8 5 1“
e.“
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 28. Februar 1893.
11“ Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, eicchen⸗ und Muster⸗R istern, über atente, Gebrau smuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fa⸗ lan Bekanntmachungen der deutschen F enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 12 Titel “ p 80g fe. 1. eahe
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2n. 314)
Obligationen⸗Zinsen⸗Conto .. .. 78 647 66 Kaufschillingsrest für das löscht worden. ¹ 8 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. — Der Reservefonds⸗Conto: . 8 Bodencredit⸗Actiengesellschaft 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Hesngeprel⸗ beträgt 1 ℳ 50 ₰ ster bs 8 Deatice 1s, Nummern kosten 20 S. —
tutt ter Bad gesell a “ 8. - den 21. Sgele 1L. f 1n Passiva.
231 907 158 .
Passiva. Eingezahltes Actienkapital... HEIb1ö65 Banknoten im Umlauf „ Täglich fällige Verbindlich⸗ Nen An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten.. 12 185 093. Sonstige Passa „ 361 724. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ 1 578 359. 91 Die Direction. E16“
718871 Activa.
ℳ 30 000 000. . 4 463 272. . .
zum Deu
7) Erwerbs⸗ und Wirthschaft Genossenschaften.
Keine.
42 107 900.
388 000 1 16 535 565.
Aectienkapital⸗Conto. . . . . Vorauszahlung auf neu auszu⸗ ebende Aciien... 58 000 Bäderberechtigungsschein⸗Conto 18 000 Obligationen⸗Conto, à 3 %ver⸗ unslih . 85 400— Dividenden⸗Conto, nicht er⸗ hobene Dividenden.. 994 55 2 437 84
Immobilien⸗Conto ... Abschreibungen bis 18505 ℳ 3 907.15 15686 1000.— 4 907/12 Bau Cobnto. 251 635 62 Abschreibungen bis 180 ℳ 17 835.63 öEqqqqq1 Maschinen⸗Conto . . . . . Abschreibungen bis 18è91l ℳ 13 771.54 18909. 5 860.— Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Conto Abschreibungen bis “ ℳ 1 939.62
gebundene
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[719222 8 Der Justiz⸗Rath Pinckert zu Erfurt ist in der 8
Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts ge⸗ 1““ 8 11924] Preußische Central⸗
24 83563 7237
19 631 9 897
Hypothek⸗Conto: Annuitätenschuld .. Krämer'sche Anwesen 112 000 — Erfurt, den 25. Februar 1893. Creditoren⸗Conto.. . . 7 361 92 Königliches Landgericht. “ Status am 21. Januar 1893.
Anzeigers Wilhelmstraße bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰.
5 300
2 7352 9 199 2.
18522ö.. 1 Bäder⸗Einrichtungs. Conto.. Abschreibungen bis
1891 4 1 808.05 189209 739.20 Wäsche⸗Conto .. . Abschreibungen bis
1891
2 547 25
1 902.37 781.35
2 . . 9ℳ
186“*
Neubau⸗Conto .. .... Neubau⸗Bäder⸗Einrichtungs⸗ Conto b1“ Wagren⸗Conto.. beebbö¹];
Debitoren: Guthaben bei Banken.
86 216 73]
2 200 — 137 528 46
hrenbeiträge. statutarischer....
Vortrag von WOI“
Gewinn von 18900
634 46 805 62 44 57
216723
Anlage gegen Deckung. 10 000 — 96 2₰
757
783 84
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Fonds für Bäder⸗Neubau .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
19 325.73
3 930 86 10 000— 6 385.28
1111
25 711
757783 84 Haben.
Unkosten incl. Gehalte, Steuern, An⸗ noncen und Gratificationen . ..
Betriebs⸗Conto (Wasser, Kohlen, Gas)
ee.“];
Abschreibungen (siehe oben)
Gewinn pro 1892 .. ..
ℳ. ₰
19 325/73
Aufgestellt den 31. Januar 1893. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Leo Vetter.
35 360/84 31 547 18
5 700 55 16 176 20
Bäder⸗Einnahme⸗Conto. Waaren⸗Conto.
108 110/50
Der Vorstand.
ℳ ₰ 108 029 05 81]45
108 110
F. Hemberger. O. Weise.
wwen Frankfurter Gütereisenbahn Gesellschaft
Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1892.
Passiva.
ℳ ₰ I. Bahnanlage und Ergänzungs⸗ Conto Frankfurt a. Oder. . Schiffahrtsanlage, und Er gänzungs⸗Conto . . . .. .Hafenanlage⸗Conto Pöpelwitz 7F. Werftanlage⸗ und Reparatur⸗ Werkstatt⸗Conto Pöpelwitz Betriebsmaterialien⸗Vorraths⸗ 11A“; 1 . Effecten⸗Cto. Nominal 35 800 ℳ 1KCwt VIII. Wechsel⸗Conto... 8..eee “] X. Effecten⸗Cto. des Erneuerungs⸗ fonds Nominal 125 000 ℳ. XI. Cautions⸗Effecten⸗Conto.. XII. Cautions⸗Debitoren⸗Conto.
2 200 935 32 641 539 55
120 439 06
40 184/15 36 600/55 7 653 25 450— 59 852/ 34
124 875 6 500- 2832
597 612 80
.Actien⸗Kapital⸗Conto 28 Creditbten ...
a. der Bahnanlagen
. der Schiff⸗ fahrtsanlagen „ der Hafen⸗ und Werftanlagen Pöpelwitz „
G Cautions⸗Creditoren⸗Conto. 8 .Erneuerungsfonds⸗Conto:
furt a. Oder ℳ 90 193,33 523 669,60
58 723,01
ℳ ₰ 8 8 61 452,—
Frank⸗
.Reservefonds⸗Conto: a. Betriebs Re⸗ servefonds ℳ b. Kapital⸗Re⸗ servefonds. .
46 525,74
4 843,65
Dividenden⸗Conto ewinn⸗ und ℳ.
Reingewinn pro 1892
Rücklage für eine schwebende ,noch streitige Verpflichtung aus fr. Zeit
Jö. “ 8.Cto.
eerlust⸗Conto: Vortrag vom Jahre 1891
35 536, 35 896,09
f. Kähne
359,59
(3 836 925 06 Debet.
Gewinn- und Verlust⸗-Conto per 31. Dezember 1892.
3 836 925/06 Credit.
I. Bahn⸗ u. Bollwerksbetrieb Frankfurt a. O. ebbeeeeeeee—.; ühebee⸗ eee*“ Ugemeine Ausgaben der Central⸗Ver⸗ eeecZZö““ V. Rücklagen: auf Erneuerungsfonds der Bahnanlagen e a. Oder ℳ 9 500,— auf Erneuerungsfonds der Schiffahrtsanlagen „ 70 049,12 auf Erneuerungsfonds d. Hafen⸗ u. Werftanlagen Pöpelwitz „ 21 683,28 auf eine schwebende, noch strei⸗ tige Verpflichtung a. fr. Zeit „ 5 466,54 auf Betriebsreservefonds .3 000,—
IV.
Breslan, den 4. Februar 1893. 8 Der Vorstand. P. V. Queisser. G. Camin.
Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprü⸗
büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.
Die zur Revision beauftragten Mit
Gustav Kopisch.
1 123 866 43
109 698 94
1 412 015 54
ℳ ₰ 29 685 52 8 b etrie
46 060 46 a. Oder.
66 808 10 V IV.
waltung.
1891 .
35 896 09
I. Bahn⸗ und Bollwerks⸗ Frankfurt
II. Schiffahrtsbetrieb . . III Hafenbetrieb Pöpelwitz Allgemeine Einnahmen
der Central⸗Ver⸗
.Uebertrag vom Jahre
Lö
43 889 27 1 281 502 57 74 Vid 66
11 e.
359 59
1712 015 54
Der Aufsichtsrath. Theodor Ehrlich.
Leopold Selten.
ft und mit den Geschäfts⸗ glieder des Aufsichtsraths.
Der in der Generalversammlung vom 2. März 1892 zum Bücher⸗Revisor erwählte
1““
Ferdinand Landsberger,
gerichtlicher Bücher⸗Revisor. Nachdem die stattgehabte Generalversammlung vorstehende Bilanz genehmigt hat, findet die Aus⸗ zahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1892 mit 1 % von heute an
bei unserer Hauptkasse in
“ etriebskasse
“
bei unserer
Breslan, den 25. Februar 1893.
P. V. Queisser.
1.“ 84
Breslau, Königsplatz Za.,
1 in Fraukfurt a. Oder und 1 bei Herrn Jacob Landau in Berlin “ 89
Der Vorstand der Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft.
G. Camin
[71923]
Bekanntmachung.
Gemäß § 24 der R. A. O. wird bekannt gegeben, daß die Eintragung des Rechtsanwaltes, K. Justiz⸗ Rathes und Advocaten Dr. Friedrich Stein dahier in der Liste der beim K. Landgerichte Schweinfurt zugelassenen Rechtsanwälte heute wegen Aufgabe der
Zulassung gelöscht wurde.
Schweinfurt, 24. Februar 1893. Der Präsident des K. Landgerichts:
(L. S.) Vollert.
˙˙˙.
[71866]
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Uebersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 23. Februar 1893.
Activa. Metallbestand
Bestand an Reichskassenscheinen 1 Noten anderer Banken..
Wechseln .. Effecten.
1 Passiva. Das Grundkapital .. Der Reservefonds.
Der Betrag der umlaufenden Noten 8 täglich fälligen Ver⸗
Die sonstigen bindlichkeiten. Die an eine § Verbindlichkeiten .. . Die sonstigen Passiva . . Verbindlich zahlbaren Wechse’n
München, den 25. Februar 1
Lombard⸗Forderungen
sonstigen Activen . .
8
Kündigungsfrist gebundenen
ℳ 32 969 000 176 000 582 000 8 7
23 000 44 000 89 000 919 000
2 45 1
8“ 7 500 000 1 629 000 62 435 000
9 209 000
3 529 000
keiten aus weiterbegebenen, im Inlande ℳ
. 1 113 226.63. 893.
Bayerische Notenbank. Die “
der Badisch
Activa.
en Bank am 23. Februar 1893.
Metallbestand Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen Ftecken Sonstige Activa
4 827 298 24 11 475 —
38 900,—
19 825 884 64 1 557 900— 71 089 57
1 539 981 87
27 872 529
Passiva.
Grundkapital 8 Reserbesfondd ... Umlaufende Noten ..
An ündigungsfrist Verbindlichkeiten... Sonstige Passiva .. .
Fäglich fällige Verbindlichkeiten — gebundene
9 000 000
. 1 629 309 14 274 400 2 459 552
. 509 267,30
ℳ [27 872 529 32
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen
Wechsel betragen ℳ 2 711 635.89.
der
8
Württembergischen Notenbank
am 23. Februar 1893.
Activa.
Metallbestand.... Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen —. 1I1I1“ Sonstige Activa...
Passiva.
Grundkapital.. Reservefonsds.. Umlaufende Noten.
Täglich fällige Verbindlichkeitenü gebundene
An Kündi⸗ nungefrist Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva.
ℳ 11 732 206 215,— 595 900—
19 583 780/71
1 060 400 — 8 430 30 848 220 49
9 000 000 — 718 640,19 22 346 700 — 1 422 758,11
41 800— 505 603/12
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 919 020.08.
(71868]
Uebersicht
Sächsischen Bauk
zu Dresden
m 23. Februar 1893.
8 Activa.
Cursfähiges Deutsches Geld
Reichskassenscheine . .. Noten anderer Deutscher AE“ S. Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestände . .. Lombard⸗Bestände . . . Effecten⸗Bestände .. Debitoren und sonstige Activ
a
ℳ 23 492 379. 410 029.
6 543 200. 1 193 210. 65 879 407. 3 140 420. 318 513.
4 676 396.
11u“ Activa. E“ (incl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank). ℳ 3 756 232. h11114“ 3 680 935. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ 4“*“ 6 443 440. Laufende Rechnung mit Bank⸗ häusern (gem. Art. 2 sub 8 des Statuts) 11u“ Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften. 68 Anlage in Communal⸗Dar⸗ lehnsgeschäften . . . .. Anlage in Werthpapieren (ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des 116“*“ Grundstücks⸗Conto a. Geschäftslocal (Unter den Linden 34) .. 1 400 000. b. Sonstiger Grundbesitz (Art. 3 al. 1 des Statuts) „ 5 000. Verschiedene Activa „ 4 147 681. 405 572 648. Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital ℳ 21 585 420. Emittirte kündbare Central⸗ b“ 849 300. Emittirte 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe. 7 900. Emittirte 4 ½ % unkündbare 24 800. 198 352 800. 149 445 800.
362 066. 353 022 720. 29 048 213. 50.
3 636 358.
Central⸗Pfandbriefe Emittirte 4 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe Emittirte 3 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe Emittirte 4 % Communal⸗ Obligationen “ Emittirte 3 ½ % Communal⸗ “ Depöts gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs). Reservefonds⸗Conto . . . . Central⸗Pfandbrief⸗ und Com⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Conto (noch nicht abgehoben Zinsen)
Verschiedene Passiva
26 168 100.
208 330. 1 696 876.
8 604 428. 2 6 623 393.
. S5 572 578. 03. Berlin, den 31. Januar 1893. Die Direction.
r10) Verschiedene Bekannt⸗ - Semachungen..
[71870] Bekanntmachung.
Die durch die Versetzung des bisherigen Inhabers erledigte Stelle des Kreis⸗Physikus des Dir⸗ schauer Kreises, mit welcher ein Gehalt von 900 ℳ jährlich aus der Staatskasse verbunden ist, soll alsbald wieder besetzt werden.
Geeignete Bewerber um diese Stelle ersuche ich, mir ihre Meldung unter Beifügung der Befähigungs⸗ zeugnisse, sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen 4 Wochen einzureichen.
Danzig, den 24. Februar 1893.
Der Regierungs⸗Präsident. 5 In Vertretung: 8 2 Rahtlevry.
8
8 8 en
1677080 Bekanntmachung. Assessor Schönhausen sche Stipendium⸗Stiftung 88 Studenten und Akademiker, Gymnasiasten und ealgymnasiasten aus der Familie des früheren Gerichts⸗Assessors und Bürgermeisters Joachim Christian Schönhausen zu Stendal. Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters
1) ex linea mascula,
hausen, 3) ex linea feminina. Bewerbungen um Stipendien bis 1. April 1894 sind unter Nachweis der Ab⸗ stammung binnen 6 Wochen nach dieser Ver⸗ öffentlichung bei uns einzureichen. 8 8 Stendal, den 2. Februar 1893. Der Magistrat. Werner.
pro 1. April 1893
[71869] 1 1 Landschaftlicher Kreditverband für die
Provinz Schleswig⸗Holstein. Gemäß § 9, 2 des Statuts wird hiermit bekannt gemacht, daß am 31. Dezember 1892 die erworbenen Hypotheken. ℳ 8 687 500.— die in Circulation befindlichen eAenneee1“ 8 368 600.— die Amortisationssumme. 339 862.66 und der Reservefonds .. 93 623.02 betrugen. Kiel, im Fehruar 1893. 8 Der Verwaltungsrath.
2) Familien⸗Angehörige des Namens Schön⸗
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut
die Nru. 51 A. und 51 B. ausgegeben.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung
8 u .
Belzig. der
der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge bestimmten Blätter. b 71814]
In Abänderuug unserer Bekanntmachung vom 1. Dezember 1892 wird hierdurch zur Kenntniß Betheiligten gebracht, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der in unser Genossenschaftsregister bewirkten ö” außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger nur noch durch das Zauch⸗Belziger Kreis⸗
latt erfolgen.
Belzig, den 24. Februar 1893. 3 Königliches Amtsgericht. Burbach. Bekanntmachung. v Für das Geschäftsjahr 1893 werden die Eintra⸗ en in das Genossenschaftsregister durch: —, den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger, . die Siegener Zeitung veröffentlicht werden. Burbach, den 22. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
Oebisfelde. de henne [71816]
Unsere Bekanntmachung vom 4. Dezember 1892, betreffend die Publicationsorgane des Handelsregisters für 1893, wird durch folgenden Zusatz ergänzt:
Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ machung außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger allein in dem Oebisfelder General⸗Anzeiger.
Oebisfelde, den 21. Februar 1893. 8
Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Negister.
Die Handeleceistereintraghe über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Lesisete t e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp Stutkgart und Darmstadt veroöffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
[71694] Aachen. Bei Nr. 2066 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „P. Imperatori Nachf.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Gesellschaft ist Sb den Tod eines Gesellschafters aufgelöst. Die Wittwe Johann Hoff⸗ mann in b setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Unter Nr. 4829 des Firmenregisters wurde die Firma „P. Imperatori Nachf.”“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber die Wittwe Begcn Hoffmann, Magdalena, geb. Nießen, ohne Geschäft, zu Aachen eingetragen. Nla en, den 24. Februar 1893.. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[71693] Aachen. Bei Nr. 1736 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Schoenen & Hurtz“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Kaufmann Mathias Hurtz in Aachen ist durch den Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Theodor Hurtz in Aachen ist am 25. November 1892 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.
Aachen, den 24. Februar 1893Z.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[71741]
Barmen. Unter Nr. 2797 des Firmenregisters
wurde heute zu der Firma Albert Heffter vermerkt, daß die Firma erloschen ist. 1 Barmen, den 22. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. I.
111699. Barmen. Unter Nr. 1632 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Hoelken & Sandbach vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst ist und der Branntwein⸗
brenner August Hoelken das Handelsgeschäft unter 3
der Firma Ang. Hoelken fortsetzt. . Sodann wurde unter Nr. 3212 des Firmenregisters eingetragen die Firma Aug. Hoelken und als deren In Ihüber der Branntweinbrenner August Hoelken hier⸗ selbst. Barmen, den 24. Februar 1893. b Königliches Amtsgericht. I.
Berlin. Handelsregister 72033] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin. Zufolge Verfügung vom 27. Februar 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 759, woselbst die Aetiengeseäsche in Firma: Dentsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft mit dem Sitze ’2 erlin vermerkt steht, eingetragen: Die in der Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1892 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist zur Ausführung gelangt.
Das Grundkapital beträgt jetzt 1 365 000 ℳ und ist eingetheilt in 1365 Actien über je 10- ℳ. Die Actien lauten auf jeden In⸗ haber. —
Die §§ 5, 11 und 37 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1892 geändert worden. Der Wortlaut der Aen⸗ derungen ergiebt sich aus dem betreffenden Proto⸗ kolle, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 877 zum Gesellschaftsregister Vol. II., Seite 171 u. flgde. befindet.
Dadurch ist eine Modalität herbeigeführt worden in Bezug auf diejenigen Verpflichtungen, welche bei der Gründung der Deutschen Gasglühlicht⸗Actien⸗ gesellschaft von dieser auf Grund des von der Commanditgesellschaft Soenderop & Co. geleisteten Einbringens übernommen worden.
Berlin, den 27. Februar 1893.
Königliches Ne . I. Abtheilung 80 9
12
eila.
Berlin. Handelsregister [72034] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 25. Februar 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 109, woselbst die Handlung in Firma:
K. F. Koehler’s Antiquarium mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ gehoben.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 24 396 die Firma:
Feodor Branig v (Geschäftslocal: Wilsnackerstr. 24) und als deren Inhaber der Colonialwaarenhändler Carl Adolph Feodor Branig zu Berlin,
unter Nr. 24 397 die Firma:
Reinhold Bock . (Geschäftslocal: Friedrichstraße 181) und als deren Inhaber der Kunst⸗ und Handelsgärtner Reinhold Johann Ferdinand Bock zu Berlin,
unter Nr. 24 398 die Firma:
Hermann Graßhoff (Geschäftslocale: Grüner Weg 85 und Blumen⸗ straße 51) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann August Hermann Graßhoff zu Berlin,
unter Nr. 24 394 die Firma:
Mathilde Stern (Geschäftslocal: Burgstraße 27) und als deren Inhaberin die Handelsfrau Mathilde Stern, geborene Marckstein, zu Berlin,
eingetragen worden.
Dem Adolf Stern zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9785 des Procurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24 395 die Firma:
M. L. Müller
(Geschäftslocal: Kochstraße 53) und als deren In⸗ haberin die Handelsfrau Marie Louise Müller, geborene Ermisch, zu Berlin eingetragen worden.
Dem Carl Wilhelm Ludwig Müller zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9784 des Procurenregisters eingetragen worden. v1
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 938 die Firma:
1 Siegfried Goldstein.
Firmenregister Nr. 22 567 die Firma:
Felix Brzoza.
Procurenregister Nr. 9075 die Procura des Her⸗ mann Robert Gustav Adam zu Berlin für die Firma:
Adam & Hartung.
Berlin, den 25. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Dr. Philippi.
Berlin. Handelsregister [72035] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. Februar 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 209, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Internationales hygieuisch technisches Institut für Städteentwässerung Charles T. Liernur & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Eintragung vom 6. Januar 1892 wird ahin berichtigt, daß zur Vertretung der. Gesell⸗ aft immer nur zwei der Gesellschafter gemein⸗ schaftlich berechtigt sind. Berlin, den 27. Februgr 1893. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Dr. WMlippci.
[71696] Bernau. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma: „Chemische Fabrik von Max Jasper“ Spalte 6 heute eingetragen worden:; 8 Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ gegeben und die Fühn daselbst gelöscht. Bernau, den 22. Februar 1893 Königliches Amtsgericht. 1 1“ Beuthen 0.-s. Bekanntmachung. 71697] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2496 die Firma C. G. Rudzki zu Beuthen
O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann Constantin Georg Rudzki zu Beuthen O.⸗S. am 24. Februar 1893 eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 24. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
Bielefeld. Handelsregister [71701] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. „Der Kaufmann Wilhelm Henschel zu Bielefeld hat für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 1027 des Firmenregisters mit der Firma W. Henschel eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Christine, geborene Homeyer, zu Bielefeld als Pro⸗ curisten bestellt, was am 21. Februar 1893 unter Nr. 409 des Procurenregisters vermerkt ist.
Bielefeld. Handelsregister [71700] des Königlichen Amtsgerichts zu
Der Kaufmann Simon Thermann zu Bielefeld hat für seine zu Bielefeld bestehende unter der Nr. 1084 des Firmenregisters mit der Firma S. Thermann eingetragene Handelsniederlassung
1) den Kaufmann Ludwig Cronemeyer zu Bielefeld,
2) den Kaufmann Georg Lohmann zu Bielefeld als Procuristen bestellt, was am 23. Februar 1893 unter Nr. 410 des Procurenregisters vermerkt ist.
[71702] Blankenburg a. Harz. Im Handelsregister für den hiesigen Amtsbezirk ist bei der Firma Cramer & Buchholz Pulverfabrik, Zweignieder⸗ lassung Rübeland, heute eingetragen, daß dem In⸗ genieur Carl Emil Buchholz Procura ertheilt ist. Blankenburg, den 20. Februar 1893. Herzogliches Amtsgericht. H. Sommer. . Blomberg. Bekanntmachung. [71925] Da Rechtsnachfolger der eingetragenen Inhaber der Firmen Carl Seppler zu Blomberg und G. Heyne daselbst nicht bekannt sind, so werden etwaige Rechtsnachfolger 8g den Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die Löschung nicht mehr be⸗ stehender Firmen und Procuren im Handelsregister vom 30. März 1888, hiermit aufgefordert, ihre Widersprüche gegen die Eintragung der Löschung bis zum Mittwoch, 14. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ schreibers geltend zu machen, widrigenfalls das Er⸗ 1er der Firmen in das Handelsregister eingetragen wird. Blomberg, 18. Februar 1893. 6“ Fürstliches Amtsgericht. I. Zimmermann.
Bochum. Handelsregister [716909] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Register über Ausschließung der Güter⸗
gemeinschaft bei Kaufleuten ist unter Nr. 61 am
24. Februar 1892 Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Max Gabali zu Bochum, In⸗
haber der in das hiesige Firmenregister unter Nr. 4756
eingetragenen Fefäghe „Maria Küppers Nachf. M. Gabali“ hat durch Verhandlung vom 18. Juni 1885 jede Art der Fsctterdematnsaft für seine Ehe mit Lina, geb. Kaufmann, ausgeschlossen.
Bochum. Handelsregister [71698] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Register über Ausschließung der
Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ist unter Nr. 60
am 24. Februar 1893 Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Moritz Nathan zu Langendreer, Inhaber der in das hiesige Firmenregister unter Nr. 475 eingetragenen Füms Moritz Nathan zu Langendreer, hat durch Verhandlung vom 11. Ok⸗ tober 1892 die in seiner Ehe mit Helene, geb. Beydt, bisher bestandene hier geltende provinzielle Gütergemeinfchaft ausgeschlossen.
Borbeck. Handelsregister [71703] des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck. Der Kaufmann Heinrich Winnecken zu Bergf.
Borbeck und der Kaufmann Josef Bingen dasel
haben für ihre zu B.⸗Borbeck bestehende, unter der Nr. 2 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Winnecken & Bingen eingetragene Handels⸗ niederlassung den Kaufmann Norbert Winnecken zu B.⸗Borbeck als Procuristen bestellt, was am 18. Fe⸗ bruar 1893 unter Nr. 9 des Procurenregisters ver⸗ merkt ist. “ Bremerhaven. Bekanntmachung. [71709] In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗
tragen: F. & J. Meyer, Hauptniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung Bremerhaven. Inbaber: Carl riedrich Meyer in Hamburg. An Carl Friedrich Meyer Ehefrau, Friedericke Wilhelmine Auguste, geborene Kohler, in Hamburg ist Procura ertheilt.
Bremerhaven, den 24. Februar 1893. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen:
Trumpf.
Fritzlar. Bekanntmachung. [71720]
In das Handelsregister ist bei Nr. 78, Firma H. G. Weidemann zu Kerstenhausen, ein⸗ getragen:
Die Firma ist erloschen nach Anzeige vom 14. Februar 1893. Fritzlar, den 16. Hebehar 1893. Königli es Amtsgericht
71721] Gera, Reuss J. L. Auf Fol. 657 des Handels⸗ registers für unseren Stadtbezirk ist heute die; irma Lohnspinnerei Gera mit beschräunkter Haftung eingetra en worden. 8 Der die Firma begründende Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1893 in gerichtlicher Form ab⸗ geschlossen worden. 1 Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Gera. Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung von Kammgarn für fremde Rechnung. 8 Das Stammkapital beträgt Dreißigtausend Mark. Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Otto Hermann Jäger in Gera. Gera, den 23. Febrnar 1893.
Fürstl. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Gleiwitz. Bekauntmachung. 71722 In unserem Firmenregister ist heut bei der da⸗ selbst unter Nr. 859 eingetragenen Firma S. Huld⸗ schinsky et Söhne henpe Eintragung bewirkt:
Spalte 2: Fabrikbesitzer Oskar Richard Hul
schinsky in Berlin 8 1
Spalte 3: Berlin mit Zweigniederlassung in
Gleiwitz. 8 Ferner ist in unserem Procurenregister unter Nr. 107 die von der Firma S. Huldschinsky et Söhne 3 dem Fabrikbesitzer Bendix Meyer in Berlin theilte Procura, und die
1) dem Siegismund Nathan zu Gleiwitz,
2) dem Arthur Dudek in Berlin,
3) dem Sigmund Block zu Berlin, 8 mit der Maßgabe ertheilte Collectivprocura, daß je zwei derselben gemeinschaftlich die Firma zu vertreten berechtigt sind, eingetragen worden.
Gleiwitz, den 22. Hebrhn 1893. Königliches Amtsgericht.
*
“
[71723] Glogau. In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 46, woselbst die Firma Commandite des Schlesischen Bankvereins und als Sitz der Gesell⸗ schaft Breslau mit einer Zweigniederlassung zu Glogau vermerkt ist, Folgendes eingetragen worden:
Der frühere Rechtsanwalt Emil Berve zu Breslau ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Glogau, den 23. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. 71724] „In das hiesige Handelsregister Band I. Blatt 28 ist zur “ H. L. Alberti heute eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf den Fabrik⸗ besitzer Otto Alberti in Goslar übergegangen. Goslar, den 17. Februar 1893.] 8 Königliches Amtsgerich Schuster. [71725] Gotha. Die Firma „Thienemanns Hofbuch⸗ andlung (V. Schroeder) in Gotha“ und als nhaber derselben der Hofbuchhändler Victor Schroeder sen. und der Buchhändler Victor Schroeder jun. das. ist heute unter Folium 1583 des Handelsregisters eingetragen worden. 1 Gotha, am 24. Februar 1893. Herzoglich Sä II olack.
zross-Gerau. Bekanntmachung. (71726] Die Firma Math. Stinnes in Mülheim an der Ruhr hat eine Zweigniederlassung in Gustavs⸗ veg. unter dem Namen ath. Stinnessche Kohlen Aufbereitungs b Anstalt zu Gustavsburg errichtet. 8 „Herr Wilhelm Oechsner in Mainz ist berechtigt, für diese Zweigniederlassung zu zeichnen. Groß⸗Gerau, den 23. Februar 1893. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Ludwig. Guhrau. Bekanntmachung. 1 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 159
die Firma: „Hermann Schulz’“ zu Guhrau und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schulz zu Guhrau am 22. Februar 1893 eingetragen worden. * uhrau, den 22. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. [71727 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 45 zu der Firma Adolph Nagel eingetragen:; 8 44 Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Wittwe Lina Nagel, geb. Waldeck, in
Hannover übergegangen. Hannover, den 25. Feeen 1893.
Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. 179
—
Auf Blatt 4153 des hiesigen Hand sregisters is heute zu der Firma Hannoversches Wlectricitäts⸗ Werk F. Vogelbein eingetragen:
ie Firma ist erloschen. Hannover, den 25. e. 1893. nigliches Amtsgericht. 1V.
8