gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,] [680891 8 1114A12XX“ “ 8
Flügel B., Saal 32 besti F 2 8 8 Wigandsthal wird nach erfolgter Abhalt g des b“
Rgere dere Faat äzams Bhra genes⸗Fhgg dc de Befega rt esenii d eikeöre gberner Tarif. ꝛc Bekanntmacgungnna .äͤ.. 11“ During, Gerichtsschreiber Palisch in Wachwitz wird nach erfolgter Abhaltung Marklissegh den 9* Februar 1893. J“ der deutschen Eisenbahnen “ 8 FSn. 8 ““ Börsen⸗Beilage
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht
[68133] Konkursverfahren. denn ichis Partaüsöcht 8 8 [68083 Konkursverf ahren. taal ee enrese e0. Ge 1 iger und Königlich Preußischen Sta An ei kl.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt 8 — iber 8 82 gemacht durchk Das Konkursverfahren über das 5 Hie durch Umkartirung in Franzensbad, 2 efsaea van ee En . 16 Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. “ “ -8e Christian NnEeerggen des “ 8 F. &8 B. sas tgeberde Snh. 1 . 8 ed 2 in ölen wir na K2 ” t b sse B. un es pecia tari 8 8 kü 9 8 8— „,14 84 1 8 1 88 6 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ [68090] Schlußtermins und nge sssncg e eöhaltagnes 3. 3 für 100 kg, finden im Rückvetg tungavun — 2,g 1 1a 2 eg 18 2 “ — 8 —
wendungen gegen das S ichni 8 8 7 ½ b 512 1 92* 25 2s Schlußverzeichniß der bei der Ver Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben dis zumn 30⸗ “ 8 directer 8½ 2 ien .E. K. F
theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Frbs on- . Beschlußfassung der Gläubiger über die d Eierhändlers Karl Heinrich Funke hier wird Naumburg g. E., den 5. Februar 1893. 1 8 3 vZ1 jner 8 ““ 8 8 de 9, Nezer. Nachmittags 1 Uhr, vor vresrer 10. Feb 1893 11““ eröffentlicht: Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8 uöu“ tli 1 U “ koms, 4c. dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue 1ue1“1“ v 78 Naumb C. den h 5 namens der deutschen Verbands⸗Ve h “ ch fef geste te Eurse. v16“ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, Pnigliches Amtsgerich. v“ 1 9 Fonds und Staats⸗Papiete. E1A1XA“ stimmt. . 8 2 “ Gerichtsschreiber des Rörinn jöbts. Steinkohlen⸗Verkehr von Stati des Ei 1““ dösche Frchs⸗Anl s 14.10866. 3, et Fhn. Berlin, de 8. Februar 1893. Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. reiher des Köttiglichen Amtsgerichts. bahn⸗Dixectionsbezirks Verlin. Sisen. vaigen ser. Bshadmn —Tat r'cens std, 2ane e che⸗Anl 1 14 105000 200107,90 “ During, Gerichtsschreiber —— iSdshas Birbettons hehir .“ 1 Gulden bsterr. mäütrung — Mark. 7 Gulden füdd. wizeung - do. do. versch. 5000 — 2007101,20 bz G Schöneb. G.⸗A. 9 des Kömiglchen Anisgerichs se Rbsgeilng 82. Ieslr2) Konkursverfahren. (68141] ““ Teeeeee—] 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „„In der Konkurssache gegen den Oekonomen und Kokes von den diesseitigen Stationen des nibet⸗ 8 . Fvrag, Ceat Rör 900 —180710,,fc Stan 15. 8008 [68137] Konkursverfahren. Conditors Wilhelm Arp zu Geestemünde wird August Harnickel von Lappenstein, Gemeinde schlesischen Kohlenrediers nach den Stationnn. eaes “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Rückers, ist an Stelle des Rechtsanwalts Schultheis a. der Oesterreichischen Nordw st vEen N Alumsterd 100 fl. 8 KT.1 8 ö F888 Kaufmanns Edmund Schwietzke hier, Alte Volziehung der Schtußvectheltuns wnsehanen zu Fulda der Gerichtsvollzieher Bergmann zu Neuhof deutschen Verbindung berm u. 1 et on d-Nord⸗ 95 100 ft. 2N.†24 dernat g. *1⸗199990 0 . .. Schönhauserstraße 14/15 (Wohnung Lottumstraße 17), G estemünde, den 7. Februar 1895. zum Konkursverwalter bestellt. v11“ 111“ 1 Brässeln Aniwp. 100 Frecs. 3 T. 8 dn. e.e Nr. b 1 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. IV. Nenhof, den 9. Februar 1893. b. der Oesterreichisch⸗U s S JC99 Frcg. 2 M. 11““ Sae ge. Vorschlags zu ö“ “ “ 8 g Königliches Amtsgericht. Fbahn⸗Gesellschaft u. s. w. e“ Standin. Plähe 100 Kr. 108, .„— peceefht Jehe 8000 50810203299 38 m. szmr cche Vergleichs.0 . Amtsg. bHahn. Ge 1u. s. w. vom 1. Januar 1889, b hes1 VPr. Sts.⸗Anl. 68 3000 — 501102,00 .; bdo. .. . dem Königlichen Amtsgericht I. 9 188* 9] Konkursverfahren. 8 [68118] Konkursverfahren. e 5 EEö Sübbahn⸗Gefellschaftn. s. w. ö 8 19 8 32 8 J 1“ “ 5 Fentral selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d. der westlichen Linien der österreichische 8 g 11““ M. Sermase Fecchr. 3900 399,,— ö part., Saal 32, anberaumt. Kaufmanns Ernst zu Würm wird na Hausbesitzers und Färbers Carl Gottlieb bahnen, d Außig⸗T ster g. e w. Cisehe . shi Oports 1 Milret la Peeen,b 2909 TO00 ,978 5 3 Berlin, den 8. Februar 1893. Ielgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vogt in Schönbach b. Neusalza ist zur Prüfung “ ncig. h““ 8 8 18 b 1Mlllret 3M. E14“ ö“ 8 892 During, Gerichtsschreiber voben. (sdeer nachträglich angemeldeten Forderung 4“ 3 hiß Frid u. Bare. 1 1.. 8 ee ö öö. 11.““ „Gericht 1 eilenki 8 8 1 chträglich ang e orderungen Termin e. der östlichen Linien der österreichische 2 adrid u. Barec. 100 Pes. 14 T. 9 Barmer St.⸗ 5000— 8 Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. ilenkirchen, den 8. Februar 1893. auf den 23. Februar 1893, Heehfistng. bahnen und der NacrscheScteichchis chen Stzah 8 do. 100 8 2 M. Barmer St.⸗Anl. ““ “ 8 neue.. st d ö5000 — 10098,90 B Ostpreußtsche. ..
75000 100/96,50 B Kur⸗ u. Neumärk./4 [1.4. 10,3000 — 310 [103, 40 bz 0 2000 — 200 103,00 B do. do. 3 ½¼ versch. 3000 — 30 [99, 10 bz
5000 -500—,— Lauenburger 4 11.1. 7 3000 — 30 [103,30 G 1000 u. 500 103,00 G Pommersche. 4 1.4. 10 3000 — 30 103,30 G 0 1000 u. 500 99,20 09 do. . .3 l versch. 3000 — 30 99,10 bz 1000 u. 500 88,50 G Posensche 1.4. 10 3000 — 30 [103,30 bz 3000 — 200 96,40 B do. versch. 3000 — 30 99,10 bz 1000 — 100]103,50 B Preußische 4 11.4. 10/3000 — 30 [103,30 bz 1500 —300101,90 G do. versch. 3000 — 30 99,10 bz 1000 — 300 102,75 bz G Rhein. u. Weftfäl.4 1.4. 10 3000 — 30 [103,60 bz
97,00 B do. do. versch. 3000 — 30 [99,10 bz 03000 200,— (Sächsische 1.4. 10/ 3000 — 30 103,40 G Schlesische 4 1.4. 10 3000 — 30 [103 30 G Schlsw.⸗Holstein
28 “ 1.4. 10/3000— 30 103,30 G 3000 — 150]1114.80 b: G Badische Wisb.⸗A. 4 versch 2000 — 200105,10 G 3000 — 300 108,90 b G dsca enS3 Pe f1 3900209 100,50 G 3000 - 150 104,75 p; Be Anl. . 2000 — 200/]107,40 bz G 3000 — 150 99,70 bz Brem. A. 85,87.88 5000 — 500,— 10000-1507,— do. 1892 5000 — 500 98,40 bz B 5000 — 150 98,40 b; Grßvagl. Heff. Ob. 5000 15087,10 bkkb Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 190799,70 5z 5do. Ek⸗Unl. 86 3000 — 150 98,60 bz G do. amort. 87 2999—28 9,808 18. g pesg 3000 — 75 [97,80 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 — 75 [99 10 bz G do. 8g Sbrn⸗ ö 103,50 G do. do. 1890 3000 —75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000—8 8,80 bb GSahf⸗Ale 8b D. 3000 200 102,75 bz G Sächs. St.⸗A. 69† 5000 - 200 [97 90 bz G Saich. St.⸗Rent. 3000 — 75 103,50 G do. Lhw. Pfb. u. Cr. ““ 98,70 bz G do. do. 3000 —60 —,— Wald.⸗Pyrmont. 8999 †1508 Preuß. Pr.⸗A. 5578 1 0 ⁷9. 6 8 25* 8 5000 — 100/[98,70 bz G 3000 — 100
* — P — ——
8 2SS*
20,—
EEE:
2 ☛ . —
D 9—
Sg FI“
‚==gSE —2SB=g2
6 —
8 PEESESIESES
1
10,—
1112121414144*
——2—
= 2 9ö,—n0r
—
——22 —
b0,— b0- hg, ——ö—
— — — —,—— . .
5000 — 500/98,10 G
3000 — 600—,— 3000 — 100/ 98 60 bz G
5000 — 500
5000 — 100 ,—
1500 — 75 —,—
15000 — 500 89,00 G klf.
2000 — 75 97,50 G 8
.2000 — 75 [102,90 G
8000 — 300—,—
000 - 200+.,—
300 182,00 bz
Kurh 120 403,00 bz
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 1 45,00 B
ba ar hg 389 L11166
4,8. 8.I Bad. Pr.⸗A. de 60 B
“ Haner, Prumen. 369 144068
CoöL200105 8 Braunschwg. Loose 5,25 bz
8e Föln⸗Md. Pr. Sch 134,75 b; G
5000 — 200 98,00 G Deffan. St. Pr.A
5000 100[103,50 G 5 amburg. L0 ofe
4000 — 100 98000 Hebrcker Loose ..
5900- 200 98, 0G Meininger 7 689, Loose
SE=Fg
82
—.
29720 ö
8 Saghes ch eseasaan Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierf 8 G 7 9
3 2 7 nts 2 8 erse 9 3 2 ygr 8 9 2 . 18 2. 8* 24 Se. 09.
[68164] Konkursverfahren. CEEö anberaumt. 1 .““ “ 1Senund 93 ch den Stati I . 199 ds. 8 . 15, “
In dem Konkurse über das Vermögen des . Neusalza, den 10. Februar 1893. ((Feeflau und E“ der zst 88 8 ptationen 8 IG6“ Fres. 2 . 2 ½ do. do. 1892 98,90 G Pommersche.. . 1 s 9 19 8 8 esnt g. — . 8 4 Iin⸗ 8 „ „ „ 9 0 22„727. 8 . 90.8 esla „
Eigarrenhändlers Paul Geisler hier soll die [68168] Bekanntmachung. Dreßler, sggceführten ermaäͤßigten Pr gses. 1 21 Bubaveft 100 fl. 8 X. NB. Breslau St.⸗Anl. Schlußvertheilung erfolgen. Zu derselben sind „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Kokes fowie fü 8 9 “ teinkohlen d 100 fl. 2MR. b Cassel Stadt⸗Anl. 5 1 Heid i — b 8 vUeei Setr. 8 , . . harlottb. St.⸗A. 1974,80 ℳ verfügbar und dabei nach dem auf der Bauern und Unterhändlers Kaspar Heid in (Grubenrevier b “ Wien bft. Eeabr. 100 ft. 8 1 ZZTTö“ 1“ “ der Abtheilung 83 des Königlichen Fache ade wurde dur Beschluß vom Heutigen [68084] Konkursverfahren. werden vom 1. März 1893 ab bis auf . böböe fl. 2,M4 1 68,20 ‧b; 5 do. 18 . . “ eun⸗, w““ Hef Jec ·8 Schlußtermins gemäß § 151 EETEE“ über das Vermögen des weiteres an Stelle der Curskürzungen der Tabelle 2 Schweiz. Plätze 100 Frcs. 10 ⁄7. 5 +-,— Crefelder dg. 11 046,11 ℳ nicht be⸗ brrechtigke f orberungen zuü Hammelburg, 10. Februar 1893 sist zur Abnahme 11“ diejsnigen der Tabelle 1 in Abzug gebracht. Italien. Plätze. 100 Lire 10¼,,1 5 —,— Danziger po. berücksichtigen. — Ueber die Ausfü grung der Ver⸗ Gerichtsschreiberer des K. Amtsgerichts zur Erhebung von ng de 8 erwalters, Berlin, den 7. Februar 1893. [68179] 8 do. do. 100 Lire 2 M. —,— Hessauer do.9! n erhalten die Betheiligten s. 3. Nachricht. Der Kgl. Secretär: Bau ge verzeichniß der bei der Verthei Lnaseeagfechchguß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Directivn. ö 198 4 4½ 211,90 bz Säceitan⸗ 6 erlin. Goed Berwal 1“ 83 8ꝙ 8 f 213 75 do. da. 1890 “ 68126 elr Nordertngen, 11““ öhüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Warschau. H100 . S. /8 T. 4 213,75 bz Elberf. St.⸗Obl. [68173] Konkursverfahren. [68126] „, Konkursverfahren. stücke der Schlußtermin auf den 6 vns e S. hnn 8 Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. ab wird der 5 Efenc5t. L bl. V.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K “ über des Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Ause nebah metari 8 as assant 8 öö 8 Gelb⸗Sorten und Banknwten. do. . Kaufmanns Gustav Nebeling i id jst Kauft Stuhrmann in Heilsberg ichte ne ⸗ ganzt. here Auskunst ertheilen die Verbands⸗ . Hallesche 5t.⸗Anl. infolge eines dem Gemein 1“ 38 88 chthe de S chlußrechnung des Verwalters, 8 Feht 1893 Beteraeteet gang, F. 89- [68180] Dulat. pr. St. —,— Belg. Noten 81,15 bz Karler, St.⸗MA. 86 Vorschlags zu einem Zwangspergleiche Verglei chs⸗ zur C rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . 8. “ 3 eh den 9. Februar 1893. 8 Sovergs.p. St. 20,37 G Engl⸗Bkn. 1 8 20,415 bz do, do. 89 termin auf den 23. Februar 1893, Vormittags verzeichniß der bei der neeh zu berücksichti⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri t önigliche Eisenbahn⸗Direction,“ 20 Fres.⸗St. 16,25 G Fcez Bin 100 F. 81,35 bz Kieler dg. 39 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst genden Forderungen und zur Beschlußfassung der glichen Amtsgerichts. als geschäftsführende Verwaltuug. 8 Guld.⸗St. —,— ollaͤnd. Not. 169,30 G Kgsb. do. 91 I. u. II. Zimmer Nr. 9, anberaumt. “ verwerthharen Vermögens. (68085. Konkursverfahren 168180] “ 1121“n
ielefeld, 2. F 1893. 1 rmin auf den 2. ärz 1893 8 d ““ 4. “ iper, pr. St. —,— Nordische Noten 112,20 Magoebhrg. Et.⸗A.
“ Ream 2ge 1 hr, voß dem Föͤniglchen Amts⸗ giems Menwat ar gohn sbed das, Hersnögen der 91Z bbwe h. 500 gf. — SSest.Bin „1008 168,80 6k2 †dc. 9. 1861
.s Kznial ve vrFepe. . lichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. 27. . 8 „Am 20. Februar 1893 gelangen directe Fracht⸗ do. neuc 16,30 bz G1 do. 1000 fl 168,80 bz do. do. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Heilsberg, den 5. Februar 1893. “ —— cetttrge 8 an⸗ sätze für den Verkehr der Station Vietz (Bezirk Imp. p. 500 gn. St s Russ. ho. p HeA 214 45 bz Mainzer St.⸗A. [68127] Konkursverfahren Zehrmann, “ 85 8 un d anderweit Bromberg) einerseits und Ludwigshafen a. Rh. der Awertk. Noten —,— ult. Febr. 214,75 à,50 A 15,25 do. do. 88
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachmittags 3 Uhr, 8. Füiea cheh Bahnen, h Füntoheim bnn u“ Eeeh 8 7 b 1111“
andelsmanns Osec ¶Bre — “ ran 2 189: - 8 — er hessischen Ludwigsbahn und do. kleine4,17 bz G sult. März 214,75 à,50 à215 do. do. 90 d u“ Verslaichasehrrin vonr hasist. (ag1ce v1 1111e“ 418 B 4214,25 bz Dütpreus. Prv.⸗D 55à 1.1. 53090 -100186,50 Hessen⸗Nassau . 41
. ; g 1 . eber ) 2 7§ ) 24. . 2n . tember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch In dem Kaufmann Moritz Wolff'schen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eben die berheili 8 Si f 8 8 “ 8 8 .“ 1“ Mexikan. Anleihe 1890/6 versch. 1000 — 500 £ s80,40 bz Russ. St.⸗A. v. 90 II. Em./4 ver rechtskräftigen Beschluß vom 7. Oktober 1892 be⸗ Konkurse (Firma Meyer W lff) soll mi 8 — 9 Heiligten Dienststellen Auskunft. 100 ers6 100 £ 80,40 G do. d IV. Em. 4 v 500 — 20 £ —,— stätigt ist, aufgehoben worden. e. migung des Gläubigerausschusth ale Avschtas. (8160. Konkur EM d9. dv. -oe. e derah. 20 4 82,70 6b do. conf. Etsenb⸗⸗Ank; 4 versch. al29 :7. 0 9G
Breslau, den 4. Februar 1893 Herihe(un ertela h. SDahreeeebee Se Königliche Eisenbahn⸗Direction, e.“*“— “ 3092 g0b, ba. Son. Etsesb. N J
C““ vorrherlung erfolgen. Dazu sind 6195,66 ℳ verfüg⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. Argentinischeb Gold⸗A. — fr. Z. 1000.—100 pef. 45,75 bz do. do. pr. nlt. Fehr. b .80,20 à,40 à, 20 5z do. do. 5 er 4 versch. 5 Rbl. 99,50G b.ee bar. Zu berücksichtigen sind 917,46 ℳ bevorrechtigte Bandwirkers. und Fabrikbesitzers Wilhelm “ do. do. Aeine 500 — 100 Pef. s45,90 b: B do. Staats⸗Eisb.⸗Pbl. 5 200—20 £ —,— do. do. ler ¹ versch. 125 Rbl. 99,60et. bz G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und 27 848,69 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. Beckmannshagen zu Beyeröhde bei Langerfeld [68181] sdo. 4 ½ % do. innere 1000 — 100 Pes. 38,10,96 * 9 do. do. kseine 5 20 8 s668,00bkl69,40 bo. dp. pr. ult. Febr. 99,25 à,20 bz
R 1 8 Heydekrug, Ostpreußen, den 6. Februar 1893. wird, nachdem der am 16. Januar 1893 abgeschlossene Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. M.— Berlin. do. 4 ½% gußere v. 88 1000 — 20 £ 37,10 6 „„ Moskauer Stadt⸗Anleibes5 1009 Aö dh. SFM. elg. 190 11ö [68170] Konkursverfahren. 1 . Der Konkursverwalter:. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Am 1. Mäͤrz d. J. keitt der Nachtrag IV. zum do. do. kleine 20 &£ 637,10 G & Neufchatel 10 Fr.⸗ L. — p. 10 Fr. 22,50 bz do. Orient⸗Anleibe 1I.5 1.1.7 1000 n. 100 sebl. P. 168,90 b;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heidemann, Rechtsanwalt. Gleichzeitig wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Barlettg Loose. 100 Lire 49,00 b G New⸗Yorker Golb⸗Anl 6 1000 u. 300 G. [121,25 bz do. do. pr. ult Febr. 68,905,60 bz Bäckermeisters Wilhelm Schwarz zu Danzig, “ eü ths 1 rechnung auf den 21. Februar cr., Vormittags Derselbe enthält das Vorwort, die Besonderen Be⸗ Bularester Stadt⸗Anl. 841 2000 —400 ℳ 97,40 bz B ₰ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ —,— do. do. III. 5 1.5.11]1 1000 . 100 Mhl. P. 169,90 5; rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursv fah „ S s 2 bo. v. 1888 97,40 bz do. do. kleine 3 2040 u. 408 ℳ 89,90 G do. Aeesle6 2500 Fr. 98,75 bz
manns st. g. Schnsfer do2 henngen, des do. do. kleine 97,40 B do do. 1892,4 5000 —500 103,90 bz G do. d0. Nleine 509 Fr 96,25 bz
elm, den 21. Januar 1893. .“ Tarifvorschriften in anderweiter Fassung, sowie neue
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 1 königliches 2 ür die Stationen Reubanstres er 1 S geg chlußverzeichniß der bei der Kaufmanns K. F. Schmeiser von Fia⸗ loruhe Königliches Amtsgericht. Entfernungen für die Stationen der Neubaustrecke Buenos Atres 5 % Pr.⸗A. 5000500 ℳ 835,60 b) Oest. Golb⸗Rentte 4 1000 un. 200 fl. G. [99,60et. b; G do. Poln. Schat⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S.
1000 — 500 ℳ 35,60 bz do. do. klesnest 200 fl. G. 100,008 do. kgeine 50u “
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und d 9 Wrieze z8i eerer ; 9 gen i blater T 5 Wriezen g. O. — Jädickendorf und für die Haltestellen zur Beschlußfassung der Glubiger über die nicht murde na Fffeh Aohaltung des Schlußtermins 68082 Hankels Ablage⸗Zeuthen und Kunersd isen⸗ 1 do. vo. kfleine . “ 975 verwerthbaren Vermögensstücke der Schnuitenich E1“ Amtsgerichts hierselbst vom 9983 Konkursverfahren über das Vermögen des “ Berlin. 8 “ GChsen vo. 4 ½ %1 Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 ℳ 54,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. 89 1 1 8 Pr.⸗Anl. von 18g8 98 160,75 b Zimmer Nr. 42, auf Pfefferstadt, best 1 4 Frank, 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben und Garne (Twifte aller Art das Artikelverzeichni o. do. . 20400 ℳ Se. 1 “ do. Boden⸗Grebtt.. 100 Rbl. M. . Danzig, den eh Februar 1892 ꝑSPHerichtaschreiber des Grogherzoglichen Amtsgerichts ncErnptart, den g. Februsr 1828 gesgpert Lehiel, Ambrrast dit eisg ene dens Chiessche Staatz⸗Aml 299 . 194998 do. do eait ehe“ 11891 1000 u. 100 8. 18c00 . . a. 1000 109 Rnr 01,99 bbG b 8 1116“ 1 Fäg öniali S 1. April d. J. in Kraft. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. 775 bz do. bo. pr. ult. Febr... dürege Z“ — b “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X.. d8a0sh 8 Fonkarsversahren. Köͤnigliches Amtsgericht. Nräre Aaökunfs refl. en die betheiligten Güter⸗ do. 6 ho. 8 1““ 89 88,5b,G v. “ 8 1.1. 1I. 8 fl. 89,2058 8e 1-ee 97,00 à, G — 11“ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des abfertigungsstellen 6 do. Staatg⸗Anl. v. 8 5000 — 200 Ar. 95,90 bz do. do. eine 4¼ 1.1. 8 ce1 1“ 97 68175 inhã b Fen des 168081. Konkursverfahren. gung 8 1 2000— 4 5 4 14. 1000 u. 100 fl. 83,10 b do. vo. v. 1890 1 97,00 bz G [68175] Konkursverfahren. Weinhändlers Ernst Bendix Schmidt in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 9. Februar 1893. “ E“ Sog.7h . C175618 . 8 Heine 4 ½, 14. 100 fl. 1 88,0n 66 Si⸗Reat.nl.. 5000 Jc⸗ 8 6298 r. 4,60 bz
In dem Konkursverfa üb 6 Ellerbek ist Prü 8 9 1 — „, den brua 1. b gar. 7 I reverfahren über das Vermögen st zur Prüfung der nachträglich ange Kaufmanns Heinrich Schulze in Staßfurt Namens der betheiligten Verwaltungen. dor vmeee 1oh 28 — 113,50 bz dee. ait he 5. 2din, - 98. ö“ 8 2,79
4500 — 3000 „« 101,60 G
„ ron ᷑ . 82 2 4 2 —,— Srts eh 88 veeasee; 11 1ggen “ “ wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. priv. Anl 1000 -20 £ 93,10G Loose v. 1854.. 4] 1.4. 250 fl. K.⸗M. J128,10 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 --e. c Termin auf den 28. Februar 1893, 838 Amtsgerichte Zersarhf Zimmer Nraln van. “ [68183] Gr Oberhessische Eisenbahnen do. do. . 1050—-20 4 10020 81G do. S v. 588 Sis 1009 85 4088 12s 38, 8 8 vgse 1500 ℳ 101,60 G ormittags 10 1 öniali eraumt. . et, den 8. Februar 1893. . 1 100 v. 20 100,20 do. 1860 er Loose...5 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. s128; “ 1 .1500 ℳ 01, Amsgericte r. hienücst, gimmer Ns Ahlchen begun den 9, gehruar 1898 Königliches Amtsgericht. Natr e cgefeht A i. e n de 8 E111965 4““ . o, or. ult Febr 128,30b,25 bb]/ do. do. kleine 600 u. 390 ℳ 101,60 1 1 Fraara ” Ggypt. Datra San⸗Anl⸗ 1900 -20 £ 98,10G do. Loose v. 1864.,. — p. Stess 100 u. 50 f6. 336,10 b8 do. Städte⸗Pfdbr. 83 160g- 300 i103201 2 8 6 0 Vr. 8 “ 10000 — 1000 Fr.
“ Fenigliche Lmtegerict. Betheilung nr 16161 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nderweiter Tarif für die Beförderung von Leichen, innländ, Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050—405 ℳ (97,00 G klf. —do. Bodeneredit⸗Pfbrf, 4 1.5.11% 20000 200 ℳ Schweiz. Eidgen. en. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X. [68174] Konkursverfa 1b erbische nbr. 400 ℳ “ . h Stuttgart wurde nach Abnahme der Schlußrechnung lich zu erhalten, woselbst auch nähere Auskunft über po. do. v. 1886 4050 —405 ℳ Port. v. 88/89 8 2030 ℳ 29,50 bz G do. Rente r. 1884
34,25 b; do. do. kl. i. C.v.1.10,95 88 18 28,75 bz G do. vbo. pr. ult. Febr. hees
t0— 0-
s ccheeSee 9ne 0
2 —2½
5000 — 200—,— do. ). 3000 — 200 —,— do. Land.⸗Cr. 2000 — 100 103,90 bz 0 5000 — 100 103,90 bz 2000 —1005, “ 5000 — 500—, Saͤchsische... 2000 — 200 Schlesf. altlandsch. 10000-200 —, do. landsch. nene 2000 — 500 ,— do. do. do. 5000 — 500 96,90 G do. Idsch. Lt. A. 3000 - 200 —-,— do. do. Lt. A. 3000 — 200 96,40 bz do. do. Lt. C. 1000 — 200 97,00 G do. do. Et. O. 2000 — 200 do. do. 1..D 2000 200 do. do. Lt. D. 2000 — 500—, Schlew. Hlst. L. Gr. 2000 500 102,80 bz G 2 do. 2000 — 200 102,90 B Westfälische.. 5000 -200[97,75 G . 5000 — 200 [97,75 G Wstpr. rittrsch I. B 3. 5000 — 200—,— do. do. II. 5000 200 [98,00 G Hldenbur 2000 200 102,90 G do. neulnbsch. MI. 5000-- 60 198 00 G Pappenhre. 7 fl.⸗
2000 — 200 —,— Resössetesgs
1000 — 200 97,60 G Rentenbriefe. Obli er Kolontalgefellschaften
1000 200⁄103,00 G Hannoversche .4 [1.4. 10 3000 — 30 103,50 G Oblügetibas esh0C 4 114. 10 5000 — 30 103,50 G Ot.⸗Ostafr. Z.⸗O. 1b [1.1. 7 1000 —3501102,50 B
3 500 — 30 £ 8g
S
5*gS8 Eü5gEFEgSESbhkPEg — SSE 22ögn2öNͤIn=nSgneg
2—
80,—⸗2.—
— 8*
PSSFEEEEsPnes
8* S.ö
284172.—
gFeSeSSeeS
—
—½
—8ᷣ— 8S1“ 2S8
22.— — E — 8
—
—2
=—=Y=
nenne
— 82 —
SüSESESEEEg S oeEESASASUe 819— 9 8.8. 1ASN
△—
p h 1
—0,— SqgEęg=gS'gS=e=gqoFVeS=E=V=VB—† EEEEbbe 8 —
—2ö2ö2ö2hNI
SSS=SSSSqSS⸗
1 — —
——
8
S
—
—
— “abnög —
EESESSESETT Z111“ —22ööSISISISIͤISIISIEII
1“
5ggs ‿ 1,2ꝗ 8
e
00 280—
FScS=S=Zg
—
&SE
=
U . 22 328
= 2 SSNS f⸗ „ 2 2 —,
——,—
2 2 2
Sbgg=Ö=s — —+½ S8 S ½ — —
—2
22S2ö=hI2E= —
SscecmE
3—
22I2ögSIgEöggö
2— ——- — — — —
.
8
I
.,0 ,8
—
5—
HA * —
52 S — S
2, 8
82S—g=
02=2
S 8-.2. SNR.
——=S
105—
.„ 2 ⸗*
gceR 8 SEöO=Sgg
—
4⸗ 222ö2gSöI=S —
2 S — 2 8
— .
2
2 SSSnE
N—A
n
8 1
E; — IAsRE
—2,—
8
Danzig, den “ Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsf reiber. 0Dns enkursverfahren über das Vermögen des E“ und Fahrzeugen im Localverkehr in Fnaland en Loose. 10 hcr. 30 ℳ 58,75 b; Polaische Pfandbr. 1—v5 1-1.7. 3000 — 100 Fgl. p. 88 0oz Bnf⸗ 8, do. 1889 Gottlob Fischer, gew. Seifenfabrikanten in Derselbe ist bei den Güterabfertigungsstellen käuf⸗ do. St.⸗G.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 98,50 G do. Liquid.⸗Pfandbr. ¹.6.12] 1000 — 100 Rhl. S. 65,70 G Gerbische Lan nrr EF b do. — C. 8 . 28,75 bz G do. Lo. pr. ult. Febr. . II11“*“ “ 1. 406 ℳ 29,50 b; G do. do. v. 1885 5b 1.5.111 400 ℳ 180,00 b; G
0
— m— △έο0
Das Konkursverfahren über das Vermö 8 8 1z 1 6s 16 rsverf , ögen des des Verwalters und vollzogener Schlußvertheilun 8 V 1 d- EEE Vermö 1 reinermeisters Carl v-g. in Krefeld wird durch Gerichtsbeschluß von heute 8 g den Inhalt uißeilt .. 8 L er Hase. ; ermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Den 7. Februar 1893. “ Gießen, den 3. Februar 1893. 8 g 78 n Johann rutscher von Pfungstadt ist nach er⸗ durch aufgehoben. Gerichtsschreiber Holzwarth Gr. Direction. aliz. Propinationg⸗Anl. olgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts Krefeld, den 8. Februar 1893. VPeewarth. Genua 150 Lire⸗L. ..
8
1 150 1r 821,900%, do. Tab. ⸗Monop. Anl 1 8“ 667,90 bz Ppanische Schuid. „4 l'ir, Aeu 24000-1000 Pes. 162,00 bz kl.f. 800 u. 1600 Kr. [92,00 bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 Nh. „w 150 fl. S. 92,30 bz bo. do. pr. ult. Febr. 1 ve 5000 u. 2500 Fr. [64,40 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe 1. 500 Lire 87,75 G Stockhlim. Pfbbr. v. 84 85 44 1.1.7 4000 — 200 Kr. 102,40 2bz klf.
500 Fr. 64,40 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lre 84,50 bz G do. do. v. 1886/ 4 1.5.11 2000—200 Kr. 99,40, 9 kl.. 500 £ 48,75 b. G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 103,00 bz do. do v. 18874 1.3. 2000 — 200 Kr. 99,40 G klf. “ 48,75 bz G; 8 1 mittel 2000 ℳ 103,00 bz do. St.⸗Anl. 1883 — 84,14 16.8,22 8000 — 400 Kr. —,— 20 F 48,75 bz G 8 1 kleine 400 ℳ 103,00 G do. vo. kleinea 16.4.19 800 u. 400 Kr. [102,00 G 5000 . 2500 Fr. 58,10 bz G amort. 16000 — 400 ℳ 98,70 bz do. do. neue v. 85 4 18.6.18 8000 — 400 Kr. 101,75et. bz 500 r. 8,10 bz G 8 kleine 4000 u. 400 ℳ [99,00 B do. do. kleine 4 28,6,1 800 u. 400 Kr. —,— 500 ℳ 55,25 bz G 1.““ 1892 4000 —400 97,90 b; G do. do. ...Zz 15.39 9000 — 900 Kr. — 100 £ 55,25 bz G 8-8 kleine 400 97,90 b G Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 —.,— 55,25 bz M 1889 5000 L. G. s84,50 bz G I“ B. 1000 — 20 £ —— 102,50 bz lleine 1000 u. 500 L. G. 84,50 bz G 6565 0. 1000 — 20 F& H22 ,65 b; 106,60 bz 1 b 1890 84,70 bz G . do. pr. ult. Febr. —,— 68,00 bz Gklf. do. do. 1891 84,50 bz G. do. 89 1000 — 20 £ 2.05 1b
—,— Rusfs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 —,— do. do. pr. ult. Febr. 2.05 b;
97,00 B do. do. lleine 120,10 G do. Administr. .... 4000 u. 2000 ℳ 92,20 bz 8 86,00 bz do. do. kleine 400 ℳ 92,20 bz G
128-
8 28*
S — — üeeeEgge
beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. III. [681762 K. Amtsgericht Sulz a. NM. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer FersentSh. Se; b
. m „ . 3. 8 8 8 0 8j Darmstadt, den 9 eebruer 1893 * ö 9 12 Feeslsgen e (88102! März d v Mertehe zwischen do. do. 500 er CCA11A“ 8 onkurs 8 Kübler, Rothgerbers in Sulz, i “ E b. Gold⸗ Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. In der Sob das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5 8 e111’1“ * 12g g vüeha⸗ 168087]) Konknroverfahren 8e Maschinenfabrikanten Friedrich Richard ausgehoben worden. einezseits und den ererfeardischen. Paferstchkonen h.“
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Beyreuther in Lommatzsch ist infolge eines von en 8. Februar 1893. .“ Felter e. Donbrecht falaandh 8 Pesenfts F- 8 Monopol⸗Anl..
s Schuhmachers Gustav Neubert hier ist e dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem H.⸗Gerichtsschreiber Schlenker. Vmsterdan e geen . 8 dsenns Frachtstz⸗ dndans fien 8 do. kleine
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Zwangsvergleiche Vergleichstermin au Donnerstag, 816 Srchaschh 8 und Stahlwaaren der Specialtarife I. und II. (Aus Gld. 90 (Pir. Lar.)
rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ den 2. März 1892, Vormittags 10 Uhr, [68163] Bekanntmachung. nahmetarife B. u. C.) in Kraft, welche bei den be 1 do. mittel
Fechniz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ser PBen Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ 8 b-er sr Lgn üw. 5 3 theiligten Dienststellen zu erfahren find “ dz 1 wg Schlußtermin auf Dienstag, den 7 März 16928 Siegel von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Köni liche Eiferce 2 8 pe dera Ital. steuerfr. 722 Vormitzags 9. Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts er Beschlußfassäng; der Gläubiger über die nicht 8 (rechtorhei ljch ) 8 do. Nationalbk.⸗Pfdb. meiade bierselbst Se Nr. 4 bestieaur⸗ b ““ 3 verwerthbaren Vermögensstücke auf den 28. Februar Frbesmnelene. — b . 8 do. do I Dessau, den 10. Februar 1893. 11““ [68091] Konkursverfahren. 1 8 vXX“ A W 8 8 5 Fr. 8 8 8 dg gar 8 ℳ0859 25 Rbl 98,30 à,40 bz do. consol. Anl. 1890 400 ℳ Gerich “ Sir “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tilsit, den 7. Februar 1893. 1 nzeigen. 8 29. 4, ult Febr. 8 .“ 9e, à e.,S WvWJIZA “ 125 Rbl. 98,30 à,40 bz do. privileg. 1890 400 ℳ erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Emma Rusch zu Marienwerder Königliches Amtsgericht. IV. V do. amort. III. IV. . 500 Lire s88,75et.bB,2 do. do⸗ pr. ult. Febr. 98,20 %, 25 bz do. Zoll⸗Obligationen 25000.-500 Fr. [68096] Kont ö Emma Koernig, geb. Rusch, welche jeheticht aA Xäv I aDF erausgeber Kopenhagener Stadt⸗Anl. 19800, 900, 300 ℳ 93,70 bz kl. f. do. inn. Anl. v. 1887 01l 10000--100 Rbl. 163,20 bz G do. do. kleine 500 Fr. 88g Sh. e. on rg,. Ar27. mit dem Geschäftsreisenden Hermann Koernig in [68128] GEC. AKuhrtaRKeisster er Patent⸗ 86 do. 1895 2250, 900, 450 ℳ 101,50 G do. do. pr. ult. Febr. Sehüecc bo. do. pr. ult. Febr. des I.2s at e se dr N de. a.8 fesvesnsgen Gütergemeinschaft lebt) ist durch Zwangsvergleich n der Baru Konkurtsache Esmach n 9 und Marken⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 50,50 bz G do. do. IV. do. Loose vollg.... Pause in Döbeln wird nach drice hag vr bendigt. soll die Schlußvertheilung vor sich gehen. Bei der⸗ AscwEEin zeiung. do do. kleine 400 ℳ 50,50 bz G do. Gold⸗Rente 1883 4. 8 Flußker mimg herbarch wefg olgter kung Marienwerder, v. .vrzeg 1893. 87 sind F pees Siie h. e n- . zu 8S. — Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 gere, ℳ 70B 8 do. v. 1884
1ee,; 1 8 . 3 „ ichtigen. er zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ . . ““ re 42, .
Döbelu, den 8. Februar 1893. 8 Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts. I. be 8 beträgt 66* 7 gr waea Redacteur: Dr. H. Klee, Director. hcae8h e 18 .“ 10 Lire 21,25 bz G do. do. eeenges Mertkanlsche 8g o.
Königliches Amtsgericht. reschen, den 9, ehruar 1803 Berlin: 8 1000 — 500 f 81,90 b do. do pr. ult. Febr. Veröffentlieht Sql. . 888929 Beeges vonrarsveesabren. “ F e. u Verlag der Expedition (Scholz). ““ 29100 † 82,40 b; do. St.⸗Anl. von 1889 * : C „G.⸗S. b b nkursverfahren über das Vermögen des MRechtsanwalt, als Konkursverwalter. 8 do. . klei (ECigarrenfabrikanten Hermann Reinhold zu ü esan Scaaa 3 Dre ger. Agegfutschen deärtesftetgun 1 2 “ Febr.
20 £ do. do. kleine 7 1
q= —2—Sö=-gÖ=INIS SSS
. PPPESPSPEPEP: SSPEEFEPPFPEEESEASSE;
=
— aGärgng
SeGSmCma — SgDne=
nmrnnrrrmaRmnnRnR
SaüEEE — —,——
8 — 2
EöEEE—☚
82
— —
—2 2öZP—O
.0.
16 98,50G
10000 — 125 Rbl. do. do. pr. ult. Febr.
5000 Rbl. do. (Egypt. Tribut.) 1000 — 125 Rbl. do, do. kleine
125 Rbl. Ungar. Goldrente große do. do. mittel . 3125 —- 125 Rbl. G. —, do. do. kleine . 625 — 125 Rbl. G 1 do. do. pr. ult. Febr. 500— 20 8 do. Gold⸗Invest. Anl.
SögSe
d0bS
“]
*EESS= SIS’S⸗