Ausfall von 30 000 ℳ, für die deutsche Silberindustrie einen Ausfall Im Königlichen S auspielhaufe finden am Montag, sängerin Frau Minnie Hauk als Rose Friquet); Mittwoch: Theodor von 300 000 ℳ Die Silberindustrie des Mansfelder Kreises werde Mittwoch und Freitag Aufführungen von „Vasantasena“ statt. Für Wachtel⸗Concert; Donnerstag: „La Traviata“ (Frau Nevada 8— 1— 1“ C A“ “ der Silberpreise um 5 Millionen Mark jährlich Dienstag ist das Lustspiel „Wohlthätige Frauen“ angesetzt. er Violetta; Germont: Herr de Padilla); Freitag: „Mala Vita“ “ — G B 2 1 S „Gelehrte Frauen“ und (Christine: Frau Minnie Hauk); Sonnabend: vdhimn 1 8 3 8 T E LE 1 1 sU g E — 8
durch den r.7 eschädigt. Der Rückgang der Silberpreise sei nur eine Folge der kommende Sonnabend bringt Molisre’s 2 — halschen Gesetzgebung. Redner geht näher auf die Währungsfrage ein „Der eingebildete Kranke“’. Am Sonntag, 12., erscheint „Othello“ Der Spielplan des Neuen Theaters wird in kommender und schätzt die Schädigung Deutschlands durch die Entwerthung des nach längerer Pause auf dem Spielplan. Woche, bis einschließlich Donnerstag, durch „Tosca“ mit Fräulein — 2 2 8 „ Silbers auf eine Milliarde, jährlich auf 20 Millionen Mark. Im Deutschen Theater wird „Der Talisman“ morgen, am Barkany ausgefüllt. Am Freitag wird der dreiactige Bisson’'sche Schwank n ei erx und Köni li reu 1 Die Vermehrung der Silberproduction sei nicht die Ursache der Ent⸗ Dienstag, Donnerstag und Sonnabend gegeben. Der Schwank „Der Phonograph“ und hierauf das parodistische Familiendrama „Der “ en sl erx werthung; erstlich sei die Silberproduction garnicht so erheblich, „Zwei glückliche Tage“ kommt am Montag, Mittwoch und Freitag Frosch’ von Otto Erich Hartleben zum ersten Male aufgeführt. Für 8 3 8 * weil Amerika sehr verstärkte Ankäufe mache, und dann habe eine zur Aufführung. 11u““ die Zeit, welche dem Neuen Theater bis zum Einzug des Königlichen “ 8 Verlin Sonnabend den 4 Mär 8 “ übermäßige Ausdehnung der Goldproduction in den vierziger und Im Berliner Theater kommt das Newsky'sche Schauspiel Schauspielhauses verbleibt, sind zur Aufführung bestimmt „Der eiserne 5 1““ / 3 z “ 1“ .“ 1893 fünfziger Jahren stattgefunden, ohne daß irgend welche Ermäßigung „Die Danischeffs“ mit Agnes Sorma, Anna Haverland, Arthur Graf“ von Ferdinand Runkel (mit Fräulein Barkany) „Adrienne ö1“ — — wenree eeee „ — — Ee ;e 5 88 Stahl und Emanuel Stockhausen in den Haupt⸗ Lecouvreur⸗ (mit Fräulein Barkany) und „Die größte Sünde“ von 8 Personalveränderu hl der B chen 15 1 nb en Zahl der Briefe zwischen 15 und 20 g, die jetzt jährlich innerhalb des die Großindustrie können di . 1“ 8 2 C iese Ausgaben, a 3 mjnis deutschen Reichspostgebietes befördert werden, beläuft sich auf mäßig fg erscheinen, gar ” 8 82 sech “
der Goldpreise eingetreten wäre, weil das Gold in jedem Betrage in Kraußneck, Ludwi 8 8
den Münzen angenommen worden sei. Wäre das beim Silber auch rollen morgen Abend, am Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend Otto Ernst. ““ Im Concerthause wird am Montag die Concertsängerin . 8 Königlich Preußische Armee
b 40 ½ Millionen gegenüber 545 Millionen Briefen, die bis zu 15 g Ge⸗ Vorsprung der Nachrichten und durch den unmittelbaren Gedanken⸗
der Fall gewesen, wir hätten niemals eine Silberentwerthung zur Aufführung. Morgen Nachmittag geht Gutzkow's „Uriel Acosta“ 1 G gehabt. Barnay, der auch am Montag Fräulein Bartenwerffer die Scene und Arie aus der „Der Offizi Port i2 appert Sffiziere, ortepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, ; 86 3 ö ztaus 3 8 8.
gen, wicht haben. Es ist also doch nur eine verhältnißmäßig kleine Anzahl, vetenschr teine genn “ den 2
8 2 ung ist geneigt, allen
Nach den Zeitungsnachrichten solle die Bergwerks⸗ in Scene; die Titelrolle spielt Ludwig B⸗ verwaltung eine Untersuchung über die Verhältnisse der nach längerer Zeit wieder die Titelrolle in dem Ohnet'schen Schau⸗ Prophet“ von Meverbeer und Lieder von Dorn, Bohm, . Goldproduction angestellt haben. Er begrüße das mit Freuden spiel , darstellen wird. Am Dienstag kommt das und Stein singen, die Pianistin Fräulein Lippold spielt Chopin'e 11“ Versetzungen. Im activen Heere. 8 88e Lustspiel „Kean“ zur Darstellung. Für Freitag ist, diesmal mit auf⸗ Klavier⸗Concert in E-moll, chester wird Beethoven's Sym Neustrelitz, 23. Februar. Winsloe, Major und Flügel⸗Adjutant um die es sich hier handelt. Der Ausfall, wenn man die Gewichts⸗ 5 Wünschen entgegenzukommen. Auf dem so j Geb 1 S2 2 2 m so jungen bi ephonie müssen noch Erfahrungen gesammelt g5
spiel „Der Hüttenbesitzer“ das Or eustrelitz, oe, des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz Königliche Hoheit, der stufe auf 20 g erweitern wollte, würde jährlich, wie diese Zahl leicht der Te bezüglich der Tarifirung.
gt mit Ludwig Barnay phonie Nr. 8. die Ouverturen „Rosamunde“ von Schubert, „Egmont“ Eharakt gosOg arakter als erst⸗Lt. verliehen. Neumann, Sec. Lt. vom ergiebt, wenn wir sie mit 10 ₰ multipliciren, eine Summe von 4 bis 9 8 Abg. Vollrath (dfr.): Je berechtigter die Wünsche des
und wünsche, daß auch bezüglich der Silberproduction Untersuchungen ing. angestellt würden, damit endlich die darüber umlaufenden Ueber⸗ gehobenem Abonnement, „König Lear“ angesc 8 r in der Titelrolle und Agnes Sorma in der Rolle der Cordelia. von Beethoven u. s. w. spielen. Cherektes e. ht.Iiz b .Bad. Inf. Regt. Nr. 113, in das Füs. Regt. Graf Roon (L z. 89 s Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreuß.) 5 Millionen Mark betragen. Ich bemerke, daß diese Statistik ein Publikums sind, desto zahlreich “ 8 1 reicher werden die Gegengründe der Ver⸗
treibungen aufhörten. An den Chef der Bergwerksverwaltung möchte . er, da dieeer auch Handels⸗Minister sei, die Aufforderung richten, der Im Lessing⸗Theater findet am nächsten Freitag die fünf⸗ ar Währungsfrage “ I Wö“ 8 v sei, sägste Wiederb nce hch Herne. 111““ Heimath. Nr. B“ Feb 91 ti, Sec. 2 Jab i Rre Feute sind als die Frage der Handelsverträge. ie Industriellen, die für den att, das an sämmtlichen Spielabenden der Woche wieder zur Auf⸗ oh ; 8 Berlin, 28. Februar. v. 2 szewski, Sec. Lt. von der Res. paar Jahre zurück liegt; heute sind es sicher 5 Millio 2¹ D 8 4 — Export nach Ost⸗Asien und anderen Silberländern gearbeitet hätten, führung gelangt; nur am Mittwoch wird zum ersten Mal, in Ver⸗ Nach Schluß e“ eingegangene des Inf. Regts. Graf Dönhoff (7. Ostpreuß.) Nr. 44, “ jährlich. sich nen Mark wartamg. EE11 an, daß das Verhalten der Ver⸗ spürten die Nachtheile der Goldwährung ebenso wie die Landwirthe. bindung mit dem Schwank „Die Orientreise“, das Lustspiel „Der epeschen. zur Dienstleistung bei diesem Regt., im activen Heete, und zwar als Nun hat der Herr Vorredner sch lb für pin; verwaltun 9 UFi⸗ Rüch ist denn überhaupt an der Post⸗ Bei Schluß des Blattes nimmt der Abg. von Eynern zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist gegeben, das für die Nach⸗ St. Petersburg, 4. März. (W. T. B.) Der „Re⸗ Secc. Lt. mit einem Patent vom 14. September 1884, bei dem ge⸗ ihm d 8 111121“ʒ däran nichts 7 n. W ichtst Und euh die ⸗Verkehrsseen das Wort. mittags⸗Aufführungen der „Freien Volksbühne“ mit Oscar Höcker in gierungsbote“ veröffentlicht die Ernennung des Botschafts⸗ nannten Regt. wiederangestellt. ihm dankbar S - finanzielle Lage hervorgehoben als ein wesent⸗ qJahre an den Reie ps b jetzt keine Petition wie im vorigen 1 . 8 1 “ der Rolle des Dorfrichters Adam einstudirt wurde. — Die erste R 8 in Berlin G. Mur ; G u““ Beamte der Militär⸗Verwaltung. liches Hinderniß, diese Frage augenblicklich activ vorzunehmen. Es nicht an d Befri ag von den Festungen gebracht ist, so liegt das — Die Steuerreformcommission des Hauses der Ab⸗ Aufführung von Emerich Madach'’s dramatischem Gedicht „Die Tra⸗ Raths in Berlin Grafen urawjew zum esandten in Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 7. J würde sich auch gegenüber den fi iellen A ; 8 c . efriedigung des Publikums, sondern an der allge⸗ ge ordneten hat gestern Abend die zweite Lesung des Com⸗ gödie des Menschen“ ist auf Sonnabend, 18. März, festgesetzt. Kopenhagen. 8 nuar. Dr. Lüdtke, Ober⸗Apotheker des Beurlaubtenstande jelen Gebie F 1““ nforderungen, die auf 8 keinung, die sich überall zur Geltung gebracht hat, daß sich munalabgabengesetzes beendet. Die Vorlage im ganzen Im Wallner⸗Theater wird am Freitag Hennequin's Schwank Anläßlich des gestrigen fünfzehnten Jahrestages des Ab-: Corps⸗Stabsapotheker 1IX. Armee⸗Corps ernannt. vielen Gebieten vorliegen und auf die ich hier gewiß nicht weiter hin⸗ Es st; heutigen Regime auf eine Aenderung doch nicht hoffen läßt. wurde gegen drei Stimmen (2 Freisinn und 1 Centrum) „Die Rosa⸗Dominos⸗ in neuer Rollenbesetzung zur Darstellung ge⸗ schlusses des grälnatnargriedens von San Stefano machten 28. Januar. Dr. Döpper, Dr. Eberhardt, Eberm zuweisen brauche, in der hohen Versammlung gewiß keine Majorität nah ööö Stagnation eingetreten, lediglich mit Aus⸗ angenommen. Außerdem gelangten folgende beiden Resolu⸗ langen. Der weitere Spielplan der Woche ist folgendermaßen fest. der Vorstand des hiesigen slavischen Wohlthätigkeitsvereins sowie Dr. Edelhoff, Hampel, Meinel, Reich, Dr. S für eine solche Maßregel finden. 1 me des direrten Kabels zwischen Kamerun und Europa, welches uns lionen zur Annahme: „Die Königliche Staatsregierung zu gesetzt: Montag „Die Großstadtluft“, Dienstag „Der Fall Clomen⸗ mehrere hier weilende bulgarische Emigranten darunter Dr. Voswinkel, Unter⸗Apotheker des Beurlaubtenstandes, zu Ober⸗ Noch weniger sympathisch — das hat sch “ setzt, die Hiobsposten von unseren Colonieen auf dem ersuchen: 1) Ohne Verzug die geeigneten Schritte zu unternehmen, ceau“, Mittwoch „Die Großstadtlust“, Donnerstag „Der Fall Cléemen. Grujew und Benderew, dem Grafen Fanatiew als Mii:k: Apothekern befördert, Bojunga, Freyberg, Henel, Stoll, darin sti k—“—“ läßt 4 19 zu erfahren. In der „Deutschen Verkehrszeitung⸗ um zu ermöglichen, daß die Gewerbebetriebe des Reichs zu den ceau“ Sonnabend „Die Rosa⸗Dominos“. 1 1 ing ie CEE111“ 6 1 Uebe, Wicke, Ober⸗Apotheker des Beurlaubtenstandes, der Abschied H überein — ist mir der Vorschlag eine andere Röichsdef Staatssecretär dem Publikum klar machen, daß die Gemeindeabgaben in demselben Umfange, wie diejenigen des Staats Faseriedr⸗ .Wilbllmstädtischen Theater findet morgen un eerzei )ner des 8 en Friedensvertrages I.“ Besuch . bewilligt. Taxe festzusetzen, etwa 15.—₰ oder dergleichen. Das würde lieft ö die Aufgabe habe, möglichst viel Ueberschüsse zu herangezogen werden. 2) Baldmöglichst einen Gesetzentwurf vorzu- die letzte Sonntags⸗Aufführung der Dellinger'schen Operette „Don wobei mehrere der Gelegenheit angemessene Adressen dar⸗ 17. Februar. Hollmann, Zahlmstr. vom 2. Bat. Inf. mir nicht passen und auch mit den Grundsätzen nicht stimme Kenfäint Die fiscalische Politik der Postverwaltung wird ja sehr be legen, der die Begründung und den Geschäftsbetrieb der Eparkassen Cesar“ statt. Am Freitag, 10. März, geht zum Benefiz für Reinhold gebracht und mehrere Ansprachen gehalten wurden. Der Regts. Graf Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14, auf seinen Antrag mit die wir im Verkehr mit anderen Ländern beobacht üs sn 18 Jaauch dis Gbebgach, mit welcher Preußen Eisenbahnen regelt.“ Wellhof, neu einstudirt, Millöcker's „Sonntagskind“ in Scene. Als „Nowoje Wremja“ zufolge sagte Graf Ignatiew unter anderem, y kommt dazu, daß wir im Welt . in die 1ngn shäan Wärde hier ö dr Poft zur Vecfügung stellt. nächste Novität bereitet diese Bühne die dreiactige Operette „Capitän das feste Band, das Russen und Slaven vereinige, sei die Kaiserliche Marine. b 8 wir 19 eltpof verein die Stufe von 15 g haben; bliebe 6 b 8 1 geleistet werden müssen, dann Fracassa“ von F. Zell und R. Genée, Musik von R. Dellinger, vor. Prawoslawije (Rechtgläubigkeit); die Geschichte habe bewiesen, Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförder N. aß 8. ““ Vortheil war, die verschiedenen Gewichtsstufen der Ueberschüsse führt dieses dfän ieP I übrig. “ Zurückbleiben Theater und Mufik. Zu der unter dem Protectorat Seiner Hoheit des Erbprinzen von daß die Slaven, welche der Prawoslawije abtrünnig wurden, setzungen ꝛc. Berlin, 27 Fe ruar Gb ungen, Ver⸗ von 10, 122, 15 g, von einem deutschen Zollloth, einer englischen dungsverbesserungen und denge bhe R rauf das a Beist Sachsen⸗Meiningen stehenden Matinée des Residenz⸗Theaters ihre Selbständigkeit und Nationalitä ren haben Fruͤhjahr 1893. K. E1“ etzungen für das Unze, also 16 auf ein Mittelgewi ückzufübre si IS gleichen zurük. Die Aufbesserungen
n 8b n zuser⸗ 1 4 8 ihre Selbständigkeit und Nationalität verloren haben. Fruͤhjahr 1893. Koch, Capitän zur See, unter Entbindung von der g auf Mittelgewicht zurückzuführen, auf sind aber bloß in den oberen Schichten der Beamtenhierarcht Im Königlichen Opernhause geht morgen „Tannhäuser“ zum Besten der Nothleidenden auf Zante haben die Preise der Washi 4. Mä ae 1““ Stell 18 C - 8 Intbindung von der diese 15 g. We folgt. Neb 6 z Schichten der Beamtenhierarchie er⸗ mit den Damen Sucher, Leisinger und Hellmuth⸗Bräm, sowie den Plätze eine geringe Erhöhung erfahren. Washington, 4. März. (W. T. B.) Der Präsident Steannng als Commandeur der 1. Werft⸗Div., zum Commandanten “ enn man davon schon wieder abgehen wollte, . u eben dem großen Heere der Postproletarier, der Assistenten rren Sylva, Betz, Stammer, Krolop, Krasa und Ritter in Scene. Im Kroll' schen T heater ist der Spielplan für die laufende Harrison unterzeichnete heute die Bill Chandler s, betreffen Fepütan E“ „Moltke“, v. Wietersheim, durch eine itio in partes, die ich für den Weltpostverein nicht liebe 60 Fe im gümbe Ce 276 Mann, haben wir auch ta. 8 Bgg⸗ Woche in folgender Weise zusammengestellt: Sonntag. „Der wilde 9. . 16 G erung gewisser Personen nach Hgt 16 N 88 18 111“ 1I. — denn das giebt böse Beispiele und löst die Einheit auf, — “ sens degeentte ntbschen⸗ die öö werden können, b 1 S 2. 2 Wib., 2 andc S. M. Cade ⸗ 6 ; 4 5 8 2 d b ) . 8 j bi en Vereinigten Staaten. Schulschiffes. „Stein“, Frhr. v. Erhardt, Capitän stts 8 6 würde man sich das doch sehr überlegen müssen. Oesterreich⸗Ungarn nahezu um 1000 etatsmäßige Stellen lScsg ent .c de- hat ja vor einigen Jahren den Schritt gemacht; es lagen aber die außerordentlich betrübender Zustand. Die Stellung der Unterbeamten
öü
ür Montag (III. Gesellschaftsabend, Anfang 7 ½ Uhr) ist „Carmen“ e b 8., Frfstag. 10., ö“ der Jäger“ z Montag: „Der Barbier von Sevilla“ (Rosine: Frau Ne⸗ „Rantzau“ statt. ie „Walküre“ wir ienstag, Enna's „Hexe“ vada, Figaro: Herr de Padilla, Basilio: Herr Mayan, Bartolo: Eommdr. der 1. Werst⸗Div., Ri 8 Sonnabend, und Meverbeer's „Afrikanerin“ Sonntag, 12., zur Auf⸗ Herr Merly, Almaviva; Herr Pandolfini); Dienstag: „Das Glöckchen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 1 GSENN Cadetten⸗Schulschiffes teic og.⸗ Er Tett E Verhältnisse etwas anders. Sie wissen, daß nach d 8 ist auch, ganz abgesehen von ihrem Gehalt, eine ganz außero führung gelangen. des Eremiten“ (erstes Gastspiel der Königlich preußischen Kammer⸗ Beilage.) 8 S6 zum Commandanten S. M. Kreuzer⸗Corvette Carola⸗ für bt 111A“ Anzahl Volkbschicht ) 8 8 “ sodaß die npifriedenet “ 1““ — — — — “ “ Dauer der Verwendung derselben als Art. Schalschiff — erna f Se 1 G 8. ichten dort lebt, die noch greifen muß und um sich greift. Die Postgehilf -7 8 —n — vas. vws —————ööö Has — Denetbs, Corv. Capitän, mit der Wat aes chan 11 Geschefte de⸗ nicht völlig an die heutigen Formen des Verkehrs gewöhnt sind, und Maijorität aller Posibeamten sind, Peltgebülfen,. ge Lente die Fennando⸗ “ Werft⸗Div. beauftragt. Wodrig, Corv. Capitän, daß dort noch mannigfach auf grobem Papier geschrieben wird, wodurch mih 8 LE111“ Gewiß sind unter den Postassistenten s Präses des Torpedo⸗Versuchscommandos zum Commandanten S. die Anzahl der Briese über 15 g verhältnißmäßig erheblich höher ist Klasse fute scgtt deans serfähenhch engnighe b8- 5 8 schiedensten Elementen zusammen, zumal
47271n S. Or. edo 8 V ersu⸗ 8 ch 1 28 B 2r“ j Fapith 18 9 5 4 4 „ s chs⸗ ) ffe 8 Blücher „ Schm idt „ Corv. Capitän, als im deutschen Lande ; es lag also ein viel größeres Bedürfniß vor, auch aus dem Unterbeamtenstande Perso nen in sie ü bernommen werden
8
Wetterbericht vom 4. März, Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. An⸗ Kroll's Theater. ergers G b 65 ll V Jäger. Große romantische Oper in 4 Acten. Frei II. Klavier⸗Abend von Max van de Sandt. nter Belassung in seiner Stellung als C d d 8 Schauspielhaus. 65. Vorste 18 Iff. 8 ; ; 8 48u5. 1 2 . 8 Commandeur 2 7. ; 2 8 b 8 8 rerne 8 5 Aufzügen orsmilspohl, seücnsacs. nach Julius Wolffs EEE“ von G. 8 “ 8 1. Torpedo⸗Abtheilung, zum Chef der Torpedoboots⸗Flotille der als. bei uns. Außerdem ist der Verkehr in Oesterreich⸗Ungarn Diese Beamten haben, wie die Erfahrungen der letzten Jahre zei ö hügc dit pohithen Kbmnigs 1““ 5. Langenbeck. Musik von A. Schulz. 8 ““ 88 Sonntag “ Fischer, Corv. Capitän, von dem Commando S. M verhältnißmäßig nicht so bedeutend, als im Deutschen Reich vüsse recht, wenn sie sich über die ihnen angewiesene Sten — 8 8. —+ 4 — „ : 5 v . K 2 G.⸗ C . Kr. zers „Sp 9 2 1 2 z1t6 8 9 1 4 4 2 E 3:12 . 89 1 be veren. 8 8 sj 7 „ jg 5 8 8 A NS- Füe rub ö geseßt vom Sber⸗Regisseur. Montag: Gastspiel von Sgra. Nevada. Der g Karl eehter Cbnbert freund⸗ S. M. Fenseh Echulfhahes E“ 8 der Mes fall, deg sch vothn K66X so veenicn Prfürf sch doche vch de S 5 ““ Ma rube. Anfa 7 1 2 9 . N 9 8 8 8 S. Fe ge. 1 1“ 48,4 61 9 „ 128 5 7 3 rnD 19 je 9 8 † jo † 8 . -A94 1 stente Verbe es. Diese ea e z 8. 6 8 59. Vorstell Di 1113“““ Cä sfl Sgra. Nevada; licher Mitwirkung der Concertsängerin Fräulein Corv. Capitän, zum Commandanten S. M. Kreuzers „Sperber“, 1 1 8s.. Sen8 gewesen. Es hat also die dortige Wirklichkeit Secretärdienste und sind auch in die Stellen der ag: X“ 59. Vearste ünche. die Figgre Sögr. 15 8 8* sshi C Bartenwerffer und der Pianistin Fräul Lippold. Herrmann, Corv. Capitän, unter Entbindung von der Stellung Postverwaltung leichter dazu übergehen können. Wenn sie heute, Secretäre getreten. Trotzdem sind sie aus den geselligen und üre. In 3 Acten von Richard Wagner. Dienstag: Erstes Hhüst eHanse G 1ee Anfang 7 Uhr. als Commandeur der 2. Abtheil. der 2. Matrosen⸗Div., zum Com⸗ davon bin ich überzeugt, vor die Frage gestellt würde, nachdem sich sonstigen Vereinigungen der Postbeamten ausgeschlossen worden. 8. 8 vv“ 58a888 Jachmann, Corv. Capitän, die Verhältnisse wesentlich geändert haben, so glaube ich kaum, daß n 88 des Postgebäudes in Baden⸗Baden stellte 1 en S. M. Vermessungsfahrzeuges „Nautilus“, sie diesen Schritt heute thun würde, wenigstens nicht ohne Benehmen nur eausgestöbrt g 8 “ g aen 28 1 - 6 Secretär ⸗
1 5 wolkig Dirigent: Kapellmeister Sucher. Anfang 7 Uhr. Kammersänge des Eremiten. S ; 8 aal Bechstein, Linkstraße 42. Sonntag, “ 481 .Holtzendorff, Corv. Capitän, unter E pitän, unter Entbindung von dem Com⸗ auf den Conferenzen des Weltpostvereins und in Uebereinstimmung wärts; die Postaristokraten durften bei der Feier im Kurhause essen
3halb bed. I1““ * V 3 Dunst 116 8 Vorftalnn ohlegaig⸗ 8e. Stockholm. 2767 4 bedeckt Frauen. Lustspiel in 4 Aufzügen von dolp 1 8 “ 8 b EE“ T eehn 11111 heiter , LArronge. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Victoria-Theater. Belle⸗Alliancestraße 7/8. IVW he gghen Ffcnthr 8e I zur Dienstleistung beim Stahe des Ober⸗Commandos der Assis Pircpekersbnrg 763 wolkenlos Max Grube. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Mit neuer Ausstattung: Die Reise um Fetasasfangeh rber Therese Caar uu“ se. Commandanten S. M. Avisos „Meteor“ bezw. mit den anderen Staaten. deranfitchtenchrge Feigrstelt. d ebrhn, e eerege ne Süaen Moskau... 756 Schnee Opernhaus. Mittwoch: Die Rantzan. Donners⸗ die Welt in achtzig Tagen. Großes Aus⸗ gerin Fraul. . 16 Futbindu 8381 v. Moltke I., Corvetten⸗Capitän, unter Nun hat der Herr Vorredner am Schluß noch gesagt, es wäre bs natürlich nicht die Festrede des Directors im Reichs⸗Postamt Fischer Cork, Queens⸗ tag: 8. Symphonie der K. Kapelle. Freitag: stattungsstück mit Ballet in 5 Acten (15 Bildern) 8 a] Vnn ernben 1 88 M. Fahrzeuges „Loreley“, eine Forderung der Eisenbahnverwaltung gekommen wegen einer handl 1 veßs 8“ 1oon ... 767 hheiter 18. Nanan. Ponmabend: Die Pere. Sonntag: von A. vEnnew und Jules Beme. Ballekarrm, Cirrus Renz (Carftrage) nanaene 2 große lich Hanmaiceus der 2. Abthell, der 2. ügsfcsa. dis, eie, anderen Papierfarte für Frachtbriefe, und gerade dach dce Kett hentsnge hres s ehn sesazeteeereee. d Cherbourg. 765 bedeckt Die Afrikanerin. irt vom Balletmeister C. ““ b von Vorstellungen. In beiden Vorstellungen: Auftreten öLöö““ de visos „Grille“, o“ . 8 g unch, dieece tuan Ferehet stets das unbegrenzte Wohl⸗ sherbourg. 769½ ,S wobtig Schauspielhaus. Mittwoch: Vasantasena. ebillemont und C. A. Raida. nfang 7 ½ Uhr. sämmtlicher Kunstlerspecialitäten ersten Ranges, S. M. Avisos IJagd' entbunden. apeg . 1 em Commando 4 b riefe dicker. Er hat dabei erwähnt, jährigen Zeugniß w 9. ersichert wird. Postassistenten mit dem ein⸗ 1P1161” halb bed. Donnerstag: Geschlossen. Freitag: Vasantasena. Montag und folgende Tage: Die Reise um die sowie Vorführen und Reiten der bestdressirten Frei⸗ mandanten S. M. Fahrzeuges ö“ 88 Ehmn⸗ 88 s 8 EG 4““ “ sae daser. Is acht enen 1 mburg .. 773 halb bed. ¹) Sonnabend: Die gelehrten Frauen. Der ein⸗ Welt in achtzig Tagen. heits⸗ und Schulpferde. Nachmittags 4 Uhr Aein Lt., zum Commandanten S. M Panzerfahrzeuges 113““ daß im Bereiche einer Postdirection erhebliche Summen — ich glaube, der Staatssecretär beim Kriegs⸗ Rinister 8— “ 8 Srässsgääseägächte . . ; 8 5 b . . — 6 „2 1 2 8 8 3 18 9 ; E1ö6“ 1 Kind unter 10 Jahren frei). Große Komiker⸗Vor nannt für die Dauer der Verwendung dieses Fahrzeuges für den 6 nannte 89 000 26 dafür mehr aufgewendet würden. Das letztree enebenf Ferhce 111“ Sceretireraman vender ist nicht richtig; mir ist davon nichts bekannt. Die Postverwaltung ste ebenfalls ausgeschlossen; die Collegen, welche aus dem Militär⸗ stande kommen, werden dagegen zugelassen! Die Verwaltung weiß
winemünde 774 wolkige) gebildete Kranke. Sonntag: Othello. . 3 ker. Neufahrwasser 774 heiters) 1“ Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4/5). stellung mit hesongss. 8ö ee Schutz der Fischerei in der Nordsee. Faber, Capitän⸗Lt — 8 . 5 5 e 9 — : „ 8 8 8 b 28 . „ 5* ⸗LTt., 1
Sonntag (letzte Woche): Zum 23. Male: Tosea. Programm. Zum Schluß ie Touristen, oder zum Commandanten S. M. Vermessungsfahrzeuges „Albatroß“,“ hat in den betreffenden Formularen nichts geändert; sie sind ebenso ja sehr genau, daß die Verhältnisse unhal sehr „ daß die Verhältnisse unhaltbar sind und namentli
772 heiter S. 18 “ Se Schauspiel in 4 Acten von Victorien Sardou. (Frl. Ein Sommerfest 1 Ss Große Aus⸗ Lilie, Capitän⸗Lieut,, zum Chef einer Torpedoboots⸗Division, wie sie waren, und es ist d . * 9 9 8 1g 7 90 . 9. 9 9 . - 1 8 t6 2 7 2 vare 7 4 8* 2 2 ie ehälte 8 nüu . S 3 — . Montag: Zwei glückliche Tage. Barkanv als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. stattungs Kiteh. Uünneen 8. Uhr —, p 1 Gerstung, Capitän⸗Lt., von dem Commando S. M. stande b eshalb keine Mehrausgabe ent⸗ die Gehälter nicht genügen. Es handelt sich ja garnicht um — 8 Montag: Tosca. S*. in Künstlerfest. Panzerfahrzeuges Brummer entbunden, sobald dasselbe aufhört standen. Es ist ja möglich, daß eine Ober⸗Postdirection, Subalternbeamten, sondern um ein unglückseliges Mirttelding Theat ver den Tind * Große Ausstattungs⸗Pantomime vom Hof . Tender des Art. Schulschiffes zu sein. v. Bassewitz, Capitän⸗Lt. durch eine Mehrforderung der Herren Papierfabrikanten dazu ZT une Uinterbcamten. Die, Verwaltens hrt nun wolkig “ 8 eater Unter den Linden. Sonntag: - 1 Lich Chef ein ernannt. veranlaßt worden ist; jedenfalls ist der Centralverwe in anerkennenswerther Weise eine Reihe von Institutionen geschaffen. Füre 1 gerliner Theater. Sonntag: Nachmittags Zum 51. Male: Lachende Erben⸗ Operett 8p “ ig; bisesgens 1 1e 11“ 111““ Schütz, Lt. nichts bekannt. Wenn . 1 8C schlchecplelr eee Ha. “ dieAes der G e . 2½ Uhr: Uriel Acosta. (Ludwig Barnay.) Abends 3 Acten von orst und Stein. Musik von 1 ä Unter Mitwirk des ge⸗ Marine⸗Stati Stellung als Adjutant beim Commando der f die Häͤlf b 88. 11“ äftsgebahrung derselben giebt wiederum zu berechtigten Klagen und bedeckt 1 1E“ ““ 8 H— enirt durch den artist. Leiter Ed. Wagen vollständig neu. Unter Mitwirkung. ge⸗ Marine⸗Station der Nordsee entbunden. Glatzel, Lt. z. S., als Porto auf die Hälfte heruntergesetzt würde für die dicken Briefe und Beschwerden Anlaß. Der Spar. und Vorschußverein in Berlin Breslau 774 wolkenlos Danzschess.⸗ Nus “ c. A. Ferron. Die sammten Personals. Neue Einlagen mit grob⸗ Adjutant beim Eommando der Marine⸗Station der Nordsee com⸗ dadurch auf Kosten der Steuerzahler ein Deficit von vier bis fünf florirt, weil der Beitritt in der bekannten „freiwilligen⸗ Weise —,, — — Montag: Der Hüttenbesitzer. (Nuscha Butze, Binder. Dirigent: Kapellmeister A. Fe artigen Lichteffecten. Ballet von 100 Damen. — mandirt. Ser. 8 is fünf der bei der Postverwalt 111.“ EI n Fle d⸗Aix .. 767 SNO 2 Nebel Anna Braga, Ludwig Barnay, Ludwig Stahl.) militär. Evolutionen im 3. Act arrangirt von Großartiger, in solcher Pracht noch niemals gesehener 6 “ Millionen Mark veranlaßt würde, — das wäre doch seltsam. Sie benutzt aber * 8 tung so viehes geschieht, veranlaßt wird. Man 9. u 764 ONO 2 halb bed. Anfang 7 Uhr. GFundlach. Vollständig neue Ausstattung an Deco. Blumencorso. Zum Schluß: Großes Brillant⸗ im Reichs⸗Marinenmt Aur. Sgr, Hor⸗ and der militärischen Abtheil. können auf den Rücken der Postverwaltung doch nicht für die Maß⸗ Verhaltnisse der Vea niß der Bosser m de Cüesebende. mn ber Teiest. 766 Oe,O A wolkenloz. Dienstag: Kean. rationen und Kostümen. — Lierauf: Zum 81. Male: Feuerwerk. — Außerdem u. g.: „Mr. James Fillit bevorstehende Entsendu „Belassung in dieser Stellung für die regeln klopfen wollen, die di en V te Mah. veeh es⸗ 8 8. Die Sirenen⸗Insel. Ballet in I Act von H. 85 8& ulpferde Hern inal“ . — Fr 8 n u“ S. M. Kreuzer⸗Corvette „Kaiserin Augusta’“'† 9 p wollen, die die anderen Verwaltungen ergreifen; ich des Assistentenverbandes zu verwerthen. Neben diesem Vereine besteht ¹) Reif. ²) Nachmittags Schnee. ³) Nachts etwas a 8 Riee= Mufit von R. Mader. Der choreogr. Theil h 8 5 vmnin Große Vasslung Grf b 19. vmnerig, L“ Sas gh cctt b vor, diese Sache bei dem Etat der betreffenden Verwaltung 8“ 12gee b wird und 8 S ag: 4 . f Ballet⸗ Fg . 6 Fr. . Iin, Corv. C. n, commandirt zur Die eis Frörter 1 ine Meng eso Po imten vollauf beschäftigt. Ob
Lessing heater. S “ n⸗ von Jos. Haßreiter. Inscenirt durch den Ballet⸗ mit neuem Programm und Ein Künstlerfest. beim Reichs⸗Marineamt, mit der Wahrnehmung 88. Siengstleistung 8 “ 5 Friagen 11““ “ sdiese Beamten keine Zeit für ihre poftnkischen Ihügchten — b enn wir hier diese vier bis fünf Millionen Mark nicht auf⸗ behalten, gewährt man ihnen außer dem Gebhalt auch n
Schnee. ⁴¹) Reif. ⁵) Reif. ⁵⁶) Nachts etwas Schnee. 8 Sen Sal 1 „Gundlach. (Sensationeller Erfolg. ven Ffasmnt. Wal
meister Herrn L. Gr lach. (Sens g.) Ves et der militärischen Abtheil. im Reichs⸗Marineamt für die er die . 1 l - 8
uer der Abwesenheit des Capitäns zur See Büchsel geben, so haben wir für sie eine viel bessere Verwendung im Interesse ine Remuneration. Die gleichfalls hier bestehende Kaiser
Wilhelm⸗Stiftung kommt, oöbwodl sie von allen Beamten unterbalten
2²) Gestern Schnee. fang 7 ½ Uhr. “ Meenttae Hen 166“ Ünfang 1t Uae, 1be Vorstellung beauftragt. G Ein barometrisches Mini „nordostwärts fort⸗ ienstag: Heimath. Montag: Dieselbe . 292 . eauftragt. runer, Corv.⸗Capitä 2 8 ür 5 ür die R s üeeend lie 1114“ Ets er. Am 18. März: Die Tragödie des Menschen. S Hans Familien⸗Nachrichten. 1b Stellung als 11“ 89 unter Entbindung, von der d .“ 3 B. fts hen Landverkehr, für die Ruralposten, werden muß, ganz überwi d 6 det ein g släufer südwärts der Kanal⸗ Adolph Ernst⸗Theater. Sonntag: Zum E“ ““ Commandanten S. M. Panzerfe Panzerfahrzeug „Siegfried“, zum wo noch sehr viel zu thun ist, und wo wirt naco überwiegend und ungerecht überwiegend ee — endet einen Ausläufer sü wärts nach er . 1 3 1 4 G se i Verlobt: Frl. Elise Hecker mit Hrn. Lieutenant Corv.⸗Capitän, zum Con Panzerfahrzeuges „Frithjof“, Köllner, tausende von Orten haben, die keine Postanstalt besitzen; ich möch “ —ö Pgend, während der Luftdruck über dem centralen Wallner-Theater. Sonntag: Der Fall 71. Male: Modernes Babylon. C. 8 sarr Georg Friedel (Berlin). .““ erh. hga nn, a , Commandanten S. M. Kreuzers „Seeadler“, ch die Telegraph “ sitzen; ich möchte geschenke aus dieser eeftae veessanhs aber nur an Beamte dom EEE1 8 Ie Henteslsahet 1e⸗ Clémenceau. Anfang 7 ½ Uhr 8 3 Acten von Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Verehelicht: Hr. Lieut. Carl Frhr. v. Venningen WCCCC16 erv. Capitän, zum Commandanten S. M. Kreuzer⸗ auch die Telegrap henexpreßgebühren abgeschafft haben. Das ist nur 8 ecretär aufwärts. Also überall dieselde Fürio für die Post. Wetter ruhig, vorwiegend heiter und allenthalben er⸗ Montag: Di üsi.. Couplets theilweise von G. Görß. Musik von mit Gräfin Stefanie Matuschka von Toppolczon 1 Carola⸗ für die Ueberführung derselben von Danzig nach Wil. kein sehr bedeutender Betrag; vielleicht wird dieser Punkt noch zur Aristokratie! Zu dem Tochterdause, welches schlichlich auch ermehnt heblich kälter; meistens Heesat daselbst leichter Frost. 2 kontag: Die g.28 . er⸗ 8 8 G. Steffens. In Scene gesetzt von Adolph Ernst. (Riesenburg W.Pr.). be eogen und für die Zeit, während welcher das Schiff als Tender de Sprache kommen, deshalb erwähne ich schon jetzt, daß es mi n werden muß, muͤfsen sogar die Telerhongehilfinnen Jeitäge lerften. Cee die Depression im Nordwesten ihren Wirkungs⸗ Dienstag: Der Fall Clémenceau. Anfang 7 ½ Uhr. sGpgboren Ein Soöohn .nmn der Decken Art. Schulschiffes dient ernannt. Wittmer, Capitän⸗Lt., von der R n, erwähn on jetzt, daß es mir nicht Für den geistigen Bedarf der Postbeamten sorgt die „Deutsche h ˖·;s⸗sq— Montag: Dieselbe Vorstellung. 1¾ 85 Se a or Stellung als Commandant S. M. Trans bbeen dee gelunsen ist, bei der Schwierigkeit der Finanzlage, das schon jetzt Verkehrszeitung“, die m sscheinend ei zmen if Montag: Dieselbe Vorstehlung (Ritterhoff. — Eine Tochter: Hrn. Majen bunden. v. Basse, Capitän⸗Lt.? ansportdampfers „Pelikan“ ent⸗ e F s ill ich i 1116*“ ———Aê an 8 unden. v. Basse, Capitän⸗Lt. à la suite des See⸗Offiziercorps, unter durchzusetzen. Die Frage des Briefgewichts will ich im Auge behalten, Den Assistenten wird es schwer verdacht und direct derwehrt. für
red. in Millim.
sius 5 ° C. = 40 R.
Stationen. Wind. Wetter.
.
Temperatur
in ° Cel⸗
u. d. Meeressp.
Bar. auf 0 Gr
82
Mullaghmore Aberdeen..
Kopenhagen.
— — SS
₰ —
α 0
116 770 81771 Karlsruhe .. 773 Wiesbaden. 773 München .. 773 Chemnitz .. 775 Berlin.. . 775 717V41
halb bed. wolkenl. ⁴)
Dienstag: Der Talisman. 1“““ s — meister A. Siems. Mit überraschenden Licht⸗ und m Chef einer Torpedoboots⸗Div. ernannt. Dick, Capitän⸗Lt., zum
CeSeͤSmogS
55 weiter Phs ehene eh 1ar bel S esondere in den närdlichen, Gebietstheilene, 4 Friedri 1 ädti R. v. Twardowski JII. (Berlin). 1 1“ — Ir ee. 8 8 8 Sonntag: Zum 12. Male: Don Cesar. Operette Sonntag: Gesammt⸗ Gastspiel des Wiener En⸗ (cte; =— Frrd e ealechsa. ech. Per egil⸗ rich von Preußen Königliche Hoheit 8 80 en b” daß 88 es gemeinsam machen können, und die Finanzlage sich Werber und X.A“ ö —+₰ — — * — nn 3 Acten von Oskar Walther. Musik von R. semble unter Leitung des Directors Frau Jofef Biela (Naumburg a. S.) — Fr. Ober⸗ Capitän⸗Lt., unter Stellung à la suite des See⸗Offiziercorps 88 so weit gebessert hat, daß es auf 4 bis 5 Millionen nicht ankommen riren in diesem bloß von Postbeamten gelesenen Organ ist eine Geld⸗ Dellinger. In Seene seseft vom Regisseur dee. Graselli. 8 estron⸗Evelns. 8 v28 3 35 8. gze Amtmann Jeannette Scharff, geb. Biedermann Se in die Adjutantus⸗Offiziere der Königlichen Prinzen, mit sollte, dann bin ich meinerseits natürlich sehr gerne bereit, darauf verschwendung, wiesie ausschweifender nicht gedacht werden ann, wenna Theater 8 Anzeigen. H ent: Herr Kavpellmeister Federmann. Anfang dhee Hosß. ant Gesan 1 n cten von Jo. acobswalde) —— Hr. Kreis⸗S bulin yecter “ Königlichen einzugehen, weil ich einen Fortschritt für den Verkehr darin anerkenne. anf 88 8 B de Omwans . . I. . 9. 4 8 Hr. phi zi Nei .Ffr. 2 ⸗ 1 NHe reußen ernannt. 8 2 8 8 1 - - chen Geldern zwer wird. döp Ansche Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Montag: Zum 13. Male: Don Cesar. Montag: Der Talisman. De SnM reeh. vuß. I geb e Hacs 8. be 88 Te. “ “ Bewaltems —¹ 8 182 2 7. 2 2 8 7 ¹ 8 118, 2 8 — en oho⸗ ebühre ent⸗ ei r Ibole ceoll 8 r 2 8 8 1 Penn. E2 E“ b“ eass. ; 8 1 Berlin). 3 schließen will und nach wie vor 8 88.,ae; “ bewirtt enh r ö. den 88 Sper⸗ in Fggcten von Re. Wagse. Vallet von RKesidenz⸗Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ Arania, Anstalt für volksthümliche Neteenaas Deutscher Reichstag Sehes Fhcshe ern in den Weg legt, indem sie den Nachweis secretär ist ia 29 mit N,NöI Aw Emil Graeb. In Scene gesetzt vom Ober⸗Re isseur burg. Sonntag (letzte Sonntags⸗Vorstellung): Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnbof). Redacteur: Dr. H. Klee, Director I öö1” Sega-e bes Gebn ung und die Erlegung einer sehr hohen Jahresgehühr außer solches behaupten, ncht svarsam. Für die Soctalpoitid des Stoats⸗ Tetzlaff. Dirigent: Favellmesster Sucher. nfang Glänbiger. acsbchnödie in 1 Act von August Geöffnet von 12 — 11 Uhr. e e 2 Pr. . . 57. Sitzung vom Freitag, 3. März, 1 Uhr. . Khenn 9 fün ajedes eintelne ecErach. venlafg. I“ Dr. von Stephan lefern die Zeitungen täglich nene Beiträge⸗ 7 Uhr. Strindberg. Anfang 7 Uhr. — Hierauf: Zum 1e“ Auf der Tagesordnung steht die Bera 8 ulässig sei n ein bestimmtes Bezirksnes —In Masdebumg emxpfadl der Oder Postdireetor den Unterdeamzen. Schauspielhaus. 64. Vorstellung. Die Jungfrau 73. Male! Familie Pont⸗Biquet. Schwank in Concerte. Verlag der Expedition ( Scholz). 8 der Post⸗ EE1“ des Etats nst ss . 9 8 gesocen, sodaß a üfiche Bndcsteseetaeiseaneac PE1““ 1. mnKevat zu Peden in Drselder mathete 2 Sen oneenise Leeheher 2 Fen — 1 . e Sing Akademie vrg der Meödfütschern Beehaefcheie, eee · 88 den Beginn der Sitzung haben wir bereits in der antgeschlssfen würden. In Skandinavien seien die Gebüt ren viel Maßnahmen 8 * 8 eine K 2 AMlc 8. 1 Vorsypiel un ufzügen von Friedrich von Schiller. nau. i Scene ge — s 2. alt, Berlin SW., .32. Freitags⸗Nummer berichtet — niedriger. oberen. Beamle eense 8 e Ansascene gsebt “ eäsfar vb „Glänbiger. Hierauf: Familie Pont⸗ Dienstag. vr . 6 Acht Beilagen Nrec h n he guh 5 Agg. Schmndg Cerfegh, das vien rsS⸗P. Aüe Sehee nettectene zer 11““ 890e Neesmen 8 8 f 8 73205] 2 4, A 8 3 818 für den einfachen Brief von 15 au 20 g zu Telephonverhältnisse bei 9.S Beurthei — Fboleracollecte für Hamdung geieistet. Die p. Montag: Opernhaus. 58. Vorstellung. Auf Biguet. iekEgs Si G “ 0. (einschließlich Börsen⸗Beilage), erhöhen, erwider g Telephonverhä nisse bei uns keine Bedeutung. In einigen Industrie⸗ die Pflicht, wo infolgs der Soete A. 8 Allerhöchsten Befehl. Dritter Gesellschafts⸗Abend. Sonnabend, 11. Mar an. . sß des achtjährigen Hofpianisten d vas Verzeichniß der von der stöniglich v t der bezirken sind auch bei uns Pauschalsummen eingeführt, aber eine all⸗ Beenelenammätien S.A rbeneer Sreriin 2 Acten ven Gearacz Biet ben5 amnis n K.-Ager echas dean and Raoul Koezalski. vnd schen Vandes Aufuahme herans Staatssecretär Dr. von Stephan: semeine dieses Systems ist nicht moͤglich. Die Leitungen schreitung woöͤre gewiß den wiemagd den v Text von H. Meilhac und L. Halévy, nach einer v von Fees 2. Fer g K 5, 4, 3, 2, 1 ℳ (Pod. 3 u. 2 ℳ) eseeben und von deren Plankammer ver⸗ Die Frage, die der Herr Vorredner angeregt hat, ist ja keine enee n Sgeg. nicht mehr gusgedehnt werden. worden. Statt dessen at nbang den Küngeldewten 8 Novelle Prosper Meérimée. Tanz von 1136*“ “ 8 1 Güne bei Bote &¹ ock. mm walteten Karten. unwichtige für den Verkehr; aber sie ist auch keine entscheidende. Die bemeffung 1 1 den fagalschene tHe lag. Sa iben b anden derengehem Hüsen und 8 n b eb. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur — — 1X1X“ ce⸗ 1u ige - en cksichten gar keine Rede. Füͤr ! veranstaltet, zu der de Amegung vdon Kern Nasgehe 8
E