1893 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

n. 678700 Konkursverfahren. 67814 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G er 1 8 ehl⸗ ändlers Hermann Badi ers Salomon Cohn hier wird nach er⸗ Eheleute Nikolaus Lampert, Heuhändler, und 2 Mehl⸗ und Vorkosthändlers H n Vading Bfeng ßtermins hierdurch auf⸗ Marie Riff, Krämerin, beide zu Willerwald, der deutschen Eisenbahnen Bör en⸗Beilage nahme der Schlußrechnung des Verwalters und gehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins .“ 8

hier, in Firma Herm. Bading, ist zur Ab⸗ folgter Abhaltung des Schlu 8 8 .“

·8. 1 8 67842] 1 8 2 „, 23.12 1

b von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Düsseldorf, den 8. Februar 1893. hierdurch aufgehoben. . 8 1 3 R 3 A

bcas. Perchanang, Königliches Amtsgericht. hhaggäca i. ö“ 1.“ 1893. 28 3 en el 2 nzeiger un onig 1 ren

Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Fe bruar 3 as ö ichts⸗Secretär. Nachtrag IV. in Kraft. Derselbe enthält ermäßten * 1 11““

1893, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ [67838] Konkursverfahren. ur Beglaubigung: Didier, Amtsgerichts⸗Secretär. bezw. neue Frachtsätze für Eisenerie .. wensigte 2 Tg: Berlin, Sonnabend den 1 Februar 1893. 72 2

lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ““ üe 189. 1. s. w. (Aus Uichen 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Drechslermeisters Hermann Aungust Undeutsch [627827] Konkursverfahren nabmetarif 9 von b Stationen Mügeln bei Pirna 1 —ee Berlin, den 1. Februar 1893. in Elsterberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das Konk i;g das Perarzaet. bis und Reichenbach i. L. der Sächsischen Staatseisen⸗ . d .S. 8 e as Konkursverfahren über das ZBermögen des bahnen; eine Erweiterung des Ausnahmetarifs 8 füß Schweiz. Not. 81,10 b 9 328,25 „„Hoyer, Gerichtsschreiber 3 des v. 8 4“* Restaurateurs Gottlieb Hetzel in Sandersleben Nessel und Garne durch Aufnahme der Stationür Berliner Büörse vom 11. Februar 189 1 n Russ. Zollcoup. 328,25 bG Poler. Prov.⸗Anl.3 b 1 32 . 8 ö EE“ G Beschluße⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Netzschkau, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Fre sSimsfuß der Reichsbank . 8 8 1“ 888 14 50 2009— 200 103,00 88 hg 1.1 en. 898 3%½ fafsung 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaxen 24. Januar 1893 an enommene Zwangsvergleich der Sächsischen Staatseisenbahnen und der Statio⸗ futß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb 3 ¼ n. 4 %. Rbefnbech Dhrde4 5 S 109,0 b e 4. 10 3000 30 103,306bz (67823] Konkursverfahren. Vermbgensstude der Schlußtermin auf den 8. März durch rechtskräftigen deeesttt vom 24. Januar 1893 nen Ebersdorf, Mittelwalde, Rückers⸗Reinerz des Fonds und Staats⸗Papiere do. do 933 vaich 1000 6 500 2990081 se-Vhin. .. 33; versch. 3000 30 99,10 bz” In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9g DTDirrectionsbezirks Breslau sowie eine anderweite Umrechnungs⸗Sätze. III1“ üe . scj . I“ 9 %, des Schlossermeisters Ernst Voß zu Berlin, lichen Amtsgerichte erselbst bestemmt. Sandersleben, den 8. Februar 180b9. Fassung des Artikelverzeichnisses dieses Ausnahne⸗ 1 Dollar c⸗ ,6 Mark. 1 Frane, Ltra, dei, Peseta ,80 marve. Dtsche Achs.⸗Anl. 4 14 10 5000 —200⁄107,75 G RostockerSt⸗Anl. 3 3000 ·200 95,50G 0 5 e 8. b, 999 —89 19125 Elisabethufer 42, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Elsterberg 95 9. Februar 1893. Herzogliches Amtsgericht. faarifs, welche bezüglich der zwischen Hof und Ren⸗ 1 Gulden Bsterr. Hahaumg 2 Mark. 7 Pulden südd. *. Feung do. 9. 32½ versch. 5000 —200 101,00 b; G Schöͤneb G.⸗A gr 88 8 1000- 1 168909 p bische 372 3000 30 103 30 ½ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1 Sprenger, 2 gersdorf bereits bestehenden Frachtsätze jedoch erst am 828 merr. 120 ae .n, Uüire Ehehcnen g-as do. do. 3 ee 87,20 B Schldo. †Brl Kfm. 4 ½ 1500 300 101,80G bb 1 . . 33 versch. 3000 30 99,10 bz wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 J. April d. X in Kraft tritt; ferner Tarifberichte⸗ 1“ v. do. ult Febr. 87,10 bz Spand. St⸗A. 91/4 1000 3007102,75 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000 30 [103,60 bz Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [67272] gungen und Ergänzungen. 8 Wechsel. d Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1507107,80 9 Stettin do. 89,3½ 1h 8 do. 3 ½ versch./3000 30 99,10 bz der Schlußtermin auf den 24. Februar 1893, [67801) Kgl. Amtsgericht Göppingen. In der Handelsfrau Johanne Schweymaier⸗ Abdrücke dieses Nachtrags sind bei den betheiligten Amsterhant... . 8 T 169,35 bz do. do. do 32 1.4. 10 5000 200[101,10 G Westyr. Prov⸗Anl 3 ½¼ 1.4. 10/ 3000 200,—

1.1. 7 5000 100196,60 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4. 10/3000 30 [103,40 bz

—2 ₰½

—₰½

—+—E—-9 E1111““ ,—2—

,1.

2

2 5 ee; FS. 8 1 4 [1.4. 10/3000 30 [103,40 G Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Das Kontursverfahren über das Vermögen der schen Konkurssache soll mit Genehmigung des Dienststellen unentgeltlich zu haben. ⁷2 do. do. do 1.4. 1015000 20087,20 B Sa 8 s.... 4 1.4. 10 3000 30 103,30 6 Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Marie, geborenen Wahl, Ehefrau des Georg Gläubigerausschusses die Vertheilung der Masse er. Breslau, den 7. Februar 189013. Höüsela Anhnp. fl. 78 b do. do. ult. Febr.] 87,10 bz Pfandbriefe. SJleca ein t 1.4. 10 3000 30 103,30 b2

Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, bestimmt. Dangelmayer, Bauers in Großeislingen, ist folgen. Dazu sind vorhanden 1319.41. Nach Königliche Eisenbahn⸗Direction, rcs. 2 M. 24½ 80,95 b; Pr. u. D. R. g. St 3 versch./5000— 200 ,— Berliner 5 1.1. 7 3000 1501114,75 b; Badische Elsb.⸗A4 versch. 2000 200105,00 G Berlin, den * Februar 18 nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Skandin pläͤße 10 C. 5 [115,35 do. do. ult. Febr. 87,10 bz 11I1“ 1 895,31 1. 20/ von Quooß, Gerichtsschreiber der Schlußvertheilung durch Beschluß vom heutigen zeichnisse sind dabei 9086.72 nicht bevorrechtigte Kopenhagen. .. tr. 10 . 112,35 bb Pr. Sts.⸗Anl. 684 1.1. 7 3000— 150 101, 80 b; G dv. .. . . ..1.

1.1. 7 3000 3001108,80 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11 2000 200 100,50G

22222ögn2-

.7 3000 1507104,75 b; Baveris 200 67,400 v verische Anl. 2000 2001107,40 G :„2 3000. 45099,60 b G ZBrem. A. 35,97.88,31 1.2. 8 5000 500 98,5 b2 n I1““ do. 1892,3 versch. 5000 500 98,25 bz G .7 5000 150 98,40 bz Grßhagl. Heff. Ob. ,—

. 7 5000 150/[87,10 bz Hambrg. St.⸗Rnt.

22 82

2ö2ög2 —+—

S cW ——

7 3000 150/[99,50 bz St.⸗Anl. 86

1009P15088 6093 1o. Canorn,8h 3000 150,—.,— do. do. 91 3000 75 97,70 ‧; Meckl. Eisb Schld. 31 3000 75 99 10 5z do. conl Anl. 86,3 †1. 1. 3000 75 —,— do. do. 1890 3¼1.4. 3000 75 —— Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1. 7 3000 75 99,00 bz Sa W versch.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Tage aufgehoben worden. do. St.⸗Schdsch 3 ½ 1.1. 7 3000 25 100,20 G 3 ½ 1. Kaufmanns Hngo Kühnert, alleinigen Inhabers [67802] Kgl. Amtsgericht Göppingen. r9258971 b N. 16“ u. Barc. 100 Pes. . gbg. do. 1 8 incetragenen Firma Kühnert & Es, zu Seeeee dler e Szhu.. 88 Vermögen des 114“ Seecs hgde esge s es⸗ —— do. 100 868 3 , b S do. neue... Berlin, Seydelstr. 25, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Georg Dangelmayer, Bauer in Grosteislingen, Gutsvesitzers Caesar Duszynski aus Bucheck maßregeln enthalten: Frachtsätze für mehrere F New⸗York. ... 100 11 5 16. 8 8 8- rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den ist na Abhaltung des Schlußtermins und nach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ aufgenommene deutsche Stationen Paris 100 Fres. . . 1 bg. do. 1892 4. März 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß walters zur Erhebung von Einwendungen gegen ermäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 1 fie do.. 100 Fres. B A Anl Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ vom heutigen Tage aufgehoben worden. 1ö“ C1ö11“ gite im Vertebe CE1 Budapest.... 100 fl. 8 T. Breslau St.⸗Anl. 13 lügel B t., Zimmer 27 Den 6. Februar 1893 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Getreide im Verkehr mit den rumänischen Stationen üdap 1 Cassel Stadt⸗Anl. straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 2, Gerichtssch Stbe E1“ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ der Linie Burdujeni —Roman, anderweite zum Theil do. 100 fl. M. Charlottb. St.⸗A. bestimmt. den 6. Februar 1893 CC1616“ 38 ffassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren erhöhte, zum Theil ermäßigte Frachtsätze des Aus⸗ Wien, 3st. Währ. 100 fl. 8 T. . do. do. 1889 Berlin, den 8 Fe Sn ichtsschr iber 8 ö1“ Vermoögensstücke der Schlußtermin auf den 4. März nahmetarifs Nr. 3 für Eisen und Nr. 9 für Zucker, J :.2.. 7100 fl. 112 do. d9. 1 Ks van schts 1 Abtheilun 84. 167865] Konkursverfahren. 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 27 für Schweiz. Pläte. 100 Fres. 10 T. 3 Crefelder do. des Königlichen Amtsgeri 3 r. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ Holzstifte, ferner Aufhebung von Frachtsätzen des Italten. Plätze. 100 Lire 102. 77,75 bz Danziger do. Handelsmanns Philipp Alberts zu Letmathe stimmt. Ausnahmetarifs 10 für Sämereien im Verkehr mit do. do. 100 Lire 2M. Dessauer do. 91 [67807] Bekanntmachung. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schiwetz, den 3. Februar 1893. Biendorf, Cönnern, Frose und Gröbers (Eisenbahn⸗ St. Petersburg. 100 R. G. 3 W. 141 212,75 b; Düsseldorfer 1876 In Sachen Arthur Illmann Konkurs 83 N. 99/92 hierdurch aufgehoben. 1— „Glockmann, Directions⸗Bezirk Magdebung) und des Ausnahm. do. 100 R. 8. 3 M. 212,00 bz do. do. 1890; soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach Iserlohn, den 8. 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tarifs 4 für landwirthschaftliche Maschinen im Ver⸗ Warschau. 100 R S./8 T./ 4 ½ 213,00 b; G Elberf. St.⸗Obl. dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht kehr mit Unterwellenborn und Zella⸗Mehlis sowie Essen St.⸗Obl.IV. gerichts I., Abtheilung 83, niedergelegten Verzeich⸗ [67800] Konkursverfahren Berichtigungen. Die bisherigen Frachtsätze der Ar⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten ö. e 3 rungen zu berücksichtigen, für welche ein Massebestand. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Robert Reinhold Ullrich in Nr. 3 und 9 treten mit dem gedachten Tage aufer Dukat. pr. St. 9,65 bz G [Belg. Noten —,— arlsr. St.⸗A. 86 von 649,ℳℳ 54 39 vorhanden ist. Von dem Aus⸗ Seifensieders Moritz Bamberger zu Kammin Solante alleinigen Inhabers der Firma Reinhold Wirksamkeit. 8 Sosxpergs p. St. —,— Engl. Bin. 1 4 20,42 B do. do. 89 ahlungstermin gebe ich den Gläubigern noch besonders (Pommern) wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Ullrich daselbst⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung Die Nachträge selbst können bei den betheiligten 20 Frcs.⸗St. 16,26 bz B Frz Bka 100 F. 81,40 bz ieler do. 89 Nachricht. termine vom 12. Januar 1893 angenommene des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Verwaltungen bezw. durch die Verbandsstationen ud 8 Guld.⸗St. —,— ollänv. Not. 168,30 G Kgsb. do. 91 P.u. II. Berlin, den 9. Februar 1893. i gwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ zwar Nachtrag X. zum Theil II., Heft 2 und Nat⸗ Dollars p. St./4,19 bwz Stalien. Noten 78,40 bz Liegnitz do. 92. I. C. Pistorius, Verwalter der Masse. 12. Januar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur trag XlI. zum Theil II., Heft 3 zum Preise von je Jmnper. pr. St. 16,75 G Nordische Noten 112,30 bz Magdehrg. St.⸗A. Kammin, den 8. Februar 1893. u Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 0,70 ℳ, im Uebrigen kostenfrei bezogen werden. do. pr. 500 g f. —,— Oest. Bkn. 100 81 168,70b G do. 89. 991 [67868] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Breslau, den 9. Februar 1893. do. naue. —,— do. 1000l 168,70b G do. do. rfahren über das Vermö den 9. März 1893, Vormittags 11 Uhr, vor Königliche Eisenbahn⸗Direction, Junp. .900g7. —,— Rusf. do p. 1009 214 00 bz Mainzer St.⸗A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen g E1“ Amert N 89 5 des Kaufmanns Adalbert Trillhaase in 167808] Beschluß. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. namens der Verbands⸗Verwalt b merik. ult. Febr. 213,75à213à do. 88 Bielefeld ist infolge eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sebnitz, den 9. Februar 1893. 15 3 u“ 214,20 b; Mannheim do. 88 . 1- 1 vbvvvbn;]; Bcgiichen Amtsgericht 1878 9. 1een .e1948, ur Nten 2183119e, ez. n.8. 8990 10980 1929 Hezwerfelcer t 1 19b08—0 schehe a.⸗ Ostafe. Z⸗O.5 s1. 1. 7 11000 3501102,306 vergleiche Vergleichstermin auf den 24. Februar folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. p. 3. 7. D. 4,182 storeuß. Prv.⸗O. Aeeil.sas 1— essen⸗Nassau 4 I. 4. 10 3000 3,5 8 r. Z.⸗O.5 1.1. 7 1 2 nhceen Borsft ge uhr, 11A“X“ Februar 1893 1“ ) Mit Wersarscsit pen1ehaha er erhält der Auolänbische Tonbd. Merlkan. Anleihe 888 8 111““ Russ St.Ne8d (T F.2 82 520— 2 ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer N e 8 78721 konkursverfahren. Ausnahmetarif 6 für Nessel. Ga Twiste 1 uslandische Fouds. do. do. er6 versch. 2 80,25 bz do. do. Em. 4 versch. 500 20 raumt. 8 Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen der Art (Seite g 84 Tarisehts rne⸗ 88 hcstn 8s 1 8 Stücke 1 do. do. 20 er 6 versch. 20 £ 82,50 bz B do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 ver 1 3125 Rbl. Bielefeld, den 2. Februar 1893. b 11“ Handlung Gebrüder Wolff zu Stettin wird, 374 des Tarifhefts Nr. 3) an Stelle der seitherigen Aggentinischese/0Pord⸗A., fr. Z.] 1000 —100 Pef. 45,40 bz G do. do. pr. ult. Febr. 80,108 80,00 bz do. do. 5 versch. 625 Rbl. „Döring, Gerichtsschreiber 18,898 he“ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Januar die folgende Fassung: do. 8G do. kleine 500 100 Pes. 45,60 b; G. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.5 1.1.7 200 20 £ 67,50 bz do. do. versch. 125 Rbl. aen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. as Konkursverfahren über das Vermögen der 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ausnahmetarif 6 für do. 4 ½ % do. innere 1000 —100 Pes. 38,40 bz* * do. do. kleine 34 20 £ 69,00 bz do. do. pr. ult. Febr. 98,80 à, 90 bz Handelsfrau Auguste Emilie, verehel. Fischer, kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt i, X. Garue aller Art (ausgenommen Seiden⸗ do. % gußere v. 88 1000 20 & 837,20 bb 2 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.9 1000—-100 Rbl. P. [66,50 bz G do. do. III. sch. 125 Rbl. H 167867 Bekanntmach 1 eb. Schreier, in Meißen, ist nach erfolgter Ab⸗ hierdurch aufgehoben. garn, Seidenzwirn, Leinenzwirn und Baumwoll⸗ do. do. kleine 20 £ 37,75 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L. . . p. Stck 10 Fr. 22,50 bz .Drient⸗Anleihe II. 5 1000 n. 100 *bl. P. [68,40 bz 1 d bee” das Vernzgen des Bäcker⸗ Hvaltung des Schlußtermins durch Beschluß des GZrantin en”— Februar 1893. zvirn) Barletta egse⸗ 100 Lire 48,75 bz New⸗Yorker Gold⸗Anul 7 1000 u. 500 G. —,— . do. pr. ult. Febr. 68,10568et.à68,30 bz G IG 1289 88 ü 88 162 b e Kesiel Amtsgerichts hier vom 8. Februar 1893 auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 Baumwollgewebe, rohe, glatte und ge⸗ Stadt⸗Anl. 84 2000 400 97,40 G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500—450 —,— III. 5 1.5.11] 1000 . 100 Not 0. 169,40 b; 1 Prbfung der nachträglch algemeneiem Konkums. 9helgan en 9. Februar 189, Hiertes lhmncnc aice geblelgt, nich acfäne bC *009d28 a 7498 MADe. Staass1sene 133 29400-10205 87599 annoaedeki gebr. 2900 F·. 290888909 50 8, orderungen Termin auf den 29. März Gerrichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: 7863 Konkursverfahren. 1 p e 8 8 do. do. llei 400 9 406 19. . 1895 1 5000 500 103,80t. bz 114““ 28 . 86 Mittags 12 hßr⸗ 1898. 1 b 8 Pörf chel. b Fafch 5 luß e; 1AX“ Buenoe Atret 50% Mleha⸗ 500800579 37,98G Oest Geld⸗Rene⸗ . 1.4.10] 1000 200205 h. G. 99,5 b 98 Schat⸗ite4 8 500 18 Ftbr S. 95,80 b, G 1 Amtsgericht 18 ““ hüctei aüber 88 Pee waise ver. 5000 kg. für einen Wagen und Frachtbrief, E“ b S“ 87 S ic 25 5 ult Fehie Pr. „Abd.- reane 5 1. 88 ℳ0g el. 8 18000 9 lan . [678100 Konkursverfa hren. 8 storbenen Wirthes und Krämers Joseph Nen⸗ b. bei Zahlung der Fracht für mindestens G 8 n 6 SI 5 4 55 G do. 9. ve. 8, 18 ö 8 8 nl. von 18661 59 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des berger nach Abhaltung des Schlußternins und nach 10 000 kg für einen Wagen und Frachtbrief o. o. kleine 1 54,60 bz C 0. Papier⸗Rente.. 4 ½ 1.2,8 G . 83,40G 8 c. von 1866 33. . 1151,00Oet. bz 2 [678282 Konkursverfahren. zu Naumburg a. Saale am 16. Februar 1892 vo g; ener Schlußvertheilun aufgehoben. Ausgeschlossen von der Tarifirung nach diesen Cssden. Gold⸗Anl. 1889 1000 —-200 £ 87,75 G bT81ö6 5. 1000 n. 100 fl. [83,30 G .5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Rentiers M. Riedel ist zur Prüfung gog Se Hat 8 2b g 893. Ausnabmetarlse sind: p. 20400 —,— ddo. do. pr. ult Febr. —,— Boden⸗Eredit... 190 Rbl. MNM. —,,— Kaufmanns Julius Segall hieselbst, Aegidien⸗ einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin ““ ““ sammetartigen und Chinefi che Staats⸗Anl. „14000 106,20 B N1X“ 186,00 bz G gar. 1000 u. 100 Rbl. 101,25 b; markt 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des auf den 21. Februar 1893, Mittags 12 Uhr, N 56 2) alle gemusterten oder faconnirten Baun⸗ üin. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. [111,75 bz . do. pr. ult Febr. do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I. 400 88,75 bz Klippel, K. Secretär h veeen 9 Cur. drhebungh c. Cö“ vor dem Fernglechene atsgertcet diesslbst enberzumt. 18 8 wollgewebe. 8 ieeee u“ gegen, das ußverzeichniz der bei der Ver⸗ Naumburg a. Saale, den 6. Februar 1893. 1“ u den vorstehend unter Ziffer 2 bezeichneten Er „Anl. v. heilung zu. berücksichtigenden Forderungen und (C(CECe 1““ Bekanntmachung. welche infolge eigenthümlicher Verschlingun Feeee gohrz an. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das über das Vermögen des Händlers Levy von Kett⸗ und Einschlagfäden eine bestimmte Zeich⸗ 1 aea. eg. 100 fl.⸗L2... verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin 16166“ Heskel Moses in Wandsbek eröffnete Konkurs⸗ nung (Muster, Dessin) darbieten, gehören vorzugt⸗ Egvptische Anlethe gar.. uf den 9. März 1883, Vormittags 10 Uhr, [67793] Konkursverfahren. verfahren wird nach rechtskräftiger Bestätigung des weise die folgenden Stoffe: do. priv. Anl. vor dem Herzoglichen 113 8 bestimmt. Das das I des 2hahee Iwänge vergleichs 1 aufgehoben. Dimity (Wallis), gemusterte Drelle, Bar⸗ 8g. 49 veh. Braunschweig, den 8. Februar 1893. Handelsmannes Adolp eiffer von ünisch⸗ andsbek, den 31. Januar 1893. chent, Perkals, Musseline und Tülle, . do. kleine 8 1 1 1 (dichter 3 oder meh a. 1 Z“ Neumarkt, den 8. Februar 1893. [67803] Konkursverfahren. Ketten übereinander liegen und an der Grenze innlͤndHyp. Ver.⸗Anl. 4 67822] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Dessins zusammengewebt sind); Uen en8. Wef 18854 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 4 (Kaufmanns Adolf Levin in Wurzen, alleiniger Piquébarchent (auf einer Seite gerauht). cs 868 v. 1886 Kaufmanns Karl Friedrich Baumann zu Burg [675681 Kponkursverfahren. „Inhaber der Firma „Waarenhaus sür Herren.⸗, Aumerkung: 88 5 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren ü⸗ er das Vermögen des Damen⸗ u. Kindergarderobe Adolf Levin in Die Frachtbrief⸗Declaration hat genau nach dem retbür Lagf hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Georg Wittig in Rodewald Wurzen“, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Ausnahmetarif zu lauten und muß in voller Ueber⸗ Fen ßer zeärar. Burg, den 30. Januar 1893. 19 b Abhaltung des Schlußtermins 8 EEEö“ 11“ einstimmung mit der Beschaffenheit der Sendung Fenn; 15e hat uns nl. Königliches Amtsgeri au ge 4 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ fein. 3 1“ 8 9 ““ 6. 16 Neustadt a. Rbge., den 7. Februar 1893. lichen Tage bestättgt 11 Herdurch e Zur Vermeidung von Differenzen wird darauf hin⸗ See,Ss 7 1 Königliches Amtsgericht. I. Wurzen, den 9. Februar 1893. ggewiesen, daß zu den gemusterten Geweben, welche BW“ 2. 8500 Konkursversahren. b ET 1 Königliches Amtsgericht. allgemein auf Jacquardstühlen hergestellt werden, .. G0ld. . 8 8 kursverfahren über das Vermögen des [67795]) Konkursverfahren. Reichenbach, O.⸗A.⸗R. nicht die gestreiften Gewebe, bei denen die Streifen 1 ons. Go 89 e E X“ kee. 129) F üter 85 Nchlaß des Veröffentlicht: Act. Fischer, G.⸗S. nicht mit einer bestimmten Zeichnung (Musta 1 8 8 kleirr zu Burgstädt ist infolge eines von dem Gemein⸗ Gutsbesitzers Friedrich eodor Har in e“ in), tem Jacquard⸗Muster, versehen un . . leine . schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Polenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 1 899 88 8 e Hafcgüasde enfter, verf worde Monopol⸗Anl. 4 . 57,10 bz G . do. amort. 5 4. 98,70 bz do. do. neue v. 85 4 15.8.,18 eiche Veraleichstermi ·5 4 5 1 8 4 do. kleine 4 1.1. 1 57,10 bz G öb kleine 5 1.4. 8 98,90 bz 1“ kleine 4 25. 6.12 vergleiche Vergleichstermin auf den 9. März 1893, termins hierdurch aufgehoben. [67812] Bekanntmachung. sind, gehören. ee 54,50 b; G d 1892 5 97,90 bz 8 8 33 8,89 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Neustadt in Sachsen, den 9. Februar 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fallen alsb nicht te Dimity (Wallis), Gld. 90 (Pir. Lar.)5 2 90 bz S . o. 89552 1 o. do. 33. ermittag; Le es Alar. Seer Seh Es fallen also nich Fete Dirztth do. mittel b 54,50 bz G . do. kleine 5 1.1. 97,90 b; Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9 gerichte hierselbst anberaumt, C 1“ b1“ h Stadtraths Friedrich Rißmann hier ist zur auch Satin Striped, Cablé, Drell ꝛc. genannt, wenn EEEE1 51,50 b, G 18894 11. 2G. 84,40 bz G 18. ne * 1— 1 5 5

5000 500 98,00 bz G 10 5000 500 98,10G 76

7 10

Forderungen zn berücksichtigen. [67841] . London 20,415 bz 6 A.“

richts sgeß den rderm erücksichte 8 841] ... .. 8 gee LCurmäark. Schldv.)⸗ 3000 - 150„—-,— adschftl.

[62825] Konkursverfahren. v“ öL111A1AX“ꝝ nanaeecsch her dentscher Gifenbahn⸗erband. bisti.n Brheh J Fhes-deigt. O 3909—300— 8 vverf n 8 . . „1. April I. J. gelangen zum T . ö8 Alt. St.⸗A. 87 . 88 500 96,75 bz2L .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ““ Heft 1, 2, 3 und Theil III., Heft 1, 2 und 3 für do. v. 1 Peitree Ie. 1 Augsbg. do. v. 1889 2000 100 8 8 Neenche

3

5000 500 —,— EE 11““

5000— 10088,80 G Ostpreußische.. 35

84 98,90 B Pommersche. .3 ½

5000 200 —,— d 4

.9. .

SSBSS O— - -- - - 222ͤög2

1 1 1 1. 1. * 1. 28 1. 1.

.

D

1

3000 200 ,—

2000 100 103,90 bz do.

5000 100 103,90 bz Posensche

2000 100 96,80 bz G do. Sächsische

5000 500 I 2000 200 Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4 10000-200 do. landsch. neue 3 ½ 2000 500„⁄+,M— do. do. do. 4 5000 + 500 do. ldsch. Lt. A. 3 ½

1 1 1 1 1 1 1 1 1 3000 200 do. do. Lt. A. 4 1 3000 —200 do. do. Lt. O. 3 ½ 1 1

1

1

1

1.

38

28

SF

1

1.

PSESPEPESbo

.. Land.⸗Er. 4 ½ do. 8

3 ½

1

1. 1. 1 1

3000 200102 80 b G Sächf. St.⸗A. 69 3 12121

5000 20097 80 /⸗ Sichf. S-1n; 8818⁄5½. b 89,20 B

3000 75 1103,40 b G do, Ldw. Pfb. u. Cr. versch. 2000 75 7,75 bz G

98,60 G 8 do. 4 versch. 2000 75 [102,90 G 1“ ald.⸗Pyrmont 4 11.1. 7 3000 300⁄,—

8; 98,60 G Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200,—

E —.,.— 5 8 7 -

500OChöoe 78 reuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 183,50 bz

5009 100 g8,600 Prers, 1g 1e 8091 120 405,25 b;

p 6 Bruayer. Praͤm.⸗A. 4 1.6. 300 [144,70 B

000 100+- ,—

l9 7 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½¼ 1.4. 300 134,758 5000 200 98,00 G Dessau. St. Pr. A. 3 300

GIEI amburg. Loose .3 11.3. 150

ibec . 31 114 150 2000 200 106,002 do. neulubfch.I. 8000—50 97,901bz Hldenburg. Agoses 120 2000 2008— 1 1 Pappenhm. 7 fl.⸗L.— .

V 11000 20097,60 G Ftenct Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.

DSD

SE

7

—28

1000 200 do. do. Lt. G. 2000 200 do. do, 1 t. D. 2000 200 do. do. Lt. D.

1 1 1 1 1 1. 2000 500 Schlew⸗Hist E Gr,4 11

1 b 1

* —2—-h--22ͤö2 S

—₰¼

10 2000 500 102,90 bz G o. do.

10 2000 200]102,90 G Westfälische ... sc. 5000— 200 97,80G do. ..23 5000 200[97,80 G Wstpr. rittrsch. I. B.3 5000 200

8 —*

1 1 1 1 1 1

—225ö

22222ööINö2ͤ2SIIöIͤöIIͤIIIIIEI=IIIIB

do. do. II.

1

b

.

SSSSSI=SESSNS 0— PE“

hes

898. .

——O—9— DOddggN.

Æ U x x

1 ööeq 8 2 o;

82 .

AESUSInISSgnn

—,— 2

3—

E

= —,—O— —-

2000 400 Kr. 91,80 9 . Silber⸗Rente. 4 1.1. 1 83,10 bz G do. Kurländ. Pfandbr. 5000 200 Kr. 95,90 bz 1.1. fl. 83,10 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 2000 200 Kr. (94,75 bz do. d 4. .100 fl. [83,00 bz G do. do. 9. 1890 100 8 113,25 bz 3 4. 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl.. 1000 100 5& —,— 2 8 Seenzaza J1A“ 1000 20 £ 92,90 bz 1 4. 2* .K.⸗M. 128,00 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000 20 £ —,— do. Cred.⸗Loose v. 58 p. 100 fl. Oe. W. 334,75 G do. do. v. 1878 100 u. 20 4 100,20 bz . 1860 er Loose 5 1.5. 1000, 500, 100 fl. 128,10 G mittel —,— . do. pr. ult. Febr. 128,40 à, 20 bz do. do. kleine 1000 20 £ 98,10 G bo. Loose v. 1864.. 1 100 u. 50 fl. 336,50 B do. Städte⸗Pfbpbr. 83 4050 405 %ℳ 97,00 bz kl.üf. do. Bodenecredit⸗Pfbrf. 5. 20000 200 —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 10 har . 30 [58,75 bz B Polnische Pfandbr. V 1.7] 3000 100 Rbl. P. 67,70 bz Gkl. f. do. do. 1889 4050 405 98,30 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6. 12/ 1000—100 Rbl. S. 65,40 bz Gerbische Gold⸗Pfandbr. 400 88,50 bz B 4050 405 —,— Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 fr. . 2030 29,60 G do. Rente v. 1884 400 80,25 bz G 5000 500 88,60 bz G do. do. ex. C. 1 28,50 G do. Fo. pr. ult. Febr. —,— 15 Fr. 34,60 G do. do. kl. i. C.v. 1.10.92 fr. . 406 29,60 G do. do. v. 1885 5 1.5. 400 [80,00 bz G 10000 50 f. 81,60 G do. vo. ex. C. 28,50 G do. do. pr. ult. Febr. 150 Lire 121,25 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 1 67,75 bz Spanische Schuld .4 [*en e 24000 1000 Pef. 161,50 G kl f. 800 u. 1600 Kr. [92,00 B Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 186.4.10 100 ⸗150 fl. S. 95,90 brbz6 0. do. pr. ult. Febr. —,— 1 . [63,10 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4.10] 500 Lire 87,50 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 200 8r. ,— 9 Fr. 63,10 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4. dire 84,40 bz G do. do. v. 1886, 4 1.5.11 b 47,60 b. G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 1102,90 G do. do v. 1887/4 1.3.9 47,60 bz G do. do. mittel5 1.6.12 1 102,90 G ddo. St.⸗Anl. 1883 84 4 18.2.12 47,60 bz G do kleine 5 1.6.121 1102,90 G do. do. kleine 4 18.6.18

1000, 500, 100 Rbl. —,— 5000 500 96,90 B

¹ 97,25 G

5000 1000 —,—

10 Thlr. 96,10 bz G 3000 300 103,00 B kl. f. 4500 3000 f101,60 bz 600 u. 300 ANSn 3000 300 103,00 bz

1000 Fr.

10000 1000 Fr.

22

Sge

.8222 8 SIE8g

8

&8 82

d

——

I —9E’

85— d0

1

PEeEEEgg’e

=SS 8

0—1 1A

EERARSS —2 —8—- DSS

80

—.—

d0 d*

Burgstädt, den 8. Februar 1893. Beschlußfassung über die Cession einer auf den nur gestreift sind und die Streifen ein Jacquard⸗ II“ do ine5 16.9.12 9 9 vev 6 Act. 29 ö“ B .s g e.. MNamen des Gemeinschuldners lautenden Hypothek⸗ gefur eta . vd Befhh und Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.] . 98788 89. 84 20 b1G 5 r. un 8. b 9 22,55 b Cklf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [68064] K. Amtsgericht Ravensburg. forderung auf Donnerstag, den 16. Februar er., sind nach dem Ausnahmetarif abzufertigen. 8 Ital- Comm⸗Cred.⸗L. 3 15. fl. 886028 55 88 1891 84,40 bz G E1“ 2 he Fensdsrrags,sce decn Das Konkursverfahren über das Vermögen des früh 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte 2) Mit Wirkung vom 1. April 1893 ab tritt beim d snesfr. vp.⸗Obl. 4 1.4. CA 1114A4“*“ 1036 n. 518 120,00 bb geb 8 (67797] Konkursverfahren. Christian Eberhard Breuning, Bauern in hier, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Ausnahmetarif 6a. (Seite 98 des Tarifhefts 2 b⸗, 894 ationalbt.⸗Pfdb. 4 14. 96/80G - ha - 11199 car 8 Adminfftr Febr. 8605 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emmelweiler, Gemeinde Grünkraut, wurde nach Zerbst, den 8. Februar 1893. Seite 375 des Tarifhefts 3 und Seite 10 des Nach⸗ 88 R 8b do. 44 1.4. z 155 92,50G 8 8 1000 .““ 89988 VBauunternehmers Hermann August Kunze in Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Der Gerichtsschreiber Her oglichen Amtsgerichts: trags III. zum Tarifheft 5) an Stelle der Artikel⸗ . Rente 5 1.1. 0000 u. Fr. 92,5 1006 8. 1 97 COet. b. G do. we nt h 20 b; Borna wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nach⸗ Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heu⸗ Heinicke, 11“ 1328 Röt. 97,90et. b, G da. Ehc 1890 1 b dem dieser die Zustimmung der Gläubiger, welche tigen aufgehoben. 8 3 Gh de. Pans. Iöngati ne0

892

mren —=

B 8 4 F 50 d 8 äee 8 .892,75 cons. Anl. v. 80 5⸗ Freleünung .b der Ausdruck „Baumwollene 88 8 Veiness 41.7 4000 100 Fr 92,15 8 8 d6. 88 8 18 1 1 1 arne, rohe!. o. amort. III. IV. 5 1.1 500 Lire 88,80et. b B 1. do. do. pr. ult. Febr. Forderungen angemeldet haben, beigebracht bezw. für- Den 9. Februar 1893. . b Erfurt, den 8. Februar 1893. b t. III. IV. 1. 8, 1 r. die Forderung eines Gläubigers, von wel em die Amtsgerichtsschreiber Herrmann. [68061] Konkursverfahren. 1 28 a,-ehens1 viretion, KopenbagenerStadt⸗And 81 4. 1899 5 862 68298 n 8g8 9 Fen hent emung nicht ertheilt worden, Sicherheit ge⸗ Fürerhes Wegpe sg an 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen⸗ Lifsab. St.⸗Anl 66 1 1. 4 2002000,% 51,60 b, G ““ 8 hat, nach erfolgtem Ablauf der nach Maß⸗ [67834] Konkursverfahren. Schreiners Georg Bauer V. von Ober⸗Beer⸗ . 8 oC 89 kleine 4 111. 400 51,00 bzC Gold⸗Rente 1883 Labe von § 189 der Konk.⸗Ord. mittels öffentlicher Das Konkursverfahren über das Kertacdcah des bach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Luxemb Sta 8.A 1 Fee0 14,1900 1 PPP e- gesetzten Widerspruchsfrist hierdurch Kaufmanns Angust Ko Ibe in vom 31. August 1892 angenommene Zwangsvergleich 1 1 Mailänder 8 nl. v. 24¼ 131 8 490 5g 1 eingestellt. Riesa wird na efolgtes Abhaltung des Schluß⸗ durch rechtskrä tigen Beschluß vom 31. August 1892 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. ben vn gen 19 Ver S8s 1 Kehnigliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., termins hierdurch aufgehoben. 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin: e Mexikanif 9- Änleihe . . 1j 1000 —500 81,80 5; : do. pr. ult. Febr. den 8. Fehxuar 1893. Riesa, den 8 n. zausn 5 8 Bm ggengergf den Ce See- 88 Verlag der Expedition (Scholl). S 2 ö V 89809 88,29 bk. bo. Sk Art. vn Tabr) i1 pnee, Fes Iu““ 1““ öffentlicht: N. zeri 1 lags do. do. kleine6 ver 20 £ 86,40 bz do. do. kleine Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. oldner, Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver 1 . 4 8 Veröffentlicht vucch Berlach, Gericht 8E11“ Anstalt, Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 32. do. do. pr. uit. Febr. 8 81,60 G do. do. 1890 II. Em.

SRnREE;

228080ööF

10] 10000 100 Rbl. ,— do. do. kleine 5 —,— do. do. pr. ult. Febr. 8 —,— do. Loose vollg.. fr. p. Stch

5 b 1 o. vyp ut.). 1000 125 Rbl. [105,20 et. b G* do. do. hr; 125 Rbl. —,— uUngar. Goldrente große dna Seh do. do. mittel

3125 125 Rbl. G. —,— do. do. kleine 625—125 Rbl. G. —,— do. do. pr. ult. Febr. 500 20 £ —,— do. Gold⸗Invest.⸗Anl.

4.

.

An GASIUE ,