8
[70712]
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Januar
efellschaft mit einem Grundkapitale von 3 Millionen Mark zum Zwecke der Umwandlung
schaft mit beschränkter Nachdem die
mit beschränkter Haftung“ in Ebersbach am 18. Februar 1893 worden ist, werden die Actionäre (mit im ganzen 77 Stück Actien), Ges „gemäß Beschlusses obgedachter Generalversammlung hiermit aufgefordert, am 28. Februar 1893 ihre Actien nebst Dioidendenleisten und den Dividendenscheinen auf die Zeit vom 1. Oktober 1892 ab bei der neuen Gesellschaft oder bei, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig einzureichen und dagegen als festgesetzten Antheil am schaft auf jede Actie 120 % des
28. Februar 1893 zu berechnende Zinsvergütung von 8 ½ % fürs
nicht betheiligt haben
weitere Zinsvergütung
Ebersbach, am 20. Februar 1893. Der Aufsichtsrath der Buntweberei
vormals Hermann Alwin Fr.
Haftung aufgelöst worden.
neue Gesellschaft in Firma „Hermann Wünsches Erben & Co., in das Handelsregister ein erraseg welche bei der neuen Gesellschaft
findet nicht statt.
Wünsche in Ebersbach eude, Vorsitzender.
Buntweberei vormals Hermann Wünsche in Ebersbach. 1893 ist obgenannte Actien⸗ in eine Gesell⸗
Gesellschaft
1 Vermögen der aufgelösten Actiengesell⸗ Kennwerthes und eine von diesem für die Zeit vom 1. Oktober 1892 Jahr in Empfang zu nehmen.
Hermann Wünsches Erben & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zimmermann.
ich
bis Eine
70713]
schaft mit beschränkter Die neue G
beschränkter Haftung“ in Ebersbach, kechts wegen übergegangen sind, ist auch am 18. Februar 1893 es haben sich an ihr Actionäre mit zusammen 2923 Stück Actien betheiligt, während für
7 Stück Aetien anderweit entsprechende Stammeinlagen gemacht worden sind.
esetzes vom 20. April 1892 werden daher die
bei der neuen Gesellschaft sich zu melden. Ebersbach, am 20. Februar 1893. Der Aufsichtsrath der Buntweberei
vormals Hermann Alwin Fr.
Fftan aufgelöst worden.
esellschaft in Firma „Hermann Wünsches Erben & Co., Gesellschaft mit auf die die Schulden der aufgelösten Actiengesellschaft von in das Handelsregister eingetragen worden,
Wünsche in Ebersbach. eude, Vorsitzender.
Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft hiermit
8 Hermann Wünsches Erben & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zimmermann.
Buntweberei vormals Hermann Wünsche in Ebersbach. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Januar 1893 ist obgenannte Aetien⸗ gesellschaft mit einem Grundkapitale von 3 Millionen Mark zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesell⸗
die ü
Gemäß § 79 des Reichs⸗ aufgefordert,
brigen
707218 Kammgarnspinnerei Engel & Ce in Mülhausen i. Els.
Activa.
Bilanz pro 31. Dezember 1892.
Passi
Va.
Immobilien und Maschinen . Wollen und Waaren ..
Wechsel und Kassa Debitoren.. ““
Soll.
Gewi
oℳ
2 112 283 76
1 920 266/80 138 465711 Creditoren
1 270 699 94 Reservefonds
72 016 04
5 513 731 65 un⸗ und Verlust⸗Conto pr
Actien⸗Kapital Obligationen
ℳ
22 — 1 6 1 5
— 1 6 2 92
1
00 000,— 59 000. 3
ne. 182 603,84
-
-21
127 81
[70716] Geschüsts⸗ u. Rechenschaftsbericht
Bilanz⸗Conto.
der Aetiengesellschaft Crimmitschauer⸗Consum⸗Verein.
Passiva
Activa.
An Immobilien⸗Conto. “ Waaren⸗Conto. Vorh. Waaren: i. Laden I.. “ i. Schnittgesch. 1 i. Laden II... 8 III i. Haupt⸗Lag.. i. Bäckerei 6 181,37 Inventar⸗Conto nach 10 % Abschreibung Depositum⸗Conto . Emballagen⸗Conto “ Debitoren⸗Conto “ Brandversicherungs⸗Conto. Bau⸗Conto. u“ Kassa⸗Conto
Nach Abschreib. von 5 b111“ Creditore ℳ 9 463,45 13 152,93 5 966,92 11717,93 8 194,54
8 235,76
73 375 09
Dispositi Cautions
62 91250 und Au
12 088/(66
1 376 05 397 48 793 99 628 62 749 11
4 398 39 213 444 75 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Debet
Per Hypotheken⸗Conto.. Actien⸗Conto .. .
Mitglieder⸗Conto . Reservefond⸗Conto.
Tantiéme⸗Cto. f. Eink.⸗ Commission, Vorstand
Gewinn⸗Cto. Reingew.
n⸗Conto 12 6855:
364 51
onsfond⸗Conto 4 583
⸗Conto.
1 362
fsichtsrath. 56 010 56 010 22
—
213 444 75 Credit.
At ₰ 40 946/ 03 1 343/18 741 86 56 010 23
Spesen⸗Conto... 1 Inventar⸗Conto.
Immobilien⸗Conto 1 Bilanz⸗Conto. Reingewinn . .
8
Lieferanten⸗Conto
Emballagen⸗Conto Bäckerei⸗Conto . Sconto⸗Conto
Abschreibung
8 P68689904180
und für richtig befunden 1 Die Revisoren:
Carl Pilz. Oskar Otto.
G eprüft
C. F. Lehmann. Ed.
Per Waaren⸗Conto. Bruttogewinn
T. ₰ 92 019 73 872 10 1266,54 4532711
99 041 30
Illgen.
[70788
Activa.
Sberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik zu
Schluß-Bilanz am 31. Dezember 1892.
Oppeln.
Passiva.
5 513
Haben.
731˙65
ℳ ₰ 72 016/04
Per Reservefonds.
.
ℳ.
8 72
2 016 04
₰
70791]
Einundsechzigster Abschluß der Verliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesellschaft von 183
18 für das Jahr 1892. Gewinn- und Verlust⸗Conto.
Einnahme.
1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vorjahre (vacat).
) Reserve⸗Ueberträge
Ausfälle u. der
Prämien⸗Einnahme (abzüglich des Rabatts gegen
aus dem Vorjahre.
I.)
sicherungsnahme) für:
a. 19 363 direct geschlossene Versicherungen über 91 296 527 ℳ Vers.⸗Summe.
b. Rückversicherungen (vacat). Nebenleistungen der Versicherten: Police⸗Gebühren Zinsen, abzüglich der verausgabten. “ Coursgewinn auf Werthpapiere (vacat).
Sonstige Einnahmen (vacat).
Ausgabe.
Rückversicherungs⸗Prämie (
). 2 8 Entschädigungen (einschließlich ℳ 37 750.11 Regulirungskosten) für 1833
Abschreibungen (vacat). 1 Verwaltungskosten: a. Provisionen der Agenten.
Sonstige Ausgaben: Reserve für erst nach Abschluß
„ u. dergl. Gewinn: a.
griffen
b. Sonstige Verwaltungskosten
Statutenmäßige bezw. vertragsmäßig garantirte Tantième und der Direction. b. Theilweise Wiederergänzun
en Grundkapitals.
9 (Nicht verbrauchter Theil der in der vorjährigen Bilanz zurückgestellten Reserve für erst nach Abschluß liquidirte Kosten, mögliche
Verpflichtungen zu fortlaufender Ver⸗
951
20
979 Schäden..
ℳ 118 427.75 117 124.49
7
iquidirte Kosten, möͤgliche Ausfälle des Aufsichtsraths
g des im vorigen Jahre ange⸗
ℳ 13 166.67
151 000.
7 190/88
164 166,/67 979 847 89
570 90 31650
877 89
148 60
Forderungen an die Actionäre für noch nicht eingezahltes Actien⸗Kap
1000 Stück S
3) Kassenbestand. 4) Kapital⸗Anlagen:
Zruttowerth der
9 Moe ola⸗Wechsel à 2400 ℳ. .. . . . . . . Rückstände der Versicherten (vacat). b. Außenstände bei den Agenten aus 1892..
c. Guthaben bei Bank⸗Instiluten wegen nieder⸗
gelegter Gelder
d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie antheilig auf das laufende Jahr treffen (vacat).
e. Anderweit..
a. Hypotheken und Grunds chulden vacat).
b. Werthpapiere: 150 000 ℳ 4 % Preußische consolidirte Anleihe zum
Curse vom 31. Dezember 1883 à 102.10.
Grundstücke (vacat).
B Inventar (abgeschrieben).
Unterbilanz
) Begebe
— siehe N
2) Referve⸗Ueberträge auf das nächste
a. für eine
b. für bereits vereinnahmte, aber noch nicht verdiente Zinsen . . . . „ 3.,3 c. für erst nach Abschluß liquidirte Kosten, mögliche Ausfälle u. dgl. „ 1 148.60
3) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (vacat).
4) Sonstige Passiva
5) Reservefonds: a. gesctzlich vorgeschriebener: (vacat). . b. dur
6) Special⸗Reserve (
Berlin, d
Güterbock. d. Rieß E. Veit. A. Zwicker.
Passiva.
r. 7 der Activa. —) v11“ noch nicht abgehobene Entschädigung aus 1892
das Statut eingeführter: (vacat). vacat).
en 1. Januar 1893.
ital, gedeckt durch
ℳ 11 220.70
12 500.—
459.36
5875 4 5öö8
ℳ 153 150. „ 232 274.62
nes Grund⸗Kapital in 1000 Stück Actien zum Nominalwerthe von à 3000 ℳ .3 000 (Vorhandenes Grund⸗Kapital infolge des Verlustes aus 1891 nur ℳ 2 799 000.—
28.88 458,30
Berliuer Hagel⸗Afsecuranz⸗Gesellschaft von 1832.
A. Herz, Director. Geprüft und richtig befunden: Der Aufsichtsrath.
Genehmigt von sc g vom 22
8 1“ R. v. Mendelssohn. Februar 1893
2 400 000
24 180/06
4 — 2) 2— 3 703 67
385 424 62
201 000,—
9000
1 635 78
0 1
An Anlage⸗Conto: 1 1 Umfaßt sämmtliche Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen und Utensilien zum Einkaufspreise laut Kaufvertrag vom 20. März 1888, sowie die hin⸗ zugetretenen Neubauten und Neu⸗An⸗ schaffungen abzüglich der Abschrei⸗ bungen bis ineclusive 1891 7.
3 128 632.01
Emittirte
Obligatione 1200 Stü
Rest aus Reservefond Dividenden⸗
3 137 100.56
nicht abg Dividen 1890
Abschreibung
3 100 100 56
37 000.
Conto⸗Corrent⸗Conto: Außenstehende Forderungen Effecten Conto: Bei Behörden als Caution hin Kassa⸗Conto: Kassenbestand Wechsel Conto: Bestand an Wechseln . . . . . .. Assecuranz Conto: Vorausbezahlte I Inventur⸗Bestand:
220 788 50
1891
60 690 50, 1 4 % Zinse bis 31. auf gationen Gewinn⸗ u.
Feuerversicherungs Saldo
winn p 1892
Per Aectien⸗Kapital⸗Conto:
Actien à 1000 ℳ
˙900 u0u0o Dispositionsfonds⸗Conto:
nicht abgehobene Divi dende aus 1889 ℳ 250
nicht abgehobene Dividende
Obligations⸗Zinsen⸗Conto:
600 000 ℳ Obli⸗
Netto⸗Ge⸗
2750 Stück 2 750 000 n⸗Conto:
ck Obligationen 600 000
1891 s⸗Conto Conto:
ehobene de aus
1400
aus 1820
on vom 1. Oktbr. Dezember 1892 Verlust⸗Conto:
ℳ 492.27
vro P’T
Bestand an Portland⸗Cement, Halb⸗ fabrikaten und zur Fabrikation und Reparaturen nothwendigen Mate⸗ rialien und Ersatzstücken . . 251 839 17
3 646 074 86]
Der Aufsichtsrath. Der V
Julius Schottländer. Oppeln, den 22. Januar 1893. Die Revisions⸗Commiission. B. Schimbke. S. Juliusburger.
O. Materne. H. A Vorstehende Salden⸗Bilanz mit den Büchern verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.
orstaud. H. Altmann.
Gewinne.
Verluste. Gewinn- und Verlust-Conto. ℳ X. An Anlage⸗Conto: Per
Abschreibung 1““ Reparaturen⸗Conto: 1 86
Instandhaltung der Maschinen, Utensilien,
Gebäude 1 Verwaltungs⸗Conto: 1 Allgemeine Unkosten inel. Steuern, Reise⸗
spesen, Assecuranzprämien...
Obligations⸗Zinsen⸗Conto: Obli⸗ § 38 der
1891 Brutto
8 45 202 7
78 878
4 % Zinsen auf 600 000 ℳ vnen “ Gewinn⸗Vertheilung laut Statuten: Reservefonds⸗Conto 10 % ℳ 5 751.11 Tantiémen⸗Conto: statutenmäßige und con⸗ tractliche Tantibmen an Aufsichtsrath, Vorstand Gei Paante8» Dividenden⸗Conto: 1 ½ % Dividende auf p ℳ 2 750 000 Actien⸗Kapital „ 41 250.— 55 008 66 Poöztrag vro 10066 2 994 26 243 085,10
24 000
8 007.55
Der Aufsichtsrath. Julius Schottländer.
8 O. Matern Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den
Büchern vergl
gefunden. b
22. Januar 1893. 1 Die Revisions⸗Commission.
B. Schimbke. S. Juliusburger.
Oppeln, den
Saldo⸗Uebertrag von
ℳ6 ₰ 492 27 242 592 83
gewinn pro 1892
Der Vorstand.
e. H. Altmann.
ichen und in Ueberinstimmung
e6“
[70789]
ℳ 15 pro vom 24. Februar cr. ab an folgenden Zahlstellen: in Oppeln bei unserer Gesellschaftskasse, „Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank, „ Berlin bei . Oppelun, den 20. Februar 1893.
Oberschlesische Portland Cement⸗
Die Auszahlung der von der Generalversammlung genehmigten Dividende v
Dividendenschein Nr. 5
7
on 1 ½ % erfolgt mit
S. L. Landsberger, Französische Str. 33d.
5132'87
1
1 — Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Moutag, den 20. März 1893, Nachmittags 6 Uhr, im Gasthof zur goldenen Rose in Wurzen stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß des Vorstandes. 1““ Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Antrag des Aufsichtsraths auf Entlastung des Vorstandes für das Jahr 1892. Neuwahl an Stelle der durch das Loos ausscheidenden 2 Aufsichtsrathsmitglieder, der Herren Hermann Schroth und Wilhelm Kaniß, sowie Neuwahl von 2 stellvertretenden Aufsichtsrathsmitgliedern. u““ Erhöhung des Actienkapitals und Festsetzung des niedrigsten Curses. Antrag auf Abänderung der Statuten. Wurzen, 21. Februar 1893.
Der Aufsichtsrath der Wurzener Bank.
C. G. Lessig, Vorsitzender.
1u6“
2 2 Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Bilanz-Conto. 1 ℳ 1) Grundstück u. Gebäude der Thon⸗ ’ 1) Actien⸗Kapital 3 429 600 waarenfabrik zu Neustadt.. 300 800—,2) Reservefonds Ende 1892 307 987 2) Grundstück, und Gebäude der V 3) Rückständige Dividende “ 780 Ziegelei bei Schönebeck .. 198 000— 4) Hypothekschulden . .2 694 536 3) Thongruben der Ziegelei .. .. 49 710 5) Diverse Gditore ... 71 284 4) Grundstück und Gebäude des Bau⸗ 6) Zurückgestellte Reserve auf Hypo⸗ hofes zu Neustadt . 60 000,— theken, Bauten und noch nicht 5) Geschäftsgrundstück der Central⸗ 1 abgewickelte Geschäfte .. .. verwaltung: Kaiserstraße 83 und V 7) Reserve für Unfallversicherung Prälatenstraße 9... 3367 834 — 8) Laufende Accepte..... Maschinen und Apparate der in⸗ 9) Gewinn⸗Vortrag aus ℳ dustriellen Etablissements 33 623, — 1800 11 119 29 Werkzeuge und Utensilien Reingewinn d. Jahres dostdiegen Etablissements und des V 18999 7171 898,. JJo6“ 24 939 50 N Sewinnes Bureau⸗Mobilien der Central- 8. 5 “ “
3 88 8 Ad. D0 9 / DBe 9 z 2 2 0. abtheilung, der industriellen Eta⸗ servefond 3 594.92 blissements und der Subdirection [[b. Gewinnantheil für 1““ in Köln.. 5 985 54 Aufsichtsratnh.. 5 400.—
3 235.43
8
Passiva.
141 918 4 108 ¼
759 562
der in⸗ 10)
Pferde, Wagen und Geschirre der % Czewi 1 Thonwaarenfabrik . . .... 1 789,07 c. 4† % Gewinnantheil Modelle und Formen der Thon⸗ 4“*“ Patent⸗Cto. Erworbene Patent⸗ rechte der Thonwaarenfabrik . . Bibliothek der Centralabtheilung und der Subdirection in Köln . In Ausführung begriffene Bauten Vorräthe an Brennmaterialien, Hölzern, sowie fertigen und halb⸗ fertigen Fabrikaten der in⸗ dustriellen Etablissements 3 Zum Verkauf bestimmte Grund⸗ Bagre Kassenbestände . . . .. Bestände an Staatspapieren und sonithoc Bestände an Wechseln.. 1 Hypothekforderungen .. ... “ Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ rIegSz Mre ha 3 705,10 7 492 797,07 Magdeburg, den 31. Dezember 1892. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Der Vorstand. A. Favreau. Joh. A. Duvigneau.
Gewinn- und
für den Vorstand d. 2 % Dividende an die Actibneits e. Uebertrag auf das Jahr 18939
vie oben.
68,592.— 12 200—
2 304 32 848
402 691
3 292 745 50 56 681778
47 054 24 477 99
1 735 466 08 839 940/18
17
7 492 797 07 „Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir revidirten Geschäftsbüchern.
Fgeg. den 31. Januar 1893.
Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.
Verlust-Conto. ℳ 4
;o11X2X“ 2 936 92]1) Pacht⸗ u. Miethserträge 54 904 2) Porti, Steuern und sonstige Unkosten all⸗ I 2) Gewinn an Effecten
Debet. Credit.
gemeiner Art der Centralabtheilung, der 3) Gewinn an den für industriellen Etablissements und der Sub⸗ fremde Rechnung aus⸗ v4““ geführten und geleiteten 1““ Bauten und gelieferten Gehälter an das kaufmännische u. technische Pautheilen “A*“ 90 620/ 84 Gewinn a. Grundstücks⸗ Unterhaltungskosten der Gebäude . . . . . 5 297 54 135“ v-eee Seeeuuuaa“ 7 631 58 Bruttogewinn aus dem Unterhaltungskosten der Pferde, Wagen und Betriebe der Thon 44*4*“ 275/ 09 Waaeeeeh Beiträge zu den Arbeiter⸗Krankenkassen, zur Bruttogewinn aus dem Invaliditäts⸗ und Altersversicherung und Betriebe der Ziegelei zur Ainfallversicherung . 24 Gewinn⸗Vortrag aus Abschreibungen: dem Jahre 1891. a. Grundstück und Gebäude der ℳ Thonwaaren⸗Fabrik zu Neu⸗ 111111 v. Grundstück und Gebäude der Ziegelei bei Schönebeck. 2 000. 695.25 3 715.3
37 688 80 221278
36 05469 6 103 46 11 119 29
1“
» Thongruben der Ziegelei bei “ „Geschäftshaus d. Centralstelle 2. zum Verkauf bestimmte be⸗ baute Grundstücke 3 537.52 f. Maschinen und Apparate 2 531.— Verkzeuge und Utensilien. 8 136.46 h. Bureaumobilien ... 693.91 64* 575.47 ͤO11618181111“ Patent⸗Cto. der Thonwaaren⸗ EEEEEA- 40 216 35 Reparaturen der Maschinen und Apparater 3 286 15 Ausgabe an Zinsen nach Abzug der Ein⸗ 6“ʒ 45 976 74 Abschreibungen auf zweifelhafte Außenstände 1 070 28 Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre ℳ 111““ 11 119.29 Reingewinn des Jahres 1892 71 898.49
83 017 78 8 327 938 09 dX“*“ „Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern
Magdeburg, den 31. Dezember 1892. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. f überein.
Der Vorstand. A. G. ; Magdeburg, den 31. Januar 1893. A. Favreau. Joh. A. Duvigneau. Fhrm eer FeHa2 Bücherrevisor.
Die in der heutigen Generalversammlung auf 2 % = 6 ℳ pro Actie festgesetzte Dividende ann gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 20 an unserer Kasse oder in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und in Hamburg bei Herrn L. Behrens & Söhue erhoben werden. Magdeburg, den 21. Februar 1893. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. A. Favreau. Joh. A. Duvigneau.
8
[70693 ⁷ . 2 3 - „ Vereinsbank zu Leisnig.
Die Actionäre der Vereinsbank zu Leisnig werden zu der am 11. März 1893, Abends 5 Uhr, im Saale des Rathhauses zu Leisnig abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Die Präsenzliste wird von 5 Uhr bis 6 Uhr Abends festgestellt und sodann das Versammlungs⸗ local geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vortragung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1892.
Bericht des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ commission über Prüfung⸗der Jahresrechnung und der Bilanz.
Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstandes.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
Neuwahl der Revisionscommission Jahresrechnung 1893.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird den Actionären bei Beginn der Generalversammlung eingehändigt; auch liegt derselbe in Gemäßheit § 28 der Statuten in dem Geschäftslocal der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre aus.
Leisnig, am 21. Februar 1893.
Der Aufsichtsrath der Vereinsbank zu Leisnig. Rechtsanwalt Ficker, Vorsitzender.
für die
[70596]
Die Herren Actionäre Herforder Disecontobank werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. März, Morgens 10 Uhr, im Locale der Gesellschaft „Weineclub“ stattfindenden 20. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes
und des Aufsichtsrathes pro 1892.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und Entlastung der Direction und des Aufsichtsrathes. Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des [ufsichtsrathes für die nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Herren Otto von Laer, E. A. Weeddigen, Dr. von Lengerke. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 1. März ab an unserer Kasse zur Einsicht der Herren Actionäre aus.
Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen gedenken, haben ihre Actien oder den Depötschein über anderweitige Hinterlegung spätestens am Tage vorher an unserer Kasse einzureichen.
Herford, den 20. Februar 1893.
Der Aufsichtsrath. Otto von Laer.
u
[60276] Hessische Ludwigs⸗ECisenbahn⸗ Gesellschaft.
Verloosungen von Prioritäts⸗Obligationen. Bei den heute stattgehabten Verloosungen der
4 % (früher 4½ % resp. 5 %) Prioritäts⸗
Obligationen der Anlehen von 1868/69,
1875/76 und 1878 wurden zur Rückzahlung
pr. 1. März 1893 gezogen:
A. Von den Prioritäts⸗Anlehen 1868/69:
Nr. 82 1135 1806 2434 3252 3532 3955 3962 4743 5698 5879 6738 6793 8705 8813 9442 9653 10774 11404 11449 11750 12526 12600 12839 12981 13194 13396 13846 13884 14469 14571 14909 15418 15499 16221 16673 17044 18214 19134. 19538 19950 20395 21209 2118 23249 23478 24310 24322 25087 25639 26192 28182 28945 29791 30226 30287 30691 31641 31998 32945 32996 33154 33937 33980 34136 34246 34334 34730 35054 35133 35303 35324 35385 36195 36255 37442 38382 38720 38933 39336 39791 40111 40304 40406 40642 41126 42474 42566 42863 44449 44484 à Thlr. 200 = ℳ 600.
B. Von den Prioritäts⸗Anlehen 1875/76 und 1878:
Litt. &. Nr. 328 61 101 3460 4408 4458 4626 4873 5259 5595 7097 8822 10335 10924 11965 12795 13096 14454 17632 18042 18746 19930 20000 21708 23630 23960 24992 25453 25951 26692 26830 32503 32554 34745 35250 37243 37324 38619 38830 39818 39873 41208 41742 42177 42295 47800 47955 48326 49825 50571 51919 52449 52531 53601 53857 à ℳ 500;
Litt. B. Nr. 15926 16572 17113 17268 2787 28065 28591 29133 29389 31461 31816 32223 43161 43834 44292 45376 46523 46734 47104 47120 57676 58740 59201 59960 60114 à ℳ 1000.
Die
Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in Mainz bei der Effectenverwaltung resp. Haupt⸗ kasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie.
Restanten: von den Prioritäts Anlehen von 1868/69,
Verloosung 1890: Nr. 5149,
Verloosung 1891: Nr. 8410 17325 25121,
Verloosung 1892: Nr. 2870 3135 12696 30354,
sämmtlich à Thlr. 200 6 600;
von den Prioritäts⸗Anlehen von 1875/76
und 18278,
Verloosung 1887: Litt. A. Nr. 38409 à ℳ 500, Litt. B. Nr. 31344 à ℳ 1000,
Verloosung 1888: Litt. A. Nr. 8585 26102 à ℳ 500, Litt. B. Nr. 45538 à ℳ 1000,
Verloosung 1890: Litt. A. Nr. 1894 23770 42157 à ℳ 500, Litt. B. Nr. 29737 à ℳ 1000,
Verloosung 1891: Litt. A. Nr. 9878 13428 14468 17998 à ℳ 500, Litt. B. Nr. 30021 57829 à ℳ 1000,
Verloosung 1892: Litt. X. Nr. 1295 3264 3402 22407 33835 37019 51566 52301 54003 à ℳ 500, Litt. B. Nr. 28716 44674 à ℳ 1000.
Bezüglich der Coupons vom 1. März 1889 bis 1. März 1896 der 4 % Obligation vom 14. Mai 1878, Litt. B. Nr. 45789 über ℳ 1000, ist Sperr⸗ befehl ergangen.
Mainz, den 4. Januar 1893.
“ Der Verwaltungsrath.
2522 2859
8673 13808 21618 26271
35389
28026
[70418]
Mecklenburgische
Die ordentliche Generalversammlung Actionäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank findet
am Freitag, den 24. März cr., Nachmittags 3 2 Uhr, im Banklocale, Wismarsche⸗Straße 57, eine Treppe hoch, statt. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für das verflossene Geschäfts⸗
Spar⸗Bank.
por Lelr⸗
jahr, 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗ standes aus derselben. 3) Vertheilung des Reingewinnes. 4) Antrag auf Ergänzung der Anlage A des Statutes ad Nr. 5. 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Nach Vorschrift des § 18 des Statuts sind stimm⸗ berechtigt nur diejenigen Inhaber von Actien, welche den Besitz derselben spätestens zwischen der ersten und zweiten Veröffentlichung der Einberufung in das Actienbuch haben eintragen lassen und inner⸗ halb der letzten 3 Tage vor der General⸗ versammlung den Nachweis über die Fortdauer des Actienbesitzes resp. des Rechts der Vertretung 1. der zum Actienbuche eingetragenen geführt haben. Schwerin, den 20. Februar 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Meckleuburgischen Spar⸗Bank. Rechtsanwalt Daniel.
*
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
[70163] Bekanntmachung.
Behufs Umwandlung der Ceuntral Molkerei Hannover, eing. Gen. m. u. H. in eine Actien⸗ gesellschaft unter der Firma „Central Molkerei Han⸗ nover Actiengesellschaft“ ist die genannte Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.
Die Gläubiger der Central Molkerei Hannover eing. Gen. m. u. H. werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Hannover, den 20. Februar 1893.
Central Molkerei Hannover eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht. Der Vorstand. Otto Haarstrich.
F. Sievers. G. Kern. [70825]
Deutsche Frauen⸗Erwerbsgenossenschaft, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht in Liquid.
Am Sonnabend, den 1. März 1893, Vorm. 11 Uhr, findet im Bureau, Friedrichstr. 131 d, 2. Hof 1 Tr. rechts, eine Generalversammlungstatt.
1 Tagesordnung: Rechnungslegung der Liquidatoren und Antrag auf Entlastung.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen von heute ab im Bureau, Friedrichstr. 131d, in der Zeit von 3 bis ½45 Uhr Nachmittags, zur Einsicht der Genossen aus.
lin, den 23. Februar 1893. Die Liquidatoren. Richd. Lentz. F. H. Sievers.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[70561] Bekanntmachung.
In die hiesige Rechtsanwaltsliste wurde heute ein⸗ getragen der Gerichts⸗Assessor Heinrich Schmidt in Kastellaun mit dem Wohnsitze hierfelbst.
Mülheim am Rhein, den 18. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
8)
[70562] Bekanntmachung. Der durch höchste Entschließung des Kgl. Bayer. Staats⸗Ministeriums der Justiz vom 8. Januar d. J. zur Rechtsanwaltschaft am K. Landgerichte Regens⸗ burg zugelassene Rechtsanwalt Dr. Joseph Proeßl wurde unterm Heutigen in die Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtes eingetragen. 8
Regensburg, den 20. Februar 1893.
8 Kgl. Landgericht Regensburg.
Der Kgl. Prüfident. Meinel.
1“
[70797] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt K. Hecht dahier ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Amtsgericht gelöscht worden.
Homburg v. d. H., den 16. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. [70563]
In der Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute die Eintragung des Rechtsauwalts Hermann August Liebe in Strehla nach dessen Ab⸗ leben gelöscht worden.
Riesa, am 14. Februar 1893.
Koönigliches Amtsgericht. Heldner.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [70697]
5 . — In Folge Ablebens meines Ehemannes
Gustav Vaese
bitte ich alle Diejenigen, welche Forderungen au denselben haben, sich bis zum
8g 1. März a. ecr. bei Herrn Carl Raudies, Tilsit, zu melden.
Hobe Straße,
Frau Emilie Haese, Tilsit, enda