1893 / 46 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

.

Handelsregister 8 170345] Breslau. Be anntmachung. 770352]] Dessau. v 8 T7o67) 8 des Königlichen Amtsgerichts Bottrov. In Fen 12*b 8 8 8 3 Lee e gaus. vnsin f heut a. 1. . hiesige Handels⸗ 8 1 S ech st e B 8 j 1 a 2 e In se egister ist unter Nr. 51 die Uebergang des unter der Firma R. Hausfelder in das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ register ist heute eingetragen worden: unser Firmenregister ist unter. Nr. 51 die Uebergang b 10 628. Musikalienhandlung mit Leihinstitut g

irma Herren⸗Kleiderfabrik Frau L. Roth⸗ bisher hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf tragen worden: 1 1 28. a 1 8 8 schild 8 als deren Inhaber 8 Ehefrau Kauf⸗ den Kaufmann Oscar Schiller zu Breslau, und 1) Fol. 1020. Die Firma Gustav Zerbst in von Gustav Oehler Ir. Unter dieser Firma - 3. . mann Leopold Rothschild, Hedwig, geb. Heilbronn, unter Nr. 8765 die Firma: F und als deren Inhaber der Kaufmann hat der hiesige Kaufmann Gustav Eduard Oehler 1 n l 8 T und K omn si re U zu Bottrop am 4. Februar 1893 eingetragen. R. Hausfelder zustav Zerbst daselbst. sÜsHunior dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann v 3 Acten über das Firmenregister Band 3 Seite 11. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar 2) Fol. 1021. Die Firma Paul Schmidt in errichtet. 1 8 Bottrop, 4. Februar 1893. Schiller zu Breslau heut eingetragen worden. eßnitz und als deren Inhaber der Tapezierer und 10,629. Hartmann u. Adler, E. F. Kloß 7⁄ Berlin Mittwoch den 22 Februa 1“ Königliches Amtsgericht. Breslau, den 14. Februar 1809. Secorateur Paul Schmidt daselbst. Nachfolger. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst, 2 22. Februat. F Königliches Amtsgericht. 3) Fol. 887. Die Firma Friedrich Sommer⸗ Liguidatoren sind nicht ernannt, die Firma ist er⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in ee e en ——— “] latte in Jeßtnitz ist erloschen. loschen und damit auch die dem hiesigen Kaufmann Bekanntmachungen der deutschen Eeneahaen enthalten 1 düs Tück”- Merster Registem, über Patente, Gebrauchemuster, Konkurse⸗ u

170577] Breslau Bek 35: ess en Febr 89 Se 1 eilte Procur 1t . kanntmachung. [70353] Dessau, den 17. Februar 1893. emmy Hartmann ertheilte Procura. 1b Brandenburg 8. M. E“ Iyn unser Firmenregister ist Nr. 8766 die Firma Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 10 630. „C. Gaertner Nachfolger.“ Die * v„ 0„ 6 Bei der unter Nr. 253 unseres Gesellschaftsre isters Germania Apotheke G. Lindner hier und als Gast. Firma ist erloschen. ra 8 d 8 1.“ Kngetragenen Lendee t n Firma „Gebr. veren Inhaber der Apotheker Guido Lindner hier 10 631. „Ferdinand Löffler.“ Am 9. Februar 8 G 2 n 2 ur d en e ei Gir. 46 8.) vehe Feelsth elgen der hermennt , Uebereinkunft heute eingetragen worden, Dortmund. Bekanntmachung [70362] 8 der stesige Kefnfh Walter f da Das Central⸗Handels⸗Regist das Deutsche 9 8 ufgelöst. Der Guts⸗ und Ziegeleibesitzer Adolph Breslau, des a8 Fer are bc In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 558, I 8. 8 EE11“ dnd⸗ Berlin auch durch die Kanialiche Cee dg z88 E11“ ZFöö B ve. 1 Densce N... der he. g866 ,,ö Hübner zu Weseram setzt das Handelsgeschäft unter 8 8 betreffend die Aktiengesellschaft Germania Brauerei herigen alleinigen Inhaber, dem hiesigen Kaufmamn Anzeicers SW. Wilhelmstraße 32. berogen werden 8 8 niüge 8 “““ v ge gena für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8 Firma 1“ leer; sters Breslau Bekanntmachung 70583] iesEanehötich, heute in Spalte 4 Folgendes ein⸗ Joh. Friedr. Curich, unter unveränderter Firma in —ᷣ—ÿꝛꝛõ—ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ—— 8 Sfür den Raum einer Druckzeile 30 4 odann ist unter Nr. 984 unseres Firmenregisters gtsr ifs9, 1 98 getragen: 8 3 . BA“ 8 2b.. “] . 55 die Firma „Adolph Hübner“ mit dem Sitz in Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2728 der Generowersammlung vür . Se. efesa. gtetgeihrt. des Heinrich Handels Register. Sg GBeeelegiergelellschaft. öö“ Die Gesellschaft beginnt mit dem Kmlmaeg. Bekanntmachung. A70381] eeleekaen und nherpde ganeneben 9 9 8. gehea I 1““ 88 JZ änch ö dagegen, N Frocura Hanle, Westr. Am 7. Februar 1893 st I“ 1“ M 1891; derselbe ist durch 7 ) Zu Sh 22 Bd. II. Firma „O. A 18 ge Verfagha Ser . EEE getr 8 .—“ öde so auf eine Million Mark hat stattgefund ertheilt dem hiesigen Kaufmann Oskar Albert Rauch. 1“ vselbine Jebruar 1893 sind zufolge/ Beschluß der Generalversammlung vom 15. De. Klvtz Nachf. Inh. Ludwig Künzle“ in Heidel⸗ Handelsniederlass des Kaufmanns und Bauunter⸗ getragen. 8 am 1. Januar 1893 hier unter der Firma Ma also auf eine Million stattgefunden. 10 633. „J. Zimmermann Nachfolger.“ Die Verfügung vom selbigen Tage in unser Handels⸗ zember 1892 abgeändert. JJIT“ g. da 3 in Hei el⸗ Handelsniederlassung des Kaufmanns und Bauunter⸗ Brandenburg a. H., den 16. Februar 1893. Gruschwitz & Sech errichtete 1 Handeles⸗ Dortmund, den y“ Firma ist erloschen und damit auch of 8. Ehefrau register folgende Eintragungen bewirkt: Der Sitz der Gesellschaft ist Dortmund E1“ oööeööe deß neöere Eusar 0c Königliches Amtsgericht. gesellschaft heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. des Inhabers Kaufmanns August Müller, Maria in das Gesellschaftsregister bei Nr. 11 Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ Klotz Nachf.“ in kHetbeere dr. Srmnce. 8 Hester 8 1 Breslau, den 15. Februar 1893. 8 1.“ geb. Zimmermann, ertheilte Procura. Firma „Jörgens und Vörkel in Werther“. stimmte Zeit nicht beschränkt. 8) Zu O.,Z. 339 Bd. II. 2 Fir Dr H Firmenregister (unter Nr. 10) eingetragen. 7270348 Königli geri 1u“ 7036 1 8 5. Fe Der Kaufmann Eduard Rudolf Voerkel ist aus Der ens 3; Hausn ZWJJJJI““ Karl Kulmsee, den 14. Februar 1893. [70348] Königliches Amtsgericht. 8 70361] Frankfurt a. M., 15. Februar 1893. 3 znf Edua f Voerkel ist aus Der Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ Pape & Cs“ in Ziegelhaufen. Durch Urtheil lee, Königliches Amtsgericht Braunschweig. Die im hiesigen Handels8 vb“ 8 Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Königliches Amtsgericht. YIVIV. der Gesellschaft gusgeschieden und ist das Geschäft und Verkauf von Steinkohlenbrikets und der des Gr. Amfsgcrite e de h de obee gli sgericht. register Bd. II. S. 30 verzeichnete Firma A. Breslau. Bekanntmachung. 1 Nr. 1574 die Firma Th. Holtfort und als deren 1 18 Jö“ 1““ den Kaufmann Friedrich Einkauf deren Bindemittel. 1892 wurde die Ehefrau des Inhabers, Marie, geb. ö Natalis & Co, sowie die für dieselbe dem Kauf⸗ In unser Procurenregister sind Nr. 1949 der Kauf⸗ Inhaber der Kaufmann Hellmuth Teichgräber zu Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. [70368] Wil hemn Jörgens in Werther übergegangen, der Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Blunck, für Bere hhigt erc. s. Lerhere; Haubeleregeerekhtwn. mann Nienstädt ertheilte Procura ist heute im ged. mann Salo Riesenfeld zu Kattowitz und der Kauf⸗ Dortmund heute eingetragen. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der . e eeö Firma fortführt. 120 000.— und ist in 600 auf Namen lautende dem ihres Ehemannes abzusondern. 8 im Königreich Sachsen (ausschlie lich der di Register auf Antrag gelöscht. mann Fedor Höber zu Breslau als Collectiv⸗Procu⸗ Dortmund, den 16. Febeuar 1893. 2 Firma „J. Jagemann“ in Assel Fol. 22 in das Firmenregister Nr. 205 Actien zu je 200.— zerlegt, deren Uebertragung 9) Zu O.⸗Z. 718 Bd. I. Firma „J. Remler“ Commanditgesellschaften auf Aetten und die Braunschweig, 18. Februar 1893. risten der hier bestehenden, in unserem Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Spalte 3 (Firmeninhaber) eingetragen worden: 1 Firma Jörgens und Boerkel an die Einwilligung der Gesellschaft gebunden ist. in Heidelberg. Dem Bautechniker Friedrich Scholl Actiengesellschaften betr Einträge) 1 Herzogliches Amtsgericht. register Nr. 2654 eingetragenen Handelsgesellschaft Das Geschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns 99 als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren in Heidelberg ist Procura ertheilt. sammengestellt vom Königlichen Amts, ericht R. Wegmann. Gebrüder Goldstein heute eingetragen worden. 8 20360) Johann Jagemann auf Jörgens zu Werther mit Zweignieder⸗ Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorstandes 10) Zu O.⸗Z. 190 Bd. II. Firma „Adolf Leipzig, Abtheilung für Registerwesen Breslau, den 15. Februar 1893. Dortmund. In unser Firmenregister ist Se 1) dessen Wittwe Anna Margaretha, geb. Olt⸗ vgx Kirchdornberg, Ger.⸗Bez. Bielefeld. werden auf Vorschlag des Aufsichtsraths von der Widmaier“ in Seideiberg. Obige Filma isl 2 [70346] Königliches Amtsgericht. Nr. 1575 die Firma M Kaͤhn 5 1“ 9 lüßen⸗ z dg 88 8 Königliches Amtsgericht in Halle i. W. ““ mit einfacher Stimmen⸗ erloschen. Am 4. Fehrnar. ig 1 9 2 8⸗ ““ 8 .MNh2 8 oöses K 8 8 2 essen 11 Kin er als u.“ v11I „. 1 mehrhei gewäh 11 u O.⸗Z. 412 Bd. II Fi na „C 8 . vol. 2 3. 8 11““ 85 Breslau. Seaesntaenns. [70578] h E1.““ Moses Kahn zu Dortmund 8 e Shcaüch 116 siia bas ec arscher. 19 1.“ 89 b8 Gesellschaft geschieht 2cheis.- in 1“ Inhaber st Mhnhabl⸗ heiu ee c. Sntheklet., enicht Hn 1116A6“ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2001 das 1— 16“ b. Adeline Margarethe Christiane, LB tsgerichts z2 Fi. W. rechtsgültig unter deren Firma mit der Unter⸗ Wilhelm Scheid, Kunstmüller in Neckargemünd, Heinrich Martin Gutberlet), die Geseülschaf! 1 J. G. Huch & Co ist heute vermerkt, daß laut durch den Eintritt des Kaufmanns Adolf Graeupner 11“ .Anna Mathilde, Der Kaufmann Aron Bendix Weinberg zu Werther schrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines verheirathet mit Maria Katharina Reinhard von Heunn⸗ Ablebens des Theilhabers Heese- Wlkt lif

Anmeldung vom gestrigen Tage mit dem 15. d. Mts. hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Emanuel d. Henry Wilhelm der bisherige Mitgesellschafter, Kaufmann Arthur Graeuper 8 6 sgej . W & C11“ 8 Nr. 131 des Firmenregisters mit der Firma A. B Die Zus 4 5 1“ 1 ; ““ vSaes 3 ö“ Graeupe folgte Erlöschen der Einzelfirma ;. Johannes Hermann, S. Firr giste t der Firn . B. ie Zusammenberufung der Generalversamm⸗ 16. Januar 1893 wirft jeder Theil 100 in die helm Martin Gutberle Heinr 8 ltnenf Fandelageselschaft ansgescheden Emannel Graeupner hier, sowie in unser Proo; 8 70363] . Adolf, 8 di Kengetrageng Handelanlebenlofung lung geschieht seitens des Vorstandes oder des Gütergemeinschaft ein, 18e alles übrige Ver⸗ Wilhelm Karl Futherle⸗ snd ehae dh. efg 9 8 . sgesch hs 85 en Mitgefelf 89 88 curenregister bei Nr. 1458 das Erlöschen der Procura Dülken. In unserm Firmenregister ist zufolge Hilda Catharina Helene, ) 8 I“ Aufsichtsrathes durch eine jedem Actionär unter mögen nebst den etwa darauf haftenden Schulden. Fol. 706. Graefe & Schluttig, Inhaber Gese scha 1“ 89 Pns Ke ech er, des Adolf Gracupner für vorbezeichnete Firma, und Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 248 die 1. Emma Margaretha, 2 ebe des 8 ir A. Weinberg, Angabe der Tagesordnung zuzustellende schriftliche ausgeschlossen bleibt. Kaufleute August Iulius Alfred Graefe und Franz weegn bh JIo mtlicher Activa und Passiva unter in unser Gesellschaftsregister Nr. 2729 die von den hierselbst bestehende Firma Josef Hauser und . Ernst, 1 E 8 Einladung. .“ Heidelberg, 15. Februar 1893. Richard Schluttig. ebernahme säͤmm 82. fett 78 va unter Kaufleuten Emanuel Graeupner und Adolf Graeupner, als deren Inhaber der Kaufmann Josef Hauser hier 8. Alma Marie und v Fe en für sich, als Procuristen bestellt, Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche Großh. Amtsgericht. Am 8. Februar. cbruer 1893 beide zu Breslau am 14. Februar 1893 hier unter eingetragen worden. .Frida Emilie Geschwister Jageman nnn8nan 10 Februar 1393 unter Nr. 50 des Pro⸗ durch öffentliche Blätter erfolgen sollen, geschehen Reichardt. Fol. 625. C. A. Laves in Buchholz, Robert Braunschweig, 18. Fährlar eicht. der Firma Emannel Graeupuer errichtete offen. Dülken, den 17. Februar 1893. infolge Erbgangs übergegangen. G urenregisters vermerkt ist. unter der Aufschrift „Briket⸗Verkaufsverein zu Felix Omar's Procura gelöscht. Herzogliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Freiburg (Elbe), den 14. Februar 1899. 1 ““ Dortmund“ und mit der Unterschrift „Der Vor⸗ Am 9. Februar R. Wegmann. Breslau, den 15. Februar 1893. . Königliches Amtsgericht. 1 Hamburg. 1 [70375] stand“ oder „Der Aufsichtsrath“, je nachdem der 18 70376] Fol. 624. A. W. M 5 gelösch 1 86 8 8 Eintragungen in das Handelsregister. erstere oder der letztere die Bekanntmachung er⸗ sit doern .H. In das hiesige Handelsregister FEaa öt. heu Blc

111““ 8 . ““ 11“

““

hat für seine zu Werther bestehende, unter der Vorstandsmitgliedes und eines Procuristen. Waldhilsbach. Nach Art. 1 des Ehevertrags vom Gutberlet aufgelöst, der bisherige Mitinhaber Wi

8 8

Königliches Amtsgericht. 88 dla0. Bek 2703647 ——— * p 8 le'F. glich tsgerich Düsseldorf. Bekanntmachung. [70364] pulda. T7o369 5. De Sche⸗829* Februar 15. läßt, nur durch den Staats⸗Anzeiger, alle vacvinestragei e. Firxma⸗

E. De Schepper. Nach dem am 8. Januar 1893 anderen dagegen durch schriftliche Mittheilungen. Sr Bandelszeehihe e derlassungsort Fol. 99. Mech. Leinenweberei Bautzen

N 1 Max Junkelmann Procurist.

[70347] & unser Gesellschaftsregister wurde heute bei Braunschweig. Die im HKandelsregister Breslaun. Bekanntmachung. 70580 ““ 98 caete gar 1” 1S. 8;S Die unter Nr. 66 des hiesigen Handelsregisters gür Se. S e Grü s s gis hung s ) Nr. 1430 „Düsseldorfer Chamotte⸗ und Tiegel⸗ eingetragene Firma „Gustav Nehrkorn in Fulda“ Ableben von Eduardus De Schepper Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Pöhlde und als Inbaber: 4 b,& wird das Geschäft von dessen Wittwe Auguste Actien übernommen haben, sind: öhlde und als Inhaber: Drechsler Friedrich Spieß Chemnitz

Band V. Seite 231 verzeichnete Firma Schott & In unser Firmenregister ist bei Nr. 8351 das ic ee. egs e ; 55 g; 1 1 erke vorm. P. J. Schorn & Bourdois, rrege 7 4 8 1 von Bergen ist heute gelöscht. Erlöschen der Firma J. Plau’s Nachfolger vrheh⸗ AA1A1A2“X“ ist laut Anmeldung vom 7. Februar 1893 erloschen. Mathi - 9 1a- g nommen h 8 8 8 Braunschweig, 20. Februar 1893. (Max Laufer) hier heute eingetragen worden. Aetien Gesellschaf Folgendes geingetrag n: Laut Fulda, am 18. Februar 1893. 1 Mathilde Caroline, geb. Dittmer, als alleiniger 1) der Bankier Hermann Middendorf zu Essen, und Gustav Spieß. 1 8 m R. Ferrin ; ; 8 8 8 notariell beurkundeten Beschlusses des Aufsichtsraths e: f. NSSreeer ; Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 2) der Gewerke Wilh. Schürenb E Herzberg a. H., den 10. Februar 1893. 5 2 8 8 Herzogliches Amtsgericht. Breslau, den 16. Februar 1893. 1 893 8 Muffichtsrathemitalie Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 2. 5 2) der G Vilh. Schürenberg zu Essen, , Dr pos u Fol. 510 Landbez. Gebr. Müller in Hilbers⸗ K Sßnia: 5 vom 4. Februar 1893 ist das Aufsichtsrathsmitglied Georg Oldenburg. Nach dem am 21. November 3) der Directo rich S b Königliches Amtsgericht. I. V . ille Hilbers R. Wegmann. 8 Königliches Amtsgericht. Emil Poensgen, Kaufmann und Fabrikbesitzer zu Mackeldey. 3 1891 erfolgten Ableben von Georg Hermann 4) dorf, errichtet am 1. März 1888, Inhaber die öö“ 8 9 8 9 1 v 8 in Georg * 112 2 1 S Car z 1“ 11 83 8 5 E X“ 8 70579 Düsseldorf, für die Zeit vom 5. bis 27. Februar ——— Heinrich Oldenburg wird das Geschäft von dessen 5) der Justitiar August Becker z Efen [70377] E“ Gottlieb Hermann Müller und [703849] .8 hecg⸗ Ferannemnchung. N 18g 699 1893 zum Stellvertreter des behinderten Vorstandes [70370] ittwe, Fanny Agnes Wilhelmine, geb. Westerich, Den ersten Aufsichtsrath bildeten: Hirschberg i. Schl. Bekanntmachung. 1gan. 8. Lohfe; Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen E 1414“ 3 B Pr 8 ift bestellt worden. Gera, Reuss J. L. Auf Fol. 23 des Handels⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1) der Gewerke Carl Funke zu Essen In unserem Firmenregister ist heut bei der unter auf E 8 Richa nd 5 Lohse in Neukirchen den 17. Fehruar 1893: v. Vier 16“ 8g ngesgerr hee sseregte⸗ Düsseldorf, den 20. Februar 1893. registers für unseren Stadtbezirk, die Firma Carl P. M. Pinçon & Co. Nach dem am 12. Januar 2) der Kaufmann Gustav Lohmann zu Witten, Nr. 765 eingekragenen Firma „Gebr. Sturm“ i ergegangen. 8 I 82 1 s Nr. 2465 eingetragenen Handelsgesells chaft R. Lauter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. b11 1“ Ehrstt erfalen Cn. G 3) der Director Franz Hannesen zu Königs⸗ 8 GöG W Fol. 336 Landben v. e . b EEECqEETöö ENVVFehr. eute eingetrage der 1 den, daß die Kaufme kobert Berns iel wir Geschäft von der über⸗ steele, „Die Firma ist durch notariellen Vertrag vom auf Carl 6. G b APaawen —. vse de Handelzgeselschaft aufgen⸗ st ö“ gerFebruar 189 [70586] 89 Geꝛa erütbel gewesene Procura zurückgezogen Lehendeg, Maria EI —142 z) der Director Heinrich Klüsener zu Bochum, g Fieptember schion auf den Kaufmann Arolph Fiembang Erun drefchma. Nenence. und die Firma erloschen. Die Activa un Köni liches Amtsgericht Eppingen. Nr. 1695. Zu O.⸗Z. 10 des Handels⸗ worden ist. 8 geb. Pincon, des Hermann Erns Zilhelm 5) der Director Peter Frorath zu Essen, eißig in Hirschberg übergegangen.“ ö Passiva derselben sind von dem Mitinhaber EET1ö115 Firhelm Rape Gera, am 16. Februar 1893. Christopher Mahnke Wwe., als alleiniger In⸗ Der Vorstand besteht z. Zt : Demnächst ist unter Nr. 827 des Fir isters 11“ B z 1“ Fr. registers, betreffend die Firma Wilhelm Benzin Irrl; y ; b - 8 eht z. Zt. aus: er Nr. 827 des Firmenregisters Fol. 1231 Stadtb P Rober Hermann Christian Julius Bruhn für seine Breslau. C“ 7058, 11“ 8 Seö Lar⸗Fürstliches Amtsgericht. bhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1) Director Alfred Neunerdt zu Hammer⸗ die Firma „Gebr. Sturm“ zu Hirschberg und S fanh 4& H. Meyer, Robert Firma H. Bruhn übernommen. 8 In unser Firmenregister ist bei hir 7783 das Er. Nr. 1695: Die Firma ist erloschen 8 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. 8 5M. Pincçon & Co. Diese Firma hat an thal bei Blankenstein, als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Weißig Robert Wend Mitinbaler Kaufmann Heinrich H. Bruhn, Bremen: Inhaber Hermann löschen der Firma Germania Apotheke J. Marx Eppingen, 18. Februar 199. Dr. Schuhmann. ¹ Albert Jacobsen Procurg ertheilt. 8 2) Kaufmann Hugo Schulze⸗Wellinghausen daselbst eingetragen worden. Fol. 1853 Fritzsche 4 Puschm Carl Christian Julius Bruhn. ;12; hier heute eingetrgen worden 8 Gr. Bad. Amtsgericht. 1““ G J. A. H. Schroeder. Diese Firma, deren Inhaber zu Dortmund, Hirschberg, den 17. Februar 1893. Hermann Fritzsche ausgeschied us ann, Car EFEbööö Bremen: Inhaber Christian Breslau, den 17. Februar 1893 Kugler. 1 70971 1 eTT114““ 1“ 3) Febrithesißer Otto Asmus Winter zu Königliches Amtsgericht. „Fol. 3780. S Ons v Inhaber Fried Nicolai Lassen. Szniaf:; Ah. 8 . 1“ b Antoni Hermann Schroeder war, ist erloschen. Buxtehude. ö“ . Fried⸗ The Reliance Marine Insurance Königliches Amtsgericht. vX“ v“ 116“ 1e EEECEö“ von Sthamer, Das Landgericht Hamburg. IImenau. Bekanntmachung. [70378] rich HtgesBraichen, Hempel, Inhaber Wilhelm . . 2 7 88 8 ““ 1. W“ 9„ 82 . 120 eres 2 9 Co. diese 84½ . Fr 8. 98 6 He dolgrogis⸗ . 8 . hg 1““ Bekanntmachung. [705827 Errurt. In unse Ilrchakteregicten 8872365] sellschaftsregister), ist gelöscht. nee hat die en Preust vosn Sen das Handelsregister ist eingetragen worden: Paul Hempel. Am 7. Febr. 1893 haben Friedrich Ludwig In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2730 Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Glogau, den 17. Februar 1893. 3 Victor Angelo Ablass und Hermann Wilhelm [70507] J. It. Gerichtsbeschluß vom 2. d. M. Fol. 65 Crimmitschau Benedict August Block ve Caei Gtilieb Klein⸗ ftsreg 2 Nr. 510 nachstehende Eintragung erfolgt: ra thericht. b Paul. Starke ertheilte gemeinschaftliche Procura Heidelberg. Nr. 7168. Zum Firmenregister Bd. II. die Firma Wilhelm Rieth zur Herren⸗ Am 14. Februar. schmidt die Vertretung der Gesellschaft nieder⸗ 1) dem . 1““ S. Firma der Gesellschaft: Gebr. Friedmann. aufgehoben und an genannten Starke und Johann wurde eingetragen: mühle bei Ilmenau und als deren Inhaber der Fol. 679. Max K 2 le ) dem Kaufmann Josef Frey zu Breslau, Sitz der Gesellschaft: Erfurt. —⁊⁊⁊⁊⁊R†A“A Rudolph Krefsmer gemeinschaftliche Procura 1) Zu 463 Bd. I. Firma „A. B in Mühlenbesitzer Rudolf Robert Friedrich Wi ich, öbr,ʒ Maß Kallenbach, vormal gelegt. 1 2) dem Kaufmann Rudolf Silberfeld zu Breslau LEEEETEPböööAX * 3. oe 87 g 8 2 5 Bo. I. Firma „A. Burkard“ in M ber Rudolf Robert Friedrich Wilhelm rich, Inhaber Max Kallenbach Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für am 15. Februar 1893 hier unter der Firma „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter 28 .70587] gertheilt. 8 ““ Heidelberg. Die Firma ist auf die Ehefrau des Rieth daselbst; ö1“ . Handelssachen, den 17. Febrnar 1893. Frey X 8 errichtete offene Handelsgesellschaft sind: a. der Viehhändler Moritz Friedmann, b. der Görlitz. In unser Firmenregister ist unter riedrich Feustell Nfl. Diese Firma hat die an bisherigen Inhabers, Christine Burkard, geb. Zinser, II. Fol. 38 Bd. J. die Firma Wilhelm Rieth Am 9. Februar C. H. Thulesius Dr. 24 te eingetragen word 8 gesellsch Viehhändler Isaak Friedmann, beide in Erfurt. Nr. 1328 die Firma: Ernst Victor Angelo Ablass und Hermann hier übergegangen. Durch Urtheil des Gr. Amts⸗ in Ilmenau ist erloschen. Lt. Gerichtsbeschluß Fol. 320 Tran⸗ ort ka t 888 86 er verden. 1893 Beginn der Gesellschaft am 1. März 1891. Kronenapotheke 1 8 Wilhelm Paul Starke ertheilte gemeinschaftliche gerichts Heidelberg vom 29. November 1892 ist die⸗ von heute. firmirt künfti T L Gn 88 buth 8 Bre haven. Bek tmach [70350] Köni liches mts icht Eingetragen auf Verfügung vom 17. Februar 1893 L. Elwanger’s Nachf. P. Lindner Procura aufgehoben und an genannten Starke und selbe für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von dem Ilmenau, den 10. Februar 1893. Fol. 424 Ianns Adt elians ern eo Adle d. gers g. eL.Aacg C11A4“*“ an demselben Tage. und als deren Inhaber der Apotheker Paul Lindner Johann Rudolph Kressmer gemeinschaftliche Pro⸗ ihres Ehemannes abzusondern. Dem Ehemann, bis⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. ausgeschieden Johann Friebrich Auguft Bieselt ns

In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ u““ Erfurt, den 17. F . in Gzrlitz 89 8 cura ertheilt b Adolt Burfard 1s. wüe 8 8 8 8 Februar 1893. in Görlitz heute eingetragen worden. 8 rtheilt. 8 3 herigen Inhaber, Adolf Burkard ist Procura ertheilt. hab getragen: 1 1 Bromberg. Bekauntmachung. [70357] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Die Firma L. Elwanger, Nr. 827 Firmen⸗ Haensel & Gruneberg. Hermann August Hänsel-2) Zu O.⸗Z. 408 Bd. I1. Firma „B. Schlim. F g. 1937 k 2

Ph. Daltrop, Hauptniederlassung Harburg, In unser Procurenregister ist heute Folgendes ein⸗ vmiöläeh 82 8 fgG feegister, c gelöscht. . ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft bache in Belea ist Anna; Feih IImenau. Bekanntmachung. [70379] F“ Chaa 5 Zweigniederlassung Bremerhaven. getragen worden: Görlitz, den 16. Februar 1893. ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Schlimbach, geb. Külbs, dahier. Durch Urtheil des Eintragung ins Handelsregister; zur Firma Fol 2898,—geluscht. b

Inhaber: Philipp Daltrop in Harburg. 1) Laufende Nummer: 245. 8 FE orst, Lausitz. Bekanntmachung. [70366 -“ Kniglsches Amtsgericht. 8 Theilhaber Adolph Wilhelm Paul Gruneberg, als Gr. Amtsgerichts Heidelberg vom 22. August 1889 Hirschmann & Franke, Zweigniederlassung in ni 2898. Rietschel & Henneberg Zweig⸗

Bremerhaven, den 17. Februar 1893. 2) Bezeichnung des Principals: Kaufmann Max In unser Firmenregister ist zu Nr. 260, woselbst 1 alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma wurde dieselbe für berechtigt erklärt, ihr Vermögen Ilmenau. ausgeschiegen, Wilhelet Bance denre üfune, een Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Eichenberg. in Bromberg. die Firma: r d 70588. foortgesetzt. von dem ihres Ehemannes abzusondern. Fol. 39 Bd. II. 115 Wilhelm Hancke, Carl Reutti und

Trumpf. 3) Bezeichnung der Firma, welche der Procurist 1 Adolph Fechner 8 8 echs Peters & Peltzer. Henning Boye Daniel Peters 3) Zu O.⸗Z. 409 Bd. II. Firma „Jacob Dem Kaufmann Hugo Henkel ist Procura ertheilt. e e v. die beiden letzt⸗ heeh re ta zu zeichnen bestellt ist: Hermann Rosehr Nachf. mit dem Sitze in Forst vermerkt steht, zufolge Görlitz. Die von dem Kaufmann Otto Boce für ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Münche in Heidelberg. Inhaber ist Kausmann Ilmenau, den 14. Februar 1893. b EargaggX [70351] 4) Orte der Niederlassungen: Bromberg. Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen Görlitz seiner Ehefrau Anng, geb. Söe 68 ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Jacob Münch dahier, verheirathet mit Sophie, geb. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. es eggg1 c

5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ worden: 8 —, die Firma: Otto Bock ertheilte Procura ist heer. ECbheilhaber Gustav Adolph Peltzer, als alleinigem Gebhard, von Ludwigshafen a. Rh. Nach Art. 1 Dr. Wittich. 4 Wi vern igarettenfabrik Bacma Beypel register: Die Handlung ist eingetragen unter Nr. 1179 Das Hendegsgeschft ist nach dem Tode des In⸗ in das gerichtliche Procurenregister unter Nr. 28 Inhaber, unter unveränderter Firma fortgefetzt. des Ehevertrags vom 27. Juli 1885 ist unter den Ss Bas nftig „ECigarefteefeit C. Heß, Bremerhaven. des Firmenregisters. 8. 1“ habers Adolph Fechner zu Forst auf dessen Erben, eingetragen worden. 8 G Henning Peters. Inhaber: Henning Boye Ehegatten Errungenschaftsgemeinschaft i. S. des Inowrazlaw. Bekanntmachung. [70380] gole 898“” gepven ig1i Inhaber: Capitän Friedrich Carl Jacob Heß in 6) Bezeichnung des Procuristen: Frau Kaufmann nämlich: . 1 e. Görlitz, den 16. Februar 1893. 8 Daniel Peters. Art. 1498, 1499 c. c. festgesetzt. Das Erlöschen der Firma Nr. 16 C. Auerbach, Hirschreld 8 Stores M. A. Bremerhaven. Helene Cichenberg, geb. Rosecr⸗ in Bromberg. ¹) die Wittwe Fechner, geborene Robisch, Königliches Amtsgericht. b 1 Februar 16. ⁴) Zu O.Z. 410 Bd. II. Firma „Johannes Inhaber Casper Auerbach hier, ist heute in Firmen⸗ schieden. Frah⸗ Fleck uh an

Bremerhaven, den 18. Februar 1893. Bromberg, den 17. Fel ruar 1893. 2) die verehelichte Kaufmann Neumann, Lydia, 1 Schlubach & Co. Diese Firma hat an Claus Flory“ in St. Ilgen. Inhaber ist Kaufmann register eingetragen worden. „The nL eeg. veee. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Königliches Amtsgericht. „ggeborene Fechner, 8 [70589] Friedrich Wilhelm Meier Procura ertheilt. Johannes Flory von da, verheirathet mit Luise, geb. Inowrazlaw, den 17. Februar 1893. Fol. 6911. Louis B 4

er Kanmg Nliches Amtsg⸗ ... beide zu Forst, übergegangen, welche das Geschäft Görlütz. I cies ertnentegister it unter Hermann Fedder. Diese Firma hat die an Kraft, von Menzingen. Nach Art. 1 des Ehevertrags Königliches Amtsgerich. fabrikant Wilhelm Ado Nüller assche. Seen . Demmin. Bekanntmachung. 8 170585] unter der bisherigen Firma als offene Handels⸗ Nr. 1329 die Firma Louis Abramvwitz und als Adolph Louis Christian Lüssen ertheilte Procura vom 10. Januar 1893 wirft jeder Theil 20 in ol- 7029, * I1“ üller Mitmhader. . öe [70355] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 345 ein⸗ gesellschaft fortsetzen, demzufolge die Firma hier ge⸗ deren. Inhaber der Kaufmann Louis Abramowitz in aufgehoben und an Heinrich Ludwig Ponto Pro⸗ die Gemeinschaft ein, während alles übrige Ver⸗ Konstantinopel. Handelsregister [70505] Theodor Clemens

ö11“; seftagene Firme „Adolf Röhr Demmin Ie I 1 Görlitz eingetragen worden. . erura ertheilt. mögen nebst den etwa darauf haftenden Schulden des Kaiserlich Deutschen General⸗Konsulats oI 7084 .. 8 2 8 B

oschen. Eingetragen zufolge Verf Sodann ist zufolge derselben Verfügung in unser Görlitz, den 17. Februar 1893. Wilh. Philipp. Diese Firma hat die an Anton von derselben ausgeschlossen bleibt. 3u Konstantinopel. Heinrich Felir Hein na elig Hoffmann, Inhaber n 3. 411 Bd. II. Firma „Magdalena Der Kaufmann Karl Reiser, Inhaber der Fiana⸗ 83 1 g. 10. Februar * . lt.

9 : 9 4 2 8 24 2 . . Erlöschen der Firma J. A. Prager hier heute bruar 1893 am selbigen Tage. Gesellschaftsregister folgende Eintragung bewirkt Königliches Amtsgericht. „Harbeck ertheilte Procura aufgehoben. 5) Zu O.⸗S i Albrecht & Schmidt. Johannes Georg Martin Müller“ in Heidelberg. Inhaberin ist die mit C. Reiser hierselbst, hat dem österrei ischen Fol. 7021 J. Röhrig Nachf. auf Louis Mag . —41. - . 82 Nℳ 8*

eingetragen worden. Demmin, 17 1893 worden:

Breslau, den 8. Februar 1893. Fag . 17; Februar Z“ 3 11“ 85 . Te 8 26 1 b 88 1““ 1 8 1 Königliches Amtsgericht. 1“ 4„% Laufende Nr. 146. b . ; 70372] Schmidt ist aus dem unter dieser Firma geführten ihrem Ehemann Konrad Müller, Kaufmann hier, Staatsangehörigen Kaufmann Ulisse z 8 EFpo⸗ ; . ] 2 Bek 70356 gscakruden w 70358] 3) Sitz der Gesellschaft: Forst. Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1893 sind herigen Theilhaber Martin Johannes Henry mögensabsonderung lebende Magdalena Müller, geb. cura unter Nr. 73 unseres Procurenregisters ein⸗9: 9 f. S . M. Eberhardt)“. Bres an. Be anntmachung. 70356] e LSsistte eie Bekanntmachung. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: an demselben Tage folgende Firmen in unserem Albrecht, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Pläbst dahier. Dem Ehemann Kaufmann Konrad getragen worden Fol. 5514. R * a In unser Firmenregister ist Nr. 8760 die Firma Auf Fol. 888 des hiesigen Handelsregisters, wo die Die Gesellschafter sind: Firmenregister geloscht worden, und zwar: 8 nderter Firma fortgesetzt. Philipp Wilhelm Müller ist Procura ertheilt. Konstantinopel, den 17. Februar 1893. ausgeschieden ud. Schmidt, ein Commanditist Februar 17. 6) Zu O.⸗Z. 405 Bd. II. Firma „J. Rösch“ Der Kaiserliche General⸗Konsul: 1a” e

ol. 7081. A. Wefer, Inhaber Eduard Alerander

Am 11. Februar.

Bremerhaven, Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

F. Mikesky hier und als deren Inhaber der ffüsns Louis Neubert in Dessan eingetragen ¹) die Wittwe Fechner, Auguste, geb. Robisch, Ia, Nr. 1,435 die Firma: 8 t Meyer &. Philipfon. Diese Firma hat an in Mauer. Obige Firma ist als Einzelfirma er⸗ (L. S.) Gillet. 8 Weser.

Kaufmann Fritz Mitesky hier heute eingetragen steht, ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: 2) die verehelichte Kaufmann Neumann, Lydia, . 2 S worden. 8 Rubr. 1. geb. Fechner, 8 „Paul Bohne zu ““ Heinrich Franz Procura ertheilt loschen. Zu O.⸗Z. 397 des Gesellschaftsregisters wurd Breslau, den 9. Februar 1893. Ddie Firma lautet künftig: beide zu Forst. b. Nr. 1864 die Firma: A. B. Zesch. Inhaber: Louis Wi Friedrich eingetragen: Fi . Rösche, offen Handulde . 704 55 Am 114. Februar. Königliches Amtsgericht. nn Neubert Iuh. Otto Plötzke. ur Vertretung 5 Gesellschaft ist nur die Wittwew00 Meesg e geenaß. deird T12. 52” esch. 114““ Fesskfehafh in Mamer. „Tüeig er⸗ Zu Nr. 1973 des Gesells 1 .Fgl. 5590. Glausch & Comp., Carl Ewald Paul Seshs heg Rubr. 2. Fechner befugt. 1 „D. Heylandt I. zu Halle a. S. Schran &. Jordan. Wenzel Eduard Schran ist sind: 1) Steinbruchbesitzer Josef Rösch in Mauer, resp. Nr. 3755 des Fumenregisters Habse ausgeschieden, Raimund Hutschenrautder Hro. 128 Eintrict des Fen Rechtsanwalts Emil Berpe und Passivis an den Faufmann Oti⸗ Plötzke in See für das Handelsgeschäft Adolph Fechner Königliches Amtsgericht. Abtheilung vI. S Theilhaber August Rudolf Forban, ls von Zuen hausgg w hagg Eöö““ 999 gn. 88 Fenlen asf in Fischeln ist unterm A.⸗. Herzog⸗ Friedrich Wildelm Sustad Schminge zu Breslau als persönlich haftender Gesellschafter in Dessau verkauft, welcher dasselbe unter der hisherigen bestellte Procura des Kaufmanns Wceng Gb Inhaber, unter der Firma A. N. Jordan sörr⸗ ii be Gütergemeinschaft ein, während alles übrdee ist. n Re dst worden. Has Geschäft Mitindaher, künftige Firmirung: Kunstdruckerei die hier unter der Firma Schlesischer Bank⸗ F Louis Neubert mit dem Zusatze: Inh. zu Forst ist nach Umwandlung des Geschäfts in eine Redacteur: Dr. H. Klee, Director. gesetzt. b Vermögen asgeschlossen bleibt. 2) Johann Peter der girma an 8 Psberigen herdffttenber, “e 98 Lcnm Verein bestehende Commanditgesellschaft auf Actien Otto Plötzke fortführt; laut Anzeige vom 14. Fe⸗ offene Handelsgesellschaft unter gleicher Firma für Berlin: W. 4 H. Koop. Diese Firma, deren Inhaber Hartmann, Kaufmann in Mauer, verheirathet mit Kaufmann Karl Busch zu Krefeld übeegegangen Fenzen Fol. 7082. Cark Sech er G heute eingetragen Fecen. bruar WI“ 11 Igs lesceven 2 eneh 8e necn. 8 Verlag der Expedition (Scholꝛ). Fens war, ist aufgehoben. —, Emma, geb. Rösch, von Mauer. Nach Art. 1. des dasselbe unter der bisherigen Firma allein fortführt. Eugen Hochweher. Hochweber⸗ Inhaber Carl he Ks ] Dessag, den 1 ebrag, 1 hr te eri Vorse⸗ dan znigliches Amtsgericht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlack⸗ Gefellschaft hat hierselbst“ Hortmund. Die Chevertrags vom 14. September 1889 wirft jedes, Krefeld, den 10. Februar 1808. Fol. 7088, Moritz Meth. Inhaber Moses Leib önigliches Amtsgericht. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. onigliches Amtsgeri Nr. 3 haft hat hierselbst eine Zweignieder⸗ der Ehegatten 50 in die Gütergemeinschaft ein, Königliches Amtsgericht Morit Webz 9.ꝗ Ih ler Verh⸗ Gast. Anstalt, Berlin SW. Wilbelmstraße Nr. lassung errichtet. während alles übrige Vermögen von derselben aus⸗ 8 1 8 Pons 1.v S. Spitz, Inhaber Salomon Spitz. 8 1 8 8 8 8 „S Salomo