über die Thätigkeit des engeren Ausschusses, in welchen des bezüglichen Schriftwechsels würde die Aussichten auf Beernaert über die Revision und die Wahlrechtsfrage. Na — In dem Hause der Abgeordneten ist von 2 elt ist. Di s schi S sgefü vIö Mai S. b 8 3 an Stelle 2 gchus dem Ausschuß e. e⸗ ein Arrangement eher trüben als bessern. Der Beernaert sprachen Woeste und Nothomb; Gsf⸗ Atlürias Sevffaeh: (Mag deburg) mit Ungerstatang dernaendülbernce. e. 8 ““ eren e““ heimen Ober⸗Regierungs⸗Raths Sterneberg der neu einberufene Premier⸗Minister Gladstone erklärte: falls heute sie würden schließlich dem Regierungsantrag ustimmen, wenn Fraction folgende Interd ellation eingebracht worden: nochen von Haus⸗ und Jagdthieren. Die eine Sorte von Scherben besteht Numänien 7 ½ Mill. Kilogramm, 8 Geheime Ober⸗Alegierungs⸗Rath Freiherr von Wilmowski ge⸗ Nacht die Adreßdebatte noch nicht erledigt sein sollte, ihre eigenen Anträge nicht durchgingen. Gestern hielt die Ift der Königlichen Staatsregierung bekannt, daß die Ver⸗ aus grobem, mit Kies gemengtem Thon, der rothbraun gebrannt ist, B. St. von Amerika 4¼ .„ . wählt wurde, sowie über die Bildung, Zusammensetzung und werde er behufs deren Beendigung die Anberaumung einer Rechte eine neue enee ab, in der sie endgültig den mestege bes ee. in der Umgebung von Magdeburg auch wahrend die andere Scher ensorte aus feinem, hartgebranntem, Bulgarien B Thäͤtigkeit des technischen Bureaus, wurde von dem Ausschusse, Sitzung am Sonnabend vorschlagen, damit er am Montag Regierungsanträgen über die Revision 1““ “ e. desfel lich die zu häuslichen und bläulich⸗schwarzem Thon besteht. ist die Insel zur Burg⸗ RKußland 1*
unächst der dem Königlichen Staats⸗Ministerium über den die Homerulebill einbringen könne. Die von dem Staats⸗ 1b — Meagtegeln Prhecen Verhatn macht, und ist sie geneigt, energische wallzeit und auch noch später bewohnt und durch Bruͤcken mit beiden Schweden Pertalf der Arheiten im Jahre 1892 zu erstattende Bericht, secretär des Innern Asquith eingebrachte Bill zur Abände⸗ Griechenland. Maßregeln behufs Verhütung weiterer Schädigung der Strom⸗ gegenüberliegenden Ufern verbunden gewesen. Noch muß hervorgehoben Argentinien “ 5 “ die vorjährige der rung und “ des Gesetzes 8 Vers Der Erzbisch
der wurde sodann eine Reihe von Zeichnungen und änen wurde in erster Lesung angenommen. Bei der Fortsetzung der
8 1G Ke; 1 8 vohner in gesundheitlicher und geschäftlicher Beziehung zu er⸗ werden, daß bes ders der Rost zur ersten Brücke dentlich kreie 7 Zaphinos ist, wie „W. T B. berichtet anwo 2. , 3 g 3 n „5 Das. besonders der Rost zur ersten Brücke außerordentlich Frrankreich 1
8 ” 1 öS e ghe 32 greifen; stark gebaut ist. Nördlich von dieser Insel liegt eine zweite, auf Ostindien nach Rom abgereist, um dem Papft ein eigenhändiges Glück⸗ welcher nur Scherben der vwernn Art, also aus spüterer Zeit, aus der Sstindie
der damals in Augenschein genommenen Theile dieses Flusses Adreßdebatte beantragte der Abg. R edmond ein wunschschreiben des Königs zu überbringen. “ — Burgwallperiode, aufgefunden wurden. Eine dritte Insel in dem Kartoffeln nichts. Pepe rrsäntegt ” wurde der PBenseh Bn Amendement, 7. besagt,, 8 sei vebt die Zeit ge Amerika. “ 1 11 8 Fenece . war ganz unzugängkich. Die ganze Anlage wurde L 1818 von Antwerpen auf dem Fluß das technische Bureau des Ausschusses vorgelegt und gebilligt. kommen, um ie Ungelegenheit er wegen hoch⸗ Nach einer Meldung der „Agenzia Stefani“ aus 2 5 r. 6, der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen artographisch aufgenommen. 8 wege in demselben Zeitraum:
Die in einer Denkschrift gegebene Darftelung des Systems, verrätherischer, mit dem Aufstand in Irla nd im Zusammen⸗ Aleg. 88 9 liberfiekeee dS. vnhivbaee be 88 . r ho. Sebensbhits⸗ n eie 8. G“ bb ve irt NCoc 8 883 Fer. 8 Schweden,
velc es 8 “ und dee arbcfüanngs L2 rens hang “ Handlungen Jahren in Haft Ie⸗ gräbniß des Italieners Rigzo zurückkehrenden italienischen 8 Ferun bettg , 2 maean. 8 * “ “ and⸗ und Forstwirthschaft. “ 188 g nach Holland,
Flusse bisher befolgt ist, sowie die an diese Darstellung an⸗ ha enen Personen von neuem in Erwägung zu ziehen. Der Konsu Ff I1“ italienischen Kon⸗ * 8 dn 2b 2 5 Fran R Ernteaussichten in Australien. . 9 d 8 1“ geschlossene Mittheilung über die zu demselben Zwecke in Staatssecretaͤr des Innern Asquith 2 sul, rissen das Wappen des italienische Kon Einwohnern. Desgl. in größeren Städten des Auslandes. 8 Hafer, Mais und Buchweizen: 125 000 kg nach Schweden
lärte unter stürmischem sulats 1l A. 8 1 3 ; Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 4., 13. und 21. v. M.) b ne 1— 2 G 8 . 1 ische. herab und beschimpften den Konsul. Der Erkrankungen in Krankenhäusern einzelner Großstädte. — Desgl. in [Sergl. „Ue. Anz 7 E“ und Frankreich, anderen Staaten angewandten Maßregeln wurde von dem Beifall des Hauses, die Regierung sei von Chamberlain in Mrarsd. f ; ian; 1 utschen Stadt⸗ kandbezirken. — Witt 1 8 Nachrichten aus Sydney von Ende Dezember v. J. zufolge stellen Lartoffeln: cg Vereini Sta⸗ 2 g Breg f g 8” Präsident entsandte sofort brasilianische Wachmann⸗ deutsche adt⸗ und Landbezirken Witterung. Maßregeln sich die Aussichten für die diesjährige Weizenernte in der Colonie Amerce, Ercens C“ F 1““ Anmerkung. In obigen Angaben für den Im⸗ und Export
Ausschusse als sachgemäß und 8. angenommen, zugleich einer Wählerversammlung 1 worden, die irische Partei schaften nach dem Thatort und der brasilianische Minister gegen Cholera u. s. w. — Gesetzgebung u. se w. (Preußen, Reg.⸗Bez. Victoria folgendermaßen; 9 kördern und anderen schweren des Auswärtigen machte dem italienischen Gesandten 16 Zeeiae aemen. Z9, Bayern (Thierseuchen). Die mit Weizen bestellte Fläche wird auf 1 375 000 Acker = sß fö 1 icht ei — Thierseuchen in Ungarn, 3. Vierteljahr 1892. — Veterinärpolizeiliche 5 2 vir — sind die auf der Eisenbahn beförderten Getreidemengen nicht ein⸗
aber noch eine Umarbeitung der Denkschrift unter Auss eidung durch die Freilassung von Oppeln). Viehseuchen⸗Uebereinkommen. yern (Thierseuchen). —
der an die Darstellung der preußischen Flußregulirungssysteme Verbrechern erkauft zu haben. Chamberlain hätte diese An⸗ die Ihhittat ß die Behör h 1 556 462 hn 3 . 18 zt knü kritis 8 8 V sche Fußregt f 9 sost klag 1 Unt 9. su n bri h ll 22 Fars die Mittheilung, daß die Behörde Maßnahmen zur Verhaftung Maßregeln. (Preuß. Regierungsbezirke Breslau, Lüneburg, Mecklen⸗ 556,462 ha geschätzt, was gegen das Vorjahr eine Vergrößerung um begriffen, wobei zu bemerken ist, daß letztere, insbesondere für den Sys⸗ 1 3 s 7 giefr sei die Regierung keinerlei Abmachun ein⸗ 1 3 g burg⸗Schwerin, Lübeck, Ungarn, Norwegen.) — Rechtsprechung. (Amts⸗ 66 5 kcas 2 ” zünde⸗ go Export, nicht unbeträchtlich sind. 8 Systeme, mit welchen der Ausschuß sich erst späterhin be⸗ Amnestiefrage sei ie Regiern 89 nerlei Abmachungen angeordnet habe. gericht Wetzlar.) Feilhalten von Pinct. Pyrethri u. s. w., sowie von 12 Bushel für den Acker = 10,8 hl für den würde auf sonders zu beschäftigen haben werde, beschlossen. Sodann trat gegangen. Er (Asquith) habe ie Angelegenheit der gefange⸗ Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Buenos Aires von Thierheilmitteln in Drogenhandlungen. — Verhandlungen von einen Ernteertrag von etwa 16 471 000 Bushel oder 5 987 208 h 8 1 der Ausschuß in die Berathung der Referate über die Art nen Dynamitarden sorgfältig geprüft Egan sei freigelassen von heute gemeldet, daß Escalante das Portefeuille der gesetzgebenden Körperschaften. (Deutsches Reich.) Gemeingefährliche zu rechnen sein, das wären 2791 732 Bushel mehr als im Vorjahre. Theater und Musik. und Menge der atmosphärischen Niederschläge, insbesondere im worden, weil 8 ½ Jahre Zuchthaus eine genügende Strafe für : hö wwie een “ — 1 Kanbesten. Entwurf. — (Preußen.) Staatshaushalts⸗Etat 1893/94. Die erwartete Ernte würde hiernach größer sein als je zuvor. G 1 ö6“ 8 8 1 1 E age., 1 Fergs 88 2 1 Finanzen, nicht, wie gestern aus Paris gemeldet wurde, das ragthe 2. e- Der in Aussicht gestellte Durchschnittsertrag hat sich b Königliches Opernhaus Nußgebiete der Oder, ein, nahm eine Mittheilung über den ihn seien. Was jedoch die übrigen vierzehn Dy namitarden des Innern, angenommen habe und die ihm zugeschriebene (Schluß.) — Vermischtes. (Sachsen⸗Coburg⸗Gotha.) — Bewegung Ee“ 11 9 sster . 1 rag 8* sich b Gestern f 2 “ “ Stand der übrigen Referate entgegen und berieth über betreffe, so werde, solange er Minister des Innern sei, nicht Absicht die Zinsenzahlung auf fünf Jahre einzustellen ent⸗ der Bevölkerung 1886/90. — (Hamburg.) Verbrennungsanstalt für 8 den von 1884 Uberehfsen do 1 1 Frstgehoben dh.e e. Weiestern fand unten 85 8s Königlichen vr Herrn die zur Beschleunigung der noch ausstehenden. Ar⸗ einer von ihnen begnadigt werd en. Es sei lächerlich, schieden Die Staatseinkünfte liefen regelmäßig städtische Abfallstoffe. ⸗—. 88 8 11 Bushel vom Acker geernte E“ fnge a ect dnhe e I beiten geeigneten Maßregeln. Es folgte demnächst auf sie als politische Gefangene zu 1. Männer, die emenein, das Schatzamt habe gegenwärtig einen großen Baar⸗ Rechnet man bei 1 175 000 Köpfen 5 ½ Bushel für den Verbrauch vielfachen Wunsch die bereits früher gehörte „Symphonie fantastique- Grund eingehenden Berichts einer Unter⸗Commission die solchen Krieg gegen die Gesellschaft führten, verdienten weder bestand. — Die a ufständische Bewegung in der Provinz “ jedes Einzelnen, so würden hierfür 6 462 500 Bushel erforderlich sein. von Berlioz zur Ausführung, in der die drei ersten Sätze das mensch⸗ Berathung und Beschlußfassung über das dem Ausschuß auf⸗ Rücksicht noch die Nachsicht irgend einer britischen Regierung. Santa Fé sei in der Abnahme be⸗ riffen 8 8 8 1 2 1 Zu Saatzwecken würden aber für 1 400 000 Acker je 1 ¼ Bushel in lich⸗natürliche und poetische Empfinden würdevoll in Tönen wiedergeben, getragene Gutachten über die Organisation und die Zu⸗ Das Amendement Redmond's wurde sodann mit 397 gegen — 82 2 g Entscheidungen des Reichsgerichts. Anrechnung gebracht werden müssen. Der für den Export bereit während die zwei letzten Sätze durch ihren krassen Inhalt sich vielfach ständigkeit der Wasserbehörden in der mittleren Instanz. 81 Stimmen verworfen. Afrika. Die Ehefrau ist, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, V. Civil⸗ ““ auf 1 500 Bushel oder 3 001 965 hl von dem rein musikalisch Schönen entfernen. Den Schluß des Abends Nachdem sodann noch über die geschäftliche Behandlung Der Staatssecretär des Innern Asquith hat nach der Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus senats, vom 2. November 1892, im Gebiet des preußischen Rechts vder Reerbei sind die CC s dem Vorjah ch “ S. 8 Die Kape vZ einiger an den Ausschuß gelangten Beschwerden und Anträge, „A. C.“ auf die Liste der Geschäftsordnung für Montag die Alexandrien von gestern ist anläßlich der Carnevalsfestlich in Prozessen, durch die der Kläger seine Befriedigung aus dem nicht in Berechnung eö 8 49 08G he deßece. Btieüenge mbhas erheee sowie einer zu gewärtigenden Vorlage Beschluß gefaßt war, Bitte um Erlaubniß, die Suspensorisch e Bill für keiten der Posten in Labbane, der vor einiger Zeit verlassen Eingebrachten der beklagten Ehefrau herbeiführen will, ohne Zu⸗ werden. für sie und ihren ausgezeichneten Dirigenten kein Ende eee 1ö wurde die Sitzung, zu welcher sich die sämmtlichen Mitglieder Wales einbringen zu dürfen, gesetzt. Ihr vollständiger Titel worden war, vorsichtshalber wieder von englischen Truppen ziehung des Ehemanns S Pessti wh e2, auch wenn es Man nimmt an, daß im Vorjahre etwa 2 900 000 Bushel der — Der achte Symphonie⸗Abend findet am 9. März statt. vollzählig eingefunden hatten, nach sechsstündiger Dauer ge⸗ ist: Eine Bill, die während eines begrenzten Zeitraums, neue besetzt worden. — Der englische Kreuzer „Amphion“ ist vor⸗ V 19n E 8 1. sti “ 9 g 5. 9 gene Eigen⸗ Weizenernte von Victoria ihren Weg nach anderen Theilen Austral⸗ Phirharmonie lossen. 8 (Ernennungen zur Besetzung von Kirchenämtern in Wales gestern in Alexandrien eingetroffen. “ ““ 1.“ ““ gsiens fanden. Da aber in dem Erntejahre 1892/93 die Erträge von Der Sängerbund des Berliner Lehrerverein gab b 8 und Monmouthshire verhindern, zugleich aber auch, während Wie die „Agenzia Stefani“ aus Mass owah meldet, b-.5 Bestimmung des § 21 Abf. 2 des Reichsgesetzes, wonach Neu.Süd⸗Wales eine bedeutende Steigerung erfahren haben, so gestern unter Leitung des Herrn Felix Schmidt ein Concert, das sseben desselben Zeitraums, die Thätigkeit der Beamten des weichen die Derwische immer weiter von den Grenzen der Eü Best afung e 189. eöhteebeer EEö1 E“ amn der gegenwärtigen- von neuem ein böchst erfreuliches Zeugniß ablegte von der sorgfältigen
8
“ jsil 8 “ nke ; 1 s 54 achbarcolonien verschifft es Männer s 9 ; siti “ 8 geistlichen Collegiums beschränken soll. italienischen Besitzungen zurück. ee-n 1 b 1 . 1“ Pflege des Männergesangs (a cappella). Compositionen von Eccard, Der General⸗Lieutenant von Nickisch⸗Rosenegk, Com⸗ 9 52 den ““ Nachwahlen zum 9 sibung 1“ 1 der in obiger Reihenfolge vor ihm Benannten⸗ eine Person nachweist, werden. ““ 8 Schubert, Mendelssohn, Hegar, Liebe, Schumann, Vierling und mandeur der 27. Division (2. Königlich Württembergische), Unte 2 wurde i Walsall Stell “ Australien. welche im Bereich der richterlichen Gewalt eines deutschen Bundes⸗ Es würden daher unter diesen Voraussetzungen für die Ausfuhr anderen wurden mit einer Schönheit des Stimmklangs und einer . “ Pas. nterhause wurde in Walsa „an Stelle von James 34 ve 8 staats sich befindet, findet, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, nach anderen Ländern 5 858 500 Bushel, das sind 2 129 565 hl oder Präcisi in der Schattirungsweis⸗ üh d ist mit Urlaub von Ulm hier angekommen. (conservat dessen Wahl lt klärt d 8 Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Honolulu vom 8— 1“ 1 C Sr. 222 . un 1 racision in der Schattirungsweise ausgeführt, daß jedem 8 conservativ) dessen Wahl für ungültig erklärt worden war, b 88b 828 41 g III. Straffenats, vom 14. November 1892, auf periodische Druck⸗ etwa 163 000 t zur Verfügung gestellt werden können, und zwar un⸗ F. t ender Beifall stü 28 8 1. Februar: Heute erklärte der Gesandte der Vereinigten schriften ebenso wie auf nichtperiodische Anwendung. ₰ rrechnet die B sin de aus dem Vorjahr Fortrag rauschender Beifall folgte. Unterstützt wurde das “ b — 8 I S on Nord⸗Amerik f Ersuchen der veovi⸗ “ ie auf nichtperiodische Anwendung gerechnet die Bestände aus dem Vorjahre. W WIII1“ Concert durch die Königliche Opernsängerin Fräulein Th. Saak aus 79 Stimmen, in Halifax an Stelle des verstorbenen Staaten von Nor Amerika auf Ersuchen der provi „ znDer Werth der Ernte an Ort und Stelle wird auf über Dresden, welche mit wenig frischer Stimme, jedoch mit viel Empfin⸗ Glads⸗ S dessen Sohn Rawson Shaw mit sorischen Regierung das provisorische amerikanische — — — 2 Millionen Pfund Sterling angenommen. Li von T S Vierling, H. Rei ladstoneaners Shaw dessen Sohn Rawson Shaw mit 21 8 8 1 8 8 ga herhan ürene — 4* ““ 8 dung Lieder von Wagner, Schumann, Vierling, H. Reimann und S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiff „Gneisenau“, Com⸗ 4617 Stimmen gegen den Conservativen Arnold, der Prokectorat über die Inseln und ließ auf dem Regierungs⸗ . 8 3 “ 1 . 1. “ öö Vietoria und Süd⸗Australien anderen vortrug. Auch die bereits sehr vortheilha bekannte Pianistin mandant Corvetten⸗Capitän Stubenrauch, ist am 8. Februar 4249 Stimmen erhielt, und gegen den Candidaten der Arbeiter⸗ fe. h Nagge E1 4 ’ 8 6 Kunst und Wissenschaft. wird folgende Uebersicht aufgestellt: Ueberschuß (.) 5 Eb“ tru fbg Feee. ; 88n 1 8 FeemFhe iß. Iehe JFrvees 8 gr übrigen öffentlichen ebäuden jedo owie u n 1 1 1 188 1 Frtrag Veizen⸗ „Ue J. en anderen Vorträgen des Concerts mit ebhaftem Beifall auf⸗ in Grenada eingetroffen und wollte gestern nach Dominica partei Lister, der 3028 Stimmen erhielt, gewählt. 8 Schiffen die hawaiische Flagge hissen 9 Eine Proclama⸗ — Der Geheime Medizinal⸗Rath, Professor Dr. Du Bois⸗ Coloni beziehentlich Fehl⸗ genommen wurden. gehen. Frankreich. “ tion des amerikanischen Gesandten besagt, der Zweck Ferzvond 1öeSe sein fünfzigjähriges Doctor⸗Jubiläum. Bufhel betrag Saal Bechstein. 1 ““ . ; . 88 837 Phi ohi 1 . 5 e Bushe — Tonnen 8. stri 2 1⸗ 8 . 35 3 ““ Der Ministerrath beschäftigte sich gestern, wie „W. T. seines Vorgehens sei/ die Ordnung aufrecht zu erhalten H e- Rerhs ersterte he “ Fette, wandte Neu⸗Süd⸗Wales . . . . 7116000 — 33 500 F — “ vnees ei ehke Weses 1. a. Ei gheth 1““ ebböböehhe mit der burch die vorgestrige Kammerab⸗ und den Ausgang der Verhandlungen in Washington zwischen trieb unter Johannes Müller's Leitung vorzugsweise Anatomie und Victoria . . . . . . .. 16 471 000 + 230 000 Scarlatti, Rode Schumann Schubert W. Taubert, K eaen⸗ Pos en, 9. Februar. Einer heute hier 1 bg haltenen stimmung geschaffenen Lage. Es herrschte unter den der Regierung der Vereinigten Staaten und den hawaiischen G Physiologie, begann 1841 seine Untersuchungen über thierische Elek.] Süd⸗Australien . ..... 14 875 000 + 321 000 Berger und Mevyerbeer zum Vortrag. Die Sängerin schien an einer polnischen Volksversammlung zu Ehren des fünfzigjährigen Ministern übereinstimmend die Ansicht, daß die Abstimmung Abgesandten abzuwarten. Wie dasselbe Bureau weiter berichtet, tricität und promovirte am 11. Februar 1843 mit der in Poggen⸗ Zusammen 38 522 000 + 518 000 Indisposition zu leiden, die auf den freien Gebrauch der E1“ 1“ 18 schnf ena 2000 über den Antrag Cavaignac aus einer vorübergehenden Ver⸗ 8 der großbritannische “ “ erschienenen Dissertation: „Huae apud veteres de höheren Töne mitunter einwirkte, auch war die Coleratur Personen besucht war, wohnten der Erzbi of Dr. von wirrung hervorgegangen sei. Die Minister erklärten sich Honolulu bereits am 19. v. M. ie provisorische piscibus electricis exstant argumenta. 1851 wurde Dr. Du . ;43 ; 8 nicht so klar wie sonst Die Ausdrucksweise w eine seh 8 D 8 8 1 3 1 1 8 1. b eebn. . 8 esu 2 1 sonst. Aus sweise war eine sehr gö. h gegang 1— näheren Instructionen Bois⸗Reymond in die Berliner Akademie der Wissenschaften erwählt, G w ndheitst Thierkraukheiten und Absperrungs empfindungsvolle und fein schattirte. Der Concertmeister Herr
Stablewski mit den beiden Weihbischöfen und dem Domeapitel olidarisch und sprachen die Absicht aus, die nächste Gelegen Regierung bis zum Eintreffen von omonn r Akademie von Gnesen und Posen, Abgeordnete der polnischen Fraction sowie feg zu 16 in ganz v Form S Er ka⸗ aus London anerkannt. 5 G deren beständiger Secretar er seit 1857 ist. 1855 wurde er außer⸗ bhafzregeln. L., Bleuer, der das Concert unterstützte, erfreute durch mehrere Mitglieder des polnischen Adels bei. Der Reichstags⸗Abgeordnete Se Zweifel beseitigt würde — icher Professor und 1858 an Stelle feines Lehrers Johannes (CA38 “ Violinsoli, in denen lha ar gegee net⸗ Technik, wie seine interessante Cegielski eröffnete die Versammlung, in welcher 2 ropst Dr. 9 8 F. 1 12 zeß List st Nach “ — — - ordentlicher Professor der Physiologie an der Universität zu Ham burg, 10. Februar. Die auswärts verbreitete Nachricht, Art des Vortrags trefflich zur Geltung kamen. Einen reizenden Lewicki, Rechtsanwalt Wolinski und Propst Dr. Kantecki das . E111““ 1u.“ h für die eeacrflden, Dampfern „Echor und „Australia⸗ zwei Cholerafälle Eindruck machten besonders die neuen Ee
1 8 8 Ma2 . Hes ⸗Fin. b me aeUrtheil gesprochen worden. Es lautet auf fünf Jahre Ge⸗ Parlamentarische Nachrichten — Die Ausstellung der Ehrengeschenke, welche für die festgestellt worden seien, ist völlig aus der Luft gegriffen. Der „Ham⸗ Bruch. Beiden Ausführenden wurde lebhafter Beifall zu theil.
Wort nahmen. Es wurde eine Adresse angenommen, die eine fängniß und je 3000 Fr. Geldbuße gegen Ferdinand und 8 Welt⸗Ausstellung in Chicago bestimmt sind, wird im Lichthof burgische Correspondent“ kann auf Grund von — an
Deputation mit dem Erzbischof von Stablewski an der Spitze Charles de Lesseps, auf zwei Jahre Gefängniß d j Deuts Reichs des Kunstgewerbe⸗Museums bis Ende Februar verlängert aßgebender Stelle versich daß zw f beiden D 8 8 8 . p9 S, Jahre efängniß und je eutscher 9 eichstag. v“ 8 8 géewerbe Ims 2 anger maßgebender eelle versichern, daß zwar auf beiden Dampfern je In der Vorstell d CavaHleri 1
erden. Sie r Er 8 ( “ Ia w 2 . 8 — In der Sorstellung der „Cavalleria rusticana“ am Sonntag
werden. Sie ist seit der Eröffnung noch um hervorragende Stücke ein Mann unter verdächtigen Anzeichen erkrankte, daß jedoch die im Königlichen Opernhause sind die Damen Pierson. Derpe
dem Papst in Rom überreichen soll. 3000 Fr. Geldb en F 3 b M m 30 Fr. Geldbuße gegen Fontane und Cottu wegen . Z; 9 F⸗ 8 “ EEA“ Here J 1 1 26 8 er Bericht über die 40. Sitzung vom 9. Februar be vermehrt worden: aus dem Besitze Ihrer Majestät der bakteriologische Untersuchung keine Cholera ergab. Der Dampfer und Lammert, die Herren Rothmühl und Betz beschtftiat. D 4
der Gladstoneaner Haytem mit einer Majorität von
betrügerischer Handlungen und Vertrauensmißbrauchs: gelgekn- . 15 - 1 . zag I111ö1“ 3 — 8 Der w “ Feaeg ea.S Feneuaer: 91 ꝓXʒ indet sich in der Ersten Beilage. Kaiserin Friedrich Adressen und der von der Künstlerschaft ge⸗ Echo“ ist gestern Morgen nach Lagos, die „NAustralia“ gestern und Lamm Fsge berng 22s. ze. gfcs. 8 bE“ M ; 2 ; FEiffel auf zwei Jahre Gefängniß und 20 000 Fr. sich 2 Fcha ehs 88 stiftete Zinnhumpen; ferner ein prachtvoller silberner Globus, von Nachmittag West⸗Jadien mit vollständie Papielen in folgt 2 Barbier - Sevilla mit den Damen Dietrich und Morgen tritt der „Allg. Ztg.“ zufolge in München der wegen Vertrauensmißbrauche. In der Begründung 41. Sitzung vom Freitag, 10. Februar, 1 Uhr. Wi demann in Frantfurt a. M. gearbeitet. Von Adolf Menzel Sac gegangen. Lammert, den esgen Bulz, Lieban, Schmidt und Mödlinger.. . Ober⸗M edizinalausschuß zusammen, um sich auf Ver⸗ werden Ferdinand de Lesseps, Charles de Lesseps, Fontane Der Sitzung wohnen bei der Staatssecretär Dr. vor 8 enthält die Ausstellung jetzt vier große Diplome. Der Gruppe sind D“ 8n Rofuns hr Barbieh 8 F22s eese. baeasacs Frau Nevada als anlassung des Königlichen Staats⸗Ministeriums des Innern und Cottku betrügerischer Handlungen bei der Emission der Boetticher und der Königlich preußische Minister für Hande auch die galvanischen Nachbildungen des Lüneburger Rathssilberzeuges Portugal. SFon “ b 5 vSs⸗er ’ — Seva. glich preußisch ster für H 5 58 8 ’ b8 h ““ 8 Von Herrn Richard Schultz, dem künfti Pächter des Thomas⸗ über den Entwurf ein eichs⸗Seu chengesetzes gutacht⸗ Panama⸗Loose sowie der Veröffentlichung wahrheitswidriger und Gewerbe, Freiherr von Berlepsch. 8 angefügt, dessen Prachtgeräthe sämmtlich Ehrengeschenke der Bürger Durch eine im „Diario do Governo“ vom 4. Februar 1893 ver⸗ Theaters ist der in Berlin durch Füer. E“ 1 lich zu äußern. 1 Inserate in den Zeitungen und zwar unter Mitwirkung Die zweite Berathung des Reichshaushalts⸗Etats wird und Fürstlichen Gäste an S waren. Peb ö“ öffentlichte Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des wordene Kapellmeister Julius Einödshöfer verpflichtet willfähriger Freunde bezichtigt. Ferdinand de Lesseps fortgesetzt und zwar beim Etat des Reichsamts des 8 Mitter Verein für ie⸗ Kunstgewer e veranstaltete Innern ist Folgende. bestimmt: 5 “ 3 für Gattin des Directors Schultz, Frau Josephine Dora. inis er sellschaf 8bRNM’en. 8 “ v m Mittwoch Abend im großen Saale des Architektenhauses einen 1) Alle Häfen Rußlands werden seit dem 26. Januar 1893 für bärtig mit großem Erfoin i. .. Düne eer habe, von den Administratoren der Gesells haft unter⸗ Innern, Gehalt des Staatssecretärs 50 000 ℳ reich beschickten und besuchten Fachabend für Bronze, der besonders von Chotern versereht! erdlärr e. i. beS 8 in Königsberg. und Danzig, 8 “ stützt, fortdauernd die Geschäftsgebahrung derselben im Abg. Möller (nl.): Wenn ich auch einige Beschwerden über den Fragen der Färbung und Patinirung gewidmet war. Eine große 2) Die Häfen Calais, Nantes und Cherbourg sind seit dem iunder d. ihn eshee. eeich. ebeemer Oesterreich⸗Ungarn. 8 Dunkeln gehalten. Die Emlissionssyndikate seien rein die Handhabung der Vorschriften über die Sonntagsruhe vorzu⸗ Auswahl hiesiger und fremder Bronzen, Figuren und Kleingeräth 20. Januar 1893 als der Cholera „verdächtig“ anzusehen. x kemn mfeptet „Iwer glücküche Tage auf- Der Kai hat, wie „W. T. B.“ meldet, die Erz⸗ sictive gewesen. Die Emissionskosten seien übertrieben hohe bringen habe, so kann ich mich doch nicht den Anstrengungen anan zeigten die mannigfaltigen 88 worunter besonders hervorstachen Türkei. In der morgen im Neuen Theater stattfindenden ersten Aus⸗ Der Kaiser hat, wie äö“ Tpa. 8 brisf 825 gewesen. Was den Vertrauensbruch anlange, so sei die betrü⸗ schließen, welche die Novelle zur Gewerbeordnung ändern wollen. ddie Bronzen von der Actien⸗Gesellschaft Gladenbeck, Actien⸗Gefellschaft Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundheitsraths in führung von Vosca“ Schauspiel * vier Acten ee bnen herzogin Carolina Maria Imm aculata zur Aebtissin des gerische Absicht erwiesen, da die an Reinach, Oberndörffer und Es giebt eine Reihe von Geschäften, welche durch die Handhabung Schäffer u. Walcker, Arndtu. Marcus, Paul Stotz in Stuttgart und die Konstantinopel vom 7. Januar 1893 ist mit Rücksicht auf Cholera⸗ Sardou, sind in hervorragenden Rollen beschäftigte Fesat “ adeligen Damenstifts auf dem Hradschin in Prag ernannt. de zahlten S icht diejenige V d der Sonntagsruhe erheblich geschädigt sind, namentlich die Barbier⸗ fremden Bronzen aus dem Magazin von H. Hirschwald. Herr Fabrikant fälle in Budapest eine 48 stündige Beobachtung der Reisenden in Bardou⸗ sind in h Beuten Ponen deschaftigt: Fräulem Marie Das Abgeordnetenhaus setzte gestern die Berathung andere gezahlten Summen nicht diejenige Verwendung erhalten schäfte und die Taback, und Gi schäfte. Die Ober⸗Praͤsi⸗ Otto Schulz erläuterte in eingehendem Vortrage die Kunst der Mustapha Perce deeat Harkand als Gast und Fräulein Rormann sowie die Hernen: Ggfekg. vas Abgeorhnetenhaus setzte gester vwelalhung hätten, für welche sie bestimmt gewesen seien. Bezüglich —geichafte und die Taback, und Cigarrengeschäfte. Die Ober⸗Präͤsi⸗ Färbung und Patiirung; Her. denden Woctrage die Kunst der Mustapha Pascha verfügt. in Haid, Hellmuth⸗Braem, Loewenfeld, Meißner. Seldeneck, Vormerk. des Budgets fort. Bei dem Titel Volksschulen“ beklagte Seeis rs 8 K. b denten sind ja auch bereits aufgefordert worden, Über diese Färbung und Patinirung; Herr Director A. Hausding besprach den Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundheitsraths in— e lbe vigr b ü der Ab SSalvadori die an ebliche Germanisirung Süd⸗ Eiffels wird der Versuch des Betruges verneint, dagegen Sg Dinge Bericht zu erstatten. I das schon geschehen ist, Gegensatz der echt getönten und der nur oberflächlich bemaalten Broncen, Konstantinovel vom 31. Januar 1893 ist die Quarantäne gegen die Wa Frau e u⸗ . A111.“ tirols . Unterrichts⸗Minister Dr. von Gautsch *. demselben Vertrauensbruch zur Last gelegt. Denn es weiß ich nicht. In manchen Fällen sind allerdings nicht wie sie in Frankreich vielfach üblich seien. Interessante und neue Küfte des Schwarzen Meeres von Ordu an bis Suchumchale durch rööö“ S 89b Bacs üe Seeh. n —— 1“ . Hga. b 2 ,5. seien von Eiffel Beträge, die er als Pauschalsummen er⸗ die Staatsbehörd sond ie Communen verantwortlich zu b Versuche mit Anlauffarben auf Bronce wurden von der physikalisch⸗ eine ärztliche Visite und eine et 24 Stunden in Ansteruch nehmende .F1 aun im Saal Bechstein am nächsten Mittmoch es sei eine Uebertreibung, von einer Germanisiruhg zu sprechen jalich gi 2S1“ ie Staatsbehörden, sondern die 82. Portlich 2 2. 8. 8 * 1 . * eine ärztliche Vifite und eine etwa 24 Stunden in Anstze sie diese die Mitwirkung übernehmen und bei dieser Gelegenheit die Resen. 85 in Südtirol 700 8 li jsche Vo lk . 16 halten zu haben vorgebe, lediglich für die Ausführung machen, wenn sie die Sache durch Ortsstatut geregelt haben. Durch kechnischen Reichsanstalt ausgestellt und von Herrn Frane von Liechten⸗ Desinfertion ersetzt worden. Den Schiffen ist freigestellt, ob sie diese Ueder- v und Gesänge von Rubinsiein. Brahms, Geum. eee 2b 7. e er 16 bestimnezer Arbeitsaufträge ausgezahlt worden. Eiffel habe Aenderung der Ausführungsvorschriften kann manche Härte vermieden stein erläutert. öö“ Procedur in Sinope oder Kawak überstehen wollen. E. E. Taubert und Hans Schmidt vortragen. 1 deutsche beständen. Der Jungczeche Dr. Herold rieth den demnach Gelder zum Nachtheil der Gesellschaft mißbräuchlich werden. Ich habe schon im November namentlich auf die Schädigung — In der Concurrenz des Vereins für deutsches 8 Des Peheraam des deien tan 8“ Deutschen, wie „H. T. B.“ berichtet, die Schule det. — Unabhängi diesem? sse wird d ite der Cigarrenhändler hingewiesen. Damals ist mir gesagt worden. Kunstgewerbe um einen Buchtitel im Typendruck sind folgende 8 Geigenvertünses, Malh⸗ — b“ S 5 l8 K Vera b d sich it verwen e . na hängig von le em Prozesse wir er zwei e S Ab de Verkehrs 85 tag d Lebae⸗ Preise zuerkannt worden: 1 Preis 80 ℳ) dem Schriftsetze Richard Handel und Gewerbe. G eigenvirtuosen Waldemar Mevyer, welches am Freitag, 17. Februan. nicht als Kampfobject zu benutzen, son ein sich mit gegen die Parlamentsmitglieder Baihaut, Proust, Dugué de die Abnahme des Verkehrs am Sonntag werde aufgewogen Sede. Ferden . Frres (80 dem Schaftseher a. 4 Abends 7 ½ Uhr, im Concerthause stattfindet, besteht aus dem den Czechen auseinanderzusetzen. Das Regierungsprogramm la Fauconnerie u. s. w geführt, die wegen Bestechung vor die durch eine Zunahme des Verkehrs am Sonnabend. Ich habe häde, 2. Preis (60 ℳ) der Buchdruckerei Julius Becker, „3. Preis Antwerpener Getreidehandel. Violinconcert von Mendelssohn; Ballade und Polonaise⸗Wieurtempos finde durchaus nicht seinen Beifall. Eine feste und sichere 8 “ 8 eSg. meine Statistit einigermaßen verpollständigt, und dabei ist 140, 0) der Buchdruckerei Hempel u. Co. Lobende Erwähnungen Die Vorräthe an Getreide betrugen Ende Januar der Arie der Donna Anna aus Mozart’s „Don Juan⸗ und ungarischr parlamentarische Majorität werde die Reglerung so lange “ hee. die verhäͤngten Strafen Folgendes ermittelt: Am Sonnabend hat sich eine kleine Zunahme htes Buchdruckereibesitzer Otto Elsner, Faktor Müller und werpen nach angestellten Schätzungen 2 1 Kür Nationallieder (gesungen von Frau Schmitt⸗Esanpt); der Iömmal. „ g. 2 „ 2 . 2 8 — 7— 1 e 1 1 Str 2 S jno H ) 2, 9 vr1 ⸗ 8 JIu ius B * R „ 38 6 8 8 1 38 l 1 il ogre I:mn — Secg. 8753 1; 8 — 80 — b S “ nicht finden, als die Jungczechen in ihrer jetzigen Stellung ehr hart bes d 88 1 Ferdi d d Sge 8 2 emerkbar gemacht, aber am Sonntag eine Abnahme die allerding Westpreuße zzr R. A. Z.“ berichtet: VB. Rongen 98 ün ehha Symphonie Nr. 4 von Schumann und eines Manuseript⸗Festmarschus 1 s. kö die Regie sehr hart, besonders die gegen Ferdinan e Lesseps. er von einer Seite auf den allgemeinen wirthschaftlichen Niedergang Aus Westpreußen wird der „N. A. Z. erichtet; Von ⸗ ““ vom Alois Schmitt. Das Orchester ist unter Directien des Hof⸗ verharrten. Ueber das zzechische Volk könne die Regierung „Figaro“ verlangt dessen Begnadigung. zurückgeführt wird, Alle Geschäfte, welche Nahrungs⸗ und Genuß⸗ verschiedenen Seiten war dem Danziger Provinzial⸗Museum die Nach⸗ Gerste. . . . . Kapellmeisters Alois Schmitt (Schwerin) C 8 nicht hinweggehen, sollte sie dies aber doch versuchen, so werde Nach einer Meldung des „H. T. B.“ hätten sämmtliche mittel vertaufen, befinden sich in derselben Lage wie die ECigarren⸗ richt zugegangen, daß in Kl.⸗Ludwigsdorf im südwestlichen Theile Hafer eer saac; sie auf einen Punkt gerathen, auf dem ihr nichts weiter als Verurtheilte die Berufung angemeldet geschäfte. Hier muß theilweise eine generelle Neuordnung eintreten des Rosenberger Kreises „Pfahlbauten“ vorhanden seien. Zwischen vZZ —— . 6n 8 LLö“ 8 8s die Demission übrig bleibe. 3 8 H“ . durch Verfügung der Behörde, theilweise muß die Sache örtlich durch Kl.⸗Ludwigsdorf, Gallnau und Warzeln erstreckte sich ehedem der “ v 1 Die gestrige erste Aufführung der Verdi schen Oper „Falstasfes Der Reichsraths⸗ und Landtags⸗Abgeordnete Dr. Trojan, 1 1 Statut der einzelnen Gemeinde geregelt werden entsprechend den ver⸗ Krobenestsee, oder auch Gallnauer See genannt, der inzwischen aus⸗ Der Import nach Antwerven auf dem Fluß⸗- und Seewege in Mailand hatte, nach einer Meldung des „W. T. W emnen einer der Führer der jungczechischen Partei, ist gestern Der König hat Prinzen Ferdinand von schiedenen Verhältnissen. getrocknet wurde; zuerst 1886 kamen dort Pfahlreste zu Tage, welche stellte sich in dem Zeitraum von Ende Dezember vorigen Jahres bis großartigen Erfolg; mehrere Mustkstücke mußten wiederholt wardemn. Mitt üs 2 Alter gestorben 3 1 9 f. . pi 88 — des A ; 7. H 8. 1 liehh Abg. Bebel (Soc.): Es könnte manche Klage, die jetzt erhoben seitdem immer mehr hervorgetreten sind. Eine Linie von Pfählen Ende vorigen Mortats Verdi wurde unter stürmischen Kundgebungen sechszehn Malk von dem ittag in hohem Alter ges 1 9 1 Rumänien die Kette des Annunciaten⸗Ordens ver lehen. wf eseitigt werden, wenn die Ausführungsbestimmungen zur Ge⸗ führt von dem Schloßgarten zu Kl.⸗Ludwigsdorf in nordöstlicher Roggen auf 2 Mill. Kilogramut, davon aus Vorhang gerufen. Die Ausstattung der Oper war änßurst almzend. N A d sch Staats⸗ vird, beseitig 8 hrung gen 8 . 3 ½ ; e. 1 mm ,2 5X Nach dem usweise der ungari see Spanien. werbegesetzgebung, die doch nun einmal Sache des Reichs ist, auch Richtung nach einer 250 m entfernten Insel und bestebt aus Rumaͤnien 1* Mill. Kilogramm, Der Vorftellung wohnten die Prinzessin Lätitia der Unterricets. Mäntiftrr kassen für 1892 stellten sich die gesammten Einnahmen Die K isert 8 gerreis h Meld Reichssache würden. Dazu könnten die Nationalliberalen recht gut zwei 3 bis 4 m von einander 88 parallelen Reihen von Bulgarien gg 8 sowie ahlreiche Notabilitäten auf dem Eebiet der Mufil und den Knnft. um 27 371 130, die Ausgaben um 34 896 854 2 höher Hie Kaiserin von Oe terreich ist na eier elbung mithelfen. In Bezug auf die Sonntagsruhe im gewerblichen Betriebe Pfahlgruppen, die in der Längsrichtung sehr ungleich, etwa 2 bis Weizen auf 49 ¼8 Mill. Kilo. ramm, davon aus bei. — König Humbert hat gestern an Verdi in Miland e als im Jahre 1891. Die Bilanz für 1892 stellt ich v. 8 T. B.“ gestern von Barcelona nach Marseille hat sich unsere Hoffnung exfüllt. Bei der Berathung der Gewerbe⸗ 9* 8 venhüetnandee Fttsrnt sind. Die Gruppen bestehen . 17 † Mill. Kilogramm, Telegramm gerichtet: „Da die Königin und ich der erstem Aurfüi rru somit um 7 525 723 Fl. ungünstiger als für 1891. Die abgereist. ordnungsnovelle konnte man die Hoffnunggewinnen, daß Ende 1892 die be⸗ ees fünf Pfähhen, die oben zusammenneigen und nach unten strahlen. S. St. v. Umerika b
35 1 ö M b dee 7 der -Snsgasg. Meeere — mir mit. Staats j ie uartal 1892 Die Besserung im Zustande der H erzogin von ont⸗ treffenden Vorschriften erlassen sein würden. Jetzt scheint aber auch das wrmig auseinandergehen; auf diese Weise wurde für den fuͤmpfigen Gulgarien BEI“ 8 unseren Glückwünschen und dem Ausdruck unserer Wewmundmremtt dem — EEE“ wng. Mehr⸗ pensier hält 88 e9. 1893 vee zu wollen, ohne da falan Vorschriften Untergrund die Festigkeit der Pfahlgruppen bedeutend erhöht. de Arwentütken 5 “ Beifallsbezeugungen zuvor, mit denen dinnen dunzem di meunt. Fezndr. b 3 696 342 G lb “ über d leichen Periode 8 veröffentlicht werden. Der Staatsfecretär hat ja neulich die gpeßen Pfähle, deren Gesammtzahl 500 übersteigt, sind aus eichenen Türckei t ebung eines unerschöpflichen nies , un mir Mögem ausgabe von 3 696 342 Fanen egenber der F= Kss 8 Suvv 8 Schwierigkeiten geschildert, welche sich dem entgegenstellen. Aber enzwischen geschwärzten Rundhölzern hergestellt, die jet 0,60 Kehöe 1— 18¼ 1 Sie noch lange Jahre zur Ehre der K. mnerer Zztnriczeng nd von 1891 auf. In den Ausweisen des vierten Quartals ven Der Minister⸗Präsident Diaz Ferreirg ist an der In⸗“ der Bundesrath sollte sich beeilen, diese Vorschriften zu erlassen; es bis m aus dem Boden herausragen und 8 nach b“] “ der Dankbarkeit Italiens erhalten bleibden, daes seüh 1891 waren die Einnahmen und Ausgaben der verstaatlichten fluenza ertrankt und muß das Bett hüten. Die Deputirten⸗ scheint jedoch die Absicht vorzuliegen, den Erlaß dieser Vorschriften oben durchweg verjüngen. Ein unter großen Schwierig⸗ Helland 8 1 . trübsten Tagen aus Ihren Triumphen dadeietsshe Linien der österreichisch⸗ungarischen Staatseisenbahn nicht ent⸗ kammer hat, wie „W. T. B.“ meldet, infolge dessen die Be⸗ möglichst hinauszuschieben. (Schluß des Blattes.) fätten Ubesän ezogenen, Phabl nag 8* Pühr 89 h b der ee § Mill. I 1 e we 1 schöpfte. eb 7 . irte S. — eegechess e ere th. g a “ eilte Umfang betrug 85 — 90 cm. Der zweite Pfahlvost füͤhrt von 8 Ruuzänien 3Milk. Kilegramm 8 8 4 h v des Gesetzentwurfs ber be Setettsitt⸗ chuld — Der Bericht über die gestrige Sitzung des Hauses der Ostseite derselben Insel in östlicher Richtung nach dem gegen⸗ Rußkand A. 8 8 8 Mannigfaltiges. Großbritannien und Irland. vertagt. der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. seenlggenden g und besteht drei Reihen, die etwa 5 Ab⸗ des beich 1 8. öö“ * In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte in 1“ issi für die WGrfaatfta 3 tand haben. Die Pfähle ragen bis 1,2 m aus dem Boden hervor⸗ Gualgatien G IZn dar Fütrigen Sthneag der Stadthenandaeteng erftatteßbe. 2 gestrigen Sitzung des haus Die Commission für die Geschäftsordnung de sind in ihrem aherirdischen Theil eceblih dünner und unten meihel⸗ 8 b wie wir der „Tägt. N.“ entnehemen, der Seadin 8 e. Ves
Beantwortung einer Anfrage der Parlamentssecretär des Aus⸗ Die Mitglieder der Regierungspartei beider Kammern Reichstags stellt folgenden Antrag: Der Reichstag wolle be⸗ 8 em. — „ümnnter u . neißen ek x n nm 8 wärtigen Amts Sir EC. Fren in der Erequaturfrage in hbielten der „Frkf. Zig.“ zufolge vorgestern eine Versammlung schließen: die beantragte Genehmigung zur strafrechtlichen Verfolgung lseet ece igic. . r 8en Fhnber rd — If * —— Na d92 ,ete Ee.
Madagas kar sei noch keine Lösung erzielt, eine Mittheilung ab und hörten einen längeren Vortrag des Minister⸗Präsidenten des Abg. Dr. North zu ert .“
8
4 1 ½
8 * 5