1893 / 51 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[71864] Bekanntmachung. 1 b

Die Rentenbank⸗Kasse, Klosterstraße Nr. 761. hierselbst, wird

1) die am 1. April d. Js. fälligen Zins⸗ scheine der Rentenbriefe aller Provinzen schon März bis einschließlich 24. März d. und

2) die ausgeloosten, am 1. April d. Is. fälligen Rentenbriefe der Provinz Branden⸗ burg vom 20. bis einschließlich 25. März d. Js. einlösen und demnächst vom 1. April d. Js. mit der Einlösung fortfahren.

Berlin, den 22. Februar 1893.

Königliche Direction

der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

[71863] Bekanntmachung.

Der der katholischen Kirchenkasse in Mühlhansen, Kreises Pr. Holland, gehörigen 3 ½ % igen Ost⸗ preußischen Pfandbriefe Litt. F. Nru. 635. und 1527 über je 50 Thlr. und Litt. F. Nr. 26938 über 100 sind derselben gestohlen worden, was behufs des einzuleitenden Aufgebots⸗ verfahrens hierdurch bekannt gemacht wird.

Königsberg, den 22. Februar 1893. Ostpreußische trection.

Bon.

[34272] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 7. Juli 1880 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen des Kreises Niederung im Gesammt⸗ betrage von 430 000 sind nach dem Amortisations⸗ plan am 1. April 1893 12 200 und von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1887 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Niederung im Gesammtbetrage von 70 000 sind nach dem Amortisationsplan am 1. April 1893 800 zu tilgen.

Bei der vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der zu tilgenden Anleihescheine sind nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar:

A. Der ersten Anleihe: Litt. B. Nr. 29 99 117 158 159 28288öbbö—00PbbP 41414649000 Litt. C. Nr. 133 148 149 162 210 211 2 2 2495 253 255 262 294 334 366 411 431 460 587 884 608 2009 e6 224252000 Summa 12 200 B. Der zweiten Anleihe: Litt. C. Nr. 16 32 76 117 à 200 800

Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus⸗ geloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. April 1893 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Communalkasse und bei der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg in den gewöhnlichen Geschäftsstunden gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April 1893 fälligen Zinsscheinen nebst den Fhtte rgen baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.

„Vom 1. April 1893 ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Anleihescheine auf.

Heinrichswalde, den 8. September 1892.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Niederung. Schickert.

37759] b Von den in Gemäßheit des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten 3 ½ procentigen Anleihescheinen des Kreises Ost⸗Prignitz (II. Ansgabe) vom 17. März 1890 sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Ein⸗ ziehung am 1. April 1893 ausgeloost worden die Scheine: Buchstabe A. Nr. 172 über . . 2 000 Buchstabe B. Nr. 1 2 133 und 154 = 4 Stück über je 1000 = . . . Buchstabe C. Nr. 34 35 97 195 223 224 287 und 329 = 8 Stück über je 72720209 Buchstabe D. Nr. 1 25 30 51 75. 176 184 263 377 397 398 453 454 498 = 14 Stück über je 200 = . . .2 800 zusammen 12 800 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ efordert, die letzteren mit den zugehörigen Zins⸗ üre und Anweisungen am 1. April 1893 bei⸗ der hiesigen Kreis⸗Communalkasse einzureichen, um das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Kyritz, den 27. September 1892. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ost⸗Prignitz.

Graf von Bernstorff.

4 000

[35596] Bei der am 13. d. M. erfolgten IV. Aus⸗ loosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 27. Juli 1887 ausgegebenen Stadt⸗ mleihescheine sind folgende Nummern gezogen

Pmnden: m Buchstaben A. die Nummer 35 = 2 000 Buchstaben B. die Nummern 133 15 204 379 436 527 u. 553, 7 Stck. Eo2

3) vom Bchstaben C. die Nummern 300

6 37 8g. 399, 4 Stck. à 500 ℳ% = 2 000 4) vom Buchsaben D. die Nummer 91 = 200 Summa 11 200 Den Inhabern Neser Anleihescheine werden die⸗ selben mit der Aufföderung gekündigt, die Beträge derselben vom 1. April 1893 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den Zinsscheinen der II. Reihe Nr. 2 bis 10 und den Pinsschein⸗Anweisungen auf unserer Stadt⸗Hauptkasse, oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, sius 4 Comp. in Berlin, bei dem Bankhause

Wm. Schlutow in S abzuheben. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Ka⸗ pital bei dessen Zahlung abgenogen. Mit dem 1. April 1893 hört die Verzinsung der vorstehend zu diesem Termine gekündigten Anleihescheine auf. Greifswald, den 16. September 1892.

[70044] Bekanntmachung. 8

Behufs planmäßiger Tilgung der zu 3 ½ % ver⸗ zinslichen Anleihe der Stadt Königsberg i. Pr. von 1885,

Serie III., sind nachstehende Nummern ausgeloost worden:

Litt. F. Nr. 533 540 556 561 575 592 599 600 601 602 606 607 611 613 630 635 636 645 646 668 687 697 698 703 707 708 712 714 730 747 zu je 200

Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zins⸗Coupons vom 1. April 1893 ab bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse oder bei der See⸗ handlungs⸗Societät in Berlin oder bei dem Bankhause Rob. Warschauer et Co. in Berlin in Empfang genommen werden können. Mit dem 1. April 1893 hört die Verzinsung dieser Obliga⸗ tionen auf und wird der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗Coupons späterer Fälligkeitstermine vom Kapital in Abzug gebracht.

Königsberg, den 24. September 1892.

Magistrat 186 Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt.

[37275] Bekauntmachung.

Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, Buchstabe A., Allerhöchstes Privilegium vom 14. Februar 1881, sind heute ausgeloost zum 31. März 1893 zu 500 ℳ: Nr. 7 20 21 46 78 105 132 135 277 283 322 341 349 350 377 413 454 532 564 671 684 698 710 722 727 751 754 889 932 982 1021 1040 1055 1105 1148 1297 1399 1445 1481 1573 1651 1679 1688 1840 1890 1953 2018 2130 2156 2158 2208 2215, zu 200 ℳ: Nr. 2319 2398 2422 2459 2519 2545 2549 2577 2594 2619 2668 2727 2762 2794.

Rückzahlung vom 31. März 1893 ab bei unserer Kämmereikasse. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Aus der Verloosung vom 18. September 1891, gekündigt zur Zurückzahlung zum 31. März 1892, sind noch rückständig: Nr. 971. 972 984 1932 und 1942 = 5 Stück zu je 500 ℳ, abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 2 bis 10 und An⸗ weisung.

Bielefeld, den 13. September 1892

Der Magistrat S [13581] Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer städtischen Schuld sind folgende Anleihe⸗ scheine gezogen worden:

1) von der 1883 er Anleihe:

Litt. A. Nr. 71 79 109 153 158 185 273 275 über je 1000 ℳ,

Litt. B. Nr. 318 353 378 469 474 537 584 610 670 698 734 796 über je 500 ℳ,

Litt. C. Nr. 947 978 979 986 1027 1031 1057 1063 1064 1080 1086 1093 1144 1195 1256 1278 1334 1346 über je 200

2) von der 1886er Anleihe:

Litt. A. Nr. 26 über 1000 ℳ,

Litt. C. Nr. 135 150 167 über je 200

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur baaren Rückzahlung der Beträge zum 31. März 1893 mit der Aesserberun⸗ hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine in cursfähigem Zustande bei unserer Käm⸗ mereikasse zu erheben. 3

Mit den Anleihescheinen sind die entsprechenden Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinsung mit vor⸗ gedachtem Termine aufhört.

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.

Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt von der 1883 er Anleihe:

Litt. A. Nr. 267 à 1000

Litt. B. Nr. 527 à 500

Litt. C. Nr. 932 933 992 1024 1025 1026 1090 1109 1211 1262 über je 200

Eisleben, den 17. Mai 1892.

Der Magistrat.

Welcker.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [72070]

Kammgarnspinnerei Wernshausen.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. März d. J., Nachm. 2 ¼ Uhr, in unserem Etablissement auf der Zwick bei Wernshausen stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesorduung: b 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1892.

2) Entlastung des Vorstandes.

3) Feststellung der Zahl der Aufsichtsraths⸗

mitglieder und Wahl zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionär, der sich als solcher legitimirt, be⸗ rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Actionäre, welche ihre Actien spätestens am 21. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Direction auf der Zwick bei Wernshausen oder bei Herrn B. M. Strupp in Meiningen, der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Mei⸗ ningen, oder bei Herrn Becker & Co. in Leipzig hinterlegt haben.

Meiningen, den 24. Februar 1893.

Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

(71880 Restanten⸗Liste der verloosten und am 15. Februar 1893 uoch nicht zur Einlösung gebrachten Pfandbriefe unserer verschiedenen Serien kann bei unseren sämmt⸗ lichen Pfandbriefperkäufern werden und versenden wir solche auch auf Wunsch an die Inter⸗ essenten. Berlin, den 27. Februar 1893. 8 Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Sanden. Schmidt.

[7191606 6” Sächsische Bank zu Dresden.

Der von uns ausgefertigte Depositenschein Nr. 3032 d. d. Dresden, den 22. Juli 1889 ist in Gemäßheit von § 13 unserer revidirten Statuten mortificirt und damit kraftlos geworden.

Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß von uns für obigen Schein ein Duplicat ausgestellt worden ist.

Dresden, den 25. Februar 1893.

Sächsische Bank zu Dresden. Heuschkel. Mackowsky.

Königsberger Dampfer Compagnie.

Zur ordentlichen Generalversammlung werden die Actionäre der Gesellschaft auf Montag, den 27. März a. c., Nachmittags 5 Uhr, in unserm Bureau, Lizentstraße Nr. 1, hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Vorlegung des Jahresabschlusses und Er⸗ theilung der Decharge. 3) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Königsberg, den 27. Februar 1893.

Königsberger Dampfer Compagnie. Der Aufsichtsrath. Schröter.

[72029] 4. Ordentliche Generalversammlung der Actionäre der 16 Spar⸗ u. Vorschußbank in Ottensen am Freitag, den 24. März 1893 Abends 8 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank, Bahrenfelderstraße 85 P. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz. Genehmigung der Bilanz und event. Decharge⸗ ertheilung an den Vorstand. Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl von zwei Revisoren.

Der Vorstand der Spar⸗ u. Vorschußbank in Ottensen.

[72028] Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung des Spar und Hülfe Vereins Actiengesellschaft in Neu⸗ stadt bei Coburg mit der Tagesordnung:

1) Rechnungslegung und Prüfung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Beschlußfassung über die Höhe der Gehalte und

4) Wahl zweier ausscheidender doch wieder wähl⸗

barer Mitglieder des Aufsichtsrathes findet am Freitag, den 10. März d. J., Abends 8 Uhr, in dem großen Zimmer der Gustav Schulze'schen Restauration zum Jammer⸗ thale hier statt und werden die Actionäre hiermit dazu eingeladen.

Neustadt bei Coburg, den 25. Februar 1893.

Der Aufsichtsrath des 8

Spar und Hülfe Vereins

Ad. Walther.

““ Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg.

Die Herren Actionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 20. März d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Fabrikloeale stattfindet, höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl in den Aufsichtsrath und Wahl der

Ersatznänner. 3

Die Legitimation geschieht unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung durch Actienvorweis

Bamberg, 27. Februar 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Friedr. Loé.

[72152] Blechwalzwerk Schulz Knaudt Aktien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Actionäre unserer Gesellschaft hiermit auf Freitag, den 24. März 1893, Vormittags 11 Uhr, zur vierten ordentlichen Generalversammlung nach dem Geschäftslocale der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, Fran⸗ zösischestraße Nr. 42, ergebenst einzuladen.

Verhandlungs⸗Gegenstände:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz r.-2 der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1892.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 8

3) Ertheilung der Entlastung.

4) Neuwahl für ein statutengemäß ausscheidendes Aufsichtsrathsmitglied. 8 3217.

Nach § 22 unseres Statuts müssen diejenigen Actionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Actien spätestens fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, deponiren und zwar entweder bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Essen. 8 .

Die zu hinterlegenden Actien bitten wir mit Nummernverzeichniß zu versehen. 8

Essen, den 28. Februar 1893.

1 Der Vorstand. O. Knaudt. Giersberg.

219121 8 8 Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hanau. Die Actionäre werden zu der ordentlichen Geueralversammlung, welche Donnerstag, den 16. März 1893, Abends 7 Uhr, im unteren Saale des Rathhauses stattfindet, eingeladen. Etwaige Anträge für die Generalversammlung

wolle man bis zum 11. März an den Unterzeichneten

schriftlich gelangen lassen. Hanau, am 27. Februar 1893. Der Vorstand. Heraeus, Vorsitzende 8 Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. Beschluß über Jahresdividende auf Vorschlag des Aufsichtsraths. Entlastung des Vorstandes. 5) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

[72027] Neue Dampfer Compagnie in Kiel.

6. ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ näre am Freitag, den 24. März 1893, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Handelskammer.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz für das Jahr 1892. . 2) Ertheilung der Entlastung für das Jahr 1892. 3) Festsetzung der Dividende.

4) Wahl der Revisoren für 1893.

Actionäre, welche an dieser Versammlung theil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 18 des Statuts ihre Actien resp. Interimsscheine oder Hinterlegungs⸗ scheine darüber bis zum 20. März inel. im Ge⸗ schäftslocal (Hafenstraße 4) zu deponiren. Daselbst liegt vom 10. März an der Geschäftsbericht zur Einsicht der Actionäre aus.

Kiel, den 27. Februar 1893.

Der Aufsichtsrath.

Sartori, Vorsitzende

[72066]

Straßburger Bank

C. Staehling L. Valentin & Cie.

Die Herren Actionäre werden zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung, welche auf Sams⸗ tag, den 18. März 1893, Nachmittags 2 Uhr, anberaumt ist, und in Straßburg i. E., im Locale der Handeskammer, Gutenbergplatz, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Die ordentliche Generalversammlung findet an demselben Tage und in demselben Locale Nachmittags 3 Uhr statt.

Straßburg i. E., den 27. Februar 1893.

Ch. Staehling, L. Valentin & Cie Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: Vorstellung des Herrn Paul Wenger als einer der persönlich haftenden Gesellschafter vom 1. Januar 1894 ab, und Abstimmung über diese Ernennung. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:

) Vorlage der Jahresrechnung pro 1892.

Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrathes.

Bilanz und Festsetzung der Dividende. Decharge an die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und den Aufsichtsrath.

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

72065]

Brauerei Borussia Actien⸗Gesellschaft.

Zu der am Donnerstag, den 23. März 1893, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale der Brauerei in Nieder⸗Schönweide stattfindenden Dritten ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionäre unserer Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 30. September 1892.

2) des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes.

3) Revisionsbericht und Entlastung des Aufsichts⸗ rathes und Vorstandes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

5) Wahl eines Revisors.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens den 19. v2!“ 1893, Abends 6 Uhr, an der Kasse der Gesellschaft in Nieder⸗Schönweide gegen Empfangnahme der Ein⸗ trittskarten zu hinterlegen.

Nieder⸗Schönweide, den 25. Februar 1893.

Der Aufsichtsrath. R. Buntzel.

[72071] 6“ Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft . 2 vereinigter Schiffer.

Die Actionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu der am 18. März 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Weißen Saal von Helbig's Etablissement, Theaterplatz 4, abzuhaltenden XIV. ordentlichen Generalversammlung ein, deren Tagesordnung folgende ist: 1 1

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1892, sowie der Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrathes dazu; Beschlußfassung hierüber hnn über Decharge⸗Ertheilung an den Vor⸗ tand. 8 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinnes aus 1892. steuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Herren: Georg Placke, Aken,

mann käfler. Pirns, oritz Schüller, Schandau.

4) C=rang von Actien⸗Uebertragungen Dresden, den 27. Februar 1893. 1 Der Aufsichtsrath 8 der Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft 8 vereinigter Schiffer. 8 Placke, Vorsitzender.

2

8 Lr206s. b von Chr. Adt. Kupferberg & Co in Mainz Porzellanfabrik Tirschenreuth

Sect⸗Kellerei [72064] 8

Commandit⸗Gesellschast auf Actien. Aetien⸗Gesellschaft.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Die Ferc⸗ Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 22. März a. c., hierdurch zu der am Montag, den 20. März a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, im Höôtel Leinfelder in locale stattsindenden XXI. ordentlichen General⸗ München stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1892. 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz 2) Bericht der Revisions⸗Commission und Be⸗ und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro schluß über Ertheilung der Entlastung. 1892 nebst dem Bericht des Aufsichtsraths. Beschluß über Vertheilung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Ernennung der Revisions⸗Commission. Decharge. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ 3) Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ rathes. gewinnes. Mainz, 28. Februar 1893. 4) Eventuell einlaufende Anträge. Der Aufsichtsrath. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 19 des Statuts hingewiesen. eschenreuth, 27. Februar 1893. Der Vorstand. Mezger.

72026]

Dé Leipziger Westend⸗-Baugesellschaft in Leipzig⸗-Neuschleußig werden zu der Freitag, den 17. März 1893, 2

Nachmittags 3 Uhr, im Locale der Gesellschaft Plauen b./Dresden. Leipzig⸗Neuschleußig, Könneritzstraße 2, stattfindenden Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die neuen diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Dividendenbogen unserer Actien gegen Rückgabe hierdurch eingeladen. der Dividendenleiste vom Montag, den 27. d. M. Gegenstände der Tagesordnung sind: an, bei der Dresduer Bank, Dresden, zur Aus⸗ 1) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das gabe gelangen. Gleichzeitig machen wir wiederholt Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto auf 1892. darauf aufmerksam, daß von unseren ausgeloosten Ertheilung der Decharge für Vorstand und Prioritäten immer noch die Nummern 62, 197, 233, Aufsichtsrakh. 1414 uneingelöst rückständig sind. Beschlußfassung über die Verwendung des Plauen b. Dresdeu, 25. Februar 1893. Reingewinns. Der Vorstand. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes Carl Knoop. Aug. Benckendorff. an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Dr. jur. Carl Günther in [71919] Leipzig. 88 * - 8Q

Zur ö an 8 11“ ist Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗

Jeder berechtigt, der sich als Actionär vor Beginn K. Se, I8 .

8 Verhandlung dem Notar durch Vorzeigung von Gesellschaft.

Actien, oder des über die erfolgte Hinterlegung von Vom 1. März 1893 ab erfolgt bei der König⸗ Actien von einer Behörde, einem Notar, von der lichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Altona die Aus⸗ unterzeichneten Gesellschaft selbst oder von der Allgem. reichung neuer Dividendenscheinbogen zu den Deutschen Creditanstalt zu Leipzig ausgestellten auf Stammactien der Kreis Oldenburger Eisenbahn seinen Namen lautenden, die Nummern der hinter⸗ gegen Einlieferung der Talons der abgelaufenen legten Actien angebenden Depositenscheines legitimirt. Dividendenscheinreihe.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ Mit den letzteren ist zugleich ein nach der Nummer⸗ und Verlust⸗Conto auf 1892 liegen zur Einsicht der folge geordnetes einzureichen, zu welchem Actionäre im Gesellschaftslocale aus. Formulare von der bezeichneten Kasse unentgeltlich

Leipzig⸗Schleußig, den 27. Februar 1893. abgegeben werden.

Der Aufsichtsrath. Altona, den 23. Februar 1893. O. Braun. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

[71918]

Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz,

[72025]

90 ½% 2 0 0 9 Woll⸗Wäscherei und Kümmerei in Döhren bei Hannover. In Gemäßheit der Bestimmungen der Hauptschuld⸗ und Pfandverschreibung vom 28. Januar kündigen wir hierdurch die sämmtlichen noch in Umlauf befindlichen Partial⸗Obligationen unserer 4 ½ procentigen hypothekarischen Anleihe im ursprünglichen Gesammtbetrage von 1 500 000.— zur Rückzahlung auf den

1. September 1893,

soweit dieselben nicht bereits per 1. Juli 1893 gekündigt sind. Die Finung . gekündigten Obligationen erfolgt zu 110 %, zuzüglich Zinsen bis zur Fälligkeit gegen Einreichung der Stücke nebst sämmtlichen nach dem 1. Juli 1893 fälligen Coupons an unserer Kasse in Döhren, oder bei den Bankhäusern: 8 Bernhard Caspar in Hannover, Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und

H. Oppenheimer in Hannover. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß wir behufs Tilgung der oben gekündigten Anleihe und zur Verstärkung unserer Betriebsmittel eine neue 8

4 procentige mit 105 % rückzahlbare, hypothekarisch sichergestellte Anleihe von ℳ, 2 500 000.—

aufgenommen haben. 1 . Die für diese Anleihe zu bestellende Hypothek. ist auf unseren gesammten in der Ge⸗ markung Döhren nebst den darauf errichteten Baulichkeiten und Zubehör einzutragen, mit Ausschluß der für Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen reservirten Grundstücke und Gebäude. Die zu verpfändenden Grundstücke umfassen ein Gesammt⸗Areal von etwa 14 Hectaren. Diese Hypothek nimmt nach Löschung der für die jetzt gekündigte Anleihe bestellten Hypothek den ersten hypothekarischen Rang ein, und wird nur eine im Grundbuche eingetragene Caution von 30 000.— zu Gunsten des Mägistsgt⸗ der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt Hannover, betreffend die Anlage und den Betrieb von Mahlgängen, voraufgehen. Die Tilgung der Anleihe erfolgt mit mindestens 1 % des ursprünglichen Anleihe⸗Betrages unter Zuwachs der durch die regelmäßige Tilgung ersparten Zinsen. Die Anleihe ist zerlegt in 600 Partial⸗Obligationen . . . à 500.— 600 .. à 1000.— 500 . à 2000.— 120 8 1AA“ deren Coupons am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fällig sind. Döhren, den 27. Februar 1893.

Woll⸗Wäscherei und Kämmerei

in Döhren bei Hannover. G. Heintze. Th. Hinze.

Unter Bezugnahme auf die vorstehende Bekanntmachung der 6 Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bieten wir den Besitzern der gekündigten 4 ½ igen mit 110 % rückzahlbaren Partial⸗Obligationen den Umtausch in

4 % ige Obligationen der vorstehend beschriebenen neuen Anlelhe unter solgenden Bedingungen an: 1) Der Umtausch hat in der Zeit vom 6. bis einschließtich 20. Muürz d. J. bei einem der unterzelchwten Bankhäuser zu geschehen. 2) Die nadegteg 21 ½ % igen Obligattonen sind nedst den Coupons pro 1. Juli d. J. 1 und folgende einzureichen b 3) Gegen die eingerelchten 4 ½ % igen Obligationen werden die neuen⸗ 4 % igen Obligatiouen miinn gleichem Nominalbetrage in Interimsscheinen Haäͤschere! und Kämmerei in DPöhren, mit Zinslauf vom 1. April d. In wit schem Reichsstempel versehen,

Zug um Zug ausgeliefert Seerthirber (Stüche⸗ 4) DPie Einrelchenden empfangen auf den MRominalbestrag. venvertirher Stüche

a. Zinsvergütung: 1) als⸗ Zinsen 4 ½ vom d. Jannar nöa d. X . 2) als Iinsbiffereng e vom Kyral b Peyt. d 8— p

—. bt

b. GConvertirunges-Prümte “” womnmnen welche ihnen bei Einkieferung ber zu Lonvertirendem Oblgatteonen Nar eee werden.

annober, den 27, Februgr 1808 1 Bernhard Caspar. Ephraim Meyer & Sohn. H. Dppenhebvmern

Ham urg, Kl. Reichenstraße 191., zu lösen.

[71921] 86

Delmenhorster Gasanstalt A. G. lverst Gesellichaf Die laut Beschluß der Generalversammlung vom Hage versicherungs⸗ Gese schaft. 4. April 1891 neu auszugebenden 55 Inhaberactien Die in der heutigen Generalversammlung für das Nr. 46/100 à tausend Mark sind von der Bremer Jahr 1392 auf fünfundvierzig Mark pro Actie Gewerbebank A. G. Bremen fest übernommen, festgesetzte Dividende kann gegen Einliefernng der wobei den bisherigen Actionären das Bezugsrecht je guittirten Dividendenscheine vom 19. d. Mts. einer neuen auf eine alte Actie zum Curse von in unserer Haupt⸗Kasse hier, Breiteweg 7 und 3. 121 % eingeräumt ist. in Empfang genommen werden. Die Quittungen Demgemäß werden die Herren Actionäre auf⸗ müssen nach § 37 des Statuts von denjenigen voll⸗ Fffardei diejenigen Actien, für welche sie von dem zogen sein, welche am 31. Dezember 1392 in den Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, spätestens Büchern der Gesellschaft als Eigenthümer der treffenden Actien eingetragen waren. 15. März 1893 Magdeburg, den 18. Februar 1893. bei der Bremer Gewerbebank Act. Ges., Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Bremen, einzureichen, und ferner die Einzahlung Der General⸗Dirertor: des Vollbetrages von 1210,— per Actie gegen 1“ Dr. Hahn. 8 Empfangnahme der alten sowie der neuen Actie am Mit Zahlung der Dwidende an die in der Pro⸗ Donnerstag, den 30. März 1893 vinz Brandenburg wohnhaften Activnäre sind wir zu leisten. Die neuen Actien nehmen vom 1. April bs⸗ 1893 ebenso wie die alten am Gewinn der Gesell⸗ schaft theil. Bremen, den 24. Februar 1893. Der Aufsichtsrath. 8 Königgratz

Ed. Vogeler, Vorsitzer. 8 2180] Bekanntmachung. Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft.

Einlösung nnserer 50 gen Prioritäts⸗ Die Actionäre der Löbauer Bank werden hiermit 1 .“ zu der am Donnerstag, den 23. März 1893, In Uassühens 8-2 ““ Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Wettiner umtung vem 2.ꝗ aeneer bdee eeeeeeee Hofes in Löbau i. S. abzuhaltenden vierten b-hwbhss sammettüche Hochj 2 ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗iegende b“”“; geladen. leihe vom 1. März 1877 zur Einlösung. tionen hiermit auf, gegen Einlieferung derfelben nebst Zinscoupon Nr. 34 und folgende auf unserm Comttoir entweder am 1. Sentember 1892 den Gegenwertn baar izu ercheben, oder bereits vom 1. Inki 1892 ab Schuldschetne in gleichem Be⸗ Stelle der durch das Loos ausscheidenden. —age b— mit gleichen Zinstermiten von unferer aber sofort wieder wählbaren Herren Fabrik⸗ gen * fas- aamas be ehe n v besitzer Hermann Klippel aus Neugersdorf mi. Keemehte ber. bje Whshih i. 2 Stadtrath Louis Röber aus Löban i. S. Vom 1. September- 1893 ab hört die Verzinfung Das Ner sxee. Höhe e-ExE;ae unferer 5 % gen Obligationen auf und werden die⸗

Das Versammlungslocal wird um 3 Uhr Nach⸗ e. S g. noch he.. m mittags eröffnet und Punkt 4 Uhr geschloffen. Die⸗ von da ab nur n gegen Baarz hablung etn⸗ jenigen Actionäre, welche an der Generalversammlung Eo .1“ ehes 8

8 2gee. 8 Ign Foburg, 20. Februar 1893. theilnehmen wollen, müssen ihre Actien .

lnehm en, müssen Der Vorstand

des Statuts bis spätestens der Coburger Bierbrauerei

8 der eez . Baunk

eugersdorf i. S. hinterlegen. r. = 8

Lüban . 2' den 27. Februar 18. Aetiengesellschaft. Löbauer Bank. Adolgh Forkel.

(72102]2 Neue Mvorburger Dampfschiffahets Gesellschhaft

von 1890.

Generalversammlung der Actiemire em Montag, den 20. März 189 im Locale der Gastwirthin F

n Magdeburger

bis zum

Tie Subdirertion der Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

[72032]

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes Rechnungsabschlusses für das Jahr Entlastung der Verwaltung. Vertheilung des Reingewinnes. Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an

Tagesorduung: Berichterstattung und Abrechnungsvorlage pro 1892. Wahl eines Vorstandsmitgliedes lt. § 9 der Statuten auf Genehmigung eines Vertrages mit don Bquidatoren und Ermächtigung derfelben, das Schiff „Mvorvdung [1. Emuß dem sub 3 erwähnten Vertrage zum Tr t an M Dam Interesfentschaft zu verknufen. Moorburg, den 27. Februar 1893. Die Dirertinn.

572 . 8* . Baumwoll⸗Spinnerei Wangen i. Die diesjährige ordentliche Generulversammlung inter D. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Löwen in Winterthur statt. Verhandlungsgegenstünde sind 1) Entgegennahme des Berichts des Auffichtsraths a. über die Ergebnisse und die allgemeine Tnge des Geschüfts dro den Stand des Unternehmens, b. über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilamg. 2) Entlastung Sraths und des Irn ☚☛̊̊. Tit. Bank in d der Tit. Bank n Schuffhanfen an Krennummern bezogen werden. Wangen i. Allgän. M.

Der Vrüsfident

2 aaau

Anfforderung zur Zeichnung auf Stammprioritäts⸗Actien der emhthtg Redenhgutne Ircr Ger. zu Zahrze O. 8 Laut Beschluß der Generalbersammlung vom 16. cr. ist die Frist zur Ausüdung des Bezugs⸗ rechtes auf neue Stamm⸗Prioritäts⸗Act. Litt. A. bis zum 31. März d. F. verlängert vorden und werden Anmeldungen auf Grund der früher ertassenen Bekanmmachmmgz iehe. 38. Merz⸗ d. T. inclmene bei den Herren Georg Frombderg & Cp., Berlin W. soöremilt. 8. bei der Commandite der Prriunner Ddiocontodank Ficimec D. Srht.. entgegengenommen. Zabrze, den 18. Februar 1883.

Rrdenhatte. Na. tor. Deutsche Levante⸗Linie. Zweite ordeutliche Gencralversamminng der Aetionare

am Mittwoch, den 29. Murz 1893, T. Uhr Nachmattags.

im Burreau der Gesellschaft, Hamburg, Khrene Nerchen straße 19 1.

Tagesordu 8 ““

1) Jahresbericht und Vorleguns der 2 uz, nedst Gewina⸗ und Verlustrechwanne zug Genehmigung⸗ 8 3 u 2) Neuwahl für den Aufsichtzrath aa Stelle Xs statatenmeims ausscheidenden e

.

2 e 88 ne eg 8 Zur Theilnahme an dieser Versammlung ind die Stimmekaerten i. Barea. der

2.

Deutsche Levante⸗Line Johs. Kothe. 8

Vaymery Te

[71829]

89

Kassa⸗Conto .. .. .. Allgem. Unkgsteg⸗Kguto.. FrunIsennc. Fhalo Barmen. Bau⸗Conto Bormen 8

8 2 8 b Bau⸗Cento Koasdorh. 8 *5* *

. hed e 8 .

8 1u“