1893 / 39 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

8q

ü ö2 S

üEEgEs 2ö2gS⸗- 88

„Beck.

do. ver

80

i““ 8 38: Konkursv ahren. [68381] Bekanntmachung. Krauthausen des Eisenbahn. Directionsbezirks Köln 8 8— 1 K ““ das Vermögen S Konkursverfahren lab das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des (linksrh.) in Kraft. Ueber die Höhe der Frachtsätze 8 Büÿj e n⸗B eila e 88 v Asseans ohann Schwitalla zu weiland Hofbesitzers Johann Hinrich Köster zu Müllers Johaun Georg Schwaighofer in geben die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen ““ b Dr EE 2eeg eReratr e8.esht wcaes e elas ensaelohe aalüch decen ie he. larew, den 11. Felrar 1802 . . 8 3 bung von Einwendungen Rebecka Köster, geb. Albers, daselbst wird na rgl. d Zugleich feld, d 8 1893. D t R 8⸗A d K St 2 54. mnalteee, znt Feihebang der be be r. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd ch Uie hgsen ausgefardert, etwaige eenendungeg gügß⸗ 8 zum en en el n el er un oni ren en dac 2 theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur gehoben. G dergelgate üchfuß 1 ftsf 1 1 3 über die nicht ver⸗ Otterndorf, den 7. Februar 1893. rechnung des Verwalters binnen einer Ausschlußfri⸗ E1“ 4 8 1 1 veshagfaftags des altnhiger, üge, dee nih 5 Königliches Amtsgericht. I. von 14 .“ 168592] Bekauntmachung. 1 39 ö 8 Berlin, Diensta g, d en 1 4. F ebru ar den 9. März 1893, Vormittags 10 Ußr. vor 85 Zage Tölz, 1. F E“ Staatsbahnverkehr Köln (rechtsrheinisch) ꝛc. Se 18 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [68399] Konkursverfahren. Käönigliches Amtsgericht. b“ Hannover zc. 8 I . era.h Nr. 6, bestimmt. Nr. 5634. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sepp. Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. J. gelangt gerliner g üorse vom 14. Februar 1893 Schweiz. Not. 81,30 bz Rufs. Zollcoup. 328,80 bz Posan. Prov.⸗Anl, 3 ½ 5000 100 Kur⸗ u. Neumärk./4 11.4. 10/3000 30 Königshütte, den 9. Februar 1893. mögen der Christian Kühn Wittwe, Christine, ö““ zum Gütertarif für den oben bezeichneten Verkehr 5 4. 1 d3 leine 327 79 b PolsdamSt-. 994 1r. e 89 Barysch, geb. Sen heute nach EEEö1 5 Prcönführung, ööö“ Amtlich festgestellte Curse Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %. Lomb 3 ½ u. 4 %⅛. Reernsbg. Lrnh 11“ e : 24 1r. 20 önigli ichts. des mins aufgehoben. 81 5 4 fernungen bezw. Frachtsätze eu aufgenon. . heinprop.⸗Oblig u. 1 DPommersche 4 1.4. 111“ eee I“ Accetung es 5 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen der menen Stationen Grifte und Groß⸗Gleidingen des Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 3 ½ 1000 u. 500 99,20 G do. ..3 ¼ versch. 3000 30 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: zu Trier unter der Firma Heinricht & von der Eisenbahn⸗Directionsbezirks Hannover, fowie sonstige 1 Umrechnungs⸗Sätze. nI. 8, 8n 1909 ℳ300892988 peaxx. . 1.“ B 1 Weiden bestehenden Handelsgesellschaft wird, Aenderungen und Ergänzungen enthält. Der Nach⸗ 1d doear -- 22 Mars 1 Franc, gira, ars, Peseta -⸗.⸗co mam. Dtsche chs.⸗Anl./4 11.4. 10,5000 200 108 00 b; G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 (3000 200 96,40 BM do. 3 ]⁄ versch. 3000 30 In dem Emil Stöpel schen Konkurse soll eine Hefrchteaiseh nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Ja⸗ trag ist von den betheiligten Güterabfertigungen zu ,h; dhen See.g⸗ Fars. 7 dalden fübd. Aücgeung do. do. 3 ½ 299 5000 200 101,30 G Schöneb. G.⸗A. 91 4 1900 100 103,50 9 Preußische... 1 1.4. 10 3000— 30 Mäservarertgeagh gfagr Heghchägiühtag1eH82l,n aarHeneergrersabcev. Uurr Pgaz nagenonmene Zecagsvergleichdnrch rechte, bezechen. I asse von 4366,39 sind zu Fn g 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen e vom selben Tage bestätigt ist, Hannover, den 10. Februar 1893. 99 do. doe ult Febr.. . 87,30à 50 6z Spand. St⸗A. 91 4 1000 3007102,75G Rhein. u. Westfäl. 1 14.,1035 000— 30 bevorrechtigte und 14 031,42 Forderungen ohne Delikatessenhändlers Paul Martin Blei in hierdurch aufgehoben. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction Wechsel. dn⸗ Preuß. Cons. Anl./4 versch. 5000— 450107,90 b; G Stettin do. 893 % —. 97,00 B do. do. versch. 3000 30 Pirna ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Trier, den 10. Februar 1893. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. r..] 100 8l. 8 .) st69,406s do. do. do 3 ½11.4. 10 5000 200 101,40 bz G Westvr. Prov⸗Anl 3 ½/1.4. 10/ 3000 200⁄97,00 G. Säͤchsische.4 [1.4.103 30 Langensalza, den 10. Februar 1893. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. IV 888 I 8,*2 189 g 5t bo do. do 3 114. 105000 —200 877 0zg uu 82 I.. 14 18 909—90 Der Konkursverwalter: Fr. Christian Rinck. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu 8 [68449] ö1 8 Hüssfeln ungh Se 81 15 b B seeln 5000- 2008,30950 5b öbö Schlew.⸗Holstein 4 [1.4. 10/3000 30 103,40 G Z“ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [68401] onkursverfahren. Miederländischer Verkehr mit Basel, E“ 2 80,95 G o. do.it gest versch./ 57,90 b0 6, b 3609 2e8s 808 Bedische ] versch 2000 200105,00 G

80,—

b —82-— =

92 f. 920

8

1.5. 11 2000 200 100,60 2 versch. 2000 200 107,40 G 1.2. 8 5000 500 98,50 bz G versch. 5000 500 98,50 bz G 16.5.11 2000 200 ,—

1.2. 8 2000 500 98,40 bz G 5000 500 86,25 bz G 5000 500 98,20 bz G 5000 500 98,20 bz G 3000 600⁄,— 3000 100 98 90 bz 3000 100/ 98,60 G 5000 500

1500 75 —,—

1 G 89,20 bz

). 2000 75 97,60 bz G 2000 75 [102,90 G 3000 300,— 2000 200 ,—

82 08—

Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87.88 Erßhhal Hess 29 Brßhzgl. Hesfs. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt.

do. St.⸗Anl. 86

do. amort. 87

s äub über die nicht verwerthbaren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b 2 5 n be 1“ 2 9,35 % d 1 1

v66616“ der,7. Mürs Sane erg, und Fendelsmaens, Hermsnn Waldshum nbeaischen ertehe 11A4464*“* Pi. Sk.n a8 1 .7 8999 180s10co

illi 8 sg.n 3, ittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Emi agner in opau ist zur Abnahme der b 1u* 68 TX 20,4 EEE11““ . b

28. 8 Meineen di Zööuöe nhes sinweae büerselbst, beft; nt Schlußrechnung des Verwalters der ö 538 8 ee Secee t es hhhe e 18 Kefgn ne san. ötrg 1 -. 398,128 e; T San 1 88 —,— Landschfn Centrals⸗

Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf Pirna, den 10. Februar 1893. 8 e eüchen Aereaenegrenttte güb deührat or Verkehr mit Basel, Waldshut dc, bezw. auf Seite dislat u. Bports 1 Milreis 14 . AI St 19970 56, 8*' . o. o. den S8. März 1893, . 10 Uhr, vor 1 des Theils II. für den niederländisch⸗südwestdeutschen do. do. 1 Milreis Augsbg. do. b.1889

Brunst, 705000 00 96,75G do. do. . TM. ; 2 8 20* 2 —,— 2 1 775 5q b 8 demn G Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zschopau, den 9. Februar 1893. Verkehr vom 1. Januar d. I. har shüheten Jüfan Mahrid u. Bare. 100 Pes. 112. 68,85 b; ““ 000 100 97,25 G Kur⸗ u. Neumärk. estimmt. 8 m

b —NRc en erg 13“ 100 Pes⸗ 8 sch 5000 5002,— bo. nene. Memel, den 9. Februar 1893. 168361] Konkursverfahren. do. b

0.0,

2. 8 I1“ ☛—

—- —- 80—

5 SSng

8

O— 82Z

S= g

3000— :90 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 75 99 10 G do. conl. Anl. 86 3000 75 103,50 G do. do. 1890 3000 75 —.,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 98,75 bz G Sa 12 8.

v 1 p

4 . . . lten : 5 8 —,— 8 Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts. erha ““ 1 8 . 0 5000 500 —,— 11 im Verkehre mit der Holländischen Eisen⸗ CPCEI111 418,25 G :. t. 00100 G Das Konkursverfahren über das Vermögen der finden jedoch für San⸗ P8e Paris .7100 Frcs. .1 24 81,25 B .5000 - 100 98,90 Ostpreußische..

88E =ÖSSNEE

,re7

W1“ PS6EeEEenss

ch Harder, . 1 b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Handelsgesellschaft S. Otocki & Co. zu Posen directen Tarife keine Anwendung, sondern 100 Fres. 2M. 81,00 G Breslans Ir üer 1 6000 Z0- 190699 Pöcmbees. 1“

wird nach rechtskräftiger Bestätigung des ange⸗ ; 2 8 ... .100 fl. e 8 [68404] Konkursverfahren nommenen Zwangsvergleichs und nach Nohaltung des Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen ü“ 8 II1“ E In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins auf 1893 d t Ei b Köln, den 11. Februar 1893. Wien, öͤst. Währ. 8 8 T. 168,80 bz do. do. 1889 Schneidermeisters Ludwig Maun in Memel Posen, den 7. Februar 18993,. 1 der en schen isen ahnen. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: do. ... 10 * (168,00 bz do. do. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgerich t. Abtheilung IV. 8647 Königliche Eisenbahn⸗Direction Schweiz. Plätze .10T. 81,10 bz Crefelder do. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [68389] 1 Beschluß. 188 68 September v. J. auf den deutschen Eisen - Uinkorheinische) 3 kat 8 Lire de⸗ verzeichniß der bei der Bertheilung, u 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen eingeführte ausnahmsweise Beförderung von [68455] 1“ et. p dHerssen S. 3 2W. 219,55 b; F 1 genden Forderungen scht zur bhb ußsassung 88 Kaufmanns Ivachim Janecke zu Annaburg Karbolsäure und anderen Desinfectionsmitteln als Süddeutscher Cise bah Seh. d; Württ do. 100 R. S. 3 M. 14 211,60 bz EEE 1“ Gläubiger über die nich ““ 2 vrnegns, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eilstückgut wird vom 1. April d. J. ab eingestellt. b isch⸗Erf 6 Loth * v Verkehen garif te 6 Warschau 100 R S./8 T. 4 ½ 213,15 b; Elberf. St.⸗Obl stücke der F da 198 K5 Unlre hen Amts⸗ hierdurch aufgehoben. Vom gedachten Tage ab wird lediglich nach Maß⸗ Beshrde sa 8 8 Schaf r Ver b n Fehr e1 gh 1 88 EfsenSt.⸗OblIV. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤmiglichen Am Prettin, den 9. Februar 1893. gabe der Zusatzbestimmung I zu § 50 der Verkehrs⸗ Beförderung von Schafen. Vom 2. Beasruar 1e 8 E1““ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Ordnung verfahren werden. ab erhält die Station Cannstatt directe Frachtsätz Geld⸗Sorten und Banknoten. vei. do.

822 ☛— 22222NönöIIöSIIIISIIISIIöEI

sch. 3000 200 –—,— Land.⸗Cr.

.7 2000 100—, do. do. 3 . 10 5000 100 103,2 Posensche..

:10 2000 100 96,6 „“ ch. 5000 500 Sächstsche... 2000 200 Schles. altlandsch. 8 do. do.

10000-200 % do. landsch. neue 2000 5007—-,— do. do. do. 5000 500 96 do. ldsch. Lt. A. 3 ½ 3000 200—, 8 do. do. Lt. A. 3000 - 200 [96,40 G do. do. Lt. C. 1000 200 97,00 G do. do. Lt. C. 2000 200 90,00 bz G do. do. Lt. D. 2000 200 [90,00 bz G do. do. Lt. D. 2000 500 96,70 G Schlsw. Hlst L. Gr. 2000 500 [103,10 B do. do. 3 2000 200 102,90 B Westfälische

0

h. 5000 200 [97,30 bz 8 W 8. 8 sch. 63 stpr. rittrsch. I. B

080,— gö2SöAESEE

E

3000 200 102,75 G St.⸗A. 69 Se=98:9, Stcf. St⸗Ahen 25 1 1900 -o0 9875G 8 1I1“ S Wald.⸗Pyrmont 1909-1305878¶ 96 Bürtnh glense

L“ reuß. Pr.⸗A. 55 300 s182,00 bz 38 8S Pürbef Pr.⸗Sch. p. 120 405,00 bz 3000 100—,— dng eer fl. L. . 61,10 G

88 .Pr.⸗A. de 67 300 s141,10 bz

5000 100 98,75 G 7 ayer. Präm.⸗A. 300 144,10 bz L 60 105,60 bb.

2 Braunschwg. Loose 5000 200 [102,80 G 34,7 2 , Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 s134,70et. bz B 5000 200 98,00 G Dessau. St. Pr. A. 300

5000 - 100 103,50 G vS.en 2 8448 amburg. Loose. 150 [136,75 bz u 130,00 b

5000 200,97,80B 5000 200 98,25 G 8 5000 20095 ,— d9. de. it 5000 200/ 98,25 G Vehtninge7 7 88 8 8

0 0,N

FEEGS;cGcGAEn S8E

—8

ErwPcoeoeSnESSSSSSSSESSS

2

2 *

292 0,—

—J-BB=Sg= —ö—WVeüSyV=Bü I

Memel, den 10. Februar 1893. Berlin, den 8. Februar 1893. welche bei derselben zu erfragen sind. 2. b aes allesche St⸗Anl. [68396] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direction, München, 8 8t 20,38 G eg Ztoten 88. 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der sämmtlichen deutschen Eisenbahn⸗ der K B. Ste ats eife bah 2 Fres. „St. 16,26 bz Frz Bku 100 81,50 bz Kieler do. 89 nkurgverfahr Iälsur e Cehchbelasch e“ 8 Guld.⸗St. —,— ee Not. 169,30 G Kgsb. do. 91 J.u.I 68378 Konkursverfahren. wird nach erfolgter altung de ußtermin 1“ 80 W1 8 . 169, g8b. do. 91 ,u.II. In 9 Konkarsverfabrer trhr das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 [68452] (6: Bekanntmachung. 4 16785 G 1 Fegnis do. 2„— Kaufmanns Arthur Bachmann, in Firma Nochlitz, den 9. Februar 1893. Bayerisch⸗Sächsischer, Sächsisch⸗Württember⸗ Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. pr. 500 g f. —,— Seft.? 168,90 bb do 88. 1891 2 s anderen Gläubiger⸗ BV EE r. Märkisch⸗ 8 —8 8* —2 6 1.

22. Februar 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, [683861] b Konkursverfahren. 8 Nr. 2843 D. Die in den vorbezeichneten Verbands⸗ Fhltsleh h 8cf dnise ger 1000u.5005 213,590 b Mannheim do. 38 teubriefe. e Fersg kefe ss i Herhes vor das hiesige Königliche Amtsger Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehren bestehenden Ausnahmetarife für le ahn 88 e 8 Fg do. kleine 4,17 bz G sult. März 213,50 à214 do. do. 90 g g aften.

Nr. 1, berufen. . Adolph Hepp, Sattler und Tapezierer zu Nessel und Garne (Twiste) erhalten mit Wirk⸗ aatsbahnen einerseits un 8 Großh. A Cr. N.S 4,188 1213,25 b [Ostvreuß. Prn.O.

800.—

——ö2éqn E“

—.,8,

—s 9,9ä

AenEESSho,

22ͤö2ͤ2ͤö2ͤ2ͤönͤö2IͤöSöIöIͤöIöINIögIöISIöASII 22

FESU= S

B 8

992 b0— .— 00——2-2

1000 200 97,60 G 1900 —2008 08,:8 Hefhnogzasche⸗ 1 14. 193099—89 s103590 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 11.1.7 11000 —3501102,00G 2 g . ;22 ; 100 ⁄1 en⸗Nassau .. 4. 102 5 Osta ⸗D. 8 . Februar 1893. Saarburg, wird, nachdem der in dem ergleichs⸗ ; NMpr⸗ 1 1 2 tembergischen Staatseisenbahnen, en 70 bz Hes 8 1 4 88 1 Memel, den 10 8 termine G 25. Januar 1893 angenommene Häm eit vam 1893 an Stelle der seitherigen Staatseisenbahnen, Pfälzischen Eisenbahnen, Hessischen 2 .“ Mexikan. Anleihe 18906 1 1000 500 * 81,50 bz Russ. St.⸗A. v. 90 III. Em. 4 ver 500 30 £ —,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Ausnahmetarif Ludwigsbahn, Main⸗Neckarbahn und der Eisenbahn⸗ Ausländische Fonds. do. ob. 100 er6 versch. 100 £ 81,60 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ —,— . 3 25. Januar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. für Directionsbezirke Frankfurt a. M. und Köln (links⸗ Zf. Z⸗Tm. Stuce 1.“ do. do. 20 er 6 1 20 f 83,25 bz G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 Rbl. 99,30 bz Saarburg, den 9. Februar 1893. A. Garne aller Art (ausgenommen Seidengarn, rheinisch) anderseits ein Ausnahmetarif für die Be⸗ Argentintsched old⸗A. fr. Z. 1000 —- 100 Pes. 45,40 bz do. do. pr. ult. Febr. 80,50 à81,50 à, 40 bz do. do. 5 er 4 ve V 625 Rbl. 99,50 à8, 60 bz Das Kaiserliche Amtsgericht. lSeidenzwirn, Leinenzwirn und Baumwollzwirn), förderung von Eiern, Erdharz, Mineralwasser und me do. kleine 500 100 Pes. 45,90 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl 5 200 20 £ 68,50 bz do. do. 1 er 4 versch. 125 Rbl. 99,70 G 8 8 in Bs (gez.) Dr. Ru land. B. Baumwollgewebe, rohe, glatte und ge⸗ Palmkernöl zur Einführung. —* do. 4 ½ % do. innere 1000 100 Pes. 38,10 bz9 do. do. kleine5 20 £ 70,00 bz do. do. pr. ult. Febr. 99,10 bz den 8 Smlr Lap Gericht Heglaubigt: Sch 88 . lkböperte, sammtlich nicht gebleicht, nicht ge⸗ E.Erömplare dieses G u Pege ggeh 5 4½9 % küßere 82 688 1 Tee 8g P. [67,00G kl.f. do. do., Leg. 1i1.8 1es, 125 Rür. 8 Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Schumacher. 8 5 ir“ isenbahnverwaltungen und ionen zum 8 2 o. eine 37,60 bz eufchate . r. 11“ 0. Orient⸗Anleibe H. 8 n. 8 50àb, hierdurch aufgehoben. färbt, nicht bedruckt oder appretirt und nicht von 20 = 10 Kreuzer österr. Währung für das Barletta Loose 100 Lire 49,20 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl 1000 u. 500 x G. —,— do. do. pr. ult. Febr. 68,25 à, 50 à, 30 bz G 2000 400 97,40 G & Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 do. do III. 5 1.5.11] 1000 n. 100 Rbl * 169,60 bz

Metz, den 9. Februar 1893. 8 dush gebeehet öder Eeareteg Fertznen gesabeite; Sti ersaldlih, Butsreste Slebt:drl 31 . 400 97,40 G do. Staats⸗Anseihe 20400 10200 89,20G . do. pr. ult. Febr. 69,208,50 à, 0à, 40 bz 2000 400 997,40 G do. do. kleine 2040 u. 408 89,75 G 1 nle, Hület 2500 Fr. eine

Das Kaiserliche Amtsgericht. [68405] Konkursverfahren. a. bei Zahlung der 1 mindestens 8 400 97,40 G do. 1892 5000 500 s108,90 B 500 . 98,508,605G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5000 kg für einen gen und Frachtbrief, München, im Februar 1893. do. kleine do. do. o. 1 5000 500 35,10 bz G Oest. Gold⸗Rente . 1000 u. 200 G. [99,75 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 96,00 bz 8

[68370] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

£S2A=N *

8bI

—hh-A 5gÖNB.

2 8=SE=XS= &

SEsoeS—

—,U, E

6002

vFSPEEgSSgE SSURAER

2 2 12 SS=ISSS.

Fabrikbesitzers Albert Rams von Schippenbeil b. bei Zahlung der Fracht für mindestens b J öTö1 1000 500 35,10 bz G do. do. kleine 100,00 bz do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 92,40 bz 1000 20 £ 54,60 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 159,50 G 1000 u. 100 . [83,70 G

168364] 8 8 n der in dem Vergleichstermine vom 10 000 kg für einen Wagen und Frachtbrief. 1 3 Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. für 12* ddenacsdem gen 8 ö Se Ausgeschlossen von der Tarifirung nach diesem 68456] ““ 5 % Pr. A. 11121 9,d. Tits. durch ö“ fußh vom 14. Dezember 1892 awszahnrnehe 1. Süddeutscher Eisenbahnverband. 1o.4 , Gold⸗Anl 86 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 1“ Süddeutsch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Güter⸗ do. do. kleine 100 20 £S 4,60 bz G do. Papier⸗Rente.. o.“ do. von 1866 100 Rbl. 151,20 bz des Tuch⸗ und Schnittwaarenhändlers Leo Schippenbeil, den 8. Februe 1893. 3 2) alle gemusterten und faconnirten Baum⸗ ch⸗C vül Gold⸗Anl. 18889 1cco vzn 2 87,900 8 8 1000 u. 100 †. 83702 8 8 1 8 :Stieu⸗ 1090, 266 8 ihns 8 8 8 . g e ; 5 400 o. o;. pr. ult. Febr. —,— o. Boden⸗Credit... M. 80 bz Zu den vorstehend unter Ziffer2 bezeichneten Ge⸗ 1000 106,00G do. do . . 1.3,.9 1000 n. 100 8. [86,00 do. do. gar. 1000 n. 100 Rbl. 101,00 b G 2000 200 Kr. [111,75 bz . do. pr. ult. Febr. —,— do. Entr.⸗Bder.⸗Pf. I.

Schaberch LL 8 Königliches Amtsgericht. 1 wollgewebe. Mit Gültigkeit 88 keher, 1893 gelangen o. vI durch Zwangsvergleich beendet, aufg 1 8 thümlicher Verschlingung die Beförderung von Heu in Ladungen von oder be Chinesische Staats⸗Anl. Vrttth gung für mindestens 10 000 kg für den Dän. Landmannsb.⸗Obl. 400 ℳ% 89,00 bz vo°,. 2000 400 Kr. (92,50 bz Silber⸗Rente ... 1 1000 u. 100 fl. [83,25 G do. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Rbl. 5000 200 Kr. 96,20 bz M lleine 8 100 83,25 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5

München, 10. Februar 1893. 8 8 weben welche infolge ei iber: 5 88442 7 - sch. Frachtzahlun Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. [68442] von Kett⸗ und Elnschlagkäden eine Zeich⸗ Wach 8 und Frachtbrief ab Biefenz Stadt, Stution 8u . 000 500 97,00 G 2000 200 Kr. (94,80 bz 3 1000 u. 100 fl. [83,20 bz do. do. v. 1890 97,10 G 100 fl. 113,50 bz 175 kleine 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl..

5000 1000 88,00 bz G

1000 100 8 —,— do. do. pr. ult. Febr. do. Loose 10 Thlr. 95,00 bz

1000 20 £ 93,25 G do. Loose v. 1854 ... 4. 250 fl. K.⸗M. 128,25 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 102,90 B kl. f.

1000 20 £ 100,50 bz do. Cred.⸗Loose v. 58 S fl. Oe. W. 334,75 G do. do. v. 1878 4500 3000 101,80 G

100 n. 20 £ 100,50 bz do. 1860 er Loose ... .5.11] 1 1. [128,30 bz G do. do. mittel 1500 101,80 G

100,70 à40 bz do. do. pr. ult. Febr. 128 25 à, 30 bz do. do. kleine 600 u. 300 101,80 G

1000 20 £ 98,25 G do. Loose v. 1864.. 1 100 u. 50 fl. 337,00 B do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 103,00 B 4050 405 97,25 bz kl. f. do. Bodencredit⸗Pfbrf. 20000 200 Schweiz. Eidgen. rz. 98 —,—

10 An = 30 58,0 b; Polnische Pfandbr. 1— V 3000 100 Rbl. P. 67,75 bz G do. do. 1889 —,— 4050 405 —,— do. WS andbr.. 1000 100 Rbl. S. [65,90 bz B Serbische Gold⸗Pfandbr. 88,10 bz 4050 405 —,— Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 1 30,00 B do. Rente v. 1884 80,80 bz G 5000 500 89,00 bz G do. do. ex. C. 28,90 bz do. do. pr. ult. Febr. —,—

15 Fr. 34,50 bz do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 30,00 B do. do. v. 1885 180,40 bz G 10000 50 fl. 81,70 G kl.f. do. do. ex. C. 1“ 28,90 bz ds. do. pr. ult. Febr. 3 —,— 150 Lire —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 67,90 bz Spannsche Schuld 4 [1. 24000 1000 Pes. 161,50 G Kf.

800 u. 1600 Kr. [92,10 G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 Thr. 150 fl. S. 93,30 bz o9. do. pr. ult. Febr. —,

5000 u. 2500 Fr. [66,25 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 88,60et. bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 102,70 B kl. f.

666,25 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 84,60 bz G do. do. v. 1886 4 1.5.11 . 999,30 bz kl. f 49,80 b. G Rum. Staats⸗Obl. 102,90 bz ] v. 1887/4 1.3. 9 . 999,30 bz kl. 49,80 bz G 1 mi 102,90 bz .St.⸗Anl. 1883 84 4 18.,12 8000 400 Kr. 49,80 bz G 103,00 G kleine 4

. 59,10 bz G 98,70 G . do. neue v. 85/ 4 59,10 bz G 99,00 B E 8 kleine 4

57,30 bz G 88 97,90 bz G 1““

57,30 bz G 8 kleine 5 1.1. 97,90 bz G Anleihe v. 65 A. cv. 1

57,30 bz G 1889 4 1.1. 84,60 bz G 1

1 1 5 5

2—qhéN— S ,—-

+—J2 ESESnHSng

* 2= —½

—2

—O +

SStBegegeSEese

S=SnES= 2zPöPrPeeeesees

SPgESPEgEg 8

85ᷣ PEEg 222

In dem Konturse über das Vermögen der nung (Muster, Dessin) darbieten, gehören vorzugs⸗ und t 1 1 8 8 . b. 1 68372 Seenelafcan stnee üchwehmener, von hier weise die folgenden Soffe 11113“3“ dn. Stgece ndh. v,86 2 Fn icht Münst wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Dimity (Wallis), gemusterte: Drelle, Ge . e , b gar. aiserliches Amtsgerich uster. Erhebung von Einwendungen seag⸗ das Schluß⸗ Barchent, Perkals, Musseline und ie und Lundenburg der K. K. priv Kaiser onau⸗Reg. 100 fl.⸗L..

a

8

200—

SeceURRERRRFʒ &FʒRE=FE eee

2”0”Se

Bekanntmachung. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Tülle, Baumwollendamaste; erdinands⸗Nordbahn nachstehende Frachtsätze zur Egyptische 19 e gar.

In dem öö1 Vermögen der über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf Pigué (dichter Stoff, bei dem zwei oder mehr Einführung. Von 66 ce E“ Krämers⸗ und Ackererseheleute Georg Ertle den 28. Februar 1893, Vorm. 1 vor Ketten über einander liegen und an der v... ien nd Catharina, geb. Dietzinger, von Sulzern dem Königlichen Amtsgerichte hierse Frhnr Grenze des zusammengewebt sind); 8 Angern Bisenz⸗Bisenz⸗Lunden⸗ do. dg. h. h get aben die Gemeinschuldner, nachdem ihr Zwangs⸗ Nr. Schlu eraumt. Föhrirecnungß düast Belägen Piquébarchent (auf einer Seite gerauht). gern Pisek Stadt burg gauet Seohen eeehn ergleichsvorschlag vom 10. Januar 1893 in dem zur und 1u““ ö1 4 8 1 Anmerkung. 8 1 8 üg hc . vn. Vanear. Beschlußfassung ierüber anberaumten Termine vom ausgelegt. beck, den 31. J 1893 b 16.“ Die Frachtbrief⸗Declaration hat genau nach dem Saarbrücken .. . 237 247 255 236 vanlhna, che Loose ebruar d. J. verworfen wurde, folgenden neuen Schönebe ali b Amner cht. Ausnahmetarif zu lauten und muß in voller Ueber⸗ Trier I. MWM .. 11111“ 267 248 do. S19E Ank 1835 Zwangsvorschlag beim unterzeichneten Gericht ein⸗ Königliches Amtsgericht. der Beschaffenheit der Sendung Trier r. MN. ... 252 259 267 248 69 S.-vr. 1885 1 8 Zur Vermeidung von Differenzen wird darauf Metz 255 265 273 254 . . v.

icht. ie nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger v ““ do. do. Fhesch. Dle. W und 89 sofort [68112] hingewiesen, daß zu den gemusterten Geweben, welche Straßburg (Central⸗ eühashe Lebse

leich rechtsträftig geworden. In dem Konkurse über die Firma E. Leuner allgemein auf Jacquardstühlen hergestellt werden, bahnhof u. Reudorf) nibt dosee itat

sichdem, dir Swang 2v Acrocd orderung u. Co. hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. nicht die gestreiften Gewebe gehören, bei denen der Königshofen und 8 1 1 Ge 88 vi guatiga⸗ n erbürgt sich die den Zwangsvergleich mitunter⸗ Dazu sind verfügbar 2456.01, zu berücksichtigen Streifen nicht mit einer bestimmten Zeichnung Schi tigheim 223 233 241 2 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. eichnete Firma E. und A. Immer, Fabrikanten in sind 161.94 bevorzugte und 25 653.81 nicht (Muster, Dessin), sogenannten Jacquard⸗Muster, ver⸗ G den ofteie Waaen gestellt Griechische Anl. 1881.84 Sulzern. Dieser Vorschlag ist auf der Gerichts⸗ Forderungen. sehen und welche daher auf Schaftstühlen hergestellt Für die Retassegegnt Zen dn gfeh. Was d.geh 8 5 ““ 9 chreiberei des unterfertigten Amtsgerichts zur Ein⸗ Schöningen, den 10. Februar 1893. 88 worden sind. Es fallen also 1 as 88 und aden der Sendungen ist S do. cons. Gold⸗Rente gf der Betheiligten niedergelegt. Zur Beschluß⸗ Der E“ Kronjäger. Dimity (Wallis), auch Satin striped, Cablé, Dre er 1e. Ses C“ 8 1.

0—

258S2öIISIg

I-2

80*

Qeen e5 0—,

—2 —2 8 d0 d0 GGCSS⸗

SSSSE=

g gSb —S I

9

8889.

——- SSS

3 f. w. t, wenn sie nur gestreift sind und die 8 d v assung und Abstimmung über denselben ist Termin u. s. w. genannt, 4 8“ b t General⸗Direction 2 do. kleine Fe. tas, den . Wäarsa99, Vormfttags (68394 Beschluß. ö E1“ der K. Bayer. Staatseisenbahnen. üg. en

9 ½ Uhr, vor dem Ksl. Amtsgerichte hierselbst, im Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; vSecger. o. 3 je - e en. Ftabtiguße 8 Kaufmanns Adolph Levy, früher zu Steudal, tacgachuft gene, veröffentlicht, daß mit Gültig⸗ [68451] Bekanntmachung. 3 8 . öffentlich bekannt gemach . 1 jetzt zu Berlin, ist durch rechtskräftig bestätigten keit vom 15. Februar 1893“ an die sächsischen Der Ausnahmetarif Nr. 8 für die Beförderung 85 89.. ““ . Ieongäbergleich beendigt und wird hierdurch auf⸗ Stationen Netzschkau, Plauen i. V. (ob. Bhf., von Hollind Staats⸗Ankeihe här. iber des Kaiserlich Faerichts gehoben. i. V. Treuen, sowie die schlesischen Binnenverkehr der Reichs⸗Eisenbahnen, b. 3 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Stendal, den 9. Februar 1893. Beicgeneneh ,. EE11 ie schlestschen nahmetarif Nr. 23 im Rheinisch⸗ Westfälisch⸗Sld⸗ 8 ee 1 Königliches Amtsgericht. . Schhlesisch⸗ westdeutschen Verkehr und Nr. 12 im 5 buer r. Ferenah. [6840930 Konkursverfahren. Marx. Charlottenbrunn in den im Stettin⸗Märkisch. Staatsbahn⸗Verkehr, sowie der im Westdents 58 5 28

w 1 8 8bo“ sna i ür Nessel un 2* e c . do. eine zugleich als Inhaber der Firma A. Katz & Co Bauermeister, Secretär, 8 behenden 164 werden, für welche sind vom 20. Februar ds. Js. ab auch für B de. dee g. lt en

daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L2 die bevorstehende, neue Fassung des Aus⸗ E meh Ber. FFchüngen Ven, v. amort 1 I. termins hierdurch aufgehoben. [68390] nahmetarifs mit dem gleichen Tage in Kraft tritt. Straßburg, den 8. bebruar 1893. Kopenhagener Stadt⸗Anl.

Norhhanfen, den 9. Februar 1893. zes Weitere Auskunft ist bei den betheiligten Güter⸗ 8e, s ssc⸗ do. do. 1892

önigliches2 icht. f II. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Tegernsee et Kaiserliche General⸗Directiog 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung ve. Zelsche 1893 wurde das Konkursverfahren sn 1 s erushe. em Eisaß⸗Lochessagen. gishab. St. Lnl 86 8 n [68365] 28 b 5vb b . gg” Fann. 1 Känigliche Veneral⸗Pirection Luxemb Staath⸗Anl ngs 8 8 erger in Tegernsee, nachdem der im Vergleichs⸗ u gs .v. In der Konkurssache Horstkötter 81. Sipe an ternche vom 82 Januar 1893 angenommene Zwangs. ver Fgacsteshsa etae desenhahnen⸗ Melländer Hose 8 5 EEE 125 E 28. pe⸗ vergleich nunmehr rechtskräftig bestätigt ist, auf⸗ “““ 8— 1 Mexikanische Anleihe 3 8 b 83,00 bz 8 do. do, pr. ult. Febr. 6 - mittel 4 1.,177 800

3 Vormittags 10 Uhr, anberaumt. gehoben. 9 8 In sssa1 HOerlin: 11“ do. ö 83,20 bvbzb do. St.⸗Anl. von 1889/4 3125 125 Rbl. G. 8 d27. Fde. kleine 4 1.1.7 100 .

DVelde den 7. Februar 1893. Texphrnee denne des Kg Amtsgerichts Am 15. d. M. treten Ausnahmefrachtsätze für die 88 8. 88 Verlags⸗ 8 82 Fehr6 8 S öös; 8 32 1890 1.ne. 625 125 98 G. 2₰ Rö-x pr. 25. Fürs Ni 1100h . 108 .

igliches Amtsgeri 1.“ S är: (L. S. 1 örderung roher Baumwolle von den Elbe⸗, er Norddeutschen Buchdruckerzfi un v2od. do. pr. ult. Febr. 25 à 83, . . Em. . 500 . Gold⸗ Anl 1.7. u. 10c50 oetee am. - v1“ Meför. 89 8-r. en ancfne nach der Station Anstalt. Berlin SW., Wilhelmst ‚raße Nr. 32.

I1“ EEBeeEgEEese

&UAAœ̊AAEqʒʒEZ·

4

v11. 0—

20.—

2 1000 20 28 .l0 8 klf. 22,05 à, 10 à, 0b bz 4000 u. 2000 *ℳ, 92,40 bz G 400 .

103,00 bz 6 kleine4 1.1. 1009 u. 500 L. G. [84,60 bz G C. 106,90 B . 1890]4 1.1. 1 85,00 bz G . do. pr. ult. Febr. 668,40 bz Bkl. f. 11111 . 6 84,60 bz G bb. D. 995,60 G Rufs.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3. 1036 u. 518 £ —,— . do. pr. ult. Febr. —,— do. do. kleine 5 1.3. 111 £ , . Administr. ... .93,20 bz9 do. do. von 1859/3 1.5. 1000 u. 100 £ 86,00 bz do. kleine 93,20 bz 8 do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 1.5. 625 Rbl. 1 do. consol. Anl. 1890 92,90à93 bz S do. do. 1 er4 1.5. 125 Rbl. 2 do. privileg. 1890ʃ4 88,70 et. b B 2. do. do. pr. ult. Febr. 98 S do. Zoll „Vhlgationen 5

93,50 G 8 do. inn. Anl. v. 188774 1 do. do. kleine 5

101,70b Bkl. f. do. do. pr. ult. Febr. do. do. pr. ult. Febr. 50,20 bz G 5 IV. 4 15.1. 1 do. Loose * .. fr. v. Stccäx 50,40 B 1 Gold· Rente 188cs6 6. 10000,129 Rbn. do. b d. G nit Febr. G 3 —,— 1“ .6.1 8 4 o/. (Egy. t.) 4 ¼ 10.4.10 1000 20 42,90 b.9‚S dea. v. 1884 5 1.1. 1000 125 Rbl. do. do. 1h. 10.6.10 100 20 23,00 bz d 1. 125 Rbl. 8 nngs. d-*,wesh große 4 1.1.7 1000 100 fl.

8S9

=

EEE=R &