre 1890 ein⸗ Brl. Lnd.⸗ u. Wfsv. 20 %2 , 500 120 140,25, Nationalbank für Deutschland 112 35, Höchste Niedrigste ruhig. Rüböl (unv.) fest, loco 53,00. Syiritus Aachener Thermal⸗Wasser (Kaiserbrunnen) Actiengesellschaft sch ernannt worden. 1 ö unerwarteten Steigerung des Verkehrs auf den Olden⸗ Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 4ℳ 100 Hamburger Commerzbank 107,20, Norddeutsche Bank b Pir Nie rigste Loco matt, pr. Februar 22 ¾ͥ Br., pr. Februar⸗ Hamneuacgcgc 4““ urgischen Bahnen ihren Grund haben. Zunächst hat sich als noth⸗ Brl. Hagel⸗A. G.20 % v. 1000 . 0 137,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 138,20, Marien⸗ Ie. März 22 ½ Br., pr. April 29 ½ Br, pr. 8 1 1 29 2,/2. 93 8 wendig herausgestellt, mit der in der Durchführung begriffenen Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 181 burg⸗Mlawka 59,50, Hfbereußesch Südbahn 69,50, Per 100 kg für: Mai⸗Juni 22 Br. Kaffee fest. Umsatz 5000 Sack. Aectienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller Bresden . .. Dividende 26 30./1. 93 Erneuerung des Oberbaues der Bahnen rascher und auf größeren IIIIVV 0 Laurahütte 94,70, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei⸗ Petroleum loco ruhig, Stand. white loco 5,20 Br., . . . .. Bilanz, Verwaltungs⸗ Strecken vorzugehen, als nach Maßgabe der verfügbaren Mittel bis Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Talu. 45 89,00, A.⸗C. Guang⸗Werke 149,80, Hamburger Richtstrrh.. .. pr. März 5,05 Br. rath, Aufsichtsrath 3./2. nachung. dahin in Aussicht genommen war. Sodann haben die durch dieselben Hackeifahrt,etiengesellschaft 88,10, Dynamit⸗Krust. Henw . .5,. ; Segen Hamburg, 6. Februar. (W. T. B.) Kaffee. Actien Commandit Gesellschaft Wasserheilanstalt zu Godesberg haben mittels Allerhöchsten— vrsachen beeinflißten Erfahrungen der letzten Jahre zu der Erkennmiß 1200 B Actiengesellschaft 129,50, Privatdiscont 1 ½. Erbsen, hache zum Kochen. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Werner Krewel & Cie Godesberg . . . . . ... Bilanz 3,/2. . dir 8 erhöchsten geführt, daß es geboten erscheint, das in seinen Grundzügen vom Landtage 1650 B Hamburg, 6. Februar. (W. T. B.) Abend⸗ Speisebohnen, weiße März 84 ½, pr. Mai 81 ½, pr. September 81 ½, Actiengesellschaft Baugesellschaft Humboldtshain Berlin . .. Generalversammlung 31 4./2. P Einberufung des bereits gebilligte Project eines Umbaues des Hauptbahnhofs in Oldenburg 8 börse. ECreditactien 271,25, Lombarden 193,00, Linsen pr. Dezember 81. Behauptet. esengeelscen Breslauer Viehmarkts⸗Bank Breslau . .. 8 3./2. C1 Provinz Brandenburg schon jetzt in erheblich weiterem Umfange in Angriff zu nehmen, als Russ. Noten 210,25, Disconto⸗Commandit 182,50, Kartoffeln Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker Actiengesellschaft „Corpshaus Holsatia’ in Hannover . . . . . Bilanz 3./2. iimmen geruht. bei Beantragung der vom letzten ordentlichen Landtag zu diesem Ende Packetfahrt 87,75. Still. Rindfleisch I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, Actiengesellschaft Dresdner Westend in Liquid. Dresden... Generalversammlung 30./1. sind infolgedessen eingeladen bewilligten Mittel angenommen wurde. Beide Zwecke erfordern mei an Bord Hamburg pr. Februar 14,45, pr. 1— 9 2 ““ 7 31./1. u Tage Mittags 12 Uhr im eshebliche Summen; indessen hoffen Seine Königliche Hoßett der vv „pr. Mai 14,57 ⅛, pr. September e w für Glas⸗, Spiegel⸗ & Zinnfolien⸗Fabrikation fnungssitzung zu versammeln. Hheag egos, sis aee 1 Ne 1ee 14,42 ½. Fest. ö1161414*“*“ . 4 2. ird, wie früher, Gelegenheit orweniger begegnen wird, als durch diese Aufwendungen küͤnftige Wien, 6. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ Actieng ech chaft für Herstellung & Vertrieb von Eharcutier⸗ 2 1n 11“ Finanzperioden in entsprechendem entlastet werden, und als 8. markt. Weizen pr. Frühjahr 7,69 Gd., 7,71 Br., „waaren (vorm. Chr. Eckert) Augsburg . . . . .. Bilanz, Couponkeinlös. 30,/. 8 Mni sothe eeh ee. finanzielle Lage des oldenburgischen Eisenbahnwesens nach wie vor pr. Herbst 7,84 Gd., 7,86 Br. Roggen pr. Actiengesellschaft für hygienische Seh, Verlin . ....6 Generalversammlung 4./2. v1X166“ geih günstige bezeichnet werden darf. in, Moig 2 Frühlahr 6,72 Gd., 6,74 Br. pr. Mai⸗Juni Actiengesellschaft ackerbräu München r .. Bilanz, Couponseinlös. * 1./2. 1 wird Sie, meine Herren, noch eine Reihe anderer Vor⸗ Gd., Br. Mais per Mai⸗Junt 5,72 Gd., Actiengesellschaft Heinrichshütte bei Au a./d. Sieg Siegen.. Generalversammlung 30./1. 893. agen beschäftigen, von welchen sich die Mehrzahl ebenfalls auf An⸗ 5,14 Br. Hafer pr. Fruüͤhjahr 5,90 Gd., 5,92 Br. Actiengesellf aft Hoͤtel Bellevue Dresden . . . . .... 5 51,1 Provinz Brandenburg, gelegenheiten der Eisenbahnverwaltung bezieht. Insbesondere hat die Glasgow, 6. Februar. (W. T. B.) Roh⸗ Actiengesells t Jodsoda⸗Schwefelquellen zu Krankenheil .. . Bilanz, Hividende 3./2. einister Ausführung der umfassenden Pierbauten in Nordenhamm und der eisen. [Anfang.) Mixed numbers warrants 45 sh. Aetiengesellschaft Loge Leopold zur Treue Karlsruhe .. .. Bilanz 3./2. t 8 8 mit denselben im Zusammenhang stehenden Anlagen einen größeren 19 9 d. nom. (Schluß.) Mired numbers warrants Actiengesellschaft Papier & Papierstoff⸗Fabrik Niederkaufungen Aufwand, als veranschlagt und bewilligt, in Anspruch genommen, sodaf 80 45 sh. 9 d. Käufer, 46 sh. Verkäufer. 1114141444“4“ Generalversammlung 2./2. . es einer Beschlußfassung über die Deckung des Fehlbetrages bedarf. b 8“ 80 Amsterdam, 6. Februar. (W.T. B.) Getreide⸗ Actien Spargelbau Gesellschaft Braunschweig Braunschweig— 1 3,/2. Auch wird Ihnen Reine Mittheilung über den Stand der Eisenbahn⸗ 700 B 9,62, Marknoten 59,22 ½⅛, Russ. Bankn. 1,24 ⅛, Silber⸗ Krebse 60 Stik. 10 1 3 markt. Weizen auf Termine träge, pr. März Aetien.Ziegelei deee 114“] 269 Projecte und Bauten gemacht werden, deren Ausführung 831 G coup. 100,00, Bulgarische Anleihe 113,25. Berlin, 7. Februar. (Amtliche Preisfeststel⸗ 176, pr. Mai 178. Roggen loco geschäftslos, auf Actien⸗Zuckersiederei Braunschweig Braunschweig . . . . .. 8 Bilanz nach Maßgabe der Beschlüsse des letzten ordentlichen Landtags Tr. Oesterr. Kronenrente 95,17 ½, Ungar. Kronenrente lung von Getreide, Mehl, Hel, Petroleum Termine flau, pr. März 132, pr. Mai 1830. Allgemeine Elsaefsische Bankgesellschaft Straßburg i. E.. . Generalversammlung /2. 1 ; Generat des üt die laufende Finanzperiode in Aussicht genommen war. 605 G 94,17 ½. und Spiritus.) Rüböl loco 27 ½, pr. Mai 27, pr. Herbst 26 ½.. Alsen'sche Portland Cement Fabriken Hamburg .. . 8 8 /2. 3 8 1--Geselac 1 es Daß die Projecte der Eisenbahn Oldenburg⸗Brake und der sog. 315 G Wien, 7. Februar. (W. T. B.) Günstig. Ung. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per New⸗York, 6. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ Altenburger Spielkartenfabrik in Liquid. Altenburg S. A.. . Bilanz, Liquidation, 8 Infanterie Freiherr von Los; Mereler Ringbahn nicht so rasch wie im wirthschaftlichen Interesse 875 G Creditactien 376,75, Oesterr. Creditactien 323,35, 1000 kg. Loco ohne Geschäft. Termine matt. bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ⅛, do. in Gläubiger⸗Aufruf . mmandirende General des dete ht h Landestheil; zu wünschen gewesen wäre, haben 1685 B Franzosen 299,10, Lombarden 93,40, Galizier Gek. t. Kündigungspreis Loco 140 New⸗Hrleans 9 16. Raff. Petroleum Stannd. white 8 8 11I1“ Gliubig. Aufruf 2. 92 Infanterie v Wittich, gefördest 1“ hat seinen Grund in dem andauern⸗ 3910 G 220,25, Nordwestbahn 215,75, Elbethalbahn 232,75, 158 nach Qual. Lieferungsqualität 153 ℳ, in New⸗Pork 5,30, do. Standard white in 8 c 1 88 ät des Fat 8— ncn II1“ Mangel an technischen Arbeitskräften, welcher die Heran⸗ 1920G Oest. Pavierrente 98,70, Dest. Goldrente ,—, ver biesen Meras —, per März⸗April —, per Philadelphia 5,228. Gd. Rohes Fetrokeum in 1“ 8 1 ät des Kaisers und Königs. ziehung geeigneter Hilfskräfte von auswärts für vorübergehende Auf⸗ 480 B 5 % ung. Papierrente —,—, 4 % ung. Goldrente April⸗Mai 155,5 155,25 bez., ver Mai⸗Juni 156,75 New⸗York 5,35, do. Pipe line Certisicates pr. Bank für Handel und Industrie Darmstadt.. 1 Generalversammlung gaben erheblich erschwert. 1 Vietoria, Berlin 20 % v. 1000 Shlrr 165 3950 B 114,65, Marknoten 59,25, Napoleons 9,62, 156,5 bez., per Juni⸗Juli 158 157,5 bez., per März —. Stetig. Schmalz loco 12,10 do. 8 8 je Mit Befriedigung darf enblich darauf hingewiesen werden, daß, Wstotsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 ga⸗ 54 1175 B Bankverein 120,00, Tabackactien 174,75, Länder⸗ Juli⸗August —. (Rohe & Brothers) 12,45. Zucker (Fair refining der Infanterie von Blume wie Sie in der bezüglichen Vorlage näher dargelegt finden, auch Wilbelma agdeb. Allg. 100 91. 30 713 G bank 237,90, Oesterr. Kronenrente 95,15, Ungar. Roggen per 1000 kg. Loco schwerfälliger Handel. Muscovados) 3 ⁄16 Mais (New) pr. Februar 5 Ar C me, dem WFürstenthum Birkenfeld sich eine neue Eisenbahn⸗ Kronenrente 94,12 ½⅛. Termine wenig verändert. Gekündigt 50 t. Kündi⸗ 54 ½ pr. März 53 ¾, pr. Mai 53 ¼. Rother Armee⸗Corps. verbindung durch die Führung der sogenannten Hochwald⸗ Fonds⸗ und Actieu⸗Börse. London, 6. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ gungspreis 136 Loco 125 —-137 nach Qual. Winterweizen loco 81 ½. Kaffee Rio Nr. 7 6 8 bahn Füs zn her heh Aldenburgischen Gebiets belegene Station 8 Berkin, 7. Februar. Die heutige Börse cröffnete Cursev.) Engl. 27 % Cons. 98 ]⁄18. Preuß. 4 % Cons. Lieferungsqualität 134 ℳ, inländ. guter 134 135,5 187. Nebt (Spring elears) 290, Getreldefracht 11. Türkismühle der Rhein⸗Nahe⸗Bahn erschlossn bat. Die Verkehrz. in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig 105, Italienische 5 % Rente 90 ¾, Lombarden bez., klammer 128 129 bez., per diesen Monat —, Kuyfer 12,00 à 12,25. Rother Weizen pr. Februar 1 I11“ 2 ; 8 - 11“ y1“ beziehungen des Fürstenthums werden dadurch eine erfreuliche Förde⸗ veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf 8 ½¼, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 98 ½, per März⸗April —, per April⸗Mai 139—138,75 79 ⅛, pr. März 80 ½, pr. Mai 82 ⅛, pr. Juli 186“ Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: n Seiner Cznialichen Gak⸗- 8— speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ Conv. Türken 21 ¾, Oest. Silberr. 81, do. Gold⸗ 139 bez., per Mai⸗Juni 140 bez., per Juni⸗Juli 88 Kaffee Nr. 7 low ord. pr. März 17,55, ddem Hoffourier Ritter von Weckbecker, hG 1S Königlichen Hoheit des G roßherzogs erkl . meetee gen 13“ Lautetan Cer 8; 88. 8 ung. Goldrente 95 % 4 % Spanier 141 140,5 140,75 bez. per Mai 17,00. Fe v Hof⸗Tafelinspector Grill 1 8 ich nunmehr den Landtag des Großherzogthums für eröffnet. falls günstiger, boten aber besondere geschäftliche An⸗] 61 ½⅛, 3 ½ % Egypt. 93 ¾, 4 % unif. Egypt. 99 ½, Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Chiecago, 6. Februar. (W. T. B.) Weizen pr. d zei⸗ 8 izei⸗Directi regung nicht dar. 3 14 ¼ % egyptische Tribulanleihe 97 ½, 6 % con⸗ 138 —175, Futtergerste 115 135 n. L. Februar 74 ¼, pr. Mai 78 i. Mais p⸗ Fe 43 ½. Bolizei Rath Habrda von der Polizei⸗Direction zu Deutsches Reich. 1“ . Schwarzburg⸗Sondershausen. G Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig, solidirte Mexilaner 80 ¾, Ottomanbank 13 ½, Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Speck short clear —. Pork pr. Februar 19,05. dem Posteontrolor Englisch Hof⸗Tel 6 . Der Landtags⸗Ausschuß, der sich im November 999. gewann aber weiterhin bei fortdauernder Festigkeit Canada Pacifie 89 ½, De Beers Actien steigend. Gekündigt t. Kündigungspr. Loco ostcontrolor nglisch vom Hof⸗-Telegraphen⸗ Preußen. Berlin, 8. Februar. vertagt hatte, tritt, wie das „Reg⸗ u. Nachr⸗Bl.“ mittheil und zum theil anziehenden Cursen an Regsamkeit, neue 17 v⅛, Rio Tinto 15 ½, 4 % Rupees 64 ⅞, 135 158 n. Qual. Lieferungsqualität 140 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 1 amt, üer 1 1 Seine Majestät der Kais d Köni hme heute in Sondershausen wieder zusammen, um die Pr nur vorübergehend trat auf einzelnen Gebieten eine 6 % fundirte Argentinische Anleihe 63 ¾¼, 5 % Pommerscher mittel bis guter 137 142 bez., feiner Schlachtviehmarkt vom 6. Februar 1893. dem Thürhüter im Ministerium des Kaiserlichen Hauses heute im Laufe 8 Vormi 882 Eöö“ Staatskassenrechnungen vorzunehmen kleine Abschwächung ein, aber der Börsenschluß er⸗ Argentinische Goldanl. von 1886 64 ¼, Argent. 143—148 ez., preußischer mittel bis guter 137 142, Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht und des Aeußern Thiard dit Laforest. G G 6. Faufs C.h. ticht den Vortrag des Chefs des schien allgemein infolge von Realisirungen ab⸗ 4 ½ % äußere (Goldanl. 36 ½, Neue 3 % Reichs⸗ nl. feiner 143—147 bez., schlesischer mittel bis guter mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ Civilcabinets Dr. von Lucanus entgegen. Reuß ä. L. geschwächt. 1 186, Griechische Anl. v. 1881 64 ½⅛, Geseaisch⸗ 138 143 bez., feiner 144—150 bez., per diesen gewicht gehandelt werden. ““ 18 8 8 8 V S Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Fesh gest für Monopol⸗Anl. v. 1887 56 ½, Brasiltanische Anleihe Monat —, per Februar⸗März —, per April⸗ Rinder. Auftrieb 4340 Stück. (Durchschnittspreit 8 8 1 8 a orgestern, Vormittag traf Seine Durchlaucht de heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; v. 1889 67 ¼, Platzdiscont 1 ⅛⅜, Silber 38 ⁄6. Mai 141 142,5 bez., per Mai⸗Juni 141,5 143 bez., für 100 kg.) I. Qualität 108 116 ℳ, II. Gualität 92 Seine M ajestät d Ka König t. 8 8 8 Erbprinz Reu ß jüngere r Linie von Gera zum Besuch Deutsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte An. Paris, 6. Februar. (. T. B.) (Schlus⸗ per Juni⸗Juli 142,5 1439 bez. 104 ℳ, III. Qualität 78 88 ℳ, 1V. Qualität 70 Allerzmädigst gerullt. er Kaiser und Koösig haben Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths am Fürstlichen Hofe hier ein und wurde von Seiner Durch leihen etwas besser, nur 4 % Consols unwesentlich S 3 % amort. Rente 98,40, 3 % Rente 97,85, Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine 74 gnädigst geruht: I. l⸗ agbeete 616“ chüsse ae-K,SSe laucht dem Fürsten am Bahnhof empfangen und in di abgeschwächt. 1 1 Ftalienische 5 % Rente 91,12 ½, 4 % ungarische still. Gek. 100 t. Kündigungspreis 122,5 Loco Schw eine. Auftrieb 10 582 Stück. (Durch⸗ dem Capitän zur See Boeters, Commandeur der für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen und Fürstliche Neue Burg geleitet. Am Abend kehrte der Erbprinz „Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten Goldrente 95,81, III. Orient⸗Anleihe 68,05, 125 136 nach Qual., per diesen Monat 122,5 schnittpreis für 100 kg.) Mecklenburger 116 ℳ, II. Matrosen⸗Division, sowie den Corvetten⸗Capitäns Oel⸗ darauf die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen nach Gera zurück. ihren Werthstand zumeist bei mäßigen Umsätzen be⸗ 4 % Russen 1889 97,70, 4 % unificirte Egppter bez., per April⸗Mai 112,75 ℳ, per Mai⸗Juni 112 ℳ, Landschweine: a. gute 112. 114 ℳ, b. geringere 9 richs und von Halfern die Erlaubniß zur Anlegung der und für Handel und Verkehr. b 1 haupten; Russische Anleihen und Noten fester; 99,75, 4 % span. äußere Anl. 61 ⅛, Cony. Türken per Juni⸗Juli —, per Sept.⸗Okt. —. 104 110 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Tara, ihnen verliehenen fremdherrlichen Decorati g. g mi Schaumburg⸗Lippe. Üngarische 4 % Kronen⸗Rente 93,30. 21,95, Türk. Loose 91,75, 4 % Prior. Türk. Obl. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —205 Bakony 112—116 Serben N., Galizier eee eeheicen, 1t 11“ Der Landtag ist am, 6. d. M. in Bückeburg zus er Privatdiscont wurde mit 1 ¼ % notirt⸗ 445,00, Franzosen 632,50, Lombarden 217,50, Lomb. nach Qual., Futterwaare 135 148 nach Qual. bei 25 —27,5 kg Tara pro Stück. * b sterem: des Großherrlich türkischen Medschidje⸗ 9 etreten. An Vorlagen sind ihm, wie d Hann. Cour.“ ta L. Kälber. Auftrieb 1512 Stück. (Durchschnitts⸗ Hrdens zweiter Klasse und des Großherrlich türkischen Dem Kaiserlichen E e 3. bis gefaüre. ¹ EW” . 1 Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt vom 6. bis erfährt, außer dem Staatshaushaltsplan für 1893/94 und den

„Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Prioritäten —,—, B. ottomane 583,00, Banque Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. 8 12 3 8 Creditactien zu wenig veränderter Notiz ruhig de Paris 630,00, Banque d'Escompte 140,00, Sack. Termine behauptet. Gek. Sack. Kündi⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,12 1,20 ℳ, Semanié-Ordens dritter Klasse, letzteren beiden: der von 8. Februar Mittags gemeldete Cholerafälle: Rechnungen der Landeskasse aus dem Etatsjahre 1891/92 noch 8 * 4 8 8 3 O941/9s

um; Loenbarden und andere österreichische Bahnen Credit foncier 973,00,. Credit mobilier 128 00, gungspreis ℳ, per diesen Monat und per Febr.⸗ II. Qualität 1,00 1,10 ℳ, III. Qualität 0,68 bis Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar ihnen verliehenen ; 8 1 rege. 2 - wenig ver ändert und ruhig. 1 Meridional⸗Anleihe 612,00, Rio Tints 388,10, März 18,25 bez., per April⸗Mai 18,35 bez., per Mai⸗ 0,96 . 1 zweiten Sabfl der zweiten Klasse des Wen. in „der fhricnengn 4 8 ungs hegir; urg. In e.e 5 888 zugegangen: 1) Z über Erhöhung der Gehälter Curse um 2 ¼ Uhr. Mägsscmaag auf starke Suez⸗Actien 2640, Credit Lyonn. 770,00, B. de. Juni 18,45 bez., per Juni⸗Juli 18,55 bez. Schafe. Auftrieb 11 446 Stück. (Durchschnitts⸗ 111“ 3 ebeeeeehbeund 8. d. M. je 1 Neuerkrankung, am 6. d. M. 2 Er⸗ der Volksschullehrer, 2) ein Gesetzentwurf wegen Einrichtung Reßlisationen. 3. % Reichs⸗ und Staats⸗ France 3920, Tab. Ottom. 370,00, 2 %, engl. Cons. Ruböl pr. 100 Fg mit Faß. Unter Schwankungen preis für 1 Mg.) 1. Qualttät 0,74 l ℳ, .“ senkungen, Tasesa. außerdem wurde in drei bisher als ver⸗ eines Buß⸗ und Beitages für das Fürstenthum, das bisher Anleihe 86,87, Creditactien 174,37, Berliner]/ —, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ½, do. aufetwas schwächer. Gek. Ctr. Kündigungspr. II. Qualität 0,64 —0,72 III. Qualität 8 dächtig bezeichneten Fällen C era nachträglich festgestellt. In einen Bußtag nicht hatte; als Tag wird der Mittwoch

1“ 8 11“ hr öI“ . s b Lettin 1 Erkrankung. vor dem letzten Trinitatis⸗Sonntage vorgeschlagen; 3) ein

26 30./1. 93

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hlr 400 Concordia, Leby. 20 % v. 1000 Nhu. 45 Dt. Feuerv. Berl. 202⁄ v. 1000 7hl. 96 Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 Nℳ. 200 Deutscher Phsnix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ ⁄% v. 2400 32 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 hℳ. 300 Püffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tic. 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 N5. 270 Fettuns⸗ A. V. 20 % v. 1000 Thw. 200 Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 Mtl⸗, 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thr. 30

SSSE18

1200 bz 7 3295 B Wien, 6. Februar. (W. T., B.) (Schluß⸗ von der Keule 1 kg 84 Curse.) Oestr. 4 1 % Pap. 98,72 ½, do. 5 % do. Bauchfleisch 1 kg 101,80, do. Silberr. 98,40, do. Goldr. 117,25, 4 %⁸ Sahrdencfelsch 1 kg 8 ung. Goldr. 114,65, 5 % do. Pap. 102,00, 1860er Kalbfleisch 1 kg... 8 Loose 147,75, Anglo⸗Aust. 152,75, Länderbank Hammelfleisch 1 kg 800 B 237,90, Creditact. 323,75, Unionbank 248,00, Ungar. Butter 1 kg. . . Credit 377,00, Wien. Bk.⸗V. 120,00, Böhm. Westb. Eier 60 Stücke.

8 362,00, Böhm. Nordb. 191,00, Busch. Eisb. 464,00, Karpfen 1 kg

484 B Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 232,25, Galizier 220,00, Aale

420 B Ferd. Nordb. 2895,00, Franz. 298,85, Lemb. Czern. Zander

897 B 258,00, Lombarden 93,50, Nordwestb. 215,00, Par⸗ Hechte

995 B dubitzer 194,00, Alp.⸗Montan. 54,75, Taback⸗Act. S er 173,25, Amsterdam 100,30, Dtsch. Plätze 59,22 ½, Schleie G“ 40 1520 G Lond. Wechs. 120,90, Pariser do. 48,15, Napoleons Bleie .. 40

40 80 80

Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thtlrn Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thln. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr. Niederrh. Güt. A. 10 ⁄% v. 500 F Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nhl*r. Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 v. 500 Flr

reuß Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 hclr

reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thl.

rovidentia, 10 % von 1000 fl.

hein. Wfge h. 10 % v. 1000 Thth. Rhrin.⸗Wstf Rav. 10 ⁄% . 400 ghc. Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Thlr. Sch 1 Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 100 Thuringia, V.⸗G. 20 %ꝑ „. 1000 Thl. 240 Transatlant. Güt. 20 % o. 1500 90 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Rhrn 15

Reatdeh Pirch 20 % v. 1000 Thca.

nOOBbdGeGbSdO' 116“

Leipzig Feuervrf. 60 0 v. 1000 9.ℳ 720

1111“

LL111A““ P