chmidt von hier wird zum Konkursverwalter [687000 Konkursverfahren. [688701 K. Amtsgericht Göppin en. . 2) Abna 8— der Re⸗ es des lan 8 8 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. März Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das ermögen des zuanantenasher⸗ 8 Kwaroschn chabblcher 8 1 8 0 Börsen⸗Beilage
MraseAnc
5000 — 100/ 96,70 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 11.4. 10/ 3000 — 30 [103,50 b; 2000 — 200 103,00 B do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 99,10 bz 5000 — 500 88,40 B Lauenburger 4 1.1. 7 3000 — 30 —,— 11000 u.500 103,00 kz B/ Pommersche 4 11.4. 10 3000 — 30 103 40 bz 1000 u. 500 99,20 G do. . .3 1 versch. 3000 — 30 [99,10 bz 1000 u.500 88,50 G Posensche. 4, 1.4. 10 3000 — 30 1103,40 b; 3000 — 200 96,80 bz do. 3 ½ versch. 3000 — 30 99,00 bz 1000 — 100 [103,50 B 4 1.4. 10 3000 — 30 [103,40 bz 1500 — 300 101,90 G do. .333 versch. 3000 — 30 88 70 9, 1000 — 300 102,75 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 10 3000 — 30 [103,60 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 99,00 bz
8 g SER SHE 82
zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung 3) Beschlußfassung: 8 8 1 Fa. veegn. Fels gen 8 . “ den 10 geb 1 1“ sFncfecitger Hmütger durch Beschluß vom 9. d. Mts. a. über die dem Gemeinschuldner und dessen 2 8 1223 2 ⸗ 2 8 ausschusses und eintretenden Falls über die in enburg, den 10. Februar 1893. . eingestellt worden. 1 Kindern für das 6. Verw jahr — der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 18 8 11. Februar 1893. 8 gematrende Unterstützung, ETE’/e zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu ischen Staats⸗Anzeiger. mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 3 Veröffentlicht: 8 — — 8 Majorat Swaros⸗ ehs gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den Assiistent Geisenheimer, als Gerichtsschreiber. [68706] Konkursverfahren. der Wuüͤhle auf Iahenn gehe Eer Süter Nomfe 2 Nr. 22 — Termin anberaumt. Allen Personen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rathhausgasse Nr. 7, ist zur Abnahme der S. luß⸗ bisherigen Zwangsverwalter von Swaroscht welche eine zur Konkursmasse gehörige ene in/ Kaufmanns Heinrich Otto Schloe hierselbst rechnung as Ber. ftest, it Fahmen; von 685 Pr. Stargard, den 10. See 1893. roschin. do. kleine 327,50 b G Potsdam St. A. 92,4 Regensbg. St.⸗A. 3 t enden 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Altona, den 28. Januar 1893. 8 ußfass Uäubi er über die nicht [68720] Bekanntmachung. 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. “ Vermgensstcke bes Schlusternin dch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Umrechnungs⸗Sätze. r F Stuce a- K ss St 2 32 4. 10 5000 — 2001107,90 G oftocker St.⸗Anl. 3 4
1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Brauers Otto Uhlig, weil. in Rußdorf, wird Philipp Straub, Schafhändler in Boll, ist auf onkursverwalters für das Jahr 1891/92. 9 Sonnabend, den 4. März 1893, Vor⸗ (gez.) Döll. Gerichtsschreiber Langbein. b. über den S der Pächter der zum 8 hin 8 „ „ — 8 Berlin, Mittwoch, den 15. Februar 11. April 1893, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zinses, — 8 vor dem. unterzeichneten Gerichte — im Zimmer 1[68730] Konkursverfahren. Vergolders Richard Schneider zu Halle a. S., c. über die Fortsetzung des Vertrages mit dem Schweiz. Not. 81,05 b V Ruff. 3 Bes .g en an a weiz. Not. 81,05 bz zuss. Zollcoup. 328,50 bG Posen. Prov.⸗ nl. 3 ½71.1. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Königliches Amtsgericht. Zimsfuß der Reichsb 8„ 8 schuldig sind, wird auf egeben, nichts an den hierdurch aufgehoben. 1 Vertheilun h berückfehüla⸗ jen und — — 1 18 Amtlich festgestellte Curse. 8. Imssuß der Reichs ank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 n. 4 %½. Rheinprov.⸗Oblig 4 ung der 8 8 Fonds und Staats⸗Papiere. o. do 9 2 der Sache und von den Forderungen, für welche sie Mohr. ; 3, Mi Gutsbesitzers C Duszynski ¹ Dollar — 4,26 Mark. 1 „ Lira, Lei, Peseta — 0,80 Nark. Dtsche rchs.⸗Anl. aus der Sache abgesonderte Be kebigung in An⸗ 7. März 1893, Mittags 12 Uhr, vor sitze aesar Duszynski aus Bucheck 1 Gulden bsterr. Laenare — vneatg.n sats., 7. rung — ssc 8 3 basa 5000200G101,20 b, G 1“” 3 versch. 5000 — 20087,40 bz Schldv. d Brl Kfm. 4 ½
222 S
(ges.) Veröffentlicht: Weißbrodt, Actuar, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ wird in dem Termine vom 4. März cr. auch übe spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum als Gerichtsschreiber des Kbniglichen Amtsgerichts. straße Nrg sch Fimnmrs dh 31, bestiment. die Auslagen und das Honorar des Verwaltens e 120-git:.e Te Sn e .assns,e. Tone Ramern e.. do. doe. 27. Februar 1893 Anzeige zu machen. — Halle a. S., den 11. Februar 1893. das Honorar der Mitglieder des Gläubigerausschusses 8 do. do. ult. Febr. 87,30 à, 40 à, 30 bzz Spand. St.⸗A. 91/4 Wechsel. Preuß. Cons. Anl. 4 heg Stettin do. 89/3 ½¼ 1.
SPEESEBB=V= —₰½
EöESH
2Z —
Schweidnitz, den 13. Februar 1893. [68693] Konkursverfahren. Große, Secretär, Gerichtsschreiber verhandelt werden. . nbe, 39 Königliches Amtsgericht. JDas Konkursverfahren über das Vermögen des Köni lühen Amtsgerichts. eüchelber VII. Schwetz, den 13. hX““ Amfterd 100 3 FNag en do. do. do. 3 ½1.4. 10 5000 — 2008101,20 G Westpr. Prov⸗Anl3 ½ 1. 3000 — 200 97,00 G Fn e. 1.4. 10 3000 — 30 103,40 G skäfas is äl schs 5 Ehefrau eneen Feleden ke ““ — “ Königliches Amtsgericht. 1 1“ 8 1 “ 5 3 11.4. 1 u“ 8740b; — Pfandbriefe S 1g 2 182 S12 88 8 otensen, geb. Hubert, in tona, aterloo⸗ ““ 3 ˖— 7 1 8 1 b 11.“ o. do. ult. ebr. ,30 à, 40 à, 30 bz 8 3 8 Schlsw.⸗Holstein 14. 10/3 — 30 30 bz [68729] Konkursverfahren. straße 36, wird 8 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 18909. Konku ese 1u“ [68722] Konkursverfahren. B 4 2 Pr. u. D. R. g. St. 3 versch./5000 — 20075,— Berliner 5 3000 — 1501114,25 bz Badische Elfb.⸗A 4 versch. 2000 200105,25 G Ueber das Vermögen des Handelsmanns termins hierdurch aufgehoben. 8 as Konkursverfahren über das ermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 la 3 — do. do. ult. Febr. 87,30 à, 40 à, 30 bz do. 3000 — 300 108,80 G do. Anl. 1892 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200 100,60 B August Kieback zu Särchen ist vom Königlichen Altona, den 30. Januar 1893. Abzahlungshändlers ‚Hermann Heßlein, in Kaufmanns Adolf Dümmler hier ist zur Prüfung Skandin. Plätze. — 8 Pr. Sts.⸗Anl. 68 .7 3000 — 1501101,80 G do. 3000 — 150 104,60 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200/107,40 G Amtsgericht zu Senftenberg heute, am 11. Februar Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. Firma Hermann Heßlein, wird, nachdem der in der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Kopenhagen... “ do. St.⸗Schdsch.⸗ 7. 3000 — 75 [100,20 G “ 3000 — 150 99,70 bz Brem. A. 85,ͤ87.88 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 98,70 B 1893, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ gez.) Mohr. dem Vergleichstermine vom 26. Januar 1893 am⸗ auf den 25. Februar 1893, Vormittags London Kurmärk. Schldv. 3000 — 150+,— Landschftl. Central 10000-150„-,—W do. 1892 3 ½ versch. 5000 — 50098,70 B verfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Ferber Veröffentlicht: Weißbrodt, Aectuar, Uhlonemene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ do. B Oder⸗DPeichb⸗Obl. do. do. 5000 — 150 98,50 bz G Grßhagl. Heff. Ob./ 4 18.5.11 2000 — 20095— 8 W 885 85 Eachtrangsanmeldung als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Täh ch. etr selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf. selbst. Zimmer Nr. T. anberat — bisss n. II Alt St.A.Z7u8s do. do. 8990—150 89,105 G Hambeg.Se dn 3½,1.2. 8 2000 — 500 98,70 G is zum 8. März 8 rste Gläubigerversamm⸗ ee war 1 . 2 1 .do. v. 8 „ u. — 15 S. . lung den 11. März 1893, Vormrietags [68696] Konkursverfahren Amtsgericht Hamburg, den 11. Februar 1893. e Februar “ . Madrid u. Er.Nol, “ 888 g 98,70G 8 88 “ 8 27 nürih⸗, 1ehe ets etet he erqeser ce den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 iats Bad St üggl 3 Ode bische.. 3900—780 978061 1o. ei b ⸗ 8 1 108995—8098258 . 80 1 Ihr, hier in 1 i n “ —— 3 8 1 . ZBerl. Stadt. Obl. 2 reu —7 80 bz Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 3000 — 600 8 8 Schlossermeisters ose Biehl hier ist 8 8 1 6 8 2 8e Süefäsa bergh Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis e S. 2 Sea. Wolerpter düc⸗ 8 17. De⸗ [68799] 1 [68721] Konkursverfahren. P 8 .2 M. gden 169g Pemmersche 3000 — 75 (99,25 bz do. conl. Anl. 86/3 3000 — 100 1 8n zember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch Actenz. N. 1/93. In Sachen, betreffend das In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ““ Frfelac Str,An. . V 88 “ 2000 — 100 103,25 G E1ö“ 5000 — 1000103,25 G 2000 — 100 —
8
80 6. nno. —
—JOSYOBVOBePBBBB ☛ 8 . 2 8
— 1111“n
—
BGSCGCe E S=GESSe — — — S oU 11“
3000 — 75 —,— do. do. 1890 3 ¼ 1.4. 10/ 3000 — 100 3000 — 75 —.— Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 3000 — 75 98,80 bz G Sa Tes.,0. 3000 — 2001102,75 Saͤchs. St.⸗A. 69 3¼ 1.1. 7 1500 — 75 —,— 5000 — 200/ 97,90 G Sächsf. St.⸗Rent. 818 899 3 89,10 G kl.f.
—₰¼
9 8
58*gꝓq5
IPFEEEEbghe
——— 808 822
Senftenberg, den 11. Februar 1893. 95 b 99 6 8 Bäcker⸗ verehelichten Schul rvond⸗ i- 4. 1-gn Se . 3 .frechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember 1892 be⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Bäcker⸗ ehelichten Schu hmachermeister Paul Grond⸗ 1¹“ 3 8 Der Gerichts “ Küne glichen Amtsgerichts: sech gt 88 “ meisters Heinrich Kulle in Hameln wird, nach⸗ zelsky Caroline, Schmidt, zu Star⸗ gg z6. Wabr. 10 fl. T. 168 80 b; g 8 “ Berlin, den 2. Februar 1893. dem sich herausgestellt hat, daß nicht einmal zur gard, Pomm., ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1“ 168,10 EI11“ — Hoyer, Gerichtsschreiber Deckung der Gerichtskosten hinreichende Masse vor⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Schwelz. Plitze ercs. 1 besss8 Creselb 18 de.
[68688] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung s1. handen ist, auf Antrag des vinftweiligen Vendpunhen gegen 1““ 8 Italien. Plätze. T. 15 Danziger do orcht, das Ver⸗ Ve zu be ge 0 do
das Vermögen des Kaufmanns Rudolph 1“ dee cssge reganers Justiz⸗Rath S secni zur Beschlugfassuang der Glzubiger über dnt wlh do. . (HLHSSZ SDessauer do.91 asse — in Firma Rudolph Wasse Junior — 8701 8 ahren eingestellt. Freszecekcke gg Seee u beeeeeee Petersburg R. S. 3 W. 213,25 Düsseldor 376⸗: zu Stettin ist heute, am 11. Februar 1893, 8. 1““ Vermögen des Der auf Mittwoch, den 15. Februar 1893, verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin “ S.3 M 213,29 *b Segsers rfer 6 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Weinhändlers Theodor Reissing, in Firma Morgens 10 Uhr, anberaumte erste Konkurstermin auf den 3. März 1893, Vormitta 8 11 Uhr, Warschau.. K. S. 8 T. 214,00 bz Elberf St Obl 1 Verpatter ist der Kaufrenm seeae irsene hen 111““ 8 von dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9. 8 Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis S 1111“ zur Erhebung von Ein. Hameln, den 13. Februar 1893. estimmt. b 8 G. . C11 80 Mär 1898 9210 hlüubigerversammlung wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stargard, 16“ Februar 189c3. b orten un anknoten. paicghs;,gn „Anl 2. aürz . ormittag „AUhr, theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur v1“ Herichtsschre⸗ bznj “ akat. pr. St. —,— 1 . s81,05 d N. 86 Prüfungstermin am 14. April 1893, Vormittags heilang, 8 feng düichg henden Fo f8⸗ ng . vn . 18ss00] EETETö Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. N Peaß Et 20,380 er e. 8 2 . Gläu 20 Fres.⸗St. 16,25 B 8 Bkn 100F. 81,40 B Kieler do. 89
*
A8
eb 81“ . . 0„ Eöö
o. Sächsische 4 Schles. altlandsch.
do. do.
do. landsch. neue
do. do. do.
do. ldsch. Lt. A.
do. do. Lt. A.
do. do. Lt. O. 8 do. do. Lt. C. 90,40 G JEbb 2000 — 200 90,40 G oIe. 2000 — 500 96,70 G Schlsw. Hlst. L. Gr. 2000 500 102 do. do. 2000 — 200 Westfälische ... 5000 — 200 97,75 d 3 ½
3000 — 75 103,10 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 — 75 97,80 bz G 3000 — 60 98,75 G do. g do. versch. 2000 — 75 [102,90 3000 — 60 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 [1.1. 7 3000 — 300 B 98,75 G Württmb. 81 — 334 versch 2000 — 200 reuß. Pr.⸗A. 55/3 x½ 1.4. 300 2909 —109 8 80 harsh Pr.⸗Sch. 88 Sts 120 3000 — 100 * Augsburger? fl.⸗L. — p. 1 8 4000 100 S Loose. .3. 136,90 G — 209) 3 X.X A;. S übecker Loose 3 ½ 1.4. 130,00 bz 5000 — 200 ,103,25 b, G do. do. II. 3 5000 — 20097 Hidenteta L.. 128,10 G 2000 — 200 102,90 G do. neulndsch.JI./8111.1. 7 5000 — 60 977 Fedbenrg. 70c. — p. E 30,25 bz
2000 — 200 96,50 G n Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
5öSg
10 Uhr, im Zimmer Nr. 55. li bß 1 11“ Z1“““ h. veg — 2. 1 m gliedern des bigerausschusses etwa zu gewährende In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ [68873 1 Stettin, “ 88 “ Uisschreibe Vergütung Schlußtermin auf den 4. März 1893, manns Salomon Schwarz hierselbst soll eine 1 “ 8eg. Vermögen des 8 Guld.⸗St. —,— olländ. Not. 169,50 B Kgsb. do. 91 J. u. II. 4 des Königlich Jts g. hts. Abtheil IVv Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen neheheeg Ferthestung erfolgen und zwar 7 % der nicht Buchhändlers Gustav Stark (in Firma G. Start Dollars p. St. —,— alien. Noten 78,25 B Liegnitz do. 92. I. öniglichen Amtsgerichts. schang 1N. ANAmtz erichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, bevorre tigten Forderungen in Höhe von ℳ 86 892.18. Sortiment und Autiquariat) wird, nachdem der Imper. pr. St. 16,785 G Nordische Noten 115,25 b; Magdebrg. St.⸗A. —— Hof. Flügel B., part. Saal 32, bestimrt. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen von den Gläubigern angenommene Zwangsvergleich do dr 500 gf. ,— HSest. Bkn. p1 001 168,9 G do. do. 1891 [68691] Konkursverfahren. 8 Berlin, den 8 Fhcg hegch t5 auf. Gerichtsschreiberet des Kgl. Amts⸗ rechtskräftig bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. V do. nn 06 . 16,30 G do. 1000fl 168,85 G do. do. Ueber das Vermögen der Kauffrau Bertha döni 8 en Arntsgerichts 1. 9 bth 1 CC ö“ 97 Wiesbaden, den 11. Februar 1893. dar Nohn —,— ge, Merre Fton. Gsn heb. Pahn, zu Geetne Pürnerstraße Ni des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Fe h chg, den 81 2 Königliches Amtsgericht. VIII. 85 7n299; ult. Febr. E de⸗ be 86 88 1009 —200 99 S08 “ 1“ 9 v“ Der Konkursverwalter: Fritz Hassenstein. “ 1 214,50 bz Mannheim do. — 1 1 er “ “ 12 Uhr, [68726 Konkursverfahren. E“ 8 Gerichtsschreiber de ee rhehe Amtsgerichts. do. kleine 4,165 bz G sult. März 213,75 à 215 à do. do. 90 1 1000 — 200 102,80 G Hesmavesche 4 11.4. 10/3000 — 30 —- 2 dis Zonkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann (68 26 ‧b. Konkursverfahren über das Vermögen des (68792] Konkursverfahren. 8 Am Cp.;.N. J. 4,1775 G 214,50 bzOstpreuß. Prv.⸗O. 3 ½l1.1. 7 3000 — 100196,50 b; G dessen⸗Nasfau . 4 1.4. 10 3000 30) .0. Dt. Ostafr. Z.⸗O./5 11. 1. 7 1000 — 3501102,50 b, B 8 8 Mexikan. Anleihe 18906 versch. 1000 — 500 £ 83,00 bz Russ. St.⸗A. v. 90 III. Em. 4 228 500 — 30 £ —,—
144444“
— — —
SEsbse=ee=sesgg=g=g SggsgNEEPSSnSEPEgSE
A. n Fräuleins Hermine Woll stein zu Berlin, Neue In dem Konkursverfahren über das Vermögen . . 15. März 1893 bei dem Gerichte anzumelden. En “ ist zur me der Ee lußrechmung des EEö“ Gronau Tarif⸗ B18 Bekanntmachungen Ausländische Fonds. do. do. 100 er 6 versch. 100 £ 83,00 bz do. do. IV. Em. 4 vers 1 500 — 20 £ —,— wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines de das Schlußrerzeichnis - ün 8 2n 5 in v 22 22 zur me der Schluß⸗ d d EEj 8 1 . Z⸗Tm. Stucke do. do. 20 er 6 versch. 20 85,50 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 Rbl. 99,25 b; anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines b. mef I 8. Füt er bei 88 8 B. 8- lus- Fehnüng es Verwa S5. Schr zur Erhebung von er eutschen Eisenbahnen. Argentinische0 % old⸗A./ — fr. Z. 1000 — 100 2. 44,80 bz G do. do. pr. ult. Febr. 82,605,40à83482,80 bz 1 H er 4 8 1 625 Rbl. 99,50 G läubigerausschusses und eintretenden Falls aüber die 8 erü . igen 8 or⸗ 8 3 uß⸗ gegen d 8 Schlußverzeichniß der bei 8 do. do. kleine 500 — 100 Pes. 45,30 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 69,75 bz . do. 1 er 4 versch. 125 Rbl. 99,75 bz G in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ lassung 8 tiü veh 98 g1 tt * 5 Mäaͤrn Sechl. ertheilung zu rhcsich denden Forderungen der 168 31] 1 dsddo. 4 ½ % do. innere 1000 — 100 Pes. 38,50 bz G“*.5 do. do. kleine 5 20 £ 71,00 bz . do. pr. ult. Febr. 8 99,10à, 20 bz stände auf den 22. Februar 1893, Mittags ep vze7. chluß ermin auf 1“ chlußtermin auf den 8. Marz 189 ¾%, Vormit⸗ Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. 41¼ % Außere b. 88 1000 — 20 £& 37,75 5; G 2. Moskauer Stadt⸗Anleihe5 1.3.9, 1000 — 100 Rbl. P. 67,00 G kl.f. III. 4 S 125 Rbl. 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 1893, Vormittags 11 8,8 86 em König⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte sAn Stelle des Heft 4 zum Theil II. vom 1. Apri do. do. 20 £ 37,75 bz G 8 Neufchatel 10 Fr.⸗2. — p. 10 Fr. do. Orient⸗Anleibe II. 5 1.1.7] 1000 n. 100 Rbl. P. l68,75 bz Forderungen auf den 22. März 1893, Vor⸗ lichen Amtsgerichte . hierselbst, ¹ 2 - hierselbst bestimmt. 1886 nebst Nachtrag I. bis IV. gelangt mit Gültig Barsetta Loose 100 Lire 49,30 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. . do. pr. ult. Febr. 68,50 bvbbzb mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, straße 13, Hof, Flüge B., üne 7, bestimmt. Langenberg, den 8. Februar 199. keit vom 1. April 1893 ein neues Heft 4 zur Ein⸗ 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ (97,50 b) G Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ — 1 III. 5 1.5.11/ 1000 . 100 Rbl. P. 169,70 bz B Zimmer 48, Termin anberaumt. Allen Personen, Berlin, den 11. Februar 18 3. — Königliches Amtsgericht. 3 hührung, welches anderweite, infolge Herabsetzung de do. do. kleine 97,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 3 1.2. 20400 — 10200 ℳ . do. pr. ult. Febr. 69,30 àa, 60à,50 welche eine zur Konkursmaßfe gehörige Sache in Besitz „„von Quooß, Gerichtsschreiber nntheile der außerdeutschen Bahnen sowie infolge — 3 do. v. 1888 97,50 bz G do. do. kleine 3 1.2. 2040 u. 408 ℳ 1 Nxolai⸗Obliqat 4 [1.5. 2500 Fr. —,— haben oder zur Konkursmasse etwas schaln, sind, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 8695) Konkursverfahren. Einrechnung des deutschen Getreidestaffeltarifs vom do. do. kleine 97,50 bz G do. 189274 14. 5000 — 500 103,90 B . do. kKleine, 4 1.5. 509 Fr. —.,— wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. September 1891 ermäßigte Frachtsätze des Aus Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 35,60 bz G . Gold⸗Rente 4 1.4.10 1000 u. 200 fl. G. 99,90 b; .Poln. Schatz⸗Obl.4 1.4.10 500 — 100 Rbl. S. 96,25 bz n, verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ [68793] K. Württ. Amtsgericht Biberach.ü Dachdeckermeisters Friedrich Heller in Wahren G F und Mahl⸗ do. do. kleine 35,60 b; G do. do. fleine4 1.4.1 2o0 . C. 100,006 d9 von 190 14.10 150 u. 109 Ftbk. S. 789095, pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und —Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins produkte, für Oelsaaten, für Kleie und für Oel⸗ do. 4 ¼ % Gold⸗Anl. 88,— 55,00 bz G . do. pr. ult. Febr. ; Pr.⸗Anl. von 18645 1.1. 100 Rbl. 160,10 von denl Forderungen, für welche e aus der Sache Joh. Baptist Sproll, Bauers von Steinhausen, hierdurch aufgehoben. kuchen enthält. In das neue Tarifheft sind ver⸗ do. do. kleine — 55,00 bz G Papier⸗Rente 4 ¼ 1.2. 1000 u. 100 fl. 83,90 b G . do. von 1866 5 1.3. 100 Rbl. 151,50 bz; Pbgesondect Feriedigung hi nspinc “ dem ist nach erfolgter Abhaltung des Sstsh und Leipzig, den 10. Februar 1893. vbisherigen Berkehrsbeziehungen nicht Cäent “ 1889 . “ 5 t ntehe 5. 1000 u. 100 fl. [83,70 bz . 8 11““ 4. 188 1“ 8 nkursverwalter bis 15. . Vollzie rtheiluu 2 1 königliches Amtsgericht. b n . 8 2 1““ — — 8 . pr. ult. 18 8 . 288 1 6 8 8 5 88 8 zum ärz 189 vühesee hesens der Schlußverthei ung heute auf „Königliches T11“ II Das neue Tarifheft kann bei den Verbands⸗ Chinefische Staats⸗Aal- 1000 ₰ 106,00 G 10 1000 u. 100 fl. 8 41 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. 101,25 b1 G Stettin, den 13. Februar 1893. Den 13. Februar 1893. 1“ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Mer gktangen begw, dunch die Verbands⸗Stationen 8 da Lg. 5 1.1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 2 mtsgerichtsschreiber Stauß. Breslan, den 13. Februar 1893. E““ v6 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Directionen, do. Boderedpfdbr. gar. 3 ½ 5 3
Il⸗
SSSESG⸗ N u Q1909,8
— 8
. n „ a a 2 2” 0◻
4 4 2 5 ½ 8 .3. 8G o. gar. 4 2000 — 200 Kr. [111,75 bz . do. pr. ult. Febr. —. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5 400 ℳ 90,80 bz 2000 — 400 Kr. 92,50 bz kl. f. Silber⸗Rente ... 8 1000 u. 100 fl. . do. Kurländ. Pfandbr. 5 1000, 500, 100 Rbl. —,— 5000 — 200 Kr. 96,20 B - kleine 1. 100 1s —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 5000 — 500 ℳ 97,10 bz G 2000 — 200 Kr. (94,75 bz kl. f. — 1000 u. 100 fl. 83,40 bz do. do. v. 1890/ 3 ½ 1.3. 3 97,30 bz 100 fl. 113,50 bz 100 fl. —,— do. St.⸗Remt.⸗Anl., 3 1.2.8 5000 — 1000 ℳ 88,10 bz G 1000 — 100 58 —,— . do. pr. ult. Febr. —,— 6 do. Loose — p. 10 Thlr. 94,60 bz 3 1000 — 20 £ 93,30 bz G Loose v. 1854.. 1.4. 250 fl. K.⸗M. 128,30 bz G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879/4 ½ 1.4. 3000 — 300 ℳ 103,00 B kl. f. 1000 — 20 £ 100,50 bz G . Cred.⸗Loose v. 58 — p. St 100 fl. Oe. W. 334,75 bz G do. do. v. 1878/4 8 4500 — 3000 ℳ 101,90et. bz G 100 u. 20 £ 100,50 bz G . 1860 er Loose . .. .5. 1000, 500, 100 fl. 128,40 bz 1 mittel 4 1500 ℳ 101,90 et. bz G 100,50 bz . do. pr. ult. Febr. 1828,50 bz do. do. kleine 4 600 u. 300 ℳ 101,90et. bz G 1000 — 20 £ 98,25 G .Loose v. 1864.. — p. St 100 u. 50 fl. 337,60 bz G do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 102,80 bz kl. f. 4050 — 405 ℳ 97,75 bz kl.üf. do. Bodencredit⸗Pfbrf. ,5. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 I —,— 10 haæ — 30 ℳ 58,25 bz Polnische Pfandbr. — V 1.7 3000 — 100 Rbl. P. 68,10 bz do. do. 1889/35 10000 — 1000 Fr. “ 4050 — 405 ℳ —,— do. Snga. Pfandör. 8 .6.12 1000 — 100 Rbl. S. 66,00 et. bz B i- Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ 88,50 bz G 4050 — 405 ℳ Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 fr. . bz G do. Rente v. 1884 5 400 ℳ 80,80 bn G
5000 — 500 %ℳ s89,25 b; G 8 er. C 29; do. do. pr. ult. Febr. ee 15 Fr. 34,10 bz do. do. kl. i. C.v.1. 16.92 fr. 8 8050 b G do. do. v. 1885 6 1.5.111 400 ℳ H80,40 6, G
10000 —50 fl. s81,90 G kl. f. do. do. ex. C. 8 18 . do. do. pr. ult. Febr. —,— 2
150 Lire 122,10 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4. V1 1 Shanifch⸗ Schuld 4 7 *] 24000 — 1000 Pes. 161,30 G kl. f. 800 u. 1600 Kr. (92,10 G kl.f. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 . =— 150 fl. S. 9 9. do. pr. ult. Febr. . —,—
5000 u. 2500 Fr. 67,40 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire Eeechhn. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. 101,90 bz kl.f. o;. —,—
500 Fr. 67,40 bz G do. do. II.-VIII. Em. do. v. 188674 1.5.11 2000 — 200 Kr.
500 £ 50,00 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 3, o v. 188774 1.3.9 2000 — 200 Kr. 100 £ 50,00 bz do. do. mittel 103,10 G . St.⸗Anl. 1883 — 8474 18.6.22 8000 — 400 Kr.
4
4
20 £ 60,00 bz Ie kleine 103,10 G kleine 4 18.8.13 800 u. 400 Kr.
5000 u. 2500 Fr. 59,10 bz G 17 amort. 16000 — 400 ℳ (98,50 G . do. neue v. 85 4 15.6.121 8000 — 400 Kr.
500 Fr. 59,10 bz G F kleine 4000 u. 400 ℳ (99,00 B CPöF kleine 4 800 u. 400 Kr.
5 500 £ 58,90 bz G do. 1892 81. 4000 — 400 97,90 bz G ;I1 “
16. 100 £h 158,90 bz G ;89. kleine 5 1.1. 400 97,90 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv.
5 20 £ 58,90 bz G Hp 1889 4 1.1. 5000 L. G 84,70 bz G do. do. B.
3 3
2—'—NOA EEI 5 O8IXSESPS
8929,—
“ 1 (68791] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen mens der Verbands⸗Verw G 8 8 16068896] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns veesten. Heppe, Iuhabers * ““ “ 1 venuan eeeh 1efr 28 8 Ueber das Vermögen des Hofkürschners David Händlers Peter Strahl zu Lehmkuhle, Ge⸗ Droguenhandlung unter der Firma H. Geimecke [68732] Bekanntmachung. priv. Anl. 3 ½ Hermann Braun in Weimar ist heute, am meinde Bottrop, ist durch Schlußvertheilung be⸗ allhier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Am 1. April 1893 kommt Wolfsgefärth v1“ C16I 9. Februar 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ endet und wird deshalb aufgehoben. feNermins hierdurch aufgehoben. und Altwarnsdorf die directe Abfertigung von 98 kleine 4 verfahren eröffnet worden. erwalter Rechtsanwalt Bottrop, den 8. ebruar 1893. vic Leipzig, den 11. Februar 1893. Göütern, Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen, do. do. pr. ult. Febr. Dr. Voigt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsge st. önigliches Amtsgericht. Abtheilung Il1. fferner zwischen Wolfsgefärth einerseits und einer Egypt. Dakra San⸗Anl. 4 zum 15. März 1893. Anmeldefrist bis zum 15. März Steinberger. “ Uüse Zahl von Stationen der Königlich Säch. Finaind Hyp. Ver.⸗Anl.4 4 4
᷑ 2* . Seg8gS
SdoEEvzgSV ESS2ISSIE= —,— 202
◻Ꝙ☚ ☛
1893. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 6 gg 8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. ischen Staatseisenbahnen andererseits die directe 1 innländische Loose den 16. Februar d. J., Vormittags 10 ½ Uhr⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Uhr⸗ — Abfertigung von Leichen, lebenden Thäle und Fahr⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
Prüfungstermin Montag, den 27. März 1893, 8 und Ei ändlers ter Deck Vormittags 10 Uhr. machers und C garrenhän ers Peter Decken [68728] Konkursverfahren. 8 A. — “
Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts: Duisburg den 10 Februar 1893 Kaufmanns Paul Petzold zu Magdeburg gedachten Zeitpunkte ab eine directe Abfertigung von Frebe ropinations⸗Anl 1 C. Werschy. geAmigliches Amtsgericht. hürd nüch afalgter Abhaltung des Schlugtermins Gütern, bezw. von Leichen, lebenden Thieren und Genua 150 Lire⸗L. ... — Magdeburg. den 7 Februar 1893 Fahrzeugen nur . oweit bestehen, als im Eiae Ferhee. Ss v. 91 S.⸗A.
zermöge 3Bäckere Das Konkursverfahren über das Vermö en des Ueber das Vermögen des Bäckers und Gast⸗ gigapnerme hes- und Handelsmanns Wil⸗ 1 Tarif directe Entfernungen und Frachtsätze vorgesehen do. cons. Gold⸗Renkr
8* gänzlich zur Aufhebung. 8 do. v. 1886
—
8
2=0
1
168795] Konkursverfahren.
EPeeeEeees
ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Kon ursverfahren lgt bhalt des Schlußtermins hierd Kaufmann Julius Marx'’scher Konkurs von diesseitige Tarifbureau zu Erfurt. do.
iüö a worden. Berwalter: Bhrgermes stet Schlüer 8 6 8 Gägea e. .“ Nenmark W.⸗Pr. nach Schlußtermin aufgehoben. Erfurt, den 15. Februar 1893. 8 do. Monopol⸗Anl.. zu Ostercappeln. Anmeldefrist bis 6. März 1893. bersbach, den 11. Februar 189c93. Neumark W.⸗Pr., den 6. Februar 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. kleine Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 88 Königliche Eisenbahn⸗Direction. do. Gld. 90 (Pir. Lar.)
CSACCÆAÆAE=S
4
3
5
5
wirths Heinrich Gronemann in Ostercappeln helm Gustav Klätte in Ebersbach wird [68723] sind. Nähere Auskunft ertheilt auf Verlangen das do. 28 eee; o. eine
4
4
5
4 15.3. 9000 — 900 Kr.
1.3. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 32,; 1000 — 20 £ 22,75
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Montag, den 13. März 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. März 1893. 8
Wittlage, den 8. Februar 1893.
1ecBesatsse 8 . do. mittel
3 öff flichl ne Th. sche, G.⸗S [68804] do do klei 1 eröffentlicht: Aet. Bläsche 3 [686977 Konkursverfahren. 1 4 81 ; 89 1 6* 8 . 8. 8 8 9. 1 8 . 2; ichischer Holländ. Staats⸗Anleihe 4. 12000 — 100 102,75 bz B11 kleine4 1.1.7 1000 u. 500 L. G. 84,70 bz G do. do. B 1 * 1“ “ . de dem Fonkurgverfahren über das Vermögen des Rhein be etn do. ” Comm ⸗reb 8 100 fl. 3 106,75 bz G . do. 18904 1.1. 1 85,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. Sas Königliches Amtsgericht. .. 168140) 1 b früheren Gutsbesitzers Georg Scholtz, früher zu] Die in dem Nachtrag II. zum Tarif — Theil III. . steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4. 500 Lire 68,40 bz kl.f. do. do. 1891, 4 1.1. 84,70 bz G do. do. 1 1000 — 20 f£ 22,05 G Veröffentlicht: Schröder, Gerichtsschr.⸗Geh. In Konkurzsachen des Schlachters Peter Martnin, jetzt zu Pleschen, ist zur Abnahme der Heft 1 — für den obenbezeichneten Verkehr unter a. . Nationa E gfar. 4 1.4. 500 Lire 95,90 bz Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822,5 1.3,9 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. Febr. 22,05 bz “ Schinckel in Elmshorn soll die Schlußvertheilung vehlarsehms des Verwalters und zur Erhebung aufgeführten Frachtsätze und Cursdifferenzen für Ge⸗ . do. do. 4 ½ 1.4. 500 Lire —,— do. do. kleine 5 1.3. 111 £ orc ea do. Administr .5 4000 u. 2000 ℳ [92,50 bz G stattfinden. Verfügbar sind 67 ℳ 49 J. Zu von Einwendungen gegen dieselbe der Schlußtermin (ve ge. im Verkehr mit Wien Oe. N. W. B. . Rente 5 [1.1.7] 20000 u. 10000 Fr. 93,25 B“„ ½ do. do. von 1859/3 115. 1000 u. 100 £ 86,90 bz G do. do. kleine 5 400 ℳ 92,60 bz [68796] Bekanntmachung. bersicksichtigen sind 3 ℳ 60 ₰ bevorrechtigte und auf den 8. März 1893, FerFhittahe 9, Uhr, finden vom 15. d. M. ab auch auf den Verkehr mit - 5 1.1.7]/ 4000 — 100 Fr. 93,25 B do. cons. Anl. v. 30 5 erlR4 1.5. 625 Rbl. 98,30 bz do. consol. Anl. 1890,2 400 2 76,60 bz G Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. M. 1277 ℳ 92 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. den Stationen Retz, Zellerndorf und Znaim der . do. pr. ult. Febr.) 93493,106) do. do. 1 er4 1.5. 125 Rbl. 98,30 bz do. privileg. 1890/4 0- 3 500 Lire 89,00 bz G do. do. pr. ult. Febr. do. Zoll⸗Bbndg d
Schmidt dahier wurde unterm Heutigen der Konkurs Elmshorn, den 10. Februar 1893. Pleschen, den 11. Februar 1893. 1 ich “ do. III. 1 1 Mes gem ch h Heutig ru 9 anke, diät, Gerichtsschreibergehilfe, 1““ 2* nwendung V “ 3½ 1.1. 1300, 800, 809 ℳ t; 8 1 82 8 7 4 0l 10000 — 100 Rbl. [63,40 G 5 8 S 8 3 1“ o. do. 1892 4 1.1. „ 900, 450 ℳ 10 o. do. pr. ult. Febr. a o. do. pr. ult. Febr. 8 do. 1 400 ℳ 50,75 bz G do. Se gent 1883 6 1. 6. 10e ““ do. do. pr. ult. Febr. 5 4
5
5
0 fr Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 4. 1000 — 100 ℳ do do. (Egypt. 1
8 6b kl . 4
4
4
4
5
400 ℳ 25000 — 500 Fr. 500 Fr.
400 Fr.
ationen
erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Ch. Schwennosen, Masseverwalter. 6 1 ’ Steinacher dahier. Offener Arrest wnütchaa ei bieher — für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bis Mittwoch, den 1. März c. Anmeldefrift bis [68869] K. Amtsgericht Göppingen. E“ 8 (rechtsrheinische). zum 4. März c. Erste Gläubigerversammlung und —Das Konkursverfahren über das Vermögen des [68724] 1 allgemeiner Prüfungstermin am veenteg, den Carl Deuschle, Cementfabrikanten in Ebers⸗ In der Bernhard von Paleske'’schen Konkurs⸗ . 6. März c., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ bach, 28 nach Abhaltung des Schlußtermins und sache wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubiger⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 8 ailänder Loose. ’ acg vngg am 11. Februar 1893 bes c8 vts dertgen ehcde beuhoben a “ veiiangfung auf. de e März⸗ 8. B8 Vor. Berlin: Meritantsce Kaleih ..86 ve 822 296 81 79b G bo. bo. pr. ult. Febr —es “ enhe . 3 . beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. mittag r, Zimmer Nr. 15, berufen. 8 1 8 3 pr. ult. 1 — 8 erichtz. 1— Verlag der Expedition (Scholz). do. d V 85,00 bz do. St.⸗Anl. von 18894 . 3125 — 125 Rbl. G. —, do. do. Ferichtsschreiberei des K. Amtsgerich Den 11. ebruar 1893. Tagesordnung: g xpe 1 ’ 2n 18894 EE686 B
H.. Der K. Ober⸗Secretär: (L. S.) Baumüller. 8 h 5 Beri 8 ü. . i und Ver do. do. kleine 186,90 G o. er ( ) G ehraan 182., Langbein 1) Sericht 1.x über die nis 2 het Wedfutsc Frn nhecee un.- FEI v do. do. pr. ult. Ret. 84,30484, 6„ do. do. 1890 II.Em. 4 50020 1 do. Gold⸗Inr e Nar.
üeen “ 6 1.6. 1 45 Lire 42,60 G do. do. v. 1884 5 1.1. 1 do 0