1893 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

lich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ 1) Georg Wirbel, Bergmann, . Nrn. 169/7 rund, 171/5, 171/7, 194/5, 194/7, 1 f 1 1 1 1 bis 8. März 1893. Termin zur Beschlußfassung, beraumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkurs⸗] [68447] Konkursverfahren. 8 68411 Bekanntmachung. 8 vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, 2) 222 immer, Bergmann, beide zu Nieder⸗ 194/9, 281/5, 281/7, 281/9, 417/7, 574/7, 578/9, 1/564/1, 1,564/2, 1/122/1, 1/122/2, 1/542/2, 1/357/1, 6 die Wahl eines anderen denelchrus 8 masse gehörige Lahe in vech en b zur Ueber das Vermögen des vehsesters Bernhard Na ben der Antrag auf Eesng. des Konkurses gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines sal ach. 1I1 10045, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am den 24. Februar 1892, Vormittags 9 ½ Uhr Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Paul in Reichenbach, vormaligen Mitinhabers der über das Vermögen des Großschlächterm . Beisitzers. . 4 In den Aufsichtsrath wurden gewählt: 13 Jahre, am 31. Dezember 1892, Vor⸗ 1,357/2, 8 1 und Prüfungstermin auf den 23. März 1893, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder unter der Firma Gebr. Paul in Reichenbach H. Wildberger in Berlin, Frankfurter Allee 56 Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in 1) Johann Kreutzer, 8 mittags 11¾ Uhr. 2 2 2 25. Januar 1893, Vorm. 11 Uhr 15 Minuten. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem betriebenen Kammgarnspinnerei, ist heute, am und Central⸗Viehhof, Schlachthaus Nr. 107, zurück⸗ dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu 2) Peter Schroeder 1 Bei Nr. 1585. Firma Gustav Böhm zu Nr. 213. Firma Grosch & Zitkow in Rudol⸗ Amtsgericht hierselbst, Lindenstraße Nr. 3, Zimmer Besitze der Sache und von den Forderungen, für 9. Februar 1893, Nachmiktags 6 Uhr, das Konkurs⸗ genommen ist, wird das unter dem 8. Februar d. J. Neuwied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ 3) Jacob Alt, 8 Vtabach hat für das unter Nr. 1585 eingetragene stadt, 1 vers glossenes Kistchen mit 30 St. Bilder⸗ Nr. 18, anberaumt worden. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ gegen denselben erlassene allgemeine Veräußerungs⸗ klärungen enthalten, in der für die Zeichnung der 4) Peter Löw, 8 Muster (Fabr.⸗Nr. 8346) die Verlängerung der rahmen und deren Verzierungen, plastische Erzeug⸗ Bitterfeld, den 31. Januar 1893. 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum anwalt Langlotz in Reichenbach. Anmeldetermin bis verbot wieder aufgehoben. Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen 5) Jacob Schroeder, sämmtlich Bergleute zu Schutzfrist auf 5 8 angemeldet. nisse und zwar: 3 St. Profilabschnitte von Bilder⸗ Ksnigliches Amtsgericht. 128. Februar 1893 Anzeige zu machen. zum 9. März 1893. Erste Gläubigerversammlung Berlin, den 10. Februar 1893. aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. MNNiiedersalbach. 8 Bei Nr. 889. Firma F. L. Vombach zu rahmenleisten, Fabriknummern 728, 729, 730, 4 Stek. Dupuis. Königliches Amtsgericht zu Grumbach. am 4. März 1893, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 84. Derzeitige Mitglieder des Vorstandes sind: Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbesimmt. Offenbach hat für das unter Nr. 889 eingetragene gepreßte Verzierungen, Fabriknummern 60, 61, 62, 63, v“ 3 . Heinrichs. eeAllgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1893, . 1) Karl Schmidt, Pfarrvicar in Eysölden, Ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Muster (Gesch.⸗Nru. 2368, 2359, 2360, 2361) die und 23 St. Abschnitte von fertigen Bilderrahmen, [68402] Konkurseröffnung. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ [68392] Konkursverfahren einsvorsteher, 8 der Dienststunden Jedermann gestattet. Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 2 Jahre Fabriknummern 401 Gold, 401 ltgold, 402 Gold, Ueber das Vermögen des Handelsmanns Erust [684090)0) Bekanntmachung. zeigefrist bis zum 24. Februar 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Georg Emmerling, Bürgermeister daselbst, Völklingen, den 9. Februar 1893. angemeldet. 1 b b .403 Altgold, 403 Eiche u. Altgold, 408 Gold, 408 Fulius Claus in Chemnitz ist am heutigen Tage, „AUeber das Vermögen des Händlers Christian Königlich Sächsisches Amts ericht Reicheubach. Kaufmanns Frauz Meller in Blankenburg Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bei Nr. 1606. Dieselbe desgleichen für das Altgold, 409 Gold, 409 Eiche u. Gold, 409 Alt⸗ Rachmittazs 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Müller zu Hagen ist am 10. Februar 1893, Der Gerichtsschreiber: Actuar Nagler. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3) Michael Fackelmeier, Oekonom in Cysölden, Ermisch. unter Nr. 1606 eingetragene Muster (Gesch.⸗Nrn. gold, 409 Eiche u. Altgold, 410 Gold, 410 Altgold, worden. Rechtsanwalt Tetzner in Chemnitz Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Eöeu“ bierdurh ““ 4) Simon Pommer, Oekonom in Steindel, 5 2653, 2654). 8 1410 ECiche u. Gold, 410 Eiche u. Altgold, 551 Eiche verwalter. Anmeldefrist bis zum 11. März 1893. Vor⸗ walter ist der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Keller zu 168377] Kgl. Württ. Amtsgericht Saulgau. Blankenburg, den 31. Januar 1893. 5) Georg Weglöhner, Oekonom in Eysölden. Völklingen. Bekanntmachung. [68573]2 ꝙBei Nr. 1612. Dieselbe desgleichen für das u. Gold, 557 Nußbaum u. Gold, 558 Eiche u. Gold, läufige Gläubigerversammlung am 2. März 1893, Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist Ueber das Vermögen des Stander, Herzogliches Amntsgeri Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 4. Fe⸗ unter Nr. 1612 eingetragene Muster (Gesch.⸗Nrn. 559 Eiche u. Gold, 559 Eiche u. Altgold, 560 Eiche Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfung der angemeldeten bis zum 5. März 1893. Die Anmeldefrist läuft Sattlermeister in Saulgau, ist heute, Nach “X“

7

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. bruar 1893 wurde die Genossenschaft unter der Firma: 2655, 2656 und 2657). fu. Gold, 560 Eiche u. Altgold, Schutzfrist 3 Jahre, Forderungen am 6 il 1893, Vormittags ain 24. März 1893 ab. Die erste Gläubigerversamm⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Nürnberg, 28. Januar 1893. „Allgemeiner Consumverein eingetragene Ge⸗- Offenbach a. M., 8. Fehruar 1893. angemeldet am 25. Januar 1893, Mittags ⁄½12 Uhr. 11 uhn. Ge Apfh 8 dnes bis 8 lung ist auf den 8. März 1893, virlanun; Gerichtsnotar Hüfner in Saulgau zum Ron tuns⸗

Königliches Landgeri t. Kammer II. f. Handelssachen. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Großherzogl. Hess. Amtsgericht. 8 r. 214. Firma Triebner, Eus & Eckert in 1 1. März 1893. 12 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den verwalter und Gerichtsnotariats⸗Assistent Wetzel da- [68388] 1

(L. S.) Kolb, Königl. Landgerichts⸗Rath. 6 1 Geislautern“ —— 8— Volkstedt, ein verschlossenes Couvert mit 26 Ab⸗ Chemnitz, den 9. Februar 1893. 14. April 1893, Vormittags 10 Uhr, an 88' zu dessen Stellvertreter ernannt worden. Nachstehender Beschluß:

8 ——·— —unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters eingetragen. Rudolstadt. 11“ [68328] bildungen und Photographien von Mustern für Por⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. B.: hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15, anberaumt. ffener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Konkursverfahren. 8

Nürnberg. Bekanntmachung. [68569] Die Genossenschaft bezweckt, durch gemeinsamen In das Musterregister ist eingetragen: zellangegenstände, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Pötzsch. Königliches Amtsgericht Hagen i. W. 11. März 1893. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnisse. Nr. 208. Firma Triebner, Ens & Eckert in nummern: 1 St. Nr. 1828/um, 1 St. Nr. 5165/Sch, G eSe termin Montag, den 20. März 1893, Vor⸗ Kaufmanns Carl Helms, in Firma Carl Helms

tragen der 1 b im Großen und Ablaß im Kleinen die wirthschaft⸗ Volkstedt, ein versiegeltes Couvert mit 50 St. 1 St. Nr. 5394, 1 St. Nr. 5159/of, 1 St. Nr. 5422, 168395] Konkursverfahren [68412] Konkursverfahren. mittags 9 Uhr. hieselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Darlehenskassenverein Spalt, eingetra ene lichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern. Die Photographien von Mustern für Porzellangegen⸗ 2 St. Nr. 5489, 1 St. Nr. 5499, 1 St. Nr. 5160/neu, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ueber das Vermögen des abwesenden Fettwaaren⸗ Den 9. Februar 1893. vom 24. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Haftpflicht der Mitglieder für die Verbindlichkeiten stände, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 1 St. 1 St. Nr. 5041/Sch, 1 St. Nr. 4941/II/au, 1 St. Maschke S Colditz Inhaber des unter der Firma händlers Christian Emil Albert Franz Riebe⸗ Amtsgerichtsschreiber Burth. durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar 1893 Der Verein hat seinen Sitz in Spalt. Das der Genossenschaft beschränkt sich auf die Summe Nr. 5426, 1 St. Nr. 5429, 1 St. Nr. 5521, 1 St. Nr. 5539, 1 St. Nr. 4431/au, 1 St. Nr. 1585/Sch, Adolf Maschke Lonis Eismann Nachfolger“ ling zu Hamburg, früher Schmiedestraße unter bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fege

Statut datirt vom 1. Januar 1893. 16 von drei Mark. Nr. 5427, 1 St. Nr. 5142/I1/au, 1 St. Nr. 5488, 1 St. Nr. 5490, 1 St. Nr. 4024/0f, 1 St. 5 baselbst berriete Konfektions⸗ und Manu⸗ Nr. 19, wird heute. Nachmittags Uhr, Konkurs [68441] Konkursverfahren. Braunschweig, den 10. Februar 1893.

Der Verein hat den Zweck, seinen Mit liedern. Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, 1 St. Nr. 5428, 1 St. Nr. 4978/1I/au. 1 St. Nr. ““ 1 St. Nr. 1205/au, 1 St. Nr. 4959/Sch, fakturwaarengeschäfts, wird heute, am 11. Fe⸗ eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Ueber den Nachlaß des am 28. Oktober 1892 ver⸗ Herzogliches Amtsgericht. V.

die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe daß die Vorstandsmitglieder unter die Firma des⸗ Nr. 5479, 1 St. Nr. 4492/Sch, 1 St. Nr. 1 St. Nr. 5538, 1 St. Nr. 5491, 1 St. Nr. 4993/neuü, eSe 1893 Vormittags 11 Uhr, das Konzurgger⸗ Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ storbenen Schuhmachers Chr. Ertel zu Solingen (gez.) v. Münchhausen.

nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Heftung selben ihre Unterschrift setzen. 88 1826/I/2u, 1 St. Nr. 5487, 1 St. Nr. 5505, 1. St. Nr. 5107/2u, 2 St. Nr. 5508, 1⸗ St. fahren eröffnet. Der Localrichter Zesewitz in Colditz frist bis zum 26. Februar d. J. einschließlich. An⸗ ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, III., wird damit veröffentlicht. ““

in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Die von der Genossenschaft Sätheber Bekannt⸗ 1 St. Nr. 5507, 1. St. Nr. 4948/Sch, 1 St. Nr. Nr. 5363/au, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am wird zum Konkursverwalter ernannt 1 Konkurs⸗ meldefrist bis zum 11. März d. J. einschließlich. Solingen vom 10. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, H. Otte, Reg.⸗Geh. als Gerichtsschreiber.

Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ machungen erfolgen durch die Völklinger Zeitung. 221/8ch, 1 St. Nr. 4524/8ch, 1 St. Nr. 5493, 28. Januar 1893, Nachmittags 1 Uhr. forderungen sind bis zum 13. April 1893 bei dem Erste Gläubigerversammlung d. 27. Febrnar das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist

zinslich anzulegen. Um dies zu erleichtern, soll mit Die Generalversammlung vom 20. Januar 1893 1 St. Nr. 4941/neu, 1 St. Nr. 5106/2m/103, Rudolstadt, den 1. Februar 189. 1 Gerichtes anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ d. J., Uhr Nachm. Allgemeiner Prüfungs⸗ der Rechtsconsulent Dr. Meißner zu Solingen er⸗ [68382]

der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden werden. genehmigte das Statut, wählte den Vorstand und 1 St. Nr. 5169/au/103, 1 St. Nr. 1628/Sch, 1 St. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. fassun sber die Wahl eines Verwalters, termin d. 24. März d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Der Konkurs über das Vermögen des Zimmer⸗ Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher den Aufsichtsrath. 8 Nr. 5399, 1 St. Nr. 5169/II/da/103, 1 St. 1 Wolffarth. 1 8’ 11“ Bestellung eines Gläubiger⸗ Amtsgericht Hamburg, den 10. Februar 1893. 1. März 1893. Frist zur Anmeldung der For⸗ manns N. C. Carstensen hier wird nach Ab⸗

und 5 Zessitern und wird auf 4 Jahre gewählt; In den ersteren wurden gewählt: Nr. 5210/au, 1 St. Nr. 5482, 1 St. Nr. JI1 ausschusses und eintretenden Falles über die in „Gemäß § 103 K.⸗O. sowie zum Zwecke der öffent⸗ derungen bis zum 1. März 1893 einschl. Erste haltung des Schlußtermins aufgehoben.

alle 2 Jahre scheidet die Hälfte der Vorstands⸗ 1) Sebastian Sonnhalter, Bergmann zu Geis⸗ 1 St. Nr. 5159/II/da, 1 St. Nr. 5449, 1 St. Scheibenberg. (68666] § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände lichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuldner Gläubigerversammlung 4. März 18923, Vor⸗ Königl. Amtsgericht Bredstedt, 8. Februar 1893

mitglieder aus. 8 1 lautern, 8 Nrr. 5496/103, 2 St. Nr. 1062/of, 1 St. Nr. 5431, In das Musterregister ist eingetragen worden: auf den 9 März 1893, Vormittags 11 Uhr hierdurch bekannt gemacht. 1 mittags 110 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem 2) Theodor Remlinger, Hüttenarbeiter zu Geis⸗ 1. „St. Nr. 5395, 1 St. Nr. 5151/Sch, 2 St. Nr. 27. Louis Richard Mittelbach, Schlung⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Holste, Gerichtsschreiber. 4. März 1893, Vormittags 110 Uhr, im 1 11“

der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ lautern. Nk. 5446, 1 St. Nr. 5448, 1 St. Nr. 3361/l/au, dreher in Elterlein, ein versiegeltes Packet, ent⸗ den 24. April 1893 Vormittags 11 Uhr, Gerichtsgebäude in Solingen. [68413]1 1 8 1

gefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme In den Aufsichtsrath wurden gewählt: 11, St. Nr. 5450, 1 St. Nr. 5395/I1, 1 St. baltend 10 Stück Schlung zum Verfertigen von vSt. e unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ 683971 Solingen, den 10. Febrgar 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

der nachbezeichneten Fälle, nur dann verbindliche 1) Wilhelm Kern, Maschinenführer zu Geis⸗ Nr. 5136/Sch, 1 St. Nr. 5522, 1 St. Nr. 5449, Posamentenarbeiten, Nrn. 1, 2, 3 und 4 des Muster⸗ Allen 8 ersonen welche eine zur Konkurs⸗ „Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Lauer, Actuar, Schlachtermeisters Johann Christian Bor⸗

Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stell⸗ lautern, 8 1 St. Nr. 5481, 1 St. Nr. 5476, 1 St. Nr. 5483, buches, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, masse gehörige Gape in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Ernst Wenzel Ilchmann in Kamenz ist am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. mann hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des

vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 2) Peter Koch, Hüttenarbeiter zu Geislautern, 1 St. Nr. 5409, 1 St. Nr. 5441, 1 St. Nr. 5480, angemeldet am 26. Januar 1893, Nachmittags 3 Uhr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an 6. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von

Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung 3) Jacob Kinzinger, Bergmann zu Geislautern. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar Scheibenberg, am 8. Februar 1893. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten öffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Goldberg [68366] Konkursverfahren heute aufgehoben. 8 .

von Darlehen, bei Anlehen von 75 und Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt. 1893, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der in Kamenz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mühlen und Bäckerei. Bremen, den 10. Februar 1893.

darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereins⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 209. Dieselbe Firma, ein verschlossenes Dr. Kühlmorgen. 8 Sache und von 88g Forderun en, für welche sie 1. März 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum besitzers Au⸗ ust Geisten u Dittersbach mfrß 88 Der Gerichtsschreiber: Stede.

kasse verbundene Sparkasse genügt die der Dienststunden Jedermann gestattet. Couvert mit 50 St. Photographien von Mustern aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 10. März 1893 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ heute, am 19 Februar 1893 Vormittags 11 Uhr, .. 11“]

durch den Rechner und zwei Vorstandsmitglieder, WVölklingen, den 10. Februar 1893. für Porzellangegenstände, plastische Erzeugnisse, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum versammlung: 6. März 1893, Vorm. 10 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der ksdrh⸗ [68444] Bekanntmachung.

um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Fabriknummern: 1 St. Nr. 5510,1 St. Nr. 1832Sch 6, Konkur 25. März 1893 Anzeige zu machen Algemeiner Prufungstermin 20. März 1893, Heinrich Hentschel zu Waldenburg wird zum Kon. „Das F. Amtsgericht Dachau hat mit Beschluß

machen. 1“ 9 8 Ermisch. 2 St. Nr. 5381, 1 St. Nr. 5455 % 2 St. Nr. 5141/neu, Kon ürse. Königliches Amtsgericht zu Colditz. Vorm. 10 ÜUhr. ü 8 Farsverwalter errannt Konkurgforderungen sind vom Heutigen im Konkurse über das Vermögen des „Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind vom e““ 1 St. Nr. 5497, 1 St. Nr. 5387, 1 St. Nr. 5408, 1121 (Unterschrift.) Kamenz, am 6. Februar 1893. bis zum 8. April 1893 bei dem Gerichte an⸗ Gutspächters Heinrich Schmutz in Häusern

Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und im Schwa⸗ 6 [67660) 2, St. Nr. 5451, 1 St. Nr. 5138⁄ †., 1 St. Ueber das Vermögen des Malermeisters Johaun ““ 1 Königliches Amtsgericht. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die zur Verhandlung und Beschlußfassung über den

bacher Amtsblatt zu veröffentlichen. wünschelburg. In unser Genossenschafts⸗ Nr. 5468, 2 St. Nr. 199 /Sch, 1 St. Nr. 5386, Hinrich Seekamp in Hemelingen ist an ge 88 E (gez.) Dr. Kluge. Wahlkeines anderen Verwalters, sowie Aber die Be⸗ Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners Derzeitige Mitglieder des Vorstandes sind: register ist heute bei Nr. 4 in Spalte 4 Vorschuß⸗ 2 St. Nr. 4745,/neu/fl, 2 Slt. Nr. 5153, 2 St⸗ Fruar 1898. Vorniktahs 16 inlen ser melikers he das Verneren des übchters Maton Bekannt gemacht durch: Haase, Gerichtsschreiber. We ermin auf Samstag, den 25. Februar d. J.,

e oer ““ ET“ ö1“ tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden b , 1) Marquard Kastner, Hopfencommissionär, 1 ünf 1 ssen⸗ Nr. 444/05/Sch, 2 St. Nr. 5454, 1 St. Nr. 5511, ”r. 2 R encrrt; e. . 4 8 v. sten 1I 20 dor 8 ; Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt, Vereinsvorsteher, verein Wünschelburg, eingetragene Genossen 3 eröffnet. Der Mandatar Büssenschütt in Achim ist Guldner auf dem Hofe Corbas, Gemeinde Klein⸗ [68384] Bekanutmachung. Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ wozu alle nichtbevorrechtigten Konkursgläubiger,

8 Haftoflj 19 e.11 St. Nr. 5492, 2 St. Nr. 3774/Sch. 1 St. 8 Son 3 8 8 vee. . 5 .

2) Josef Dirsch, Müllermeister, zuglei ch Stell⸗ 85 1“ Haftpflicht, folgende. Nr. 5417, 1 St. Nr. 4194/ 1/Sc!., 1 St. Fr. 545 4. zum 1“ Konkursforderungen Moyeuvre, wird heute, am 10. Februar 1893, Ueber das Vermögen des G astwirths Julius neten Ecashänge auf bnn 3. März 1893, Vor⸗ welche Forderungen angemeldet haben, Zelnden eerem⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, D . G schluß 5 G lvers I p 1 St. Nr. 1834/um, 1 St. Nr. 5452, 1 St. sind bis zum 20. März 1893 anzumelden. Gläu⸗ Aachmittags 5 ½ Uhr, das ö eröffnet. Weisheit in Schillingstedt wird heute am 10. Fe⸗ mittags hr, Fner Prüfung der ange⸗ Der Zwangsvergleichsvorschlag nebst Bürgschafts⸗ 3) Alois Weiß, Gastwirth - 11“ Segecer Eerenlung vom „N.. 5067,Seh. 1 St. Nr. 5407. 1 St. Nr. 5407, bigerversammlung 6. März 1893, Vormittags Der Geschäftsagent Lauter zu Diedenhofen wird zum bruar 1893, Mittags 12 nhr, das Konkursverfahren meldeten Forderungen auf den 20. April 1893, erklärung, sowie das Gutachten des Konkursver⸗ 2be Nthe ran eb deche. dren Stcküten dabin 543 5t. N 6, 1 St. Nr. 5406, 11 Uhr. Prüfungstermin 28. März 1893, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ eröffnet. Der Gerichtsassistent Küpper in Kölleda Vormittags 10 Uhr, Nür hen unterzeichneken Ge⸗ walters sind in der Gerichtsschreiberei niedergelegt

5) Josef Schwarz, Schneidermeister, Director und einem Controleur besteht und zwar zur 1 St. Nr. 5397,1 St. Nr. 5413,2 St. Nr. 5141/Sch, II“ s. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zeigefrist bis 13. März 1893 Anmeldefrist bis zum wird zum Konkursverwalter ernannt. 1““ che Dachau, den 10. Februar 1893. 6) Ferdinand Gabler, Oekonom, Zeit aus dem Direrkor Julzus Langner und dem 2,St. Nr. 5141/0b, 2 St. Nr. 4822/Sch, 1 St. 8 , 7. Febtuar 1893 8 1 Nie 1899, Ersts Gläubigerversammlung am —1) Anmeldefrist bis 14. März 1893. Konkirömma sectwas schuldie sa agsch he Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

alle in Spalt. Controleur Adolf Klein, beide zu Wünschelburg Nr. 5084/Sch, 1 St. Nr. 5499, Schutzfrist 3 Jahre, ö“ Kotk 86 Firtar 13. März 1893, Vormittags 11 Uhr, Prü⸗ 2) Gläubigerversammlung am 7. März 1893, des 8 Gennein n.ee 88 6 üeflrn Neuberger, K. Secretär.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während wohnhaft. Der Vorstand zeichnet in der Art, daß angemeldet am 19. Januar 1893, 6 Uhr 15 npinuten. Gerichtsschreiber Königlichen Amts erichts. ungstermin am selben Tage. Vormittags 10 ½ Uhr. auch die Verpflichtung auferlegt Fe bemr Besi düFFe = 8 der Dienststunden des Gerichts Jedenn gestanret e114“ ger 210. Dieselbe Firma, ein verschlossenes Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen. 3) Prüfungstermin am 21. März 1893, Vor⸗ Sate und von den 8 Fur welche se 8 der [68376) K. Amtsgericht Ehingen a. D. Nürnberg, 28. Januar 1893. e ner E Couvert mit 50 St. Photographien von Mustern 8 1 mmittags 10 ½ Uhr. Sache abgesonderte Befriedigung in vnfäche nehmen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen. setzt 8 füfür Porzellangegenstände, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ [68360] ““ u“ [68363] Konkursverfahren. ze,Königliches Amtsgericht zu Kölleda. dem Konereverwolter bis hee 8. April 1893] An⸗ Alois Gaißmaier, Schafhalter in Ehingen, ist (L. S.) Kobb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Laut Beschlusses der Generalversammlung vom nummern: 1 St. Nr. 4820/du, 1 St. Nr. 5440, Ueber das Vermögen des Restaurateurs Hein⸗ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Veröffentlicht durch: Reichenbach, Gerichtsschreiber. ret e zu machen .Iuur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 82 Esehen 6. Dezember 1891 erfolgen die öffentlichen Bekannt⸗ 1. St. Nr. 4670/Sch. 1 St. Nr. 5467%¼ 1 St. rich Zeppenfeld in Berlin, Friedrichstraße 105, Schmitz &. Albert zu Dortmund, deren Inhaber 1 8 Königliches Amtsgericht zu Walbenbur zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlus⸗

Oppenheim. Bekanntmachung [68570] machungen des Vereins durch die Neue Gebirgszeitung Nr. 5437, 1 St. Nr. 4565/wau, 1 St. Nr. 4505/wau, ist heute, Vormittags, 11½, Uhr, von dem König⸗ die Kaufleute Carl Schmitz und Theodor Albert sind, 1[68393] Konkursverfahren. g. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Eintrag zum Genossenschaftsregister. zu Glatz, den Hausfreund zu Neurode n das 1 St. Nr. 5402, 1 St. Nr. 4515/am, 1 St. lichen Amtsgericht Berlin I. das Konkurz⸗ ist heute, Vm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Neber das Vermögen des Schuhhändlers Karl [68407] Bekanntmachung Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Wünschelburger Stadtblatt 8 Nr. 5156/0f, 1 St. Nr. 5412, 1 St. Nr. 4509/Sch. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel Kaufmann Emil Kirchberg zu Dortmund. Offener Mayer von Lörrach wurde heute, am 10. Februar 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der versammlung des landwirthschaftlichen Consum⸗ Wünschelburg, den 31. Januar 1893 1 St. Nr. 4500/ neu, 1 St. Nr. 5439, 1 St. hier, Sebastianstraße 76 1I. Erste Gläubiger⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1893. 1893, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren Rechel zu Würzburg wurde unterm Heutigen der Schlußtermin auf Montag, den 13. März Vereins E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht 1 Nr. 5513, 1 St. Nr. 5464, 1 St. Nr. 5403, 1 St. versammlung am g. März 1998, Vormittags Anmeldefrist bis zum 29. März 1893. Erste Gläu⸗ eröffnet. Anmeldefrin und offener Arrest mit An⸗ Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K Gerichts⸗ 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ zu Selzen vom 5. Februar 1893 wurde an Stelle G ““ 1 Nr. 5430, 1 St. Nr. 5498, 1 St. Nr. 5433, 1 St. 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis bigerversammlung den 8. März 1893, Vm. zeigefrist bis 11. März 1893. Bestellung des Kon⸗ vollzieher Harth dahier. Offener Arrest mit An⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Georg cb Nr. 5461, 1 St. Nr. 5146/au, 1 St. Nr. 5500, 15. April 1893. Frist zur dneldun der Konkurs⸗ 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den F. April kursverwalters, Gläubigerausschußwahl und Prüfungs⸗ zeigefrist bb Samstag, den 25. Februar 1893. An. Ehingen, den 11. Februar 1893. Kessel III. in Selzen Herr Otto Kessel in Selzen M st N jst 1 St. Nr. 4942/I1/wo, 1 St. Nr. 4120/ au, 1 St. forderungen bis 15. April 1893. Prüfungstermin 1893, Bm. 10 Uhr, vor Herrn Amtsgerichts⸗ termin am 21. März 1893. Zum Konkursver⸗ meldefrist bis zum 28 Februar er Erste Slubiarr (Unterschrift), Gerichtsschreiber. und zwar als Director gewählt. us er⸗ egis er. ANr. 5512, 1 St. Nr. 5462, 1 St. Nr. 1828/wo, snr Ges xhenücs en 1 ee g80,, 17 5 Rath Nagel, f. Waisenrichter Karl Britsch von Lörrach versammlung allgemeiner Prüfungstermin sat e1“ 8 3 . 1 2121˙ ¹ Nr. 1372/1 e Ne 3, Pof, 8 B annt. 8 air e.s, 38448 Bes s ““ 1“ ehne (Die ausländischen Muster werden unter 1St. 18 1St. Nr. 5430, 11““ 81 Flügel B., part., Saal 3. Dortmund, 8 Kautsch E“ 10. Februar 1893. Mittwoch, den 1. März 1893, Vormittags [68446] Beschluß. 3 roßherzogliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) 1 St. Nr. 5161/au, 1 St. Nr. 4850/Sch, 1 St. a2n. 115 Feh 1893 8 b“ ütse . “] Beürrach, 10. Februgr 189 10 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 26. Betreff Sträts, Peter, Konkurs. pzig veröffentlicht. Nr. 4810/au, 1 St. Nr. 1438/Sch, 1 St. Nr. 5404 Berlin, den 11. Februar 1893Z. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Würzburg, am 9. Februar 1893 Nachdem der Schlußtermin abzehalte d b [68571] Offenbach. [686621 1.St. Nr. 5211/8eh, 1 St. Nr. 5501, 1 St⸗ „z bom Qupoß, Gerichtsschreier (L. S.) Appel. Verie schreibere des Fe Nhisgerichts. Verthedang der Nee lht in dic bern de⸗ Schweinfurt. In der am 8. v. M. abgehalte⸗ In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 5396/103, 1 St. Nr. 1834 /ter, 1 St. Nr. 4825/au, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 1 [68414] Konkursverfahren. G T Der K. Ober⸗Secretär: (L. S.) Baumüller Konkursverfahren aufgehoben. nen Generalversammlung des Darlehnskassen⸗ Nr. 2412. Bürstenmacher Georg Müller zu 1 St. Nr. 4500/au, 1 St. Nr. 5438, 1 St. Ueber das Vermögen des bei dem unterzeichneten [68408] Bekanntmachung. 8 8 .“ 8 Fürth den 9 Februar 1893 vereins Untersteinbach, eingetragene Ge⸗ Offenbach, 1 Gliederverschluß für Damentaschen, Nr. 5385, 1 St. Nr. 5506, 1 St. Nr. 5419, 1 St. [68445] 1 18 Amtsgerichte bevormundeten vormaligen Post⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanus Her⸗ [68371] Konkursverfahren. 1 1b Kgl Amtsgericht nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Portetresors und Börsen, Gesch.⸗Nr. 1/XII, ver⸗ Nr. 5402, 1 St. Nr. 5418, 1 St. Nr. 5131/Sch, Ueber das Vermögen der verwittweten Frau 8 gehilfen, jetzigen Kanoniers im 3. Kgl. mann Opfermann zu Magdeburg⸗Sudenburg, Das Konkursverfahren über das Vermögen des (gez.) Kkeß. wurde an Stelle des verlebten Landwirths Herrn siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, 1 St. Nr. 4451/Sch, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Kaufmann Danziger, Clara, geb. Löwenthal, Sächsischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 32 Hesekielstraße 12, in Firma Julius Schroeder, ist abwesenden Stockfabrikanten Bernhard Freyhan Zur Beglaubigung: (k. S.) Hellerich, K Secretär. Michael Markert von Karbach Herr Michael Sittler, angemeldet am 3. Dezember 1892, Nachmittags meldet am 20. Januar 1893, Nachm. 6 ½ Uhr. hier, Friedrichsgracht 47, in Firma Englischer in Freiberg Johannes Eduard Arthur Riesen am 9. Februar 1893, Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs Commandankenstr. 53 (Wohnung Kürassierstr. 22)) J 11“ E1111“ Landwirth von da, als Vorstandsmitglied gewählt. 3 Uhr. 1 Nr. 211. Dieselbe Firma, ein verschlossenes Glas⸗Bazar M. Martin & Julius Danziger wird heute, am 9. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schweinfurt, 6. Februar 1893. 1 Nr. 2413. Portefeuillefabrikant Georg Theiß Couvert mit 50 St. Photographien von Mustern hier, Köllnischer Fischmarkt 5, ist heute, Vormit⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Berufsgenossenschafts⸗Secretär Wil elm Forke hier, Schlußtermins aufgehoben worden. 11’’““ Beschluß. ““ 1 Kgl. Bayer. Landgericht Schweinfurt zu Offenbach, eine Documentenmappe, Gesch.⸗ für Porzellangegenstände, plastische Erzeugnisse, tags 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Localrichter Hardtmann in Frauenstein. Erste Gläu⸗ Augustastraße 14 IV. Anzeige⸗ und Anmeldefrist Berlin, den 6. Februar 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Kammer für Handelssachen. Nrn. 1— 4, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Fabriknummern: 1 St. Nr. 5138/du/103, 2 St. Berlin JI. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ bigerversammlung: 4. März 1893, Vormittags bis zum 18. März 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ Peske, Gerichtsschreiber Rittergutsbesitzers Carl Friedrich Thoß in Der Vorsitzende: Schmitt. ffrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1892, Nr. 5430/103, 1 St. Nr. 5074/Sch, 1 St. walter: Kaufmann Rosenbach hier, Oranienburger⸗ 9 Uhr, Anmeldefrist: 14. März 1893. Prüfungs⸗ lung am 8. März 1893, Vormittags 10 Uhr. I des Königlichen Amtsgerichts 1. Ahtheilung 83. Görschnitz ist durch Schlußvertheilung beendigt ——— 8 Vormittags 11 Uhr. Nr. 5074/um/103, 1 St. Nr. 5138/wo, 1 St. straße 54. Erste Z 6. März termin: 25. März 1893, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. April 1893, Vormit⸗ und wird hiermit aufgehoben. (68572] Nr. 2414. Firma A. Neuhaus zu Offenbach, Nr. 1832⁄m/103, 1 St. Nr. 5463, 1 St. Nr. 5504. 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. März tags 10 ½ Uhr. 8 8 Greiz, den 6. Januar 1893. Uehte. Bei der Molkereigenossenschaft Essern 2 Eßgarnituren, Gesch⸗Nrn. 1319, 1320, versiegelt 1 St. Nr. 5445, 1 St. Nr. 535, 1 St. Nr. 5434, 1 St. mit Anzeigepflicht bis 30. April 1893. Frist zur An⸗ 89889 8 1 Magdeburg, den 9. Februar 1893. [68373 Konkursverfahren. 1 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilun Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Nr. 5409/103, 1 St. Nr. 5443, 1 St. Nr. 5459/103, meldung der Konkursforderungen bis 30. April 1893. Königliches Amtsgericht Frauenstein. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr Ei schränkter Haftpflicht ist heute in das Ge⸗ am 9. Dezember 1892, Na hmittags 3 ½ Uhr. 1. St. Nr. 5486, 1 St. Nr. 5458/103, 1 St. Prüfungstermin am 29. Mai 1893, Mittags „„ ez Beröffentlicht: Oehme, 1 Steinhändlers Arthur Nowacki hier, Havel⸗ b nossenschaftsregister eingetragen: Nr. 2415. Aktiengesellschaft für Schrift⸗ Nr. 5478, 1 St. Nr. 5536/103, 1 St. Nr. 5444, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [68368] 1““ 1 b bergerstraße 10 (bisher „Birkenstraße 69), ist infolge [68142] Bekanntmachung An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Stege⸗ gießerei und Maschinenbau, vorm. J. M. Huck 1 St. Nr. 1832/Sch, 1 St. Nr. 5477, 1 St. Hof, Flügel B., part., Saal 32. Ueber das Vermögen der Emilie Marie, verehel. Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkurse über das Vermögen des Glas meyer ist Hofbesitzer Heinrich Speckmann in Nordel und Cie in Offenbach, halbfette Schreibschrift Nr. 5550/103, 1 St. Nr. 5389, 2 St. Nr. 5496/103, Berlin, den 11. Februar 1893. [68379] Konkursverfahren. Gleisberg, Inhaberin eines Tapeziergeschäfts aufgehoben worden. 1 hüttenpächters J. A Beutling vön Johannis⸗ in den Vorstand gewählt. „Electa“, Gesch.⸗Nrn. 1926 —1928, versiegelt, Flächen⸗ 1 St. Nr. 5396/103, 1 St. Nr. 4761/Sch, 1 St. During, Gerichtsschreiber . Ueber den Nachlaß des Webers Johann Gott⸗ in Meerane, ist heute, am II1. Februar 1893, Berlin, den 7. Februar 1893. thal soll die S jußvertheilung erfolgen. Iu be⸗ Uchte, den 7. Februar 1893. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 5398/103, 1 St. Nr. 4790/Sch 8 St. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 8 ieb Riedel in Untergrochlitz wird heute Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ““ Pes be, Gerichtsschreiber 8 1üichtigen find Ferde engen 2 .e. e 3 Königliches Amtsgericht. 16. Dezember 1892, Mittags 12 Uhr. Nr. 5551, 1 St. Nr. 5502, 1 St. Nr. 5537 1 St. 84 nittag 10 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Kühn in des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 3. 25 478 9 75 3, berms ber bevorrechtt . waas MNr. 2416. Firma Gustav Boehm zu Offen⸗ Nr. 5503, 2 St. Nr. 4950/au/103, 1 St. Nr. 5447, [68359] 88 8 u“ Gerichtsvollzieher Kirchner hier. Anmeldetermin: Meerane. Offener Arrest vmit Anzeigefrist bis. fügbar dazu sind 2902 68 1. Wegen einer nscern lich Völklingen. Bekanntmachung. [68574] bach, ein Seifenmuster, Gesch.⸗Nr. 3680, versiegelt, 1 St. Nr. 4731/0f. 1 St. Nr. 5423, 1 St. Ueber das 8gees des Cigarrenhändlers 3. März c. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 8. März 1893. Anmeldetermin bis 8. März 1893. [68410] 8 Konkursverfahren. eg8 66 8 angemeldeden Abaht 2 Sans-Iee Fededene 8—4 S Aagrelbung und ö“ 3. Sebruar plastische Erzeugnisse Schutzfrist5 Jahre angemeldet Nr. 4825/au, 1 St. Nr. 5040/Sch, 1 St. Nr. 5475, Eduard Packscher, Inhabers der nicht eingetragenen fungstermin: Montag, den 13. März c., Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 28390 59 b schtbebt . Pro⸗ 8 dd 9 wwns 8 18J werbhe 22. Deze 692, Nachmittags 5 Nr. 5457/103, 1 St. Fi in, Beuthstraße 29 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis am 16. Marz 18923, Vormittags 10 Uhr. Tuch⸗ und Bupkinhändlers Maz Hartmann, dieserhalb 571 8 ch eim Prozeß und werden 1893 wurde die Genossenschaft unter der Firma: am 22. Dezember 1892, Nachmittags 5 Uhr. 1 St. Nr. 5161/II, 1 St. Nr. 5457/103, 1 St. Firma Eduard Packscher zu Berlin, Zeuthftr. f zeigefris im Mar; 8 hr. 1 8 895 7 dieserhalb 571 89 zurückbehalten Fällt dieser „Arbeiter Consum Verein eingetragene Ge. Nr. 2417. Fabrikant Bernhard Prucker zu Nr. 4726 t, 1 St. Nr. 5043/ch, 1 St. Nr. 11, Privatwohnung ebendaselbst, ist heute, g. Februar c. Koönigliches JSe Meerane, Prinzenstr. 61 (Wohnung Dresdenerstr. 32), ist zur rozeß zu Gunsten der Masse dee nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Offenbach, 3 Lederpressungen für Portefeuille⸗ Nr. 37741u, 1 St. Nr. 5159/0f, 1 St. Nr. 5124, Nachmittags 12 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Greiz, den 11. Februar 1893. am 11. Februar 1893. PPrüfung der naceraglih angemeldeten Forderungen S stattfinden a Niedersalbach“ waaren, Gesch⸗Nrn. 2152, 2155, versiegelt, plastische 1 St. Nr. 5425, Schußzfrist 3 Jahre angemeldet gericht Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: 1“ Termin auf den 88 88. ebruar 189 8, Nachmit⸗ Dies wird gemäß § 139 R.⸗K.⸗O. bekannt gemacht, unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters ein⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 21. Januar 1893, Vorm. 9 Uhr. Verwalter: Kaufmann Conradi zu Berlin, Weißen⸗ 3 Roth. Veröffentlicht: Weigandt, Gerichtsschreiber. 6ag88 1 up r, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. Hoyerswerda, den 9. Februar 1893 8 getragen. 1 22. Dezember 1892, Vormittags 10 ¼¾ ÜUhr. Nr. 212. Firma Ernst Bohne Söhne in burgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am Reh aageeepn 6nr Sns hierselbst, 1 9e 1. 13, Hof, Flügel C., Sinapin 8 ; r; & 8 1. 8 HUe sch 9— cr⸗ „, 8 ; 8 Ir 5 e 8 2 25. 8 8 a8 V 2 erers Das K. I. Bayer. Amtse 2 bbers. 2 9. 8 wirthschaftlichen Interessen der Mitglieder durch Offenbach, 1 Brieföffner, Gesch.⸗Nr. 2152, 1 Ther⸗ 50 St. Photographien von Mustern für Porzellan zeig Rudolf Fühn aus Oberreidenbach wird, da unterm Heutigen, Nachmittags 3 Uhr. beschlossen: Peske, Gerichtsschreiber 8 0.

ei Fi 1 irthschaftsbedürfniss Gesch.⸗Nr. 2152 Briefö Gesch.⸗ stã stis pugniss ik 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Ru 1s. Ol 8 8 b ““ gemegnsamen Finkauf von Wirthschastsbedürfnissen mometer, Gesch⸗Nr. 2152, 1. t Beisfoffner, Gesch. Eeet e. bis 5. Fris 1893. Prüfungskermin am 22. April ddeessen Zahlungsunfähigkeit durch seinen Vormmund Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Jo- des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 883. 168367 Konkursverfahren.

im Großen und Ablaß im Kleinen. Nr. 2153, 1 Papierhaken und Klammer, Gesch.⸗ 1 1 82 F. wis * . 88 8* 8 ae. 8 ftpfli itgli ür di indlich. Nr. Foti 8 h.⸗Nr. - 245 5 72 512 511, 1/247, 1/245, 1893, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, achgewiefen ist, heute, am 2. Februar 1893, Nach⸗ hann Frauz Tren ch von Stammbach wird der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e Heltospict her hettglegfr. lu. 5 ese gahner, 18⸗ 86 86. 1. . 1 8 1 Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurs eröffnet. dic hon teenabe wurde der [68374] Konkursverfahren. 88 Glashüttenpächters J. A. Bentling zu Summe von drei Mark mometer mit Aschenbecher ꝛc., Gesch „Nr. 2164, 7757/1 7757/2 7758/1, 7758/2, 1/377 1 /368/1, Saal 32. Rechtsanwalt und Notar Boden zu Grumbach wird K. Gerichtsvollzieher Bieber in Münchberg ernannt. Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Johannisthal ist zur Abnahme der Siateahn Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, 1 Uhrständer Gesch.⸗Nr. 2165 versiegelt plastische 1e. 888 eu“ 1 1 Berlin, den 11. Februar 1893. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Offener Arrest zmit Anzeige. und Anmeldefrist bis Feeegeseschete C. Lichtenstein & Sohn zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluts daß die Vorstandsmitglieder unter die Firma des⸗ Erzeugnisse Schutzfrift 3 Jahre angemeldet am 1/368/2, 1/379, 1/467/1, 1/467/2, 1/468, 1/613/1, Hoyer, Gerichtsschreiber 8 ind bis zum 28. Februar 1893 bei dem Ge⸗ einschließlich 23. März 1893. Erste Gläubiger⸗ hier, Neue riedrichstraße 3, ist. nachdem der in verzeichniß und zur escheüsasaas der Gläudiger selben ihre Unterschrift setzen 23 Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr u6“ 1 1 1 1 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. ichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung versammlung am 9. März 1893,. Vormittags dem Verglei stermine vom 4. Januar 1893 an⸗ über die nicht verwerthbaren Vermoöge dücke Schluß⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt: Nr. 2419 Firma Rudhard’ sche Gießerei zu 1/613/2, 1/613/3, 1/586/1, 1/586/2 1/265/1, 1/265/2 ““ ber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie 10 Uhr, im Zhnmer Nr. 14. Allgemeiner Prü genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen termin auf den 17. März 1893. rmittags machungen erfolgen durch die St. Johanner Volks⸗ Offenbach, Rocoeveinfa sung, Gesch.⸗Nrn. 1 53 .““ S. 116X“X“ [68369] Bekanntmachung. b ber die Bestellung eines Gläubigerausschusses fungstermin am G. April 1892., Vormittags Beschluß vom 4. Januar 1893 bestätigt ist, auf⸗ A1 Uhr, im Schöffensaal des diesigen Amtögerichts zeitung. neue enge Schreibschrift Ueß „⸗Nr. 1204, verstegelt, 1/265/3, I/265/4, 1/234/1, 1/234/2, 1/480/1, 1/480/2, Ueber das Vermögen des Handelsmanns veen. nnd eintretenden Falls über die in § 120 der 9 Uhr, ebendaselhst. gehoben worden. öö anberaumt. 8 Die Generalversammlung vom 26. Januar 1893 Nracee Schutzfrist 6 Jahre angemeldet 1 1 1 1 1 1 Höhne zu Holzweißig ist am 31. Saen 1n nergerbanas heie geten gag.. dur Behnhnaege ul. - Aens. lntsgerichts Berlin, dnc19 hengee aha⸗ übe Hoyerswerda, den 10. 1893. —S 59,8 1 1895 ; 5 9/2 9 393/1, 1/393/2, T/ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erö 1 er angemeldeten Forderungen auf Donners⸗ Gerichtsschreiberei des K. Baper. Amts 8. 11“ „Gerichtsschreiber Zingler, en Eegsth des L““ an, 29. henser 188, I. 8b 1 8 8 1“ 1. rgas Zum ist der Kaufmann bag⸗ 293 16. März 1893, Vormittags 9 Ühr, Der Kal. Seeretär; (I &) Stephan. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ign den Vorstand wurden gewählt: 13 Portemonnaies bezw. Damenhandtäschchen, Gesch.⸗1/119/2, 1/548/1, 1/548/2, 1/542/1, 1/552/1, 1/552⁄2, Otto Stumpf in Bitterfeld ernannt. Anmeldefri 8 em unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ rne - 1 3

8

8