[69623] [69421] Konkursverfahren. Iach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗] das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu Nr. 854. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. berücksichtigenden ebezinxe und zur Beschlußfasung b mögen des Gutsbesitzers Charles Mellerio von Kaufmannes Christian Ernst Heinrich Becker, Magdeburg, den 13. Februar 1893. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ b . 1 8 1 B 32 2 5
Varnhalt Hof Nägelfirst — ist auf Antrag des in Firma Chr. E. H. Becker, Inhabers eines Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. März Dor en⸗Beilage Gemeinschuldners nach erfolgter Zustimmung sämmt⸗ Dampf⸗Sägewerks in Rülau b. Schwarzenbek, “ 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 8
11““ B— “ 11“ licher Gläubiger eingestellt worden. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestinmt 8 — 1““ 8 b Bühl, den 15. Februar 1893. 1 31. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich “ Schneidermeister L. Mann'schen Spandau, den 8. Februar 1893. 8 um en 18 nU ¶ 1 82 n ei l * und Köni li ren 1 Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: durch rechtskräftigen Besgu vom selben Tage be⸗ Konkurssache soll die Schlußvertheilung erfolgen WJI Kluge, Boos. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 93. Dazu sind 1465 ℳ verfügbar. Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 43 — k“ 895 11 1“ Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage 694081 K “ 1 9 6 Berlin, Sonnabend, den 18. Februar [69419] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. von 4953 ℳ 95 ₰, dabei keine bevorrechtigten. [69408] Kgl. Württ. Amtsgericht Tübingen. veeer — Bern — —
289 über Fb v * 1“ Memel, den 14. Februar 1893. Tee b9 “ des 1 — b — unverehelichten Hedwig Mauasse, Inhaberin „aaga⸗ b Der Konkursverwalter: A. Junkuhn. Fce e. rs von hier, wurde ; . weiz. Not. 81,20 b Russ.; .Prov. Anl. 3 ½ g. M . [69626] Konkursverfahren., er Konkursver pal ter: A. Junkuhn 8 Berliner Zürse vom 18. Februar 1893. Schwein 1 Russ. Zolleoup. 328,00 bG Posen. Prov.⸗A 529
5000 — 100/[96,90 bz G Kur⸗ u. Neumärk. .10 3000 — 30 [103,40 G 2000 — 200 103,00 B do. do. rsch.3000 — 30 [99,10 bz 5000 — 500 88,40 B Lauenburger.. 1. 7 3000 — 30 ,—
1000 u. 500„—,— Pommersche 4 11.4. 10 3000 — 30 [103.50 B 1000 u. 500 99,50 bz do. 11 .3000 — 30 99,20 B 1000 u. 500 88,50 G Posenschea.. 4. 10 3000 — 30 s103,40 B 3000 — 200 [96,90 G do. . . 3000 — 30 99,00 bz 0 1000 — 100 103,00 bz Preußische... 4. 10 3000 — 30 [103,40 G 1500 — 300 101,90 G do 7 3000 — 30 99,00 b; 6 01000 3007102,25G Rhein. u. Westfal. 3000 — 30 [103,60 B ch. 5000 — 150ʃ107,90 bz G Stettin do. 89,3 8 96,75 G do. do. 3000 — 30 [99,00 b⸗ 195900 200101 50B Westpr. Prov⸗Anl3 3000 — 20097,10 /G Sächsische .... 3000 — 30 [103,40 G
g
eines Leinen⸗ und Wäsche⸗Geschäfte zu Char⸗ Das K e s Sva eec. vws F h 8 s Konkursverfahren über das Vermögen des d nach Vollzi ch 21 6 1 lottenburg, Wilmersdorferstraße 159/160, wird K * 8 1 ; 66 4 8 und nach Vollziehung der Schlußvertheilung auf⸗ Zinssuß ber R “ B“ R bg. St.A
EEE ⸗ (Kaufmanns Eduard Schlewing in Hannover 169400] Konkursverfahren. * Zinssuß ber Reichsbank! Wechsel 3 %, Lomb 3 ½ u. 4 %. Regensbg. St.⸗A. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. De⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen Februar 1893. 6 Autlich festgestellte Curse. X“ “ “
heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. kleine 327,20 bz PotsdamSt. A. 92
3
zember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch hierdurch aufgehoben. des Kaufmanns Anton Oskar Endler, alleinigen Gerichtsschreiber Maier 1b umrechnnuage⸗Caye . bo 8 8 1 6 8 8 . m. tücke zu 8 8
b 3
4
—₰
— — — 58S8
8 28 —₰.
—¼ 2
4
22ͤöFg
rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1892 be⸗ 4 8 2 S 8“ 4 as ν16%; ; stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 18 beichel: 82 15. 31132 1“ 8 1 1 Dollar — 4,26 Mark. 1 Frane, Ltra, Lei, Peseta — ,80 Marl. Dtsche Rchs.⸗Anl. 74 [1.4. 10 5000 — 2001108 00 bz Rostocker St.⸗Anl. önigliches Amtsgericht. 4 8 “ S 8 2 vge 8 8 as Konkursverfahren über da ermögen der SSn 4. ““ 0 do. 3 versch. 5000 — 200 88 (G S 9.5 Llche mckgkr ch 169627] Konkursverfahren. Rehlußgverzeichniß der bei der Verthellung zu berück. Movistin Johaune Johow in Weida wen na b—ͤR 14“ Q— „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glärbiger 8* 1“““ ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wechsel. 2 Preuß. Cons. Anl. 4 be br. 39420 1 1 Kaufmanns Hermann Lippert in Hannover ubiger u 88 , Inhem aufgehoben. 1 Bant⸗Dne. do. do. do. 3 ½1.4. — , Nachlaß des ist 8 Prufuns der nachtraga G“ For⸗ 8 25 ucvemne 8 8 nes weais 1 Weida, den 11. Februar 18993. Amsterdam. .100 fl. 8 T. 2 ½ 116975 0p; do. do. do 3 1.4. am 7. Mai 1891 verstorbenen, zu Charlottenburg derungen Termin auf Sonnabend, den 4. März eehe biegfelbst bestimmt I. dem Wenltgteheg Amts⸗ Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abth. II. ds. 1 100 2M. 198,99 8 do. do. ult. Febr. wohnhaft gewesenen Schankwirths Louis 1893, Vormittags 11½ Uhr, vor dem König⸗ 9 Mittweida den 16. Februar 1893 1 „(gez.) Ackermann. Brüffetn. Intwp. 100 Frc. 8 8. * 2 ½ 81,30 B Pr. u. D. R. g. St. Wieprecht wird nach erfolgter Abhaltung des schen Antsgeriche hierselbst, Zimmer 126, an⸗ . e üa . 8 Beglaubigt: (L. 8.) Kohlmann, Gerichtsschreiber. G“ pihe⸗ 8. 3 1 10930 , v“ 88,10à 88 bz do. 3000 — 300 108,75 bz do. Anl. 1892 2000 — 200 100,70 G Schlußtermins hierd aufgehoben. bergumt. zerichtsschreiber des Foöͤnalichen 8 chts “ öI1“ 28 u 5. Pr. Sts.⸗Anl. 68 102,00 bz 3000 — 150 104,80 bz 1 ⸗ 2000 — 107,50 G 6 ö“ tsg Seeh. 1893. Hannover, den 15. Februar 1893. v v (69396] Konkursverfahren. Kopenhagen... 100 Kr. 10 ¾. 4 112,35 b; do. St.“Schdsch. s 100,25 G . 3000 — 150 99,60 bz Berers he nnlg Sea-.. e⸗ x Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung VI. Köünigliches Amtsgericht. IV. 1“ 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am London. . 1 9. 85 23 88. 9 Kurmärk Schldv. 3000 — 150+-,— Landschftl. Central 10000-150—,— do. 1892 : 5000 — 500 98,90 B Kleinschmidt 8 “ [69625] “ 10. Februar 1892 zu Geußnitz verstorbenen Stein⸗ 1s 1e. 20,37 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300—, do. do. 5000 — 150 98,70 bz Brßhzgl. Hefs. Ob 2000 — 200 105,10 G 3 8 Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München I., Abth. B. metzmeisters Ewald Wunderlich wird nach er⸗ 1I 3 M2J4 SE Alt. St.⸗A. 87u.. 88 5000 — 500 do. do. 5000 — 150187,25 G Hambrg.St.⸗Rnt. 2000 — 500 98,70 bz G [69448] Bekauntmach [69413] Konkursverfahren. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 16. ds. das folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf do. do. 1 Milreis 1. 85 Augsbg. do. v. 1889 Klur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 99,70 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 87,00 bz G D 8 Konkursv fahn utma vngeid I1““ dem Konkursverfahren über den Nachlaß unterm 16. September 1890 eröffnete Konkurs⸗ gehoben. 1 Madrid u. Barec. 1009 es. 5 15 69,10 bz G Barmer St.⸗Anl. do, nele.. 3000 — 150198,70 G do. amort. 87 5000 — 500 98,30 G und Manufakt 8 1gg geichäft 82 des berstorbenen Kaufmanns einrich Dito, verfahren über das Vermögen des Conditors Franz Zeitz, den 13. Februar 1893. „do. do. 88 df. 2M. s. 185⸗ do. c. do. 3000 — 150,—,— do. do. 91 5000 — 500 98,40 G Be. h Alcker & Cie dah 79 SS ee alleinigen Inhabers der Firma J. J. Otto in Scheuerer dahier, Ohlmüllerstraße 7a, nachdem Kshnigliches Amtsgericht. Dork 100 f Vmista 418,25 B Berl. Stadt. Obl. Ostpreußische... 3000 — 75 [97,90 b. B Meckl. Eisb Schld 3000 — 600,— osep . ,e edahier und gegen dessen Heiligenhafen, ist zur Abnahme der Schluß⸗] Schlußtermin abgehalten und Schlußvertheilung vor⸗ Rittler. ... 100 Frcs. 8 X. 81,20 bz do. do. 1892 Pommersche.. 3000 — 75 99 40 G 3 3000 — 100[98,70 B heilhaber Joseph Acker, Kleidermacher und rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ gnommen worden ist, als erledigt aufgehoben. —— do. 100 Frcs. 2 M. 81,00 bz Berslau St.⸗Anl. d 3000 — 75 [103,50 G 8. eö. 3000 — 100 98,80 B eeaee etterfoge e“ veneen gegen vhes Serlsderhe ha der bei der München, den 16. Februar 1893. [69403] Fonkurtonkursverfahren. “ 8 W““ Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 75 —.— Reuß. Ld.⸗Spark 5000 — 500, — W 8 b en Zwe eichs auf⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur er Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Weigel, Se Das Ko verfah über das rmö d . . 2 M. haclottb. St.⸗A. 3000 — 8,900 Sachf⸗NAlt üs 100 [100,30 G . SSeschlügzaßsong der Ctubtger Aher die nicht ver. Der Kol. Gericischriber: (r. 8. Weigel, Sect. .Jas, Fonfertgeasabren iher das näggeece Wien, 5st. Wäbr] 100 sl. 8 . 14 16979 kb Cearlotis Sü 22 3000— 75 9890 6 (Gz Pefe 5000-1000100,320G
.4*.
rse
SüEFEFEgFPgPE —2ög=FIö2g
—
9.
015000 — 200188,00 b: G b Schlesische . 3000 — 30 103,40 G 1 88,10488 ‧b; Pfandbriefe⸗ Schlasssce cein 3000 — 30 [103,40 G versch./15000 — 2007,— Berliner.. 3000 — 150]1113,80 G Badische Eisb.⸗A. 2000 — 2001[105,00 B
2
0— 9, b — — —
Sn e 00
92 S2cSEE — —
ctoto/·ßʒ·ʒV,·qo·
—,—
V 99,10 . 5000— 200 8 o. 8 3000 — 200 do. Land.⸗Cr. 2000 — 100,— do.
103,90 bz
—,—
2— EEET
—. 28.2ö=g2ö2ͤö2ͤögön 82S 82
88ZEZ“
8 —.“
58 2 3000 — 200 102,50 b ö 3 Sae 100 fl. 2 167,95 b; do do. 5000 — 0098 108 3 169Z 3000 — 75 103,10 G do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 — 75 97,75 bz G 3000 — 60 99,00 G do. do. versch. 2000 — 75 [102,90 G 3000— 60 —, Wald.⸗Pyrmont. 11. 7 3000 — 300„+-,— 3000 — 150098 Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200,— 3000 — 150‧ perng Pr.⸗A. 55 300 s181,50 bz
5000 — 100 1s 1,5 100 urhess. Pr.⸗Sch. 120 [405,90 bb 3000 —100 . 144,50 G
9h Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 3000100 Augsburger? fl.⸗L. 1 ,10 h 5000 — 100 99,00 bz Bad.Prec, dG7 300 s141,25 bz G 5000 — 100 8.e. Bayer. Präm.⸗A. 300 144,10 bz 5000 — 200 Braunschwg. Loose 60 106,00 bz G 5000 — 200 98,20 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 s134,50 bz 5000 — 100 103,50 Dessau. St. Pr A. 8858 4000 — 100+ 2 Hamburg. Loofe. 150 s136,105, 5000 — 200 98,20 b; G übecker Loose. 150 180099
5000 — 500 [88,70 bz
2.—
Frankenthal, den 15. Februar 1893. wertheten Vermögensstücke und über das Honorar 69446 3 9h. † X do 8 * do. .„ „ F 2 ve 161u“ — cten 2 gens d as n 59446] Konkursverfahren. Inhabers der Firma S. Goldstein mit dem Haupt⸗ I Ig * 2 Der Le des & öG des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geschäft in Zwickan und einem Zweiggeschäft 8 Schweiz. Pläͤtze 100 Fres. 81,10B Crefelder do. Weismann, K. Secretär. 15. März 1893, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor Holzhändlers Mathias Neff, genannt Schul⸗ Döbeln, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Italien. Plätze. 108 be 15 s7*,85 b; Danziger do. “ 1 “ 8 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. mathis, von Mittlach, Gemeinde Sondernach, termine vom 7. Januar 1893 angenommene Zwangs⸗ do. do. 100 R 8 14½ . Dessauer . 91 [69392] Konkursversfa 11“ 8 Heiligenhafen, den 14. Februar 1893. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen St. Petergburg. ,1 00 R. S. 288, 4 ½ 215,15 bz Düsseldorfer 1876 In dem Konkursverfahren ü er den Nachlaß des Jolff, derungen Termin auf den 11. März 1893, Vor⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. 100 R. S.32 214,00 bz do. be. 1890 am 14. Oktober 1891 zu Görlitz verstorbenen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 9 ½ Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte, Zwickau, den 15. Februar 1893. Warschau. 100 R S.8 T.] 4½ [215,50 bz Elberf. St.⸗Obl. v111“ 58 zur ————— hierselbst anberaumt. 8 Königliches Amtsgericht. J 2 hme Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 b Mi i. E., 5. rvuar 1893. 8 Ri 2, . en. do br. e .. hahien. . en de de h . 8“, dese g— Fekruar 1898 ““ b ͤI1I“n N11000— 200,97,50 do. do. Lt. G. beessceh e hen der Aersgetasf e tcichteg nden Gafcwirthe hrans Nüns na ireöeen nde Gerichtsschreiber des gasserlichen Amtsgericht. 698891 Konkursverfahren. Dukat. pr. St. 9,66, bb Belg. Neten .8. arlsr 821A. 86,3 1.5. 11 2000 — 200, 90,50 G do. It.n. Forderungen und zur Beschlußfaslung der Gläubiger ach efefter Abhanh 8 dessSchnnn Lips 1 durh bR sgisrie h Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sovergs. p. St. 20,39 G Engl. Bkn. 1 4 20,45 do. vo. 893 1.5. 11 /2000 — 200 [90,50 G do. do. Lt. D. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der ““ Abhaltung des Schlußtermins hie durch (69416] Konkursverfahren. Schuhwaarenhändlers Karl Gotthilf Finzel⸗ 20 Fres.⸗St. 16,255 bz Frz Bin 100 F 81,35 Gklf. Kieler z0. 89 3 ½,1.1. 7 2000 — 500 97,106 Schlsw. Hlft. 8. Cr. Schlußtermin auf den 24. März 1893, Vor⸗ Vilrirch d1 189. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der berger, Inhabers der Firma Carl Finzelberger, 8 Guld.⸗St. —,— Holländ. Nol. 169,65 bz Kgsb. do. 91 1. u. II. 4. 10/ 2000 500 102,90 G o. 9. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 9. Kaiferliches Amtsgericht verwittweten Frau Rittergutsbesitzer v. Saucken in Zwickau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Dollars p. St. 4,1875 G Ztalien Noten 78,25 bz Liegnitz do. 92. 1. 4 1.4. 10 2000 — 2008102,90 B Westfälische... gerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, L““ in Schönwiese ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ termine vom 21. Januar 1893 angenommene Zwangs⸗ Imper. pr. St. Nordische Noten 112,35 bbz Magdevrg. St.⸗A. 3 ½ vers 5000 — 200 97,90 G do. estimmt. 85 990 8 “ 8 nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ do. pr. 500 g f. “ 168,75 bz do. do. 1891 3 ½ 1.1. 7 5000 — 200 97,90 G Wstpr. rittrsch I. . . Meininger 7 fl.⸗L örlitz, den 15. Februar 1893. [69624] sc Konkursverfahren. 18 3 Ver⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. neuec... do. 1000 fl 168,75 bz do. do. 4 [1.1. 7 5000 — 200 103,25 bz G d9, do. II. 5000 — 200 98,20 bz G Blbenbor vose 120 128,40 bz — Schreye Nr. 4862. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Zwickaun, den 15. Februar 1893. Ferh. s Russ. do. 100 R 216,25 bz Mainzer St.⸗A. 1.6. 12 2000 — 200 102,90 G do. neulndsch. II. 5000 — 60 [98 20 bz G 5 hhes 7fl. * 8 30 00 G bbe Shaaeeer es Hartes Evoff dier Vesschlegfaslung de Sssubsger üte dis nine de Königliches Amtsgericht. Amerst. Noten ult. Febr. 215,504216,50 à do. do. 88,3 ½ 1.3. 9 2000 - 200—,— Rentenbrief . 11.“*“ wurde nach “ Abhaltung des Schlußtermins werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Richter. 1000 u. 500 1 „ 216 bz Mannheim do. 88/3 ½,1.1. 7 1000 — 200 97,60 G “ Obligationen Dentscher Kolontalgesellschaf [69391) Konkursverfahren. mit Beschluß Gr. Amtsgerichts hier elbst vom den 13. März 1893, Vormittags 11 Uhr, v „vo. kleine ult. März 215,50 à216,25 à do. do. 9074 1.2. 8 1000 — 200 102,90 bz Hemohersce,.. 1.4. 10/ 3000 — 30 —, 1 S dern Fretse vesahren, über das Vermögen Heutige cufgehoben. B„ 1893 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ Am. Cp.3. N. P. 4,172 216 bz Ostpreuß.Prv.⸗O. 3 ½¼ 11. 7 3000 — 100197,10 bz G Hessen⸗Nassau . 4 1.4. 10,3000 — 30 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1. 7 11000 — 3501102,50 B des Goldarbeiters Albert Bannert zu Görlin Karlsruhe, den 14, Februar 1893. sstimmt. — Mexikan. Anleihe 18906 versch. 1000 — 500 sS410 56 Russ. St.⸗A. v. 90 III. Em., 4 versch. 500 — 30 £ 1 100 £᷑ 684,10 bz do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 20 £ 684,75 b; 8 1- Eisenb.⸗Anl. 4 vers 3125 Rbl. 99,40 à, 50 bz 0
o. 8 Saͤchsische.. 2000 — 200 + 86 es. csch 0
11. 8 o.
.5. 11 10000 -200 * . do. landsch. neue 2000 — 500 —, do. do. do. 5000 — 500 96,50 G do. ldsch. Lt. A. 3000 — 200,— do. do. Lt. A. 3000 — 200 [96,40 bz do. do. Lt. C.
w
—,—
ESeGEESSSESSeAIS 08—- EGSESEeESSESSS
ö Q ZIZIͤZ111114“ — — —
26—
00—8—,
Eg 2₰ - 2.
,— 80—
DUCceSESIIA 0
1 —
EEESbCCCCCCCCCCCee—*; & 28 . .
—
“
0 929-90 2297nP.öE 8 X
2
Gerichts
8 8₰
8
„ 1P Schl 2 6 5 9 Wi 7 1 4 4 81 † — — 1 H 3 2 2 15
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiber Grnghethelichen Amtsgerichts Prsenbeteg, de 18. Ge Pecn 1906 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen “ Ausländische Fonds. do. cwv. 100- er6 ver
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 11“ 8 “ 1 Waschkowski, “ 9. v Zf. Z⸗Tm. Stücke do. do. 20 ers6 s
zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 69410 Bek ch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. Argentinischen0/%¶eold⸗A. — fr. Z. 1000 - 100 Per. 45,40 bz G do. do. pr. ult. Febr. 84,10 àe,75à84,00 bz 9 1 5er 4 versch. 625 Rbl. —,—
eee nd ur Beseglußfasung der Hekeb ger 109,09e Peneef gecna Ge gimtsgerichts Kehl v 169628. do. do. kleeine 200 100 Pef. 45,80 b; G. do. Staats⸗Eisb.⸗Dbi 5 200—- 20 £ 70,90 b; 686 ders versc.] 125 Rbl. JLH99775et. G 2 1 erwer ren Vermögensstücke der Nr. 909. 5 9 S8 .2 81 his Keh! 3942 1 8 59628. 1u““ .4 ½ ¾ 8 ere 00- [. 38,50 ,2½ 1 5 5 ꝙ 71,90 3 pr. ult. 3 —,—
8 “ 1698, .“ vüann Heubigen 1ö“ 783 G Konsfe amnachung; des ver⸗ NeheEendilch düd wefthentscher Gütervertehr. 88 1 ö. ung⸗ 13990.199 pr 3220 G 85 D9, ue Sobt⸗Arkelne⸗ 1000-nebl p. 2u0he nf “ versch. 125 Rbl. [—,—
„ vor dem Königlichen Amts⸗ Nachle 1 dire vmil Dur JZ Fürsen⸗ S 1TTT1 ie ation Darmstadt⸗Rosenhöhe der Hessi⸗ .“ lei 20 4 37,701 Ne 2A.üů — 1 23,000 1 2 8 1. n. 10 bI P. [69,00 b befächte Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, CE16““ erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 1““ 1 aefhig scen Lecgeigs Efatzatn Sehellchet wis 1,n sg⸗ 1 B8erettg vobfe 89 e 929 9 8 8 Reufchskeh 10 vir ⸗Anl. 6 1000 8 . † G. “ b nthe,nr b“ 0 8899e 99489g Gob, de amm 18.1 e g4,d ucs iven Verwalter der Masse erne vorden. soortiger Gültigkeit in den directen Verkehr (Tarif Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 - 400 ℳ 97,70 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 4500 — 450 ℳ —,— g8. III. 5]1.5.11] 1000 . 100 Rbl. P. 70à70,10 bz
Görlitz, den 15. Februar 1893. Kehl, den 12. Februar 1893. 1““ 18 J“ “ III.) einbezogen. Die Frachtsätze sind bei den E 400 ℳ 9770 b;-⸗G S8.] do. nische hphr⸗Hl,38 20400 - 10200 ℳ 89,50 bzS . do pr. ult. Febr. 10210b. 11“ chreyer, WCC111“ Kenanchen Amtsgericht betheiligten Güterabfertigungsstellen zu erfahren. do. do. v. 1888 2000 - 400 ℳ (97,70 bz G do. do. kleine 2040 u. 408 ℳ 89,90 bz .Nicolai⸗Obligat. .5. 2500 Fr. 99,25 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts “ 2 Köln, den 15. Februar 1893. do. do. kleine 400 ℳ 97,70 b. G do. do. 1892] . 5000 — 500 EI11 leine 4 1.5. 500 Fr. 99,25 G
8 8 [69406] Konkursverfahren. -1 Namens der betheiligten Verwaltungen: Buenos Aires 50 % Pr.⸗A. 5000 — 500 ℳ 36,00 bz G Oest. Gold⸗Rente . . .. 1000 u. 200 fl. G. [99,6 3 .Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. [96,10 bz [693900) Konkursverfahren. [69622] Konkursverfahren. , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direction L8’D 1000 — 500 ℳ 36,00 bz G do. do. kleine 200 fl. G. 99,75 8 do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 93,00 B In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erbpächters Jvachim Schröder zu Darze wird (linksrheinische). 8 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 55,50 bz G do. do. pr. ult. Febr. 1 .Pr.⸗Anl. von 1864 5 100 Rbl. 161,10 b; Sattlermeisters Robert Blase zu Görlitz ist der Fhsmanssswan Hedwig Olearezyk, ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [69428 „ do. do. kleine 100 — 20 £ 55,50 bz G do. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. . do. von 1866 100 Rbl. 152,40 B zur Abnahme der Schlußrechuung des Ver⸗ borene Lattka, zu Chorzow ist zur Abnahme der durch aufgehoben. 428]„ 1b ekanntmachung. “ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 —- 200 £ 88,10 bz G do. do. 1000 u. 100 fl. 3 5 Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Parchim, den 15. Februar 1893. Süddeuntscher Eisenbahn⸗Verband. . ℳ dg pr. ult. Febr. 1000 . 100 1. —, 8 1 8 6- 8 8 90e 1000 ℳ 1000 u. 8 ,— öö“ gar. 1000 u. 1 Cntr.Bver⸗Pf. 1.⸗ 400 ℳ OH00,50 G 1000 u. 100 fl. [83,40 br ‚ do. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Rbl. 100 Schweb. St.⸗Anl. v. 1886 ¾
Le8
·qgg (( 2
IIII —=Z SbEgEEgZR 50 0 S2Z
—,——- —
0gvgS eSgEESS=ESSE=I=ZZ
— — — =
I = gSn
8* 0 8EESNg
— d80 —
◻
S
= SeEPEEEgEgʒ 1
WʒFGFMMnch’ßwC.
1 Wvvö“ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der roßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer Chinesische Staats⸗Anl. V suh berücksichtigenden Forderungen und zur B09 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ “ 6 8 G 7Güterverkehr. 8 Tin Las taaa⸗Zht.
chlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger b 1“ Am 1. März 1893 gelangt im Verkehr zwische 8 do. do.
baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der [69407] 6 13 “ der K. K. österreichischen Staatsbahne do. Staats⸗Anl. v. 86 24. März 1893, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Schlußtermin auf den 9. März 1893, Vormit. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und vom Staate betriebenen Privat⸗ und Local⸗ sdo. Boderedpfdbr. gar. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Postplatz 18, tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kaufmanns Ferdinand Rasch aus Prökuls ist bahnen (Linien in Böhmen) einerseits und Statione Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. Zimmer Nr. 59, bestimmt. 161“ hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. jur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von der K. Württembergischen Staats⸗Eisenbahnen, de Ggpyptische Anleihe gar.. Görlitz, den 15. Februar 1893 Königshütte, den 13. Februar 1893. Einwenzungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Großh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen, der Pfälzische ““ chreyer, 3 Barysch, Beschlußfas ung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Eisenbahnen, der Hessischen Ludwigsbahn, der Main v
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. werthbaren Vermögensstücke Termin auf den Neckar⸗Eisenbahn und der K. Eisenbahn⸗Direction ö“ kleine
77. 2000 — 200 Kr. [111,00 bz do. do. pr. ult. Febr. 2000 — 400 Kr. (92,75 G Silber⸗Rente ... 5000 — 200 Kr. —,— 2000 — 200 Kr. [94,75 bz
85F
11“ Hee SSR
111“ 22gB2N —
“ 5000 — 500 ℳ 97110et. b) G 1000 u. 100 fl. [83,30 b do. do. v. 1890
8 1 4 97,30 bz B 100 fl. 114,00 bz kleine 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 5000 — 1000 ℳ 87,90 bz
1000 — 100 —,— . do. pr. ult. Febr. g do. Loose 10 Thlr. 96,00 G
1000 — 20 £ 93,75 bz Loose v. 183bb9. 4 1.4. 250 fl. K.⸗M. I129,75 bbz ddo. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 %ℳ 103,00et. bz B
1000 — 20 £ “ . Cred.⸗Loose v. 58 — p. 100 fl. Oe. W. [336,50 bz do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ —,—
100 n. 20 £ 100,50 bz . 1860 er Loose ... 1.5.11 1000, 500, 100 fl. [128,90 bz G b’ mittel 1500 ℳ
—,— do. pr. ult. Febr. 128,90 à 129 bz G ’ kleine
9 —J—=O— EE111—15“ 28Sg;
S “
SSESg
.
S harien ntsormlittags nnt Iübr. T Wi. ein neuer Ausnahme 3 do. do. pr. ult. 1. 1iö * f. nr. nn 100 u. 50 f 80,315 do. Sbigte⸗ pfbbens 8hn 29 ℳ ;9390 ; e 8938* 8-See em Königli en Amtsgerichte. hierse anberaumt. arif für die Beför erung von Graphit ꝛc. zur Ein 8 E t. Daira San⸗Anl. ö.4.10 1000— U v hss 1 vo. Loose v. ve 8 -uu; 8. 339,90 bz o. e⸗ r. 8 —? ℳ CCEEö Vermögen des (egs b 11 sahem. Vermögen der Prökuls, den 14. Februar 1893. führung. 88 Fünlend gwp⸗Ver⸗⸗Anl. 3.9 4050 — 405 ℳ 98,10 bz kl. f. do. Bodencredit⸗Pfbrf. .5. 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. Decorationsmalers Asmus David 8 annes Handelsfrau Auguste Blumenthal geb. Heil⸗ ussak, Hierdurch wird der Graphit⸗Ausnahme⸗Tari Finuländische Loose. — p. Stc! 10 ⸗n. 30 ℳ 58,25 bz Polnische Pfandbr. 1— V 8 3000 — 100 Rbl. P. 68,50 bz Gkl. f. do. do. 1889 10000 — 1000 TFr. —,— Schlüter in Grimma wird nach erfolgder Abhalk⸗ born, zu Kreuzburg O.⸗S., jetzt 68 Bre glau als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sülsn dhe ü8 ee einerseit - 1“ .6.12 0⸗ —,— Da. ae ch Fehdh; .6. 108 8 S kl. f. 3“ F;e. 4 1 8
1 28 Schlustermi 8 Bütt 28 2 Tr., j 1 4 1 1 und süddeutschen Verbandsstationen andererseits vom 11. do. v. 1886 1. 050— ö— Port. v. i. C. 1.10.92 fr. . 202 30, o. Rente v. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Büttnerstr. 28 2 Tr, ist zur Abnahme der Schluß⸗ [69422] Konkursverfahren. 20. Februar 1891 rgehede esasst eäle desse pa do. 12% 8000.2500 ℳ 90,00 bz G do. do. ex. C. 29,00 M9 do. do. pr. ult. Febr.
222ö-22=2 —
EPPEEEPE — 22
Grimma, den 15. Februar 1893. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ D 1b 8 ü ix n 1 Fc 1 I z. 2279G — . b 6 . 8 - Kn
1“ 88 1 5 w. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze billiger sind, als die des neuen Ausnahme reiburger Loose .Stck 15 Fr. 33,75 bz do. do. kl. i. C. v. 1.10.92fr. . 406 ℳ 30,10 G do. do. v. 1885 400 ℳ [80,25 bz G
5,IEö Beschlußf Flanßz ber die wird nach erfolgter Abhaltung des ußtermins werden, bleiben dieselben noch bis 14. April 1893 in enua 150 Lire L. — p. S re bease gee do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 58,70 bz G anische uld 4 Gο ⁷ε⁷/ ⁷ — s. 163,2 f. Veröffentlicht: Lippert, Ger.⸗S. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die hierdurch aufgehoben. Gültigkeit. ch p Gothenb. St. v.91 S⸗A. 30 13 300 n. 1800 Kr. 92/30et. bz‚ B Raab⸗Grazer Pram⸗Anl
4
☚
nd zur ng der Gl 3421 9.ℳ. =150l. S. 94,70 bz G do. do. pr. ult. Febr. —,— nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 1 9 de. 1 1 8 1 8 3 1 n. 8 1 15.410 100 1 5. - Vn 4 5 80f ; termin auf den 16. März 1898, Ior nichas Quedlinburg, den 11. Februar 1893 ECEremplare dieses Tarifs sind bei den betheiligten Griechische Anl. 1881-345 1.1. 8000 8. 5 Vr. 1gaes Röm. Skaht⸗Anleihe 1 500 Lire 89,00G kl.f. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 1.1.7]/ 4000 — 200 Kr. [102,805 Bkl.f.
69404 Konknrsverfahren. 8 5ℳ 9 9 8 Königliches Amtsgericht. EEisenbahnverwaltungen und Stationen unentgeltlich 1 do. 500 er 1 . 500 Lire 85,25 G do. do. v. 18864 1.5.11% 2000 — 200 Kr. [100,30 bz I1u4*“* echebg; nor, dim Küniglichen Amsgerichte hier. — — sa erhalten. 1 do. cons. Gold⸗Rente 52,25 b, G Rum. Staats⸗Obl. fund, 4009 4 102755b9 do. do . v. 1887¼ 1.3.8 2000— 200 Tr. s10030 5; Nanfmanns Carl Joseph Pollack in Genbene ö vFöTö Februar 1893 [69450] Konkursverfahren. München, im Februar 1893. 1I“ do. 100 er 52,25 bz G I“ mittel 2000 ℳ 102,75 b do. St.⸗Anl. 1883 — 84 4 18.2.2¹. 8000 — 400 Kr. [102,10 G Firma „Carl Pollack“, wird nach erfolgter Kühn 9 8 . 1 Sen. dü „S es 2gs Jernäsnen General⸗Direetion 1I1m“ . do. 8 8* 82 8n 392,908 — ce. 8 18.6.13 e 82 b8 105 100 bhaltung des Schlußter ierdur rrichtsschrei 2 Königlichen 2 4 es Garderobenhändlers Isaak Abramtschik der K. Bayer. Staatseisenbahnen. . Monopol⸗Anl.. 8 1“ EEE 1“ Pr. 2, 2 83 622 1“ aufgehoben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. f Samter ü Ie veines von dem Fenen⸗ 8 89 eis 9 1 8n 8 ,⸗ leie Er 68 88 ℳ öo, 86 kleine ve F9 u. 5 Königliches icht. 8 huldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [69429 Bekaͤnntmachung. 8 8 r.Lar. r29 göe „a. d9 N 8 0- 3 Königliches “ 8 1894291 Konk ö bvergleiche Vergleichstermin auf den 9. März —— Sifer⸗ zs erband. - do. do. mittel 400 „ g97,90 b G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 19099, ½ I1“ “ 1 88 as Konkursverfa hren über das Vermögen des 1893, Vormittags 9 ⅛ Uhr, vor dem unterzeich⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. do kleine 5000 L. G. 84,90 bz do. do. B. 1000 — 20 £ 8 694266° Konkursverfahren. Cponsumvereins I1I. Wilhelmsthal 2*. G. m. neten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Verkehr. Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 u. 500 L. G. [84,90 bz do. do. C0. 1000 — 20 £ 22,85ebGkl. f. In dem Konkursverfahren über das Vermögen n. H. ist nach dees Schlußvertheilung durch Samter, den 13. Februar 1893. Am 1. März 1893 gelangt zum Ausnahmetarif do. Comm.⸗Cred.⸗L. . 85,50et. bz B do. do. pr. ult. Febr. Neee r L des Kornspiritus⸗, Preßhefe⸗- und Liqueur⸗ Beschluß von heute au gehoben worden. “ Königliches Amtsgericht. ffßr den Transport mineralischer Kohlen ꝛc. Theil V. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. . 84,90 bz do. do. D. 1000 — 20 £ [22,15 bz kl.f. Fabrikanten Alphons Robert Bendixen, trouach, 13. Februar 1893. 3 . 88 eft Nr. 3 vom 1. Mai 1892 der 1. Nachtrag zur . Nationalbk.⸗Pfdb. 1036 u. 518 £ —,—8I do. do. pr. ult. Febr. mes. vn. in Firma Alph. R. Bendixen, ist zur Prüfung 818b Königliches Amtsgericht. [69274] Bekanntmachung. Hrltchenn3 welcher Aenderungen und Ergänzungen 3 . 111 † do. Ahministr.; woes früher bestrittener und nachträglich angemeldeter (L. S.) (Unterschrift.) Im Kaufmann Johann van Thiel’schen Kon⸗ des Haupttarifs enthält. — 1 . . Forderungen, sowie infolge eines von dem Gemein⸗ diRs a itshe 8 kurse soll mit Genehmigung des Königlichen Amts⸗ Exemplare sa fn Nachtrages sind bei den bethei⸗ ’ schuldner gemachten Vorschlags zu einem wangs⸗ [69394] Konkursverfahren. gerichts eine Abschlagsvertheilung erfolgen; dazu sind ligten Eisenbahnverwaltungen und Stationen un⸗ 8 . do. pr. ult. Febr. bergleiche eintretendenfalls auch zur Abnahme der Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des ℳ 1354.15 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ entgeltlich zu erhalten. 7 do. amort. III. IV. 5 Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ Kaufmanns Wilhelm Kaempfert zu Magde⸗ richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei München, im Februar 1893. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 fassung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ℳ 6710.78 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu General⸗Direction do. do. 18924 Ausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Ge⸗ vom 24. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich berücksichtigen. 1X“ der K. Bayer. Staatseisenbahnen. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 schäftsführung, Termin bezw. 8 ergleichs⸗Termin auf durch rechtskräftigen Bescftiß vom 24. Januar 1893 Schönebeck, den 9. Februar 1893. 8 — h do do. kleine 4 Dienstag, den 14. März 18923, Vormittags bestätigt ist, hierdurch aufge oben. Aug. Luther, Konkursverwalter. — 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 3274 6 6 6
4 4 5 5 52,25 bz G 2 kleine 5 61,10et. bz G do. amort. 5 61,10et. bz G “ kleine 5 62,00 bz G 1 18925 62,00 bz G 7. ines5 62,00 bz G 5 4 102,70 bz do. 4 106,90 bz3 1890]4 68,00 bz Gkl.f. do. do. 1891/ 4 95,80 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. “ 3 4 4 4 4 6 6 5 5 4 4 4
I 0 0
92 89⸗
0082Z2222S=gZg=FSgSEgS;
30— —,—
—,— 5 do. do. kleine 20000 u. 10000 Fr. 93,40 bzu9 do. do. von 1859 4000 —- 100 Fr. [93,40 bvbz 8 do. cons. Anl. v. 80 5 er 9 00 à93,30 bz S do. do. 1 er 500 Lire 89,50 et. bz do. do. pr. ult. Febr. 1800, 900, 300 ℳ [93,60 G kl.f. do. inn. Anl. v. 1887 2250, 900, 450 ℳ 101,50 G do. do. pr. ult. Febr. 2000 ℳ 51,25 bz G do. do. IV. 400 ℳ 51,25 bz G do. Gold⸗Rente 1883 1000 — 100 % —,— do. do. 45 Lire 42,50 bz do. do. v. 1884 10 Lire 21,75 bz do. do. 1000 — 500 £ 85,60 bz do. do. pr. ult. Febr.
SIEgEeSR;ER
APEEEESE;
1000 u. 100 8 —-,8W8 do. do. kleine
625 Rbl. 98,40 G do. consol. Anl. 1890 400 ℳ 77,00 bz G
125 Rbl. 98,40 G do. penileg. 1890 400 ℳ 89,00 9%
—,— do. Zoll⸗Obligationen 25000 — 500 Fr. —,—
10000 — 100 Rbl. -,— 1 do. do. kleine 500 Fr. 94,80 G 1 † do. do. pr. ult. Febr. — geSeahs . —,— do. Loose vollg. . fr. p. Stck 400 Fr. . 10000 — 125 Rbl. [104,20 bz G* do. do. pr. ult. Febr. 94,40 à, IOet. bz 5000 Rbl. 2 do. (Egypt. Tribut.) :4 10.4.10 1000 — 20 £ bv
9 2
. . . .
——ö
—
AgSEE=''Z
SPtetechceh e 8⸗ SStgoao —ädeeo ae
1
1
1. 1 4. 1. 1. 1. 14 1.
2222
Ih — AA
— D
1000 — 125 Rbl. do. do. kleine 4 † 10.4.10 100 — 20 £ —,— 125 Rbl. Auugar. Goldrente große 4 1.1.7 1000 — 100 f. 98,00 bz
8 11“ mittel 4 1.1.7 500 (98,10 G
3125 — 125 Rbl. G. —, do. do. kleine 4 1.1.7 100 98,10
. 625 — 125 Rbl. G. ““ do. do. pr. ult. Febr. 98,00
500 — 20 £ do. Gold⸗Invest.⸗Anl./5 1.1.7 ] 1000 u. 200 fl. G. 1102,50 B
10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Damm⸗ Magdeburg, den 13. Februar 1893. “ 1““ . 1 Mailander Loose thorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 189408 Konkursverfahren. bh“ do. do. . anberaumt. 9 — . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 ve Mexikanische Anleihe.. 1
9ehang. den 15. Februar 1893. 169384] Konkursverfahren. Schlächtermeisters Gustav Engelmann zu Verlag der Expedition (Scholz). do. d 100 £ 85,60 bz do. St.⸗Anl. von 1889
““ 1 te, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Das Konkursverfah über das 5 dan ist do. do. kleine 20 £ 88,50 bz do. do. kleine gerich ntursverfahren über das Vermögen des Spandan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Druck der Norddeutschen achhenseget ung, Bggloe- böe— 16,19a89,506; do. do. 1890 1 n.
—— Banqniers Gustav Greiffenhagen hier wird] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Anstalt. Berlin SW. W