1893 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Nndc

8

Aetienbrauerei Hof vorm. Gebr. Angermann. . 82 8 Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Actionäre zu der am Dienstag, den 14. M

19,

Vorm. 9 Uhr, in Hof im Bureau der Brauerei stattfindenden

höflichst einzuladen.

8

. T a 1) Vorlage der Bilanz über da 2) Beschlußfassung über

11] VIII. ordentlichen we isIeIirnn 9 8 82 7 41

gesSordnung: s abgelaufene Geschäftsjahr und des Rechense Verwendung des Reingewinnes. 3) Ertheilung des Absolutoriums an Direction und Aufsichtsrath. Um das Stimmrecht ausüben zu können, haben die Herren Actionäre laut bis inclusive 11. März ihre Actien entweder bei dem Vorst

Bank in München anzumelden und dagegen die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Hof, den 23. Februar 1893.

A. Angermann, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

BWI

§ 8 uns. Statuten and der Gesellschaft oder bei der Münchener

[71050]

Bank für Süddeutschland.

Wir werden demnächst neue Noten von Einhundert Mark ausgeben, deren Beschrei ung

hier folgt:

Größe: 102,5 mm in der Höhe, 159 mm in der Breite.

apier: Weißes Gbgät r. staben B. f. S. Vorderseite: In der Mitte die Legend

P Zahl „100“*, darunter die Bu

111““ 1“

bezahlt Segen

DOer Regierungs-Commissär

16 von Preuschen (Facsimile)

Unter der Legende die verschlungenen Anfangsbuchstaben der Firma. unterhalb je ein Ornament in Reliefmanier, worin di diesen Ornamenten Arabesken, je vier Rechts und links u

Werthzahl „100“.

enthaltend als hellwirkendes

. 8 894: Bank rfür Süddeutschland

diesen

asserzeichen

Bankschein

Hundert Mark Reichswührung Darmstadt, den 1. Januar 1892.

Der Director Parcus (Facsimile)

zweimal die

1.

Zu beiden Seiten und e Werthzahl „100“* in arabischen Ziffern; zwischen

allegorische Kinderfiguren darstellend mit Schildern, worauf die

übriger Raum mit der häufigen Wiederholung von

aus Guillochen gebildetes Muster.

Rückseite: Oben ein Band mit der Firma Ornament, darstellend einen oval eingerahmte Löwen gehaltenen Schild mit den vers worauf die Firma selbst in gothischer Schrift.

n allegorischen weiblichen Kop lungenen Anfangsbuchstaben der Zu beiden Seiten die

aus der öfters wiederholten Werthzahl in lateinischer Schrift.

der Werthbezeichnung „100 Mark“, weiß auf schwarzem Grund.

Vorstehendes in schwarzer Farbe, bestehend aus einem, aus pantographischem in den vier Ecken die Zahl

Muster; Guillochen stehend.

1

in braunrother

arbe,

nten nochmals längliche Felder mit der Werthzahl „100“, deren „Hundert Mark“ in mikroskopischer Schrift ausgefüllt ist; innerhalb dieser Felder die fortlaufende Nummer.

Während vorerwähnte Theile in schwarzer Farbe gedruckt sind, grüner und gelbbrauner Farbe ein aus sich kreuzenden Linien gebildeter Un unter der Legende eine Gruppe von Guillochen, 1 Begrenzungslinien dieser letzteren ein pantographisches,

ist der Vorderseite noch in itergrund aufgedruckt, ebenso vorin nochmals die Werthzahl „100“ und innerhalb der .100“, sowie

Darunter ein größeres füber einem, von zwei heraldischen Firma, stehend auf einem Bande, ses Ornaments je ein kleineres mit

außerdem in grün und gelblich⸗brauner Farbe ein Untergrund, Ornament und den vers lungenen Anfangsbuchstaben gebildeten die oberen beiden Zahlen in

Die Unterschrift des Controleurs „Krebs“ befindet sich auf der Vorderseite unten auf dem mittleren Schilde, das die Werthbezeichnung „100“ trägt. G Darmstadt, 21. Februar 1893.

Bank für Süddeutschland.

[70974] Activa.

Bauverein Weißensee.

Grundstücke

E111616“X“

Hypotheken ..

1ö111ö1.“ 8 3 I11111“3“ 8 1 Inventar

1 224 054 40 3 379 38 366 900—-

104 810— 43 643 90

500

Bilanz am 31. Dezember 1892.

IIbb veeeee“* Dividenden⸗Conto pro 1890 Hypothekenreserve....

1ö11.“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

3 1 800 000

7 266 25

1 030,— 10 735,— 10 93942 115 534 91

[70708]

Activa. Passiva.

1 Bilan per 31.

1.. 2 719 377 66]% Actien⸗Kapital. . . .. ..11 650 000 Herabsetzungs⸗Conto (Erneuerungs⸗ Fonds) für dber Abschreibungen von den Grundstü⸗ een und dem In⸗ ventarium 1 510 000,—

Abschreibung für das Jahr 1892 ñ „„ 50 000,— 1 560 000 . 165 000

Reserve⸗ondbds Special⸗Reserve⸗Fonds .. .... 280 364 06 34 244 36

Grundstücke und Inventarium ... Bestände von edlen und unedlen Me⸗ tallen nach Abzug der darauf zu verwendenden Verarbeitungskosten. Bestände von diversen Vitriolen... 81 794 26 Diverse Betriebs⸗Materialien ... 93 585 61 Bank und Kassa öd1111“ Wechsel und Coupons . . .... 9 185/43 See. für 1893 bezahlte iverse Debitores -. 454 696 43 6 8. 8 415 890, 27 Dividenden⸗Ergänzungsfonds .. . . 6 9 ve⸗9Fo 22 8 Effecten der Reserve⸗Fonds 415 822 27] Hypotheken in den Grundstücken .. 1456 500 6 Ses Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kasse .. .. 6 590— Unkosten, Courtagen ꝛc., noch zu 3 10 885/14 1 574 613 90

18“*“ I I1“

290 15655 392 71873 ———-— ,—

Nesepte. ..... 6 421 07274

2 422 230 27

Reingewinn nach obiger Abschreibung

vW116“6“

s672107274 Hamburg, den 31. Dezember 1892. 8

Norddeutsche Affinerie.

Der Verwaltungsrath. . Die Direction. Freiherr von Westenholz. M. Schinckel. Salomon. Baruch. Richtig und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. ““ 8- Hamburg, den 16. Februar 1893. A. Kayser. R. Petersen.

vi

u

[70962] Actiengesellschaft „Asyl Bethesda“ in Gernsbach Asyl „Bethesda“ in Gernsbach und Vorasyl und Bewahrungsheim „Bethabara“ in Carlsruhe. Rechenschaftsbericht 1. Oktober 1891—30. September 1892. Passiva.

-

I 6, 16 843, 01 Kapital⸗Conto . 32 375 3 Creditoren⸗Cont 2 500

Activa.

Gebäude Asyl Bethesda und Bethhanan Ländereien des Asyls Bethesda .. .. Antheil an Haus und Garten der Zahn⸗ schen Schenkung... b hierzu Kapitalantheil⸗ 600,— hA“ 150,— Bisheriger Stand der Fahrnisse . . 2 328 30 Depositum des Asyls Bethesda .. 1 147 ,44 von Bethabara, eigenes Heim] 8 907 17

34 875,92 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2 000

34 875

4 035 33 900 407 29 98 80 755 34 475 36

Kassenvorrath vom vorigen Jahre 155 10 Erwerb durch Arbeit der Pfleglinge 3 328 82 Ertrag der Oekonomie. 2299 88 I1I11Inn Liebesgaben und Legate 4 827 53 Zins aus Depositum 109 53

Haushaltungskosten mit Heizung und Beleuchtung 4X4““”“

Unterhalt und Einrichtung der Wohnung ..

Neubau des Trockengangs im Asyl Bethesda

Fond für eignes Heim Bethabara zurückgelegt. 11114141“] Gehalte der Schwestern, Reisekosten und Porti. 879 42 268 74 Anschaffungen und Hausreparaturen.... 645 38 44*“” 113 29 Gesundheitspflege und Spital...... 47 43 21Ieneense11“ 1 17,25 Steuern, Gesellschaftsauslagen .. 99 60 Grabstein der verstorbenen Hausmutter 68 40 L 4“ 668 19

10 627 ,36

10 627,36 Vorstehender Rechenschaftsbericht genehmigt und unterschrieben.

b 111“ 8

Debet.

Hafenbetrieb⸗Conto: Gehälter und Diäten ...

2

Abgaben und Versicherungsprämie. .. Instandhaltung der Anlagen ..... Instandhaltung und Ergänzung der Utensi Bureaubedarf, Reisekosten, Porti und Diverse Reinzeisztan oro 18959. 2722

Arbeitslohn für Bedienung der Hafenschleuse

Gewinn. und Verlust-Conto pro 1892.

13 350,00

3 6 809/71 1 21 312/99 17 558 92

2 172 82 Eee;

.

Hafenbetrieb⸗Conto: 868s engeld für Floß⸗ 0

Schleusengeld für be⸗ ladene Schiffsfahr⸗ E“

Schleusengeld für un⸗ beladene Schiffsfahr⸗

160 271,90 lien und 8 4 630,70

18 971,17 1 165 596

Vertheilung des Reingewinnes: Zur Einlösung der am 27. Oktoher 1892 r

ausgeloosten und zur Rückzahlung im Jahre 1893

gelkundigten 9 Actien 5. 500 .cb.

6 % Tantième dem Aufsichtsrath 11

2 % Tantiéme dem Vorstand und den Hafenbeamten

96äöu—

bq161665 Hafengeld von Floßholz für 30 Liegetage 64 141,00 4 500,00 Hafengeld von Floßholz 13 138,27 V für Ueberliegezeit 10 732,70 Nutzung des Außendeichlandes —.— Extraorbinari

egelmäßig 11

74 87370 5 03130

4 379,42 17 517/69

2 % dem Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Fonds 5 % Dividende auf 862 500 5 % Dividende auf infohhe regelmäßiger uüund außerordentlicher Ausloosung vom 29. Oktober 1891 am 23. Februar 1892 eingelöster 342 Actien à 500 See;.111X4“X“

1 895 95 4 379,42 Zinsen⸗Conto 8

43 125,00 Effecten⸗Conto: Cursdifferenz.

1 234,62 44 359 62

Reserve zur außerordentlichen Ausloosung von

Uebertrag pro 1893 für event. zurückzuzahlendes Hafen⸗

überliegegeld pro 1892

8

Activa.

Acfien- 1243 714,44

4 500 00

218 92117 r2SSSe a Bilanz am 31. Dezember 1892.

8 1“] V 247 397 00 25 049 50 11 946/ 90

284 393 40

Passiva.

Hafen⸗Conto: Saldo⸗Vortrag vom 31. Dezember Ab: Amortisation pro 1892 .. .. Kassa⸗Conto: Kassenbestand .. . . . . .. .. Effecten⸗Conto: 575 100 3 ½ % Westpreußische 1 Pfandbriefe à 96,80 % 101 000 3 ½ % Deutsche 151 000 4 % Preußische Consols à 106,11 % Davon: a. für die beiden Reservefonds: Resvbe⸗Fonds. Dividenden⸗Reserve⸗Fonds.

Reichsanleihe

516 500 3 ½ % Westpreußische Pfand⸗ 1I“ b. sonstige Effeeten der Gesellschaft: 58 600 3 ½ % Westpreußische Pfand⸗

D111ö1“ 101 000 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe 151 000 4 % Preußische Consols 1 J1111X4X“

8 des Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ onds:

60 900 3 ½ % Westpreußische Pfandbriefe

4*““

EETETE1IA113 8 ZSoI“ Actien⸗Kapitäl⸗Conto: Saldo⸗Vortrag vom

842 394,42 (“ 862 50000

68 000/700% ꝙ774 394 Ab: Amortisation pro 1892 (136 Actien à

957 ““ 68 000 00

Reserve⸗Conto für ausgelooste Actien: Für die am 27. Oktober 1892 regelmäßig ausge⸗ ö114“*“” und die am 27. Oktober 1892 außerordentlich EvMNetteen“ vee.“ 300 0000 1““ 280 909 90 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗Fonds⸗Conto: Saldo⸗ 200 000 ,00. Vortrag vom 31. Dezember 1891. . ... 500 000,00 G c“ Zugang pro 1892 .. 11“ 4 379 42 499 972 00 Zugang pro 1892 an Zinse... . .. 1 90400 Dividenden⸗Conto: Dividende pro 1891 . . . .. 2276 5 % Dividende pro 1892 auf 862 500 43 125 00 5 % Dividende auf 342 eingelöste Actien 1 234 62 Dividenden⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto .. ... Conto pro Diverse: Lombard⸗Darlehn von der 66 Guthaben auf Giro⸗Conto bei der Reichs⸗ Reserve zur außerordentl. Ausloosung von Actien: Saldo⸗Vortrag vom 31. Dezember 1891. Ab: für die am 27. Oktober 1892 außerordent⸗ lich aiselostenn

556 696 80 V 100 89900 4 50000

. 160 226,10 63 500 00

51 717 33 979 20

56 724/80

22 000 00

100 ace

160 226,10 817 82 90

—.——

Zugang pro 1892 . 4“ 714 44 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Uebertrag pro 1893

1 652 124 550 8 Bromberg, den 10. Januar 1893.

794 500 00

68 000 00

300 000 00 17 517 69

58 979 95

44 382 38 200 000 00

20 253 16

143 991: 4 500

—.—

002 12

Naumburger Straßenbahn, Aetien Gesellschaft.

Die Herren Actionäre werden zu der statuten⸗ mäßigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. März a. c., Abends 8 Uhr, nach dem kleinen Saale des Rathskellers hierselbst ergebenst eingeladen.

Gegenstande der Tagesordnung find: 1) Geschäftsbericht und entlastung.

2) Antrag auf Abänderung des Statuts:

a. § 3 dahin: „Das Grundkapital beträgt 120 000 und wird in 600 Actien zum Nennwerthe von 200 getheilt, welche auf den Namen lauten.

Die Ausgabe von Actien zu einem

Betrage von weniger als 1000 ist durch

Bundesrathsbeschluß vom 15. Dezember 1892 genehmigt worden“.

§ 24 unter Nr. 5 dahin:

„bei allen außerordentlichen Ausgaben für

die 122

3) Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um

40 000 auf 160 000 behufs Erweiterung

des Betriebes durch Verlängerung des Bahn⸗ elezses und Beschaffung von Maschinen und ersonenwagen. 8

Anträge von Actionären, welche zur Berathung kommen sollen, müssen spätestens zwei Wochen vor dem Versammlungstage bei dem Aufsichtsrathe nach Vorschrift des Art. 237 des Handelsgesetzbuchs ein⸗ gereicht werden. (Vergl. § 17 d. Stat. u. Art. 238 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs.) Schließlich wird auf die §§ 12, 13 u. Statuts besonders hingewiesen.

Gleichzeitig ersuchen wir die Herren Actionäre, die letzte Rate von 5 Procent gleich 10 Mark pro Actie in der Zeit vom

26. bis 30. März a. c. bei dem Bankhause A. Vogel, Naumburg a. S., einzahlen und gegen Einlieferung der Interim sscheine die Actien nebst Ertragsscheinbogen in Empfan nehmen zu wollen.

Naumburg a. S., den 23. Februar 1893.

Der Vorfitzende des Aufsichtsraths:

½ gSS Hans Mahr.

rtheilung der Gesammt⸗

[71066] Actien⸗Gesellschast „Freihandel“ in Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung in Lübeck Mittwoch, den 15. März 1893, Vormittags präc. 10 Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes. 2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und Quittirung des Vorstandes.

4) Wahl des Revisors.

Der Borstand.

8

[71067] Lübecker Dampfschiffuhrts Gesellschast in Lübech. Ordentliche Generalversammlung in Lübeck Mittwoch, den 15. März 1893. Vormittags

prüc. 10 ½ Uhr, im Hause der Schiffergefellschaft. Tagesordnung:

Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes.

Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der

Bilanz.

Debitoren (incl. 201 025.45 Bank⸗ J“ 9 vA 925 505 58 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

9 Bromberger Hafen⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Berlin, den 28. Januar 1893. Der Vorstand. Die Mitglieder des Aufsichtoraths. Albert Beckert. 9

M. W. Theodor Müller, Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und die Bilanz haben wir 8

s Der Vorstand der Aetiengesellschaft „Asyl Bethesda“. Julius von Gemmingen. 1““ DSDie Vorsitzende des Aufsichts u“ Fanny Scharnberger.

1925 505 58 raths: 8 8 8 Alfons Kempner, Justiz⸗Rath,

Debet. Credit.

Unkosten⸗Conto (Steuern, Gehalt, Miethe, Vermessung, Notargebühren e—¹ Inventar (Abschreibung) . . . ..

Der Aufsichtsrath.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gen 1 b ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

1 127 750 85 Berlin, den 31. Dezember 1892. Ludwig Voldt. R Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich

21 244 ,12 671/80 115 534/91

Berlin, den 20. Januar 1893.

b C. F. W. Adolphi, Die für das Geschäftsjahr 1892 Dividendenschein pro 1892 vom 23

Auszahlung.

Gewinnvortrag aus 1891 1880.81 ab für Tantiéhme u. Re⸗ servefonds pro 1891 135.—

Grundstückverkaufs⸗Conto sincl. 1 Haus)

Effecten⸗Conto, Cursgewinn. . ..

Lo“

Hypothekenreserve⸗Conto. . . . ..

eisner. geprüft

Der Vorstand.

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. auf 5 ½ % festgesetzte Dividende gelangt mit 55 pro . Februar cr. ab bei den Herren Schlieper & Co. hier zur

1 745 106 592 1 611 26 015 1 485

137 750 83

und mit den

[70978]

Gladbacher Aetien⸗Baugesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1892.

Passiva.

vee*“; 64* Inventur⸗Cto., vorräthige Ziegelsteine Z 1“] 22* Versicherungs⸗Conto, vorausbezahlte 11“ Grundstücks⸗Conto . ..... Immobilien⸗Conto: Häuser zum Verkauf Miethhäuser: a. Haus an der Rohrmühle. b. 4 Häuser an der Pescher⸗ A“” Geschäftshaus Vereinsstraße .. Volks⸗Kaffee⸗ und Speisehaus Lüpertzenderstraße.

8

376 906,61] 5 480 06

16 718,69 600,—

670 ˙99 95 136/19

216 310— 15 000—

70 954 ,37 25 880,50

45 775 90

869 433 31

Aetitenkanttal Fonto. Hypotheken⸗Conto incl. Zinsen .. . Amortisations⸗Cto. 6373. Zugang 14“ ses e

e“ Dividenden⸗Cto., Dividende pro 1892, Wo von 8330 000

330 000 458 038/76

2 735/75

7 746—

36 000

21 440

13 200 272

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1892.

Ausgabe an Zinsen.. ““ eee“ Zuschreibung zum Reservefonds II.. Abschreibung auf Utensilien.... ne wwgir

Vorttrag ℳ. 72.850) ..

M. Gladbach, den 20. F

eb K.g.

X“

zum Amortisations⸗Conto 8 ewinn⸗Ueberschuß (Dividende 13 200,

82

3 18 981/83 3 371 36 9 040,22 400 40,—

1 373—

13 472 80 166792]

ruar 1893.

Gewinn⸗Saldo aus 1891 .. ““

Einnahme an Zinsen und Miethe K

Ueberschuß an verkauften Häusern und

Bauleitung ..

Ueberschuß aus dem Versicherungs⸗Conto

Gladbacher Actien⸗Bangesellschaft.

Der Vorstand. Hermann Busch.

1mE Vilanz der Bank des Verliner Rassen Vereins

Activa. am 31. Dezember 1892. Passiva.

1 u Wechsel⸗Bestände: Netten Kapihbt a. Wechsel auf Berlin . 9 165 265 55 8

7

1“ V Reieaac11111““ b. Wechsel auf Reichsbankplätze 6 063 560 25 Creditoren im Giro⸗ und Bankverkehr [21 009 279

Bestand an discontirten Effecten . . Beamten⸗Unterstützungs⸗Fonds.. 251 200 07

Bestand an Effecten des Beamten⸗ Nicht erhobene Dividende pro 1891. 1 687 50 Unterstützungs⸗Fonds . . .. Dem Jahre 1892 zufallende Zinsen

Darlehne gegen Unterpfand .. von Wechseln und Effecten.... 52 650/15

Rbekkndige Hasen. Zum Vortrag pro 1893 reservirt. 7 964 34

Debitoren zur Verrechnung auf Giro⸗ Statutenmäßige Tantiéme .. 25 851 06 Conto. 1

. 14X“ Dividende pro 1892.

Am 2. Januar 1893 zahlbare Wechsel o0o14“ o einschließlich Giro⸗ uthaben bei der Reichsbank ... Vorausbezahlte Geschäfts⸗Unkosten pro

379 615 639 939,77 6 609 41211

Grundstücks⸗ Conto Oberwallstraße 3. 345 000 Grundstücks⸗Conto Hinter der katho⸗

lischen Fierche2?2 18600 000 Umbau⸗ und Renovirungs⸗Conto 76 86747 32 103 632 88

1893

32 103 632 88 Berlin, den 22. Februar 1893.

Indem wir vorstehend die in der heutigen Generalversammlung der Actionäre genehmigte Bilanz pro 1892 zur öffentlichen Kenntniß bringen, geben wir in Folgendem noch eine Uebersicht der Ergebnisse des vergangenen Geschäftsjahres.

Es wurden 108 283 717.07, in Wechseln angelegt und im Lombard⸗Verkehr 51 7371 dargeliehen. Die zum Inkasso übernommenen Wechsel, Effectenposten und Rechnungen ꝛc. betruge 8 081 675 800, wovon durch Verrechnung 7 039 646 700 geordnet wurden. Die durch den Giro Inkasso⸗ und Bankverkehr bewirkten Transactionen beliefen sich auf 20 256 529 300.

Die Einnahmen betrugen:

aus dem Disconto⸗, Wechsel⸗ und Effectengeschäftt. 376 547.07 vb ““ an vorigjähriger Reserve . . . . . . . . . . . E

8 537 211.68

iervon gehen ab: II11 5 an Geschäfts⸗ und sonstigen Unkosten nach Abzug der erhobenen 1111111XAA4*“ für laufende Verpflichtungen und zur Abrundung. 7 964.34 106 360.62 sodaß ein Reingewinn verbleibt von 7bl 730 851,06 Nach § 65 des Statuts sind hiervon 6 % mit 25 851.06 zu Tantismen und die verbleibenden. . . . .. ..,. *.2½ 105 000. * zur Vertheilung auf die 3000 Actien bestimmt. Die Dividende beträgt 4 ½ % des Actienkapitals ode 135 für jede Aectie; dieselbe kann gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 2 sowie eines Nummern verzeichnisses derselben von heute ab bei unserer Kasse, hinter der katholischen Kirche Nr. 2, er hoben werden. Berlin, den 22. Februar 1893.

Bank des Verliner Kassen Vereins.

Hoppenstedt. Mengert. Harprecht.

.

Vorsitzender, Stellvert Berlin.

G. Blau, Julius Bruck,

Stettin.

Eduard Pientka, Leopold Stoltz,

Berlin. Drie

. Carl Francke, Geheimer Commerzien⸗Rath, Berlin. Berlin.

sen. M. W. Theodor Müller.

reter des Vorsitzenden,

; eprüft und mit den smäßi Berlin. geprüf mit den ordnungsmäßig

einstimmend gefunden. Berlin, den 28. Januar 1893. Die Revisions⸗Commission des Aufsichtsraths. Julius Bruck.

Commerzien⸗Rath,

geführten Büchern der Gesells⸗

Pientk

chaft über⸗

a.

[70980] Die von der Generalversammlung unserer Actionäre für das Geschäftsjahr 1892 auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt vom 24. Februar cr. ab mit 25,— pro Actie gegen Dividendenschein Nr. 5 und mit 3,61 gegen Dividenden⸗Zusicherungsschein auf die im Jahre 1892 eingelösten Actien bei dem Berliner Holz⸗Comptoir in Berlin, Charlotten⸗Straße Nr. 84,

1 Herrn G. Blau in Stettin und

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Bromberg zur Auszahlung. Die Dividendenscheine sind mit nach der Nummern⸗ folge geordnetem Verzeichniß einzureichen. 9 Bromberg, den 22. Februar 1893.

Bromberger 1 Hafen⸗Actien⸗WGesellschaft.

Albert Beckert.

H

1g Stuttgarter Immobilien & Bau⸗Geschäft.

Die einundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 21. März 1893, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Württembergischen Bankanstalt, vormals Pflaum & Eie, Calwerstraße Nr. 10, 1., in Stuttgart statt, wozu die Aectionäre eingeladen werden.

ur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär berechtigt, welcher sich 8 Tage vor derselben über den Besitz von 5 Stamm⸗ oder 2 Prioritäts⸗Actien ausgewiesen hat. Dieser Ausweis wolle gegen Empfangnahme der Zutrittskarten bei der Direction Neckarstraße Nr. 84 durch Vorzeigung der Stamm⸗ oder rioritäts⸗Actien oder durch eine urkundliche Be⸗ cheinigung über den ,. derselben geliefert werden.

Zur Verhandlung kommen die in § 20 n, b, , d, e und g der Statuten enthaltenen Gegenstände.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom

März 1893 an bei der Direction eingesehen werden.

Stuttgart, den 22. Februar 1893.

Für den Aufsichtsrath: Vorsitzende: Alexander Pflaum.

[70712] Buntweberei vormals Hermann Wünsche in Ebersbach.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 20.

schaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden.

8 Nachdem die neue Gesellschaft in Firma „Hermann Wünsches Erben & Co., mit beschränkter Haftung“ in Ebersbach am 18. Februar 1893 in das worden ist, werden die Actionäre (mit im ganzen 77 Stück Actien), nicht betheiligt haben, gemäß Beschlusses obgedachter 28. Februar 1893 ihre Actien nebst Dividendenleisten und den Dividendenscheinen auf die 1. Oktober 1892 ab bei der neuen Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre

weitere Zinsvergütung findet nicht statt. Ebersbach, am 20. Februar 1893. Der Aufsichtsrath der Buntweberei vormals Hermann Wünsche in Ebersbach. Alwin Freude, Vorsitzender.

Hermann Wünsches Erben &

im mermann.

88

folg lversam Januar 1893 ist obgenannte Actien⸗ gesellschaft mit einem Grundkapitale von 3 Millionen Mark zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesell⸗

b Gesellschaft Handelsregister eingetragen welche bei der neuen Gesellschaft sich Generalversammlung hiermit aufgefordert, am

8

ditanstalt

in Leipzig einzureichen und dagegen als festgesetzten Antheil am Vermögen der aufgelösten Aectiengesell⸗ schaft auf jede Actie 120 % des Nennwerthes und eine von diesem für die Zeit vom 1. Oktober 1890 bis 28. Februar 1893 zu berechnende Zinsvergütung von 8 ½ % fürs Jahr in Empfang zu nehmen.

Eine

Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

[70713] Buntweberei vormals Hermann Wünsche in Ebersbach.

1 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Januar 1893 gesellschaft mit einem Grundkapitale von 3 Millionen Mark zum Zwecke der Umwandlung in ei schaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden.

Die neue Gesellschaft in Firma „Hermann beschränkter Haftung“ in Gbersbach, Rechts wegen übergegangen sind, ist auch am es haben sich an ihr Actionäre mit zusammen 2923. 77 Stück Aectien anderweit entsprechende Stammeinlagen gemacht worden sind. gesetzes vom 20. April 1892 werden daher die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft hiermit au bei der neuen Gesellschaft sich zu melden.

Ebersbach, am 20. Februar 1893.

Der Aufsichtsrath der Buntweberei

vormals Hermann Wünsche in Gbersbach.

Alwin Freude, Vorsitzender.

Stück Aectien betheiligt, während für d

Zimmermann.

Gemäß § 79 des Reichs⸗ fgefordert,

Hermann Wünsches Erben & Cy. Gesellschaft mit beschräünkter Haftung.

ist obgenannte Actien⸗

ne Gesell

rmann Wünsches Erben & Co., Gesellschaft mit auf die die Schulden der aufgelösten Actiengesellschaft von 18. Februar 1893 in das Handelsregister eingetragen worden,

ie übrigen

[71059]

Notar erfolgten Verloofung der Prioritäts⸗Obligationen der 8 8 Zuckerfabrik Culmsee I. Emission 8 zur Rückzahlung per 1. Juli 1898 folgende Nummnern gezsogen worden: Litt. A. à˙ 500 rückzahlbar à 550 15 33 67 121 170 208 228 230 288 295 320 337 345 349 394 413 425 438 455 460 476 496 510 572 577 528 6384 658 715 721 722 733 753 800 Litt. B. 1000 rückzahlbar à 1100 828 829 843 876 890 996 998 Litt. C. à 2000 rückzahlbar à 2200 10 12 1089 1058 1029 ke Bromberg, den 17. Februar 1893

Bankcommandite M. Friedländer, Bekk & Comp.

sind

278

714

995

8

Bei der heute im Auftvage der Deutschen Handels⸗Gesellschaft i. L., Frankfurt a. Main, vor

3) Genehmigung der Bilanz und Quittung des Vorstandes.

4) Wahl des

Der Vorstand.

[71068] Rhederei- Artien Gesellschust „Elita“ in Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung in Lübeck Mittwoch, den 15. März 1893. Bormi prüc. 11 Uhr, im Hause der Schiffergefellschaft.

Tagesordnung: und des Berichtes des Aufsichtsrathes.

2) Vorlegung der Jahresabrechnung und Genehmi⸗

gung der Bilanz.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Der Vorstand.

[71069] Rhederei⸗Actien Gesellschast „Marie Louise“ in Ubeck. Ordentliche Generalversammlung in Lübeck Mittwoch, den 15. März 1893, Vormittags prüc. 11 ¼ Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aussichtsrathes. 2) Vorlegung der Jahresabrechnung und Genehmi⸗ gung der Bilanz.

8

241 662

9¹4

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaftte. [70825]

Deutsche FrauenErwerdsgenoffenschaf eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfliche Ain Sonnabend, den 4. Mürz X938. Ivrmn. 11 Uhr, findet in Bureau. Friedrichstr. 191 3 2. Hof 1 Tr. iee Generalverfamalung tan TLugesordaung:⸗ Rechnungslegung der Aguldaleren und Antra Auf

I 4 Der Geschäftsbericht und Re Balh Regen den deute ad im Buxpeau, Friedrichstr. 888 in Ir Jeit ven 3 dis ½9 Uhr Nachmithacgs, zuür a der Genossen gus. Berlin, den 28. 8. Richd Lenb. F. P