1893 / 35 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik. 8 Saal Bechstein.

Der Violinpirtuos Herr Henry Such, berichtet worden ist, musik⸗Abend, in welchem Herr Hirsch Königliche Kammermusiker Die genannten Künstler begannen sie mit sehr verständnißvoller Auff sammenwirkung

Hervortreten bereits

assung und großer Präcision in der

Schluß des Abends 1 1 ic. 3 8 8 beiden Werken erschienen evi aus München, der Dirigent dieses Concerts, mit Rück

Beethoven. 0 an dem nur die zu scharfen den Todestag Wagner's folgendes Pro

(G-dur) von Solovorträge. Bogenstriche

kannte „Ciaconna“ nter großem Beifall.

Cellist durch d von Boccherini. sind Bedenke

und den „Teufelstriller“ von Tartini und v Gleiche Anerkennung erwarben sich auch der

en sehr warm empft 3 n. 2 ie Länge der Zeitdauer solcher Musikabende Abends 7 Uhr, in der St. Mathäikirche Gegen die Länge der Zeitd, jqfuunter gütiger Mitwirkung des Hofcelliste

n nicht unbegründet.

Am Sonnabend findet im

Allerhöchsten Befehl Théhtre (Anfang 7 ½ Uhr.) Zur

sveranstaltet und in welchem über dessen erstes (Chormeister: A. Zander) und

Verleihung des Kreuzes der ollern ausgezeichnet. r von der Kapelle⸗

Verstorbene durch die Königlichen Haus⸗Ordens vo findet morgen ofs aus statt.

Tode wurde der Ritter des

Die Beerdig des Neuen Kir

Leobschütz, 8. Februar. Die deurs des Garde⸗Cürassier⸗ kirch und Panthen Trawnig statt.

welches der Pianist Fritz

spielen. Das Programm des Concerts, p n der Sing⸗Akademie

Masbach am 11. d. M., Abends 8 Uhr, i

1— Ei das Che on 9h Orche ab gestern einen Kammer⸗ mitwirken, bringt von aviercompositionen die K. 982 44 (Klavier) 5 der concerte in G=-dur von Beethoven und G-moll von St. Saëns. Herr Lüdemann (Cello) mitwirkten. Für den nächsten Volksunterhaltungs⸗Abend mit Schubert'’s Trio (B-dur), das tag in der Sing⸗Akademie haben die Concert

89 Paghelli und der Kulenkampff'sche

Nachmittag 2 U

B ei I a eiger und Königlich Preu

Beisetzung des bisherigen Comman⸗ ten Freiherrn von g in St. Brixren bei Die Leiche war begleitet von dem ganzen

Regiments Oder 8⸗A 1A“X“ fand heute Vormit n el ex. Die „Leobsch. Z.“

mit dem Nacht⸗Schnellzuge von

sängerin Fräulein sch en

Frauenchor (Dir. Gust. berichtet darüber:

Lob verdient die Kulenkampff) ihre Mitwirkung zugesagt. gespielten Trios hilharmonische Concert am Montag hat General⸗D

ielte die be-⸗] Vorspiel, Siegfried⸗Idyll, Trauermarsch 2 Be.eec Eroica⸗Symphonic.

Orgelspielers Dr. H. Reimann sowie

Opernhause auf Solokräfte des Vereins ein Kirchen⸗Conce zum Preise von 2, 1,50 und 1 % zu haben

mit den Damen Herzog des Vereins Fräulein Müseler, Lützow und Lammert, den Herren Krolop, Philipp, Lieban und Krasa. Frau handlung von Stern und Ollendorf,

Darstellung gelangt „Die Regimentsto Kahle vom Königlichen Schauspielhaufe giebt die

In dem am Sonnabend im Königlichen Schauspielhause ““ zur Aufführung gelangenden Drama „Vasan⸗ Mannigfaltiges.

altindischen 8 1 ajestät der Kaiser be

ner Dichtung Hauptrollen

Arika Herr Purschian, nika Fräulein Matura Herr Vischer, Randanika Fräulein Bergmann.

Am Sonnabend findet im 2 holung von Lindau's Schauspiel

Lindner, Bettelmönch Herr Klein,

„Der Komödiant“

22

der St. Matthäikir

Königs Su⸗ ist die Be⸗

Berlin, Donnerstag den 9. Februar

1893.

r beinahe wichtiger als die aus⸗ rsteren uns ermöglichen, die Ent⸗ n annähernd zu datiren. se ist ein besonders einflußreicher, inder von Zierformen im Geschmack der L arfen Gegensatz ge des ⸗Rococvy Formenwelt.

dem Oberst⸗Lieutenant f Goetzen (2. Schlesisches) nhof Twardawa um 9,30 Uhr Regiments Graf genommen. Von 1 tschlafene frikher Leichenschlitten getragen. mit dem Trompeter⸗ überschüttete G Garde⸗Cürassier⸗ mte Offiziercorps des aradeuniform eingefunden Ehre zu erweisen fiziere den Sarg unter Nachdem Pastor Struhl aus n hatte, wurde der Sarg, be⸗ angsam in die Gruft ge⸗

Regiments

Offiziercorps des Garde⸗Cürassier⸗R s Husaren⸗Regiments Gra

und Commandeur de Nr. 6 von Ziegler un eingetroffen. Goetzen mit dem Trom zwölf Unteroffizieren desselben Re⸗ angehört hatte, wurde der Sar Den Leichenzug eröffnete die

ller und Klipphausen, auf Bah Hier hatte die 3. E petercorps in

gramm festgesetzt: Parsifal⸗ aus der „Götterdämmerung“

rer Majestät der

Publikationen der erfindenden Zeichne eführten Werke, besonders weil die e ehung der einzelnen Schmuckforme

eichner und Erf. eit. Im bewußten, sch willkürliche

Construction Louis XV.⸗Stil keineswegs als Der Louis XVI.⸗Stil beg Antike entlehnten Schmuch des zu schmückenden Gegenstandes und erden in mannigfacher rtretende Starrheit

Definition bitte;

ist? Doch die rstehen, die Juristen in ferner bestraft werden, e oder Gefälligkeitsgiro Grundsatz des Christen⸗ Kräften beisteht. 6 ängniß bestraft, Warum halten Sie nicht hier Konkurs soll auch bestraft werden,

Dieser Ausdruck Geschäftsmann großen Posten übernimmt, derselbe aber dem Ge⸗ Käufer mit seinen Eingehen von Schulden Rintelen ist eine Verball⸗

und unfaßbar, aber absolut ob das Creditgeben welche garnichts vom ihrer Schreibstube. wer den Konkurs herbeigeführt hat.

diesen christlichen Grundsatz ch in Konkurs geräth. innung hoch? Der „leichtsinnige Einge

verschlimmert

Deutscher Reichstag. 8 39. Sitzung vom Mittwoch, 8. Februar, 1 Uhr. g steht die Fortsetzung der brachten Antrags, welcher bereits fünf erledigt sind. ion lauten: dem Reichstag alsbald Gesetze

scadron des Husaren⸗ Parade Aufstellung giments, dem der En g nach dem Ehrenescadron

Zum Besten des unter dem Protectorat Ih leichtsinnig gewesen

tücke aus Schumann's „Carneval“ und der Kaiserin stehenden „Deutschen Frauenvereins für Kranken⸗

indenen Vortrag zweier Solosätze pflege in den Colonien“ veranstaltet Mittwoch, den 15. ¼ Frau Anna Goldbach

n Heinrich Grünfeld, des des Frauenchors und mehrerer rt, zu welchem Billets sind bei der Schriftführerin straße 84 a, in der Musikalten⸗ Potsdamerstraße 27 b, in der Herzogin von Buchhandlung von 5 Grunert, Markgrafenstraße 59, und beim Küster e.

Geschäftsleben ve⸗ Mit Gefängniß soll durch Bürgschaftsübernahm Es ist doch Nächsten nach ausführt, wird mit Gef

Auf der Tagesordnun des vom Abg. Ackerm acht Nummern umfaßt, Die noch ausstehenden Numme

Den Reichskanzler zu ersuchen, vorzulegen, durch welche 2) den Consumvereinen die mitglieder schlechthin und unter 7) vorgeschrieben wird, da männischen oder gewerblichen Ge⸗ des Inhabers erkennbar sein muß 8) daß Demjenigen eine Strafe erkannter Zahlungsunfähigkeit Ge⸗ zuvor davon in Kenntniß gese In Verbindung hiermit werde

r Louis XVI.- n die üppige, spielerisch geradlinige,

ann einge

hierauf in’ zwanzi von denen

Regiments.

g ig hatte sich das gesammt Husaren⸗Regiments

ients Graf Goetzen in P ehemaligen Kameraden St. Brixen trugen

In Trawn

nothwendig empfunden wurde. nügt sich mit relativ wenigen, meist der motiven, die ohne liebevolle Berücksi seiner praktischen Bestimmung 8 Die in den sechziger mildert sich eit und des

Abgabe von Waaren an Strafandrohung aus der Bezeichnung jedes äfts das Geschlecht und der

die christliche Ges

wiederum Unterof Klängen eines Chorals an das Grab. Ober⸗Glogau die Gedächtnißrede leitet von den übli Seine Majestät de iederlegen lassen, ebenso Ih on Mecklenburg⸗Schwe opold von Preußen u. a. m.

verboten wird;

Abwandlung. und Härte des Stils ornamentale Geschmack der Revolutionsz t nicht im Gegensatz zu dem Stil Louis Richtungz. Der Redner graphien ausgeführter Arbeiten des

angewendet w Jahren hervo

Empire steh vielmehr ein legte eine g

chen drei Eh

rensalven, I

r Kaiser hatte einen guten Jahres

der Voraussicht eines

Saisonartikels vom Lief schmack des Publikums nicht e Waaren sitzen ble

einen prachtvollen so Ihre Königlichen Hoheiten rin, die Prinzen Heinrich und

angedroht wird, der nach dit macht, ohne den tzt zu haben.

n berathen die vom Centrum

Kranz am Grabe der Großherzog v Friedrich Le

schäfte auf Cre ntspricht und der

suchte heute, Vormittags anderen Theil ibt, so soll das leichtsinniges Weiterschreiten in klassizistischer Gesetzentwurf des Abg. roße Anzahl von Photo

Seine Karudatta Herr 10 ¾ Uhr, in Begleitung Ihrer Majestät der Kais

Herr Vollmer, Samsthanaka Herr Arndt, K önigin das Rathhaus, welches aus dieser Vasantasena Frau von Hochenburger, Manda⸗ hatte und in elektrischem Lichte erstrahlte. Die dem Ober⸗Bürgermeister Zelle und dem D G ein Spieler Herr Hartmann und Comités des Kaiserin Augusta⸗Denkmals empfangen und durch die Räume des Rathhauses geleitet. Das Kaiserliche Paar nahm die von Zerliner Theater eine Wieder⸗ sieben Künstlern im Festsaale ausgestellten

Oberrichter Herr

„Stils und von Reproductionen der Orname Periode vor und analysirte deutung dieser Kunst als Vorbild hin, wobei er jedoch vor fklavi nisse geschaffenen Werke w 1 alke über „deutsches äußerte sich etwa, wie folgt: s, über die in Deutsch⸗

Louis XVI. ntstiche jener e. Am Schluß wies er für das moderne Kunst⸗

Nachahmung der für

das schon complicirt genug ist. u, so werden die Verwicke rigorosen Bestimmungen Ich beantrage, ion zu überweisen, sondern

s Konkursgesetzes, e Bestimmun als bisher. folg für das geschäftliche Lel⸗ usf nicht erst einer Commiss

hornisirung unsere Kommt noch dies noch schwieriger sein werden kein Er den Gesetzentwi pure abzulehnen. 8 Damit schließt die Discussion.

Rintelen, brachten Gesetzentwürfe wegen ordnung vom 11. Februar 187 es über die Erwe

Hitze und Genossen) einge⸗ Abänderung der Konkurs⸗ n Abänderung de rbs⸗ und Wirthschaftsgenossen

Leipzig, 9. Februar. Der „General⸗Anzeiger für Gröber, Heute Nacht 12 Uhr ist 7 Feuer ausg unte, sechs Personen zum Opfer während mehrere andere: zerletzungen davongetragen haben.

en schmalen Hausflur.

Leipzig und äfer'schen ebrochen, dem,

Beranlassung geflaggt Die Majestäten wurden von r. Stryck als Vorsitzenden des

Umgebung“ meldet: die Formelemente.

Restaurant soweit bis jetzt festgestellt werden ko darunter vier junge 9. in theil sehr schwere 8 ocal ist eng und lang und hat

Mo MPr. auf dem Neumarkt Nr. 7 und wege

ganz andere Bedürf Vortrag des Herrn Dr. von F Der Redner

gefallen sind, Personen zum Steinzeug“ folgte.

rathung erledigt. Die Num⸗ Ueber diesen wichtigen Zwei

und besichtigte Die Nummer 2 ist in der Be

statt mit Agnes Kaiserin Augusta⸗Denkmal in Augenschein

den Hauptrollen. Am dann den großen Festsaal, den g geht „Hamlet“ in Scene mit Lu wig Barnay saal, die Bibliothekräume, den Anna Haverland als die in der Vorhalle befindlichen

Ludwig Barnay und Ernst Formes in Sonntag Nachmitta in der Titelrolle, Agnes Sorma als Ophelia, Königin und Ludwig Stahl als König; für Freytag's „Journalisten“ angesetzt.

kauften Billets werden an der Kasse des Theate

Die für heute und morgen ver⸗ Herrscher seit dem Großen Kurfürsten bis 1 rs zurückgenommen. fagte Seine Majestät die Verleihung des Gemäldes

von Alexandre Dumas wird am nächsten Vaters, des Kaisers Friedrich III.,

„Der Fall Clémenceau“ nc Dienstag zum ersten Mal im Wallner⸗Theater zur Aufführung wird bei dieser Gelegenheit zum ersten Mal olenar den Constantin Ritz spielen, während

und Georg2 1 hine Detschy über⸗

die Rolle der Gräfin Dobronowska an Serap

Stunde etwa verließen die Majestäten friedigung über das Gesehene das Rath

Vorstellung hat an der Vor⸗ Versammlung hat das Königliche

gegangen ist. Der Vorverkauf für diese mittagskasse des Theaters bereits perettenfängerin Ilka von2 1 et mstädtischen Theater in einem Gastspiel nehmen.

Friedrich⸗Wilheln

bonnabend 7 ½ Uhr) 1 szt's, Ungarische Rhapsodie Nr. XIII Chopin, Rubinstein, Paderewski ꝛc.

———

im Saal Bechste . Beethoven’'s Sonate Op. 53, Li sowie Werke von Schubert,

82

Wetterbe 9. Februar,

8₰

82

sp. mperatur

Killim.

22

Stationen.

in 0 Celsius 0 C. = 40 R.

8 S 4— 8 2 82. 2

u. d. Meeres red. in N

Te

5

2

Mullaghmore WSW 5 Regen Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. t Petersburg

Cork, Queens⸗ Cherbourg

Helder.

winemünde

Neufahrwasser

1 wolkenlos

2bedect. 4 halb bed. ¹)

5

d0

Karlsruhe. Wiesbaden München. Chemnitz. Berlin...

reslau . .. se birö.. g..

AE11n“

¹) Abends, Nachts Regen, früh Schnee. ²) Gestern hts tebel. ³) Seit Nachmittags Regen, früh Uebersicht der Witterung.

Während das Minimum, 1 Wisby lag, ostwärts verschwunden ist, ) Nordsee lagernde Theildepression mender Intensität, ostwärts nach fortgepflanzt. Ein neues on Schottland

2

7 Schnee ⁵)

—20”eeSdS

0

gestern über der mit langsam abneh der ostpreußisch Minimum ist nördlich vo 1 welches ostwärts fortzuschreiten scheint. land ist bei an der Küste meist im lande theilweise starken, vorwiegend westlichen und een Winden das Wetter mild und trübe, der Schnee gefallen. In enommen, da⸗ owie in Süd⸗ etersburg meldet 33, Archangelsk 35 Grad unter Null. Deutsche Seewarte.

In Deutsch⸗ schwachen, im Binnen⸗

ist Regen o

fast übera erheblich zu

Finland hat der Frost gegen ist es in Oesterreich⸗Un rußland wärmer geworden. St.

Haparanda 37,

Theater⸗Anzeigen.

Aönigliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. Die Hexe. Oper in 3 Acten von gust Enna. Text nach Arthur Fitger’'s Drama „Die sexe“, übersetzt von Ma Ober⸗Regisseur

meister Dr. Muck.

Tanzbild von Emil arrangirt von P. Hertel.

35. Vorstellung.

„In Scene gesetzt irigent: Kapell⸗ Slavische Brautwerbung. Graeb. Musik componirt und (Mit Einlagen von J.

Directoren der höheren Lehranstalten

Palmay wird im April im von den öffentlichen Prüfungen zu H

wird in seinem zweiten Concert (Klavierabend Potsdam, 9. Februar. Im 95. Lebensjahre

mern 7 und 8 werde Ueber den

in der Mittwoch⸗

erhält das Wort der

von Stumm (Rp.) h

er ist hauptsächlich auf kleine V ein Unding ist, eine vielleicht 100 des Inhabers zu ändern; stimmung nicht.

Abg. Dr. von Bar (dfr.): Unsere Konkurs gliches Werk und von Kennern de

n zusammen berat Beginn der Verhandlung haben wir bereits Nach dem Abg. Rintelen

Nach den Schlußreden der Centr.) werden die Anträge von 21 Mitgliedern überwiesen.

Es folgt nunmehr die Ackermann 2, betref auf Antrag des Antrag wird mit 131 Der Antrag Gröber, we sofort in die Form eines in zweiter Berathung im

Es folgt die zweite Be Rintelen eingebra des Strafgese

Der einzige Artikel lautet: des Stafgesetzbuchs Absatz beigefügt:

Abgg. Ackermann

so großer Geschw einer Commission

stand. In dem 1 n so eng zusammer sich so rasch verbreitet, daf Hilfe gebracht werden konnte. e entstandenen Feuersb nd verhaftet worden.

indigkeit über das ganze Local, engen Hausflur hatten sich die gedrängt und der Q sechs Personen erstickten, Als Urheber der durch runst ist ein hiesiger

Feuer verbreitete daß eine große Panik ent Gäste beim Hinausgehe Feuers hatte

Stadtvaxordneten⸗Sitzungs⸗ Magistrats⸗Sitzungssaal und Wandgemälde. Sonntag Abend sind Magistrats⸗Sitzungssaal, in welchem sich die Bildnisse aller p Kaiser Wilhelm I. befinden, Allerhöchstseines Nach Verlauf von einer unter dem Ausdruck der Be⸗

lten Gefäße aus steinhart glasirtem Thon waren bis zum Jahre In diesem Jahre erschien das über den Töpfereibetrieb in Kürzlich ist ein umfangreiches englisches ancient Art Stoneware das mit sorgsame

land seit dem gebranntem

und Gröber ( 16. Jahrhundert hergestel

„undurchsichtigem, 9 1878 die Meinungen sehr Buch von Dornbuch, d Siegburg Aufklärung brachte. Werk von Solon (TPhe 2 Bände) herausgekommen, handenen, in Zeitschri⸗ Kenntniß der Monumente eine histori Betriebs der deuts ort, wie Rären, Sie

Nummer be⸗

Abstimmung über den Antrag Dieselbe ist

8 8 er. as besonders ält es für bedenklich, fend die Consumvereine as besonders Richter eine namentl gegen 92 Stimme lcher die betreffe Gesetzes gekleidet hat, Plenum berathen we rathung des ten Gesetzentwurfs uchs für das

Entzündung einer Raket

Weinhändler ermittelt u erhältnisse 1“ 8 i jedem Wechsel sellschaften paßt diese Be⸗

ordnung ist juristisch r geschäftlichen Ver⸗ m Grade bedenklich, angesichts Aenderungen Verein Berliner Kaufleute und Konkursordnung, chränkung des richterlichen Er⸗ sschuß in jedem Fal

r Benutzung der vor⸗ iteratur und mit umfassender sche Darstellung des ugfabrikation bietet. Kreußen u. s. w.,

n angenommen. nden Strafvors wird demnächst

1“ 2 Jahre alte Firma be (District Campobasso) auch für Actienge ften zerstreuten mehrere schlecht

unt, sind drei⸗

In Campolieto

W. T B 9„ 20.

sind laut Meldung des gebaute Häuser eingestürzt. zehn Personen dabei umgekommen

3.“ heute Vormitta Soweit bis jetzt be⸗ und vierzehn Personen verletzt.

Der Eisbrecher, t Post und Reisenden abfuhr, sitzt, w on Korför noch im Eis fest.

chen Steinze iegburg, Freschen, Der Verfasser besch frage, ob die auf Ste Töpfer zu beziehen seie für die gepreßten 9 sich, wohl mit Recht,

ist für sich

Nach einer Mittheilung des Magistrats an die Stadtverordneten⸗ mit der Streit⸗

Provinzial⸗Schulcollegium die t Berlin ermächtigt, stern d. J. Abstand zu

äftigt sich eingehend ug häufig vorkommenden Signaturen auf die n, oder auf die „Formenschneider“, die Modelle Er entscheidet

hältnisse v von dem Abg. dieses Umstandes ordnung hineinzusetzen. Industrieller wünscht eine Aenderun nicht eine so tiefgehende. messens dahin,

welcher heute so tiefgreifende

ie D. B. He

Kopenhagen, 8. Februar. früh von Nyborg mit meldet, südlich v—

Deutsche Reich. für das Deutsche Reich wird

keliefs der Thongefäße lieferten. zu Gunsten der letzteren.

daß ein Gläubigerau folgender zweiter

unter anderem der Rittmeister a. D. Gustav Kieckebus

HBehene) Dirigent: Musikdirector Hertel. Anfang r.

Diagna.

Zeit, in welcher auf Grund nicht begonnen oder nicht fort⸗ des in den Strafgesetzen selbst Antrags auf Strafverfolgung hindert nicht den Beginn der

gar nicht durchführbar. rfahrungen zu Rathe ziehen, ändern, namentlich Entwickelung geht ig der Konkurse ist nicht Konkursverfahren, f

jährung ruht während der setzes eine Strafverfolgung Das Fehlen

igkeit und Geistesfrische

12 1“ 88 lafen. Noch kurz vor seinem quarell⸗Ausstellung

französischer Ge⸗

u. Ruthardt 1 Aquarellen an der sich ausschließlich Künstlerinnen Die Gesammtleistung stellt

internationale Pastell⸗ und 2 unstsalon einer Ausstellung mode emnächst den Platz räumt, ist bei Amsler

Behrenstraße Pastellen eröffnet worden, des In⸗ und Auslandes beth

hohes Lebensalter einer außerordentlichen .

erfreute, nach schweren Leiden sanft entsch z9 Während d

nach dieser Richtung die E in Gurlitt's K

Ersten Beilage.) ieser Rich in jüngster Zeit in anderen L

8 5 z E11“ des Nichtamtlichen in der

gesetzt werden kann. b vorgeschriebenen Erfordernisses des htigung zu derselben

in England gemacht

entgegengesetzter gerade eine Folge ondern eine Folge der Ueber die Beseitigung des weit⸗ ingebrachten Sachen ng ändern, so thun Konkursrichter solche Leute werden, ondern auch geschäftliche Erfahrungen

oder der Ermäch Ausstellung Verjährung.“ Abg. Stadthage Abg. Rintelen. werden solle, könne schon hindert werden. könne eine Verj

Die Vermehrun der Gesetzgebung über das größeren Ausdehnung de gehenden Vorrechts ließe sich reden.

welche nicht b

Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter B. Geöffnet von 12—11 Uhr.

(Concerte.

t sich wiederum gegen den Vor⸗

wie sie hier verhütet bestehenden Gesetze ver⸗ r richterlichen Behörden Gesetz sei ein halbes; denn

eiligt haben.

erfreuliche dar. seit langer Zeit als d galten, documentirt sich in diesen hervorragender Weise.

n (Soc.) wende e Verjährung, auf Grund der Nur durch Nachlässigkeit de ährung eintreten.

Residenz-Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ Tragikomödie in gie: Hans Meery.

der Vermiether an den e

Gläubiger. 8 Wollen Sie die Konkursordnu

on August Strindberg. Re 50. Male:

Pastell⸗ und Wasserfarbenm gebiet der weiblichen Künstler deren Anpassungsfähigkeit

as Lieblings⸗

Richtung, daß

burg. ö 41. Vorstellung. Donna 1 Met v loß juristische, s

Lustspiel in 5 Aufzügen, nach dem Spanischen Hierauf:

des Don Augustin Moreto, von West. In Scene Biquet. Schwank in 3 Acten von Alexandre 2

ges

Sonnabend. Opernhaus. 36. Vorstellung. Auf

setzes sei außerdem

¹ ei der Mehrzahl der hier ver⸗ nur bedeuten könne

unkt ihrer Studien. wie sie gerade die Pastellmalerei Beschlecht nicht selten besser, als

Die Fassung „auf Grund des Gesetzes“ aber nicht „auf Grund der

der Zeit sein,

finden bildet auch b 1 Ausgangsp

es treffe nicht alle Fälle. nicht zutreffend, weil

„auf Grund des Strafg verfassung“.

moderne Farbenemp tretenen Künstlerinnen den Nuancirung einzelner Far begünstigt, gelingt so

Die Wiederbefähigung ich; wer einen dahin gehenden gewissermaßen den Hamm (nl.):

gserklärung bringt doch manche 9 1 Antrag bei Gericht Leuten seine Schande mit.

Wir sind durchaus gewillt und

st vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang Deutsch von Max Schönau. Anfang 7 Uhr. Gläubiger.

te gesetzt von v 116AX“ Contert-Hans, Leipzigerstraße 48. Karl Meyder⸗Concert. Anfang 7 Uhr.

Ouv. „Der Freischütz“ von Weber.

e 7 Uhr. Sigmund Lautenburg.

Sonnabend: stellt, theilt dadur

Abg. Schnei Es würde endlich an die Streitfragen, gar dem zarten 6.

„Tannhäuser“

Allerhöchsten Befehl: Theätre paré. Die Tochter Pont⸗Biquet.

des Regiments. Komische Oper in 2 Acten von

welche sich an den Artikel 31 der Reichsverfassung geknüpft haben, klar Das weibliche Aug

1 b ge ist offenbar feinfühlig der liebevollen Durchführung

tet, diesen Gesetzentwur erschleierter St

auf das Eingehendste

f in einer Commission

halten uns für verpflich 6 an dieser Berathung zu

unseren Malern. zu berathen und uns 1

as Geständniß (L'aven).

548 „Rübezahl“ von Floto et von Sarah Bernhardt.

In Vorbereitung: D aus „Das Nachtlager in Granada“ von

von Wagner.

G. Donizetti. Tert nach dem Französischen des Drama in 1 A

St. Georges. Dirigent: Musikdirector Wegener. Anfang 7 ½ Uhr.

Eine so aus⸗ ies blonden Mädchens von dem gefeiertesten Maler nicht a Augen, die Wärme

Der Gesetzentwurf verändert angenommen. 1 Schluß 4 ½ Uhr.

daß trotz der technisch⸗juristisch vor⸗ r Konkursordnung sich doch im L rt ergeben haben, die

ercellirten Dichterinnen und Malerinnen Leistung wie der Studienkopf ein Olga von Bosnans ka

hei Wir erkenne trefflichen Durcharbe der Jahre Mißstände

„Immer oder Nimmer“, W wird darauf ohne weitere Debatte un⸗

Largo von Händel. Dienstag, 14. Februar (Fastnacht):

itung unsere

alzer von Waldteufel. 8 schwerwiegender A

Kroll’'s Theater. Freitag: 4. Ensemble⸗ druck der blauen

Ueber die Fremden⸗ und Orchester⸗ Logen, sowie BGastspiel der französischen Operngesellschaft. den I. Rang finschliehlich der Dienst⸗ und 8 Male: veensesala 8

Freiplätze ist Allerhöchst verfügt worden.

Das Abonnement für den I. Rang wird deshalb aufgehoben und den Abonnenten der Betrag für die 36. Vorstellung gegen Rückgabe der betreffenden Billets angerechnet. Die Abonnements für Parquet, II. und III. Rang behalten ihre Gültigkeit. Das

Der herzige Aus

Unehre gereichen. b h⸗ die Feinheit der Modell

der Carnation, f Farbenwerthe Vornehmheit des Geschmacks die eine Fraueng vermissen wir

in diesem Kreise.

vertreten; freilich darf man

vorliegende Gesetzent ist eine Frage für sich. leichtfertige und Wir müssen mit der ganzen und frivolen Konkurs treffen. er diesem Gesetzentwurf erhebliche es Zwangsvergleichs. rückfällige konkurs⸗

Remedur erheischen. allen Punkten das en auf dem Standpunkt, schwerwiegende Uebervortheilu Schärfe des Gesetzes den bet einzelnen haben wir gegenüb nken, namentlich wegen der vir damit einverstanden, daß der

Ob freilich der Richtige getroffen, das Publikum gegen jede ng zu schützen.

tztes Familien⸗Ball⸗Fest. 3 im Bureau des Hauses.

Circus Renz (Carlstraße.) 7 ¼ Uhr: Auf vielseitiges Verlangen: holung der Gala⸗Fest des Geburtstages

Anfang 7 ½ Uhr. 1 9 irung und das sichere Gefühl

hinreißender

stüm darstellt.

Sonnabend: Geschlossen. Sonntag: Die Favoritin.

Nictsria-Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/8. Freitag: Mit neuer Ausstattung: achtzig Tagen.

Atelierstudie, Mit Bedauern Malerin Anna von ist überhaupt nur sch vach Sinne alle in Paris aus⸗

Freitag en Kunst und Wissenschaft.

Deutschen Archäologischen I ahre in Griechenland wiederum

gestalt in antikem Co die Landsmännin der genialen Das Ausland in gewissem

Vorstellung auläßlich

Seiner Majestät des Knisers. Vom Kaiserlich

stitut werden in diese

Die Reise um Einschränkung d

Dagegen sind w

geehrte Publikum wird ersucht, im Gesellschafts⸗ die Welt in

anzuge zu erscheinen. Schauspielhaus. 42. Vorstellung. Zum 1. Mal:

Großer Fest Auszug. 1) Reigen der Ritter und ö“

Edeldamen. 2) Militärisches Divertissement (

stlerfest.

französischen Richtung be⸗ Hitz, die eine gebung durchaus im⸗ Zeichnung und

gebildeten Damen als Ve trachten, und ihre Zahl ist nicht klein. lichtgrau gekleidete Frauengestalt in pressionistisch gehalten!

fe unterworfen wird. Die

nann einer schärferen Stra f ntlich schwierige.

nkursverwalter ist eine außerorde kaufmännische Vorbildung, we nur eine gewisse Routine erworben

machende Kaufn Aufgabe der Ko sind jetzt meis in geschäftlichen Dingen

zwei gemeinsame Reisen für 2 rchäologen, andere Gelehrte und Künstler veranstaltet.

Die eine Reise ist in den

(15 Bildern) Ballet arran⸗ Musik von

stattungsstück mit Ballet in 5 Acten von A. d’'Ennery und Jules Verne. girt vom Balletmeister C. Severini.

1. So Dora hellster Um

Zum Schluß: Hat; mit energischer Sicherh

Ein Kün Peloponnes gerichtet, dessen

Vasantasena. Drama in 5 Aufzügen von Emil ebillemont und C. A. Raida.

Pohl, mit freier Benutzung der Dichtung des alt⸗

Anfang 7 ½ Uhr.

Die Reise um die ucht und erklärt werden

wichtigste Ruinenstätten aufges U ich bereits so viele

antomime vom Hofballet⸗ und endet in Olympia.

Mit überraschenden Licht⸗ und zu verbinden, so⸗

Große Ausstattungs⸗P. ssionisten bevorzugten aus⸗

meister A. Siems.

ssion Vorschläge, welche diese Ver⸗ E“ Töne weiß sie höchste Anmuth des Ausdrucks der beliebte f

Vielleicht hören wir in de dagegen haben, zu verhüten, daß

Sonnabend u. folgende Tage: 1 b hältnisse bessern. Ich würde nichts Zu dieser haben s die

indischen Königs Sudraka. In Scene gesetzt vom Welt in achtzig Tagen.

Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Opernhaus. Cavalleria rusti-

Lana. Der Barbier von Sevilla. Montag:

Gedächtnißfeier für Richard Wagner.

Theilnehmer gemeldet, itere Anmeldungen nicht an⸗ genommen werden können. Als Ziel der zweiten Rei und einige am Meere gelege nommen, namentlich sollen Aegina, Delo

Leistung verstummen

allerdings nicht in diese Aus⸗ deren Effecte trefflich zur

rstein aus Frankfurt a. M. in dem festzügigen, scharff

Wassereffecten und auf das Glänzendste

seiner Frau überträgt und als vom Director Franz Renz. 8 9

b :69 schließlich Häßlichkeit und aber die Vorschläge des schließlich chkeit un

Technik nach gehört das; in Temperaf Ottilie W. Roede studirt und verräth

inhaber sein Vermögen deren Procurist das Geschäft weite Abg. Ackermann gehen hier vie

Abg. Heine (S

Großer Blumencorso. ein Geschäfts Requisiten, Wagen vollständig neu. Unter Mitwirkung des gesammten Personals. Großes Brillant⸗Feuerwerk.

muß. Seiner stellung, da es Geltung kommen. hat ebenfalls in Paris

Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4/5). Baronin Ruth.

se sind mehrere griechische stätte in Aussicht ge⸗ s, Mykonos, Euböa,

Ballet von oc.): Die Anschauung, daß der größte Theil der

leute an ihrem Konkurs

Schauspiel 1 Schausp enen Ruinen

Anfang 7 ½ Uhr. 100 Damen. e selbst Schuld ist, ist

Sonntag: Schauspielhaus. Vafantasena. 4 Acten von Robert Misch.

Die Billet⸗Inhaber werden ersucht, vor dem Be⸗ treten des Zuschauerraumes den Coupon vom Billet

Große Vorstellung Künstlerfest. Nachmittags

Frauenkopf mit krausem während das Porträt eine Münchnerinnen

charakterisirten

Sonnabend, Abends 7 ¼ Uhr: liche Energie,

mit neuem Programm und Ein 2 große Vorstellungen.

Die klassischen Schwarzhaar eine unge

Juristen mögen in ihren r älteren Dame weicher durch⸗

aber vom praktischen Leben l Die Zahl der Konkurse ist allerdin

so falsch wie möglich.

Sonnabend: Zum 1. Male: hr gutes leisten,

in 4 Acten von Victorien Sardou. besucht werden.

1 r gemiethet wird, kann die eine ziemlich große sein, und Mel

(Frl. Barkany Oropos, Marathon und Sunion dieser Reise ein besonderer Dampfe

gar keine Ahnung. gs sehr groß,

trennen zu lassen. Derselbe ist bis zum Schluß der als Gast.)

Vorstellung als Legitimation aufzubewahren.

Zahl der Theilnehmer zur Theilnahme des athenischen Instituts, Herrn Professor Phidiasstr. 1, eingereicht werden.

Die Touristen. Ernestine

Interieurs und einem kopf aus, der an hausen ist wol

4 Uhr (ein Kind frei): 2 Ein Künstlerfest.

hne Konkurs zu asse nicht aus, und so wird der Mann Viele kleine Leute haben

aber eine ungeheure Ma machen, in das Prolet um die Kosten des Ko

sse von Geschäftsleuten geht, ol el Oft reicht die M rsten Secretar Dörpfeld, Athen,

oll in der Zeit

können daher noch bei dem E skizzenhaft angelegten Kinder⸗ Auch Fr. Mens⸗

ß ausgebildet; ihre eleganten

em prächtigen, nur Piglhein's beste Arbeite ol unter Piglhein's Einflu

ariat über. ses zu decken, das Proletariat abgeschleudert.

Theater Unter den Linden. Lachende Erben.

Operette in

Zum 27. 5 . Zum 27. Male: an. Die Reise s

Familien⸗Nachrich

Deutfsches Theater. Freitag: Zwei glück⸗ T1ö6A8 liche Tage. Anfang 7 Uhr. Weinberger. Sonnabend: Der Talisman. Binder. Dirigent: Kapellmeister A. Ferron. Die Sonntag: Der Talisman. 8 militär. Evolutiogen im 3. Act arrangirt von L. Montag: Zwei glückliche Tage. Gundlach. Vollständig neue Ausstattung an Deco⸗ b rationen und Kostümen. Hierauf: Die Sirenen⸗ Berliner Theater. Freitag: 24. Abonnements⸗ Insel. Vorstellung. Wilhelm Tell. Anfang 7 Uhr. von R. Mader.

Musik von

Inscenirt durch den artist. Leiter Ed. er Seitenbeleuchtun

pfe mit effectvoll Marie Lübbes

. g vertrügen e Aeccentuirung.

und Clara

weiblichen Studienkö

Kenntnisse zur Führung eines Ge⸗ indeß etwas schärfer

schuld, Ihre Schulen erziehen die lehren, wie das Leben nach dem nichts von dem, was für das Die hohe Zahl der Konkurse liegt an den dem Mangel der Schulbildung. er nicht an⸗

März unternommen werden; Theilnehmer zu tragenden Kosten sollen etwa 15 Tag betragen.

““ vom 11. bis 16. der Sie sind daran wie man es nennt re und dergleichen, aber

Hrn. Lieut.

Verlobt: Frl. Johanna Sibeth mit 1 Frl. Emma Wellen⸗

Louis Paschen (Güstrow). berg mit Hrn. Regierungs⸗Assessor Frhrn. von Massenbach (Marienwerder, Frl. Hedwig Bartels mit Hrn. Mar von Vahl (Stralsund. —Turow). 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. von Schauroth (Weimar).

r Farbenwirkung zu er⸗ äuerinnen wirken aber gar zu um lebhafter zu interessiren. Sehr aber schwächlich in der Modellirung d Ja Weiß, die Uhde’s Spuren zu elene Mühlthaler

Schattirungen runzlichen Bauern und philiströs und schablonenhaft, modern in der Farbe, astelle von O!l; chätzte Porträtmalerin H

ode aussieht beneinandergettelrt⸗ keben nothwen nebeneinandergestellte chlechten Verhältnissen Abg. Rintelen ist so rigoros, daß 3 Ein Zwangsvergleich soll unzulässig sein,

nicht mindestens für ein Viertel

Kunstgeschichtliche Gesells 3. Februar 1893.

1 Act von Der choreo Inscenirt durch den

eil von Jos. Haß⸗

tmeister Herrn L. genommen werde

er den Gläubigern Sitzung vom

Hauptmann Athos folgen scheint.

2 ödiant. reiter. Sonnabend: Der Komödian Gundlach.

Sonntag: Nachmittags 2 ½ Uhr: Hamlet. (Agnes Sorma, Anna Haberland, Ludwig Barnay, Ludwig

Sensationeller Erfolg.) Anfang 7 ½ Uhr Herr Dr. P. Jessen sprach über den Stil Louis XVI. Für den Stil, der in der

Franzosen nach eben

d durchsichtiger wählen Sköpfchen“ würde der München in der

ocostudie die Töne zarter un liebenswürdige Kinderporträt ung gewinnen. Berlin steht hint

hätte für ihre Rococost sollen; auch das durch klarere Färb

Der Antragsteller scheint von daß ein Zwangsvergleich nur im 8 Vergleich ist stets besser als ein Konkurs.

Forderungen Befriedigung dem Grundsatz auszugehen, des Schuldners stattfinde

Assessor Ernst Frhrn. von der Reck (Di

Hrn. Pastor Berger (Liebenwalde). Eine schen Kun

stgewerbe. Louis’ XVI. in Frankreich herrs

chte und den die

Stahl.) Abends 7 ½ Uhr: Die Journalisten. 8 Adolyh Ernst⸗Theater.

er: Hrn. Lieut. Ernst Grafen Finck von nstein (Köckte). Hrn. von Carnap (Ober⸗ Steinkirch, Kreis Lauban). Verw. Fr. Land⸗

r Redner ausführte ein

diesem Könige benennen, fehlt wie de au ine Reaction gegen

1 1 Durchschnittsleistun urück. Der Stil Louis' XVI. bedeutet e chschnittsleistung zurück. Echt

Diese Bestimmung s angospielerin

zum Besten emacht zu sein, die von

cheint nur diesen Sachen leben.

48. Male: Modernes Babylon. ngsposse in Ferner solr deubsche Nehe.

Lessing-⸗Theater. Freitag: Heimath. An⸗ 3 Acten von Ed. Jacobson und fang 7 ½ Uhr. Couplets theilweise

onnabend: Heimath.

egen das Rococo. die Stilformen olgt um 1720 chaft. In der

errschenden Geschmack,

ahrhunderts lösen den sog. Régence⸗

50 in unbestrittener Herr

den in der Zeit Louis’ XV. Im Frankreich des XVIII. etwa nach 30 Jahren ab.

das Rococo und bleibt bis 17

chuldner sich Das menschliche ger Mann in den zwanziger

welche auch noch ein ande flotter und derber arbeiten bhal⸗Lösser

enbildniß ausgestellt hat. Agnes Stamer und

ihren hessischen Do

er Zwangsvergleich unzulässig sein, wenn der Gemeinse chon früher einmal im

Leben ist lang.

gerichts⸗Rath Freifrau von Bothmer, Borcke (Greifswald). 1 Gestorben: Hrn. Professor Dorner Sohn Ludwig

von G. Görß. Musik von

In Scene gesetzt von Adolph Ernst. Helene West⸗

oistudien don ge⸗ Als Landschafts⸗

Konkurs befunden

Wenn einer als jun letztere legt in

Sonntag: Eine Palastrevolution. Anfang 7 ¼ uh

88 11“““

Wallner-Theater. Freitag: Die Großftadt⸗ luft. Anfang 7 ½ Uhr.

Sonnabend: Die große Glocke.

Sonntag: Der Probepfeil.

undem und kräftigem Farbensinn

önes Zeugniß ab. malerinnen th

d in seinem siebzigsten Jahre n Vergleich stattfinden können! äftsmann soll ferner kein Geschäft in für seinen r verstanden werden? Wovon

betheiligen? Ich stehe voll⸗

stimmung bezweckt

al Konkurs gemacht hat un Lage kommt, dann soll kein Konkurs befindliche

Eenst (Königsberg). Hr. Rittmeister a. D. Jahren einm

Carl Graf von Bredow (Burg ).. Friedrich Korth (Kletzke, Prignitz). Hermann Liehr (Ham⸗

rden Stimmen laut, die vor dem unver⸗

Mitte des Jahrhunderts we Louis XV.⸗Stils warnen

nünftigen Ueberschwang des Vorbild der Antike aufs neue zten diese klas t und dort reiche Muster anti

i der Altmeisterin Begas⸗Parmentter Loewenbrück⸗Par G inem seinfühligen Strandbilde, M und die auch

t, bedarf bei einer Künstl merkenswerth

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. S hun sich neber

S Friesack) und auf das Verschiedene Umstände 1748 wurde Pompeji er Decoration gesunden. Die neuen Geschmacksrichtung französische

Aufnahmen

Hr. Pastor om. Hr. Oberförster a. D. minkel bei Wesel).

Helene Sietze mit e Stuckrad Schriftstellerin ge studie und eine Frucht⸗ und 2 ausstellung kaum de

von andere Was soll darunte

Geschäft eines seiner mit Gewalt Ste ständig rathlos vor der

Thomas-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Gesammt⸗Gastspiel des Wiener En⸗ irertors Franz Jo Volksthümliche ist Lumpaci

Freit ssen dürfen. Freitag: b m S semble unter Leitung des schätzte Marie von Bunse Nestroy ⸗Cyelus.

Verwandten 1 T r Themseansicht hervor. ine klopfen 8 9

was mit dieser Be

Graselli. Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Zlumenstücken nicht m. Anfang der . bleibt indes der

Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. Preise Zum 4. Nalen Des venn ge Chausseestraße 25. vaganbundus, oder: Das liederliche Kleeblatt.

Freitag: Zum 6. Male: Der Garde⸗Hufar. Operette in 3 Acten von Oscar Walther. Musik von Max Gabriel. In Scene gesetzt vom Regisseur

Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen

e für ein Monument Louis' XV. daß die meisten Architekten die Aufgabe in Um 1760 kommt der 770 und spä t er in voller

e Gebiete dilettirender schränkt ist, pielmehr sich

werden soll. Die fünfziger Jahre die Concurrenzentwürf erschienen, zeigte es sich,

inneigung zum Kla Louis XVI.⸗Stil

der Gunst, die Marie⸗

Gesetze müss Fx e des kleinen M ibliche Talent ntrag aber werden, wer den

en doch Rücksicht ne⸗ annes und Handwerkers. n. Mit Gefän ichtsinniges C

Umstand, daß das we Kunstübung heute durchaus nicht mit bestem Erfolg auch dem Bildui⸗ und Daß das pessimistische Tendenzhild in diesem grund tritt, darüͤbe

Davon ist in gniß soll bestraft Creditgeben“ hervor⸗ seiner Art.

Aufzügen von Johann

auberposse mit Ges voꝛ Regie: Franz

Pcr. pon sizismus gelöst hatten. chieden zum Durchbruch, 1

ettée ihm zuwendet, ste⸗

olf Müller. nichts zu finden.

1 Konkurs dur * Dieser Ausd r wird kein Einsichtiger sich wundern oden

ruck ist einzig in

Epstein. Dirigent: Herr Kapellmeister Federmann. 7 ½ Uhr.

Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Der Garde⸗Hufar.

Blüthe. Für die Kenntniß

denn man kann nie Uhren, Bronze⸗

Der Ausdruck

dieser Formenwelt,

ist leichtsinnig und Silbergeräth am reichsten ent

t issen, ob der zahlungsfähig bleibt.

Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. so imaginär

(einschließlich Börsen⸗Beilage).