1893 / 39 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Sün basn elsen Glückauf . .. do. conv. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz ghen en ev. all. „Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bo Königsb. Masch.

d0

. e. oSᷣSn.

* SSGonSES SE“ —=AI-Ing

Lichterfeld. Gatz⸗ Wafs.⸗ u. T.⸗G Lindener Brauer asch. Anh. Bbda Mckl. Masch. Pz. 8 sdo. II1. Möbeltrgef. neue

1 D

EE.“ ——8 =2

(6,40 bz 74,00 B

18,30 G 6610 G

280,25 G 65,00 G

1

111,00 bz G 119,75 bz G

f. 59,00 G

cv. 42,25 G

1161“*—

1ee“*“ Schweizerische Bahnen wenig verändert und sehr ruhig.

Vethahge Eisenbahnactien fester und theilweise, wie Lübeck⸗Büchen, Mainz⸗Ludwigshafen, Ostpreu⸗ bische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka zu etwas öherer Notiz ziemlich belebt. . 1

Bankactien fest; die speeulativen Devisen anfangs zum theil abgeschwächt, allgemein befestigt; Actien der Deutschen Ban erhehlich anziehend, auch Dresdner Bank etwas besser, Disconto⸗Commandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile wurden im Kassamarkt niedriger notirt.

Industriepapiere feßt bei theilweise regeren Um⸗ sätzen, Montanwexthe nach schwachem Beginn fester und in den Ultimbwerthen lebhafter.

Curse um 2 ½ Uhr. Schwächer. 3 % Reichs⸗ und Staats⸗Anleihe 87,40, Creditactien 177,75, Ber⸗ liner Handels Jel aft 146,25, Darmstädter Bank 140 25, Deush e Bank 164,75, Disconto⸗Com⸗ mandit 193,75, Dresdner Bank 152,00, National⸗ Bank 119,25, Canada Pacific —,—, Du er 222,00, Elbethal 103,70, Franzosen —,—, Galizier 92,80, Gotthardb. 156,25, Lombarden 44,87, Dortm. Gronau

Curse.) 3 % amort. Rente 98,55, 3 % Rente 98,22 ⅛, Italienische 5 % Rente 92,20, 4 % ungarische Goldrente 96,50, III. Orient⸗Anleihe 69,85, 4 % Russen 1889 98,50, 4 % unificirte Egypter 100,00, 4 % spanische äußere Anleihe 61 ¼, Con⸗ vertirte Türken 22,30, Türkische Loose 94,10, 4 % Prior. Türk. Obl. 450,00, Franzosen 643,75, Lom⸗

den 222,50, Banque ottomane 589,00, Banque de Paris 628,00, Banque d'Escompte 140,00, Credit foncier 995,00, Crédit mobilier 127,00, Meridional⸗Anleihe 621,00, Rio Tints 386,25, Suez⸗Actien 2657, Credit Lyonn. 768,00, B. de France —,—, Tab. Ottom. 374,00, 2 ¾ % engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1229⁄16, do. auf London k. 25,13 ½, Cheq. auf London 25,15, Wechse Amsterdam k. 206,50, do. Wien k. 205,62, de.

Madrid k. 424,00, Portug. 20,68, 3 % Russ. 79,05,

Privatdiscont 2. 1“

Amsterdam, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novp. verz. 81 ¼, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ¾ do. Golk⸗ rente 97 ⅛, 4 % ungar. Goldrente 95 ¾. Russ. gr.

Paris, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1

à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis —ℳ Loco ohne Faß 52,9 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. ekündigt 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 33,3 33,2 33,3 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt I. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Gut behauptet. Gek. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat 31,9 31,8 32,1 bez., per Februar⸗März —, per März⸗April —, per April⸗Mai 32,6 —32,5 32,9 bez., per Mai⸗ Juni 33 32,8 33,2 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗September 34,5 34,4 34,7 bez.

Weizenmehl Nr. 00 22,50 20,50 bez., Nr. 0 20,25 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,25 17,50 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 19,25 18,25 bez., Nr. 0 1,50 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.

Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs⸗Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

II I a 7 4⸗ 2 2 50,00 G 107,00, Lübeck⸗Büͤchener 143,37, Mainzer 116,00, Eisenbahn 124 ½, Rufs. 2. Ortentanl. 64 ¾, Conv. 1 46 4 1 we. 19,00 G Marienburger 65,75 Ostpr. 75,75, Mittelmeer 100 25, Türken 22 ½, 3 ½ % holl. Anl. 102 ½, Warschau. Stettin, 13. Februar. (W. T. B.) Getretde⸗ b G Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 58,00 bz G Prince Henry 72,25, Schweizer Nordost 108,00, Wiener 110 ⅛, Marknoten 58,90, Russ. Zollcoup. 193 ½. markt. Weizen loeo ruhig. 145 152, C1““ Ies 11X1X““ er. 1A11“

860/1000 ,82,60 bꝛ G Schweizer Central 118,25, Schweizer Union 74,75, Einbütger Wechsel 58,80, Wiener Wechsel 97,50. per April⸗Mai 155,00, pr. Mai⸗Juni 156,50. Sn 8 d b Ab 28 en I10. Februar, Abends.

Möll. u. Hlb. Stet Münch. Braub. ec. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg Brauer. Oranienb Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. .Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗ S 2* ehagh Säaͤchs. Nähfd. Fb. Schles. DpfePrf. riftgieß. Hu Sehriftgses.Huc Strl Syielk Stp Sudenb. 8

08SSeS

Einzelne NUummern kosten 25 ₰.

2 SSedg

2

300 [53,20 bz G Warschau⸗Wiener 194,75, Bochumer Guß 127,75, t. Petersburg, 13. Februar. (W. T. B.) Roggen loco still 126 131, pr. April⸗ 600 31,10 bz G 1 0 mwan 1a. DAöI vr 1Imeur WöM 19E aa aneS. omn an mMe

Dortmunder 59,75, Gelsenkirchen 148,25, Harpener 300 83,75 bz G Hütte 133,50, Consolidation 162,50, Dannenbaum . b ..“ S 88—9/80. 184,90 bz G 92,50, Hibernia 118 25, Laurahütte 97,70, Hamburg 8 G 1

Jon 73,008 Kf. Am. Pack⸗ 97,25. Nordd. Lloyd 108,00, Tynamit⸗ 100/1609140,00 G Trust 136,75, Italiener 93,00, Mexikaner 81,30, 4 ½ 1 300 [93,00 BM sdo. neue 81,40, Ruß⸗ Orient III. 69,40, do. Con⸗ 6“ nügen. b 00 s85,75 G sols 99,10, Russ. Noten 213,25, Oesterr. 1860er 11— ,,· 1898

““ Nr. Datum Firma und S i t IIn halt Nr. Datum

83,25 G Loose 128,25, Ungarische 4 % Goldrente 97,50, 1 88,00 bz 4 % Ungar. Kronen⸗Anl. 94,40 bez. Gd., Türken⸗ v“ Inhaltt n ö Z1“ des Reich⸗ der inserirenden Gesellschaft er

der Bekanntmachung und Stnaatz⸗

86 loose 95,00. 1 . 149,25 G 1“] . 1e““ der Bekanntmachung und Staats⸗ setticher. 52,75 G Frankfurt a. M., 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 272 V Anzeigerg Anzeigers 8 67,50 G Curse.) Lond. Wechsel 20,425, Pariser do. 81,225, Acti 182

2 ener do. 168,77. 3 % Reichs⸗Anl. 87,10, Unif. 8 8 1b

101,85 8 Pnn. 100,05, Italiener 5 S cons. Mer. Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow & Co. Arnstadt Generalversammlung 34 8//2. 9 62,60 G 80,30, Hestr. Silberrente 83,20, do. 41 6 % Pavier⸗ Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei Augsburg. . . . .. . ,32 6,/2, 98 106,50 G rente 83,40, bo. 4 % Goldrente 99,90, do. 1860 er 210,00 bz G Loose 128,60. 3 % port. Anleihe 21,00, 5 % amort. Rumän. 98 80, 4 % russ. Cons. 97,90, 3. Orient⸗ 117,00 G anleihe 69,90, 4 % Spanier 61,70, 5 % serb. Rente

8

=

7

28 SüESESFESEg —BAA

sen, daß sie, vorbehaltlich der S. M. Schiffsjungen⸗Schulschjff „Nixe“, Commandant Anforderungen des § 75 des Capitän zur See Riedel, beabsichtigt am 16. Februar von

*

Alexandria nach Syracus (Sicilien) in See zu gehen.

ESSUeo - 90 84-

60— 90

2070—

Sigmaringen, 15. Februar. Ihre Durchlaucht die verwittwete Fürstin Catharine von Hohenzollern, geborene Prinzessin von Hohenlohe⸗Waldenburg⸗Schillingsfürst, die Stiefgroßmutter Seiner Königlichen Hoheit des regierenden⸗ Fürsten, ist in Freiburg i. B. verstorben. Der Fürst hat sich, wie „W. T. B.“ meldet, sofort nach Freiburg begeben.

Mecklenburg⸗Schwerin.

—22

dd0S x&

dEPPPPYPYFeWgWeg

Concordia Spinnerei und Weberei in Burglehn (bei Bunzlau 11111214“A“; . . . Generalversammlung 2 6./2. 93 ““ A⸗ 8 86 2 8 82 1 2 7 „7 7./2. 93 I e uU e n. 8 1 Consolidirte Redenhütte Actiengesellschaft zu Zabrze O.⸗S ß 8 Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels . . . . . ... . 36 10/2. 99 „Verein Königshü⸗ ““ Emission 7/2. 93 b“ Baltische Dampfschifffahrts⸗ cfellschaft in Liquid. Lübeck n Kuflssung b 11A.“ O.S. Aectiengesellschaft Köͤnigs⸗ Bäta 2 2t nig haben Allergnädigst geruht: Ihre Königliche Hoheit die Großherzoain Marie nnh 1 äubiger⸗Aufru !/2. 9 ilshein ggesellschaft in Liquibation . (Cratlarcg,.. 8 72 i ilosophi F ä I 4 398 1 Eö“ 11,75 bz 80,50, Serb. 80,10, Conv. Türken 8 1 8 Auflös., Gläubig.⸗Aufruf 9 8 8 Crailsheimer Gasgesellschaft in Liquidation Crailsheim nolsosa, Glzabige. hn Be g deph hehe.. vie Henega S büSha ze 36,2 22,00, 4 % ung. Goldrente 97,30, 4 % ung. Kronen 11 ““ 2 . 5 lei ““ EET mach Ihrer seht. 16258b., 92,90, Bühm. rorblahn 18-⸗Sshae h gonen Bant des Berliner Fassen Bereins Berli H .. . . Generalversammlung 32 698. 38 ... Bil., Auflssung, Gla Gustav Schür⸗ Hoheit der der osi weGhelns von Mactencharg 880. Bank für Süddeutschland Darmstadt .. . . 32 6/2, 93 8 Segen Auftuf Begnde 5 are Hitector zu Brneh 1 und von dort nach Rudolstadt zum Geburtstag Ihrer Durch⸗ us, gung 1“ laucht der Fürstin von Schwarzburg⸗Rudolstadt. 6

022 83,— sÖq

82 J——

= .9. —V=

Südd Imm. 40 % Tapetenf Nord ¹ Tarnowitz St. Pr 1b4A. Union, Bauges. Vulcan Baw. cv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wilh sn Weinb Wissen. Berawk. Zeitzer Maschinen

Versicherungs⸗Gesellschaften.

ECurs und Dividende gr. Stck. Dividende pro 1891/1892 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % n. 1000 4.1. 460 Aach. Rückvrs.⸗E. 20 % v. 400 120 Brl. Lnd.⸗ u Wssv. 20 % v. 500 hℳ. 120 Be.Pue⸗ „C. 20 % v. 1000 h. 100

2

2ö—22ͤö

—,————A—

500 49,10 6b 3072 ½, Gotthardb. 152,50, Lüb.⸗Hüch. Eisenb. 139,50, 6 500 88,10 b G Matnzer 112,40, Mirtelmeerb. 100,30, Lzmbarden Barmer Volksbank Barmen . b2n e. 88 8 de e Se⸗ 609/1800 71,60 G 83 ⅜, Berl. Handelsgesellschaft 143,30, Darmstädter Baugesellschaft Breslau Actiengesellschaft Breslau . . . 34 8,2. 98 Crefelder Stadthalle Krefeld . . . quidation /2. 1000 67,10 G 136,40, Disconto⸗Comm. 189,40, Hresdner Bank Baverische I“ & Wechselbank München .. . 35 9,2. 8 Cruseuer Kupfer⸗ und Messing⸗Fabrik A⸗ 600 [15,30 G 147,90, Mitteld. Credit 98,40, Oesterr. Creditactten n Baherische Notenbank München . . 37 11,2. 98 Flensburg . . . . . 300 234,00 B 274 ¼, Reichsbank 150,30, Bochumer Gußstahl . Bergbau. Aetiengesellschaft Massen Zeche Massener Tiefbau 37 129,00, Dortm. Union 60,50, Harpener Bergwerk 4 P.eiib a heaises es !alg 8n Bes enaae g, ““ ö 86 . Hiberni L ü Wester⸗ Zerlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei Neuendorf... eneralversammlung 4 iff⸗ 2 1“ 188 EbTb’. Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain⸗Gesellschaft Berlin .. . Generalversammlungen 37 11. Dampfsäiff RNchederei Hanfa Hamburg.. Auflösung, Gläubiger⸗ Fraukfurt a. M., 13. Februar. (W. T. B.) Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832 Berlin . Generalversammlung 32 6/. 3 Aufruf 98 tstelle für die Kreise Birnbaum berichtet, der Kaiser, die Erzherzoge, der Herzog Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterreichische Berliner Oddfellow⸗Hallen⸗Bau⸗Verein, Act.⸗Ges. b“ 8 2. 3 1 1“ 3 6. 93 worden. Wilhelm von Württemberg, der Prinz und die Prinzessin

Creditactien 274 ½, Franzosen —, Lombarden 82 , „Berliner Preußen Haus“ ö4“ 8 2. wh. 1 h“ Fg I11] Philipp von Sachsen⸗Coburg, der Prinz zu Schaumburg⸗ Ung. Goldrente 97,40, Gotthardbahn 152,10, Dis⸗ Bierbrauerei Ver glösche Act.⸗Ges. Stade.. 8 11“ teccnebenenaznsäee Danzig. Genereihe säitulans 1 93 Lippe, das gesammte diplomalische Corps und die Mmister sverein zu Frei erg 8 1 1

Generalversammlung 10./2. 93

8./2. 93 Dampf Dreschmaschinen⸗Actiengesellschaft zu Groß⸗Algermissen 2 6,/2. 93

29 DS

1 hwirthschaft, Domänen

SESfSem;

TTeTbTbb

SqèSgEg

80 S 22—

G 1 Oesterreich⸗U Huebner aus Nimkau ist, unter st 1 in Birnbaum, die commissarische Dem gestrigen Hofball wohnten, wie „W. T. B.“

conto⸗Commandit 188,30, Dresdner Bank 147,80, Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und Ziegelei, Actien⸗ Darbe ““ . I“ ei. Der Kaiser beehrte iche 2 r Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 . F0 ä“ 19800 109ESEgw2hgn Bodeaas eülchchnaft Lltterhen. 880‧o 3 ee 1““ 1. Del menhorst 89 ½8 33 1“ Gesa den ergie 2nʒ vbehrfee 822 Z1“ rt. 21,00, en. meerb. 100,30, odega⸗L v.“ Den Nordslesvigske A 1 b 1 868 3 z ; 26 * 1“ Brl. 16 8 Centralbahn 114,70, Schweizer Nordostb. 104.30, Böhmisches Brauhaus, Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien Bilanz, Dlvidend 1 het Australi e Dampfschifs⸗Gefellschoft ha; 1.“ 1— 18 2 ö6“ snefrhieh sich Rüngers 8en ö“ der Bot⸗ EE“ 8 361 G 1 Union 70,90, Italien. Meridionaux 126,10, A. Knoblauch .“ v“ Feellacst vi 95 e Heussch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren Werke Pens; 872. 8. Se Pötit verste en chaf L seuß, Sir A. B. Page „und Decrais.

Löln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. Schweizer Simplonbahn 48,70. Fest. 8 83 Bonner Privatbank Bonn . . .. 111““ eneralversammlung Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.. S 3 he ie Gesammteinfuhr nach Oesterreich⸗Ungarn betrug Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 1ℳ 400 8 Hamburg, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Bonner Verblendstein⸗ & Thonwaaren⸗Fabrik Actiengesellschaft ““ /2. den veröffentlichten statistischen Uebersichten zufolge im abge⸗ Concordia, Lehv. 200 % v. 1000 .. 45 1200B Curse.) Pr. 4 % Consols 107,70, Silberrente 83,10, 114*“ Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 2. 96 1650 B Oesterr. Goldrente 99,20, 4 % ungar. Goldrente Brauerei Lahnthal vorm. C. Winterwerb Nassau g. d. Lahn Dt. Lloyd W“ 200 96,00, 1860er Loose 128,60, Italiener 92,70, Credit⸗ Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden Plauen b. Dresden

=1=

0 S

Hatsche Maltose Actiengesellschaft Köͤln .. 1 vHG ent Pr. Karl Diehl zu Halle laufenen Jahre 673 ⁄0 Millionen gegen 6139 Millionen Deutsche Nationalbank in Lee. ö111“ 82. 33 zrofessor in der philosophischen im Jahre 1891, die Waarenausfuhr im Jahre 1892 betrug 7415⁄10 Millionen gegen 7867⁄10⁰ Millionen im Jahre 1891.

Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 kien 274,25, Franzof Lombarden 198,0 Gpteel as⸗Aellenzeeihatt-eh .. 9.72. 93 ität .“ worden. 8 Ie 1 52 actien 25, Franzosen —,—, Lombarden 00, 71,885 * 3 §' Deutsche Spiegelglas⸗Acti 16“ 1 6 G P ise EE“ 1200 h 1880er Russen 96,20, 1863er Russen 101,00, Brauerei zum Münchner Kindl München . .. . . . . . . Actien⸗Zusammenlegung 35 9,2 Dtgcnto.Gese schaft in Vecchs v“ 177/%. 33 sieDirector 8 Großbritannien und Irland. Drsd.Allg. Crsp. 10 0v. 1000 h. 300 3295 B 2. Orient⸗Anleihe 66,60, 3. Orient⸗Anleihe 67,80, Hrabnschebeigt Hannover e Hypothekenbank Braunschweig Generalversammlung 72. hOöbelner Straßenbahn Döbeln 1161“ ““ 12. 88 fs Kersten in Salzwehel is Das Unferh II1““ Hefrr Ferer 20 1009Re 975 T” v14“ Dresdner Malgfabrik vorm. Paul König zu Dresden⸗Pieschen. Zuzahlung 33 7/2. 93 ises Salzwedel ernannt worden. Homerule⸗Bill fort. Wie „W. T. B.“ berichtet berümpise vv1 8 . . Generalversammlung 9./2. 93 die Bill auf das Energischste und bezeichnete sie

Bilanz, Dividende Generalversammlung

Fortuna, A. V. 20 7% v. 1000 R 200 ese 147,00, Fandelsgesenschaft Heutschland 114,50. Be Braunschweigische veb Magdeburg. . .. Se aens Dülkener Gewerbebank in Dülken ... Bilnn 3 2. 98 G n Germanta, Lebngv. 20 / v. 500 ℳ. 45 89 Hamburger Commerzbank 107,00, Norddeutsche Bank Bremer Gewerbebank Actiengese Bremen. . .CGeneralversammlung 2 Gdsselorfer Röhren⸗ & Eisen⸗Walzwerke Dässelboif. . . . Generalhersenmlung 132 als ganz unannehmbar. Der Führer der Parnelliten Red⸗ e. vere hsesaeeene 85 800 B Lar,Lleüh düchenen güjenähn Marken⸗ b v und Weberei Actiengesellschaft in Heme⸗ 2 9. Durer Kohlen⸗Verein Dux .. . . . .... .“ 11 ½. 939 8 66 d 1. 89 88g unmäͤglic, Sa Faßch 855 Leipzig. vs. 8 urg⸗Mlawka 61,50, reußische Südbahn 71,75, Ae4*“ 72. 8 1“ 8 8 „die Vorlage auszusprechen, bis sie im Wortlaut vorliege: allein Jhntes Heueh 1 0n ha 202 Laurahütte 97,10, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Bremische Hopothekenbank Bremen . . . . . .. ... 111 e. Ferbreh Hoesch jetzt Actiengeselschaft in Dortmund Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto. 8 gs.SSae. welche von sie habe große Mängel, die vorher beseitigt verbas müßten, S.n. 98 if n arbarossa Sanechausen .. . ... .. enthält unter ie als F : den Bilanz, Dividende igleber Discontogesellschaft Eisleben b“ 8rLöung ver, Frage angenommen werden konne⸗

Magdeb. / v. 500 .r. 0 485 bz G 87,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 151,00, Hamburger Breslauer 1g Breslau. beireftend die Einfüh 8 8 hl b g, betreffend die Einführung der Erst bei der dritten Lesung lasse sich ein endgültiges f 8 blb⸗ 8 Saale⸗Dampfschleppschifffahrts⸗Geselschaft Füglehes ung asse ssch ein ndaülag.e Nlri

Magdeb. Lebensv. 2080 v.500 R⸗ 25 410B acketfahrt⸗Actiengesellschaft 93,25, Dynamit⸗Trust⸗ Bromberger Schleppschifffahrt Actiengesellschaft Bromberg. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hr. 45 891 G 12 ivatdiscont 1 . 88 irk Wigs 8 2 8 gg U Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 hh. 70 1075 B Keenzehchat cha0, Hehäübe wn Abend⸗ Chemische Fbrie vorm. Goldenberg Geromont & Cie Winkel sierungsbezirk Wiesbaden, vom darüber fällen. Mit dem Princip der Bill sympathisire er Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 7 96 ee börse. reditactien 274,15, Lombarden 198,50, V 1111A1XAXA“ Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Rlr. 65 1520 G Russ. Noten 214,50, Disconto⸗Commandit 188,50, Chemische Zündwaarenfabrik auf Actien vorm. Gebr. Pohl u. reuß Lebnsp. ⸗G. 20 % v.500 40 694,38 Laurahütte 97,00, Packetfahrt 93,20. Still. Groß in Zanow in Liquid, Zanow. . . . . reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 . 45 860 G Wien, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Ehemnber Actien⸗Spinnerei Chemnitz .. rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 Curfe.) Oestr. 4 6 % Pap. 99,20, do. 5 % do. Chemnitzer Bank⸗Verein Chemnitz.... hein⸗Bs Hfh.1079v.109he 45 600 G —,—, do. Silberr. 98,80, do. Goldr. 118,25, 4 % 1 1 ““ Rhein.⸗Wfstf. Rckv. 100 % v. 400 7., 24 315 G ung. Goldr. 115,25, 5 % do. Pap. —,—, 1860er Coblenzer Straßenbahn⸗Gesellschaft Koblenz L““ 75 875B Loose 147,75, Anglo⸗Aust. 153,25, Länderbank Commerz⸗Bank in Lübek . ... Schls. Feuerp.⸗„G. 20 /%‧v.5009⁷ 100 16909 G 2327,60, Creditact. 326,75, Unionbank 254,25, Ungar. dign Thuringia, B.⸗G. 20 0. 1000 G1ℳ 240 3960 6 Credit 378,75, Wien. Bk.⸗B. 120,60, Böhm. Westb. Lief Transatlant. Güt. 20 v. 1500 ℳ% 90 1295 B 363,00, Böhm. Nordb. 191,00, Busch. Eisb. 463,50, 134, Unton, Hagelvers. 20 % v 500 1 15 181 G D Dur⸗Podenb. Elbethalb. 253,75, Galizier 220,25, brue Bictoria, Berlin 20 0v. 100093ℳ 165 4000 G Ferd. Nordb. 2885,00, Franz. 303,25. Leomrb. Czern. 138. Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thh. 54 1175 B 60,00, Lombarden 95,75, Nordwestb. 217,00, Par⸗ Jul Wilhelma Magdeb. Allg. 100 h.. 30 713 G Febt 1hno, 5890 1es 8 9 8 8 7 2 . ;0 msterdam „40, ts 5 73 —u0, O untrgershir a0-00 c 22 ““ W 97., 0 8 Wie Unsuüuncrficherung E-—— —, Gbrtc tig vng⸗ 11“ Curse.) Gestern: Lond. Wechs. 120,90, Pariser 80 75,10, 1182 Hafer per 1000 kg. Loco unverändert fest. 52 ½, pr. März 52 ½, pr. Mai 528, schiffahrt betheiligter Personen, vom 13. Juli 1887 (Reichs⸗ 2 Sberg 7 2 9,61 ⅛, Markn. 59122 %, Russ. Bankn. 1,26 ½, Silber⸗ Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis ertewasn oi⸗ 82 8 efrt 14 Gesetzbl. S. 329) ist eine Revision der durch meine Bekannt⸗ Pre ußen. Berlin, 15. Februar. Corps und die Staatswuͤrdenträger beiwohnten. 8. Fonds, und Actien⸗Börse. eoup. 100,00, Bulgarische Anleihe 113,00. Loco 140 —160 n. Qual. Lieferungs⸗ 18 ¼. Mehl (Spring 2 90. C machung vom 22. Dezember 1887 festgesetzten Durchschnitts⸗ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen

8. ; 8 tät 14:2 is 8 12,00 à 12,25. Rother Weizen pr. Februar 1 ; d ean. b Oesterr. Kronenrente 96,80, Ungar. Kronenrente qualität 143 Pommerscher mittel bis guter 141 Kupfer à vr. Mai , 8 Juli beträge des monatlichen Lohnes (Heuer) oder Gehalts, welcher heute Vormittag den Vortrag des Chefs des Civilcabinets 1u“ 8 bei der Bemessung des Jahresarbeitsverdienstes der zur Be⸗ 1““ 1“ v“ Der General der Cavallerie ö von Los, der

Berlin, 14. Februar. Die heutige Börse eröffnete 95,15. 8 144 bez., feiner 145 149 852 he 8 mittel 29 , ve. Mlr; 798, e. ord. pr. März 17.50,

8 Eünsdeüc. 1 T. B.) Schwächer. sbi A. 8 b 2., G affe . . . 0, 2. r. B 1 E1“ in unentschiedener Haltung und mit zumeist wenig Wien, 14 Februar. (W. T. B.) Schwächer. Ung. bis guter 141 —144, feiner 14 49 bez., schlesischer satzung deutscher Se efahrzeuge gehörenden Personen zu Grunde beauftragt ist, dem P apst die lückwüͤnsche Seiner Majestät des Deutschen Kaisers zum Bischofs⸗

veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf Creditactien 379,00, Oesterr. Creditactien 326,25, mittel bis guter 142 146 bez., feiner 147 150 bez., per Mai 17,00. 8 speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ Franzosen 304,10, Lombarden 95,75, Elbethalbahn per diesen Monat 144 ℳ, per Februar⸗März —, . zu 8896 ist, vorgenommen. 1 8 8 . le 4 8' 12 8

plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten 234,75, Oest. Papierrente 99,27 ½, 4 % ung. Goldr. per April⸗Mai 143,25 144 bez., per Mai⸗Juni —, 1 . Dabei hat sich Cheben, daß zu einer anderweiten Fest⸗ 1. 1 8 Jubiläͤum zu überbringen, ist, einer Meldung des

ziemlich günstig gewannen aber hier keinen bemer⸗ 115,40, Marknoten See Napoleons 9,62, per Juni⸗Juli 144,5 145 bez. 3 Eöö“ 8. - setzung dieser Durch chnittsbeträge eine ausreichende Ver⸗ Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths „W. T. B.“ zufolge, in Rom eingetroffen. Gestern

kenswerthen Einfluß auf die Stimmung. Bankperein 121,05, Tabackactien 176,25, Länder⸗ Mais per 1000 kg. Loco fest. Le Plachthiehm. Markipreiso ha Setrahr 3 anlassung nicht vorliegt. Die Festsetzungen der Bekannt⸗ für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen und stattete er in Begleitung des Masors von Haus⸗ Fesatee sch aber gchtehn gehsgsstr asche ba. Lanseet e13) Hrschenn eeewe de⸗ de es gencedecn n., ℳ. Loc 1281r, mas esesbnn de echeche, wcche g Heeh CIm e ag h veneügr gaeschüse für Zalk und Sjteerween Mann denß Cardinat Stantsserets Nampolig, asgn 949 709. 1 . M 2 b 1 hin in Geltung. b 8 und für Handel und Verkehr. Bes ab. Der Pap wird die mit der ů

tung erschien dann allgemein befestigt und blieb auch London, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Mai 110,5 bez., per Mai⸗Juni 109,5 bez., per gewicht Pee. Stüc. (Durchschnittzpreis Berlin, den 13. Februar 1893. 1 . wünschung anläͤßlich seines Bischofs⸗Jubiläums Fauftehhher Der Reichskanzler. 8 1 Diplomaten von Freitag, 17. d. M., oder Montag, 20. a

1 1 u“ einzeln empfangen. Die Bestimmung des Tages erfolgt

beim der Börse fest. Curse.) Engl. 2 ¼ % Cons. 99, Preuß. 4 % Cons. Juni⸗Juli 109,5 bez., per Sept.⸗Okt. —. In Pertretung: 8 Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt vom 14. bis nach Eintreffen der Vertreter der Königlichen Familien in

talsmarkt bewahrte gute Festigkeit für 105, Italienische 5 % Rente 91 Lombarden Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160—205 für 100 kg.) 1. Qualität 106 114 ℳ, II. Qualität 92 DegFätglema ewahrte gute Festigtest Füsch 6 8 nach Tn p Futterwaare 18Una nach QOual. 102 ℳ, III. Qualität 76 88 ℳ, IV. Qualität 66 1 von Boetticher. 15. Februar Mittags gemeldete Cholerafälle: Belgien, Sachsen und Griechenland. Der russische Geschäfts⸗ 8 Hamburg. Bei 1 Erkrankten (vom 3. Februar) nach⸗ träger erwartet ein Schreiben des Jaren, das er mit Geschenken

glberfelder Bankverein Elber ““ 3 8 tgemeinden Dillenburg, Eltville, vollständig und stimme damit überein. 8 8 V Rcs EE“ ünb. eg. 1 . 93 2 Lord Salisbury gedenkt, auf eine Einladung seitens ljenthal Holzstoff, und Papier⸗Fabrik Menzel & Co. Com. ind 2 g. V - der irischen Conservativen hin, um die Osterzeit die Provinz manditgesellschaft auf Actien Grafenau. . ... ... 9. Ulster zu besuchen.

Eiste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Actiengesellschaft 1893. In Belfast kam es vorgestern Abend, mie der „Magd.

11“ 1“ I“ t⸗Sammlungs⸗Am Ztg.“ berichtet wird, über die Homerule⸗Bill zu einer blutigen

heeellg Bank Eschweiler. Hauptversammlung 72. ferstedt. Beg aberich zwischen Orangisten und Nationalisten.

redit⸗Anstalt Essen Generalversammlung Die Polizei trennte schließlich die gegnerischen Parteien. Die

Orangisten in Belfast bereiten eine großartige Kundgebung

gegen die Homerule⸗Bill vor. 1““ Rußland.

Gestern Abend fand, wie „W. T. B.“ aus St. Peters⸗ burg berichtet, auf der französisch en Botschaft eine Ball⸗ festlichkeit statt, welcher der Kaiser, die ees. und die Großfürsten sowie die Mitglieder des diplomatischen

Generalversammlung

““ 8

Deutsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte An⸗ Conv. Türken 22 ½, Oest. Silberr. 81, do. Goldv⸗ p 1 8

Seelhe ae ve. nane⸗ und fester, dreiprocentige rente 98, 4 % ung. Goldrente 95 ¾, 4 % Spanier Sack. Termine wenig verändert. Gek. Sack. Schweine. Auftrieb 10 338 Stück.

0,30 % höher. 61 ⅜, 3 ½ % Egypt. 94 ¼, 4 % unif. Egypt. 99 ⅞, Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 18,15 ℳ, schni reis für 100 kg.) Mecklenburger 118 120 ℳ, Fremde, festen Zins tragende Papiere zeigten sich 4 ½ % egyptische Tributanleihe 98 8, 6 % con“ per Febr.⸗März —, per April⸗Mai 18,25 bez., per Landse weine: a. gute 114 116 ℳ, b. geringere 1. 8 8

zumeist recht fest; Italiener, Ungar. 4 % Goldrente solidirte Mexikaner 81 ⅛, Ottomanbank 13 ½, ai⸗Juni 18,4 bez., per Juni⸗Juli 18,5 bez. 108 112 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Tara, Auf Grund des § 75a des Kran kenversicherungsge etzes

und Kronenrente, sowie Mexikaner etwas höher, Canada Pacific 88 ½, De Beers Actien Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Schwach behauptet. Bakony 114 116 Serben ℳ., Galizier in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗G esetzbl.

Russische Anleihen und Noten behauptet. ; neue 18 ¾, Rio Tinto 15 ⅜, 4 % Rupees 64 ⅜, Gek. Ctr. Kündigungspr. Loco mit Faß bei 22,5 25 kg Tara pro Stück. 6 1 S. 379) ist fol vchen Fändeenen ffen: 18I“

4 % Kronenrente 9ge.. 86 1 8 % 695 Gergentinisch , 5 % 8 1s.cs g⸗ en .g. sg⸗ . e 11 1879 e Par Feitete 1 1. zerfti ang⸗ 2Bd her Ee etber

vatdi 1 irt. entinische nl. vo rgent. per ril. Ma 9 —–53,1— 9 . rJ. 111. 08—- 1,16 21 2 1 Der te desrath, He

Her ö“ t.,1t. Cestirt. , , 45 2 äu 5 Goldaml 328¹ Neue 3 % Reichs⸗Anl. Bani 53 bez., per September⸗Oktober 52,8 52,7 bez. II. Qualität 0,96 1,06 ℳ, III. Qualität 0,68 bis (E. H.) in Braunschweig, meiningische Staats⸗Minister Dr. Heim ist hier angekommen.

Creditactien zu etwas anziehender Notiz ziemlich Griechische Anl. v. 1881 67 ½, erFcelse etroleum. (Raffinirtes Standard white) per 0,94 2) der Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Vereins der

lebhaft um; Lombarden, Elbethalbahn, Buschtiehrader Monopol⸗Anl. v. 1887 59, Brasilianische Anleibe 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Schafe. Auftrieb 7740 Stück. (Durchschnitts⸗ deutschen Kutscher und verwandten Berufsgenossen

etwas besser und lebhafter, andere Oesterreichische v. 1889 69 ¼, Platzdiscont 1 ½, Silber 38 16. mine —. Gek. kg. Kündigungspreis preis für 1 kg.) 2 Qualität 0,74 0,84 ℳ, (E. H.) in Berlin

Bahnen behauptet; 1— otthardbahn und andere n die 2 17000 Pfd. Ster Loco per diesen Monat . II. Qualität 0 64 0 72 III. Qualität

Wie die römischen Blätter melden, hätte das Ministerium vor dem Staatsgerichtshof Anklage gegen Bonghi wegen der von ihm im „Matin“ und der „Nuova Antologia“ ver⸗ Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Herzoglich sachsen⸗ öffentlichten Artikel über „Königspflichten“ erhoben.

Wie aus Florenz berichtet wird, hat der Prinz Ferdinand von Sachsen⸗Coburg anläßlich seiner Ver⸗ lobung etwa 100 Glückwunsch⸗Depeschen erhalten. Der Prinz ist gestern von Florenz direct nach Wien abgereist. 8