1893 / 42 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

18,60 G Inländische Eisenbahnactien fest und g;] Monopol⸗Anl. v. 1887 58 ½, Brasilianische Anleihe/ Mai⸗Juni 18,3 18,25 bez., per Juni⸗Juli 72,25 G Mainz⸗Ludwigshafen, Sfth rfrftche Südbahn und v. 1889 69 ¾¼, Platzdiscont 1 ½, Silber nüsch 18 . vm 8 t, per Juni⸗Juli 184— Marienburg⸗Mlawka etwas besser und lebhafter. In die Bank flossen 20000 Pfd. Sterl. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Steigend. Gek. —,— Beankactien in den Kassawerthen ruhig; die Paris, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß: Ctr. Kündigungspr. Loco mit Faß ℳ. 112,00 G speculativen Disconto⸗Commandit⸗ Antheile etwas Curse.) 3 % amort. Rente 98,95, 3 % Rente 98,60, ohne Faß ℳ, per diesen Monat 53 bez 8 178,50 bz G [ab eschwächt und unter Schwankungen ziemlich Italienische 5 % Rente 92,45, 4 % ungarische April⸗Mai 52,7 53,4 bez., per Mai⸗Juni 52 ,aa 113,10 G belebt. Actien der Peutschen Bank etwas abgeschwächt. Goldrente 96,93, III. Orient⸗Anleihe 70,05, 53,4 bez., per September⸗Oktober 52,4 53,2 bez. 119,75 G Industriepapiere ziemli fest und ruhig; Schiffahrts⸗ 4 % Russen 1889 98,75, 4 % untsicirte Egypter Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 6,40 G actien schwächer; Montanwerthe schwankend nament⸗ 100,45, 4 % spanische äußere Anleihe 62 ½ Con⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 74,00 B lich Actien von Kohlenbergwerken abgeschwächt. vertirte Türken 22,37 ½, Türkische Loose 95,10, 4 % mine —. Gek. kg. Kündigungspreis % —,— Curse um 2 ½ Uhr. Fest. .3 % Reichs. Prior. Türk. Obl. 452,00, Franzosen 648,75, Lom⸗ Loco —, per diesen Monat —. b 18,30 G und Staats⸗Anleihe 87,40, Creditactien 177,75, Ber⸗ barden 226,25, Banque ottomane 590,00, Banque Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 2, liner Sandecegeselchaft 145 50, Darmstädter Bank de Paris 642,00. Banque d'Escompte 145,00, à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. 150 [66,25 G 139,50, Deu e Bank 166,50, Disconto⸗Com⸗ Credit foncier 1011,00, Crédit mobilier 126,25, Kündigungspreis Loco ohne Faß 52,8 bez. 8 200 8l. 59,00 G mandit 191,50, Dresdner Bank 151,12, National⸗ Suss Aetien 2662,00, Banque de France 3885,00, Spiritus mit 70 Verbrauchsab abe per 100 1 Bank 118,00, Canada Pacific —,—, 222,70, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ½, do. auf London à 100 % = 10 000 % nach Tralles Gekündigt 8 1000 —,— Elbethal 104,50, Franzosen —,—, Galizier 92,75, k. 25,16, Cheg. auf London 25,17 ½, Wechsel Amster⸗ 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 33,3 bez 1 8 3 1 1500 281,00 bz B Gotthardb. 158,25, Lombarden 46,25, Dortm. Gronau dam k. 206,68, do. Wien k. 205,75, do. Madrid k. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 38 5 88 8 888 1nno, Senaeis eeeee 1885 eener . „Portug. 21 ¼, 3 % Russ. 78,90, Privat⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles⸗ hekündigt 8 1“ 1’““ . 1 —— Sergegigh 0 s66,00 AZearienburger 65,05, Ostpr. 75,75, Mittelmeer 3, [discont 2. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß . A 1 sertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 300 —,— rince Henry 6 Schweizer Nordost 110,00, Paris, 15. Februar. (W. T. B.) Baulevard⸗ per diesen Monat —. 1b Faß Ner -. ga-N.d. 13 E 8 8EbP666 Peserig an: die Königliche Expedition 300 6 chweizer Central 129,10, Schweizer Union 76,00, verkehr. 3 % Rente 98,62, Italiener 92,42, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Ge⸗ 8 e ho 9 v, 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers 300 —,— Warschau⸗Wiener 195,00, Bochumer Guß 127,25, 4 % ungar. Goldrente 96 ½, Türken 22,42, Türkenloose schäftslos. Gek. 1. Kündigungspreis für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Egpedi 8 8 ( E 8 Savs AE. 5N 1000 70,00 bz G Dortmunder 58,87, Gelsenkirchen 146,50, Harpener 96,30, Spanier 62 ⅛, Banque ottom. 590,00, Rio Loco mit Faß —, per diesen Monat 32 32,] bez 1 ““ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. „VISSEAI- 8 vnd Königlich Lreußis 8 F 8 300 [18,75 B Hütte 132,25, Consolidation 160,50, Dannenbaum Tinto 395,00, Tabackactien 377,00, Portugiesen per Februar⸗März 32 32,1 bez., per März.April —, 8* Einzelne NUummern kosten 25 ₰. 92 e““ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32h. 1200 60,00 bz G 90,50, Hibernia 16,75, Laurghütte 97,75, Hamburg 21,12. Fest. per April⸗Mai 32,7 32,8 bez., per Mai⸗Juns 8 8 ee 608,2600 [82,60 G Am. Pack. 99,37, Nordd. Llovd 108,50, Dynamite Amsterdam, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 33 33,1 bez., per Juni⸗Juli —, per Fuli⸗ 300 54,25et. bz G Trust 137,00, Italiener 92,90, Merxikaner 83,75, Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 81 ¾, August —, per August⸗September 34,3 8 Berlin Freitag den 17 Februar Abends 7 4 L 8 % 2

——=S

Frankf. Branerei Gelsenk Gutsthl Glückauf .. do. cony.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Heher. Gußst. ev. einrichshall.. ess.⸗Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. asch. Kssb. Pf. Vrz.⸗ Kegenscuch .ev Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗ Wass.⸗ u. T.⸗G Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II. Mobeltrges. neue Möll u. Il.Stet Münch. Braumh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienbucg, Eisen. Nürubg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. Pr omm. Msch. Fb. otsd. Straßenb. neans. Jon Fohde Rauchw. Walter Rh.⸗ Westf. Ind. Rostock. Saec Sächs. Gußst f es. Dpfe Prf. ristgieß. Hu Sechbetget. H⸗ StrlSpielk StP Sudenb. Masch Südd Imm. 40 % LTLapetenf. Nordh. 7 Tarnowitz St. Pr C56.. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger.) 6 8

—2B-In

gS SESeSS III3“ FüPPüPPPüPPPPPP

2* 2 —½

——B—An 1 111. 19* +—Aq-ög=

[S0

E —S

1 1

EEISooc.

IIIII

EübE 88

1893.

600 31,50 bz G do. neue 82,25, Rus. Orient III. 69,60, do. Con⸗ Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 81 ⅝, 4 % 34,5 bez. 300 82,75 G ssols 99,25, Russ. Noten 215,00, Oesterr. 1860er ungar. Goldrente 96 v⅛, Rufs. gr. Eisenhahn 124 %e, Weizenmehl Nr. 00 22,50- 20,50 bez. Nr. 0 e eeSäras geg 8s -. Ruft 9 eiegfanr. 8 Sen Füssen 9 7 20,25 —18,00 beß Feine Marken über Notiz bezahlt. 1— ͤr schifften Sich Seine Majestät o Ungar. Kronen⸗Anl. 75 bz G, ürten⸗ holl. Anl. 102 ½, Warschau⸗Wiener 110 ¾⅜, Mark⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1. 18,25.-17,50 bez., do feine ; 4,61½ zut 8 F . Des Könias Majestä ben 2 nädigst geruht, den Heute Morgen um 9 Uhr ifften Sich Seine Majestä 100/2900—,— loose 94,75. 8 82 noten 58,95, Russ. Zollcoup. 193V ½ Marken Nr. 0 u. 1 19,25 —18,25 bez. Nr. 159 8 Seine Majestät 88 Föntg haben H 11I11““ üdigkt gft Wies⸗ mit Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich und dem 300 —2,— Berichtigun g. (Curse um 2 ½ Uhr.) Gestern: St. Petersburg, 15. Februar. (W. T. B.) höher als Nr. 0, u. 1 pr. 100 kg br. inecl. Sack 3 dem Bürgermeister Schabarum zu Merkelbach im Ober⸗ E1““ Märgd 8 S. 5 Kabd eiesbaden zu commandirenden Admiral Freiherrn von der Goltz auf dem 122 8888 Oest. 1860er Loose 128,50. Sh lel ohgon 8. 88 1 I 8 en Deputation für den Eier⸗ veitehvg Peeten 8 18 . Bauerhofs⸗ Se Fing 88. Körglichen Rheieranas. Präsidenten von Panzerschiff „König Wilhelm“ cin, welches alsbald, begleitet 000 00G Seeedhee 212², do. Amsterdam do. 79,00, do. Paris do. 37,80, handel von Ber n. ormale Eier je nach 2 paä arl Möller zu Lonwitz im Kreise Rügen, dem TI““ L ges I e 4 8 zulf“ d i 156 [89,00 G Frankfurta. M., 15. Februar. (W. T. B.) (Schluct⸗ ⸗Impérials 766, Russ. 4 % 1889 Consols 148 ½, von 4,50 4,70 per 298 iealüct a. D. 1ree zu Summt im Kreise Nieder⸗ T epper⸗Laski in Wiesbaden zum Stellvertreter des König⸗ von dem Panzerfahrzeug „Beowulf“, nach Helgoland in 300 †,— Carse.) Lond. Wechsel 20,431, Pariser do. 81 225, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 240 ½, do. Waare je nach Qualität, extra große über Notiz barnim, früher zu Berlin, dem Maurerpolier Carl Ihme lichen Ober⸗Präsidenten Magdeburg in Cassel in dessen Sce ging. 600 [152,00 bz3 G Wiener do. 168,80, 3 % Reichs⸗Anl. 87,50, Unif. do. von 1866 (gest.) 228 , do. 2. Orientanleihe 103 ¼, bezahlt, von 3,60 3,70 per Schock. Kalkeier are sschütz im Kreise Neumarkt, dem Wirthschaftsvogt Herr⸗ Eigenschaft als Königlicher Commissarius für diesen Communal⸗ 1000 52,00 G Egypter 100,30, Italiener 93,00, 6 % cons. Mex. do. 3. Orientanleihe 105 ¼, do. 4 % innere Anleihe —, je nach Qualität per Schock. Tendenz: zu Ker schü imn Kreise Guhrau d früheren Kutsch er Landtag zu ernennen. 1000 67,25 bz 6 83,00, Oestr. Silberrente 83,50, do. 4 1 Pavier⸗ do. 4 ½% Bodeneredit⸗Pfandbriefe 152, Große Russ. weichend. 2 mann zu Bronau im Kreise Guh 1ng. ei frühe 9 8 8 600 [121,50 B rente 83,80, do. 4 % Goldrente 99,90, do. 1860 er Eisenbahnen 246, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116 ⁄, Stettin, 15. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ jebigen Gartenarbeiter Iviedrich Wandelt ebendaselbst und 1000 101,30 B Hoose 128,30. 3 % port. Anleihe 21,70, 5 % amort. St. Petersburger Discontobank 485, do. Internat. markt. Weizen loco still. 145 152 dem Arbeiter EChuard Weinhold zu Hennerwitz im Kreise Fas ben bekanntlich zu Angriffen auf einzelne bei diesen 500 [61,50 G Rumän. 98,70, 4 % russ. Cons. 98,30, 3. Orient⸗ Handelsbank 442, do. Privat⸗Handelsbank 378, Rufs. per April⸗Mai 154,50, pr. Mai⸗Juni 155,50. Leobschütz das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie 8 Der Rechtsanwalt Ziemann in Lublinitz ist zum Notar ländern haben be heili 1 1 8 lhrt und Un Zel ... 600 [107,00 G anleihe 6Se. 4 % Spanter 61,90, 5 % serb. Rente Bank f. auswärtigen Handel 283, Privatdiscont 4 ½. Roggen loco unverändert, 126 130, pr. April⸗ dem Roßarzt Krüger im 2. Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗ für den Bezirk des Ober-⸗Landesgerichts Breslau, mit An⸗ Verhandlungen bethei igte 88 e ge 5,n 15, ain 1000 [213,00 bz G 80,80, erb. Tabackrente 80,90. Conv. Türken Neiw⸗Pork, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Mai 134,50, per Mai⸗Juni 135,50. Pommerscher Regiment Nr. 17 und dem Unteroffizier Joseph Schulz im eätantne se Wohnsites 8 Lublinit G 2 Veranlassung geseben, in der Reichstags⸗ ibung vom 5. D. 600 —,— 22,05, 4 % ung. Goldrente 97 80, 4 % ung. Kronen Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 ½8, Cable Hafer locs 133 138. Rüböl loco unverändert, Grenadier⸗Regiment König Wilhelm I. (2. Westpreußisches) 8 1eg 8* ber in Lütze NMo zum Schutze dieser Beamten aufzutreten. Der Reichskanzler 300 [118,00 G 94,60, Bohm. Nordbahn 161 v. Böhm. Westbahn Transfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17½, per April⸗Mal 52,20, per Septbr.⸗Oktbr. 52 20bt., Nr. 7 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen der Rechtsanwalt Weber in Lützen zum otar für den stellte bei der Gelegenheit fest, daß der Wirkliche 200 [12,90 bz ,-Se, Gotthardb. 152,50, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 139,40, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 8., Canadtan Spiritus loco fest, mst. 70 . Consumst. 1 . Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Naumburg, mit Anweisung Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath von Huber, gegen 300 35,25 b; G Mainzer 112,20, Mittelmeerb. 98,20 Lombarden Pacisie Aetten 85 ⅜, Central Pacifzie’. Actien 31,60, pr. April⸗Mat 31,80, pr. Aug.⸗Sept. 33,80. seines Wohnsitzes in Lützen, ernannt worden. welchen insbesondere die Angriffe gerichtet waren, nicht 600 [113,00 G 84 ⅜, Berl. Handelsgesellschaft 141,80, Darmstädter 27 ½, Chicago, Milwaukee Wund St. Paul Petroleum loco 10,40. . 1 8 nur unter ihm, sondern auch unter seinem Amtsvorgänger seit 500 [51,50 bz G 136,60, Disconto⸗Comm. 188,40, Dresdner Bank Actien 79 ½, Ilinois Central Actien 99 ¾, Late e; 15. Februar. (W. T. B.) Spiritus locv Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für L andwirthschaft, Domänen dem Jahre 1872 bei den Handelsvertragsverhandlungen regel⸗ eee 1269G*b 2768,) eibsane 186386,,Deltrres egs, 1beshohhen danna acieg Lae Fatzane zheg Ba, oen 1935 da lais vzne Faß (’hc Sah ven Königlich württembergischen Vbersrsbieutenant a. D. b und Forsten...— mäßig mitgewirkt habe. Imn der Sibung des Abgeordnelen⸗ *ℳ 18072,000 F 72700. Bochu 6 und Nastpille Actien 74 ½, N.⸗Y Lake Erie und 30,40. Behauptet. ““ 28 t Maj T ne. j 1 . 1 g Hah. 1— as. Wilhelmi Wein! 1000 64,90 G 127,30 Dortm. Union 60,00, Harpener Bergwerk Western Actien 24 ½, N.⸗P. Cent und Hudson River Bremen, 15. Februar. (W. T. B.) (Börsen⸗ 8 EE11A4““ Häh atec Ceräekan Der bisherige Geheime Kanzlei⸗Diätar Steinfeldt ist hauses vom 16. 8 M. hat 98 Abg. KIee Wissen. Berawk. 600 15,50et. bzG 132,30 Hibernia 112,50, Laurahütte 97,80, Wester⸗ Aetten 1091, Northerm Packfie Preferred Aetten Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Ofñcielle EIEEET““ emann Bernburg den zum Geheimen Kanzlei⸗Secretͤr im Ministerium für Land⸗ die Nichtigkeit dieser Erklärung in . MN. Zeitzer Maschinen 20 300 [234,00 bz G egeln 117,00, Privatdiscont 1 ½ % 48 ⅜, Norfolk Western Preserred 36 ¼, Atchison Topefa Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Fazzfr. anhaltischen Kreis⸗Director .“ ““ wirthschaft, Domänen und Forsten ernannt worden hat damit zugleich die Anklage gegen die Reichsregierung ver⸗ „Frankfurt a. M., 15. Februar. (W. T. B.) und Santa Fo Aetien 34, Union Pacific Actien Ruhig. Loco 5,95 Br. Baumwolle. Stetiger. Rothen Adler⸗Orden vierter Klas hschaft, v bunden, daß sie, wie er sich ausdrückte, „einen Freihändler als Versichernugs⸗Gesellschaften. Effecten⸗Societät. (Schluß.) Ungar. Gold⸗ 39 ½, Denver und Rio Grande Preferred 54 ¼, Silber Upland middl., loco 47 ₰, Upland, Basis middl1, dem Honorar⸗Professor Dr. Ihne an der Universität zu 1u“ Unterhändler für die Vertragsverhandlungen gewählt habe“. Curs und Dioldende pr. Stt. rente 97,90, Gotthardbahn 154,70, Disconto⸗ Bullion 83 ½. 8 nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, Heidelberg den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Demgegenüber sei hiermit nach den amtlichen Acten Fol⸗ b Dividende pro 1891 ,1892 111“ „Bgchune⸗ Hn as See Sicherh 6 6 Regierungsbonds 2, für andere 8 Febr. 46* —9 pr. Vh 46 ¾ ₰, pr. G dem belgischen Felfs Bligeie ggenwisgör erster 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. gendes festgestellt: Aach.⸗M. Feuerv. 200% v. 1000 98 460 urahütte 97,90, 2 1 21,50, Italien. erheiten 2 %. 7.-₰, pr. Mai 47 ¼ 3, pr. Juns 47 ½ ₰, vr. Juli JZlulius Orval zu Lüttich den Königlichen Kronen⸗Orden 1 1 hee .Ph Zehei ist i e 1872 in d dasetscvele 99 18 Benrenee 122,10, Eüqaen Ch Ae. Wolle. Umsaß 205 Ballen. Schmalt hehe Klasf zu 1““ .,e Der Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath Dr. Pere R tcdene 85 und 8 ver E unter 8 Brl. Lnd.⸗n. Wfsv. 20 % v. 500 A 120 Schweizer Nordostb. 106,40, Schweizer Unton Sehr fest. Shafer ₰, Wilcox 59 ¾ ₰, Choice , 8 Bromberg ist in gleicher Eigenschaft an die Königliche Regie⸗ Reichsdienst einget 2 E1I818“ Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Nℳ 100 72,80, Italien. Meridionaux 128,90, Schweizer Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Grocery 60 ₰, Armour 60 ₰, schwimm. ₰, . rung in Magdeburg versetzt worden. Ministern Delbrück, von Hofmann un on 2 icher mit Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Rh. 0 Simwlonbahn 48,80. Behauptet.⸗ 8 Berlin, 15. Februar. Marktpreise nach Ermitte. Rohe u. Brothers (pure) ₰, Fairbanks 54 ₰. 1.¹“ Dem Custos an der Königlichen Universitäts⸗Bibliothek Wissen des früheren und des jetzigen Reichskanzlers die Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 181 3Z“ Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Praäͤsidiums. Cudahy 60 ₰. Speck sehr fest, loco Short clear 8 und Privat⸗Docenten an der Königlichen Universität Dr.] handelspolitis en Angelegenheiten, soweit dabei die Ver⸗ Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 7r, 0 360 B Curse.) 0 Sächsische Rente 89,10, 3 ½ % do. Höchste [Miedrigste middl. 51. Taback. Umsatz: 62 Faß. b 11“ Deutsches Reich. Eduard Alberti in Kiel ist das Prädicat Professor bei⸗ waltung des Innern betheiligt war, stets in gleicher Cöl Rägtsr⸗S. 20 %9 500 45 üe Anleihe 100,60, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Vreise ꝑFHamburg, 15, Februar. (W. „T. B.) Ge⸗ sgelegt worden. Weise und in demselben Umfange bearbeitet. Von Colonia, Fenerv 20 %v.1000 T4 400 8 Ffirt. ahn 1ao100, do. de Lits. B. 200,50, Bobmische treidemarkt. Weizen loco tuhig, holsteinischer . Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des geles den ersten verkragsmäßigen Abmachungen, die seit seinem 9. b 95508 24 E11““ b 2v,09, G 1 „; 4 neckl - . 2r 134 136, ru 2 ; z S E1 LE11“ 8 8 8ei 4 me⸗ * E 86 1 650B Sparbant zu Leipzig 125,50, Altenburger Actien⸗ W“ 1 1 4 20 loco ruhig, transito 110,00. Hafer ruhig. Gerste Kon ul in Peterhead Geeh. vech 1 ia Be a⸗ Königliche Akademie der Wissenschaften. trage mit e e FSe e deeere Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 Brauerei 170,00, Sächstsche Bank⸗Actien 116,50, EE11A““ 55 10 Fruhig. Rüböl (unv.) ruhig, loco 53½. Sviritus . den Kaufmann W. Joost zum Koꝛ Die Königliche Akademis der Wissenschaften Oesterreich⸗Ungarn im Jahre 18 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400,ℳ 32 1200 b Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 166,00, Erbsen, gelbe, zum Kochen. 4 25 loco matt, pr. Februar 22 ½ Br., pr. Februar⸗ Marques (Delagoa Bay), und 8 Antoine H6 de Villefosse, Mitglied des trägen des vorigen Jahres, währen welcher Zeii mit mehr Dig Ans S 300 3295 B „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 63 25, Speisebo nen, weie . 50 20 März 22 ½¼ Br., pr. April 22 ½ Br., pr. den Kaufmann William Corner an Stelle des auf b Belles-! el; in Pagis und als zwanzig Ländern Handelsverträge entweder neu abge⸗ sld. Trep.⸗B. 10 % v. 1000 255 ] uckerfabrik Glauzig⸗Actien 114,75, Zuckerraffnerie Füisenr., . . . 8 30 5 Mai⸗Juni 22 ½ Br. Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. seinen Antrag entlassenen Vice⸗Konsuls John A. Simpson zum Is itu 6 Saah 8 Lolling ih Athen 1 schlossen oder erneuert worden sind, ist der Geheime Rath von Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Tℳ 270 6100 B alle⸗Actien 109, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ Rind ““ 4 50 Petroleum loco still, Stand. white loco 5,20 Br., Vice⸗Konsul in Inverneß (Schottland) zu ernennen geruht Herrn r. H Bat lied 1 sophif 8. hist orischen Huber als handelspolitischer Referent der Verwaltung des Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Rh. 200 Actien 158,00, Zeitzer Karaffin⸗ und Solaröl- sin n pr. März 5,05 Br. ö1“ 1“ correspondirenden Mitgliedern ihrer philos phisch⸗h Innern thätig gewesen und hat als sol er bei den Verhand⸗ Ferenaasalg h s9 28031ghe 45 EE sche Banknoten 168 80, BFechfteischur 1“ 3 wgesshenh 88 Ge T. B. Kaffee. 8 Klasse gewählt. 5 lungen und Verträgen, von wenigen, lediglich durch äußere 3 .20 % v. 1000 Rh. 30 002 94 ““ 8 veee- Nachmittagsbericht. bHood average Santos p 1 B 1“ 8 we. h8 b Fhng⸗ 2 8 . zurse.) Pr. 4 % 790, errente 83,70, X 898q pr. Dezember 82. Behauptet. 1“ ern 14 2. 1g Sr N 11“ 8 Magden Penene 89 1½5990e (484 bz Hesterreichische Goldrente 99,50, 4 % ungarische Hammelfleisch 1 kg 90 Zuckermark. (Schluppericht. Rüben⸗Rohzucker E namens des Reichs ertheikt worden. Forst⸗Akademie Eberswalde. Lürkei und IxH rcgelmäͤgig mitgewirkt Masdeb Lelenav 20 % v. 500 Rh., 25 410 B Goldrente 97,60, 1860er Loose 128,00, Italiener Butter 1 kg... 80 1. Produect Basts 88 % Rendemnent neue Usance, Sbmmer⸗ Seite krer 1900 Nach dieser actenmäßigen Feststellun war der Reichskanzler Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rhr. 890 B 93,00, Creditactien 275,75, Lombarden 202,00, 5 60 S. frei an Bord Hamburg pr. Februar 14,25, pr. vumsmere este befugt, die von uns erwähnte Bemerkung in der Reichstags⸗ Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 ℳ. 1075 B 1880 er Russen 96,50, 1883er Russen 101,50, Karpfen S. März 14,25, pr. Mai 14,40, pr. September vCA1öA“” Kaiserlichen Konsul in Livorno ist für den aus⸗ Ober⸗Forstmeister Dr. Danckelmann: Forsteinrichtungslehre. sitzung vvm 15. d. M. zu machen, und der Abgeordnete Nordstern, Lebvf. 20 % v. 1000 Tc. 28 2. Orient⸗Anlethe 66,60, 3. Orient⸗Anleihe 67,50, Aa 62 ö“ v1 Stetig . ö“ ecbe Ver. Konsular⸗Agenten Giovanni Casini der Forstliche Excursionen. 5 Bopelius nicht berechtigt, jene Bemerkung in Zweifel zu ziehen. Oldenb. Verf.⸗Es. 200% v. 500 Fhlr 1520 G Deutsche Bank 163,00, Disconto⸗Commandit 188,10, Zander Enr Wien, 15. Februar. (W. T. B.) Ge treide⸗ 1 geschiedenen i8 herigen Konsular⸗Ag 8 anni Casi v Forstmeister Dr. Kienitz: Forstschutz. Forstliche Ercu fsionen. 1“ Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr. 694 B Berliner Handelsgesellschaft 141,50, Dresdner Bant Hechte 5. markt. Weizen pr. Frühjahr 7,62 Gd., 7,64 Br., Professor Jens Weile zum Konsular⸗Agenten in Pisa be⸗ Forstmeister Zeising: Waldwerthrechnung und forstliche Hreuß Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 ““ F.e Hegtsaland 114 60, Bansche 2o pr. Herbst 775 Gd., 7,79 Br. Riocgen pr. siellt worden. hen 86 3 u zerzb 3 B. I11“ 6 Mai⸗Juni 1“ iste vof. 8 9 : Forstliche nen. . 8 8 Ham urger Commerzban ,50, Norddeutsche Bank 80 Fcshähe 6,64 Gd., 6,66 Br., pr. Mai⸗Juni orstmeister Prof. Dr. Schwappach: Forstliche Excursionen In der am Donnerstag, 16. wehe hüehs Vorfit

—,n=— vüöüPPPPPEPE=eEIFBg

F2gggSSAg

——

8“ parlamentarischen Erörterungen über die Justiz⸗Ministerium. Handelsvertragsverhandlungen Deutschlands mit seinen Nachbar⸗

C114“

—-——

2ö5—ö2SöggN

VgSPFSSg D S

1 —S

ejEEEEEEUREE=S

7

80 60 40 40

11111A4A“

.„ .2 .

8 8 SSbSPbecchh—ddeS

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 2* 8 8 h Rr7. er Forstliche C 1 Rein „Wir⸗g 915 135,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 138,90, Marten⸗ Bleie e Br. Mai e ⸗„S 5,08 Gd. rst⸗Assessor Dr. May: Einleitung in die Forstwissenschaft. 1b ,0 81 8 er ¹ 1 R EEET 8188 burg⸗Mlawka 61,20, Ostpreußische Südbahn 71,75, Krebse 60 Stückk.. 37— Meiz her Mat. Fuse 88⸗ rssgenh des Vice⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssecretärs S f. Rückv Gef 5 % v.500 Shh. 875 B Laurahütte 97,70, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Berlin, 16. Februar. (Amtliche Preisfeststel⸗ Loudon, 15. Februar. (W. T. B.) Getreide (Niederlande) ist gestorben. n 88 r 8 1 SchlI. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Shr. 1695 B 85,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 152,00, Hamburger lung von Getkreide, Mehl, Hel, Petroleum markt. (Schlußbericht) Weizen geschäftslos, Privatdocent Dr. Schubert: Geodäsie. Uebungen im Feld⸗ des Bundesraths wurde über mehrere Eingaben in Zoll⸗ und Thuringia, B.⸗G. 20 0v. 1000 R. 3995 B Nesefahr, Teten esellschaft 94,90, Dynamit⸗Trust⸗ und Spiritus.) für Hafer ziemlicher Begehr, eirca ¼ sh. höher. ““ messen und Nivelliren. 8 Forst. Steuerangelegenheiten, über zwei Eingaben militärpensions⸗ Transatlant Güt. 20 % v. 1500, 1295 B ctienge ellschaft 29,75, Privatdiscont 1 ⅛. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Uebriges Getreide gegen Anfang unverändert. An⸗ 1 it einer Prüf Professor Dr. Müttrich: Mathematische Grundlagen der Forst⸗ berechtigter Eivilbeamten wegen Erhöhung der ihnen uge⸗ Union Hagelvers. 20 % v. 500 Tüh. 481 G Hegehn. 15. Februar. (W. T. B.) Abend⸗ 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. Gek. t. gekommene Weizenla ungen stetiger, californische 1“ Wustrow wird am 20. März d. J. mi einer Prüfung wissenschaft I. Physik. - 1 billigten Bezüge über das Gesuch eines vais ee Victoria erlin 20 % v. 1000 Rr 4000 G bör 275,75, Lombarden 204,00, Kündigungspreis Loco 140 158 nach gefragter. Für schwimmendes Getreide sind Käufer fuͤr Seeschiffer auf großer Fahrt und Seesteuer⸗ Professor „Remelé: Mineralogie und Geognosie. Arztes betreffend Zulassung zur ärztlichen Prufung

7 8 b 2 3 7 Com 1 iefe ita 5 2 ie vück 8 2 erde 8 8 ostische Excursionen. 2 1 .2ee. G . 8 Wftotsch.Vs⸗B. 20 % v. 1000 A 1175 B N r. . Commandit 188,00, Qual. Lieferungs ualität 1 158. ℳ, per diesen zurückhaltend. 8n leute begonnen werden. 8. 1 Geognostis he : Organische Chemie. Standorts⸗ ferner über eine Eingabe wegen angeblicher Rechts⸗ Wilhelma Magdeb⸗Allg. 100 ℳ. 714 bz G Laurahütte 97,00, Packetfahrt 94,65. Behauptet. Monat —, per März⸗April —, per April⸗Mai Glasgow, 15. Februar. (W. T. B.) vo 1 Professor Dr. Ramann: Organis 3 Wäsce Beschluß faßt. Mit den be 8

1a Sehas Wien, 15, Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 154,5 154,25 bez., per Mai⸗Juni 155,5 155,25 eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 47 · lehre. Bodenkundliche Excursionen. 8 8 verweigerung Beschluß gefaßt. t den Kantpagten Ab⸗

. FöeeS. Curse.) Oestr. 4 1 % Pap. 99,25, do. 5 % do. bez., per Juni⸗Juli 156,75 156,5 bez., per Juli⸗ 6 d. nom., geschäftslos. (Schluß.) Mixed numbers 8 Professor Dr. Schwarz: Systematische Botanik. 2 otanische änderungen des Etats der Zoll⸗ und Salzsteuer⸗ Verwaltungs⸗ 2 on un ctien⸗ rse. 8 —,—, do. Silberr. 98,90, do. Goldr. 118,60, 4 % August —. warrants 48 sh. Käufer, 49 sh. 6 d. Verkäufer 8 Königreich Preußen. Excursionen. 1 ·8 144“* Preußen, des Zollverwaltungskosten⸗Etats für Beklin; 16. Pehrxuar. 91 Börse eröffnete ung, Ferveean 1o,lo c 1“ dee 88 ßgen pe⸗ 1999 1; 1e shveseüe Handel. 81bö 15. gc 8 g Thi W1““ Nlegicgungs htath, Professor Dr. Altum: Wirbellose EE““ und 8 Ea in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ Loose 75, Anglo⸗Aust. 154,75, änderban ermine flau. ekündigt t. Kündigungspreis msterdam, 15. Februar. (W.T. B.) Getre ze⸗ ;28ꝙ½ zuz Alleranädi eruht: Thiere. Zoologische Excurst 1 Etats für Sachsen⸗Weimar erklärte sich die Versammlun ein⸗ änderten Curfen auf speculativem Gebiet und der 238,80, Creditact. 328,35, Unionbank 255,50, Ungar. Loco 125 —137 ꝛRoe nach Qual. Liefe⸗ markt. Weizen auf Termine unverändert, pr. März Seine Majestät der König haben Fücteegnehiat geruh⸗ Privatdocent Dr. Eckstei⸗ n: Pilzkrankheiten der 8 e Mehrere Vorlagen den zuständigen Aun. Verlauf des Verkehrs vollzog sich im allgemeinen Credit 380,50, Wien. Bk.⸗V. 121,75, Böhm. Westb. rungsqualität 131 ℳ, inländischer guter 133 177, pr. Mai 179. Roggen loco geschäftslos, auf Ter⸗ 1 zu genehmigen, daß der Erste Staatsanwalt Lorenz zu Amtsrichter Dr. Dickel: Civilrecht 1. Allgemeiner Theil. schüssen zur Vorberathung überwiesen. ö in schwankender Haltung bei ruhigem Geschäftsgange. 365,50, Böhm. Nordb. —,—, Busch. Eis. 466,00, 134 per diesen Monat —, per Februar⸗März —, mine behauptet, pr. ärz 132, pr. Mai 130. Elbing in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Erfurt Obli ationen⸗Recht. G 88 8 1 .

Die unentschiedene Tendenz wird bedingt durch die Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 236,75, Gal. 220,25, per März⸗April —, per April⸗Mai 137 ½ 137,75 Rüböl loco 27 ¼¾. pr. Mai 27⅛, pr. Ferpsi N. versetzt werde; ferner as Sommer⸗Semester beginnt am Montag, den 10. April, und Neigung zu Realisationen, die sich auf Grund der Ferd. Nordb. 2920,00. Franz. 305,75, Lemb. Czern. 137,25 bez., per Mai⸗Juni 138,25 138,5 138 Antwerpen, 15. Februar. (W. T. B.) Petro⸗ den Staatsanwalt Dr. jur. Schulze⸗Vellinghausen endet Sonnabend, den 19. August. Beiei gestiegenen Curse geltend machte. Die von den 258,50, Lombarden 97,60, Nordwestk. 218,50, Par⸗ bez., per Juni⸗Juli 139,25 139,5 139 bez. leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß in g Amtsrichter in Hamm Meldungen sind be dan glshst unter Beifügung der Zeugnisse aiis. Siere Sahaceenehe⸗ de de neehagen 2 er —,—, Alp.⸗Montan. 55,30, Taback⸗Act. Gerste per 1000 kg. Wenig Geschäft. Große loco 12 bez. un 85 pr. Februar 12 Br., pr. 8 Sgenn gun. Lrfsrschter Se demen her⸗ in Posen zum über HSehag wamc; serftliche Sehfzeit een , ee 8 Wisaaze M Für 8 Zeit 1809 1 - vne Fcessen 2es auteten ziemlich günstig, gewannen aber hier keinen 176,75, Amsterdam 100,35, Dtsch. Plätze 59,17 ½, und kleine 138 175, Futtergerste 115 135 n. Q. März⸗April 12 ⅛⅞˖ Br., September⸗Dezember IEe“ 1 erforderlichen Subsistenzmittel, P onats Januar 1893 sind von Einnahmen seinschließlich der Einftuß. 175,19 1 Br. H“ Amtsrichter in Schubin, verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten. creditirten Beträge) an Zöllen und gemeinschaftlichen

ngen i

5,10 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,91 Gd., 5,93 Br. ö kaiserliche Vice⸗Konsul van Loon in Harlingen Forstmeister Runnebau m: Waldwegebau. Planzeichnen. t . Frühj Der Kaiserlich Nek im Feldmessen und Nivelliren. Forstliche Excursionen. des Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung

bemerkenswerthen Einfluß auf die Stimmung. Der Lond. Wechs. 120,90. Pariser do. 48,10, oleons Häafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine 12 Br. Ruhig. Fee⸗ 8 1] 5 8 Akademie Börsenschluß erschien befestigt. 9,61 ½, Markn. 59,17 ½, Rufs. Bankn. 1,26 ¼, Silber⸗ niedriger. Gekündigt t. Kündi ungspreis ℳuℳ New⸗York, 15. Februar. (W. T. B.) Waaren⸗ 8 den Gerichts⸗Assessor Seume in Düben zum Amts⸗ Der Director de st eemie G Verbrauchssteuern sowie von anderen Einnahmen im

Der. Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung eoup. 100,00, Bulgar, Anl. 113,50. Loco 140 158 n. Qual. Lieferungsqualität bericht. Baumwolle in 1,, 9 ⅛, do. in Neww-o-. richter daselbst, 1“ Iets. Danckelmann. 1 8 Deutschen Reich zur Anschreibung gelangt⸗ den Gerichts⸗Assessor Eichhorn in Köln zum Amts⸗ Jölle 329 127 649 (gegen denselben Zeitraum des Vorjahres

auf für heimische solide Anlagen bei normalen Oesterr. Kronenrente 96,95, Ungar. Kronenrente 143 Pomm. u. preuß. mittel bis guter 141 144 bez., Orleans 8 ½. Raff. Petroleum Stand. white feiner 145 150 bez., schlesischer mittel bis guter 142] in New⸗York 5,30, do. Standard white in richter in Lennep, (—= 18 023 614 ℳ), Tabacksteuer 9 325 189,ℳ ( 176 980 ℳℳ).

Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische con⸗ 95,25. solidirte Anleihen stellten sich durchschnittlich etwas London, 15. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 146 bez., feiner 147 151 bez., per diesen Monat hiladelphia 5,25 Gd. Rohes Petroleum in den Gerichts⸗Assessor Dr. Laarmann in Essen zum 8 eA. n 8 rA b 58 . höher bei regerem Verkehr, dreiprocentige ge⸗ Curse.) Engl. ae Cons. 98 ⅞, Preuß. 4 % Cons. 144 ℳ, per Februar⸗März —, per April⸗Mai Fehülagelh. 5,35, do. Pipe lin Cetfoltug pr. Amtsrichter fichesfA und 1 a 1 * wannen 0,20. 105 ½, Ital g. 6, 5 % Rente 92, Lombarden 143,75 bez., per Mai⸗Juni 144 ℳ, per Juni⸗Juli März 57 ½. Stetig. Schmalz loco 13,10, do. auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom brauchsabgabe von Zucker 58 80. .⸗ 57 219 ℳ). Fremde, felten Zins tragende Papiere konnten 9, 4 % confol. Russen 1889 (2. Serie) 99 ⅜, 144,5 144,25 bez. (Rohe & Brothers) 13,40. Zucker (Fair resining 30. Juli 1883 (Gesetz⸗Samml. S 195) den Regierungs⸗ 8 1 Salzsteuer 36 501 810 472 749 ℳ), Maischhottich⸗ ihren Werthstand zumeist gut behaupten, blieben Conv. Türken 22 ⅛, Oest. Silberr. 81, do Gold. Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Muscovados) 31 ⁄16. Mais (New) pr. Februar Aff so Tuebben zu Marienmerdar um Stellvertreter des .“ hund Branntweinmaterialsteuer 14 514 947 1 544 80 ℳ6). aber ruhig; Italiener schwach Ungarische 4 % Gold⸗ rente 98, 4 % ung. Goldrente 96 ½, 4 % Spanier still. Gek. t. ündigungspreis Loco] 51 ¼, pr. März 51 ¾, pr. Mai 51 3 Rother 1 ssessor Tuebbe M. liedes des Bezirk 3* sschusses zu Marien⸗ 1 1 Uögvi Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschl zu de rente und Nussische Noten fester; Ungar. 4 % 62 ¼, 3 % Egypt. 94 ½, 4 % unif. Egppt. 99 b, 125 136 nach Qual., per diesen Monat 112,5 Winterweizen loco 80 ½. Kaffee Rio Nr. 7 gweeiten ernannten Mitgliedes des Bezi ausschusses zu M 8 Preußen. Berlin, 17. Februar. 96 126 027 (— 3 129 132 ℳ), Braufleuer . 880 9 4 Kronenrente 94,60. 4 ¼ % egyptische Tributanleihe 99, 6 % con⸗ bez., per April⸗Mai 110,5 bez., per Mai⸗Juni —, 18. Mehl (Spring clears) 2,90. Getreidefracht 1⁄. werder auf die Dauer seines Hauptamts daselbst zu ernennen; Seine Majestät der Kaiser und König nahmen, (+ 88 699 ℳ), Uebergangsabe ade von Bier 2 982 707 Der Privatdiscont wurde mit 1 ¼ % notirt. solidirte Mexikaner 83 ½, Ottomanbank 13 ½, per Juni⸗Juli . Per Sept⸗Bft. —. Kupfer 12,00 à 12,25. berghe⸗ Weizen pr. Februar sowie ü8. 28 ie „W. T. B. herichtet, gestern in Wilhelmshaven nach (+ 123 190 ℳ):! Summe 814 86 10, [— 70 r 988. ℳ8) Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Canada Pacific 88 ½, De Beers Actien Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —205 78 ¼, pr. März 5%, pr. Mai 81, pr. Juli dem Kaufmann und Pianofortefabrikanten Johannes w v. ldi B. den he 8* 9 s Oftzier⸗Cstas dar vene e⸗ Fertensin 8 88 105 Dl 4 2- 2 858 8 89 WIe cel Creditactien mit unwesentlichen Schwankungen ziem⸗ neue 18 ⅛, Rio Tinto 15 ⅛, 4 % Rupees 64 ⅛, nach Qual., Futterwaare 135 148 nach Qual. 82. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. März 17,35, Großpietsch zu Breslau den Charakter als Commissions⸗ der ereidigung der Re⸗ ruten im 8 Ins ers asing 8 Pfug⸗ 1 e g Feen 8 9 8 0 1820 lsteuer lich lebhaft um; Lombarden, Elbethalbahn, fester und 6 % fundirte Argentinische Anleihe 65 ⅓, 5 % Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. per Mai 16,95. Rath zu verleihen. 82 1 stück ein. Hierauf begaben Sich Seine Majestät zur Besich⸗ stempe es 1 66267 14 4ℳ (- 218 920 h. S 8 * mehr gehandelt; andere Oesterreichische Bahnen Argentinische Goldanl. von 1886 65, Argent. Sack. Termine niedriger. Gek. Sack. Kündi⸗ Chicago, 15. Februar. (W. T. B.) Weizen pr⸗ ligung von Schiffen nach der Werft und folgten später der für a. Werthpapiere 2 458 415 1 426, 892 48). ruhiger; Gotthardbahn und andere Schweizerische 4 ½ % äußere Goldanl. 37, Neue 3 % teee- nl. gungspreis ℳ, per diesen Monat —, per Febr.⸗ Februar 74, pr. Mai 77 ½. Mais pr. Februar 42. 1 1 Einladung des Vice⸗Admirals Valois zum Mittagessen. b. Kauf⸗ und sonstige Anschaffung 7 4043 Bahnen etwas anziehend und lebhafter. 186 ¼, Griecht .v. 1881 67 ¼, Griechische Hhas April⸗Mai 18,15 18,10 bez., per] Speck short elear —. Pork vr. Februar 109,25. 3

2 8

iechische Anl. v —, per