1893 / 47 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

70533] Konkursverfahren. 111““

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds Haus Friedrich Laurup in Toftlund wird nach Beendigung der Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben.

Toftlund, den 14. Februak 1893.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Lorentzen, als Gerichtsschreiber.

70516]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Wilhelm Mann zu Derschlag ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf den 7. März 1893, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumt. 8

Waldbröl, den 13. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. II. 8

2 [70794] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Wilhelm Schneck zu Orzesche wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 151 Reichs⸗Konk.⸗Ordn.) Nicolai, den 17. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

[70547] Bekanntmachung. 1“

Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen

wurde das Konkursverfahren über das Vermögen

des Malers Karl Kraft von Freising nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Freisin. den 18. Februar 1893. erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

1 8 169950] Bekanntmachung.

11“ 8 Im Konkurs über das Vermögen des Hermann Knaus zu Echzell soll die Schlußvertheilung er⸗ folgen. Dazu sind 107 65 verfügbar, während nach der auf Gr. Gerichtsschreiberei Nidda nieder⸗ gelegten Rechnung und Verzeichniß 6852 72 Forderungen zu berücksichtigen sind. Nidda, 18. Februar 1893.

A. Reuning, Konkursverw.

545 rsverfahren. 1“ [70545] Konku fah Vermögen des

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Weyland in Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. März 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Bielefeld, den 15. Februar 1893. Döring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I.

Berlin, Donnerstag, den 23. Februar 1893.

Kur⸗ u. Neumärk. 4 sJeg 103,30 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [99,10 bz Lauenburger 4 11.1. 7 3000 30 —,— Pommersche. 1.4. 10 3000 30 [103,30 b versch. 99,10 bz

3000 30 1.4. 10 3000 30 [103,25 bz 3 versch. 3000 30 [98,90 bz Preußische —. 1.4. 10 3000 30 [103,40 bz d versch. 3000 30 [98,90 bz 1.4. 10 103,50 G

188 2 0 2 2 Rhein. u. 3000 30 do. versch. 99,10 bz

Westfäl. o. 3000 30 Sbeg 88 1.4. 10/ 3000 30 [103,40 b. Schlesische.. 103,25 G Schlsw.⸗Holstein

8 [70552] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Theodor Marxen aus Klütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Grevesmühlen, den 20. Februar 1893. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

[70525] Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Guts⸗ besitzers Carl Stannick, früher in Rohrfeld, ist Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ gehoben. Gumbinnen, den 17. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

97,00 bz B 103,00 MBM 88,80 BM

99,50 G 88,50 G

11. 7 5000 100

.10 2000 200

18 5000 - 500 ch. 1000 u. 500 10 7

Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ PotsdamSt. A. 92

Schweiz. Not. 81,20 bz Russ. Zollcoup. 328,00 b G

1 do. kleine 327,00 b G

Zwsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Regensbg. St.⸗A. Rheinprov.⸗Oblig

Fonbs und Staats⸗Papiere. do. do.

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu do. do

Dische wchs.⸗Anl./4 11.4. 10,5000 200 7107,90b RostockerSt.⸗A⸗ ark. 7 Gulben südd. 2öhrung do. do. neg 5000 200 101.30 bb G S ö 8 8 alh 3 versch. 5000 200 87Se Schldv. Brl Kfm. 4 ½

do. ult Febr. 70à,75 bz Spand. St.⸗A. 91 versch. 5000 150 107,60 G 3 1.4. 10

1.4. 10

—,—

SüPEPSEESon

8

G

10 1000 u. 500

7 1000 u. 500

7 3000 200 96,80 G 0 1000 100 1103,00 B

1500 300„⁄,—

10 1000 300103,25 G

8 97,10 G 10/3000 200—,—

Pfandbriefe.

[70548] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Juni v. J. verstorbenen Hausbesitzers und Steinlieferanten Friedrich Georg Mann, weiland in Demitz, wird nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischofswerda, den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Schmalz.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar 4,25 Marl. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta 9,80 Mavr. aclbon Fiecr. Aazrat en aren

oll. Wüährung = 1,70 Mark 1 Nark Hanco

el⸗ 320 Mark. 1 Liyre Sterling 20 Mark

[70528] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters J. G. Weiß dahier wurde infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach Abhaltung des Schlußtermins als beendet auf⸗ gehoben. 1 Nürnberg, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

[70532]

In der Schuhmachermeister Casimir und Apollonia Suszyuski'’schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung vor sich gehen. Bei derselben sind an Forderungen 6892,79 zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand be⸗ trägt 2966,40 8

2

1 v 1 1 1 1 1 1 1

Bant⸗Dize. 2 M. ** 168,70 bz G

Preuß. Cons. Anl. Stettin do. 89 ¾ b 5000 200]101,30 bz G 8

do. do. do 3 5000 200†87,90 bz G 87,70à,75 b;

1.4. 10 3000 30 1.4. 10 3090 30

do. do. ult. Febr. 103,30 G

Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreiber. [70685] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Bernhard Lammers zu Bochum wird, nachdem der im Termine vom 25. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bochum, den 16. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Peters.

[705300) Konkurs Weiler. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Weiler zu Boun ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts, Abth. V., hierselbst vom 18. Februar cr. aufgehoben. Bonn, den 20. Februar 1893. Froning, Gerichtsschreiber.

In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Bäckermeisters August Reinecke hieselbst be⸗ treffend, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Zwangsvergleich Termin auf den 14. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor

[70683] Actenz. N. 1/91.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Heinrich Wickert in Hameln wird an Stelle des früheren Rechts⸗ anwalts Russel zu Hameln, welcher nach Wieder⸗ aufnahme in den Staatsdienst als Gerichts⸗Assessor die Rechtsanwaltschaft niedergelegt hat, der Rechts⸗ anwalt und Notar L. Zeddies Fierselbst als einst⸗ weiliger Verwalter bestellt. Der bisherige Verwalter ist vorbehaltlich der Rechnungslegung über die bisher von ihm geführte Verwaltung auf seinen Antrag aus seiner bisherigen Stellung entlassen.

Hameln, den 13. Februar 1893. ..“

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

70524] 1 In der Jacoby'schen Konkurssache ist das Kon⸗ kursverfahren eingestellt.

Harburg, den 17. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. III

[70537] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des praktischen Arztes Dr. med. Gadow, früher zu Jessen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei

(L. S.) Dietz. 1 Zur Beglaubigung: 8 Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

Wreschen, den 21. Februar 1893. Peyser, 8

Rechtsanwalt als Konkursverwalter.

(L., S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Seecretär.

[70553] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das⸗Vermögen des Kaufmanns Heinrich Höppel, Inhabers der Firma Nürnberger Tapisserie⸗ und Stickerei⸗ Mannufactur dahier, wird zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach stattgehabtem Schlußtermin aufgehoben. Nürnberg, den 16. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. (E. 8.) Dittmar.

Zur Beglaubigung:

Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) (Unterschrift, K. Ober⸗Secretär.

[70673] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Volksbank für Obornik und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 9. März 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

[70688]

treide, u. s. aüte 1 Kaschino der Rjask⸗Wjasma Eisenbahn nach Königs⸗

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der deutschen Eisenbahnen.

Bekanntmachung. Deutsch⸗Russischer Getreide⸗Verkehr.

Für die Beförderung der in dem Deutsch⸗Russi⸗

schen Ausnahmetarif 1 genannten Waaren (Ge⸗

s. w., I. —IV. Kategorie) ab Station

berg, Pillau und Memel treten mit Gültigkeit vom heutigen Tage directe Tarifsätze in Kraft. Es beträgt der Frachtsatz für 10 000 kg: für die Strecke Kaschino —Königsberg 145,61 Rbl. Kaschino Pillau 149,46 Kaschino —Memel 190,67 Außerdem werden erhoben für 10 000 kg im Verkehr nach Königsberg und Memel: für Auf⸗ und Abladen . 3,06 Rbl. 1811A1““ Zollformalitäten in Wirballen 0,25 sonstige Nebengebühren T zusammen 6,65 Rbl. Im Verkehr nach Pillau betragen die Neben⸗

0 2

ds. Brüsselu. Antwp. Skandin. Plätze. Kopenhagen .. London

do. do. Madrid u. Bart.

do. do. New⸗Pork ... War

8“ 8

öͤft. Währ. o.

Schweiz. Plätze. Jäalien 68 1

Si. peiereburd D0. Warschau..

Geld⸗Gorten und Banknoten.

100

100 Frcs. 100 Kr.

1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes.

100

100

100 Frcs.

100 Fres. 100 Lire 100 Lire 100 R. 100 R.

.100 R. S. 8

100 100 100 100

Dukat. pr. St. —,— Sovergs.p. St. —,— 20 Frcs.⸗St. 16,26 bz

2 M.

10 T. 10 T. 8 T. 3 M. 14 T. 3 M. 14 T. 2 M. vista 2 ̃M. ö99 fl. 2 M. fl. 8 T. 10 T. 10 T. 2 M. T.

res.

res.

2 S.

Belg. Noten. Engl. Bkn. 1 £ Frz Bku 100F..

81,00 B 80,90 bz 112,30 G 112,30 9 20,425 bz

8569 69,30 bz

418,25

167,70 bz 80,90 G 77,85 b

„ã„¶

214,35 bz

81,00 bz 20,39 bz 81,40 bz

Pr. u. O. R. g. St. do. do. ult. Febr. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. Kurmärk, Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alt. St.⸗A. 87u. 88 Augsbg. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. do. Berl. Stadt. Obl. do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stabdt⸗Anl. do. do. 1889 do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 Püsseldorfer 1876 do, do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV. do. do. Fane⸗ che St.⸗Anl. arler. St.⸗A. 86 bo. do. 89 Kieler do. 589

3 versch. 5000 200,—

1.1. 7 3000 150 1.1. 7. 3000 75 1.5. 11 3000 150 1.1. 7 3000 300 1.1. 1,4.

to0nʒHSee

7 5000 500 4. 10 2000 100 versch. 5000 500 1.4. 10 5000 —500 versch. 5000 100

14172 8

1.4. 10 5000 200„—, versch. 3000 200 1.1. 7 2000 100 1.4. 10 5000 100 1.4. 10 2000 100

t-.,— 0.—

SöSSgSSS 0

8₰ S8*

2000 200

10000-200 2000 500 5000 5008,— 3000 200 3000 200 1000 200 2000 200 2000 200 2000 500

““

7

NG

,2.—S—

SSEEg=ggSSnSn 2. 2 5 2. . . 2 . 2

28.—

87,70 à,

999 —309b7 00w

75 bz

99,00 bz B 99,00 bz B

103,602 103,60 B

97,00 G 97,00 G

97,10 G 97,50 bz B 90,50 G 90,50 G 97,10 G

do. do.

do. neue..

o. 1 Sächsische... 8 3 6 ch.

o. 9. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C, do. do. Lt. C. do. do. I . D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Cr.

Berliner .5 Landschftl. Central do. do. 3

Kur⸗ u. Neumärk. 32

2 EE11“ .

3000 1501114 50G 3000 300 108,75 B 3000 - 150 104,80 bz 3000 150 99,30 bz 10000-150,— 5000 150198,75 bz 5000 150/87,25 bz 3000 - 150 99,70 G 3000 150 98,75 G 3000 150—.— 98,00 bz G

3000 75 99,25 bz G

3000 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 200 5000 200 3000 75 3000 60 98,75 G 3000 60 —,— 3000 150 98,75 G 3000 150—,— 5000 100 98,75 G 3000 1005—,— 5000 100 98,75 G 3000 100„5-,— 5000 100 98,75 G 5000 100—,— 5000 200 102,90 bz

98,90 G 102,50 bz G 98 10 bz G 103,40 G

2 Z1111“

Grßhzgl. Hess. Ob.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87.88 do. 1892

Hambrg.St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91

Meckl. Eisb Schld.

do. conl. Anl. 86

do. Teuß⸗ Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. Saͤchs. St.⸗A. 69

vo. Ldw. Pfb. u. Cr.

do. do.

Wald.⸗Pyrmont Württmb. 81.—83

do. 1890]

. St.⸗Rent.

versch. 1.2. 38

versch.

15.5. 11 1.2. 8

2000 200 2000 200 107,50 G 5000 500 98,75 G 5000 500 98,75 G 2000 200 —,— 2000 500 98,30 bz 5000 500 86,50 G 5000 500 98,25 bz 5000 500 98,50 B 3000 600 98,50 G 3000 100,— 3000 100 98,75 G 5000 500 ,— 5000 100 100,25 BM 1500 75 100,70 bz B .5000 500 88,50 G 2000 75 97,70 B 2000 75 (102,90 G 3000 300,— F2000 200,—

100,90 G

J 2,22,—8— D⸗——

0— D

SSü6FEeenss

2 22

* —,—, 8˙8ꝙ8.8.—

;8

Preuß. Pr.⸗A. 55 ³

urhess. Pr.⸗Sch. Furefdg Pr. 7fl. L. Augsburger?7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose

I1I

300 —,— 120 404,75 bz 8. 44,50 bb 31,40 G 141,20 G 144,00 bz 107,00 bz G

300 300

60 300

2000 200 7105,00 b G

Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Hrh ut Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 120 128,40 B Pappenhm. 7 fl.⸗L. 30,00 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 [1.1. 7 1000 3501103,00 bz B

Russ.St.⸗A. v. 90 III. Em. 4 versch. 500 30 £ 99,00 100 £ 83,40 bz 8 B8 IV. Em. 4 2 8 500 20 £ Sh. 20 £ 84,50 G .cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 Rbl. 9,30 G 8 83,25à83,40 bz 1 5 er 4 versch. 625 Rbl. 99,40 bz G 200]29 4 70,25 b do. 1ers4 versch. 125 Rbl. (99,60à,70 b; 20 £ 71,50 bz do. pr. ult. Febr. 99,40 à, 30 bz G S Rbl. P. 67,75 bbͤz3 .d8e. III. 4 uasg. 125 Rbl. 8 .DOrient⸗Anlei 81. 7 1800 1gs , G. Anleihe II. 5] 1.1.7] 1000 n. 100 Rcbl. P. öö 8

esee II. 118,50b Gkl.f. 4500 490 8 5 [1.5.11 1000 n. 100 Rbl P. 169,70 bz G

134,10 bz G 136,70 bb 130,00 G

12 28,75 B

Obornik, den 18. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. 5000 20098,10G

5000 100]103,90 G 4000 100-,— 5000 200 98,20 bz G 5000 200 98,20 bz G

Holländ. N. t.. Italten. Noten. Nordische Noten Oest. Bkn. p 100 fl do. 1000 fl 168,45 bz

Russ. do. p. 100 R 214,75 bz

ult. Febr. 215à 214,50 bz ult. März 215 214,75 bz

8 Guld.⸗St. —,— Dollars p. St. —,— Imper. pr. St. 16,785 G do. pr. 500 g f. —,— do. neue.... Imp. p. 500 gn. —,— Amerik. Noten —,— 1000 u. 500 ½ do. kleine 4,1725 bz Am. Cp. z. N. P. 4,1775 G

der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 14. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Jessen, den 18. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

169,30 bz 78,25 B

112,25 G 168,45 bz

Kgsb. do. 91 I. u. II. Liegnitz do. 92. I. Magdebrg. St.⸗A. do. o. 1891 wdo. doe. Mainzer St.⸗A. do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗O.

2000 500 [103,40 bz 2000 200 103,00 G 5000 2007—-,— 5000 200-,— 000 200 103,40 B 2 2000 200 102,90 G 1000 200 97,50 B. 103,40 G 97,10 b; G

1000 200 3000 100 Mexikan. Anleihe 1890/6 oo. 100 er6 do. 20 er 6 do. pr. ult. Febr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 o. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anleihe Neufchatel 10 Fr.⸗2. Sn . Vocter vond 8 3 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 do. T. bepna,Dan.⸗ do do. kleine? do. 1892 Oest. Gold⸗Rente ... do. do. kleine do. do. pr. ult. Febr. do. Papier⸗Rente .. DD. b do.

Aä“ do. do. pr. ult. Febr. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine 4 ½ do. do. 4 do. do. do. do. pr. ult. Febr. do. Loose v. 1854 ... do. Cred.⸗Loose v. 58 do. 1860 er Loose ... do. do. pr. ult. Febr. do. Loose v. 1864. do. Bodenecredit⸗Pfbrf.

Polnische Pfandbr. V5 do. Liquid.⸗Pfandbr..

Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 do. do. ex. C. do. do. kl. i. C. v. 1.10.92 do. do. ex. C. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl.

Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em.

Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel

do. kleine do. amort. do. kleine do. 1892 do. kleine do. 1889 do. kleine do. 1890 do. do. 1891

Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 do. conf. Anl. v. 80 5 er do. do. 1 er do. do. pr. ult. Febr. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Febr. d IV.

do. do. 3 Westfälische.. do. 6 Wstpr. rittrsch. I. B öF do. neuludsch II.

—2—2—I2Iö22ͤZSZͤÖ2ͤÖ

8SB8 2ꝙS

dem unterzeichneten Herzoglichen vetta efte Zimmer Nr. 40, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten damit geladen werden. Der Vergleichsvorschlag nebst der Erklärung des Konkursverwalters sowie des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Braunschweig, den 21. Februar 1893.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

L. Müller.

n 4

gebühren nicht 6,65 sondern 8,85 Rbl. Bromberg, den 17. Februar 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.

300 150 150

E

902 ESece CoceSe S⸗S2—0 vSgwSSFPESSEE=FEgFEg

,nn

+9”’be

8₰

[70670] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Engelbert Liese zu Olpe ist auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem sämmt⸗ liche bekannte Konkursgläubiger in die Einstellung gewilligt haben, mittels Beschlusses vom 29. Januar 1893 eingestellt. Olpe, den 18. Februar 1893.

Königliches Amtsgerich

8 8 111“ EEE“

22öö22ͤIöIIIIII=IIIIIIIIIIIIII=ISIISIIISIIIIESIS

—JO— O— OB' OxBBO —O

82

Rentenbriefe.

Fennohersge 3 4 1.4. 10/13000 30 †. Hessen⸗Nassau 4 [1.4. 10] 3000 30

1000. -500 £ 83,40 bz

[70555] Hannover⸗Oberhessischer Personenverkehr.

Für den vorbezeichneten Verkehr gelangt am 1. März d. J. ein neuer Tarif zur Einführung. Ueber dessen Inhalt ertheilen die betreffenven Ste⸗ tionen Auskunft.

Gießen, den 18. Februar 1893.

Großh. Direction der Oberhessischen Eisenbahnen.

b0—2N

—O O— SIO0O0ͤS

o ESUcAE

[70540] Konknrsverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Stangenberg in Kaukehmen ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Kaukehmen, den 16. Februar 1893. Zimmermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[70515] Konkursverfahren.

Nr. 2093. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierbrauers Ernst Müller von Breisach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Breisach, den 16. Fe⸗ bruar 1893. Gr. Amtsgericht. (L. S.) Der Gerichts⸗ schreiber: Weiser. 1

Anbländische Fondo.

8.. Z⸗Tm. Stüͤcke Argentinischeb0 % Solb⸗A fr. Z. 1000 100 Pe. 8 8 ib 53 lleine 500 100 Pes. 8 89 8 —10 Mit dem 1. März d. J. wird zum Tarif für den do. 18- 88 pe. Personen⸗ und Gepäckverkehr im Westdeutschen Ver⸗ 1““ do. kleine 20 £ bande der Nachtrag III. herausgegeben. Derselbe Barletta Loose.. 100 Lire enthält die für diesen Verkehr gültigen, infolge Ein⸗ Bukaresfter Stadt⸗Anl. 84 2000 400 führung der Verkehrsordnung theilweise veränderten do. do. kleine 400 Zusatzbestimmungen. Das Nähere hierüber ist bei do. do. v. 1888 2000 400 den Fahrkarten⸗Ausgabestellen der Verbandsstationen do. do. kleine 7r zu erfahren. Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. 5000 500 Hannover, den 18. Februar 1893. do. do. kleine 1000 500 Königliche Eisenbahn⸗Direction, do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 - 20 zugleich namens der übrigen Verbands⸗Verwaltungen. do. do. kleine 100 20 11A1““ Chilen. Gold⸗Anl. 1889

1000 200 £ do. e 20400

Chinesische Staats⸗Anl.

Daän. Landmannsb.⸗Obl.

1000 2000 200 Kr. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. do. Boderedpfdbr. gar. 2000 200 Kr. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. Egyptische Anleihe gar.. D. vi

100 f 1000 100 do. v do. kleine do. do. pr. ult. Febr. Egypt. Daira San⸗Anl. Finnländ, Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Finnländische Loosc... v. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886 do do.

Freba⸗ 3111“ aliz. Propinations⸗Anl. Fenge 150 8“ ionen der othenb. St. v. 91 S.⸗A. priv. böhmischen 8 Griechische Anl. 1881-84 Westbahn ““ 68 r 98 8800en U sg cons. Gold⸗Rente

V

V

[70684] Bekanntmachung. ber

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Fritz Blasberg zu Dorn wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Opladen, den 15. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

versch. neng. 28 ch.

44,90 bz B 45,00 b: 38,60 B* 37,70 bz 37,90 bz 48,25 bz 97,60 G 97,90 G 97,60 G 97,90 G 35,60 bz G 35,60 bz G 54,75 bz 54,75 bz 88,50 B

106,30 bz G 111,00 bz 92,60 bz kl. f. 95,90 bz G 94,75 bz 115,10 G 93,80 bz 100,50 B 100,50 B 100,30 bz

2

1

[70554] Bekanntmachung. 2

A.

98gg

[70677] Das

Konkursverfahren über den Nachlaß des Agenten Heinrich Friedrich Angust Prah⸗ mann hierselbst ist auf Grund § 190 K.⸗O. durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts eingestellt. Bremen, 21. Februar 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede. 3

SSEg=EZ=g.

Konkursverfahren.s

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Gutsbesitzers Karl Hermann Pippig in

Langenbach wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins

”- 88 Pausa, den 21. Februar 1893.

Kleve, den 14. Februar 1893. Paus Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Oehmichen.

v““ 1 Bekannt gemacht durch: Dreiling, G.

[70680] Bekanntmachung. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 170536] Konkursverfahren. in Oggersheim wohnhaften Kaufmanns F. W. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Seelig hat nachträglich ein Gläubiger noch eine Handelsfrau Christiane Friederike Groß in Forderung angemeldet, zu deren Pruͤfung das K. Pausa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgericht a. 118 9 termins b1 ausgehoben. 9 Samstag, den 25. Februar 1893, ach⸗ Zausa, den 21. Februar 1893. 8 ar. 11 mitkags 5 Uhr, in seinem Sitzungssaale an⸗ Königliches Amtsgericht. Namens der betheiligten Verwaltungen: beraumt hat. Hiezu werden die Betheiligten geladen. Oehmichen. Königliche Eisenbahn⸗Direection

Ludwigshafen a. Rh., den 21. Februar 1893. Bekannt gemacht durch: Dreiling, G.⸗S. (rechtsrheinische).

Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Secretär.

[70682] Bekanntmachung. 769. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Leonhard Janssen zu Wyler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

8

Fö=Z Hodo SSS EE b SS 22202Igög ʃ½ 50,——

8 1

11“

[70543] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ziegelei⸗ und Gutsbesitzers Friedrich Her⸗ mann Riedel in Hohenkirchen wird nach Filer

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Blurgstädt, den 16. Februar 1893. b

Königliches Amtsgericht.

Bretschneider. .

Bekannt gemacht: 3

(L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

—+½

FE’ 2

GRRen 321

[70687]

Der in unserer Bekanntmachung vom 16. Januar dss. Is. bezeichnete neue Tarif für den Personen⸗ und Gepäckverkehr mit Stationen der Niederländischen Eisenbahnen, sowie der dazu inzwischen erschienene Nachtrag I. tritt erst am 1. April dss. Js. in Kraft. Das Nähere ist in unserem Tarifbureau in erfahren.

Köln, den 19. Februar 1893.

22—,e

S.

SqCSzFEFEEEEgS 282FSWS

—,Jßqne2öFI 22. 72 2

88— Qbob⸗ n

2927—

8.

eEEEg 8 8 SESSibe⸗

—=Fé2INaSSo

——OO—— —— DO+½

IAAGcemn

Sco R&cʒcᷣcFcYcYÜYIFExREEʒ

80,— EdocgoFSFʒ 58529’S

1000 —20 £ 1000 —20 £ 100 u. 20 £

1000 —20 £ 4050 405 ℳℳ —,— 10 fbe ð—x 30 58,25 bz 4050 —405 —,— 4050 405 ℳ, —,— 5000 500 (89,70 bz B 15 Fr. 34,00 bz 10000 —50 fl. 81,90 G 150 Lire 125,00 bz 800 v. 1600 Kr. [92,10 G

5000 u. 2500 Fr. 669,50 b) G

500 Fr. 69,50 bz G

500 £ 51,75 b. G

100 £ 51,75 bz G

20 £ 51,75 bz G 5000 u. 2500 Fr. 61,40 G 500 Fr. 61,40 G

500 £ 62,00 bz G

100 £ 62,00 bz G

20 £ 62,00 bz G 12000-100 fl. [102,50 bz 100 fl. 106,50 G

500 Lire —,— 500 Lire 95,70 G 500 Lire 96,80 bz G 20000 u. 10000 Fr. 93,30 bz“ 4000 100 Fr. [93,30 bz G à93,25 bz

93,30 500 Lire 89,00 bz B 1800, 900, 300 93,50 G kl. f. 2250, 900, 450 [101,60et. bz B. 2000 50,75 G 50,75 G

400

1000 100 —,— 42,60 bz

21,75 bz

45 Lire 85,00 bz

A&

A 8⸗ Q:

338,00 bz 29,10 bz

128,90 bz G

342,00 et. bz G

67,75 bz kl.f. 65,90 bz 30,10 bz G

[70544] v““ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Handschuhfabrikanten Joh. David Harzdorf in Hartmannsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 17. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Bekannt gemacht: (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

—,— 80

27

B

&

2—

2qß22=

0—

89 00 G

A* Gbog 808 8 EE*

Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahnverband. Süddeuntsch österreichisch-ungarischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. März 1893 wird die Station Zell i. W. der Großh. Ba Staatseisenbahnen mit nachstehenden Frachtsätzen in den Ausnahmetarif für Kaolin vom 1. Mai 1 einbezogen:

Stationen der K. K.

SgE g=E 22ö22

S

[70556]

0

V

EE SPEPEEPEEgEEg

[70539] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Rosenbaum zu Magdeburg⸗ Neustadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

40 1 8 8ꝗ Noerms 88 Magdeburg, den 17. Februar 1893. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ss, . . z Mehlhändlers Hermann Filß zu Erfurt wird Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehgben. [70678] Erfurt, den 14. Februgr 1893. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Vermögen des Zieglers Knigge in Altenmelle, 1 Z“ wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den 1 8 S Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Melle, den 18. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. I.

—2 8

h. Badischen 891

Ido 12

2E—-IS=ZSE;

do. pr. ult. Febr. 20400 10200 89,25 b; Fübr 400 10200 9,2 o. pr. ult. Febr. 69,60 à, 70 et. à, 2040 u. 408 90 do. Nicolai⸗Obligat. 2500 Fr. 25 dech 898 5000 500 103,60 2 do. do. kleine 500 Fr. 99,10 G 1000 u. 200 fl. G. 99,20 bz do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. 96,10 bz 200 fl. G. . do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 93,00 bz B do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 160,60 bz 1000 u. 100 fl. do. do. von 1866 100 Rbk 151,10 bz 1000 u. 100 f. 1 8 II. ec 1000 u. 500 Rbl. —,— o. Boden⸗Gredit... 100 Rbl. M. [107,10 b 1000 u. 100 fl. 85,00 bz B do. do. ar 1000 u. 100 Rbl. 101,30 bb; G 28 do. att Paes⸗pf 2 400 89,50 bz b 1000 u. 100 fl. [83,00 G bo. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500, 100 Rbl. —,— 100 16 . Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 97,00 bz G 1000 u. 100 fl. bö’ v. 1890 8 97,25 bz G 100 fl. 88 11“ 5000 1000 88,00 GG o. Loose 10 Thlr. 96,00 bz 250 fl. K.⸗M. do. Hyp.⸗Pfb. 3000 300 102,70 G k 100 fl. Oe. W. DD. W. 4500 3000 [101,80 G 1000, 500, 100 fl. . 89 22 1500 101,80 G o. o. eine 600 u. 300 101,80 100 u. 50 fl. do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 7; —,— 8 20000 200 Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. 3000 100 Rbl. P. do. do. 1889 3 10000 1000 Fr. 1000— 100 Rhl Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 2030 do. Rente v. 1884 5 400 80,60 bz G . do. do. pr. ult. Febr. Mügser do. do. v. 1885 5 1.5.11] 400 [80,40 bz G 889 Sdorische ec c Febr. b anische ulldl 4 ., e,r 24000 1000 Pes. [63,25 8 8 94,90 G 9 do. pr. ult. Febr. pe wwe 8 12K. 4000 200 Kr. [102,605b G kl. f. 1.5.11% 2000 200 Kx. 101,25 bz 1.3. 9 2000 200 Kr. 101,25 bz

A

[70672] Konkursverfahren.

—- —- - 2 28

2— 8

PEEeEESSUSEEES.

0b0IISISISNISIg=gIE=ESgSSgSSE=ggZgEÖ

89,00 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 15.8.12 8000 400 Kr 102,00 G

85,10 bz G do. do. v. 1886 156,18 800 u. 400 Kr. [102,00 G

[102,80 G do. do v. 1887 102,80 G do. St.⸗Anl. 1883 84

15.6.18 8000 400 Kr. [102,00 bz G

800 u. 400 Kr. [102,00 G

do. 100 er do. kleine Monopol⸗Anl.. . do. kleine Gld. 90 (Pir.Lar.) 3 do. mittel do. do kleine Holländ. Staats⸗Anleihe do. Comm.⸗Cred.⸗L. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. do. do. öb“ Sv. h. kleine do. do. pr. ult. Febr.] do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt⸗Anl. do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Mailänder vose 8 Berlin: —————— vFerg Mexikanische Anleihe .. 6 Verlag der Expedition (Scholz). do. E“ 85,00 G Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und do. kleine - 1886.,90 b; Anstalt. Berlin SW. Wilbelmstraße Nr. v1AA“ 84,90 b;

DSSD

102,80 G do. do. kleine 98,40 bz B do. do. neue v. 85 98,80 bz kleine 97,90 bz G 59 97,90 b G .Anleihe v. 65 A. cv. B.

84,90 bz

84,90 bz do. C. do. pr. ult. Febr. d D

85,20 bz

84,90 bz Febr. kleine

119,40 bz 120,00 bz G do. do. do. consol. Anl. 1890 1890

98,30 bz G

98,30 bz; G do. privileg.

98,40 à, 30 bz do. Zoll⸗Bbligationen

F,B do. do. kleine

do. do. pr. ult. Febr. ö do. Loose vollg. . 104,10 G*

5000 Rbl.

8 (Er 8 O. gyp. ) 8 1000 125 Rbl. [106,25 bz B

125 Rbl. vpeer =.

8 kleine 4 Ungar. Goldrente

glce 14.7 ] 3125 125 Rbl. G. -b els 625— 125 Rbl. G. —— 99,00 G

eegeEge

berbkiz

SSbobodSS2 SA

O

Frachtsätze für 100 kg in Mark

TE

20,-

[70675] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Hotel⸗ pächters Franke zu Flatow ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Flatow, den 18. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.

400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

70 + +Bg

1.650 1.64 1.71 1.56] 1.73] B1.94 B1.80] 1.71] 1.75] 1.64

München, im Februar 1893. b 8 Generaldirection der K. B. Staatseisenbahnen.

vnh wn 22,65ct. bz G [22,05 G

22,10 bz

92,10 bz

92,30 B

77.

88,50 G 94,60 à

193,50 ct. bz B 93,30 bz

Zell i. W.

SSSUSAEEESSRSESE

do. do. o. do. do. pr. ult. do. Administr.

[70669]0 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Chr. Lück Nachfolger, Inhaber Fimmer⸗ meister Wilhelm Jacobi, zu Minden wird auf⸗ gehoben, da gegen die Schlußrechnung keine Er⸗ innerungen erhoben sind. b Minden, den 18. Februar 1893. 8 Königliches Amtsgericht.

1036 u. 518 £

8‿— —,—

[70519] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Peter Heinrich Petersen in Schobüll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 14. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

[70671] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Philipp Schöfer hier ist nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben worden.

Frankfurt a. M., den 18. Februar 1893.

Der Gerichtsschreiber s Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

Anzeigen.

[[59441] ehe bLeicht

*4 8

—,

—,——

[70496]

Ingenieur,

im versirt, selbständiger Arbeiter, wird per sofort gesucht. 2 Offerte mit Zeugnißcopien und Gehaltsansprüchen zu richten: An die Redaction des 1 „Ungarischen Patent⸗Anzeiger“ in Budapest, VI., Andrassy⸗Straße 30.

o Gl IuüreE

—— 21280 80sg a

SüSSegg

1

1

geeeet 1 8 atenl⸗ 8

8.3 Prarken⸗ 10% 10000 100 Rbl.

zeitung.

AKahrt&Reissvr

vree EtentbureauBerlin(

[70550] Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 16. d. Mts. das am 20. Oktober 1892 über das Vermögen des Kaufmanns Inlius Levy hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, 1t.gelen. ünchen, 18. Februar 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

1“

.. b9 do. Gold⸗Rente 1883

do. do. v. 1884

do.

do. do.

do. do. pr. ult. Febr. do. St.⸗Anl. von 1889 do. do. kleine do. 1890 II. Em.

9Q

p. Stck.

10.4.19 10.4.10

10000 125 Rbl.

dDbdZN

122

SPESBSSUE E mm8à8S

=Wü—VW=Z Q

*ú* Le. 8e 9

8

000 u. 200 fl. G. 108 40 8 k.

18SS——

4 [117 do. pr. ult. Febr. do. Gold⸗Invest.⸗Anl.90 1.1.7

*GSS 2EEAlggFesenRggggnnssRnR

117 1 kleine

8& 8 8