1893 / 41 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

h 6 u 56 9 fahren. 962 rkure hren. empfiehlt sich deshalb eine frühzeitige Lösung und “]

92 8 15 Uh Konkursv 168956 Konkursverfahren. [68962] Konkursversahren. eflng un 1898; eC“ . 898 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des findet ein 18degn n 20. jeden Monatz 8 8 98 2* 8 14“” 8 8 Börsen⸗Beilage bis zum 7. März 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ Nanenhain wird nach erfolgter Abha g- 8 hach, 48 9 Ctete haltung ß mehr erfordert. Ander nests komien die Niöhenicht

lung und allgemeiner Prüfungstermin: 15. eg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. voecg, geh⸗ 1893 lässigen Begünstigungen wie Verlängerung 88 1 6 DA. 2 2 8 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arres Geithain, den 13. Februar 1893. Rufa en 6. Februar 1893.. sigen 2 W“ xer 22 EAII1“ 5 . d; s Kaiserliche Amtsgericht. Gültigkeitsdauer bei längerer 2 ichtbenutzung, theil⸗ mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1893. Lüne Fi vcftsqertbt. Da giser ch Amtsg ch weise Rückzahlung des reises bei Verhinderung Wir 88 8 8 in tl er un onl 1 ren

Zwickau, den 13. Februar 1893. 8 68917 Konkursverfahren. der Benutzung ꝛc. in Fortfall. 1

Der T85 Amtsgerichts: 18 E“ 9 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Im Vorortverkehr (nicht im inneren Verkehr der 9 ““ 16 Berlin 8 Donnerstag, den 16. Februar [691459 Konkursverfahren. Hökers Asmus Peter Thomsen in Stolk Stadt⸗ und Ringbahn) kommen neben den Stamm⸗ 8— -

1[69148] Konkursverfahren. . 1ö186“ Dorvthea h8 nach Fnfülgter far ee gafh eegen enen, , Pe U ns 3 Schweiz Not. 81,10 bz ¶R ss. Zoll 28,70 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½11.1. 7 5000 - 100 96,50 G K Neumärk./4 3000 30 [103,40 G 5 vereh Fraꝛ 8 gliede 2 sSselben Haus⸗ b . .81, uss. Zollcoup. z osen. Prov.⸗Anl. 5 2100/[96,500 dur⸗ u. Neumärk. 4. .

’1 1 ₰4 9 nowitzerstraße, all 8 unte Königliches Amtsgericht. 2 eilung I. jährli zu erneuernden Besche r. Orts. Zinslut der Rei 8 3 ⁄%⁄. Lo 14 %. ens bt.⸗A. 3 [1.2. 8 500 88,402 a rger 4 1.1. eUan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Firma „Geschwister Pinkus“ zu Gleiwitz be⸗ v ger ecraf elt.. polizeibehörde oder des Gemeindevorstandes über die Amtlich festgestellte Curse. 8 Rheinvrcb.Dslig a versch. 1000 u. 500 Fornensh ..441 [1.4 10 3000 30 103.30G hierdurch aufgehoben. rebenen Weißwaaren, und Wäschegeschäftes, Veröffentlicht: Jürgens, als Gerichtsschreiber. Zugehörigkeit zu demselben Hausstande. Formulare Fonds und Staato⸗Papiere. do. do. 3 ½11.4. 10 1000 u. 500 99,50 bz do. 1 3000 30 —,—

Anklam, den 13. Februar 1893. „ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ . zu dieser Bescheinigung sind bei allen Stationen zu Umrechnungs⸗Säͤtze. Z1. Z.⸗Tm. Stucte zu 3 1.1. 7 1000 u. 500 888,50 G Posensche 4 1.4. 10 3000 30 [103,40 B

51 d 3 1

H

2—

—2—

* . . 2„ .

D

12 a b 1 1.1 Ia—„1“ 2 gleichstermin auf Freitag, den 24. Februar In dem Konkursverfahren über das Privat⸗ Die der Monatskarten im Vorortsverkehr 1 Gulden bsterr. ehnung 2 Mart. 7gulben süd. mcßeung 34 versch. 5000 2001101, 25 b G Schöneb. G.⸗A. 91, 4 1.4 1000 100 103,40 B reußische 4 1.4. 10/ 3000 30 103,30 G lehech- 1“ H 8- nge ner Ren gönig. Bermsgen des, Kaufmanns peinrich Eigen tzu entsprechen dem zwölften Theil des Preises der e ee da „nne —nna hgee- 1 11onnnt, senen Zenen,Jh do. bdo. 3 versch. 5000 200⁄87,60G Schldo.-Bel Ffm. 4 1.1.7. 1900—300 101,90 G Freußisch ... .3 versch. 3000 30 99,00 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen der lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, an⸗ Gevelsberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ jetzigen Jahreszeitkarten. Im Stadt⸗ und Ring⸗ ddo. do. ult Febr. ie, s naa .. 107.,40à,50 bz Spand. St.⸗A. 91 4 1.4. 10 1000 300 102,75 G Rhein. u. Westfaäl. 4 1.4. 10 3000 30 Handelsgefellschaft Wander &. Heinicke hier, beraumt. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bahnverkehr werden nur zwei Gattungen von 8 Wechsel. 2. Preuß. Cons Anl./4 versch. 5000 1901107,80 G Stettin do. 89 3 ¼ 1.1 1 —,— do. do. versch. 3000 30 Bealäe markstrcge, 51, wird zur Z der Gleiwit, den 10. Februar 1893. vergleiche Vergleichstermin auf den 24. Februar Monatskarten ausgegeben; die eine (zum Preise ven Austerdam 100 . s T.† 2 s169,50 6b; do. do. do (3 ½1.4. 10 5000— 200 ,101,25 b G Westyr. Prob⸗Anl 32,14 300020097,00 G Sa h e ... 4 14.10 3000 30 108,40 G Gläubiger behufs Beschlußfassung über die Wahl 11““ II1“ 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 4,50 in 2. Klasse und 3,00 in 3. Klasse) be⸗ 6“ ..100 sl. 2N. agase; do. do do 3 14. 10 5000 —200 37,60 G Pfandbriefe Schlesische 4 1.4. 10 3000 30 103. 30 bz eines Gläubigerausschusses Termin auf den 27. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt⸗. rechtigt zur Fahrt auf einer bestimmten, fünf 8 Ufseln Aniwp. 100 Frcs. 8 C.„, 81,10G b do. do. ult. Febr. 1 1 87,40à, 50 bz 8 Schlew.⸗Holstein 4 1.4. 10 3000 30 103,30 b bruar 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem 11““ Schwelm, den 31. Januar 1893. Stationsentfernungen der Stadt⸗ bezw. Ringbahn 8 be do. 100 Frcs. 2 M7. 80,95 G 88889 R. g.St. 3 lversch.5000 005,— b Berliner 3000 150⁄1 Badische Efsb.⸗N. 4 versch. 2000 200104,90 G Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrich⸗ (68945] Konkursverfahren. 1 Menzel, ts. umfassenden Bahnstrecke, die andere (zum Preise vn Standin. Plätze. 100 Kr. 10 ¾. 5 112,30 6; 3000 150,5740550 h1 sdo. 3000—*00108,79 96 ndo. Anl. 1892,35 1.5. 11 2000 200,109,60,8 straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 2, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7,00 in 2. Klasse und 4,50 in 3. Klasse) gilt Kopenhagen.. 100 Kr. 10 ¾ 12,35 b; in .e 68/4 I1.1. 7 33000 1501102,00 b; do. 3000— 150 104,75 G Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200]107,50 G E1“ 1111’ oA1“ kondon ... . 1 8 X. 15 bz guvnmäri Schac⸗ 8099. 18. 109, 250 do⸗ 10000-19099,40 b G Brem. A. 35,87.38 81,2, 8 9000 5001870 9 Berlin, den 2. Februar 1893. tingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [68960] Beschluß. „Im allgemeinen stellen sich im Vorortverkehne 111““ 1 Schldv. 3000 150·-,— Landschftl. Central 10000-150⁄,— do. 1892 3 ¾ versch. 5000 500/98,70 bz B von Qupoß, Gerichtsschreiber termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Preise der neuen Karten gegen die bei den bis⸗ Lifto Bpp rts 1 Mikreis 1 4. u“ Ahetse e. bl. 3000 300 8 do. do. 5000 150 98,50 bz G Erßhagl. Hefs. Ob. 1 2000 200„,— des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Göttingen, den 6. Februar 1893. Schuhwagarenhändlers g. W. Muthmann zu herigen ein⸗ bis elfmonatlichen Zeitkarten auf jeden U. do. i Reikrtis 3 M. 8 Alt. 8* 8 58s 5000 500 96,75 G do. do. 5000 - 150 87,10 bz G T „St.⸗Rnt. 2000 500 98,70 G Bie ʒ;;ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Haßlinghansen wird, nachdem der gerichtlich be⸗ Monat entfallenden Beträge niedriger, während bei Madrid u. Larc. 100 Pef. (147. ““ 5e 9. do. v. 1889 veec Kur⸗ u. Neumärk. 3000 - 150799,70G 5 Et. Frrntz⸗ 5 80086,25 bz 168914] Berichtigung. stätigte Zwangsvergleich vom 12. Januar 1893 rechts⸗ einem Theile der bisherigen Jahreskarten ge⸗ 11M“ ef. 2 M. 188 Barmer de- 000— In der Bekanntmachung, betreffend das Konknrs⸗ [68961] Konkursverfahren. kräftig geworden, hierdurch aufgehoben. fringe hauptsächlich durch ö“ des Meh 8. 100S a 117,75G 8 89 verfahren über das Vermögen des Fabrikanten C. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schwelm, den 1. Februar 1893. preises hun sich ergie t 9 Paris.. 100 Fres. 8 T. 81,20 bz 88 do. 1892 R. Wenske in Berlin, Geschäftslocal: Mariannen⸗ des Kaufmanns Hermann Klusmeyer in Hau⸗ Königliches Amtsgericht. für einzelne Stationsverbin ungen zur 88 8 do. .. . . . 100 Srcs. 29. 81,00 b; platz 13, Wohnung Prinzenstraße 78, muß es in nover ist zur Abnahme der elußrechnung 1 . ftehenden Ausnahme ariffäge en. Hesslas e- Fnl. Nr. 31 des Reichs⸗Anzeigers lauten: Offener Arrest des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [68972] Konkursverfahren. Die bis Ende März u“ äsgegri en Zeit⸗ odo. 1 TEEö mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1893. Frist zur gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des karten behalten bis zum Ab aufe ihre 2 Ein Wien, zst. Wähe. 100 11. 8 2. 168,85 b; C Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. April theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Holzhändlers Karl Friedrich Acker in Lugau Umtausch derselben gegen 1 1“* b u“ 100 ft. 2MN†4 [168,15 bz HZJTCG 1893. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom findet nicht statt; dts teh sich 8 3 karten - Schweiz. Plätze 100 Frcs. 10 7. guüfr der 8 Berlin, den 13. Februar 1893. sperthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 3. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch der jetzigen Art mit Gültigkei 1 über den Ftalien. Plötze. 100 Lire 10 8, . 77,90 bb. ö“ von IE“ 84. Freitag, den 10. Mär eehtakrättigen deehhchg 8* nämlichen Tage be⸗ 8 ““ 8 11““ 8 db. 100 Lir⸗ 2M. e 8 Danz tger de. des Königlichen Amtsgerichts I. heilung 84. 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ stä igt ist, hierdurch aufgehoben. 3 ir S ren 9 dem 1. Ap raburg. 100 R. S. 3 W. 215,706b 1 80.91 eib, 8 nnor. 126, Feeihacg 3 Stollberg, den 10. Februar 1893. bd·dd;. J. unverändert beibehalten. St. Pcge 8 100 R. S. 3 M. 212,60 bz, Fg. 1899

2„ . 1712 ; 9 inf 272 f . do. 7 169147] Konkursverfahren. Hannover, den 10. Februar 1893. Königliches Amßageticht. II. EE“ Warschau. Hf100 R S. 8 T. 41 214,30 8 Elberf. St.⸗Obl.

7 2„ 8 4 An 2 8 „. 5 Mz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. IV 1“ n. acr, 2r. Würcker. 9 Ayrff 8. * Stelle der bish Essen St⸗Obl.IV 8 1 96 Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S Am 1. April d. J. kommen an elle der bisher sen 2b1.IV. ahsmnanng; EE 88 68692 8 8 b66“ Unssn 1 8 ffür jede X ein⸗ Geld⸗Sorten und Bauknvten. 8 18 be. 1. 1 * 1 9 2 S; 1 38692 5 8 8 8 41 l arten zur Ausga e, von denen die eine 8 8 1 scJ E. Anl. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““ 88— 1 Konkursverfahren über das Vermögen des 168904] Konkursverfahren 1“ 9f Dukat. pr. St. —,— Belg. Noten 81,25 b B Karlör. St.⸗A. 56

, 8 1 d ü das Vermögen des zur Fahrt bis zur fünften, auf die Ausgangsstation t.. Belg. 8 bbe ebrnat 1898. vormaligen Restaurateurs Bruno Seifert Eö11“ shage über Straßburg! Weiß⸗ sun Fähr Station für den Preis von 10 in der Sovergs. p. St. 20,38 G Fagl Hka 14 20,44 bz do. do. 39 4 7

Königliches Amtsgericht. fallhier soll die Schlußvertheilung 1 thurmstraße Nr. 44, wird nach erfolgter Abhalt 3. n. und von 15 in der 2. Klasse, i aigc 1 SIS 86 16,25 B 259 1995 8 2 8 168954] Beschluß. b 8 gce 1“ 88 18 von des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .“ 5 vs v snose 2 Dollarz p St.4,1875 G alien Noten 78 25 b weegnit do. 92. 1. . 8; 2 25 5 8. 924 88 8 b c 2 * kai 8 8 m er 8 8 D 1 n —2X b l) ¹ ¹ 3 * . 27 8* Er 8 44 4. α 9 . . 8 EEeeee einer Masseschuld von 88 1 49 22 1893 8 v welche gegenwärtig tarifmäßig vö“ 8 18 89 1g9e 1 vSg 14885 b, 66 8 1891 gemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Fe⸗ v“ 6. Fi 1“ L88,eh de ewachng. 1 sesteg. ant siern erf dee Uusgabes Leen 10 Imp.p.500 gn. heas Russ. bo.p. 100 98 215,00‧6 Mainzer St.⸗A. Bitterfeld, den 8. Februar 1893. 2 168920 schuldner mit einem Zwangsvergleichsvorschlage ein⸗ klasse ein. 51989 do. 90

n 8 8 1 b 2 1 ie über die Ausgabe der do. kleine4,17 et. bG sult. März 214,75à 215,25 à o. 1 1 9 Königliches Amtsgericht. Aufhebung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ ekommen, welchem Konkursverwalter zugestimmt 1“ Saeggnel. die eh ge Am. Cp.z. N. J. 4,18 B 215 bz]/ Ostpreuß. Pry.⸗O. 7 3000 -100197,00 bz G Hessen⸗Nassau 4 s1. 4. 10 3000 30 —,— Dt⸗Ostafr. Z8.-O. 5 11.1.7 [1000 350-1102,40 G

8 8 8 5 1 8de . 8 Königliches Amtsgericht. I. Abth ilung. Ehten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [68959] Konkursverfahren. haben. ¹ Dollar = 2 Mark. 1 Franc, gira, ges, Peseta *iv,80 mam. Per Rchs.⸗Anl. 4 [1.4. 10/5000 200⁄108 00 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1 3000 200 96,50 G 3000 30 [99,00 bz

2

—2ö2v22—

D

ᷣS‚A ob,nwo —22ö2

—+½

EE““

d

3000 15098,90 B do. amort. 87 5000 500 [98,25 G 3000 150-,— . do. do. 91 3 5 500 98,25 G 3000 75 97,70 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 6002,— 3000 75 99 40 G do. conk. Anl. 86 3000 100 98 60 bz 3000 75 [103,50 G do. do. 1890 3000 100 98,60 bz 7

8

R

S =800

S=g=

—,— do. neue ... d

—,— 114*“ .5000 - 100 99,00 B Ostpreußische.. —. 799,00 bz G Pommersche.. 5000 —- 200 [103,40 B. do. 3000 200,— 2000 100 103,25 bz 5000 100 103,25 bz 2000 100G o·. 5000 500 Sehstsche 2000 200 S8h es. Fisga . 1 o. o. 10000-200 do. landsch. neue 2000 500 —, do. do. do. 5000 500 96, f. do. ldsch. Lt. A. 3000 200—, do. do. Lt. A. 3000 200 96 do. do. Lt. C. 1000 20097, do. do. Lt. C. 2000 200 1 do. do. Lt. D. 2 2000 200⁄90,4 do. do. Lt.D. 2000 500 96 Schlsw. Hlst. 2. Gr. 0 2000 500. do. do. 02000 200 102,90 B Westfälische.. 1 5000 200[98,00 G do. EE1 5000 200 98,00 G Wfs rittrsch. I. B 8. 1

8

8S1“

80—,— g

q 8* —₰½

2

22ö2—2

3000 75 —,— Reuß. Ld.“Spark.” 5000 5008+-,—W— 3000 —75 98,90 G Sa 3 ½ 5000 100 100,30 G

SEEEEEsbE

8 2

3000 2007102,75 B Sächs. St.⸗A. 69 3 ¼ 1.1. 7 1500 75 +—,,— 5000 200 98,00G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 89,00 b; 3000 75 103,10 G do. Ldw. Pfb. u. Er. 3 ½ versch. 2000 75 07,80 bz G 3000 60 98,75 G do. do. versch. 2000 75 102,90 G 3000 —60 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 [1.1. 7 3000 300⁄,— 89998 98,80 G Württmb. 81 —-83,74 versch. 2000 2001 , e I reuß. Pr.⸗A. 55/3½ 1.4. 300 s181,25 bz 8.e e barhef peze p. 405,00 bbö. 3000 100 0900 Augsburger? fl.⸗E. p. 31,10 bz 99789 Bad. Pr.⸗A. de 674 1. 141,40 B

5000— 100/98,80 G 1 5000 -100— /— Bayer. Präm.⸗A. 6. 18988

5 . Braunschwg. Loose b 5000 200102,80G Frnunfch PLe9g⸗ 4. 10 134,50G 8 98,10 G Dessau. St. Pr. A. 4. —,— Fe 8 Hämburg. Loose .3 11.3. 136,90 G 5000—200 98,00 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stah 28,70 bz 22000 200 102,90 G do. neulndsch.II. 500080 98 00 G Oldenburg. Loose 3 [1.2. 128,00 G 8 2000 200 96,60 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stch 30,00 G 8

97˙6 entenbriefe. 3 1 198v 199c. Eöh .b Obligationen Deutscher Kolontalgesellschaften.

gS SS

—,—

22ö2ö2ͤ2SͤöI2öN

b4 —,— S

Sö=eESS==S

——⸗

8bEZE11“

bE—— . E11 111“

222ö2ͤ=SNSg 2önIöööönSSSgögngngne

g

G ==SS

11““

Sen EE1

—9

1.

wer 2 ER

7

2.

ESSSe E

5000 200 103,40 G o. do. II.

—2 2 ——

Q —60,—

Dupuis. mögen des Kaufmanns Paul Ulbricht in hat. Antragsgemäß wurde der Verhandlungstermin Mon 1 1n he ser 1 1— Aratow i. M. nach Abhaltung des Schlußtermins über den tengageega Fesche venhlaß mit dem Prü⸗ MFeeedes eFebenes 1 1G disatievische Hee Merikan. Anleihe Se- 1 8 Nrs S.8. III.ge 8 2 sses 8 3. f g.1 94 ;1; 87 8 6 8 8 b 1.“ 2 s 2, 9 . . XV. . e. S 1 [68948] Konkursverfahren. zufolge Beschlusses vom 14. Februar 1893 fungstermin verbunden und unter Aufhebung des Ringbahn sind bei allen betheiligten Fahrkarten⸗ wex gen2— 8 84 20 er6 6 20 2 do. cons. Eisenb.⸗Ant. 4 svers V 2189 Fidi 99,25 G

125 Rbl. 99,75 b; 4 2 : ;7: 8 8 6 9 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. Hierzu werden die Betheiligten mit eem) 1. zugleich namens der Königlichen Eifen⸗ EE66“ 88 1000. 88, vr. ler 60,90. 99,25 bi B Brake, den 28. Januar 1893. Brauereibesitzers Walter Prochnow zu Lands⸗ Beifügen geladen, daß der Vergleichsvorschlag auf babi Pirernihh Altona, Bromberg. Erfurt und 89. T. p. . * 67,99 5; 1 A .3.9 1000 Rbl. P. 6 8 . b 8 III. 6 1 125 828 Großherzogliches u“X“ Abtheilung II. berg a. W. in Firma W. Prochnow ist zur der Geri hier 1is insicht aufliegt. Magdeburg. Barletta Lopfe 109 Tir. 89,30 *b 8 Reufchs 88 vig.Aan.5 T.71 1000 32 85 3 6. 838 7, baibe nl 1.7 [1000 u. 100 Rb 8 895 b209,B (gez.) üder. 8 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Tölz, den 10. Februar 1893. ; ““ Seidusgesicdzsetcses Bukarester Stabi⸗Anl. 84 8 2000 400 97,50 b) G & Norwegische Hypbk⸗Obl. 4500 450 vaxöhs väF ZZ11 [1.5.11] 1000 n. 100 Rb! P. 169,75 bz 8 Beglaubigt: 86 Termin auf den 11. März .-- Vormittags Knlct. Amtsgericht. (68981] 8 do. do. kleine 97,50 bz G do. Staatz⸗Anleihe 20400 - 10200 —,— . do. pr. ult. Febr. 69,50 à, 40 à, 60 à,50 bz (L. S.) v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Zepp. Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr do. do. v. 1888 2000 400 97,50 bz G do. do. kleine 2040 u. 408 (90,00 B do. Nicolai⸗Obligat. ,5 2500 Fr. 4 98,80 G -131 1689711 Beschluß über Lindau. 8 do. do. leine 400/ %/ 97,50 bz G do. do. 1892 5000 —500 108,80 b G do. do lein4 125. 500 . —.,— 8 3 he gror 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 2372 D. Der im Nachtrag III. zum Tarif Buenos Aires 50 % Pr.⸗A. 5000 500 35,10 bz G Oest. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1. 500 100 Rbl. S. 96,00 bz Das Liguidattonsverfahren über den Nachlaß des Ggrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. Klempners Emil Rücker hier ist durch Sehluß⸗fgr den Sächsisch. Schweizerischen Güterverkehr über v. do. kleine 1000 500 835,10 bz G do. do. Fleine 4 1. 200 fi. G. do. do. kleine4 1.410/ 150 u. 100 Rbl. S. 92,40 G Kaufmanns Ernst Adolph Welbrock hierselbst vertheilung beendigt und wird aufgehoben. Lindau vom 1. Januar 1887 enthaltene Frachtsatz do. % Gold⸗Anl. 88 1000 20 H55,25 bz G do. do⸗ pr. ult. Febr. do. Pr.⸗Anl. von 18645 1. 100 Rbl. 160,30 bz ist gemäß 58, 53 des Bremischen Gesetzes vom Ieehgs gzeemnh Zanow, den 8. Februar 1893. des Ausnahmetarifs Nr. 11 für die Beforderung von do. v. kleine —2 100 20 £& HS55,25 bz G do. Papier⸗Rente. 2.8]/ 1000 u. 100 fl. do. do. von 1866 100 Rbl. 151,50 G 25. 5 28. 88”g heutigen Beschluß des Amts⸗ 1888900. 28 11.“ 1I“ Köni gliches Amtsgericht. 8 8 - Art 58 (200ch 8 Snh. 1889/4 1.1. Göö 4 888,00 G 18 8 8 vit Febr 1.5. 1000 u. 100 fl. 8 S.en. V 8e 8. 800 8 105 10 88 erichts eingestellt. In dem Ko 12ꝙ8⁷ . h- iat: Sa wischen Genf transit und L g. (Bagyerisch CCE 11. gn . pr. ult. V en⸗Gredit.. M. *Bremen, 1a, Februar 1893. Sotelbesiters Emil Kühn zu Liegnitz ist infolge Gerichtsschreleel deß gesnighicen Arntslerichte und resdner Bahnhof findet auf die Artikel Chinesische Staats⸗Anl. 5 1.5.1 4000 105,25 b; G 1000 n. 100 f. —, JZo. do. gar. 4 1000 eu. 100 Rbl. 101,20et. b; B Der Gerichtsschreiber: Stede. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 8 G 5 Seide, Seidenwaaren und Seidenabfälle nur Dän. Landmannsb.⸗Obl. 1 2000 200 Kr. 111,75 bz do. do. pr. ult. Febr. do. Cnuf Pves,pf 1. 5 400 90,90 b B —; jflùunuu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den noch bis mit 31. März ds. Is. Anwendung. Nach do. do. 2000 - 400 Kr. (92,75 bz do. Silber⸗Rente 8 1000 u. 100 fl. do. Kurländ. Pfandbr. 5 1000, 500, 100 Rbl. —,— 1 [68965] Konkursverfahren. 7. März 1893, orgtttaß 10 Uhr, vor Ablauf dieses Zeitpunktes werden die nurgenannten do. Staats⸗Anl. v. 36 5000 200 Kr. [96,20 BMu do. . kleine 100 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 8 5000 500 181* er . 20 bz 5000 1000 —,— 10 Thlr. 95,00 G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte selbst, Zimmer 77q Artikel wiederum zu dem höheren Satze der allge⸗ 17 Boderedpfdbr. gar. 2000 200 Kr. (94,75 bz 8 do. 1000 u. 88 fl. 1 do. do. v. 1890 Kaufmanns Friedrich August Wil elm Huber Nr. 29, anberaumt. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen .6es Wagenladungsklasse B. abgefertigt. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. -9 do. 80St⸗Rent⸗Anl. 3 3000 300

g. 10 8 100 fl. 113,90 bz do. 100 fl.

in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Liegnitz, den 7. Februar 1893. der deutschen Eisenbahnen. Dresden, den 8. Februar 1893. b 8 Eppptisce alen e gar.. 10000shc e-e do. do. pr. ult. Febr. do. 95,00 m He. WG. 111“ 4500 3000 102,00 G 1500 102,00 G

Schl ins hierdurch aufgehoben. Lindner, önigliche General⸗Direction . 1000 20 F 93,40 G do. Loose v. 1854... 4 Schlggfermie Mieraurch,⸗ CEhemen, Abth. B., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [68983] ver Lnehfüchen Staatseisenbahnen, do. 8 5 1000 20 £ 5 Fe. e v. 58 8 88 Oe. W. 128,69 do. do. v. 1878/4 5 8 6“ 983 8 5 Moaten N 8 82† 1 8 42 u1.. 8 2 00 8 8 den 13. Februar 1893. 1 Deutscher Levanteverkehr über Hamburg namens der betheiligten Verwaltungen 7 kleine 100 n. 20 £ o/. 1860 er Loose 1„500, 100 fl. [128,600 do. do mittel 8 600 u. 300 198998 8 4 25 f.

onkursverfahren über das Vermögen d Großh. icht Kratow i. M. 8 üf 1 21. d. Mtz. 1 ach ““

Hsendenn eäcesg ene hench weüemahen ach 1“” au gabefte en vom 19. Mär, 8, 8. ab zu erfahan. de. Se eröst gebr 199 39 2 9802u do. 90. zasa ersg. 1 Abh 1g 2 9 ier Termi erlin, den 13. Febr: 98. 2 do. eine el. 44,75 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Ob 1 90—20 £ 150 3 Uer 4 3

Schweieraußzendeich wird nach erfolgter Abhaltung [68921] Bekauntmachung. bruar 1893, Worm. 9 Ühr, dahier Termin Königliche Eisenbahn⸗Direction do. 4 ½ % do. innere 1000--100 Pes. 38,30 bz B*.3 do v 1eng5 8 20 £ 7090 b; 8 8 89. pr. ult. Febr⸗

SS8SCGC —,JPV —O G—

!

EESISISENUℳ

.S —,— 2½2 SSVgV 88 ————

Qbo be &

—,——— S

=S=S=SSS

Böhme. 88 18 68974 Konkursversahren. 199154] 1I1“ do. pr. ult. Febr. ““ do. do. pr. ult. Febr. 8 128,75 à, 70 bz do. do. kleine Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. In 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Die Häfen vepeageesch und Burgas werden [68982] w 8 eel hahs Peas 11 4 88 . ha E“ 88 988,506 e285, Pts⸗ Psdke. 8. 3 18 vae r 1 Zeugschmieds und Handelsmanns Wilhelm] seitens der Deutschen Levante⸗Linie in Hamburg her Herzesver,Sherheisscher Eterperbesr. innländische Loost... 10 hr. 30 (58,50 b, G Polnische Pfandbr. V 3000 100 RbJ. p. 68,25 bb Gkl.f. par ett. Etdgen. 1z. 88 1 16e8a019 k Ürger ehnn Vermögen des Grosser in Ostritz ist infolge eines von dem Ge⸗ künftig nur noch dann angelaufen, wenn von einem Am 15. d. M. gelangt der Nachtra Fanführumg⸗ d0. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 - 405 «ℳ« —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 - 100 Rbl. &G. 66,00 b. Serbische Gold⸗Pfandbr.5 Das Kontu⸗sversahren über das Vermögen des meinschuldner gemachten Vorschlags zu ecinem Zwangs. Versender gleichteitig mindestens 20 Tonnen für Hannover⸗Oberhessischen Gütertarif zur Einführu do. v. 1886 4050 - 405 —, Port.v. 8/85 1G. 1.109 2030 ℳ, 0,40 ; do. Rente v. 1884 5

- ESer Esgern n;. Wötzold in Chemnitz vergleiche anderweit Vergleichstermin auf den einen Dampfer und nach einem der beiden Häfen]— Ueber Beslene vüchen ertheilen die üeteecase 9. 80 5000 500 s89,75 et. bz G do. 29,10 bz G do. do. pr. ult. Febr. - er Loose.... be

8 87,80 b; 1[80,80 bz G

—q

—— ”S EEEs

2 ex. C.

15 Fr. 34,40 bz do. do. kl. i. C. v. 1.10.92

10000 50 fl. 81,75 bz Gkl. f. do. do. ex. C.

150 Lire —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

800 u. 1600 Kr. [92,25 bz G Naab⸗Grazer Präm.⸗Anl.

5000 u. 2500 Fr. [67,60 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I.

500 Fr. 67,60 bz G do. do. II.-VIII. Em.

1 50,20 b G Rum. Staats⸗Obl. fund.

50,20 bz G d do. mittel

50,20 bz G 1 3 kleine 59,50 bz G d

bhaltung des Schlußtermins 1. Mär 2 e ; Feee 1 - 1 9 . z 1893, Nachmittags 4 Uhr, vor dem bezw. zur Beförderung über dieselben hinaus auf⸗ gungen Aus C Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt, geliefert werden. Gießen, den 10. Februar 1893. „Aal ch. neehesg Ssesmhse⸗ Ab. B. Ostrit, den 14. Februar 1893. Chent diese Beschränkung werden zum letzten Male Großh. Direction enua 130 Uetigns 8 85 v v. itsschreib e 8 e di nttae ichts in regelmäßiger egfkattenh. der Faben 88 der Oberhessischen Eisenbahnen. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 1 b 1 2* Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerichts. Dedeagat durch den am 10. März Js. von . ““ Griechisch 1.82 Bekannt gemacht dur ch: Actuar Pötzsch, G⸗S. -—V Dampfer „Euripos“ der Hafen [69141] Südwestdentsch⸗Schweizerischer d 9 sche 59 [68950] Konkursverfahren. [689160 Konkursverfahren. von Burgas durch den am 29. März abgehenden eev die Station do. cons. Gold⸗Renke dee esebee gah dhe Ses.enscen ne weaerhen deeea-Sehe ün vo se we en ihn Dannbfen Austunft ertheilen die Verbandsstationen. weaitewmeender Pfäthshne Fentennen gaeg 8 8 lhhe Flaeen9 veen; B1 eeee gcuse 5'b 8,8 it her hine be Altong, den 14. Februar 1893. Heft 1B. (Verkehr mit der Se. Fn do. Monopol⸗Anl. in vene. Alin nngch, 89 be g des 8 chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Namens der erbands⸗Verwaltungen: der südwe fdeutsch⸗schweizeris 58 bedr ernner Gäter⸗ 1. Schlußhenmig Amts ericht Chemnitz, Abth. B., Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Köni liche Eisenbahn⸗Directio beshstenen Nähere Auskunft erthe v 3 8 50(ptr ar. 9 13. Februar 1893. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen . en 12. Februar 1893. . . mitte 5 feg . 382 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über bie 168 08 8 6 1“ I1 Zu“ EE11““ 1 delfänh aen 8 Anhehe vn 1 1 5000 L. G. 84,75 bz G do. do. B. 1 1.3. 1000 20 Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ . euordnung des Zeitkartenwesens im General⸗Direction b ööags 2 299 39 8 . 11.7] 1000 u. 500 L. G. 5 5 8 ds 1 1 Ii ngre 8 Keseschen Aaasgeachee ehige Verliner Stadt. und Ringbahn⸗ und Vorort. der Grosth. Bad. Staatseisenbahuen. rfr. Hip⸗Bol4 68,50 b) Bklf. do. do. 1. 1 84,75 bz G 1“ . . . ichen 2 verkehr. h ,Pfdb. 4 1. * Rufs.⸗Enal. Anl. v. 41. 84,75 v“ [68949] selbst, Zimmer Nr. 15, bestimat. Vom 1. April 1893 ab kommen an Stelle der gn 8 48 4 1. 95,90 bz 889 Anl. v 4. 1036 u. 518 £ Ee 1 nde. ppzult Febr. kleine 5 4 4 5 5

406 30,40 bz do. do. v. 1885 . 1 29,10 bz G do. do. pr. ult. Febr. 1.4.10 b 668,80 bz Epanschs chuld... 1.410 100 9 ⸗150 fl. E. 94,60et. bz G 9. do. pr. ult. Febr. 500 Lire 89,00 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 . 102,50 bz kl.

500 Lire 85,00 bz G do. do. v. 1886,/4 1.5.111 2000 200 Kr. [99,40 G kl. f. 4000 103,00 bz G do. do v. 188774 1.3.9 22000 200 Kr. 99,40 G kl.

2000 103,00 bz G do. St.⸗Anl. 1883 84,4 18,2,12 8000 400 Kr. 103,00 G do. do. kleine 8 15.6.138 800 u. 400 Kr.

4

e“ A

EEgEg

—2—-— SSS

98,70 bz do. do. neue v. 85 18.0.18 8000 400 Kr. 59,50 bz G 8 99,00 bz G do. do. kleine 4 16.,613 800 u. 400 Kr. 61,00 bz G 5 8 8 8 4000 400 97,90 bz G do. do. 3 ½ 15,3.9 9000 900 Kr. 61,00 bz G 11. 400 97,90 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 1000 20 £

EEEERS +——OO—

SAnaRRA

0α8

SSNU 8α—

0⁸ 0

122,20 bz 22,15 à, 20 bz 92,50 bz G 92,60 G 76,90 bz

72

*8

Sg99. ——

22ea

8E8. Seegge eghant. Pr. Stargard, den 13. Siasah 1893. jetzigen allgemeinen Zeitkarten im Berliner Stadt⸗ G - 1 8 193,20 B9 ½ . do. von 1859/3 1.5. b 86,75 B do der gesetzlichen Frist von einer Woche, gerechnet richtsschreib g5. Foerß lich Amtsgerichts und Ringbahn; sowie im Vorortverkehr nur Zeit. Anzeigen. 1 b. Fr. 93,25 B 8 . cons. Anl. v. 80 5 er4 1.5. Robl. 98,25 b G do. consol. Anl. 1890 . Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. karten für die Dauer eines Kalendermonats, und [59441] do. pr. ult. Febr.) 19,108489000 b, S le 98,25 bz G do. peitileg. 1890

1 8. blig

2. Ausgabe der Blätter, worin E11“ 9 naenZ2rnieagennach der 8 chrift geschah, Einwen⸗ zwar für die 2. und 3. Wagenklasse, zur Ausgabe, Herausgeber do. amort. III. IV. Lire 80 G do. pr. ult. Febr. 8 8 do. Zoll⸗ ationen

1 68922]) M““ welche zur beliebigen Fahrt auf den in der Karte sehe’ioht. KG Illnder Patent⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 1800, 900, 300 93,70 bz Gkl.. . inn. Anl. v. 1887/4 vungen gegen die vom Gemeinschuldner beantragte 1. Pyritzer angegebenen Bahnftrecken, jedoch lediglich in den hb dhrstg RDeissw Marken⸗ d do. 1895 18 2250, 900, 450 101,508 1 . o pe ult gebe klein 8 4 4

““ o. 94,80 b; Fi 1 icht vorgebracht. In Sachen, betreffend den Konkurs de 1b an - I u““ 8 2 und o. . do. pr. ult. 1 ecee; snß berasg 88. EeEE“ des lcht Bank, Rommandilgesellschaft auf Aktien, wird Stadt⸗ und Ring⸗, bezw. Vorortszügen nicht in 9 hht sb 9 erlinlC zeitung. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 51,90 bz G be IV. 6 1 AFene . 1 Sor Fe. it. Febr fr. p. Stch 400 Fr 91 90 6b mögen des Handelsmanns Simon D. Kahn ein⸗ zur Entgegennahme des von dem Konkursverwalter den Fernzügen berechtigen. 1 4 avb Fostene IJalenlbupeallbe 2 do do. kfleine 400 51,50 bz G .Gold⸗Rente 1883 6. 10000 125 Rbl. 104,20 B Irf. do. pr 6 Febr. ggs 95,6 894 79 90 b eLgttete Konkursverfahren auf Grund der Zustimmung den Gläubigern zu erstattenden Berichtz über die Nur fr die J. Wagenklasse im e heischen Mrimnb Staats⸗Anl.v. 82 1000 100 —,— . do. .6. 5000 Rbl. . 8 (Egvpt. Tribut.) 10.,6.10 1000 20 £ 8 98 75 àb 8c Konkursgläubiger ahasfchn Dies wird auf gegenwärtige Lage der Sache und die bisherige Ver⸗ denjenigen Vorortsstationen, an welche die die erste ur: Dr. H. Klee, Director. der Loose ... p 89 42,60 G do. 8 1000 125 Rbl. 81.2, 4† 10,4.20 100 20 £ 98,75 b vr, MF. 3 p. Lire 21,75 bz do. 125 Rbl. Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 1000 100 . 97,90 B

6 1 s b K ü onzü lten, bleiben die allge⸗ Redacte ä do do. 1 Anordnung des Gerichts veröffentlicht. waltung ein Termin auf Dienstag, den 28. Fe Klasse führenden Fernzüge halten, 8 Küͤah M 1. erikanische ver 8 1000 500 £ 84,00 b; . do, pr. ult. Febr. Iö1“ mittel 4 1.1.7 500 f. 98,00 b G

8 .“

ien

. 3. b 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem meinen Zeitkarten wie früher bestehen. b Berlin: nleihe. .6 Eppingen, den 13. Februar 1893 Swv- 8 Die Monatskarten sind lee wie die 1 Verlag der Expedition (Scholz). v do. 6 ver 84,60 bz . St.⸗Anl. von 1889/4 3125 125 Rbl. G. do. do. kleine 4 1.1 7† 100 t 68,00 b; G * en Buchdruckerei und Velagt⸗ drit Fehress sber Keg; do. do. Kleine 4 versch. 625. 12b Re . hdo. do’ pr. ult Febr⸗ 97,90 8,897,80 b)

lehafsrige Rr 8 do. pr. ult. Febr. 5,00b83,75 bz ¹ do. do. 1890 II. Em 4 †. 500— 20 £ do. Gold⸗Invest⸗Anl. 5 1.1.7] 1000 u. 200 fl. G. 1102,00 G F.f.

Der Gerichtsschreiber unterzeichneten Gericht anberaumt. 1 sgerichts Pyri 3 karten an den Fahrkarten⸗Ausga eriogkächen Aurtsgerichte . Fppingen⸗ 1“ C“ icht. schaltern Fah ten und müssen vor ihrer Benutzung Druck der Norddeutsch. 8 Täüt csn2n 8v sah der Nahasenenanasgüse versehen werden. Es Anstalt, Berlin SW., Wil

u . W“