1893 / 39 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

500 Schweizerische Bahnen wenig verändert und sehr Paris, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1

1000 ruhig. . Curse.) 3 % amort. Rente 98,55, 3 % Rente 98,22 ½, à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekäne. 8.

600 Inländische Eisenbahnactien fester und theilweise, Italienische 5 % Rente 92,20, 4 % ungarische Kündigungspreis Loco ohne Faß 52,9 bez.

300 wie Lübeck⸗Büchen, Mainz⸗Ludwigshafen, Ostpreu⸗ Goldrente 96,50, III. Orient⸗Anleihe 69,85, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1

1000 biche Südbahn und Marienburg⸗Mlawka zu etwas 4 % Russen 1889 98,50, 4 % unificirte Egypter à 100 % = 10 000 % nach Tralles. ekündigt

500 öherer Notiz ziemlich belebt. 1 100,00, 4 % spanische äußere Anleihe 61 ¼½, Con⸗ 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 33,3

500 111,00 bz G Bankactien fest; die speeulativen Devisen anfangs vertirte Türken 22,30, Türkische Loose 94,10, 4 % 33,2 33,3 bez. 8

300 [119,75 bz G zum theil abgeschwächt, später allgemein befestigt; Prior. Türk. Obl. 450,00, Franzosen 643,75, Lom⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1

300 (6,40 bz Actien der Deutschen Bank erheblich anziehend, auch barden 222,50, Banque ottomane 589,00, Banque à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

500 74,00 B Dresdner Bank etwas besser, Disconto⸗Commandit⸗ de Paris 628,00, Banque d'Escompte 140,00, 1. Kündigungspreis Loco mit Faß

600 —,— und Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile wurden Credit foncier 995,00, Crédit mobilier 127,00, per diesen Monat —.

1000 18,30 G im notirt. Meridional⸗Anleihe 621,00, Rio Tinto 386,25, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Gut

500 42,50 B „Industriepapiere fest bei theilweise regeren Um⸗ Suez⸗Actien 2657, Credit Lyonn. 768,00, B. de behauptet. Gek. 1. Kündigungspreis

150 [66 10 G sätzen, Montanwerthe nach schwachem Beginn fester France —,—, Tab. Ottom. 374 00, % engl. Cons. Loco mit Faß —, per diesen Monat 31,9 31,8

200 fl. 59,00 G und in den Ultimbwerthen lebhafter. —, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⁄16, do. auf 32,1 bez., per Februar⸗März —, per März⸗April

Curse um 2 ½ Uhr. Schwächer. 3 % Reichs⸗ London k. 25,13 ½, Cheq. auf London 25,15, Wechsel ver April⸗Mat 32,6 —32,5 32,9 bez., per Mai⸗

1000 —.— und Staats⸗Anleihe 87,40, Creditaetien 177,75, Ber⸗ Amsterdam k. 206,50, do. Wien k. 205,62, de. Juni 33 32,8 33,2 bez., per Juni⸗Juli —, 8 1500 280,25 G liner Pas aneaelschof 146,25, Darmstädter Bank Madrid k. 424,00, Portug. 20,68, 3 % Russ. 79,05, per Juli⸗August —, per August⸗September 8

Glückauf do. conv. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwantt 82 ev. Heinrichshall. Hess.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bro⸗ Königsb. Masch Kgsb. Pf. Vrz.⸗A Hees aece⸗ Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gag⸗ Wass.⸗ u. T.⸗G Lindener Brauer Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bba Mckl. Masch. Vz. 889. II. Möͤbeltrges. neue 2 Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb Chem. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗ P. Ind. Rostock. Schiffb. Saͤchs. Guß thlf. Säͤchs. Nähfd. Fb. Schles. DpfePrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlSpielk St P Sudenb. Masch. ——2—299 Tapetenf Nordh. Tarnowitz St. Pr do. Lt. A. Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv.

Weizßbier 89

—,——0.

2

—2Iööng

IIII“

SSeESSESUSEeS eeeeeeeeSeoerrernsaee]

do; 8

8 140 5 SSe 1““ Privatdiscont 2. 34,5 34,4 34,7 bez. .“

309 s65,000 mandit 193,75, Dresdner Bank 152,00, National] Aumsterdam, 13. Februar. (W. T. B.) (Schlus. Weizenmehl Nr. 00 22,50 20,50 bez. . 8 h eljährli b .

300 Bank 119,25, Canada Pacific —,—, Duxer 222,00, Curse.) Oesterr. Paierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ¼, 20 Be benanch Marken über Roti⸗ Ber110 . e FPvs en g8 at 1annS 4 50 ₰. Insertionspreis für den Raum e

300 Elbethal 103,70, Franzosen —, —, Galizier 92,80, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jul' verz. 81 ½ do. Golr⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,25 17,50 bez. do⸗ feine 8 CCCCqCVCC nn Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

300 , Gotthardb. 156,25, Lombarden 44,87, Dortm. Gronau rente 97 ⅛, 4 % ungar. Goldrente 95 ¾. Russ. gr. Marken Nr. 0 u. 1 19,25 —18,25 bez., Nr. 0 1.50 8 kür Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 6“ 69 F z des Deutschen Reichs⸗Anzeigers

1000]% 107,00, Lübeck⸗Büͤchener 143,37, Mainzer 116,00, Eisenbahn 124 ⅜, Ruff. 2. Ortentanl. 64 ¼, Conv. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. . 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. FV und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

300 Marienburger 65,75 Ostpr. 75,75, Mittelmeer 100 25, Türken 22 ½, 3 ½ % holl. Anl. 102 ½, Warschau. Stettin, 13. Februar. (W. T. B.) Getretvde⸗ Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 9 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

1200 ; Prince Henry 72,25, Schweizer Nordost 108,00, Wiener 110 ⅛, Marknoten 58,90. Russ. Zollcoup. 193 ½. markt. Weizen loeo ruhig. 145 152 11“ 88 8 88 Ls

- Veorfütber 8 weizer 18 Wechsel 58,80, Wechsel 97,50. per April⸗Mai 155,00, pr. Mai⸗Juni 156 50. 1t 8 3 300 [53,20 bz Warschau⸗Wiener 194,75, Bochumer Guß 127,75, St. Petersburg, 13. Februar. (W. T. B.) Rogge sti 126 . April-

600 [31,10 bz G Dortmunder 59,75, Gelsenkirchen 148,25, Harpener We8⸗ 8 8 88 EEEöö April Berlin Mittwoch, den 15. Februar, Abends.

800 83,75 bz 6 Hütte 133,50, Consolidation 162,50, Dannenbaum 2 4

88090/* 184,90 bz G 17,20, binerni1185, 16“ Hetchhes 8 1.“ 8 56 8 b 1 oö1ö1önmnm.“]; g 300 72 85 n. Pack. 25, ordd. v 8,00, namite 8 3 8

1 8888 Trust 136,75, 93,00, Fe ghannäng⸗ 1 8 sen, daß sie, vorbehaltlich der S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiff „Nixe“, Commandant 300 93,00 BM sdo. neue 81,40, Russ. Orient III. 69,40, do. Con⸗ Anforderungen des § 75 des Capitän zur See Riedel, beab echiggt am 16. Februar von

85,75 G sols 99,10, Russ. Noten 213,25, Oesterr. 1860er * —— 2 8 nügen. Alexandria nach Syracus (Sicilien) in See zu gehen. 8

83,25 G Loose 128,25, Ungarische 4 % Goldrente 97,50, . b“ M 8 Nr. Datum¹-¹l v““ 1893. 1 8

88,00 bz hase Kronen⸗Anl. 94,40 bez. Gd., Türken⸗ Tra ((sFieenadiz FImnbha l! 8 Firma und Sitz Inhalt chskanzler.

a ““ . 1 8 es Reichs⸗ schs⸗ ctretung:

149,25 G ineiiteiden Gesfekisschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ Nder in servirbenden Geserl schaft der Bekanntmachung 8 jetticher. 1 Sigmaringen, 15. Februar. Ihre Durchlaucht die

verwittwete Fürstin Catharine von Hohenzollern,

52,75 G Frankfurt a. M., 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Anzei 3 67,50 G Curfe.) Lond. Wechsel 20,425, Pariser do. 81,225, 88 Anzeigers 2 Füt 8 ohenzolle; 120,25 bz Wiener do. 168,77. 3 % Reichs⸗Anl. 87,10, Unif. geborene Prinzessin von Hohenlohe⸗Waldenburg⸗Schillingsfürst, 101,00 G Egypter 100,05, Italiener 92,70, 6 % cons. Mex. Evangelischer Verein für innere Mission Augsburgischen Bekennt⸗ undsberger Maschinenfabrik Landsberg b. Halle a. S. Generalversammlung 32 6.,/2. 93 die Stiefgroßmutter Seiner Königlichen Hoheit des regierenden⸗ 62,00 G 80,30, Oestr. Silberrente 83,20, do. 4 16 % Papier⸗ Wise) Karleruhe .. . . . .... . . ..(Seneralherfammlung 11./2. 99 Pandw. Credit⸗Anstalt in hiee ge M“ 8 33 7 2. 93 Fürsten, ist in Freiburg i. B. verstorben. Der Fürst hat 106,50 G rente 83,40, do. 4 % Goldrente 99,90, do. 1860 er 1 keipzig⸗Borsdorfer Bau⸗Gesellschaft Borsdorf. . . . Bilanz, Dividendenschein⸗ h Preußen. sich, wie „W. T. B.“ meldet, sofort nach Freiburg begeben. 210,00 bz G Loose 128,60, 3 % port. Anleibe 21,00, 5 % amort. abrik elektrischer Uhren & Apparate A.⸗G. in Liquid. Hanau Liquid., Gläub.⸗Aufruf 11,/2. 98 .. 88 Einlösung, Aufsichtsrath 36 10./2. 93 1 8 1 —,— Rumän. 98 80, 4 % russ. Cons. 97,90, 3. Orient⸗ 8 sschbein & Rohrfabrik, Actiengesellschaft Augsburg. Generalversammlung 11,/2. 93 Meipiiger Credit⸗Bank Heinaig ö““ Generalbersammlung 37 11./2. 93 nig haben Allergnädigst geruht: Mecklenburg⸗Schwerin. 117,00 G anleihe 69,90, 4 % Spanier 61,70, 5 % serb. Rente ischindustrie⸗Actiengesellschaft (vorm. Walkhoff) Hamburg.. 7,/2. 93 Meipziger Detgehehorte hcfiöhg⸗ dIHaft Leipzig .. . .. 33 7/½. 1 u“ 8 I . Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Marie und 11,75 bz 80,50, Serb. Tabackrente 80,10, Conv. Türken lensburger Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Flensburg... .. 11,2. 93 .Una“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel Stettin .. 35 9,2. in der philosophischen Facultät Ihre Soheit die Herzonin Etisahenn 89 benn 36,25 bz 22,00, 4 % ung. Goldrente 97,30, 4 % ung. Kronen lensburger Spritfabrik A. G. Flensburg . . . . . . .. 32 6/2. 93 eudwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Nürnberg. vid 32 6,2. go Laspeyres den Charakter Meckl. Nachr“ zufel hogim Stifabetz 116,00 6 9450, Böhm. Nordbahn —,“, Böhm. Westbabn St 1 b 16““ e 88 33 7,2. leihen, und Hobei der Hrrzoeu aebentersuhech, Ien 49,10 bz G 307 ¼, Gotthardb. 152,50, Lüb.⸗Hüch. Eisenb. 139,50, Flensburg⸗Stettiner Hampfschifffahrt⸗Gesellschaft Flensburg. 11,9. 8 pelbeteKönigsberger Dambsschif ahrts⸗Gesellschaft Lübeck.. . Generalversammlung 33 72. bberlehrer Dr. Gustav Schür⸗ Hoheit der Herzogin Wilhelm von Mecklenburg nach Potsdam 98,00 bz G Mainzer 112,40, Mittelmeerb. 100,30, Lombarden Fortschritt“ Actiengesellschaft zur Herstellung von Cigarren⸗ Lübecker Seeversicherungs⸗Gesellschaft von 1859 in Liquidation nar⸗Director zu ernennen. und von dort nach Rudolstadt zum Geburtstag Ihrer Durch⸗ 6001800771,60 G 83 ⅜, Berl. Handelsgesellschaft 143,30, Darmstädter Wickelmaschinen in Mannbeim v4“ a111161AA6A“ Auflöͤsung 7 laucht der Fürstin von Schwarzburg⸗Rudolstadt. 1000 67,10 G 136,40, Disconto⸗Comm. 189,40, Oresdner Bank Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft Breslau.. .. 2. 99 1 1“ G Gläubiger⸗Aufruf 34 8.,/2. 9 8 8 8 600 15,30 G 147,90, Mitteld. Credit 98,40, Oesterr. Creditactien FEFrankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein Frankfurt a. WNM.. BVerloosung, Restanten 2. N. Auflösung, Gläubiger⸗ dwirthschaft, Domänen 1 4 8 8 2 Bilanz Aufruf 37 11./2. 93 oorsten.

—S I1“ 1“

S q

SS —— —½

SS

1

25 g

8 S

11u“]

—₰ D

00 2*g ———n

80—

AE en 0,— 2- 1—

—=

d8S0S S.

84—

222

*

III31

üFeEeüA;—

—öBö —yö—-Z

*N 88. zenzeegs 2—2ö2

—,— b 2S

do. (Bolle Wilhelmj Wein

SESSn;—2

Wissen. Berawk. 300 [234,00 9 274 ¼, Reichsbank 150,30, Bochumer Gußftahl ee1111414A42“ A8 1 129,00, Dortm. Union 60,50, Harpener Bergwerk riedrichstädter Bankverein Friedrichstadt . . . . ... Generalversammlung /2. 8 w.. Generalversammlung 32 6,/2. 93

Zeitzer Maschinen 8 135.80 Hibernia 117,30, Laurahütte 98,80, Wester⸗ . See cehet eins nag ehesngh egeln 116,50, Privatdiscont 1 %. g b Gasanstalt Kaiserslautern Kaiserslautern . . . . . ... Dividende pro 1891 1 892 Frankfurt a. M., 13. Februar. (W. T. B.) Genossenschaftliche Grund⸗Credit⸗Bank für die Provinz Preußen MM. euer 2 9b1900 her vg ge Ef eeten⸗Societät. (Schluß.) Sekence ch g 11X“”“ . . SGerneralversammlung 0’ 19. n 40, Gotthardbahn 152,10, E. ) G 1“ Brl.Lnd.⸗ n Wssv. 20 % v.500 g5ℳ 120 conto⸗Commandit 188,30, Dresdner Bank 147,80, Sp. Grube Leopold bei Edderitz, Actiengesellschaft Edderitz CGeneralversammlung He rds eeae öö 3 % Gummiwaaren⸗Fabrik Voigt & Winde Actiengesellschaft Berlin 8 ort. 21,00, Italien. Mittelmeerb. 100,30, Schweizer 361 Centralbabhn 114,70, Schweizer Nordostb. 104.30, Hamburg, Aitonaer Pferdebahn Gesellschaft Hamburg . . .. 361 G Schwehzer Eeean hssch . öu 126,10, nnohh sae. Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vorm. Gebr. Woge Schweizer Simplonbahn 48,70. Fest. 8 Alfe 1200 B Hamburg, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ eidelberger Riesenstein Berlin . . . . . .. . .. 1650 B Curse.), Pr. 4 % Consols 107,70, Silberrente 83,10, ͤ“ ö Herberge zur Heimath in Rhendt . . . . . . .. . . . 96,00, er Loose 60, Italiener 92,70, Credit⸗ rberge zur Heimath in Z8Z8Z14““ actien 274,25, Franzosen —,—, Lombarden 198,00, Harbags. & (Patent Carstens) in Flensburg in

80 S e.n 225—

hHuebner aus Nimkau ist, unter Oesterreich⸗Ungarn.

Märksche Bank Berlin .. ... . 1II 1 Een 8. 8 . 8 98 Uicgamger Bank⸗Verein Kliickiek, Schwanert 8 Ge. 68 . 1 in Birnbaum, die commissarische—.8 Dem gestrigen Hofball wohnten, mie „W T. Be⸗ v den 32 6/2. 93 ztstelle für die Kreise Birrnbaum berichtet, der Kaiser, die Erzherzoge, der Her Mantehurger Moͤrtelwerk vorm. Aug. Hohmann, Actiengefellschafft 6“*“ Wilhelm von Württemberg, der Prinz und die Prinzesf

XX“ 8/2 99 Philipp von⸗Sachsen⸗Coburg, der Prinz zu Schaumdurg⸗ bbbee1ö11.1“”“]; Bilanz, Dividende, u G 1M“ e. Se2 und die Mirister 8 Aufsichtsrath, 10./2. 93 „Unterrichts⸗ un i. Der Kaiser beehrte sämmtliche Botschafter und meh nczanische Weberei Fischen ⸗— Fischen . . . . . . . .... Vhessato vrdisove E“ Gesandten mit Anfprachen. Die Feaen 18 Menierser Okermühle Actiengesellschaßt Meinersfen. Verloosung 8./2. 92 8 1 unterhielt sich längere Zeit mit den Genahlimnen der Bot⸗ Fehler ö 1 L 88 Memel. . . . . Generalversammlung 11./2. Dr. Schürmann ist das schafter Prinz Reuß, Sir A. B. Paget und Derratts. srr & Eisenbad Loßenstein 8 LoPranben ber 11“ . 3 ½. Seminars zu Pölitz verliehen Die Gesammteinfuhr nach Oesterreich⸗Ungarn betrug Nöbel⸗Bau⸗ und Kunsttischlerei Actiengesellschaft vormals Langer . t Dr. Karl Diehl Hall den veröffentlichten statistischen Uebersichten zufolge im abge⸗

& ECe. Schweidnitz . . . . . . . ge. Rachtr. ur Gezeral⸗ eent DPr. Kar „Diehl zu Halle laufenen Jahre 673 1% Millionen gegen 613 Millionen 1 versammlung in der philosophischen im Jahre 1891, die Waarenausfuhr im Jahre 1892 betrug ar & Ce. Kreselb. . . . .. . ........ Generalversammlung 72. 93 8 I1 sst 7415⁄10 Millionen gegen 7867⁄0⁰ Willionen im Jahre 1891.

1200 bz 1880er Russen 96,20, 1883er Russen 101,00, Kar Liquidation Flensbur 5 8 3295 B 8 Brbat Nmnieihe 3,69, 3. eben anse 67,80, 8 q 4 3 1 11““ Braunschweig (vormals F. Jürgens) sik⸗Director beigelegt worden. Großbritannien und Irland. eutsche Bank 159,70, Disconto⸗Commandit 188,50. . 8 1 8 1 11141241*“ Bilan med. Kersten in Salzwedel ist Das Unterhaus setzte geste die 2 6100 B Berliner Fandels esellschaft 142,50, Dresdner Bank sationalbank für Deutschland Berlin .. . . . . . . . . Generalversammlung ises Salzwedel ernanne ie Homerule⸗Bill art Ie üerg . . eJereann * k- 147,00, für Deutschland 114,50, 1 1“ Actiengesellschaft Jätzdorf 10/2. Ggbpleue Baumwollen⸗Spinnerei in ae1114“] /2. [ die Bill auf das Energif üste 1 d benen. 91—* 1 Hamburger Commerzbank 107,00, Norddeutsche Bank 8 enbürener Volksbank Ibbenbüren ... 1 8 11/2, Bücleue Vorschuß⸗Anstalt zu Fürstenberg i/Meckl.. . . . . . . . Bilanz / 1 8 b rgisch e und boseichnete sze 800 B 137,20, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 139,40, Marien⸗ 8 66 1 8 seuwieder b ankverein Neuwied . . .. CC 116“ b als ganz unannehmbar. Der Führer der Parnelliten Red⸗ 28 burg⸗Mlawka 61,50, Ostpreußische Südbahn 71,75, 8 Kaliwerke Aschersleben Ascherslebenrn. . ... Nicht ensg tte Obligat. 8/2 99 siderrheinische Actiengesellschaft für Lederfabrikation (vorm. 1“ ond erklärte es für unmöglich, eine desinitive Ansicht über 88 Laurahütte 97,10, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Kammgarnspinnerei Albert, Reichard & Co in Erstein i. E. Bilanz 1ö1ö1öö,,..““] 11“ /2. beu⸗ Sammku 8 lche on die Vorlage auszusprechen, bis sie im Wortlaut vorliege: allein 85 bz; G 87,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 151,00, Hamburger Frler Hank Kiee 1 Bilanz, Dividende, ISe1,e1.4e.; 72. ssetz⸗Sammlung, welche von sie habe große Mängel, die vorher beseitigt werden müßten. 410 B Leee eset.estesteiha 93,25, Dynamit⸗Trust⸗ Einzahlung sorddeutsche Gummi und Guttapercha Waaren Fabrik vor⸗ t, enthält v16“ ehe sie als Lösung der Frage an 891 G ctiengesellschaft 129,80, Privatdiscont 1 ⅛. 114114141“ Bilanz, Dividende n, mals Fonrobert & Reimann tsene elüchaft Berlin /2. 9 g, betreffend die Einführung der Erst bei der dritten Lesung lasse sich ein endgültiges Urtheil 1075 B Hamburg, 13. Februar. (W. T. B.) Abend⸗ 3 Kölnische Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Köln .. . . Generalversammlung eüceutsche Lagerhaus⸗Actiengesellschft Berlin . . .. .. 1 72. sierungsbezirk Wiesbaden, vom darüber fällen. Mit dem Princip der Bill sympathisire er ige boͤffe erditmckien 274,15, Lombarden 198,50, anaig⸗ C“ s⸗Gesellschaft Kölhnn.. 8 X erhäuser Gesundheitskaffeefabrik Arthur Sommer & Co. ““ igemeinden Dillenburg, Eltville, vollständig und stimme damit überein. dsg Laurahütte 97,00, Packetfahrt 93,20. ill. reis Jülicher Zuckerfabrik Actiengesellschaft zu Ameln... . ü vb u“.“*“ . . 8 Wei ZI8 z. Fee eer en 860 G Wien, 13. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kreuznacher Glashütte Freuznh 1 . 1“ 1 1b 8 Leilburg. Vom 6. Februar der irischen Conservativen hin, um die Osterzeit die Provinz

18 G 4 8 v1“ berlausitzer B 8 V Ulster zu besuchen Curfe.) Oestr. 4 6 % Pap. 99,20, do. 5 % do. Jun Kreuznacher Soolbäder⸗Actien⸗Gesellschaft Kreuznach ... EEEeebb-——] 8 /2. 93 93 3 8o““ üeg —,—, do. Silberr. 2880,- do. Goldr. 118,25,4 % Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A. G. Wandsbek⸗ 2,8 haschl ischer Credit⸗Verein in Ratibor . . . . . .. 1 93 5-Am In Hetfaß kam es vorgestern Abend, mie der „. 858 ung, IIx 806. do. Pap. ' l86oer “”“ Verloosung 7/2. MPhldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft Oldenburg ersene öu“ ö wea üder die Homerule⸗Bell ——— g- vose . Aust. 3,25, . L“ 1 8 8 S erei zwischen Orang Nationalisten. 19909 237,60, Freditaete 3 vufte iorhack 29488, gchen Saederich & Cie Mülhausen i. C.. Bilanz 9,/2. Mhanoptikum Actiengesellschfft Hamburg . .. 3 v“ Die Ptbei 88 Zaeduch de en na .,ee; 1295G 19 ö“] 88s S8. 1 1 1 O venen in ver; bereiten eine großartige Kundgedung 744 Huf⸗Fodenb. 2 shata. 283,75, Salaie 22926 1 gegen die Homerule⸗Bill vor. tsch Vj.⸗B. 20 %v.1000 54 1175 B FC09,50, . NEEö 1 Wlbelma Magbeblg. 100c1 30 711386 nda0 90 191 8,Mü. Pioner ert9, e e. n 8 imtliches. dnnn Aeenn nn,e.. eses een 29., . Hrr 1t 00, . ltan. 57, Act. 8 ““ durg berichtet, auf der französischen Botschaßt eine Valtl⸗ Beri ti ung. N tamtlich C 1 Gest en: 176,00, Amsterdam 100,40, Dtsch. Plätze 59 22 ½, 138 440 ulnrrcnBerhee A20 000 rn . . 2 vnennnoeoerwhh,, oe. Cernne . 2„ Dese 1 rung ereeef„ 8 8 ü . eu. 8 1 . 8 N.eha. Gehebeshcg 28909 8 ““ dand. Pech 120,90, Parsser do. 88.10. Rapoleonz Hafer per 1080 xg. Loco unverändert fest. 52 ¼, pr. März 2, pr. Mal 52¼. Hhiother schiffahrt bethegligter Personen vom 13. Juli 1887 (Reichs⸗ E“ e Soll. wicher er Keiser, des Hatseehe, en 9v 761 ½, Markn. 59,22 ½, Russ. Bankn. 1,26 ½, Silber⸗ Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Winterweizen loco 81v½. Kaffee Rio Gesetzb 329) ist tine Nevisi 82 85,ISn Pr WW11“ die Großfürsten sowie die Mitglieder des diplomatischen. coup. 100,00, Bulgarische Anleihe 113,00. Loco 140 160 n. Dual. Lieferungs⸗ 18 ¼. Mehl (Spring clears) 2,90. Getreidefracht 1 . Gesetzbl. S. 329) ist eine Revision der durch meine Bekannt⸗ reußen. erlin, 15. Februar. Corps und die Staatswürdentrüger deiwohnten. Fgonds⸗ und Actien⸗Börse. Oesterr. Kronenrente 96,80, Ungar. Kronenrente qualität 143 Pommerscher mittel bis guter 141] Kupfer 12,00 à 12,25. Rother Weizen pr. Februar machung vom 22,. Dezember 1887 festgesetzten Durchschnitts⸗ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Berlin, 14. Februar. Die heutige Börse eröffnete 95,15. 144 bez., feiner 145— 149 bez., preußischer mittel 79 ½, pr. März 79 ⅛, pr. Mai 81 ½, pr. Juli beträge des monatlichen Lohnes (Heuer) oder Gehalts, welcher heute Vöormittag den Vortrag des Chefs des Civilcabinets Itakien. in unentschiedener Haltung und mit zumeist wenigg Wien, 14 Februar. (W. T. B.) Schwächer. Ung. bis guter 141 144, feiner 145 149 bez., schlesischer 83. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. März 17,50, bei der Bemessung des Jahresarbeitsverdienstes der zur Be⸗ entgegen. 8 Der General der Cavallerie Freiherr von Lo 8, den veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf Creditactien 379,00, Oesterr. Creditactien 326,25, mittel bis guter 142 146 bez., feiner 147 150 bez., per Mai 17,00. satzung deutscher Seefahrzeuge gehörenden Personen zu Grunde beauftragt ist, dem Papst die Gluckwünsche Ssinen speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ Franzosen 304,10, Lombarden 95,75, Elbethalbahn per diesen Monat 144 ℳ, per Februar⸗März —, zu legen ist, vorgenommen. 1b 8 MNMajestät des Deutschen Kaisers zumt Zische * plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten 234,75, Oest. Papierrente 99,27 ½, 4 % ung. Goldr. per April⸗Mai 143,25 144 bez., per Mai⸗Juni —, Sn Dabei hat sich ergeben, daß zu einer anderweiten Fest Nüdüanm zu Aberdringen. 8 dchn een C2 Ausweis über den Verkehr auf dem Berliuer setzung dieser Purchschnittsbettäg;⸗ eine ausreichende Ver⸗ Heute tagten die des Bundesraths „W. T. B.* zufolge, in Rom eingetvoffen. Gesternt

ziemlich günstig, gewannen aber hier keinen bemer⸗ 115,40, Marknoten 59. 22 ½, Napoleons 9,62, per Juni⸗Juli 144,5 145 bez. 8 786 985 8 pos 4 G 4 1 2 . —— 88 7 9 2 * S . backactien 176,25, Länder Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine matt. Schlachtviehmarkt vom 13. Februar neht anlassung nicht vorliegt. Die Festsetzungen der Bekannt⸗ für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen und an er in Begleitung dee Masors vdon Haus⸗

hen inftu⸗ 8 Sfinmmung, p Se e 121,05, Ta Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig, bank 238,00, Oesterr. Kronenrente 96,82 ½, Ungar. Gek. t. Kündigungspreis Loco 125— Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtge 92 . 8 7 . mnor 4 e. G 3 S G 8 ¹ gestaltete sich aber weiterhin lebhafter und die Hal⸗ Kronenrente 95,17 ½, Buschtehrader 49n 1 136 nach Seag 29 geen. Monat —, per April⸗ mit Ausnahme der Ptthreise, nchah. Flactgewecht brihg 2858- 22. Dezember 1887 bleiben daher auch ferner darauf die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen mann dem Cardinal Staatssecretär Nameyollh bäüenn tung erschien dann allgemein befestigt und blieb auch London, 13. Februar. ([W. T. B.) (Schluß⸗ Mai 110,5 bez., per Mai⸗Juni 109,5 2 per gewicht gehandelt werden. him a Geltung. G und für Handel und Verkehr. Besuch ab. Der Payst wird die mit der HBeginlck. Berlin, den 13. Februar 1893. 18 wünschung anlätlich seines Bischofs Jubiläume deauftnagtem

1 Diplomaten von Freitag. 17. d. M. oder Mantag. WM. ab

beim Schluß der Börse fest. Curse.) Engl. 2 ½ % Cons. 99, Preuß. 4 % Cons. Juni⸗Juli 109,5 bez., per Sept.⸗Okt. —. „Rin der. Auftrieb 4371 Stück. (Durchschnittspreis . 8 für 100 kg.) I. Qualität 106 114 ℳ, II. Qualität 92 Der Reichskanzler.

hMM“ 8 einzeln empfangen. Die Bestimmung des Tages erfolgt

Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt vom nach Eintressen der Wertveter der Königlichen Familten in

Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für 105, Italienische 5 % Rente 91 ⅜, Lombarden Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —205 heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; 8 ⅞, 4 % consol. Russen 18389 (2. Serie) 99 ⅛, nach Qual., Futterwaare 135 148 nach QOual. 102 ℳ, III. Gualität 76 88 ℳ, IV. Qualität 66 In Vertretung: LW11“ Sece . veric. 122 2 22 ⅛½, Sct r 79 8 2 8gg. eesasrne hl Nr. 0 u. 1 per 19 89 1pbs inel. ee ine. Auftrieb 10 888 Stüc. (D ü. pon Boelt 1 1 ihen mehr ndelt un ser, dreiprocentige rente 98, o ung. Goldrente 95 ¼, o Spanier Sack. kermine wenig veränder Sack. Schweine. uftrie 33 ück. urch⸗ 1 1u . J11“ vE 16“”“ 0,30 % höher. . ..e1z, 3 % Cavpt. 94 ¼, 4 % unif. Cgvpt. 99 8, Kündigungspreis ℳ, per diesen Mona 1815 ℳ, schnittpreiz für 100 kg.) Medlenburger 118 120 R, 8 18 1ens ea . Cholerafalle. Belgten, Sachsen und Gricchenland. Deas nulfische Gesahäfts. Fremde, festen Zins tragende Papiere zeigten sich 4 ½ % egyptische Tributanleihe 98 8, 6 % con⸗ Febr.⸗März —, per April⸗Mai 18,25 bez., per Landschweine: a. gute 114 116 ℳ, b. geringere b . 1 88 Fss burg. Bei 1 Erkrankten (vom 3. Februar) nach⸗näager Iwartet edn Schrechen der Jaren, das er mit Geschenkens zumeist recht fest; Italiener, Ungar. 4 % Goldrente solidirte Mexikaner 81 ¾, Ottomanbank 13 ⅛, ai⸗Juni 18,4 bez., per Juni⸗Juli 18,5 bez. 108 112 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Targ, Auf Grund des § 75 2 des Fhateeennersicherun ias träglic Cholera festgestellt. seines Sounperäns überreichen wird. ““ und Kronenrente, sowie Mexikaner etwas höher, Canada Pacisic 88 ½, De Beers Actien Rübdöl Er. 100 kg mit Faß. Schwach behauptet. Bakony 114 116 Serben ℳ, Galizier in der Fassung des Geseßes vom 10 April) Fsesicerm 989 Wie die vömischen Vlätter melden, hatte das Mieistertumg Russische Anleihen und Noten behauptet. Ungarische neue 18 ¾, Rio Tinto 15 ⅜, 4 % Rupees 64 ½, Gek. Ctr. Kündigungspr. Loco mit Faß bei 22,5 25 kg Tara pro Stück. S 285 ung des Gesetes vom 10. April 1892 (, eichs⸗Gosetzbl. 8 vor dem Staategerichtshof Anklags gegen Bang 1t 4 % Kronenrente 94,50 94,60. 6 % fundirte eentinische Anleihe 66 ½, 5 % ℳ, ohne Faß ℳ, per diesen Monat 53 ℳ, Kälber. Auftrieb 1670 Stück. (Peeeschettar. 3 1) ist folgenden Krankenkassen: der d ihem im „Matin“ und der „Nuova; Der Privatdiscont wurde mit 1 % notirt. Argentinische Go⸗ von 1886 66, Argent. per April⸗- Mai 52,9 —53,1 53 bez., per Mai⸗ preis für 1 2) 1. Qualität 1,08 —1,16 ℳ, 1) dem Kranken⸗Unterstützungs⸗Bund der Schneider Der Bevollmächtigte zum Bundesrath. Herzoglich sachsen⸗ öͤff ven Artibet über „Königspflichten vn. Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische % äußere Goldanl. 37 ½, Neue 3 % R. Rnl. uni 53 bez., per September⸗Oktober 52,8 52,7 bez. II. Qualität 0,96 1,06 ℳ, III. Qualität 0,68 bis (C. H.) in Braunschweig, meiningische Staats⸗Minister Dr H eim in zmm. IWI as Florenz derichtet Werd dat der Primn 6 Creditactien zu etwas anziehender Notiz ziemlich 87, Griechische Anl. v. 1881 67 ⅛, 85 etroleum. (Raffinirtes Standard white) per 0,94 161 2) der Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Vereins der G JFerd inand von Sachsen⸗ Coade ug onläßlich semner + lebhaft um; Lombarden, Elbethalbahn, Buschtiehrader Monopol⸗Anl. v. 1887 59. Brasilianische Anleibe 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Schafe. Auftrieb 7740 Stück. (Durchschnittsd.. deeutschen Kutscher und verwandten Berufsgenossen 8 9b48* 100 Gh e desee, e igungspreis preis für 1 bn) 1. Dale üe, ee ., (s. in Beriin g 9 8 10 Gtückwunsch⸗Depeschen erhalten. Der Pring. bis 3 1ö““ u“ .“ Iis gestern voms Ferenz dasct vach Wien abgeretst..

etwas besser und lebhafter, andere Oesterreichische v. 1889 69 ¼, Platzdiscont 1 ¼, Silber 38 ⁄16. mine —. Gek. kg. Künd B beh t; hardbc nd andere In die Bank flossen 17000 Pfd. Sterl. . Loco —, per diesen Monat —2. II. Qualität 0 64 0 72 III. Qualität

Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 .ꝙ.ᷓ 0 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nh. 181 Cöln. Hagelvf.⸗G. 20 % v. 500 . 0 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Ahw. 45 Cpolonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nhl 400 Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 h., 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 hl, 96 Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 hℳr 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trusp.⸗V. 26 ½˙ % v. 2400, 32 Drsd. Allg. Trep. 10 % v. 1000 N 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 h. 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 h. 270 ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thl 200 Germania, Lebnsv. 20 % %o. 500 . 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 hl. 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 . 720

BelPauc⸗ „G. 20 % v. 1000 N. 100

bR 59 „6 55565

2SS SSS=S 2SSFg=SgSgS

8 *8‚=ESS EE—

——

,S— =ö=

==8 8

Magdeb. Pagelv. 33 ½ % v. 500 h.. 0 Mazgdeb. Lebensv. 202 % v.500 .. 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 . 45 Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 hr., 70 EEe 96

Olbdenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 lr 65

reuß Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nhℳ. 40 ren 25 % v. 400 Th. 45 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45

hein.⸗Wstf. Lld. 100 % v. 1000 Nhl. 45 Rhein.⸗Wtf Rckv.10 %v. 400 N7ℳ.] 24 Sächs. Rückv.⸗Gef. 5 % v.500 Tr 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thr. 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % vo. 1000 Nhlr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 Unton, Hagelvers. 20 % v.500 e. 15 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 r 165

—,——— —⁸‿

deb. Feuerv. 20 % v. 1000 S 202 8

8

ter angekemmen.

Je.