1893 / 51 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

—¶. Kerkhoff: Die Buchführung für den Hand⸗ 25. d zder Sitzung des Aufsichtsraths der Deutschen Bank April 3,721 ℳ, ver Mai 3,76 ℳ, per Junk 3778 .e1nö “] 728 2, 7 7 uli 8 . Beilage

werkerstand und für einfache Geschäftsbetriebe sowie vom 25. d. M 1 ü 2 . eint b 5. d. M. wurde die Bilanz für 1892 geprüft. Der .1 3,8: Ienh 8 tenss 4 8 Seere Hut⸗ n. 1n. 80 ₰. versammlung wird eine 8 % Dividende 10 g plüf 1 3 g Mugnßt 893 ℳ, per September 3,85 ℳ, per Oktober 8,ℳ . a Sh gn 282 2* erlin SW 12, Die Gesammtum sätze beliefen sich auf 25 331 274 743 (gegen per Februar Umsa 09oder Dehember 3,90 ℳ., per ö“ 1 8 Ueen ,0b. Ens en begte riet santhn mrnne 2 S 1872 r E“ he23 EI“ die Ham burg 27 8.12c (E T. B.) David Wilson 88 16 8 8 1 8

einer schlec theil LI ) w Activa 1892: Kassa, in ä 6 . Wilson, ist e 8 rn. v 4 ö deren Ordnung und Wechselbestände 171 874 305 (1891: 202 77 113.Soften. Coupons ge öterer. 8 ö & 478 jon⸗ U m Deut ei er und Köni l ßis S . 2 1 de Banhe Feat an estagenszizeht ra gesse e zewton ecden geeherichsete e üeaee, emrtnmen de deneae döedct his uch sunien, ITTS“ 92 würden. Es mangelt daher dem Meister oft die unentbehrliche efta 656 (1891. 31189,9, ℳh. t. esteuer. und ab 193 . 9 8 1 r of⸗ g⸗ Effecten⸗ und Consortial⸗Bestände 40 656 012 1891: 34 132 t 1 159,820 606 galizischen Landes⸗An⸗ Di . 3 lcelebe sch üiber sene Vermggnesgebälnise und en Geslen und Deutsch Uhbensgr Bagt 1 8 188 s8 0 T. 1208, ℳ9 1 1 8 8 2 88 ö 8 E No 51. Berli N, jenstag, den 28. Februar 1 s2 3. dheling ersceint die kaufmon uchfüh 1 schwe anditen 234 586 Debitoren 131 240 455 % (1891:109 778 563 ℳ), galizischen Grundentl lete e , Heründigten Kom Schsbabge - eeeen 1’ö 8 ö eeeeeüaer 2n 8 898 hs ( 2 e den rcagsshngssche 1 1 ge deute dis enschüeglich vaferfacha u. dergl 9 mandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch neen huah wird der decheifecra h ifenmsdete näenfe Mor. 9. Im Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., igationen, 222 Kronen der 4 % Schuldverschrei g - gebote, Justellungen u. . Erwerks⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

gd den zurg und Londen 3 906 3598 (1891:,9efurt,;, 8 222. r 4 % Schuldverschreibungen, was einem Curse Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche sung eler 1ees was von einer enfehe Sücn Beshabend AP1ö6A“” 3 763 954 ℳ). von 94,60 entspricht. Außerdem enießen die alte 8 0% berv ꝛc. Versicherung. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

dt, pas, g get⸗ ehla n1892: Aeccepte Centrale 17 342 658 718619: b9n, 94 Außerdem g iI die alten Titres 5 %ige Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Bank⸗Ausweis 2 ält mahen Ln L1 bestimmten Helhie xbe 88n 8. Füalen 7s 1891; 69 651 88 18 verzin ang 19 Brch däeg Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. EEEEE dur hoe nnen dhre nnce g,unalleht 8b . Hauntabschl 2 vre 51 813360 (1891: 58 307 962 ℳ), Cre⸗- 94,75 statt. Ueber die Gebahrung dieser Anlei sbet ie n 1 öW1“ th. Heupt. 8 8 E“ ihrer Verzinsung und Tilgung bestimmten L 5) Nr. 155 120 über 100 Thaler vom 22. März [55111] 1 Aufgebot. 4) eine Abfindung buch säre ö 11161ö8ö ““ Besam gewinn be rug rutto ausschuß gesonderte Rechnung führen und dem Landtag alljährlich 2 Au ebote U tellun en 1867, neu ausgefertigt am 2. April 1867 3 Der am 1. November 1892 zu Jeßnitz verstorbene Koch, v 8 dhe Kääeen e far E11e“ 11 Rach Aonn der E“ bö“ L jährlich —2 8 Kuünnmn 5. Fran Marie Henriette Mertinke, Herzoglich Anhalt. Fußjäger Christian Muder hat 5) eine Abfindung zu 90 für die Henriette Pne dbre 5 8 3 8 3; 188 1 1 Ab, Se 2 etre . nd⸗ Lyndor 27. 25 3 S . 1 8 8 8 3 2. eb. 1 B 3 soj Le 2 ac 2 8 8 8 A 13. ün 2 82 12 88 2421 1 48

shr1n Fortbüdenfsoschdien encsatsfitn, Ere ers Aischreibungen af Whbee un band⸗ ö CCö“ (W. T. B.) An der Küste 2 Weizen⸗ und dergl. . 1 6) kr. 55 543 über 560 Thaler vom 21. Juli 1864 ih dfhen. 1 1 FüTg a Jein Altentheil für die Altmutter Koch

wangsversteigerung. für Frau Franziska Kepper, geb. Vogel, zu 1500 versichert. Die von der genannten Gefell⸗ 264 2 bis 6 eingetragen 1. November 1 332 Zwang steigerung Ottmachau, schaft am 27. August 1892 ausgestellte Prämien⸗ 7 eine nach Measabe 22 gechseh.n 3

n—

in 90 für die Friederike

—— 2

als auch zum Selbstunterricht durchaus geeignet erscheinen b 4 ch zum tunterr 1 ilien und für Verluste 172 427 8 Die „Zeitschrift für den Internati F --Sghc. 172 427 mit zusammen 96 % Jabazucker loco 16 ½ 1 zucke 21946 transport“, 1—— von e C Bile 8 662 5 vg78 herbleibt E1u“ 5 naesc kear von 8048 043 ℳ] 14 matt. ö11— vahcs 11““ hr lechs⸗ Nagege der Zwangsvollstreckung soll das im 8 6 5 2 hes . c 2 8 L 9 4 2 6 e 8 . . 59. 8 „ae 95 * 8,. c 5 . 2 - 8 ’1 g2üFe hege ¹ 2, des I. Jahrgangs vom Februar 1893 folgenden Inhalt: liche Reserve mit 429 804 (1891: 9962 688 ℳ) de 6.8 28. Februar. (W. T. B.) Wie der „Standard“ Grundbuche von den Umgebungen Band 161 Blatt 1880, Nr. 137 939 über 200 Thaler vom 16. April qittung Nr. 78 320 zur Police Nr. 75 596 über Hofäbergabevertrages rom 2. öktater 1387 eingr⸗ Seh Uebereinkommen⸗ Aenderungen in der Liste der Eisen⸗ 8 % Dividende zu vertheilen und auf neue Rechnun 85 050 . tel⸗ 8 der Minister des Auswärtigen von Nicaragua Nr. 7038 auf den Namen des Landwirths Albert 1866 1 11“ 2 ℳ. 19,06, ist angeblich abhanden gekommen. tragene Abfindung für den Johann Heiurich Aolf ahnen. Vereinbarung zwischen Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn (1891: 351 886 ℳ) vorzutragen. Das Gewinn⸗ und 9 rlust⸗Conto ““ hisch die Nachricht von dem Ausbruche einer Krisis für Schackwitz hierselbst eingetragene, in der Swinemünder⸗ für die Frau Auguste Therese Lenk, geb. Mesch. Auf Antrag der Wittwe des Fußjägers Chriftian Koch. Fügsichtlich erste ene ete zum Transport zugelassenen Gegen⸗ weist folgende Hauptposten auf: Gewinn auf Wechsel 2 399 8 F ; mit dem Hinzufügen, daß keine Emission straße, nach dem Kataster Nr. 61 belegene Grundstück 8 meger zu gveuen, 2000 Th 1“ Muder, Laura, geb. Jobel. werden alle, welche an Auf den Antrag des Eigenthümers des verpfände⸗ täande. eset ale ¼ 9 8 8 2 8 8 8 2 8 2 595 2 8 2-en 8ve; : . 8 ü 8 8 . 5 Mr. 22 2 8 8 p 5 Fe⸗ e ichne kun 9 sprüche zu aben woe Ees * . . ] 8 b8s Betricbs⸗Reglement 1n Beresrante n. Eiee bagätedenen Gsna. 3 8 0), Zinsen 2 525 722 (1891: 2 874 883 ℳ, Uürstten ea. d stattfinde. Das Land befinde sich in einer durchaus S Faeh venn⸗ 8 hast eege 19 uhr, nehnene aejsratengf sndch. efüch weea e üeen 8 e . Enes 22 Frtscheidungen 9 Abmafaisratiae Angelegenheiten. Consortial⸗Betheiligungen 2 518 871 (1891: 2 d 9 ö 81 885 8- 2 Seö W. T. Verschiffungen stelle Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., 8 .“ Albertine Schoebel, 5. un den 4. Juli ne via hdn bis 7 aufgeführten Forderungen glaubhaft gemacht 2 ge emeine ur. Bücherschau. vision 3 823 791 (1891: 4 106 009 %). Die Reserpen we b. von R betrugen in der vorigen oche 4191 Tons gegen Saal 36, werden. Das v. Branz su Leipzig, 8* 8 r, anberaumten Aufgebotstermin bei dem hat, werden alle, welche auf die eingerm rrgen genen Kartt⸗ Oslahrde Feit eiftg Hen S1r 1 he Garten“, redigirt um 429 804 auf 25 592 561 erhöhen ). Die Reserven werden sich ““ veea des 1“ Jahres. geg 8 ück ist mit 6,63 Reinertrag und 1899 Nr. 182 981 über 300 Thaler vom 25. August Amtsgerichte Iüser. die Ur⸗ talien refp. Abfindungen und Altentheil Anfprüche Sberlehrer, Prof. Dr. F. C. Noll (Verlag von Mahlau u.2 2 In de li Dr ord, 27. Februar. 81B N s i a 2 z 8 . unde vorzulegen, unter dem Rechtsnachtheil, daß machen, hierd rgefordert, solche Ansprück chmidt in Frankfurt a. M.) liegt Se 12 dg XXNIII. 8 schen Hdpothe fedenmlichen Generalversammlung der Pommer, Erxporfgarne thätig. Stoffe ruhig, Gee Ile fester, 982 116 Ceruhdft uer für den Schneidermeister Gͤeorg Wilhelm Frick dieselbe für kraftlos erklärt gr * 1892 mit folgendem Inhalt vor: Nekrolog. Aus dem Thier⸗ genehmigt, der Direction und dem Cururde der Abschluß für 1892 St. Petersburg, 28. Februar. (W. T. B.) Zum Prä 8 bschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und dessen Ehefrau Dorothea Friederike Wil. Lübeck, den 10. Dezember 1892. 8 1893, Morgens 10 Uhr, gor muterzeichnereem leben der Heimath; von Staats von Wacquant⸗Geozelles. Bio⸗ bie sefols Erbantrehon und dem Curatorium Decharge ertheilt und sidenten des hiesigen Börsencomités ist Alera;: 8. und andere das Grundstück beggeffenbe Nach⸗ helmine, geb. Greser, zu Berlin, Das Amtsgericht. Abtheilung T. Gericht anberaumten Termime 1 öö logische Notizen aus der Reptilienwelt; von )r. F. Werner, Wien. 1 95588 6 Gewinn⸗Vortrage Prochorow, Mitglied des Vexrwaltungsratks mehrerer Be 8 weisungen sowie besondere Kaufbedingungen 10) Nr. 118 596 über 500 Thaler vom 14. Juli 1865 b111““ 8 ss a Saschung ““ —,q Der Hornwechsel beim indischen Nachorn, von De. d n üen., 81 Füsschelsenden Mitglieder des und ehemaliger Börsenmakler, gewählt worden. . der Gerichtsschreiberei che da Flügel 8. für den Lehrer an dem Könißlichen Militär⸗ [66499] Aufgebot. iindungen und Altentheil Solgen. ul 1 gie Srrs⸗ Köln. Nachtrag zu meinem Bericht über den Wüsten⸗Waran; von Bank⸗Director Sche happach, Jus tz⸗Rath Munckel und Florenz, 27. Februar. (W. T. B.) Eine Versammlung d Zimmer 41, eingesehen werden. Alle Realberech⸗ Waisenhause Martin Friedrich Fischer zu Die Wittwe Louise Schumacher, get. Wahlert, thekenurkunde dem Amtragsteller gegenüber für kraft⸗ Helene Werner in Wien. Löwenzucht im Dubliner zoologischen genehmigte 8 8 LE11 Die Versammlung Actionäre der „Banca nazionale* genehmigte das zur tigten werden aufgefordert die nicht von selbst Potsdam, 1b zu Hannover hat das Aufgebot des auf ihren Namen las erklärt, die Owvathek aber geidicht werden feü. Garten. Correspondenzen. Kleinere Mittheilungen. vauftragte die Verwaltun 8 niteA da Feln irung der Statuten und einigung mit den toskanischen Banken und Liquidation der auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren 11) Nr. 26 840 über 100 Thaler vom 6. Fe⸗ ausgestellten Sparkassenkuchs Nr. 20 920 der Spar⸗ Serseu. um A. Dezember 1.92. Nr. 3 der Monatsschrift für Deutsche Beamte erlenents für den eitung und Festsetzung eines ‚Banca Romana“ getroffene Uebereinkommen mit 281 gegen Vorhandensein oder Betrag aus dem Grundbuche bruar 1863 6 3 . kasse der Stadt Unna, lautend über 157 1 5 iches Amt (17. Jahrgang), herausgegeben von dem Kaiserlichen Geheimen Ober⸗ Angestellten Beamten⸗Pensions⸗ und Unterstützungsfonds der 80 Stimmen; 53 Actionäre hatten sich der Abstimmung enthalten. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ str Frau lisabeth Kabromera, geb. Uttasch, beuntrag. Die Inhaber deeses Spark Regierungs⸗Ratb Caspar (Erpedition der Monatsschrift in Grün⸗ Der Köln 14“ Amsterdam, 27. Februar. (W. T. B.) Das Admini⸗ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige in St. Kaldowe bei Marienburg, . Wwerden aufgefordert, ihre? 1 berg i. Schl.) enthält u. a. folgende Abhandlungen: Ordnung im werke, die Kohlenarr 9 fege. a en sich sämmtliche Hütten⸗ strationscomptoir für europäische Eisenbahn werthe theilt Forderungen von Kapftal⸗ Zinsen, wiederkehrenden 12) Nr. 24 887 über 200 Thaler vom 20. No⸗ auf den 27. Septemb Privathaushalt der Beamten. Die Lebensversicherung als nisch⸗west färische 8 bl vesitzen, für den Beitritt zum Rhei⸗ mit, daß sein gegen die im Umlauf befindlichen 113 620 Raaber Loose Hebungen oder Kosten spaͤtestens im Versteigerungs⸗ b 1“ 8 h. 11. Uhr, vor dem unterg Kapitalsanlage. Welche Rechtsansprüche hat ein Beamter der hierüber sollte heute dhier W entschieden. Der Vertrag verpfändeter Bestand an fünfprocentiger Westbahn in viewrocentige kermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ für den Kreisgerichts⸗Director Carl Heinrich Sitzungssaal bestimm Reichs⸗Postverwaltung im Falle einer körperlichen Verletzung BVertreter in den Beirath Die Hütten würden zwei Kronenrente convertirt worden sei. Die Baarauszahlung der 1ds boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger Schubert zu Goldberg. melden und das b e.22 im Dienst? Zudrang zu dem niederen Postfache. Zum Nach einer Meihtheilungen, Rhei . 8 sei nur für ganz vereinzelte Stücke verlangt worden. Das Comptoir widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, II. Depofitalscheine: dasselbe für kraftlos erklärt werder⸗ preußischen. Staatshaushalts⸗Etat für 1893/94. Festsetzung die gestrige Monatsversamuan des ebenn⸗Westf. Ztg.“ beschloz arbeite einen Plan aus, wonach die Anrechtscheine aus den in Krhtar⸗ widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten 1) vom 11. Mai 1891 für Johann Lauterbach Unna, 26. Januar 1883. der „Pension von Lehrern an höheren Unterrichts⸗Anstalten Fäöräetunn⸗ eööe“ 5 EEE““ Ein⸗ rente anzulegenden Ueberschüssen zeitweise mit 150 Gulden öster Gebbots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ 8 „Frau Ursula, geb. Fischer, zur Police Königliches Amtsger 60 090 mit In 5 9 gC. 2 2 20 7/; ir ) ong 1 8 N 9 g. gU 4 2. 9 7 üen 4 ö2 4 38 M 8SIeue 8 me Preußens. Prüfungsordnung für die mittleren und unteren Beamten 25 % im Monat Februar. Ferne 8 en Mongt März gegen reichischer Währung ausgeloost werden follen. Der April⸗Coupon der lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ Nr. 219 138, b“ 62 iterliche Erbegelder & für der preußischen Staatseisenbahnverwaltung. h1“ 8 92 Monat Februar. Ferner bes⸗ hloß das Kokssyndikat, den Loose werde noch mit 3 Gulden österreichischer Währ ae. j ; * J 3 . 8 2) vom 24. Mai 1881 für Frau Christiane Louise 8 FfPatertiche Ernegelder eingetragen r BPerco den höheren Justiz⸗- und Verwaltn gsdiencft Vecfungsergehnisse für bisherigen Preis von 11 pro Tonne beizubehalten Amsterdam, 27. Februg fte. Hscge Währung bezahlt. ge 6 Crur 1 egen. u“ Gräbner, geb. Klitzschmüller, zu Halle a. S. und 161865] Aufgebot Emma Fraska und Seima Ammtt mn 82 ) 8 und Verwaltungsdienst in Bayern. Die Ge⸗ Aus Karlsruh 1 685 . 8 2 1, 27. Februar. 8. T. B.) Java⸗Kaffe das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden &. 5 1“ Z“ Uüazptin Muschwis n Aarbenl E. „3— hälter der Königlich sächsischen Staatsbear s Aus Karlsruhe wird der „Köln. Ztg.“ gemeldet: Bei der ood ordinary 55. Bancgꝛzinn 551 8 e s 11“ für den Restaurateur Eduard Carl Gräbner ebenda Die Sparkassenbücher der städtischen 2 sInchmis mi feitung IL. unter Rr. des 8 hsisch Bbeamten (Fortsetzung). heutigen Ruhrkohlenverdi für dir C.Jhh. g dinary 55. Bancazinn 55 . aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins . Se 5 ö GS“ Pensionsverhältnisse der mecklenburgi 5 gen Ruhrkohlenverdingung für die Badische Staatsbahn wurden New⸗York, 27. F 9 ; gg ie Winstelti. SAAI1“] jdri, zu den Policen Nr. 206 091/2 Posen; Erumndkuchs vun Teucherm camf. Bamnk N. Biaar 1 burgischen Eisenbahnbeamten. angeboten: 15 000 t à 12,05 ℳ: 5 5† 10 30 3 b New⸗ York, 27. Februar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widri⸗ ànl. 1 hr. 86 95 5 übe e r ie“ a gr. iensteinkommen der Volksschullehrer in S . Rudolß . F , à 12,05 ℳ;: 50 000 t à 12,30 ℳ, 20 000 t à unregelmäßig. befestigte sich i inen, schloß j 8 ach erralat. Zuschlan das e 1 3) vom 31. Januar 1883 für Friedrich Wilhelm a. Nr. 86 955 über 448,11 ℳ, ausgefertigt für ier. 211 mn zwar durchin ün m RA. Z12 dej ¹ 1 ro Tonne. ; 18, 1 Ae 4 Stück. er Bezug hh an 2&☛ 8 11““ ““ b. Nr. 91 917 über 824,54 ℳ, ausgefertigt für benrts Jeiz als dort und im FausEmachekemt 8 1“ Silbervorrath wird auf 550 000 Unzen geschätz DXi. —; 8 ücks tritt. Das Urtheil 4 8 4) vom 31. Oktober 1876 für den Cantor 8 er . n mgeserkl 88s . . 8 wrxgee- Land⸗ 2* irtt 8 Spypeci 1Mi aus Washington telegraphisch gemeldet wird, ist ein verkäufe betrugen 4000 Unzen. Die Sefhe geschätt für d Zuschlags wird 88 1893 ö Lehrer und Agenten der „Germania“ Friedrich die minderjährigen Donin schen Erben. 8 1““ and⸗ und Forstwirthschaft. Special⸗Agent ernannt worden, um dem Schatzamt Bericht über schatz betrugen 250 000 Unze 3.94—830 2 vve ; . en. Julius Fürchtegott Canitz zu Kühren zur Police —c. Nr. 88 502 über 22,56 ℳ, ausgefertigt für das duch Ner. 38 vun Grüben. 2 aan Denhem il em die Weißblechindustrie der Vereinigten Staaten zu er Die Aasfubr von 500890708,9 ,9 ,99. 12 % Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben angegeben, Nr. 181 124, 8 8 8 Fräulein Karoline Walter in Wieckowicr, Kubndorf 3 und A1 von Tenchern xrragen 9 . 8 b 2 Aus b 3 v r Ner⸗ 10 ¾%, 3 2* 21. 7 E1-“ 8 gunrbhremrer: eanee 8 D s.-enc ys(atten. Es handelt sich darum, festzustellen, ob angesichts der Wahr⸗ gekündigt war, ist wieder d, welche für morgen an⸗ ie ““ Februar 1893 5) vom 15. Oktober 1884 für Frau Anna d. Nr. 95 504 über 60,60 ‧ℳ, ausgefertigt für das beatnagt. Der Inhaber der Urtumte warc ee. s allen Theilen scheinlichkeit, daß die Zinnbergwerke des Landes für die nächste Zei Weie“ 88 E AA““ Barbara Stei eb. Schultheiß, bezw. für Joh⸗ Fräulein Malwine Hellwig in Posen, erder, STaemnens iun m auf dem .h. P s allen Theilen s Landes für die nächste Zeit Weizen eröffnete niedriger und wurde den ganzen? bäche Königliches Amtsgericht I. Abtheilung; Boarbarg hetner, g Eiich v. ¹ 82 1893 t uhnr. Dder d 3 e den ganzen Tag schwächer Georg Steiner zu den Policen Nr. 271 197 bezw. „sind angeblich derleren gegangen und haben die 189. Barmitnags ün Eigenthümer: Feichnenen Gerichte mberaummtemn esgehnts .

Bund der Landwirthe. 8

Eine am 27 Februar in Güstrow ehalte 27. 5 abgehaltene, au dersk des Landes stark besuchte Versam 8 8* f nicht hi eichend ergiebig sei⸗ 1 ; C.— 4 8 8 Versammlung mecklenburgischer Landwirthe Ft hinreichend ergiebig sein werden, es nicht im Interesse der auf großes Ange il di ssi 8 e 2s 1““ gisch 8 ¹ 1 „es nicht im J auf großes Angebot und weil die ers das Vertraue W 79 verhandelte, wie die „Meckl. Nachr.“ mittheilen, über den Anschluß⸗ den Einfuhrzoll von 4 Cent auf Cassiterit⸗Barren Schluß Fschwach⸗ C666 S;bb eee b c— 1 denelta nge däe Iüenir Hactt. miateln. bter den nscsus fewestanjetzlacre der ehsehrln'“n aent auf geher vnce ee egeseet agnesh . ed Anfhriceren,; .“ ein und [71933] 8b” 6) vom 24. Oktober 1888 für den Schlosser zu a. das Dienstmädchen Ludwika Smiderska. Irmre ermakerm. Febin I enöghesgr., Der Laztant Sen Malzabe k“ fiunde Fortgeseßte 1 2 e größer, als erwartet In der Zwangsvollstreckungssache des Chr. Nie⸗ Alexius Jakob Brzineczek zu Berlin Police zu d. der Graf B. doer Engeström in Pofen. als micrigenfanls r Krastkeserflürumg r 2 Specjal⸗Statuts füͤr Mecklenburg und Erwählung einer Commission genchmigte die vorgeschlagene Dividende von 8 %, die Visible Supply an Weizen 79 564 000 Bushels, do. an werth in Heenahe 11““ ümi tückge gaes de Fral Aans Ses Serr 2, 8 E— 8 8 dökannn Plung einer Hzoum sen 8 nas 8 G Ma 3 15 1ha Go0 a Peln 000 B 8, meister Frdr. Braumann in Benzingerode, Beklagten, IV. 45 Stück Prämien⸗Rückgewäl eine S Frau Anna 8 8. in Wärckemics. * v* g. dir Bgfathung daselben. Ser baette Ren schumcer Zarchlin ga⸗ 1 In der gestrigen Stbung des Aeffichteranls ur Maschinen⸗ Chicago, 27. Februar. (W. T B.) Weizen eröffnete niedri wegen Forderung, werden die Gläubiger aufgefordert, 25. Oktober 1864 bis 24. Juli 1877 über zusammen als Cefsionarim der Manoliar⸗ Waber. Fnigi —— 8 : 2 82 8 . . T. 82 1 9 9 8 ,5 8 ; . 22 8 1 8, ; 8 räulein Mal rig 7 au⸗Anstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther wurde und war den ganzen Tag in rückgängiger Bewegung auf starke Rercli⸗ ihre Forderungen unter Angabe des Betrages an Kapital, 318,65 zur Police Nr. 101 157 für J. H. Ber⸗ 1 d. das Fraulein Malwine Hellwig in Posen. 1 b er 2 g star eali⸗ Zinsen, Kosten und Nebenforderungen binnen zwei nauer zu Gunzenhausen, das Aufgehot perr unas e. ükab 5 8 Es werden daher die Inhaber der bereichnemen In Sachen xrffem er 2

2 C. traten ein für eng verbundenes Vorgehen die Bil fest besch es großen und des kleinen Grundbesitzes. Es zeigte sich allgemei ie Bilanz vorgelegt und beschlossen, bei reichlichen Abschreibungen sirungen der Hauss i. Schluß - Gruf . Ce: ine eilan. geleg sch 1, bei reichlichen Abschreibungen sirungen der Haussepartei. Schlu gHach. P ; ; ; schluss 6 ind b is freudige Zustimmung für Anschluß an den Bund der Landwirthe, für und Reservestellungen der Generalversammlung die Vertheilung einer Eröffnung 8 mußte aber veühena vachn G bbelnchrnüch der Wochen bei Vermeidung des Ausschlusses hier anzu⸗ sind angeblich verloren gegangen und es ist deren—— u“ 1 8 Zusammengehen der großen und der kleinen Besitzer. Man wählte Dividende von 6 ½ % gegen 6 % im Vorjahre vorzuschlagen. weichen. Schluß flau. 1ö8u“ erberichte wieder melden. Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, Aufgebot und zwar: . g eine Commission von 32 Mitgliedern. . Magdeburg, 27. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. .“ sowie zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin —zu 1. 1 von dem Arbeiter August Kalkowsky zu gebotstermine am 19. September 1893. Vor. kdier Fcant pesder Sercs n Veecann 188. .65 ea mais Kornzucker erel. von 92 % 15,15, Kornzucker erckk, 88 % Rendement A1““ 1 auf den 6. April 1893, Morgens 11 Uhr, Essen, vertreten durch den Rechtsanwalt Freude hier, mittags 118 IPe. bei dem nfexzeichneten Ge. Artikei 136 Ir Frunastenermacterrrüt m dem Handel und Gewerbe. 14,45, Nachproducte excl., 75 % Rendement 11,95. Ruhig. Brod⸗ rkehrs⸗Anstalten. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, zu 1,3 von dem Landwirth Justus Hellmund und richte. Sapieharlas Nr. 92 Jimmer Nr. d. hre Kamen des Matchias rret . Sesärztet ebemae . raffinade I. 27,75. Brodraffinade 11. 27,50. Gem. Raffinade mit Hamburg, 27. Februar. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermit dessen Ehefrau, geb. Becker, zu Wehlheiden, vertreten Rechte anzumelden und die Sparkassenbücher deru. Srandftäck Fümwct . ö“ JF. 8800 Gen. Melis f mit Ffaß 26,25. Ruhig. Rer hs kandche n 11 8 1g Feselrs Hamß 6 meri⸗ vorgeladen werden. durch den Rechtsanwalt Dr. Schier zu Cassel, legen. widrigen alls die Kraftloserklärung derelden Kuder Eʒneem ür Der mht . *,ageggistellung 2 Product Transito. E1111212** Le1 1“ 18 B. Post. Blankenburg, den 21. Februar 1893. zu I. 4 von dem Kaufmann 218 Schmidt zu Ein⸗ erfolgen a 8 mcterinex Madias Dend err erm ier men h“ 1405 Br. a März 14,02‧ bez, 14 05 Br., pr. April 14,12 ½ Gd. in New⸗VYork dt. Fer Postkampfer G ag Herzogliches Amtsgericht. siedel, vertreten durch den Rechtsanwalt Freude hier, Posen. -.aeea Enn me recbeemmmfen x merexmn. a2 degeclercer Rubhe M. 58, nicht rechtzeitig 1415 Bre xr Mai 14,25 bez., 14,27 ½ Br. Bei lebhuttun. Geschäft Rew⸗Uork kontmend bente früb pasfirt⸗ Her Poftatanpfen g. Ribbentrop. 1,nS von der Wittwe Mertinke, geb. Lück, zu Köntglne Sgericht. Arfbrüche uf es Peumfümt m hanem ümmem. igen. 8 was schwächer. 1 8 8 1u“ . EETTAb' 18 9 1“ 8 8 Fnut In Oberschlesien sind am 25. d. M. gestellt 2445 nicht X8 Rhenania“ hat, von New⸗York kommend, gestern Nachmitta 8 2 rreheli Bäckermeister K amxm 8 vnn. e ehe Pen. eed. S bt an e b 2445, ni Leipzig, 27. Februar. (W. T. B.) Kamm zue „Termin Seilly passirt 8 2 g 71949 8 zu I. 6 von der verehelichten Bäckermeister Kepper, bg Uhr. werrmsmnten Irem mde rerrn e 18 Me andel. La Plata. Grundmuster B. per März 3,75 ℳ, per 8 Der Kaufmann K. Kugler, früher hier, jetzt un⸗ Iettega geb. 8S Pn Ottmachau⸗ Von de Hlesser Andrens Maeich. rüher de EE11“ V 1 ““ inde. Gr G v. ih ) 28 8 8 9 . : 9 S . it E—“ 0 inn 2* 85 8 8 8— Lbe ags F 1 bekannten Aufenthalis, wird auf Nlnordnung des 1.“ dem Privatier Friedrich August Stoeckel jetzt zu Barleden wohndaft, das det r me der DBrs as Feenes 8 2 Königlichen Amtsgerichts in dem Oberlehrer a. D. 6enTS, C... . I;, S.; 8 auf den Namen des Antragsteilers und einem Beernag 8 8 ) R111 88 zu I. 8 von Frau Emilie Schöbel, geb. Franz, zu von 869 8 1 8 Regentke'schen Pensionsabzugs⸗Vertheilungsverfahren Leipzig, vertreten durch den Rechtsanwalt Range bier, von 369 95 lautenden Ahbrechn lungedurden .

rN.

Sparkasse der Stadt Magdehurg.

Aufacohangusceftchen F Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gest 8 dit⸗Ge t 2 .2 Gese sch. 8 8 8 : v zu dem auf den 2è4. März 1893, Vormittags 8 M1“ 1 b 8 2 zu 1. 9 von dem Schneidermeister Wilhelm Frick Nr. 6564, weichen ageblich verloren mdaen st.

2. Aufgebote, ustellungen u. dergl. 9 * 8 1 ET1 zc. Versicherung. Fiwerbs⸗ und assefhr Hengler eten. 10 U hierselb Erkla über den Thei Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 1 er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. r, hierselbst zur Erklärung über den Thei⸗ dessen Ehefrau Mi 1 ,r. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 11““ 8 Bank⸗Ausweise. lungsplan und zur Ausführung der Vertheilung be⸗ 8 vesles d he Magchod n uste Fischer 68 1“” en 8 Verschiedene Bekanntmachungen. 1 stimmten Termin geladen. Schulz zu Potsdam und dem Gek . se aulg⸗ Aar EE . ,8 8 8 == Der Gerichtsschreiber Diätar⸗ ti Amt F araee W“ 1893, 28 12 Rhr, ver dem unkergich Dies er en eeee de ee heeseeeranahn 1) Untersuchungs⸗Sachen. [71860] E11“ des § 332 St.⸗P.⸗O. sein im Deutschen Reiche be⸗ Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof Harlim tu mäxißen umt Fritz Fischer, früherg nenmn Gerichte Umfsssfenmaftraße . Iütntemne Rr. 2. —xN er —8 8 Der gegen den Handlungsreisenden Salomon findliches Vermoͤg ier schlag beleg d SG. 11 Sseft⸗ ee 3 B [72061] Steckbrief. Luftig aus Budapest wegen Diebstahls in den Acten Z“ I“ (as Geäeashht nat Aga 10, Mhenüte har 1583936 Aufgebot browgka, melden und die Urtandr darruücden widebenics eer S ehe aa 7 vee. 8 Bautectefte⸗ J. IIf A. 646, 83 ve Okiober 1883 nehe.zeer Groskerg eföch S r, anos 93. 8 . 1 8 den. c8 L ) mi. 3, einertrag 58336] An gebot. 1 V3 889 on en 2 be r 1 twe Ka brows a, Kraftloserklärung crelnon Rühd. 8 R Beuzteddusit n Wie aas v“ di⸗e. F h1I1161AX“ 9 .“ EC“ vsus d g 8 1 I 8 Eebreche 9 jes vectreten drch den Rechtsanwalt Katz zu Marien⸗ Magdeburg eeee en A. Mwemhen 8. basdene .— ist, bezw. sich p en hält, soll ei s rtheik erneuerte S jef wi 0 s e. 8 . 11“ 8 8. audesteuer ni eranla Reentner in Helmstedt, hat das Aufgebot der a g t. Westpr., öö Königliches Amtkgericct. Aelbeihnma N wn Meütwastit 8. des bögnäosichen ezustaha schs L zu . 8 Bertin⸗ ben 20 Fern nohmal 8) BeZur Bezlaubigung: Auszug aus der, Steuerrolle, beglaubigte Ab dden Namen des Landwirths C. Erbrecht, Gras⸗ zu 1. 12 von dem Rechtsanwalt Hoffmeister zu X““ . .öe 2 30. Dezember 1891 erkannte Gefängnißstrafe Staatsanwaltschaft S.) Ber lich, Gerichtsschreber. schrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen eben, unter dem l. April 1883 ausgestellten, über Lauban gls Testamentsvollstrecker des verstorbenen 8 vn Un. he e8 91 3 Bstrafe v⸗ 8 e he ecgenr 8 1 8 29 8 8b r A 9 „8 Actien⸗ breisgeri 8⸗Direc 8 Tarl Heinrich S⸗ ) 57918 6 . w ee⸗ vierzehn Tagen vollstreckt werden. Es wird ersucht bei dem Königlichen Landgericht I. 5 und andere das Grundstück betreffende Nach⸗ 11165 hh F des, rstgen. Kee gichte Niceegs n d. 1“ I —46öö— denselben zu verhaften und in das nächste Gerichts⸗ Sas 8b 88 6 5 weisungen. sowie besondere Kaufbedingungen uches eingetragenen Aetien der Actien Zuckerfahrik, zu Lauban (früher Goldberg„, Auf den Antrag der underchelicnten Men Dok we weecezecs deeüehese I e efängniß abzuliefern, sowie zu den Acten dCsa. [72082 2 1] Beschluß. können in der Gerichtsschreiberei ebenda, Flü⸗ Weferlingen Litt. A. Nr. 344, 345, 346, 347 be. zu 11. 1 von der Wittwe des pensionirten Stations⸗ in Tapian wird der Indader des angedeich 8.. .1.333376 .36ã8 den Nd ese⸗dwers Liese u. Gen. 136 b 798. 91 Nachricht 5 8849 [72082] Steckbriefs⸗Erledigung. NAuf Antrag des Königlichen Gerichts der 29. Di⸗ * D., Zimmer Nr. 17, eingesehen werden. Alle Real⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ dieners Lauterbach, Ursula, geb. Fischer, zu Leonberg, schwundenen Wechsels J. d. Kbnigedengs . 1e. drr... . 8 8 . e; Februar 1893 a zu geben. „Der wider den Steuerempfänger Schaefer aus vision in Freiburg in Baden wird das im Deutschen berechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst fordert, spätestens in dem auf den 8. Juli 1892, vertreten durch den Rechtsanwalt Freude hier, 13. Januar 1892, über 100, % adldar um 1. Neen Mmhenbdaa dn n Königliches Amtsgericht 1 Abth ilung 136 Bockenem unterm 2. Juli 1883 wegen Unterschlagung Reich befindliche Vermögen des der Fahnenflucht auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten/—zu 11. 2 von der verwittweten Restaurateur Louise 1892, ausgestellt von Garl Sicegerteh. eehe.e. . ꝙ‚n Pes EqEEEETEbTbung 136. im Amte erlassene Steckbrief ist erledigt. sdringend verdächtigen Rekruten Hyxpolit Karl] handensein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Gräbner, geb. Klitzschmüller, zu Halle a. S., bezw. von Alberk Eisengarten und aei des. Dere [71857 Steckbrief Hildesheim, 21. Februar 1893. Bindler, geboren am 31. Oktober 1872 zu Ober⸗ Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ den Erben ihres Chemanns, 1 Indossamenten des Carl Gisengarten uad der Fmimm. 8 Gegen den Arbeiter (auch Müller esellen) Ott Königliche Staatsanwaltschaft. bruck, Sohn der Eheleute Nikolaus Bindler und nicht hervorgin 3, insbesondere derartige Forde⸗ fealls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen sämmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Traut⸗ Hoff versehen, hierdurch aufeefordert eechen em. .. i Wischer genannt Bri 4 5 .e. Jesefine Bindler, geb. Weiß zu Oberbruck bis zur rungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden wird. mann zu Halle a. S., 8 8 Aufgebotstermine den 13. Iun 1898. Sersmnae.. 80 Jabre alt ö““ gx „, . g [71856] Höhe von 3000 zu Gunsten des Militärfiscus oder Kosten, spätestes im Ver⸗ Weferlingen, den 28. Dezember 1892 „an kr. 3 von dem Ackerbesitztt, früheren Bäcker iags 11 Uhr. dei dem Untereiheeen encden öe .ee e Untersuchun 86 ft . ff 2 üs die Der gegen den Tischler Karl Schmid hierdurch mit Beschlag belegt. teigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe Königliches Amtsgericht. Friedrich Haase zu Pasewalk, Zimmer 36, seine Rochte auf dieen Weocser in den Acten 111 ö 3 schung Buckow am 23 Dezember 1892 wegen Wiebs is Masmünster, den 24. Zebruar 1893. von Geboten und, falls der betreibende 16 an. t von der Wittwe des Cantors und Lehrers melden und den Woset dorelesgr. ühe ersucht de felb eue Steckbrief wird hiermit; r 8 Kaiserliches Amtsgericht. Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu 3540] Aufgebot. Canit. Rosalie, geb. Wärtoh. zu Nerchau, die Kraftloserklärung densenden ersee nd. denselben zu verhaften und in das Gerichts⸗ erlassene S. vwird hiermit als erledigt zurück⸗ ez.) Evles. machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des Nachstehende von der Lebensversicherungs⸗MAetien zu 11 5 von dem Porzellanmaler Johann Georg Königsberg, den 15. Dezemder . gezogen. (J. II. 189/95 gez b 9 1 Festf g des . 1 8 erune 1 n eeh; Bar 9. d. . 8 9/92. 4 8) Vode, Amtsgerichts⸗Secretär. Feriigste Gebots nicht berücksichti t werden und gesellschaft „Germania zu Stettin ausgestellte Senne und dessen be gaß⸗ Anna 84 arbara, geb. KMiolichen Amteriddt. 1 Mrkunden und zwar: Schultheisß, zu Hüttensteinach, 8 s

des Königlichen Amtsgerichts Oftrowo. Berlin, jetzt zu W en R Berlin, vertreten dur ochts⸗ re 8 8 veha zu jetzt zu Wien, vertreten durch den Rechts anberaumten Amfgedeesnernein dene Rerhtr mözn.

ge,ccgnig zu S a. H. abzulieferrn. Hanau, den 25. Feb 1893 otsdam, den 21. Februar 1893. „den 25. Februar 1893. 8 ertheilung des Kaufgelde ie berücksichtigte Königliche Staatsanwaltschaft. „Der Untersuchungsrichter —— Ansprüche 9 N*.. .. beegcaten 1. Policen: 6, 11, 6 von dem Schlosser Aler Brezinezek zu. vBee 8 bei dem Königl. Preuß. Landgerichte. welche das Eigenthum des Grundstücks beanföruchen, bb1) Nr. 167 104 über 150 Thaler vom 18. Otk⸗ Berlin, ““ 158¼ ggeb 1 8 [71855] Steckbrief 2 8 23.2 2 werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungs⸗ tober 1867 zu 1V. von der Ober⸗ Conduetenrs⸗Wittwe Johanna, Auf dem Kleinkorddese . d de e enn es. e Gegen den Fleischer Albert Swietlick aus [71859] Beschluß. 2) Aufgebote, Zustellungen termins die Einstellung des ahrens herbeizuführen, für den Arbeiter in der Krupp’schen Gußistabl Bernauer, geb. Nirndorfer, zu Nürnberg, 8 ““ hausen feen Ad XN;dd 8N Nend EII1“ Gosieradz, geboren den 18. April 1866, welcher sich In der Untersuchungssache wider den Ziegelei⸗ 1 widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Pführen, fabrik August Kalkowsky zu Essen, vertteten durch den Rechtsanwalt Martin daselbst, nannter Orischait Band d. Peite W F. e 1 verborgen hält, ist die Untersuchungshaft arbeiter Franz Bernhard gen. Heinrich Heiland aus und dergl. ““ in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grund⸗ 3) Nr. 151 886 über 200 Thaler vom d. Fe⸗] beantragt tragen: Widerstandes gegen die Staatsgewalt verhängt. Es Mittelhassen gegen welchen die öffentliche Klage 8 stücks tritt. Das ÜUrtheil über die Ertheilung des bruar 1867 Hie Inhaber der Urkunden weeden aufgefordert 9 h Npesde E . EͤbvI wird ersucht, denselben zu verhaften und in das durch Antrag auf gerichtliche Voruntersuchung erhoben [71945] Zwau rsteigerung. Zuschlags wird am 25. April 1893, Nachmittags für Frau Anng Gertrure Hellmund, geb. spgtestens h,r dehd anft den 17. Junt 1898. Bor⸗ mrüntze sur IN N NNNR N Umtegerichts⸗Gefängniß zu Coswig i. Anh. abzu⸗ ist, wird, da der Angeschuldigte dringend verdächtig Im Wege der 2 gvoll 2 2 soll das im 12 ¾ Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben angegeben, n. Becer, zu Wet seh. ng. übl 8 dag,An 18 S. 8 h e heeh. bs 8 ist, am 6. September 1890 mit ei 1 8 verkündet werden. 8 Nr. 151 887 Über 200 Thaler pom selbigen Fage risabetbsteaße . Foanmer 9. escunet Kuf⸗ 4A““ 8 Coswig, den 24. Februar 1893.. Jahren unzüchtige 11““ S.1580 Berlin, den 21. Februar 1893. 8 für den Ackermann Johann Jost Hellmund zu gebotgtermihe he Re; Anhenelde Wyuden Iech XMN KHene v W“] * Herzogliches Amtsgericht. haben, Verbr egen § 176 Ziff. 3 Str.⸗G.⸗B., hierselbst eingetragene, in der Langenbeckstr Nr. 12 be⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. . Wehlheiben bet Cassel, vorzulegen, widrigenfahs die Kftsertbireng der 8 . und da derselbe Eg b (Füinois legeneGgrundstückam 25.April898 enee; ö14“ ) Nr. 321 6160 über 9000 vün ih Feres 870 Uehs 1 8ge, N.. he 8 4 1 b I8. EEE11P1P616““ 8 8 für den Kaufmann Carl Robert Schmidt zu ettin, den D9. Gepteusder 1 gegenwärtig ersttebis ist, so wird in Gemäßbeit] 10 ¾ 2 grs- 2 11“ S 4 Einsiedel,“ Kömalbbes Amtswerbhe,