und den Wunsch auf nur einmalige Auszahlung des Lohnes Großbritanniens mit dem Auslande bezögen sich nicht nun s 1 1“] 8 8 im Monat ausgesprochen. Für die übrigen Arbeiter wird Der Finanz⸗Minister Dr. Ellstätter beging gestern das Waaren, sondern seien auch auf die “ wirtfuf 1 3 1 Amerika. b Eine Dispensation kann also nur ertheilt werden, wenn der Nachweis sowie Ihre Königlichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die die Abschlagszahlung in der Mitte des Monats unter fünfundzwanzigjährige Jubiläum als Präsident des Finanz⸗ Mittelloser nach England anwendbar. Bevor die Regi ¹ Die „Times“ meldet aus Philadelphia, Cleveland eines anderweitigen Religionsunterrichts erbracht ist. Man hat gee Erbgroßherzogin von Baden erschienen. Vor dem Podium war Vermeidung aller sonst nothwendigen Rechnungsformen Ministeriums Im Jahre 1866 erfolgte, wie die Karlsr. Zt 2 Gesetze vorschlagen könne, müsse sie die Th 1 gierung habe Walter Gresham für den Posten des Staatssecretärs, sagt, dieses Ergebniß kann nicht richtig sein, weil es gegen den Grund⸗ in einem Hain von Blattpflanzen die Colossalbüste Wagner's in der Regel so bemessen, daß etwa der Betrag eines berichtet, seine zum Migifterial Nath 1ecsc ig.⸗ kennen. — Has Amendemnen, Lowther wurde Feacfen gezat John Carlisle für densenigen des Schatzsecretaärs und dee Bersäsragensn nnd, E witten aufgestellt. Die würdige Feier begann mit dem Trauermarsch Tagelohns zur Deckung der zu den Krankenkassen und zur Ministerium, worauf 1868 die Ernennung zum Präsidenten des gegen 119 Stimmen abgelehnt und die Adeepse sodann an⸗ Daniel Lamont für den Posten des Cabinets⸗Secretärs des fügung entnommen werden, weil § 75 Titel 2 Theil I1I des aus der „Goͤkterdämmerung“, der unter Leitung des Kapel⸗ Pensionskasse zu leistenden Zeiträge und der etwa zu er⸗ Finanz⸗Ministeriums erfolgte. Seit 1871 ist Dr. Ellstätter genommen. 8 1 Krieges bestimmt. “ Landrechts das Recht der Eltern, auf die Erziehun, der meisters Joseph. Sucher von der Karl Mepder gichel⸗ stattenden antheiligen Kosten für Heilmittel 11 auch Bevollmächtigter beim Bundesrath. Im Jahre 1872 er⸗ Von Howa rd Vincent ist der „A. C.“ zufolge nachstehender 1u““ Afrika. u“ 1u1“ Kinder Linzuwirken, dahin aus elegt 1 werden könnte „ daß des Concerthauses mit tief ergreifen er sdieneg angehrigen zurückbehalten wird. Die Differenz zwischen dem hielt Präͤsident Ellstätter den Rans alb Staatsrath und 1876 Antrag im Unterhause angekündigt worden; Das Haus der Dem Neutersschen Bureau“ wird aus Alexandrien ge⸗ Reltoievisensfreiheit des Vaters verietzt wird, wenn sein Kind in den ausgeführt wurde. Alsdann trug der Kacsg he Hosschansaüeler wirklichen Verdienste, nach Abrechnung dieser für Abzüge be⸗ als Geheimer Rath erster Klasse, im Jahre 1888 wurde ihm Gemeinen ist der Ansicht, daß dem beklagenswerthen Zustande meldet: Das zweite Bataillon des South⸗Lanc ashire⸗ Religionzunterricht gezwungen wird. Die Freiheit des Religions⸗ Richard Kahle Wildenbruch’'s Gedicht: „Auf Richard stimmten Beträge, und der Abschlagszahlung ist daher so ge⸗ der Titel cines Finanz⸗Ministers verliehen. Sämmtlichen in welchem sich der Handel und die Arbeit in Großbritannien Regiments ist hier eingetroffen und hat sich nach Kairo der enisse 86 wird 88 nicht ingeschräntt, er wird nur Wagner’'s Tod“ mit der ganzen Kraft seines Organs wie ring, daß von nachtheiligen Folgen der neuen Einrichtung auf Ovationen hat sich der Jubilar durch eine Reise nach Ober⸗ und Irland befinden, nur durch eine commercielle begeben. — Das Carnevalsfest verläuft ohne Ruhestörungen. Religionsunterdscht icht vezanlaßt, sehen Kinde e seines Herzens vor. Das Gedicht, welches in 89. blisse⸗ die Zö“ 58 -ebe keine Rede sein be⸗ IJtalien entzogen. 8 5öoöderation des ganzen Reichs ein Ende gemacht von der Schule fern halten kann, weil ihm der Geschichtsunterricht, Jahren bei der deenä 8. 7. . es 8 ö“ netis⸗ on den für die Werkstätten der Eisenbahnverwaltung be⸗ 8 werden kann. — oder etwas Anderes nicht gefällt, ebensowenig darf er wegen ment von demselben Künstler vorgetragen wurde, — stehenden Arbeiterausschüssen haben sich einige zunächst gegen 3 Hessen. 4 krei “ des Religionsunterrichts das Kind fern halten von der Schule. eine der poetischsten und schönsten Gelegenheitsdichtungen nicht die Einführung des neuen Verfahrens ausgesprochen. Mandats⸗ Die Zweite Kammer begann in ihrer Sitzung vom x . Fran reich. Der Religionsunterricht muß nachgewiesen werden; dabei wird nicht nur Wildenbruchs’s sondern überhaupt: unter dem Vor⸗ niederlegungen sind aber nicht erfolgt, nachdem die Ausschüsse 11. d. M. mit der Generaldebatte über den Gesetzentwurf über Die in der vorgestrigen Nummer des „R.⸗ und St.⸗A.“ b die Confession geprüft; es wird die Unterrichtsertheilung sogar dem trag Kahle’'s belebten⸗ sich die Gestalten, welche als an darüber belehrt worden waren, daß es sich um einen Versuch. die innere Verwaltung und die Vertretung der Kreise und bereits erwähnte Interpellation wegen der allgemeinen Preußischer Landtag. 1 Water di überlassen; aber Religionzunterricht muß slebt bes mheiceng meh xaX und ihnen vor der etwaigen endgültigen Einführung Provinzen, wobei zugleich Art. 1 und 2 des Entwurfs, die Politik des Cabinets wird nä sten Mittwoch oder “ 1 8 3 6 Keeetsch ebe eine Religion ohne Gott, das ist ein on⸗ in die von ihm geschaffene Götterwelt auf dem Pfade der elegenheit zur Vorbringung ihrer Wuͤnsche gegeben von der Ausscheidung der Städte aus dem Kreise handeln, zur Donnerstag in der Deputirten kammer eingebracht werden. Haus der Abgeordneten. vün deinen Cra b eE Vad testen tLae heubt,⸗ dh shcht Ewigkeit zur Unsterblichkeit führen. Nach dem Vorspiel zu werden solle. Berathung standen. Nach Ablehnung sämmtlicher Reform⸗ Dem „Matin“ zufolge schweben behufs eines gemeinsamen 29. Sitzung vom 13. Februar. fassung kann die Gewissensfreiheit “ „Lohengrin“ betrat Professor J. Kohler die Tribüne zu 8 9 1 der Eisenbahnarbeiter nicht ungünstig vorschläge wurde die Weiterberathung des Gesetzes ausgesetzt. E11“ kvischem dem 1 Der Sitzung wohnt der Minister der geistlichen ꝛc. An⸗ e Das Kind hat Anspruch auf Gewissensfreiheit. wenn es alt tirer Uenzeten 5 G . den sisten “ eeregelt sind, beweist der geringe Wechsel des Personals und 6 inken Centrum, der con itutionellen Rechten und der anti⸗ elegenheiten Dr. Bosse bei. genug geworden ist. Das Kind in der Schule soll erzogen und iker aller Zeiten, als den Meister der Romantik“. Die ge⸗ bie große Zahl derjenigen Arbeiter, die eine län jährige Be⸗ Sachsen⸗Meiningen. 1 8 republikanischen Rechten. Diese Coalition würde 250 Stimmen b ganch der ö“ steht die Fortsetzung der zweiten religiös beeinflußt werden. Wenn man die Gewissensfreiheit der dankenreichen Ausführungen verbreiteten sich über das Wesen schäftigungszeit bei der Eisenbahn zurückgelegt haben. Bei⸗ Der Etat und das Steuergesetz für 1893 sind, dem zählen. 18 die Präsidentschaft des zu bildenden neuen Cahi⸗ erathung des Staatshau shalts⸗Etats fü r 1893/9 4. Kinder anerkennen wollte, dann hörte jeder Schulzwang auf, dann der Romantik, welche über die Erscheinungen des Erdenlebens in spielsweise waren nach einer im Jahre 1891 angestellten Er⸗ Beschlusse des Landtags entsprechend, amtlich veröffentlicht nets sei Cav aignac in Aussicht genommen. nd zwar die Berathung des Etats des Min; s “ geben wir das Beste auf, was wir haben. Mit dem Gewissenszwang die Zauberwelt der Gedanken hinausführt. An den Schöpfungen mittelung 8 worden. „Die Deputirtenkammer beschloß, wie „W. T. B“ 66 geistlichen, Unterrichts⸗ rn M ebin 8 1 Fabschts 11“ Es handelt sich nur darum, ob der Wagner's als Dichter wurde die romantische Richtung im 14 204 oder 35 Proc. aller Werkstättenarbeiter, Bremen. berichtet, in ihrer Sitzung vom Sonnabend entgegen den Aus⸗ legenheiten. 3 1nheh fluffe 8 decht es Vaters, die Erziehung seines Kindes einzelnen dargelegt, und sodann der dieser Richtung angepaßte 27 027 30 9 Roetri r. führungen des Finanz⸗Ministers Tirard, di Beratl 8 legenh. 1 zu beeinflussen, soweit gehen darf, daß er dem Kinde jeden neue musikalische Stil, der die alten Melodien über Bord warf 27 097 „ 30 Proc. aller Betriebsarbeitee, Bei der Schaffermahlzeit am vergangenen Freitag hielt führungen des aMinisters Tirard, die Berathung über Beim ersten Titel der Einnahmen: Evangelischer Religionsunterricht fernhalken kann Hätten wir das Volksschulgesetz ie Motivmusik einfü in seiner Eigenar in der 13 021 „ 21 Proc. aller Bahnunterhaltungsarbeiter der „Wes⸗Ztg.“ zufolge Seine Königliche Hoheit der Prinz die Gewerbeste uer⸗Reform mit der Budgetberathung zu Cultus, in dem sich auch Einnahmen aus dem hannoverschen nicht berathen, dann könnten wir eine Form suchen, um den und die he 8 J 1*1 länger als zehn Jahre ununterbrochen bei der Eisen⸗ Heinrich von Preußen, nachdem von Herrn Heinrich verbinden. Gemäß dem Wunsche des Ministers des Auswär⸗ Klbosterfonds befinden, fragt berechtigten Wünschen der Eltern nachzukommen. Aber es ist Fne. glänzenden Instrumentation als der adäquateste Ausdruck der bahn beschäftigt. Diese Zahlen würden noch bedeutend größer Finke ein Toast auf die Armee und Marine ausgebracht tigen Develle wurde die Interpellation des radicalen Abg. Freiherr von Minnigerode⸗Rossitten (conf.): Wie es ordentlich schwierig, ent denaeth en Eltern gegenüber eine solche romantischen Kunst mit philosophisch⸗ästhetischer Feinheit tiefer
sein, wenn nicht alljährlich mehrere tausend im Dienste lang⸗ worden war 8 1 I Devputirten Hubbard über die Jubiläums⸗ Beglück⸗ mit der Verwaltung der Liegens chaften dieses Fonds stehe. Es sei Formulirung zu finden. Was entstehen denn wirklich für große Nach⸗ begründet; zum Schluß wurde Wagner als erster Dramatiker jährig erprobte, zuverlässige Arbeiter in Unterbeamtenstellen d mit lan “ 113““ wünschung des Papstes durch eine Specialgesandtschaft doch zu überlegen, ob die Verwaltung nicht der landwirthschaftlichen e G die vg durchgeführt wird, wenn wirklich ein gewürdigt und auch dem heutigen Naturalismus insofern eine übernommen würden und damit aus dem Arbeiterverhältniß „Meine sehr geehrten Herren! Lassen Sie mich den Dank aus⸗ ] Zeit vertagt und darauf die Budget⸗ Vernaxtung zut übertragen sei Angelegenheiten Dr. Bosse: Dies “ n “ verechtigung 18 feeec b 87 dass ausschieden. sprechen dafür, daß Sie der Arme Marine; 1 erathung fortgesetzt. Die Einheitssteuer von 10 Fr. au alle einister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Bos se: Diese aar Volr⸗ 8 EEö’ 2 kehr zur Romantik belebt. Die wahrhaft erbauende un erhebende, f mag noch hinzugefügt werden, daß im Jahre 1892 “ Geschateczaa⸗ gleich 88 dene dee W Fe vüttde 89 300 gegen 176 Stimmen “ ffanta tgemice bieatgogesesgewanilnber die fterichts.Verwaltung Er Frricht ner, denen nele 18. he ge perna hesch hsset ... 8 G rge hehsters nie W nun 1 v der iar 7 Arbhei orge ür, d s ꝛ hat. Unsere arof ser d Der deutsche s F- s is seine “ Berwaltung eben, we 16 8 b vie es die überhaupt treffe 3 irende entlich no bei der genannten Verwaltung nicht weniger als 1147 Arbeiter sorgen dafür, daß Deutschland Ruhe hat. Unsere große Schwester, die sche Botschafter Graf Münster ist von seiner dadurch mehr Schreibereien und eine Zersplitterung der Verwaltung es, denn 18 schlimm, “ das Kind einmal sieht, wie es die durch 1 Druck vervielfältigt und zu allgemeinerer Kenntniß
nach Vollendung einer fünfundzwanzigjährigen und 314 Ar⸗ Armee, hat dies bewiesen und kann sprechen. Sie hat zu Deutschlands Krankheit nunmehr wieder hergestellt. tsteben würden. jenigen Leute halten, noch an der Religion hängen? S5 1 b beiter nach Vollendung einer füͤnfundöreipigjübrigen tadelfreien Chreund Einigkeit geblutet undgewirkt. Die jüngere und kleinere Schwester Charles de Lesseps hat dem „Figaro“ zufolge die en stohen Dr. Sattler (nl.) bedauert diese Abneigung des Ministers Sollten die Gerichte in letzter Instanz constant dabei bleiben, wie das gebracht werden. Alsdann trug der Sängerbund. des Berliner Dienstzeit die üblichen Geldgeschenke erhalten haben hat dies in dem Maße noch nicht gethan. Sie soll und wird es Erlaubniß erhalten, seinen Vater zu sehen. Er wird sich heute weil der Klosterfonds sich jetzt auch über Hannover hinaus erstrecke, bisher auf Grund irrthümlicher Grundlage geschehen ist, so werde ich Lehrervereins unter Leitung des Professors Felix Schmidt
1 8 3 thun, wenn die Pflicht ruft, mit der Armee vereint; dafür bürgen wir. Ir. FSe. er se 8 sei ür Güter i ie mich dem Ausspruche der Gerichte fügen. Solange das nicht de UId Wagner co rten Chor „An Weber’s Grabe“ b “ flicht 3 unter Begleitung zweier Polizeiagenten nach Schloß Lachesnaye es seien dafür Güter in Neuvorpommern angekauft worden. Die mich F G. unge das nicht der Fa en von Wagner componirten Chor „An Weber’s Grabe“ vor. Armee und Marine sind berufen, wenn schwere Stunden kommen, begeben und morgen ins Gefängniß zurückkehren v“ Uebertragung auf die landwirthschaftliche Verwaltung würde zweck⸗ ist, halte ich mich für verpflichtet, verfassungsmäßig zu handeln, und Den Schluß bildete das von dem Orchester wirkungsvoll vor⸗ 1 “ daß w1.“ K 8 G “ ¹Das „Journal officiel dg8 “ du Bénin- ein , hn dadurch 8 Ersparung an Kosten allein beim ich dlge ratertaae “ ons): Bei der vorjübet getragene Vorspiel Bu „Parsifal“. Allen Mitwirkenden ist für Nach dem in der „Wes.⸗Ztg.“ veröffentlichten Beri er veröffentlicht einen Erlaß des Generals Dnd 11“ Reise⸗ und Diätenfonds erzielt werden würde. 6 b . 17 —¶⅞% Bei der vorjährigen die in jeder Beziehung gelungene ernste Feier, die allen Be es Generals Dodds vom 3. Do⸗ 1 8 Frage ger e in jede ziehung gelungene ste Feier, die
ff 8 3 8 D 2 Etatsberathung habe ich an die Regierung die Frage gerichtet, ob die theiligten einen wahrhaften Genuß verschaffte, zu danken.
Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt vom 11. bis Finanzdeputation über den Staatshaushalts⸗Entwurf er 1800 b5àbobI. 8 “ Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Bosse: Ich nng. vh. Frage 2 13. Februar Püserlic verzeben 299. erafälle: für 1893/94 stellt sich ein Fehlbetrag von 1 324 157 ℳ her⸗ 12 h 8 Zele hest 8 nüacht h hä e Erthägung e gatie en Reasscht sieles Föha Veslcht sic I “ 8 8 ¹ 8 . 2⁷ „ 8 2 . D C 7* - 3 ie Klosterk 4 22 anisi — : . 1 itwor ¹ — V1 8 1 3 1 3 “ Regierungsbezirk Merseburg. In Nietleben am Cis,rz 1.“ die Erhöhung der aus dem Lande verbannt sei. Es heißt dann weiter: „Das ü86 Umgestaltung eg. ““ 114“ Religionzunterricht erhalten soll, ist ehen vom Minister Königliches Schauspielhaus,.— 11. d. M. 1 Todesfall. Linkommens euer von auf 5 Procent beantragt. Königreich Dahomey ist und bleibt ausschließlich der Schutz⸗ Abg. Ludowieg (nl.) spricht sich im Gegensatz zu den Abgg. ausgeführt worden. Das scheint aber bei den Israelite. Das Drama „Vasantasenau, eine altindische Dichtung des 8 8 8 herrschaft Frankreich 1 ,09 2 von Minnigerode und Sattler für die Beibehaltung der jetz Ver. nicht der Fall zu sein, denn ein Bund der Israeliten hat über die Königs Sudraka, fand in der Bearbeitung von Emil Pohl bei 1 b F eichs unterstellt, mit Ausnahme der Ge⸗ r g G er für die Beibehaltung der jetzigen Ver lhaften Religionskenntnisse der jüdi Kinder gekl über ten Auffüh S bend stü Beifall. „V. 8 — —— 8 11u““ 8 . 9 g aus. 8 9 2 H ove 2 7 — 3 5 1 9 9 1b biete Weidah, Savi, Avprekete, Godome und Abome⸗Kalavy waltung aus. Es würde in Hännover eine große Beunruhigung veglhasten Re 8 88 nisse der jů Sn. inder geklagt und über seiner ersten Aufführung am Sonnaben ürmischen eisg Va⸗ k EE1““ Fra nzösischen R dr es hervorrufen, wenn man die Verwaltung an den Minister für Land⸗ üdische Gemeinden besitzen keine Persönlichkeit, die im stande ist, santasena ist das älteste Drama, das die Weltliteratur esitzt; seine 8 j t 1 r⸗ z en Republik eir 1 rirthschaft übertragen wollt Es handele sich hierbei in, den Religionsunterricht zu ertheilen.é Wie ist dieser Zustand mit den Entstehungszeit muß vierhundert oder mehr Jahre vor Christi Geburt Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestelten Nach⸗ Oesterreich Ungarn verleibt werden.“ “ 1 Reaeshage, 8 “ “ Uüulfng⸗ Ausführungen des Ministers in Einklang zu bringen. gesetzt werden; jedenfalls sind mehr als zwestausend Jahre im Strom weisung über die im Monat Dezember v. J. auf Nach einer der „Wiener Ztg.“ aus Barcelona zugegangenen Rußland “ Ministerium sei die Verwaltung übertragen worden, weil es die Ober .Minister der geistlichen . Angelegenheiten Hr. Bosse: Wenn der Zeit verrauscht, seit Sudraka seine mächtige Dichtung schuf, und deutschen Bah (ausschließlich der baye isch J 1. SAIA“ J ; wevgee “ “ sicht üb Il ilden Stif 11“ 8 die Kinder den lüdischen Religionsunterricht nicht in der Schule noch schauen spiegelklar der Menschheit Leid und Freude, der 1 J nen (ausschließlich der bayerischen) Nachricht hat die Kaiserin die Absicht, Marseille zu besuchen Der „Politischen Cor denz“ wird N . aufsicht über alle milden Stiftungen habe. Die Vereinigung des 5b 9 u h — Ianee 6 1 . “ 1I 1 8 bie cht, 2 n, Der „Politischen Correspondenz“ wird aus St. Peters⸗ 4 “ 2 LPE“ b empfangen, so wird dafür ein Ersatz nachgewiesen werden Menschheit Hoheit und Würde, Frohsinn und Humor mit ernster bei den Zügen mit Personenbeförderung vorgekommenen wegen der daselbst ausgebrochenen Epidemie a ifgegeb d ist bur AIAIee 1 89 Klosterfonds und des Dominialguts sei 1866 versucht, aber auf ein r 18g” :8.11. 33 3 — 8b 4 3 1 85 28 g b ) pidemie aufgegeben und i Hurg gemeldet, daß der Minister von Giers seine Rückreise Rechts t ; “ 11““ “ müssen. Der jüdische Unterricht, auch der Religionzunterricht, Stirn oder mit helläugigem Behagen aus der Handlung und der Verspätungen haben auf 36 größeren Bahnen bezw. an Bord der Yacht „M 2 er Ir. 2 ; Rechtsgutachten hin unterlassen worden, und er wünsche, daß es so Aufsh⸗ 1“ 11 ö1“ RAug 9 3 38 gen 8 5 grt en an ird der Nacht „Miramar“ am vergangenen Freitag nach nach Rußland bis April verschoben habe. Nach der „Now. Wr.“ bleibe, wie es jetzt sei zur allgemeinen Zufriedenheit der Provinz untersteht der Aufsicht des Staats; es sind, aber keine Sprache hervor. Aus fernem Lande, aus längst verschwundener Zeit Bahnnetzen mit einer Gesammtbetriebslänge von 37 053,38 km Nizza in See gegangen. dürfte der Minister noch spater in Rußland eintreffen, da den tt Hannover. 6 88s 1 ³ Beschwerden an mich gelangt. Auf Grund einer Beschwerde über reicht des indischen Dichters Geist zu uns herüber und rührt der den fahrplanmäßigen Zügen überhaupt sich 882 In Prag versammelte sich gestern, wie „W. T. B.“ neuesten Nachrichten zufolge die Aerzte ihm für den Sommer Abg. Dr. Satt ler (nl.): Von der Aufhebung der eigenen Ver⸗ anstößige Ausführungen in den Religionsbüchern habe ich Erhebungen Menschen Herz; dann klingt es darin auch heute noch wieder von spätet: 1801 Schnellzüge, 2846 Personenzüge und 699 zur meldet, nach der Bestattung des Abg. Dr. Trojan die Menge einen Aufenthalt in der Schweiz empfohlen hätten. waltung habe er garnicht gesprochen. esa. Loe alt, zesenf. dal dabet eeh dce eneh in. ventere gttzeäre eebans . Personen⸗ sowie zur Güterbeförderung gleichzeitig dienende vor der Wohnung des jungczechischen Abg. Herold und Abg. Brandenburg (Centr.) spricht sich ebenfalls für die gegangen. Ich glaube aber kaum, daß dabei viel herauskommen wird. Seelen der Poesiegestalten Sudraka's durchzittern. Züge, zusammen 5346. Von den fahrplanmäßigen Zügen brachte diesem Ovationen dar. Der Volkshaufe zo auch Italien. . Aufrechthaltung der besonderen Verwaltung des hannoverschen Abg. Rickert (dfr.) bittet den Präsidenten, die einzelnen Materien Mit gespannter Aufmerksamkeit und gefesselter Theilnahme pa, beförder . Lleister: 15 29 803 22 „⸗ 1““ 8 oltsh zog 8 ; X2 8 8 8 5 7 8 . nach einander und nicht durcheinander behandeln zu lassen. lauschten die Hörer dem romantischen Spiel des Lebens; man merkte mit Personenbeförderung wurden geleistet: 15 294 803 Zug⸗ zu den Nationaldenkmälern und versuchte eine Demonstra⸗ In der vorgestrigen Sitzung der Deputirtenkammer Klosterfonds aus. H. Ch vrn⸗ b Bus Ae kilometer, 287 595 537 Achskilomet 14 810 163 Zug⸗ S9 NMIre ; tr ie „W. T. B“ ““ “ 8 Der Titel wird bewilligt ebenso die weiteren Einnahme⸗ Präsident von Köller: Ich würde das gern thun; aber bei uns den Zuschauern das seelische Behagen an, unter dem Banne einer 2 229 037 Achskilometer gegen 13 Zug⸗ tion vor dem deutschen Casino. Weitere Ausschreitungen trug, wie „W. T. B.“ meldet, der Finanz⸗Minister Gri⸗ titel gl, 8 hme⸗ besteht die Rednerliste, an die ich mich zu halten habe. heiteren idealen Dichtung zu stehen, fern ab von der pessimistischen
und 279 887 571 Achskilometer im Vormonat und wurden jedoch von der Polizei, die umfassende Vorkeh⸗ maldi das Finanzexposé vor und führt daß in d 1 L . : Die E Ministers istischen Verkü iner
9 887 571 1 e⸗ ; zei, ehrungen 2 anzexposé vor und führte aus, daß in den 1. E 8 Abg. Dr. Langerhans (dfr.): Die Berufung des Ministers Menschenverachtung der naturalistischen Verkünder einer neuen Kunst⸗ gegen 15 133 355 Zug⸗ und 289 343049 Achskilometer getroffen hatte, verhindert. letzten sieben Geschäftsjahren die Budgets von 1885/86 bis 18 Beim Kapitel 109, Ministerium, und zwar beim Titel auf Art. 12 der Verfassung, wonach den bürgerlichen und staats⸗ epoche. Die läuternde Kraft der Liebe, die nie erstirbt, feiert in in demselben Monat des Vorjahres. Von den Ver⸗ b 1 1888/89 ein wachsendes und von 1889/90 bis 1891/92 ein Gehalt des Ministers, bringt 6 bürgerlichen Pflichten durch die Ausübung der Religionsfreiheit „Vasantasena“ ihren Sieg. Die Titelheldin, eine schöne Bajadere, pätungen wurden 2044 durch das Abwarten verspäteter An⸗ Großbritannien und Irland. abnehmendes Desicit aufwiesen. Das gegenwärtig Desicit Abg. Träger (dfr.) die Frage des Religionsunterrichts der kein Abbruch geschehen darf, ist unrichtig. Die ursprüngliche wird nach vielen schweren Schicksalsfällen die würdige Gattin chlußzuͤge veranlaßt, sodaß den aufgeführten Bahnen nur Bei der am Sonnabend im Unterhause fortgesetzten betrage 48 Millionen; jedoch sei ver Anfang einer Kinden von Dissidenten vor. Der Vorgänger des Ministerz hat Fassung dieses Artikels in der Vorlage des Jahres 1848 Karudattas, des Brahmanen und Reichsverwesers. Eine polltische 3302 Verspätungen zur Last fallen, gegen 1689 im Vormonat Adreßdebatte brachte, wie „W. T2. B. berichtet James Besserung in fast allen hauptsächlichen Einnahmen fine Berfügung darüber erlassen, wonach ein Unterricht in der Religion spricht nur davon, daß aus religisen Gründen nicht die Ver. Intrigue verwebt sich mit dem Liebesspiel; beide Molive sind so und 3067 in bernselben e e wahres. Von den attSomeher Anen Ses , ; 88 .3 in die Re ,30 2 wahrzunehmen Das Budget 1892/93 5 88 für diese Kinder nachgewiesen werden soll. Diese Verfügung war in letzung von Strafgesetzen und der öffentlichen Ordnung berechtigt ist. Plehict mit einander verarbeitet, daß der Fortgang und das glückliche 1“ eee 88 Jahres. such V Ue. antrag ein, worin die Regierung er⸗ UI zunehmen. Ieer übget von 1892,93 werde einen dem wortesculgeeg des Ministers aus der Region der Verfügung in Mit dem Religionsunterricht hat das aber durchaus nichts zu thun. Gelingen des einen mit dem andern zusammenfällt. Durch ein misglücktes erer Bahn vorge ommenen “ entfallen auf sucht wird, ein Gesetz 9 Beschränkung der Einwan⸗ eberschuß von 10 Millionen aufweisen. Die Kassenbestände die Region des Gesetzes hineingetragen worden. Das Haus hat aber Der Minister sagt, der Atheismus sei keine Religion; aber die meisten Stelldichein der beiden Liebenden wird der junge Hirt und zukünftige 1 Million Zugkilometer 216, 1 Million Achskilometer 11, derung mittelloser Ausländer dem Hause vorzulegen. seien gute; das Budget von 1893/94 ergebe einen Meherschuß diese Bestimmung des Gesetzentwurfs gestrichen. Der Gesetzentwurf Dissidenten huldigen garnicht dem Atheismus, sondern dem Pantheismus. König Ariaka vom Tode errettet; aber ihnen W“ Rettung
mithin auf 1 Million Zugkilometer 13 = 6 v. Die Frage sei von höchster Dringlichkeit, das Uebel, das von 14⁄10 Millionen. Der Minister sprach hierauf von den ist allerdings nicht weiter berathen worden. Redner weist nach, Was soll es nützen, wenn die Kinder in der Schule etwas Anderes Unheil und beinahe den Tod, dem sie nur durch den re⸗ tzeitigen sieg⸗ nicht nur dem Urtheil der lernen, als ihnen die Eltern sagen. Wenn der Minister sagt, de lege] gekrönten Aufstand des jungen Hirten entrinnen. Das Mißgeschick
mehr als im Monat Dezember des Vorjahres und durch den Gesetzentwurf bekämpft werden solle, sei ein seit bereits bei den allgemeinen Wahlen angekündigten Reformen. daß eine solche Verfügung
102 = 89 v. H. mehr als im Vormonat, und auf Jahren steigendes und schädige pft hsiisie Nleh ne bs sit Er erklärte, daß 18 Reform 85 Penßonsfysteine nüg haupt⸗ Gerichtshöfe widerspreche, sondern auch dem verfassungs⸗ ferenda werde er es anders machen, so erkennt er damit an, daß der der Liebenden wirkt um so rü render, als es durch die Herzensgüte und
1 Million Achskilometer so viele wie im Monat Dezember Amerika mittellose Arbeiter zurückweise so pflegten sächlichste Mittel darbieten werde um das Gleichgewich mäßigen und gesetzlichen Zustand, denn es sei die Freiheit des jetzige Zustand ein unhaltbarer ist. (Widerspruch des Ministers.) Seelengröße Vasantasena's und Karudatta's heraufbeschworen wird.
des Vorjahres und 5 = 83 v. H. mehr als im diese nicht nach Rußland oder wo sonst ihre Heimath zwischen den Ausgaben und Einnahmen her ustellen Religionsbekenntnisses garantirt, und es stehe auch Jedem frei, aus Jedenfalls sollte der Minister es auf die Entscheidung der höchsten In zärtlicher Ungeduld eilt die Bajadere zu des Geliebten
Zormonat Infolge der Verspätun en wurden 3128 An⸗ sei, zurückzukehr 1 5 4 Liverpool 1 G Des Weit hte der Mi is die 9 “ den Landeskirchen auszuscheiden durch eine kurze Erklärung. Dem⸗ gerichtlichen Instanzen nicht erst ankommen lassen. Die Dissidenten Haus; an des Abwesenden Stelle nimmt sie seinen zarten 8 1 g Berspätungen wurden 312 8 sondern in iverpool zu landen. Es sei Sreedtt. e ersuchte der Mini ter die einzelnen gegenüber sei es unbegreiflich, wie die Kinder eines solchen Dissidenten sind meist arme Leute, die unter ihrer Ueberzeugung leiden, und sie Knaben an ihr Herz der ihr weinend sein Leid klagt: er
schlüsse versäumt (gegen 3163 in demselben Monat des Vor⸗ dies ein Mißbrauch der britischen Gastfreiheit, den niemand Theile des Budgets, wie sie sich in den nächsten in einen Religionsunterricht gezwungen werden sollen, der den Ab⸗ sollen sich ihr Recht nun durch kostspielige Pegese erst erkämpfen. möchte, wie des Nachbars Sohn. ein goldenes Wägelchen haben.
jahres und 1563 im Vormonat). Bei 4 Bahnen sind Zug⸗ vertheidigen könne. Die durch das Auftreten der Cholera ge⸗ zehn Jahren gestalten würden, und kam zu dem sichten der Eltern nicht entspricht. Wenn der Minister einige Die Humanität sollte es uns gebieten, in dieser Sa e anders zu ent. Vasantasena legt dem Kleinen schmeichelnd und tröstend ihren Schmuck Petenten auf den Rechtsweg verwiesen hat, so ist das doch bedenklich, scheiden, als die Regierung es gethan hat. Soll denn die Entscheidung, in sein irdenes Wägelchen, und diese That der Liebe beschwört das
verspätungen und bei 9 Bahnen 11“ nicht machten Erfahrungen hätten überdies gezeigt, daß der Erlaß Schluß, daß die Fehlbeträge nur sehr geringe sein würden; 0 1 die Megierung 1 e 8 3 — E16“ 1 8
In der Nachweisung sind die Zahnen, eines derartigen Gesetzes auch aus sanitären Rücksichten geboten man müsse indessen noch an andere Maßregeln denken, um die da doch der Minister die Erkenntnisse des Kammergerichts kennt. dessen, 1 für Religion halte, allein, der Regierung überlassen Unglück herauf: Die Bajadere wird bald darauf am Platze des Stell⸗
auf denen Iöges sg tnrgen vorkamen, nach der Verhältniß⸗ sei. Eine weitere ö der Frage sei überflüssig, da schon Elasticität des Budgets zu vergrößern. Er kündigte sodann E1111““ Une. 9 doch 88 8 86 ver⸗ Ce ben f h Fen , 1öö 8 des, Menifte⸗ vonne hä- 1 S b bene eg Eb Fechwaser 8 1 1. An 8 g aah. 8 rI c.,; NETEööPö’1I b 1t B. en. Es sollte immer vermieden werden, die Verwaltung mi esetz schaffen; es bleibt immer den früheren Gesetzen. Die es Königs, wegen ihre rstandes brutal angegriffen; sie blei
zahl (geometrisches Mittel) zwischen der Anzahl der von den genügende Untersuchungen angestellt seien. Vielmehr sei ein ein Petroleummonopol an, wodurch eine neue Einnahme der Rechtsprechung im Geg ensatz zu bringen. Der Minister Verfügung, um die es sich hier handelt, halte ich für verfassungs⸗ wie todt liegen und Karudatta wird des Mordes und Raubes be⸗
fahrplanmäßigen, der Personenbeförderung dienenden Zügen schnelles thatkräftiges Handeln erforderlich. Der Arbeitervertreter von 13 Millionen erzielt werden werde, und prüfte die hat hier di 8 1 8⸗ igt; er 1 d-⸗S 8 8 ½ 1 888 P 3 e1““” 8* 2 1 hier die Erklärung abgegeben, daß ihm nichts weniger wünschens⸗ und gesetzwidrig. zichtigt; er darf nicht sagen, wo er zur Zeit der That weilte, da er auf 1 Million Zugkilometer und der auf 1 Million Achs⸗ Wilson unterstützte den Unterantrag. Der Premier⸗Minister Möglichkeit einer Monopolis irung des Alkohols, die werth sei als Geriseneswane hag in dieser Verfü ung wird d Schluß des Blattes nimmt der Minister der geist⸗ Ariaka, den zukünftigen Erretter des unglücklichen Volkes, gerade zu
kilometer entfallenden eigenen Verspätungen geordnet. Danach Gladstone bekämpfte den Antrag und führte aus, der vor⸗ gegen 12 Millionen einbringen würde. Was die An elegen⸗ aber allgemein ein schwerwiegender Gewissenszwang erblickt. Der lichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Bosse das Wort.) jener Zeit in Sicherheit brachte. — Viele Scenen von hoher di terischer b und ethischer Schönheit finden sich in dem Drama, wie das Liebes⸗
nehmen die Krefelder Bahn, die Bahnen im Verwaltungs⸗ jährige Untersuchungs⸗Ausschuß habe nur gesagt, es dürfte die Zgeit heit der Emissionsbanken betreffe, so enthalte er sich, darüber Vortheil, der durch sie erzielt werden soll, ist ein au erordentlich ge⸗ — 1 1 1 1 F der u Eisenbahn⸗Direction zu Breslau und eintreten, wo eine Beschränkung der Einwanderung erforderlich zu sprechen, da ja demnächst hierüber eine längere Berathung Feceaber demn 8g 8* Fasehs ,8 h ] den Seuccht g. Eee worgestrige Sitzung des Reichs⸗ Fsprach. 8 rehmhergn 8” der Sedeemet vem “ ie ain⸗Neckar Ei g je ünstiagst S — in. ein kör . 7 gi je E . attfinden werde. 8 gionsunterrich ezwungen werden, aber e ann ni⸗ erhinder ags befindet sich in der Ersten Beilage. Blatterdach im ersten Act, das zartliche Spiel Vasantasena’'s mi
6. Eisenbahn di ungünstigsten Stellen ein sein könne; er (Gladstone) bestreite, daß die Einwanderung viele stattfinden werde werden, daß 9 im Hause wieder das ausgeredet wird, was sie in g8 g dem Kinde und dem Wägelchen, das friedliche Heimgeleiten der leidenden
Wird die Reihenfolge der Bahnen statt nach der Anzahl englische Arbeiter der Armenpflege zutreibe. Was die jüdischen Spanien. 8 esgeren — Die Abgg. Lassen und Johannsen haben im Hause der 56m Hng; 5 8 2 der Verspaͤtungen nach der ech der Anschlußversäumnisse Einwanderer betreffe, so sollte man der israelitischen Nation die Gestern in Paris h. Meldungen aus Madrid Peb Schale E 1113“”“ 8— Abgeordneten heie ge te Ant “ g venebfe Eece . . Pebheee. . . “ bestimmt, so treten die Main⸗Neckar Eisenbahn und die Bahnen Gerechtigkeit widerfahren lassen, daß es im allgemeinen besagen daß in Malaga die Nachricht eingegangen sei, die Volke die Religion aufzuzwingen. Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: — 8 Aufruf der heiteren geschwätzigen Mandanika, der Sklavin Vasan⸗
in den Verwaltungsbezirken der Königlichen Eisenbahn⸗ notorische Thatsache sei, daß der Gesundheitszustand der israeliti⸗ Erregung unter den marokka nischen Stämmen sei im Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Bosse: Ich Die Kenigliche taatsregierung zu ersuchen, die Anweisung des tasena's, zur befreienden That und das endgültige Liebeswerben des Frauen⸗
Direction zu Breslau und zu Bromberg an die ungünstigsten schen Rasse im großen und ganzen ein sehr guter sei. In diesem Wachsen und fänden Waffenankäufe in Gibraltar statt. Die kann dem Vorredner nur dankbar sein, daß er diese Sache, die mi Herrn Ober⸗ räsidenten zu Ss-e. vom 18. Dezember 1888, verächters Maitreja. Der Dialog ist reich an Weisheitssprüchen, blühenden
Stellen. Infolge von Schneeverwehungen sind 90 Züg⸗ ganz Punkte und vielleicht in einigen anderen dürfte für die Juden. Madrider Blätter Gorref ondencia“ und 3 ial“ von vielsach eingehend beschäftigt hat, angeregt hat. Ueber die Vorgänge veef nd den in. ben netosgeeswisschen eö Bildern und ernsten Gedanken, die schön und gefällig wirkten. Daß
Unschlüsse ein Vergleich mit den Christen sehr günstig ausfallen. Was estern b stäti die Erl 2 18 ein 8 bö i be⸗ 1h ist der Vorredner aber dcc nicht ganz richtig unterrichtet. Die Ver⸗ sprche bir bänische üf ausschli eßlich 1 hege “ er Lenr der Bearbeiter uns Vieles durch eigene Wendungen näher zu b--— übrigens die Ge undheitsfrage betreffe, so habe der Präsident gestern bestä igen die Erhebung der Kabylen. Es sei. fügung besagt keineswegs, daß jedes Kind an dem Religionsunterricht *8 vo ie, Heihe zafsa 3 Stund 5 5 1 ertheilt, und verständlicher zu Fe. suchte, kann ihm nur mit Dank gelohnt L reits zu einem Kampfe gekommen, worin ein Sohn des Sul⸗ der Volksschule theilnehmen muß, sondern nur dann soll das der und daß nebenbei, wenigstens zwei Stunden wöchentlich, nterricht werden. Die ernste Fabel ist wirksam mit komischen Elementen durch⸗
der Localverwaltung Fowler bereits prompt alle für den tans von Marokko verwundet worden sei. Fall sein, wenn für den Religionzunterricht nicht anderweitig vesorgt in der dänischen Sprache gegeben werden soll. sect ah in . dem eaSen der lieblichen, pottsüchtigen Mandanika urwüchsig in die krscheinung treten. ust und
“ , Fall des Auftretens einer Epidemie nöthigen Maßregeln ge⸗ st. Dieser Zustand hat seit 1859 bestanden mit Aus⸗
8 troffen. In Bezug auf die Anklage, daß jüdische Einwanderer Schweden und Norwegen. ahme zweier oder dreier Entscheidungen des Ministers 18 Sb henichem Märce. he das Sechlelipie k.7 . ung 8 eid glücklich; in der ußscene zieht der junge starke König in
“ u “ 8 ; . 8 ; „ — 8 . 2 Der Gouverneur von Ulm, General der Cavallerie Gra in großem Maßstabe ein gewisses Schneidergewerbe creirt (F) Stockholm, 9. Februar. Die Einnahmen der Daß es unerwünscht ist, Verwaltung und Rechtspre · von Alten ist hier eingetroffen. 88 hätten, das ohne Einwanderung nieht 1e Staatsbahnen betrugen im Jahre 1892 22 377 542 1 bchin brin dca chin Fün ich 1““ Theater und Musik. Fichaaen Celgfeoiede e Pühras auf ö 8 Lüvwe 1ec “ 6 ein würde o könne man nicht sagen a der oder 22,30 K oro T B en resp. nich einer abweichenden Rechtsprechung sofort fügen. D. ““ . 5 8 nev Tempel; er erlöst die beiden Liebenden von dem ihnen unmittelban Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem⸗ Pb“ .Se sei⸗ der durch bahn e 8 sich 5 28ee Fh 6 298- 1“ gegen Ne. Kammergericht hat sich aber in den Erwaägungsgründen seines Urtheils GHedächtnißfeier für Richard Wagner. bevorstehenden Tode, eerhebt sie zu hohen Ehren, und unter jauchzendem bergische Ober⸗Regierungs⸗Rath von Schicker ist nach Stutt⸗ und mit seinem Lohn zufrieden sei. Wenn Lowther als fördert wurden in 1892 4787 106 Reisende, 273 902 Stück d89eeheie Fahre 98 eechraftan begögen, vie sich zauf gie „ Heute — am 13. Februar — sind zehn Jahre verflossen, “ und Palmenwehen der Menge fäüt der
gart abgereist. mittellos Jeden bezeichne, der ohne einen Arbeitscontract oder lebende Thiere, 15 895,9 t Packete und Eilgüter und 2 990 107 t veisli EEEETT di tei f fitdem der große Meister der Tonkunst die Augen geschlossen. Die Darstell ilde Schwermuth und wei 1 1 1“] 18 ct od 8 2 „9 : 1 d Eilg 999 8 weislich, da ich gewisse Zweifel anerkennen mußte, die arteien au ie heute das Königliche Opernhaus dem zehnjährigen Todes we. Die Darste ng. egh tadellos. Milde Schwermuth und weiches Der R erungs Bsessor von Unruh zu Königsberg i. Pr. ohne Kapital in England lande, so würde solche Doctrin eine Frachtgüter. Am Schlusse des Jahres 1892 hatten die Staats⸗ den Rechtsweg verwiefen und damit bekundet, daß ich die Frage tage eine besonder eg 24 ienet zehnsahrig amrn, Liebessehnen bringt Frau von Hochenburger, als ihrer Natur am
„ 8 2 7
Königliche Regierung zu Liegnitz versetzt 8. öBae von Arbeitern treffen, die England jährlich nach anderen bahnen eine Länge von 2819 km. und die Privatbahnen eine nicht auf den Gesichtspunkt der schultechnischen Zwe mäßigkeit stellen, ee. 5 veranstalteten gestern eigensten entsprechend, glücklich zum Ausdruck; zur Vasantasena war u“““ gnitz versetz 1 8 0 — als 8. Rechtsfrage betrachten wollte. Mittag um 12 Uhr im Concerthause die Wagnervereine Berlin sie daher trefflich geeignet. c. geschwa ige, schlantgliedrige Schelmin
Ländern exportire; er sei gesonnen, im Geiste der bestehenden Länge von 5667,33 km (ein ließlich 6 Pferdebahnen von sondern ausschließli zchtnicfat internationalen eine gleiche Behandlung allen 16 7em Länge). Könnte ich mich davon überzeugen, daß der Art. 12 der Verfasung und Berlin⸗Potsdam eine wahrhaft erhebende Gedächtnißfeier andanika lachte keck aus den — Augen des Fräulein Lindner Einwanderern angedeihen zu lassen. Das neue Arbeils⸗ Dem „Söcialdemokrat“ zufolge wird der sogenannte verletzt würde, dann würde ich die Verfügung noch heute aufheben; für den großen Todten. Der weite Saal war in allen seinen und plauderte rührig mit gewandter Zenge. Har Matkewsky als “ Departement sei mit der Untersuchung der Einwanderungs⸗ „Volksreichstag“, zu welchem vor kurzem die Wahl von dean ich bin ein Gegner jedes Gewissenmwanges, weil durch ihn nie- Theilen und in den Logen dicht Wefüllt, ein Zeichen, Kaärudatta trat mit wuürdevoller Männiichkeit aut dis nus ie
“ Württemberg. frage betraut und werde auch eine Commission nach Amerika Delegirten vorgenommen wurde, am 13. März in Stockholm 8 dhogs des erreicht wird, b. v. 1113 welche 2, Macht die agner'sche Tonkunst eee heißer ee „Seine Durchlaucht der Fürst und Ihre Hoheit die sen Untersuchung des dortigen Systems entsenden, um zu zusammentreten. Rechnung “ 6 glaube, durch eine klare Rechtsdeduction ge⸗ S. Fa h ehe “ und ht bae e Ge⸗ wurde von Herrn Vollmer dar este Füeen. 1 ůr t in zu Tcdun d h⸗ 8 m 1 nt 8 sne. Ihrer sehen, a,ee, es 5 8Pee3 een 888 sei, den en 8 (F) Christiania, 4 Februar. Die Jasgessn gnn⸗ füthigt geie den Erlaß euüst⸗F sa serbeltee eh. Fnder solen füclen e 2 Fhhafhtenoch . 8 G Helpgen Efelg tapfer gegen seine angriffslustige Partnerin und beguemte sich schli urchlau er Prinzessin Elisabeth am 10. d. M. zum eines Artikels zu beschrän en, den es selbst exportire; denn betrugen in den ersten sieben Monaten des laufenden Finanz⸗ nterricht erhalten, der für die Volksschulen vorgeschrieben ist. Für die 77. b mit guter Laune ins Ehejoch. Die ierige Rolle des
heege Hefins “ 5 9 188 dch rhflten ve Kecrsöhedan salglich nüssen Srne Fangs, waren Geine Hoheit der Erbprmns und Ihre Fahelt Somltendke 0heh, a.. eüds benec de2
Ihrer jestä in Stuttgart angek ein solches2 ü 2 2 die Berechtigur 14 367 743 Kron. 15 535 662 K in der gleichen Volksschulen ist der Religionsunterricht Besuch Ihrer Majestäten in Stuttgart an gekommen und im ein solches Vorgehen würde dem Auslande die erechtigung jahres 14 367 743 Kron gegen 15 535 662 Kron. in — die ö“ auch den Religionsunterricht gewähren.] Königliche
und 19 Züge streckenweise ausgefallen, wodurch 5 nicht erreicht wurden. “
8
“
Her. Al8b eehich dens. 80 zens Königlichen Residenzschlosse abgestiegen 1 zu einer ähnlichen Beschränkung gewähren. Die Verträge Zeit des vorigen Finanzjahres. oheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗Meiningen] Klein markirte enen B.“ Spieler, der als duch