1893 / 51 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

819 8 Der Konkurs über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Hermann Buckenauer zu Brostau ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Glogau, den 24. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[71612] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Landmannes und Bäckereibesitzers Vollquard Janusen in Süderlügum ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗

[71845] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Christian Heinrich Pästler in Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach, den 22. Februar 1893.

Tarif und Vertheilungsheft für den directen Per⸗ sonen⸗ und Gepäck⸗Verkehr vom 1. Dezember 1890 (neuen Stils) in Kraft.

Hierdurch werden die Tarifsätze für die russischen

[71993] Am 1. Mai d. J. t der II. Nachtrag zum

Beilage

Königliches Amtsgericht. Strecken im Verkehr zwischen Ems, Wiesbaden Frankfurt a. M., Leipzig, Dresden, §

zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Geypler. Veröffentlicht: Actuar Nagler, G.⸗S.

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Berlin einerseits und Moskau über Thorn, Alexan

Schlußtermin auf Sonnabend, den 18. März drowo, Brest andererseits aufgehoben und dafü . 51. Berlin, Dienstag, den 28. Februar

In dem F. W. Naumannschen 1893, V w g 892 7 g⸗ 6 3 2 42 b 8 2 Iee ühe⸗ . „Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [71623] andere Personenfahrpreise und Gepäckfrachtsätze mi —— EEö1 1 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen theilweisen geringfügigen Erhöhungen eingeführt. berücksichtigen 102 75 bevorrechtigte und Leck, den 18. Februar 1893. des Holzhändlers und Kohlenbrenners Karl Näheres ist bei den Verbandsstationen zu erfahren 5000 100197,00 B Kur⸗ u. Neumärk. 31 587 72 Forderungen ohne Vorrecht. richtsschreib EEEö Aents gerichts n Hinterattendorf Bromberg, den 1. März 1893. 88 11— 1 . 2000 200]103,00 bz B do. do. Greußen, den 24. Februar 1893. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Antrag des Konkursverwalters, behufs Ertheilung Die geschäftsführende Vermaltung des Deutsch Amtlich f st Ute C Zmissutz her Keichsbank: Wechsel 3— %, Lomb 3 5009. 200 88,80 9 Lauenburger... Der Konkursverwalter: b der Genehmigung seitens der Gläubigerschaft zu einem Russischen Eisenbahn⸗Verbandes. e geste te urse . 1000 u. 500 102,90 bz Pommersche. ET [71838] Konkursverfahren. 8 freihändigen Verkaufe des dem Gemeinschuldner ge⸗ 1“1“ 8 k8 8 8 1000 u. 500 99,50 G do. 8 Güeee Das Konkursverfahren über das Vermögen der hörigen Grundstücks Folium 51 des Grundbuchs für [71847] .“ Umrechnungs⸗Sätze. 8 1 Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu do. do. 1000 u. 500 88,50 G Firma Friedrich Zuckmayer in Mainz und Ottendorf Gläubigerversammlung auf den 13. März Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr 8 ööu 1 Franc, Lira, 221, Peseta 50 war. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 [1.4. 10,5000 2007107,90 B Rostocker St.⸗Anl. 3000 200][97,50 bz deren Inhaber wird nach erfolgter Abhaltung des 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Tarifheft 1 und 2 betr. ee⸗ eg.22e eu gahaandarn. Wv.; 1 do. do. 3 ½ ve 101,40 B Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100/103,00 G lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. 3549 D. Am 1. März 1893 kommen die Nach ,50 Mark. 100 Rubel 330 Mark. 1 Livre Sterlina 20 Nark do. do 3 versch. 5000 200 87,80 G Schldv. d Brl Kfm. 1500 300,— do. 1“ do. do. ult. März 87,80 à, 70 bzb Spand. St.⸗A. 91 1000 300 103,25 G Rhein. u. Westfäl. 97,00 G do do.

1a. . Sebuitz, am 25. Februar 1893. räge VIII. zum Tarifheft 1 und X. zum Tarif⸗

ffrn wncen. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: brg 2 zur gmührung Se⸗ euchalten öö Wechsel. „3 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501107,70 bz Stettin do. 89. 8 3

hhene 2 5 das Schluß⸗ .“ (gez.) Hessel. Knörnschild. und Ergänzungen des Kilometerzeigers, der Stations⸗ 100 fl. ss T.]1 91 169,30 b1 do. do. do. 3 ½ 1.4. 105000 200 101,40 B Westyr. Prov⸗Anls3 ½1. 3000 200—-,— Sächsische ....

2 Enhit ing 8 öö“ g Fen gaseschc 8 Veroöffentlicht: (Unterschrift), Gr.⸗Hilfs⸗Gerichtsschr. 1 und Ausnahme⸗Tarife sowie der Tarife und Bestim⸗ 100 fl. 2 M. 168,70 bz do. do. do. 3 [I. 4. 105000 200187,80 G Pfandbriefe 8 esische..

rs chniß; 88 2. 2 935 . Itigen en . 18 2 [71617] 8 Konkursverfahren. 6 mungen für den Verkehr mit den Bayerischen Vizinal⸗ 100 Frcs 8 T.e 81 15 b B do. do. ult. März 8 87,80 à, 70 bz . Schlsw.⸗Holstein.

Forderungen und zur esch ußfassung der Gläubiger [71614] Konkursverfahren. Das Kokursverfahren über das Vermögen des und Localbahnstationen. 100 Frecs. 2 M.72²⁸ 81,00 b; Dr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200 —,— 3000 150†114,75 bz Badische Eisb.⸗A

über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Droguenhändlers Johann Max Schlieter hier Die im Verkehr mit den Stationen Eisenstein, 100 Kr. 10 8. 5 1112 35 % do. do. ult. März 3000 300 108,70 bz Ddo. Anl. 1892 Schlußtermin auf den 23. März 1898, Vor⸗ am 7. November 1891 zu Volkersdorf verstorbenen wird nach erfolgter Abhaltung des⸗ Schlußtermins Furth i. W., Gotteszell, Ludwigsthal, Negen, 100 Kr. 10 . e Pr. Stz.⸗Anl. 6814 3000 150 104,30 bz G Bayeri che Anl

5sen 810 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Häuslers Ernst Richter ist zur Prüfung der hierdurch aufgehoben. Salzburg und Zwiesel, sowie die in den Sätzen 1½4 3 X. 20 435 b; do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1 3000 150 99,30 G Brem. A 95,87 88

hierselbst bestimmt. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Spandan, den 21. Februar 1893. des Ausnahme⸗Tarifs für Bier von München 1 1 £ 3 M. 20,355 b; 1 Fan 1 98,90 b do. 71892

8 Deichb⸗Obl. 00 150/[98,90 bz Grßhzgl. Hefs. Ob

1 1 5000 150187,25 G va⸗St Rnt.

1 3000 150 99,70G dambrg. Ze cünt

1893.

3000 30 [103,30 bz .3000 30 [99,10 bz 8 3000 30 [103.25 G 9 3000 30 [103,25 G .3000 30 [99,10 bz 3000 30 [103,25 G .3000 30 [99,00 G 3000 30 [103,25 bz ch. 3000 30 [99,00 G 3000 30 [103,90 G

ch. 3000 30 99,00 G 1.4. 10/ 3000 30 [103,60 bz 1.4. 10 3000 30 [103 30 bz 1.4. 10 3000 30 [103,30 bz 1 versch. 2000 200 1105,10 G 1.5. 11 2000 200 101,30 G versch. 2000 200 107,40 G 1.2. 8 5000 500 [98,80 G versch. 5000 500 98,80 G 15.5. 11 2000 - 200 ,— 1.2. 8 2000 500 [98,80 G 5000 500 86,80 G 5000 500 [98,50 G 5000 500 [98,50 G 3000 600„+ ,— 3000 100+—-,— 8 3000 100/[98,80 bz G 5000 500 ,— 5000 100 1500—- 75 —, .5000 500/[88,5 2000 75 .2000 75 3000 300 2000 200 300 —,— 120 [402,90 B 8 44,40 bz . 31,20 bz 300 140,40 bz 300 143,25 bz 60 108,00 bz B 300 134,00 bz G 300

Schweiz. Not. 81,25 bz Russ. Zollcoup. 327,40 bG Posen. Prov.⸗Anl 3 ¼

do. kleine 326,20 b G PotsdamSt. A. 92/4 Regensbg. St.⸗A. 3 Rheinprov.⸗Oblig Fonds und Staats⸗Papiere do. do.

——B— FEd8Eg —₰¼

d22 8 22

—₰¼ 8

[71824) Konkursverfahren. 8 In dem Kontursverfahren über das nachgelassene Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögen des verstorbenen Proviantamtsrendan⸗ Mainz, den 16. Februar 1893.

—₰½

——222öqg=gö2ͤ2NNE D

SöPeErPn

=S

1

1 Berliner. 87,80 à, 70 bz do. .1. 7 3000 1501102,40 B do. :1. 7 3000 75 [100,10 G 1 .5. 11 3000 150⁄,— Landschftl. Gentral :1. 7 3000 300—-,— do. do. 3 .1. 7 5000 500/97,40 G do. do. 4. 10 2000 100 98,50 G Kur⸗ u. Neumäark. versch. 5000 500,— o Fheu 1.4. 10 5000 500 ,— versch. 5000 100]99,00 bz G 117 8 99,00 bz G 1. 4. 10 5000 200 103,50 B o. C versch. 3000 200 ,— do. Land.⸗Cr. 1.1. 7 2000 100 103,30 G do. do. 3 1.4. 10 5000 100 103,30 G Posensche.... 4. 10 2000 100 —,— do. 8 rsch. 5000 50097,10 Säͤchsische 4 4. 10 2000 200,— 3 8 es. altlandsch.

o. o. do. landsch. neue do.

10,—

Grimma, den 25. Februar 1893 den 9. März 1893, Vormittags 11 Uhr Königliches Amtsgericht. intretenden Erhöhungen erlangen e 8 Act. Lippert, 86e dem Köntälichen Amtsgerichte seerselbst enbe⸗ E v ö161 1Is 11 Alt. St.⸗A. 87u. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen raumt. 1 [71633] Bekanntmachuung. Abzüge der Nachträt sigd bei den betheiligt 1 Milress 3 M. Augsbg. do. v. 1889 üs . u“ 8 er Abzüge der Nachträge sind bei den betheiligten 100 Pes. 14 T. Barmer St.⸗Anl Marklissa, den 22. Februar 1893. In der Kanfmann Bruno Hartung'schen Kon⸗ Güterexpeditione 2 85 armer St.⸗Anl.

Buchwaldt kurssache hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf ho 1 1 do. 100 Pes. 2 M. do do

8 28 3 8 /% hat der Gemeinschuldner einen Antrag an Dresden, den 21. Februar 1893. . 8 8 . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aufhebung des Konkursverfahrens eingebracht. Dieser Königliche 1185“ FPari X“ 898 1. 2 Berl. Stadt. Obl. Anna Peter, Wittwe von Johaun Michel ZL11“ Antrag und die zustimmenden Erklärungen der der Sächsischen Staatseisenbahnen. 8 100 Frcs. 2 M. 1“ 1e; Nagel, Ackersfrau in Fremersdorf, und den 1e4 Konk e ten bi 1“ 68 der E1““ III. 3 88 100,8 . Sreclae 1t. an. Nachlaß des genannten verlebten Ehemanns der⸗ In der G. Nui at'schen Konkursmasse soll die zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 3 G —((Cassel Stadt⸗Anl. felben 5 de 8 1 ter Abhaltun h 88 Schluß⸗ Schlußvertheilung erfolgen; dazu sind 1035 ver⸗ Spremberg, den 23. Februar 1393. 071849]. d16“ 100 fl. 42 ag⸗ Charlottb. St.⸗A. Fphaltung des Schluß⸗ Ii erüiersichtenen sind im Be Lanigliches 2 8 Main⸗Neckar-— Oberhessischer Personenverkehr. 100 fl. 1 168,50 b b do. 1889 termins hierdurch aufgehoben. ffügbar. Zu I“ im Be⸗ Königliches Amtsgericht. Am 1. März d. J. gelangt der Nachtrag III. zum 100 fl. 167,80 bz b9 8 9

Großtänchen, den 24. Februar 1893. trage von ℳ4 252 2,69, da ei keine evorrechtigten. 8 Tarif für den vorbezeichneten Personenverkehr zur 100 Frcs. 81,00 b; G2.n 86

Das Kaiserliche Amtsgericht. Memel, den 24. Februar 1893. [71620] Konkursverfahren. Einführung 100 Lire 77,90 b 8 refelder 9. 8 (gez.) Dr. Gottschalk. 1161“ Konkursverwalter: In. dem Konkursverfahren über das Vermögen Nuskunft über den Inhalt ertheilen die 100 Lirt 8 ½ 77,55 b; HPefelter Füe Beglaubigt: A. Junkuhn. des Schuhmwaarenhändlers Georg Hugo Her⸗ petreffenden Stationen. 100 R. S.: 215,10 bz 8 1876 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Rupprecht. 1218261 ve Se g. S 1 1 Gießen, den 24. Fehruar 1893. 100 R. S.3 . 214,00 b; S . er . 8 71826] esverfahren. n Schlußrechnung des Verwalters, zur .“ 825 S8 % 215, C“ 3 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Erhebung von Einwendungen gegen das d. Hes Srerheseafe Een⸗ ahnen 100 R. S.8 T. 215,45 bz Elberf. St.⸗Obl. [716351 Konkursverfahren. 1 Kanfmauns Otto Winkes zu Saarn wird nach verzeichniß der bei der Vertheflung zu berü hefsis 5 D. EssenSt.⸗Obl. IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ee.⸗ 5 vbFöu Gelb⸗Gorten und Banknoten. do. dz.. Uhrmachers Heinrich Plöger in Hess. Olden⸗ aufgehoben. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [71852] 1“ 1 G 1 3 allesche St.⸗Anl. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mülheim g. d. Ruhr, den 23. Feb mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. März Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Dukat. pr. St. —,— [Belg. Noten 81,10 bz arlar. St.⸗A. 86 termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Ungarischer Verbands⸗Güterverkehr. Sovpergs. p. St. 20,39 G Engl. Bky. 1 20,46 B do. bo. 89 1“ Vom 1. März d. J. ab wird der Artikel Re⸗ 20 Frcs.⸗St. 16,255 bz 8 Bkn 100 F. 81,35 b⸗ Kieler po. 39

SSESESEEESÖSE 90b— ,

9—

3000 150/[98,80 bz ar 8009190 88 de. 1 81 . 00 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 75 99 25 bz do. 3000 75 104,25 G do. do. 1890 3000 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 98,90 bz

—,—— ⁴½

[718391 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Sg.g

G

”9292g —22 —¼

805—

—2 28.2

3000 200 102,70 bz Sächs. St.⸗A. 69

Sächs. St.⸗Rent.

do. Ldw. Pfb. u. Cr. d do

bENNn.

22ͤ2nö22ͤö2nIͤ2InͤIͤIöIIIIͤIIIIIIIIIIIIIIIIIIISIIII SPsEeEess

7 8

3000 75 103,40 G 02,20 G Wald.⸗ 8 3000 150 98,90 b; 3000 150 102,30 G reuß. P A. 55 5000 - 10098,90 », G NHreu. PSeAe 3000 100 102,30 G vAe; 5000 100 98,90 bz G Augsburger? Bad. Pr.⸗A. de 67

3000 100,— 5000 100 98,90 bz Bayer. Präm.⸗A Braunschwg. Loose

5000 200 103,25 G Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

0 0,.— g 8 81

114“*“ ESSSSe 8—

. 2 10000-200 ,— 2000 500,— do. 5000 500¹97,50 bz G 3000 200 —,— 11 3000 200 —,— 1000 200 97,50 B EE1“ 2000 200 90,30 B . do. Lt. D.:

0—9ü:20.— —2-9h2ͤöI

n bo b 900

b-ns

Hess. Oldendorf, den 23. Februar 1893. 8 ichen Amtsgerichte hierselbst, Ter inszi er Nr. 13

11A1AX“ tortenkohle in Ladungen von 10 000 kg im Ver⸗ 8 Guld.⸗St. olländ. Net. 169,30 B Kgsb. do. 91 L. u. II. kehr mit Wien zu den Frachtsätzen des Spezial⸗ Dollar p. St. Italien. Noten 78,25 bz Liegnitz do. 92. I. tarifs II direet abgefertigt. Imper. pr. St. Nordische Noten 112,35 G Magdebeg. St.⸗A.

Königliches Amtsgericht. [716211 .“ bestimmt.

Insa1] L Cehs Amntsgericht Mänchen —.; öö6. Steinau a. O., Fhnn 1893. 718 onkursverfahren. ivilsachen, hat mit Beschluß vom 22. d. Mts. midt, 18 g. 8 1 Worob 1 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das am 4. Oktober 1892 über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Köln, den 24. Februar 1893. do. pr. 500 gf. Sest. Bln F100 1 19875 gg 79.ig. 1894

Schuhmachermeisters Benjamin Brzezinski zu des Kunstschlossers Peter Liebig hier eröffnete 1 —— Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrh.) WZ do. 1000 f1 168,165 bz do. do.

Inowrazlaw ist in E eines von dem Gemein⸗ Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, [71830] Konkursverfahren. 11.“ Imp. p.500gn. Ruff. do v. 100 R 215,95 bz Mainzer St.⸗A.

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ aufgehoben. Nr. 1683. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [71851]

vergleiche Vergleichstermin auf den 9. März 1893, Mlünchen, 23. Februar 1893. mögen des Krämers Andreas Dold von Schonach Kohlenverkehr von rheinisch⸗westfälischen Se. 1 ult, April 216,75à216 b; 85 b

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Kohlenversandstationen nach Stationen des V 8 , gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaum . zug der Schlußvertheilung durch Beschluß des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Altong. Am. Cp. *. N. P. 4,175 G K. Ostpreuß. Prv.⸗O. Inowrazlaw, den 20. Februar 1893. [71842] Gerichts vom Heutigen aufgehoben. Am 1. März d. J. werden die Stationen Dahler⸗ Königliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. Triberg, 22. Februar 1893. Osterby, Garding, Hoyer, Katharinenheerd und Ansländische Fonds. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 21. d. M. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mögeltondern des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Altona gi. Stuce [71637] Konkursverfahren das am 20. April 1892 über das Vermögen des (I. S.) Maurer. in den Ausnahmetarif für den vorbezeichneten Ver⸗ Argentinische5 % Gold⸗A. 1000 100 Pes. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zinngießers Ludwig Walk hier eröffnete Kon-— 8 I1 . kehr aufgenommen. Ueber die Frachtsätze geben die h. do. kleine 500 100 Pes. Kaufmanns Meier Meier zu C““ kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt [7184321 Beschluß. 1 betheiligten Dienststellen Auskunft. do. 4 ½ % do. innere 1000 100 Pes. Inhaber der Firma S. Meier daselbst ist infol 6 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 24. Februar 1893. 18 do. 4 ½ % dußere v. 88 1000 20 £ 8 v aa. Fee bans Kgebe; hren v. Fenge München, 23. Februar 1893. Fuhrwerksbesitzers Habel zu Wies⸗ Namens der betheiligten Verwaltunge do. do. 20 8v 1.See 1““ 88 Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. —ace 8 Nhtrag ee EE11316“ decetth Logse 8 100 Lire 8 gestellt, nachdem sämmtliche betheiligten Gläubiger rechtsrheinische). ukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 * keweeaat⸗ [71629] I ö 1rg 1 8 8 8 8 8 5 85 1 1.ao⸗ 6 18e 8E“ Wiesbaden, den 23. Februar 1892 71853] ekanntmachung. 1I1I1““ 9. v. 2000— W ““ Axtmann, 8 Süddeutscher Eisenbahnverband. . do. do. kleine 400 v“ Gerichtsschreiber des Königlichen Am Süddveutfcheesterreichisch Ungariscer Buenot Aires 5 % r.Zd. 5000 -S50 8 tsscreiber das Gznialich 811 Güterverkehr. 82 o. do. eine 500 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neumünster, den 23. Februar 1893. (71608] Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 15. März 1893 gelangen für do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 £ —.— Königliches Amtsgericht. Der Konkurs über das Vermögen der Krämers⸗ Güter aller Art in Ladungen von oder bei Fracht⸗ do. do. kleine 100 20 £ [71649] und Lohnkutschers⸗Eheleute Max und Anna zahlung für mindestens 7000 kg für den Wagen hilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 200 £ Nr. 2056. Das Gr. Amtsgericht Kenzingen hat [71832] Konkursverfahren. Loy von Wolfratshausen wurde durch Gerichts⸗ und Frachtbrief von Bakov und Reichenberg nach 165 20400 unterm Heutigen verfügt: Das Konkursverfahren über das Vermögen des beschluß vom 20. Februar 1893 auf Grund rechts⸗ Altmünsterol transit nachstehende Frachtsätze zur 8 che Staats⸗Anl. 1000 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters und früheren Nestaurateurs kräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Einführung: Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Nr. Schuhmachers Wilhelm Stöcklin von Weisweil Franz Clemens Büttuer in Obergruna wird Wolfratshausen, den 24. Februar 1893. dͤXp*p* HHp. do. 3 2000 400 Kr. [94,00 bz wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Na V Von 1 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. —,— kleine zug der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. durch aufgehoben. (L. S.) Staudinger, K. Secretär. Altmünsterol Bakov Reichenberg dpo. Boderedpfdbr. gar. 2000 200 Kr. [94,75 bz kl.f. ä“ Kenzingen, den 24. Februar 1893. Nossen, den 24. Februar 1893. 1G 4 äöö 100 fl. 114,70 bz sdo. kleine Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht [71610] ; Mark für 100 kg Eggoptische Anleihe gar.. 1000 100 ½ —,— . do. pr. ult. März b1“ 8 Nuß. 8 3 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bo. Prir W u. Se 18 189 86 900— ,00 . Cred.⸗Loose v. 5 100,30 G

10— n 1002e0ögöNögISögEö=IIöShgg ,g-,N 8EEEEE1

8

—= . 8 nornnnen

11“ EEEETEE111““

111“

d”

SeürEeegesceeheheneüeüSRASbAA 82 8 8.

0 -b0

2 ö

ver

2XSS”: 8

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Claus Hinrich Beckmann in Brachen⸗ feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

35,50 bz G Oest. Gold⸗Rente .... 35,50 bz G do. do. kleine 55,50 bz G do. do. pr. ult März 55,50 bz G do.

88,30 G J 8 pr. ult. März

105,60 G 111,50 bz . do. pr. ult. März Silber⸗Rente.

do. do 2000 500/[97,10 G Schlsw. Hlst. L. Cr. 2000 500[102,80 G d do. 5000 - 200 98,00G 2900- 100106098 5000— 200 98,00 G Wstpr. rittrsch 1B Lübecker Loose. 150 [130,30 5; 1900 200,10,28 G Hannoversche...4 14. 10/8000 80 s103,30 k9 Obligattonen Dentscher Shiisegeese hteN⸗hah 3000 100[97,20 G Hessen⸗Nassau 4 [1.4.10/3000 30 -,— do. do. 100 er 6 versch. 100 £ 82,00 G do. do. IV. Em. 4 ver 500 20 £ Seeer. do. do. 20 er 8 20 £ 83,40 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 ver 99,40 bz do. do. 625 Rbl. 45,40 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 69,00 bz do. do. 1 er 4 versch. 125 Rbl. 99,75 G 38,80 bz“ „*£ do. do. kleine 20 £ 69,50 bz do. do. pr. ult. März 99,10 G 11I III. —,— NMeufchatel 10 Fr. L... 10 Fr. —,— do. Orient⸗Anleibe II. 5 1.1.7] 1000 n. 100 scbl. P. 169,20 bz 47,75 bz New⸗Yorker Gold⸗Aul. 1000 u. 500 G. [119,50 G do. do. pr. ult. März Saaghn 5 5 1.5.11] 1000 n. 100 Rbl P. 170,30 à, 40 bz 97,90 bz G do. aats⸗Anleihe 20400 10200 —,— do. do. pr. ult. März 7 97,90 bz G do. do. kleine 2040 u. 408 89,60 G do. Nicolai⸗Obligat. 4 99,10 G 4 500 Fr. 99,10 G 1000 u. 200 fl. G. 99,10 B do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. 200 fl. G. do. do. kleine 4 100 Rbl. 162,25 bz . 100 Rbl. 151,50 bz 5 5 5 3 3

II

Sqg8ggES;

1000 u. 100 fl. do. do. von 1866˙5 1000 u. 100 fl. do. 5. Anleihe Stiegl. 8 do. Boden⸗Gredit... 1000 u. 100 fl. do. do. ar. —,— do. Eng.⸗Bder.⸗Pf 18 83,10 bz B do. Kurländ. Pfandbr. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 v. 1890

2000 200[90,30 B It.D 2000 500102,800 1 5000 200 98,00 G ea 2000 2007103,00 B amburg. Loose. 150 [136,90 b: 00 5000 200 98,25 b; 5000 200 103,80 b; G Oldenburg. Loose 120 129,30 bz 1000 200 97,50 B Rentenbriefe. 8 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1. 7 1000 3501103,00 bz B. Mexikan. Anleihe 189076 88. 1000. —-500 £ s81,90 bz Russ. St.⸗A.v. 90 III. Em. 4 1e 8 4 3125 Rbl. 44,50 G do. do. pr. ult. März 81,70 à 81,20 à81,40 bz G do. bHer 4 versch. 99,50 à, 60b G 37,80 brwz * Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. [67,50 G kl.f. do I. 4 versch. 125 Rbl. 98,60 bz G 97,90 bz G ““ Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —,— do. do. III. t 70,20869,90 à70 b 2500 Fr. t 97,90 bz G do. do. 1892 5000 500 103,30 G do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 93,20 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 1000 u. 500 Rbl. —,—

Süo HCHHoe 00 —-— 00 00 282

100 Rbl. MN. —, 1000 u. 100 Rbl. [101,30 B

400 88,90 bz

5000 500 97,00 bꝛ G 97,10 G

5000 1000 88,00 G 10 Thlr. —,— 3000 300 —.— 4500 3000 102,20 bz 1500 102,20 bz 600 u. 300 102,20 bz 1000 Fr. wers Sesch 10000 1000 Fr. [103,90 G 400 89,25 bz

* „5.— 1“

S go

18 EEEE

gEs8.

1000 u. 100 fl. 1d5 1000 u. 100 fl. [83,00 B do. do. 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl.

3 250 fl. K⸗M. —,— 88 Poseer 1v. 1879 4⁄

5 K.⸗M. o. Hyp.⸗ r. v. 100 fl. Se. B. 18784 4

5 4 ½

8 828”

52 —,—

EgS —-2=2

DS

Oo 58 802=2

Konkursverfahren.

—= g

99—

339,30 bz do. do. v. 187 1000, 500, 100 fl [128,75 bz do. do. mittel 1 128,90 et. à 129 bz do. do. kleine

100 u. 50 f. 343,75 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 20000 200 —,—

Schweiz. Eidgen. rz. 98.

3000 100 Rbl. P. 68,00 B kl. f. do. do. 1889 3 ½

1 8 Rbl. S. [66,00 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 30

30,80 bz G do. Rente v. 1884 406

51=s

E 89:

kuß v. Weber, H.⸗R. 2 Begl.: Funke, G.⸗S Kaufmanns Gustav Marquardt von hier wird für Sendungen nach Bourg do. do. Cre 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ und weiter .. . 3.84 4.07 . do. do. kleine 100 u. 20 £ . 1860 er Loose.. gehoben. für Sendungen nach Valence 1 do. do. pr. ult. März Wormditt, 21. Februar 1893. und weiter . . . . . 3.82 405 gypt. Dakra San⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Müuchen, den 19. Februar 1893. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. General⸗Direction 1 innländische Loose .. der K. Bayer. Stnatseisenbahnen. do. St.⸗EG.⸗Anl. 1882 IAShic ie ese ver⸗ 1 do. do. v. 1886 [71854] Bekanntmachnng. do. do. Süddeutscher Eisenbahnverband (Verkehr mit 3 Frelbur er Loose

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. en n obecte dnihenc, warma MRee e har.ne

[71848] 1886, othenb. St. v. 91 S.⸗A. 26. Februar alten Stils d. J. tritt f G Theil II. Hefte Nr. 11 und 12 vom 15. Februar Getbenbe Sni t 1881-84 . ö 10. März neuen Hit 1887, d 500 er

In dem Konkursperfahren über das Vermögen Fn. 1 —“ 5. Dezember 1886 o. o. 1b des Winkeliers Wilhelm Letz zu Oberhausen Beförderung von Gütern zwischen den Stationen Theil II. Heft Nr. 14 vom 15. Dezem ber 18 e do. cons. Gold⸗Rente 1 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Sosnowice der Warschau⸗Wiener und Jwangorod⸗ Die bisherige Umtkartirungsstelle Räͤkos transit is d do. 100 er [71645] 8 Konkursverfahren. 8 derungen Termin auf den 10. März 1893, Dombrowaer Eisenbahn einerseits und Stationen aufgehoben worden. Sendungen, welche nach Maß⸗ 1“ do. kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Preußischen, Sächsischen, Bayerischen, Württem⸗ gabe des Verbands⸗Gütextarifs in dieser Station zur Monopol⸗Anl... Kaufmann Moritz und Minna, geb. Levin, gerichte hierselbst, Zimmer 8, anberaumt. bergischen, Badischen und Oldenburgischen Staats⸗ Umkartirung gelangen sollten, sind für die Folge do. kleine Joseph'schen Eheleute zu Kulmsee ist zur Ab⸗ Sberhausen, den 21. Februar 1893. bahnen, der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, auf die Station Budapest nyugoti palyaudvaͤr (West⸗ Gld. 90 (Pir. Lar.) nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ bahnhof) abzufertigen. * do. mittel hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Le. 1b Eisenbahn, der Breslau⸗Warschauer, Hessischen Lu- München, im Februar 1893. 1 1 do. do kleine verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ (71844] Hekanetmachung. 818 und Main⸗Neckar⸗ Bahn, der Pfälzischen General⸗Direction Holländ. Staats⸗Anleihe lauß erde hngen,, vnde 8e äeh ßsassung, der In dem Konkurs über das Vermögen der Ver⸗ 8 enbohgen, ster E“ ö der K. Bayer. Staatseisenbahnen. -; Comm ⸗Gred. c. b derwerthbe Vermögens⸗ einz 3 .G. m. Deutsch⸗Nordischen Lloyd andererseits ein Verband⸗ gegss al. steuerfr. „Obl. stücke der Schlußtermin auf den 24. März 1893, einigten Schuhfabrikation Offeubach e. G. m do. werfr. Fop.ghrh.

un —,—

71630 Konkursverfahren. ve eg In dem Konkursverfahren über das Vermögen [71831] Koukursverfahren. 8 des vormaligen Restaurateurs Earl Bruno „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Seifert in Königstein ist zur Abnahme der früheren Inhaberin eines Galanteriewgaren⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von geschäfts Emilie, verw. Zimmermann, geb. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei äckel, in Nossen wird nach erfolgter Abhaltung der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Nossen, den 24. Februar 1893. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Königliches Amtsgericht. auf den 23. März 1892, Vormittags 11 Uhr, , v. Weber, H.R.. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Beglaubigt: Funke, G.⸗S. Köönigstein, den 24. Februar 1893. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

S1n de s

2—P—22=2

—˙,— . do. pr. ult. März 1000 —20 £ 88

—,— do. Loose v. 1864.. 4050 405 % 98,50 bz kl. f. do. Bodencredit⸗Pfbrf. 10 hr 30 —,— Polnische Pfandbr. J— V 4050 405 —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. 4050 405 o Port. v. 88/89 i. C. 1.10.92 5000 500 89,50 bz B do. do. ex. C. 15 Fr. 33,80 bz do. do. kl. i. C. v. 1.10.92. 10000 50 fl. 81,90 G do. do. ex. C. 150 Lire 123,00 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

300 u. 1600 Kr. [92,40 bz Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 5000 u. 2500 Fr. [73,20 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Fr. 73,20 bz G . do. II.-VIII. Em.

500 £ 55,00 b. G .Staats⸗Obl. fund.

100 £ 55,00 bz G ; mittel 55,00 bz G do. kleine 64,10 bz G do. amort. 64,10 bz G do. kleine 64,50 br G 6 1892 64,50 bz G ö. kleine 64,50 bz G 1 1889 102,40 bz do. kleine 106,50 bz 18¹ 1890 68,00 bz kl. f. do. do. 1891 95,90 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 97,50 bz do. do. kleine

—8

J9 —-

80‿

vüeeEEEEEPEFEgßSʒ

—2222

.SEgSG

.188 8 400 80,40 bz G 30,00 bz G do. do. pr. ult. März 1 4 30,80 bz G do. do. v. 18855 1.5.11]) 30,00 bz G do. do. pr. ult. März —,— . 69,20 bz G Spantsche Schald.. 4 1.⸗ en 240001000 pa 163,60 G kl 100 ℛh. = 150 fl. S. [95,50 bz G o. do. pr. ult. März —,— 900 Ure 90,00et. bꝛ G. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 1.1,.7-†⁄ y4000 200 Kr. 102,40 bvb 600 Li 85,40 bz G do. do. v. 1886,74 1.5.11 2000 200 Kr. 101,00 B kl. 4000 103,00 B do. do. v. 1887]⸗4 1.3.9 2000 200 Kr. 2000 103,10 bz do. St.⸗Anl. 1883 84, 4 13.6.12 8000 400 Kr. [102,25 G 400 103,20 B do. do. kleine 4 16.6.181 800 u. 400 Kr. 102,25 G 16000 400 98,50 B do. do. neue v. 854 18.6.121 8000 400 Kr. [102,25 G 4000 u. 400 [98,70 G do. do. kleine 4 16.86.1à31 800 u. 400 Kr. [102,25 G 15.3.9% 9000 900 Kr. —,— 1000 20 £

4000 400 97,90 bz G do. do. 1Iö“ 400 97,90 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. ,9 . d do .9 1000 20 £ —,— . 9 1000 20 £ 22,60 G kl. f. 9 121,95 G 1

92

80

-* Z.

—8⸗2 8öE 8 S' ——=IS 2

[71825] Konkursverfahren. Am

2=2gö=géöUo

Se=S=Sg=VegVF —ES SSS

SüeSeEeEEg

,

do. pr. ult. März

do. D . do. pr. ult. März .Administr. ...

1000 u. 500 L. G. s84,60 bz do. do. C.

. 85,00 et. bz B do.

8 84,70 bz 1036 u. 518 4 —,— 111 £ —,—

5000 L. G. 84,60 bz o. B. 1000 20 £

Bekanntmachung.

Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Kulmsee, den 24. Februar 1893. Duncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[71640] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmannes Otto Zink in Labian wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 23. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Labian, den 25. Februar 1893. 1 Königliches Amtsgericht.

b. H. findet eine Abschlagsvertheilung statt. Ge⸗ mäß K.⸗O. § 139 mache ich deßhalb öffentlich be⸗ kannt, daß die Summe der Forderungen 26 608 ca. 5700 beträgt. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt.

[71606] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Heinrich Geistreiter in Regensburg wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regens⸗ burg I. vom 23. Februar 1893 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse auf⸗ gehoben.

Regensburg, 24. Februar 1893

8 Sarg, Secretär.

und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand

Gütertarif, Theil II. Heft 1, nebst einem Fge [71850] )

(Ausnahmetarif für Steinkohlen ꝛc.) in Kraft, durch welchen gleichzeitig sämmtliche in dem Gütertarif für den Binnenverkehr, den Staatsbahn⸗ und anderen deutschen Verband⸗Gütertarifen des Eisen⸗ bahn⸗Directionsbezirks Breslau enthaltenen Fracht⸗ sätze der Station Sosnowice W. W. C. aufgehoben werden.

Soweit durch die Aufhebung der Frachtsätze der

oben bezeichneten Tarife Tariferhöhungen eintreten,

bleiben die alten Frachtsätze noch bis zum

alten

15. April Fases Stils d. J. in Kraft.

Druckexemplare des neuen Tarifz sind bei den Verbandstationen zum Preise von 0,90 zu haben.

Am 1. März d. J. kommt der Nachtrag V. 5 Hift 14 des Theils 11 a des deutsch⸗französischen

ütertarifs zur Einführung.

Der Nachtrag kann von unserer Drucksachen⸗ Controle unentgeltlich bezogen werden.

Straßburg, den 22. Februar 1893.

Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director

Verlag der Expedition (Scholz).

Breslau, den 18. Februar 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nt Becere.

do. do. do. Rente do. do. do. do. pr. ult. März do. amort. III. IV. 5 Kopenhagener Stadt⸗Anl.) do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose ....

S △SmCmTEIRx—A

PEeEESEss;

—=

Agggn —2222I2ö2g=ögö

&G 1SS

do. AEEE11““ Mexikanische Anleihe. do. do. kleine

do. pr. ult. März

S==S——

I 588

93,50 B* 2

oE 85,40 G 83,30 à 82,75 à 83,20 à83 bz G

93,60 G S 3,30 à, 20 B ₰n 88,90 bz 93,60 G 101,50 G 51,25 bz G 51,25 bz G

42,30 G

1,50 bz 83,40 bz 83,60 bz 85,40 G

do. do. von 1859 do. cons. Anl. v. 80 5 er do. do. 1 er

do. do. pr. ult. März do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. März do. do. IV. do. Gold⸗Rente 1883

do. do.

do. do. v. 1884 do. do. 8 do. do. pr. ult. März do. St.⸗Anl. von 1889

Z““ kleine do. do. 1890 II. Em.

*86üS ggsSemegnEEEREREEEEÖFFZ

1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 100 Rbl.

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 125 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G . 625 125 Rbl. G.

500 20 £

98,40 bz B 98,40 bz B

do. do. do. consol. Anl. 1890 do. privil

do. Zoll⸗ do

do. do. do. pr. ult. März do. Loose vollg.. Fffr. p. Stck do. do. pr. ult. März do. (Egypt. gee .4 10.4.10 do. do. ne

Ungar. Goldrente große do. do. do. do. do. do. pr. ult. März do. Gold⸗Invest.⸗Anl.

ationen

8

3

3

3

8 5 kleine 5.1 3.9

3.9

4.7 1.7

1890

SG SSPeenöenn

. . . * . . .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

kleine5

kleine

18,32.28 Böê8

V 1.1.7 kleine 11

4 4 mittel 4 4 5

1.1.7. V

11¹ a000,8 2000 2 92,30 bz

400 Fr.

1000 - 20 8 100 20 £ 1000— 100 f. 500 f. 7 80G 100 K BH7,80

7,60 G

97,50 bz G

ULl.? 1000 u. 200 fl. G. 1102,90G kl.f.