1893 / 38 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8

allen Weltfreuden entsagt, mit kräftigen Zügen. Aus der Gestalt/ A. Zander).“ M., der seine Ausbildung dem Professor Görlitz, Adolf Ferron, in Scene gehen. Diese Operette 3 1“ “““ Ariaka's, des jungen Hirten, wie sie Sesa an darstellt, athmete Ehrlich zu dan ken hat, leistete im Vortrag des Beethoven'schen im Libretto frei dem französischen Lustspiele „Memoiren des Teufels“ 18 11.“ 1 v“ . b 1 gesunde Frische und strahlende Lebensfülle, das Urbild eines jugendlichen Concerts (G-dur) sowie in dem des Concerts (G-moll) nachgebildet, ist in Dresden, St. Peters urg, Pola, Triest, Czernowit .“ 8— 8 E T st E B E ĩ 1 ch E starken Herrschers. von St. Saëns ganz vorzügliches. Große Sicherheit in Budapest, Preßburg und auf allen deutsch⸗österreichischen Bühnen 8 86 g Die Decorationen und Costüme ließen an Farbenpracht und der Beherrschung der technischen Schwierigkeiten, sehr klare bereits erfolgreich in Scene gegangen. 8 ö“ 2 reichem Glanz nichts zu wünschen übrig; der Königliche Garten mit Phrasirung und Ausprägung des Rhythmischen bei stets maß⸗ Der einzige Liederabend von Alice Barbi findet am Mittwoch b 8⸗An seinen schweren Blüthenranken und riesigen Palmenwedeln, durch die vollem Festhalten an den vorgeschriebenen Tempobewegungen und Abends 8 Uhr, in der Sing⸗Akademie statt. Das IX. Phil.⸗ 2 zeige 12 un onig 1 ren 1 die Mittagssonne nur in einzelnen blendenden Strahlen leuchtete, ein lebendiger, warmempfundener Vortrag zeichnen sein Spiel aus. harmonische Concert findet am 27. Februar statt. Hof⸗Opern⸗ . 8 . weckte die Vorstellung dämmernder Kühle; im letzten Bilde lag die Rauschender Beifall des zahlreich erschienenen Publikums folgte am Director Fel. Mottl übernimmt die Leitung. Solist ist Eugen b 3 111““ M. 8 3 1893 ferne Stadt in weiß schimmerndem Sonnenlicht, während im Vorder⸗ Schluß eines jeden Concerts. Von ebenso glänzendem Erfolg waren D Albert, der zwei Klavier⸗Concerte, und zwar das Rob. Schn⸗ 1 Ver lin, Montag, den 13. Februar ehe grunde die bunte Menge auf und ab wogte. auch die Gesänge des Männerchors begleitet, der namentlich durch mann'sche in A-moll und das Liszt'sche in Es-dur spielen wird. wem w 8 52 der vorhandenen Re das Feft 29 Iö“ 8 Fum üen J.“ bn ms Be 8 g 19g 8. 8. n V. ameri⸗ Bearbeiters nicht gering zu schätzen; denn eine so prächtige, wirksame Chören überlegen ist. In de ell'schen tstimmigen Motette gnische Erzieherinnen und unter dem Protectorat Ihre 1 1u“ 9 8 vX““ 8 2 8 8 ft ist, nicht no Bearbeitung 8e g. hn Hesben⸗ ein werelicher Dichter schaffen. war das hohe B und von bezaubernder Wirkung. Auch die Majestät der Kaiserin Friedrich findet am 8. März in 8 Deutsches Reich. . 8”8 1 Ze“ 8 Chorlieder von Schubert, Schumann, Kremser, und zwei sehr anmuthige Sing⸗Akademie ein Concert statt unter Mitwirkung her . Nachweisung 8 vnae ber endlich einmal gegenüber den Arbeitgebern die Festigkeit

558 Pohl wurde denn auch von 8 Hufchgnemn Fagt aülte vortrefflich. Das Orchester pielte auß gender Kuͤnftl Billewerkauf be⸗ Bot ale vor die Gardine gerufen, um die Anerkennung des Publikums Lieder von Zander ge 1ö111““ ne hter 1Lender Künftler. Billetverkauf bei Bote n. Bock. innahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich für die Zei ecil 1892 bi S 3₰ zeigen, die sie sonst gegenüber dem eigentlichen arbeitenden Volke 8 der Duverture „Leonoc. Nr. 3 von Zeethoven noch eine Ballade gas 1 eserenge. 8 8e. Sn Schlus eg- Wernes Jen haben. und 868 die 1“ noch weiter 429 wird. In

zu empfangen. 1 1 8 3 1 Büekaehend von E. E. Taubert, die wohl als die beste Composition des Ton⸗ Mannigfaltiges. b 1 “.““ X“ 8 .““ der Schweiz ist auf diesem Gebiete schon viel mehr geschehen. Na⸗ . 3. 4. 18 . s

Neues Theater. 1 . 2 8 Am Sonnabend ging das Schauspiel „Tosca“ von Victorien dichters zu betrachten ist; dieselbe wurde bereits mehrmals mit großem ZZI113“ 8 ; 3 S 8e 8 das bereits 91887 2. hier jedoch noch nicht zur Beifall ausgeführt, der ihr auch gestern zu theil wurde. Beide Werke, Zum Besten des 8 Paul Gerh. ardt⸗Stifts, das unter den 8 8 1111“ Fepesens neah 8 ees E“ B.ean, gnreces Aufführung gelangt ist, zum ersten Mal in Scene. Das Werk ist wie die Begleitung der Concerte führte das Orchester vortrefflich aus. Protectorat I hrer Majestät der Kaiseri n steht. findet nach Mi⸗ Einnahme Hierzu Einnahme Einnahmein IaTuöu. 1““ vettnen See frei, bei uns ist davon in sich auf historische Vorgänge zu Anfang dieses Jahrhunderts BDer Concertgeber benutzte einen sehr klangvollen Flügel von Blüthner., theilung der „N. Pr. Ztg.“ am 15, und 16. d. M., von 12 bis 5 Ühr⸗ Ober⸗Postdirections⸗Bezirke im Monat in den Zusammen serhs ö + mehr ar kei Rede. Der Einwand, daß die Entlassung socialdemokratischer stützendes schauerliches Liebes⸗Drama, worin die falsche Nachricht über Philharmonie. den Räumen des Kriegs⸗Ministeriums, Leipzigerstraße 5, ein 18 Januar Vormonaten NSa ““ Arbeitene bis den Staatswerkstätten nicht vor Fn Reichstag gehöre, ie verloreng Schlacht des Generals Bonaparte gegen den öster⸗ Die Pianistin Fräulein Clotilde Kleeberg trug in ihrem Bazar statt. aszcit he Lagt Ke42 8c ist vollkommen haltlos und der preußische Handels⸗Minister hätte reichischen Chheral Melas bei Marengo am 14. Juni 1800 und der gestrigen Klavier⸗Abend wiederum eine Anzahl bekannter und der 11““ ürsn Betriebe V ö. 1 2 1 'sich eines so schwächlichen Grundes nicht bedienen sollen. Durch dieses deshalb in Rom herrschende Siegesjubel, sowie die damals noch von der hiesigen Dilettantenwelt lieb gewordener Compositionen vor; nur Das K önigliche Eisen bahn⸗Betrie samt (Berlin⸗ 8— Versteckspielen zwischen Reich und Einzelstaaten wcde jede Ver⸗ Folterung begleitete peinliche Untersuchung gegen italienische Republikaner Lehrte) veröffentlicht folgende Bekanntmachung: Die M aschine 8 I. Im Reichs⸗Postgebiet. antwortung illsorisch werden. Wir haben im Reich überhaupt keine eine hervorragende Rolle spielen, ohne daß diese interessanten geschitht⸗ waren weniger bekannt. Diese, sowie Schubert's Scherzo (B-dur), Ir. 1mn Ih eeeengper 19 85 3 b lichen Thatsachen bei der Bearbeitung des wohl zu dramatischer Be⸗ Mendelssohn’s Capriccio (op. 16), Beethoven’s Es-dur-Sonate, den 88 - d. M. bei 111 zwischen Mieste und Garde. 2 41A4AX“X*“ 4 408 handlung geeigneten Stoffes mit den Erlebnissen der auftretenden Faschingsschwank von Schumann und Chopin’'s Impromptu und Aoen ge- ber EEF“ Sehbre 5 des Tenders entgleist 3 Danzig. . . . . ““ 8 193 Personen in glaubhafter Weise verwebt sind. Die Folge davon war, Berceuse spielte sie mit der an dieser Künstlerin stets gerühmten Zart⸗ ist 9 Packwagen 8 8 chse entgleist. Da die Ent .“”“] 111““ 96 563 daß das mit Spannung erwartete Schauspiel auf die zahlreich ver⸗ heit des Anschlags und mit sorgfältigem Eingehen in den Charakter 9. sofort b wurde, konnte der Zug rechtzeitig zum Stehen 5) Potsdam . . 11“ 8 3 922 34 322 70 38 244 39 089 sammelten Zuschauer nicht überall den erwarteten Eindruck machte, eines jeden Stücks. Nach lebhaften Beifallsbezeugungen erfolgten ge⸗ racht werden. Zeschädigungen von Betriebsmatexialien und Ver⸗ 6) Frankfurt a. DH.. 11 6 861 61 325 90 68 187 5 66 199 umsomehr, als es an verschiedenen Stellen die sonst mit Recht so noch einige Zugaben. von Personen haben nicht stattgefunden. Die Reisenden sind Stetimn 8 441 74 656 90 83 098 . 81 568 häufig anerkannte Bühnentechnik des berühmten französischen Dra⸗ 1 4 in Mi em C unmittelbar folgenden Hersonenzug 27, welcher 1“ 1 693 15 862 40 17555 70 16 599 matikers vermissen läßt. Nur zwei Scenen zeigten echt dramatisches In der Vorstellung der Oper „Die Hexe“ am Mittwoch im 8 nach Gardelegen auf dem andern Gleise abgelassen wurde, 9) Posen . . . 5 261 48 891 40 54 153 50 917 Leben und fanden den ungetheilten Beifall des Publikums. Königlichen sind die Damen Pierson, Dietrich und es 65 umgestiegen. Die Ursache der Entgleisung hat 10) Bromberg . . 1“ 3 691 30 186 90 33 878 27 2699 In der ersten dieser beiden Scenen am Schluß des dritten Actes Deppe, die Herren Rothmühl, Sylva, Mödlinger und Krasa be⸗ noch nicht aufgeklärt werden können. 111“”] . . 14 605 135 379 149 984 145 349 kommt der durch die Furcht vor der Folterung des Geliebten hervor⸗ schäftigt. Darauf folgt das Tanzbild „Slavische Brautwerbung“. uX““ 8 b * 8 E“ 11“; 10 460 85 857 96 317 93 971 erufene Verrath der Tosca, der den Tod des von diesem verborgenen. Die erste Wiederholung der „Vasantasena“ im Königlichen a2, Görlitz, 12. Februgr. w““ Ki nigliche Eisen bahn 111“*“ 8 246 66 718 74 964 67 225 lüchtlings zur Folge hat, zur Darstellung, während in der zweiten, Schauspielhause, welche vor völlig ausverkauftem Hause statt. Be triebsamt macht Am. 10. Februar, 42 Uhr. Nach⸗ Zö.—.*“] 13 291 125 171 138 462 168 860 das Werk abschließenden Scene die Ermordung des Gouverneurs fand, wurde durch den Besuch Ihrer Majestäten des Kaisers und der mittags entgl 8 ste ein Theil des Gäterzuges 258⁸ zwischen den 15) Halle a. S.. . 1“ 10 202 83 196 93 398 Scarpia durch Tosca in dem Augenblick, wo er sich ihr Kaiserin ausgezeichnet. Beide Majestäten sprachen am Schluß der G 8. dem WViaduct bei Oberwüstegiere⸗ 16) Erfurt . . . . 1“ 12 211 103 526 115 737 nähert, um den Lohn für die Errettung ihres zum Vorstellung Seiner Excellenz dem General⸗Intendanten Grafen von 88 der trecke Ditters 8 Die entgleisten Wagen wurden, ö1e“ 7 757 67 480 75 237 ode verurtheilten Geliebten in Empfang zu nehmen, von Hochberg Ihre Allerhöchste Anerkennung über die vorzügliche Auf⸗ ne en dem Gleise verlaufend, 4..b den Viaduct mit fortgezogen, 16““ v 9 807 84 162 93 970 tief erschütternder Wirkung ist. Für die Darstellung ist haupt⸗ führung und Inscenirung aus. wo dieselben zum Stehen kamen. „Der Personenverkehr wird durch J111““*“ 2 983 27 642 30 626 sächlich die Besetzung der angeblich für Sarah Bernhardt ge⸗ Im Lessing⸗Theater werden bei der morgigen ersten Auf. Umsteigen aufrecht erhalten, der Güterverkehr wird umgeleitet. Ver⸗ ö11141A1“ 6 791 . 54 176 60 968 schriebenen Rolle der Tosca von Bedeutung. Hier war Fräulein führung des Schwanks „Das gelobte Land“ die Hauptrollen von Marie letzt wurde niemand. Die Verkeßrsstörung wird voraussichtlich mehren Z11ö1ö1X16“] 16 257 142 723 Barkany dazu gewonnen, die sie als Gast mit soviel Geschick gab, Meyer und Frida Wagen, von Theodor Brandt, Oscar Höcker, Tage dauern. An demselben Tage Nachmittags 12 ½ Uhr e ntgleiste v1144“*“ʒ 7 084 56 430 daß sie nach den beiden erwähnten Scenen durch wiederholte Hervor⸗ Gustav Kober, Franz Schönfeld und Carl Waldow zur Darstellung zwischen Liebau und Blas do rf infolge Schneeanh äufu ng die 23) Frankfurt a. M. ““ 33 928 283 225 rufe geehrt wurde. Unter den übrigen Mitwirkenden sind zu erwähnen gebracht, während für die Darstellung einer derb⸗komischen Episode erste der zwei Maschinen des Per onenzuges 561 und stürzte un⸗ 1A14*“ 16 408 138 465 Fräulein Normann (Fürstin Orlonia) und die Herren Löwenfeld Helene Schüle gewonnen worden ist. Der Zug wurde nach Liebau zurückgeholt und die Reisenden mit en 44*“ 6 277 54 738 67 558 1 8 nächsten fahrplanmäßigen Zuge befördert. Eine weitere Verkin⸗ b4“*“ 1 4 423 36 916 40 2 42 647

677 deutsche Volk bewegenden Fragen gehören hierher, und der Reichstag 5 261 würde im eigenen Interesse gut thun, sich nicht solche Selbst⸗ 55 764 beschränkung aufzuerlegen, sondern sich ein Beispiel an der Regierung 844 zu nehmen, welche stets ihre Rechte wahrt und neue zu bekommen 1 987 sucht. Die Entlassung von Arbeitern wegen ihrer social⸗ 1 529 demokratischen Gesinnung ohne Kündigung kommt einer 955 Strafe gleich. Nach der Gewerbeordnungsnovelle soll die Kün⸗ 3 235 sdigungsfrist für beide Theile gleich sein. Wo ist aber hier auch 6 609 nur eine fietive Gleichberechtigung? Es handelt sich nicht einmal 4 634 um Entlassung socialdemokratischer Agitatoren, sondern um Ent⸗ 2 345 lassung wegen bloßen Lesens socialdemokratischer Zeitungen. Positipe 7 737 gesetzliche Bestimmungen verbieten das zwar nicht, aber es widerspricht 20 397 dem Sinne der Gesetze, daß allgemeine, jedem Staatsbürger gewähr⸗ 660 leistete Rechte von einem beliebigen Privatunternehmer, auch dem Staat 11 655 einfach beseitigt werden. Mit demselben Recht, wie ein Arbeiter 6 714 von den Staatswerkstätten ausgeschlossen wird, wenn er socialdemo⸗ 3 982 kratische Zeitungen liest, kann der Staat auf Grund des freien Ve 393 tragsrechts von allen seinen Beamten verlangen, daß sie conservativ 1 424 sind, kann ihnen verbieten, Versammlungen zu besuchen 6 633 Zeitungen zu lesen außer dem Regierungsorgan. Es wundert 2 444 mich, daß der Abg. Wöllmer gestern sich gemüßigt sah, 25 442 ein solches freies Vertragsrecht anzuerkennen und zu sagen, 4 770 daß die Arbeiter das gleiche Recht haben. Dieses 6 541 gleiche Recht der Arbeiter ist bei unsern Verhältnissen 1 307 eine reine Fiction. Höchstens zu den Gründerzeiten mit 18 153 dem Milliardenschwindel konnten die Arbeiter vorübergehend hier und 1 410 da Gegenbedingungen stellen. Wenn aber einige Hundert Arbeiter 9 258 eines Werks, dessen Besitzer ein Abgeordneter der Centrumspartei wäre, 27 896 die Bedingung stellen wollten, sie würden nur dann arbeiten, wenn 10 316 er kein Wort mehr im klerikalen Sinne äußert oder sein Abgeordneten⸗ 2 950 mandat niederlegt, dann würde der Skandal groß sein im Reichstag 6 514 über die unverschämten Arbeiter, und der Abg. Freiherr von Stumm 3 575 würde kommen mit seinem Ceterum censeo. Den Bovykott sprechen 733 wir über einen Saal nicht aus, weil man einen Conservativen 208 darin sprechen läßt, sondern weil man alle anderen Parteien darin 22 020 sprechen läßt, nur uns nicht. Unser letzter Parteitag hat sich gegen 13 065 jeden Mißbrauch des Boykotts ausgesprochen, damit dieser niemals

33 185 30 37 593 73 776 40 81 970 726 4422 823 005 878 769

„Lisonjera“ von Chaminade und eine Caprice von St. Saöns 3 8 sss la Sa ageis 8 1 V des von Köln nach Berlin über Hannover fahrenden Schn. ellzuges 11J2 10 379 V 95 358 80 105 738 3 92 8 190 Ausführungsbehörden, abgesehen von den obersten Spitzen. Alle das V V

(Gouverneur Scarpia), Vorwerk (Mario Cavaradossa). Hellmuth⸗ Bei der morgigen ersten Aufführung des Schauspiels „Der Fall 66 va 8 8 8 ve2i.s b öbl 4 Braem (Cesare Angelotti) und Meißner (Meßner Eusebius). Die Clémenceau“ im Walkner⸗Lheater wird Jenny Groß zum ersten ist 1e singt 1“ 1 Locomotivpersona 115 lit 11111“*“ 42 716 372 608 415 324 433 478 Ausstattung war stilgerecht und geschmackvoll. Mal die Isa spielen. ver. etzt. 8 6 2 chneefalles ist der Güterverke ör von E“ . 1 1 909 16 951 18 861 30 17 451 Sing⸗Akademie. Im Kroll'schen Theater tritt Frau Nevada zweimal auf, nach Lie na am eingestellt. Der 11“ 1 ööb“ 19 505 140 189 150 436 Der sehr begabte Pianist Herr Fritz Masbach, der sich bereits und zwar am Mittwoch als Rosine im „Barbier von Sevilla“ und aufrecht st „Heute wird, von derselben Behörde ekannt F. 30) Leipzig. 11u“ .“ 46 061 391 924 465 882 zu verschiedenen Malen hier hören ließ, gab gestern ein eignes Concert am Sonnabend als Lucta. .“ , macht: Der Güterverkehr voft und nach Liebau ist wieder arf 111464*“4*“] 27 214 189 692 1 227 223 mit dem vom Professor Gernsheim geleiteten philharmonischen Als erste Novität der neuen Spielzeit im Theater Unter den genommen. 8 . ö1111X“; 7931 60 59 406 67 32 70 288 Orchester und der Berliner Liedertafel (Chormeister]/ Linden wird die dreiactige Operette „Sataniel“, Text von Carl (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 e ö“ 82 88 5 8 8 18 mmunmaATErTxenxe 8 xme 35) Oldenburg . . 3 910 306 32 204 36 114 36 847 3 ger. N.;g . . 36) Braunschweig. 6 245 30 55 792 62 037 62 246 Wetterber Suͤdraka. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Sonnabend, 25. Februar: Die beiden Cham⸗ C 3 1 m I“ 1 1 Max Grube. Anfang 7 br. pignol. (Champignol malgrélui.) Eomcerts. R.““ . 88 b 88 888 8 8. Mittwoch: Opernhaus. 40. Vorstellung. Die 1 1“ ““ Concert. Haus, Leixzigerstraße 48. Diensta 39 Straßburg i. E. . . . .. 15 766 G 142 900 158 667 168 411 9 743 zu einer Meinungsterrorisirung führe. Der Abg. Auer erklärte es für Hexe. Oper in 3 Acten von August Enna. Kroll's Theater. Dienstag: 6. Ensemble⸗ (Fastnacht): Familien,Ball⸗Fest. 8 b 116X“*“ 3 818 30 576 34 395 57 thöricht, von einem Localbesitzer zu verlangen, daß er eine bestimmte Text nach Arthur Fitger.8 Drama „Die Hexe“, Gastspiel der französischen Operngesellscheft. Zum] Billets à 3 im Bureau des Hauses. Gesinnung habe. Durch den Boycott wollen wir immer nur die übersetzt von Mary von Borch. In Scene ggesetzt letzten Male: Die Favoritin. (Leonore: Mlle. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: III. und letztes 111A1““ 620 110 V 36 5 202 670 5 822 780 201 000 Gleichberechtigung für uns herstellen, während gerade die Hüter vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapell⸗ Domenech; Fernand: Mr. Engel; Alphons: Mr. de Populäres Concert von Waldemar Meyer. 8. V 88 8 des Gesetzes diese beseitigen wollen. Entweder ist das freie Vertrags⸗ meister Dr. Muck. Slavische Brautwerbung. Padilla; Belthazar: Mr. Mayan.) Anfang 7 Uhr. Dirigent: Hofkapellmeister Alois Schmitt. Gesang: Bayern. 1“ 65 940 585 347 7 592 216 6 869 recht zwischen Unternehmern einschließlich des Staats und Arbeitern Mullaghmore 748 SW. 5 bedeckt 1 8g E Ninsshefandenin, und See v“ Iron erch mnittz fa 29' goc und im Concert⸗Haus ““ ö sessn I Fep d Verrag ahaderch wale ““ 8 8 ZBühms.) Dirigent: Musikdirector Hertel. Anfang 1 Villets an der Kasse und den bekannten Verkaufs⸗ 8 Ueberhaupt b 2 6 626 714 ¹ 218 920 nn 58 bestimmte Faehhen verbietet, Hüberhaupt dat Hettungaleses . xeae. 5 r. stellen. 1 8 8 1 .“ 1“ verbieten wozu brauchen denn die Arbeiter des Abg. Freiherrn Füesee 1 88 88 9 SeegG 5 Schauspielhaus. 46. Vorstellung. Des Meeres v1AX“ Circus Renz (Carlstraße.) Dienstag, Abends Berlin, im Februar 1893. von Stumm Zeitungen zu lesen? Dann könnte man auch die Abgabe Petersburg 750 W 1 Schnee und der Liebe Wellen. Trauerspiel in 5 Auf⸗ Victoria-Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/8.] 7 ¼ Uhr: Auf allgemeines Verlangen: 3. Wieder⸗ Haupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. eines socialdemokratischen Wahlzettels unter Strafe stellen oder über⸗ NMoog g 792 S 1 bedeckt 1 zügen von Franz Grillparzer. In Scene gesetzt vom Dienstag: Mit neuer Ausstattung: Die Reise um holung der mit so großem Beifall aufgenommene Biester. haupt den Arbeitern die Wahlbetheiligung verbieten und auch auf diesem oskau.. 2 S bede Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 Uhr. . Ausste 3 Aus⸗ Gala⸗Fest⸗Vorstellung. Großer Fest⸗Aufzug⸗ a Wege das freie Vertragsrecht, die vollkommene Sklaverei wieder Fork. Oueens 8 8 die Welt in achtzig Tagen. Großes Aus 3 89. dt 1— FKiags b 8 ort, Zueens⸗ 752 WSW 4 R Opernhaus. Donnerstag: Die Jahreszeiten. stattungsstück mit Ballet in 5 Acten (15 Bildern) 1) Reigen der Ritter und Edeldamen. 2) Mil⸗ 18 8 einführen; Ier allgemeine gesetzliche Rechte können unter keinen toron ... 792 S. Regen Bajazzi. Freitag: Carmen. Sonnabend: Die von A. d'Ennery und Jules Verne. Ballet arran⸗ tärisches Divertissement (Gegenwart). Zum Schluß⸗ , Deutscher Reichstag. starken Widerstand, wenn z. B. eine ähnliche Bewegung gegen ein be⸗ Voraussetzungen durch private Abmachungen abgeändert und be⸗ g 88 Je5 Hexe. Slavische Brautwerbung. Sonntag: girt vom Balletmeister C. Severini. Musik von ☛⸗ Ein Künstlerfest. 2Qbh. 1 2 1 stehendes Gesetz, etwa das Krankenkassengesetz, von den Arbeitern, Wenn freilich die Rei sregierung von einseitig Fs 757 8 wofnig Bastien und Bastienne. Bajazzi. Die Pebilenomt und C. A. Raida. Anfang 7 ½ Uhr. Große Ausstattungs⸗Pantomime vom Hofballet⸗ 42. Sitzung vom Sonnabend, 11. Februar, 1 Uhr. den Gewerkschaften oder Gewerkvereinen ausgegangen wäre. Hier 1;. fen Fesatscg6 aus so parteikämpferisch gegen be⸗ v 11 S halb g 2. Puppenfee. Mittwoch und folgende Tage: Die Reise um die meister A. Siems. Mit überraschenden Licht⸗ und Als zweiter Gegenstand steht auf der Tagesordnung die aber ist die Regierung mit einem Male butterweich. Auf Schritt und füitnte 88 vorge tt o werden wir früher oder de 455 2 nd. Schauspielhaus. Donnerstag: Vasantasena. Welt in achtzig Tagen. Wassereffecten und auf das Glänzendste inscenm erekeghgevavgesr. ah: 190 des Etats des Reichsamts Tritt capitulirt die höhere Verwaltungsbehörde vor dem Eigennutz. st 6 i. Uicher Wersgen agegen treffen müssen. In Frankreich ist -ee. e 756 v. 9* Freitag: Die gelehrten Franen. Der einge. vom Director Franz Renz. Großer Blumencort⸗ For setzung der . hung des I1““ elchs amts Ich will nicht, daß die Bestimmungen über die Sonntagsruhe Sen I eines Unternehmers oder einer Behörde, eufahrwasser 45 edeckt bildete Kranke. Sonnabend: Vasantasena. Nenes Theater 3 Schiffbauerd 4/5) Costume, Reguisiten, Wagen vollständig neu. Um des Innern beim Titel „Gehalt des Staatssecretärs“. allenthalben im Deutschen Reiche über einen Leisten geschlagen das ( Halttionsre öt und die politischen Rechte illusorisch zu machen, Paes .1762 bedeckt mini. Montag: Wallenstein’s Tod. Dienstag: Zum 4. Male: Toseca. Schauspiel 100 Damen. Großes Brillant⸗Feuerwerk. M.. zuerst das Wort hatte, haben wir bereits in der Sonnabend⸗ Das geschieht in Bayern nicht. Die Antwort, welche der 2000 Fr. verboten. Bei der jetzigen Zusammensetzung des Reichstags Fünster .. 757 bedeckt d. 6 8ee 5 11I Sardou. (Frl. Barkany James Fillis mit dem Schulpferde „Markir“ ꝛc. Nummer berichtet. Darauf erhält das Wort der bayerische Bevollmächtigte Landmann gestern auf die 68 rungen shegden In g 5f füimeen sBlche I“ als Gast. nfan hr. Mi⸗ 7 ¼ C8. Vorstellung A I. Fi. 2 8 ine forme servati 1“ ffen hun 4 8 g Uh Mittwoch, Abends 7 ¼ Uhr: Große Vorstellung Abg. von Vollmar (Soc.): Von all den geringfügigen Bestim⸗ des Abg. Bebel gab, war nur eine formelle Reservation ohne weitere dem Director und vden Arbeitern Streit easstacden ahee

Karlsruhe.. 762 4 bedeckt5) fah ““ Wiesbaden . 760 2bedeckt 0) Deutsches Theater. Dienstag: Der Mittwoch: Tosca. mit neuem Programm und Ein Künstlerfest. mungen, welche in dem Arbeiterschutzgesetz enthalten sind, sind die Bedeutung, die einen möglichst schönen Anschein haben sollte. Wir 38 er r estand weiteus pefser noch immer die hc-h 8 Sonntagsruhe. Es ist recht haben über die Verhältnisse in Nürnberg sofort tegegecha se. Er⸗ Arbeiter glaubten tyrannisirt zu sein und verlangten ihr Roecht.

* W 6 88 amr. TC 6 Fol fah D b Wenn das bei uns geschehen wäre, hätten sich die Arbeiter gleich

demnitz.. 59 6 Schnee Mittwoch: Zwei glückliche Tage. . rnmam. bezeichnend für die Verkehrtheit und die innere Unwahrheit unserer kundigungen eingezogen und Folgendes erfahren: Der Nürnberger We⸗ 1 „hätten sie Arbeiter gleich Berlin... 756 3 bedeckt²) 2 Donnerstag: Der Talisman. 3 bste 188 or. Se 8 e. defüüschesfcichend Verhältnisse daß man gerade über einen Magistrat hatte für die Geschäftsbetriebe der Nahrungs⸗ und Genuß⸗ finen Plaß lncen können, wohin sie geflogen wären. Das Eu“ TPTZ“ tigen G mittelbranche eine 14stündige Arbeitszeit beantragt. Die mittel⸗ schweizerische Militär⸗Departement bildete aber eine Unterfuchungs⸗

te.. 760 3 halb bed. u11“ A r. 1 derartigen Punkt noch eine oßen Kampf unternehmen muß. Es ssßj soes jf wwn psecher. 3 Acten von Horst Stein. Musik von Carl F 2 . rartigen Punkt noch einen großen Kamp Perr. infi * ings, ni en di n, atis 1 en von Horst und Stein S. 8o Familien Nachrichten wird so viel gesprochen von dem christlichen Staat, der christlichen fränkische Regierung hat das allerdings nicht genehmigt, sondern die Reüta . Sach üentseiame ““ Gefeere dan Ract

Breslau 756 2 bedeckt Berliner Theater. Dienstag: Der Veilchen⸗ 382 ist. Lei bb Weinberger. Inscenirt durch den artist. Leiter Ed. 8— Fan 8 Sr, ehr. 6 1S . 11 bis 7 freigegeb Die übrigen Ge⸗ le d'Aixx. 764 4 bedeckt fresser. Anfang 7 Uhr. Binder iri —. 6 Erer 2 ie Verlobt: Frl. Marie Luthardt mit Hrn. Paster Gesellschaft, die Sie uns bösen Socialdemokraten gegenüber an⸗ Stunden von 5 bis 9 und is 7 freigegeben. Die übrigen Ge⸗ z. 11“ g 2 E. er. 8 . Dirigent: Kapellmeister A. Ferron. Die Ve 2 Marie Lutharz 2 Pal 8 1“ 1 1 d e. b ee, S 2s Worte fest. In der Pariser Arbeitsbörse der Tabackregie sitzen neben den . b Aanoes S g eizp. Wen b 79 8 F. —Leipzig). e abe Lichw hen wir, wie gerade diese] schäfte, soweit sie Genußmittel im weitesten Sinne des Jorts, sest. v ae; 2 3 liß 5 bne 785 t tbeiter ö111““ Pene ec nti nendn 8. es, Fefehaet vom L.] Pang nee Wmͤenteeceh selh eade. e ach nens a. nsned Kie e Bentenan e getreten worden 1 Tabag,, führen, dürfen offen haben von 7 bis 9 freien Arbeitern auch die Vertreter der staatlichen Tabackregie, und

Triest 762 still wolkenl. 8) 3 Butze, Ludwig Barnay, Ludwig Stahl). Gundlach. Vollständig neue A Frl. Katharina Lier it Hrn. Real⸗ 8 dn 18n Butze, L 1. ch. - Ausstattung an Deco⸗ rl. Katharing Liersemann mit Hrn. 21 1 b ; In F“ No N 8, dabei ist Frankreich nicht zu kurz gekommen. Eine go e v 1 8 E 4 2) Gest stark 1 Donnerstag: Der Hüttenbesitzer. ollständig ste 9 gymnasial⸗Oberlehrer Mar Grundmann (Rawitsch. Und als endlich, nicht zum mindesten Dank den Anregungen von und 10 bis 1 Uhr. In Fürth, sozusagen einer Vorstadt Nürnbergs, Sbet. st hrm veis eh 1111 nmunh 8 in S Mengi ven Nachts Schnee. Gestern starker 9. 1

rationen und Kostümen. Hierauf: Zum 52. Male: 1 uIx G 8 68 1nn. igst ;f vrf. e. ittelfränki Regier S. 8 15 ris ehrer Hugo 2 2, me az e ens den ungeheuerlichsten dürfen auch, unter Genehmigung der mittelfränkischen kegierung, vischen Ar 1 1 hatt Die Sirenen⸗Insel. Ballet in 1 Act von H. Frl. Anna Pfudel mit Hrn. Oberlehrer Hug hieser Seite, gea.⸗ dazu überging, wenigf dr h. g. „g h eeg eurvi. gh. Dr bis 7 halten keit der Arbeitsbörse im Keime erstickt oder schnell beseitigt Schnee und Regen. ⁶) Mittags Regen und Schnee. Das gelobte Land. Anfang 7 ½ Uhr. von Jos. Haßreiter. Inscenirt durch den Ballet Hrn. Hauptmann Carl von Graevenitz ( Frarn E— Sittlichteit geanr as Ab 2. von Stumm, die und 6 be . Shittme dürfen in Fürth von 6 bis Gesinnung zu äußern, aber nicht, sockaldemokratisch zu denken ) Gestern Regen und Schnee. ⁸) Abends Ge⸗ Mittwoch: Heimath. meister Herrn L. Gundlach. (Sensationeller Erfolg.) Se a. O2 8.8 Frl. Sese. Pen. eng gitt. Ze⸗ ürsten C““ Vorschriften, siod aus Angst, daß die 8 ½ Uhr früh offen haben, in Nürnberg gar nicht. In Schwaben und sich unterdrückt zu fühlen. Es würde mir nicht gelingen, witter. Uebersicht der Witterung Hehnerc eg k-,28 Da Sn ees brgoneton. Anfang 7 ½ Uhr. Fifr. on.⸗ Engels mit Fmn Rechte⸗ Geschäfte Schaden leiden könnten. Von absoluter Sonntagsruhe ist 2 2e. Hüen hestsen 88 b5 3 die ve chenrrvhsgen Pfütisch⸗ L Lnsannns muß b b . 5 5 reitag: Eine Palastrevolution. 5 8 jt und Notar Averdunk (Potsdam Burg). gar keine Rede, sondern nur der Compromiß einer fünfstündigen Arbeits⸗ Bank 7 ½ Stunden Arbeitszeit festgestellt werden sollten. Die Regie⸗ w. . tt, wenn ffaffr Die Luftdruckvertheilung ist über Nord⸗Europa 1 8 * manwalt un Nefar aree (Potsdam Burg) b 8r8 I“ 2 von Schwaben hat das verweigert, aber für die Genußmittel. des Abg. Freiberrn von Stumm die Arbeiter der Ueberzeugung find, e 6 4 . zer 6 er⸗Lieute t von zeit zustande gekommen; gleichwohl werden selbst hier noch Ausnahmen rung von Schwaben ha 8 veigert, 8 t Es. 1 Ler wnrens mshig; barzmetclsche Depressionen liegen Wallner⸗Theater. Dienstag: Zum 1. Male: Adolph Ernst⸗Theater. Dienstag: Zum v gre necger,asfe hent gmnf von zugelassen. HVelcher düem ür 1 allenthalben e. nicht branche so gut wie den ganzen Sonntag freigegeben. Noch weiter d wasre- X sonder . über der 18 an e“ sher dem Der Fall Cle Rasisen Anfan 1 Uhr 52. Man: mrabernes Babylon. Gesangsposse in Eggeling (Horscha). von socialdemokratischer Seite, sondern gerade bei den ganz besonders gehen die Bestimmun en der Regierung von Oberbavern, V88. be⸗ Wir neencsesn Se . b eeeg 1“ Fnssfen Aöler gnadb veühc 1ne,ahlen gehach Mittwoch: die Großstadtlufte 3 Acten von Ed. Jacobson und W. annstädt. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Feutenant Verrun .““ sich bermushalen bihimt bft⸗ 8. be Gngchastedh chmittags 1 Ubg. effen indem wir ihm zeigen, daß der Klassenkam, den Sie 88838 8 8 4* s⸗* D. 2 8 2 : 8 2 8 F 1; 8 jer⸗L enen, 9 arc erej nd, 8 . 3 en. 2 8 5 1— 8 8 3 ü eas If . 7 8 7 4 Bei im Norden schwachen im Süden mäßigen bis Donnerstag: Der Fall Clémanceau. Fengets, cheümase, don 22nen g,ven e) Fin ö 888 vrn Markten lose gangen. Bei uns in Bavyern sind es gerade die ultra⸗ die Ausnahme bilden; nach der Auffassung der oberbayerischen Regie⸗ von der Regierung, der vege der Gesetze, selbst wahrgenommen mird. S ie deas giegen 88 1 * W eaiissticascssnc Arfana hg uhr cene g. remier⸗Lieutenant Oscar Zanke (Saarlouis). montanen Wablüreife und deren Führer, die auf das 1 rung ist 88 Ferecee See 68 ö“ de 8 . FePrilcher ö 58 Bundesratd Ober⸗- ist das Wetter in Deutschland trübe und übera jerich Wnz 3 . 2 1X.X“ on. Fhe (pneTbefiee Asse e Merden⸗ lebhafteste Widerspru egen die Sonntagsruhe erheben. ier geradezu die Regel. Zu dieser fundamentalen Aenderung des Regierungs⸗Ra H Landmann: Was der Abg. von Vollmar deute kälter; allenthalben ist Schnee gefallen, im centralen Friedrich Wilhelmgüdtisches Theater. Mittwoch⸗ gci vske e⸗ 4 G HhE in Seüufe dum⸗ scc immer, wie Gesetzes hat die oberbayerische Regierung weder den Reichs⸗ vorgebracht hat, zeigt, daß der Abg. Bebel gestern sehr falsch unden und östlichen Deutschland ist wieder Frostwetter ein⸗ Chaufseestraße 25. Ss. Emilie P aügl. 8— g4 bj Vöpgreslau). Sie eintreten für die Durchführung einer christlichen Gesetz tag gebraucht noch den Bundesrath, noch sonst wen; sondern richtet war. In Nürnberg dauert am Sonntag die d”-en Ehrer Emilje Pohla, geb. Herbig (2 ch einen Federstrich hat sie die Sache einfach selbst be⸗ bis 9, sondern nur bis 7 Uhr. Die bayerische Regierung E

HlIIIIIfIIIIArXIIIIItIIrIIIr

=S.

Gr. 0& ssp. = m

Stationen.

red. in Milli

getreten. In Nord⸗Curopa ist es wieder wärmer Dienstag: Zum 10. Male: Der Garde⸗Husar. omas-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. hrer. Wamilie SL“ Rech⸗ ebung; draußen im Lande 8 s8. Da haben Sie dur itik di 1 8 Th 5 The Jakobstraß Sophie Fretin von Sell (Schwerin). Hr. Rech gebung; draußen im Lande lautet das ich “] oder der sorgt. Der schwäbische Regierungspräsident hat selbst eine Kritik dieses sehr reservirt gegenüber diesen Maßregeln, denn die

Operette in 3 Acten von Oscar Walther. Musik 29, 1219 1 „u. be” 8 f

1 5 1 8 enstag: 0 nt⸗ Lu⸗ N. 1 8 am). nicht den Muth oder nicht den Willen, t 8 kungsprasident hat r e aßregeln 1 riest hatte Abends Gewitter. bon Marx Gaͤbriel. Ir Scene gesetzt vom Regisseur 2öe; Eexer S. ewn 2 UPegeeim. Gewinnsucht Ihrer Wähler entgegenzustellen. Anstatt den Leuten zu, Verfahrens geliefert. Als nämlich die schwäbischen Handeltreibenden .. haben zunächst die Verfügungen ur erlaß 8b 1 Deutsche Seewarte. pstein. frigent: Herr Kapellmeister Federmann. Zraselli⸗ Nestroy Cyclus. 2 olkathnlilge Hr. Ober Landesgerichts⸗Rath, Professor Vr⸗ sagen: Kennt ihr nicht eueren Katechismusn werden sogar von Geist⸗ von ihm eine ähnliche Bestimmung verlangten, hat er erwidert, er keineswegs ausgeschlossen, daß die Regierung 85 Aussichesmegen ein⸗ —— Anfang 7 Uhr. FSFP reise. Zum 8. Male: Der böse Geist Lumpaci- Carl Fuchs (Jena) b lichen die Socialdemokraten für die Einführung der Sonntagsruhe müsse das Verlangen ablehnen, weil dasselbe mit der Pflicht einer greifen kann; aber so lange die Verhältnisse so lärt ünd.

Mittwoch: Der Sarde⸗ usar. 8 vagabundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. 1 8 verantwortlich gemacht. Die gleiche Doppelzüngigkeit zwischen Ihrem gewissenhaften „‚Ausführung und Anwendung des Gesetzes nicht ver⸗ wird sie wohl nicht eingreifen wollen, wenn nicht den Ses

T A 2 1“ Zauberposse mit Gesang in 3 Aufzügen von Johann Kesg Benehmen hier und im Lande zeigt sich in Bayern auf dem Gebiet einbar sei. Nach meiner Auffassung stehen die Bestimmungen der Interessenten Klagen vorliegen. Die Regierung wird sh end heater⸗ nzeigen. Residenz-Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ Restrov. Musik von Adolf Müller⸗ Regie: Franz der Altersversicherung, für deren 8'. schaffung 8 Faphe n. 5 Fe Fennge niche b Eaaeslsarachacs ees The Knne 825 An. Eg I lasmnrine .à—2* ür 1 1 Mr Holla r. Dr. H. Kle Uemseoldbr... agitiren, i Sie sagen: es sind nur die anderthalb Dutzen es Gesetzes, sondern sie sind eine ganz offen 1 veite de iordm eer höheren Verwa bedrede 8

Müller. Dirigent: Victor Holländer. Aufang Redacteur: Dr. 5. Klee, Dire 1 2s. . . 8 des Gesetzes. Die sermn rechts sind bei der Erschaffung des Gesetzes hat. Daß in Mittelfranken zu Gunsten der Nahre *.. und Benu tag eine s. nes .

Frcrdfa Schneehöhe Kiel 1, Hamburg 12 cm.

Königliche auspiele. Dienstag: O hern⸗ burg. Dienstag: . Vorle te Woche der 71 6„ reuße en, die aus dem Centrum dafür gestimmt haben. Da 8 ¹ gliche Schausp g⸗ Aufführungen mng Gläubiger. Ine skomödie in 7 ½⅜ Uhr. Berlin: Fenens nmnesent dieaß auch die Behörden laa. gäst bei 8 in Bavern für die Sonntagsruhe hauptsächlich aus religiösen Gründen für dasselbe mittelbranche eine Ausnahme gemacht ist. darchans

haus. 39. Vorstellung. Die Zauberflöte. Oper 1 Act von August S Regie: Mittwoch: Einen Jux will er sich machen. ba. itton 1 1 8 . 1 8ge. . 2 gust Strindberg. Regie: Hans Meery. Mittwoch n es 8 Verlag der Expedition (Scholz). V ror b 8- igkeit gege b 2 treten. Wir Socialdemokraten folgen ihnen in dieser Begründung denn sonst hätte wohl der R

in 2 Acten von W. A. Mozart. Text von Schikaneder. Hierguf⸗ 54. Male: Posse S 1. n Nestroy. 8 1 sich don einer außerordentlichen Nachgiebiakeit gegen solche Strömungen eingetreten. Wir Socia eerates olgen igh eler eche eeeeee 8 * n Scene gese u heeer Lcfin 3253 Diri. ierauf⸗ um 54. Male: amilie Pout⸗ Posse mit Gesang in 4 Acten von Johan aaa Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags des Eigennutzes zeigen. Sonst rühmen Sie immer, daß wir nicht in nicht. Wir stehen als Politiker außerhalb dieser Motive und stehen voll.⸗ gelassen. Es ist eine Beschäftigung von seben W

8 Feseß 9 t ignet. Schwank in 3 Acten von Alexandre Bisson. 671 11 n Nr. 32 2 rebi d tral ber der Kirch d kirchlichen Dingen, soweit em Bezirke gestatt bei

gent: Kapellmeister Sucher. Anfang 7 Uhr. Deutsch von Max Schönau. In Scene gesetzt von Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. einem so wilden Lande leben, wo das Volk einen beliebigen Einfluß kommen neutral gegenüber der Kirche und kir n Dingen, soweit einem Bezirke gestattet, wobei angenommen wande, deß Schauspielhaus. 45. Vorstellung. Vasantasena. Siamund , 8 Anfang 7 Uhr agg. Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. T N2 auf die Regierung hat, die jg bekanntlich viel weiser ist, als wir Ver⸗ sie sich auf dem Gebiet der staatlichen Gesetzgebung bewegen. Unsere an einem Senntage beschäftigt werden und am väckhf tamn. dace

D ö“ Emnf g. qpee n. F. .2 Glrag. „Ansang . 84 8 Baeael . 8 . Sieben Beilagen teter des Volkes; sonst kümmert man sich sehr wenig um den Motive bei der Glehoebang sind rein socialistische, oder in weiterem frei haben. Das ist doch besser. als wenn sie am edem Pagmtaeas Bemutzung der ichkangd des althhtscher Klrfse ven icher.)*ser. Sierauf: Famalte as Handes, Ausstelunit Park (Lehrter Babahof) inschließlich Börsen⸗Beilage) Volkswillen, da leistet die Regierung, wenn es ihr Interesse gilt, Sinne rein menschliche. Von diesem Standpunkt aus fomern wir,] fünf Stunden deschetigt weeren. Zir Büea 2, 5 Hdeebeah

1““ 8 1 8 1

8 8