meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen von Gegenständen aus Eisen und Stahl, um Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung für die Organ des Deutschen Braunkohlen . Induftrie Bergheim Amtliche Bekanntmachun . 8 . 1 “ 3 85G . . 5 f ; 1 le⸗ - 2 . 1 — 67048] Bit . 8 7315 1 v 28. Dezemb de enscrelige Schutzes gelten als nicht eingetreten. ., gegen Verrosten zu schützen. igenllden⸗ g eseslicer Frtersen⸗ I ——1 „ebeg, hamer, Sehelh 6 gufolge des Knliche Atscerich n9an89. leim sind in das Firmeleene e Gegelscaftemasheng 1857 sder re durch Demssion ausgeschie 5. P. 5426. Wetterlutte. Vom 14. Januar 49. Nr. 9661. Neuerungen an Knierohr⸗Biege⸗ schinenfabriken, Hen fenahesa. be. Ingenieure ꝛc. Vergleichung der Triebkräfte für unterirdischen — Irrremengen erlolgt⸗ = ün Megn. folgende Eintragung bewirkt worden: öe 522—2 Frit 8 — 1892. maschinen. 3 Berlin, Verlag der Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung Maschinenbetrieb. — Ost⸗Deutschland: Vom ober⸗ Bezeichnung Ort Bezeichnu en palte g. Fmag der “ Ii. Köln, um 6u 8 37. B. 12 516. Herstellung feuerfester Decken. „ Nr. 10 257. Neuerung an Knierohr⸗ (Ernst Rhode). Nr. 3. — Inhalt: Das Creditiren. schlesischen Steinkohlenmarkt. — West⸗Deutschland: — des 8 Gesellf⸗ „Pilz & Dänicke, eunga“ wor g v1“ Vom 7. März 1892. Biegemaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 9661. — Trusts. — Reichsgerichts⸗ und Ober⸗Landes⸗ Abfuhr von Kohlen und Koks im niederrheinisch⸗ 1 e der 1 der Gbes⸗ TSeg h, Jehe. Haftung“. 1 disen. “ 298
329. D. 503 7. Verfahren zur Herstellung von „ Nr. 19 229. — euerungen an Knierohr⸗ gerichts⸗Entscheidungen. — Rechtliche Bedeutung der westfälischen Kohlenrevier. — Tarife. — Vermischtez. 1 . Firmen⸗Inhabers. Niederlassung. (intrazuns 1 8 1 . 8— Hohlkörpern aus Gummi ohne Naht. e. Biegemaschinen; 2. Zusatz zum Patente Nr. 9661. Betheiligungsvertrage an Lotterieloosen zwischen Ueber die Ausbildung der Bergarbeiter. schtes . 29 Tüng 8 „Bitterfeld.“ 2) Jean Eifel. Ea in Zollhaus. 2I. März 1892. Nr. 45 533. Neuerung an der unter Nr. 9661 Lotteriehändlern und ihren Kunden. — Aus dem Beac Mxerestaes Peter Becker, K 1 1 palte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Diez, den 6. Fe dech e- “ 1
22. G. 4145, Thermometer für Kochzwecke patentirten Knierohr⸗Biegemaschine; Zusatz zum Geschäftsleben. — Ausnutzung der Güterwennen ZI“ 22 Naer ecker, Kaufmann in Els⸗ Elsdorf. Peter Becker. .Januar 1893. Die Gesellschaft gründet sich auf den notariellen Königliches Amtsgericht. II.
ch
Vertrag vom 2. Februar 1893 und ist auf unbe⸗ .“ Beyerle. EEöö1“ 8
Patente Nr. 9661. Verstaatlichung der Waffenfabrikation. — Versiche⸗ w Nr. 56 550. Verfahren und Vorrichtung rungsgesetz in Deutschland. — Der Goldvorrath in W1“ dgh ung; dh. Nr. 5 -
Vom 1. August 1892. ier verarbeitende J 8115 3 rh In⸗ Johann Bodewig, Kaufmann in Bergheim. Johann Bodewig. 5. Januar 1893. stimmte Zeit geschlossen. 1 iesa ragh. Die scsa Patente sind auf die nachgenannte „ Nr. 63 805. Gei felsgiger und Einrich⸗ üighes⸗ B1“ 8 Frankreich. — Neuer Einsetzmaschine für Hand⸗ und Fußbetrieb. — Neu. 1 pächter in Harff. 3 8 e .Januar 1893. 2) die Wirtmennn ügusan autie geb. Otto Shenn⸗ Sh. e Verfügung . 8 r 8 Feeen Uhertrage 9 VF ö 8 “ Seidengewebe heiten. — Fachausstellung in Leipzig. — Neue Mathias Kürten, Bäcker und Rheidt. Mathias Kürten Januar 1893 3) der Kaufmann Otto Dänicke, fanter Nr. 74 Firma Louis Schaaf in Dillen⸗ 50. Nr. 32 004. Staubfänger mit umlaufen⸗ aus Celle gfe. — in neues rdölfe d in Sumatra. Geschäfte. Geschäftsveränderungen und Geschäͤftz⸗ Wirth zu Rheidt. . .2 3 sämmtlich zu Bitterfeld. Purg, eingetragen worden: 5. Nr. 66 876. Firma R. W. Dinnendahl dem Filtertuche für Mühlen. — Gewerbliches. — Amtliches Verbot des Gebrauchs Berichte. — Aluminium⸗Bürsten für die Buntpapier Peter Creutz, Kaufmann in Berg⸗ Bergheim. Peter Creu 8 1893 Das Stammkapital beträgt 400 000 ℳ Eie Firmas in Kunstwerker⸗Hütte bei Steele a. d. Ruhr. —8 „ Nr. 37 813. Abänderung des unter Nr. gifthaltiger Farben. — Diamanthaltiger Meteor⸗ Fabrikation. — Schutzmarken. — Gebrauchsmuste 8 heim tz. Januar 1893. Geschäftsführer sind: 9 Dinenbhura, den 3 Februar 1893. 8 Maschine zum Abbohren von Stollen, Tunneln, 32 004 patentirten Staubfängers; Zusatz zum stein. e Modernisirung der Möbel. — Drahtstift⸗ —— Patente. 1 Johann Heinrichs, Buchdruckerei⸗ Bergheim Johann Heinrichs 8 1893 1) Kaufmann Ad gust Pil geön, li ches Amtsgericht. 1 .* 8. ü8 ö 8 KeZ 1892 8 e “ 8 b mnduscrie 5 8g;. 2 Frer. — 1 besitzer in Bergheim. v 2) Kaufmann Otto Dänice, b— v 1“ 20. Nr. 63 8 0 hm in erlin„ Nr. 55 796. Neuerung „an em unter schen Erfindungen in Oesterreich. — Ein ei erner . Wilhelm Wolter, Kaufmann in Niederaußem. ; 88 beide Bitterfeld. b“ 1 e ecnen besen Ehene zäm Becen Rims-= can Küegschäs t Fablercg. müchnlun S bernsehh — es Hüötahien, e Deeches Bekanntmachungen, e a kiederaußem⸗ ¾““ Heesgen Landelh 5 “ 4 u““ 1 “ — Zahlungseinstellungen und Kon⸗ betreffend die zur Veröffentlichung GC“ ““ Hotelbesitzer Bergheim. Peter Weidenbach. 12. Jangar 1893. meatretung dere heen agsc becngt. Dse beiden Er. registers, die Actiengesellscheft Ostrauer Kalk⸗ 1892 ab. 51. Nr. 51 779. Windlade für Orgeln und “ 8 12 1,„, 9 3 azu Bergheim. 1 äftsführer zeichnen für die Gesellschaft, indem sie genossenschaft zu Ostrau betreffend, ist heute ver⸗ 27. Nr. 47 387. Firma Pflaum & Gerlach ähnliche Instrumente. Die Nr. 3 des „P olytechnis chen Notiz⸗ der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge “ Kaufmann Elsdorf. Raphael Hausmann. 13. Januar 1893. “ 18 aft bbetrieb autbart worden, daß der Director v. Her⸗ n Berlin SO., Köpenickerstr. 147. — Regulir⸗ Eö“ 57 566. Windlade für Orgeln und blattes (Mainz), gegthindet 1846 von Professor bestimmten Blätter. Max Koerfgen, Gerbereibesitzer Bedburg. Max Koerfgen. 3. Januar 1893. mit dem Tage der Eintragung in das Handels⸗ mann in “ aus See. “ e ge⸗ orrichtung an Luftbefeuchtungsapparaten. Vom ahnliche Instrumente; Zusatz zum Patente Dr. Rud. Boettger, hat folgenden Inhalt: Ueber ians e 672 in Bedburg. 8 register. un ihristian Frie 1g ilhe n nh “ “ Nr. 51 779. — den Einfluß der chemischen Zusammensetzung des Verichttee h5 . (67293] 35 Joseph Rohé, Kaufmann und Bergheim. Joseph Rohé Januar 1893. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb in ftrag als Director in den Vorstand ge. „ Nr. 62 712. Firma Pflaum & Gerlach „ Nr. 62 692. Vorrichtung zum Lesen, Auf⸗ Wassers auf seine Verwendbarkeit zu gewerblichen In Beri htigung unserer Bekanntmachun vom und Agent zu Bergheim. 8 der bisher der Firma „Schirmer, Pilz & Comp.“ worden ist. 1 in Berlin SO., Köpenickerstr. 147. — Luft⸗ zeichnen und Orientiren von Noten auf dem Zwecken. Von Dr. Jos. Mayrhofer. — Band⸗ 1. Dezember 1892, betreffend die Bekanntmachungen Sigmund Cohen Kaufmann zu Bergheim Wwe A. Coh J 1893. gehörig gewesenen Thonwaarenfabrik die Ausbeu. Döbeln, am 3. Februar 1893. . vvT Vom 28. Juli 1891 ab. Klavier. sägenblätter⸗Doppelt⸗Feil⸗ und Schränk⸗Maschine. aus dem Genossenschaftsregister, bestimmen wir, daß 1 Penndi . . A. Cohen. Januar vons Tehe ““ nertünun Thon. Königliches Amtsgericht. 40. Nr. 67 178. Carl Schäfer in Iserlohn. 52. Nr. 56 288. Verfahren und Maschine zum — Ueber einige Laboratoriumsgeräthe aus Alu⸗ im Laufe dieses Jahres alle sich auf kleinere Ge⸗ Philipv Rasquin, Lederhändler Bergheim Philipp Rasquin 8 1893 vve. und 8918 und Verkauf Dr. Frese. 3 — Verfahren zum Ablösen der Nickel⸗ bezw. Heften. minium. Von Dr. Georg Bornemann. — Ueber die nossenschaften beziehende Bekanntmachungen durch in Bergheim. 8. “ Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Nickelkupfer⸗Schicht von Nickel⸗ bezw. Nickel⸗ 54. Nr. 52 514. Nachschlage⸗Register. ‧Vortheile und Schattenseiten der Metalldächer. — den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Johannis⸗ Leopold Oster Apotheker in Berg⸗ Bergheim Löwenapotheke 8 1893. den Reichs⸗Anzeiger“ 6 Die 3 Gesellfchaster über⸗ [67173] kupfer⸗ plattirten Eisenblechen. Vom 1. Dezem⸗ „ Nr. 57 ,070. Verfahren zur Herstellung Das Trocknen des Holzes. Von E. Pfuhl in der burger Kreisblatt erfolgen. . . . deepens Ler Januar J11“ Gesellschaft ihre respectiven ideellen Eberbach. Nr. 1307/8. In das Firmenregister ber 1891 ab. von Lanzenbirnen und ähnlicher Gegenstände aus Rigaschen Ind.⸗Ztg. — Miscellen: Metall⸗Legirungen Bialla, beäö 1 Peter Schiffer, Kaufmann in Bedburg. Peter Schiffer. „Februar 1893. Antheile an den der aufgelösten Gesellschaft „Schir⸗ wurde heute eingetragen: 1 46. Nr. 66 961. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ Papier. ohne Schmelzung durch Druck erzeugt. — Herstellung Königliches Amtsgericht. Bedburg. Ismer, Pilz & Comp.“ gehörig gewesenen und sodann Die sfteme Gustav SSe.2 in Eeerbach. schinenbau⸗Aktiengesellschaft in Berlin. “ Nr. 61 86 §— Sammel⸗ und Schauapparat künstlichen Baumaterials — 3000 Grad Hitze. — “ 8 8 Eduard Kürstgens, Müller in Bedburg. Ed. Kürstgens. „Februar 1893. auf sie übergegangenen Vermögensstücken, welche be⸗ Inhaber ist Müller Gustav Groß opf in Eberbach. ö. ee 8 Kichpemselben EE111 u. s 8 1 1ö1“ Dessernen vgegen ö Euskirchen. E“ [67294] Bedburg. stehen: lü “ 8 e 8 rbeitsraum in entgegengesetzter un 8 r. 62 649. Maschine zur Herstellung von Nachweis von Carminverfä hungen. — Ausge⸗ Euskirchen. . 3 Heinrich . 6, Kauf 8 1 . 6 — ö.189: a. in d js d Firma ie⸗ von Unterkessach. Der am 18. Mai 1887 zu Eber⸗ „bewegenden Kolben. Vom 8. Juli 1892 ab. „Kreuzbodenbeuteln. „brochene Gewinde zu ersetzen. 8 Theilweise Abänderung der Bekanntmachung vom ö“ 1“ FSs “ 1“ va feh schefh an Fihns bach errichtete Ehevertrag bestimmt: „Das fahrende Fornh em. e errüder Adt in 57. Nr. 5 7 123. Photographischer Apparat für Verlas 2. Dezember 1892. 3 Franz Steinfeld, Kaufmann in/ Bedburg. F. Steinfeld. „Februar 1893. wie erworbenen Rechten, baarem Kassenbestande, Bermögen, welches die Verlobten jetzt in die Ehe Forbach, Lothringen. — Verfahren und Vorrich⸗ Serienaufnahmen. Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ 1 Bedburg. Wechseln, Effecten, Außenständen, Hypotheken und Eeingene 8 derselben, n 1 . ung erhalten, wird hiermit gegenseitig von der
tung zur Herstellung von Hohl⸗ und Vollgegen⸗ „ Nr. 63 497. Photographische Camera mit F. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 9. — sregister werden auc für größere Genossenschaften eEehse e⸗ “ 8 1 belcher ständen aus Papierstoff. Vom 22. November einfachem Plattenmagazin. F. Au⸗ Dynamomaschinen für Schiffsbel. von nn im nhebeht, Auch fürr 8 in der Cflenschaften 8 Bergheim, den 4. Februar 1893. 1 “ Band 1. Gemeinschaft ausgeschlossen und für liegenschaftlich 1885 ab. 60. Nr. 62 715. Regulator mit veränderlichem T. u. F. Fein. — Unsynchron lauf. Motor für Zeitung veröffentlicht werden. 1 1 Gerichtsschreib E“ “ Wlatt 1 ua B2, 3. 4 eingetragenen ersatzpflichtig erklärt bis auf den Betrag von dreißig 68. Nr. 61 080. Gustay Feitzinger in Wien; Belastungsgewicht. Wechselstrom, System Brown. — Feuertelegraph Euskirchen, den 25. Januar 1893. 1 . ““ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grundstücken mit der auf dem gedachten Mark, welchen jeder Theil der Gemeinschaft über⸗ Vertreter: A. Baermann in Berlin NW., Luisen⸗ 63. Nr. 53 206. Fahrrad, dessen drei Gestell⸗ in Paris. — Auszüge aus Patentschriften. — Fern⸗ Königliches Amtsgericht. 1A1X“ Grundstück vorhandenen Thonwaarenfabrik 8S son⸗ läßt. Die auf dem Beibringen ruhenden Schulden straße 43/44. — Schloß. Vom 23. September theile elastisch mit einander verbunden sind. ausschalter von Russel. — Elektr. Anzeiger für “ Berlin. Handelsregister [67557 der Kaufmann Max Priebatsch, stigen Gebäuden, den Maschinen und allem sonstigen sind ebenfalls als liegenschaftlich zu behandeln.“ 1890 ab. 8 8 18 Ir ce für Fahr⸗ “ — ““ Festbenbhion. [67295] g. ““ A“ I. zu 1 beide zu Berlin. Zubehör, b 82 “ Feßehach. 5 räder und ähnliche Fahrzeuge. 3 „2. Geschäftliches. — Kleine Mitth.: Festbeleuchtung; Nentershausen. Die Bekanntmachung des 8 Zufolge Verfügung vom 7. Februar 1893 ist am Dies ist unter Nr. 13 912 des Gesellschaftsregisters —c. in den im Grundbuche von Mühlbeck Band IV. Der Inhaber der ring, Schmie dSac. 1 8 u“ „ Nr. 62 106. Schuppenschutzkranz für Gummi⸗ Akadem. Nachrichten; Sicherheitsapparat für Berg⸗ unterzeichneten Amtsgerichts vom 29. SIee 189% 8 selben Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen: eingetragen worden. Blatt 106 unter Nr. 5, 6. 7 des Titels eingetra⸗ Sr sich r. “ 8aeeee von a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren. fahrräder. b 1 werke; Phys. und techn. Reichsanstalt; Küsten⸗ wird dahin ergaͤnzt, daß die Bekanntmachungen des ESspalte 1. Laufende Nummer:— wIn unser Firmenregister ist unter Nr. 12087, wo⸗ genen Grundstücken, rathet. Der gm 29. Apri zu Klaffe. 64. Nr. 57 105. Einmachebüchse. beleuchtung; Elektr. Bahn in Karlsbad; desgl. Gerichts aus dem Genossenschaftsregister auch betreff 8¹ * 13 913. selbst die Handlung in Firma: 3 d. in sämmtlichen zu der übereigneten Fabrik und Eberbach arheschrsfsin⸗ Ehevertrag schließt das gegen⸗ . 92 ₰ Srherngftarnpe „ 18 58 . E1““ Düren— Birkesdorf. — Patentnachrichten. der kleineren Genossenschaften im Reichs⸗Anzeiger Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Hüttner & Co. dem übereigneten Handelsgeschäft gehörigen Vorräthen Fertige 18 88 (ihe⸗ “ und fieensch.. 8 . 47 832. Hand⸗Gest 18 sae mt. tr. Se 5. Verschluß für Flaschen und “ und im Rotenburger Kreisblatt erfolgen werden. Niederländisch⸗Amerikanisch mit dem Sitze zu Hamburg und Zweignieder⸗ und Utensilien und allen Beständen ans fertigen und seiti en Ee ure⸗ fünfzi Mark nis. der Geene. . Nr. 47 964. Hand⸗Gesteinbohrma 81eh. ähnliche Behälter. Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. Fachblatt Nentershausen, den 3. Februar 1893. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. 4 lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: unfertigen Thonwaaren ö fünfzig r durch Daumenscheibe und Blattfeber bewegtem 68. Nr. 48 594 allenschloß 9 . her⸗Z g. Fach znfali Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Die derl 8 Freis s schaft aus. stoßendem Bohrer. 8 Nr. 63 963. 1 urch Schlüssel mit für Uhrmacher. Verlag,. und Expedition bei “ “ nit EEö“ zu Berlin Chnes “ “ 111“ 0he”, . Eberbach, den 1. Februar 1893 * 3 B 1“ 8 EEEI1“ 8 1 C. Stä Borli 87 7 „ 8 1““ 2. 4 8c0 g aoͤ 3 . 1 shal F 1 1 cht. 5/10, 2r 8 2 6. Nr. 9410. Neuerungen am Henze'schen Schlitzen auf der Stirnseite und der Rückseite 3 ’ö . F. 1 8 in Zinten. Bekanntmachung. [67296] Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Wittwe Dänicke 10, des Kaufmanns Otto Dänicke Großh. Amtsgericht. Hochdruckdämpfapparat des Bartes zu bethätigendes Bramahschloß neckf ompensationspendel von Atelter in 1892 wi Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft, deren Berl S (Unterschrift). Nr. 58 973. Apparat zum Wenden, Lüften 69. N. 63 Sn - S ssch ) 8 München. — Taschenuhr mit Weckvorrichtung. — Die Bekanntmachung vom 1. Dezember 1892 wird 1 E S 8 daf 89 geht eeoe erlin, vg. “ suo entfallen. 11“ 8 1 “ Befruchten 8u Gerfte 8 Malz 86 “ Nr. 8 x2 hafscheere. Anfeuch Das Wappen der deutschen Uhrmacher. — Taschen⸗ nachträglich dahin ergänzt, daß für kleinere Genossen⸗ nde auf den 31. ere er 1923 fes 1ee 8r unter Nr. 24 286 die Firma: 4 Für die Grundstücke ist ein Preis von 199 751 ℳ EIberfela “ I“ . Vorrichtung zum Anfeuchten ührgehäuse aus Krystall mit eigenartiger Decoration. schaften die Veröffenklichung der Eintragungen neben Das ursprüngliche Statut datirt vom 18. April Aug. Lach Nchf. angesetzt, der Rest von 200 249 ℳ entfällt auf die erfeld. Bekanntmachung. (07053] 8 ; 1873; in der Folge ist dasselbe unterm 29. Juni (Geschäftslocal: Schönhauser Allee 180) und als Forderungen und die beweglichen Gegenstände. In unser Gesellschaftzregister ist heute unter
Tenne. und Aufkleben von Marken u. s. w. 1 . 88s6 ichs⸗ eiger in dem Heiligenbeil 7. Nr. 63 030. Verfahren und Vorrichtung „ Nr. 56 213. Heftzwecke mit Handgriff. “ N. heehet. ases er Nen ee enzeige Hetetgenbeiter 1876 und 11. November 1889 geändert worden. deren Inhaber der Kaufmann Carl Reinhold Bitterfeld, den 7. Februar 1893. Nr. 2527 die Handelsgesells haft in Firma: E“ “ M 5 852 915. Federkasten. 12 mente zu ihrer Beobachtung. II. — Aus der Werk. Zinten, den 6. Februar 1893. „Der Zweck der Gesellschaft ist die Einrichtung und Wilhelm Fick zu Berlin, Königliches Amtsgericht. 1 Popp & Ziegeler 11. Nr. 5 . chauständer für Photo⸗ Nr. 62 690. Köcher für Bleistift u. dergl. statt (Unruhwaage, Stiftenfeilkloͤbchen). —Sprechsaal⸗ Königliches Amtsgericht. Unterhaltung regelmäßiger Fahrten zwischen Nieder⸗ unter Nr. 24 287 die Firma: 2 — benktes mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden, graphien. 72. Nr. 59 016. Selbstthätige Schnellfeuer⸗ e achrichten — Vermischtes land und Amerika, sowohl mit eigenen, als auch mit 1 L. Harnisch 8 Danzig. Bekanntmachung. [67321] Die Gesellschafter sind der Kaufmann Adolf Popp 15. Nr. 62392. Verfahren zur Herstellung waffe mit drehbar gelagerter Kammer. 18 öö1“ 4 anderen Dampfern, die dazu gechartert werden. (Geschäftslocal: Scharrnstr. 14) und als deren In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1855 und der Molkereiproductenhändler Carl Ziegeler von Uebertragungsplatten für lithographische Nr. 62 130. Revolver. 1 Alr TTa te A 1 8 Handels⸗ NRegister. Das Kapital der Eesellschaft ist festgesetzt auf Inhaber der Juwelier Heinrich August Ferdinand die Firma Jordan & Berger mit dem Sitze in hierselbst. Zwecke. .776. Nr. 35 504. Streckwerk für langfasrige . ttischer R⸗ ch 8 srten Nzeaiger strio E1“ 6.Millionen Gulden, vertheilt in 24 Serien von je Braeuer zu Berlin, 8 Berlin und mit je einer Zweigniederlassung in Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1893 be 8 078. Vacuum⸗Eismaschine für Spinnmaterialien. 1“ Schiftebnan Uerb 8 S d Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften uh ⁊250 000 Gulden, zerlegt in Antheile von je/ unter Nr. 24 288 die Firma: 6 Hamburg und Danzig und als deren alleiniger e der vorgenannten Personen ist ver⸗ Hagbbe 41 111. Luftpumpe für Kältema-* richetr EE“ “ 885 ves in H. Franke’s Fachtecenikum. Nr. ““ Inbalt: und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach 500 Gulden. 1 Ge. 1 Charles Jacob Inhaber der Kaufmann Ferdinand Max Eugen tr es efe 31. J 1 Mr 8 “ ung zur mechanischen Entfernung der A fälle. H. Fr 5 8 8 E“ e Eingang derselben von den betr. Gerichten unter de uä Vorläufig sind 16 Serien ausge eben. (Geschäftslocal: Potsdamerstr. 8) und als deren Jordan zu Berlin eingetragen. erfeld, en 31. Januar 1893. scchinen. 8 1u“ 8 717. Nr. 735. Ein auf der Schnur eines Bu den * Schahabsat le erscht Fp. 8. 9 für Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Die Zusammenberufung der Antheilhaber geschieht Inhaber der Agent in Werthpapieren Charles Demnächst ist heute in unser Procurenregister Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. “ Nr. 52 347. Verbindung einer gewöhn⸗ Drachen laufendes Spielzeug. Sch 9* vlche “ ncs n 9 Arg 85 registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem mindestens einen Monat vor dem festgesetzten Ver⸗ Jacob zu Berlin, unter Nr. 875 eingetragen, daß dem Kaufmann EIberfeld. B 1 lichen Wagenbremse mit einer kraftsammelnden „ Nr. 63 261. Wendekreisel. “ cube⸗ 8 ligh brg 8” — 8 8 eits⸗ Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ Fe mnlungeta⸗ in einem der zu Rotterdam oder unter Nr. 24 289 die Firma: Richard Paul Eduard Helle zu Berlin für die beiden Elber eld. ekanntmachung. 2 Bremse. 888 . 79. Nr. 57 849. Cigarrenbündel⸗Preßvorrichtung. Ee wal gobbi —2 ch er Ei mer. ich thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp Amsterdam erscheinenden Tageblätter oder in mehreren Franz Friedemann Zweigniederlassungen zu 58 und Hamburg NrJh anser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 62190. Seitenkuppelung für Eisen⸗ 83. Nr. 56 611. Räderwälzmaschine. en ra eae 2 sigschine. jas 8 Degtschh Stutkgart und Darmstadt veröffentlicht, die 8 derselben. 8 Hr. äftslocal: Grüner Weg 41) und als deren der Firma Jordan & Berger Procura ertheilt ist. Nr. 2491, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: bahnfahrzeuge. 1 „ Nr. 61 910. Betriebsapparat für Central⸗ c6 8 Wußge def Seden as 88 g sch. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ In der Urkunde, durch welche der Gesellschaft die nhaber der Kaufmann Franz Friedemann zu Danzig⸗ den 26. Januar 1893. 18 Standt & Causse 8 eee eehe. xahe)ken ,e,, Schütenschlag⸗Vorrichtung Rechtspftegs, Stiefel'ibert. Nelcsblälter. üch⸗ abends, die letzteren monatlich. 1X““ fi “ el. 2 2 Nr. 51 595. bchützenschlag⸗Vorrichtung chtspflege, Stiefel⸗ “ Vege⸗ 1 orden, ist u. a. bestimmt: 1 unter Nr. 24 29 e Firma: “ 8 Nr. 36 558. Unterbrechungsvorrichtung für für mechanische Webstühle. tabilische Schuhschwärze, Auszug aus dem Central⸗ Apolda. Bekanntmachung. [67310 8 Die Gesellschaft ist verpflichtet, in Berlin eine „Rudolf Riemer Danzig. Bekanntmachung. [673192] ꝙꝙDie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft einen elektrischen Uebertragungsapparat. 88. Nr. 60 316. Tunnelanlage zur Ausnutzung Handelsregister, Zeitungscatalog. Im diesseitigen Handelsregister sind zufolge Be⸗ Zweigniederlassung mit einem Geschäftslocale und (Geschäftslocal: Kleine Auguststr. 5) und als In unser Gesellschaftsregister ist heute unter aufgelöst. b 1 Nr. 57 319. Wagen zum Legen von von Ebbe und Fluth. 88 “ 1 schlüssen vom heutigen Tage gelöscht worden: einem dort ansässigen General⸗Bevollmächtigten zu eren Inhaber der Wild⸗ und Federviehhändler Nr. 437 bei der früheren Commanditgesellschaft in-. Der Kaufmann Peter Staudt hier setzt das H Telegraphen⸗ und Telephonkabeln. b, in Folge Verzichts. Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu⸗ a. Fol. 660 Bd. II. die Firma N. C. Voigt 1 begründen und von diesem Orte aus regelmäßig ihre Carl Rudolf Riemer zu Berlin, Firma Julius Eisen & Co mit dem Sitze in delsgeschäft unter der Firma:; — 25. Nr. 13 769. Neuerungen an flachen Ketten⸗ Klasse. strirte Gewerbezeitung. — (Verlag von Carl in Apolda v 8 Verträge mit preußischen Unterthanen abzuschließen, unter Nr. 24 291 die Firma: 8 anzig folgender Vermerk eingetragen worden: 1 „P. Staudt“ Lambsche Strickmaschine für Grüninger in St gtt⸗ Nr. 5. — Inhalt: b. Fol. 682 Bd. II. die Firma Wilh. Banu⸗ sowie auch wegen aller aus ihren Geschäften mit R. Schwanke 8 ie Firma ist erloschen. fort.
stühlen. 25. Nr. 55 154. — tutt 1 “ “] 28. Nr. 55 977. Leder⸗Glättmaschine. gemusterte Rundwaare. Betrug und kaufmännische Anpreisung. — Zur Ver⸗ mann zu Apolda. soolchen entstehenden Verbindlichkeiten bei den Ge⸗ (Geschäftslocal: Königstr. 62 b.) und als deren Danzig, den 2. Februar 1893. Demnächst wurde unter Nr. 4250 des Firmen⸗
34. Nr. 62 790. FußbodenScheuermaschine⸗ 38. Nr. 57 134. Bohrkopf zur centralen oder wendung der Wechselstempelmarken. — Deutschlands Avpolda, den 4. Februar 1893. 1 richten jenes Ortes als Beklagte Recht zu nehmen. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Julius Rudolph Königliches Amtsgericht. X. registers die Firma: Nr. 64 691. Cieruhr. b schiefen Einspannung von Bohrern. zukünftige Handelsbeziehungen zu den Vereinigten Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Die Befugniß zum Erwerbe von Grundeigenthum Schwanke zu Berlin, . 8 „ P. Staudt 2 Nr. 66 102. Arbeitstisch mit einstellbarer 42. Nr. 58 132. Rechen⸗Lehrmittel. Staagten. — Preisausschreiben. — Der Mensch als 8 Glas. in Preußen wird erst durch besondere, in jedem ein⸗ unter Nr. 24 292 die Firma: Danzig. Bekanntmachung. [67320)] mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der
Tischplatte. 64. Nr. 59 856. Prüfungsvorrichtung für Bier⸗ Arbeitsmaschine. — Das Pausen (Durchfenstern) ein 3 “ zelnen Falle nachzusuchende landesherrliche Erlaubniß Bust. Sckerl In unser Firmenregister ist heute eingetragen vorgenannte Kaufmann Peter Staudt eingetragen. H. Ed. Axt Elberfeld, den 2. Februar 1893.
8- 36. Nr. 53 704. Heiz⸗ und Kochapparat. leitungen. Verderben der Handwerker. — Der Maschinenbau “ [67314] erlangt. (Geschäftslocal: Friedrichstr. 125) und als deren worden. daß das unter der Firma H erfell ) 3. „ Nr. 63 458. Ofenthür. c. in Folge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. sonst und jetzt. — Die Eigenschaften und die Prü⸗ Earmen. Unter Nr. 1300 des Procurenregister Zur Zeit ist General⸗Bevollmächtigter für das Inhaber der Kaufmann Gustav Sckerl zu (Nr. 263 des Firmenregisters) hierselbst bestehende Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 38. Nr. 63 064. Feilmaschine zum Schärfen Klasse. fung der gebräuchlichsten Papiere. — Drehstahl⸗ wurde heute die dem Kaufmann Walter Klingenburg Königreich Preußen: b Berlin Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann 8 ““ 8 von Sägen. 5. Nr. 2669. Dammverschluß für Querschläge halter. — Kleiner Schraubenzieher. — Praktische seitens der Firma Klingenburg & Halbach er⸗ der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Alexander⸗ eingetragen worden. ZJohn Eduard Art zu Danzig übergegangen ist und Elze. 3 Bekanntmachung. [67323] 39. Nr. 15 148. Vorrichtung zum Ueberziehen in Gruben von großer Teufe. Erfahrungen über Bleikitte. — Verschiedenes. — theilte Procura eingetragen. Katz zu Berlin. Gelöscht sind: 8 sdaß derselbe es unter unveränderter Firma fortführt. BIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 184 von Metallröhren und Stäben mit Kautschuk, 13. Nr. 2226. Neuerungen an Injectoren. Vom Büchertische. 1 Barmen, den 4. Februar 1893. Das hiesige Geschäftslocal befindet sich Unter den Firmenregister Nr. 23 378 die Firma: Die Firma ist nunmehr unter Nr. 1857 des Firmen⸗ eingetragen die Firma K. Gevers mit dem Nieder⸗ Guttapercha oder ähnlichen Stoffen. 36. Nr. 2961. Neuerungen an Feuerungs⸗ “ Königliches Amtsgericht. Linden 45. H. Deutsch. registers mit dem Bemerken neu eingetragen, daß lassungsorte Elze und als deren Inhaber der 42. Nr. 14 060. Centesimal⸗ und Decimal⸗ anlagen und Verbrennungsräumen. Dhr. C. Scheibler's Neue ö.“ für iee 8 Berlin, den 7. Februar 1893. Procurenregister Nr. 8578 die Procura des Inhaber derselben der Kaufmann John Eduard Axt Apothekenbesitzer Carl Gevers zu Elze. “ “ mit zwei übereinander liegenden Brücken. 50. Nr. 3668. Walzenstuhl. 8 Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 3. — 6 . [67313] Koshnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Walther Blank zu Berlin für die Firma: su Darzig ist...6 Elze, den 1. Februar 1893. Nr. 51 302. Vorrichtung zum gleichzeitigen 6) Berichtigungen. Inhalt: Zwölfter Bericht über die Ergebnisse der Barmen. Unter Nr. 1299 des Procurenregistets Mila. Hugo Blank. Gleichzeitig ist bei Nr. 758 des Procurenregisters Königliches Amtsgerich Ersichtlichmachen der Ortszeit, Weltzeit und Die Patentschrift Nr. 64 540 Kl. 80 ist in be⸗ unter der Leitung der agriculturchemischen Versuchs⸗ wurde heute die dem Ingenieur Paul Lüdorf seitens 18 Berlin, den 7. Februar 1893. eingetragen worden, daß die für die obige Firma Stundenzonenzeit aller Punkte der Erde. richtigter Fassung neu zur Ausgabe gelangt. station Halle ausgeführten Anbauversuche mit ver⸗ der Firma Fr. Lüdorf & Cie ertheilte Procura Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. dem Kaufmann John Eduard Axrt ertheilte Procura ern
Nr. 57 586. Vorrichtung zum Vermerken. In der ³ atentschrift Nr. 65 849 Kl. 42, Patent⸗ schiedenen Zuckerrübensorten. Von M. Maercker, eingekragen. — Berlin. Handelsregister [67558] Dr. Philippi. erloschen ist. 1 85 Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister if der Anzahl von Personen, welche in Straßen⸗ anspruch 9 ch Eihafeag 1“ Endlich ist heute in unser Procurenregister unter bei der unter Nr. 1089 verzeichneten Firme Bodo
Zeile 2 ist das Wort: „größeren“ zu Dr. A. von Dunker, Dr. H. C. Müller und Dr. W. den 4. Februar 18953. 6 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 8 “ Aich bahnwagen, andere Fahrzeuge, Gebäude u. s. w. streichen. Schneidewind. — Rübenschnitzelmesser mit Schnitt⸗ 1“ Amtsgericht, 8 Bielefeld. Handelsregister [670491] Nr. 876 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Bacmeister in- Colonne 4 nachstehende Eintragung “ 8
7. B Zufolge Verfügung vom 7. Februar 1893 sind am gfeld. 1 Kaufman eintreten oder dieselben verlassen. Berlin, den 9. Februar 1893. zacken. Von Rudolph Bergreen in Roitzsch bei 8 selben Tage fo gende Eintragungen erfolgt: sdes Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Julius Franz Hugo Graebner zu für die erfolgt: 1 Nr. 58 972. Apparat zum Zeichnen nach Kaiserliches Patentamt. [67504]) Bitterfeld. — Centrifugal⸗Gegenstrom⸗Condensator. ““ . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 597, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 509 unter Nr. 1857 des Firmenregisters registrirte, hier⸗† Die Firma ist in Bacemeister’'s Verlag umge⸗ der Natur. v. Koenen. Von Johann Kettler in Opalenitza (Posen). —. 111“ 8 88 67312] woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: zufolge Verfügung vom 31. Januar 1893 ein⸗ orts bestehende Firma H. Ed. Axt Procura ändert. Eingetragen auf Verfügung vom 4. Februcht Nr. 59 786. Vorrichtung zum Vermerken Ueber die optischen Isomeren der d-Mannohepton⸗ Barmen. Unter Nr. 1298 des hrogureniegtas Deutsche Uebersee Handels Gesellschaft getragen: 1u“ ertheilt ist. 1893 an demselben Tage. der Anzahl von Personen, welche in Straßen⸗ Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ säure, d-Mannoheptose und des Perseits. Von W. wurde heute die dem Kaufmann Ernst Boersting aus 1 Eisenstuck & Co. Das Handelsgeschäft in Firma Echterbecker & Danzig, den 2. Februar 1893. Sodann ist in demselben Register unter Nr. 1145 bahnwagen, andere Fahrzeuge, Gebäude u. s. w. lichen Patentamt. Nr. 4. — Inhalt: Patentliste: Stanley Smith. — Goldene Liebig⸗Medaille. — in Elberfeld seitens der Firma C. & E. Langer⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Tiekötter in Bielefeld ist durch Vertrag auf den Königliches Amtsgericht. N. Folgendes eingetragen: eintreten oder dieselben verlassen; Zusatz zum Anmeldungen; Zurücknahme von Anmeldungen; Patentangelegenheiten. feld hier ertheilte Procura eingetragen. etragen: „ Tischlermeister Carl Echterbecker in Bielefeld über⸗ 8 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Fräulein Elisa⸗ Patente Nr. 57 586. Versagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Aen⸗ AeeFesAarreFetälts Barmen, den 4. Februar 1893. 8 Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft gegangen, der dasselbe unter der Firma Carl Echter⸗ Danzig. Bekanntmachung. [67318] beth Baemeister in Erfurt. Nr. 62 597. Durch eine Münze auszu⸗ derung des Vertreters; Löschungen; Theilweise Nich. „Glückauf.“ Die Nummer? der vom General⸗ Königliches Amtsgericht. I. ddeer Betheiligten aufgelöst. sbecker fortsetzt. 86 „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1858 Ort der Niederlassung: Erfurt. lösende Sperrvorrichtung an Laufwerken. tigkeitserklärung; Berichtigung; atentschriften; Secretär des Vereids für die bergbaulichen Interessen —q “ Der Kaufmann Nathanael Albert Conried — (Wergl. Nr. 1363 des Firmenregisters.) die Firma H. Hoffmeister mit dem Sitze in Bezeichnung der Firma: Bacmeister’ s Verlag. Nr. 63 155. Elestrische Controlvorrichtung Neudruck von Patentschriften. — Nichtamtliches: im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund Herrn Dr. Reis⸗ 67311] zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. Sodann ist zufolge Ferfügung von demselben Tage Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung für rechtzeitiges Eintreffen der Arbeiter an der Gerichtliche Entscheidungen. Reichsgericht, 17. De⸗ mann⸗Grone zu Essen redigirten Berg⸗ und Hütten⸗ Barmen. Unter Nr. 3042 des Firmenregisters In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 545, unter Nr. 1363 des Firmenregisters die Firma Carl Herrmann August Hoffmeister zu Danzig eingetragen. vom 4. Februar 1893 an demselben Tage. Arbeitsstelle. zember 1892. — Uebersicht der in Zeitschriften ent⸗ männischen Zeitschrift „Glückauf⸗ (Verlag von G. wurde heute zu der Firma Leonhard Tietz ver⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Echterbecker zu Bielefeld und als deren Inhaber Danzig, den 3. Februar 1893. 8 Erfurt, den 4. Februar 1893. 44. Nr. 62 650. Sicherheitsverschluß für Busen⸗ haltenen Aufsätze über Patentwesen. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Statistik der merkt, daß zwei Commanditisten eingetreten sind. 8 R. Krone & Co. Kder Tichlermeister Carl Echterbecker in Bielefeld ein⸗ Königliches Amtsgericht. X. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. nabveln. eau Steinkohle. — Marktberichte: Ruhrkohlenmarkt. Sodann wurde unter Nr. 1699 des Gesellschafts⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen. 88 82r 8 . 1 45. Nr. 58 510. Drainageröhren. Apotheker⸗Zeitung, Organ des Deutschen Ruhrkohlenmarkt, Hafenbericht. Lothringen⸗luxem⸗ registers eingetragen die Kommanditgesellschaft getragen: 1“ b “ „e Piez. Bekanntmachung. [67051] Essen (Ruhr). Handelsregister 67054] 46. Nr. 62 475. Vorrichtung zur Verstellung Apotheker⸗Vereins. Mit der Beilage: Repertorium burgischer Kohlen⸗ und Eisenmarkt. Belgischer Leonhard Tietz in Elberfeld mit Zweignieder⸗ Die Vertretungsbefugniß ist dahin abgeändert, Bitterfeld. Bekanntmachung. [67316] In dem Gesellschaftsregister des üeee des Königlichen Amtsgerichts zu en. des Arbeitskolbens in Gasmaschinen. der Pharmacie. Herausgegeben vom Deutschen Apo⸗ Kohlenmarkt. Britischer Roheisenmarkt. — Verkehrs⸗ lassung in Barmen und als deren persönlich haf⸗ b daß nur der Gesellschafter Albert Struensee zur In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der Gerichts ist heute unter Nr. 47, woselbst die Firma I. Zu der unter Nr. 98 unseres Firmenregisters „ Nr. 63 369. Gasmaschine mit mehrblätte⸗ theker⸗Verein. Nr. 9. Inhalt: Bekanntmachungen. wesen: Amtliche Tarifveränderungen. — Vermischtes: tender Gesellschafter der Kaufmann Leonhard Tietz Vertretung der Handelsgesellschaft berechtigt ist. unter Nr. 5 eingetragenen offenen Handelsgesellchaft „Aktie ugesellschaft Johannisbrunnen zu Zoll⸗ eingetragenen Firma Jul. Deiter zu Gfsen ist am rigem, zugleich als Luftpumpe dienenden Platten⸗ — Dr. Joh. Eliza de Verij. C. I. E. — Von der Ausstands⸗Journal. Normal⸗ Arbeitsordnung auf in Elberfeld. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar Schirmer, Pilz & Ce⸗ Folgendes vermerkt haus“ eingetragen ist, in Colonne 4 folgender Ein⸗ 26. Januar 1893 Folgendes vermerkt: federkolben. österreichisch⸗ungarischen Pharmacie. ( ortsetzung.) Braunkohlengruben. — Verdingungen. Die Gesellschaft hat am 17. Januar 1893 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in worden: 8 S strag gemacht worden: “ Die Firma ist auf den Buchhändler Victor Wer⸗ 47. Nr. 63 126. Klauenkuppelung mit dreh⸗ — Tagesnachrichten aus Berlin, Gießen, Halle 1 Firma: „Die ist durch gegenseitige Ueberein⸗ In der Generalversammlung vom 20. April 1892 naer und den Kaufmann Alfred Venn zu Essen über⸗ baren Klauen und Verriegelung. München, Dorpat, Prag, Ungarn und Rußland. — Deutsche Kohlen⸗Zeitun g. Fachblatt für t, den 4 Februar 1893. Köhler „ℳꝓ Priebatsch kunft aufgelöst.“ 1“ wurde an Stelle des ausscheidenden Moritz Eltzbacher gegangen und diese Handelsgesellschaft unter Nr. 438 48. Nr. 5239. Neuerungen i mder Behandlung Personalnotizen. — Wissenschaftliche Mittheitungen die Sg v. der gesammten Kohlenindustrie, des Koöhnigliches Amtsgericht. I. b (Geschäftslocal: Alte Leipzigerstr. 12) sind: Bitterfeld, den 4. Februar 1893 zu Bonn .8 Gordon, Rechtsanwalt zu London, des Gesellschaftsregisters 28 8 8 ö““ — Einsendungen aus dem Leserkreise. Kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich officielles —.— 8 8 der Kaufmann Adolph Köhl b Koönigliches Amtsgerich zum Mitglied des Aufsichtsraths gewählt. II. Unter Nr. 438 des Gesellschaftsregisters ist