1893 / 37 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1. LEEEbA““ SInhiss Feshn in Amtsgerichten —8 * 9 Pirschtiegel ist zum 1. Apriil Grroßbritannien und Irland. b8 fabes öfllich von Green ird bestimmend

ihrer Sitzung vom 7. Februar die Entwürfe der Fragebogen d. J. je eine Richterstelle zu be etzen. Se sgr5bes Greenwich wird bestimmend; es rückt dadurch 3000 runa Baumeiftern (vaanus⸗ 86

für Getreidemühlen, welche nur Wasserkraft haben, und für R o den hnn Ng89 soeie gestemndie I fort. die Zeit um 9 Minuten 41 Secunden vor. 2 Reimaru Fepes C“ 88 nnreise 4

Getreidemühlen, welche durch Dampf allein oder in Verbin⸗ in das Bebauern ausgesvrr 8 tendement ein, ““ das Journal „Politiken“ mittheilt, beabsichtigt der von je 1000 den Herren Ende u Böckm EE11“ 8 EEE 8 dung mit Wasserkraft getrieben werden. Nach Durchberathung 8 ͤX“ Gefangene Minnister des Auswärtigen, die Errichtung einer dänischen Reimer u. Körte. Außerd e den Laut Telegramm aus Herbesthal ist die erste und 8 1e bea. Jommission S. M. Kreuzer⸗Corvette „Marie“ ““ 65 ve 8 189 Polizei⸗ Gesandtschaft in Madrid neesches c. ““ de Pafkersganse ve an e hace grses nden Pesen zecht 11 en ii 5* 81 über Ostende vom 10. d. M. aus⸗ einen Ausschuß, die drei Fragebogen für das Mühlen⸗ vetten⸗Capitän Freiherr von Lyncker, 3. Seee aenhe fün b X 18 ö Amerika. 8 1 d heilusstellung der Entwürfe ist in dem Kaufhaufe von Ascher Bende ni aus unbekannter in S an 8 der C neu 9 1— ö b beabsichtigt die Freilassung; die Umstände die bei der Verübung Der Staatssecretär Foster hat, nach einem Telegramm geöffnet 8 n, Leipzigerstrae und Spittelmarkt⸗Ecke, vom 13.d. M. ab 8 1“ redigiren un er Commission zur endgültigen e⸗ nach Buenos Aires fortzusetzen. 11“ 8 9; 182 8 g des Zia“ 1 188 Teleg

schlußfassung zu unterbreiten, gleichzeitig auch uber das bei zusetz E1“ lungenüͤgende 88 Nrslin0g, E“ erklärt, daß der Vertreter G ELand⸗ und Forstwirthschaft. . Theater und Mufik.

Fee souse eben ee; der Sücen zu beobachtende ee1A4“ Gmmne le Anklage vorgelegen 1 e he pegehen struction zur Errichtung 1“ ber 88 Den, s.⸗Deutscher Landwirth schaftsrath. Singg zerfah stimmte Vorschläge zu machen. 8 b worden. Hierauf wurde das Amendement Roß ohne Abstim⸗ habe. In Washington werde das Vorgehen Stevens' gelabelt. wietsshentslohe Srsege 1 „Deutschen Land⸗ Die elfjährige Violinistin Josephine Gerwing aus Köln

v 9 ene Jahr 2/93 entnehmen wir die durch ihre seltenen künstlerischen Leistungen bereits in verschiedenen

8 Um dem Ausschuß die für seine Arbeiten erforderliche v“ Bremen. ö1““ 1— 22i . Senan x . mung abgelehnt. Arnold Forster brachte ein Amendement Folgendes: je es 11 Zeit zu gewähren, e⸗ Tag eine Sitzun 38 1 ö“ 3 Afrika. Folgendes: Durch den Tod hat die Kör seiner älteste b 8 Feit zu g v SDan eeStea Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von ein, worin das Bedauern ausgesprochen wird, daß bei den 11414113144““ De1o d hi hie erderschaft eines seiner ältestn Städten große Bewunderung erregt hat, gab gestern hierselbst ihr der vemn miic 88 Preußen wurde gestern bei seiner Ankunft in Bremen am irischen Wahlen Priester Einschüchterungsversuche vor⸗ T“ 1AZöö der Khedive gestern Württemberg verloren Ferner Tb öö I S Die Sicherheit in Ueberwindung aller technischen früheren Tagung der Commission gestellte Initiativ⸗Anträge Bahnhof von dem Konsul H. H. Meyer empfangen und machte genommen hätten, und in dem gefordert wird, daß bei egyptischen Trup 8 ebildeten Ek denewache enesfc glischen,undlled, Krafft Freiherr von Crailsheim auf Amerang. Ueber Schwicr efe echerlas⸗ 88 ebnee dt. Ferause zur Verhasslans 9 8 9 alsbald der Wittwe des Vice⸗Admirals Deinhard einen längeren etwaigen Wiederholungen von Einschüchterungen strenge Maß⸗ Eine große Menge 1“ 1ee worden. und Erfolg der Beschlüsse von voriger Plenar⸗ bis ng gkagehlet bineaf, das vnefehgberf gänseten der hachsten äne 1 Von dem Reichstags⸗Ahgeordneten Siegle war beantragt Besuch. Bei der Sch affermahlzeit im Hause Secefahrt saß 8 ergriffen werden sollten. Der General⸗Staatsanwalt sich an dem Empfange p u ingeborenen betheiligte E pon Interesse: betreffend Verein⸗ keit behandelte, und ganz bess ben die Reife 6 Auftn 89 deern Rei chskanzler folgenden Vors chlag 6 ö16 Seine Königliche Hoheit neben dem Tafelpräsidenten Konsul Charles Russel erklärte, bei den Wahlen in Meath sei ge. E“ Deutschen Landwirtzscha tun cs; Futtermitteln in ihrem Vortrage sind in der That phänomenale Erschet⸗ ¹„Es sollen fortlaufende Erhebungen über die Löhne H. H. Meyer. Nach dem Toast auf Seine Majestät den allerdings viel Tadelnswerthes vorgekommen, wogegen Maß⸗ genommenen „Grundsätze für den Lantel⸗ sottens Fhe rft. Biobin in diesem zarten Alter. Diese Vorzüge kamen in einem und die Arbeitszeiten aller Arbeiter vorgenommen werden, Kaiser brachte der Konsul H. H. Meyer ein Hoch auf Seine nahmen ergriffen werden müßten. Der Zweck des Amende⸗ lichen Centralvereine, fowie einer Anzahl von Vnane2 G. Holls t von Wieniawakt, in der Polonaise ihres Lezrerg welche den gewerblichen Berufsgenossenschaften hören.“ Königliche Hoheit den Prinzen Heinrich aus, Höchstwelcher ments aber sei kein legitimer, sondern bezwecke die Discrediti⸗ 8 Parlamentarische Nachricht 8 Händler zu den ihrigen gemacht. In besonders bemerkenswe 4 S. Holländer und in dem sehr schwierigen Concert von Godard bnrge vfahe. Hngezoren. der „Wes⸗Ztg.“ zufolge mit folgenden t⸗ rung der Homerule⸗Bill. Das Amendement Forster wurd hrichten. Weise hat der Landes im Königreich Sücherkenswerther portrefflich zur Geltung, Rauschender Beifall des seßr zahlreich ar⸗ Nach eingehender Debatte wurde beschlossen, den Antrag der „Wes⸗Ztg.“ zufolge mit folgenden Worten darauf ant⸗ de nhs mit 248 . 203 2 2.gb Tö’ ee 8 Deutscher Rei 8 ferundelegung 88 Am Königreich Sachsen unter Zu—. schienenen Publikums folgte jedem ihrer Vorträge. Die Eeveich fhr einem Ausschuß von fünf Mitgliedern zu überweisen, der wortete: 1A“ 9 a. Vorl geg 111“ verworfen. E1“ ““ ““ scher Reichstag. Futtermittel⸗Controle de anff E1“ der „Grundsätze, die Fräulein E. Leutheußer sang einige Lieder von Schumann 8 . „Meine sehr geehrten Herren! Ich gestatte mir zunächst, meinen ie Vorlage wegen Errichtung eines Arbeits⸗ ö11X - 41 S E1“ ganisirt. Die Verhandlungen mit dem Verein be 8 f Fvw f 8 ch er Bericht über d Schubert und Zweck, Umfang und Methode der beantragten Erhebungen fest- „Meine 59h geste 2 mFfFerfA sr icht über die 41. Sitzung vom 10. Februar be⸗ der Düngerfabrikanten übe einheitli äßi uhert und Brahms mit sehr lebendiger Ausdrucksweise, jedoch stellen und hierüber sowie über die Mittel der Durchführung Vasta . hnen 2. Schaffern he Ministeriums ist vorgestern im Parlament vertheilt worden. findet sich in der Ersten Beilage. . staltung der Düngercon trola e bisef ng zeckmäßige Ge⸗ klang die Stimme in den hohen Tönen etwas scharf. Das von 8 der Commission Bericht erstatten soll. Herrn Konsul Meyer für die Einladung, die ie, mir zu thei Es soll nach der „A. C. aus dem Präsidenten des Staats⸗ 2. Si zember v. J. in Berlin wieder aufgeno ge sind am 10. und I1. De⸗ Holländer geleitete Orchester, das den Abend mit der Ouverture zu 3 1 werden ließen, auszusprechen. Ich bin so in die Lage gekommen, raths, den hauptsächl taats 15 . 42. Sitzung vom Sonnabend, 11 b 3 6 5 genommen worden, haben aber bis Euryanthe“ e ete, bewährte si ; 1 Der Antrag des Reichstags⸗Abgeordneten Dr. Hirsch: „Die ei 1 1 b Het⸗ 1 22 hauptsächlichsten Staatssecretären, dem Kanzler des 11. Februar, 1 Uhr. jetzt zu einem abschließenden Er ebnisse nicht geführt. 9 ; 2 e’ eröffnete, bewährte sich auch in der Begleitung der Commission ag Arbeitersatisti öüt beschließen: 88 8 1 ““ Herzogthums Lancaster und anderen Beamten bestehen und Der Sitzung wohnt der Staatssecretär Dr. von Reform der landwirths vaftlichen E faeführt. Betre bin gi⸗ Concerte sehr tüchtig. 8 8 den Herrn Reichskanzter um die Vornahme einer Er⸗ und gehütet werden welche zutückreichen bis zum 16. Jahr⸗ 88 W“ Z werden. Zur den Auf⸗ d 3 andwrthschaftsraths bei den Berathungen. Die Herren Oscar in A gaben, die dem neuen Ministerium zufallen, gehören die Ver⸗ uf der Tagesordnung steht zunächst der Bericht der 8 er statistischen Aemter in Deutschland, denen und Elémer Polonyi (Pianist) aus Ungarn Sahn

hebung über die Verhältnisse der jugendlichen und weib⸗ hundert. Es ist mir eine ganz besondere Freude, unter Ihnen 8 b äftsor issi 8 88 g hältnisf jug zu sein, da ich das Gefühl habe, unter Seeleuten mich zu be⸗ waltung der Bergwerke, die Anstellung von Inspectoren, die Geschäftsordnungs⸗Commission, betressend den Antrag auf Er⸗ 11“ EEC“ becheeeeh, gühner ee hee zablreich befucht war. Der Grstgenannie, der 1 Be hen. Fine no weitere Berück⸗ schon früher hierselbst hören n besitzt einen sehr kräftigen Ton 6 1 gen Ton, der

q finden, einer Zunft, zu der ich mich stets mit Freude und Stolz Errichtung eines statistischen Amts u. s. w. theilung der Genehmigung des Reichstags zur strafrecht⸗ sichtigung war, insoweit di 8 8 1 Sdezia h. 4 2 1S. 17.* bekannt habe. Während des Laufes meiner Ausbildung und meines Die zwei wesentlichsten Bestimmungen in der neuen lichen Verfolgung des Reichstagsmitgliedes Dr. North Reichsstatistik ü soweit sie die an sics als erstrebenswerth anerkannte zugleich im Piano angenehm klingt. Seine T ik j 8 zweigen derselben, sobald die Arbeiten der Commission es spateren Lob⸗ g in der Kaiserlichen Marine ist es mir vergönnt 9 S Fx e TE““ b 1““ 3 Die Commissi nvʒ 1 fragte Gen⸗hmimmse eh üechsstatistit über Hagelschäden betrifft, wesentlich um deswille f Sicherhei gtadeine Technik ist von muster⸗ gestatten, zu ersuchen“ ühesen deutschen Fleiß und deutsche nufmannische Wissenschefl une Acht Stunden⸗Vorlage für Minenarbeiter, die von f6 WIö empsiehlt, die beantragte Genehmigung zu nicht zu erreichen, weil diese Hageletettt wre⸗ zu starke Belastanen II Sicherheit und geht Hand in Hand mit tief 6 zu 1 gewesen, deut 7 2 enschaft un Stor Sir Charles Dilke, Lord8 ni 1 irng 8 vgelstatis. . 82 g empfindender Vortro ie i 8 wurde nach längerer Berathung angenommer 116“ enh e 1 schen 85 . 1 zu genießen. eingeg hhct 1, 11“ 8 en h ertte Abg. Dr. Porsch (Centr.) führt aus, daß es sich 1 a a JerEen mat sich fähren wüsde. Petrefs der Tombeane von Pee gaiaei1,9wie n der behesg Mancherlei Beziehungen persönlicher Natur habe ich angeknüpft zum Se8 8 Stund * 5 82 b - 88 darum handelt, daß die ö der L. aus, daß es si Speculati f. 1 ber Mißbräuche der [AàA ppassionata von Vieuxtemps besonders u kenn. 1 Staate Bremen. Ich erinnere an eine Persönlichkeit, die heute in Tage von 24 Stunden mehr als 8 Stunden in einem Berg⸗ falls Director ist, verdächtig sind. denh nean velcher Dr. North eben Speculation im Getreidehandel sind die Beschlüsse unterm ꝗHerr Polonvi, der sich te bren ie ise Svenlert. teit, die heute in 8 „Arbeitgeber oder d di. eae falls Director ist, verdächtig sind, den Stand der Bank falsch dar: 15⸗Juli v. J. dem Reichskanzler und den deutschen Staatsregierungen b . zi, der sich zum ersten Male hören ließ, bewährte sich unserer Mitte weilt, an Herrn Konsul H. H. Meyer; ich erinnere werk arbeiten soll. Arbeitgeber otd eren Agenten, die gegen gestellt zu habe F 1 21 unk falsch dar . zen deutschen Staatsregierungen be⸗ eb ls als M. 9 LET1M1“ 1— sic 6 1 1 weilt, . D. ver; ; 8 6 9 zu haben. Dr. North bestreitet, daß er ch e .bn kannt gegeben worden; au Börsen⸗EnauSte e eh enfalls als ein Meister auf seinem Instrument. Nicht nur die Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestelten Nach⸗ ürl an Pmees ae shmelen ir berne Büeenaene deeß nenne 41e Zel. nerngröceneharfe hase wmit einer Strafe, die nicht vUandlung chaldia gemacht dat dir Conrnnision emnsehlt ber basden denselen Mittheilung v be hetiabateFeZuctihn Leecnaner eromatsche Phrtase von Bach trug e c weisung der auf deutschen Eisenbahnen LAqFä birter 11186 jine die Herrer 1 „L d⸗ 8 gl. 1G 1 Antrag des S aatsanwa ts stattzugeben sei, um eine Untersuch der schaftsraths eine größere Berücksichti unq der L c Sn; 8 8 . nd. in auch die modernen, zum theil außerordentlich schwie⸗ 1 1 irector Lohmann und Chr. Papendieck. Nicht zum geringsten 8 ; Sache herbeizufüh uing Her. jsm s gung der Landwirthschaft in der rigen Pibzcen von Chopin und Liszt gel⸗ Ff - schließlich Bayerns im Monat Dezember 1892 beim möchte der Staat Bremen dem Durchlauchtigsten Monarchen und Frankreich. 8 S herbeizuführen. Enqustecommission für geboten erachtete, hat derselbe unterm vorzüglich. Beiden bern konree igen Nen Künftte g 7 21 2 8- 2 5 24 8 08 1] 8 2 82 lbe glich. 1 (C 2 8ge . 2 9 Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) vor⸗ Müchte, der e⸗ 111“ . fein gfür 88n 5 Aller⸗ In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer 8 . 1.“ einer Eingabe an den Staatssecretär des orzüglich. Beiden oncertgebern wurde reicher Beifall zu theil. gekommenen Unfälle waren im ganzen zu verzeichnen: höchstderselbe für den Staat Bremen und für dessen Handelsbeziehungen wurde dem „W. T. B.“ zufolge ein von zahlreichen Depu⸗ für 1893/94 M es Reichshaushalts⸗Etats Verstärkung b8 C Hüreüichen Knausgesprochen, eine Zur Gedächtnißfeier für Richard Wagner am Montag im König⸗ EEEEb“ Zusammenstöße auf freier Bahn, getban hat. Diefe Gefühle unferen Durchlauchtigsten Monarchen gehen tirten unterskütter Anrag vortheilt, woran 111““ b 52 fortgesetzt, und zwar beim Etat des Landwirthschaft In ach Vertreter der lichen Opernhause gelangt der Trauermarsch aus der ⸗Götteg⸗ 25 Entgleisungen und 27 Zusammenstöße in Stationen und hervor aus einem Herzen voll warmer Sympathie, vor allem 3 aber spanischen Wechselcurses die Verdoppelung des Ein⸗ 9 e Innern, Gehalt des Staats⸗ von Roeder⸗Oberellguth 1“ 85 Herren dämmerung“ zur Aufführung. In dem darauf folgenden dritten Act 255 sonstige Unfälle (Ueberfahren von Fuhrwerken, Kessel⸗ voll Verständniß für die schwere und ernste Bedeutung unseres see⸗ gangszolls auf spanische Weine verlangt wird. B“ 2 Reichskanzler in die Commission berufen worden. Unter den Som des „Tannhäuser⸗ sind die Damen Sucher und Leisinger, die Herren Iaape d . ve⸗ männischen Berufes. Es sind nicht nur Handelsinteressen, die Bremen 99 9.85 b b Abg. Freiherr von Stumm (Rp.): D Ausfü änd . ssion berufen worden. Unter den Sach. Sylva, Betz Mödlinger, Krolop, Ri⸗ d Krasa beschäfti 5- explosionen und andere Ereignisse beim Eisenbahnbetriebe, sofern E4““ 1“ EA11“ Der Deputirte Leydet theilte gestern der Grunpe der Sonntagekuhe, wenn sie zuch vaide H1Leehnn 15 üsfühtung der perständigen, deren Vernehmung durch die Enqustecommission in Aus⸗ schließt sich die Schlußscen 898 Krasa beschäftigt. Daran bei letzteren Personen getödtet oder verletzt worden sind). Relch hat 8 erstanden ö EE 8 äußersten Linken mit, er beabsichtige, die Regierung über ihre doch im allgemeinen befriedigend ausgefallen D gebracht hat, ist sicht E“ ist, befinden sich neben einer Anzahl von Mitgliedern mit Frau Sunher d0⸗ 5 88 G d bn ten Actes von Siegfried“ Bei di ällen sind im ganzen, und r größtentheils ö“ g. eenbe kblügeme zolitik zu interpellir Virunos er⸗ des Verfahrens 1 ine andern Wiarmmsarch eine Aenderung des Deutschen Landwirthschaftsraths auch andere bekannte Landwirthe. Verm⸗ . Herrn Gudehus. Den Beschluß bildet die Bei diesen Un 4 en sine im ganzen, und zwar größtentheils schichtlichen Zeit den großen deutschen Gedanken großzuziehen und allgemeine Politik zu interpelliren. Die Gruppe er⸗ es Verfahrens kann kaum eine andere Wirkung erzielt werden. Selbst. Da die Veranstaltung einer gemeins Be annte Landwirthe. Verwandelung des Actes der „Meistersinger“ mit den Damen durch eigenes Verschulden, 267 Personen verunglückt, sowie zu unterstützen, nicht nur hier, sondern auch im Auslande. Und kannte an, daß die Interpellation nöthig sei, damit die unklare EEö I den der preußische Handels⸗Minister Herren über die Frage der See enröepem ich 8 nt diesen Leisinger, Götze, den Herren Gudehus, Lieban, Betz, Mödlinger, die durch die Rede Cavaignac's at, daß man die Verkaufszeit auf 4 Stunden beschränkt so hat der Vorstand durch unmittelbare Verständigung heh H.b Ritter, Fränkel. Am Dienstag geht „Die Zauber⸗

50 Eisenbahnfahrzeuge erheblich und 173 unerheblich beschädigt. dessen ist man sich wohl bewußt. Es drän t sich mir hier ein Bei⸗ Situation beseitigt werde Von den ehese9,eebeblich und. 5 getödtet 8* 6- 88 defse 18 eine 8 woh ß gt sich 5 8 seitig b und in andere Stunden verlegt, so wird dadurch nichts geändert den einzelnen Sachverständigen für die Vertretung gewisser Der Spielplan der K 1 5 er Spielplan der Königlichen Oper für die Zeit vom

letzt d ffall je eine Tödt f die Reichs⸗ in fernen dn Vercaühfuns EEE1 Vesr tublhekangt Uhen vh. ehr Ke ech r ser ts Fes tl werden. Klagen, werden auch dann noch i s hl bestelh heitlicher Ref egt, und zwar entfallen: je, eine Tödtung auf die Reichs⸗ in fernen Ländern, d Thor des Hause d. stehend, bekunden koͤnne. Man glaubt, daß die Interpellation G ; b Avarm noch in großer Zahl bestehen. einheitlicher Reformvorschläge vor r Enqub issj f eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, die Königlich wüͤritembergischen die eine inhaltsvolle und schwere Bedeutung hat, lautet: „Navigare heute eingebracht G wird. Die uu hcner mäheripricht dann den Ausführungen des Abg. Bebel über die Grundlage der voeisgen Beschlaßf Töö” 1 18½ Pa e. tBesat. lautet: Honntag: „Gaxalleria rusticana-. Staats eisenbahnen und die Verwaltungsbezirke der Königlichen I1“ 11“ wes geiht. Ka chte häan zu dieser Interpellation wäre nach einem Telegramm der Gfenbahnvermabmnesefi btz das öö Pren ö Handel und Notirun g. von Schlachtvieh nach WW“ für Richard Eisenbahn⸗Directionen zu Altona, Bromberg und Berlin, je mehr mit seinem Leben, er schlägt es in die Schanze“. Die andere „Magd. Ztg.“ darin zu suchen, daß der Minister⸗Präsident keine politische Partei, sie suchen nur jede Autprität 8 veehtezten wicht et sis b 88 1 Zahl, Diseekgren von Schlacht⸗ „Siegfried“ (Schlußscene). „Meistersinger (Schlabsechünser Te eah. zwei Verletzungen auf die Main⸗Neckar⸗Ei enbahn und die Devise gehört jenem Hause an, dem anzugehören auch ich die Ehre habe. Ribot gestern eine lange Unterredung mit den Führern der graben. Die politische Gesinnung eines Arbeiters kommt händlern, Schlächtern und Hedesire bane bE“ mit Vieh⸗ „Die Zauberflöte.“ Mittwoch: „Die Here“. Slavische . Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn, je eine Verletzung auf die Reichs⸗ Sie lautet: „Vom Fels zum Meer!“ Meine Herren! Jungdeutschland. Gruppe gehabt habe, worin er erklärte, das Ministerium nicht in Betracht. Aber wenn der Arbeiter sich activ betheiligt heitliche Gebräuche bei der Rokirune cen kimm über ein⸗ werbung.“ Donnerstag: „Die Jahreszeiten.“ „Bajazzi.“ Freitag: eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und die Verwaltungsbezirke ist vom Fels zum Meer und über das Meer hinaus geflogen und dieses] könne nur im Amt bleiben, wenn ihm die Kammer ein un⸗ an einer Partei, so liegt das Verhältniß anders. Wenn immer den Schlachtvieh ein Einverständniß Sec üscören Hg Ennt „Carmen.“ Sonnabend: „Die Here.“ Slavische Brautwerbung . der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Frankfurt a. M. und mit Hilfe der Bemühungen seiner seefahrenden Staaten. Nun denn, zweideutiges Vertrauensvotum ertheile. Ein solches Arbeitgebern vorgeworfen wird, daß sie die geheime Abstim⸗ berufung einer derartigen Versammelung de Das Königliche Schauspielhaus wiederholt morgen zum Köln (linksrheinische), zwei Verletzungen auf den Verwaltungs⸗ Du freie Hansestadt Bremen, fahre hinaus, sende Deine Boten weit soll nun durch die Interpellation Leydet herbeigeführt werden. die E. 8. Vrbetser controliren, so ist die Controle durch Direction des Berliner Viehhofs steht demnächst b Dir ersten Male das von Emil Pohl nach einem Drama des altindischen bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Berlin, sowie übers Meer und verkünde allen denen, die es noch nicht wissen sollten, In dem Armee⸗Ausschuß der Deputirtenkammer als Ses demofraten eine sehr viel schärfere. Der Boycott wird Bemühungen, einheitliche Lieferungs⸗ und Qualitäts⸗ Fönigs Fudraka gedichtete Schauspiel. Vasantaseng“. Außerdem Füe Verletzung auf den der Königlichen Eisenbahn⸗Direction daß hinter Dir der Fels des Deutschen Reichs steht, und sei Du in sprach sich gestern der Kriegs⸗Minister Loizillon über das etwas Unschuldiges⸗ hingestellt; er ist aber ebenso wie anforderungen im Getreideterminhaudel an alle de ssch sind Aufführungen der „Vasantasena“ für Dienstag, Donnerstag und nglich -z ne. hn.Direction künftigen Zeiten, wie Du es in verflossenen warst, der Wahrer und lprach sich g SK Loiz 298 Terrorismus, der gegenüber den arbeitenden Personen bei einem Productenbörsen zur Einführung zu bringen, find Wen deutschen Sonnabend in Aussicht genommen. Montag ist der erst kürz⸗ zu Hannover. Von Bahnbeamten und Arbeitern im Dienst Verpflanzer des großen Deutschen Reichs und fördere die großen seiner Zeit von Freycinet eingebrachte Cadres⸗Gesetz aus. Der Ausstande angewendet wird, immer ein Pressionsmittel der Mehrheit reits seit Jahren verfolgt wo 18 s Di gon⸗. e vom Torstand he⸗ lich gegebene „Fiesco“ in der bekannten Besetzung wi 9 wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 36 getödtet und deutschen Interessen und Ideen. In diesem Sinne erhebe ich mein Minister hielt es mit einigen Abänderungen in den Special⸗ gegen die Minderheit, das in bedenklichster Weise angewendet wird. sofern noch im Fluß als N TSnsgelegenheit iite iedech in, angesetzt. Der Mittwoch gehört wieder Grillparzer 8ns 183 verletzt, von Postbeamten 4 verletzt, von fremden Personen Glas und leere es auf das Wohl der freien Hanfestadt Bremen, in⸗ bestimmungen aufrecht und ersuchte um Annahme der Vorlage 8 Abg. Stöcker bezüglich der Staatswerkstätten veranlaßten Gewichtserhebungen noch cht aaeschte fes sedecütah See⸗ und 82 Liebe Wellen“ sich wachsender Theilnahme im an he Abg. Stöcker wi je Spei to 95 CGrri s 7] ; 9 Ih-JSes . 1 rfreut. Fre⸗ jede 38 38 nicht theilen. Der Abg. Stöcker will die Socialdemokraten von Seiten des Kriegs⸗Ministeriums wurde eine Zusammenstellung der Abends⸗ .Hie geteh sen gimaufndetns ne Wederhalung

„F2

(einschließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten dem ich Sie bitte, mit mir einzustimmen in den Ruf: „Ein Glas für vor Schluß der Legislaturperiode. 1 .. icht n. Der Abg. Stöc und Arbeiter) 18 getödtet und 11 verletzt. Außerdem wurden die freie Hansestadt Bremen. Hepp, hepp, hepp, hurrah!“ 6 Die Landwirthschaftliche Gesellschaft von veceer 1.2 ausgeschlossen wissen; ich hoffe dagegen, daß bald andere von den deutschen Proviantämtern vorgenommenen Wägungen Sonntag, 19. d. M int bei Nebenbeschäftigungen 28 Bahnbeamte und Aebeiter vexleßt, 3 Frankreich hat mit Einstimmigkeit dem Wunsch Ausdruck Sb auf gegenüber den Social dem Deutschen Landwirthschaftsrath bekannt gegeben. Den stein's 88 F das vor einiger Zeit neu einstudirte „Wallen⸗ Von den sämmtlichen Unfällen beim Eisenbahnbetriebe entfallen 18 G 1.“ gegeben, daß der Zolltarif auf Vie h und die bezüglichen 8 Nülien as eispiel der vreußzschen Eisenbahnverwaltung und landwirthschaftlichen Centralvereinen ist das Ergebniß der Gewichts⸗ Wallenflein's Tod: auf Pen. 7 am darauf folgenden Montag auf: A. Stagtsbahnen und unter Staatsverwal- Zollbestimmungen über geschlachtete Hammel streng (Bei Schluß des Blattes hat der Abg. von Vollmar wunrde zugse cnittels besondern Rundschreibens mitgetheilt. Daßei Im Deutschen Theater sinben von Ludwi Fulda's dramati tung stehende Bahnen (bei zusammen 34 376,26 kuaum— aufrecht erhalten werden möchten. das Wort.) 88 v“ gewiefen.s Zur 2 12, des neuen Getreideprobers hin⸗ schem Märchen „Der Talisman“ Aufführungen g 88 besees Betriebslänge und 929 511 623 geförderten Achskilometern) h“ Rußland 8 kluffes der kün stlich en F des Ein⸗ Donnerstag und Sonnabend statt. Am Montag, küttwoch und 28 295 Fälle, davon sind verhältnißmäßig, d. h. unter Berück Das österreichische Abgeordnetenhaus hat gestern Dem Ket G 2 dier⸗Reai 28 8 sundheitszustand der Thiere ist ven Freitag 88 der Schwank „Zwei glückliche Tage“ gegeben. sichtigung der geförderten Achskilometer und der im Betriebe die Berathung des Budgets des Cultus⸗ und Unter⸗ .,Dem Küh Petersburger rena tsa⸗Feßzirzent „Konig b 1 instituten, dem deutschen Veterinärrath, ehenso dem Verbande der —N. chmirt Wochenspielplan des Berliner Theaters bringt morgen ewesenen Längen, bei der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn und in richts⸗Ministeriums beendet. Im Laufe der Verhandlung Friedrich Wilhelm III. Fist wie der „Warsch. Dnewn.“ mit⸗ Kunst und Wissenschaft. landwirthschaftlichen Versuchsstationen im Deutschen Reich von den alg Shnlet Antt Ludwig Barnay in der Titelrolle, Agnes den Verwaltungsbezirken der Königlichen Eisenbahn⸗Direc⸗ erklärte nach einem Berichte des „W. T. B.“ der Unterrichts⸗ theilt, am Tage des Geburtsfestes seines Erlauchten Chefs, In der Jahresversammlung des Elek N. Berhandlungen Kenntniß gegeben. In Bayern hat die Regierung als König; 88 Hmerland als Köͤnigin und Ludwig Stahl tionen zu Erfurt und Köln (rechtsrheinische) die meisten Un⸗ Minister Dr. von Gautsch, die Regierung werde trotz aller Seiner Nea,S des Deutschen Kaisers⸗ als Erwide⸗ eins am 31. Januar ecgaben EEEE1A11“ Bor; Zarüber das Gutachten des bayerischen Generalcomités erbeten, spiel „Die Journalistente. Amn Moing 2- Freytag sche Se. fälle vorgekommen. B. Privatbahnen (bei zusammen Schwierigkeiten an den Grundsätzen ihres Programms un⸗ rung auf den dargebrachten Glückwunsch nachstehendes, an den Resultat: Zum Vorsitenden wurde Herr Ingenteur 88 folgendes Das Versicherungswesen betreffend, hat der. Ausschuß holung des Sardou'schen Schauspiels -en en 1 ge 2529,44 km Betriebslänge und 29 213 503 geförderten Achs⸗ beirrt festhalten. Soweit der nationale Besitzstand auf dem Commandeur des Regiments gerichtetes Antwort⸗Telegramm Alteneck, zum stellvertretenden Uorfeeemeereegenieur von Hefner⸗ in seiner Sitzung vom 14. November v. J. über einen Faschings⸗Dienstag ist das Moler'sahe ora att; für den 529, g geförderten Achs festh atione sitzs f 8 1. b „zum stellvertretenden Vorsitzenden Herr Geheimer Regierungs⸗ von dem landwirthschaftlichen Provinzialver w aschings g ist das Moser'sche Soldatenlustspiel „Der kilometern) 22 Fälle, davon sind verhältnißmäßig bei Gebiete des Bildungswesens in Betracht komme, sichere aus ET“ iment für die Mir tel isch dar Rath Professor Dr. Slaby, zu Schriftführern die Herren Dr. Nord⸗ falen und Lippe gestellten Antrag Söb West⸗ Veilchenfresser“ angesetzt. Am Mittwoch geht Lindau’s Schauspiel der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn, der Hessischen Ludwigs⸗ die Ree jerung in dem bezüglichen Theile des Programms b Sich taanbe⸗ ven 8 8 88 89 Aegraphi mann und Director Jordan, zum Ordner Herr Geheimer. ostrath versicherungsgesellschaften in Verbindung zu treten, um bündi Sean „Der Comödiant“ in Scene, am Donnerstag kommt „Der Hütten⸗ 88 der Stargarb⸗Küstriner Eisenvahn die meisten 18 Volksstamme dasjenige an Flora n eh was derselbe Vünsche⸗⸗ Vnesbren ier ahg vücgte Behn dnd ales henehehe ’“ Segnsatr nd,e 8 knhi⸗ E““ betr. der Wersicherung der Eente gegen Feuers⸗ din der aner ahn ehanabendh Darf und e. 85 Amnes Zorma Unfälle vorgekommen. bebeebbebbhesitze. Er constatire mit lebhaster Genugthuung, daß die E“ zac 88 8 xctors Königlich preußischen Münz⸗ gefahr in den Versicherungspolicen zur Aufnahme za bein en. kommt neu einstudire achnig unr Freitag (25. Abonnementsvorstellung) B des religiösen G cfühe ö“ ng. 86 Gut b. 1üe E“ 8 Befalten dHen Lemsad ghedeeeen Hehe gier, Pber. Pestsat rn ur. 18 hatte sich der Vorstand mit dem Verbande ber deutschen wndntencE einstidirh König Lear 86 Derstellung; Ludwig Barnay Hauses anerkannt werde. Der Abg. Süß erklärte sich von St. Petersburg eingetroffen und, wie „W. T. 99 meldet, trag über sein Telegraphensy stem 88 8 Efeztt und ger ghageselschaßen diesee Sache wegen be e Anna Haverland die Goneril spielen. 8 gatterh A““ dem Programm der Regierung, das er als ein unglückliches vom Großfürsten⸗Thronfolger sowie den Großfürsten Geor⸗ egraphie. In längerer historischer Darstellung beleuchtete der Habe wird anerkannt, daß kein Anleh SS 1 Z üeh 8 b sing⸗Theater wird nunmehr am Fastnachts⸗Dienstag, Dem Kaiserlichen Gesundhei samt v bis bezeichnete, für nicht befriedigt; insbesondere entsprächen Michailowitsch und Alexander Michailowitsch am Bahnhe Redner die Entstehung der von ihm construirten Telegraphenapparate. Inhalte der Versicherungsbedingungen Aenderungen ci fübren: ercits angekündigt, die erste Aufführung des Schwanks „Das 11. Februar Mittags gemeldete Cholerafälle: die programmmäßigen Erklärungen des Unterrichts⸗ en Cngen worben u1u6 Bei deren Construction ist weniger die größtmögliche Einfachheit er⸗ entbehrt nur der Wortlaut der betr. Bestimmungen mehesach es gelobte Land“ von Franz und Paul von Schönthan stattfinden, der Regierungsbezirk Merseburg. In Nietleben am Ministers nicht seinen Erwartungen. Dem Programm fehle vein S2⸗ 3 8 rin un Anitscht 8een lais feerbt als vielmehr darauf Rücksicht genommen, daß zur Instand⸗ unzweifelhaft klaren Fassung. Die Herbstsitzung ber ständ, en Ausr S 8 Donnerstag wiederholt wird. Hermann Sudermann's 8. d. M. 2 Todesfälle. bezüglich des Volksschulwesens eine bestimmte Zusage. Die stiegen ist, machte geg nd im Anitschkow⸗Palais eltung des Apparates nicht die Hilfe des 2. echanikers in schusses hat am 14. November v. J. in Berlin stattgefunden . 1ö1“” wird am Magztng, Mittmoch und Sonnabend R sgi . r 1dgshftirk Schleswig. In Altona am 18 18.9. bachte 88 98. 89 thra edfis gfüich fsh h u“ vox telegrap ist Ievenesn felbst islondern z⸗ 8 Gesundheitswesen, Thierk Revolution“ den Rchabs Stenarenet an gehec lh den Svüenreste M. 2 Todesfälle. 1 lungeschmälerten Fortbestand der Volksschulgesetze einzutreten. 8 2 der dem A igege Reservetheile diese uchsfähi esundheitswesen, erkrankheiten und Ab gesetzt ist. 11“ 8 Der Abg. Freiherr von Mors ey (conservatip) betonte Ein gestern Abend in Madrid von Republikanern zu machen. ö“ Ffabig Maferegein⸗ dd. gg. Fall Clémenceau“ wird im Wallner⸗Theater am aF CGNgonsfessionestten Shu⸗ keine abgehaltenes Meeting wurde, wie „W. T. B.“ meldet, heiten der Construction dargelegt waren, ging Herr Jaite dazu über, Chokera Dienstag, Donnerstag und Sonnabend zur Darstellung Machtfrage, sondern eine Frage der Gewissensfreiheit sei. wegen der dabei gehaltenen umstürzlerischen Reden schließlich einige Mittheilungen über das von ihm erfundene und öö Marseille, 10. Februar. Heute ist hier eine Person unt t- Montag und Mittwoch wird „Die Großstadtluft“ am Freitag Infolge des Staatshaushalts⸗Etats für 1893/94 werden Die conservative Partei werde diese nie verschwinden lassen. poltizeilich aufgelöst. Mehrere Redner wurden verhaftet. Bei teno⸗Telegraphiren zu machen. Das Imaginäre das nicht her⸗ choleraverdächtigen Symptomen erkrankt. ECECEEE1“ e ö Fwiederholt werden. Die decorative Einri tung für in der Justizverwaltung folgende neue Stellen zur Nach einer Rede des Referenten Dr. Beer, der betheuerte, er dem Verlassen des Versammlungslocals kam es zu tumul⸗ Sen und doch vorhandene Bild spielt in dieser Fernkurzschrift nreifter den i deh 1 Elsmenceau“ ist von dem Ober⸗Maschinen⸗ Besetzung gelangen: eine Senats⸗Präsidentenstelle und wie seine Partei würden stets an der Schule festhalten und gtarischen Kundgebungen, die indessen unterdrückt wurden. zur A e ragende Rolle, dann springt der Gebrauch von Sigeln Rußland. Im Frledei eneer Ein Mi. vor PBraunmühl besorgt werden. . sechs Kammergerichts⸗Rathsstellen bei dem Kammergericht diese vertheidigen, wurde der Titel „Volksschulen“ angenommen 8 endlich ündigung von internationalen Begriffen in die Augen und Die russische Regierung hat die deutschen Häfen der Nord⸗ und ei schließlich S hnac 10, 19, ehmstädthschen Theater wird is . 8 G 8 8 . 2 . Belgien. endlich beruht diese Fernkurzschrift noch 8 absoluten Sigeln, kurzen Ostsee für „cholerafrei“ erkläͤrk einschließlich Sonnabend, 18. Februar, „Der Garde⸗Husar“ aufgeführt. Bildern für ganze Begriffe, sowie im Gegensatze dazu, auf Der Spielplan des Kroll'schen T heaters für die laufende

in Berlin, zwei Sn . EE1 8 9 82* sch Der Minister⸗Präsident Beernaert hat gestern, wie der .

Naumburg a. S. und eine Ober⸗Landesgerichts⸗Raths⸗ hauses hat gestern den Handelsvertrag und das Vieh⸗ EEE1“ I. 9 w relativen Sigeln d. h. darauf, daß bei dem Jaite'schen Telegraphen⸗ Bre . (W. x. stelle in Frankfurt a. M., sieben Landgerichts⸗Directoren⸗ seuchen⸗Uebereinkommen mit Serbsen genehmigt. „Magd. Ztg.“ berichtet wird, die Führer der [. F 8 vpparate die Buchstaben n 1.“ einem Bilde des Nerode sen ales nge ni 8 hen h ha desghaspsers (cgse. der franzosischen Operngesellschaft), Montag Der Schwar⸗ stellen bei dem Landgericht I. in Berlin und je eine Infolge eines Beschlusses des Gemeinderaths begaben sich Frére⸗Or bg n und Janson empfangen un üai 9 68 ncfedu bezeichnenden Wortes zusammengeschoben und kurze, leicht zu selben in Santos Erkrankungen am gelben Fieber vor .82hg . (le 88 Müsans witab, Dienstag zum letzten Male „Hse Favoritin⸗ ei dem Landgericht II daselbst und den Landgerichten in gestern der Bürgermeister von Wien und der Bürger⸗ Lttheilt, die Auflösung. des Parlaments sei besch ofse des eraets de leicht lesbare Bilder erzeugt werden. Die Leistungen infolge derselben sind gestorben; Der Crste Offtier Moeller, der Erste vor Seveuerrethnabon Fräulein Domeneck), Mittwoch Der Varbier Elberfeld, Halle a. S. und Magdeburg, zwanzig Landrichter⸗ meister⸗Stellvertreter in feierlichem Aufzuge zum Car⸗ Sache, falls die Linke die Regierungsvorlage über die Ver⸗ Selt 5 egraphisten mit dieser Fernkurzschrift sind überraschend. Maschinist Roth, der Zweite Maschinist Wesfels der Arzt Hofstetter, tag „Der sch Rosine: Frau Nevada, als erstes Gastspiel), Donners⸗ stellen bei dem Landgericht in Berlin, brei im Magdeburg, dina! Galimberti, um ihm für den Papst anläßlich dessen fassungsrevision verwerfen sollte. e b Neactstngehbt, Leute konnen in erstaunlig 2 Beit vede ze. 8 ö gs. gcg - der Matrose Dornemann. Weitere fünf Mann der 19n ““ denino . Freffag unbestimmt, Sonnabend „Lucia 8 je * 85 ets he ges “] je eine g Se Biütchst Fäslhaütss die Glückwünsche der Stadt Wien Rumänien. hugbes und Mobse⸗ Appataserecmama ve 1. E he 9.⸗ Ss a rants EE S Cene hbnh Ff⸗ 8 Im Victor ig⸗Theater feiert man am Montag die fünfzigste a. M., Altona, Kiel und Halle a. S., vierzehn Amtsrichter⸗ zu überbringen. Vorgestern fand, wie „W. T. B.“ aus Bukarest be⸗ ertrifft. Ganz besonders tritt dies an den vorzüglichen unterirdischen nach Bremen angetreten. Die übrigen brasilianischen Häfen sind e getteun die Welt., set rere ehehereleshaa ¹ . 2 q.

stellen bei dem Amtsgericht ] in Berlin, drei bei dem Amtsgericht II. Die ungarische Synode Evangelisch⸗Augsburger richtet, im Palais ein Galadiner zu 80 Gedecken statt, an eitungen st Fage dc Sanfcb hneseüheue 88 89 chtet, P . Die Jury über die Entwürfe zur Bebauung der Grund⸗ nach Santos eingestellt. ö1“ 8 m Bah 5 50. rgen „Das moderne Babylon“ im

daselbst, je zwei bei den Amtsgerichten in Aachen und Köln und Confession berieth gestern den Bericht der Commission über ; iti nd die frühexen Minister, die Präsidenten 8 je eine bei den Amtsgerichten in Charlottenburg, Dortmund, die gemeinsamen Angelegenheiten mit der reformirten 1 88 ger 85 die. frj bis ier 8 Eügeben⸗ stücke des Vereins der Wasserfreunde zu Berlin, und zwar Eryn ff. Königsberg i. Pr., Halle a. S., Posen, Krefeld, Düsseldorf, Kirche und nahm mit überwiegender Majorität folgenden e14““ Ve Erebisch Fenmeheere Mahmen, 8 Fefanszalt. 1“ und Wohngebäuden hat, Kopenhagen, 10. Februar. (W. T. B.) Die von der 88 Lnst⸗Eehegter gegeben G - . . . 1 ; die „N. A. Z.“ berichtet, am 8. d. M. ihre Schlußsitzung gehabt, an Zeitung „Politiken“ gebrachte Meldung über das Auftreten der n Thomas⸗Theater bleibt „Lumpacivagabund 82 b 9 g er Nestroy vorläufig auf dem Spielplan. Selbstverstä Sgesndns. Hon . ändlich bleiben die

M.⸗ 8 8 feld, 5 id und An n: ie Eheangelegenheiten interessi ; 1n. 8 M.⸗Gladbach, Rheydt, Barmen, Elberfeld, Remscheid und Antrag an: Die Eheangelegenheiten interessiren beide Dänemark. nens theilgenommen haben: Die Königlichen Bauräthe Herren Maul⸗ und Klauenfeuche auf dem hiesigen Viehmarkte wird dolkerhn li 1 er Hude und Wallot, Regierungs⸗Baumeister O. March Wund von amtlicher Seite für unbegründet erklärt. Am vorigen Coklus en Fen Preise (Parquet 1,50 6) während des Nestroyv⸗

keunkirchen, vier ö (darunter Ger. Ab⸗ Kanfe bonen wvve g. ffad in 88 89. vom staat⸗ 8 Ges faͤber die Ginf Ein⸗ 8 heilungsvorsteherstelle) bei dem Landgericht I in Berlin, je lichen Gesi tspunkte zu beurtheilen; allein bei dem heutigen er Gesetzentwurf über die Einführung einer E 8. Baumeister Heidecke: vi Sei ““ Seit eine bei dem Lanr II daselbst und den F“ in Stande der Sache ist es nicht zeitgemäß, sich über die Che⸗ heitszeit für Dänemark ist, der Wes. Stg. zufolge, dem Ad. Salameh, ebeinon 8 Sö. 1 Bütnroch, ne hhsgn. 1¹“ baügte zwar]— Das phantastische Ballet „Die Sirenen⸗Insel“ des K. K. Hof⸗ Halle a. S. und Magdeburg. Bei den neu errichteten] frage ausführlicher auszusprechen. Landsthing vorgelegt worden. Die Zeit des 15. Längen⸗ 8. Baumann. Die Jury hat einstimmig en ersten Preis von] Berührung gekommen. vXXX“X“ “; I N. eee ee 3 8 8 L g 50. in Scene.

8. d.

ö“ Woche ist wie folgt fenenacte Sonntag „Die Favoritin“